Dec. 31, 2021 – Another Year Over!

Hier geht’s zur deutschen Version

Restless Roots Off Grid Living

Hello Together,

just as each and every one of you we’d really hoped we could start this year-end review with the words

“Hey, great that things are back to normal again”

But, no matter where in the world we just don’t seem to be making any feasible progress, so the only thing we really wish you wholeheartedly is that you and your family and friends have gotten through this year healthy and happy!

Speaking of the year coming to an end … my grandma was right … the older I get the faster the year seems to fly by and I actually can’t believe that 2021 is almost over!

So, as I’m sure you have better things to do on the last day of the old year I’ll try to keep this year-end review short … well, as much as this is possible … you know me 😉


For us, the year 2021 had started just the way 2020 had ended … with a huge hole in our hearts, as, although one year had already passed, Emmy was missed more than we could have ever imagined and this still hasn’t changed 😦

Ela and Emmy

So our way of trying to keep our heads straight, we tried to work as much as possible and the rest of the time we were our “stupid” self  … which in our case means that we took the chainsaw and cut holes in the frozen lake to see how thick it was only then to drag our lazy boy’s on the lake and take a sunbath 😉

Restless-Roots Winter Fun

These days it’s mind-blowing how many people are interested in settling down in Nova Scotia, not only from within Canada but from all over the world! As, over the last 10 years, we’ve had a lot of opportunities to gain firsthand knowledge about the “dos and don’ts” searching and acquiring properties on and off-grid. And as these days online courses are the way to go, I sat down and created a 2-hour webinar on the topic in English and German. It was a heck of a lot of work to figure out how to actually do something like this, but, I’m always up for a challenge and love to learn new things and was really happy that the people who signed up for it thought it was filled with valuable information.


When spring finally arrived here we rescued an orphaned Canada Goose gosling on the lake and although Pipe (that’s the name we gave it) wasn’t even with us for 24 hours, she’d already touched our hearts deeply and made us laugh a lot and we were both crying when we dropped her off at “Hope for Wildlife”.

Restless-Roots Canada Goose rescue
Pipe

In case you’d like to see the video we made here’s the link to Youtube:


When Emmy had to go over the rainbow bridge in February of 2020, I had started to think about maybe writing down her story, but at the beginning of 2021, I’d become so grief-stricken that I started writing the book as a kind of “self-therapy”, publishing it the end of June.

To my own surprise, it really helped me to deal with the heartache and loss and I was even more surprised when I saw that it actually sold a couple of times and people told me how touching they found the story and how much it meant to them. This really made me feel very humble and grateful and added to my healing inside. Sorry, it’s still only available in German, but I’m working on the English version 😉

Frank had his own way of keeping busy and out of trouble and two of his many projects were building bar stools and a living edge bookshelf from the “leftovers” of our log home logs.

Restless Roots Moebelbau

Frank and I were in agreement about not wanting to get a dog again, but the short time with gosling „Pipe“ had shown us how little we had laughed during the past year since Emmy was gone. So when we heard that there was a rescue organization looking for people who’d foster dogs for a while until they found permanent homes for them … we thought that would be a great alternative as it was clear to us that we DID NOT want a dog again. Therefore we didn’t mind not knowing what kind of dog they’d assign to us.

We all have seen the pictures of animal rescue missions on TV, but learning this first hand, seeing how traumatized and haggard most of those dogs and cats were, was a whole different experience! All of them came from a rescue station from the Bahamas and had been abused and discarded before being saved by these amazing people from the Bahamas Humane Society. Unfortunately, they are flooded with animals and can only do so much, but what they do to help and save these little creatures is beyond amazing! But they can’t save them all and so the fate of 4-month-old Bugsy was more than grim.

After the almost 12 hour flight, he and the other dogs and cats were just completely whacked and just endured everything that was asked of them, but after bringing him home we then saw what he must have been through during his short life. The huge calluses on the joints and scars on his belly, but what really threw us off were the deep round scars on his back, which we thought were from bite wounds, but turned out to be the results of stubbed-out cigarette butts.

