Feb. 28, 2021 – Off-Grid “In House Kiln-Dry” and Which Water Filter Works for Us!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

So…how was your week ? Hope you were able to not only take in that what’s happening in the world will keep on going for a while, but also to appreciate having family, a loved one or a friend you can call your own…because if we have any of these…we’re already “rich”!

And so I’d like to start today with a shoutout to my family, friends and to you all who stop by and take your time to join us here every time!! I appreciate this more than I can say, so I’ll just leave it at “Thank You” 🙂


Some of you don’t follow us on social media so I wanted to share some photos of our own “off-grid indoor kiln-dry system”….yeah, if you don’t have everything at hand, you gotta work with what’s there 😉 And on a positive note…the usually quite low humidity in our house due to the woodstove, went up to a healthy percentage ….so, win win 🙂

Those piles of wood will actually become a bookshelf, wall decor, barstools and a dining table….maybe not so obvious yet, but if you see what Frank already made out of a couple of pieces of wood….believe me it’s gonna be nice ….and….I finally got to unpack the first box of books! Only another 200 or so to go, but for me this one box was the most important one…as now I feel as if this house is becoming my home 🙂


Speaking of “Home”….I don’t know about you, but here in Nova Scotia some of us deal with water problems. Not that we don’t have enough, but there is a lot of Arsenic, Uranium and other heavy, toxic metals in the ground. If, as in our case, you might have a drilled well that goes through a lot of rocks, it is likely that you might end up with some of these toxins in your water, not to speak of bacteria.

To get rid of the ladder the “go to” method  seems to be UV light filter systems. Only problem is the UV light filters are not able to filter out Arsenic , Uranium or other heavy metals. It’s even more complicated as my “water guy” told me.

If you don’t have really good filter systems set up before the water hits the UV light tube, especially Manganese and Iron will coat the sleeve and over time prevent the UV light of going through. Not only that, but if you get your water from a brook or lake bacteria might stick to small pieces of debris and that debris will prevent the UV light to kill the bacteria.

As most people feel really safe with their UV light systems they rarely check the sleeve or, if they should have them, the other pre-filter systems and that’s why they actually have more water tests with bad results from UV light filter systems!

We too need filters for our house as we have Arsenic, but as the UV filter only works for bacteria and the highly recommended Reverse Osmosis System uses a lot of power due to the way it works, our batteries would hardly handle it and the generator would have to kick in. So our friendly “water guy” did some research and came up with a special sand filter system that removes the Arsenic. It’s a lot cheaper than a Reverse Osmosis system and we just manually start the backwash cycles every 4 – 6 weeks when the sun shines (although it could be set up to start automatically!). The maintenance is similar to other systems….we just have to change the sand every 3-4 years ,instead of filters, so it’s actually a really good energy efficient and clean system that works great for our off-grid way of life…okay, with a little more “hands on” as we start the backwash cycle by hand …..but, that’s okay 😉


Well, enough of that, but I will keep on going about “water”….but this time it’s frozen and I hope you enjoy the following videos 🙂

And if you’re not into videos…..here some of the “Nature’s Ice Art” photos I was able to shoot…..I just love winter 🙂


Coming to the End

I hope you had some fun and wish you and your loved ones a wonderful weekend!

Thanks again for stopping by, take care, stay safe and enjoy life….it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots

PS. And here a little article that had been published this week about people in Nova Scotia who “Come from Away” 🙂


Deutsche Version

28. Feb. 2021 – Unser Off-Grid “In Haus Holztrocknungssystem” & welcher Wasserfilter bei uns funktioniert

Hallo Zusammen,

Na, wie war Eure Woche? Ich hoffe, es hat sich nicht alles nur darum gedreht, was so in der Welt los ist und augenscheinlich auch noch eine Weile so bleiben wird, sondern, Ihr auch Zeit hattet wirklich wahrzunehmen, dass Ihr Familie, geliebte Menschen, oder Freunde um Euch habt….denn, wenn Ihr auch nur irgendeinen davon habt, dann habt Ihr schon fast alles, was Ihr braucht!

Und somit moechte ich heute auch mal damit starten, mich bei meiner Familie, Freunden und Euch Allen, die Ihr Euch immer die Zeit nehmt hier vorbeizuschauen zu sagen, wie sehr wir dafuer dankbar sind, dass Ihr da seid und wie viel es uns bedeutet! Also, „Danke“ 🙂


Da manche von Euch nicht in den Socialmedia unterwegs sind, wollte ich gern nochmals eine paar Fotos teilen, die unser „Off-Grid Innenholztrocknungssystem“ zeigen ….ja, wenn’s nicht anders geht, dann muss man sich halt was einfallen lassen 😉 Und, da unsere Luftfeuchtigkeit aufgrund des Holzofens eh immer ein wenig niedrig ist, hat es noch den angenehmen Nebeneffekt, dass diese nun im Normalbereich ist  🙂

Diese Holzstapel und –abschnitte sollen uebrigens Buecherregale, Wanddekor, Barhocker und ein Esstisch werden….ist vlt. Noch nicht so ganz ersichtlich, aber, wenn man sieht, was Frank schon aus ein paar Scheiben Holz gezaubert hat….dann weiss man, dass das noch klappen wird. Hoert sich vlt. Seltsam an, aber, ich war ziemlich geruehrt, als ich nach fuenf jahren nun endlich einmal die erste Buecherkiste auspacken und einraeumen konnte. Noch warten so um die 200 Kisten darauf endlich ein Regal zu bekommen, aber, die erste Kiste war sowas wie ein Meilenstein fuer mich, dass aus diesem Haus nun ein Heim wird.


Apropos “Heim”…ich weiss ja nicht, wie’s bei Euch ist, aber in Nova Scotia gibt es schon Wasserprobleme. Nicht, dass wir nicht genuegend Wasser haben, aber, es hat oft hohe Anteile von Arsen, Uran und anderen Schwermetallen, die in den unteren Gesteinslagen vorhanden sind. Wenn man dann, wie wir, einen gebohrten Brunnen hat, wo der Bohrer durch eben diese Gesteinsschichten durchgeht, werden dann auch leider diese Schadstoffe freigesetzt, von Bakterien gar nicht zu reden.

Um Bakterien im Trinkwasser loszuwerden, werden ja immer mehr UV Lichtfilter eingesetzt. Das Problem ist nur, das diese Systeme eben nur Bakterien eliminieren und nicht Arsen, Uran oder andere Metalle. Wie mir mein „Wassermann“ neulich sagte, als wir auf das Thema zu sprechen kamen, ist es sogar noch komplizierter.

Wenn man nicht eine entsprechende Filteranlage gegen Schwermetalle gesetzt hat, die die Metalle schon entfernt, bevor sie auf die Roehre treffen, wo das UV Licht von Aussen augefuehrt wird, dann beschichten besonders Mangan und Eisen diese Roehre und ueber kurz oder lang geht kein UV Licht mehr durch. Nicht nur das, aber hier in Nova Scotia ziehen viele Haushalte ihr Wasser aus Baechen oder Seen und ohne entsprechende Vorfilter, koennen Baktieren an Kleinstpartikeln, die sich im Wasser befinden, haften bleiben und ziehen dann ebenfalls „unbestrahlt“ an der UV Anlage vorbei.

Da viele Menschen sich auf die vielbeschworene UV Anlage blind verlassen, sich kaum um die Filter in ihren Anlagen kuemmern und schon gar nicht nach dem Roehrchen gucken, haben sie dort, wenn sie mal einen Wassertest machen lassen, oft schlechtere Ergebnisse als mit herkoemmlichen Filteranlagen.

Wir brauchen auch einen Arsenfilter und da UV Anlagen in dem Fall eh nicht infrage kamen und die hochgelobte Umkehrosmoseanlage aufgrund ihrer Bauweise so viel Strom verbraucht, dass unsere Batterien das kaum schaffen wuerden und staendig der Generator anspringen wuerde, hat unser freundlicher „Wassermann“ ein wenig Recherche betrieben.  Das Ergebnis war eine spezielle Sandfilteranlage, die ebenfalls Arsen filtert. Nicht nur, dass sie preiswerter ist als die Umkehrosmoseanlage, sondern wir koennen sie von „Autopilot“ auf „Manuell“ umschalten und dadurch dann alle 4 – 6 Wochen wahlweise reinigen wenn die Sonne scheint. Wartungsarbeiten sind aehnlich die der anderen Anlagen, wir wechseln halt nur alle 3 – 4 Jahre den Spezialsand aus, statt der Filter. Es ist also ein wirklich energieeffizientes und umweltfreundliches System und funktioniert prima fuer den Off-Grid Bereich.


Aber, genug davon…wobei…es geht noch ein wenig weiter zu dem Thema “Wasser”….aber, dismal in gefrorener Form und ich hoffe, dass Ihr Spass an den folgenden Videos haben werdet 🙂

Und wenn Euch so gar nicht nach Video ist…auch dafuer ist gesorgt, dann halt nur die „Natur Eis Kunst“ Fotos….ach, ich liebe den Winter 🙂

Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass Ihr ein wenig Spass hattet und wuenschen Euch und Euren Familien ein schoenes Wochenende!

Vielen Dank nochmals fuer’s Vorbeischauen, passt auf Euch auf, bleibt gesund und geniesst das Leben….denn, es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden 😉

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

PS. Und hier noch ein kleiner Artikel von dieser Woche von Menschen die nach Nova Scotia gekommen sind 😉

Jan. 31, 2021 – Join us on a “No-Frills Travel”

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re still all standing strong and being able to see the good things in life?


Well, yesterday I was thinking about what I could write for this weeks blog, when, as most of my fellow Canadians I heard on the news that the government and the airlines have agreed on cancelling all flights towards the sunny destinations immediately.  There will be some other major restrictions coming too and don’t get me wrong, I think right now it really isn’t the best idea to go on a vacation anyhow, but I totally understand how so many of us are just dreaming about getting out and about, see something different and just take a break!

I don’t know if you’d seen the last “no frills” photo blog post? Well, in case you didn’t, I was told that a lot of people really enjoyed the 2020 recap of photos I’d taken here at our place.


Frank and I had travelled to Australia in 1990 and travelled from Melbourne up the east coast to Cairns. We’d rented a small camper and the trip took almost 2 months. Some of you might not know that Franks family had immigrated to Australia when he was 5 years old and lived there until he was 10 before returning back to Germany.

As we two were living in Germany in 1990 and had always thought about maybe moving either to Canada or Australia one day, this was also kind of an “evaluation” trip 😉

Well, as we can see more than 30 years later….Australia didn’t make the cut…but the trip was unforgettable 🙂

So, what about this time I take you on a trip to “Down Under”!

You don’t have to worry about what to pack, get any vaccinations or quarantine 😉

Oh, and don’t forget….at the time these photos were taken there was no such thing as an iphone or digital photos…they’ve been taken with a real camera, so might no have the quality you’re used too….and yes, you’re allowed to laugh at what we looked like back then 😉

So, Mate, just get comfy, turn up the heater, get a XXXX , this is an Australian beer, but a Bud or Corona – pun unintended 😉 will do too…. and off we go 🙂 !


After arriving in Melbourne the beginning of November we picked up our new “home” and drove down to Sydney for some sightseeing

Finding Franks old house in Parramatta wasn’t so easy, as a tornado hat it a day earlier…but we found it and it was still standing

After travelling up the coast we arrived in Canberra, the capitol of Australia and went our first travel into the back country…on camels

After travelling for a while we then went on a helicopter trip to Heron Island where we stayed a couple of days and went snorkeling in the middle of the Pacific ….totally different feeling being out there than snorkeling in the reefs….especially as we also met some sharks. And as I learned…nothing I really miss on a daily bases 😉

We also went on a guided jeep safari for a couple of days doing “island hopping”. One of the islands we visited was the famous “Fraser Island” where they say the only “pure” Dingos (Australien wild dogs) can be found. And the lakes on the island are crystal clear and the “Red Canyon” really is steep! Fraser is also the worlds largest sand island! Unfortunately we just learned that some tourists that had camped on the island had not extinguished their fireplace and after it had reignited half of this beautiful island burned down 😦

Needless to say that when we drive down the beach we saw a couple whos Jeep had broken down and yes, of course our guide stopped to help and the person you can see right under the hood….is, of course, Frank 😉

We did take another trip to do some snorkeling in the Great Barrier Reef and to get there had to go by waterplane to get to a small sand island in the middle of the reef

We also stayed at one campground in Australia and if you see the name of it, you’ll understand my confusion…I was just glad that I had appropriate attire in my bag 😉

One of the real hassles of Australia is the huge amount of dangerous jellyfish you can find everywhere….but they are pretty!

We also took a breathtaking train ride up to Kuranda with it’s beautiful, tropical train station and also visited a performance by the famous “Tjapukai Dancers” an Aborigines group, also playing the didgeridoo for us!

Some other fun things we did was horse back riding down the beach which ended with us being allowed to take off the saddle and swim in the ocean with our horses. While I was out there swimming with my horse I saw Frank just sitting there on his horse which stood there chest high in the water with it’s eyes closed and when I came back I called Frank and asked what was up and he just said calmly “Psst, be quiet, I think my horse is sleeping”. I laughed so hard I actually fell off my horse :-). And then…well, it wouldn’t be a real trip for us if there wasn’t some adrenaline involved…so we went white water rafting. I don’t even know why we weren’t seated together, but it’s Frank in the front and me in the back row and man did we have a blast….and were sore for two days 😉

But I must admit my favorite memory of this once in a lifetime trip still was and is all of the different animals we saw and got to meet 🙂

One of these really special moments was when we drove out at night on a guided tour to see the huge sea turtles come to shore and lay eggs.

