Join our journey and find out how we're Helping Health Seekers and Freedom Lovers Discover a Way to Achieve one or the other or both! Without financial risks or investments!
Hope you’re all doing well and had a splendid week so far!
This post will be a photo post as I had a little “slip and slide” during our Friday night snow event and bruised my shoulder and have a hard time moving it. As Frank was out plowing I still had to do my chores, like removing the snow from the solar panels and shovelling at least a bit around the house, but for some reason this doesn’t seemed to have helped 😉Doesn’t matter … sometimes you just have to “suck it up buttercup” and do what has to be done.
But typing doesn’t feel so good, so this week you’ll just get a sneak peak what Mother Nature had to offer … and Bugsy got to enjoy 😉
Hope you enjoyed the insights from our part of the woods and wanted to thank you for stopping by!
No matter what might happen … always try to see the good and make the best of it … because as a friend of mine said
Only the best from us to you – your restless-roots 😊
Deutsche Version
05. Maerz, 2023 – Natur Pur
Hallo Zusammen,
Wir hoffen, dass es Euch gut geht und Ihr bisher eine schoene Woche hattet!
Dieser Blog wird ein Foto Blog werden, denn, waehrend des letzten Schneesturms am Freitag, bin ich bei der Abendrunde mit Bugsy ausgerutscht und ziemlich bloed aufgekommen und meine Schulter scheint ziemlich was abbekommen zu haben. Frank war schon unterwegs zu unseren Kunden zum Schneeschieben und da musste ich dann halt trotzdem meine Augaben wie, Panele vom Schnee befreien und wenigstens rund ums Haus rum Schauffeln, erledigen … aber, irgendwie scheint das der Schulter nicht wirklich geholfen zu haben 😉 Egal, es ist was es ist und rumheulen macht’s auch nicht besser.
Aber, das Tippen faellt mir doch schwer und so gibt’s diese Woche nur eine Foto Session von dem, was Mutter Natur so fuer uns bereitbehaelt… und Bugsy in vollsten Zuegen genossen hat 😉
Hoffe, Euch haben die Eindruecke von unserer Ecke des Waldes gefallen und wir wollten Euch danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen!
Und, nicht vergessen, egal was passiert, versucht immer das Beste daraus zu machen, denn, wie sagte ein Bekannter von mir
Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots
It’s been way too long again and I hope you’re all healthy and safe?!
Originally this post was meant to be about asking if you have some days or months in the year that just seem to be more filled will memories, good or bad, than others?
Because for me it’s definitely the month of February!
I want to give you a quick glimpse of why it’s so emotional for me … for example:
This year in February it’s been 25 years since my mom decided that she just couldn’t take the new and at some point anyhow terminal diagnosis, and ended her time on this earth on her own terms. She’d been struggling with cancer for the past 20 years. It started with breast cancer and spreading through her body year after year, while she was fighting it with any kind of traditional or experimental treatments you can imagine. She was always dedicated to showing cancer the middle finger although it was physically and mentally exhausting. But when she started developing headaches and the scan showed that it had spread into her brain and spine and it was only a matter of time until she’d be solely dependent on other people to take care of her and a long and painful process of dying slowly lay ahead of her … she decided to go over the rainbow bridge.
Although it hurt like hell, I admire her (and my dad who did the same a couple years later due to terminal pancreatic cancer) for her courage and support the decision she made on that day in February 25 years ago.
Then of course it’s been two years now on Feb. 4th, that we had to let our “soul dog” Emmy go over that same rainbow bridge and I completely underestimated the pain and loneliness of her not being with me after more than 10 years and all of the amazing things I was allowed to do and experience with her as a dog therapy team and during our adventurous time travelling and moving to three different countries. I still can feel that deep, dark hole I fell into for the first year after she was gone and even after two years I’m right at the edge looking down each now and then.
The decision to write a book about her was my kind of “self-therapy”, so I was really surprised and so grateful, when people who bought and read it, told me how deeply touched they were by her story.
There’s still not a day I miss her and that pain will always be there, but I’m just so blessed to have been allowed to spend these years with her.
Although I must say that it also led to the decision that Frank and I never wanted to have a dog again!
But while I was still in that deep, dark hole at the beginning of last year, I stumbled upon a post where an organization here in Nova Scotia was looking for fosters for a load of dogs they rescued from the Bahamas and, after long discussions, Frank and I decided that it would maybe be good for us to foster a dog. No, not adopt … just foster 😉
We didn’t know what we’d get (in case you’d like to read the whole story here’s the link), but on June 26th out of 120 dogs, someone handed us this little, scared, bundle and these photos still break my heart, although at that time I didn’t even know what this little dog named “Bugsy” had been through during his short of life.
As we’d picked him up on June 26th and he was about 4 months old at the time we got him, we decided that Feb. 26 would be his birthday.
So, today’s the day this little guy is turning 1 and he’s officially our new pack member 🙂
He’s had his share of challenges that haven’t made it easy, but everything we’ve put into getting him where he is … he’s already “paid” back a hundred times and we can’t wait to see which adventures we’ll be allowed to experience as a pack 🙂
So … as said in the beginning ( in way more detail) this was what I wanted to post about and why February is my “challenge” month … but now, although personal experiences we make shouldn’t just be set aside as “not important” … I find my original topic superficial.
On the other hand, I can’t even really find the words to say what I’m feeling towards Mr. P (at least nothing that wouldn’t be censored) and the poor people of Ukraine who, a couple of days ago took the subway to get to work and now are sitting there huddled together using it as a bomb shelter L
And of course, our family and friends in Germany, which of course is part of NATO (but nobody really thought he’d start a war with Ukraine either), but thinking about Kyiv only being 1300 km apart from Berlin (so think of a roundtrip from Yarmouth to Glace Bay or a one-way trip from Halifax to Quebec City) … does leave a lot of room for thoughts we’re trying to avoid.
So, I’d say February of 2022 will mean something different to a lot of us in the future!
