June 04, 2023 – Do you know your Purpose in Life?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope you’ve had a great week and are safe and sound! I don’t know if you might have heard about it on the news, but here in Nova Scotia, we’re having a rough time due to the out-of-control forest fires.

We haven’t been affected directly, but you could smell the smoke and the air was hazy. It did start to rain and hopefully, everything will be extinguished soon.

Tens of thousands of people have been evacuated and many have lost everything. I saw an interview with a woman crying and she was just mumbling “I didn’t just lose my house and my pets … I lost my purpose.” I felt terrible for her, but her words also made me think … how many people really have a purpose in life?


I don’t believe in coincidences so it was no surprise when I started my daily morning mindset program that the first suggestion that popped up was an interview with Chris Do. He and his interview partner were talking about their purpose and how you could start to narrow it down if you didn’t exactly know what it was. And here’s what they said:

“Grab a pen and a good ol’ piece of paper (no screens allowed!) because we’re about to dive deep. Start by making a list of your personal heroes – those incredible people who inspire you. They can be real or fictional, alive or no longer with us. Write down their names and think about what makes them truly heroic.

Now here’s the exciting part: those qualities you see in your heroes? They’re not just out there in the world, they’re inside you too! Maybe they’re a bit hidden or need a little nurturing, but they’re there, trust me. Take a moment to appreciate the superhero-like attributes that pop up on your list – confidence, trustworthiness, vision, and more. Those are the building blocks of your own purpose.

Remember what Jim Rohn said, “Success leaves clues.” So, pay attention to the clues you’ve discovered within yourself. Embrace those qualities and start exploring how you can unleash them in your own life. You’ve got incredible potential, and it’s time to let it shine. Your purpose is waiting for you to unlock it and make a positive impact on the world. Get ready for an amazing adventure!”

I just loved that idea and think it’s a great way to start to tap into who we are and what our purpose is. And if you then dig a bit deeper, it’ll bring you to another important point in life …

Making Wise Choices

Life can be a wild ride, full of shiny distractions and tempting detours. Trust me, I’ve been there too! But if there’s one thing I’ve learned on my unconventional journey, it’s the importance of making wise choices. 

So, picture this: there’s a guy who takes a life expectancy test and learns he’ll live until 82. He marks a random day in his calendar and writes “dead.” Then he starts counting the books he can read with the time he has left – 200 books, give or take.

These are only about 40 % of the books we own, so I think we’re okay regarding that 😉

Now, that got me thinking. Our choices, even the seemingly small ones, have a big impact when we realize how limited our time truly is. So, don’t you think it’s time to get a bit more discerning? Say “no” to the shiny distractions that won’t serve your purpose. Instead, focus on what truly matters. Take a cue from that calendar guy and make each choice count. Choose the books you read, the experiences you pursue, and the people you surround yourself with very wisely. You’ve got a mission and it’s called “your life”, and it’s time to give it your all! And this also means …

Pursuing Your Passions

Ah, passions – they can be as elusive as spotting Bigfoot in the wild. But here’s a mind-blowing idea I want to share with you (and this too is from the Chris Do interview). Take the word “passion” and mix up the letters a bit. What do you get? “I pass on.” It’s like a secret code for what you want to leave behind in this world. So, here’s the burning question: If death were to knock on your door tomorrow (knock on wood, it won’t!), would you be satisfied with what you’ve accomplished?

One of the things we checked off our list

Now, I’m not saying you need to have it all figured out by tomorrow. Life’s a journey, and we all have those “little catastrophes” along the way. But trust me, you have the power to do amazing things. You’ve got dreams, aspirations, and that fire in your belly that’s itching to be unleashed. So, why wait? Start today! Repair those broken relationships, open your heart to the people who matter, and dive headfirst into the adventures and books that ignite your soul. It’s your time to shine 😀 And if you do what will this help you achieve …

Finding Peace in the Journey

Picture this: you’re on a plane, and turbulence hits. Some people around you start panicking, gripping their armrests for dear life. But not you. You’re cool as a cucumber. Why? Because you’ve embraced something profound – the acceptance that life is finite, and every moment counts. 

When faced with our mortality, we realize what truly matters. We think of our loved ones, the beauty of the world, and the experiences we’ve cherished. And if that plane were to go down (knock on wood again!), you’d find peace in knowing you’ve lived a remarkable life. You’ve pursued your dreams, made a difference, and shared your unique journey with the world.

So, let’s not wait for a plane ride to embrace this wisdom. Let’s live each day to the fullest, starting now! Reach out to that person you’ve been meaning to reconnect with, express your deepest emotions, and chase your wildest dreams. Take risks, laugh often, and bask in the joy of living your authentic life. Embrace the beauty of the journey, my friend, and let your spirit soar!

Remember, in this unconventional way of living, you’ll face ups and downs, triumphs and “little catastrophes.” But through it all, you’ll inspire others to pursue their dreams and create their own fulfilling lives. So keep sharing your experiences, with honesty, humour, and a touch of wildness. You never know whose life you might touch and ignite. Keep shining, and let your journey unfold with all its beautiful twists and turns!

These two found their peace

Nature

I saw a really interesting interview with Eric Worre and Gary Brecka (here’s the link to the interview). It was about the health care system, health and its relation to nature. It was very mindblowing and although we’re already doing a lot for our health, this let us make some further adjustments 😉 From learning to breathe correctly (I’m terrible at breathing) to me taking a 5-minute “wake up dip” in the lake, no matter the temperatures and walking down there through the woods barefoot to get grounded. Frank on the other hand goes on the morning walk with the dog only in shoes and shorts … at 3 degrees outside temperature something you have to get used to too 😉 Everything is based on the Wim Hof Methode, in case you’d like to know a bit more about it.

Does this sound a bit as if we were now really turning into hermits and losing our minds … maybe … but if you listen to the interview and the scientific data behind it … I think we’re just really getting back to our (restless) roots 🙂

But of course, there still are some photos from our neck of the woods 🙂


Coming to the End

Well, this was a really long blog and I hope that you could find some value in it!

These are all topics we are really passionate about and Frank and I often talk about how it would be if our lives were over tomorrow … and we both can wholeheartedly say … we’d be okay with it because

we’re leaving this world empty, as our lives were full

… and that’s all one can wish for … or what do you think?

Thanks so much for taking the time to stop, stay safe, be happy and enjoy life, because it’s too short to waste a minute!

Only the best from us to you – your restless- roots

Don’t want to miss another blog … sign up to get a message when the next one’s out

Want to check out the last awesome posts …


Deutsche Version

04. Juni 2023 – Kennst Du Dein Lebensziel?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, ihr hattet eine großartige Woche und seid wohlauf! Ich weiß nicht, ob ihr es vielleicht schon in den Nachrichten gehört habt, aber hier in Nova Scotia hatten wir eine schwere Zeit aufgrund der außer Kontrolle geratenen Waldbrände.

Wir sind nicht direkt betroffen, aber man konnte es riechen und die Rauchschwaden haben den Himmel verhangen . Es hat gestern endlich angefangen zu regnen und hoffentlich wird bald alles gelöscht sein.

Zehntausende Menschen wurden evakuiert und viele haben alles verloren. Ich habe ein Interview mit einer weinenden Frau gesehen und sie murmelte nur “Ich habe nicht nur mein Haus und meine Haustiere verloren … Ich habe den Sinn in meinem Leben verloren.”

Sie tat sie furchtbar leid, aber ihre Worte haben mich auch zum Nachdenken gebracht … wie viele Menschen sehen einen Sinn in ihrem Leben, oder haben ein Lebensziel?


Ich glaube nicht an Zufälle, daher war es keine Überraschung, als ich mein tägliches Morgen-Mindset-Programm begann und der erste Vorschlag, der auftauchte, ein Interview mit Chris Do war, in dem er und sein Gesprächspartner über den Sinn in ihren Leben sprachen und wie man sie eingrenzen kann, wenn man nicht genau weiß, was . Und hier ist, was sie sagten:

“Nimm einen Stift und ein gutes altes Stück Papier (keine Handys erlaubt!), denn wenn wir etwas aufschreiben, bleibt es nachgewiesenerweise laenger im Gehirn. Fang an, eine Liste deiner persönlichen Helden zu machen – jene unglaublichen Menschen, die dich inspirieren. Sie können real oder fiktiv sein, lebendig oder nicht mehr bei uns. 

Schreibe ihre Namen auf und denke darüber nach, was sie wirklich fuer Dich zum Vorbild macht.

Jetzt kommt der spannendeTeil: Diese Qualitäten, die du in deinen Helden siehst? Sie sind nicht nur da draußen in der Welt, sondern stecken auch in dir! Vielleicht sind sie ein wenig verborgen oder brauchen etwas Arbeit, um sie hervorzuholen, aber sie sind da!. Nimm dir einen Moment Zeit, um die superheldenhaften Eigenschaften zu würdigen, die auf deiner Liste auftauchen – Selbstvertrauen, Vertrauenswürdigkeit, Vision und mehr. Das sind die Bausteine deiner Persoenlichkeit und somit auch Deines Lebensziels.

Erinnere dich daran, was Jim Rohn sagte: “Erfolg hinterlässt Spuren.” Achte also auf die Spuren, die du in dir entdeckt hast. Erkenne diese Eigenschaften und erkunde, wie du sie in deinem eigenen Leben entfesseln kannst. Du hast ein unglaubliches Potenzial und es ist an der Zeit, es strahlen zu lassen. Dein Lebenszweck wartet darauf, von dir entdeckt zu werden und eine positive Wirkung auf die Welt zu haben. Mach dich bereit für dein persoenliche Entdeckungsreise!”

Ich fand diese Idee einfach großartig und denke, es ist ein toller Weg, um herauszufinden, wer wir sind und was unser Lebenszweck ist. Und wenn du dann noch ein bisschen tiefer gräbst, kommst du zu einem weiteren wichtigen Punkt im Leben …

Weise Entscheidungen treffen

Das Leben ist eine Achterbahn, voller glänzender Ablenkungen und verlockender Umwege. Glaub mir, ich kenne das nur zu gut aus eigener Erfahrung 😉 ! Aber wenn es eine Sache gibt, die ich auf meiner unkonventionellen “Lebensreis”e gelernt habe, dann ist es die Bedeutung, weise Entscheidungen zu treffen.

Stell dir folgendes vor: Ein Mann macht einen Lebenserwartungstest und erfährt, dass er 82 Jahre alt werden wird. Er rechnet also den entsprechendenTag aus und markiert ihn in seinem Kalender und schreibt “tot” darauf. Dann fängt er an zu zählen, wie viele Bücher er mit der verbleibenden Zeit lesen kann – ungefähr 200 Bücher.

These are only about 40 % of the books we own, so I think we’re okay regarding that 😉

Nun, das hat mich zum Nachdenken gebracht. Unsere Entscheidungen, auch die scheinbar kleinen, haben eine große Auswirkung, wenn wir erkennen, wie begrenzt unsere Zeit wirklich ist. Also, denkst du nicht, es ist an der Zeit, ein bisschen anspruchsvoller zu sein? Sage “Nein” zu den verlockenden Ablenkungen, die deinem Lebenszweck nicht dienen. Konzentriere dich stattdessen auf das, was wirklich wichtig ist. Lass dich von diesem Kalendermann inspirieren und sieh zu das jede Entscheidung zaehlt. Wähle die Bücher, die du liest, die Dinge, denen du nachgehst, und die Menschen, mit denen du dich umgibst, sehr weise aus. Du hast eine Mission und sie heißt “dein Leben”, und es ist an der Zeit, alles dafür zu geben! Und das bedeutet auch …

Deinen Leidenschaften nachgehen

Leidenschaften – sie können genauso schwer zu fassen sein wie Bigfoot in freier Wildbahn. Aber hier ist eine coole Idee, die ich mit dir teilen möchte (auch dies stammt aus dem Chris Do Interview). Nimm das englische Wort fuer  “Leidenschaft” , was “passion” ist und mische die Buchstaben ein wenig. Was bekommst du? “I pass on” (Ich gebe weiter). Es ist wie ein Geheimcode für das, was du in dieser Welt hinterlassen möchtest. Also, hier ist die brennende Frage: Wenn der Tod morgen an deine Tür klopfen würde (klopf auf Holz, wird hoffentlich nicht passieren!), wärst du zufrieden mit dem, was du erreicht hast?

