July 2, 2023 – The True Face of Nature – A World of Beauty and Pain

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We’re sure your week was as busy as ours, but hope you also got some time to take a moment and enjoy life!

Living in the middle of nature is something special at any time, but this time of year holds some extra perks 😉

It’s the time when the leaves start coming out, but also the next generation of animals can be seen 🙂


It’s always so exciting to watch how the adults first can be seen together, then usually one part disappears and then you know they’re nesting somewhere and then … the babies appear.

It’s just so heartwarming and great to see how they start exploring the world. Some are a bit more hesitant and some can’t wait to explore the world.

And then there are the moments you get reminded that this is nature … with all its beauty and pain. Not the treehugger happy-go-lucky, not the weekend nature seeker, who goes for a walk on the groomed trails, not the wannabe outdoor nature fun lover … who all thinks nature is just full of beauty and solace. 

Nature is not the fairytale most people think it is … of course, there’s beauty, but it’s a raw beauty in which literally only the toughest survive. And if you get to witness that, it’s heartbreaking and makes you humble and grateful for being allowed to be alive.

Like here … isn’t it just adorable how the Merganser babies explore their new surroundings. We had so much fun watching them paddle up and down our shoreline every morning and how well their mom took care of them. 

From all the past years we of course know that things happen and that not all of them survive. But when I got up one morning I looked out of the window and saw the mom paddling up and down and while I was searching for the babies (because they really made my day) I heard her crying. I wasn’t like the warning cry she’d give when she wanted to warn them … it was a heartbreaking call. I went out on the porch and she just looked up at me. There was just so much pain in her eyes. Then she swam up to a stone jumped up on it and kept on calling and crying for her babies, constantly looking around. But no one answered and no baby was to be seen anywhere. 

Some predators must have taken all of the chicks at once and there was nothing she could have done about it.

She kept on calling and paddling up and down the shore for the next hour and it was one of the saddest things you can witness, I can tell you that. 

But on the other hand, I know that no matter who did it also did it to survive. Maybe to feed their own babies. That’s true nature!!

The snapping turtles might not realize what happens to their eggs after they go through so much effort to find the right place, and dig holes with their hind legs for hours, to keep the eggs, warm and safe …. Only for the coyotes, bears and other predators to find them and have a hearty meal time! 

We’re a bit worried about this little bird (we don’t have a clue what it is … maybe you can tell by the look of the eggs??) who actually nests on the ground!! Frank was cutting the grass when he saw something fly up and thankfully stopped to have a closer look and that’s when he found this nest huddled up in the thick grass. 

Of course, he stopped cutting and we’ll wait and see and hope that they’ll all survive!

Or here …. It’s not just a game of tag for the eagles … one eagle is certainly happy with its catch … but the fish might have just been on its way home to his fish friends 😉

I’m not showing you all of this to ruin your vision of nature … but, just like in our everyday lives … we have to keep it real and face things the way they are. And if we don’t like it .. we do have the option to change the way things go!! Admittingly not if we were the fish … but that’s what makes it so great to be human … we have the opportunity to get out of our everyday “claws” and make a change! But it’s up to us to take action!

If you’d like to change, either your health or our financial situation and just don’t know how … we might be able to help you!! You just have to take action! You have to take the first step! You have nothing to lose! 😉

But of course I don’t want to miss out on showing you the beautiful side of nature 😉


Coming to the End

Well, as I’m writing this last chapter I’m looking out of the window and can see Mama Merganser swimming up and down the shoreline. Although it’s been a couple of days now, she’s still looking for her babies … and it still breaks my heart to watch her 😦

I hope you’ll take this weekend to get together with friends, family or catch up with someone you might have been wanting to call for a long time! Do it! Life can change in a heartbeat and you don’t want to regret having missed an opportunity when it was there!