Flower of Ukraine
I’ve been thinking about not posting any of my usual nature photos, but a friend of mine who actually has family in Ukraine told me to do so, as
“Nature means “Peace” and “Freedom” and images of that is something we all need more than ever”
Thank you so much for stopping by and more than ever…
Stay safe and only the best from us to you – your restless-roots
Please let us know what you think about our post
Deutsche Version
26. Feb. 2022 – Februar – Mein Monat der Herausforderungen
Hallo Zusammen,
Es ist schon wieder viel zu viel Zeit vergangen und ich hoffe mal, dass es Euch Allen soweit gut geht?!
Eigentlich wollte ich heute Mal fragen, ob Ihr auch solche Tage oder Monate habt, die Euch mit guten oder traurigen Erinnerungen erfuellen? Denn, bei mir ist es der Februar!
Und hier mal ein kurzer Einblick, warum es fuer mich ziemlich emotional ist … zum Beispiel:
Dieses Jahr sind es 25 Jahre, seitdem meine Mutter beschloss, dass sie sich nicht mehr der naechsten (und im Endeffekt auch eh toedlichen) Krebsdiagnose, stellen wollte und aus dem Leben ging. Sie hat ja mehr als 20 Jahre damit gekaempft. Sie hat wirklich in all den Jahren saemtliche schulmedizinischen und experimentellen Therapiemethoden ausprobiert und ueber sich ergehen lassen, immer bereit, sich dem zu stellen und dem Sch…krebs den Mittelfinger zu zeigen, auch wenn viele der Therapien ebenfalls einen hohen Tribut gefordert haben. Von dem ersten Brustkrebs, ueber div. Andere Krebs- und sonstige Erkrankungen als deren Folge… aber, als bei der letzten Untersuchung, weil sie staendig Kopfschmerzen hatte, sich herausstellte, dass sich der Krebs nun auch im Gehirn und der Wirbelsaeule, ausgebreitet hat und die Diagnose war, dass man zwar Koerperteile entfernen und bestrahlen koennte, aber, es nur eine Frage der Zeit war, bis sie ein voelliger Pflegefall waere … da entschloss sie sich, dass es Zeit war, ueber die Regenbogenbruecke zu gehen.
Und, obwohl es wehtat, sie zu verlieren, verstehe ich es und bewundere sie (und auch meinen Vater, der ein paar Jahre spaeter auch den Weg waehlte, als der Bauchspeicheldruesenkrebs ihn innerhalb kuerzester Zeit „auffressen“ wollte) dafuer, dass sie diese Entscheidung an dem Tag im Februar vor 25 Jahren getroffen hat.
Dann waren es am 4. Februar auch schon wieder 2 Jahre, seitdem wir unseren „Seelenhund“ Emmy ueber die Regenbogenbruecke gehen lassen mussten. Selbst all die schmerzhaften Abscheide von Menschen, die ich wirklich geliebt habe, konnten mich nicht auf das Gefuehl der Einsamkeit und des Verlusts vorbereiten, die ich empfand, nachdem Emmy weg war. All diese Erinnerungen an diese, mehr als 10 Jahre, die wir als Therapiehundteam zusammen erlebt haben, die Herausforderungen ihrer Erkrankungen und unserer Reisen , Abenteuer und Umzuege in drei verschiedene Laender … ich fiel im ersten Jahr in so ein tiefes, dunkeles Loch, wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte und nach nun zwei Jahren, stehe ich zum Glueck nur noch „am Rand“ und sehe hinab.
Die Entscheidung, das „Emmy Buch“ zu schreiben, entstand nur aus der Verzweiflung und war meine Art „Selbsttherapie“, um irgendwie all das, was in mir war herauszulassen. Daher war ich dann um so ueberraschter, als Menschen, die das Buch lasen, mir sagten, wie viel es ihnen bedeutete und mir somit auch halfen, ein wenig Frieden zu finden.
Es vergeht noch immer kein Tag, an dem ich nicht an sie denke und wie verrueckt vermisse, aber, die Dankbarkeit, sie einen Teil meines Weges im Leben mit ihr haben teilen zu duerfen, ueberwiegt inzwischen.
Obwohl ich sagren muss, dass diese Trauer um Emmy Frank und mich damals auch zu dem Entschluss gefuehrt hatte, dass wir gesagt haben, dass wir uns NIE WIEDER einen Hund zulegen wuerden!
Aber, waehrend ich im ersten Jahr nach ihrem Weggang noch tief in diesem emotionalen Loch sass, hatte ich Anfang letztes Jahres einen Bericht gesehen, wo man hier in Nova Scotia noch nach Pflegefamilien suchte, fuer Hunde, die von den Bahamas von Toetungsstationen gerettet wurden. Die Hunde sollten dort nur solange bleiben, bis eine Adoptivfamilie gefunden worden war und nach Abwaegen der Fuer und Widers, entschlossen wir uns, dass das etwas waere, was wir tun koennten, um zu helfen und ohne uns wieder an einen Hund zu binden 😉
Wir wussten ja nicht, was wir eigentlich fuer einen Hund bekommen wuerden (wer die Geschichte noch nicht kennt und mal lesen mag, hier ist der Link) und so waren wir ueberrascht, als uns aus den 120 Hunden, die ankamen, dieses kleine, veraengstigte Buendel in den Arm gedrueckt wurde und diese Fotos brechen mir bis heute das Herz, obwohl wir zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal wussten, was der kleine Kerl namens „Bugsy“ schon in seinem kurzen Leben alles mitgemacht hatte.
Als wir ihn am 26. Juni 2021 in Empfang nahmen, wurde uns gesagt, dass er ca. 4 Monate alt war und so haben wir uns entschlossen, den 26. Februar als seinen Geburtstag festzulegen.
