May 16, 2021 – Mother Nature = Beauty And Beast

Hier gehts zur deutschen Version

Hello Together,

I hope life’s been treating you good over the past week?

I know, last time I said that we have a lot going on here and I wanted to tell you all about it this week and now you’re probably seeing the title “Mother Nature = Beauty & Beast” and thinking what the heck is she talking about?! And honestly on Monday morning I was still certain I’d tell you all about it, until I looked out of the window on the lake and saw something.  A small yellow dot.


First I couldn’t really identify it in the distance on the opposite side of the lake, but as it moved closer I saw it was a baby duck…so I thought.

It moved towards two ducks that were sitting on rocks down at the shoreline where our house is. When the ducks noticed it they got into the water and approached it. That’s when I saw that the little bird was fairly large compared to the ducks. It swam loudly chirping directly in their direction while they also started approaching him carefully only to turn away when he caught up to them, but he just followed.

Still thinking it was their duckling and wondering about the reaction I knew something was wrong when they abruptly turned, facing him and making him stop in his tracks. They starred at each other for a moment  and then I realized, this wasn’t theirs, it was a gosling! They started swimming towards it and while it seemed to have noticed something was wrong, started paddling towards the shoreline closely followed by them.

I felt that something was wrong and while I still tried to figure out what I didn’t like about the situation a pair of “Ring Necked Ducks” had approached and now all four of the ducks where swimming behind the gosling that also had noticed that was wrong and tried to paddle away from his four followers as fast as possible.

Watching them and taking a couple of photos and filming the last thing I caught on camera was when the male ring necked duck suddenly attacked the gosling.

I dropped the camera ran down to the waterfront, which did catch the ducks by surprise and they swam away, but unfortunately the gosling didn’t know I was there to help and paddled away from the shore too. I saw that the ducks had stopped in a safe distance watching me, so I knew this wasn’t over. I ran to my canoe, jumped in and when I got onto the lake I saw the ducks further away in the distance, each pair swimming in a different direction

I paddled as fast as I could to reach the spot I’d last seen the gosling, but couldn’t spot it, so I followed the direction I’d seen the ducks swim away at and after a short moment my worst fear became real when I saw a little yellow dot bobbing in the water.

When I came closer I found the little gosling. The ducks had drowned it, which they do to eliminate the competition.

I felt horrible and after picking it up out of the water, buried it at a nice spot on the shoreline.

I had no clue where it had come from. We had two Canada geese stopping by here a couple of times a while ago, but nothing that had indicated that they’d picked our lake for nesting.

I know that Mother Nature has her own way of dealing with things and respect the “beast side” of that….still I felt like a piece of crap for the rest of the day…until…


I was around 6 pm, Frank had just come home from work, still puttering around outside, I was in the kitchen looking out of the window on the lake when I thought I’d have some kind of déjà vu ….my jaw dropped and I grabbed my camera…what the heck….

Another gosling and it was coming out of the same direction now just staying on the opposite side of the lake paddling frantically along the shoreline towards the end of the lake where our canoe was. I looked around and saw the two ducks that hang around all the time and who’d also noticed the gosling on the other side, but thankfully no sign of the ring necked ducks. Still I saw the ducks watching the gosling and didn’t want to take my chances.

So, ran out, yelled for Frank to come and bring a net, jump into the canoe and wait there…..and if I yell like that Frank knows something’s wrong. 

Meanwhile I ran down to the shoreline, keeping an eye on the gosling that hadn’t noticed me yet and was paddling right towards me, but when I got stuck in a swampy area he saw me and turned around. Thankfully Frank was already in the canoe and saw what was going on, managed to corner the little terrified gosling and scoop him up with the fish net.

Then he picked me up and to our surprise the little gosling just sat on the floor of the canoe and quietly watched us. We decided to paddle around the whole lake to see if we could find a nest or just come Canada geese anywhere in the area. It wasn’t really a surprise that when we turned around the ducks, who are normally quite shy, had already lined up and watched us.

After an hour of searching we came up with nothing at all.

The little gosling was completely exhausted from all the paddling and the adventure and just cuddled up in Franks arm.

I wasn’t exactly sure what to do with it, so we called “Hope for Wildlife” told them about the situation and were told I could meet up with somebody the next day who’d bring “Pipe” that’s what we decided to call the little guy (Pipe, as he was found in our Bagpipe lake) up to the rescue center where they’d integrate him into a real “goose life” and release him later. But until then it was up to us to feed him with cracked corn, tiny bits of grass and just keep him warm, as they supposed he couldn’t be older than a day.

So, we weighed him, feed and cuddled with him and were really surprised how comfortable he was around us! Not shy at all!

And although this tiny gosling was with us for only 18 hours….it’s the happiest Frank and I felt since we lost Emmy.

So, here’s a little video I made and I hope you enjoy it ….definitely watch until the end…it really is funny and so cute and everybody who’s seen it loooooves it 🙂

Oh, and while you’re on Youtube…please don’t forget to sign up and click the notification bell to see more of our nature video if you like 🙂

And as some of you might not be familiar with our Canada geese…here some fun facts

(btw. this is an old photo I’ve taken at another lake)

  • The Canada goose is the largest type of goose in the world
  • Lifespan: 10 – 24 years in the wild (which is really old for a free living animal!)
  • Wingspan: 1.3 – 1.8 m (even a bald eagle “only” has 1.8 – 2.3 m)
  • Weight: up to 8 kg
  • Name for the call of the Canada Goose : Male=Honk, Female = Hrink
  • Eggs: 2 – 9 (despite extensive research we couldn’t find out how much a hatchling weights!)
  • Goslings: Only half of the hatched goslings survive the first 8 weeks
  • Nesting: Females stay in the nest for the approx. time of 28 days before hatching, don’t eat or bath. She lays one egg every two days
  • Moulting: Once a year Canada geese loose their worn-out flight feathers and can’t fly during the 4 – 5 week period until they regrow
  • Migration: Depending on where the geese are located they migrate between 1000 – 2000 km

Coming to the End

Of course there was a lot more going on this week and I hope I can finally give you an update next week on what we’ve been working, but during these times of frustration, sadness and even depression I thought “Pipe” would bring a smile to your face.

Not only did he give us so much while he was here….but, to get back to the title of this blog, also showed the beauty of Mother Nature and her creatures.

Pipe

Thanks so much for stopping by, stay safe, take care and hopefully see you again here soon

All the best from us to you – your restless-roots 🙂

PS. Haven’t signed up yet and don’t want to miss out on what’s going on here in the woods…..sign up for our newsletter now 🙂


Deutsche Version

16. May 2021 – Mutter Natur – Schoenheit & Schrecken dicht beeinander

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass das Leben gut zu Euch war in der vergangenen Woche?

Ich weiss, letztes Mal hatte ich geschrieben, dass hier so viel los ist und ich wollte Euch diese Woche nun ausfuehrlich erzaehlen was los war und woran ich gearbeitet habe, aber, an dem Titel des Blogs werdet Ihr schon sehen, dass mal wieder was dazwischen gekommen ist. Montag frueh war ich uebrigens wirklich noch der Meinung, dass  ich Euch Alles berichten werde, das war dann bis ich aus dem Fenster sah und etwas auf dem See schwimmen sah….einen kleinen, gelben Punkt.


Erst konnte ich kaum was erkennen, weil es auf der anderen Seite vom See war, aber, als es naeher kam sah ich, dass es eine kleines Entchen war….dachte ich jedenfalls.

Es bewegte auf zwei Enten zu, die unten bei uns am Ufer auf einem Stein sassen. Als die Enten den Kleinen bemerkten, wateten sie ins Wasser und schwammen auf ihn zu. Da sah ich erst, dass der „Kleine“ im Verhaeltnis zu den Enten doch relativ gross aussah. Der Kleine schwamm laut piepend in Richtung der Beiden, die auch auf ihn zuschwammen, nur um kurz vor ihm abzuschwenken und wegzuschwimmen, aber, er folgte ihnen.

Ich dachte noch , dass das ihr Baby sein muesste und wunderte mich ueber die Reaktion, wusste aber in dem Augenblick das etwas nicht stimmte, als sie sich ploetzlich umdrehten und anstarrten, so dass er sofort stoppte und sie ebenfalls ansah. Sie starrten sich eine Weile an, bevor ich endlich schnallte, dass es gar nicht ihr Entenbaby war, sondern ein Canada Gans Baby! Sie schwammen auf ihn zu und endlich begriff auch er, dass das nicht seine Familie war, wich aus und fing an auf’s Ufer zuzupaddeln, dicht von den beiden Enten gefolgt.

Ich spuerte, dass irgendetwas im Busch war, war aber noch am Ueberlegen, was es sein koennte, als ein Paerchen “Ring Hals Enten“ naeherkamen und nun alle vier dem Kleinen folgten. Der Kleine spuerte, das etws nicht stimmte und paddelte was das Zeug hielt.

Seitdem ich den Kleinen zum ersten Mal ein paar Minuten zuvor gesehen hatte, hatte ich ein paar Fotos und Videos aufgenommen und das hier waren die letzten Fotos, als naemlich die schwarz weisse maennliche Ring Hals Ente auf den Kleinen losging.

Ich liess daraufhin die Kamera fallen und rannte Richtung Wasser, was die Enten sichtlich erschrekte, denn sie drehten sofort ab, aber natuerlich wusste der Kleine nicht, dass ich helfen wollte und paddelte ebenfalls vom Ufer weg. Als ich sah, dass die Enten einen Moment spaeter alle stoppten und sich zu mir umdrehten und abwechselnd mich und den Kleinen ansahen, wusste ich, dass das noch nicht vorbei war. Ich drehte also um und rannte so schnell ich konnte zum Kanu, was etwas weiter weg am Ufer lag.