One of the things we checked off our list

Jetzt sage ich nicht, dass du alles bis morgen alles fuer Dich herausgefunden haben musst. Das Leben ist eine Reise und wir haben alle diese “kleinen Katastrophen” auf dem Weg. Aber vertrau mir, du hast die Kraft, erstaunliche Dinge zu tun. Du hast Träume, Ziele und dieses Feuer in dir, das darauf wartet, entfesselt zu werden. Also, warum warten? Fang heute an! Repariere die zerbrochenen Beziehungen, öffne dein Herz für die Menschen, die wichtig sind, und stürze dich kopfüber in die Abenteuer und Bücher, die deine Seele beruehren. Es ist deine Zeit wie der Nordstern zu erstrahlen😀 Und wenn du das tust, wozu wird es dir helfen, zu erreichen den …

Inneren Frieden auf diesem Weg zu finden

Stell dir vor: Du bist in einem Flugzeug und es gibt Turbulenzen. Einige Leute um dich herum geraten in Panik und klammern sich an die Armlehnen, als ginge es um ihr Leben. Aber nicht du. Du bist die Ruhe selbst. Warum? Weil du etwas Wichtiges akzeptiert hast – die Erkenntnis, dass das Leben begrenzt ist und jeder Moment zählt.

Wenn wir mit unserer Sterblichkeit konfrontiert werden, erkennen wir, worauf es wirklich ankommt. Wir denken an unsere Lieben, an die Schönheit der Welt und Erlebnisse, die wir geschätzt haben. Und wenn dieses Flugzeug abstürzen würde (nochmal auf Holz klopfen!), würdest du in Frieden sein, in dem Wissen, dass du ein bemerkenswertes Leben gelebt hast. Du hast deine Träume verfolgt, einen Unterschied gemacht und deine einzigartige Reise mit der Welt geteilt.

Also, warten wir nicht auf eine Flugreise, um diese Weisheit zu erfahren. Leben wir jeden Tag in vollen Zügen, beginnend jetzt! Suche den Kontakt zu der Person, mit der du wieder in Verbindung treten wolltest, drücke deine tiefsten Emotionen aus und verfolge deine wildesten Träume. Gehe Risiken ein, lache oft und schwelge in der Freude, dein authentisches Leben zu leben. Lerne Dich zu akzeptieren und zu lieben und leben wie Du willst!

Denk daran, auf diesem unkonventionellen Weg zu leben, wirst du Höhen und Tiefen erleben, Triumphe und “kleine Katastrophen”. Aber trotz allem wirst du andere dazu inspirieren, ihre Träume zu verfolgen und ein erfülltes Leben zu schaffen. Also teile weiterhin deine Erfahrungen, mit Ehrlichkeit, Humor und einem Spritzer Wildheit. Du weißt nie, wen du berühren, inspirieren und motivieren könntest, inklusivie Dir selbst 🙂

These two found their peace

Natur

Ich habe ein wirklich interessantes Interview mit Eric Worre und Gary Brecka gesehen (hier ist der Link zum Interview leider nur auf Englisch). Es ging um das Gesundheitssystem, Gesundheit und deren Beziehung zur Natur. Es war sehr beeindruckend und obwohl wir bereits viel für unsere Gesundheit tun, hat uns das dazu gebracht, einige weitere Anpassungen vorzunehmen 😉 Vom Erlernen einer bestimmten Atemtechnik (meine bisherige Technik war ganz furchtbar) bis hin zu meinem 5-minütigen “Aufwachtauchgang” im See, egal bei welchen Temperaturen, und dem barfuß durch den Wald dorthin laufen, um Erdung zu finden. Frank dagegen geht beim morgendlichen Spaziergang mit dem Hund nur mit Schuhen und kurzen Hosen… bei 3 Grad Außentemperatur muss man sich auch daran gewöhnen 😉 Alles basiert auf der Wim-Hof-Methode, falls du etwas mehr darüber erfahren möchtest.

Klingt das ein bisschen so, als würden wir jetzt wirklich Eremiten werden und den Verstand verlieren… vielleicht… aber wenn du das Interview hörst und die wissenschaftlichen Daten dahinter betrachtest… denke ich, dass wir einfach ein bisschen mehr zu unseren (gesuenderen) Wurzeln  zurückkehren 🙂

Aber natürlich gibt es hier noch einige Fotos von unserer Umgebung 🙂


Wir kommen zum Ende

Nun, das war ein wirklich langer Blog und ich hoffe, dass du darin einige wertvolle Dinge finden konntest, die fuer Dich auch von Interesse sind.

Das sind alles Themen, für die wir uns wirklich begeistern, und Frank und ich reden oft darüber, wie es wäre, wenn unser Leben morgen vorbei wäre… und wir können beide von ganzem Herzen sagen… es wäre in Ordnung für uns, denn

wir verlassen diese Welt leer, weil unsere Leben voll waren

… und das ist alles, was man sich wünschen kann… oder was denkst du?

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, hier vorbeizuschauen.

Mach’s gut und genieße das Leben, denn es ist zu kurz, um auch nur eine Minute zu verschwenden!

Nur das Beste von uns für Euch – Eure restless-roots

Wie, Du magst keinen Blog mehr verpassen … dann hier eintragen und jede Woche eine Benachrichtigung bekommen

Hast Du einen der letzten Blogs verpasst … hier findest Du sie schneller

From Exhaustion to Energy: Unveiling the Secrets to a Vibrant Life

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

we hope you had a wonderful week and didn’t have to deal with any type of exhaustion! But, for some reason I think there will unfortunately be a couple of people who can relate to that 😦 If you feel like that please know that there’s a reason why you feel like that and never should you downplay it, or, feel set under pressure but others telling you to “suck it up”.

And I’m not talking about this feeling a bit moody and blue each now and then …. I’m talking about ….


Understanding the Exhaustion Epidemic

In our fast-paced, modern world, it seems that more and more people are experiencing a profound sense of exhaustion. It’s as if we’re all running on empty, struggling to find the energy to keep up with the demands of our daily lives. But why is this happening? Why are people so exhausted these days?

The answer lies in a combination of factors, including our nutrition, mindset, and lack of exercise. The relentless hustle and bustle of our society have taken a toll on our overall well-being. We push ourselves to the limits, sacrificing sleep, relaxation, and self-care in the process. It’s no wonder we find ourselves feeling utterly drained.

The Role of Nutrition

Nutrition plays a crucial role in our energy levels and overall vitality. When we consistently fuel our bodies with unhealthy, processed foods, we’re depriving ourselves of the nutrients needed for optimal functioning. To combat exhaustion, it’s essential to nourish our bodies with the right foods.

“Unbelievable: In the course of evolution, our immune system and metabolism have developed based on 47 essential and irreplaceable nutrients. Among them are 33 micronutrients – 13 vitamins, 6 minerals, 14 trace elements. In addition, there are 2 fats (Omega 6 and Omega 3) and 8 amino acids for the construction of all protein structures. The body cannot do without these substances.” (Quote from: “Vitamins-Life’s hidden miraclel” by Andreas Jopp – one of my personal favorite books 🙂 )

Here are three examples of nutrient-rich meals that can help boost energy levels:

  1. Quinoa Salad with Roasted Vegetables and Chickpeas: Check out this Quinoa Salad Recipe to enjoy a delicious and energizing meal packed with essential nutrients.
  2. Salmon with Sweet Potato and Steamed Broccoli: Indulge in a flavorful and nutritious meal by trying out this Salmon with Sweet Potato and Steamed Broccoli Recipe.
  3. Spinach and Mushroom Omelet with Whole Grain Toast: Start your day off right with a protein-rich breakfast. Find the recipe for this delicious Spinach and Mushroom Omelette with Whole Grain Toast and fuel your body for a productive day.

The Power of Vital Supplements

In today’s fast-paced world, it can be challenging to get all the necessary nutrients from our diets alone. Factors like soil depletion, food processing, and busy lifestyles contribute to the limitations of nutrition. That’s where vital supplements come in. Supplements bridge the gap and provide essential nutrients for optimal health and energy levels.

Dr. Dwight McKee, a respected healthcare professional, advises, “When choosing supplements, look for ones backed by scientific research and manufactured by reputable companies. Choose proven all-natural supplements from premium quality sources. Look for rigorous testing and stringent quality standards. Remember, supplements should complement a healthy diet and address specific nutrient deficiencies. By combining a nutrient-rich diet, positive mindset, exercise, and high-quality supplements, you can create a holistic approach to combat exhaustion and enhance vitality. Prioritize your well-being and make informed choices to fuel your body and mind.”

Nurturing a Positive Mindset

Our mindset has a significant impact on our overall well-being, including our energy levels. Stress, negativity, and constant self-criticism can drain our mental and emotional reserves, leading to exhaustion. To counter this, we must actively cultivate a positive mindset.

Here are three resources to help you foster a positive mindset:

  1. “The Power of Now” by Eckhart Tolle: Dive into the transformative wisdom of Eckhart Tolle and discover the power of living in the present moment. This book offers profound insights and practical guidance to help you cultivate a positive mindset.
  2. “The Daily Shine” podcast by Shine: Tune in to the inspiring episodes of “The Daily Shine” podcast to receive uplifting messages and practical tips for a positive mindset. This podcast provides daily doses of motivation and encouragement to help you navigate life’s challenges with resilience and optimism.
  3. “You Are a Badass” by Jen Sincero: Unleash your inner power and overcome self-doubt with the help of “You Are a Badass” by Jen Sincero. This book offers a refreshing and empowering perspective, guiding you to embrace your true potential and live a life filled with vitality and purpose.

The Vitality of Exercise

Regular exercise is not only crucial for physical health but also for combating exhaustion. When we engage in physical activity, endorphins are released, boosting our mood and energy levels. Incorporating exercise into our daily routine can have a profound impact on our overall vitality.

Fitness expert Lisa Roberts shares, “Regular exercise not only boosts physical energy but also enhances mental clarity and mood. Incorporate a combination of cardiovascular exercise, strength training, and flexibility exercises into your routine for maximum benefits.”

Well, and in the photo that’s my kind of exercise 😉

Here are three examples of energizing exercises:

  1. 30-minute brisk walk or jog in nature.
  2. Yoga session focusing on gentle stretches and breathing exercises.
  3. High-intensity interval training (HIIT) workout to get your heart pumping.

Taking Charge and Making a Change

To overcome the exhaustion epidemic, we must take responsibility for our own well-being. By prioritizing our nutrition, nurturing a positive mindset, and incorporating exercise into our lives, we can reclaim our energy and vitality.

Renowned psychologist Dr. Sarah Thompson emphasizes the power of a positive mindset, stating, “Shifting your mindset from self-criticism to self-compassion can significantly impact your energy levels. Practice gratitude, engage in positive self-talk, and focus on your strengths to cultivate a resilient mindset.”

Remember, it’s up to us to break free from the cycle of exhaustion and create a life filled with energy and purpose.

So, what do you think … want to start prioritizing your well-being today 😉 Just choose one small change you can make right now and commit to it. Whether it’s preparing a nutritious meal, reading a positive book, or going for a short walk, take that first step towards reclaiming your energy. Remember, you have the power to break free from exhaustion and create a life filled with vitality and joy.

Embrace the possibilities that lie ahead and let your journey towards a vibrant life begin … It’s up to you!


Nature

Well, after so much “prep talk” you’ve really deserved yourself a breather and what could be better to accomplish that but with a couple of photos from our neck of the woods 😉 Enjoy!


Coming to the End

We hope you this blog provided some information and inspiration!

If you ever have anything you’d like to share or want us to write about … please feel free to let us know! We’re not just here to tell our story but to make it worth your time stopping by.

Well, now it’s time to say good bye for know and hope to see you next week again!

Have a great weekend and never forget, it’s up to you to do what it takes to create the live you want!

Only the best from us to you – your restless roots 🙂

Never want to miss another blog … sign up here

Missed one of the last blog posts … no worries, here you can find the last three


Deutsche Version

21. May 2023 – Von Erschöpfung zu Energie: Die Geheimnisse eines Vitalen Lebens Enthüllen

Hallo Zusammen,

wir hoffen, ihr hattet eine wundervolle Woche und musstet euch nicht mit irgendeiner Art von Erschöpfung herumschlagen! Aber aus irgendeinem Grund denke ich, dass es leider ein paar Leute gibt, die sich damit identifizieren können 😦 Wenn ihr euch so fühlt, wisst bitte, dass es einen Grund gibt, warum ihr euch so fühlt, und niemals solltet ihr es herunterspielen oder euch unter Druck setzen lassen, wenn andere euch sagen, dass ihr “es aushalten sollt”.

Und ich spreche hier nicht von diesem Gefühl, ab und zu ein bisschen launisch und niedergeschlagen zu sein….

Ich spreche von….


Der “Erschöpfungsepidemie”

In unserer schnelllebigen, modernen Welt scheint es, dass immer mehr Menschen ein tiefes Gefühl der Erschöpfung erleben. Es ist, als ob wir alle auf dem Zahnfleisch gehen und Schwierigkeiten haben, die Energie zu finden, um den Anforderungen unseres täglichen Lebens gerecht zu werden. Aber warum passiert das? Warum ist man heutzutage so erschöpft?

Die Antwort liegt in einer Kombination von Faktoren, einschließlich unserer Ernährung, Denkweise und des Mangels an Bewegung. Der rastlose Trubel unserer Gesellschaft hat unserem allgemeinen Wohlbefinden geschadet. Wir bringen uns an unsere Grenzen, opfern dabei Schlaf, Entspannung und Selbstfürsorge. Kein Wunder, dass man sich völlig ausgelaugt fühlt!