Coming to the End

Well, I hope you had fun on this little trip and you shouldn’t suffer from any jetlag 😉

Thanks for stopping by, stay safe and don’t let life take you down –

your restless-roots 🙂


Deutsche Version

30. Jan, 2021 – Lust auf ‘ne Reise?

Hallo Zusammen!

Ich hoffe, dass Ihr Euch noch nicht habt unterkriegen lassen und auch noch die guten Dinge im Leben seht?


Gestern hab ich so darueber nachgedacht, was ich wohl diese Woche im Blog schreiben koennte, als uns die neueste Auflage unserer Regierung mitgeteilt wurde. Dort hiess es dann, dass in Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften vereinbart wurde, dass mit sofortiger Wirkung saemtliche Fluege in suedliche Urlaubslaender storniert sein und es wird auch noch weitere schwerwiegende Auflagen fuer Reisende ganz generell geben. Ich gebe auch zu, dass ich es nicht fuer die beste Idee halte im Augenblick irgendwohin in Urlaub fliegen zu muessen, aber, verstehe natuerlich auch, dass so Mancher sich nichts sehnlicher wuenscht, als einfach mal rauszukommen und etwas Anderes zu sehen!

Ich weiss nicht, ob Ihr den letzten „Snoerkellosen Fotoblog“ hier gesehen hattet? Na, falls nicht, klickt mal auf den Link, denn wir haben viel Zuspruch bekommen, dass die Rueckblickfotos aus 2020 von uns hier in der Gegend, gut angekommen sind.


Frank und ich sind 1990 nach Australien gereist und sind dann fast 2 Monate lang in einem gemieteten Camper die Ostkueste von Melbourne nach Cairns hochgefahren. Manche von Euch werden vielleicht wissen, dass Franks Familie nach Australien ausgewandert ist, als er fuenf Jahre alt war und dort gelebt haben, bis sie fuenf Jahre spaeter wieder nach Deutschland zurueckgekehrt sind.

Frank und ich lebten 1990 in Deutschland und hatten damals schon immer darueber nachgedacht, ob wir vielleicht doch eines Tages mal nach Australien oder Canada ziehen wuerden. Also, diente diese Reise in seine alte Heimat auch als sowas wie ein Test, ob’s dort was fuer uns waere 😉 Naja, wie man 30 Jahre spaeter sehen kann, hat Australien nicht das Rennen gemacht….aber, die Reise war unvergesslich 🙂

Also, was haltet Ihr dann davon, uns auf eine kleine „Rueckblicksreise nach Down Under“ zu begleiten?

Ihr braucht Euch weder ums Gepaeck, noch Impfungen oder gar Quarantaene Gedanken zu machen 😉

Oh, und vergesst nicht….zu der Zeit als diese Fotos aufgenommen wurden, gab es noch nicht sowas wie’n Iphone oder digitale Fotos…die sind noch mit einer „echten“ Kamera aufgenommen worden und haben vlt nicht die Qualitaet, die Ihr sonst so gewohnt seid….ach ja, und, wenn Euch bei dem Anblick, wie wir damals ausgesehen haben, ein Lachkrampf ueberfaellt, geht das in Ordnung 😉

Also „Mate“, dann macht’s Euch mal bequem, dreht die Heizung hoch, holt euch ein XXXX aus’m Kuehlschrank (das ist ein australisches Bier, aber, ein Schoefferhofer, Berliner Kindl oder Corona – ihr wisst schon, welches ich meine ;-), tut’s auch,  und ab geht die Reise 🙂 !


Nachdem wir Anfang November 1990 in Melbourne angekommen waren, holten wir unser neues “Zuhause” ab und fuhren erstmal nach Sydney um Dinge zu tun, die Touristen so tun 😉

Franks altes Elternhaus in Parramatta wiederzufinden war allerdings nicht so einfach, denn ein Tornado war am Tag zuvor eingeschlagen ….aber, als wir dort ankamen stand noch alles…naja, jedenfalls das Haus

Nachdem wir die Kueste hochgefahren waren, kamen wir dann in Canberra, der Hauptstadt Australiens an und sind auch auf unseren ersten Trip ins “outback” gegangen …auf Kamelen. Und….das auf der linken Seite des Fotos ist das Kamel 😉

Nachdem wir dann eine Weile unterwegs waren, sind wir mit einem Hubschrauber nach „Heron Island“ geflogen, wo wir ein paar Tage blieben und auch zum ersten Mal mitten im Ozean Schnorcheln gegangen sind. Ganz etwas Anderes, als im Barrier Reef, besonders, weil wir da auch auf Haie getroffen sind…etwas, was in nicht wirklich in meinem Alltag vermisse 😉

Auf der weiteren Tour gingen wir dann auch auf eine gefuehrte Jeep Tour und sind mit einer Faehre u.a. auch auf die bekannte Insel „Fraser Island“ , die groesste Sandinsel der Welt, uebergesetzt. Das ist u. a eine Insel, wo es noch die einzige reinrassigen Dingos (australische Wildhunde) geben soll. Die Seen auf der Insel sind kristalklare Suesswasser Seen und es herrscht eine unglaubliche Artenvielfalt auf der Insel….sagen wir „herrschte“, denn wie wir gehoert haben, haben ein paar Touristen vor einer Weile ihr Lagerfeuer nicht richtig geloescht und die halbe Insel ist verbrannt 😦

Auf unserer Tour trafen wir auch auf Leute, deren Jeep liegengeblieben war und ich muss nicht erwaehnen, wer dort ganz oben unter der geoeffneten Motorhaube hockt und das Ding repariert … Frank war jedenfalls deren Held 😉

Wir haben natuerlich diverse Schnorcheltouren im Great Barrier Reef gemacht, aber, mit am schoensten war die Tour, wo wir mit einem Wasserflugzeug zu einer Sandinsel mitten im Riff geflogen sind

Wir sind auch auf einem Campingplatz gewesen und, als ich den Namen gelesen hatte, war ich doch nicht mehr sicher, ob wir uns nicht doch verfahren hatten und in Canada gelandet waren 😉 Zum Glueck hatte ich jedenfalls das passende Sweatshirt und Hose dabei 😉

Eine der wirklichen Gefahren Australiens sind ja die Quallen, ueber die man am Strand und im Wasser staendig “stolpert”…aber, huebsch sind sie!

Wir haben uns auch im Norden auf eine Bahnreise Richtung Kuranda gemacht, wo allein der tropische Bahnhof einem den Atem raubt. Dann haben wir eine Vorfuehrung der bekannten Aborigine Gruppe „Tjapukai Dancers“ besucht und werden nie verstehen, wie man ein Didgeridoo spielen kann 😉

Etwas Anderes, was Spass gemacht hat und noch bis heute fuer Lachanfaelle bei mir sorgt, war unser Ausritt am Strand entlang, der damit endete, dass wir unsere Pferde absatteln und im Ozean mit ihnen schwimmen gehen konnten. Ich hatte einen Heidenspass, aber, als ich Frank suchte, sass der ganz ruhig auf seinem Pferd, was bis zur Brust im Wasser stand und die Augen geschlossen hatte, Frank hatte die Arme vor der Brust gekreuzt und guckte nur in die Ferne. Ich schwamm also mit meinem Pferd zu denen rueber und als ich ihn gerade fragen will was los ist, guckt er mich nur an und fluestert „Psst, sei still, mein Pferd schlaeft“. Ich hab so gelacht, dass ich vom Pferd gefallen bin 🙂

Dann brauchten wir auch mal wieder etwas Adrenalin und sind auf eine Wildwasserflossfahrt gegangen und meine Herren, die hatte es in sich! Warum Frank vorn und ich hinten hingesetzt worden war, weiss ich gar nicht mehr, aber, ich weiss, dass wir noch zwei Tage spaeter Muskelkater hatten 🙂

Aber, ich muss gestehen, dass wir die schoensten Erinnerungen dieser einmaligen Reise der Vielfalt der Natur und vorallem den Tieren zu verdanken haben 🙂

Eine diese Erinnerungen stammt von einer gefuehrten Nachttour an einen Strand, wo gerade zu der Zeit die riesigen Seeschildkroeten an Land gekommen sind, um Eier zu legen. Einfach nur unglaublich, das erlebt zu haben!

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe, dass Ihr auf dieser kleinen Reise ein wenig Spass hattet und vom Jetlag solltet Ihr eigentlich verschont bleiben 😉

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt hier vorbeizuschauen, passt gut auf Euch auf und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Jan. 17, 2021 – A “No Frills” Photo Blog

Hier geht’s zur deutschen Version

Natures Beauty

Hello Together,

I don’t even really dare to ask how you’re doing, as I feel that most people are getting more and more tired, frustrated and sad and sometimes just are so sick and tired of hearing others, including me, say:
“Hey, look at the bright side. If you want things to change, you have to start with yourself. Other people are off far worse than you are….” And so on, and so on.

And, although I do feel like that, I thought I’d give you a break from this and rather put together a blog of photos I’ve taken in 2020 and that will hopefully bring a smile to your face and give you a break from what you usually see each day.

No advice, no stories, no smart quotes….I just take a deep breath, grab a coffee and I hope you enjoy this visual ride through 2020 🙂



Hope you had fun, stay safe and don’t let life take you down 😉

Thanks for stopping by and hope to see you again soon

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Jan. 2021 – Der “schnoerkellose” Fotoblog

Hallo Zusammen,

Ich traue mich schon gar nicht mehr zu fragen, wie’s Euch geht, denn, ich habe so das Gefuehl, dass die Menschen immer frustrierter, trauriger und irgendwie “mueder” werden und es einfach so satt haben von Leuten (wie auch mir) staendig Dinge zu horen wie

“Hey, seht doch mal wie viel Gutes es noch im Leben gibt!

Wenn Ihr etwas aendern wollt, muesst Ihr bei Euch selbst anfangen!

Anderen Menschen geht es noch viel schlechter, als uns!” …und so weiter und so fort.

Und, obwohl ich zu diesen Aussagen stehe, dachte ich mir, dass ich Euch mal ‘ne wohlverdiente Pause goenne und mal nur einen Blog fertigmache, der aus Fotos besteht, die ich in 2020 aufgenommen habe und Euch hoffentlich einfach ein Laecheln ins Gesicht zaubert und Euren Alltag ein wenig aufhellt!

Also, heute gibt’s keine guten Ratschlaege, Geschichten oder schlaue Zitate…atmet tief durch, nehmt Euch ‘nen Kaeffchen und ich hoffe, Ihr geniesst einfach diese optische Reise durch 2020 🙂



Ich hoffe, dass Ihr etwas Spass hattet, bleibt gesund und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen 😉

Vielen Dank fuer’s vorbeischauen und bis hoffentlich bald wieder

Eure restless-roots 🙂

Dec. 31. 2020 – Another Year bites the Dust

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

The old year’s almost over and the new one about to begin…and a lot of us will say “Finally!”


Jepp, it was a year where each and every one of us has our own thoughts and experiences with. “Adaptation and Compromize” I think was one of the most needed skills and some of us found it easier than other and I really hope you belong to the first category of people!

In todays blog I’ll do what a lot of us do this time of year and will just post a short recap of the passed year….

Frank had more jobs and work to do than usual, my online soap business on the other hand wasn’t working out for several reasons, so I’m going to shut it down today. But it definitely wasn’t all for nothing as I’ve learned so much and that’s never a waste of time and knowledge nobody can take away…and I’ll still keep on making soaps 😉

Well and work around the house …. Just never stops 😉

And a forest fire not even 200 m behind our house kept us on our toes and after one of the fire trucks fell through our little bridge we now also gained a couple of skills in building bridges 😉

And as our daily life here in the woods already is kind of a “self isolation” we’re living for the past couple of years…well, doesn’t mean that it’s always easy to live with, but we’ve learned how to deal with it…sometimes in some really crazy ways when cabin fever hits you….meaning you paddle over the ice only to reach open water 😉

But we hit our personal low this year when we had to let our dog Emmy go over the rainbow bridge, after she’d developed cancer. Although it’s been almost 10 month now we’re still having a hard time dealing with it.

We had a lot of dogs, but she was “the one” and we still miss her every day.

Otherwise we just take every day as is, face challenges and try to make the best of what’s thrown at us…living our motto….

Well, I think that’s it for the this time and I’ve really kept this post a short one…but hey, don’t get used to it 😉 …so I think I’ll come to the end…

Some of you might be home alone today, others celebrating in your own small bubble, or some just hanging out in front of the TV going to bed early…as, no matter what…the clock will hit 12 and a new year will just start over again.

Probably things will never get back to what they used to be…but, it’s up to us to make the best of it so things will get better 🙂 !

For 2021 we wish you nothing but health, happiness, luck and people around you that do you well and like you just as you are and will always be there for you!

Only the best from us to you and thank you so much for always stopping by to see what’s going on here 😉

Ela, Frank & Emmy (who’ll always be with us) – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

31. Dez. 2020 – Und wieder ist ein Jahr vorbei!!

Hallo Zusammen!

Das alte Jahr ist fast vorueber und ein Neues steht in den Startloechern…und die Meisten von uns werden sagen “Zum Glueck”!


Ja, es war ein Jahr, zu dem jeder von uns so seine ganz eigenen Ansichten und Erfahrungen gemacht hat. “Anpassungsfaehigkeit” war in die verschiedensten Richtungen gefragt und die Einen haben sich schwerer damit getan als die Anderen und wir hoffen, dass Ihr ehr zur ersten “Fraktion” gehoert!