Als ich endlich einstieg und lospaddelte, sah ich das die Entenpaare sich noch etwas weiter entfernt und getrennt hatten und in unterschiedliche Richtungen entspannt davon schwammen.

So schnell ich konnte, paddelte ich an die Stelle, wo ich zuvor das Gaensekuecken gesehen hatte, aber, sah nichts und das flaue Gefuehl im Magen wurde staerker. Ich paddelte weiter und suchte die Wasserflaeche ab als ich es sah….einen kleinen, gelben Punkt der dort trieb.

Als ich naeher kam, fand ich das kleine Gaensekueken….die Enten hatten es ertraenkt. Etwas was Tiere aller Arten tun um die “Konkurrenz” zu eliminieren.

Ich fuehlte mich furchtbar und nachdem ich es aus dem Wasser geholt hatte, beerdigte ich es am Ufer.

Ich hatte keine Ahnung, wo es hergekommen war, denn bis auf zwei Canada Gaense die eine Weile zuvor mal bei uns auf dem See gelandet waren, gab es keinerlei Anzeichen, dass diese grossen Voegel sich irgendwo zum Brueten niedergelassen hatten.

Das Mutter Natur und ihre Lebewesen eine ganz eigene Art haben ihre Existenz zu regulieren respektiere ich, auch wenn es manchmal nicht einfach ist…..aber….fuer den Rest des Tages fuehlte ich mich trotzdem erbaermlich…bis…


Es war ca. 18 Uhr, Frank war gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und noch draussen irgendetwas am herumwerkeln, ich war gerade in der Kueche und sah aus dem Fenster auf den See, als ich dachte, ich haette irgendeine Art von déjà vu ….mir fiel die Kinnlade runter, ich griff nach meiner Kamera, die ich immer bereitzuliegen habe und dachte nur….”das gibt’s doch gar nicht“…

Da schwam doch glatt aus derselben Richtung ein anderes Gaensekueken auf der gegenueberliegenden Seite mitten auf dem See herum! Haette ich einen Moment spaeter hochgesehen, haette ich das kleine, gelbe Ding niemals vor den Felsen erkennen koennen. 

Es blieb aber nahe dem Ufer und schwam Richtung unseres Kanus. Natuerlich kam mir sofort die Erinnerung vom Morgen hoch und ich guckte mich am Ufer um und tatsaechlich unsere beiden Enten, sassen auf ihrem gewohnten Stein und hatten den Kleinen auch schon erblickt, sassen aber noch ruhig da. Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen und rannte los.

Beim Rennen rief ich Frank zu, dass er sofort ein Fischnetz holen und mich am Ufer beim Kanu treffen sollte….er hatte zwar keine Ahnung was los war, aber, liess alles fallen und rannte los.

Inzwischen war ich am Ufer angekommen und hatte den kleinen Gaeserich im Blick, der mich noch immer nicht bemerkt hatte und direkt in meine Richtung paddelte, woraufhin ich weiterging und Frank, der mich nun fast erreicht hatte zurief, dass er mit dem Kanu rausfahren sollte. Mein Plan war den Kleinen am Ufer zu stellen, wozu ich aber weitergehen und mich nun durch ein sumpfiges Gebiet kaempfen musste.  Das ging auch gut, bis ich in ein Sumpfloch trat und bis zur Huefte einsank, was das Kueken mitbekam und nun umdrehte um von mir wegzukommen. Zum Glueck war Frank schon im Kanu, sah was los war, schaffte es dem Kueken den Weg abzuschneiden und mit einem Schwups mit dem Fischnetz einzufangen 🙂

Er sammelte mich dann ein und zu unserer Ueberraschung sass das winzige Gaensekueken ganz ruhig auf dem Boden im Kanu und sah uns einfach nur an. Wir entschlossen uns den ganzen See am Ufer entlang abzufahren um zu sehen, ob nicht doch irgendwo Anzeichen von anderen Canada Gaensen zu sehen sei und als wir lospaddeln wollten, sahen wir, dass wir gerade rechtzeitig gekommen waren, denn die Enten, die sonst immer so scheu sind, standen schon wieder parat um die „Konkurrenz“ auszuschalten.

Nach einer Stunde der Suche gaben wir auf und paddelten zurueck. Das Gaesekueken war voellig erledigt und lag einfach nur eingekuschelt in Franks Arm.

Da wir uns nicht ganz sicher waren, was wir mit einem Wildganskueken machen sollten, riefen wir eine hiesige Wildtier- und Rettungsstation an die ziemlich bekannt ist und sogar eine eigene Fernsehsendung hat „Hope for Wildlife“. Sie gaben uns ein paar Tipps und wir vereinbarten, dass ich mich am naechsten Tag mit einem Mitarbeiter im naechsten Ort treffen sollte und ihnen „Pipe“, so nannten wir unseren Findling (nach unserem See „Bagpipe“ lake und ausgesprochen wird es “peip”) uebergeben sollte. In dem Gehege wird er artgerecht unter anderen Gaensewaisen aufgezogen werden, bis er wieder in die freie Wildbahn entlassen werden kann.

Bis dahin sollten wir ihn einfach nur sehr warm halten, denn unserer Beschreibung nach schaetzten sie ihn auf 1 – 2 Tage alt und die meisten Babies in dem Alter sterben an Unterkuehlung wenn sie zu lange im Wasser sind und ertrinken dann einfach. Dann sollte er noch gemahlenes Korn, Haferflocken und kleingeschnittenes Gras bekommen und dann sollte es gut sein.

Also, haben wir ihn gewogen und konnten nicht glauben, dass diese kleine Plueschkugel weniger als eine Tafel Schokolade wiegt, naemlich 88 Gramm! Wir hatten auch befuerchtet, dass er uns als Artfremde ablehnen, oder zumindest sehr scheu sein wuerde, aber, weit gefehlt!!

Er wollte einfach nur Fressen und Kuscheln und obwohl dieses kleine Federvieh noch nicht einmal 18 Stunden bei uns war…..wir hatten  so viel Spass, haben so viel gelacht und es waren fuer Frank und mich die gluecklichsten Momente seitdem wir Emmy verloren haben

Hier ist aber mal ein kleines Video das ich zusammengeschnitten habe und ich hoffe, Ihr habt da so viel Spass daran wie wir…. es ist wirklich niedlich….guckt bis zum Ende…jeder der’s sieht ist ganz hin und weg 😉

Und wenn Ihr dann schon auf Youtube seid…wir wuerden uns riesig freuen, wenn Ihr auf den Subscribe Knopf klickt und auch die Glocke fuer die Benachrichtigungen…das bedeutet nur, dass Ihr dann eine Nachricht erhaltet wenn wir mal wieder ein Video einstellen, denn nicht alle werden in den Blogs vorgestellt! Danke schon einmal im voraus 🙂 !

Und hier noch ein paar Fakten ueber Canada Gaense, die Ihr vielleicht noch nicht wusstet!

(das Foto ist uebrigens schon Aelter und woanders aufgenommen)

  • Die Canada Gans ist die groesste Gaenseart der Welt
  • Sie hat eine Lebenserwartung von 10 – 24 Jahren in der Wildness (was fuer Wildtiere aussergewoehnlich lang ist!)
  • Sie hat eine Fluegelspannweite von 1.3 – 1.8 m (Selbst ein Weisskopfadler hat „nur“ 1.8 – 2.3 m)
  • Sie wiegt bis zu 8 kg
  • Den Ruflaut der Gaense nennt man bei der maennlichen Gans : Honk, bei der weiblichen: Hrink
  • Sie legen 2 – 9 Eier und trotz intensiver Suche, konnten wir nirgends herausfinden, was ein frisch geschluepftes Kueken wiegen soll….aus eigenener Erfahrung wissen wir nun aber ca. 80 gr 😉
  • Nur die Haelfte der geschluepften Kuecken ueberlegen die ersten 8 Wochen
  • Das Weibchen bleibt fuer den gesamten Zeitraum der Brut auf den Eier sitzen. Waehrend der ca. 4 Wochen frisst  und badet sie nicht und legt nur alle 2 Tage 1 Ei!
  • Canada Gaense haben 1 x im Jahr eine Mauserzeit, wo sie die verschlissenen Flugfedern verlieren und koennen waehrend der 4 – 5 Wochen, wo neue nachwachsen NICHT fliegen!
  • Canada Gaense sind ja Zugvoegel, die je nachdem wo sie sind, ca. 1000 – 2000 km in einer Woche zuruecklegen koennen

Wir kommen zum Ende

Natuerlich war auch sonst so Einiges hier los, aber, ich hoffe, dass ich kommende Woche dann wirklich dazu komme, Euch zu berichten, woran wir so Arbeiten, weil es ziemlich spanned ist…aber, waehrend dieser Zeiten voller Frustration, Traurigkeit und oft gefolgt von Depressionen, hoffe ich sehr, dass die Geschichte von “Pipe” Euch ein Laecheln ins Gesicht gezaubert hat.