Heute hat der (nun inzwischen nicht mehr ganz so) kleine Kerl also offiziell seinen 1. Geburtstag im Kreise seines neuen Rudels 🙂
Er hat definitiv ein paar „Baustellen“ gehabt, die es nicht einfach gemacht haben, aber, alles, was wir bisher an Arbeit in ihn gesteckt haben, um ihn dorthin zu bekommen, wo er jetzt ist … hat sich „ausgezahlt“ und wir bekommen es hundertfach von ihm zurueck und wir freuen uns auf die Zeit und die Abenteuer, die wir hoffentlich noch ganz viele Jahre zusammen erleben werden duerfen 🙂
Tja, so wie ganz am Anfang dieses Blogs gesagt, sind dies (nur ein paar der Themen), ueber die ich eigentlich ganz ausfuehrlich berichten wollte, warum der Februar, so ein Monat der widerspruechlichsten Gefuehle fuer mich ist … und, obwohl keiner von uns, seine persoenlichen Erfahrungen und Probleme, jemals als „unwichtig“ beseite schieben sollte … erscheinen mir meine urspruenglichen Themen angesichts der Situation in der Welt irgendwie doch als oberflaechlich.
Auf der anderen Seite, fehlen mir die Worte, was ich zu Herrn P. Sagen soll (okay jedenfalls Worte, die nicht zensiert werden muessten) und erst recht zu dem, was diese armen Menschen in der Ukraine angeht! Vor ein paar Tagen faehrt man noch mit der U-Bahn ganz normal zur Arbeit und heute sitzt man veraengstigt und zusammengedraengt mit hunderten, anderer Menschen auf dem U-Bahnhof, der nun als Bunker dient.
Und natuerlich machen wir uns auch Sorgen um unsere Familie und Freude in Deutschland, was zwar Teil der NATO ist (niemand wollte aber eigentlich daran denken, dass der Idiot einen Krieg mit der Ukranie anfaengt) , aber, wenn man ueberlegt, dass Kiew keine 1300 km von Berlin entfernt ist … Das ist eine Tagestour mit dem Auto!! Da will man gar nicht weiter drueber nachdenken 😦
Daher gehe ich mal davon aus, dass der Februar in Zukunft leider fuer viele Menschen eine besondere Bedeutung haben wird.
Flower of Ukraine
Ich habe darueber nachgedacht, dieses Mal keine meiner ueblichen, geliebten Naturfotos zu posten, weil ich es irgendwie angebracht fand, aber, eine Bekannte von mir, die Familie in der Ukraine hat, meinte nur:
„Bitte, tue es, denn die Natur steht fuer „Freiheit und Frieden“ …
Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen und mehr denn je …
Passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander!
Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots
Uns wuerde interessieren … wie habt Ihr diesen Post empfunden:
I hope that you are all doing well and that you bravely get up every morning and face the new day with a smile! I can’t believe that it’s been a year since the world changed and I’m noticing how much my sense of time has also changed …. or is that the thing about getting older 😉
I noticed this again the other day when I received a reminder that last week it has been a bit more than four years since I published my first blog and created this website. In case you’d like to have a look at one of the first posts…click here
At first, I had to laugh, but then I remembered that I didn’t just start this because I liked to write and so many people were asking about what we were doing here and it was easier to keep everyone up to date than always writing emails but it was also a kind of “mental therapy” for me.
I don’t want to go into details, but, it was the first winter since arriving here in Nova Scotia, the winter was hard and the water pipes in the camper where we lived were constantly frozen. Friends suggested that we move temporarily to a small hut owned by their friends, which we did, only to find out that it was not winter-proof either and that the pipes in the bathroom were frozen. But at least we had water in the kitchen and the toilet worked … so, for us a 100% improvement 😉
Unfortunately, Emmy got Lyme Borreliosis and had a stroke, the hut could only be heated with a small propane stove and even at full power we never had more than 12 degrees Celsius in the house. The propane tank was empty every week, which in the end was us had cost a small fortune, but Plan C didn’t exist so we stayed.
Since Emmy’s rehabilitation required my full attention and time, Frank was either at work or tried to get ahead somehow on the construction site despite the snow and cold, which among other things caused him to fall from the roof of the shed he was just building and crack a few ribs, but whining won’t change a thing, so just keep going …. well, I needed something to keep myself from going crazy … so I started trying to make a website. I only had a contract for broadband internet because there was no TV, cell phone or anything else in the house.
I don’t even know how many hours I spent with Emmy cuddled up in blankets in front of the small stove and chatting with the provider’s support center because I had no idea what I was actually doing and really have no hand for this stuff.
And my childhood friend Petra in Berlin was the one who kept sending me encouraging emails in between and saying that I could manage it and should not give up. And so this website was created during months of crying and laughing.
Why I’m telling you this … because as I thought about it, it struck me that this is actually part of all of our lives.
We have an idea, then we set about putting it into practice. We curse, we laugh, we cry and we tear our hair …. sometimes we give up, sometimes we realize that the idea we had is not the right one for us and change direction and get a lot of well-intentioned advice from others, who hold us back rather than doing good ….. but when we have made it … then everything falls into place and all the hardships and challenges don’t seem to have been that bad anymore .
And that applies to everything we tackle, try and set ourselves as a goal.
I just have to laugh a lot at my own words, because I know how difficult it is to implement … I have just finished writing my “Emmy Book”, thought that writing it would have been the hardest part … what do I know … proofreading, editing, Publisher or self-publication and how does it all work ?! There’s nothing like “ just publish a book” … but maybe it’s good that I didn’t think about it beforehand, otherwise I might not have even started 😉
At the moment all in German, but I’m working on an English version
And, because I seem to suffer from some kind of self-overestimation, I also started doing a webinar ….. no, of course I have no idea what to do and PowerPoint … what the heck is that ?!
Anyway, it has cost me a few months now, but, I’m in the last few moves and with what is going on here in Nova Scotia in the real estate market, here comes my webinar “How to find the perfect piece of land in Nova Scotia “Maybe just right for one or the other 😉
Is it “perfect” … no, definitely not, but, it will be as good as I can somehow make it and improvements can always be incorporated later.
In the past, the hair on the back of my neck would have stood up if someone had said that they were going to offer something that’s not “perfect,” but, in a course I took a while ago, Tony Robbins said something that made me think a lot because I didn’t understand it at first
“Perfection is the lowest bar you can set yourself up to if you want to achieve something!
Why … because there is no such thing as “perfection”. If you do something, you will always find something, at some point, that you can change or do better.
If you start something and only want to implement it when it is “perfect”, then you stand in your own way and will probably hesitate for so long that you never realize it.
Doing something and putting it into practice is better than waiting for perfection and not putting anything into practice!”
It is similar to the words that the last team owner of the race team I worked for said to me and that I wrote down on the website in the “About” section:
“Albert, you kicked my butt a long time ago and said that I should stop trying to do everything 100% in advance and also said:
“Damn stop procrastinating and just start …… then you can see what needs to be done and then you can always change it”
I didn’t want to believe it ….. but he’s right 🙂
Otherwise, of course, we were also busy and now not only the kitchen counter is done, but also our first bar stool, which was only built from the remains of the logs of our log house. If you are interested, we also accept orders and are happy to create work according to customer requirements 😉
But, as always, my favorite part of the blog comes last … photos and videos from nature …
And this week I have a real “treat”!
Some of you might already have seen it if you’re are on our YouTube channel and if you’re on a desktop right now…just click the orange link below and you can subscribe right away!
And don’t forget to klick on the notification button to get an message when we’ve uploaded something new!
Anyhow, here’s the video of the week … a bobcat came to visit us and walked around the property for almost an hour less than 30 m away from us, sunbathing on the rocks and chasing squirrels (no, it didn’t get any ;-)) and then …. took off over the frozen lake !! Even for us it was breathtakingly beautiful to experience and if the picture quality is not so great … that’s just how it is when you make “action videos” 😉
As winter is coming to an end, here is a video from one of my last walks across the lake and here too are some really nice impressions that you might not otherwise see every day
And for the photo friends among you … of course, there is also a “lookup”
Oh, and before I forget…do any of you know the song “What a difference a day makes…24 little hours” ? Well, this is exactly how I felt when I saw that yesterday I was still going for a walk on the frozen lake and 24 hours later this is what it looks like….. Well, I think my days of going for a walk on the lake have definitely come to an end 😉
Coming to the end
When I started writing this blog, I really wanted to make it a short one, but for some reason this never happens 😉
Anyhow thank you for stopping by and I hope you enjoyed this blog!
By the way, I have now heard from some people that they did not even know that you could subscribe to our newsletter, notifying you with a short email, that a new blog is out … so, here is a link where you can enter your email address .Oh, and don’t worry … as you may have already noticed, we don’t have any advertising on our pages, so you won’t be “junked” by any companies with emails 😉
Take good care of yourself and enjoy life, because it’s too short to waste a minute!
Only the best from us to you – your restless roots
Deutsche Version
14. Maerz 2021 – Warum “Perfektion” nur eine Illusion ist
Hallo Zusammen,
Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht und Ihr noch tapfer jeden Morgen aufsteht und dem neuen Tag mit einem Laecheln begegnen koennt!!
Ich kann gar nicht glauben, dass es nun schon ein Jahr her ist, seitdem die Welt sich veraendert hat und stelle immer wieder fest, wie sehr sich mein Zeitgefuehl veraendert hat….liegt das nur am Aelterwerden?
Mir ist das gerade neulich wieder aufgefallen, als ich eine Erinnerungsmitteilung bekommen habe, dass es letzte Woche nun schon etwas mehr als vier Jahre her ist, seitdem ich meinen ersten Blog, bzw. diese Webseite veroeffentlich habe. Und hier mal ein Link zu einem der ersten Blogs
Erst musste ich grinsen, aber, dann ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das hier nicht nur angefangen habe, weil ich gern schreibe und so viele Menschen gefragt hatten, was wir hier eigentlich machen und es einfacher war, so alle auf dem Laufenden zu halten, als immer Emails zu schreiben, sondern es auch eine Art „Mental Therapie“ fuer mich war.
Ich will gar nicht ins Detail gehen, aber, es war der erste Winter seit Ankunft hier in Nova Scotia, der Winter war hart und uns sind staendig die Wasserleitungen im Camper wo wir damals gewohnt hatten, eingefroren. Bekannte schlugen uns vor voruebergehend in eine kleine Huette von deren Freunden zu ziehen, was wir auch taten, nur um festzustellen, dass auch diese nicht winterfest war und im Bad die Leitungen einfroren. Wir hatten aber wenigstens Wasser in der Kueche und das Klo funktionierte…also, fuer uns eine 100%ige Verbesserung 😉
Leider erkrante Emmy in der Zeit an Lyme Borreliose und hatte einen Schlaganfall, die Huette war nur ueber einen kleinen Propanofen zu beheizen und selbst bei voller Leistung hatten wir nie mehr als 12 Grad im Haus und der Propantank war jede Woche leer, was uns im Endeffekt ein kleines Vermoegen gekostet hatte, aber, Plan C gab es nicht.
Da Emmys Rehabilitation meine volle Aufmerksamkeit und Zeit verlangte, Frank entweder auf der Arbeit war, oder versuchte trotz Schnee und Kaelte irgendwie auf der Baustelle voranzukommen, was u. a. dazu fuehrte, dass er einmal vom Dach des Schuppens den er gerade baute, fiel und sich ein paar Rippen anbrach, aber, Heulen gilt nicht, also, einfach weitermachen….naja, ich brauchte jedenfalls ein Ventil um nicht den Verstand zu verlieren…also, fing ich an zu versuchen eine Webseite zu machen. Ich hatte nur einen Vertrag fuer Breitbandinternet, denn im Haus gab es weder TV noch Handy oder irgendetwas Anderes.
Ich weiss gar nicht, wie viele Stunden ich mit Emmy eingekuschelt in Decken vor dem kleinen Ofen verbracht habe und mit dem Hilfscenter des Anbieters verbracht habe, weil ich keine Ahnung hatte, was ich eigentlich da machte und wirklich kein Haendchen fuer diese Technik habe.
