Feb. 19, 2023 – Resilience

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I hope you had a pleasant week and are doing well 😊


After last weeks blog I was very grateful for all of the comments and questions we received. After answering a couple of those that were asking specifically about what kind of new business we’re pursuing I must admit that I was surprised by the expectations some people have when it comes to what has to been done when you start something new and what they are willing to do to get there.

I mean for us being self-employed for most of our lives we really embraced the fact that this is a no risk, no investment opportunity, that lets us build a business with people, for people to life healthy and wealthy … and the only thing we have to invest is our time. And … you’re not alone … you have to put in the work, but there’s a whole community there to support you .. you don’t have to reinvent the wheel again on your own 😉

Of course, we have to work to be successful, but at no risk or investment, with the prospect of investing a certain amount of time and energy for a couple of years and then being able to live life independent from having to work a 9 – 5 job for 40 + years … I don’t get it?

Is it new, is it something different to what we usually do in life … sure, but times are changing and if you don’t start to get out of your comfort zone and start to change your mindset ….

And I’m not trying to convince anybody to get on the path business wise we’re on right now … OMG, no!

But if there’s somebody out there not happy, wanting to change something … look around, be open, there are things you can do … the only thing you really have to be is … resilient!

No matter what your goals are, be prepared that things will go wrong, you’ll be down on your knees and people will be there to tell you “I told you so” …. that’s the moment it’ll show what you’re made of. 

And let me tell you … for the really important things in life, there are no shortcuts!

You have to change your mindset, not take things personally, let go of your ego and be willing to learn!

And that’s’ not only about business, but everything in life. I mean, we’ve been through that couple of times and “resilience” has become part of our everyday life … it had to.

When we moved to Sweden it definitely wasn’t just the language and trying to find a job that kept on edge more than we wanted to admit, but also building up that old homestead, that made us learn and adjust every day

But it made us more resilient for our next adventure starting off here in Nova Scotia just with a piece of land and going off the grid, building everything ourselves. We never would have done this, if we hadn’t build up the resilience to endure living in a camper for two years, constantly having to learn new skills and while doing so making more mistakes than we can remember

But again … we could have done everything we did during the past couple of years … living the dream … just a lot easier, if we had known, what we know now! Because it really wasn’t easy trying to accomplish all of this while working a 9 -5 job “on the side” to help pay for everything 😉

So, in case you’re looking for a way to live your dream … there are possibilities … but you’ll have to put in the work … Only now you can work smart, not hard! Want to know more, maybe we can help you!


Nature

The weather this week was really wild again and after a snow day temperatures went up and it started thawing quite fast. So I was really happy that I found these imprints in the snow. Those are claw marks and the tips of the wings of an eagle that touched down on the ground

And when I took the ATV for a ride two days ago I was surprised to already find some, almost washed away, bear paws in the slushy snow. Not a big one, but they’re already out there!

Of course I’m always thrilled to see what else Mother Nature shows up with and hope you’ll have some fun too 😊


Coming to the End

Thank you so much for taking your time to stop by and join us here!

I know we all have different perspectives and goals in life and I hope ….

All the best from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

19. Februar 2023- Resilienz

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass Ihr eine angenehme Woche hattet und es Euch gut geht 😊

Nach dem Blog von letzter Woche waren wir sehr erfreut ueber die vielen Kommentare und Fragen die wir bekommen haben. Allerdings muessen wir auch gestehen, dass wir bei ein paar Leuten etwas ueberrascht waren, als die ein paar mehr Details zu dem haben wollten, was wir gerade machen und welche Erwartungshaltung ansteht, wenn es darum geht etwas Neues anzufangen und was sie Willens sind, dafuer zu tun.

Wir waren ja fast unser ganzes Leben lang selbstaendig und finden schon die eine Tatsache, dass wir hierbei kein Risiko oder eine finanzielle Investition taetigen muessen und dabei mit Menschen arbeiten koennen, um auch anderen dabei zu helfen, eine gesunde, finanzielle unabhaengige Zukunft zu ermoeglichen, einfach nur super … und alles was wir dazu tun muessen, ist unsere Zeit zu investieren. Und .. klar musst Du die Arbeit reinstecken, aber, da ist eine ganze Gemeinschaft von Menschen da, die Dir helfen, wann immer Du es willst … Du musst das Rad nicht neu erfinden 😉

Wir muessen doch immer arbeiten, wenn wir Erfolg haben wollen, aber, dies ohne Risiko oder Geld zu investieren … mit der Aussicht, ein paar Jahre meine Zeit zu investieren und dann ein unabhaengiges, gesichertes Leben fuehren zu koennen, anstatt einem 9 – 5 Job fuer die naechsten 40 + Jahre nachgehen zu muessen … nee, das kapieren wir nicht!

Ist es etwas Anderes, als das was wir sonst tun … sicherlich! Aber, die Zeiten aenderen sich und wenn Du nicht anfaengst aus Deiner Komfortzone herauszukommen und an Deinem Mindset zu arbeiten ….

Wir wollen hier uebrigens niemanden unbedingt auf den Weg bringen, auf dem wir uns gerade befinden … um Himmelswillen, Nein!

Aber, wenn Du, oder, jemand den Du kennst, mit seiner Situation (ob finanziell oder gesundheitlich) nicht zufrieden ist, gern etwas aendern wuerde … dann sieh Dich um, sei offen fuer Neues, es gibt immer etwas das Du aendern kannst … es gibt nur eine Sache, die Du sein musst …. Resilient!

 Egal, was Deine Ziele sind, sei gewappnet, das Dinge schiefgehen werden, Du in die Knie gezwungen wirst und es diejenigen in Deinem Umfeld gibt die dann „Hab ich Dir doch gleich gesagt“ noch um die Ohren hauen … das ist dann aber der Moment wo sich zeigt, aus welchem Holz Du geschnitzt bist.

Und aus Erfahrung koennen wir Dir eines sagen … fuer die Wirklich wichtigen Dinge im Leben gibt’s keine Abkuerzungen!

Du musst Dein „Mindset“ aendern, also, Deine Gedanken re-programmieren, Dein Ego zuruecklassen und bereit sein zu lernen!

Und hier geht’s nicht nur um geschaeftliche Bereiche, sondern, um Alles im Leben. Wir mussten, aufgrund unserer Lebensentscheidungen, ein paar Mal unseren „Mindset“ aendern und Resilienz aufzubauen war ein wesentlicher Grundstein dabei und zieht sich durch unser gesamtes Leben. Als wir zum Beispiel nach Schweden gezogen sind, waren nicht nur die Sprache und Jobsuche etwas, was unsere Resilienz bis auf’s Mark getestet hat, sondern natuerlich auch in einem kleinen Raum auf dem Hof zu leben, waehrend wir alles um uns herum versucht haben zu sanieren. Aber, wir haben dabei viel gelernt und unser Mindset immer wieder auf’s Neue anpassen muessen

Aber, das hat uns nur resilienter werden lassen und uns auf uns naechstes Abenteuer hier in Nova Scotia vorbereitet, wo wir nur ein Stueck Land gekauft hatten und unser Off Grid Leben gestartet haben, wo wir alles alleine bauen wollten. Waehrend der Bauzeit haben wir dann zwei Jahre im Wohnwagen gelebt und das war vorallem waehrend der Winter, eine Herausforderung, die wir so nicht erahnt hatten. Und ob Solaranlage, Land roden, oder ein Blockhaus selbst bauen … niemals haetten wir uns das gewagt, wenn wir nicht diesen Mindset aufbaut haetten und unsere Resilienz waechst bist zum heutigen Tag 😊

Aber, man muss auch ganz ehrlich sagen, dass das, was wir in letzten Jahren so gemacht haben … den Traum, den viele haben, auch einfacher haetten erreichen koennen, wenn wir gewusst haetten, was wir heute wissen. Denn neben der Umsetzung dieses Traums, hiess es auch noch „nebenbei“ einen Vollzeitjob durchzuziehen, um das alles zu finanzieren.

Ob Ihr danach strebt, einen grossen Traum zu erfuellen, oder, einfach nur ein paar Euro nebenbei zu machen, um etwas freier Atmen zu koennen … es gibt da Moeglichkeiten … aber, wie gesagt, man muss schon erstmal etwas Arbeit reinstecken um dann aber das Leben, das man will, leben zu koennen … nur sollt Ihr wissen, dass man das auch auf einfachere Weise erreichen kann, als bisher ueblich! Falls jemand mehr wissen moechte … kontaktiert uns einfach, denn, Fragen kostet nix 😉


Natur

Das Wetter diese Woche war wieder sowas von unbestaendig! Nachdem es einen Tag geschneit hatte, gingen die Temperaturen am naechsten Tag wieder hoch und es fing schnell an zu tauen. Da war ich also wirklich froh, das ich noch diese Abdruecke im Schnee gefunden hatte. Es sind Spuren von Krallen und sogar die Fluegelenden eines Adlers, der auf dem Boden gelandet war

Und als ich vor zwei Tagen mit meinem ATV rausgefahren bin, war ich doch ziemlich ueberrascht im Schneematsch die ersten Baerenspuren gefunden zu haben! Ist kein Grosser, aber, definitiv ein Zeichen, dass der Winterschlaf zuende zu sein scheint!

Natuerlich bin ich auch immer wieder begeistert wenn ich sehe, was Mutter Natur und Bugsy so fuer uns parat halten und hoffe, dass Ihr auch ein wenig Spass habt und Euch die Fotos gefallen


Wir kommen zum Ende

Wie immer moechten wir uns bei Euch fuer Eure Zeit bedanken und das Ihr hier vorbeigeschaut habt!

Wir wissen, dass jeder von uns andere Ziele und Perspektiven fuer sein Leben hat und wir hoffen von ganzem Herzen dass Ihr …

Tschuess und nur die besten Wuensche von uns an Euch – Eure restless-roots

Dec. 31, 2021 – Another Year Over!

Hier geht’s zur deutschen Version

Restless Roots Off Grid Living

Hello Together,

just as each and every one of you we’d really hoped we could start this year-end review with the words

“Hey, great that things are back to normal again”

But, no matter where in the world we just don’t seem to be making any feasible progress, so the only thing we really wish you wholeheartedly is that you and your family and friends have gotten through this year healthy and happy!