Only the best from us to you – your restless roots 🙂

Don’t want to miss another blog … sign up and get a notification next time

Missed one of the last posts … no worries here you can find the last three


Deutsche Version

02., Juli, 2023 – Das wahre Gesicht der Natur: Eine Welt voller Schönheit und Leid

Hallo Zusammen,

Wir sind sicher, dass bei Euch diese Woche bestimmt genau so viel los war wie bei uns, aber wir hoffen, dass ihr auch etwas Zeit hattet, um mal durchzuschnaufen und das Leben zu genießen!

Inmitten der Natur zu leben, ist zu jeder Zeit etwas Besonderes, aber zu dieser Jahreszeit gibt es noch einige zusätzliche “Hingucker”  😉

Es ist die Zeit, in der die Blätter sprießen, aber auch die nächste Generation von Tieren zum Vorschein kommen 🙂


Es ist immer so aufregend zu beobachten, wie man zuerst die Erwachsenen zusammen sehen kann, dann verschwindet in der Regel ein Teil von ihnen und dann weiß man, dass sie irgendwo nisten und dann … die Babys auftauchen.

Es ist einfach so herzerwärmend und großartig zu sehen, wie sie anfangen, die Welt zu erkunden. Einige sind etwas zögerlicher, während andere es kaum erwarten können, die Welt zu erkunden.

Und dann gibt es die Momente, in denen man daran erinnert wird, dass dies Natur ist … mit all ihrer Schönheit und ihrem Schmerz. Nicht die Art Natur die der unbedarfte Naturliebhaber wahrnimmt,  nicht die, die der Wochenendwaldspaziergaenger, der auf gepflegten Wegen seinen Spaziergang macht, geniesst. Nicht die Natur an die alle denken, die voller Schönheit und so friedvoll ist.

Wahre Natur ist nicht diese maerchenhafte Version, die die meisten Menschen vor Augen haben … natürlich gibt es Schönheit, aber es ist eine rohe Schönheit, in der buchstäblich nur die Stärksten überleben. Und wenn man das erleben darf, ist es manchmal herzzerreißend und man wird demütig und dankbar.

So wie hier… ist es nicht einfach entzückend, wie die Merganser-Babys ihre neue Umgebung erkunden? Wir hatten so viel Spaß dabei, sie jeden Morgen auf und ab an unserem Ufer paddeln zu sehen und wie gut sich ihre Mama um sie gekümmert hat.

Aus den vergangenen Jahren wissen wir natürlich, dass Dinge passieren und nicht alle von ihnen überleben. Aber als ich eines Morgens aufwachte und aus dem Fenster sah, sah ich die Mutter auf und ab paddeln und während ich nach den Babys suchte, hörte ich die Mutter rufen. Es war nicht wie der Warnruf, den sie geben würde, wenn sie sie warnen wollte… es war ein herzzerreißender Ruf. Ich ging auf die Veranda und sie sah mich nur an. Es war so viel Schmerz in ihren Augen. Dann schwamm sie zu einem Stein, sprang darauf und rief und weinte weiter nach ihren Babys und schaute ständig umher. Aber niemand antwortete und nirgendwo war ein Baby zu sehen.

Irgendein Tier muss sich alle Küken aus dem Nest geholt haben und sie konnte nichts dagegen tun.

Sie rief weiter und paddelte für die nächste Stunde auf und ab am Ufer und es war unglaublich traurig, das mitanzusehen!

Aber andererseits weiß ich, dass egal wer es getan hat, es auch getan hat, umselbst zu überleben. Vielleicht um ihre eigenen Babys zu füttern. Das ist wahre Natur!

Die Schnappschildkröten bemerken vielleicht nicht, was mit ihren Eiern passiert, nachdem sie so viel Aufwand betrieben haben, um den richtigen Ort zu finden, stundenlang Löcher mit ihren Hinterbeinen zu graben, um  darin die Eier warm und sicher zu halten… Nur damit sie von Kojoten, Bären und anderen Raubtieren gefunden werden und diese dann ein herzhaftes Mahlzeit genießen koennen.

