Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,
We hope you all are having a peaceful and sunny Easter weekend, and being able to create a lot of great memories with your loved ones! So, today I’ll really try to keep it short and just wanted to share something I stumbled upon while actually doing research for something completely different … so much to keep focused on work😉
I was on Youtube and you know how there are all of those other suggestions popping up on the right side of the screen, right? Well, one caught my eye because it said something about “Braving the Wilderness” and I assumed that it was some kind of survival instruction. The only thing that did throw me off was that I saw that it was by Brene Brown, which I had heard of only as a motivational speaker. But I was curious and saw that it was only 10 min. so I thought I’d have a quick peek.
In the first couple of minutes, I was still thrown off a bit, because I still thought this was literally about how to brave the wilderness … and had no clue that “Braving the Wilderness” is actually a New York Times bestseller and it’s about
“The Quest for True Belonging and the Courage to Stand Alone”!
I’m not going to get into the details that made her write the book in the first place, although I read the excerpt and was baffled to see how much of her story as a child I can resemble to! It actually really threw me off, because the part with the racial integrations was something I experienced too! But, as said this would be a story for another time.
Anyhow in that short video, I saw on Youtube where she describes which part of her book “Braving the Wilderness” really changed her and I’d like to share a couple of quotes that stood out for me with you here:
“ Don’t walk through the world looking for evidence that you don’t belong, because you will always find it.
Don’t walk through the world looking for evidence that you’re not enough, because you will always find it.
Our worth and our belonging are not negotiated with other people. We carry those inside of our hearts.
If I negotiate who I am, then I may fit in for you, but I no longer belong to myself. And that’s a betrayal I’m not willing to do anymore.”
She also mentions for her there are 7 elements of trust and “Braving” is actually an acronym for them:
B = boundaries
R = reliability
A = accountability
V = vault (if you’d like to know more about this, have a look at the video, where she explains these)
I = integrity (it’s choosing what’s right, over the fast and easy)
N = non-judgement
G = generosity
And she explains “Wilderness” as:
Times when we stand alone, times when we go out on a limb, times we walk away from what we know, our ideological bunkers, and our beliefs.
So “Braving” is the tool to help us manage the “Wilderness”
There will be times when standing alone feels too hard, and too scary and we’ll doubt our ability to make our way through the uncertainty.
Someone, somewhere will say:
“Don’t Do It! You don’t have what it takes to survive the wilderness”
This is when you reach deep into your wild heart and remind yourself:
“I am the Wilderness”
I don’t know if you can relate to any of this and I actually heard the video twice before it really sunk in.
But when it did, I was rattled by how much it did touch me and I hope you might find something in these words that will do the same to you.
Nature
April weather isn’t disappointing us and keeping things interesting 😉 But nature has a way of showing it’s beauty no matter the circumstances
And Bugsy … well, he’s just Bugsy and always living our motto “Enjoy Life”😊 As usual in a slideshow, to keep it more “vivid” 😉
Coming to the End
We hope this blog had some content you enjoyed and we’d like to thank you for stopping by on this holiday weekend!
We wish you a happy Easter, loads of chocolate (we’ll talk about how to “spring clean” your body next time 😉), and tons of fun with family and friends!

Only the best from us to you – your restless-roots
P. S. And of course we always love to hear from you in the comments 😊
P.P.S. And in case you haven’t signed up yet to get a note when a new blog is out … you can do this here (and I promise … no spamming !!)
And, in case you missed the last blogs … here you can easily find them 🙂
Deutsche Version
09. April 2023 – Wisst Ihr wie man der “Der Wildness Trotzt”?