Die Rolle der Ernährung

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für den Energielevel und allgemeine Vitalität. Wenn ihr euren Körper konsequent mit ungesunden, verarbeiteten Lebensmitteln versorgt, beraubt ihr euch der Nährstoffe, die für eine optimale Funktion benötigt werden. Um Erschöpfung entgegenzuwirken, ist es wichtig, euren Körper mit den richtigen Lebensmitteln zu versorgen.

„Unglaublich: In der Evolution wurde unser Immunsystem und unser Stoffwechsel auf der Basis von 47 lebensnotwendigen und nicht ersetzbaren Nährstoffen entwickelt. Darunter sind 33 Mikronährstoffe – 13 Vitamine, 6 Mineralien, 14 Spurenelemente. Dazu kommen 2 Fette (Omega 6 und Omega 3) und 8 Aminosäuren für den Aufbau aller Eiweißstrukturen. Auf diese Stoffe kann der Körper nicht verzichten.“ (Zitat aus: „Risikofaktor Vitaminmangel“, Andreas Jopp – Eines meiner persoenlichen Lieblingsbuecher 🙂 )

Hier sind drei Beispiele für nährstoffreiche Mahlzeiten, die helfen können, eure Energielevel zu steigern:

  1. Quinoa-Kichererbensalat mit geroestetem Blumenkohl: Eine köstliche und energetisierende Mahlzeit mit essentiellen Nährstoffen.
  2. Tandori-Lachs mit Suesskartoffel und Blumenkohl: Gönnt euch eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit, indem ihr dieses leckere Rezept ausprobiert.
  3. Pilz-Spinat Omelett: Startet euren Tag richtig mit einem proteinreichen Frühstück. Findet das Rezept für dieses köstliche Omelett und versorgt euren Körper mit Energie für einen produktiven Tag.

Die Bedeutung von Vitalstoffen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, alle notwendigen Nährstoffe allein durch die Ernährung zu erhalten. Faktoren wie Bodenermüdung, Lebensmittelverarbeitung und ein hektischer Lebensstil tragen zu den Einschränkungen bei. Hier kommen vitale Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Nahrungsergänzungsmittel schließen die Lücken und liefern wichtige Nährstoffe für optimale Gesundheit und Energielevels.

Dr. Dwight McKee, Facharzt fuer Onkologie, Haematologie, Immunologie, Ernaehrungswissenschaft und integrative Medizin, rät: “Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln solltet ihr solche wählen, die durch wissenschaftliche Forschung unterstützt werden und von seriösen Unternehmen hergestellt werden. Achtet auf strenge Tests und hohe Qualitätsstandards. Denkt daran, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung ergänzen. Wählt bewährte natürliche Nahrungsergänzungsmittel aus hochwertigen Quellen. Priorisiert euer Wohlbefinden und trefft informierte Entscheidungen, um euren Körper und Geist mit Energie zu versorgen.”

Eine positive Denkweise fördern

Unsere Denkweise hat einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden, einschließlich unserer Energielevels. Stress, Negativität und ständige Selbstkritik können unsere mentalen und emotionalen Reserven erschöpfen und zu Erschöpfung führen. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir aktiv eine positive Denkweise entwickeln.

Hier sind drei Ressourcen, die euch dabei helfen können, eine positive Denkweise zu fördern:

  1. „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle: Taucht ein in die transformative Weisheit von Eckhart Tolle und entdeckt die Kraft des gegenwärtigen Moments. Dieses Buch bietet tiefgreifende Erkenntnisse und praktische Anleitungen, um eine positive Denkweise zu entwickeln.
  2. “Nur Heute” mit Anthony Fedrigotti: Schaltet ein und hört euch die 5 min. an, um aufmunternde Botschaften und praktische Tipps für eine positive Denkweise zu erhalten. Diese kostenlose 14taegige Serie liefert tägliche Dosen Motivation und Ermutigung, um mit Resilienz und Optimismus Herausforderungen des Lebens zu meistern.
  3. „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero]: Entfesselt eure innere Kraft und überwindet Selbstzweifel mit Hilfe von „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero. Dieses Buch bietet eine erfrischende und ermächtigende Perspektive und führt euch dazu, euer wahres Potenzial zu erkennen und ein Leben voller Vitalität und Zweck zu führen.

Die Bedeutung von Bewegung für Vitalität

Regelmäßige körperliche Bewegung ist nicht nur entscheidend für die körperliche Gesundheit, sondern auch für die Bekämpfung von Erschöpfung. Wenn wir uns körperlich betätigen, werden Endorphine freigesetzt, die unsere Stimmung und Energielevels steigern. Die Integration von Bewegung in unseren täglichen Ablauf kann eine tiefgreifende Auswirkung auf unsere allgemeine Vitalität haben.

Die Fitness-Expertin Lisa Roberts teilt mit: “Regelmäßige Bewegung steigert nicht nur die körperliche Energie, sondern verbessert auch die mentale Klarheit und Stimmung. Integriert eine Kombination aus Ausdauertraining, Krafttraining und Flexibilitätsübungen in euren Ablauf für maximale Vorteile.”

Hier sind drei Beispiele für energetisierende Übungen:

  1. 30-minütiger flotter Spaziergang oder Lauf in der Natur.
  2. Yogasession mit Fokus auf sanfte Dehnungen und Atemübungen.
  3. Hochintensives Intervalltraining (HIIT) für eine kraftvolle Herz-Kreislauf-Beanspruchung.

Übernimm die Verantwortung und mache eine Veränderung

Um die Erschöpfungszustaende zu überwinden, müssen wir Verantwortung für unser eigenes Wohlbefinden übernehmen. Indem wir unsere Ernährung priorisieren, eine positive Denkweise pflegen und Bewegung in unser Leben integrieren, können wir unsere Energie und Vitalität zurückgewinnen.

Die renommierte Psychologin Dr. Sarah Thompson betont die Bedeutung einer positiven Denkweise und sagt: “Wenn ihr eure Denkweise von Selbstkritik zu Selbstmitgefühl ändert, kann dies sich erheblich auf eure Energielevels auswirken. Übt Dankbarkeit, pflegt positive Selbstgespräche und konzentriert euch auf eure Stärken, um eine belastbare Denkweise zu entwickeln.”

Denkt daran, es liegt an uns, dem Kreislauf der Erschöpfung zu entkommen und ein Leben voller Energie und Zweck zu erschaffen.

Also, wie sieht’s aus … seid Ihr bereit den ersten Schritt zu tun? Etwas fuer Euch zu tun, denn, niemand sonst kann das fuer Euch machen! Es liegt also nur an Euch!!


Natur

So, nach all den Informationen habt Ihr Euch aber eine Pause verdient 😉 Und, wo kann man die besser verbringen, als bei uns im Wald 🙂 Viel Spass!!


Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass dieser Blog Euch etwas Information und Inspiration geliefert hat!

Wenn Ihr jemals etwas habt, das Ihr gern mit uns teilen, oder, worueber wir schreiben sollten … lasst es uns gern wissen! Wir sind ja schliesslich nicht nur hier, um unsere Gedanken Euch mitzuteilen, sondern, es sollen auch Themen sein, die Euch wichtig und es wert sind, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen!

Aber, fuer heute soll’s das gewesen sein und wir wuerden uns freuen, Euch naechste Woche wieder hier dabeizuhaben!

Habt ein tolles Wochenende und vergesst nie, dass Ihr es in der Hand habt, das Leben zu gestalten, das Ihr leben moechtet!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless roots 🙂

Nie wieder einen Blog verpassen, dann tragt Euch hier ein und bekommt eine Benachrichtigung wenn’s wieder soweit ist

Den letzten Blog verpasst? Da musst Du gar nicht lange suchen, hier findest Du die letzten drei

May 14, 2023 – The Real Deal about Living Off-Grid: It’s Not Just Forest Bathing

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope you’ve had a great week and that you’ve not only been working, but also doing something that you truly enjoy! Do you ever feel like so many people do, having dreams, seeing how other people live, and thinking, “Yes, they’re doing well, I’d like to do that too”? Ever had that thought?


Frank and I are living a life many people dream of and we are often told how much they envy us. When we say that everyone has the opportunity to live this way, we always hear the “ifs and buts” like “I don’t have the money. We have kids. We don’t speak the language. I can’t quit my job overnight, etc., etc. etc.” And, we agree with all of them, those are all good reasons… but, if you really want something, you’ll find a way! Nope, it’s not easy, but it’s up to everyone to get off their butt, do their homework and figure out how to implement it! And, yes, I can already see some of you rolling your eyes thinking, “Yeah, easy for her to say. She doesn’t know my situation,” and of course, you’re right! I have no idea what your situation is, but that doesn’t mean we don’t know how hard it is to give up a life that offers a (PERCEIVED) safety, to give it up for something completely unknown! Do you think it was different for us? But, it was more important to us to try, under all circumstances, what drove us and honestly… if all else failed, we would have just gone back to Germany and picked up where we left off! But, at least we would have tried!! Because life is too short to always just dream and hope that something will change!

I could go on about this topic forever, but, what I’m really trying to say is that many people who see what we’ve built here (under admittedly extreme conditions) believe that this lifestyle is also a dream they have. Therefore, today we’re briefly discussing the real life Off Grid in the heart of the forests of Nova Scotia.

Living in these forests is not a simple outing. It’s not like the much-described, therapeutic forest bathing that’s currently so popular. The terrain is rough, the climate unpredictable, and there’s no room service 🙂 The forests don’t adapt to our needs; instead, we adapt to them. That’s the first lesson of living in the middle of the forest: accepting the rhythm of nature and respecting its rules.

This lifestyle is a constant challenge. Every day you’re part of a raw struggle for survival. And by that I don’t mean that we have to ward off bears and coyotes, but, we observe and learn from our environment to gather resources, build shelters or just find your way to get through this adventure as best as you can. It’s demanding, but it also serves as a reminder of our innate resilience and adaptability.

Would you like a small example? I think it’s about 3 years ago when we had a snowstorm that turned into rain. Frank had already left to shovel snow for our customers. It was already night and I was outside with the dog to make the last, small round. The wind was howling and I could hardly see my hand in front of my face because the sleet was blowing so hard into it. I wondered why there were streams of water flowing towards me on the path. Further up I saw why. A lot of snow had fallen before and when Frank had plowed, thick, about 1 m high snow walls had built up on the sides. These now prevented the rain from getting into the drain, which was specially laid at this narrow point of our path. So I thought I’d just climb onto the wall and tread a furrow with my feet so that the water could drain off. Said and done… only, what I hadn’t expected was that the snow was so waterlogged that I broke in and got stuck up to my hips in the slushy snow.

I’m not someone who is easily rattled and had to first laugh about the situational comedy… Snow rainstorm, night, alone and now stuck up to my hips in icy slushy snow… typical me 😉 It wasn’t the first time something happened to me, but, this time, during my various attempts to get out, absolutely nothing happened! It was like a suction that kept me there and I could now feel how the water, which had now somehow found a way under the snow wall, kept rising and flowed into my rubber boots. Meanwhile, the storm was still howling around my nose and the sleet was whipping into my face. Emmy (she was still there at the time) stood in the water up to her belly on the path and looked at me in desperation. I also didn’t dare to call her because we had practiced that I would hold onto her collar and she would pull me, but, I was afraid that she would also get stuck in the snow wall.

I started shoveling the snow with my bare hands, but I didn’t have any gloves on (it was supposed to be just a quick, final round with the dog) and my fingers quickly started to go numb. What was even worse, however, was that I could feel my feet going numb from the cold water and the cold slowly creeping up from my legs into my hips. I was kicking, shoveling, and pulling as hard as I could, but I could barely move an inch. After a while, I was completely exhausted and thought I couldn’t go on.

And then something happened that I’ve experienced in such situations before… in the middle of the storm, amidst the feeling of incredible cold, the slowly rising fear, and worry about Emmy… I looked up and everything became very still.

From where I was stuck, I could see our house through the snow and rain. The light was visible through the windows and it looked so warm and cozy. I no longer felt cold and I was enveloped by this incredible feeling of peace. Not just externally, but an inner peace that made me smile and I was just grateful.

I have no idea how long these moments last, because, as I said, I’ve experienced this in other situations as well, but it’s an incredible moment that I only experience in extreme situations and it’s simply indescribable and has shaped me greatly.

This is how I imagine being in the eye of a hurricane and the raging and chaos stops and suddenly there is silence. This silence somehow gives you the strength to be strong again when the eye moves on and you’re back in the middle of it. That’s how it is for me, and I can’t think of another comparison to describe it.