Wir sind ein wenig besorgt um diesen kleinen Vogel (wir haben keine Ahnung, was es ist… vielleicht könnt ihr es am Aussehen der Eier erkennen?), der tatsächlich am Boden brütet!! Frank hat den Rasen gemäht, als er etwas aufgeflogen sah und zum Glück stehen blieb, um genauer hinzusehen, und da fand er dieses Nest, zusammengedrückt im dichten Gras.

Natürlich hat er aufgehört zu mähen und wir werden abwarten und hoffen, dass sie alle überleben!

Oder hier, die Adler. Der eine Adler ist sicherlich glücklich mit seinem Fang… aber der Fisch war vielleicht gerade auf dem Weg zu seinen Fischfreunden nach Hause 😉

Ich zeige euch das alles nicht, um eure Vorstellung von der Natur zu zerstören… aber genauso wie in unserem Alltag müssen wir es realistisch sehen und den Dingen so begegnen, wie sie sind. Und wenn es uns nicht gefällt… haben wir die Möglichkeit, den Lauf der Dinge zu ändern!! Zugegebenermaßen nicht, wenn wir der Fisch wären… aber das ist es, was es so großartig macht, Mensch zu sein… wir haben die Möglichkeit, aus unserem alltäglichen “Faengen” herauszukommen und etwas zu verändern! Aber es liegt an uns, aktiv zu werden!

Wenn ihr etwas ändern möchtet, sei es eure Gesundheit oder finanzielle Situation, und ihr wisst nicht wie…wir haetten da vielleicht etwas, was Euch helfen koennte!! Ihr müsst nur handeln! Ihr müsst den ersten Schritt machen! Ihr habt nichts zu verlieren! 😉

Hier aber nun noch ein paar Fotos, die Euch auch die schoenen Seiten der Natur zeigen 🙂


Wir kommen zum Ende

Nun, während ich dieses letzte Kapitel schreibe, schaue ich aus dem Fenster und kann Mama Merganser sehen. Obwohl es jetzt schon ein paar Tage her ist, sucht sie immer noch nach ihren Babys… und es bricht mir immer noch das Herz, sie so zu sehen  😦

Ich hoffe, ihr nutzt dieses Wochenende, um euch mit Freunden oder Familie zu treffen oder jemanden anzurufen, den ihr schon lange erreichen wolltet! Tut es! Das Leben kann sich im Handumdrehen ändern und ihr möchtet es nicht bereuen, eine Gelegenheit verpasst zu haben, als sie da war!

Nur das Beste von uns für euch – eure restless roots 🙂

Du willst keinen Blog mehr verpassen … dann schreib Dich hier ein und bekomme immer eine kurze Benachrichtigung, wenn ein neuer Post erscheint 🙂

Du hast einen der letzten Blogs verpasst … kein Problem hier findest Du die letzten Drei

June 18, 2023 – “Embracing Your Inner Eagle: Lessons in Resilience and Courage from Nature”

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope you had a wonderful week so far, spending time with loved ones or taking part in some great activities! Originally, I had planned on talking about something different this week, but then Frank took out the SD card from a game cam he’d set up at an old dam, and those photos we found there threw my plans overboard!


The dam used to be part of a water reservoir, made of hand-hewn rocks and boulders. I don’t really know how old it is, but at some point, someone must have decided that it wasn’t needed anymore, and boulders were removed, creating a funnel which forms a little pond before the water rushes through a small waterfall.

Depending on the water levels, the water either rushes through, making it easy for the fish to get to the lower lake or unfortunately, creating a deadly trap when the levels are low where the fish get stuck between the rocks and can’t get out anymore. This, on the other hand, creates a buffet for other animals like coyotes, black bears (which actually eat up to 90% plant-based diet, but the remainder is proteins like fish), raccoons, and bald eagles. We’ve always seen them there, but the game cam was a game-changer in what we got to see 😊

Right now, the water levels are quite high, so we couldn’t believe it when we saw the eagles dive into the water. I mean, yes, we’ve seen documentaries where they dip into a lake to get a fish, but I’ve never seen them jump into the rough waters of a brook!

