March 12, 2023 – Dreams

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

we hope your past week was a good one and that you’re enjoying a nice weekend so far!?


I’d just participated in a seminar from Antony Fedrigotti and one of the topics was about dreams and happiness and the question we were asked was “Do you still dream?”

And it wasn’t about the dreams we have at night, but rather those which inspire and motivate us, no matter our age.

Dreams inspire the cells in our body which also influence our thoughts.

But this means that in the end we are responsible for our feelings and our happiness!

Not our parents, not our surroundings … just us!

But this also means that it’s only us who can make a change!

Happiness and success aren’t coincidence … they are results!

There are countless studies upon the topic of “Happiness” and they’ve lead to some interesting discoveries:

50 % of our happiness are given. According to the scientists these 50 % are our personal benchmark and can’t be changed and we always return to them subconsciously. If this benchmark has been imprinted by positive experiences then that’s great, but if it has been imprinted by pain and bad experiences, so that’s not a good thing.

40 % of our happiness can be influenced by us directly. That’s a good thing because these 40 % depend solely on us!

Only 10 % of our happiness depend on our surroundings. Even the scientists were surprised and could hardly believe that it’s only 10 % of outer circumstances that influence our feeling of happiness.

(Source: Antoney Fedrigotti “Nur Heute”)

I too find that astonishing but when I reflect on my own experiences, it’s also kind of logical.

What’s the saying „we‘re all creatures of habit” … and if there’s change in life, no matter whether good or bad, we tend to adapt or get used to it fairly quickly.

For example: You buy a new cellphone … how long are you really happy about that, before it becomes something you just use on a daily basis? Or, how long does the effect of a vacation last, before your daily routine feeling sets in again>

You might still have positive memories, but that feeling of real happiness diminishes quite fast.

Even thinking about our own health … people suffer from Arthritis and know they should eat different and move more for the pain to get better … but, instead they rather choose a “quick fix” and throw in a pill and keep sitting in front of the TV … although they KNOW that they’d get a better quality of life and therefore that feeling of happiness.

So, we’re right back at the results of those studies … The 40 % that make you happy

What about taking action and create your 40 % so that you can feel happiness constantly. Because you can really “practice” and shape happiness.

To put it in a nutshell … to feel happiness, we have to take the first step and think about our dreams.

Most people are so stuck in their hamster wheel, that they don’t even know anymore what kind of dreams they have, or, just shove them in a mental drawer, telling themselves “I don’t have time for that”, “Oh, I can’t do that anyhow”, “I don’t have money to do that”, or “I’ll do that later”

But it’s really important to get clear on you dreams and set them as a goal, because if it’s not a goal, it will always stay a dream.

Only things you can really pin point and name can be addressed and you can think about how to approach them to become true … so how to make those 40 % happen! Because, as we just learned … we’re responsible for those 40 % … us alone! 

To become really clear on their dreams and goals a lot of people create “vision boards”, but that’s a topic for our next blog 😉


Nature

This week Mother Nature blessed us with some beautiful, sunny winter days and I used these days to replenish my 40 % taking photos and having some fun with Bugsy … although I do think he filled up at least 99 % of his “happiness tank” 😉


Coming to the End

Again we’d like to thank you for taking your time to stop by here … that means a lot to us!

In case you’d like to share some of your dreams and future goals with us, please do so in the comment section below!

Otherwise have a wonderful day and never forget

Life’s too short to waste a minute

Only the best from us to you – your restless roots


Deutsche Version

12. Maerz 2023 – Traeume

Hallo Zusammen,

wir hoffen, dass bei Euch die vergangene Woche gut verlaufen ist und Ihr bisher ein schoenes Wochenende verlebt?


Ich hatte ja vor kurzem an einem Seminar von Antony Fedrigotti teilgenommen und da ging es u. a. auch um Traeume und Glueck und die Frage wurde gestellt „Traeumst Du noch?“

Und dabei waren nicht die Traeume im Schlaf gemeint, sondern, Traeume, die wir haben, die uns inspirieren und motivieren, egal, wie alt wir sind.

Traeume  befluegeln naemlich unsere Zellen im Koerper und somit auch unseren Geist und unsere Gedanken.

Das heisst aber auch, dass wir fuer unsere Gefuehle und unser Glueck letztendlich immer selbst verantwortlich sind! Nicht unsere Eltern, nicht unser Umfeld … ganz allein wir selbst!

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass nur wir es aendern koennen.

Glueck und Erfolg sind kein Zufall … es sind Ergebnisse!

Es fanden unzaehlige Forschungen zum Thema „Glueck“ statt und dabei wurden interessante Entdeckungen gemacht:

50 % unseres Glücks stehen fix fest. Diese 50 %, so sagen die Wissenschaftler, sind nicht veränderbar und unbewusst kehrt jeder immer wieder zu diesem Fixpunkt zurück. Ist dieser Fixpunkt so, dass wir sehr glücklich sind ist das toll. Ist dieser aber von Enttäuschungen, von leidvollen Erfahrungen geprägt, ist das kein guter Zustand.

40 % unseres Glücks können wir direkt beeinflussen. Das ist die gute Nachricht, denn diese liegen alleine in unserer Hand.

Zu 10 % sind die äußeren Umstände für das Glück zuständig. Selbst die Wissenschaftler waren verblüfft und konnten es kaum glauben, dass NUR zu 10 % der äußeren Umstände unser Glück beeinflussen.

(Quelle: Antony Fedrigotti “Nur Heute”)

Das finde ich schon verblueffend, aber, wenn ich auf meine Erfahrungen zurueckschliesse, irgendwie auch logisch.

Es heisst ja nicht umsonst „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“ … wenn etwas sich im Leben veraendert, egal ob gut und nicht, gewoehnen wir uns trotzdem relativ schnell daran.

Zum Beispiel: Man kauft sich ein neues Handy … wie lange freut man sich darueber, bis es dann doch ganz normal ist? Wie lange haelt die Erholungsphase nach dem Urlaub an, bis der Alltag uns wieder hat?

Man halt vielleicht noch die positive Erinnerung daran, aber, das Gluecksgefuehl, laesst ziemlich schnell nach.

Selbst mit der Gesundheit ist es doch so … Wir haben Arthrose und wissen, dass wir uns besser ernaehren und mehr bewegen muessten, damit die Schmerzen besser werden … aber, stattdessen schlucken wir lieber eine Pille und bleiben auf der Couch sitzen, obwohl wir bessere Lebensqualitaet und somit mehr Gluecksgefuehl empfinden koennten.

Somit sind wir wieder bei den Forschungsergebnissen, naemlich, dass „40 % bestimmen Dein Glück“

Wie waere es, diese 40 % in Angriff zu nehmen und diese mit Aktivitäten so zu gestalten, sodass wir laufend Glück empfinden. Glück koennen wir wirklich gestalten, wir koennen es trainieren.

Ergo, um Glueck zu empfinden, muessen wir mit dem ersten Schritt anfangen und ueber unsere Traeume nachdenken.

Viele Menschen stecken so im Alltag, dass sie gar nicht mehr wissen, was fuer Traeume sie eigentlich haben, oder, schieben diese gleich wieder in die Schublade „Dafuer habe ich keine Zeit“, „Das kann ich eh nicht machen“, „Dafuer habe ich kein Geld“, „Das mache ich, wenn ich mal auf Rente bin“.

Wichtig ist aber dann, diese Traeume wirklich zu definieren, denn, wenn man sie nicht als Ziel benennen kann, werden es immer nur Traeume bleiben.

Nur fuer Dinge, die man klar benennen kann, kann man sich auch ueberlegen, wie man sich erreichen kann und somit seine 40 % des Gluecks zu formen kann.  Denn, wie wir gelernt haben, sind wir fuer diese 40 % ganz allein verantwortlich !!

Um sich darueber klarer zu werden, erstellen manche Menschen „Visionboards“… aber, das ist ein ganz anderes Thema, ueber das ich naechstes Mal reden werde.


Natur

Diese Woche hat Mutter Natur uns noch mit ein paar schoenen Wintertagen beglueckt und ich habe meine 40 % dazu genutzt, meinem Hobby nachzugehen und im Bild festzuhalten und Bugsy darf natuerlich auch nicht fehlen 😉


Wir kommen zum Ende

Wieder moechten wir Euch als Erstes dafuer danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen … das bedeutet uns wirklich viel!

Wenn Ihr Lust habt, Eure Traeume und Ziele fuer die Zukunft mit uns zu teilen … dann wuerden wir uns freuen, wenn Ihr das unten in den Kommentaren machen wuerdet!

Ansonsten wuenschen wir Euch einen traumhaften Tag und vergesst nie

Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Feb. 28, 2021 – Off-Grid “In House Kiln-Dry” and Which Water Filter Works for Us!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

So…how was your week ? Hope you were able to not only take in that what’s happening in the world will keep on going for a while, but also to appreciate having family, a loved one or a friend you can call your own…because if we have any of these…we’re already “rich”!