Speaking of the year coming to an end … my grandma was right … the older I get the faster the year seems to fly by and I actually can’t believe that 2021 is almost over!

So, as I’m sure you have better things to do on the last day of the old year I’ll try to keep this year-end review short … well, as much as this is possible … you know me 😉


For us, the year 2021 had started just the way 2020 had ended … with a huge hole in our hearts, as, although one year had already passed, Emmy was missed more than we could have ever imagined and this still hasn’t changed 😦

Ela and Emmy

So our way of trying to keep our heads straight, we tried to work as much as possible and the rest of the time we were our “stupid” self  … which in our case means that we took the chainsaw and cut holes in the frozen lake to see how thick it was only then to drag our lazy boy’s on the lake and take a sunbath 😉

Restless-Roots Winter Fun

These days it’s mind-blowing how many people are interested in settling down in Nova Scotia, not only from within Canada but from all over the world! As, over the last 10 years, we’ve had a lot of opportunities to gain firsthand knowledge about the “dos and don’ts” searching and acquiring properties on and off-grid. And as these days online courses are the way to go, I sat down and created a 2-hour webinar on the topic in English and German. It was a heck of a lot of work to figure out how to actually do something like this, but, I’m always up for a challenge and love to learn new things and was really happy that the people who signed up for it thought it was filled with valuable information.


When spring finally arrived here we rescued an orphaned Canada Goose gosling on the lake and although Pipe (that’s the name we gave it) wasn’t even with us for 24 hours, she’d already touched our hearts deeply and made us laugh a lot and we were both crying when we dropped her off at “Hope for Wildlife”.

Restless-Roots Canada Goose rescue
Pipe

In case you’d like to see the video we made here’s the link to Youtube:


When Emmy had to go over the rainbow bridge in February of 2020, I had started to think about maybe writing down her story, but at the beginning of 2021, I’d become so grief-stricken that I started writing the book as a kind of “self-therapy”, publishing it the end of June.

To my own surprise, it really helped me to deal with the heartache and loss and I was even more surprised when I saw that it actually sold a couple of times and people told me how touching they found the story and how much it meant to them. This really made me feel very humble and grateful and added to my healing inside. Sorry, it’s still only available in German, but I’m working on the English version 😉

Frank had his own way of keeping busy and out of trouble and two of his many projects were building bar stools and a living edge bookshelf from the “leftovers” of our log home logs.

Restless Roots Moebelbau

Frank and I were in agreement about not wanting to get a dog again, but the short time with gosling „Pipe“ had shown us how little we had laughed during the past year since Emmy was gone. So when we heard that there was a rescue organization looking for people who’d foster dogs for a while until they found permanent homes for them … we thought that would be a great alternative as it was clear to us that we DID NOT want a dog again. Therefore we didn’t mind not knowing what kind of dog they’d assign to us.

We all have seen the pictures of animal rescue missions on TV, but learning this first hand, seeing how traumatized and haggard most of those dogs and cats were, was a whole different experience! All of them came from a rescue station from the Bahamas and had been abused and discarded before being saved by these amazing people from the Bahamas Humane Society. Unfortunately, they are flooded with animals and can only do so much, but what they do to help and save these little creatures is beyond amazing! But they can’t save them all and so the fate of 4-month-old Bugsy was more than grim.

After the almost 12 hour flight, he and the other dogs and cats were just completely whacked and just endured everything that was asked of them, but after bringing him home we then saw what he must have been through during his short life. The huge calluses on the joints and scars on his belly, but what really threw us off were the deep round scars on his back, which we thought were from bite wounds, but turned out to be the results of stubbed-out cigarette butts.

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy had already been through so much during his short life, but had never experienced things like the wind blowing through trees, green lawn under his paws or the waves on the lake, which, normal to other dogs, terrified him to the core. It took all of our patience, knowledge of dogs and willingness to think outside the box, to help our pup get rid of his fear and now, 6 months later, see him become the loving, happy-go-lucky, curious young dog he is now.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Everybody who saw how Bugsy changed told us that this was „our“ dog, but it still took us almost two months to consider all of the pros and cons until we decided to adopt him.

And although we have helped to save him from an uncertain future, we also have to admit, that this help goes both ways, as he too has shown us what we were missing since Emmy passed and has brought back happiness and laughter to our lives.

He’ll never be able to replace Emmy and that’s not the purpose of him being with us … but what we all can learn from animals like him is, not to live in the past, only in the “now”. And it seems he might even become a good therapy dog … we’ll see about that 😉

Bad things happen and the time we’re all living in holds its own challenges for each and every one of us, no doubt about that. But it’s up to us to see them as bad experiences and learn to let go and open our hearts and minds for the good that life holds for us … and never forget that it’s sometimes only the small things and gestures of others that can make our day 🙂

Bugsy Therapydog

Having said that, we wish you all, near or far, only the best, health and happiness for the new year 2022!

We’d also like to thank you from the bottom of our hearts for joining us and taking your time to stop by here 🥰

Big hug from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

31. Dez., 2021 – Wieder ein Jahr rum!

Restless Roots Off Grid Living

Hallo Zusammen,

wie wir alle, hatten wir wirklich gehofft, dass wir unseren Rueckblick dieses Jahr mit den Worten

„Hey, wie schoen, dass langsam wieder etwas Normalitaet ins Leben einzieht“

beginnen koennten, aber, egal wo auf der Welt … irgendwie scheinen wir noch immer nicht viel weiter zu sein und so hoffen wir nur, dass Ihr und Eure Lieben, das Jahr gesund ueberstanden habt!

Meine Oma hatte jedenfalls Recht … je Aelter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu verrennen und wir koennen nicht glauben, dass das Jahr 2021 sich schon wieder vorbei ist!

Daher kommen wir mal besser ohne viel Gerede zum Punkt und werden versuchen uns kurz zu fassen … na ja, soweit das bei mir moeglich ist 😉


Das Jahr hatte fuer uns genau so angefangen, wie das Jahr davor geendet hatte, naemlich mit einem riesigen, schmerzenden Loch im Herzen, weil, auch ein Jahr spaeter, Emmy uns mehr fehlte, als wir in Worte fassen konnten und, dem ist auch noch immer so.

Ela and Emmy

Um uns also abzulenken, haben wir versucht so viel wie moeglich zu arbeiten und ansonsten die Zeit mit Bloedsinn zu fuellen, was in unserem Fall heisst, dass man mit der Kettensaege Loecher in den See saegt, um zu sehen wie dick das Eis ist und dann mal eben seinen Sessel aus dem Wohnzimmer holt und auf dem Eis aufstellt, um dort ein Sonnenbad zu nehmen.

Restless-Roots Winter Fun

Da es gerade in der jetzigen Zeit viel Interesse von Menschen, sowohl in Canada, als auch aus dem Rest der Welt, gab, sich hier in Nova Scotia anzusiedeln und wir ja inzwischen recht viel Erfahrung gesammelt haben, was es zu beachten gilt, habe ich mich hingesetzt und darueber ein 2-stuendiges Webinar auf Englisch und Deutsch erstellt.

Es war eine Heidenarbeit, weil ich keine Ahnung hatte, wie man sowas eigentlich macht, aber, Menschen, die es erworben hatten, waren begeistert und, ich habe wieder etwas dazugelernt.

Als das Fruehjahr anbrach, haben wir ein verwaistes Canadaganskueken bei uns auf dem See gerettet und, obwohl Pipe (so hatten wir es getauft), keine 24 Std bei uns war, bevor wir sie an eine Wildtierauffangstation zur weiteren Aufzucht abgaben, waren wir beide in Traenen aufgeloest, weil dieses kleine Ding wirklich unsere Herzen im Sturm erobert hat.

Restless-Roots Canada Goose rescue

Falls Ihr eine kurze Videozusammenfassung davon sehen wollt, hier auch noch der Link zu Youtube


Als Emmy im Februar 2020 ueber die Regenbogenbruecke ging, hatte ich mich schon mit dem Gedanken beschaeftigt, ihre Geschichte niederzuschreiben. Ich muss aber gestehen, dass, erst als ich Anfang diesen Jahres wirklich in ein tiefes Loch der Trauer fiel, ich mich dann hingesetzt habe und dann im Juni diesen Jahres das Buch „Geschichten aus dem Leben des Therapiehundes Emmy“ veroeffentlicht habe.

Es war mehr eine Therapie fuer mich, um mit dem Schmerz und dem Verlust umzugehen, daher war ich um so ueberraschter, als ich so viel positives und teilweise herzerweichendes Feedback von Menschen bekommen habe, was mir mehr bedeutet als ich sagen kann und mir auch sehr geholfen hat zu heilen.


Frank hat sich auf seine ganz eigene Art abgelenkt und beschaeftigt und aus den Resten vom Holz unseres Blockhauses schoene Barhocker und auch ein einzigartiges Buecherregal gebaut!

Restless Roots Moebelbau
DIY Projekte

Eigentlich waren wir beide uns einig, dass kein Hund mehr ins Haus kommt. Aber, die kurze Zeit mit unserem Gaensekueken Pipe hatte uns auch deutlich gemacht, wie wenig wir im letzten Jahr gelacht hatten und als wir hoerten, dass man noch Leute sucht, die Hunde uebergangsweise in Pflege nehmen wuerden, die von den Bahamas gerettet wurden, bis man ein permanentes Zuhause fuer sie fand … da dachten wir, dass wir das mal versuchen wuerden…. und es war ganz klar, dass wir beide KEINEN Hund mehr permanent haben wollten und daher war es auch okay, das wir keine Ahnung hatten, was uns fuer ein Hund zugeteilt werden wuerde.

Aus dem Fernsehen kennt man ja die Bilder, wenn solche Rettungsfluege ankommen und Tiere ausgeladen werden, aber, das aus erster Hand zu erfahren und zu sehen, wie verstoert und traumatisiert die Tiere sind (bei uns waren 70 Hunde und 120 Katzen angekommen), war dann doch eine andere Hausnummer. Alle stammten von einer Rettungsstation auf den Bahamas und wurden, teilweise schwerst misshandelt, auf den Strassen aufgelesen und, Tiere, die nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums vermittelt werden koennen, landen notgedrungen auf der Toetungsstation. So waere auch das Schicksal von unserem kleinen 4 Monate alten Pflegekind „Bugsy“  gewesen.