Because, that’s how it was this time… suddenly the raging of the storm was back, the cold, and now also the pain, because, I could feel that my toes were suffering serious frostbite. I looked at Emmy, who was still standing very calmly in the water, waiting for a command from me, and now I started kicking as hard as I could. I decided to try to get out of my rubber boots, which were completely stuck, which after a while I managed to do, and now I was able to push myself out of the snow wall and eventually slid down and lay next to Emmy in the water. I couldn’t walk anymore, so I crawled on all fours, wearing only a sweater (I left the jacket in the snow), pants and socks, next to her, focusing only on the house and trying to focus on the warm light that shone through the windows.

It was less than 100 meters to the house, but I have no idea how long it took me. If it wasn’t for Emmy, I wouldn’t have been able to open the door because I didn’t have the strength to reach the door handle. But, as we had practiced, I leaned on her and really, with the last bit of strength, was able to pull the handle.

Once in the house, I lay on the floor and, when I had collected myself a bit, I first tried to dry off my dog, who was also completely exhausted, especially to stimulate her circulation.

In doing so, I was somewhat “revived” and, since I know that you shouldn’t use hot water for frostbite, I first let cold water run into the tub and sat in it. And, you might not believe it, but it feels like sitting in boiling water! Then I gradually increased the temperature. All in all, I was okay, but the toes had a dark blue color and it took almost a year until I had proper feeling in them again.

As I said, I could tell many more stories like this, where we’ve just narrowly avoided major disasters, but why do I tell you this? It’s to show those who think that “nature” and life within it only has beautiful sides and is a dream they want to fulfill, well, that you really have to want it and be prepared! Physically, mentally, and in terms of knowledge… and, I can guarantee, things will still go wrong quite a bit and the SHTF quite so often 😉

So, enough of my doom and gloom, because, in the midst of this life, the forests also reveal their magic. When you watch a sunrise from the window of your cabin, listen to the nocturnal orchestra of creatures, or feel the satisfaction of igniting a fire with gathered wood, you start to see the world differently. You begin to appreciate not just the spectacle of life, but also its nuances and tenacity.

And here’s what we’ve recognized and come to love – this life changes you… irretrievably! When you live off the grid, in constant dialogue with nature, you gain a new perspective. You realize that you’re not just an observer, but a participant in this magnificent ecosystem. You feel a sense of belonging that is both humbling and empowering. A feeling that you can’t achieve by forest bathing, or a Sunday stroll.

So, are you ready for such a life? To face the challenges, to experience the beauty and life in its rawest form? Remember, it’s not just about surviving the wilderness; it’s about discovering a new way of living and seeing the world. Once you’ve experienced it, there’s no turning back.

Living in the heart of the forests, no matter where in the world… what awaits you is – wild, unfiltered, and completely transformative! 🙂


Nature

And, as always at this point, a few photos from our corner of the woods

And here a little slideshow from one of the smallest birds you’ll find … and people think they’re adorable … the hummingbird!

Well, again, we thought so too, before we started to watch first hand what furious little fighters they are amongst each other! And yes, the last picture of the slides shows the one that hit the other right out of mid air onto the ground and then flew down and is sitting on the other one (you can see the beak through the grass) picking on it like crazy. And yes, I did interfere with Mother Nature and got involved 😉

Speaking about nature, this always includes life and unfortunately death. For example this baby painted turtle that Frank had just found on our driveway

Or this is what was left of the deer in our backyard … okay our “backyard” might be a bit bigger, but it wasn’t that far. Probably coyotes who had a feast

But of course we do have living animals around here too, just some of them we’re glad when they’re up in a tree 😉 (this is a slideshow)

And some it’s just fun to watch (also slideshow)


Coming to the End

We hope you enjoyed today’s blog and thank you for stopping by! As you know, we always welcome questions, suggestions, and comments 😉

We wish you a wonderful weekend and don’t forget… if you want to change something, then you have to take the first steps, because, just wishing and dreaming doesn’t make anything happen!

And, if we can help you… let us know!

Only the best from us for you – Your restless-roots 🙂

Never want to miss another post … enter your email and get a notification next time

Want to check out the last posts, here are the last three


Deutsche Version

14. Mai 2023 – “Die Wahrheit über das Leben Off-Grid: Es ist nicht nur Waldbaden”

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass Ihr eine tolle Woche hattet und nicht nur gearbeitet, sondern, auch etwas getan habt, woran Ihr wirklich Freude habt! Geht es Euch eigentlich wie so vielen Menschen, dass Ihr Träume habt, seht, wie andere Menschen leben und Euch denkt „Ja, denen geht’s gut, dass würde ich auch gern machen“. ? Hat Dich der Gedanke schon einmal beschlichen 😉 ?


Frank und ich leben ein Leben, von dem viele Menschen träumen und uns auch immer wieder wissen lassen, wie sehr sie uns beneiden. Wenn wir dann sagen, dass Jeder von uns die Möglichkeit hat so zu leben, dann kommen immer die „Wenn und Aber’s“ wie „Ich habe das Geld nicht. Wir haben Kinder. Wir können die Sprache nicht. Ich kann doch nicht von heute auf morgen meinen Job aufgeben, etc., etc. etc.“ Und, da geben wir allen Recht, dass das alles gute Argumente sind … aber, wenn man etwas wirklich will, dann findet man auch eine Möglichkeit! Nee, einfach ist es nicht, aber, es liegt an jedem selbst, sich auf den Hintern zu setzen, seine Hausarbeiten zu machen und herauszufinden, wie man es umsetzen kann! Und, ja, ich kann schon sehen, wie ein paar von Euch jetzt mit den Augen rollen und denken „Ja, die hat leicht reden. Die kennt meine Situation nicht“ und, damit habt Ihr natürlich Recht!

Keine Ahnung, wie’s bei Euch aussieht, aber, das heißt nicht, dass wir nicht wissen, wie schwer es ist, ein Leben aufzugeben das eine (VERMEINDLICHE) Sicherheit bietet, um es für etwas total Unbekanntes aufzugeben! Denkt Ihr, uns ging’s anders? Aber, uns war es wichtiger, das, was uns getrieben hat, unter allen Umständen zu versuchen und ganz ehrlich … wenn alle Stricke gerissen wären, dann wären wir halt wieder nach Deutschland zurückgegangen und hätten wieder da weitergemacht, wo wir aufgehört hatten! Aber, wir hätten es wenigstens versucht!! Denn, das Leben ist zu kurz um immer nur zu träumen und hoffen, dass sich etwas ändert!

Ich könnte natürlich ewig zu diesem Thema weiter erzählen, aber, worauf ich hinaus will ist eigentlich ehr, dass, viele, die sehen, was wir hier (unter, zugegebenermaßen, extremen Bedingungen) aufgebaut haben, auch meinen, dass diese Art zu Leben auch ein Traum ist, den sie haben. Daher sprechen wir heute mal kurz das wirkliche Leben Off Grid im Herzen der Wälder von Nova Scotia.

Das Leben in diesen Wäldern ist kein einfacher Ausflug. Es ist nicht wie das, ach so viel beschriebene, therapeutische Waldbaden, das z Z in aller Munde ist. Das Gelände ist rau, das Klima unberechenbar und es gibt keinen Zimmerservice 😉 Die Wälder passen sich nicht an unsere Bedürfnisse an; stattdessen passen wir uns ihnen an. Das ist die erste Lektion des Lebens mitten im Wald: den Rhythmus der Natur anzunehmen und ihre Regeln zu respektieren.

Dieser Lebensstil ist eine ständige Herausforderung. Jeden Tag bist du Teil des rohen Überlebenskampfes. Und damit meine ich nicht, dass wir Bären und Kojoten abwehren müssen, aber, wir sind Beobachter und lernen von unserem Umfeld Ressourcen zu sammeln, Unterkünfte zu bauen oder auch nur deinen Weg zu finden, wie Du in diesem Abenteuer möglichst gut durchkommen kannst.

Es ist anspruchsvoll, aber es ist auch eine Erinnerung an unsere angeborene Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Kleines Beispiel gefällig? Ich glaube, es ist nun ca. 3 Jahre her als wir einen Schneesturm hatten, der in Regen überging. Frank war schon weg, um bei unseren Kunden Schnee zu schieben. Es war bereits Nacht und ich war mit dem Hund draußen um die letzte, kleine Runde zu machen. Der Wind heulte und ich konnte kaum die Hand vor Augen sehen, weil mir der Schneeregen so ins Gesicht blies. Ich wunderte mich, warum mir Bäche von Wasser auf dem Weg entgegenflossen. Weiter oben sah ich dann warum. Es war vorher sehr viel Schnee gefallen und als Frank geschoben hatte, hatten sich dicke, ca. 1 m hohe Schneewälle an den Seiten aufgebaut. Diese verhinderten nun, dass der Regen in dem Ablauf gelangen konnte, der an dieser engen Stelle unseres Weges extra angelegt war.

Ich dachte mir also, dass ich mal eben auf den Wall steige und eine Furche mit den Füßen reintrete, damit das Wasser ablaufen könnte. Gesagt, getan … nur, womit ich nicht gerechnet hatte, war, dass der Schnee so mit Wasser vollgesogen war, dass ich, oben auf dem Wall angekommen, einbrach und bis zur Hüfte im Schneematsch feststeckte.

Ich bin nicht jemand der sich leicht aus der Ruhe bringen lässt und musste erstmal über die Situationskomik lachen… Schneeregensturm, Nacht, allein und nun bis zur Hüfte im eiskalten Schneematsch festzustecken… typisch ich 😉 Es war nicht da erste Mal, das mir was passierte, aber, dieses Mal passierte bei meinen diversen Versuchen rauszukommen, rein gar nichts! Es war wie ein Sog, der mich dort festhielt und ich konnte nun fühlen, wie das Wasser, das nun irgendwie einen Weg unter der Schneewand durchgefunden hatte, immer mehr stieg und mir in die Gummistiefel lief.

Währenddessen heulte der Sturm mir weiter um die Nase und der Schneeregen peitschte mir ins Gesicht. Emmy (damals war sie noch da) stand auf dem Weg bis zum Bauch im Wasser und sah mich verzweifelt an. Ich traute mich auch nicht sie zu rufen, denn wir hatten geübt, dass ich mich an ihrem Halsband festhalten und sie mich ziehen würde, aber, ich hatte Angst, dass auch sie dann im Schneewall feststecken würde.

Ich fing an mit den Händen den Schnee wegzuschaufeln, aber, ich hatte keine Handschuhe an (es sollte ja schließlich nur die kleine, schnelle Abschlussrunde mit dem Hund sein) und mir fingen schnell an die Finger taub zu werden. Noch schlimmer war aber, dass ich fühlen konnte, wie meine Füße von dem kalten Wasser taub wurden und die Kälte langsam von den Beinen in die Hüfte hochkam. Ich strampelte, schaufelte und zog was das Zeug hielt, aber, ich konnte mich kaum einen Zentimeter bewegen. Nach einer Weile war ich völlig erschöpft und dachte, ich könnte einfach nicht mehr.

Und dann passierte etwas, was ich in solchen Situationen schon öfters erlebt habe … mitten im Sturm, mitten in diesem Gefühl der unglaublichen Kälte, die ich empfand, der leise aufsteigenden Angst und der Sorge um Emmy… da sah ich auf und alles wurde ganz still.

Von der Stelle wo ich feststeckte, konnte ich durch den Schneeregen unser Haus sehen. Das Licht war durch die Fenster zu sehen und es sah so warm und gemütlich aus. Ich empfand keine Kälte mehr und mich umgab dieses unglaubliche Gefühl von Ruhe. Nicht nur äußerlich, sondern ein innerer Frieden, der mich lächeln ließ und ich war einfach nur dankbar.

Ich habe keine Ahnung, wie lange diese Momente immer andauern, denn, wie gesagt, ich habe das auch schon in anderen Situationen erleben dürfen, aber, es ist ein unglaublicher Moment, den ich immer nur in Extremsituationen erlebe und es ist einfach unbeschreiblich und hat mich sehr geprägt.

So stelle ich es mir vor, wenn man im Auge eines Hurrikans ist und das Toben und das Chaos aufhört und plötzlich Stille da ist. Diese Stille gibt einem dann irgendwie eine Kraft, dann wieder stark zu sein, wenn das Auge weiterzieht und man wieder mittendrin sitzt. So, ist es jedenfalls bei mir und mir fällt kein anderer Vergleich ein, um das zu beschreiben.

Denn, so war es auch dieses Mal… plötzlich war das Toben des Sturms wieder da, die Kälte und nun auch der Schmerz, denn, ich konnte fühlen, dass meine Zehen ernsthafte Erfrierungen erlitten. Ich sah Emmy an, die immer noch mitten im Wasser stand und nur auf ein Kommando von mir wartete und nun fing ich an zu strampeln was das Zeug hielt. Ich entschloss mich, zu versuchen aus meinen Gummistiefeln, die völlig feststeckten, herauszukommen, was mir nach einer Weile auch gelang und nun konnte ich mich aus der Scheewand herausstemmen und rutschte irgendwann runter und lag neben Emmy im Wasser. Laufen konnte ich nicht mehr, also, krabbelte ich auf allen Vieren, nur noch mit Pulli (die Jacke hatte ich auch im Schnee gelassen), Hosen und in Socken, neben ihr her, nur auf das Haus zu und versuchte mich auf das warme Licht, das durch die Fenster schien, zu fokussieren.