Hallo Zusammen,
Wir hoffen, dass Ihr alle ein friedvolles und sonniges Osterwochende habt und dabei seid, viele schoene Erinnerungen mit Familie und Freunden zu kreieren! Daher werde ich versuchen mich heute kurzzuhalten und wollte nur etwas mit Euch teilen, worueber ich letzte Woche zufaellig gestolpert bin, als ich eigentlich gerade etwas ganz anderes recherchiert habe … so viel dazu, dass man immer konzentriert und fokussiert bleiben soll 😉
Ich war auf YouTube und Ihr kennt das ja, wie all diese anderen Vorschläge auf der rechten Seite des Bildschirms auftauchen, richtig? Nun, einer ist mir aufgefallen, weil er etwas von „Braving the Wilderness“ (also, auf Deutsch sowas wie “Der Wildness trotzen”) gesagt hat und ich dachte, es wäre eine Art Survival Training. Das einzige, was mich aus der Fassung brachte, war, dass ich sah, dass es von Brene Brown war, von der ich nur als Motivationsrednerin gehört hatte. Aber ich war neugierig und sah, dass es nur 10 min dauerte. also dachte ich, ich schau mal kurz rein.
In den ersten paar Minuten war ich noch etwas irritiert, weil ich noch immer dachte, hier ginge um so irgendein Ueberlebenstraining … und hatte keine Ahnung, dass „Braving the Wilderness“ eigentlich ein Bestseller der New York Times ist und es um
„Die Suche nach wahrer Zugehörigkeit und der Mut, alleine zu stehen“
ging!
Ich werde nicht auf die Details eingehen, die sie dazu gebracht habt das Buch überhaupt zu schreiben, obwohl ich den Auszug gelesen habe und verblüfft war, wie sehr ich ihre Geschichte der meinen als Kind aehnlich ist! Es hat mich wirklich beruehrt, weil ich den Teil mit den rassischen Integrationen auch erlebt habe! Aber wie gesagt, das wäre eine Geschichte für ein anderes Mal 😉 Hier ist jedenfalls der Link zur dt. Uebersetzung des Buches (und hier heisst es auch “Entdecke Deine innere Staerke … ein Titel den ich definitiv nicht mit einem Survial Buch in Verbindung gebracht haette 😉 und wer es lieber auf Englisch lesen moechte, hier der Link zum Original
Jedenfalls habe ich in diesem kurzen Video auf Youtube gesehen (Link zum Video unten. Es ist allerdings nur auf Englisch erhaeltlich!) , wo sie beschreibt, welcher Teil ihres Buches „Braving the Wilderness“ sie wirklich verändert hat, und ich möchte hier ein paar Zitate mit euch teilen, die mir aufgefallen sind:
„Laufe nicht durch die Welt und suche nach Beweisen dafür, dass du nicht dazugehörst, denn du wirst sie immer finden.
Lauf nicht durch die Welt und suche nach Beweisen dafür, dass du nicht genug bist, denn du wirst sie immer finden.
Unser Wert und unsere Zugehörigkeit werden nicht mit anderen Menschen ausgehandelt. Diese tragen wir in unseren Herzen.
Wenn ich verhandele, wer ich bin, passe ich vielleicht zu dir, aber ich gehöre nicht mehr mir selbst. Und das ist ein Verrat, zu dem ich nicht mehr bereit bin.“
Sie erwähnt auch, dass es für sie 7 Elemente des Vertrauens gibt und „Braving“ eigentlich ein Akronym für sie ist:
B = Boundaries/Grenzen
R = Reliability/Zuverlässigkeit
A = Accountability/Verantwortlichkeit
V = Vault/Tresor (wenn Ihrmehr darüber wissen möchten, schauen Euch das Video an, wo sie diese erklärt)
I = Integrity/Integrität (es ist die Entscheidung für das Richtige statt für das Schnelle und Einfache)
N = Non-Jugdement/Vorurteilsfrei
G = Generosity/Großzügigkeit
Und sie erklärt „Wilderness“ wie folgt:
Dies sind die Zeiten, in denen wir allein stehen, Zeiten, in denen wir ein Risiko eingehen, Zeiten, in denen wir uns von dem entfernen, was wir wissen, unseren ideologischen Bunkern und unseren Überzeugungen.
„Braving“ ist also das Werkzeug, das uns hilft, die „Wilderness“ zu bewältigen.
Es wird Zeiten geben, in denen es sich zu schwierig und zu beängstigend anfühlt, allein zu stehen, und wir werden an unserer Fähigkeit zweifeln, unseren Weg durch die Unsicherheit zu finden.
Jemand wird irgendwo sagen:
„Tu es nicht! Du hast nicht das Zeug, um in der Wildnis zu überleben.“
Dies ist, wenn du tief in dein wildes Herz greifst und dich daran erinnerst:
„Ich bin die Wildnis“
Ich weiß nicht, ob Ihr Euch damit identifizieren koennt und ich habe das Video tatsächlich zweimal gesehen, bevor der Inhalt bei mir wirklich “angekommen” ist.
Aber als es passierte, war ich erstaunt, wie sehr es mich beruehrte, und ich hoffe, Ihr findet vielleicht auch etwas in diesen Worten, das dasselbe bei Euch bewirkt.
Natur
Der April macht seinem Namen alle Ehre und ueberrascht uns jeden Tag auf’s Neue. Aber, die Natur hat ihre eigene Art ihre Schoenheit zu zeigen, egal wie die Umstaende sind 😉
Und Bugsy … dem ist alles egal und er lebt getreu dem Motto : „Geniesse das Leben“ 😊 Und natuerlich wieder als Slideshow, damit die “Aktion” auch sichtbar ist 😉
Wir kommen zum Ende
Wir hoffen, dass Ihr im Inhalt von diesem Blog etwas finden konntet, das Euch angesprochen hat und wir moechte Euch dafuer danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, an diesem Osterwochenende vorbeizuschauen.
Wir wuenschen noch Frohe Ostern, viel Schokolade (im naechsten Blog geht’s um den „Fruehjahrsputz“ fuer den Koerper 😉) und noch viel Spass mit Familie und Freunden!

Wie immer nur das Best von uns an Euch – Eure restless-roots
P.S. Und natuerlich freuen wir uns immer von Euch in den Kommentaren zu hoeren😊
P.P.S. Und solltet Ihr keinen Blog ab jetzt verpassen wollen, tragt Euch hier ein und … natuerlich gibt’s nur eine Nachricht, wenn ein Blog rauskommt und Ihr werdet nicht staendig zugemuellt 😉
Und, falls Ihr doch noch mal in den letzten Blogs reinschauen wollt … hier geht das ganz einfach: