Hier geht’s zur deutschen Version

Hello together,
Hope you’re all doing fine and are in a nice festive mood already !
We doing fine so far and I’ll start with the good news today:
We made it !!!! Just in time and one day before it started to get cold and snow….we got in the foundation and the building inspector was out to have a look and had nothing to complain about !
We even got a civic number and got ourselves a mail box down at the road….which kinda makes it feel as if we have a home again 🙂
The constructor who put in the foundation was so nice and agreed for Frank to help and so we learned a lot about how to put in foundations strips correctly and hopefully be able to do it ourselves then with the connector building an garage.
Frank must have done something right because he even got a job offered afterwards 😉
So now it’s the foundation but no floor , that’s fine.
We want to have in floor heating and pouring the floor would have taken too long and the constructor really recommended not to pour it now as temperatures were falling and he was afraid that even with heated concrete it might cool out too fast and then crack………..by the way the only one together with the building inspector who emphazied that……all the other companies told us it was no problem at all …..yeah sure…..easy money to get in at the end of the year ?!
Doesn’t matter we just needed the foundation to be able to set up the logs…….the floor can wait until next summer.
It was a tight fix though……….temperatures really droped at night and the trucks that brought in the concrete and gravel had a hard time getting up the steep hill at the quarry……the only way to get to our place.
Taking the path through the woods wouldn’t work because of the small bridge and the narrow and tight corners.
We actually wanted to get more gravel filled in….but the truck driver went on strike after starting to slide backwards on his last trip up as snow had fallen the other day and it got slicker by the minute.
So he called it a day and we had to fill up the rest by hand and that was it for that.
Because of rushing to get all that done before completely freezing up we didn’t get to winterize the camper the way we wanted, but the pipes where all insulated and we had walls up from two sides.
We had a big Nor Easter rolling in and although we had done a lot …………it wasn’t enough…..we even had put heating wires around the pipes the night before and I had the generator running nonstop for them to be fed with power.
Frank was already out plowing and I was in the camper at night and when I wanted to do the dishes…..there was no water coming …..so I dressed up and out into the freezing cold 70 + winds and a wind chill of -30 under the camper to check the tanks and pipes…….but the wind was just blowing around the camper and all the insulation and the electric wire around the pipes couldn’t help………the cold wind had frozen up everything solid !
I stuffed in more insulation, repositioned the wires but after an hour in elements under the camper I gave up……cold, sore and defeated !
Frank came home two hours later but said I couldn’t have done anything about it.
Of course there was still water in the pipes and we had no clue what kind of damage had or had not happened.
The water in the water tank was still fluid so we drain that but after that just had the water in our big bottles for fresh water.
Three days passed and it didn’t warm up anymore and after trying everything possible to thaw the pipes and tanks and nothing worked(we were back to using the big outdoors as a bathroom……no fun in those temperatures !) .
Interestingly enough……the water bottles in the outside storage bins of the camper didn’t freeze up in there……but the minute you took them out you could see how they froze up solid while holding them !!!
Ever seen the movie “Day after tomorrow” with Dennis Quaid…….that’s exactly what it looked like!
While we were still not sure if we should stick on trying to get the camper winterized and keep on trying to thaw the pipes ….not knowing if we might be flooded due to broken pipes or rather look for an alternative and move somewhere for a couple of month…….well sometimes in life priorities change and decisions are made for you…..
Day four after freezing up friends of ours had told us about a little cabin their friend just had bought and was empty and we could have a look at it . We wanted to visit them anyhow so we drove up there.
While driving I watched our dog in the rearview mirror and thought see looked kind of funny and wobbly
So I stopped at the side of the road, got her out of the car and wanted to walk her…..when she was stumbeling from side to side as if she were drunk……
Well long story short……the stumbeling turned into a tipping over within the next couple of hours, her left eye was twitching like crazy and I could only think she had a stroke when rushing up to the vet and our friends suggested asking if it might be from a tick bite…..as their friends dog had had almost the same symptoms.