Wie all die anderen Hunde, war er von dem langen Flug und all den ungewohnten Eindruecken voellig fertig und liess einfach alles ueber sich ergehen, aber, erst zuhause sahen wir, wie viel der kleine Kerl schon hat ertragen muessen, als wir die dicken Liegeschwielen und Narben auf dem Bauch sahen. Die kahlen,kreisfoermigen Narben auf dem Ruecken, von denen wir dachten, dass sie von Bisswunden stammten, stellten sich dann als Narben von ausgedrueckten Zigaretten heraus .

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy hatte in seinem kurzen Leben schon so viel mitgemacht, aber, Dinge wie Wind der durch die Baumwipfel rauschte, Kies unter den Pfoten, oder die Wellen im See, hatte er noch nie erlebt und alles was er bei uns sah, jagte ihm Angst ein. Es nahm all unsere Geduld, Wissen um Hunde und die Bereitschaft „out of the box“ zu denken, um ihm diese zu nehmen und nun, 6 Monate spaeter, zu einem lieben, aufmerksamen, lernwilligen und froehlichen jungen Hund heranwachsen zu sehen.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Jeder, der sah, wie Bugsy sich entwickelte, sagte zu uns, dass das „unser“ Hund waere, aber, es dauerte doch fast zwei Monate, ehe wir alle Pros und Cons abwaegten und uns entschlossen, ihn zu behalten.

Und obwohl wir dazu beigetragen haben, ihn zu „retten“, muessen wir gestehen, dass das auf Gegenseitigkeit beruht, denn er hat uns auch gezeigt, was in unserem Leben gefehlt hat, seitdem Emmy nicht mehr da ist und hat das Lachen und die Lebensfreude in unser Leben zurueckgebracht.

Er wird Emmy nie ersetzen koennen, aber, das ist auch nicht seine Aufgabe … was wir aber alle von Tieren wie ihm lernen koennen ist, nicht in der Vergangenheit zu leben, sondern im „Jetzt“ …. und, es sieht so aus, also ob er auch als Therapiehund geeignet waere … mal sehen, wie sich das entwickelt 😉

Schlimme Dinge passieren und die Zeit in der wir gerade leben stellt jeden von uns vor ganz andere und eigene Herausforderungen, aber, wir duerfen nie vergessen, das Schlechte als Erfahrung zu sehen und loszulassen und mehr auf das Gute zu konzentrieren und Menschen in unserem Umfeld zu haben, die uns guttun …. und … nicht vergessen auf die kleinen Dinge in unserem Umfeld zu achten und uns daran zu erfreuen.

Bugsy Therapydog

In diesem Sinne wuenschen wir Euch Allen, ob nah oder fern, von ganzem Herzen nichts als Gesundheit, Zufriedenheit, Glueck und nur das Beste fuer 2022!

Ganz besonders moechten wir uns auch dafuer bedanken, dass Ihr uns die Treue haltet und Euch immer wieder die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen 🥰!

Greetings from Restless Roots Off Grid Living

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Oct. 10, 2021 – What Are Your Priorities These Days?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello together,

I hope you’re all doing well and maintaining not only your physical but also mental strength these days?


Sometimes I feel like literally living in my own little bubble here in the woods, watching what’s going on in the world through social media, which I don’t know why it’s called that way anymore, as I find it’s getting less and less social in a friendly way, TV and internet and of course through friends and family.

And what I see and hear is more and more often making me sad.

Of course times are hard and I’d be the first to admit that I never ever would have thought the world would have changed into what it has become now.

I mean people have always had different opinions, elections have caused controversies and basic values have changes since mankind has appeared on this planet … and I don’t want to start a discussion, on how that happened 😉

But I mostly don’t like what I see how people treat people, how families allow that having a different opinion, i e vaccination yes/no, will tear them apart more and more. How accepting another person, even if their way of thinking is different from my own, has become a sign of weakness.

That it’s become common to live your life through the social media accounts of other people instead of creating a life of your own. And why is that so … because most of us have become too scared of taking the risk of living their own life, without having constant “backup” from people they hardly know.

When was the last time you spend a whole day without your phone?

Are you the person who manages to really focus on something and ignore when it “Pings” … or are you too, like Pavlov’s dogs?

No, I don’t want to insult anybody, or make you angry … I’d just like to offer you a mental break, hit pause, take a moment for yourself and enjoy some of what’s out there 🙂

So, please come and join Bugsy and me on a little journey through nature and the changing season with all of its beauty and peacefulness

Coming to the End

I hope you got the chance to take a breath and I’m sure if you look around, you’ll see some great things around you too!

Doesn’t have to be nature … your kids laughing in front of the TV, looking at your parents and appreciating that they’re still around, your animals who make you smile, no matter how shitty your day was … I could go on and on, but you get what I mean 😉

So, thanks so much for stopping by,  I hope you’ll have an amazing weekend no matter where you are on this beautiful planet, stay safe and …

enjoy life, it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

10. Okt. 2021 – Was Sind Eure Prioritaeten Heutzutage?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht, nicht nur koerperlich, sondern auch seelisch?


Manchmal fuehle ich mich, als ob ich hier im Wald in einer Blase lebe und den Rest der Welt und, was dort vorgeht, von dort dann ueber Social Media, wobei ich keine Ahnung habe, warum das noch „Social“ heisst, da es dort immer weniger „sozial/gesellig“, zugeht, TV, Internet und natuerlich von Freunden und Familie, mitbekomme.

Und, was ich so sehe und lese, macht mich in letzter Zeit immer oefter traurig.

Klar, die Zeiten sind hart und ich bin die Erste, die zugibt, dass ich niemals erwartet haette, dass die Welt sich zu dem veraendern wuerde, wie sie es ueber die letzten zwei Jahre getan hat!

Ich meine, Menschen hatten immer unterschiedliche Ansichten, Wahlen haben schon immer fuer Kontroversen gesorgt und grundlegende Werte haben sich geaendert, seitdem Menschen diesen Erdball bevoelkern … und ich moechte wirklich keine Diskussion starten, wie wir nun eigentlich hierher gekommen sind 😉

Was mir wirklich Sorge macht, ist, wenn ich sehe, wie die Menschen miteinander umgehen, wie Familien zulassen, dass unterschiedliche Ansichten, was z B Impfungen angeht, sie entzweien. Wann hat es angefangen, dass Mitgefuehl und Hilfsbereitschaft als Schwaeche angesehen wurden?

Das Menschen sich nur noch ueber das, was sie in den Sozialmedien bei Anderen sehen, denen sie „follown“  (das Wort gibt es ja noch nicht einmal wirklich) identifizieren, anstatt ihre eigene Identitaet, Wesen und Gedanken zu entwickeln und somit ein eigenes Leben fuer sich zu entdecken?!

Und, warum ist das so … weil die Meisten von uns zu viel Angst davor haben, ihr Leben selbstverantwortlich in die eigene Hand zu nehmen, Risiken einzugehen und eine eigene Meinung zu bilden, ohne staendig Rueckhalt und (vermeindliches) Schulterklopfen von Menschen zu erhalten, die sie meist gar nicht wirklich kennen.

Wann war es das letzte Mal, dass Du einen ganzen Tag ohne Handy verbracht hast?

Bist Du ein Mensch, der es schafft, sich wirklich auf eine Sache, oder Dein Gegenueber, so zu fokussieren, dass es Dir egal ist, wenn Dein Handy „pingt“? Oder, bist Du inzwischen auch ehr wie einer von Pavlov’s Hunden?

Nein, mir liegt es wirklich fern, hier irgendjemanden zu beleidigen, oder veraergern … ich will Euch hier nur mal eine mentale Pause anbieten, einen Moment, wo Ihr Euch zuruecklehnen und ein wenig von dem, was es sonst noch da draussen so gibt, geniessen koennt 🙂

Also, kommt doch mit Bugsy und mir auf einen kleinen Ausflug durch Mutter Natur und die sich nun gerade rapide wechselnde Jahreszeit, mit all ihrer Schoenheit und Ruhe


Wir kommen zum Ende

So, dann hoffe ich mal, dass Ihr tief durchatmen konntet und bin mir ziemlich sicher, dass auch Ihr in Eurem Umfeld ein paar wirklich schoene Momente erleben und sehen koennt!

Es muss dabei gar nicht in der Natur sein … Eure Kinder, die vor dem Fernseher lachen, Euch Eure Eltern ansehen und dankbar sein, dass Ihr sie noch um Euch habt, Eure Tiere, die Euch zum Lachen bringen, ganz egal, wie scheisse Euer Tag auch war … und ich koennte ewig weitermachen mit dieser Aufzaehlung, aber, Ihr versteht schon, was ich meine 😉

Also, dann danke ich Euch erstmal von ganzem Herzen, dass Ihr Euch wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen, hoffe, Ihr habt noch ein wunderschoenes Wochenende, egal, wo Ihr Euch auch auf diesem schoenen Planeten befinden moegt, bleibt gesund und …

Geniesst das Leben, denn, es ist zu kurz, um auch nur einen Moment davon zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Apr. 11, 2021 – It’s All About Wood

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I know it’s been quite a while since the last post and I hope you all are still healthy and happy….well, I know the “happy” part is quite the challenge during these times and I hope you all find the inner strength and support among family and friends that you might need!

Here all is well and I admit that I think that we here in Nova Scotia are doing really good compared to not only the rest of the country, but most of the world and I admire everyone who’s standing strong, dealing with what’s thrown at them and still making the best of life and being kind to others 🙂


We’ve been crazy busy the past couple of weeks. For me it was finishing my first webinar about “Guide to how to find the perfect piece of land in Nova Scotia and finally live your dream”.