Und meine Kindheitsfreundin Petra in Berlin war diejenige, die mir Zwischendurch immer wieder ermutigende Emails schickte und sagte, dass ich das schon hinkriege und nicht aufgeben soll. Und so entstand dann in monatelanger Kleinarbeit zwischen Heulen und Lachen diese Webseite.
Warum ich das erzaehle….weil mir, als ich so darueber nachdachte auffiel, dass das eigentlich Teil unseres Lebens ist.
Wir haben eine Idee, dann machen wir uns daran sie in die Tat umzusetzen. Wir fluchen, wir lachen, wir weinen und wir raufen uns die Haare….manchmal geben wir auf, manchmal stellen wir fest, dass die Idee die wir hatten, doch nicht das richtige fuer uns ist und aendern die Richtung und bekommen lauter gutgemeinte Ratschlaege von Anderen, die uns oft ehr zurueckhalten, als guttun…..aber, wenn wir es dann geschafft haben….dann faellt alles von uns ab und all die Strapazen und Herausforderungen scheinen gar nicht mehr so schlimm gewesen zu sein.
Und das gilt fuer Alles, was wir Anpacken, Versuchen und uns als Ziel setzen.
Ich muss gerade sehr ueber meine Worte lachen, denn ich weiss, wie schwer das Umzusetzen ist….gerade habe ich mein „Emmy Buch“ fertiggeschrieben, dachte, damit waere das Groebste Ueberstanden….Pustekuchen…Korrekturlesungen, Lektorat, Verlag oder Selbstpublikation und wie geht das Alles ?! Nix da, mal eben ein Buch veroeffentlichen ….aber, vlt auch gut, dass ich das nicht vorher bedacht habe, sonst haette ich vielleicht gar nicht erst angefangen 😉
Emmy Ebook Cover
Und, weil ich scheinbar unter irgendeiner Art von Selbstueberschaetzung leide, habe ich auch noch angefangen ein Webinar zu machen…..nee, natuerlich hab ich keinen Schimmer, was man da machen muss und PowerPoint …was ist das denn ?!
Egal, hat mich jetzt ein paar Monate gekostet, aber, ich bin in den letzten Zuegen und bei dem, was hier in Nova Scotia gerade los ist auf dem Immobilienmarkt, da kommt mein Webinar „How to find the perfect piece of land in Nova Scotia“ vielleicht fuer den Einen oder Anderen gerade recht 😉
Erstmal nur auf englisch, aber, dann gibt’s auch bald ‘ne deutsche Version
Ist es „Perfekt“…nein, ganz bestimmt nicht, aber, es wird so gut wie ich es nur irgendwie machen kann und Verbesserungen kann man immer noch spaeter einarbeiten.
Frueher haetten sich mir die Nackenhaare hochgestellt, wenn jemand gesagt haette, er bietet etwas an, das nicht „Perfekt“ ist, aber, in einem Lehrgang an dem ich vor einer Weile teilnahm, hat Tony Robbins, etwas gesagt, was mir sehr zu denken gegeben hat, weil ich es erst nicht verstanden habe
„Perfektion ist die niedrigste Latte, die man sich setzen kann, wenn man etwas erreichen will!
Warum….weil es „Perfektion“ nicht gibt. Wenn man etwas tut, wird man immer irgendetwas, irgendwann finden, was man veraendern, oder besser machen kann.
Wenn man etwas anfaengt und es erst dann in die Realitaet umsetzen will, wenn es „Perfekt“ ist, dann steht man sich selbst im Weg und wird wahrscheinlich so lange Zoegern, dass man es nie verwirklicht.
Etwas zu tun und in die Tat umzusetzen, ist besser, als auf Perfektion zu warten und nichts in die Tat umzusetzen“
Es ist aehnlich der Worte, die der letzte Teambesitzer zu mir sagte und ich auch hier im Blog in dem „About“ Teil niedergeschrieben habe:
„ Albert, du hast mir vor langer Zeit “in den Hintern getreten” und sagtest, dass ich aufhoeren sollte, alles immer schon im Vorfeld 100%ig machen zu wollen und meintest
“Leg verdammt noch mal los und fang einfach an……dann siehst Du schon noch, was gemacht werden muss und kannst dann immer noch was aendern!”
Ich wollte es nicht glauben…..aber recht hat er 🙂 !
Ansonsten waren wir nebenbei natuerlich auch noch fleissig und nun ist nicht nur der Kuechentresen fertig, sondern auch unser erster Barhocker, den nur aus Resten von den Staemmen unseres Blockhauses gebaut worden ist. Bei Interesse nehmen wir uebrigens auch Bestellungen an und erstellen auch Arbeiten gern nach Kundenwunsch 😉
Aber, wie immer kommt mein Lieblingsteil des Blogs zuletzt….Photos und Videos aus der Natur….
Und diese Woche habe ich einen echten „Leckerbissen“!
Manche von Euch kennen es bereits, wenn Ihr auf unserem Youtube Kanal unterwegs seid und falls nicht, dann gleich mal auf den Orangefarbenen Link klicken und eintragen, damit Ihr immer auf dem Laufenden seid!!
Hier jedenfalls das Video der Woche….als uns ein Luchs besuchen kam und fast eine Stunde keine 30 m von uns entfernt auf dem Grundstueck herumgestromert ist, ein Sonnenbad auf den Felsen genommen und nach Eichhoernchen gejadgt hat (nein, es hat keins erwischt 😉 ) und dann….ueber den da noch gefrorenen See gelaufen ist!! Selbst fuer uns war es atmenberaubend schoen zu erleben und falls die Bildqualitaet nicht so doll ist….so ist das halt, wenn man „Actionvideos“ macht 😉
Da der Winter zum Ende kommt, hier auch noch ein Video von einem meiner letzten Gaenge ueber den See und auch hier gibt es ein paar wirklich schoene Eindruecke, die man sonst vielleicht nicht jeden Tag bekommt
Und fuer die Fotofreunde unter Euch….na klar, gibt’s da auch noch einen „Nachschlag“
Und kennt Ihr das Lied “What a difference a day makes…24 little hours”…naja, hier die abgewandelte Waldbewohnerversion…wie ein am Tag zugefrorener See, sich innerhalb von 24 Std. veraendert! Meine Wanderungen auf dem Eis sind jedenfalls definitiv zuende 😉
Wir kommen zum Ende
Als ich anfing diesen Blog zu schreiben, wollte ich eigentlich nur ein paar Worte auf’s Papier bringen…aber, ich glaube, das werd ich nie hinbekommen 😉
Vielen Dank jedenfalls, dass Ihr bis zum Schluss geblieben seid und ich hoffe, dass Ihr ein wenig Spass beim Lesen gehabt habt.
