Dec. 31, 2021 – Another Year Over!

Hier geht’s zur deutschen Version

Restless Roots Off Grid Living

Hello Together,

just as each and every one of you we’d really hoped we could start this year-end review with the words

“Hey, great that things are back to normal again”

But, no matter where in the world we just don’t seem to be making any feasible progress, so the only thing we really wish you wholeheartedly is that you and your family and friends have gotten through this year healthy and happy!

Speaking of the year coming to an end … my grandma was right … the older I get the faster the year seems to fly by and I actually can’t believe that 2021 is almost over!

So, as I’m sure you have better things to do on the last day of the old year I’ll try to keep this year-end review short … well, as much as this is possible … you know me 😉


For us, the year 2021 had started just the way 2020 had ended … with a huge hole in our hearts, as, although one year had already passed, Emmy was missed more than we could have ever imagined and this still hasn’t changed 😦

Ela and Emmy

So our way of trying to keep our heads straight, we tried to work as much as possible and the rest of the time we were our “stupid” self  … which in our case means that we took the chainsaw and cut holes in the frozen lake to see how thick it was only then to drag our lazy boy’s on the lake and take a sunbath 😉

Restless-Roots Winter Fun

These days it’s mind-blowing how many people are interested in settling down in Nova Scotia, not only from within Canada but from all over the world! As, over the last 10 years, we’ve had a lot of opportunities to gain firsthand knowledge about the “dos and don’ts” searching and acquiring properties on and off-grid. And as these days online courses are the way to go, I sat down and created a 2-hour webinar on the topic in English and German. It was a heck of a lot of work to figure out how to actually do something like this, but, I’m always up for a challenge and love to learn new things and was really happy that the people who signed up for it thought it was filled with valuable information.


When spring finally arrived here we rescued an orphaned Canada Goose gosling on the lake and although Pipe (that’s the name we gave it) wasn’t even with us for 24 hours, she’d already touched our hearts deeply and made us laugh a lot and we were both crying when we dropped her off at “Hope for Wildlife”.

Restless-Roots Canada Goose rescue
Pipe

In case you’d like to see the video we made here’s the link to Youtube:


When Emmy had to go over the rainbow bridge in February of 2020, I had started to think about maybe writing down her story, but at the beginning of 2021, I’d become so grief-stricken that I started writing the book as a kind of “self-therapy”, publishing it the end of June.

To my own surprise, it really helped me to deal with the heartache and loss and I was even more surprised when I saw that it actually sold a couple of times and people told me how touching they found the story and how much it meant to them. This really made me feel very humble and grateful and added to my healing inside. Sorry, it’s still only available in German, but I’m working on the English version 😉

Frank had his own way of keeping busy and out of trouble and two of his many projects were building bar stools and a living edge bookshelf from the “leftovers” of our log home logs.

Restless Roots Moebelbau

Frank and I were in agreement about not wanting to get a dog again, but the short time with gosling „Pipe“ had shown us how little we had laughed during the past year since Emmy was gone. So when we heard that there was a rescue organization looking for people who’d foster dogs for a while until they found permanent homes for them … we thought that would be a great alternative as it was clear to us that we DID NOT want a dog again. Therefore we didn’t mind not knowing what kind of dog they’d assign to us.

We all have seen the pictures of animal rescue missions on TV, but learning this first hand, seeing how traumatized and haggard most of those dogs and cats were, was a whole different experience! All of them came from a rescue station from the Bahamas and had been abused and discarded before being saved by these amazing people from the Bahamas Humane Society. Unfortunately, they are flooded with animals and can only do so much, but what they do to help and save these little creatures is beyond amazing! But they can’t save them all and so the fate of 4-month-old Bugsy was more than grim.

After the almost 12 hour flight, he and the other dogs and cats were just completely whacked and just endured everything that was asked of them, but after bringing him home we then saw what he must have been through during his short life. The huge calluses on the joints and scars on his belly, but what really threw us off were the deep round scars on his back, which we thought were from bite wounds, but turned out to be the results of stubbed-out cigarette butts.

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy had already been through so much during his short life, but had never experienced things like the wind blowing through trees, green lawn under his paws or the waves on the lake, which, normal to other dogs, terrified him to the core. It took all of our patience, knowledge of dogs and willingness to think outside the box, to help our pup get rid of his fear and now, 6 months later, see him become the loving, happy-go-lucky, curious young dog he is now.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Everybody who saw how Bugsy changed told us that this was „our“ dog, but it still took us almost two months to consider all of the pros and cons until we decided to adopt him.

And although we have helped to save him from an uncertain future, we also have to admit, that this help goes both ways, as he too has shown us what we were missing since Emmy passed and has brought back happiness and laughter to our lives.

He’ll never be able to replace Emmy and that’s not the purpose of him being with us … but what we all can learn from animals like him is, not to live in the past, only in the “now”. And it seems he might even become a good therapy dog … we’ll see about that 😉

Bad things happen and the time we’re all living in holds its own challenges for each and every one of us, no doubt about that. But it’s up to us to see them as bad experiences and learn to let go and open our hearts and minds for the good that life holds for us … and never forget that it’s sometimes only the small things and gestures of others that can make our day 🙂

Bugsy Therapydog

Having said that, we wish you all, near or far, only the best, health and happiness for the new year 2022!

We’d also like to thank you from the bottom of our hearts for joining us and taking your time to stop by here 🥰

Big hug from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

31. Dez., 2021 – Wieder ein Jahr rum!

Restless Roots Off Grid Living

Hallo Zusammen,

wie wir alle, hatten wir wirklich gehofft, dass wir unseren Rueckblick dieses Jahr mit den Worten

„Hey, wie schoen, dass langsam wieder etwas Normalitaet ins Leben einzieht“

beginnen koennten, aber, egal wo auf der Welt … irgendwie scheinen wir noch immer nicht viel weiter zu sein und so hoffen wir nur, dass Ihr und Eure Lieben, das Jahr gesund ueberstanden habt!

Meine Oma hatte jedenfalls Recht … je Aelter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu verrennen und wir koennen nicht glauben, dass das Jahr 2021 sich schon wieder vorbei ist!

Daher kommen wir mal besser ohne viel Gerede zum Punkt und werden versuchen uns kurz zu fassen … na ja, soweit das bei mir moeglich ist 😉


Das Jahr hatte fuer uns genau so angefangen, wie das Jahr davor geendet hatte, naemlich mit einem riesigen, schmerzenden Loch im Herzen, weil, auch ein Jahr spaeter, Emmy uns mehr fehlte, als wir in Worte fassen konnten und, dem ist auch noch immer so.

Ela and Emmy

Um uns also abzulenken, haben wir versucht so viel wie moeglich zu arbeiten und ansonsten die Zeit mit Bloedsinn zu fuellen, was in unserem Fall heisst, dass man mit der Kettensaege Loecher in den See saegt, um zu sehen wie dick das Eis ist und dann mal eben seinen Sessel aus dem Wohnzimmer holt und auf dem Eis aufstellt, um dort ein Sonnenbad zu nehmen.

Restless-Roots Winter Fun

Da es gerade in der jetzigen Zeit viel Interesse von Menschen, sowohl in Canada, als auch aus dem Rest der Welt, gab, sich hier in Nova Scotia anzusiedeln und wir ja inzwischen recht viel Erfahrung gesammelt haben, was es zu beachten gilt, habe ich mich hingesetzt und darueber ein 2-stuendiges Webinar auf Englisch und Deutsch erstellt.

Es war eine Heidenarbeit, weil ich keine Ahnung hatte, wie man sowas eigentlich macht, aber, Menschen, die es erworben hatten, waren begeistert und, ich habe wieder etwas dazugelernt.

Als das Fruehjahr anbrach, haben wir ein verwaistes Canadaganskueken bei uns auf dem See gerettet und, obwohl Pipe (so hatten wir es getauft), keine 24 Std bei uns war, bevor wir sie an eine Wildtierauffangstation zur weiteren Aufzucht abgaben, waren wir beide in Traenen aufgeloest, weil dieses kleine Ding wirklich unsere Herzen im Sturm erobert hat.

Restless-Roots Canada Goose rescue

Falls Ihr eine kurze Videozusammenfassung davon sehen wollt, hier auch noch der Link zu Youtube


Als Emmy im Februar 2020 ueber die Regenbogenbruecke ging, hatte ich mich schon mit dem Gedanken beschaeftigt, ihre Geschichte niederzuschreiben. Ich muss aber gestehen, dass, erst als ich Anfang diesen Jahres wirklich in ein tiefes Loch der Trauer fiel, ich mich dann hingesetzt habe und dann im Juni diesen Jahres das Buch „Geschichten aus dem Leben des Therapiehundes Emmy“ veroeffentlicht habe.

Es war mehr eine Therapie fuer mich, um mit dem Schmerz und dem Verlust umzugehen, daher war ich um so ueberraschter, als ich so viel positives und teilweise herzerweichendes Feedback von Menschen bekommen habe, was mir mehr bedeutet als ich sagen kann und mir auch sehr geholfen hat zu heilen.


Frank hat sich auf seine ganz eigene Art abgelenkt und beschaeftigt und aus den Resten vom Holz unseres Blockhauses schoene Barhocker und auch ein einzigartiges Buecherregal gebaut!

Restless Roots Moebelbau
DIY Projekte

Eigentlich waren wir beide uns einig, dass kein Hund mehr ins Haus kommt. Aber, die kurze Zeit mit unserem Gaensekueken Pipe hatte uns auch deutlich gemacht, wie wenig wir im letzten Jahr gelacht hatten und als wir hoerten, dass man noch Leute sucht, die Hunde uebergangsweise in Pflege nehmen wuerden, die von den Bahamas gerettet wurden, bis man ein permanentes Zuhause fuer sie fand … da dachten wir, dass wir das mal versuchen wuerden…. und es war ganz klar, dass wir beide KEINEN Hund mehr permanent haben wollten und daher war es auch okay, das wir keine Ahnung hatten, was uns fuer ein Hund zugeteilt werden wuerde.

Aus dem Fernsehen kennt man ja die Bilder, wenn solche Rettungsfluege ankommen und Tiere ausgeladen werden, aber, das aus erster Hand zu erfahren und zu sehen, wie verstoert und traumatisiert die Tiere sind (bei uns waren 70 Hunde und 120 Katzen angekommen), war dann doch eine andere Hausnummer. Alle stammten von einer Rettungsstation auf den Bahamas und wurden, teilweise schwerst misshandelt, auf den Strassen aufgelesen und, Tiere, die nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums vermittelt werden koennen, landen notgedrungen auf der Toetungsstation. So waere auch das Schicksal von unserem kleinen 4 Monate alten Pflegekind „Bugsy“  gewesen.

Wie all die anderen Hunde, war er von dem langen Flug und all den ungewohnten Eindruecken voellig fertig und liess einfach alles ueber sich ergehen, aber, erst zuhause sahen wir, wie viel der kleine Kerl schon hat ertragen muessen, als wir die dicken Liegeschwielen und Narben auf dem Bauch sahen. Die kahlen,kreisfoermigen Narben auf dem Ruecken, von denen wir dachten, dass sie von Bisswunden stammten, stellten sich dann als Narben von ausgedrueckten Zigaretten heraus .