As I’ve never dealt with Power Point, had no clue how to record or edit a presentation, write the script and worst of all, speak into a microphone without messing up every second sentence….I was definitely out of my comfort zone 😉

But, it’s finished and a couple of people who’ve seen it really like it and have offered to advertise it. Right now it’s up for legal review on the Mastermind.com platform where it’ll be available, so I’ll tell you more as soon as it’s official.

And after all…it was kind of fun and I already have the next projects in minds 😉

Here at home Frank was so busy working on our living edge book shelf and it’s still going to take a while until it’s finished, because this really is a piece of work he’s creating there! But it’s going to be a one of a kind piece and after five years I can’t wait to finally get my books out of the moving boxes.

But it’s not only going to be a bookshelf, but will have a space for a really special item that we’ve been carrying around for years……the old ring phone that had been installed 1953 and I later grew up with! Still needs a bit of TLC but it’ll look great.

Well, we didn’t have a “Model T” car (I know, the pickup was an “AA” model, but Jim Bob had a model T) but looking back it was kind of like the old TV series “The Waltons” 😉

We also had a chance to go back in time when we got this absolutely beautiful red pine log that a friend of Franks hat cut and was kind enough to give us

It was only after I posted a photo on Facebook that another friend mentioned that it kind of had the looks of Mr. Magoo….and we had to laugh so hard, because it’s true!!

And although we already have an idea what we might want to do with a part of the tree, I’d asked for some suggestions and was really overwhelmed with what people came up with! But noticed that most people think it’s just about peeling the stump, cutting off a slice and it’s ready to work on or even sale.

Well, green, fresh cut logs shrink and crack. So, even if we’d be able to get through that stump with a blade like this (which might not even be big enough, and getting a straight cut is a hole other thing!)

A 2 inch slab would probably take about a year until it’s dried so far that it’s safe to work on it without it sapping. And….these slabs are 3 years old and look how they split, despite drilling a “relief” hole to control where it might split.

And this one, was even covered with this special liquid to prevent green wood from splitting….well, didn’t work so well 😉

Some people also wonder why our walls in the house aren’t attached to the ceiling, have gaps over our doors and windows and have no furniture attached to the walls and if there’s something we have to screw into a log, the screw is attached to a piece of wood with a slit so the screw can slide down when the logs shrink while the moisture dries out of the wood.

If we wouldn’t do this and fit everything to match right now…. Windows and doors won’t open anymore after a while or even worse would be crushed. We’re lucky we don’t have any stairs in the house, because they can’t be fastened permanently until the logs have finished drying and shrinking…which will take up to five years!

So, there’s a lot more to working with wood than meets the eye 😉

Speaking of “eyes”…..hope these sunset photos are a treat for the eye 🙂


Coming to the End

I hope you had some fun and your mind got a break from what’s going on out there in the world.

Let’s hear what you’re all up to and doing to keep your sanity these days?! I always love getting new ideas!

Until then…thanks for taking your time to stop by, stay safe, be kind and enjoy life…because even if it’s not perfect at the moment….it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

11. Apr., 2021 – Diese Woche….nix als Holz

Hallo zusammen,

Ich weiß, dass seit dem letzten Blog eine ganze Weile vergangen ist und ich hoffe, dass Ihr alle noch gesund und munter seid. Nun, ich weiß, dass der „muntere“ Teil in diesen Zeiten eine ziemliche Herausforderung darstellt und ich hoffe, dass Ihr alle die innere Stärke und Unterstützung bei Familie und Freunden findet, die Ihr vielleicht braucht!

Hier ist alles in Ordnung und ich gebe zu, dass ich denke, dass wir hier in Nova Scotia nicht nur im Vergleich zum Rest des Landes, sondern zum größten Teil der Welt wirklich gut abschneiden, und ich bewundere jeden, der stark genug ist, mit all dem, was ihm so vorgesetzt wird umzugehen und immer noch das Beste aus dem Leben zu machen und freundlich zu anderen zu sein!


Wir hatten in den letzten paar Wochen super viel zu tun. Ich habe endlich mein erstes Webinar zum Thema „Leitfaden, wie man das perfekte Stück Land in Nova Scotia findet und endlich seinen Traum lebt“ fertiggestellt.

Da ich mich noch nie mit Power Point befasst habe, keine Ahnung hatte, wie man eine Präsentation aufzeichnet oder bearbeitet, das Skript schreibt und am schlimmsten in ein Mikrofon spricht, ohne jeden zweiten Satz durcheinander zu bringen … Ich war definitiv außerhalb meiner Komfortzone; -)

Aber es ist fertig und ein paar Leute, die es bereits gesehen haben, haben angeboten, es auch auf ihren Internetseiten anzubieten. Derzeit steht eine rechtliche Überprüfung auf der Mastermind.com Plattform an, auf der es angeboten werden wird und ich werde Euch dann weitere Informationen geben, sobald es offiziell ist.

Und, obwohl mir die ganze Zeit der Kopf geraucht hat, hat es doch Spaß gemacht und ich habe bereits die nächsten Projekte im Kopf 😉

Hier zu Hause war Frank beschäftigt, an unserem Bücherregal zu arbeiten, und es wird noch eine Weile dauern, bis es fertig ist, denn das ist wirklich ein ziemliches Projekt, was er sich da vorgenommen hat. Aber es wird ein echtes Unikat und nach fünf Jahren kann ich es kaum erwarten, meine Bücher endlich aus den Umzugskartons zu holen.

Aber es wird nicht nur ein Bücherregal sein, sondern auch Platz für ein ganz besonderes Objekt, das wir seit Jahren mit uns herumtragen … das alte Klingeltelefon, mit dem ich aufgewachsen bin!

Ja, wo ich im ländlichen Ontario aufgewachsen bin, war dies das einzige Telefon, das zu dieser Zeit verfügbar war. Jeder Anruf musste von einer Telefonisten in der Zentrale  weitergeleitet werden und die gesamte Gemeinde konnte jeden Anruf mithoeren! Ich kann mir nicht vorstellen, was heutzutage passieren würde, wo alle so auf ihre “Datenschutzrechte” bestehen  😉

Nun, wir hatten kein altes ” Ford Model T” Auto , aber rückblickend war es ein bisschen wie in der alten TV-Serie “The Waltons”…und ja, ich weiss, dass deren Pickup ein Model AA war und nur Jim Bob das Model T fuhr 😉

Wir hatten auch die Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen, als wir diesen wunderschönen Rotkiefernstamm bekamen, den ein Freund von Frank geschnitten hatte und uns schenkte.

Erst nachdem ich ein Foto auf Facebook gepostet hatte, erwähnte ein anderer Freund, dass es irgendwie wie Mr. Magoo aussah… und wir mussten so hart lachen, weil die Aehnlichkeit wirklich verblueffend ist !!

Und obwohl wir bereits eine Idee haben, was wir mit einem Teil des Baumes machen möchten, hatte ich um einige Vorschläge gebeten und war wirklich überwältigt von dem, was sich die Leute ausgedacht haben! Es ist jedoch aufgefallen, dass die meisten Leute denken, es geht nur darum, den Stamm zu schälen, eine Scheibe abzuschneiden, und er ist bereit, daran zu arbeiten oder sogar zu verkaufen.

Nun, grüne, frisch geschnittene Stämme schrumpfen und reissen. Selbst wenn wir mit einem Saegeblatt wie diesem durch diesen Baumstumpf kommen könnten (die möglicherweise nicht einmal groß genug ist und einen geraden Schnitt zu bekommen, ist eine andere Sache!)

Eine 5 cm dicke Scheibe davon würde wahrscheinlich etwa ein Jahr brauchen, bis sie so weit getrocknet ist, dass es sicher ist, daran zu arbeiten, ohne dass sie harzt. Und… diese Platten hier sind 3 Jahre alt und guckt mal, wie die gerissen sind…

Und dieser war sogar mit dieser speziellen Flüssigkeit bedeckt, um zu verhindern, dass grünes Holz splittert … nun, es hat nicht so gut funktioniert 😉

Einige Leute fragen sich auch, warum unsere Wände im Haus nicht an der Decke befestigt sind, Lücken über unseren Türen und Fenstern haben und keine Möbel an den Wänden befestigt sind. Wenn wir etwas in einen Baumstamm schrauben müssen, geht die Schraube durch ein Stueck Holz mit einem Schlitz , damit die Schraube nach unten rutschen kann, wenn die Stämme schrumpfen, während die Feuchtigkeit aus dem Holz trocknet.

Wenn wir das nicht tun würden und jetzt alles passend machen würden … Fenster und Türen öffnen sich nach einer Weile nicht mehr oder würden noch schlimmer zerquetscht werden. Wenn man sichergehen will, sagt man, dass man den Staemmen ca. 5 Jahre geben sollte, bis sie soweit getrocknet sind, dass man das Haus fertigstellen kann.  Zum Glueck haben wir keine Treppe im Haus…die kann man solange naemlich auch nicht permanent zwischen den Stockwerken befestigen.

Die Arbeit mit Holz behinhaltet also doch mehr als man vielleicht denkt und man muss da immer ein Auge drauf haben.

Apropos “Augen” … hoffentlich sind diese Sonnenuntergangsfotos ein Genuss für das Auge 🙂

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe, Ihr hattet ein bisschen Spaß und Euer Kopf hat eine Pause von dem bekommen, was da draußen auf der Welt vor sich geht.

Lasst uns hören, was Ihr so tut, um in dieser Zeit nicht komplett durchzudrehen!. Ich liebe es immer, neue Ideen zu bekommen 😉

Bis dahin … danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen, lasst Euch nicht unterkriegen, seid nett zueinander und vergesst nicht das Leben zu genießen … denn auch wenn es im Moment nicht perfekt ist … es ist trotzdem zu kurz, um eine Minute davon zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 

Mar. 14, 2021 – Why “Perfection” Is Only An Illusion

Hier geht’s zur deutschen Version

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hello Everybody,


I hope that you are all doing well and that you bravely get up every morning and face the new day with a smile!
I can’t believe that it’s been a year since the world changed and I’m noticing how much my sense of time has also changed …. or is that the thing about getting older 😉


I noticed this again the other day when I received a reminder that last week it has been a bit more than four years since I published my first blog and created this website. In case you’d like to have a look at one of the first posts…click here

At first, I had to laugh, but then I remembered that I didn’t just start this because I liked to write and so many people were asking about what we were doing here and it was easier to keep everyone up to date than always writing emails but it was also a kind of “mental therapy” for me.