Well……a lot of tests and blood works later the result was : Lyme desease and that had obviously caused a minor stroke, also some kidney damage and a heart murmur …………and she had shown no symptoms at all before.
We did move to that cabin the same night as it was more convenient and easier for me to take care of her there.
She was put on high dosage Antibiotics and I was told that she had to get better within a week…or…..
Well, we’re both not friends of letting a dog suffer and it didn’t look good……she tipped over constantly and her head was completely tilted over to one side.
The stroke had caused a “dent” in top left side of her head and the whiskers on the left side all had turned white.
I built a harness to be able to hold her up and promised her and me that if she wasn’t better within a week we’d say good bye.
Remember in my last post when I said “my Christmas wish would be to watch TV again even with commercial brakes”……how unimportant and shallow that now sounds to myself……that’s how quick priorities in life change !
Dogs are amazing (like all animals……okay besides ticks…….nobody needs those !!!) ….no complaining, no whimpering…….just being in the moment, still wanting to please in a way that makes my heart want to brake……….but…….that wouldn’t help her….so I stay strong and focused because the last thing she needs is her pack leader to fall apart and be insecure !
After 6 days she finally seemed to be getting a bit better. Still falling over but getting a bit stronger and the eye twitching is finally gone !
I do some physio with her but really have to take it easy as she exhausts quickly and work on her focusing…..as she has some trouble with that……caused by a partial blindness of the left eye…..which according to the vets might only be temporary……we’ll see.
Frank’s still out at the building site every day and I’m in the cabin with the dog.
Unfortunately what nobody knew……this cabin isn’t winterized either and only has a tiny propane stove for heating.
As the owner had just bought it, she had the bathroom ripped out so I when and at least bought toilette.
The shower hasn’t been insulated……….so that froze up too within one day…………and as there’s no vanity in there………well we have the kitchen sink and the water there didn’t freeze up……..so we’re good and don’t need more.
Really funny how priorities change and how little you need in life to be happy, right 🙂
Have a great day…..and don’t forget : Life’s too short to waste a minute !!!
Deutsche Version

Hallo Zusammen,
Wir hoffen, dass Euch diese Mail bei bester Gesundheit und entspannter Vorweihnachtslaune erreicht !!
Ich werde heute mal versuchen mich kurzzufassen …….ob das gelingt, wird sich herausstellen 😉
Seit der letzten Mail ist so einiges passiert und fangen wir mal mit den guten Nachrichten an:
Wir konnten Vaeterchen Frost ein Schnippchen schlagen und haben noch die Fundamentstreifen fertigbekommen, so dass wir anfangen koennen die Baeumestaemme ueber den Winter aufzusetzen und anzupassen, sobald wir mal dazu gekommen sind sie zu schaelen.
Der Bauinspektor war auch schon fuer den ersten Bauabschnitt da, hat alles fuer gut befunden und somit haben wir dann auch endlich offiziell eine sogenannte “civic number” bekommen, was dann hier die Hausnummer ist.
Frank hatte fleissig bei den Fundamentarbeiten mitgeholfen, dabei viel gelernt und sich offensichtlich so geschickt angestellt, dass er ein Jobangebot von dem Bauunternehmer erhalten hat !
Schon witzig, dass er staendig Jobangebote erhaelt, er aber aufgrund unserer Situation einfach keine Zeit hat, fuer irgendjemand anderen arbeiten zu gehen……….wobei ein bisschen Geldverdienen nicht das Schlechteste waere 😉
Aber weiter im Text:
Wir hatten auch einen speziellen LKW organisiert, der Kies schleudern kann und somit die noch vorhandenen Graeben um das Haus und die Flaeche im Haus, mit Kies aufzufuellen, was wir aus der Kiesgrube bekommen konnten, die gleich um die Ecke ist.
Naja…..damit fangen dann die Nachrichten an, ab letzter Woche Donnerstag etwas schlechter zu werden…..
Donnerstag war der LKW kaputt, aber das Wetter super, so dass wir weiter an der Verkleidung fuer den Camper arbeiten konnten (Solaranlage und der Schuppen, wo das ganze Equipment rein soll, ist zwar angefangen, hatte sich aber aufgrund der Fundamentarbeiten auf der Prioritaetenliste nach hinten verschoben).
Eine Seite haben wir fertigbekommen, aber schon waehrend des Tages wurde es merklich kuehler…..Freitag morgen lagen dann ca. 10 cm Schnee und der Boden war angefroren.
Die Sonne kam aber raus, der LKW war mittags repariert und der gute Mann kam fruehen Nachmittag zu uns raus.
Wir haben mit unserem Bagger dann den LKW in der Kiesgrube beladen (diese ist ansonsten stillgelegt, aber es liegt noch reichlich Kies rum, den wir kaufen konnten) und der LKW Fahrer hat sich auf den Weg zu uns rauf gemacht…….naja, ein voller Laster mit Kies wiegt einiges, die Sonne taute den Boden an und es wurde ziemlich rutschig…….vier Ladungen spaeter hat der Fahrer dann gestreikt und meinte, es waere ihm zu gefaehrlich und unsere Zufahrt war inzwischen von seinem LKW total aufgerissen und die Furchen teilweise knietief…….
Zu allem Ueberfluss fiel die Temperatur in der Zwischenzeit um fast 10 Grad und somit konnten wir auch die Furchen nicht mehr ausgleichen, zumal es dann dunkel wurde.
Naja, was er nicht geschafft hat aufzufuellen, muessen wir nun mit dem Bagger so weit wie moeglich selbst machen und den Rest dann per Hand und Schubkarre verteilen.
Ist aber nicht so schlimm, denn ¾ der Arbeit ist soweit fertig.
Wir muessen auch erstmal sehen, ob wir noch mit der Baggerschauffel den Kies aufreissen koennen, denn mit Temperaturen nur noch im Minusbereich, ist der Berg inzwischen auch ziemlich durchgefroren und Steinhart.
Wir hatten ja vorher schon ein paar Probleme, die Wasserleitungen und Tanks vom Camper frostfrei zu halten und am Donnerstagfrueh war alles eingefroren.
Wir hatten es dann noch geschafft, aufzutauen und hatten elektrische Heizkabel um die Leitungen gelegt, alles mit Isoschaum und Isomatten fast einen halben Meter hoch isoliert……..aber da der Camper bisher nur auf einer Seite geschuetzt ist …….froren die Leitungen und Tanks trotzdem zu, nachdem wir ueber Nacht einen richtigen Sturm bekommen hatten, die Temp. auf -15 Grad fiel und durch den Wind eine gefuehlte Temperatur von -30 Grad sank……….fuer die Heizdraehte brauchen wir ja Strom und ich hatte den Generator fuer 4 Std. am laufen (weiter im Landesinneren tobte ein echter Schneesturm und zwar genau in der Gegend, wo wir fuer die Schneeraeumung verantwortlich sind und Frank war unterwegs mit dem Pflug zum raeumen) ……..aber immer wenn ich den Hahn aufdrehte, kam immer weniger Wasser raus.
Ich war Stunden draussen um noch mehr abzudichten und in der Zwischenzeit war es nach 21 Uhr…….arschkalt, mitten im Schneesturm, Taschenlampe zwischen den Zaehnen……..ach ja, die Freuden den Wintercamping 😉
Als der arme Frank dann um 22 Uhr wieder ankam, musste ich ihn leider noch rausscheuen, um dann zu retten, was noch zu retten war, naemlich Wasser aus dem Vorratsbehaelter (der seltsamerweise nicht zugefroren war…………ich hatte ihn allerdings auch mit meinen besten und waermsten Wolldecken umwickelt, bevor ich ihn mit den Matten verkleidet hatte J ) abzulassen und die Filter auszubauen…….