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy hatte in seinem kurzen Leben schon so viel mitgemacht, aber, Dinge wie Wind der durch die Baumwipfel rauschte, Kies unter den Pfoten, oder die Wellen im See, hatte er noch nie erlebt und alles was er bei uns sah, jagte ihm Angst ein. Es nahm all unsere Geduld, Wissen um Hunde und die Bereitschaft „out of the box“ zu denken, um ihm diese zu nehmen und nun, 6 Monate spaeter, zu einem lieben, aufmerksamen, lernwilligen und froehlichen jungen Hund heranwachsen zu sehen.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Jeder, der sah, wie Bugsy sich entwickelte, sagte zu uns, dass das „unser“ Hund waere, aber, es dauerte doch fast zwei Monate, ehe wir alle Pros und Cons abwaegten und uns entschlossen, ihn zu behalten.

Und obwohl wir dazu beigetragen haben, ihn zu „retten“, muessen wir gestehen, dass das auf Gegenseitigkeit beruht, denn er hat uns auch gezeigt, was in unserem Leben gefehlt hat, seitdem Emmy nicht mehr da ist und hat das Lachen und die Lebensfreude in unser Leben zurueckgebracht.

Er wird Emmy nie ersetzen koennen, aber, das ist auch nicht seine Aufgabe … was wir aber alle von Tieren wie ihm lernen koennen ist, nicht in der Vergangenheit zu leben, sondern im „Jetzt“ …. und, es sieht so aus, also ob er auch als Therapiehund geeignet waere … mal sehen, wie sich das entwickelt 😉

Schlimme Dinge passieren und die Zeit in der wir gerade leben stellt jeden von uns vor ganz andere und eigene Herausforderungen, aber, wir duerfen nie vergessen, das Schlechte als Erfahrung zu sehen und loszulassen und mehr auf das Gute zu konzentrieren und Menschen in unserem Umfeld zu haben, die uns guttun …. und … nicht vergessen auf die kleinen Dinge in unserem Umfeld zu achten und uns daran zu erfreuen.

Bugsy Therapydog

In diesem Sinne wuenschen wir Euch Allen, ob nah oder fern, von ganzem Herzen nichts als Gesundheit, Zufriedenheit, Glueck und nur das Beste fuer 2022!

Ganz besonders moechten wir uns auch dafuer bedanken, dass Ihr uns die Treue haltet und Euch immer wieder die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen 🥰!

Greetings from Restless Roots Off Grid Living

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

June 20, 2021 – Does What You Do Make You Happy?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re all doing well and life is treating you good?!


I’m sure it’s no surprise if I tell you that we’ve been busy non-stop with all kinds of old and new chores and one of them was to finally make a bookshelf to get a bit more of a “homey” feeling.

As we all know with Frank it wasn’t just done to take some boards and throw them together and for me it was important that is wasn’t only a bookshelf but something were we could incorporate a decorative feature.

So here we are, a living edge bookshelf made of oak that comes from a tree on the property,  some lights and the old phone I grew up with isn’t hanging yet, but it’ll be the focal point of that wall. Of course Frank just couldn’t take the boards, but had to scribe them to exactly fit the log 😉

We really like how it turned out, only problem is, that I haven’t even set up  a quarter of the books that are still in the moving boxes in our shed and the shelf’s are almost full….well, I think Frank is going to have to start to cut new oak boards 😉


During this past year things haven’t been easy for many of us and I can relate to that. The past year has been challenging in many ways and for me dealing with this meant staying busy, starting new projects and learning new things constantly. Don’t get me wrong, I love learning and challenging myself, but this time something was different.

I think it’s a combination of many things that, no matter how hard I worked, for some reason I just didn’t feel as connected as I usually do when I invest myself into new projects and I’m sure many of you know what I mean.

Even worse, the harder you try the less you get done, procrastinate and just get unhappy with yourself. It’s a vicious cycle.

I felt stuck in front of the computer, dealing with things that didn’t feel right. As I rarely meet people, my connection to the “outside world” comes down to sending voice messages via Whatsapp. So when my friends started telling me that my voice sounded so tired and sad for quite a while and they were worried… well, it just confirmed what I felt deep inside and obviously was transferring to the outside now too.

I know that one of the main reasons is me still being grief-stricken by not having Emmy here anymore.

As Frank and I feel similar we even started thinking about getting a new dog, but due to our future plans it’s not an option to get a large dog at the moment and a smaller dog … the shelters are completely empty and the prices for dogs from a breeder … let’s just say I’m not willing to spend 5.000 $ and more on a pure bread, only because the demand for them is insane at the moment.

So I contacted all kinds of rescues, shelters and training facilities beginning of the year and offered to foster, but, due to the pandemic I either got told that it’s not possible at the moment, or they never got back to me. I just couldn’t believe it!

So you can imagine my surprise when a couple of weeks ago I got contacted by South Paw Conservation Nova Scotia, asking if I was still willing to foster! Well, to make a long story short, we got accepted as fosters for a dog 🙂

They work with a rescue in Bahamas and a bunch of puppies are going to arrive on June 26th here in Halifax and we’re going to take care of one of them. They’ve lived in kennels, so it’s all about housebreaking and socializing them and teaching them the basics, so they’ll hopefully get a forever home as soon as possible.

Usually I’m the kind of person, that would too say, that we should take care of the dog population we have here before flying in dogs, but I know first-hand now that are almost no dogs around and if we can help saving a dog from probably being killed and preparing it to bring love and laughter to another family … well, we’ll give it our best.

Of course I’m worried about what’ll be going on as soon as live gets back to “normal”, but that’s the future and right now there are some puppies that need help and I’m happy to hope to be able to provide this. And, these aren’t just any “mutts” (not that this would matter 😉 ), nope, here’s what we got sent by rescue organization:

Royal Bahamian Potcake: The Royal Bahamian Potcake is a recognized breed in The

Bahamas. A Potcake is a mixed-breed dog found on the Caribbean islands. The name is a term of

endearment, and comes from the word “potcake”, which is what Bahmaians call the leftover rice mixture

often stuck to the bottom of the family cooking pot. After a meal, islanders traditionally place the remains

from the cooking pot outside as a way to feed the stray dogs. Thus, the dogs becamse known as “Potcakes”.

Potcakes can range between 40-75lbs (medium – smaller than labs), but most grow to be approximately 45-

55 lbs. The size of their paws as a puppy gives you a good idea as to how large they will grow. As generations

have passed, Potcakes have evolved into a breed which are highly-intelligent, fiercely loyal, and very

enthusiastic, bonded companions. These dogs are generally uncommonly smart, easily-trained, and make

loyal and loving companions.

Information & photo source: South Paw Conservation Nova Scotia

So in case anybody is looking for a companion … I might just have what you’re looking for 😉


Why I’m telling you this? Well, while going through all of those applications and preparation, thinking about all of the pros and cons that come with owning or fostering a dog and last but not least, writing the “Emmy book” … I found myself willing to take on this challenge, smiling while thinking about it and even feeling a sense of deep happiness inside.

So I decided I’ll start to focus more on what makes me happy and not only what’s logical and makes sense … so, I’m back to working more with dogs and other animals to help people 🙂


But as there are so much more amazing animals around … here a couple of shots from what we got to see here lately


Coming to the End

I don’t think there will be a post next week as I’ll be at the airport seeing who’s going to join our family for the next couple of weeks, but I’m sure you’ll find some short updates on our facebook and instagram page 😉

We hope that your life is full of things that bring a smile to your face and make it worth enduring the days that aren’t great … because then you appreciate the good even more!

Thanks for stopping by, stay safe and all the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

20. Juni 2021 – Ist Das Was Du Tust, Etwas, Dass Dich Gluecklich Macht?

Hallo Zusammen,

Hoffentlich geht’s Euch gut und alles ist im Lot?!


Es ist bestimmt keine Ueberraschung, wenn ich Euch erzaehle, dass wir wie immer alle moeglichen Projekte am Start hatten und eines davon war, endlich unser Buecherregal fertigzustellen, damit’s ein wenig heimliger aussieht.

Und da wir ja alle wissen, dass Frank nicht einfach ein paar Bretter nehmen und zusammenbauen kann und es fuer mich wichtig ist, dass es neben der Funktionalitaet auch einen gewissen Dekoeffekt hat,  na ja, da dauert es halt immer ein wenig laenger bei uns.

Aber, nun ist es da, das Buecherregal mit „lebend“ Kante aus Eiche, die von unserem Grundstueck stammt, dann noch ein paar Strahler integriert und einen Platz gelassen, wo wir mein altes Telefon mit dem ich aufgewachsen bin, hinhaengen werden, sobald ich einen Halter dafuer habe. Es wird sozusagen der Hingucker im Regal 😉 Natuerlich konnte das Regal auch nicht einfach hingebaut werden, sondern ein Dekobaustamm musste an die Wand und die Bretter dann in guter, alter Mannier angezeichnet und passgenau eingefuegt werden 😉

Uns gefaellt es auch richtig gut, aber, ich habe noch nicht einmal ein Viertel meiner Buecherkisten aus dem Schuppen geholt und schon ist das Regal fast voll…sieht so aus, als muesste Frank doch noch ein paar Eichenbretter zuschneiden gehen 😉


Das letzte Jahr war fuer die Meisten von uns nicht einfach und ich kann das gut nachvollziehen. Es war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung und meine Art damit umzugehen, heisst beschaeftigt bleiben, staendig etwas Neues anfangen und lernen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe es zu lernen und mich einer Herausforderung zu stellen, aber, irgendwie hat alles sich „verkehrt“ angefuehlt.

Ich glaube, dass es eine Kombination der verschiedensten Dinge war, wo ich mich, egal, wie hart ich gearbeitet habe, irgendwie einfach nicht gepasst haben, so wie sonst, wenn ich voll in ein Projekt einsteige. Und ich bin mir sicher, dass Viele von Euch das nachvollziehen koennen.

Oft geht es ja dann weiter, man arbeitet haerter und haerter und schafft immer weniger, dann faengt man an, Aufgaben vor sich herzuschieben und wird immer unzufriedener mit sich selbst.

Bei mir war’s so, dass ich gar nicht mehr hinter dem Computer weggekommen bin. Da ich, seitdem Emmy weg ist, kaum noch mit Menschen persoenlich zu tun habe, besteht mein soziales Umfeld nur aus Whatsapp Sprachnachrichten, die ich mit Freunden austausche. Als ein paar mir anfingen zu sagen, dass ich mich unheimlich muede und traurig anhoeren wuerde und, dass sie sich wirklich Sorgen um mich machen wuerden, weil man mich so gar nicht kennen wuerde … da war dann klar, dass ich inzwischen ziemlich schlecht im Unterdruecken meiner Gefuehle war.

Ich bin mir bewusst, dass einer der Hauptgruende ist, dass ich noch immer diese gaehnende Leere fuehle, seitdem Emmy nicht mehr da ist.

Da es Frank auch nicht viel besser geht, haben wir nun wirklich darueber nachgedacht, uns wieder einen Hund zuzulegen, aber, da wir fuer die naehere Zukunft noch ein paar Plaene haben, ist ein grosser Hund im Augenblick keine Alternative und ein kleiner Hund … die Tierheime sind hier wie leergefegt und die Preise fuer kleine Hunde vom Zuechter … sagen wir einfach mal, dass wir nicht bereit sind, fuer einen Hund 5.000 Dollars und mehr auszugeben, nur weil im Augenblick die Nachfrage so gross ist.

Also, hatte ich jedes Tierheim, Rettungsstation und sogar Hundeausbildungstaetten das ich irgendwo finden konnte, seit Anfang des Jahres kontaktiert und angeboten auszuhelfen, oder ein Tier zur Pflege aufzunehmen. Aber, die Pandemie hat die Situation ueber den Haufen geworfen und die meisten Stationen waren geschlossen, oder ich habe gar keine Rueckmeldungen bekommen. Ich war etwas sprachlos, denn, es musste ja noch irgendwo, irgendjemand Hilfe brauchen koennen?!