I don’t want to go into details, but, it was the first winter since arriving here in Nova Scotia, the winter was hard and the water pipes in the camper where we lived were constantly frozen. Friends suggested that we move temporarily to a small hut owned by their friends, which we did, only to find out that it was not winter-proof either and that the pipes in the bathroom were frozen. But at least we had water in the kitchen and the toilet worked … so, for us a 100% improvement 😉

Unfortunately, Emmy got Lyme Borreliosis and had a stroke, the hut could only be heated with a small propane stove and even at full power we never had more than 12 degrees Celsius in the house. The propane tank was empty every week, which in the end was us had cost a small fortune, but Plan C didn’t exist so we stayed.

Since Emmy’s rehabilitation required my full attention and time, Frank was either at work or tried to get ahead somehow on the construction site despite the snow and cold, which among other things caused him to fall from the roof of the shed he was just building and crack a few ribs, but whining won’t change a thing, so just keep going …. well, I needed something to keep myself from going crazy … so I started trying to make a website. I only had a contract for broadband internet because there was no TV, cell phone or anything else in the house.

I don’t even know how many hours I spent with Emmy cuddled up in blankets in front of the small stove and chatting with the provider’s support center because I had no idea what I was actually doing and really have no hand for this stuff.

And my childhood friend Petra in Berlin was the one who kept sending me encouraging emails in between and saying that I could manage it and should not give up. And so this website was created during months of  crying and laughing.

Why I’m telling you this … because as I thought about it, it struck me that this is actually part of all of our lives.

We have an idea, then we set about putting it into practice. We curse, we laugh, we cry and we tear our hair …. sometimes we give up, sometimes we realize that the idea we had is not the right one for us and change direction and get a lot of well-intentioned advice from others, who hold us back rather than doing good ….. but when we have made it … then everything falls into place and all the hardships and challenges don’t seem to have been that bad anymore .

And that applies to everything we tackle, try and set ourselves as a goal.

I just have to laugh a lot at my own  words, because I know how difficult it is to implement … I have just finished writing my “Emmy Book”, thought that writing it would have been the hardest part … what do I know … proofreading, editing, Publisher or self-publication and how does it all work ?! There’s nothing like “ just publish a book” … but maybe it’s good that I didn’t think about it beforehand, otherwise I might not have even started 😉

At the moment all in German, but I’m working on an English version

And, because I seem to suffer from some kind of self-overestimation, I also started doing a webinar ….. no, of course I have no idea what to do and PowerPoint … what the heck is that ?!

Anyway, it has cost me a few months now, but, I’m in the last few moves and with what is going on here in Nova Scotia in the real estate market, here comes my webinar “How to find the perfect piece of land in Nova Scotia “Maybe just right for one or the other 😉

Is it “perfect” … no, definitely not, but, it will be as good as I can somehow make it and improvements can always be incorporated later.

In the past, the hair on the back of my neck would have stood up if someone had said that they were going to offer something that’s not “perfect,” but, in a course I took a while ago, Tony Robbins said something that made me think a lot because I didn’t understand it at first

“Perfection is the lowest bar you can set yourself up to if you want to achieve something!

Why … because there is no such thing as “perfection”. If you do something, you will always find something, at some point, that you can change or do better.

If you start something and only want to implement it when it is “perfect”, then you stand in your own way and will probably hesitate for so long that you never realize it.

Doing something and putting it into practice is better than waiting for perfection and not putting anything into practice!”

It is similar to the words that the last team owner of the race team I worked for said to me and that I wrote down on the website in the “About” section:

“Albert, you kicked my butt a long time ago and said that I should stop trying to do everything 100% in advance and also said:

“Damn stop procrastinating and just  start …… then you can see what needs to be done and then you can always change it”

I didn’t want to believe it ….. but he’s right 🙂


Otherwise, of course, we were also busy and now not only the kitchen counter is done, but also our first bar stool, which was only built from the remains of the logs of our log house. If you are interested, we also accept orders and are happy to create work according to customer requirements 😉

But, as always, my favorite part of the blog comes last … photos and videos from nature …

And this week I have a real “treat”!

Some of you might already have seen it if you’re are on our YouTube channel and if you’re on a desktop right now…just click the orange link below and you can subscribe right away!

https://bit.ly/3bK1ydv

And don’t forget to klick on the notification button to get an message when we’ve uploaded something new!

Anyhow, here’s the video of the week … a bobcat came to visit us and walked around the property for almost an hour less than 30 m away from us, sunbathing on the rocks and chasing squirrels (no, it didn’t get any ;-)) and then …. took off over the frozen lake !! Even for us it was breathtakingly beautiful to experience and if the picture quality is not so great … that’s just how it is when you make “action videos” 😉

As winter is coming to an end, here is a video from one of my last walks across the lake and here too are some really nice impressions that you might not otherwise see every day

And for the photo friends among you … of course, there is also a “lookup”

Oh, and before I forget…do any of you know the song “What a difference a day makes…24 little hours” ? Well, this is exactly how I felt when I saw that yesterday I was still going for a walk on the frozen lake and 24 hours later this is what it looks like….. Well, I think my days of going for a walk on the lake have definitely come to an end 😉

Coming to the end

When I started writing this blog, I really wanted to make it a short one, but for some reason this never happens  😉

Anyhow thank you for stopping by and I hope you enjoyed this blog!

By the way, I have now heard from some people that they did not even know that you could subscribe to our newsletter, notifying you with a short email, that a new blog is out … so, here is a link where you can enter your email address .Oh, and don’t worry … as you may have already noticed, we don’t have any advertising on our pages, so you won’t be “junked” by any companies with emails 😉

Take good care of yourself and enjoy life, because it’s too short to waste a minute!

Only the best from us to you – your restless roots


Deutsche Version

14. Maerz 2021 – Warum “Perfektion” nur eine Illusion ist

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht und Ihr noch tapfer jeden Morgen aufsteht und dem neuen Tag mit einem Laecheln begegnen koennt!!

Ich kann gar nicht glauben, dass es nun schon ein Jahr her ist, seitdem die Welt sich veraendert hat und stelle immer wieder fest, wie sehr sich mein Zeitgefuehl veraendert hat….liegt das nur am Aelterwerden?


Mir ist das gerade neulich wieder aufgefallen, als ich eine Erinnerungsmitteilung bekommen habe, dass es letzte Woche nun schon etwas mehr als vier Jahre her ist, seitdem ich meinen ersten Blog, bzw. diese Webseite veroeffentlich habe. Und hier mal ein Link zu einem der ersten Blogs

Erst musste ich grinsen, aber, dann ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das hier nicht nur angefangen habe, weil ich gern schreibe und so viele Menschen gefragt hatten, was wir hier eigentlich machen und es einfacher war, so alle auf dem Laufenden zu halten, als immer Emails zu schreiben, sondern es auch eine Art „Mental Therapie“ fuer mich war.

Ich will gar nicht ins Detail gehen, aber, es war der erste Winter seit Ankunft hier in Nova Scotia, der Winter war hart und uns sind staendig die Wasserleitungen im Camper wo wir damals gewohnt hatten, eingefroren. Bekannte schlugen uns vor voruebergehend in eine kleine Huette von deren Freunden zu ziehen, was wir auch taten, nur um festzustellen, dass auch diese nicht winterfest war und im Bad die Leitungen einfroren. Wir hatten aber wenigstens Wasser in der Kueche und das Klo funktionierte…also, fuer uns eine 100%ige Verbesserung 😉

Leider erkrante Emmy in der Zeit an Lyme Borreliose und hatte einen Schlaganfall, die Huette war nur ueber einen kleinen Propanofen zu beheizen und selbst bei voller Leistung hatten wir nie mehr als 12 Grad im Haus und der Propantank war jede Woche leer, was uns im Endeffekt ein kleines Vermoegen gekostet hatte, aber, Plan C gab es nicht.

Da Emmys Rehabilitation meine volle Aufmerksamkeit und Zeit verlangte, Frank entweder auf der Arbeit war, oder versuchte trotz Schnee und Kaelte irgendwie auf der Baustelle voranzukommen, was u. a. dazu fuehrte, dass er einmal vom Dach des Schuppens den er gerade baute, fiel und sich ein paar Rippen anbrach, aber, Heulen gilt nicht, also, einfach weitermachen….naja, ich brauchte jedenfalls ein Ventil um nicht den Verstand zu verlieren…also, fing ich an zu versuchen eine Webseite zu machen. Ich hatte nur einen Vertrag fuer Breitbandinternet, denn im Haus gab es weder TV noch Handy oder irgendetwas Anderes.

Ich weiss gar nicht, wie viele Stunden ich mit Emmy eingekuschelt in Decken vor dem kleinen Ofen verbracht habe und mit dem Hilfscenter des Anbieters verbracht habe, weil ich keine Ahnung hatte, was ich eigentlich da machte und wirklich kein Haendchen fuer diese Technik habe.

Und meine Kindheitsfreundin Petra in Berlin war diejenige, die mir Zwischendurch immer wieder ermutigende Emails schickte und sagte, dass ich das schon hinkriege und nicht aufgeben soll. Und so entstand dann in monatelanger Kleinarbeit zwischen Heulen und Lachen diese Webseite.

Warum ich das erzaehle….weil mir, als ich so darueber nachdachte auffiel, dass das eigentlich Teil unseres Lebens ist.

Wir haben eine Idee, dann machen wir uns daran sie in die Tat umzusetzen. Wir fluchen, wir lachen, wir weinen und wir raufen uns die Haare….manchmal geben wir auf, manchmal stellen wir fest, dass die Idee die wir hatten, doch nicht das richtige fuer uns ist und aendern die Richtung und bekommen lauter gutgemeinte Ratschlaege von Anderen, die uns oft ehr zurueckhalten, als guttun…..aber, wenn wir es dann geschafft haben….dann faellt alles von uns ab und all die Strapazen und Herausforderungen scheinen gar nicht mehr so schlimm gewesen zu sein.