Am Samstag morgen haben wir dann noch den ganzen Tag damit verbracht, zu versuchen alles irgendwie und mit allen Mitteln aufzutauen…………..nix !
Nun muessen wir mal sehen, ob und was alles geplatzt ist, wenn wir es irgendwann mal wieder fluessig bekommen.
Folge war natuerlich, dass wir dann inzwischen schon wieder drei Tage ohne Wasser im Camper waren und uns nur aus unseren Wasserflaschen zum waschen behelfen konnten. Klobenutzung war natuerlich auch wieder nicht moeglich und die Nutzung des “Waldoertchens” im Schneesturm bei den Temperaturen bietet schon so seine ganz eigenen “Reize” 😉
Wirklich interessant war aber, dass unsere 20 l Trinkwasserflaschen hinter der einen Schauraumklappe nicht zugefroren waren, aber sobald wir sie rausgeholt haben und das Wasser mit einem Trichter in eine kleinere Flasche umfuellen wollten, dass Wasser beim Giessen in den Trichter fror !!!
Man konnte tatsaechlich zusehen, wie sich das Wasser in Sekunden in Eis verwandelt hat……falls jemand den Film “Day after tomorrow” (mit Dennis Quaid) schonmal gesehen hat, wie das Eis langsam Waende hochkriecht…….nee, ist kein Effekt, geht wirklich !! Das aber nur am Rande.
Unseren Freunden hatte Frank (er raeumt bei denen auch Schnee) beilaeufig von unserer neuen Hauptbeschaeftigung berichtet und die hatten uns am Sonntag, als er dort geraeumt hat, mitgeteilt, dass es ihnen nun mit uns reichen wuerde und sie es satt haetten, sich staendig nur Sorgen um uns zu machen und wir entweder die Nacht bei Ihnen im Keller (es ist eine vollausgestattete Souterainwohnung) verbringen, oder sie haetten Freunde von sich kontaktiert, die alle kleine Ferienhaeuschen in der Gegend haben und haetten drei fuer uns zur Auswahl, wo wir den Winter verbringen koennten.
Wir hatten die letzten Tage auch schon darueber nachgedacht, dass das, was wir geplant hatten, neu ueberdacht werden muesste, einfach aus dem Grund, weil …….es waere moeglich, den Camper so winterfest zu bekommen, dass wir auch darin wohnen koennten, aber das wuerde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und Geld kosten………….und das nur fuer etwas, was wir in ca 4 Monaten eh alles wieder abbauen, weil es dann Sommer ist und der Camper im Herbst, wenn das Haus hoffentlich steht, verkauft wird.
Der Zeitaufwand geht uns bei den Dingen verloren, die wir dauerhaft nutzen werden und zu denen wir einfach nicht kommen, weil wir die ganze Zeit mit dem Camper beschaeftigt sind.
Wir nutzen ihn ja weiterhin , wenn wir oben sind und bauen, aber abends fahren wir dann die 40 min bis zu unserer neuen Unterkunft und da haben wir dann Strom und heisses Wasser aus der Wand J
Ist auch etwas besser fuer Frank, weil wir hier direkt vor Ort sind, wo wir fuer die Schneebeseitigung verantwortlich sind und hier faellt doch eine Menge mehr und die Anfahrt von uns aus faellt ebenfalls weg.
Wir haben ein 55 qm Haeuschen von einer Dame, die es selbst erst vor einem Monat gekauft hat, aber den Winter immer im Westen (Vancouver) bei ihren Kindern verbringt.
Es ist mit dem Noetigsten eingerichtet, liegt am See und reicht voellig fuer uns aus.