Nicht nur, dass er uns so viel waehrend der Zeit gegeben hat…aber, er zeigte uns auch wieder die Schoenheit von Mutter Natur (um auf den Titel dieses Blogs zurueckzukommen), die den Schrecken auf jedenfall ueberwiegt 🙂

Pipe

Wie immer moechten wir Euch danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen, bleibt gesund, lasst Euch nicht unterkriegen und

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless- roots

PS. Falls Du Dich noch nicht fuer unseren Newsletter eingetragen hast…dann nichts wie los, damit Du immer auf dem Laufenden bist, was es hier Neues gibt 🙂

Mar. 14, 2021 – Why “Perfection” Is Only An Illusion

Hier geht’s zur deutschen Version

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hello Everybody,


I hope that you are all doing well and that you bravely get up every morning and face the new day with a smile!
I can’t believe that it’s been a year since the world changed and I’m noticing how much my sense of time has also changed …. or is that the thing about getting older 😉


I noticed this again the other day when I received a reminder that last week it has been a bit more than four years since I published my first blog and created this website. In case you’d like to have a look at one of the first posts…click here

At first, I had to laugh, but then I remembered that I didn’t just start this because I liked to write and so many people were asking about what we were doing here and it was easier to keep everyone up to date than always writing emails but it was also a kind of “mental therapy” for me.

I don’t want to go into details, but, it was the first winter since arriving here in Nova Scotia, the winter was hard and the water pipes in the camper where we lived were constantly frozen. Friends suggested that we move temporarily to a small hut owned by their friends, which we did, only to find out that it was not winter-proof either and that the pipes in the bathroom were frozen. But at least we had water in the kitchen and the toilet worked … so, for us a 100% improvement 😉

Unfortunately, Emmy got Lyme Borreliosis and had a stroke, the hut could only be heated with a small propane stove and even at full power we never had more than 12 degrees Celsius in the house. The propane tank was empty every week, which in the end was us had cost a small fortune, but Plan C didn’t exist so we stayed.

Since Emmy’s rehabilitation required my full attention and time, Frank was either at work or tried to get ahead somehow on the construction site despite the snow and cold, which among other things caused him to fall from the roof of the shed he was just building and crack a few ribs, but whining won’t change a thing, so just keep going …. well, I needed something to keep myself from going crazy … so I started trying to make a website. I only had a contract for broadband internet because there was no TV, cell phone or anything else in the house.

I don’t even know how many hours I spent with Emmy cuddled up in blankets in front of the small stove and chatting with the provider’s support center because I had no idea what I was actually doing and really have no hand for this stuff.

And my childhood friend Petra in Berlin was the one who kept sending me encouraging emails in between and saying that I could manage it and should not give up. And so this website was created during months of  crying and laughing.

Why I’m telling you this … because as I thought about it, it struck me that this is actually part of all of our lives.

We have an idea, then we set about putting it into practice. We curse, we laugh, we cry and we tear our hair …. sometimes we give up, sometimes we realize that the idea we had is not the right one for us and change direction and get a lot of well-intentioned advice from others, who hold us back rather than doing good ….. but when we have made it … then everything falls into place and all the hardships and challenges don’t seem to have been that bad anymore .

And that applies to everything we tackle, try and set ourselves as a goal.

I just have to laugh a lot at my own  words, because I know how difficult it is to implement … I have just finished writing my “Emmy Book”, thought that writing it would have been the hardest part … what do I know … proofreading, editing, Publisher or self-publication and how does it all work ?! There’s nothing like “ just publish a book” … but maybe it’s good that I didn’t think about it beforehand, otherwise I might not have even started 😉

At the moment all in German, but I’m working on an English version

And, because I seem to suffer from some kind of self-overestimation, I also started doing a webinar ….. no, of course I have no idea what to do and PowerPoint … what the heck is that ?!

Anyway, it has cost me a few months now, but, I’m in the last few moves and with what is going on here in Nova Scotia in the real estate market, here comes my webinar “How to find the perfect piece of land in Nova Scotia “Maybe just right for one or the other 😉

Is it “perfect” … no, definitely not, but, it will be as good as I can somehow make it and improvements can always be incorporated later.

In the past, the hair on the back of my neck would have stood up if someone had said that they were going to offer something that’s not “perfect,” but, in a course I took a while ago, Tony Robbins said something that made me think a lot because I didn’t understand it at first

“Perfection is the lowest bar you can set yourself up to if you want to achieve something!

Why … because there is no such thing as “perfection”. If you do something, you will always find something, at some point, that you can change or do better.

If you start something and only want to implement it when it is “perfect”, then you stand in your own way and will probably hesitate for so long that you never realize it.

Doing something and putting it into practice is better than waiting for perfection and not putting anything into practice!”

It is similar to the words that the last team owner of the race team I worked for said to me and that I wrote down on the website in the “About” section:

“Albert, you kicked my butt a long time ago and said that I should stop trying to do everything 100% in advance and also said:

“Damn stop procrastinating and just  start …… then you can see what needs to be done and then you can always change it”

I didn’t want to believe it ….. but he’s right 🙂


Otherwise, of course, we were also busy and now not only the kitchen counter is done, but also our first bar stool, which was only built from the remains of the logs of our log house. If you are interested, we also accept orders and are happy to create work according to customer requirements 😉

But, as always, my favorite part of the blog comes last … photos and videos from nature …

And this week I have a real “treat”!

Some of you might already have seen it if you’re are on our YouTube channel and if you’re on a desktop right now…just click the orange link below and you can subscribe right away!

https://bit.ly/3bK1ydv

And don’t forget to klick on the notification button to get an message when we’ve uploaded something new!

Anyhow, here’s the video of the week … a bobcat came to visit us and walked around the property for almost an hour less than 30 m away from us, sunbathing on the rocks and chasing squirrels (no, it didn’t get any ;-)) and then …. took off over the frozen lake !! Even for us it was breathtakingly beautiful to experience and if the picture quality is not so great … that’s just how it is when you make “action videos” 😉

As winter is coming to an end, here is a video from one of my last walks across the lake and here too are some really nice impressions that you might not otherwise see every day

And for the photo friends among you … of course, there is also a “lookup”

Oh, and before I forget…do any of you know the song “What a difference a day makes…24 little hours” ? Well, this is exactly how I felt when I saw that yesterday I was still going for a walk on the frozen lake and 24 hours later this is what it looks like….. Well, I think my days of going for a walk on the lake have definitely come to an end 😉

Coming to the end

When I started writing this blog, I really wanted to make it a short one, but for some reason this never happens  😉

Anyhow thank you for stopping by and I hope you enjoyed this blog!

By the way, I have now heard from some people that they did not even know that you could subscribe to our newsletter, notifying you with a short email, that a new blog is out … so, here is a link where you can enter your email address .Oh, and don’t worry … as you may have already noticed, we don’t have any advertising on our pages, so you won’t be “junked” by any companies with emails 😉

Take good care of yourself and enjoy life, because it’s too short to waste a minute!

Only the best from us to you – your restless roots


Deutsche Version

14. Maerz 2021 – Warum “Perfektion” nur eine Illusion ist

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht und Ihr noch tapfer jeden Morgen aufsteht und dem neuen Tag mit einem Laecheln begegnen koennt!!

Ich kann gar nicht glauben, dass es nun schon ein Jahr her ist, seitdem die Welt sich veraendert hat und stelle immer wieder fest, wie sehr sich mein Zeitgefuehl veraendert hat….liegt das nur am Aelterwerden?


Mir ist das gerade neulich wieder aufgefallen, als ich eine Erinnerungsmitteilung bekommen habe, dass es letzte Woche nun schon etwas mehr als vier Jahre her ist, seitdem ich meinen ersten Blog, bzw. diese Webseite veroeffentlich habe. Und hier mal ein Link zu einem der ersten Blogs

Erst musste ich grinsen, aber, dann ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das hier nicht nur angefangen habe, weil ich gern schreibe und so viele Menschen gefragt hatten, was wir hier eigentlich machen und es einfacher war, so alle auf dem Laufenden zu halten, als immer Emails zu schreiben, sondern es auch eine Art „Mental Therapie“ fuer mich war.

Ich will gar nicht ins Detail gehen, aber, es war der erste Winter seit Ankunft hier in Nova Scotia, der Winter war hart und uns sind staendig die Wasserleitungen im Camper wo wir damals gewohnt hatten, eingefroren. Bekannte schlugen uns vor voruebergehend in eine kleine Huette von deren Freunden zu ziehen, was wir auch taten, nur um festzustellen, dass auch diese nicht winterfest war und im Bad die Leitungen einfroren. Wir hatten aber wenigstens Wasser in der Kueche und das Klo funktionierte…also, fuer uns eine 100%ige Verbesserung 😉

Leider erkrante Emmy in der Zeit an Lyme Borreliose und hatte einen Schlaganfall, die Huette war nur ueber einen kleinen Propanofen zu beheizen und selbst bei voller Leistung hatten wir nie mehr als 12 Grad im Haus und der Propantank war jede Woche leer, was uns im Endeffekt ein kleines Vermoegen gekostet hatte, aber, Plan C gab es nicht.

Da Emmys Rehabilitation meine volle Aufmerksamkeit und Zeit verlangte, Frank entweder auf der Arbeit war, oder versuchte trotz Schnee und Kaelte irgendwie auf der Baustelle voranzukommen, was u. a. dazu fuehrte, dass er einmal vom Dach des Schuppens den er gerade baute, fiel und sich ein paar Rippen anbrach, aber, Heulen gilt nicht, also, einfach weitermachen….naja, ich brauchte jedenfalls ein Ventil um nicht den Verstand zu verlieren…also, fing ich an zu versuchen eine Webseite zu machen. Ich hatte nur einen Vertrag fuer Breitbandinternet, denn im Haus gab es weder TV noch Handy oder irgendetwas Anderes.