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy had already been through so much during his short life, but had never experienced things like the wind blowing through trees, green lawn under his paws or the waves on the lake, which, normal to other dogs, terrified him to the core. It took all of our patience, knowledge of dogs and willingness to think outside the box, to help our pup get rid of his fear and now, 6 months later, see him become the loving, happy-go-lucky, curious young dog he is now.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Everybody who saw how Bugsy changed told us that this was „our“ dog, but it still took us almost two months to consider all of the pros and cons until we decided to adopt him.

And although we have helped to save him from an uncertain future, we also have to admit, that this help goes both ways, as he too has shown us what we were missing since Emmy passed and has brought back happiness and laughter to our lives.

He’ll never be able to replace Emmy and that’s not the purpose of him being with us … but what we all can learn from animals like him is, not to live in the past, only in the “now”. And it seems he might even become a good therapy dog … we’ll see about that 😉

Bad things happen and the time we’re all living in holds its own challenges for each and every one of us, no doubt about that. But it’s up to us to see them as bad experiences and learn to let go and open our hearts and minds for the good that life holds for us … and never forget that it’s sometimes only the small things and gestures of others that can make our day 🙂

Bugsy Therapydog

Having said that, we wish you all, near or far, only the best, health and happiness for the new year 2022!

We’d also like to thank you from the bottom of our hearts for joining us and taking your time to stop by here 🥰

Big hug from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

31. Dez., 2021 – Wieder ein Jahr rum!

Restless Roots Off Grid Living

Hallo Zusammen,

wie wir alle, hatten wir wirklich gehofft, dass wir unseren Rueckblick dieses Jahr mit den Worten

„Hey, wie schoen, dass langsam wieder etwas Normalitaet ins Leben einzieht“

beginnen koennten, aber, egal wo auf der Welt … irgendwie scheinen wir noch immer nicht viel weiter zu sein und so hoffen wir nur, dass Ihr und Eure Lieben, das Jahr gesund ueberstanden habt!

Meine Oma hatte jedenfalls Recht … je Aelter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu verrennen und wir koennen nicht glauben, dass das Jahr 2021 sich schon wieder vorbei ist!

Daher kommen wir mal besser ohne viel Gerede zum Punkt und werden versuchen uns kurz zu fassen … na ja, soweit das bei mir moeglich ist 😉


Das Jahr hatte fuer uns genau so angefangen, wie das Jahr davor geendet hatte, naemlich mit einem riesigen, schmerzenden Loch im Herzen, weil, auch ein Jahr spaeter, Emmy uns mehr fehlte, als wir in Worte fassen konnten und, dem ist auch noch immer so.

Ela and Emmy

Um uns also abzulenken, haben wir versucht so viel wie moeglich zu arbeiten und ansonsten die Zeit mit Bloedsinn zu fuellen, was in unserem Fall heisst, dass man mit der Kettensaege Loecher in den See saegt, um zu sehen wie dick das Eis ist und dann mal eben seinen Sessel aus dem Wohnzimmer holt und auf dem Eis aufstellt, um dort ein Sonnenbad zu nehmen.

Restless-Roots Winter Fun

Da es gerade in der jetzigen Zeit viel Interesse von Menschen, sowohl in Canada, als auch aus dem Rest der Welt, gab, sich hier in Nova Scotia anzusiedeln und wir ja inzwischen recht viel Erfahrung gesammelt haben, was es zu beachten gilt, habe ich mich hingesetzt und darueber ein 2-stuendiges Webinar auf Englisch und Deutsch erstellt.

Es war eine Heidenarbeit, weil ich keine Ahnung hatte, wie man sowas eigentlich macht, aber, Menschen, die es erworben hatten, waren begeistert und, ich habe wieder etwas dazugelernt.

Als das Fruehjahr anbrach, haben wir ein verwaistes Canadaganskueken bei uns auf dem See gerettet und, obwohl Pipe (so hatten wir es getauft), keine 24 Std bei uns war, bevor wir sie an eine Wildtierauffangstation zur weiteren Aufzucht abgaben, waren wir beide in Traenen aufgeloest, weil dieses kleine Ding wirklich unsere Herzen im Sturm erobert hat.