But it wasn’t just seeing these incredible photos… it made me think about us humans and how we should embrace our inner eagle!

Don’t laugh, it’s true! The eagles reminded us that deep within us, we all have this inner strength – the ability to overcome adversity. Life often throws obstacles in our path, or we have wishes and dreams! But it’s up to us whether we sit on the sidelines, contemplate, and watch others jump into the cold water to reach for what they want! Whether we finally gather the courage to step out of our comfort zone and work for our happiness and freedom… because, well, nothing in life is handed to us on a silver platter… like the eagle in the photo, sometimes we have to get our feet wet, even if it’s cold… but the feeling when we dare to take that leap is indescribable!

Somewhere along the way, we’ve often succumbed to convenience, postponed things for tomorrow, and then for the day after tomorrow! We’ve pushed aside our inner voice and preferred to listen to what others say because it sounds “reasonable,” but who says they are right and that your inner voice doesn’t know better what’s good for you??!! We’ve become soft because it’s easier to go with the flow, and we simply like to “fit in.” In doing so, we often forget that the life we are privileged to live was not created by people who sought supposed security but by people who had dreams and simply embarked on the journey to turn those dreams into reality… no matter how tough it was or what it cost them. Maybe we should stand in front of the mirror again and remind ourselves that this “inner eagle” still resides within us!

But it’s not just the eagles… take a look at this photo… the little raccoon sitting there on a rock, holding its ground, and on the left side, you can see the enormous wings of the eagle… I have no idea what’s happening, but it doesn’t seem like the little raccoon will take sh#t from anybody 😉

And here are also some photos of a young bald eagle. You know it’s a young one as it doesn’t have any white on it yet.

So, no matter your age, gender or whatever … never forget you have that “inner eagle” just waiting to spread your wings and fly!


Well, I might be able to end this blog on an even more exciting note… because we learned that Bugsy can actually bark 😉

No, I’m serious… Bugsy has never really barked before! He does the odd “wuff,” but he’s never really barked! A couple of days ago, he showed us that he has a really nice deep bark and also, to our biggest surprise, can get really vicious and is quite the watchdog!! What happened, well, let me tell you:

It was the middle of the night, and we were sound asleep when I almost fell out of bed because I got woken up by Bugsy growling and barking like crazy. I didn’t have a lot of time to wonder about him actually being able to bark because he was dashing up and down in the living room, going berserk! Frank also flew out of bed, and I grabbed my flashlight, and we both ran into the living room where Bugsy was standing in front of the curtains that cover the two large glass patio sliding doors. While Frank tried to calm Bugsy down, I pulled the curtains aside and started opening the sliding door because I wanted to go out and see what was going on out there. I turned the flashlight to the right and looked in that direction and was just stepping out when Frank yelled, “Get back and shut the door, there’s a bear.”

The bear was completely stunned for a moment by me standing right there, and by the time I turned around to look at what Frank meant, I just heard a loud “thump,” and the bear had already turned around and taken off at 100 miles an hour.

Now Bugsy was completely losing it, and I was just happy that Frank had grabbed him tight because our “little lion heart” would have gone after that bear, no questions asked! It took him about half an hour to calm down, and I had to take him on the leash and go out so he could see that everything was back to normal again.