Ich werde heute einfach mal das machen, was viele von uns tun und ganz kurz das vergangene Jahr Revue passieren lassen…

Frank hatte soviel Arbeit wie selten zuvor, mein Onlineseifengeschaeft werde ich zum Ende des Jahres wieder schliessen, denn es hat sich aus verschiedensten Gruenden nicht gelohnt, aber, ich habe viel gelernt und das kann mir niemand nehmen.

An Haus und Hof gab’s auch wie immer reichlich zu tun

und ein Waldbrand im Oktober keine 200m hinter dem Haus hielt uns auch mehr auf Trab als gedacht, als der kleine Feuerwehrloeschzug versuchte ueber unsere Bruecke zu fahren und einbrach….naja, nun wissen wir halt auch noch, wie man ‘ne Bruecke baut 😉

Und da wir ja schon seit Jahren in so einer Art “Selbstisolation” leben, war unser Alltag hier im Wald nicht anders als sonst…was nicht bedeutet, dass es einfacher ist, man hat halt nur gelernt irgendwie damit umzugehen. Wenn auch manchmal auf etwas seltsame Art und Weise, wenn einen dann mal das “Cabin Fieber” gepackt hat….dann paddelt man halt mal eben ueber’s Eis, bis man endlich auf dem See ankommt 😉

Allerdings wurde unsere persoenliche Belastbarkeit dieses Jahr einer besonderen Herausforderung unterworfen und wo wir noch immer mit unserer Trauer zu tun haben…nachdem Emmy ja letztes Jahr an Krebs erkrankt war, mussten wir sie dann doch im Februar schweren Herzens uber die Regenbogenbruecke gehen lassen.

Wir hatten viele Hunde, aber sie war “Der” Hund und sie fehlt uns jeden Tag.

Ansonsten versuchen wir in jedem Tag das Beste zu sehen und die Herausforderungen des Lebens als Chance nehmen, Dinge zu aendern, getreu unserem Motto …

Wie Ihr sehen koennt, hab ich mich wirklich kurz gefasst, aber, gewoehnt Euch nicht daran ;-)…also, komme ich mal langsam zum Ende…

Vielleicht sitzen manche von Euch heute allein zuhause, andere werden im kleinen Kreis feiern, oder, auch einfach nur ein wenig in die Glotze gucken (laeuft “Dinner for One” eigentlich noch?….hier gibt’s das leider nicht  ) und frueh ins Bett….dazu noch ein paar Pfannkuchen…jaja, ich weiss…nur wir Berliner sagen nicht “Berliner” dazu 😉 und ein bisschen “Sprudelwasser” … und…dann geht’s schon wieder von vorn los.

Es wird vielleicht nicht mehr so, wie’s mal frueher war…aber, wenn wir was daraus machen, wird es auch wieder besser 🙂 !!

Fuer 2021 nichts als Gesundheit, Zufriendheit, Glueck und Menschen in Eurem Umfeld, die Euch guttun, Euch moegen, wie Ihr seid und fuer Euch da sind!

Nur das Beste an Euch von uns hier ueber’m Teich und vielen lieben Dank, dass Ihr immer wieder vorbeischaut :-)!!

Eure restless-roots – Ela, Frank & Emmy (die immer bei uns sein wird)

PS. Wer noch das “Wort zum Jahresende” horen mag….hier ist noch ein kleiner Beitrag dazu 😉

Dec. 13, 2020 – Are You Happy With Your Life?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I hope you’re all healthy and keeping your heads up these days?


I know it isn’t easy! And yes, I might live in the woods, get these amazing sunsets and should be one of the happy go lucky people during this time….but it really doesn’t matter how or where you live….we all have our struggles and personal fights we have to face!

So, what do I have to whine about….if I see it from the outside…nothing! It’s probably the same as most people think and feel about you! And let’s be honest how often have we listened to people thinking “oh my, what do they have to complain about…they can be happy they’re not living my life”

So, if we just try to see it objectively for a moment….we don’t have a clue what the other person is struggling with, as much as they haven’t walked in our shoes! But it’s hard to see and accept another person’s problems when we’re trying to deal with our own stuff and the mountain in front of us seems so high. And each and every one of us has our own way of dealing with problems!

I’m sure you’ve had your fair share and I’ve got to admit that I really had a tough year too. Not so much because of the pandemic, but because of losing Emmy.

I don’t want to bore you with any details, but since she’s gone I realized that most of my already very little social life out here in the woods, has almost completely vanished. I have no reason anymore to leave the house, but for maybe going out once or twice a month to get groceries.

Of course there’s a lot of work to do outside, but most of it requires Frank’s expertise. So, I started to get into learning how to build up my online business, trying to pivot, enrolled for courses about marketing, pitching, building up a community, getter better in writing, learning how to build an email list, how to grow my followers on Instagram, Facebook and Pinterest, enrolling with motivational, inspirational and growth influencers and so on and so on.

It got to the point that I spent 12 – 14 hours a day in front of the laptop, trying to soak up all the information, learning things I’ve never heard before and sometimes didn’t even care about, but thought I’d have to know to succeed.

I slept less than ever before (which is bad as I already hardly sleep 5 hours a day), beat myself up because I just didn’t understand and to understand better, enrolled in even more courses and webinars, cried a lot because I just couldn’t understand things and felt so stupid. Started my mornings being horrified of opening my (in the meantime) five different email accounts to sometimes find 50 or more emails waiting to be answered or viewed.

But I didn’t want to give up, I’m not a quitter, I just HAD to understand and learn all of this….because if others could do it, why couldn’t I? So, I kept on going 7 days a week, from morning to night, month after month.

If I did take a minute for myself, of course I noticed that I wasn’t happy. Things didn’t work out the way I wanted and no matter how hard I tried, the worse things seemed to get…..and the worst of all was….I was simply unhappy and had to admit that I was doing most of this to get over the emptiness of being without Emmy. It’s like putting a band aid on a cut and being afraid to pull it off, because you don’t know what to do next in case it hasn’t healed and opens up again.

So, a couple of weeks ago I started taking a long hard look at myself and my life….because let’s face it….I have a lot of great advice on hand for others….but as we all know….it’s sometimes hard to apply it to our own lives 😉 And so I decided… now it’s time to de-clutter!

No, not only my brain, but my storages, my crafts, my business, my feelings….my life!

Why am I telling you this….

We all have things we’re just covering up by doing something else, procrastinating, avoiding, blaming others, because then we don’t have to deal with it. Accepting that some things just are what they are and learn to deal with it. Let people out of our lives, because they don’t serve us well. Setting our priorities new….but most important of all… thinking about what’s really important in life!! 