Ich weiss gar nicht, wie viele Stunden ich mit Emmy eingekuschelt in Decken vor dem kleinen Ofen verbracht habe und mit dem Hilfscenter des Anbieters verbracht habe, weil ich keine Ahnung hatte, was ich eigentlich da machte und wirklich kein Haendchen fuer diese Technik habe.

Und meine Kindheitsfreundin Petra in Berlin war diejenige, die mir Zwischendurch immer wieder ermutigende Emails schickte und sagte, dass ich das schon hinkriege und nicht aufgeben soll. Und so entstand dann in monatelanger Kleinarbeit zwischen Heulen und Lachen diese Webseite.

Warum ich das erzaehle….weil mir, als ich so darueber nachdachte auffiel, dass das eigentlich Teil unseres Lebens ist.

Wir haben eine Idee, dann machen wir uns daran sie in die Tat umzusetzen. Wir fluchen, wir lachen, wir weinen und wir raufen uns die Haare….manchmal geben wir auf, manchmal stellen wir fest, dass die Idee die wir hatten, doch nicht das richtige fuer uns ist und aendern die Richtung und bekommen lauter gutgemeinte Ratschlaege von Anderen, die uns oft ehr zurueckhalten, als guttun…..aber, wenn wir es dann geschafft haben….dann faellt alles von uns ab und all die Strapazen und Herausforderungen scheinen gar nicht mehr so schlimm gewesen zu sein.

Und das gilt fuer Alles, was wir Anpacken, Versuchen und uns als Ziel setzen.

Ich muss gerade sehr ueber meine Worte lachen, denn ich weiss, wie schwer das Umzusetzen ist….gerade habe ich mein „Emmy Buch“ fertiggeschrieben, dachte, damit waere das Groebste Ueberstanden….Pustekuchen…Korrekturlesungen, Lektorat, Verlag oder Selbstpublikation und wie geht das Alles ?!  Nix da, mal eben ein Buch veroeffentlichen ….aber, vlt auch gut, dass ich das nicht vorher bedacht habe, sonst haette ich vielleicht gar nicht erst angefangen 😉

Emmy Ebook Cover

Und, weil ich scheinbar unter irgendeiner Art von Selbstueberschaetzung leide, habe ich auch noch angefangen ein Webinar zu machen…..nee, natuerlich hab ich keinen Schimmer, was man da machen muss und PowerPoint …was ist das denn ?!

Egal, hat mich jetzt ein paar Monate gekostet, aber, ich bin in den letzten Zuegen und bei dem, was hier in Nova Scotia gerade los ist auf dem Immobilienmarkt, da kommt mein Webinar „How to find the perfect piece of land in Nova Scotia“ vielleicht fuer den Einen oder Anderen gerade recht 😉

Erstmal nur auf englisch, aber, dann gibt’s auch bald ‘ne deutsche Version

Ist es „Perfekt“…nein, ganz bestimmt nicht, aber, es wird so gut wie ich es nur irgendwie machen kann und Verbesserungen kann man immer noch spaeter einarbeiten.

Frueher haetten sich mir die Nackenhaare hochgestellt, wenn jemand gesagt haette, er bietet etwas an, das nicht „Perfekt“ ist, aber, in einem Lehrgang an dem ich vor einer Weile teilnahm, hat Tony Robbins, etwas gesagt, was mir sehr zu denken gegeben hat, weil ich es erst nicht verstanden habe

„Perfektion ist die niedrigste Latte, die man sich setzen kann, wenn man etwas erreichen will!

Warum….weil es „Perfektion“ nicht gibt. Wenn man etwas tut, wird man immer irgendetwas, irgendwann finden, was man veraendern, oder besser machen kann.

Wenn man etwas anfaengt und es erst dann in die Realitaet umsetzen will, wenn es „Perfekt“ ist, dann steht man sich selbst im Weg und wird wahrscheinlich so lange Zoegern, dass man es nie verwirklicht.

Etwas zu tun und in die Tat umzusetzen, ist besser, als auf Perfektion zu warten und nichts in die Tat umzusetzen“

Es ist aehnlich der Worte, die der letzte Teambesitzer zu mir sagte und ich auch hier im Blog in dem „About“ Teil niedergeschrieben habe:  

„ Albert, du hast mir vor langer Zeit “in den Hintern getreten” und sagtest, dass ich aufhoeren sollte, alles immer schon im Vorfeld 100%ig machen zu wollen und meintest

“Leg verdammt noch mal los und fang einfach an……dann siehst Du schon noch, was gemacht werden muss und kannst dann immer noch was aendern!”

Ich wollte es nicht glauben…..aber recht hat er 🙂 !


Ansonsten waren wir nebenbei natuerlich auch noch fleissig und nun ist nicht nur der Kuechentresen fertig, sondern auch unser erster Barhocker, den nur aus Resten von den Staemmen unseres Blockhauses gebaut worden ist. Bei Interesse nehmen wir uebrigens auch Bestellungen an und erstellen auch  Arbeiten  gern nach Kundenwunsch 😉

Aber,  wie immer kommt mein Lieblingsteil des Blogs zuletzt….Photos und Videos aus der Natur….

Und diese Woche habe ich einen echten „Leckerbissen“!

Manche von Euch kennen es bereits, wenn Ihr auf unserem Youtube Kanal unterwegs seid und falls nicht, dann gleich mal auf den Orangefarbenen Link klicken und eintragen, damit Ihr immer auf dem Laufenden seid!!

https://bit.ly/3bK1ydv

Hier jedenfalls das Video der Woche….als uns ein Luchs besuchen kam und fast eine Stunde keine 30 m von uns entfernt auf dem Grundstueck herumgestromert ist, ein Sonnenbad auf den Felsen genommen und nach Eichhoernchen gejadgt hat (nein, es hat keins erwischt 😉 ) und dann….ueber den da noch gefrorenen See gelaufen ist!! Selbst fuer uns war es atmenberaubend schoen zu erleben und falls die Bildqualitaet nicht so doll ist….so ist das halt, wenn man „Actionvideos“ macht 😉

Da der Winter zum Ende kommt, hier auch noch ein Video von einem meiner letzten Gaenge ueber den See und auch hier gibt es ein paar wirklich schoene Eindruecke, die man sonst vielleicht nicht jeden Tag bekommt

Und fuer die Fotofreunde unter Euch….na klar, gibt’s da auch noch einen „Nachschlag“

Und kennt Ihr das Lied “What a difference a day makes…24 little hours”…naja, hier die abgewandelte Waldbewohnerversion…wie ein am Tag zugefrorener See, sich innerhalb von 24 Std. veraendert! Meine Wanderungen auf dem Eis sind jedenfalls definitiv zuende 😉

Wir kommen zum Ende

Als ich anfing diesen Blog zu schreiben, wollte ich eigentlich nur ein paar Worte auf’s Papier bringen…aber, ich glaube, das werd ich nie hinbekommen 😉

Vielen Dank jedenfalls, dass Ihr bis zum Schluss geblieben seid und ich hoffe, dass Ihr ein wenig Spass beim Lesen gehabt habt.

Ich habe uebrigens jetzt von einigen Leuten gehoert, dass sie gar nicht wussten, das man sich fuer einen Newsletter einschreiben kann, wo man eine kurze Email bekommt, dass ein neuer Blog raus ist…also, hier mal ein Link, wo Ihr Euch eintragen koennt. Ach ja…und keine Sorge…wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, haben wir keinerlei Werbung auf unserern Seiten, also werdet Ihr auch nicht von irgendwelchen Firmen mit Emails „zugemuellt“ werden 😉

Passt gut auf Euch auf, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die Zeit, denn das Leben ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Jan. 31, 2021 – Join us on a “No-Frills Travel”

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re still all standing strong and being able to see the good things in life?


Well, yesterday I was thinking about what I could write for this weeks blog, when, as most of my fellow Canadians I heard on the news that the government and the airlines have agreed on cancelling all flights towards the sunny destinations immediately.  There will be some other major restrictions coming too and don’t get me wrong, I think right now it really isn’t the best idea to go on a vacation anyhow, but I totally understand how so many of us are just dreaming about getting out and about, see something different and just take a break!

I don’t know if you’d seen the last “no frills” photo blog post? Well, in case you didn’t, I was told that a lot of people really enjoyed the 2020 recap of photos I’d taken here at our place.


Frank and I had travelled to Australia in 1990 and travelled from Melbourne up the east coast to Cairns. We’d rented a small camper and the trip took almost 2 months. Some of you might not know that Franks family had immigrated to Australia when he was 5 years old and lived there until he was 10 before returning back to Germany.

As we two were living in Germany in 1990 and had always thought about maybe moving either to Canada or Australia one day, this was also kind of an “evaluation” trip 😉

Well, as we can see more than 30 years later….Australia didn’t make the cut…but the trip was unforgettable 🙂

So, what about this time I take you on a trip to “Down Under”!

You don’t have to worry about what to pack, get any vaccinations or quarantine 😉

Oh, and don’t forget….at the time these photos were taken there was no such thing as an iphone or digital photos…they’ve been taken with a real camera, so might no have the quality you’re used too….and yes, you’re allowed to laugh at what we looked like back then 😉

So, Mate, just get comfy, turn up the heater, get a XXXX , this is an Australian beer, but a Bud or Corona – pun unintended 😉 will do too…. and off we go 🙂 !