Restless-Roots Canada Goose rescue

Falls Ihr eine kurze Videozusammenfassung davon sehen wollt, hier auch noch der Link zu Youtube


Als Emmy im Februar 2020 ueber die Regenbogenbruecke ging, hatte ich mich schon mit dem Gedanken beschaeftigt, ihre Geschichte niederzuschreiben. Ich muss aber gestehen, dass, erst als ich Anfang diesen Jahres wirklich in ein tiefes Loch der Trauer fiel, ich mich dann hingesetzt habe und dann im Juni diesen Jahres das Buch „Geschichten aus dem Leben des Therapiehundes Emmy“ veroeffentlicht habe.

Es war mehr eine Therapie fuer mich, um mit dem Schmerz und dem Verlust umzugehen, daher war ich um so ueberraschter, als ich so viel positives und teilweise herzerweichendes Feedback von Menschen bekommen habe, was mir mehr bedeutet als ich sagen kann und mir auch sehr geholfen hat zu heilen.


Frank hat sich auf seine ganz eigene Art abgelenkt und beschaeftigt und aus den Resten vom Holz unseres Blockhauses schoene Barhocker und auch ein einzigartiges Buecherregal gebaut!

Restless Roots Moebelbau
DIY Projekte

Eigentlich waren wir beide uns einig, dass kein Hund mehr ins Haus kommt. Aber, die kurze Zeit mit unserem Gaensekueken Pipe hatte uns auch deutlich gemacht, wie wenig wir im letzten Jahr gelacht hatten und als wir hoerten, dass man noch Leute sucht, die Hunde uebergangsweise in Pflege nehmen wuerden, die von den Bahamas gerettet wurden, bis man ein permanentes Zuhause fuer sie fand … da dachten wir, dass wir das mal versuchen wuerden…. und es war ganz klar, dass wir beide KEINEN Hund mehr permanent haben wollten und daher war es auch okay, das wir keine Ahnung hatten, was uns fuer ein Hund zugeteilt werden wuerde.

Aus dem Fernsehen kennt man ja die Bilder, wenn solche Rettungsfluege ankommen und Tiere ausgeladen werden, aber, das aus erster Hand zu erfahren und zu sehen, wie verstoert und traumatisiert die Tiere sind (bei uns waren 70 Hunde und 120 Katzen angekommen), war dann doch eine andere Hausnummer. Alle stammten von einer Rettungsstation auf den Bahamas und wurden, teilweise schwerst misshandelt, auf den Strassen aufgelesen und, Tiere, die nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums vermittelt werden koennen, landen notgedrungen auf der Toetungsstation. So waere auch das Schicksal von unserem kleinen 4 Monate alten Pflegekind „Bugsy“  gewesen.

Wie all die anderen Hunde, war er von dem langen Flug und all den ungewohnten Eindruecken voellig fertig und liess einfach alles ueber sich ergehen, aber, erst zuhause sahen wir, wie viel der kleine Kerl schon hat ertragen muessen, als wir die dicken Liegeschwielen und Narben auf dem Bauch sahen. Die kahlen,kreisfoermigen Narben auf dem Ruecken, von denen wir dachten, dass sie von Bisswunden stammten, stellten sich dann als Narben von ausgedrueckten Zigaretten heraus .

Restless Roots Bugsy Tierrettung
Bugsy Ankunft

Bugsy hatte in seinem kurzen Leben schon so viel mitgemacht, aber, Dinge wie Wind der durch die Baumwipfel rauschte, Kies unter den Pfoten, oder die Wellen im See, hatte er noch nie erlebt und alles was er bei uns sah, jagte ihm Angst ein. Es nahm all unsere Geduld, Wissen um Hunde und die Bereitschaft „out of the box“ zu denken, um ihm diese zu nehmen und nun, 6 Monate spaeter, zu einem lieben, aufmerksamen, lernwilligen und froehlichen jungen Hund heranwachsen zu sehen.

Restless Roots Bugsys Life
Bugsy now

Jeder, der sah, wie Bugsy sich entwickelte, sagte zu uns, dass das „unser“ Hund waere, aber, es dauerte doch fast zwei Monate, ehe wir alle Pros und Cons abwaegten und uns entschlossen, ihn zu behalten.

Und obwohl wir dazu beigetragen haben, ihn zu „retten“, muessen wir gestehen, dass das auf Gegenseitigkeit beruht, denn er hat uns auch gezeigt, was in unserem Leben gefehlt hat, seitdem Emmy nicht mehr da ist und hat das Lachen und die Lebensfreude in unser Leben zurueckgebracht.