Ich habe uebrigens jetzt von einigen Leuten gehoert, dass sie gar nicht wussten, das man sich fuer einen Newsletter einschreiben kann, wo man eine kurze Email bekommt, dass ein neuer Blog raus ist…also, hier mal ein Link, wo Ihr Euch eintragen koennt. Ach ja…und keine Sorge…wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, haben wir keinerlei Werbung auf unserern Seiten, also werdet Ihr auch nicht von irgendwelchen Firmen mit Emails „zugemuellt“ werden 😉
Passt gut auf Euch auf, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die Zeit, denn das Leben ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden!
Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots
I don’t even really dare to ask how you’re doing, as I feel that most people are getting more and more tired, frustrated and sad and sometimes just are so sick and tired of hearing others, including me, say: “Hey, look at the bright side. If you want things to change, you have to start with yourself. Other people are off far worse than you are….” And so on, and so on.
And, although I do feel like that, I thought I’d give you a break from this and rather put together a blog of photos I’ve taken in 2020 and that will hopefully bring a smile to your face and give you a break from what you usually see each day.
No advice, no stories, no smart quotes….I just take a deep breath, grab a coffee and I hope you enjoy this visual ride through 2020 🙂
Hope you had fun, stay safe and don’t let life take you down 😉
Thanks for stopping by and hope to see you again soon
All the best from us to you – your restless-roots 🙂
Deutsche Version
17. Jan. 2021 – Der “schnoerkellose” Fotoblog
Hallo Zusammen,
Ich traue mich schon gar nicht mehr zu fragen, wie’s Euch geht, denn, ich habe so das Gefuehl, dass die Menschen immer frustrierter, trauriger und irgendwie “mueder” werden und es einfach so satt haben von Leuten (wie auch mir) staendig Dinge zu horen wie
“Hey, seht doch mal wie viel Gutes es noch im Leben gibt!
Wenn Ihr etwas aendern wollt, muesst Ihr bei Euch selbst anfangen!
Anderen Menschen geht es noch viel schlechter, als uns!” …und so weiter und so fort.
Und, obwohl ich zu diesen Aussagen stehe, dachte ich mir, dass ich Euch mal ‘ne wohlverdiente Pause goenne und mal nur einen Blog fertigmache, der aus Fotos besteht, die ich in 2020 aufgenommen habe und Euch hoffentlich einfach ein Laecheln ins Gesicht zaubert und Euren Alltag ein wenig aufhellt!
Also, heute gibt’s keine guten Ratschlaege, Geschichten oder schlaue Zitate…atmet tief durch, nehmt Euch ‘nen Kaeffchen und ich hoffe, Ihr geniesst einfach diese optische Reise durch 2020 🙂
Ich hoffe, dass Ihr etwas Spass hattet, bleibt gesund und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen 😉
Vielen Dank fuer’s vorbeischauen und bis hoffentlich bald wieder
How have things been lately for you and your families?
With numbers rising (kinda sad that we don’t even have to mention what numbers are meant… everyone in the world just knows) of course people start feeling the pressure again and reacting accordingly.
There is still so much unknown, insecurity, devastation, sadness and anger…..masks yes or no, vaccination yes or no, lockdown …does it make sense or ruin the economy, etc, etc., etc.
And you know what….I think there just is no ONE right answer. It all depends on your point of view, situation, understanding, belief and willingness to maybe reset your mind to be able to just accept some things that will make you cope better with the way your life is right now!
Let me give you a short example Nature just showed me:
Living in the middle of nowhere of course we also have critters like mice around here. I don’t mind them outside, but inside….not so much.
So I in spring I set up some traps and thought it might be a good idea to also set up some outside to prevent them coming in in the first place. So I tucked one in a tight corner under the deck.
When I came out of the house later on I was totally baffled to see a small chipmunk beside the trap, his little front legs curled around his head and slightly rocking forward and back in agony.
What I hadn’t considered was that of course a chipmunk was small enough to get into that corner to and would definitely go for the “invitation” of a nice chunk of Nutella too.
Obviously the little guy had tried to get some of the good stuff, triggered the trap and good hit on the head hard by the metal slamming down.
I felt terrible not having considered that and this small creature now having to suffer because of my stupidity.
I got some gloves and picked him up to evaluate the damage and see if it might be better to bring him down. He just curled up even more holding his head and I could only see there was a bash on top, but not how deep or serious it was.
I decided to set him down on some moss under a tree and give him a while to recover. He hobbled around in a circle, which definitely wasn’t a good sign, before stopping and just rocking forward and back again.
You know how birds sometimes crash into the window, fall down, but after you give them some time, recover and fly away. Well, I thought I’d give him an hour or two and in case he’d still be there end his pain, or, let nature take over and maybe he’d be lunch for another animal out there. I know sounds harsh, but that’s what we call “nature”.
Anyhow after an hour or so I went back and he was gone. I was quite certain that he’d been snatched by another animal, as I’d also seen an eagle fly over that spot after I left.
I felt absolutely horrible having caused this little guy so much pain and of course removed the outside traps. But, as time went by I forgot about him, being busy with so many other things.
Now with fall turning into winter I set up a little birdfeeder and of course the blue jays came first and made a huge mess with throwing around seeds! Just when I wanted to go out and put up the feeder somewhere else, I saw two chipmunks running up the deck and starting to clean up what the blue jays had scattered around. I have these huge glass patio doors so I, took my camera and sat down on the floor to watch them and maybe get some nice photos.