After arriving in Melbourne the beginning of November we picked up our new “home” and drove down to Sydney for some sightseeing

Finding Franks old house in Parramatta wasn’t so easy, as a tornado hat it a day earlier…but we found it and it was still standing

After travelling up the coast we arrived in Canberra, the capitol of Australia and went our first travel into the back country…on camels

After travelling for a while we then went on a helicopter trip to Heron Island where we stayed a couple of days and went snorkeling in the middle of the Pacific ….totally different feeling being out there than snorkeling in the reefs….especially as we also met some sharks. And as I learned…nothing I really miss on a daily bases 😉

We also went on a guided jeep safari for a couple of days doing “island hopping”. One of the islands we visited was the famous “Fraser Island” where they say the only “pure” Dingos (Australien wild dogs) can be found. And the lakes on the island are crystal clear and the “Red Canyon” really is steep! Fraser is also the worlds largest sand island! Unfortunately we just learned that some tourists that had camped on the island had not extinguished their fireplace and after it had reignited half of this beautiful island burned down 😦

Needless to say that when we drive down the beach we saw a couple whos Jeep had broken down and yes, of course our guide stopped to help and the person you can see right under the hood….is, of course, Frank 😉

We did take another trip to do some snorkeling in the Great Barrier Reef and to get there had to go by waterplane to get to a small sand island in the middle of the reef

We also stayed at one campground in Australia and if you see the name of it, you’ll understand my confusion…I was just glad that I had appropriate attire in my bag 😉

One of the real hassles of Australia is the huge amount of dangerous jellyfish you can find everywhere….but they are pretty!

We also took a breathtaking train ride up to Kuranda with it’s beautiful, tropical train station and also visited a performance by the famous “Tjapukai Dancers” an Aborigines group, also playing the didgeridoo for us!

Some other fun things we did was horse back riding down the beach which ended with us being allowed to take off the saddle and swim in the ocean with our horses. While I was out there swimming with my horse I saw Frank just sitting there on his horse which stood there chest high in the water with it’s eyes closed and when I came back I called Frank and asked what was up and he just said calmly “Psst, be quiet, I think my horse is sleeping”. I laughed so hard I actually fell off my horse :-). And then…well, it wouldn’t be a real trip for us if there wasn’t some adrenaline involved…so we went white water rafting. I don’t even know why we weren’t seated together, but it’s Frank in the front and me in the back row and man did we have a blast….and were sore for two days 😉

But I must admit my favorite memory of this once in a lifetime trip still was and is all of the different animals we saw and got to meet 🙂

One of these really special moments was when we drove out at night on a guided tour to see the huge sea turtles come to shore and lay eggs.

Coming to the End

Well, I hope you had fun on this little trip and you shouldn’t suffer from any jetlag 😉

Thanks for stopping by, stay safe and don’t let life take you down –

your restless-roots 🙂


Deutsche Version

30. Jan, 2021 – Lust auf ‘ne Reise?

Hallo Zusammen!

Ich hoffe, dass Ihr Euch noch nicht habt unterkriegen lassen und auch noch die guten Dinge im Leben seht?


Gestern hab ich so darueber nachgedacht, was ich wohl diese Woche im Blog schreiben koennte, als uns die neueste Auflage unserer Regierung mitgeteilt wurde. Dort hiess es dann, dass in Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften vereinbart wurde, dass mit sofortiger Wirkung saemtliche Fluege in suedliche Urlaubslaender storniert sein und es wird auch noch weitere schwerwiegende Auflagen fuer Reisende ganz generell geben. Ich gebe auch zu, dass ich es nicht fuer die beste Idee halte im Augenblick irgendwohin in Urlaub fliegen zu muessen, aber, verstehe natuerlich auch, dass so Mancher sich nichts sehnlicher wuenscht, als einfach mal rauszukommen und etwas Anderes zu sehen!

Ich weiss nicht, ob Ihr den letzten „Snoerkellosen Fotoblog“ hier gesehen hattet? Na, falls nicht, klickt mal auf den Link, denn wir haben viel Zuspruch bekommen, dass die Rueckblickfotos aus 2020 von uns hier in der Gegend, gut angekommen sind.


Frank und ich sind 1990 nach Australien gereist und sind dann fast 2 Monate lang in einem gemieteten Camper die Ostkueste von Melbourne nach Cairns hochgefahren. Manche von Euch werden vielleicht wissen, dass Franks Familie nach Australien ausgewandert ist, als er fuenf Jahre alt war und dort gelebt haben, bis sie fuenf Jahre spaeter wieder nach Deutschland zurueckgekehrt sind.

Frank und ich lebten 1990 in Deutschland und hatten damals schon immer darueber nachgedacht, ob wir vielleicht doch eines Tages mal nach Australien oder Canada ziehen wuerden. Also, diente diese Reise in seine alte Heimat auch als sowas wie ein Test, ob’s dort was fuer uns waere 😉 Naja, wie man 30 Jahre spaeter sehen kann, hat Australien nicht das Rennen gemacht….aber, die Reise war unvergesslich 🙂

Also, was haltet Ihr dann davon, uns auf eine kleine „Rueckblicksreise nach Down Under“ zu begleiten?

Ihr braucht Euch weder ums Gepaeck, noch Impfungen oder gar Quarantaene Gedanken zu machen 😉

Oh, und vergesst nicht….zu der Zeit als diese Fotos aufgenommen wurden, gab es noch nicht sowas wie’n Iphone oder digitale Fotos…die sind noch mit einer „echten“ Kamera aufgenommen worden und haben vlt nicht die Qualitaet, die Ihr sonst so gewohnt seid….ach ja, und, wenn Euch bei dem Anblick, wie wir damals ausgesehen haben, ein Lachkrampf ueberfaellt, geht das in Ordnung 😉

Also „Mate“, dann macht’s Euch mal bequem, dreht die Heizung hoch, holt euch ein XXXX aus’m Kuehlschrank (das ist ein australisches Bier, aber, ein Schoefferhofer, Berliner Kindl oder Corona – ihr wisst schon, welches ich meine ;-), tut’s auch,  und ab geht die Reise 🙂 !


Nachdem wir Anfang November 1990 in Melbourne angekommen waren, holten wir unser neues “Zuhause” ab und fuhren erstmal nach Sydney um Dinge zu tun, die Touristen so tun 😉

Franks altes Elternhaus in Parramatta wiederzufinden war allerdings nicht so einfach, denn ein Tornado war am Tag zuvor eingeschlagen ….aber, als wir dort ankamen stand noch alles…naja, jedenfalls das Haus

Nachdem wir die Kueste hochgefahren waren, kamen wir dann in Canberra, der Hauptstadt Australiens an und sind auch auf unseren ersten Trip ins “outback” gegangen …auf Kamelen. Und….das auf der linken Seite des Fotos ist das Kamel 😉

Nachdem wir dann eine Weile unterwegs waren, sind wir mit einem Hubschrauber nach „Heron Island“ geflogen, wo wir ein paar Tage blieben und auch zum ersten Mal mitten im Ozean Schnorcheln gegangen sind. Ganz etwas Anderes, als im Barrier Reef, besonders, weil wir da auch auf Haie getroffen sind…etwas, was in nicht wirklich in meinem Alltag vermisse 😉

Auf der weiteren Tour gingen wir dann auch auf eine gefuehrte Jeep Tour und sind mit einer Faehre u.a. auch auf die bekannte Insel „Fraser Island“ , die groesste Sandinsel der Welt, uebergesetzt. Das ist u. a eine Insel, wo es noch die einzige reinrassigen Dingos (australische Wildhunde) geben soll. Die Seen auf der Insel sind kristalklare Suesswasser Seen und es herrscht eine unglaubliche Artenvielfalt auf der Insel….sagen wir „herrschte“, denn wie wir gehoert haben, haben ein paar Touristen vor einer Weile ihr Lagerfeuer nicht richtig geloescht und die halbe Insel ist verbrannt 😦

Auf unserer Tour trafen wir auch auf Leute, deren Jeep liegengeblieben war und ich muss nicht erwaehnen, wer dort ganz oben unter der geoeffneten Motorhaube hockt und das Ding repariert … Frank war jedenfalls deren Held 😉

Wir haben natuerlich diverse Schnorcheltouren im Great Barrier Reef gemacht, aber, mit am schoensten war die Tour, wo wir mit einem Wasserflugzeug zu einer Sandinsel mitten im Riff geflogen sind

Wir sind auch auf einem Campingplatz gewesen und, als ich den Namen gelesen hatte, war ich doch nicht mehr sicher, ob wir uns nicht doch verfahren hatten und in Canada gelandet waren 😉 Zum Glueck hatte ich jedenfalls das passende Sweatshirt und Hose dabei 😉

Eine der wirklichen Gefahren Australiens sind ja die Quallen, ueber die man am Strand und im Wasser staendig “stolpert”…aber, huebsch sind sie!