And….Netflix, cellphone, Alexa, and getting 5000 followers on Twitter = wrong answer 😉

And don’t try to do all at once….start with something small and do a bit every day! Oh, and one more other really important thing…..never, ever think, or let other people tell you that what you’ve done so far was a waste of time!!! Never think or believe it…..because it’s an experience you made and that you’ll always take something away from! The only waste would have been, not having tried!!

Take this pandemic and start to “de-clutter” and when things get better, and they will….you’ll already be in a better place to enjoy and embrace it!


And now to come to a peaceful end, I hope you’ll enjoy these photos

Take care, stay safe,be kind to yourself and others and thanks so much for stopping by!! I really appreciate this !

All the best from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

13. Dez, 2020 – Bist Du Gluecklich mit Deinem Leben?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass Ihr Alle gesund und munter seid und Euch nicht unterkriegen lasst?


Ich weiss, dass ist nicht einfach! Und ja, ich lebe im Wald und sehe all diese tollen Sonnenuntergaenge und sollte wahrscheinlich diejenige sein, die waehrend dieser Zeit nichts zu Jammern haette, aber, es ist wirklich egal, wie oder wo man lebt….wir haben Alle unsere eigenen persoenlichen Herausforderungen, denen wir uns stellen muessen.

Also, was hab ich wohl zu Jammern…wenn ich’s von Aussen betrachte…Nichts! Da geht’s mir so wie bestimmt viele Menschen ueber Euch denken! Und wenn wir mal ehrlich sind, wie oft haben wir selbst schon Anderen zugehoert und bei uns gedacht “Oh man, was hat der denn zu Jammern! Der hat ja keine Ahnung, was ich durchmache!”

Also, wenn wir mal versuchen es ganz Objektiv zu betrachten…wir haben doch wirklich keine Ahnung, was Andere gerade mitmachen und wie’s ihnen geht! Aber, es ist zugegebenermassen auch immer schwer zu akzeptieren, dass es anderen vielleicht auch gerade nicht gut geht, wenn wir selbst unser Paeckchen zu tragen haben und der Berg von Problemen vor uns so hoch ist, dass wir selbst nicht druebersehen koennen!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr Alle auch ein hartes Jahr hinter Euch habt! Ich kann das verstehen, denn, mir geht’s genauso. Gar nicht mal wegen der Pandemie, sondern weil Emmy nicht mehr da ist.

Ich will niemanden mit Details langweilen, aber, ich musste feststellen, dass, seitdem sie weg ist, mein ohnehin so gut wie nicht Vorhandenes, soziales Umfeld, nun fast gar nicht mehr existent ist.

Ich habe keinen Grund mehr das Haus zu verlassen, ausser 1 – 2 mal im Monat um einzukaufen. Natuerlich haben wir immer reichlich Arbeit draussen, aber, das meiste davon verlangt doch nach Franks Fachwissen.

Deshalb hatte ich ja angefangen die Online Schule zu besuchen, damit ich lerne, wie man ein Onlinegeschaeft aufbaut, wie man Werbung macht, welche Zweige es noch gibt, wie man eine Gemeinschaft aufbaut, bessere Texte schreibt, auf Instagram, Facebook und Pinterest postet und wirbt, wie man ein Emailliste aufbaut, Automationen erstellt, noch Kurse bei Motivations- und Inspirationscoaches und Influencern gebucht, um den naechsten Level zu erreichen, und so weiter und so fort.

Es kam schnell an den Punkt, wo ich jeden Tag 12 – 14 Stunden vor dem Rechner gesessen habe und versucht habe, alles aufzunehmen und notieren und mir Dinge ins Gehirn zu haemmern, von denen ich vorher nie gehoert und die mich auch nie interessiert hatten, nur, weil ich dachte, dass wuerde dazu gehoeren und ich muesste das wissen und koennen.

Ich habe weniger geschlafen als je zuvor (was fuer jemanden, der ohnehin keine 5 Std Schlaf bekommt, dann schon an die Substanz geht), habe angefangen, mich selbst fertigzumachen, weil ich manche Sachen einfach nicht verstanden habe und mich dann in noch mehr Kurse eingeschrieben, in der Hoffnung, dass irgendwie einzuhaemmern.  Mehr geheult als jemals zuvor, weil es dann trotzdem nicht geklappt hat und ich mir vorkam wie der letzte Idiot. Morgens schon mit dem Horror vor Augen, meine inzwischen fuenf Email Konten aufzumachen und dann 50 oder mehr Emails vorzufinden, die alle beantwortet werden mussten.

Aber, ich wollte nicht aufgeben! Ich bin niemand der aufgibt! Ich musste das einfach verstehen und lernen, denn, wenn Andere das koennen, dann muss ich das doch auch hinkriegen!?!

So machte ich weiter. Sieben Tage die Woche, vom fruehen Morgen bis in die Nacht, Monat fuer Monat.

Wenn ich mir dann mal eine Minute fuer mich genommen habe, hatte ich nicht nur ein schlechtes Gewissen, sondern sah auch, das ich nicht gluecklich war. Und nicht nur das, sondern ich musste zugeben, dass ich das inzwischen einfach nur weiter durchzog, um mich vom Verlust von Emmy abzulenken. Es war wie ein Pflaster, das eine Wunde zusammenhielt und ich hatte Angst es abzureissen, weil ich mir nicht sicher war, ob es Zusammengeheilt war und wenn nicht, was ich machen sollte, falls die Wunde wieder auffreissen wuerde.

Vor ein paar Wochen habe ich mich also entschlossen, dass Pflaster abzureissen, sprich…ich bin mit mir mal hart ins Gericht gegangen und habe mich entschlossen, Tabula Rasa zu machen. Denn, ich kann nicht immer nur gute, schlaue Ratschlaege erteilen, sondern, auch wenn’s schwerfaellt, muss diese jetzt mal selbst in die Tat umsetzen!

Es ist Zeit zum Entruempeln! Nicht nur meine Gedanken, sondern auch woertlich, meinen Betrieb, meine Werkstatt, meine Schubladen, die Umzugskisten die nun seit 2016 ungeoeffnet im Schuppen stehen, etc, etc……also, einfach mein Leben!

Warum erzaehle ich Euch das Alles…

Wir haben Alle Dinge, die wir irgendwie umgehen, nur um uns nicht damit befassen zu muessen.Dinge, die wir immer wieder verschieben, weil’s angeblich gerade nicht passt, Dinge die wir einfach vermeiden, Dinge, die wir Anderen in die Schuhe schieben, damit wir sie einfach los sind, auch, wenn’s eigentlich unsere Verantwortungen sind! Trauen uns nicht, Menschen Adieu zu sagen, obwohl wir wissen, dass sie uns nicht gut tun und druecken uns davor unsere Prioritaeten neu zu setzen, weil es vielleicht unbequem sein koennte, obwohl wir wissen, dass es uns eigentlich gut tun wuerde und wirklich wichtig fuer unser Wohlbefinden und unser Leben ist!