Ich muss noch los ein Klo kaufen, denn sie hatte mite in paar Renovierungsarbeiten anfangen lassen, bevor sie weg ist und im Bad, ist bis auf die Dusche nix weiter drin, Anschluesse aber vorhanden.
Sie hat ausrichten lassen, wir sollen einfach machen, was wir wollen, sie wuesste eh schon gar nicht mehr, wie’s hier aussehen wuerde und wir sollen uns wie zuhause fuehlen.
Naja, wie sich herausgestellt hat, kam unser “Umzug” auch gerade recht, denn die Temperaturen sinken weiter und es stuermt wie verrueckt.
Auch aus einem anderen Grund ist es ganz gut, dass wir gerade hier sind……..Emmy.
Am Sonntagmorgen hatte ich die Dicke zum kuscheln ins Bett geholt (da ja noch im Camper) und als sie sich hinlegte, da hab ich mich total erschrocken, weil ihr Puls hinter dem linken Ohr wie verrueckt geschlagen hat, so dass man die Bewegung sogar u nter dem Pelz sehen konnte.
Ich hab mir schon Gedanken gemacht, aber sie war ansonsten ganz normal, wir sind raus, sie hat gefressen und dann fuhren wir los, um uns das Haeuschen anzusehen.
Als wir uns zum “Umzug” hierher entschlossen hatten, war es schon spaeter Nachmittag und wir sind zurueck zum Camper, wo mir dann im Auto auffiel, dass sie hinten so komisch schwankte und als wir sie aus dem Auto hoben und absetzen, da schwankte ihr Hinterteil immer ein wenig hin und her.
Ich dachte noch, dass sie sich evt. wieder einen Nerv eingeklemmt haette und dachte, dass wir am Mittwoch ja eh einen Termin bei Ihrer Chiro/Shiatsu Tieraerztin haben und dann wuerde das schon wieder…..weit gefehlt L
Abends wurde es immer schlimmer und nachts kam dann noch ein Zucken in den Augen dazu.
Notarzttierklinik…….ja, 400 km entfernt……ich hab also ein Muskelentspanner und spaeter Aspirin zur Blutverduennung verpasst und morgens um 8 Uhr standen wir bei der Tieraerztin, wo sie sonst immer war.
Naja, lange Rede hin und her………..Ergebnis nach vielen Stunden:
Lyme Borreliose !!………. Diese Scheiss Zecken !!!!!!
Die Aerzte meinten, dass aufgrund der Symptome der Biss 6-12 Monate zurueckliegt…….aber wer will das schon mit Sicherheit sagen, ausserdem ist’s egal, denn es ist halt, was es ist.
Symptome sind: Augenzucken vertikal, was auf eine zerebrale Erkrankung hindeutet (horizontal waere muskulaer……..und wieder hab ich was dazu gelernt ), schwanken wie bei einer Kuh mit Rinderwahn (wer kann sich nicht noch an die Bilder im Fernsehen erinnern !), wahrscheinlich leichter Schlaganfall mit Folge : Schiefstellung links des Kopfes, wenn sie versucht zu gehen, geht sie anfaenglich immer im Linkskreis und (evt. nur voruebergehende) Erblindung des linken Auges, dann sind die Nieren angegriffen (wie stark wird sich Mittwoch rausstellen, wenn die Ergebnisse aus Ontario zurueck sind) und sie weisst leichte Herzrythmusstoerungen auf.
Behandlung: 4 Wochen mit schweren Antibiotika, aber wenn innerhalb von einer Woche keine Besserung auftritt, dann koenne man davon ausgehen, dass die Lyme Erkrankung sich so weit etabliert hat, dass man nichts weiter fuer sie tun kann, was eine Besserung hervorrufen wuerde.
Klar koenne man noch ein CT machen lassen, aber selbst die Tieraerztin meinte, dass man dann nur sehen wuerde, was noch alles genau angegriffen sei und das wuerde auch nichts aendern…..sie kennt unsere Ansicht genau, dass es ab einem gewissen Punkt einfach genug ist und man dem Tier gegenueber eine Verantwortung hat, es nicht leiden zu lassen.