Es waren keine 100 m bis zum Haus, aber, ich habe keine Ahnung, wie lange ich gebraucht habe. Waere Emmy nicht gewesen, hätte ich die Tür nicht aufmachen können, weil ich keine Kraft mehr hatte, die Türklinke zu erreichen. Aber, wie wir es geübt hatten, habe ich mich an ihr abgestützt und wirklich mit letzter Kraft, die Klinke ziehen können.

Im Haus lag ich dann erstmal auf dem Boden und, als ich mich ein wenig gesammelt hatte, erstmal meinen Hund, die auch völlig fertig war, versucht trockenzureiben, vor allem, um den Kreislauf anzuregen. Dabei wurde ich auch etwas „wiederbelebt“ und, da ich weiß, dass man bei Erfrierungen kein heißes Wasser nehmen darf, erstmal kaltes Wasser in die Wanne laufen lassen und mich reingesetzt. Und, Ihr glaubt es vielleicht nicht, aber, es fühlt sich an, als ob man sich in kochendes Wasser setzen würde! Dann habe ich peu a peu die Temperatur erhöht. Im Großen und Ganzen war ich okay, aber, die Zehen hatten eine dunkelblaue Färbung und es dauerte noch fast ein Jahr, bis ich wieder richtig Gefühl drin hatte.

Wie gesagt, solche Geschichten, wo ich und wir gerade mal so an größeren Katastrophen vorbeigeschrabt sind, könnte ich noch viele erzählen, aber, warum erzähle ich Euch das? Um denjenigen, die denken, dass „Natur“ und das Leben darin nur schöne Seiten hat und ein Traum ist, den sie sich erfüllen wollen, aufzuzeigen, dass man das wirklich wollen muss und vorbereitet sein muss! Körperlich, mental und vom Wissen her … und, das kann ich garantieren, dann geht immer noch reichlich daneben 😉

So, genug von meiner „Schwarzmalerei, denn, mitten in diesem Leben offenbaren die Wälder auch ihre Magie. Wenn du einen Sonnenaufgang vom Fenster deiner Hütte aus beobachtest, das nächtliche Orchester der Kreaturen hörst oder die Befriedigung spürst, ein Feuer mit gesammeltem Holz zu entzünden, beginnst du, die Welt anders zu sehen. Du beginnst, nicht nur das Schauspiel des Lebens zu schätzen, sondern auch seine Nuancen und Hartnäckigkeit.

Und hier ist, was wir erkannt und lieben gelernt haben – dieses Leben verändert Dich … unwiederbringlich!

Wenn du Off Grid lebst, in ständigem Dialog mit der Natur, gewinnst du eine neue Perspektive. Du erkennst, dass du nicht nur ein Beobachter bist, sondern ein Teilnehmer an diesem großartigen Ökosystem. Du fühlst ein Gefühl der Zugehörigkeit, das sowohl demütigend als auch ermächtigend ist.

Ein Gefühl, dass Du nicht beim Waldbaden, oder dem Sonntäglichen Spaziergang erreichen kannst. Bist du also bereit, für ein solches Leben? Um den Herausforderungen zu begegnen, die Schönheit und das Leben in seiner rohesten Form zu erleben? Denk daran, es geht nicht nur darum, die Wildnis zu überleben; es geht darum, eine neue Art zu leben und die Welt zu sehen zu entdecken. Wenn du es einmal erlebt hast, gibt es kein Zurück mehr.

Das Leben im Herzen der Wälder, egal, wo auch immer auf der Welt … was Dich erwartet ist – wild, ungefiltert und völlig transformativ!


Natur

Und, wie immer an dieser Stelle, ein paar Fotos aus unserer Ecke des Waldes

Hier mal eine kleine Slideshow von den so ziemlich kleinsten Voegeln der Welt … die Kolibris!

Jeder findet sie sooo entzueckend und suess und, so dachten wir auch, aber, jetzt wo wir sie aus forderster Front beobachten koennen, duerfen wir genau das erleben, was wir oben beschrieben haben … die Natur und ihre Lebewesen sind erbarmungslos, wenn’s um das eigene Ueberleben geht. Hier naemlich ein kleiner “Luftkampf” der darin resultiert hat, dass der eine den anderen mitten im Flug “abgeschossen” hat und als der auf den Boden knallte, dann direkt rauf ist und mit dem Schnabel auf ihn eingehackt hat! Ich gebe zu, ich habe dann in den Lauf der Natur eingegriffen und mich eingemischt 😉 Ja, sie sind suess, aber erbarmungslos!

Und leider gehoeren hier Leben und Tod immer zusammen, aber trotzdem ist es schon traurig, wenn man, wie Frank gerade vorhin, eine kleine Baby bunte Erdschildkroete am Wegrand findet

Und bei uns gehoert es auch zum Alltag, dass wir dann mal eben hinterm Haus im Wald dann die klaeglichen Ueberreste eines Rehs finden. Da haben die Kojoten wohl ein Festessen gehabt

Und bei diesem Kollegen ist man froh, wenn man ihn nur im Baum findet, aber, Stachelschweine haben schon irgendwas und es ist immer wieder beeindruckend, wie diese behaebigen Tiere sich in den Baumwipfeln bewegen (ist eine Slideshow)

Und, unsere Enten (hier auch als Slideshow) sind einfach nur lustig anzuschauen


Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass Ihr am heutigen Blog Spaß hattet und danken Euch, dass Ihr hier vorbeigeschaut habt! Ihr wisst ja, über Fragen, Vorschläge und Kommentare freuen wir uns immer 😉

Dann wünschen wir Euch ein wunderschönes Wochenende und vergesst nicht … wenn Ihr etwas ändern wollt, dann müsst Ihr auch die ersten Schritte machen, denn, vom Wünschen und Träumen allein passiert nichts!

Und, falls wir Euch dabei helfen können … lasst es uns wissen!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots 🙂

Nie wieder einen Blog verpassen, dann tragt hier Eure Email ein und beim naechsten Mal bekommt Ihr eine Benachrichtigung

Und, nochmal kurz reinschauen, worum es bei den letzten Blogs ging …. hier sind drei davon

May 07, 2023 – What the Heck Do “Mesa Verde” and Network Marketing have in Common?  🤔 

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope you had a great week so far and regarding the topic of last week’s post I was actually really surprised about how many of you were rather curious about skinning and tanning and I really appreciate that interest and your being open to something that might be new to you, or, you might not be so familiar with 😊 Researching photos for that post actually also laid ground for todays post about Mesa Verde, but first I wanted to talk briefly about something else, because ….


Of course, some of you also noticed that I’ve started to write about other things and I’ve received some questions about why I’ve started this new side business – network marketing! Well, it’s really simple, because this incredible business model is packed with advantages that are perfect for us.

Picture a world with no risks, equal payment opportunities, and open to everyone, regardless of their educational background. It’s a fantastic way for us to grow personally and thrive together as a team.

Guess what? We started our own business for the price of a movie ticket, and the company takes care of everything – accounting, orders, shipping, and more. As we both love exploring new countries, we’re actually building a business that finally moves with us, eliminating the need to start from scratch or deal with language barriers and local regulations … how cool is that 😊

And, best of all, we can create a sustainable income, and personal and financial freedom, all while helping others achieve the same. We are already working with a global company that’s internationally recognized for its ethical business practices, specializing in the health and anti-aging sectors. Their scientifically proven, all-natural products are developed by renowned Dr. Dwight McKee, ensuring premium quality products you’ll hardly find anywhere else.

For us living in an environment where nature is the most important factor, so for us its also key that they value sustainability, using 100% post-consumer recycled materials for in-house packaging, never testing on animals, and implementing eco-friendly programs. Their foundation works tirelessly to help underserved communities access essential resources like clean water and primary education.

We’re so excited as this opportunity allows us to keep planning new adventures! And guess what? This amazing chance is open to anyone. So, in case you want to know more and see if this might be for you too, let us know, we’d be happy to give you some information.

It’s a shame we didn’t know about this before because then we wouldn’t have had to take our savings to pay for our two-month cross-country trip through the US/Canada 😟

Nevertheless, it really was worth it 😉 So, here we are back to what I’d mentioned in the beginning and I thought today we’d take you with us to a place some of you might have heard of, but maybe have never seen and that we’d love to share with you … Mesa Verde!


Mesa Verde National Park had always been a dream destination of mine, ever since I learned about the Ancestral Puebloan people and their cliff dwellings in school. And in 2011, during our US/Canada tour, my dream finally came true.

As we approached the park, the rugged terrain and sweeping vistas took our breath away. We could hardly wait to explore the park’s diverse landscapes and discover the rich history and culture of the Ancestral Puebloan people.

Our guide, a park ranger, was incredibly passionate about the park’s history and culture. He pointed out unique features of each room and provided insights into the daily life of the Ancestral Puebloan people. We were amazed by the level of sophistication and ingenuity that went into building these dwellings. We learned that the Cliff Palace, the largest cliff dwelling in the park, is estimated to have housed around 100 people at its peak, with more than 150 rooms and 23 kivas (underground ceremonial chambers).

As we walked through the Cliff Palace, we amazed at the ancient engineering and architecture that had withstood the test of time. We could almost imagine ourselves living in these cliff dwellings, gazing out over the sweeping vistas of the mesa below.

It was humbling to think that these structures were built over 700 years ago, and yet they still stand today, a testament to the ingenuity and resourcefulness of the Ancestral Puebloan people.

The park is home to several other cliff dwellings, including Balcony House, Spruce Tree House, and Long House. Each of these dwellings has its unique features, and visiting them is a great way to learn more about the Ancestral Puebloan culture.

In case you haven’t heard the story about the discovery of Mesa Verde, well it is an interesting story in itself. The park was accidentally discovered in the late 19th century by a cowboy named Richard Wetherill. In 1888, Wetherill and his brother were searching for a stray cow in the canyons of southwestern Colorado when they stumbled upon the ruins of an ancient cliff dwelling. They soon realized the significance of their discovery and informed local archaeologists, who were astounded by what they found.

Today, Mesa Verde National Park preserves over 5,000 known archaeological sites, including 600 cliff dwellings. It is a testament to the cultural and historical significance of the Ancestral Puebloan people and provides a unique glimpse into one of North America’s earliest civilizations.

As we left the park, we couldn’t help but feel a sense of awe and wonder at the incredible history and culture of the Ancestral Puebloan people. Visiting Mesa Verde National Park was truly a once-in-a-lifetime experience that we will never forget. If you’re planning a trip to Colorado, be sure to add Mesa Verde National Park to your itinerary – you won’t regret it!


Coming to the End

We’re going to skip nature photos from our area this time, because we thought we’d let the impressions from this grand piece of history settle for a bit.

So, let us know if you’d like to see more of the incredible places we’ve visited during that tour and we’ll take you on a journey 🙂

Thank you so much for showing up every week to join us here as we’re aware that this does take a chunk out of the time you’d usually spend otherwise!

We hope you have a wonderful weekend and never forget “Life’s too short to waste a minute”

Only the best from us to you – your restless-roots

Don’t want to miss another blog, just sign up here and we’ll send you a note

Missed one of the last blog posts … no worries, we got you covered 😉


Deutsche Version

07. May 2023 – Was haben “Mesa Verde” und Network Marketing gemein?  🤔 

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass Ihr bisher eine schoene Woche hattet und ich muss einfach mal sagen, dass ich wirklich total angenehm ueberrascht war, als ich letzte Woche die Feedbacks zum Blog ueber das Haeuten und Bearbeiten von Tierfellen bekommen habe und freue mich sehr ueber das Interesse und die Offenheit zu dem Thema, die Ihr gezeigt habt! Als ich nach entsprechenden Fotos fuer den Blog gesucht hatte, habe ich auch das Thema fuer diesen Blog gefunden, naemlich „Mesa Verde“ … aber, erstmal wollte ich kurz ein anderes Thema ansprechen, denn ….


Natuerlich ist auch einigen von Euch inzwischen aufgefallen, dass wir angefangen haben, ueber andere Themen zu schreiben und es kamen auch Fragen auf, warum wir in diese neue Geschaeftsart eingestiegen sind, naemlich – Network Marketing! Die Antwort ist wirklich einfach, es ist ein Geschaeftsmodell was fuer uns und unsere Art zu leben perfekt ist!

Stellt Euch ein Geschaeft ohne Risiken, gleichen Einkommensmoeglichkeiten fuer alle und zugaenglich fuer jeden, egal, welchen Bildungsstand man hat! Es ist auch noch eine grossartige Moeglichkeit der Persoenlichkeitsentwicklung und, dass man als Miteinander erfolgreicher wird, als allein. Und das Beste ist … der Einstieg in das Geschaeft kostet Dich nicht mehr als ein Kinobesuch mit der Familie. Ausserdem kuemmert sich die Firma um alles – Buchhaltung, Bestellungen, Versand, Lagerhaltung und noch so Vieles mehr.