Und….Netflix, Handys, Alexa und 5000 Follower bei Twitter zu haben = Nein, Nicht Wichtig 😉 !!

Diese Pandemie gibt uns die Zeit mal nachzudenken, zu Entruempeln! Und hey….es muss nicht alles auf einmal sein….einfach nur mit kleinen Dingen anfangen, sonst verliert man nur gleich wieder die Lust!

Oh, und bevor ich’s vergesse….denkt NIEMALS, dass der Versuch etwas zu tun, was nicht geklappt hat, eine Zeitverschwendung war!

Denkt es nicht und lasst Euch das ja nicht von Anderen Leuten weissmachen!! Es wird immer etwas haengenbleiben von dem ihr Zehren koennt und der einzige Fehler den ihr haettet machen koennen ist, es erst gar nicht zu versuchen!!! Also, Kopf hoch, Brust raus, Abklopfen, Kroenchen geraderuecken und weitermachen 😉

Und wenn die Dinge dann wieder besser werden (und das werden sie!)….stehen wir dann schon in den Startloechern und sind auf jedenfall besser dran, als zuvor 🙂 !!


Und um die Gedanken etwas herunterzufahren, hier natuerlich dann auch noch ein paar Fotos der Woche


Passt auf Euch auf und seid nett zueinander und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

P.S. Falls jemand noch Interesse hat….hier mein erstes Video auf deutsch!

Sorry, falls es mittendrin etwas wackelt, aber, ich hab ‘nen Krampf im Arm bekommen beim Aufnehmen….auch noch etwas, was auf die Liste muss …“Armmuskulatur staerken” 😉

Nov. 22, 2020 – Lesson learned from a Chipmunk!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

How have things been lately for you and your families?


With numbers rising (kinda sad that we don’t even have to mention what numbers are meant… everyone in the world just knows) of course people start feeling the pressure again and reacting accordingly.

There is still so much unknown, insecurity, devastation, sadness and anger…..masks yes or no, vaccination yes or no, lockdown …does it make sense or ruin the economy, etc, etc., etc.

And you know what….I think there just is no ONE right answer. It all depends on your point of view, situation, understanding, belief and willingness to maybe reset your mind to be able to just accept some things that will make you cope better with the way your life is right now!

Let me give you a short example Nature just showed me:

Living in the middle of nowhere of course we also have critters like mice around here. I don’t mind them outside, but inside….not so much.

So I in spring I set up some traps and thought it might be a good idea to also set up some outside to prevent them coming in in the first place. So I tucked one in a tight corner under the deck.

When I came out of the house later on I was totally baffled to see a small chipmunk beside the trap, his little front legs curled around his head and slightly rocking forward and back in agony.

What I hadn’t considered was that of course a chipmunk was small enough to get into that corner to and would definitely go for the “invitation” of a nice chunk of Nutella too.

Obviously the little guy had tried to get some of the good stuff, triggered the trap and good hit on the head hard by the metal slamming down.

I felt terrible not having considered that and this small creature now having to suffer because of my stupidity.

I got some gloves and picked him up to evaluate the damage and see if it might be better to bring him down. He just curled up even more holding his head and I could only see there was a bash on top, but not how deep or serious it was.

I decided to set him down on some moss under a tree and give him a while to recover. He hobbled around in a circle, which definitely wasn’t a good sign, before stopping and just rocking forward and back again.

You know how birds sometimes crash into the window, fall down, but after you give them some time, recover and fly away. Well, I thought I’d give him an hour or two and in case he’d still be there end his pain, or, let nature take over and maybe he’d be lunch for another animal out there. I know sounds harsh, but that’s what we call “nature”.

Anyhow after an hour or so I went back and he was gone. I was quite certain that he’d been snatched by another animal, as I’d also seen an eagle fly over that spot after I left.

I felt absolutely horrible having caused this little guy so much pain and of course removed the outside traps. But, as time went by I forgot about him, being busy with so many other things.


Now with fall turning into winter I set up a little birdfeeder and of course the blue jays came first and made a huge mess with throwing around seeds! Just when I wanted to go out and put up the feeder somewhere else, I saw two chipmunks running up the deck and starting to clean up what the blue jays had scattered around. I have these huge glass patio doors so I, took my camera and sat down on the floor to watch them and maybe get some nice photos.

One was quite large and had a nice bushy tail and gobbled up everything he could find and ran away again. The other was smaller, had a really thin scrawny looking tail and when it stopped running to sniff around I could see that he was limping a bit.

This didn’t hold him back though from hopping from left to right, grabbing whatever he could find.  Through the window I was only 3 ft apart and when he turned around to his left side I could see that his eye was kind of droopy and not as far open and bright as the right one.

That’s when the little voice inside of my head started, but I just didn’t want to hear it…..until he turned around and looked right at me, with his two different eyes and….a scar right over his forehead!

The fur had grown back a bit, but it was the same shape I’d seen months before and had forgotten about.

He just sat there, with his bash on the head, his two different eyes, the scrawny little tail, tilted head and watched me through the window while I burst out in tears and smiled at me…..yeah I know the last part is wishful thinking, but, it felt like this 😉

Of course, he turned around with that little limp and started shovelling in the seeds only to take off with a sprint as if he’d just won the grand prize.

He’s back each now and then and I really enjoy watching him, because he always reminds me of something that resonates with all of us….

You work hard, feel confident and think you can take what you deserve.

Out of nowhere you get that huge slap on the head, it hurts, you don’t understand why it’s happened and how it could happen to you, just as you thought you’d have a grab on life.

You’re in pain, you struggle and you’re left with bruises and all banged up.

But, you get up, you fight back, surrender is not an option, you get a new mindset, don’t give up, adapt, pivot and…..after a while start to rise again….you limp, you have some scars and your vision of life has changed, but you see that if you pull through, there will be a reward waiting for you.

A new life….certainly a different life….but you can make it a good life, thrive and be happy! But you have to put in the effort!


(Fun) Facts about Covid and Nova Scotia ……(this next part is only meant to lighten up the mood 😉 )

I know a lot of people living in all parts of the world and tell me how terrible their governments are dealing with the situation and for some reason, everybody thinks we here in Nova Scotia don’t have a clue of what’s going on in the world…..kind of being the “cherry on top of a sundae” 😉

Our neighbors on the other side of the boarder seem to even just have noticed that there is such a thing like an “Atlantic Bubble” and putting a focus on us here in Nova Scotia! Some of you might have seen the news a couple of days ago where they actually had a story about how we are seen by the US media in the meantime!

I had to stop the TV and take screenshots of the cutout of two of the newspapers reporting on how we deal with things in our “parallel dimension” 🙂

And honestly, no matter how often I read this….I laugh my butt off because (and I’m speaking more for us rural folks) it’s so true….and someone told me that I should feel offended by this….but I think it’s hilarious 🙂 !!!!