Wobei ich immer wieder erstaunt bin, wie Tiere einfach mit ihrer Situation adaptieren und alles als gegeben hinnehmen und das Beste draus machen……Emmchen bettelt, frisst, schleppt Sachen an, damit sie eine Belohnung bekommt…………..dass sie dabei staendig strauchelt und umfaellt, ist ihr wurscht.
Draussen ist das auch nicht weiter ein Problem bei dem vielen Schnee, aber hier drin ist das nicht so der Knaller……ich versuche das natuerlich zu verhindern und habe jetzt auch noch ein Geschirr gebastelt, wo Vorder- und Hinterhand gestuetzt werden koennen……….ist auch wichtig, denn hier zu dem Haus gibt es nur eine ziemlich steile Treppe und ich schaffe es zwar auch, den Hund zu tragen, aber auf einer vereisten Holztreppe mit 40 kg auf’m Arm sicher runterkommen……nee, dat is man ‘nen Risiko und Frank ist nicht immer da……aber so geht’s ganz gut.
Vom menschlichen Standpunkt her trifft mich ihr Zustand aber schon sehr…….was der arme Hund schon alles durch hat….und nun nach den 1 ½ Jahren, wo sie so mit den Pfoten zu tun hatte, dachte ich wirklich, dass nun mal’ne Pause ist…….aber nee, nun nochmal richtisch uff’n Kopp !!!
Ich bin ja immer die Erste, die sagt, das nichts ohne Grund passiert und egal wie schlimm es auch sein mag, es, wenn vlt. Auch ni cht gleich, immer etwas aus der Erfahrung zu ziehen gibt………..boah, gehen mir meine schlauen Sprueche manchmal uff’n Sack L………
……aber, noch ist nicht aller Tage Abend und so schnell geben wir nicht auf !
In meiner letzten Mail hatte ich geschrieben, dass es mein Weihnachtswunsch waere, dass die Solaranlage liefe und ich mal wieder fernsehen koenne…………..wie profan sich das jetzt anhoert !!
So schnell kann der Wunsch nach einem kleinen Weihnachtswunder sich aendern !!
Ansonsten geht’s uns aber noch immer gut und nun, da wir in diesem Haeuschen untergebracht sind und es Strom aus der Steckdose gibt…….hmmmmm……ich glaub, da muss ich dann doch noch’n bisschen mit Lichterketten spielen gehen J
Die Temperaturen sollen zwar die kommenden Tage wieder in den einstelligen Minusbereich gehen, aber ab dem Wochenende soll die Kaelte wieder zuschlagen und es wieder schneien.
Naja, da haben wir dann wieder mehr als genug Arbeit und Frank bekommt staendig noch den einen oder anderen Kunden dazu.
Ein Bekannter hatte mich gefragt, ob ich zwei seiner Grundstuecke auf die deutschen Immoseiten stellen koennte, weil wir doch immer alles so schnell verkaufen wuerden………naja, sind halt Grundstuecke ohne Haus und mit Flussanteil, eines sogar mit noch aktiver Weihnachtsbaumfarm drauf, das andere wirklich mitten im Nichts……naja, wie’s halt so ist…….das mitten im Nichts findet ziemlichen Anklang bei unseren oesterreichischen und schweizer Nachbarn !! Mal sehen, ob’s weg geht, ist zwar noch ein wenig hin, aber die erste Dame hat ihren Besichtigungsflug bereits fuer April gebucht……………schaun wir mal !
Weihnachten wird wieder bei unseren Freunden mit dem grossen Blockhaus (die uns auch das hier nun besorgt haben) am 24. Unter dem Motto “German Christmas” gefeiert………..das wurde schon eingefuehrt, als wir noch hier waren und unsere ehemaligen deutschen Nachbarn sind fuer Wuerstchen (von einem deutschen Schlaechter), Kartoffelsalat, gefuellte Eier, etc. etc . etc. zustaendig, wir sorgen fuer Feuerzangenbowle und ansonsten bringt jeder irgendwas zu Essen mit…………….