Und das gilt fuer Alles, was wir Anpacken, Versuchen und uns als Ziel setzen.

Ich muss gerade sehr ueber meine Worte lachen, denn ich weiss, wie schwer das Umzusetzen ist….gerade habe ich mein „Emmy Buch“ fertiggeschrieben, dachte, damit waere das Groebste Ueberstanden….Pustekuchen…Korrekturlesungen, Lektorat, Verlag oder Selbstpublikation und wie geht das Alles ?!  Nix da, mal eben ein Buch veroeffentlichen ….aber, vlt auch gut, dass ich das nicht vorher bedacht habe, sonst haette ich vielleicht gar nicht erst angefangen 😉

Emmy Ebook Cover

Und, weil ich scheinbar unter irgendeiner Art von Selbstueberschaetzung leide, habe ich auch noch angefangen ein Webinar zu machen…..nee, natuerlich hab ich keinen Schimmer, was man da machen muss und PowerPoint …was ist das denn ?!

Egal, hat mich jetzt ein paar Monate gekostet, aber, ich bin in den letzten Zuegen und bei dem, was hier in Nova Scotia gerade los ist auf dem Immobilienmarkt, da kommt mein Webinar „How to find the perfect piece of land in Nova Scotia“ vielleicht fuer den Einen oder Anderen gerade recht 😉

Erstmal nur auf englisch, aber, dann gibt’s auch bald ‘ne deutsche Version

Ist es „Perfekt“…nein, ganz bestimmt nicht, aber, es wird so gut wie ich es nur irgendwie machen kann und Verbesserungen kann man immer noch spaeter einarbeiten.

Frueher haetten sich mir die Nackenhaare hochgestellt, wenn jemand gesagt haette, er bietet etwas an, das nicht „Perfekt“ ist, aber, in einem Lehrgang an dem ich vor einer Weile teilnahm, hat Tony Robbins, etwas gesagt, was mir sehr zu denken gegeben hat, weil ich es erst nicht verstanden habe

„Perfektion ist die niedrigste Latte, die man sich setzen kann, wenn man etwas erreichen will!

Warum….weil es „Perfektion“ nicht gibt. Wenn man etwas tut, wird man immer irgendetwas, irgendwann finden, was man veraendern, oder besser machen kann.

Wenn man etwas anfaengt und es erst dann in die Realitaet umsetzen will, wenn es „Perfekt“ ist, dann steht man sich selbst im Weg und wird wahrscheinlich so lange Zoegern, dass man es nie verwirklicht.

Etwas zu tun und in die Tat umzusetzen, ist besser, als auf Perfektion zu warten und nichts in die Tat umzusetzen“

Es ist aehnlich der Worte, die der letzte Teambesitzer zu mir sagte und ich auch hier im Blog in dem „About“ Teil niedergeschrieben habe:  

„ Albert, du hast mir vor langer Zeit “in den Hintern getreten” und sagtest, dass ich aufhoeren sollte, alles immer schon im Vorfeld 100%ig machen zu wollen und meintest

“Leg verdammt noch mal los und fang einfach an……dann siehst Du schon noch, was gemacht werden muss und kannst dann immer noch was aendern!”

Ich wollte es nicht glauben…..aber recht hat er 🙂 !


Ansonsten waren wir nebenbei natuerlich auch noch fleissig und nun ist nicht nur der Kuechentresen fertig, sondern auch unser erster Barhocker, den nur aus Resten von den Staemmen unseres Blockhauses gebaut worden ist. Bei Interesse nehmen wir uebrigens auch Bestellungen an und erstellen auch  Arbeiten  gern nach Kundenwunsch 😉

Aber,  wie immer kommt mein Lieblingsteil des Blogs zuletzt….Photos und Videos aus der Natur….

Und diese Woche habe ich einen echten „Leckerbissen“!

Manche von Euch kennen es bereits, wenn Ihr auf unserem Youtube Kanal unterwegs seid und falls nicht, dann gleich mal auf den Orangefarbenen Link klicken und eintragen, damit Ihr immer auf dem Laufenden seid!!

https://bit.ly/3bK1ydv

Hier jedenfalls das Video der Woche….als uns ein Luchs besuchen kam und fast eine Stunde keine 30 m von uns entfernt auf dem Grundstueck herumgestromert ist, ein Sonnenbad auf den Felsen genommen und nach Eichhoernchen gejadgt hat (nein, es hat keins erwischt 😉 ) und dann….ueber den da noch gefrorenen See gelaufen ist!! Selbst fuer uns war es atmenberaubend schoen zu erleben und falls die Bildqualitaet nicht so doll ist….so ist das halt, wenn man „Actionvideos“ macht 😉

Da der Winter zum Ende kommt, hier auch noch ein Video von einem meiner letzten Gaenge ueber den See und auch hier gibt es ein paar wirklich schoene Eindruecke, die man sonst vielleicht nicht jeden Tag bekommt

Und fuer die Fotofreunde unter Euch….na klar, gibt’s da auch noch einen „Nachschlag“

Und kennt Ihr das Lied “What a difference a day makes…24 little hours”…naja, hier die abgewandelte Waldbewohnerversion…wie ein am Tag zugefrorener See, sich innerhalb von 24 Std. veraendert! Meine Wanderungen auf dem Eis sind jedenfalls definitiv zuende 😉

Wir kommen zum Ende

Als ich anfing diesen Blog zu schreiben, wollte ich eigentlich nur ein paar Worte auf’s Papier bringen…aber, ich glaube, das werd ich nie hinbekommen 😉

Vielen Dank jedenfalls, dass Ihr bis zum Schluss geblieben seid und ich hoffe, dass Ihr ein wenig Spass beim Lesen gehabt habt.

Ich habe uebrigens jetzt von einigen Leuten gehoert, dass sie gar nicht wussten, das man sich fuer einen Newsletter einschreiben kann, wo man eine kurze Email bekommt, dass ein neuer Blog raus ist…also, hier mal ein Link, wo Ihr Euch eintragen koennt. Ach ja…und keine Sorge…wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, haben wir keinerlei Werbung auf unserern Seiten, also werdet Ihr auch nicht von irgendwelchen Firmen mit Emails „zugemuellt“ werden 😉

Passt gut auf Euch auf, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die Zeit, denn das Leben ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Feb. 28, 2021 – Off-Grid “In House Kiln-Dry” and Which Water Filter Works for Us!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

So…how was your week ? Hope you were able to not only take in that what’s happening in the world will keep on going for a while, but also to appreciate having family, a loved one or a friend you can call your own…because if we have any of these…we’re already “rich”!

And so I’d like to start today with a shoutout to my family, friends and to you all who stop by and take your time to join us here every time!! I appreciate this more than I can say, so I’ll just leave it at “Thank You” 🙂


Some of you don’t follow us on social media so I wanted to share some photos of our own “off-grid indoor kiln-dry system”….yeah, if you don’t have everything at hand, you gotta work with what’s there 😉 And on a positive note…the usually quite low humidity in our house due to the woodstove, went up to a healthy percentage ….so, win win 🙂

Those piles of wood will actually become a bookshelf, wall decor, barstools and a dining table….maybe not so obvious yet, but if you see what Frank already made out of a couple of pieces of wood….believe me it’s gonna be nice ….and….I finally got to unpack the first box of books! Only another 200 or so to go, but for me this one box was the most important one…as now I feel as if this house is becoming my home 🙂


Speaking of “Home”….I don’t know about you, but here in Nova Scotia some of us deal with water problems. Not that we don’t have enough, but there is a lot of Arsenic, Uranium and other heavy, toxic metals in the ground. If, as in our case, you might have a drilled well that goes through a lot of rocks, it is likely that you might end up with some of these toxins in your water, not to speak of bacteria.

To get rid of the ladder the “go to” method  seems to be UV light filter systems. Only problem is the UV light filters are not able to filter out Arsenic , Uranium or other heavy metals. It’s even more complicated as my “water guy” told me.

If you don’t have really good filter systems set up before the water hits the UV light tube, especially Manganese and Iron will coat the sleeve and over time prevent the UV light of going through. Not only that, but if you get your water from a brook or lake bacteria might stick to small pieces of debris and that debris will prevent the UV light to kill the bacteria.

As most people feel really safe with their UV light systems they rarely check the sleeve or, if they should have them, the other pre-filter systems and that’s why they actually have more water tests with bad results from UV light filter systems!

We too need filters for our house as we have Arsenic, but as the UV filter only works for bacteria and the highly recommended Reverse Osmosis System uses a lot of power due to the way it works, our batteries would hardly handle it and the generator would have to kick in. So our friendly “water guy” did some research and came up with a special sand filter system that removes the Arsenic. It’s a lot cheaper than a Reverse Osmosis system and we just manually start the backwash cycles every 4 – 6 weeks when the sun shines (although it could be set up to start automatically!). The maintenance is similar to other systems….we just have to change the sand every 3-4 years ,instead of filters, so it’s actually a really good energy efficient and clean system that works great for our off-grid way of life…okay, with a little more “hands on” as we start the backwash cycle by hand …..but, that’s okay 😉


Well, enough of that, but I will keep on going about “water”….but this time it’s frozen and I hope you enjoy the following videos 🙂

And if you’re not into videos…..here some of the “Nature’s Ice Art” photos I was able to shoot…..I just love winter 🙂


Coming to the End

I hope you had some fun and wish you and your loved ones a wonderful weekend!

Thanks again for stopping by, take care, stay safe and enjoy life….it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots

PS. And here a little article that had been published this week about people in Nova Scotia who “Come from Away” 🙂


Deutsche Version

28. Feb. 2021 – Unser Off-Grid “In Haus Holztrocknungssystem” & welcher Wasserfilter bei uns funktioniert

Hallo Zusammen,

Na, wie war Eure Woche? Ich hoffe, es hat sich nicht alles nur darum gedreht, was so in der Welt los ist und augenscheinlich auch noch eine Weile so bleiben wird, sondern, Ihr auch Zeit hattet wirklich wahrzunehmen, dass Ihr Familie, geliebte Menschen, oder Freunde um Euch habt….denn, wenn Ihr auch nur irgendeinen davon habt, dann habt Ihr schon fast alles, was Ihr braucht!