And to those of you how think we don’t have to deal with any kind of restrictions or regulations….

Frank has one of those “snore machines” and it was due for a maintenance, so after making an appointment to drop it off (yes, you need an appointment so they can prepare for you to just drop it off at the door), I went there, put on my mask, rang the doorbell and a very kind young lady told me to put it on the table. When I asked her if I could pick it up next week, she kindly informed me “ Oh, no. First the machine will have to go into a 5 day isolation room and then we’ll be able to go forward, so it’ll take a while. We’ll call you”

 I would have loved to see my face at that moment!!  Welcome to Nova Scotia 😉


Coming to the End

No worries…….I didn’t forget the people who just stop by for the photos…..hope you enjoy 🙂

I know you all have a lot on your mind and wanted to thank you for stopping by !

Wish you a wonderful weekend, take care, stay safe and be kind to each other.

All the best from us to you – your restless-roots 🙂

PS. In case you haven’t seen the latest videos and yes, one is about me and Neil Armstrong…..and yes, it’s fun 😉


Deutsche Version

22. Nov. 2020 – Was man vom Streifenhoernchen lernen kann!

Chipmunk

Hallo Zusammen,

Wie ist’s Euch und Euren Familien so in letzter Zeit ergangen?


Mit steigenden Zahlen (schon traurig, dass man diese Worte noch nicht einmal mehr naeher erlaeutern muss und jeder weltweit weiss, was gemeint ist !) fuehlen die Menschen natuerlich wieder den Druck steigen und reagieren entsprechend.

Es gibt noch immer so viel Unwissen, Unsicherheit, Verzweiflung, Traurigkeit und Wut….Masken Ja oder Nein, Impfung Ja oder Nein, Lockdown…macht er Sinn, oder nur die Wirtschaft kaputt, etc, etc.etc…

Und es gibt einfach KEINE richtige Antwort darauf, denn die Meinung dazu ist von Mensch zu Mensch, Situation zu Situation, Ansicht, Glaube, Empfindung und Bereitschaft evt. die eigene Meinung zu aendern oder anzupassen, oder auch einfach mal einen Kompromiss einzugehen, wenn man dadurch jemand anderem helfen kann, abhaengig. Manchmal kann man sogar sein Leben einfacher machen, indem man manche Dinge einfach akzeptiert wie sie sind.

Kleines Beispiel aus der Natur gefaellig:

Hier mitten im Wald gibt’s natuerlich so einiges Getier, wie auch Maeuse. Draussen ist mir das ziemlich egal, aber im Haus….nicht so sehr 😉

Ich habe im Fruehjahr also ein paar Fallen aufgestellt und dachte so bei mir, dass es auch eine gute Idee waere, vlt. draussen ein paar aufzustellen, damit die kleinen Scheisser erst gar nicht ins Haus kommen. Also, habe ich eine in eine Ecke unter der Terrasse aufgestellt.

 Als ich dann spaeter rauskam war ich voellig platt ein kleines Streifenhoernchen neben der Falle zu sehen, die kleinen Vorderbeine umklammerten den Kopf und es schaukelte vor und zurueck und wimmerte leise.

Ich hatte ueberhaupt nicht daran gedacht, dass andere Tiere auch den Geruch von Nutella unwiderstehlich finden wuerden und klein genug waeren, um auch in die Ecke zu kommen.

Scheinbar hatte der kleine Kerl versucht sich etwas Suesses einzuverleiben, die Falle dabei ausgeloest und dabei den Metalbuegel mit voller Wucht auf den Kopf bekommen.

Ich fuehlte mich furchtbar, das ich das nicht bedacht hatte und er nun wegen meiner Dummehit so leiden musste.

Ich holte mir ein paar Handschuhe und hob ihn auf um ihn genauer untersuchen zu koennen und zu sehen, ob es evt. besser waere, seinem Leid ein Ende zu bereiten. Aber, er rollte sich nur noch mehr zusammen und das Einzige was ich erkennen konnte, war eine Platzwunde auf dem Kopf, aber nicht, wie tief oder ernsthaft es war.

Dann ging ich zu einem Baum und setzte ihn darunter auf dem Moos ab, um ihm einen Moment zu geben um sich zu sammeln, aber, dort hoppelte er nur im Kreis herum, hielt an, umklammerte seinen Kopf und wiegte wieder vor und zurueck.

Vielleicht habt Ihr ja schonmal erlebt, wie ein Vogel gegen die Scheibe fliegt, herunterfaellt und einfach eine Weile braucht, bevor er wieder davonfliegt….naja, ich dachte mir, dass ich dem kleinen Mann mal 1 -2 Stunden Ruhe goenne, sehe, ob er noch da waere, oder ich ihn ggfs. doch von seinem Leid erloesen wuerde, oder, der Natur ihren Lauf lasse und er evt. doch fuer ein anderes Tier dann ein “Mittagessen” darstellen wuerde. Ich weiss, es hoert sich gemein an, aber, dass ist es, was man wirklich “Natur” nennt.

Naja, ich bin also nach einer Stunde oder so wieder hin und er war weg. Ich war mir inzwischen relative sicher, dass ein anderes Tier sich in geschnappt hatte, denn kurz nachdem ich weggegangen war, hatte ich einen Adler ueber der Stelle kreisen sehen.

Ich fuehlte mich einfach nur schrecklich, dass ich durch meine Bloedheit ihm so viel Schmerz bereitet hatte und habe natuerlich gleich die Fallen draussen alle entfernt.  Ich habe noch oft an ihn gedacht, aber, wie’s dann so ist, die Wochen und Monate vergingen und der Vorfall geriet in Vergessenheit.


Jetzt, wo der Herbst langsam zum Winter wird, habe ich mal wieder ein kleines Vogelfutterhaus aufgestellt und natuerlich waren unsere Eichelhaeher wieder die Ersten, die darueber hinwegfielen und eine riesen Sauerei hinterliessen mit all den Koernern die sie herumgeworfen hatten. Gerade als ich rausgehen wollte, um das Futterhaeuschen woanders aufzustellen, sah ich zwei Streifenhoernchen ueber die Terrasse rasen und aufzusammeln, was die Eichelhaeher verstreut hatten. Ich hab mir dann meinen Fotoapparat geschnappt und sass keinen 1 m von den Hoernchen entfernt hinter meiner Terrassentuer und beobachtet sie und hoffte auf ein paar nette Fotos.

Einer war ziemlich gross, hatte einen tollen buschigen Schwanz und “inhallierte” alles was er nur finden konnte und war genau so schnell wieder weg, wie er gekommen war. Der Andere war kleiner und hatte dieses duenne Schwaenzchen mit kaum Fell dran und als er stoppte und herumschnupperte, sah ich, dass er ein wenig humpelte.