Wir haben uns auch im Norden auf eine Bahnreise Richtung Kuranda gemacht, wo allein der tropische Bahnhof einem den Atem raubt. Dann haben wir eine Vorfuehrung der bekannten Aborigine Gruppe „Tjapukai Dancers“ besucht und werden nie verstehen, wie man ein Didgeridoo spielen kann 😉

Etwas Anderes, was Spass gemacht hat und noch bis heute fuer Lachanfaelle bei mir sorgt, war unser Ausritt am Strand entlang, der damit endete, dass wir unsere Pferde absatteln und im Ozean mit ihnen schwimmen gehen konnten. Ich hatte einen Heidenspass, aber, als ich Frank suchte, sass der ganz ruhig auf seinem Pferd, was bis zur Brust im Wasser stand und die Augen geschlossen hatte, Frank hatte die Arme vor der Brust gekreuzt und guckte nur in die Ferne. Ich schwamm also mit meinem Pferd zu denen rueber und als ich ihn gerade fragen will was los ist, guckt er mich nur an und fluestert „Psst, sei still, mein Pferd schlaeft“. Ich hab so gelacht, dass ich vom Pferd gefallen bin 🙂

Dann brauchten wir auch mal wieder etwas Adrenalin und sind auf eine Wildwasserflossfahrt gegangen und meine Herren, die hatte es in sich! Warum Frank vorn und ich hinten hingesetzt worden war, weiss ich gar nicht mehr, aber, ich weiss, dass wir noch zwei Tage spaeter Muskelkater hatten 🙂

Aber, ich muss gestehen, dass wir die schoensten Erinnerungen dieser einmaligen Reise der Vielfalt der Natur und vorallem den Tieren zu verdanken haben 🙂

Eine diese Erinnerungen stammt von einer gefuehrten Nachttour an einen Strand, wo gerade zu der Zeit die riesigen Seeschildkroeten an Land gekommen sind, um Eier zu legen. Einfach nur unglaublich, das erlebt zu haben!

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe, dass Ihr auf dieser kleinen Reise ein wenig Spass hattet und vom Jetlag solltet Ihr eigentlich verschont bleiben 😉

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt hier vorbeizuschauen, passt gut auf Euch auf und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Nov. 22, 2020 – Lesson learned from a Chipmunk!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

How have things been lately for you and your families?


With numbers rising (kinda sad that we don’t even have to mention what numbers are meant… everyone in the world just knows) of course people start feeling the pressure again and reacting accordingly.

There is still so much unknown, insecurity, devastation, sadness and anger…..masks yes or no, vaccination yes or no, lockdown …does it make sense or ruin the economy, etc, etc., etc.

And you know what….I think there just is no ONE right answer. It all depends on your point of view, situation, understanding, belief and willingness to maybe reset your mind to be able to just accept some things that will make you cope better with the way your life is right now!

Let me give you a short example Nature just showed me:

Living in the middle of nowhere of course we also have critters like mice around here. I don’t mind them outside, but inside….not so much.

So I in spring I set up some traps and thought it might be a good idea to also set up some outside to prevent them coming in in the first place. So I tucked one in a tight corner under the deck.

When I came out of the house later on I was totally baffled to see a small chipmunk beside the trap, his little front legs curled around his head and slightly rocking forward and back in agony.

What I hadn’t considered was that of course a chipmunk was small enough to get into that corner to and would definitely go for the “invitation” of a nice chunk of Nutella too.

Obviously the little guy had tried to get some of the good stuff, triggered the trap and good hit on the head hard by the metal slamming down.

I felt terrible not having considered that and this small creature now having to suffer because of my stupidity.

I got some gloves and picked him up to evaluate the damage and see if it might be better to bring him down. He just curled up even more holding his head and I could only see there was a bash on top, but not how deep or serious it was.

I decided to set him down on some moss under a tree and give him a while to recover. He hobbled around in a circle, which definitely wasn’t a good sign, before stopping and just rocking forward and back again.

You know how birds sometimes crash into the window, fall down, but after you give them some time, recover and fly away. Well, I thought I’d give him an hour or two and in case he’d still be there end his pain, or, let nature take over and maybe he’d be lunch for another animal out there. I know sounds harsh, but that’s what we call “nature”.

Anyhow after an hour or so I went back and he was gone. I was quite certain that he’d been snatched by another animal, as I’d also seen an eagle fly over that spot after I left.

I felt absolutely horrible having caused this little guy so much pain and of course removed the outside traps. But, as time went by I forgot about him, being busy with so many other things.


Now with fall turning into winter I set up a little birdfeeder and of course the blue jays came first and made a huge mess with throwing around seeds! Just when I wanted to go out and put up the feeder somewhere else, I saw two chipmunks running up the deck and starting to clean up what the blue jays had scattered around. I have these huge glass patio doors so I, took my camera and sat down on the floor to watch them and maybe get some nice photos.

One was quite large and had a nice bushy tail and gobbled up everything he could find and ran away again. The other was smaller, had a really thin scrawny looking tail and when it stopped running to sniff around I could see that he was limping a bit.

This didn’t hold him back though from hopping from left to right, grabbing whatever he could find.  Through the window I was only 3 ft apart and when he turned around to his left side I could see that his eye was kind of droopy and not as far open and bright as the right one.

That’s when the little voice inside of my head started, but I just didn’t want to hear it…..until he turned around and looked right at me, with his two different eyes and….a scar right over his forehead!

The fur had grown back a bit, but it was the same shape I’d seen months before and had forgotten about.

He just sat there, with his bash on the head, his two different eyes, the scrawny little tail, tilted head and watched me through the window while I burst out in tears and smiled at me…..yeah I know the last part is wishful thinking, but, it felt like this 😉

Of course, he turned around with that little limp and started shovelling in the seeds only to take off with a sprint as if he’d just won the grand prize.

He’s back each now and then and I really enjoy watching him, because he always reminds me of something that resonates with all of us….

You work hard, feel confident and think you can take what you deserve.

Out of nowhere you get that huge slap on the head, it hurts, you don’t understand why it’s happened and how it could happen to you, just as you thought you’d have a grab on life.

You’re in pain, you struggle and you’re left with bruises and all banged up.

But, you get up, you fight back, surrender is not an option, you get a new mindset, don’t give up, adapt, pivot and…..after a while start to rise again….you limp, you have some scars and your vision of life has changed, but you see that if you pull through, there will be a reward waiting for you.

A new life….certainly a different life….but you can make it a good life, thrive and be happy! But you have to put in the effort!


(Fun) Facts about Covid and Nova Scotia ……(this next part is only meant to lighten up the mood 😉 )

I know a lot of people living in all parts of the world and tell me how terrible their governments are dealing with the situation and for some reason, everybody thinks we here in Nova Scotia don’t have a clue of what’s going on in the world…..kind of being the “cherry on top of a sundae” 😉

Our neighbors on the other side of the boarder seem to even just have noticed that there is such a thing like an “Atlantic Bubble” and putting a focus on us here in Nova Scotia! Some of you might have seen the news a couple of days ago where they actually had a story about how we are seen by the US media in the meantime!

I had to stop the TV and take screenshots of the cutout of two of the newspapers reporting on how we deal with things in our “parallel dimension” 🙂

And honestly, no matter how often I read this….I laugh my butt off because (and I’m speaking more for us rural folks) it’s so true….and someone told me that I should feel offended by this….but I think it’s hilarious 🙂 !!!!

And to those of you how think we don’t have to deal with any kind of restrictions or regulations….

Frank has one of those “snore machines” and it was due for a maintenance, so after making an appointment to drop it off (yes, you need an appointment so they can prepare for you to just drop it off at the door), I went there, put on my mask, rang the doorbell and a very kind young lady told me to put it on the table. When I asked her if I could pick it up next week, she kindly informed me “ Oh, no. First the machine will have to go into a 5 day isolation room and then we’ll be able to go forward, so it’ll take a while. We’ll call you”

 I would have loved to see my face at that moment!!  Welcome to Nova Scotia 😉


Coming to the End

No worries…….I didn’t forget the people who just stop by for the photos…..hope you enjoy 🙂

I know you all have a lot on your mind and wanted to thank you for stopping by !

Wish you a wonderful weekend, take care, stay safe and be kind to each other.

All the best from us to you – your restless-roots 🙂

PS. In case you haven’t seen the latest videos and yes, one is about me and Neil Armstrong…..and yes, it’s fun 😉


Deutsche Version

22. Nov. 2020 – Was man vom Streifenhoernchen lernen kann!

Chipmunk

Hallo Zusammen,

Wie ist’s Euch und Euren Familien so in letzter Zeit ergangen?


Mit steigenden Zahlen (schon traurig, dass man diese Worte noch nicht einmal mehr naeher erlaeutern muss und jeder weltweit weiss, was gemeint ist !) fuehlen die Menschen natuerlich wieder den Druck steigen und reagieren entsprechend.

Es gibt noch immer so viel Unwissen, Unsicherheit, Verzweiflung, Traurigkeit und Wut….Masken Ja oder Nein, Impfung Ja oder Nein, Lockdown…macht er Sinn, oder nur die Wirtschaft kaputt, etc, etc.etc…

Und es gibt einfach KEINE richtige Antwort darauf, denn die Meinung dazu ist von Mensch zu Mensch, Situation zu Situation, Ansicht, Glaube, Empfindung und Bereitschaft evt. die eigene Meinung zu aendern oder anzupassen, oder auch einfach mal einen Kompromiss einzugehen, wenn man dadurch jemand anderem helfen kann, abhaengig. Manchmal kann man sogar sein Leben einfacher machen, indem man manche Dinge einfach akzeptiert wie sie sind.

Kleines Beispiel aus der Natur gefaellig:

Hier mitten im Wald gibt’s natuerlich so einiges Getier, wie auch Maeuse. Draussen ist mir das ziemlich egal, aber im Haus….nicht so sehr 😉

Ich habe im Fruehjahr also ein paar Fallen aufgestellt und dachte so bei mir, dass es auch eine gute Idee waere, vlt. draussen ein paar aufzustellen, damit die kleinen Scheisser erst gar nicht ins Haus kommen. Also, habe ich eine in eine Ecke unter der Terrasse aufgestellt.