Er wird Emmy nie ersetzen koennen, aber, das ist auch nicht seine Aufgabe … was wir aber alle von Tieren wie ihm lernen koennen ist, nicht in der Vergangenheit zu leben, sondern im „Jetzt“ …. und, es sieht so aus, also ob er auch als Therapiehund geeignet waere … mal sehen, wie sich das entwickelt 😉

Schlimme Dinge passieren und die Zeit in der wir gerade leben stellt jeden von uns vor ganz andere und eigene Herausforderungen, aber, wir duerfen nie vergessen, das Schlechte als Erfahrung zu sehen und loszulassen und mehr auf das Gute zu konzentrieren und Menschen in unserem Umfeld zu haben, die uns guttun …. und … nicht vergessen auf die kleinen Dinge in unserem Umfeld zu achten und uns daran zu erfreuen.

Bugsy Therapydog

In diesem Sinne wuenschen wir Euch Allen, ob nah oder fern, von ganzem Herzen nichts als Gesundheit, Zufriedenheit, Glueck und nur das Beste fuer 2022!

Ganz besonders moechten wir uns auch dafuer bedanken, dass Ihr uns die Treue haltet und Euch immer wieder die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen 🥰!

Greetings from Restless Roots Off Grid Living

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Oct. 10, 2021 – What Are Your Priorities These Days?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello together,

I hope you’re all doing well and maintaining not only your physical but also mental strength these days?


Sometimes I feel like literally living in my own little bubble here in the woods, watching what’s going on in the world through social media, which I don’t know why it’s called that way anymore, as I find it’s getting less and less social in a friendly way, TV and internet and of course through friends and family.

And what I see and hear is more and more often making me sad.

Of course times are hard and I’d be the first to admit that I never ever would have thought the world would have changed into what it has become now.

I mean people have always had different opinions, elections have caused controversies and basic values have changes since mankind has appeared on this planet … and I don’t want to start a discussion, on how that happened 😉

But I mostly don’t like what I see how people treat people, how families allow that having a different opinion, i e vaccination yes/no, will tear them apart more and more. How accepting another person, even if their way of thinking is different from my own, has become a sign of weakness.

That it’s become common to live your life through the social media accounts of other people instead of creating a life of your own. And why is that so … because most of us have become too scared of taking the risk of living their own life, without having constant “backup” from people they hardly know.

When was the last time you spend a whole day without your phone?

Are you the person who manages to really focus on something and ignore when it “Pings” … or are you too, like Pavlov’s dogs?

No, I don’t want to insult anybody, or make you angry … I’d just like to offer you a mental break, hit pause, take a moment for yourself and enjoy some of what’s out there 🙂

So, please come and join Bugsy and me on a little journey through nature and the changing season with all of its beauty and peacefulness

Coming to the End

I hope you got the chance to take a breath and I’m sure if you look around, you’ll see some great things around you too!

Doesn’t have to be nature … your kids laughing in front of the TV, looking at your parents and appreciating that they’re still around, your animals who make you smile, no matter how shitty your day was … I could go on and on, but you get what I mean 😉

So, thanks so much for stopping by,  I hope you’ll have an amazing weekend no matter where you are on this beautiful planet, stay safe and …

enjoy life, it’s too short to waste a minute!

All the best from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

10. Okt. 2021 – Was Sind Eure Prioritaeten Heutzutage?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht, nicht nur koerperlich, sondern auch seelisch?


Manchmal fuehle ich mich, als ob ich hier im Wald in einer Blase lebe und den Rest der Welt und, was dort vorgeht, von dort dann ueber Social Media, wobei ich keine Ahnung habe, warum das noch „Social“ heisst, da es dort immer weniger „sozial/gesellig“, zugeht, TV, Internet und natuerlich von Freunden und Familie, mitbekomme.

Und, was ich so sehe und lese, macht mich in letzter Zeit immer oefter traurig.

Klar, die Zeiten sind hart und ich bin die Erste, die zugibt, dass ich niemals erwartet haette, dass die Welt sich zu dem veraendern wuerde, wie sie es ueber die letzten zwei Jahre getan hat!