Frank und ich sind ja nicht umsonst „restless-roots“. Unser Drang, immer wieder etwas Neues auszuprobieren, zu reisen oder vielleicht sogar wieder in ein anderes Land zu ziehen, wird immer ein großer Teil von uns sein. Jetzt bauen wir endlich ein Geschäft auf, das mit uns ziehen wird, egal, wohin uns unsere nächsten Abenteuer treiben. Das bedeutet, dass wir nicht ständig wieder etwas Neues aufbauen müssen oder uns mit Sprachschwierigkeiten, landesüblichen Gesetzen und Vorschriften für eine neue Firmengründung herumschlagen müssen. Wie cool ist das denn!

Das Allerbeste daran ist, dass wir uns durch dieses Geschäft ein passives Einkommen und somit persönliche und finanzielle Freiheit sichern können. Gleichzeitig helfen wir anderen dabei, das Gleiche zu erreichen. Wir arbeiten mit einem internationalen Unternehmen zusammen, das für seine ethischen Geschäftsmethoden anerkannt ist und sich auf die Bereiche Gesundheit, Sport und Anti-Aging spezialisiert hat. Denn seien wir mal ehrlich, wir möchten alle so alt aussehen, wie wir uns fühlen, und nicht wie wir tatsächlich sind. Die Produkte des Unternehmens basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des bekannten Mediziners Dr. Dwight McKee und sind teilweise patentiert. Dies garantiert eine Premium-Qualität, die man sonst kaum findet.

Da wir off-grid leben und Umwelt sowie Natur für uns eine wesentliche Rolle spielen, sind auch Aspekte wie Nachhaltigkeit sehr wichtig. Das Unternehmen verwendet 100% recycelte Materialien für ihre interne Verpackung, führt keine Tierversuche durch und setzt umweltfreundliche Programme um. Die Stiftung des Unternehmens arbeitet unermüdlich daran, unterversorgten Gemeinden Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen wie sauberem Wasser und Grundschulbildung zu ermöglichen.

Nicht nur hat sich unsere Gesundheit in manchen Bereichen, wo der Arzt immer gesagt hat “finden Sie sich damit ab, Sie werden nunmal älter”, dramatisch verbessert – und das ist keine Übertreibung –, sondern wir sind auch begeistert, weil wir nun wieder neue Abenteuer unter ganz neuen Voraussetzungen planen können! Und ratet mal was? Diese Möglichkeit steht wirklich jedem offen! Wenn ihr also nach einer Alternative oder einfach nur einem kleinen Nebeneinkommen sucht, lasst es uns wissen, wir geben euch gerne ein paar Informationen!

Es ist schade, dass wir vorher nicht von dieser Möglichkeit wussten, denn so hätten wir nicht unsere Ersparnisse für unsere zweimonatige Reise quer durch Amerika und Kanada aufbrauchen müssen. 😟

Aber trotzdem, es hat sich gelohnt! 😉 Damit kommen wir also wieder zum Anfang zurück und möchten euch heute einen Ort vorstellen, von dem ihr vielleicht gehört habt, aber noch nicht die Möglichkeit hattet, ihn selbst zu sehen: Mesa Verde!


Mesa Verde Nationalpark war schon immer ein Traumziel von mir, seit ich in der Schule von den Anasazi und ihren Felsenhäusern gehört habe. Und 2011, während unserer USA/Kanada-Tour, wurde mein Traum endlich wahr.

Als wir uns dem Park näherten, hat uns die raue Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke den Atem geraubt. Wir konnten es kaum erwarten, die verschiedenen Landschaften des Parks zu erkunden und die reiche Geschichte und Kultur der Anasazi-Indianer zu entdecken.

Unser Reiseführer, ein Park-Ranger, war unglaublich begeistert von der Geschichte und Kultur des Parks und das hat er auch gut ruebergebracht. Er hat uns einzigartige Merkmale jedes Raumes gezeigt und Einblicke in das tägliche Leben der Anasazi-Indianer gegeben. Wir waren erstaunt über das Maß an Raffinesse und Einfallsreichtum, das in den Bau dieser Häuser geflossen ist. Wir haben erfahren, dass das Cliff Palace, das größte Felsennest im Park, bei seinem Höhepunkt etwa 100 Menschen beherbergt hat, mit mehr als 150 Räumen und 23 Kivas (unterirdische Zeremonienkammern).

Während wir durch das Cliff Palace gelaufen sind, haben wir über die antike Technik und Architektur gestaunt, die den Test der Zeit ueberstanden hat. Wir konnten uns fast vorstellen, in diesen Felsennestern zu leben und über die weiten Ausblicke auf die Mesa unten zu schauen.

Es ist schwer zu glauben, dass diese Strukturen vor über 700 Jahren gebaut wurden und dennoch heute noch stehen, ein Beweis für den Einfallsreichtum und die Ressourcen der Anasazi-Indianer.

Der Park beherbergt auch weitere Felsennester wie Balcony House, Spruce Tree House und Long House. Jedes dieser Nester hat seine eigenen einzigartigen Merkmale, und ein Besuch ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Kultur der Anasazi-Indianer zu erfahren.

Die Geschichte der Entdeckung von Mesa Verde ist ebenfalls interessant. Der Park wurde Ende des 19. Jahrhunderts versehentlich von einem Cowboy namens Richard Wetherill entdeckt. Im Jahr 1888 suchten Wetherill und sein Bruder nach einer verirrten Kuh in den Schluchten im Südwesten von Colorado, als sie auf die Ruinen eines antiken Felsennestes gestoßen sind. Sie haben schnell die Bedeutung ihrer Entdeckung erkannt und örtliche Archäologen informiert, die von dem Fund begeistert waren.

Heute bewahrt der Mesa Verde Nationalpark über 5.000 bekannte archäologische Stätten, darunter 600 Felsennester. Es ist ein Zeugnis für die kulturelle und historische Bedeutung der Anasazi-Indianer und bietet einen einzigartigen Einblick in eine der frühesten Zivilisationen Nordamerikas.

Alles in allem war unser Besuch im Mesa Verde Nationalpark ein unvergessliches Erlebnis. Wenn du eine Vorliebe für Geschichte und Archäologie hast, ist dieser Park ein absolutes Muss. Wir hoffen, dass du die Gelegenheit hast, ihn selbst zu besuchen und die Geschichte und Kultur der Anasazi-Indianer zu entdecken. Denn, Mesa Verde ist definitiv eine Reise wert 🙂


Wir kommen zum Ende

Dieses Mal gibt’s keine Naturfotos von uns hier aus’m Wald, denn wir dachten, wir lassen die Eindrueck von diesem grossartigen Stueck Geschichte erstmal sacken.

Lasst uns wissen, ob Ihr gern mehr von den Plaetzen, die wir auf der Reise sehen und erleben durften, sehen moechtet und dann koennen wir gern regelmaessig zusammen “auf die Reise” gehen 😉

Vielen Dank, dass Ihr Euch wieder extra die Zeit genommen habt hier vorbeizuschauen, wir wissen das wirklich zu schaetzen 🙂

Wir wuenschen Euch dann noch ein wunderschoenes Wochenende und vergesst nie “Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden”!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots

Und, falls Ihr keinen Blog mehr in der Zukunft verpassen wollt, schreibt Euch ein und Ihr bekommt eine kurze Nachricht:

Wie, einen der letzten Blogs verpasst und keine Lust zu suchen …. da koennen wir Euch helfen 😉

30.04.2023 – The Art of Living “Deliberately”, Can Be a Bit “Messy”

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

As Henry David Thoreau once said, “I went to the woods because I wished to live deliberately.” He was talking about living life on his terms and getting closer to nature. He’s also author of the book “Walden”, which is the name of the community we live in now. His was a different “Walden” but still everything in his book sounds familiar and it’s really a good read in case you’re into something like this.

Well, as most of you who’re here right know already know, this lifestyle was also one of the things that made us start our journey.


Last week was Franks birthday and we always try to make each other a gift we know the other person would not only like, but maybe even learn something from. So, I was really excited when I saw that our local historic museum in New Ross was offering a “hide tanning fur off” class.

During a survival class weekend a couple of years ago I had learned the basics of skinning

and Frank had always admired that. Btw to hone those skills I started collecting road kill, take them home and skin them there 😉

I told Frank, who’s not the kind of “I bring my wife flowers” guy, that, in case he should see anything “nice” by the side of the road, show rather bring this home for me.

So, one day when we just had friends from Germany for a visit, Frank had to drive to get some groceries with them and when they returned Frank called me to come out. I saw my friends with a bit of a bewildered look on their faces while Frank called me to the back of our Jeep, opened the door and said with a wide grin on his face “Darling, I brought you flowers” … When I looked in the back of the trunk I had to laugh so hard I almost peed myself and there was my “flower”

You really have to know that we had about 35 degrees Celsius that day and I don’t have a clue how long that poor deer was already laying by the side of the road … because it’s belly was swollen and there was already something “sloshy” dripping out of the ears and eyes and the smell …. I don’t have a clue how they all survived the ride in the Jeep with that poor little deer in the back.

Best of all, we’d been expecting other guests for a BBQ a couple of hours later … so, it was now or never to build something we could hook it up to so I could get started skinning … because there was no way in hell that I’d let an opportunity like that slide and maybe miss out on skinning my first deer 😊

After this word got out that I was looking for roadkill and some neighbors decided to help me out, bringing me everything from racoons

To even squirrels (which are really small and a pain in the lower end to skin ;-))

And later in Sweden the “tradition” went on and I even got a chance to skin my first marten

So, to get back to Frank ….

After Skinning I never knew exactly how to proceed and always thought it was a shame to just throw everything back into the woods … although nature always takes over and those “leftovers” were always gone a couple of days later 😉 So, when I read about that course it was a no-brainer to sign Frank up and now at least one of us knows what to do with a hide 😊

In case you’re interested, here’s a short explanation how it works:

Hide tanning is an old-school skill that’s been around for ages. It’s all about turning animal skins into useful leather. People have been doing this for generations, and it’s a great fit for off-grid living. Why? Because it helps you cut down on waste and feel more connected to nature.

Living off the grid means you’ve got to adapt to what’s around you. As Thoreau put it, “Adapt or perish.”

So, how does hide tanning work?

First, you’ve got to skin the animal, and then you clean off any extra fat and tissue. Next, you soak the hide in an ash solution which makes the fur go off more easily. After scraping off the hair you then put the hide in a brain, bark or egg yolk solution for about two hours. This helps break down the proteins and fibers in the hide, making it easier to work with. This type of tanning is called brain tanning or bark or egg yolk tanning, and it’s a smart way to make use of everything nature has to offer. After the hide is soaked, you stretch it out and scrape leftover hair and tissue. You’ll do this until the hide is dry, nice and smooth. Depending on the size this can take several hours. Finally, you smoke the hide to protect the leather and prevent from hardening when getting wet.

To sum it all up, hide tanning is a super useful skill for anyone wanting to live off the grid and be self-reliant, but also it’s all about getting in touch with nature and keeping ancient knowledge alive.

And by the way, it’s a deer hide Frank is working on here … and, believe him … it’s really, really hard work!!

This might seem a bit much for some of you , but it’s important to remember where our leather products come from 😉

We always express gratitude to the animals we use, whether harvested or roadkill. Like Thoreau, we believe in the preservation of the world through our connection with nature.

Nature

Well, now that you’ve heard about this kind of nature, I’ll give you a break and give you something to just look at and hopefully enjoy 😊 And the eagle photos … there were 7 of them at once … something I’ve never experienced 🙂 !!!

Coming to the End

Well, this was a bit different than the blogs I wrote lately, but I still hope you had some fun and got a little insight into the world and lifestyle besides what you usually experience when you’re in the city.

We wish you a wonderful weekend, hopefully surrounded by people you love and thank you for spending your time here with us today!

Only the best from us to you – your restless-roots

P.S.

Want to start living your dream, but don’t know how?

Looking for a way to add a bit of income during these challenging times?

Finally want more quality time to spend with your family?

Want to work with like minded people in a friendly community?

If you’re sick and tired of doing what you do, because you know it’ll be the same in 5 years …. contact us, we might be able to help you!

Don’t want to miss out on another adventure … sign up here and get a message as soon as a new blog comes out

Want to have a look at one of the last blog posts …. look here 🙂


Deutsche Version

30.04.2023 – Die Kunst “Bewusst” leben zu Wollen, Kann schon “Unschön” sein!