 Als ich dann spaeter rauskam war ich voellig platt ein kleines Streifenhoernchen neben der Falle zu sehen, die kleinen Vorderbeine umklammerten den Kopf und es schaukelte vor und zurueck und wimmerte leise.

Ich hatte ueberhaupt nicht daran gedacht, dass andere Tiere auch den Geruch von Nutella unwiderstehlich finden wuerden und klein genug waeren, um auch in die Ecke zu kommen.

Scheinbar hatte der kleine Kerl versucht sich etwas Suesses einzuverleiben, die Falle dabei ausgeloest und dabei den Metalbuegel mit voller Wucht auf den Kopf bekommen.

Ich fuehlte mich furchtbar, das ich das nicht bedacht hatte und er nun wegen meiner Dummehit so leiden musste.

Ich holte mir ein paar Handschuhe und hob ihn auf um ihn genauer untersuchen zu koennen und zu sehen, ob es evt. besser waere, seinem Leid ein Ende zu bereiten. Aber, er rollte sich nur noch mehr zusammen und das Einzige was ich erkennen konnte, war eine Platzwunde auf dem Kopf, aber nicht, wie tief oder ernsthaft es war.

Dann ging ich zu einem Baum und setzte ihn darunter auf dem Moos ab, um ihm einen Moment zu geben um sich zu sammeln, aber, dort hoppelte er nur im Kreis herum, hielt an, umklammerte seinen Kopf und wiegte wieder vor und zurueck.

Vielleicht habt Ihr ja schonmal erlebt, wie ein Vogel gegen die Scheibe fliegt, herunterfaellt und einfach eine Weile braucht, bevor er wieder davonfliegt….naja, ich dachte mir, dass ich dem kleinen Mann mal 1 -2 Stunden Ruhe goenne, sehe, ob er noch da waere, oder ich ihn ggfs. doch von seinem Leid erloesen wuerde, oder, der Natur ihren Lauf lasse und er evt. doch fuer ein anderes Tier dann ein “Mittagessen” darstellen wuerde. Ich weiss, es hoert sich gemein an, aber, dass ist es, was man wirklich “Natur” nennt.

Naja, ich bin also nach einer Stunde oder so wieder hin und er war weg. Ich war mir inzwischen relative sicher, dass ein anderes Tier sich in geschnappt hatte, denn kurz nachdem ich weggegangen war, hatte ich einen Adler ueber der Stelle kreisen sehen.

Ich fuehlte mich einfach nur schrecklich, dass ich durch meine Bloedheit ihm so viel Schmerz bereitet hatte und habe natuerlich gleich die Fallen draussen alle entfernt.  Ich habe noch oft an ihn gedacht, aber, wie’s dann so ist, die Wochen und Monate vergingen und der Vorfall geriet in Vergessenheit.


Jetzt, wo der Herbst langsam zum Winter wird, habe ich mal wieder ein kleines Vogelfutterhaus aufgestellt und natuerlich waren unsere Eichelhaeher wieder die Ersten, die darueber hinwegfielen und eine riesen Sauerei hinterliessen mit all den Koernern die sie herumgeworfen hatten. Gerade als ich rausgehen wollte, um das Futterhaeuschen woanders aufzustellen, sah ich zwei Streifenhoernchen ueber die Terrasse rasen und aufzusammeln, was die Eichelhaeher verstreut hatten. Ich hab mir dann meinen Fotoapparat geschnappt und sass keinen 1 m von den Hoernchen entfernt hinter meiner Terrassentuer und beobachtet sie und hoffte auf ein paar nette Fotos.

Einer war ziemlich gross, hatte einen tollen buschigen Schwanz und “inhallierte” alles was er nur finden konnte und war genau so schnell wieder weg, wie er gekommen war. Der Andere war kleiner und hatte dieses duenne Schwaenzchen mit kaum Fell dran und als er stoppte und herumschnupperte, sah ich, dass er ein wenig humpelte.

Das hielt ihn aber nicht davon ab, mal rechts und mal links herumzuhopsen und an Koernern aufzunehmen was er nur konnte. Er war nun keinen Meter mehr von mir entfernt und durch die Scheib konnte ich sehen, dass sein linkes Auge anders aussah, als ob es mal verletzt war und nicht ganz so strahlend wie das rechte.

Da war es dann, das meine innere Stimme anfing zu fluestern, aber, ich es noch nicht hoeren wollte….bis er sich dann herumdreht und mir genau in die Augen sah….mit seinen zwei verschiedenen Augen und…einer Narbe ueber der Stirn!

Das Fell war zwar etwas nachgewachsen, aber, die Narbe hatte dieselbe Form die ich Monate zuvor gesehen und glaubte vergessen zu haben.

Da sass er nun, mit seiner Narbe auf der Stirn, seinen zwei verschiedenen Augen, dem duennen, fast felllosen Schwaenzchen, Kopf zur Seite geneigt und mich durch die Scheibe ansah, waehrend ich in Traenen ausbrach  und mich anlaechelte …..ich weiss, der letzte Teil ist Wunschdenken, aber, so fuehlte es sich an 😉

Dann drehte er sich mit dem kleinen Humpelschritt um, fing wieder an die Koerner und Samen in sich reinzuschauffeln, nur um dann mit dicken Backen loszuflitzen als ob er im Lotto gewonnen haette.  Er kommt nun regelmaessig vorbei und ich geniesse es immer ihm zuzuschauen, denn er erinnert mich an etwas, das auf uns Alle zutrifft…..

Du arbeitest immer hart, fuehlst Dich sicher, bist selbstbewusst und denkst, dass Du Dir nimmst, was Dir zusteht

Aus dem Nichts heraus bekommst Du ploetzlich einen Schlag ins Gesicht. Es tut weh. Du verstehst nicht was oder gar warum es Dir passiert ist, wo Du doch gerade dachtest, dass alles wie geplant laufen wuerde.

Du bist verletzt, verstehst die Welt nicht mehr und liegst am Boden.

Aber, Du stehst wieder auf, kaempfst, zeigst der Welt den Mittelfinger, denn Aufgeben ist keine Alternative. Du setzt Deine Prioritaeten neu, gibst nicht auf, passt Dich an, veraenderst Dinge, die nicht mehr haltbar sind….und nach einer Weile geht es langsam wieder bergauf…Du humpelst, behaeltst ein paar Narben bei und Deine Sicht hat sich veraendert, aber, Du siehst, dass wenn Du dranbleibst und durchziehst, der Lohn auf Dich wartet.

Ein neues Leben…ganz sicherlich ein anderes Leben….aber, Du kannst es zu einem guten Leben machen, dabei wachsen und gluecklich sein! Aber, Du must es Wollen und Einsatz zeigen!


(Spassige) Tatsachen ueber Corona und Nova Scotia (und ja, der naechste Teil ist wirklich nur dazu da, Euch ein wenig zum Lachen zu bringen ;-))

Wir kennen ja wirklich viele Menschen, die auf vielen Kontinenten leben und berichten, wie furchtbar ihre Regierungen alle mit der derzeitigen Situation umgehen und scheinen aus irgendeinem Grund zu Glauben, dass wir hier in Nova Scotia nicht wirklich mitbekommen, was so “draussen in der richtigen Welt” los ist…..als waeren wir hier so das “Prinzesschen auf der Erbse” 😉

Sogar unsere “Nachbarn” auf der anderen Seite der Grenze scheinen nun mitbekommen zu haben, dass es sowas wie unsere sogenannte “Atlantik Blase” (also die drei Provinzen New Brunswick, Prince Edward Island und Nova Scotia) gibt und setzen sogar noch Eines drauf und erkennen Nova Scotia ins Besondere an, wie wir hier vor ein paar Tagen in den Nachrichten mitgeteilt bekommen haben.

 Es gibt naemlich vom grossen Bruder drueben inzwischen Berichte in den Medien, die uns hier und unseren Umgang mit der Pandemie besonders hervorheben.

Als dies in den Nachrichten kam, musste ich sofort ein paar Fotos von den entsprechenden Ausschnitten aus den Zeitungsberichten nehmen….von dem Bericht ueber unser “Paralel Universum” genannt “Nova Scotia” 😉

Uebersetzt heisst es soviel wie: Diese magische, Virus-freie Welt ist nur eine Tagesfahrt entfernt vom Empire State Building – in einem Paralleluniversum das man Nova Scotia nennt. 🙂

Und ganz ehrlich….egal, wie oft ich das lese, ich lach mich schlapp, denn (und damit meine ich wirklich mehr die Menschen hier in unserer laendlichen Gegend) es trifft den Nagel sowas von auf den Kopf…..jemand sagte mir, dass es doch wohl ehr beleidigend waere….aber, ich finde man sollte sich nicht selbst so ernst nehmen und finde es zum totlachen….

Uebersetzt heisst es : Fast unbemerkt, aber, so moegen sie es….Atlantik Canada, ein Aussenposten des leisen Gehorsams und alternden, laendlichen Gleichmuts, hat sich zum Paradies waehrend der Pandamie entwickelt. 🙂

Und fuer die unter Euch, die denken, dass wir keinerlei Regeln und Vorschriften unterworfen sind…

Frank hat eines von diesen “Schnarchgeraeten” und das war nun fuer eine Wartung faellig. Also, hab ich zum Abgeben einen Termin gemacht (ja, einfach nur um etwas an der Tuer abzugeben, muessen wir einen Termin haben), bin dann dort hin, habe artig meine Maske aufgesetzt, an der Tuer geklingelt und nachdem mir eine nette, junge Dame die Tuer aufgemacht hat, habe ich das Geraet auf dem Tisch abgestellt (denn um es anzufassen, musste sie sich erst Handschuhe holen um es dann in eine Plastiktuete zu packen). Als ich sie dann fragte, wann ich es in der kommenden Woche wieder abholen koennte, hat sich mich freundlich aber bestimmt davon in Kenntnis gesetzt “Nein, so geht das nicht. Er muss die Maschine fuer 5 Tage in ein Isolationszimmer und erst dann koennte man die Wartung in Angriff nehmen. Wir melden uns dann”

Ich haette in dem Augenblick zu gern mein Gesicht gesehen!!