Ich meine, Menschen hatten immer unterschiedliche Ansichten, Wahlen haben schon immer fuer Kontroversen gesorgt und grundlegende Werte haben sich geaendert, seitdem Menschen diesen Erdball bevoelkern … und ich moechte wirklich keine Diskussion starten, wie wir nun eigentlich hierher gekommen sind 😉

Was mir wirklich Sorge macht, ist, wenn ich sehe, wie die Menschen miteinander umgehen, wie Familien zulassen, dass unterschiedliche Ansichten, was z B Impfungen angeht, sie entzweien. Wann hat es angefangen, dass Mitgefuehl und Hilfsbereitschaft als Schwaeche angesehen wurden?

Das Menschen sich nur noch ueber das, was sie in den Sozialmedien bei Anderen sehen, denen sie „follown“  (das Wort gibt es ja noch nicht einmal wirklich) identifizieren, anstatt ihre eigene Identitaet, Wesen und Gedanken zu entwickeln und somit ein eigenes Leben fuer sich zu entdecken?!

Und, warum ist das so … weil die Meisten von uns zu viel Angst davor haben, ihr Leben selbstverantwortlich in die eigene Hand zu nehmen, Risiken einzugehen und eine eigene Meinung zu bilden, ohne staendig Rueckhalt und (vermeindliches) Schulterklopfen von Menschen zu erhalten, die sie meist gar nicht wirklich kennen.

Wann war es das letzte Mal, dass Du einen ganzen Tag ohne Handy verbracht hast?

Bist Du ein Mensch, der es schafft, sich wirklich auf eine Sache, oder Dein Gegenueber, so zu fokussieren, dass es Dir egal ist, wenn Dein Handy „pingt“? Oder, bist Du inzwischen auch ehr wie einer von Pavlov’s Hunden?

Nein, mir liegt es wirklich fern, hier irgendjemanden zu beleidigen, oder veraergern … ich will Euch hier nur mal eine mentale Pause anbieten, einen Moment, wo Ihr Euch zuruecklehnen und ein wenig von dem, was es sonst noch da draussen so gibt, geniessen koennt 🙂

Also, kommt doch mit Bugsy und mir auf einen kleinen Ausflug durch Mutter Natur und die sich nun gerade rapide wechselnde Jahreszeit, mit all ihrer Schoenheit und Ruhe


Wir kommen zum Ende

So, dann hoffe ich mal, dass Ihr tief durchatmen konntet und bin mir ziemlich sicher, dass auch Ihr in Eurem Umfeld ein paar wirklich schoene Momente erleben und sehen koennt!

Es muss dabei gar nicht in der Natur sein … Eure Kinder, die vor dem Fernseher lachen, Euch Eure Eltern ansehen und dankbar sein, dass Ihr sie noch um Euch habt, Eure Tiere, die Euch zum Lachen bringen, ganz egal, wie scheisse Euer Tag auch war … und ich koennte ewig weitermachen mit dieser Aufzaehlung, aber, Ihr versteht schon, was ich meine 😉

Also, dann danke ich Euch erstmal von ganzem Herzen, dass Ihr Euch wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen, hoffe, Ihr habt noch ein wunderschoenes Wochenende, egal, wo Ihr Euch auch auf diesem schoenen Planeten befinden moegt, bleibt gesund und …

Geniesst das Leben, denn, es ist zu kurz, um auch nur einen Moment davon zu verschwenden!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

July 25, 2021 – Sometimes “failing” is a good thing!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I hope you’ve been doing well and have had a chance to enjoy things going back to some kind of “normal”!

We’ve had things planned out and thought we were on track, but then something happened and although we tried so hard to focus on facts and details trying really hard only to stick to our plan … we failed.

But did it ever happen to you that although you failed, it just felt so right and good ?!

Well, we failed miserably, but it comes with laughter and just that warm feeling in our hearts, because we are “foster fails” 😉


Bugsy

Yes, the little guy who was supposed to stay with us for a while, get settled and prepared for his new forever home, grabbed a piece of our hearts and just wouldn’t let go. And for those of you who might not know the story, here’s a link to that blog post.

We still didn’t want to listen though, rather kept reminding ourselves that we had plans for the near future that would mean not being able to take care of him as we usually would.

Everybody who met  him and us together on the other hand said they couldn’t believe how attached this little guy was to us and how remarkable his improvement was considering us only having him for a couple of weeks and that we’d seem to be the only ones not realizing that this pup was meant to be with us.