Und somit moechte ich heute auch mal damit starten, mich bei meiner Familie, Freunden und Euch Allen, die Ihr Euch immer die Zeit nehmt hier vorbeizuschauen zu sagen, wie sehr wir dafuer dankbar sind, dass Ihr da seid und wie viel es uns bedeutet! Also, „Danke“ 🙂


Da manche von Euch nicht in den Socialmedia unterwegs sind, wollte ich gern nochmals eine paar Fotos teilen, die unser „Off-Grid Innenholztrocknungssystem“ zeigen ….ja, wenn’s nicht anders geht, dann muss man sich halt was einfallen lassen 😉 Und, da unsere Luftfeuchtigkeit aufgrund des Holzofens eh immer ein wenig niedrig ist, hat es noch den angenehmen Nebeneffekt, dass diese nun im Normalbereich ist  🙂

Diese Holzstapel und –abschnitte sollen uebrigens Buecherregale, Wanddekor, Barhocker und ein Esstisch werden….ist vlt. Noch nicht so ganz ersichtlich, aber, wenn man sieht, was Frank schon aus ein paar Scheiben Holz gezaubert hat….dann weiss man, dass das noch klappen wird. Hoert sich vlt. Seltsam an, aber, ich war ziemlich geruehrt, als ich nach fuenf jahren nun endlich einmal die erste Buecherkiste auspacken und einraeumen konnte. Noch warten so um die 200 Kisten darauf endlich ein Regal zu bekommen, aber, die erste Kiste war sowas wie ein Meilenstein fuer mich, dass aus diesem Haus nun ein Heim wird.


Apropos “Heim”…ich weiss ja nicht, wie’s bei Euch ist, aber in Nova Scotia gibt es schon Wasserprobleme. Nicht, dass wir nicht genuegend Wasser haben, aber, es hat oft hohe Anteile von Arsen, Uran und anderen Schwermetallen, die in den unteren Gesteinslagen vorhanden sind. Wenn man dann, wie wir, einen gebohrten Brunnen hat, wo der Bohrer durch eben diese Gesteinsschichten durchgeht, werden dann auch leider diese Schadstoffe freigesetzt, von Bakterien gar nicht zu reden.

Um Bakterien im Trinkwasser loszuwerden, werden ja immer mehr UV Lichtfilter eingesetzt. Das Problem ist nur, das diese Systeme eben nur Bakterien eliminieren und nicht Arsen, Uran oder andere Metalle. Wie mir mein „Wassermann“ neulich sagte, als wir auf das Thema zu sprechen kamen, ist es sogar noch komplizierter.

Wenn man nicht eine entsprechende Filteranlage gegen Schwermetalle gesetzt hat, die die Metalle schon entfernt, bevor sie auf die Roehre treffen, wo das UV Licht von Aussen augefuehrt wird, dann beschichten besonders Mangan und Eisen diese Roehre und ueber kurz oder lang geht kein UV Licht mehr durch. Nicht nur das, aber hier in Nova Scotia ziehen viele Haushalte ihr Wasser aus Baechen oder Seen und ohne entsprechende Vorfilter, koennen Baktieren an Kleinstpartikeln, die sich im Wasser befinden, haften bleiben und ziehen dann ebenfalls „unbestrahlt“ an der UV Anlage vorbei.

Da viele Menschen sich auf die vielbeschworene UV Anlage blind verlassen, sich kaum um die Filter in ihren Anlagen kuemmern und schon gar nicht nach dem Roehrchen gucken, haben sie dort, wenn sie mal einen Wassertest machen lassen, oft schlechtere Ergebnisse als mit herkoemmlichen Filteranlagen.

Wir brauchen auch einen Arsenfilter und da UV Anlagen in dem Fall eh nicht infrage kamen und die hochgelobte Umkehrosmoseanlage aufgrund ihrer Bauweise so viel Strom verbraucht, dass unsere Batterien das kaum schaffen wuerden und staendig der Generator anspringen wuerde, hat unser freundlicher „Wassermann“ ein wenig Recherche betrieben.  Das Ergebnis war eine spezielle Sandfilteranlage, die ebenfalls Arsen filtert. Nicht nur, dass sie preiswerter ist als die Umkehrosmoseanlage, sondern wir koennen sie von „Autopilot“ auf „Manuell“ umschalten und dadurch dann alle 4 – 6 Wochen wahlweise reinigen wenn die Sonne scheint. Wartungsarbeiten sind aehnlich die der anderen Anlagen, wir wechseln halt nur alle 3 – 4 Jahre den Spezialsand aus, statt der Filter. Es ist also ein wirklich energieeffizientes und umweltfreundliches System und funktioniert prima fuer den Off-Grid Bereich.


Aber, genug davon…wobei…es geht noch ein wenig weiter zu dem Thema “Wasser”….aber, dismal in gefrorener Form und ich hoffe, dass Ihr Spass an den folgenden Videos haben werdet 🙂

Und wenn Euch so gar nicht nach Video ist…auch dafuer ist gesorgt, dann halt nur die „Natur Eis Kunst“ Fotos….ach, ich liebe den Winter 🙂

Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass Ihr ein wenig Spass hattet und wuenschen Euch und Euren Familien ein schoenes Wochenende!

Vielen Dank nochmals fuer’s Vorbeischauen, passt auf Euch auf, bleibt gesund und geniesst das Leben….denn, es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden 😉

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

PS. Und hier noch ein kleiner Artikel von dieser Woche von Menschen die nach Nova Scotia gekommen sind 😉

Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re all doing well are safe, warm and healthy and still in the run of staying sane during these challenging times 😉 !!

Well, here in the middle of nowhere things are good, social distancing is our daily “normal” and chores and challenges never seem to decline…..and heck I’m sure I’m already stirring some people’s minds with this title 😉 ….so let me tell you what it’s about …


I know most people dream of the way we live and I don’t blame them not really being able to grasp that living our way is not only physically challenging, but also mentally. And people laugh and think I’m crazy (which I probably am, but that’s okay 😉 ) when I tell them that when I go out for groceries every 2 – 3 weeks, I sometimes just sit in the parking lot and watch people….just to at least see and hear other humans.

Of course, due to the nature of this blog and us living completely off-grid,  I also follow off-grid groups on social media and am blown away by the explosion of interest in this way of life and everything concerning renewable energy….so I thought I’d share a personal take on that with you.

I’m not going to go into any usage numbers details, but if anyone’s really interested of course I can provide these.  But FYI, we have 30 solar panels 260W each, a 48V charger system, a 5kw Inverter and 12 lead-acid batteries with usable 2600Ah that cost us 22.000 $ CAD incl. tax in 2016 and this DOESN’T include labour, as Frank set up and installed the whole system himself.

For those of you who might not know this yet….we’d never intended to go off-grid, but when we got the quote from NS Power to get power 3 km back in here, our path to becoming “off-gridders” was a no brainer at a price of 200,000 $ CAD

We only have standard electrical appliances, besides or stove and water boiler that run on propane and heat our 1200sqft log home solely by wood with a catalytic Blaze King wood stove.

Why am I telling you this…well, it’s been almost 5 years now that we’re using our solar system and that’s about the lifespan of lead-acid batteries. As technology in the solar energy area has evolved dramatically and everyone is only talking about the advantages Lithium-Ion batteries and lead-acid batteries, not the way to go anymore, we were tempted to go that route….but decided to do some research first and boy am I happy we did.

I’ll not bore you with details of this three weeks ongoing research journey, but after having collected tons of data here’s a nutshell (which yes, does not include all details you can find) what stood out most to us about the pros and cons of these two alternatives (we left gel batteries out of the equation as we find they’re kind of a “hybrid” between the two not being an alternative for us):


Lead Acid: 4-5 year lifespan, some maintenance required, a lot more batteries are required to reach the same capacity, batteries are heavy (one of ours weighs almost 70 kg), they do leak some fumes, so should be stored in a vented separate area, will lose capacity when stored below + 10 degrees Celsius, lead is toxic, but these batteries can be recycled to almost 99 %. Lead itself can be recycled over and over again. Oh, and I can return my batteries and will receive a refund (right now approx. -.40 cent per pound = 740 $ total refund!)  

 Quote for 12 new lead acid batteries today: 7,000 $ incl.tax (minus the refund)


Lithium-Ion: 10-year lifespan, are maintenance free, to reach the same usage capacity we have now, it requires only 2 batteries, they can be mounted in the house due to no fumes, if mounted in an unheated area they will also lose capacity under +10 degrees. At this time batteries can only be recycled to 5 %! This type of battery does not only contain lithium, but cobalt, nickel, and manganese. As these metals must be mined there is pollution associated with this activity (as there is with lead mining). In addition to the pollution potential, much of the criticisms surrounding the environmental impact of lithium-ion batteries have been in relation to child labour in cobalt mines in the Democratic Republic of Congo.  

Quote for 2 batteries: 20,000 $


Ergo: For us having a working system set up on lead-acid batteries (for switching to Lithium we would also have to make some electrical adjustments as we were told), knowing that this technology might be “ancient” but all the kinks and quirks are solved and with Lithium…it all sounds on paper, but in our opinion, not enough “every day” experience…yet!

And then…I know Mr. Elon Musk & Co are putting in a ton of resources (well, of course also to sell his Teslas 😉 ) and I’m sure one day they will be recyclable and clean….but for now, betting on that and having to pay almost triple of what we have and that’s proven to be recyclable …well, we got 12 new lead-acid’s and when they’re life is coming to an end in five years….we’re sure there will be some better, cleaner, sustainable and affordable alternatives than right now….

But as said….that’s only us 😉 !!!

There’s a ton of research and information and of course, every party has their own opinion and I have dozens of links to all kinds of articles, but here’s one that gives a short but (if that’s even possible) objective recap of the pros and cons

I was thinking about also getting into my (so not) favorite topic of e-cars….but I’m gonna save that for another time…because for that…I’m sure some people will have to buckle up 😉 !