Willkommen in Nova Scotia 😉

Kleiner Nachtrag…..auch bei uns im Paradies steigen die Zahlen nun leider auch wieder 😦


Wir kommen zum Ende

Keine Sorge…..hier natuerlich noch die Fotos fuer die unter Euch, die nur auf der Suche nach etwas Natur sind 🙂

Ich weiss, dass Ihr Alle viel um die Ohren habt und freue mich daher um so mehr, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen !!

Habt ein schoenes Wochenende, passt gut auf Euch auf und seid nett zu einander !

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

PS. Falls Ihr noch nicht die neuesten Videos gesehen habt….ja, in einem geht es um mich und Neil Armstrong…und ja, es wurde mir gesagt, dass es zum Lachen ist 😉

Nov. 8, 2020 – It’s Okay to be Kind!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re doing well and are all happy and healthy?!

I don’t know if you feel the same, but I feel as if the past weeks have been kind of mentally draining and that’s why I’m really going to (try) to keep it short.


The election on the other side of the boarder, Covid numbers on the rise again, masks yes, or no, now only with three layers, lockdowns …and the big question….will there be enough toilet paper to survive the next couple of months 😉 Just kidding on the ladder point!

I don’t get out too often and that’s why I might feel a bit more of this tiredness and frustration among people , even to the point when I talked to a cashier at a store, she told me that the day before a man had come up and wanted to pay and didn’t have a mask on. So, she said to him that he should please put on his mask as it’s mandatory.  She hadn’t spoken to the end when he’d already grabbed her by the arm, pulled her out behind that PVC separation board, spit her in the face and told her to f…. off.

Please, y’all….don’t let this become our “new normal” !  It’s up to us to not let this happen and the best place to start is in our own backyard. Because only if we have our lives in order and our mindset is in the right place, only then can we show others how it’s done!

It’s okay to be different, by being kind 🙂

The “To Do” list

The backhoe’s rear tire had lost pressure for a while, we got a new tube and after it took forever to get the wheel off and then the tire….he found out that the tire had a huge rip under the rim itself. Well, we’ll have to get the tire to a repair shop now and see if they can do something or if it’ll have to be a new one 😦

But…only because the backhoe in on “three legs” don’t mean Frank can’t keep on hauling wood out and keep me busy making firewood 😉

I actually found something I had made and wanted to share….remember that we have all of the porcupine’s around here most people find a nuissence ?! Well, I took a class with a Mikmaq lady a while ago and she taught us how to make jewelry with porcupine quills. You just really have to be careful, because even if they’re plucked they still have the little hooks that will stick right in your fingers.  So, in case you see some roadkill on the side….maybe just make something out of it ;-

Oh, and speaking of porcupines and getting injured….I know a lot of you have dogs and so I put together a little “Dog first Aid” document…. only in case 😉

And if you have any questions about first aid in dogs….let me know !

And before I forget…..I started making some videos sharing thoughts in a new series I call “Hello World” and as I know that some of you aren’t on social media, I just wanted to let you know that I also uploaded them to Youtube….so in case anyone would like to have a look…here’s the link to YouTube

Sunsets and more

Lately there have been a lot of awesome sunsets, but I also caught really nice sunrise and a photo that might be disturbing to some of you…..snow….I thought the duck on the lake during the snowfall looked really nice

But I admit the weather warming up again in the last couple of days was nice too 😉

Coming to the End

I hope you all have things to look forward to and make you happy, as there’s nothing more valuable in this our life than family, friends and happiness.

We all deserve it, but it’s not given, we have to work for it! So, never give up on yourself !!

Thanks for stopping by and from us to you only the best and stay safe – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

O8. Nov. 2020 – Es ist Okay, Nett zu Sein!

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch geht’s Allen gut und Ihr seid gesund ?!

Ich weiss nicht wie’s Euch geht, aber, ich finde das die letzten Wochen irgendwie mental  auslaugend waren und das ist weil ich’s heute versuchen werden kurz zu machen.


Die Wahlen auf der anderen Seite der Grenze , Corona ist wieder im Anstieg, Masken Ja, oder Nein, jetzt bei uns auch noch “nur noch dreilagig”, Lockdowns (gibt’s dafuer ein deutsches Wort ausser “Schliessung?) und die weltweit dringlichste Frage …..wird es fuer uns Alle noch genug Klopapier geben, um die kommenden Monate zu ueberleben (Letzteres ist natuerlich nur als Witz gemeint) 😉

Ich komme ja nicht oft raus und vlt. ist’s daher, dass mir dann die Muedigkeit und Frustration der Menschen noch mehr auffaellt und sich dann manifestiert, wenn ich, wie vor ein paar Tagen, mit einer Kassiererin spreche, die mir so nebenbei erzaehlt, dass am Tag zuvor ein Mann an der Kasse stand, den sie hoeflich aufgefordert haette doch bitte seine Maske aufzusetzen (bei uns hier ist das ja Pflicht). Sie hat noch gar nicht ganz zuende geredet und konnte gar nicht so schnell gucken, wie er hinter die PVC Trennwand langt , sie am Arm greift, zu sich heranzieht , ins Gesicht spuckt und ihr das “F” Wort gibt.

Leute….bitte lasst nicht zu, dass das unser neues “Normal” sein wird! Es liegt an jedem von uns dafuer zu sorgen, dass das nicht passiert! Klar sind die Zeiten hart, aber, das ist kein Grund so zu werden und wir koennen alle unseren Beitrag dazu leisten, indem wir mit gutem Beispiel vorangehen.

Dann sind wir vielleicht anders als die Anderen, aber, es ist okay nett zu sein 🙂

Die “To Do” Liste

Der hintere Reifen von unserem Bagger hatte schon eine ganze Weile immer Luft verloren, also haben wir einen neuen Schlauch besorgt und, nachdem es erstmal ueberhaupt ewig gedauert hat, bis Frank das alte, riesige Rad vom Bagger abbekommen und dann noch endlich den Reifen abgedrueckt bekommen hatte, hat er festgestellt, dass der Reifen selbst einen langen Riss hatte, der unter der Felge verborgen war. Naja, da hiess es also erstmal das schwere Mosterrad auf das Auto zu hieven und nun hoffen wir mal, dass er noch repariert werden kann und wir nicht einen neuen kaufen muessen 😦

Aber, nur weil der Bagger nun auf “drei Beinen” steht, heisst es nicht, dass Frank nicht weiterhin so gut wie moeglich Holz aus dem Wald zieht und mich mit Feuerholzmachen auf Trab haelt 😉

Mir ist uebrigens etwas in die Haende gefallen, von dem ich ganz vergessen hatte, dass ich’s hatte. Wir haben ja viele Stachelschweine hier in der Gegend . Vor einer Weile hatte ich mal einen Kurs bei einer Mikmac Ureinwohnerin belegt, die uns gezeigt hat, wie man aus den Stachelschweinnadel Schmuck herstellen kann . Man muss nur sehr vorsichtig sein, denn die Nadel selbst sticht und bleibt aufgrund des kleinen Widerhakens am Ende wirklich im Fleisch stecken.

Da hier leider oft die Tiere ueberfahren werden, ist es aber eine Moeglichkeit ungefaehrlich an die Nadeln zu kommen und das Tier kommt noch einem gewissen Nutzen zugute!

Apropos Verletzungen…ich weiss ja, dass viele von Euch Hunde haben und ich hab mal eine kleine Erste Hilfe Liste zusammengestellt. Ja, sie ist zwar auf Englisch, aber vlt. doch fuer einen Einen oder Anderen von Nutzen.

Und falls Fragen zur Ersten Hilfe bestehen sollten….lasst es mich nur wissen!

Ach ja, und bevor ich’s vergesse…ich habe angefangen ein paar Gedanken auf kurzen Videos  unter dem Titel “Hello World” festzuhalten, die ich bei Facebook und Instagram einstelle. Sie sind zwar ebenfalls auf Englisch, aber, falls jemand Lust hat mal reinzuschauen, hier ist der Link zu dem YouTube Kanal.

Sonnenuntergaenge und Mehr

In letzter Zeit hatten wir wieder ein paar wirklich schoene Sonnenuntergaenge, aber ich hab auch einen netten Sonnenaufgang erwischt und ein Photo was vlt. etwas “ungewohnt” fuer manche von Euch ist…Schnee…ich fand es so schoen, wie die Ente gerade durch das Schneegestoeber auf dem See geschwommen ist

Aber, die letzten Tage ist es wieder waermer geworden und ich geb zu, dass das auch ganz nett ist 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe, dass Ihr Alle in Eurem Alltag etwas habt, was Euch gluecklich macht und nicht vergessen….es gibt im Leben nichts Wichtigeres als Familie, Freunde und Gesundheit…..und um all diese zu erhalten, muessen wir auch etwas dazu tun! Aber, es lohnt sich 😉

In diesem Sinne, vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt auf Euch auf und bis zum naechsten Mal

Eure restless-roots 🙂