Da koennt Ihr Euch meine Ueberraschung vorstellen, als ich dann ploetzlich vor ein paar Wochen von South Paw Conservation Nova Scotia kontaktiert und gefragt wurde, ob ich noch bereit waere, einen Welpen aufzunehmen! Ums kurz zu machen … wir sind als Pflegestelle fuer einen Hund genehmigt worden 🙂

Sie arbeiten mit einer Rettungsstation auf den Bahamas zusammen und am 26. Juni kommt nun eine ganze Ladung Welpen und Junghunde nach Nova Scotia, die sonst kurz ueber lang auf der Toetungsstation gelandet waeren … und einer davon kommt nun zu uns. Sie haben bisher im Zwinger gelebt und wir sollen sie nun stubenrein bekommen, sozialisieren und Grundkommandos beibringen in der Hoffnung, dass sie baldmoeglichst ein permanentes, neues Zuhause finden.

Normalerweise bin ich jemand, der auch sagt, dass es bestimmt genuegend Hunde im eigenen Land gibt, die erstmal untergebracht werden sollten, aber, sie kommen so oder so her und da ich weiss, dass wir kaum Hunde hier haben und diese evt. sonst getoetet werden wuerden, ist es fuer mich okay, sie bestmoeglich dafuer vorzubereiten, dass sie anderen Menschen Freude und Lachen ins Haus bringen.

Klar, geht’s mir auch nicht aus dem Kopf, was wohl werden wird, wenn wirklich wieder sowas wie ein „normales“ Leben eintritt und ob die Menschen noch immer die Zeit und den Willen haben werden, sich um die Tiere zu kuemmern?! Aber, da koennen wir jetzt nichts machen und gehen ueber die Bruecke, wenn’s soweit ist.

Und, nicht, dass Ihr glaubt, dass es sich hier um irgendwelche Mischlinge handeln wird (nee, keine Sorge, das waere total egal 😉 !) ! Lest mal, was wir hier von der Rettungstelle geschickt bekommen haben:

Royal Bahamian Potcake: Der Royal Bahamian Potcake ist eine anerkannte Rasse in den

Bahamas. Ein Potcake ist ein Mischlingshund, der auf den karibischen Inseln vorkommt. Der liebevoll gemeinte Name kommt von dem Wort „Potcake“, wie die Bahmaianer die übrig gebliebene Reismischung nennen, die

 oft am Boden des Familienkochtopfs haengenbleibt. Nach dem Essen legen die Inselbewohner traditionell die Reste

aus dem Kochtopf draußen hin, um die streunenden Hunde zu füttern. So wurden die Hunde als „Potcakes“ bekannt.

Potcakes koennen bis zu 35 kg wiegen (also kleiner als ein Labrador), aber die meisten liegen bei 20 – 30 kg. Die Größe ihrer Pfoten als Welpe gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie groß sie werden werden. Ueber die vielen Generationen haben sich Potcakes zu hochintelligenten, äußerst loyalen Weggefährten entwickelt.  Diese Hunde sind im Allgemeinen ungewöhnlich schlau, leicht zu trainieren und sehr treue und liebevolle Begleiter.

Info und Foto Quelle: South Paw Conservation Nova Scotia

Also, falls jemand einen vierbeinigen Partner sucht … vielleicht haben wir ja da was fuer Dich 😉


Warum erzaehle ich Euch das aber Alles? Na ja, waehrend ich durch diesen ganzen Prozess durch bin, Vorbereitungen getroffen habe und die Fuer und Wider die Hundehaltung vs. Fosterstelle angeht, abgewogen habe und vorallem, was ich empfunden habe, als ich das Emmybuch geschrieben habe … da habe ich mich erwischt, wie ich vor mich hingegrinst und einfach nur gluecklich gefuehlt habe.

Also, habe ich mich entschlossen, ab sofort mehr Fokus auf das zu legen, was mich gluecklich macht und nicht nur was logisch ist. Und in meinem Fall bedeutet das, wieder mehr mit Hunden zu Arbeiten 🙂

Das beinhaltet aber natuerlich auch das Emmybuch und da ist es nun bald soweit, dass ich den Druckauftrag geben werde 🙂  Wie ich gelernt habe, bedeutet heutzutage ein Buch herauszubringen, auch das man einen „Buchtrailer“ erstellt, der Lust auf’s Lesen machen soll und so koennt Ihr hier schon vorab mal einen Blick raufwerfen und mir sagen, ob das was ist, was Lust auf’s Lesen macht !!

Ja, am Ende steht, dass das Buch schon erhaeltlich ist, aber, Ihr werdet als Erste erfahren, sobald es auf dem Markt ist  😉


Aber, genug von Hunden, denn, hier gibt’s ja noch reichlich anderes Getier und hier mal ein paar Eindruecke, was sich sonst in den vergangenen Tagen alles gezeigt hat


Wir kommen zum Ende

Da wir am Samstag unser „Pflegekind“ vom Flughafen abholen, wird’s da wohl keinen Blog am Sonntag geben, aber, wir werden bestimmt ein paar Updates und Fotos bei uns auf Facebook oder Instagram haben, falls Ihr schon vorher sehen wollt, wer bei uns die kommenden Wochen die Bude auf den Kopf stellen wird 😉

Wir hoffen jedenfalls, dass Ihr Dinge in Eurem Leben habt, die Euch zum Laecheln bringen und die Tage, die nicht so gut laufen, trotzdem besser ueberstehen lassen und Ihr dadurch vielleicht sogar die guten Tage mehr zu schaetzen wisst und geniesst!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen und wir wuenschen Euch ein schoenes Wochenende!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Mar. 14, 2021 – Why “Perfection” Is Only An Illusion

Hier geht’s zur deutschen Version

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hello Everybody,


I hope that you are all doing well and that you bravely get up every morning and face the new day with a smile!
I can’t believe that it’s been a year since the world changed and I’m noticing how much my sense of time has also changed …. or is that the thing about getting older 😉


I noticed this again the other day when I received a reminder that last week it has been a bit more than four years since I published my first blog and created this website. In case you’d like to have a look at one of the first posts…click here

At first, I had to laugh, but then I remembered that I didn’t just start this because I liked to write and so many people were asking about what we were doing here and it was easier to keep everyone up to date than always writing emails but it was also a kind of “mental therapy” for me.

I don’t want to go into details, but, it was the first winter since arriving here in Nova Scotia, the winter was hard and the water pipes in the camper where we lived were constantly frozen. Friends suggested that we move temporarily to a small hut owned by their friends, which we did, only to find out that it was not winter-proof either and that the pipes in the bathroom were frozen. But at least we had water in the kitchen and the toilet worked … so, for us a 100% improvement 😉

Unfortunately, Emmy got Lyme Borreliosis and had a stroke, the hut could only be heated with a small propane stove and even at full power we never had more than 12 degrees Celsius in the house. The propane tank was empty every week, which in the end was us had cost a small fortune, but Plan C didn’t exist so we stayed.

Since Emmy’s rehabilitation required my full attention and time, Frank was either at work or tried to get ahead somehow on the construction site despite the snow and cold, which among other things caused him to fall from the roof of the shed he was just building and crack a few ribs, but whining won’t change a thing, so just keep going …. well, I needed something to keep myself from going crazy … so I started trying to make a website. I only had a contract for broadband internet because there was no TV, cell phone or anything else in the house.

I don’t even know how many hours I spent with Emmy cuddled up in blankets in front of the small stove and chatting with the provider’s support center because I had no idea what I was actually doing and really have no hand for this stuff.

And my childhood friend Petra in Berlin was the one who kept sending me encouraging emails in between and saying that I could manage it and should not give up. And so this website was created during months of  crying and laughing.

Why I’m telling you this … because as I thought about it, it struck me that this is actually part of all of our lives.

We have an idea, then we set about putting it into practice. We curse, we laugh, we cry and we tear our hair …. sometimes we give up, sometimes we realize that the idea we had is not the right one for us and change direction and get a lot of well-intentioned advice from others, who hold us back rather than doing good ….. but when we have made it … then everything falls into place and all the hardships and challenges don’t seem to have been that bad anymore .

And that applies to everything we tackle, try and set ourselves as a goal.

I just have to laugh a lot at my own  words, because I know how difficult it is to implement … I have just finished writing my “Emmy Book”, thought that writing it would have been the hardest part … what do I know … proofreading, editing, Publisher or self-publication and how does it all work ?! There’s nothing like “ just publish a book” … but maybe it’s good that I didn’t think about it beforehand, otherwise I might not have even started 😉

At the moment all in German, but I’m working on an English version

And, because I seem to suffer from some kind of self-overestimation, I also started doing a webinar ….. no, of course I have no idea what to do and PowerPoint … what the heck is that ?!

Anyway, it has cost me a few months now, but, I’m in the last few moves and with what is going on here in Nova Scotia in the real estate market, here comes my webinar “How to find the perfect piece of land in Nova Scotia “Maybe just right for one or the other 😉

Is it “perfect” … no, definitely not, but, it will be as good as I can somehow make it and improvements can always be incorporated later.

In the past, the hair on the back of my neck would have stood up if someone had said that they were going to offer something that’s not “perfect,” but, in a course I took a while ago, Tony Robbins said something that made me think a lot because I didn’t understand it at first

“Perfection is the lowest bar you can set yourself up to if you want to achieve something!

Why … because there is no such thing as “perfection”. If you do something, you will always find something, at some point, that you can change or do better.

If you start something and only want to implement it when it is “perfect”, then you stand in your own way and will probably hesitate for so long that you never realize it.

Doing something and putting it into practice is better than waiting for perfection and not putting anything into practice!”

It is similar to the words that the last team owner of the race team I worked for said to me and that I wrote down on the website in the “About” section:

“Albert, you kicked my butt a long time ago and said that I should stop trying to do everything 100% in advance and also said:

“Damn stop procrastinating and just  start …… then you can see what needs to be done and then you can always change it”

I didn’t want to believe it ….. but he’s right 🙂


Otherwise, of course, we were also busy and now not only the kitchen counter is done, but also our first bar stool, which was only built from the remains of the logs of our log house. If you are interested, we also accept orders and are happy to create work according to customer requirements 😉

But, as always, my favorite part of the blog comes last … photos and videos from nature …

And this week I have a real “treat”!

Some of you might already have seen it if you’re are on our YouTube channel and if you’re on a desktop right now…just click the orange link below and you can subscribe right away!

https://bit.ly/3bK1ydv

And don’t forget to klick on the notification button to get an message when we’ve uploaded something new!

Anyhow, here’s the video of the week … a bobcat came to visit us and walked around the property for almost an hour less than 30 m away from us, sunbathing on the rocks and chasing squirrels (no, it didn’t get any ;-)) and then …. took off over the frozen lake !! Even for us it was breathtakingly beautiful to experience and if the picture quality is not so great … that’s just how it is when you make “action videos” 😉

As winter is coming to an end, here is a video from one of my last walks across the lake and here too are some really nice impressions that you might not otherwise see every day

And for the photo friends among you … of course, there is also a “lookup”

Oh, and before I forget…do any of you know the song “What a difference a day makes…24 little hours” ? Well, this is exactly how I felt when I saw that yesterday I was still going for a walk on the frozen lake and 24 hours later this is what it looks like….. Well, I think my days of going for a walk on the lake have definitely come to an end 😉

Coming to the end

When I started writing this blog, I really wanted to make it a short one, but for some reason this never happens  😉

Anyhow thank you for stopping by and I hope you enjoyed this blog!