We understood what people were saying and deep inside we felt it too, but just wanted the best for this little dog that has already endured so much.

It was actually when some friends said that they understood why we were hesitating, but shouldn’t forget, no matter where Bugsy would find a forever home … there was so no thing as a “perfect” home. There would always be something were adjustments and compromises would have to be made and if, as in our case, this would mean that he might have to travel in a plane once a year for a couple of hours, but therefore spend every other single minute with us, the people he’d trust and be so attached to … well, that would be a no brainer to them.

There was a person who was interested in adopting him too, but I learned that she’d be at work every day for 6 hours and he’d be crated for that time, she had a busy social life, where he’d have to stay alone, and he’d be in a crate overnight. Don’t get me wrong, there’s nothing wrong with crating a dog! It’s a great, safe place and I crate train our dogs too. But they don’t have to spend the majority of their days in there.

So, Frank and I sat down debating about what to do and I admit, Bugsy sitting in front of us looking from one to the other the whole time as if he knew what this was about, didn’t help … or it did, depending from which point of view you see it 😉

The match ended : Frank and Manuela = 0, Bugsy = 1 (won …pun intended 😉 )

We don’t know yet how we’re going to deal with what we’ve originally planned for the future, but hey, if there’s one thing we’re really good at it’s pivoting our lives 😉

He’s still a challenge, makes us wonder and brought back some much needed laughter … so it’s safe to say that he needs us, as much as we need him.

Welcome to the family Bugsy


Pipe

And there is this other little miracle that happened this week … do you still remember when we saved the little gosling we named Pipe? Here’s a link to that blog post and here’s the video we had made.

So, we had dropped off Pipe at Hope for Wildlife and received a number where we could contact them three month later to see what has become of him.

Those three month were over on Monday July, 19 and I had marked my calendar so I wouldn’t forget to contact them.  But when we got up in the morning and looked out on the lake, we couldn’t believe it … there was a Canada goose paddling up and down right in front of the house!

I sat down immediately and sent an email to the “outcome” center there, submitted the number that they had assigned to Pipe, asked what had become of him and told them about the lone, grown Canada goose on the lake.

The immediately wrote back …

“Hello Manuela,

This young gosling was examined by our medical team upon arrival and appeared to be in good condition. She was transferred to our duckling & gosling nursery where she grew up alongside many other geese her age. The flock proceeded to our outdoor gosling unit once they grew bigger and developed their feathers and spent several weeks out there learning to swim, preening, and fly. Finally, the flock of geese was released back to the wild!

Thank you so much for helping this little one in her time of need! She now has a new family and is free 🙂 The gosling you saw was likely not her, as she is quite a bit bigger now and was released with a flock in Porters Lake, and the flock tends to stick together. But you never know, it’s possible she returned to where she was born.”

Well, we don’t have a clue if it’s really her, but why does a single Canada goose show up here every morning, swim up and down in front of the house and then disappear only to return next morning?

It’s weird, but we like to think it’s Pipe coming back to say “Hello” 🙂


Coming to the End

So, this blog was all about these two animals.

Both rescues.

Both having touched our hearts when these were broken for the past year.

One returning just to say “Hi”

 the other, being part of our pack now.

The void in our hearts that Emmy left, can’t be filled by him. But that’s okay.

Family photo at the Grand Canyon

Thanks for stopping by, stay safe and only the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

25. Juli 2021 – Manchmal tut es gut zu “Versagen”

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr schon die Gelegenheit hattet, das “neue normal” ein wenig zu geniessen!

Wir hatten ja schon einige Dinge die wir hier geplant hatten, angefangen umzusetzen und lagen ja eigentlich gut im Plan. Haben versucht zielgerichtet zu arbeiten und wirklich nur so zu funktionieren, wie es der Verstand uns sagte … und haben volle Lotte versagt.

Aber, ist es Euch schonmal so gegangen, dass etwas, was Ihr Euch vorgenommen habt, voellig daneben gegangen ist, aber, es sich dabei einfach nur gut und richtig angefuehlt hat?!