One was quite large and had a nice bushy tail and gobbled up everything he could find and ran away again. The other was smaller, had a really thin scrawny looking tail and when it stopped running to sniff around I could see that he was limping a bit.
This didn’t hold him back though from hopping from left to right, grabbing whatever he could find. Through the window I was only 3 ft apart and when he turned around to his left side I could see that his eye was kind of droopy and not as far open and bright as the right one.
That’s when the little voice inside of my head started, but I just didn’t want to hear it…..until he turned around and looked right at me, with his two different eyes and….a scar right over his forehead!
The fur had grown back a bit, but it was the same shape I’d seen months before and had forgotten about.
He just sat there, with his bash on the head, his two different eyes, the scrawny little tail, tilted head and watched me through the window while I burst out in tears and smiled at me…..yeah I know the last part is wishful thinking, but, it felt like this 😉
Of course, he turned around with that little limp and started shovelling in the seeds only to take off with a sprint as if he’d just won the grand prize.
He’s back each now and then and I really enjoy watching him, because he always reminds me of something that resonates with all of us….
You work hard, feel confident and think you can take what you deserve.
Out of nowhere you get that huge slap on the head, it hurts, you don’t understand why it’s happened and how it could happen to you, just as you thought you’d have a grab on life.
You’re in pain, you struggle and you’re left with bruises and all banged up.
But, you get up, you fight back, surrender is not an option, you get a new mindset, don’t give up, adapt, pivot and…..after a while start to rise again….you limp, you have some scars and your vision of life has changed, but you see that if you pull through, there will be a reward waiting for you.
A new life….certainly a different life….but you can make it a good life, thrive and be happy! But you have to put in the effort!
(Fun) Facts about Covid and Nova Scotia ……(this next part is only meant to lighten up the mood 😉 )
I know a lot of people living in all parts of the world and tell me how terrible their governments are dealing with the situation and for some reason, everybody thinks we here in Nova Scotia don’t have a clue of what’s going on in the world…..kind of being the “cherry on top of a sundae” 😉
Our neighbors on the other side of the boarder seem to even just have noticed that there is such a thing like an “Atlantic Bubble” and putting a focus on us here in Nova Scotia! Some of you might have seen the news a couple of days ago where they actually had a story about how we are seen by the US media in the meantime!
I had to stop the TV and take screenshots of the cutout of two of the newspapers reporting on how we deal with things in our “parallel dimension” 🙂
And honestly, no matter how often I read this….I laugh my butt off because (and I’m speaking more for us rural folks) it’s so true….and someone told me that I should feel offended by this….but I think it’s hilarious 🙂 !!!!
Source: Bloomberg
And to those of you how think we don’t have to deal with any kind of restrictions or regulations….
Frank has one of those “snore machines” and it was due for a maintenance, so after making an appointment to drop it off (yes, you need an appointment so they can prepare for you to just drop it off at the door), I went there, put on my mask, rang the doorbell and a very kind young lady told me to put it on the table. When I asked her if I could pick it up next week, she kindly informed me “ Oh, no. First the machine will have to go into a 5 day isolation room and then we’ll be able to go forward, so it’ll take a while. We’ll call you”
I would have loved to see my face at that moment!! Welcome to Nova Scotia 😉
Coming to the End
No worries…….I didn’t forget the people who just stop by for the photos…..hope you enjoy 🙂
I know you all have a lot on your mind and wanted to thank you for stopping by !
Wish you a wonderful weekend, take care, stay safe and be kind to each other.
All the best from us to you – your restless-roots 🙂
PS. In case you haven’t seen the latest videos and yes, one is about me and Neil Armstrong…..and yes, it’s fun 😉
Deutsche Version
22. Nov. 2020 – Was man vom Streifenhoernchen lernen kann!
Hallo Zusammen,
Wie ist’s Euch und Euren Familien so in letzter Zeit ergangen?
Mit steigenden Zahlen (schon traurig, dass man diese Worte noch nicht einmal mehr naeher erlaeutern muss und jeder weltweit weiss, was gemeint ist !) fuehlen die Menschen natuerlich wieder den Druck steigen und reagieren entsprechend.
Es gibt noch immer so viel Unwissen, Unsicherheit, Verzweiflung, Traurigkeit und Wut….Masken Ja oder Nein, Impfung Ja oder Nein, Lockdown…macht er Sinn, oder nur die Wirtschaft kaputt, etc, etc.etc…
Und es gibt einfach KEINE richtige Antwort darauf, denn die Meinung dazu ist von Mensch zu Mensch, Situation zu Situation, Ansicht, Glaube, Empfindung und Bereitschaft evt. die eigene Meinung zu aendern oder anzupassen, oder auch einfach mal einen Kompromiss einzugehen, wenn man dadurch jemand anderem helfen kann, abhaengig. Manchmal kann man sogar sein Leben einfacher machen, indem man manche Dinge einfach akzeptiert wie sie sind.
Kleines Beispiel aus der Natur gefaellig:
Hier mitten im Wald gibt’s natuerlich so einiges Getier, wie auch Maeuse. Draussen ist mir das ziemlich egal, aber im Haus….nicht so sehr 😉
Ich habe im Fruehjahr also ein paar Fallen aufgestellt und dachte so bei mir, dass es auch eine gute Idee waere, vlt. draussen ein paar aufzustellen, damit die kleinen Scheisser erst gar nicht ins Haus kommen. Also, habe ich eine in eine Ecke unter der Terrasse aufgestellt.
Als ich dann spaeter rauskam war ich voellig platt ein kleines Streifenhoernchen neben der Falle zu sehen, die kleinen Vorderbeine umklammerten den Kopf und es schaukelte vor und zurueck und wimmerte leise.
Ich hatte ueberhaupt nicht daran gedacht, dass andere Tiere auch den Geruch von Nutella unwiderstehlich finden wuerden und klein genug waeren, um auch in die Ecke zu kommen.