We have lots of animals crawling around here all the time; even a raccoon walked over the deck the other night, and Bugsy didn’t care. We don’t have a clue how he even sensed that bear, as he usually sleeps right beside my bed, and nothing wakes him up… but that bear really triggered him! We’re quite happy about the incident as we now know that our dog can bark… he just needs the right “inspiration” …. or to say it in other words … he was able to let out his “inner eagle” 😉

Oh, and another one of our game cams caught our visitor when he was running away into the dark 😊

and the next morning we found a little “parting gift” from our visitor in our driveway 😂


Coming to the End

Well, this might not be one of our usual blog posts, but we hope you had some fun, and thank you for taking the time to stop by here.

Have a wonderful Sunday and never forget to be like an eagle… be fearless, swim against the current if you think it’s worth it, and even if you’re not sure your plans will succeed… go for it, because only if you go for it, you’ll know if it was worth it 😊

Only the best from us to you – your restless-roots

Liked this blog and don’t want to miss another one …. just sign up here and we’ll keep you posted 🙂

Ups, missed one of the last posts …. no problem here you can find the last three


Deutsche Version

18. Juni 2023 – “Den Inneren Adler Zulassen: Lektionen in Ausdauer und Mut aus der Natur”

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, ihr hattet bisher eine wundervolle Woche und habt Zeit mit euren Lieben verbracht oder an großartigen Aktivitäten teilgenommen! Ursprünglich hatte ich geplant, diese Woche über etwas anderes zu schreiben, aber dann hat Frank die SD-Karte aus einer unserer Ueberwachungskameras genommen, die er an einem alten Damm aufgestellt hatte, und die Fotos, die wir dort gefunden haben, haben meine Pläne über den Haufen geworfen!


Der Damm war früher Teil eines Wasserspeichers und besteht aus behauenen Steinen und Felsen. Ich weiß nicht genau, wie alt er ist, aber irgendwann hat jemand beschlossen, dass er nicht mehr benötigt wird, und Felsen wurden entfernt, sodass ein Trichter entstand, der vor dem kleinen Wasserfall einen Teich bildet.

Abhängig vom Wasserstand stürzt das Wasser entweder hindurch und ermöglicht es den Fischen, zum unteren See zu gelangen, oder es entsteht leider eine tödliche Falle, in der die Fische zwischen den Felsen stecken bleiben und nicht mehr herauskommen können. Das wiederum bietet ein Buffet für andere Tiere wie Kojoten, Schwarzbären (die tatsächlich bis zu 90 % pflanzliche Nahrung zu sich nehmen, aber benoetigte Proteine auch gern aus Fisch und anderen Kleintieren beziehen), Waschbären und Weißkopfadler. Wir haben sie immer schon dort gesehen (also, die Adler und Waschbaeren), aber die Ueberwachungskamera hat wirklich einen Unterschied gemacht in dem, was wir zu sehen bekamen 😊

Derzeit ist der Wasserstand ziemlich hoch, also konnten wir es kaum glauben, als wir sahen, dass die Adler tatsächlich ins Wasser tauchen. Ich meine, ja, wir haben Dokumentationen gesehen, in denen sie in einen See eintauchen, um einen Fisch zu fangen, aber ich habe sie noch nie in das reissende Wasser eines Baches springen sehen!

Aber es war nicht nur das Betrachten dieser unglaublichen Fotos… es hat mich zum Nachdenken über uns Menschen gebracht und, das auch wir Menschen diese Kraft und Resilienz eines Alders in uns tragen..

Lach nicht, es ist wirklich so!  Die Adler haben uns daran erinnert, dass wir alle tief in uns diese innere Kraft haben –  die Fähigkeit, über Widrigkeiten hinwegzukommen. Das Leben wirft uns oft Knüppel zwischen die Beine, oder, wir haben Wuensche und Traeume! Es liegt aber nur an uns, ob wir am Rand sitzenbleiben, ueberlegen und zuschauen, wie Andere ins Kaelte Wasser springen, um nach dem zu greifen, was sie wollen! Ob wir uns endlich ein Herz greifen und unsere Komfortzone verlassen, um uns unser Glueck und unsere Freiheit zu erarbeiten … denn, nee, geschenkt gibt’s im Leben nix … da muss man sich, wie der Adler im Foto, auch mal die Fuesse nass machen, auch wenn’s kalt ist … aber, das Gefuehl, wenn man es einfach mal gewagt hat, ist unbeschreiblich!! 