Na ja, wir haben klaeglich und auf ganzer Linie bei dem was wir uns vorgenommen hatten, versagt, aber, uns dabei so wohl wie lange nicht mehr gefuehlt und bekennen nun mit einem Lachen im Gesicht, das wir als „Pflegeeltern“ voellig ungeeigent sind 😉


Bugsy

Ja, der kleine Kerl, den wir aufgenommen hatten, damit er erstmal nach der Rettung von den Bahamas (wer die Geschichte noch nicht kennt, hier der Link zum letzten Blog) erholen konnte, den wir auf ein neues, permanentes Zuhause vorbereiten sollten, hat sich ganz still und leise einen Platz in unseren Herzen erobert.

Wir haben wirklich die letzten Wochen versucht, nur unseren Verstand einzusetzen, uns daran zu erinneren, dass wir noch ein paar Plaene haben, die uns, nach unserem Standard, nicht so um kuemmern lassen wuerden, wie wir es erwarten wuerden.

Jeder, der uns allerdings mit ihm zusammen getroffen hat, meinte aber, dass es unfassbar waere, wie sehr er an uns haengen wuerde und, nach all dem was er hinter sich hat und in welchem Zustand, koerperlich und seelisch, er hier vor drei Wochen angekommen war, wie er sich in der kurzen Zeit entwickelt haette und ob wir nicht mitbekommen wuerden, dass dieser Hund fuer uns bestimmt sei?!

Wir verstanden ja, was Alle meinten, und tief im Innern fuehlten wir ja auch so, aber, wir fanden, dass er mehr verdient hat, nachdem er schon so viel mitgemacht hatte.

Es war, als uns Freunde dann sagten, dass sie unsere Bedenken und Vorstellungen vom “perfekten Leben” fuer Bugsy nachvollziehen koennten, wir sollten aber nicht vergessen, dass, egal wo sein neues Zuhause sei, es niemals “PERFEKT” sein wuerde. In jedem Haushalt wuerde es etwas geben, wo Kompromisse eingegangen werden muessten und, wenn das, wie in unserem Fall, bedeuten wuerde, das er hin und wieder mal fuer ein paar Stunden in einem Flugzeug verbringen muesste, aber, ansonsten immer mit uns zusammen sein koennte, also, den Menschen, zu denen er inzwischen so viel Vertrauen aufgebaut haette, dann braeuchten sie nicht lange darueber nachdenken, welches Zuhause fuer ihn richtig waere.

Es gab ja auch eine Dame, die daran interessiert war ihn zu adoptieren! Ich erfurh aber, dass sie jeden Tag zur Arbeit gehen muesste und er dann fuer 6 Stunden in seiner Hundebox bleiben muesste, sie einen Sohn haette, mit dem sie immer zum Fussballtraining und –spielen muesste, wo er dann auch nicht mit koennte und, ebenso wie nachts, dann wieder in der Transportkiste allein bleiben muesste.  Versteht micht nicht falsch, ich bin ein absoluter Befuerworter von Hundeboxen! Es ist ein toller, ruhiger und sicherer Platx fuer einen Hund und all unsere Hunde haben ihre Boxen geliebt. Aber, sie muessen nicht den Grossteil ihrer Tage darin verbringen!

Also, setzten Frank und ich uns hin, waegten das Fuer und Wider hin und her ab und ich gebe zu, dass Bugsy, der die ganze Zeit vor uns sass und uns abwechselnd, wie bei einem Tennismatch, beobachtete, als ob er wuesste worum es ging, nicht gerade hilfreich war … na ja, oder doch, je nachdem von wessen Standpunkt man es aus betrachtet  😉

Das Ende vom Lied: Bugsy gewann das Match nach Punkten 🙂

Wir haben noch immer keine Ahnung, wie wir all das Regeln werden, was jetzt auf uns zukommt, aber, wenn es eine Sache gibt, bei der wir gut sind und woraus eigentlich ja unser ganzes Leben besteht, dann ist es Improvisation 😉

In manchen Bereichen ist er noch immer eine Herausforderung, bringt uns zum Ueberlegen, aber, hat auch das Lachen in unseren Alltag wiedergebracht … also, kann man mit Sicherheit behaupten, dass er uns genauso braucht, wie wir ihn.