Scheinbar hatte der kleine Kerl versucht sich etwas Suesses einzuverleiben, die Falle dabei ausgeloest und dabei den Metalbuegel mit voller Wucht auf den Kopf bekommen.
Ich fuehlte mich furchtbar, das ich das nicht bedacht hatte und er nun wegen meiner Dummehit so leiden musste.
Ich holte mir ein paar Handschuhe und hob ihn auf um ihn genauer untersuchen zu koennen und zu sehen, ob es evt. besser waere, seinem Leid ein Ende zu bereiten. Aber, er rollte sich nur noch mehr zusammen und das Einzige was ich erkennen konnte, war eine Platzwunde auf dem Kopf, aber nicht, wie tief oder ernsthaft es war.
Dann ging ich zu einem Baum und setzte ihn darunter auf dem Moos ab, um ihm einen Moment zu geben um sich zu sammeln, aber, dort hoppelte er nur im Kreis herum, hielt an, umklammerte seinen Kopf und wiegte wieder vor und zurueck.
Vielleicht habt Ihr ja schonmal erlebt, wie ein Vogel gegen die Scheibe fliegt, herunterfaellt und einfach eine Weile braucht, bevor er wieder davonfliegt….naja, ich dachte mir, dass ich dem kleinen Mann mal 1 -2 Stunden Ruhe goenne, sehe, ob er noch da waere, oder ich ihn ggfs. doch von seinem Leid erloesen wuerde, oder, der Natur ihren Lauf lasse und er evt. doch fuer ein anderes Tier dann ein “Mittagessen” darstellen wuerde. Ich weiss, es hoert sich gemein an, aber, dass ist es, was man wirklich “Natur” nennt.
Naja, ich bin also nach einer Stunde oder so wieder hin und er war weg. Ich war mir inzwischen relative sicher, dass ein anderes Tier sich in geschnappt hatte, denn kurz nachdem ich weggegangen war, hatte ich einen Adler ueber der Stelle kreisen sehen.
Ich fuehlte mich einfach nur schrecklich, dass ich durch meine Bloedheit ihm so viel Schmerz bereitet hatte und habe natuerlich gleich die Fallen draussen alle entfernt. Ich habe noch oft an ihn gedacht, aber, wie’s dann so ist, die Wochen und Monate vergingen und der Vorfall geriet in Vergessenheit.
Jetzt, wo der Herbst langsam zum Winter wird, habe ich mal wieder ein kleines Vogelfutterhaus aufgestellt und natuerlich waren unsere Eichelhaeher wieder die Ersten, die darueber hinwegfielen und eine riesen Sauerei hinterliessen mit all den Koernern die sie herumgeworfen hatten. Gerade als ich rausgehen wollte, um das Futterhaeuschen woanders aufzustellen, sah ich zwei Streifenhoernchen ueber die Terrasse rasen und aufzusammeln, was die Eichelhaeher verstreut hatten. Ich hab mir dann meinen Fotoapparat geschnappt und sass keinen 1 m von den Hoernchen entfernt hinter meiner Terrassentuer und beobachtet sie und hoffte auf ein paar nette Fotos.
Einer war ziemlich gross, hatte einen tollen buschigen Schwanz und “inhallierte” alles was er nur finden konnte und war genau so schnell wieder weg, wie er gekommen war. Der Andere war kleiner und hatte dieses duenne Schwaenzchen mit kaum Fell dran und als er stoppte und herumschnupperte, sah ich, dass er ein wenig humpelte.
Das hielt ihn aber nicht davon ab, mal rechts und mal links herumzuhopsen und an Koernern aufzunehmen was er nur konnte. Er war nun keinen Meter mehr von mir entfernt und durch die Scheib konnte ich sehen, dass sein linkes Auge anders aussah, als ob es mal verletzt war und nicht ganz so strahlend wie das rechte.
Da war es dann, das meine innere Stimme anfing zu fluestern, aber, ich es noch nicht hoeren wollte….bis er sich dann herumdreht und mir genau in die Augen sah….mit seinen zwei verschiedenen Augen und…einer Narbe ueber der Stirn!
Das Fell war zwar etwas nachgewachsen, aber, die Narbe hatte dieselbe Form die ich Monate zuvor gesehen und glaubte vergessen zu haben.
Da sass er nun, mit seiner Narbe auf der Stirn, seinen zwei verschiedenen Augen, dem duennen, fast felllosen Schwaenzchen, Kopf zur Seite geneigt und mich durch die Scheibe ansah, waehrend ich in Traenen ausbrach und mich anlaechelte …..ich weiss, der letzte Teil ist Wunschdenken, aber, so fuehlte es sich an 😉
Dann drehte er sich mit dem kleinen Humpelschritt um, fing wieder an die Koerner und Samen in sich reinzuschauffeln, nur um dann mit dicken Backen loszuflitzen als ob er im Lotto gewonnen haette. Er kommt nun regelmaessig vorbei und ich geniesse es immer ihm zuzuschauen, denn er erinnert mich an etwas, das auf uns Alle zutrifft…..
Du arbeitest immer hart, fuehlst Dich sicher, bist selbstbewusst und denkst, dass Du Dir nimmst, was Dir zusteht
Aus dem Nichts heraus bekommst Du ploetzlich einen Schlag ins Gesicht. Es tut weh. Du verstehst nicht was oder gar warum es Dir passiert ist, wo Du doch gerade dachtest, dass alles wie geplant laufen wuerde.
Du bist verletzt, verstehst die Welt nicht mehr und liegst am Boden.
Aber, Du stehst wieder auf, kaempfst, zeigst der Welt den Mittelfinger, denn Aufgeben ist keine Alternative. Du setzt Deine Prioritaeten neu, gibst nicht auf, passt Dich an, veraenderst Dinge, die nicht mehr haltbar sind….und nach einer Weile geht es langsam wieder bergauf…Du humpelst, behaeltst ein paar Narben bei und Deine Sicht hat sich veraendert, aber, Du siehst, dass wenn Du dranbleibst und durchziehst, der Lohn auf Dich wartet.