By the way, I have now heard from some people that they did not even know that you could subscribe to our newsletter, notifying you with a short email, that a new blog is out … so, here is a link where you can enter your email address .Oh, and don’t worry … as you may have already noticed, we don’t have any advertising on our pages, so you won’t be “junked” by any companies with emails 😉

Take good care of yourself and enjoy life, because it’s too short to waste a minute!

Only the best from us to you – your restless roots


Deutsche Version

14. Maerz 2021 – Warum “Perfektion” nur eine Illusion ist

Perfect Sunset at Bagpipe lake

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht und Ihr noch tapfer jeden Morgen aufsteht und dem neuen Tag mit einem Laecheln begegnen koennt!!

Ich kann gar nicht glauben, dass es nun schon ein Jahr her ist, seitdem die Welt sich veraendert hat und stelle immer wieder fest, wie sehr sich mein Zeitgefuehl veraendert hat….liegt das nur am Aelterwerden?


Mir ist das gerade neulich wieder aufgefallen, als ich eine Erinnerungsmitteilung bekommen habe, dass es letzte Woche nun schon etwas mehr als vier Jahre her ist, seitdem ich meinen ersten Blog, bzw. diese Webseite veroeffentlich habe. Und hier mal ein Link zu einem der ersten Blogs

Erst musste ich grinsen, aber, dann ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das hier nicht nur angefangen habe, weil ich gern schreibe und so viele Menschen gefragt hatten, was wir hier eigentlich machen und es einfacher war, so alle auf dem Laufenden zu halten, als immer Emails zu schreiben, sondern es auch eine Art „Mental Therapie“ fuer mich war.

Ich will gar nicht ins Detail gehen, aber, es war der erste Winter seit Ankunft hier in Nova Scotia, der Winter war hart und uns sind staendig die Wasserleitungen im Camper wo wir damals gewohnt hatten, eingefroren. Bekannte schlugen uns vor voruebergehend in eine kleine Huette von deren Freunden zu ziehen, was wir auch taten, nur um festzustellen, dass auch diese nicht winterfest war und im Bad die Leitungen einfroren. Wir hatten aber wenigstens Wasser in der Kueche und das Klo funktionierte…also, fuer uns eine 100%ige Verbesserung 😉

Leider erkrante Emmy in der Zeit an Lyme Borreliose und hatte einen Schlaganfall, die Huette war nur ueber einen kleinen Propanofen zu beheizen und selbst bei voller Leistung hatten wir nie mehr als 12 Grad im Haus und der Propantank war jede Woche leer, was uns im Endeffekt ein kleines Vermoegen gekostet hatte, aber, Plan C gab es nicht.

Da Emmys Rehabilitation meine volle Aufmerksamkeit und Zeit verlangte, Frank entweder auf der Arbeit war, oder versuchte trotz Schnee und Kaelte irgendwie auf der Baustelle voranzukommen, was u. a. dazu fuehrte, dass er einmal vom Dach des Schuppens den er gerade baute, fiel und sich ein paar Rippen anbrach, aber, Heulen gilt nicht, also, einfach weitermachen….naja, ich brauchte jedenfalls ein Ventil um nicht den Verstand zu verlieren…also, fing ich an zu versuchen eine Webseite zu machen. Ich hatte nur einen Vertrag fuer Breitbandinternet, denn im Haus gab es weder TV noch Handy oder irgendetwas Anderes.

Ich weiss gar nicht, wie viele Stunden ich mit Emmy eingekuschelt in Decken vor dem kleinen Ofen verbracht habe und mit dem Hilfscenter des Anbieters verbracht habe, weil ich keine Ahnung hatte, was ich eigentlich da machte und wirklich kein Haendchen fuer diese Technik habe.

Und meine Kindheitsfreundin Petra in Berlin war diejenige, die mir Zwischendurch immer wieder ermutigende Emails schickte und sagte, dass ich das schon hinkriege und nicht aufgeben soll. Und so entstand dann in monatelanger Kleinarbeit zwischen Heulen und Lachen diese Webseite.

Warum ich das erzaehle….weil mir, als ich so darueber nachdachte auffiel, dass das eigentlich Teil unseres Lebens ist.

Wir haben eine Idee, dann machen wir uns daran sie in die Tat umzusetzen. Wir fluchen, wir lachen, wir weinen und wir raufen uns die Haare….manchmal geben wir auf, manchmal stellen wir fest, dass die Idee die wir hatten, doch nicht das richtige fuer uns ist und aendern die Richtung und bekommen lauter gutgemeinte Ratschlaege von Anderen, die uns oft ehr zurueckhalten, als guttun…..aber, wenn wir es dann geschafft haben….dann faellt alles von uns ab und all die Strapazen und Herausforderungen scheinen gar nicht mehr so schlimm gewesen zu sein.

Und das gilt fuer Alles, was wir Anpacken, Versuchen und uns als Ziel setzen.

Ich muss gerade sehr ueber meine Worte lachen, denn ich weiss, wie schwer das Umzusetzen ist….gerade habe ich mein „Emmy Buch“ fertiggeschrieben, dachte, damit waere das Groebste Ueberstanden….Pustekuchen…Korrekturlesungen, Lektorat, Verlag oder Selbstpublikation und wie geht das Alles ?!  Nix da, mal eben ein Buch veroeffentlichen ….aber, vlt auch gut, dass ich das nicht vorher bedacht habe, sonst haette ich vielleicht gar nicht erst angefangen 😉

Emmy Ebook Cover

Und, weil ich scheinbar unter irgendeiner Art von Selbstueberschaetzung leide, habe ich auch noch angefangen ein Webinar zu machen…..nee, natuerlich hab ich keinen Schimmer, was man da machen muss und PowerPoint …was ist das denn ?!

Egal, hat mich jetzt ein paar Monate gekostet, aber, ich bin in den letzten Zuegen und bei dem, was hier in Nova Scotia gerade los ist auf dem Immobilienmarkt, da kommt mein Webinar „How to find the perfect piece of land in Nova Scotia“ vielleicht fuer den Einen oder Anderen gerade recht 😉

Erstmal nur auf englisch, aber, dann gibt’s auch bald ‘ne deutsche Version

Ist es „Perfekt“…nein, ganz bestimmt nicht, aber, es wird so gut wie ich es nur irgendwie machen kann und Verbesserungen kann man immer noch spaeter einarbeiten.

Frueher haetten sich mir die Nackenhaare hochgestellt, wenn jemand gesagt haette, er bietet etwas an, das nicht „Perfekt“ ist, aber, in einem Lehrgang an dem ich vor einer Weile teilnahm, hat Tony Robbins, etwas gesagt, was mir sehr zu denken gegeben hat, weil ich es erst nicht verstanden habe

„Perfektion ist die niedrigste Latte, die man sich setzen kann, wenn man etwas erreichen will!

Warum….weil es „Perfektion“ nicht gibt. Wenn man etwas tut, wird man immer irgendetwas, irgendwann finden, was man veraendern, oder besser machen kann.

Wenn man etwas anfaengt und es erst dann in die Realitaet umsetzen will, wenn es „Perfekt“ ist, dann steht man sich selbst im Weg und wird wahrscheinlich so lange Zoegern, dass man es nie verwirklicht.

Etwas zu tun und in die Tat umzusetzen, ist besser, als auf Perfektion zu warten und nichts in die Tat umzusetzen“

Es ist aehnlich der Worte, die der letzte Teambesitzer zu mir sagte und ich auch hier im Blog in dem „About“ Teil niedergeschrieben habe:  

„ Albert, du hast mir vor langer Zeit “in den Hintern getreten” und sagtest, dass ich aufhoeren sollte, alles immer schon im Vorfeld 100%ig machen zu wollen und meintest

“Leg verdammt noch mal los und fang einfach an……dann siehst Du schon noch, was gemacht werden muss und kannst dann immer noch was aendern!”

Ich wollte es nicht glauben…..aber recht hat er 🙂 !


Ansonsten waren wir nebenbei natuerlich auch noch fleissig und nun ist nicht nur der Kuechentresen fertig, sondern auch unser erster Barhocker, den nur aus Resten von den Staemmen unseres Blockhauses gebaut worden ist. Bei Interesse nehmen wir uebrigens auch Bestellungen an und erstellen auch  Arbeiten  gern nach Kundenwunsch 😉

Aber,  wie immer kommt mein Lieblingsteil des Blogs zuletzt….Photos und Videos aus der Natur….

Und diese Woche habe ich einen echten „Leckerbissen“!

Manche von Euch kennen es bereits, wenn Ihr auf unserem Youtube Kanal unterwegs seid und falls nicht, dann gleich mal auf den Orangefarbenen Link klicken und eintragen, damit Ihr immer auf dem Laufenden seid!!

https://bit.ly/3bK1ydv

Hier jedenfalls das Video der Woche….als uns ein Luchs besuchen kam und fast eine Stunde keine 30 m von uns entfernt auf dem Grundstueck herumgestromert ist, ein Sonnenbad auf den Felsen genommen und nach Eichhoernchen gejadgt hat (nein, es hat keins erwischt 😉 ) und dann….ueber den da noch gefrorenen See gelaufen ist!! Selbst fuer uns war es atmenberaubend schoen zu erleben und falls die Bildqualitaet nicht so doll ist….so ist das halt, wenn man „Actionvideos“ macht 😉

Da der Winter zum Ende kommt, hier auch noch ein Video von einem meiner letzten Gaenge ueber den See und auch hier gibt es ein paar wirklich schoene Eindruecke, die man sonst vielleicht nicht jeden Tag bekommt

Und fuer die Fotofreunde unter Euch….na klar, gibt’s da auch noch einen „Nachschlag“

Und kennt Ihr das Lied “What a difference a day makes…24 little hours”…naja, hier die abgewandelte Waldbewohnerversion…wie ein am Tag zugefrorener See, sich innerhalb von 24 Std. veraendert! Meine Wanderungen auf dem Eis sind jedenfalls definitiv zuende 😉

Wir kommen zum Ende

Als ich anfing diesen Blog zu schreiben, wollte ich eigentlich nur ein paar Worte auf’s Papier bringen…aber, ich glaube, das werd ich nie hinbekommen 😉

Vielen Dank jedenfalls, dass Ihr bis zum Schluss geblieben seid und ich hoffe, dass Ihr ein wenig Spass beim Lesen gehabt habt.

Ich habe uebrigens jetzt von einigen Leuten gehoert, dass sie gar nicht wussten, das man sich fuer einen Newsletter einschreiben kann, wo man eine kurze Email bekommt, dass ein neuer Blog raus ist…also, hier mal ein Link, wo Ihr Euch eintragen koennt. Ach ja…und keine Sorge…wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, haben wir keinerlei Werbung auf unserern Seiten, also werdet Ihr auch nicht von irgendwelchen Firmen mit Emails „zugemuellt“ werden 😉

Passt gut auf Euch auf, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die Zeit, denn das Leben ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re all doing well are safe, warm and healthy and still in the run of staying sane during these challenging times 😉 !!

Well, here in the middle of nowhere things are good, social distancing is our daily “normal” and chores and challenges never seem to decline…..and heck I’m sure I’m already stirring some people’s minds with this title 😉 ….so let me tell you what it’s about …


I know most people dream of the way we live and I don’t blame them not really being able to grasp that living our way is not only physically challenging, but also mentally. And people laugh and think I’m crazy (which I probably am, but that’s okay 😉 ) when I tell them that when I go out for groceries every 2 – 3 weeks, I sometimes just sit in the parking lot and watch people….just to at least see and hear other humans.

Of course, due to the nature of this blog and us living completely off-grid,  I also follow off-grid groups on social media and am blown away by the explosion of interest in this way of life and everything concerning renewable energy….so I thought I’d share a personal take on that with you.