And so I’d like to start today with a shoutout to my family, friends and to you all who stop by and take your time to join us here every time!! I appreciate this more than I can say, so I’ll just leave it at “Thank You” 🙂


Some of you don’t follow us on social media so I wanted to share some photos of our own “off-grid indoor kiln-dry system”….yeah, if you don’t have everything at hand, you gotta work with what’s there 😉 And on a positive note…the usually quite low humidity in our house due to the woodstove, went up to a healthy percentage ….so, win win 🙂

Those piles of wood will actually become a bookshelf, wall decor, barstools and a dining table….maybe not so obvious yet, but if you see what Frank already made out of a couple of pieces of wood….believe me it’s gonna be nice ….and….I finally got to unpack the first box of books! Only another 200 or so to go, but for me this one box was the most important one…as now I feel as if this house is becoming my home 🙂


Speaking of “Home”….I don’t know about you, but here in Nova Scotia some of us deal with water problems. Not that we don’t have enough, but there is a lot of Arsenic, Uranium and other heavy, toxic metals in the ground. If, as in our case, you might have a drilled well that goes through a lot of rocks, it is likely that you might end up with some of these toxins in your water, not to speak of bacteria.

To get rid of the ladder the “go to” method  seems to be UV light filter systems. Only problem is the UV light filters are not able to filter out Arsenic , Uranium or other heavy metals. It’s even more complicated as my “water guy” told me.

If you don’t have really good filter systems set up before the water hits the UV light tube, especially Manganese and Iron will coat the sleeve and over time prevent the UV light of going through. Not only that, but if you get your water from a brook or lake bacteria might stick to small pieces of debris and that debris will prevent the UV light to kill the bacteria.

As most people feel really safe with their UV light systems they rarely check the sleeve or, if they should have them, the other pre-filter systems and that’s why they actually have more water tests with bad results from UV light filter systems!

We too need filters for our house as we have Arsenic, but as the UV filter only works for bacteria and the highly recommended Reverse Osmosis System uses a lot of power due to the way it works, our batteries would hardly handle it and the generator would have to kick in. So our friendly “water guy” did some research and came up with a special sand filter system that removes the Arsenic. It’s a lot cheaper than a Reverse Osmosis system and we just manually start the backwash cycles every 4 – 6 weeks when the sun shines (although it could be set up to start automatically!). The maintenance is similar to other systems….we just have to change the sand every 3-4 years ,instead of filters, so it’s actually a really good energy efficient and clean system that works great for our off-grid way of life…okay, with a little more “hands on” as we start the backwash cycle by hand …..but, that’s okay 😉


Well, enough of that, but I will keep on going about “water”….but this time it’s frozen and I hope you enjoy the following videos 🙂

And if you’re not into videos…..here some of the “Nature’s Ice Art” photos I was able to shoot…..I just love winter 🙂


Coming to the End

I hope you had some fun and wish you and your loved ones a wonderful weekend!

Thanks again for stopping by, take care, stay safe and enjoy life….it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots

PS. And here a little article that had been published this week about people in Nova Scotia who “Come from Away” 🙂


Deutsche Version

28. Feb. 2021 – Unser Off-Grid “In Haus Holztrocknungssystem” & welcher Wasserfilter bei uns funktioniert

Hallo Zusammen,

Na, wie war Eure Woche? Ich hoffe, es hat sich nicht alles nur darum gedreht, was so in der Welt los ist und augenscheinlich auch noch eine Weile so bleiben wird, sondern, Ihr auch Zeit hattet wirklich wahrzunehmen, dass Ihr Familie, geliebte Menschen, oder Freunde um Euch habt….denn, wenn Ihr auch nur irgendeinen davon habt, dann habt Ihr schon fast alles, was Ihr braucht!

Und somit moechte ich heute auch mal damit starten, mich bei meiner Familie, Freunden und Euch Allen, die Ihr Euch immer die Zeit nehmt hier vorbeizuschauen zu sagen, wie sehr wir dafuer dankbar sind, dass Ihr da seid und wie viel es uns bedeutet! Also, „Danke“ 🙂


Da manche von Euch nicht in den Socialmedia unterwegs sind, wollte ich gern nochmals eine paar Fotos teilen, die unser „Off-Grid Innenholztrocknungssystem“ zeigen ….ja, wenn’s nicht anders geht, dann muss man sich halt was einfallen lassen 😉 Und, da unsere Luftfeuchtigkeit aufgrund des Holzofens eh immer ein wenig niedrig ist, hat es noch den angenehmen Nebeneffekt, dass diese nun im Normalbereich ist  🙂

Diese Holzstapel und –abschnitte sollen uebrigens Buecherregale, Wanddekor, Barhocker und ein Esstisch werden….ist vlt. Noch nicht so ganz ersichtlich, aber, wenn man sieht, was Frank schon aus ein paar Scheiben Holz gezaubert hat….dann weiss man, dass das noch klappen wird. Hoert sich vlt. Seltsam an, aber, ich war ziemlich geruehrt, als ich nach fuenf jahren nun endlich einmal die erste Buecherkiste auspacken und einraeumen konnte. Noch warten so um die 200 Kisten darauf endlich ein Regal zu bekommen, aber, die erste Kiste war sowas wie ein Meilenstein fuer mich, dass aus diesem Haus nun ein Heim wird.