Hallo Zusammen,

Wie Henry David Thoreau einst sagte: “Ich ging in den Wald, weil ich bewusst leben wollte.” Er sprach davon, das Leben nach seinen eigenen Regeln zu leben und näher an die Natur heranzukommen. Er ist auch der Autor des Buches “Walden”, welches den Namen unserer Gemeinde trägt, in der wir jetzt leben. Sein “Walden” war anders, aber alles in seinem Buch klingt vertraut und es ist wirklich eine gute Lektüre, falls ihr euch für so etwas interessiert.

Nun, wie die meisten von euch, die hier sind, bereits wissen, war dieser Lebensstil auch einer der Gründe, die uns auf unsere Reise gebracht haben.


Letzte Woche hatte Frank Geburtstag und wir versuchen immer, uns gegenseitig ein Geschenk zu machen, von dem wir wissen, dass die andere Person es nicht nur mögen, sondern vielleicht sogar etwas daraus lernen würde. Daher war ich wirklich aufgeregt, als ich sah, dass unser lokales historisches Museum in New Ross einen Kurs zum “Gerben von Tierhaut” anbot.

Während eines Überlebenskurswochenendes vor ein paar Jahren hatte ich die Grundlagen des Häutens gelernt

und Frank hatte das immer bewundert. Um diese Fähigkeiten zu verfeinern, begann ich, tote Tiere am Strassenrand einzusammeln, sie nach Hause zu bringen und dort zu häuten. Ich sagte Frank, der ehr nicht der Typ Mann ist, der seiner Frau Blumen bringt, dass er, falls er etwas “Schönes” am Straßenrand sieht, sowas lieber für mich nach Hause bringen sollte.

Eines Tages, als wir gerade Freunde aus Deutschland zu Besuch hatten, musste Frank einige Lebensmittel mit ihnen einkaufen fahren. Als sie zurückkamen, rief Frank mich raus.

Ich sah meine Freunde mit einem etwas unglaeubigem Gesichtsausdruck dort stehen, während Frank mich zum Heck unseres Jeeps führte, die Tür öffnete und mit einem breiten Grinsen im Gesicht sagte: “Liebling, ich habe dir Blumen mitgebracht” … Als ich in den Kofferraum sah, musste ich so sehr lachen, dass ich mir fast in die Hose gemacht hätte, denn, da war meine “Blume”

Ihr müsst wissen, dass wir an diesem Tag etwa 35 Grad Celsius hatten und ich keine Ahnung habe, wie lange das arme Reh schon am Straßenrand gelegen hatte … denn sein Bauch war aufgedunsen und es tropfte schon etwas “Schlammiges” aus den Ohren und Augen und der Geruch … Ich habe keine Ahnung, wie sie alle die Fahrt im Jeep mit dem armen kleinen Reh im Kofferraum überlebt haben

Das Beste war, dass wir ein paar Stunden später noch mehr Gäste zu einem BBQ erwarteten … also, hiess es jetzt oder nie, etwas zu bauen, woran wir es aufhängen konnten, damit ich mit dem Häuten beginnen konnte … denn, um nix in der Welt wollte ich eine so eine Gelegenheit entgehen lassen und vielleicht meine erste Chance verpassen, ein Reh zu häuten 😊

Nachdem sich dann herumgesprochen hatte, dass ich auf der Suche nach toten Tieren war, entschieden sich einige Nachbarn, mir zu helfen, und brachten mir alles, was sie fanden … von Waschbären

Bis sogar hin zu Eichhörnchen (die wirklich klein sind und ein Krampf zu haeuten sind 😉

Und später in Schweden ging die “Tradition” weiter und ich bekam sogar die Chance, meinen ersten Marder zu häuten.

Aber nun zurück zu Frank…

Nach dem Häuten wusste ich nie genau, wie ich weitermachen sollte und dachte immer, es wäre schade, alles einfach wieder in den Wald zu werfen… obwohl die Natur immer übernimmt und diese “Überreste” immer ein paar Tage später verschwunden waren 😉

Als ich von diesem Kurs las, war es für mich selbstverständlich, Frank anzumelden, und nun weiß zumindest einer von uns, was man mit einem Fell anfangen kann 😊

Falls ihr interessiert seid, hier ist eine kurze Erklärung, wie es funktioniert:

Das Gerben von Fellen ist eine alte Technik, die es schon seit Ewigkeiten gibt. Es geht darum, Tierhäute in nutzbares Leder zu verwandeln. Menschen machen das schon seit Generationen und es passt hervorragend zum Leben Off Grid!

Warum? Weil es hilft, Abfall zu reduzieren und sich stärker mit der Natur verbunden zu fühlen.

Off Grid zu leben bedeutet, sich an das anzupassen, was um einen herum ist. Wie Thoreau es ausdrückte, “Anpassen oder zugrunde gehen.” Wenn du weißt, wie man Häute gerbt, wirst du selbständiger. Du kannst deine Kleidung, Schuhe, Taschen und andere Dinge aus den Häuten herstellen, was sowohl umweltfreundlich als auch super praktisch ist.

Aber wie funktioniert das Gerben von Fellen? Zuerst musst du das Tier häuten und dann jegliches überschüssiges Fett und Gewebe entfernen. Dann weichst du das Fell in einer Lösung aus z B. Asche ein, damit die Haare sich leichter entfernen lassen. Dann kann man die Haare mit einem Ziehmesser abziehen und auch die restlichen Membrane und das Fett entfernen. Dann legt man die Haut fuer einige Stunden in eine Loesung die aus natürlichen Stoffen besteht, wie Baumrinde, einer Eigelbloesung oder sogar das Gehirn des Tieres. Dies hilft, die Proteine und Fasern in der Haut zu brechen, damit man die Haut leichter bearbeiten kann. Diese Art des Gerbens wird als Hirngerben oder Rindengerben bezeichnet und ist somit eine gute Möglichkeit, alles zu nutzen, was die Natur zu bieten hat. Nachdem das Fell eingeweicht wurde, spannst du es aus und bearbeitest es so lange mit einem abgeflachten Holzstueck, bis es weich und trocken ist. Das kann, je nachdem wie gross das Hautstueck ist, mehrere Stunden dauern. Dann wird das Lederstueck geraeuchert, was das Leder schuetz und verhindert, dass das Leder hart wird, wenn es mal nass wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gerben von Fellen eine äußerst nützliche Fähigkeit für alle ist, die die Off-Grid oder autark leben wollen. Es geht darum, in Kontakt mit der Natur zu kommen und altes Wissen am Leben zu erhalten.

Das, woran Frank hier arbeitet ist uebrigends ein Reh, und, wie er mir erzaehlt hat, ist diese Arbeit, selbst fuer ihn, unglaublich kraeftezehrend gewesen!

Dies mag für ein paar Menschen nun doch etwas “hardcore” erscheinen, aber es ist wichtig, daran zu erinnern, woher unsere Lederprodukte kommen 😉

Wir drücken immer unsere Dankbarkeit gegenüber den Tieren aus, die wir nutzen, denn, wie Thoreau glauben. wir an die Erhaltung der Welt durch unsere Verbindung mit der Natur 🙂

Natur

Nun, jetzt, da ihr von dieser Art der Natur gehört habt, mache ich eine Pause und gebe euch etwas zum Anschauen und hoffentlich zum Genießen 😊 Und, die Adlerfotos … es waren insgesamt 7 Weisskopfadler, die sich da einen “Luftkampf” geliefert haben … sowas Unglaubliches habe ich auch noch nicht erlebt!!


Wir kommen zum Ende

Nun, das war ein bisschen anders als die Blogs, die ich in letzter Zeit geschrieben habe, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr Spaß hattet und einen kleinen Einblick in die Welt und den Lebensstil bekommen habt, der sich von dem unterscheidet, was ihr normalerweise in der Stadt erlebt.

Wir wünschen euch ein wundervolles Wochenende, hoffentlich umgeben von Menschen, die ihr liebt, und danken euch, dass ihr eure Zeit heute mit uns verbracht habt!

Nur das Beste von uns für euch – eure restless-roots

P.S.

Willst Du endlich das Leben leben, von dem Du schon immer getraeumt hast?

Suchst Du nach einem Weg, in diesen Zeiten einfach ein wenig dazuzuverdienen?

Moechtest Du einfach etwas mehr Zeit mit Deiner Familie verbringen koennen?

Moechtest Du mit Menschen arbeiten, die nicht der “Ellbogengesellschaft” angehoeren?

Wenn Du es einfach leid bist, das zu tun was du tust, weil Du genau weisst, dass Du das auch noch in 5 Jahren tun wirst …. dann setz Dich mit uns in Verbindung, wir koennen Dir vlt. helfen!

Falls Du in Zukunft keinen Blog mehr verpassen willst, dann schreib Dich hier ein 🙂

Und, falls Du einen der letzten Blogs verpasst haben solltest, dann kannst Du die hier ganz schnell finden 🙂

April 23, 2023 – The Link Between Cancer and Mineral Deficiencies

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

we hope you had a great week and are getting to enjoy the warmer weather! Feels so good to finally shed some of those layers of cloths we had to wear the past couple of months, right 🙂

Unfortunately, there are others out there who have complete different challenges they’re facing 😦


Like a friend of ours who’s in his late 40’s and dealing with terminal cancer. I’ve been surrounded by this disease for most of my life and have lost almost my entire family to all kind of different types of cancer. My mom had been very open to all kinds of different alternatives, but in the 80’s there was not so much information as there is today. There is so much knowledge out there now, but we don’t necessarily get this information from our doctors … simply because most of them are trained to treat diseases, but not inform about prevention!

I always thought I’d be open and informed quite well, but after starting our new health journey last year, we had to learn that we knew nothing yet about general prevention and what possibilities are out there solely using all-natural products. And, the results we are experiencing speak for themselves.

So, I thought I’d forward some of this information and today, we’re exploring the fascinating connection between cancer and vitamin and mineral deficiencies, as well as why our soil can’t deliver the quality and quantity of minerals and vitamins it used to compared to 50 years ago. So, grab a cup of tea, sit back, and let’s dive in! 🍵

Dr. Dwight McKee, a leading expert and board certified in medical oncology, hematology, nutrition, and integrative and holistic medicine (co-author of the book “After Cancer Care” and scientific director of the company that develops the products we use) has been studying the relationship between cancer and nutrient deficiencies for years. His research highlights the importance of several vitamins and minerals in our diet, such as Vitamin D, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E, Selenium, Zinc, and Magnesium. These nutrients play a vital role in maintaining our body’s overall health and reducing the risk of developing cancer. 🥬🥕

However, modern agricultural practices and food processing methods have changed the game, making it difficult for us to get enough of these essential nutrients from our diet alone. Let’s dig a bit deeper into why our soil isn’t what it used to be: 🌍

🚜 Intensive Farming Practices: In an effort to maximize crop yield, modern farming practices often involve heavy use of synthetic fertilizers and pesticides. While these methods can increase production, they can also deplete the soil of essential nutrients over time.

💧 Irrigation: Extensive irrigation can lead to the leaching of minerals from the soil, causing a decline in nutrient content.

🌱 Monoculture: Growing the same crop year after year can deplete the soil of specific nutrients required by that particular plant. This practice can lead to soil nutrient imbalances and ultimately result in less nutritious produce.

🔄 Reduced Crop Rotation: Modern agriculture often prioritizes short-term yield over long-term soil health, leading to a decline in crop rotation practices, which are essential for maintaining the balance of nutrients in the soil.

As the famous environmentalist Rachel Carson once said, “In nature, nothing exists alone.” 🌿 Our soil, plants, and health are all interconnected. It’s essential for us to recognize how these factors influence one another and strive to make better choices for ourselves and our planet. 🌎

Now let’s talk about Phyto enzymes! 🌿 Phyto enzymes are enzymes found in plants that help with digestion and the absorption of nutrients. They’re critical for maintaining optimal health and can even help prevent the development of cancer. Dr. McKee’s research emphasizes the importance of including Phyto enzymes in our diet. Consuming a variety of raw fruits and vegetables 🍓🥦 is the best way to ensure we’re getting enough of these essential enzymes.

So, what can we do to protect our health and the environment in the face of these challenges? 💡 Here are a few tips:

  1. Support local, organic farmers who prioritize sustainable agriculture practices. 🌾
  2. Grow your own fruits and vegetables when possible. 🥦
  3. Choose seasonal and locally-sourced produce. 🍓
  4. And of course, consider investing in a premium supplement to fill in the gaps left by our modern food supply. And, when you’re looking for supplements be aware that most of them do not contain Phyto Enzymes! (If you have questions where to get something like that, don’t hesitate to contact us!)
  5. Remember: An ounce of prevention is worth a pound of cure. Taking the time to invest in a premium supplement may be the ultimate act of self-care. ❤️

As we wrap up, let’s remember the insightful words of Hippocrates, the father of medicine: “Let food be thy medicine and medicine be thy food.” 🍲 By understanding the connection between cancer, vitamin and mineral deficiencies, and the changing quality of our soil, we can make more informed decisions about our diet and overall health … so it might be worth a thought 😉

But of course, it’s not just about food … it’s about mental well-being and exercise!