So rather here some impressions of why we all have to do our fair share to be able to keep this beautiful planet going, but, if you want to go out there this time of year…here’s my personal “safety first” video

Did you actually know that we have a ton of nature videos on our Youtube channel? Why don’t you stop by and have a look! And don’t forget to subscribe and click the notification button, so you’ll always get a message when we post something new!

And now just a “wild mix” of Mother Natures Art 🙂


Coming to the End

I know times are hard and everyone’s tired…but I hope no matter what decisions you’ll have to make now and in the future, you take your time, think things through, do your due diligence and not just jump on the “band wagon” because it’s “in” or people tell you too.

It’s your life and what works for others, might not be right for you!

It’s not easy to make your own decisions and taking life into your own hands…but hey, you only have this one life here and now ….so make it count !

Let me know what you think and until then….take care, stay warm and be kind to each other!

All the best from us to you – your restless-roots 😉


Deutsche Version

21. Feb. 2021 – Ist das Leben “Off Grid” wirklich so ökologisch und preiswert?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht, Ihr es warm habt und gesund seid und noch immer im Rennen seid, um nicht den Verstand waehrend dieser herausfordernden Zeit zu verlieren 😉 !!

Hier mitten im Nirgendwo, geht alles seinen Gang , Abstand zu halten ist Alltag und die Aufgaben und Herausforderungen scheinen….und ja, mir ist bewusst, dass sich wegen des Titels zu diesem Blog schon die Gemueter anheizen  ;-)….also, werd ich Euch mal nicht weiter auf die Folter spannen….


Ich weiss, dass gerade jetzt noch mehr Menschen denken, dass wir ein Traumdasein fuehren und kann voellig nachvollziehen, dass die meisten gar nicht erfassen koennen, welchen,nicht nur koerperlichen, sondern auch mentalen Anspruch, diese Art des Lebens an einen stellt. Und Leute lachen immer und denken, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe (was ja sehr wahrscheinlich ist, aber, damit kann ich leben 😉 ), wenn ich sage, dass ich, wenn ich dann mal alle 2 – 3 Wochen rauskomme um einzukaufen, manchmal einfach im Auto auf dem Parkplatz stehe und die Leute beobachte…einfach, um mal wieder Menschen in Echtzeit zu sehen und hoeren.

Schon wegen der Art und Weise wie wir leben und dem Ursprung dieses Blogs, folge ich mehreren solcher Gruppen in den “social media” und bin schon seit einer Weile voellig fassunglos, wie sehr das Interesse an dem sogenannten „off-grid Leben“ und Allem, was dazugehoert, so auch erneuerbare Energie, foermlich explodiert ist und Mitgliederzahlen in diesen Gruppen taeglich steigen. Also, dachte ich mir, dass ich mal etwas aus persoenlicher Erfahrung mit Euch teile.

Ich will Euch gar nicht mit vielen Daten ueber Leistung, realen Verbrauch, etc, etc, langweilen, aber, falls jemand an Details interessiert ist, kann er mich gern kontaktieren.  Aber, ein paar Basisdaten von unserer Anlage hier mal vorab: Wir haben 30 Solarpanele a 260W, ein 48V Charger system, einen 5 kw Inverter und 12 Bleibatterien mit nutzbaren 2600Ah. Diese Anlage hat uns Ende 2016 22,000 $ CAD gekostet ohne Einbau oder Installationskosten, denn das hat Frank alles allein gemacht.

Kleine Anmerkung fuer die, die’s nicht wissen….wir haetten gern “Strom aus der Steckdose” gehabt, aber, um Strom die fast 3 km hierher reinzulegen, hatten wir von der Stromgesellschaft einen Kostenvoranschlag von knapp 200.000 $ bekommen…dass hat dann unseren Weg “Off-Grid” zu gehen, eingeleitet 😉

Wir haben ganz normale elektrisch betriebene Haushaltsgeraete und neben dem Herd und Wasserboiler, die ueber Propan laufen, heizen wir unsere 120 m2 nur mit einem Holzofen der einen integrierten Katalysator hat.

Warum ich Euch das nun alles erzaehle…es sind nun knapp fuenf Jahre vergangen, seitdem wir unsere Solaranlage nutzen und das ist dann auch ca. die Lebensspanne fuer Bleibatterien. Da die Technologie im Bereich der Solar Energy sich dramatisch in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder nur von den Vorteilen der Lithium Ionen Batterien spricht und gesagt wird, dass Bleibatterien  veraltet sind und der Vergangenheit  angehoeren, waren wir natuerlich erstmal in Versuchung auch diesen Weg einzuschlagen, haben uns dann aber doch entschieden, mal etwas tiefer zu graben und zuerst einmal in wenig Recherche zu betrieben…und man, sind wir froh, das wir das getan haben.

Ich will Euch nicht mit den Details unserer dreiwoechigen Recherche langweilen, aber nachdem wir eine Menge Info gesammtelt haben, hier nur mal eine ganz kurze Zusammenfassung der offensichtlichsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen (Gelbatterien haben wir absichtlich nicht aufgefuehrt, da wir finden, das dies eine Art „Hybrid“ Batterie ist und fuer uns keinerlei Alternative darstellt):


Bleibatterien: 4 – 5 Jahre Lebenserwartung, muss gewartet werden, man benoetigt mehr Batterien um dieselbe Leistung zu erhalten wie bei Lithium, die Battereien sind extrem schwer (eine unserer Bleibatterien wiegt knapp 70 kg), sie „gasen“ leicht aus, sollten also in einem gut beluefteten, separaten Raum gehalten werden, verlieren Leistung, wenn sie unter +10 Grad Celsius gehalten werden, Blei ist zwar giftig, aber, diese Batterien koennen zu 99 % recycelt werden und wenn wir unsere Altbatterien beim Haendler zurueckgeben, bekommen wir eine Erstattung von z Z -,40 Cent pro Pfund, also, in unserem Fall knapp 740 $ fuer alle 12 Batterien. Ausserdem ist Blei immer wieder verwendbar.

Kostenvoranschlag fuer 12 neue Bleibatterien heute : knapp 7.000 $ CAD (abzueglich der Erstattung)


Lithium Ionen:  10 Jahre Lebenserwartung. Sind Wartungsfrei. Um dieselbe Leistung herauszubekommen, wie mit unseren Bleibatterien, braucht man nur 2 Lithium. Sie koennen im Haus eingebaut werden, da keine Vergasung stattfindet. Falls sie aber in einem unbeheizten Raum untergebracht werden, verlieren auch sie an Leistung ab unter +10 Grad Celsius. Zur Zeit koennen Lithium Ionen nur zu 5 % recycelt werden. Diese Art von Batterie besteht neben Lithium, auch noch aus Schwermetallen wie Kobalt, Nickel und Mangan. Die Gewinnung all dieser Schwermetalle gilt als hochgradig umweltbelastend (so wie natuerlich auch Blei), steht aber neben diesem Punkt auch schwer in der Krititk, weil gerade das Kobalt zum Grossteil aus dem Republik Kongo stammt und mithilfe von Kinderarbeit gewonnen wird.

Kostenvoranschlag fuer 2 Lithium Ionen Batterien: 20.000 $ CAD


Ergo: Fuer uns, die wir ein System haben, dass auf die Bleibatterien abgestimmt ist (um zu Lithium zu wechseln, muessten wir auch Umbauarbeiten und andere Kabel legen) und selbst wenn die Technologie inzwischen als „veraltet“ gilt, werden wir dabei bleiben. Wir kennen die Anlage, alle Anfangsschwierigkeiten sind ausgemerzt und das System funktioniert gut und mit Lithium….hoert sich alle prima auf dem Papier an, aber, fuer uns gibt’s noch nicht genuegend belegbare Daten aus dem „normalen Haushaltsalltag“.

Und zu guter Letzt…Ich weiss, das Herr Elon Musk & Co. Unmengen an Resourcen in die Weiterentwicklung  von Lithium stecken (ein Schelm der Boeses denkt, dass das natuerlich auch den Verkauf seiner Teslas zugute kommt 😉 ) und ich bin mir sicher, dass sie dann auch eines Tages recyclebar und sauber sein werden, aber, jetzt schon darauf zu setzen und dafuer noch fast das Dreifache auf den Tisch legen zu muessen, anstatt uns auf unsere erwiesenermassen recyclbaren Speicher, zu verlassen….naja, wir haben also jetzt wieder 12 neue Bleibatterien und wenn deren Zyklus sich dann in fuenf Jahren dem Ende naehert….dann sind wir uns ziemlich sicher, das es dann andere, saubere, wiederverwertbare und finanzierbare Alternativen gibt, als jetzt….

Aber, das ist nur unsere ganz persoenliche Ansicht 😉

Es gibt zu diesem Thema ja im Netz unendlich viele Infos, Recherchen und Berichte und natuerlich hat jede Seite dazu ihre eigenen Ansichten und Gedanken, was ja auch voeliig legitim und in Ordnung ist. Falls jemand unter Euch aber gern nochmals eine, wie ich finde, ziemlich gute Zusammenfassung ansehen mag, hier ein Link dazu

Ich wollte hier eigentlich auch noch etwas zu meinem (absolut gar nicht) Lieblingsthema der E-Autos etwas schreiben….aber, das verkneife ich mir heute lieber, denn da werden sich dann viele Leute erstmal anschnallen muessen 😉 !!

Also, stattdessen hier ein paar Impressionen, warum wir alle schon versuchen sollten unseren Beitrag zu leisten, um diesen wundervollen Planenten zu erhalten….aber, fuer all diejenigen unter Euch, die den Winter auf dem Eis geniessen wollen….hier erstmal mein persoenliches “Sicherheit Zuerst” video 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass wir einen eigenen YouTube Channel haben? Dort veroeffentlichen wir Natur Videos und andere Sachen und manche der Videos sind sogar auf deutsch! Also, wenn Ihr moegt, schaut mal vorbei und klickt “Subscribe” und das Klingel Icon, dann bekommt Ihr automatische eine Nachricht, wenn etwas Neues veroeffentlicht wird!

Und jetzt habt Ihr Euch wirklich einen Spaziergang durch Mutter Natur verdient 🙂