I’m not going to go into any usage numbers details, but if anyone’s really interested of course I can provide these.  But FYI, we have 30 solar panels 260W each, a 48V charger system, a 5kw Inverter and 12 lead-acid batteries with usable 2600Ah that cost us 22.000 $ CAD incl. tax in 2016 and this DOESN’T include labour, as Frank set up and installed the whole system himself.

For those of you who might not know this yet….we’d never intended to go off-grid, but when we got the quote from NS Power to get power 3 km back in here, our path to becoming “off-gridders” was a no brainer at a price of 200,000 $ CAD

We only have standard electrical appliances, besides or stove and water boiler that run on propane and heat our 1200sqft log home solely by wood with a catalytic Blaze King wood stove.

Why am I telling you this…well, it’s been almost 5 years now that we’re using our solar system and that’s about the lifespan of lead-acid batteries. As technology in the solar energy area has evolved dramatically and everyone is only talking about the advantages Lithium-Ion batteries and lead-acid batteries, not the way to go anymore, we were tempted to go that route….but decided to do some research first and boy am I happy we did.

I’ll not bore you with details of this three weeks ongoing research journey, but after having collected tons of data here’s a nutshell (which yes, does not include all details you can find) what stood out most to us about the pros and cons of these two alternatives (we left gel batteries out of the equation as we find they’re kind of a “hybrid” between the two not being an alternative for us):


Lead Acid: 4-5 year lifespan, some maintenance required, a lot more batteries are required to reach the same capacity, batteries are heavy (one of ours weighs almost 70 kg), they do leak some fumes, so should be stored in a vented separate area, will lose capacity when stored below + 10 degrees Celsius, lead is toxic, but these batteries can be recycled to almost 99 %. Lead itself can be recycled over and over again. Oh, and I can return my batteries and will receive a refund (right now approx. -.40 cent per pound = 740 $ total refund!)  

 Quote for 12 new lead acid batteries today: 7,000 $ incl.tax (minus the refund)


Lithium-Ion: 10-year lifespan, are maintenance free, to reach the same usage capacity we have now, it requires only 2 batteries, they can be mounted in the house due to no fumes, if mounted in an unheated area they will also lose capacity under +10 degrees. At this time batteries can only be recycled to 5 %! This type of battery does not only contain lithium, but cobalt, nickel, and manganese. As these metals must be mined there is pollution associated with this activity (as there is with lead mining). In addition to the pollution potential, much of the criticisms surrounding the environmental impact of lithium-ion batteries have been in relation to child labour in cobalt mines in the Democratic Republic of Congo.  

Quote for 2 batteries: 20,000 $


Ergo: For us having a working system set up on lead-acid batteries (for switching to Lithium we would also have to make some electrical adjustments as we were told), knowing that this technology might be “ancient” but all the kinks and quirks are solved and with Lithium…it all sounds on paper, but in our opinion, not enough “every day” experience…yet!

And then…I know Mr. Elon Musk & Co are putting in a ton of resources (well, of course also to sell his Teslas 😉 ) and I’m sure one day they will be recyclable and clean….but for now, betting on that and having to pay almost triple of what we have and that’s proven to be recyclable …well, we got 12 new lead-acid’s and when they’re life is coming to an end in five years….we’re sure there will be some better, cleaner, sustainable and affordable alternatives than right now….

But as said….that’s only us 😉 !!!

There’s a ton of research and information and of course, every party has their own opinion and I have dozens of links to all kinds of articles, but here’s one that gives a short but (if that’s even possible) objective recap of the pros and cons

I was thinking about also getting into my (so not) favorite topic of e-cars….but I’m gonna save that for another time…because for that…I’m sure some people will have to buckle up 😉 !

So rather here some impressions of why we all have to do our fair share to be able to keep this beautiful planet going, but, if you want to go out there this time of year…here’s my personal “safety first” video

Did you actually know that we have a ton of nature videos on our Youtube channel? Why don’t you stop by and have a look! And don’t forget to subscribe and click the notification button, so you’ll always get a message when we post something new!

And now just a “wild mix” of Mother Natures Art 🙂


Coming to the End

I know times are hard and everyone’s tired…but I hope no matter what decisions you’ll have to make now and in the future, you take your time, think things through, do your due diligence and not just jump on the “band wagon” because it’s “in” or people tell you too.

It’s your life and what works for others, might not be right for you!

It’s not easy to make your own decisions and taking life into your own hands…but hey, you only have this one life here and now ….so make it count !

Let me know what you think and until then….take care, stay warm and be kind to each other!

All the best from us to you – your restless-roots 😉


Deutsche Version

21. Feb. 2021 – Ist das Leben “Off Grid” wirklich so ökologisch und preiswert?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht, Ihr es warm habt und gesund seid und noch immer im Rennen seid, um nicht den Verstand waehrend dieser herausfordernden Zeit zu verlieren 😉 !!

Hier mitten im Nirgendwo, geht alles seinen Gang , Abstand zu halten ist Alltag und die Aufgaben und Herausforderungen scheinen….und ja, mir ist bewusst, dass sich wegen des Titels zu diesem Blog schon die Gemueter anheizen  ;-)….also, werd ich Euch mal nicht weiter auf die Folter spannen….


Ich weiss, dass gerade jetzt noch mehr Menschen denken, dass wir ein Traumdasein fuehren und kann voellig nachvollziehen, dass die meisten gar nicht erfassen koennen, welchen,nicht nur koerperlichen, sondern auch mentalen Anspruch, diese Art des Lebens an einen stellt. Und Leute lachen immer und denken, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe (was ja sehr wahrscheinlich ist, aber, damit kann ich leben 😉 ), wenn ich sage, dass ich, wenn ich dann mal alle 2 – 3 Wochen rauskomme um einzukaufen, manchmal einfach im Auto auf dem Parkplatz stehe und die Leute beobachte…einfach, um mal wieder Menschen in Echtzeit zu sehen und hoeren.

Schon wegen der Art und Weise wie wir leben und dem Ursprung dieses Blogs, folge ich mehreren solcher Gruppen in den “social media” und bin schon seit einer Weile voellig fassunglos, wie sehr das Interesse an dem sogenannten „off-grid Leben“ und Allem, was dazugehoert, so auch erneuerbare Energie, foermlich explodiert ist und Mitgliederzahlen in diesen Gruppen taeglich steigen. Also, dachte ich mir, dass ich mal etwas aus persoenlicher Erfahrung mit Euch teile.

Ich will Euch gar nicht mit vielen Daten ueber Leistung, realen Verbrauch, etc, etc, langweilen, aber, falls jemand an Details interessiert ist, kann er mich gern kontaktieren.  Aber, ein paar Basisdaten von unserer Anlage hier mal vorab: Wir haben 30 Solarpanele a 260W, ein 48V Charger system, einen 5 kw Inverter und 12 Bleibatterien mit nutzbaren 2600Ah. Diese Anlage hat uns Ende 2016 22,000 $ CAD gekostet ohne Einbau oder Installationskosten, denn das hat Frank alles allein gemacht.

Kleine Anmerkung fuer die, die’s nicht wissen….wir haetten gern “Strom aus der Steckdose” gehabt, aber, um Strom die fast 3 km hierher reinzulegen, hatten wir von der Stromgesellschaft einen Kostenvoranschlag von knapp 200.000 $ bekommen…dass hat dann unseren Weg “Off-Grid” zu gehen, eingeleitet 😉

Wir haben ganz normale elektrisch betriebene Haushaltsgeraete und neben dem Herd und Wasserboiler, die ueber Propan laufen, heizen wir unsere 120 m2 nur mit einem Holzofen der einen integrierten Katalysator hat.

Warum ich Euch das nun alles erzaehle…es sind nun knapp fuenf Jahre vergangen, seitdem wir unsere Solaranlage nutzen und das ist dann auch ca. die Lebensspanne fuer Bleibatterien. Da die Technologie im Bereich der Solar Energy sich dramatisch in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder nur von den Vorteilen der Lithium Ionen Batterien spricht und gesagt wird, dass Bleibatterien  veraltet sind und der Vergangenheit  angehoeren, waren wir natuerlich erstmal in Versuchung auch diesen Weg einzuschlagen, haben uns dann aber doch entschieden, mal etwas tiefer zu graben und zuerst einmal in wenig Recherche zu betrieben…und man, sind wir froh, das wir das getan haben.

Ich will Euch nicht mit den Details unserer dreiwoechigen Recherche langweilen, aber nachdem wir eine Menge Info gesammtelt haben, hier nur mal eine ganz kurze Zusammenfassung der offensichtlichsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen (Gelbatterien haben wir absichtlich nicht aufgefuehrt, da wir finden, das dies eine Art „Hybrid“ Batterie ist und fuer uns keinerlei Alternative darstellt):


Bleibatterien: 4 – 5 Jahre Lebenserwartung, muss gewartet werden, man benoetigt mehr Batterien um dieselbe Leistung zu erhalten wie bei Lithium, die Battereien sind extrem schwer (eine unserer Bleibatterien wiegt knapp 70 kg), sie „gasen“ leicht aus, sollten also in einem gut beluefteten, separaten Raum gehalten werden, verlieren Leistung, wenn sie unter +10 Grad Celsius gehalten werden, Blei ist zwar giftig, aber, diese Batterien koennen zu 99 % recycelt werden und wenn wir unsere Altbatterien beim Haendler zurueckgeben, bekommen wir eine Erstattung von z Z -,40 Cent pro Pfund, also, in unserem Fall knapp 740 $ fuer alle 12 Batterien. Ausserdem ist Blei immer wieder verwendbar.

Kostenvoranschlag fuer 12 neue Bleibatterien heute : knapp 7.000 $ CAD (abzueglich der Erstattung)


Lithium Ionen:  10 Jahre Lebenserwartung. Sind Wartungsfrei. Um dieselbe Leistung herauszubekommen, wie mit unseren Bleibatterien, braucht man nur 2 Lithium. Sie koennen im Haus eingebaut werden, da keine Vergasung stattfindet. Falls sie aber in einem unbeheizten Raum untergebracht werden, verlieren auch sie an Leistung ab unter +10 Grad Celsius. Zur Zeit koennen Lithium Ionen nur zu 5 % recycelt werden. Diese Art von Batterie besteht neben Lithium, auch noch aus Schwermetallen wie Kobalt, Nickel und Mangan. Die Gewinnung all dieser Schwermetalle gilt als hochgradig umweltbelastend (so wie natuerlich auch Blei), steht aber neben diesem Punkt auch schwer in der Krititk, weil gerade das Kobalt zum Grossteil aus dem Republik Kongo stammt und mithilfe von Kinderarbeit gewonnen wird.

Kostenvoranschlag fuer 2 Lithium Ionen Batterien: 20.000 $ CAD


Ergo: Fuer uns, die wir ein System haben, dass auf die Bleibatterien abgestimmt ist (um zu Lithium zu wechseln, muessten wir auch Umbauarbeiten und andere Kabel legen) und selbst wenn die Technologie inzwischen als „veraltet“ gilt, werden wir dabei bleiben. Wir kennen die Anlage, alle Anfangsschwierigkeiten sind ausgemerzt und das System funktioniert gut und mit Lithium….hoert sich alle prima auf dem Papier an, aber, fuer uns gibt’s noch nicht genuegend belegbare Daten aus dem „normalen Haushaltsalltag“.