“Jeder”…..ist ein froehliches Sammelsurium als Leuten in der Gegend, die meistens alleinstehend sind und niemanden haben, bei dem sie sonst feiern koennten……..wenn ich richtig verstanden habe, werden es 10 Leute sein und es gibt “secret Santa”…..sowas wie Juleclub (oder wie immer man das schreibt ?!), so das jeder ein Geschenk bekommt, aber es nicht die Ausmasse annimmt, das jeder jedem etwas geben muss.
Dazu gibts Musik, singen und Spiele………..immer ‘ne Mordsgaudi zum Teil mit Menschen, die man gar nicht kennt.
Am 25. gibt’s dann Canadian Christmas………….und wieder Essen und viel Spass.
Leider wird es fuer das Emmchen dann dieses Jahr doch nichts werden, wieder einen Wagen zu ziehen und im Pflegeheim Geschenke zu verteilen………..aber wenn’s ihr besser geht, dann gehen wir auf jedenfall hin, den dort gab es ein Riesenhallo und viele Traenen, als wir das letzte Mal da waren, weil ein paar der Bewohner und Angestellten sich natuerlich an sie erinnern konnten und wir eigentlich versprochen hatten, dass wir wieder mit dem Waegelchen und dem verkleideten Hund kommen wuerden……naja, mal sehen………wir hoffen ja noch auf’s Weihnachtswunder J
Wir wollten uns auch nochmal bei allen bedanken, die sich immer die Zeit nehmen, uns zurueckzuschreiben und uns auch’n Update zu schicken, was bei jedem von Euch so los ist…….und wir freuen uns immer riesig darueber…..also Danke dafuer !!!
Es kamen auch nochmal Fragen, ob wir denn inzwischen Festnetz o. a. haetten…………nee, leider nicht und Festnetz wird es auch nicht geben !! Geht nicht, weil wir ja nicht an’s Stromnetz angeschlossen werden und die Telefonleitungen nur an den Strommasten befestigt werden.
Es wird also irgendwann mal Internet geben……hoffen wir mal, aber dazu brauchen wir Strom und unsere Solaranlage steht ja noch nicht……dann muss erstmal jemand von der Sat. Firma kommen, die per Schuessel Internet anbieten und sehen, ob er bei uns irgendwo Empfang bekommt………….aber, wie gesagt, das ist alles noch Zukunftsmusik .
Per Whatsapp telefonieren geht auch nicht…………den wir haben in der Gegend kein Wifi .
Es reicht mal fuer’ne Nachricht zum schicken, aber anrufen….nee, leider auch nicht.
Auch Skypen ist ein Problem, weil die Uebertragungsraten so gering sind, dass kein zuverlaessiger Empfang vorhanden ist, weder in Bild noch Ton.
Tja…….da muesst Ihr also mit meinen Mails vorerst Vorlieb nehmen und wie gesagt…….wir freuen uns ueber jede Rueckantwort……….auch wenn wir nicht persoenlich gleich auf jede antworten koennen.
In diesem Sinne, werde ich mal lieber Schluss fuer heute machen……………und wie Ihr seht…….das mit dem “kurz fassen”, was ich eigentlich vorhatte……….naja, Ihr seht ja selbst……..das war wohl nix 😉
Wir wuenschen Euch noch eine schoene Woche und dann einen besinnlichen 4. Advent und hoffen, dass Ihr noch alle eine schoene Vorweihnachtszeit haben werdet !!!
Viele liebe Gruesse aus’m Schnee
Ela & Franzl
Und hier geht’s zum naechsten Post vom 23.12.2016
One thought on “13.12.2016”