We don’t know what this might be for you … but for us it was going on this journey of building our off grid “playground” 😉 … can’t believe that it’s only been seven years since …. (btw. this is a slideshow … so you might have to click on the arrow)


Nature

Nature still is our biggest physical “source of power” … and Bugsy is responsible for the mental part 😉

And, be honest with me, is it just me, or does this piece of wood remind you of something ..

Maybe a sheep like this one?? Or, is it just me being in the woods for too long now 😉

And do you still remember last weeks photo of the “Easter bunny”?

Well, obviously Mother Nature doesn’t let anything go to waste …. and I learned something new too … squirrels eat bones … who new ?!?!


Coming to the End

Well, this blog did get a bit longer than anticipated, but we hope that you could find something of interest to you!

We know how valuable your time is and thank you that you’ve decided to spend some of it with us … we really appreciate it!

In case you don’t know we do short daily posts on our Facebook, Instagram and LinkedIN pages about all kinds of different things related to health, wealth, community and much more ! Maybe you’d like to stop by and have a peak 🙂

Otherwise we hope to see you here again next week and until then wish you a wonderful, safe and fulfilling time!

Only the best from us to you – your restless-roots

In case you’d like to get an information when the next blog has been posted, please sign in here

And if you might want to review some of the last blogs … here you can find them 🙂


Deutsche Version

23. April 2023 – Der Zusammenhang zwischen Krebs und Mineralstoffmangel

Hallo Zusammen,

wir hoffen, dass Ihr soweit eine schoene Woche hattet und auch mal rausgekommen seid, um das waermere Wetter geniessen zu koennen! Fuehlt sich gut an, mal ein paar Lagen von den Klamotten abzulegen, die wir die vergangenen Monate tragen mussten, oder? 😉

Leider gibt es aber auch Menschen, die sich mit ganz anderen Dingen herumschlagen muessen 😦


So wie ein Freund von uns der gerade mal Ende 40 ist und Krebs im Endstadium hat. Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr von den Auswirkungen dieser Krankheit umgeben und habe fast meine ganze Familie an diversen Formen verloren. Meine Mutter war z. B. jemand, die auch saemtlichen, ihr bekannten, alternativen Behandlungsformen gegenueber offen war, aber, in den 80ern war da nicht so viel Information zu bekommen wie heute. Es gibt nun so viel Wissenswertes und Information, aber, diese bekommen wir leider nicht notwendigerweise von unseren Aerzten .. aus dem ganz einfachen Grunde, weil die meisten eine Ausbildung in der Behandlung haben, aber, nicht in dem, was Praevention angeht!

Ich dachte immer, dass wir schon aufgrund der Vorgeschichte ganz gut informiert waeren, aber, seitdem wir letztes Jahr unsere “Gesundheitsumstellung” angefangen haben, stellten wir ganz schnell fest, dass wir eigentlich gar keine Ahnung hatten, was wirklich das Thema Praevention angeht und welche Moeglichkeiten hierfuer, von ausschliesslich naturbelassenen Produkten, ausgeht! Und die Erfolge, die wir erfahren durften, sprechen wirklich fuer sich!

Also, dachte ich mir, dass wir Euch einfach mal ein wenig von dem was wir gelernt haben, weitergeben und so wollen wir uns heute mit der faszinierenden Verbindung zwischen Krebs und Vitamin- und Mineralstoffmangel beschäftigen, sowie warum unser Boden im Vergleich zu vor 50 Jahren nicht mehr die Qualität und Menge an Mineralien und Vitaminen liefern kann. Also schnapp dir eine Tasse Tee, lehn dich zurück und lass uns eintauchen! 🍵

Dr. Dwight McKee, ein führender Experte und Dr. in der Integrativen Onkologie, Haematologie, Ernaehrung und integrativer und holistischer Medizin (Co-Author des Buches After Cancer Care” und wissenschaftlicher Leiter der Firma, die die Produkte herstellt, die wir nutzen) hat jahrelang die Beziehung zwischen Krebs und Nährstoffmangel erforscht. Seine Forschung unterstreicht die Bedeutung mehrerer Vitamine und Mineralien in unserer Ernährung, wie zum Beispiel Vitamin D, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E, Selen, Zink und Magnesium. Diese Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer allgemeinen Gesundheit und der Verringerung des Risikos, an Krebs zu erkranken. 🥬🥕

Allerdings haben moderne landwirtschaftliche Praktiken und Lebensmittelverarbeitungsmethoden das Spiel verändert, sodass es schwierig ist, aus unserer Ernährung allein genug von diesen lebenswichtigen Nährstoffen zu bekommen. Lass uns etwas tiefer in die Gründe dafür eintauchen, warum unser Boden nicht mehr das ist, was er früher war: 🌍

🚜 Intensive Landwirtschaft: Um den Ertrag zu maximieren, setzen moderne landwirtschaftliche Praktiken oft auf den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden. Diese Methoden können zwar die Produktion steigern, aber sie können auch den Boden im Laufe der Zeit von lebenswichtigen Nährstoffen entleeren.

💧 Bewässerung: Ausgiebige Bewässerung kann dazu führen, dass Mineralien aus dem Boden ausgewaschen werden und der Nährstoffgehalt abnimmt.

🌱 Monokulturen: Der Anbau derselben Pflanze Jahr für Jahr kann den Boden von bestimmten, von dieser Pflanze benötigten Nährstoffen befreien. Diese Praxis kann zu Ungleichgewichten im Boden führen und letztendlich zu weniger nährstoffreichem Obst und Gemüse.

🔄 Eingeschränkter Anbausortenwechsel: Die moderne Landwirtschaft setzt oft auf kurzfristigen Ertrag statt auf langfristige Bodengesundheit, was zu einem Rückgang des Wechsels der Anbausorten führt, die für die Aufrechterhaltung des Nährstoffgleichgewichts im Boden unerlässlich sind.

Wie die berühmte Umweltschützerin Rachel Carson einst sagte: “In der Natur existiert nichts allein.” 🌿 Unser Boden, unsere Pflanzen und unsere Gesundheit sind alle miteinander verbunden. Es ist wichtig, dass wir erkennen, wie diese Faktoren sich gegenseitig beeinflussen und uns bemühen, bessere Entscheidungen für uns und unseren Planeten zu treffen. 🌎

Und jetzt lass und noch kurz ueber Phytoenzyme sprechen🌿

Phytoenzyme sind Enzyme, die in Pflanzen vorkommen und bei der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen helfen. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit und können sogar bei der Vorbeugung von Krebs helfen. Dr. McKees Forschung betont die Bedeutung von Phytoenzymen in unserer Ernährung. Eine Vielzahl von rohem Obst und Gemüse 🍓🥦 zu konsumieren, ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass wir genug von diesen essenziellen Enzymen bekommen.

Was können wir also tun, um unsere Gesundheit und die Umwelt angesichts dieser Herausforderungen zu schützen? 💡 Hier sind ein paar Tipps:

  1. Unterstütze lokale, biologische Landwirte, die nachhaltige Landwirtschaftsmethoden priorisieren. 🌾
  2. Baue deine eigenen Früchte und Gemüse an, wenn möglich. 🥦
  3. Wähle saisonales und lokal erzeugtes Obst und Gemüse. 🍓
  4. Und natürlich: Erwäge die Einnahme eines hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels, um die Lücken zu füllen, die unsere moderne Lebensmittelversorgung hinterlässt. Achte beim Kauf darauf, dass Phyto Enzyme enthalten sind! Leider haben das nur ganz wenige Firmen!! (Falls Ihr Fragen dazu habt, koennt Ihr Euch gern an uns wenden).
  5. Denke daran: Vorbeugen ist besser als heilen. Sich Zeit für ein Premium-Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, könnte der ultimative Akt der Selbstfürsorge sein. ❤️

Zum Abschluss wollen wir uns an die klugen Worte von Hippokrates, dem Vater der Medizin, erinnern: “Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung.” 🍲 Indem wir den Zusammenhang zwischen Krebs, Vitamin- und Mineralstoffmangel und der sich verändernden Qualität unseres Bodens verstehen, können wir informiertere Entscheidungen über unsere Ernährung und allgemeine Gesundheit treffen…. ist ja vielleicht Wert, mal kurz darueber nachzudenken🤗💚

Aber, natuerlich haengt es nicht nur vom Essen ab … mentale Gesundheit und Bewegung spielt auch eine genauso wichtige Rolle!!!

Keine Ahnung, in welchem Rahmen sich das bei Euch dann abspielt … aber, fuer uns gehoerte definitiv unser Weg, uns unseren “Off-Grid Spielplatz” zu erschaffen dazu 😉 … kann gar nicht glauben, dass erst sieben Jahre seitdem vergangen sind … (ist uebrigens eine Slideshow, kann also sein, dass Ihr rechts auf den Pfeil klicken muesst)


Natur

Die Natur ist fuer uns immernoch die wichtigste und schoenste “Kraftquelle” und Bugsy sorgt fuer das Mentale 😉

Und, mal ganz ehrlich … sieht dieses Stueck Holz nicht aus wie ….

So ein Schaf ?? Oder, bin ich einfach nur schon zu lange im Wald 😉

Und, koennt Ihr Euch letzte Woche an das Foto vom “Osterhasen” erinnern ….

Die Natur laesst nichts verkommen und, ich habe gelernt, dass Eichhoernchen Knochen fressen … wer haette es gewusst !?!?


Wir kommen zum Ende

Dieser Blog ist nun doch ein wenig laenger geworden als gedacht, aber, wir hoffen, dass fuer Euch trotzdem etwas dabei war!

Wir wissen, wie wertvoll Eure Zeit ist und moechten Euch dafuer danken, dass Ihr ein wenig davon hier mit uns verbracht habt … wir wissen das wirklich zu schaetzen!

Falls Ihr es uebrigens noch nicht wusstet, wir stellen auch taeglich kurze Posts bei Facebook, Instagram und LinkedIN rein. Es geht da um alle moeglichen Themen zu Gesundheit, Geld und Gemeinschaft und alles, was uns sonst noch so einfaellt 😉 Wenn Ihr moegt, schaut doch mal vorbei 🙂

Ansonsten sehen wir uns hoffentlich hier kommende Woche wieder und bis dahin wuenschen wir Euch eine schoene und erfuellte Zeit!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots 🙂

Falls Ihr eine Benachrichtigung haben moechtet, wenn der naechste Blog erscheint, dann tragt Euch hier ein:

Und, solltet Ihr nochmals einen der letzten Posts lesen wollen, dann findet Ihr hier die letzten drei 🙂

April 16, 2023 – Why Me?

Hier geht’s zur deutschen Version

Photo by Anna Tarazevich on Pexels.com

Hello Together,

we hope you’re all doing well, but feeling well, mentally and physically isn’t a given … so today let’s talk about something that we all deal with at some point: “Why Me”? 😦


It’s like a mental weight that can hold us back from living our best lives. But there are ways to kick the worry habit and start enjoying life to the fullest. And no, I’m not talking about a full-fledged depression or anxiety … that’s an entirely different thing!

So, what is worry, exactly? 🤔 It’s like a movie that plays in your head, painting negative pictures and filtering out important facts. It’s like a mental broadcast station that’s always playing negative propaganda. It can make you feel like there’s no way out, when in reality, there are many ways up and down in life.

Now, how can you stop worrying so much? 🤔

It starts with recognizing what worry is and how it’s holding you back. Once you make the decision to let go of worry and start living your best life, you’re already on the right track.

Of course, breaking the worry habit isn’t easy. It takes time and effort, but it’s worth it. Challenges are what make life colorful and meaningful. Here are some tips to get started:

👉 Be mindful of how much mental and emotional energy you’re giving to worry. It’s one thing to be concerned about life’s challenges, but it’s another thing entirely to let worry consume your every waking thought.

👉 Decide that you’re done with worry. Why let it rob you of your happiness, relationships, and success? It’s time to take control of your mental state and start living the life you want. An seriously … you’re the only one who can do this! Family and friends can support you, but YOU have to take action!!

👉 Look to those who have overcome worry before you for inspiration. With determination and practice, you can do it too. And never be shy to ask for help or support! This is NOTHING to be ashamed of!

Life is full of challenges and suffering, but it’s also full of joy and opportunity. Don’t let worry steal your chance to experience it all. Remember, worry is a depletion of constructive emotion, and it’s not worth the mental and emotional energy it takes away from other things in your life. So take a deep breath, let go of worry, and start living your best life! 💪


Nature

Typical for Nova Scotia … one day we have snow and the next day spring is there with double digit temperatures 🙂 And best thing is … no blackflies … yet 😉 So, I hope you enjoy the first real spring like photos of the season 🙂 But I have to start off with this one and some bad news … the Easter bunny is no longer 😉 We suppose a coyote or a bobcat had a nice brunch and we had to laugh so hard (I know, we’re so bad) just seeing these left-overs

Okay, but now we’re back to the nice photos 😉