Und zu guter Letzt…Ich weiss, das Herr Elon Musk & Co. Unmengen an Resourcen in die Weiterentwicklung  von Lithium stecken (ein Schelm der Boeses denkt, dass das natuerlich auch den Verkauf seiner Teslas zugute kommt 😉 ) und ich bin mir sicher, dass sie dann auch eines Tages recyclebar und sauber sein werden, aber, jetzt schon darauf zu setzen und dafuer noch fast das Dreifache auf den Tisch legen zu muessen, anstatt uns auf unsere erwiesenermassen recyclbaren Speicher, zu verlassen….naja, wir haben also jetzt wieder 12 neue Bleibatterien und wenn deren Zyklus sich dann in fuenf Jahren dem Ende naehert….dann sind wir uns ziemlich sicher, das es dann andere, saubere, wiederverwertbare und finanzierbare Alternativen gibt, als jetzt….

Aber, das ist nur unsere ganz persoenliche Ansicht 😉

Es gibt zu diesem Thema ja im Netz unendlich viele Infos, Recherchen und Berichte und natuerlich hat jede Seite dazu ihre eigenen Ansichten und Gedanken, was ja auch voeliig legitim und in Ordnung ist. Falls jemand unter Euch aber gern nochmals eine, wie ich finde, ziemlich gute Zusammenfassung ansehen mag, hier ein Link dazu

Ich wollte hier eigentlich auch noch etwas zu meinem (absolut gar nicht) Lieblingsthema der E-Autos etwas schreiben….aber, das verkneife ich mir heute lieber, denn da werden sich dann viele Leute erstmal anschnallen muessen 😉 !!

Also, stattdessen hier ein paar Impressionen, warum wir alle schon versuchen sollten unseren Beitrag zu leisten, um diesen wundervollen Planenten zu erhalten….aber, fuer all diejenigen unter Euch, die den Winter auf dem Eis geniessen wollen….hier erstmal mein persoenliches “Sicherheit Zuerst” video 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass wir einen eigenen YouTube Channel haben? Dort veroeffentlichen wir Natur Videos und andere Sachen und manche der Videos sind sogar auf deutsch! Also, wenn Ihr moegt, schaut mal vorbei und klickt “Subscribe” und das Klingel Icon, dann bekommt Ihr automatische eine Nachricht, wenn etwas Neues veroeffentlicht wird!

Und jetzt habt Ihr Euch wirklich einen Spaziergang durch Mutter Natur verdient 🙂

Wir kommen zum Ende

Ich weiss, dass die Zeiten schwer und jeder irgendwie Ermuedungserscheinungen hat…aber, ich hoffe, dass Ihr, wann immer Ihr mal Entscheidungen treffen muesst, Euch Zeit nehmt, Dinge durchzudenken, Recherche zu betreiben und nicht nur mit der Herde „mitrennt“, weil’s vlt. „IN“ ist, oder Andere Euch sagen, dass das nur zu Eurem Besten ist.

Es ist Euer Leben und was fuer Andere funktioniert, mag trotzdem nicht fuer Euch gut sein!

Es ist auch nie einfach, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafuer zu uebernehmen…aber, hey, Ihr habt nur dieses eine Leben auf dieser Erde….sorg dafuer, dass es das wert ist!

Eure Meinung zu dem Thema wuerde mich natuerlich interessieren und ansonsten erstmal vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Jan. 17, 2021 – A “No Frills” Photo Blog

Hier geht’s zur deutschen Version

Natures Beauty

Hello Together,

I don’t even really dare to ask how you’re doing, as I feel that most people are getting more and more tired, frustrated and sad and sometimes just are so sick and tired of hearing others, including me, say:
“Hey, look at the bright side. If you want things to change, you have to start with yourself. Other people are off far worse than you are….” And so on, and so on.

And, although I do feel like that, I thought I’d give you a break from this and rather put together a blog of photos I’ve taken in 2020 and that will hopefully bring a smile to your face and give you a break from what you usually see each day.

No advice, no stories, no smart quotes….I just take a deep breath, grab a coffee and I hope you enjoy this visual ride through 2020 🙂



Hope you had fun, stay safe and don’t let life take you down 😉

Thanks for stopping by and hope to see you again soon

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Jan. 2021 – Der “schnoerkellose” Fotoblog

Hallo Zusammen,

Ich traue mich schon gar nicht mehr zu fragen, wie’s Euch geht, denn, ich habe so das Gefuehl, dass die Menschen immer frustrierter, trauriger und irgendwie “mueder” werden und es einfach so satt haben von Leuten (wie auch mir) staendig Dinge zu horen wie

“Hey, seht doch mal wie viel Gutes es noch im Leben gibt!

Wenn Ihr etwas aendern wollt, muesst Ihr bei Euch selbst anfangen!

Anderen Menschen geht es noch viel schlechter, als uns!” …und so weiter und so fort.

Und, obwohl ich zu diesen Aussagen stehe, dachte ich mir, dass ich Euch mal ‘ne wohlverdiente Pause goenne und mal nur einen Blog fertigmache, der aus Fotos besteht, die ich in 2020 aufgenommen habe und Euch hoffentlich einfach ein Laecheln ins Gesicht zaubert und Euren Alltag ein wenig aufhellt!

Also, heute gibt’s keine guten Ratschlaege, Geschichten oder schlaue Zitate…atmet tief durch, nehmt Euch ‘nen Kaeffchen und ich hoffe, Ihr geniesst einfach diese optische Reise durch 2020 🙂



Ich hoffe, dass Ihr etwas Spass hattet, bleibt gesund und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen 😉

Vielen Dank fuer’s vorbeischauen und bis hoffentlich bald wieder

Eure restless-roots 🙂

Nov. 22, 2020 – Lesson learned from a Chipmunk!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

How have things been lately for you and your families?


With numbers rising (kinda sad that we don’t even have to mention what numbers are meant… everyone in the world just knows) of course people start feeling the pressure again and reacting accordingly.

There is still so much unknown, insecurity, devastation, sadness and anger…..masks yes or no, vaccination yes or no, lockdown …does it make sense or ruin the economy, etc, etc., etc.

And you know what….I think there just is no ONE right answer. It all depends on your point of view, situation, understanding, belief and willingness to maybe reset your mind to be able to just accept some things that will make you cope better with the way your life is right now!

Let me give you a short example Nature just showed me:

Living in the middle of nowhere of course we also have critters like mice around here. I don’t mind them outside, but inside….not so much.

So I in spring I set up some traps and thought it might be a good idea to also set up some outside to prevent them coming in in the first place. So I tucked one in a tight corner under the deck.

When I came out of the house later on I was totally baffled to see a small chipmunk beside the trap, his little front legs curled around his head and slightly rocking forward and back in agony.

What I hadn’t considered was that of course a chipmunk was small enough to get into that corner to and would definitely go for the “invitation” of a nice chunk of Nutella too.

Obviously the little guy had tried to get some of the good stuff, triggered the trap and good hit on the head hard by the metal slamming down.

I felt terrible not having considered that and this small creature now having to suffer because of my stupidity.

I got some gloves and picked him up to evaluate the damage and see if it might be better to bring him down. He just curled up even more holding his head and I could only see there was a bash on top, but not how deep or serious it was.

I decided to set him down on some moss under a tree and give him a while to recover. He hobbled around in a circle, which definitely wasn’t a good sign, before stopping and just rocking forward and back again.

You know how birds sometimes crash into the window, fall down, but after you give them some time, recover and fly away. Well, I thought I’d give him an hour or two and in case he’d still be there end his pain, or, let nature take over and maybe he’d be lunch for another animal out there. I know sounds harsh, but that’s what we call “nature”.

Anyhow after an hour or so I went back and he was gone. I was quite certain that he’d been snatched by another animal, as I’d also seen an eagle fly over that spot after I left.

I felt absolutely horrible having caused this little guy so much pain and of course removed the outside traps. But, as time went by I forgot about him, being busy with so many other things.


Now with fall turning into winter I set up a little birdfeeder and of course the blue jays came first and made a huge mess with throwing around seeds! Just when I wanted to go out and put up the feeder somewhere else, I saw two chipmunks running up the deck and starting to clean up what the blue jays had scattered around. I have these huge glass patio doors so I, took my camera and sat down on the floor to watch them and maybe get some nice photos.

One was quite large and had a nice bushy tail and gobbled up everything he could find and ran away again. The other was smaller, had a really thin scrawny looking tail and when it stopped running to sniff around I could see that he was limping a bit.

This didn’t hold him back though from hopping from left to right, grabbing whatever he could find.  Through the window I was only 3 ft apart and when he turned around to his left side I could see that his eye was kind of droopy and not as far open and bright as the right one.

That’s when the little voice inside of my head started, but I just didn’t want to hear it…..until he turned around and looked right at me, with his two different eyes and….a scar right over his forehead!

The fur had grown back a bit, but it was the same shape I’d seen months before and had forgotten about.

He just sat there, with his bash on the head, his two different eyes, the scrawny little tail, tilted head and watched me through the window while I burst out in tears and smiled at me…..yeah I know the last part is wishful thinking, but, it felt like this 😉

Of course, he turned around with that little limp and started shovelling in the seeds only to take off with a sprint as if he’d just won the grand prize.

He’s back each now and then and I really enjoy watching him, because he always reminds me of something that resonates with all of us….

You work hard, feel confident and think you can take what you deserve.

Out of nowhere you get that huge slap on the head, it hurts, you don’t understand why it’s happened and how it could happen to you, just as you thought you’d have a grab on life.

You’re in pain, you struggle and you’re left with bruises and all banged up.

But, you get up, you fight back, surrender is not an option, you get a new mindset, don’t give up, adapt, pivot and…..after a while start to rise again….you limp, you have some scars and your vision of life has changed, but you see that if you pull through, there will be a reward waiting for you.

A new life….certainly a different life….but you can make it a good life, thrive and be happy! But you have to put in the effort!


(Fun) Facts about Covid and Nova Scotia ……(this next part is only meant to lighten up the mood 😉 )

I know a lot of people living in all parts of the world and tell me how terrible their governments are dealing with the situation and for some reason, everybody thinks we here in Nova Scotia don’t have a clue of what’s going on in the world…..kind of being the “cherry on top of a sundae” 😉

Our neighbors on the other side of the boarder seem to even just have noticed that there is such a thing like an “Atlantic Bubble” and putting a focus on us here in Nova Scotia! Some of you might have seen the news a couple of days ago where they actually had a story about how we are seen by the US media in the meantime!

I had to stop the TV and take screenshots of the cutout of two of the newspapers reporting on how we deal with things in our “parallel dimension” 🙂

And honestly, no matter how often I read this….I laugh my butt off because (and I’m speaking more for us rural folks) it’s so true….and someone told me that I should feel offended by this….but I think it’s hilarious 🙂 !!!!

And to those of you how think we don’t have to deal with any kind of restrictions or regulations….

Frank has one of those “snore machines” and it was due for a maintenance, so after making an appointment to drop it off (yes, you need an appointment so they can prepare for you to just drop it off at the door), I went there, put on my mask, rang the doorbell and a very kind young lady told me to put it on the table. When I asked her if I could pick it up next week, she kindly informed me “ Oh, no. First the machine will have to go into a 5 day isolation room and then we’ll be able to go forward, so it’ll take a while. We’ll call you”

 I would have loved to see my face at that moment!!  Welcome to Nova Scotia 😉


Coming to the End

No worries…….I didn’t forget the people who just stop by for the photos…..hope you enjoy 🙂

I know you all have a lot on your mind and wanted to thank you for stopping by !

Wish you a wonderful weekend, take care, stay safe and be kind to each other.