Apropos “Heim”…ich weiss ja nicht, wie’s bei Euch ist, aber in Nova Scotia gibt es schon Wasserprobleme. Nicht, dass wir nicht genuegend Wasser haben, aber, es hat oft hohe Anteile von Arsen, Uran und anderen Schwermetallen, die in den unteren Gesteinslagen vorhanden sind. Wenn man dann, wie wir, einen gebohrten Brunnen hat, wo der Bohrer durch eben diese Gesteinsschichten durchgeht, werden dann auch leider diese Schadstoffe freigesetzt, von Bakterien gar nicht zu reden.

Um Bakterien im Trinkwasser loszuwerden, werden ja immer mehr UV Lichtfilter eingesetzt. Das Problem ist nur, das diese Systeme eben nur Bakterien eliminieren und nicht Arsen, Uran oder andere Metalle. Wie mir mein „Wassermann“ neulich sagte, als wir auf das Thema zu sprechen kamen, ist es sogar noch komplizierter.

Wenn man nicht eine entsprechende Filteranlage gegen Schwermetalle gesetzt hat, die die Metalle schon entfernt, bevor sie auf die Roehre treffen, wo das UV Licht von Aussen augefuehrt wird, dann beschichten besonders Mangan und Eisen diese Roehre und ueber kurz oder lang geht kein UV Licht mehr durch. Nicht nur das, aber hier in Nova Scotia ziehen viele Haushalte ihr Wasser aus Baechen oder Seen und ohne entsprechende Vorfilter, koennen Baktieren an Kleinstpartikeln, die sich im Wasser befinden, haften bleiben und ziehen dann ebenfalls „unbestrahlt“ an der UV Anlage vorbei.

Da viele Menschen sich auf die vielbeschworene UV Anlage blind verlassen, sich kaum um die Filter in ihren Anlagen kuemmern und schon gar nicht nach dem Roehrchen gucken, haben sie dort, wenn sie mal einen Wassertest machen lassen, oft schlechtere Ergebnisse als mit herkoemmlichen Filteranlagen.

Wir brauchen auch einen Arsenfilter und da UV Anlagen in dem Fall eh nicht infrage kamen und die hochgelobte Umkehrosmoseanlage aufgrund ihrer Bauweise so viel Strom verbraucht, dass unsere Batterien das kaum schaffen wuerden und staendig der Generator anspringen wuerde, hat unser freundlicher „Wassermann“ ein wenig Recherche betrieben.  Das Ergebnis war eine spezielle Sandfilteranlage, die ebenfalls Arsen filtert. Nicht nur, dass sie preiswerter ist als die Umkehrosmoseanlage, sondern wir koennen sie von „Autopilot“ auf „Manuell“ umschalten und dadurch dann alle 4 – 6 Wochen wahlweise reinigen wenn die Sonne scheint. Wartungsarbeiten sind aehnlich die der anderen Anlagen, wir wechseln halt nur alle 3 – 4 Jahre den Spezialsand aus, statt der Filter. Es ist also ein wirklich energieeffizientes und umweltfreundliches System und funktioniert prima fuer den Off-Grid Bereich.


Aber, genug davon…wobei…es geht noch ein wenig weiter zu dem Thema “Wasser”….aber, dismal in gefrorener Form und ich hoffe, dass Ihr Spass an den folgenden Videos haben werdet 🙂

Und wenn Euch so gar nicht nach Video ist…auch dafuer ist gesorgt, dann halt nur die „Natur Eis Kunst“ Fotos….ach, ich liebe den Winter 🙂

Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass Ihr ein wenig Spass hattet und wuenschen Euch und Euren Familien ein schoenes Wochenende!

Vielen Dank nochmals fuer’s Vorbeischauen, passt auf Euch auf, bleibt gesund und geniesst das Leben….denn, es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden 😉

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

PS. Und hier noch ein kleiner Artikel von dieser Woche von Menschen die nach Nova Scotia gekommen sind 😉