Willkommen in Deiner neuen Familie Bugsy 🙂


Pipe

Dann gibt es da noch dieses andere, kleine Wunder, dass diese Woche passiert ist … koennt Ihr Euch noch daran erinnern, dass wir vor ein paar Monaten das kleine Gasekueken, das wir “Pipe” nannten, gerettet hatten? Falls nicht, hier der Link zu dem Blogpost und auch das Video, dass wir erstellt hatten.

Na ja, wir hatten Pipe ja bei einer Wildtierrettungsstation abgeliefert und dabei auch eine Nummer erhalten, wo wir uns drei Monate spaeter melden koennten, falls wir wissen wollten, was aus dem kleinen Kerl geworden ist. Und, natuerlich wollten wir das!

Die drei Monate waeren am 19 Juli rumgewesen und ich hatte mir den Tag auch im Kalender vermerkt, damit ich es nicht vergessen wuerde, mich dort zu melden.

Letzen Montag war es also soweit und als wir morgens aufstanden und aus dem Fenster auf den See sahen, dachten wir, uns trifft der Schlag … da war eine ausgewachsene Canada Gans, die vor dem Haus hin und her paddelte!

Ich habe mich natuerlich sofort hingesetzt und die Wildtierstation angeschrieben, die Nummer, die man Pipe gegeben hatte vermerkt und gefragt, was eigentlich aus ihm geworden war und auch gleich berichtet, dass eine ausgewachsene Canada Gans, heute bei uns aufgetaucht waere.

Ein paar Stunden spaeter haben die auch tatsaechlich gleich geantwortet und teilten mir Folgendes mit:

„Hallo Manuela,

das Gaensekueken wurde nach Ankunft von unserer medizinischen Abteilung untersucht und war in gutem Zustand. Es war ein Weibchen und wurde dann zur Aufzuchtstation gebracht, wo sie mit anderen Gaesekuekenwaisen in ihrem Alter aufwuchs. Als diese gross genug waren, wurden sie im Aussenbereich untergebracht, wo sie dann lernten zu schwimmen, fressen und fliegen. Schliesslich wurden sie dann wieder in die Freiheit entlassen.

Vielen Dank fuer Deine Hilfe, fuer das kleine Kueken dagewesen zu sein, als sie Hilfe brauchte. Sie hat nun eine neue Familie und ist frei!Wir gehen eigentlich davon aus, dass sie es nicht sein koennte, die bei Euch aufgetauchst ist, denn sie wurde mit der ganzen Gaeseschar in Porters Lake (das ist ca. 150 km von uns entfernt) freigelassen und normalerweise bleiben die Gaese zusammen. Aber, sicher kann man sie sein, vielleicht ist sie ja auch an den Ort, wo sie geboren wurde, zurueckgekehrt!“

Wir haben keine Ahnung, ob sie es nun ist, oder nicht, aber, warum sollte eine einzelne Canada Gans hier auftauchen und seit Montag jeden Tag in der Frueh bei uns vor dem Haus auf und ab schwimmen … jeden Morgen!?

Ist schon komisch, aber, wir finden den Gedanken, dass „Pipe“ zurueckgekommen ist, um noch eine kleine Zeit hier zu verbringen, bevor sie auf die grosse Reise in den Sueden geht, einfach nur schoen 🙂


Wir kommen zum Ende

So, dieser Blog war nun nur ueber diese zwei Tiere, Bugsy und Pipe.

Beide aus dem Bereich der Tierrettung.

Beide haben unser Herz beruehert, das im letzten Jahr einfach nur zerbrochen war.

Ein Tier kam zurueck, um einfach nochmal „Hallo“ zu sagen.

Ein Tier ist nun Teil unseres Rudels

Das fehlende Teil in unseren Herzen, das Emmy hinterlassen hat, kann er nicht ersetzen.

Aber, das ist Okay!

Die Drei Musketiere am Grand Canyon

Vielen Dank, dass Ihr Euch wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und bis zum naechsten Mal …

nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

 Kleiner Nachtrag noch von mir:

All denen unter Euch, die sich das Emmy Buch besorgt haben … vielen, vielen Dank fuer Euer Interesse an Emmchen und Ihrer Geschichte! Die wundervollen Bewertungen und Eure Unterstuetzung bedeutet mir mehr als ich sagen kann !

Taschenbuch

Hardcover

E-Buch

Versand innerhalb Deutschlands ueber den Verlag ist kostenlos.