All the best from us to you – your restless-roots 🙂

PS. In case you haven’t seen the latest videos and yes, one is about me and Neil Armstrong…..and yes, it’s fun 😉


Deutsche Version

22. Nov. 2020 – Was man vom Streifenhoernchen lernen kann!

Chipmunk

Hallo Zusammen,

Wie ist’s Euch und Euren Familien so in letzter Zeit ergangen?


Mit steigenden Zahlen (schon traurig, dass man diese Worte noch nicht einmal mehr naeher erlaeutern muss und jeder weltweit weiss, was gemeint ist !) fuehlen die Menschen natuerlich wieder den Druck steigen und reagieren entsprechend.

Es gibt noch immer so viel Unwissen, Unsicherheit, Verzweiflung, Traurigkeit und Wut….Masken Ja oder Nein, Impfung Ja oder Nein, Lockdown…macht er Sinn, oder nur die Wirtschaft kaputt, etc, etc.etc…

Und es gibt einfach KEINE richtige Antwort darauf, denn die Meinung dazu ist von Mensch zu Mensch, Situation zu Situation, Ansicht, Glaube, Empfindung und Bereitschaft evt. die eigene Meinung zu aendern oder anzupassen, oder auch einfach mal einen Kompromiss einzugehen, wenn man dadurch jemand anderem helfen kann, abhaengig. Manchmal kann man sogar sein Leben einfacher machen, indem man manche Dinge einfach akzeptiert wie sie sind.

Kleines Beispiel aus der Natur gefaellig:

Hier mitten im Wald gibt’s natuerlich so einiges Getier, wie auch Maeuse. Draussen ist mir das ziemlich egal, aber im Haus….nicht so sehr 😉

Ich habe im Fruehjahr also ein paar Fallen aufgestellt und dachte so bei mir, dass es auch eine gute Idee waere, vlt. draussen ein paar aufzustellen, damit die kleinen Scheisser erst gar nicht ins Haus kommen. Also, habe ich eine in eine Ecke unter der Terrasse aufgestellt.

 Als ich dann spaeter rauskam war ich voellig platt ein kleines Streifenhoernchen neben der Falle zu sehen, die kleinen Vorderbeine umklammerten den Kopf und es schaukelte vor und zurueck und wimmerte leise.

Ich hatte ueberhaupt nicht daran gedacht, dass andere Tiere auch den Geruch von Nutella unwiderstehlich finden wuerden und klein genug waeren, um auch in die Ecke zu kommen.

Scheinbar hatte der kleine Kerl versucht sich etwas Suesses einzuverleiben, die Falle dabei ausgeloest und dabei den Metalbuegel mit voller Wucht auf den Kopf bekommen.

Ich fuehlte mich furchtbar, das ich das nicht bedacht hatte und er nun wegen meiner Dummehit so leiden musste.

Ich holte mir ein paar Handschuhe und hob ihn auf um ihn genauer untersuchen zu koennen und zu sehen, ob es evt. besser waere, seinem Leid ein Ende zu bereiten. Aber, er rollte sich nur noch mehr zusammen und das Einzige was ich erkennen konnte, war eine Platzwunde auf dem Kopf, aber nicht, wie tief oder ernsthaft es war.

Dann ging ich zu einem Baum und setzte ihn darunter auf dem Moos ab, um ihm einen Moment zu geben um sich zu sammeln, aber, dort hoppelte er nur im Kreis herum, hielt an, umklammerte seinen Kopf und wiegte wieder vor und zurueck.

Vielleicht habt Ihr ja schonmal erlebt, wie ein Vogel gegen die Scheibe fliegt, herunterfaellt und einfach eine Weile braucht, bevor er wieder davonfliegt….naja, ich dachte mir, dass ich dem kleinen Mann mal 1 -2 Stunden Ruhe goenne, sehe, ob er noch da waere, oder ich ihn ggfs. doch von seinem Leid erloesen wuerde, oder, der Natur ihren Lauf lasse und er evt. doch fuer ein anderes Tier dann ein “Mittagessen” darstellen wuerde. Ich weiss, es hoert sich gemein an, aber, dass ist es, was man wirklich “Natur” nennt.

Naja, ich bin also nach einer Stunde oder so wieder hin und er war weg. Ich war mir inzwischen relative sicher, dass ein anderes Tier sich in geschnappt hatte, denn kurz nachdem ich weggegangen war, hatte ich einen Adler ueber der Stelle kreisen sehen.

Ich fuehlte mich einfach nur schrecklich, dass ich durch meine Bloedheit ihm so viel Schmerz bereitet hatte und habe natuerlich gleich die Fallen draussen alle entfernt.  Ich habe noch oft an ihn gedacht, aber, wie’s dann so ist, die Wochen und Monate vergingen und der Vorfall geriet in Vergessenheit.


Jetzt, wo der Herbst langsam zum Winter wird, habe ich mal wieder ein kleines Vogelfutterhaus aufgestellt und natuerlich waren unsere Eichelhaeher wieder die Ersten, die darueber hinwegfielen und eine riesen Sauerei hinterliessen mit all den Koernern die sie herumgeworfen hatten. Gerade als ich rausgehen wollte, um das Futterhaeuschen woanders aufzustellen, sah ich zwei Streifenhoernchen ueber die Terrasse rasen und aufzusammeln, was die Eichelhaeher verstreut hatten. Ich hab mir dann meinen Fotoapparat geschnappt und sass keinen 1 m von den Hoernchen entfernt hinter meiner Terrassentuer und beobachtet sie und hoffte auf ein paar nette Fotos.

Einer war ziemlich gross, hatte einen tollen buschigen Schwanz und “inhallierte” alles was er nur finden konnte und war genau so schnell wieder weg, wie er gekommen war. Der Andere war kleiner und hatte dieses duenne Schwaenzchen mit kaum Fell dran und als er stoppte und herumschnupperte, sah ich, dass er ein wenig humpelte.

Das hielt ihn aber nicht davon ab, mal rechts und mal links herumzuhopsen und an Koernern aufzunehmen was er nur konnte. Er war nun keinen Meter mehr von mir entfernt und durch die Scheib konnte ich sehen, dass sein linkes Auge anders aussah, als ob es mal verletzt war und nicht ganz so strahlend wie das rechte.

Da war es dann, das meine innere Stimme anfing zu fluestern, aber, ich es noch nicht hoeren wollte….bis er sich dann herumdreht und mir genau in die Augen sah….mit seinen zwei verschiedenen Augen und…einer Narbe ueber der Stirn!

Das Fell war zwar etwas nachgewachsen, aber, die Narbe hatte dieselbe Form die ich Monate zuvor gesehen und glaubte vergessen zu haben.

Da sass er nun, mit seiner Narbe auf der Stirn, seinen zwei verschiedenen Augen, dem duennen, fast felllosen Schwaenzchen, Kopf zur Seite geneigt und mich durch die Scheibe ansah, waehrend ich in Traenen ausbrach  und mich anlaechelte …..ich weiss, der letzte Teil ist Wunschdenken, aber, so fuehlte es sich an 😉

Dann drehte er sich mit dem kleinen Humpelschritt um, fing wieder an die Koerner und Samen in sich reinzuschauffeln, nur um dann mit dicken Backen loszuflitzen als ob er im Lotto gewonnen haette.  Er kommt nun regelmaessig vorbei und ich geniesse es immer ihm zuzuschauen, denn er erinnert mich an etwas, das auf uns Alle zutrifft…..

Du arbeitest immer hart, fuehlst Dich sicher, bist selbstbewusst und denkst, dass Du Dir nimmst, was Dir zusteht

Aus dem Nichts heraus bekommst Du ploetzlich einen Schlag ins Gesicht. Es tut weh. Du verstehst nicht was oder gar warum es Dir passiert ist, wo Du doch gerade dachtest, dass alles wie geplant laufen wuerde.

Du bist verletzt, verstehst die Welt nicht mehr und liegst am Boden.

Aber, Du stehst wieder auf, kaempfst, zeigst der Welt den Mittelfinger, denn Aufgeben ist keine Alternative. Du setzt Deine Prioritaeten neu, gibst nicht auf, passt Dich an, veraenderst Dinge, die nicht mehr haltbar sind….und nach einer Weile geht es langsam wieder bergauf…Du humpelst, behaeltst ein paar Narben bei und Deine Sicht hat sich veraendert, aber, Du siehst, dass wenn Du dranbleibst und durchziehst, der Lohn auf Dich wartet.

Ein neues Leben…ganz sicherlich ein anderes Leben….aber, Du kannst es zu einem guten Leben machen, dabei wachsen und gluecklich sein! Aber, Du must es Wollen und Einsatz zeigen!


(Spassige) Tatsachen ueber Corona und Nova Scotia (und ja, der naechste Teil ist wirklich nur dazu da, Euch ein wenig zum Lachen zu bringen ;-))

Wir kennen ja wirklich viele Menschen, die auf vielen Kontinenten leben und berichten, wie furchtbar ihre Regierungen alle mit der derzeitigen Situation umgehen und scheinen aus irgendeinem Grund zu Glauben, dass wir hier in Nova Scotia nicht wirklich mitbekommen, was so “draussen in der richtigen Welt” los ist…..als waeren wir hier so das “Prinzesschen auf der Erbse” 😉

Sogar unsere “Nachbarn” auf der anderen Seite der Grenze scheinen nun mitbekommen zu haben, dass es sowas wie unsere sogenannte “Atlantik Blase” (also die drei Provinzen New Brunswick, Prince Edward Island und Nova Scotia) gibt und setzen sogar noch Eines drauf und erkennen Nova Scotia ins Besondere an, wie wir hier vor ein paar Tagen in den Nachrichten mitgeteilt bekommen haben.

 Es gibt naemlich vom grossen Bruder drueben inzwischen Berichte in den Medien, die uns hier und unseren Umgang mit der Pandemie besonders hervorheben.

Als dies in den Nachrichten kam, musste ich sofort ein paar Fotos von den entsprechenden Ausschnitten aus den Zeitungsberichten nehmen….von dem Bericht ueber unser “Paralel Universum” genannt “Nova Scotia” 😉

Uebersetzt heisst es soviel wie: Diese magische, Virus-freie Welt ist nur eine Tagesfahrt entfernt vom Empire State Building – in einem Paralleluniversum das man Nova Scotia nennt. 🙂

Und ganz ehrlich….egal, wie oft ich das lese, ich lach mich schlapp, denn (und damit meine ich wirklich mehr die Menschen hier in unserer laendlichen Gegend) es trifft den Nagel sowas von auf den Kopf…..jemand sagte mir, dass es doch wohl ehr beleidigend waere….aber, ich finde man sollte sich nicht selbst so ernst nehmen und finde es zum totlachen….

Uebersetzt heisst es : Fast unbemerkt, aber, so moegen sie es….Atlantik Canada, ein Aussenposten des leisen Gehorsams und alternden, laendlichen Gleichmuts, hat sich zum Paradies waehrend der Pandamie entwickelt. 🙂

Und fuer die unter Euch, die denken, dass wir keinerlei Regeln und Vorschriften unterworfen sind…

Frank hat eines von diesen “Schnarchgeraeten” und das war nun fuer eine Wartung faellig. Also, hab ich zum Abgeben einen Termin gemacht (ja, einfach nur um etwas an der Tuer abzugeben, muessen wir einen Termin haben), bin dann dort hin, habe artig meine Maske aufgesetzt, an der Tuer geklingelt und nachdem mir eine nette, junge Dame die Tuer aufgemacht hat, habe ich das Geraet auf dem Tisch abgestellt (denn um es anzufassen, musste sie sich erst Handschuhe holen um es dann in eine Plastiktuete zu packen). Als ich sie dann fragte, wann ich es in der kommenden Woche wieder abholen koennte, hat sich mich freundlich aber bestimmt davon in Kenntnis gesetzt “Nein, so geht das nicht. Er muss die Maschine fuer 5 Tage in ein Isolationszimmer und erst dann koennte man die Wartung in Angriff nehmen. Wir melden uns dann”

Ich haette in dem Augenblick zu gern mein Gesicht gesehen!!

Willkommen in Nova Scotia 😉

Kleiner Nachtrag…..auch bei uns im Paradies steigen die Zahlen nun leider auch wieder 😦


Wir kommen zum Ende

Keine Sorge…..hier natuerlich noch die Fotos fuer die unter Euch, die nur auf der Suche nach etwas Natur sind 🙂

Ich weiss, dass Ihr Alle viel um die Ohren habt und freue mich daher um so mehr, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen !!

Habt ein schoenes Wochenende, passt gut auf Euch auf und seid nett zu einander !

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

PS. Falls Ihr noch nicht die neuesten Videos gesehen habt….ja, in einem geht es um mich und Neil Armstrong…und ja, es wurde mir gesagt, dass es zum Lachen ist 😉

Sept 13, 2020 – Would you like to live Off the Grid?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re doing well and you got to choose some moments to enjoy the good things in life 😉

At this point you’d usually get to read everything that’s happened here over the past week, but today I want to make this about you…or rather I need some help and your valued opinion!


These past couple of month have turned things up side down and values and priorities have shifted for many of us.

Some of you are following us here to join us on our journey, but I have received some messages with people who’ve “stumbled” across our site by “accident”, referral or of course from us being published in Mother Earth news last year.

These people are contacting us for different reasons, but all have one main question in common “We would like to live off the grid too, but don’t know where to start?”

I am actually just learning how to build online courses and planned on starting with a completely different topic. It never even occurred to me to do something like this based on our experience in the off grid living sector, but now all these messages got me thinking.

And this is where I need your help and a couple of minutes of your time if you’re up to it…

First of all if you’d just let me know in this poll if this would be a topic of interest in general for you or someone you know:

And if there is something you’d be more interested in, would you please check the box

And last but not least…

So, as you can see this blog is a bit different than usually, but maybe we can start to make it a bit more about “you” and what you’re interested in…..what do you think ?

No worries, for those of you who just want to “go on the ride” with us….there’s always going to be a new adventure around the corner I can wait to share with you 😉

Thanks so much for taking your time and helping me on this 🙂 !!

So until next time I wish you only the best, enjoy the beautiful late summer days, stay safe and take care!

Thanks so much for stopping by and only the best from us to you  – your restless-roots


Deutsche Version

13. Sept. 2020 – Traeumt Ihr von einem Leben Abseits von Allem im Wald?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr dazu gekommen seid zwischendurch auch mal die schoenen Dinge im Leben zu sehen und geniessen 😉

Normalerweise wuerdet Ihr an dieser Stelle einen Rueckblick auf das, was hier bei uns in der vergangenen Woche so los war, bekommen, aber, heute moechte ich das Thema mal von Eurer Seite angehen und dazu brauche ich Eure Hilfe bzw. Eure Ansichten!


Die vergangenen Monate wurde ja eigentlich bei uns Allen die Welt auf den Kopf gestellt, oder ist zumindest aus den Fugen geraten.

Manche unter Euch begleiten uns hier ja schon seit Jahren auf unserem Weg, aber, nun haben wir auch Nachrichten von Menschen bekommen, die zufaellig auf unsere Seite gekommen, von Bekannten empfohlen wurden, oder uns noch immer durch die Veroeffentlichung unserer Geschichte in “Mother Earth News” im letzten Jahr, gefunden haben.

Diese Menschen haben uns alle aus den verschiedensten Gruenden kontaktiert, aber eine Frage hatten doch alle gemein “Wir wuerden gern so Leben wie Ihr, haben aber keine Ahnung, wie wir das Anfangen sollten?”

Ich bin eigentlich gerade dabei Kurse zu absolvieren um zu Lernen, wie man Online Kurse erstellt und geben kann und hatte mich innerlich bereits auf ein ganz bestimmtes Thema eingestellt. Mir ist noch nicht einmal im Traum eingeallen, dass unsere Erfahrungen der letzten Jahre hier im Off Grid Sektor, fuer irgendjemanden von Interesse sein koennte, aber, diese Nachrichten haben mich nun zum Nachdenken gebracht.

Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, wo ich Eure Hilfe und ein paar Minuten Eurer Zeit beanspruchen moechte, wenn ich darf…

Als Erstes wuerde ich gern wissen, ob dieses Thema ueberhaupt fuer Euch, oder jemanden den Ihr kennt ueberhaupt von Interesse waere:

Falls ja….

Und zu guter Letzt..

So, wie Ihr sehen koennt, ist dieser Blog nun wirklich etwas Anders als sonst, aber, vlt. kann ich ihn ja anfangen auch ein wenig “umzugestalten”, damit auch Themen behandelt werden, die Euch interessieren….oder, was meint Ihr?

Und keine Sorge….fuer diejenigen unter Euch, die einfach nur gern weiterhin mit uns “auf die Reise” gehen moechten….da wird immer irgendein kleines Abenteuer oder Pleiten, Pech und Pannen die uns hier so passieren,  auf Euch warten 😉

So, dann komme ich mal zum Ende, danke Euch von ganzem Herzen, dass Ihr wieder bei uns vorbeigeschaut habt…..denn, wenn es Euch nicht gaebe, gaebe es auch keinen Blog 🙂

Macht’s gut bis zum naechsten Mal, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die letzten schoenen Sommertage.

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

June 24, 2017 – Just don’t let setbacks get you down….try to see the sliver linings

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6083
Nature is the best artist

Last time I ended with my hope that things would finally start rolling on nice and smooth……..well ….didn’t quite happen that way 😦

I had just published the post and went out to help Frank who was in the backhoe moving some rocks when it banged. He shut down the engine, had a look and saw that a bolt had torn off and that one was one helping secure the bucket.

In the meantime, Saturday afternoon, there was no way of getting that kind of bolt anywhere…..so “Mr. Handyman” stopped cursing and went to work to build himself one

It was too late to start on doing any gravel work so we drove up to one of the building centers who just had pressure treated wood on sale which we need for the porch and while loading the boards I looked out to the power poles behind their yard and couldn’t believe what I saw………a huge nest right in the crossing of the poles.

I was quite the distance and my camera doesn’t have much of a zoom but you could watch them feeding and then taking off to get more food…..only thing…..I don’t have a clue what kind of bird it is ?? Maybe a Northern Goshawk …..anybody know what it is….I’d really appreciate a heads up !!!

This slideshow requires JavaScript.

Next morning we decided to take the crane and bring the boards over to the spot where we needed them….

But….

Needless to say……..the old lady (and no, I don’t mean myself…..although I’d be okay with a little brake too 🙂 ) refused to work properly after that either……….so we did what finally had to be done and spent half the day taking her apart and looking for other issues……….wasn’t actually that much, but it was Sunday and no way we could get the parts…… so, again, switch to Plan C……

As we only had the trailer for that weekend we started driving up and down to the gravel pit to get as much gravel up to our place as possible.

Of course now it’s in piles around here and we have to pick it up again to get it into the bags to spread it…..but it is what it is and Frank did manage to get one side filled up with the backhoe…..not the sides for the porch but this one was necessary too and already makes it look completely different

This slideshow requires JavaScript.

By the way thankfully I got all my parts on Monday so Erna (our crane) agreed to work with us again…..only thing we left as is, is the broken muffler…..so she sounds like a NASCAR on steroids ………..works for me 🙂

IMG_6058

Of course all of that threw us back but we go the third of the logs of the third row on top  ready for scribing and here the video of how the thing with the plugs and the pen work

The ups and downs with the weather do cost some time too but my little garden shows it’s appreciation and the Haskap berries and cucumbers are growing good !

Even the plants I set up on the stone wall hoping one day it’ll be covered in different colors between the rocks, are really starting to grow already

This slideshow requires JavaScript.

And I was actually looking for the butterflies I had seen before and not even noticed this one above the plants in full motion 🙂

IMG_6095 - Copy

and then I found a group just taking a sun bath

Okay………and for those of you who are really sick and tired of my “turtle tales” ……better quit reading now…………I know I promised but these three things were so funny I had to take a video and of course, what the heck, a couple of pics too

First off…….I took the dog down to the lake for a walk and at the shore I look into the water and see this and just think………”you must be kidding me….what is this huge snapper doing here”

This slideshow requires JavaScript.

I’m sure you noticed it immediately …….but I’m already so “turtle traumatized” that it really took me a bit to realize that those were rocks 🙂
Next thing……..Frank leaves with the truck a minute later I get a call to bring a box to the end of our driveway………..you remember last weeks post…….we had put a spray dot on the back of a snapper…..

Error
This video doesn’t exist

And last but not least…….I’m in the camper, Frank’s sanding a log when I heard him gasp and starting to curse after he hit his head…..

Error
This video doesn’t exist

And no…..the “turtle sanctuary” is not a pot for making turtle soup 😉

IMG_6027

Seems we do spend some time on relocating our four legged reptile friends 😉

By the way… our blog does seem to get some attention at certain places….. as we got an email last week from the casting company of DYI “Building off the grid” who had a spare place for the new cast of their series and wanted to get some information if we might fit the criteria………..well don’t get excited….you’ll have to keep on reading the blog to know what’s going on 😉

They were really interested but for what they need  we already have too much progress and even if not…..they give you 5 month from clearing the land to have the house set’n done as that’s the time frame they have scheduled for production……….that would never have happened doing everything ourselves……so no way we’re gonna become  the next “Kardashians” 🙂        But still……….it was a great honor to have been considered !

After all the repair delays we hope we’re now going to be able to catch up a bit but I’ll still keep an eye on the sky……….not to miss out on any of those wonderful moments……

This slideshow requires JavaScript.

have a great weekend and enjoy life ………it’s too short to waste a minute 🙂

 


Deutsche Version

24. Juni 2017    –   “Nach Regen folgt Sonnenschein”….

IMG_6081
Natur ist der beste Kuenstler

Tja, unser letzter Post endete ja damit, dass wir hofften, nun endlich ein wenig voranzukommen…..naja, wie das so ist…..”die Hoffnung stirbt als Letztes” 😉

Der Post war gerade raus und ich auf dem Weg Frank zu helfen, der im Bagger sass, als es einen Knall gab. Er stieg aus, sah nach und …..einer der Bolzen, die die Schauffel sichern, war ins Nirwana abgeschert.

Nun war es inzwischen Samstag Nachmittag und ueberall, wo wir so ein Teil haetten bekommen koennen, war das Wochenende bereits eingelaeutet……also hat sich Frank,,  nachdem er aufhoerte zu fluchen, auf die Suche nach einer Loesung begeben und sich dann mal eben selbst einen Bolzen “gebastelt”.

Da es danach zu spaet war, um noch wirklich irgendwelche Arbeit vor Ort angehen zu koennen, sind wir dann noch zum Baumarkt und haben das impraegnierte Holz, das wir eh fuer die Terrasse brauchen, geholt. Wir sind gerade am Beladen, da sehe ich hinter deren Trennzaun auf einer Strommastgabelung ein riesiges Nest und zwei Voegel, die ihre Jungen fuettern……leider habe ich keine Ahnung, um was fuer Voegel es sich handelt…..evt. Habichte ??? Wenn jemand wissen sollte, was das ist, dann waere ich fuer einen Hinweis wirklich dankbar !! Jedenfalls waren sie ziemlich gross, was ich leider mit meiner Kamera ohne gross Zoom, nicht so einfangen konnte.