Irgendwo auf dem Weg haben wir uns oft der Bequemlichkeit hingegeben, Dinge auf morgen verschoben und dann auf uebermorgen! Haben die innere Stimme beseite geschoben und lieber auf das gehoert, was Andere sagen, weil es doch “verknueftig” klingt, aber, wer sagt denn, dass die nicht falsch liegen und Deine innere Stimme es besser weiss, was fuer Dich gut ist??!! Wir sind weich geworden, weil es einfacher ist mit dem Strom zu schwimmen und wir doch einfach gern “dazugehoeren” wollen. Dabei vergessen wir gern, dass das Leben, dass wir jetzt fuehren duerfen, nicht auf der Grundlage von Menschen erschaffen wurde, die auf vermeindliche Sicherheit gesetzt haben, sondern von Menschen die Traeume hatten und sich einfach auf dem Weg gemacht haben, um diese Traeume in die Realitaet umzusetzen … egal, wie hart es war, oder was es sie gekostet hat.  Vielleicht sollten wir uns mal wieder vor den Spiegel stellen und uns bewusst machen, dass dieser “innere Adler” noch in uns steckt!!

Aber es sind nicht nur die Adler… schau dir mal dieses Foto an… der kleine Waschbär, der dort auf einem Stein sitzt und seine Position behauptet, und auf der linken Seite siehst du die riesigen Flügel des Adlers… Ich habe keine Ahnung, was da vor sich geht, aber es sieht nicht so aus, als ob der kleine Waschbaer sich die “Butter vom Brot” nehmen laesst 😉

Und hier sind auch einige Fotos eines jungen Weißkopfadlers. Du erkennst, dass es ein Jungtier ist, da es noch kein Weiß an sich hat.

Also, egal welches Alter, welche Herkunft, welche Gesinnung, vergesst nicht, dass Ihr einen”inneren Adler”habt, lasst ihn also raus und breitet die Fluegel aus und fliegt!


Aber, ich muss nochmal darauf zurueckkommen, wie es ist, wenn man seine “Stimme findet”… nur dieses Mal auf etwas andere Art und Weise, denn wir haben herausgefunden, dass Bugsy tatsächlich bellen kann.

Nein, ich meine das ernst… Bugsy hat noch nie wirklich gebellt! Er macht ab und zu ein “Wuff”, aber er hat noch nie wirklich gebellt!! Vor ein paar Tagen hat er uns gezeigt, dass er einen wirklich schönen, tiefen Wuff hat und auch, zu unserer größten Überraschung, richtig abgehen kann und ein echter Wachhund ist!! Was ist passiert? Na, dann schnallt Euch mal an 😉

Es war mitten in der Nacht, und wir schliefen fest, als ich fast aus dem Bett fiel, weil Bugsy wie verrückt knurrte und bellte. Ich hatte nicht viel Zeit, mich darüber zu wundern, dass er tatsächlich bellen kann, denn er rannte wie wild in dem Wohnzimmer hin und her! Frank sprang ebenfalls aus dem Bett, und ich griff nach meiner Taschenlampe, und wir rannten gemeinsam ins Wohnzimmer, wo Bugsy vor den Vorhängen stand, die die beiden großen Glasschiebetüren zur Terrasse bedecken. Während Frank versuchte, Bugsy zu beruhigen, schob ich die Vorhänge beiseite und begann die Schiebetür zu öffnen, weil ich nach draußen gehen und sehen wollte, was dort los ist. Ich leuchtete mit der Taschenlampe nach rechts und schaute in diese Richtung, als ich gerade heraustrat, rief Frank: “Geh zurück und Tür zu , da ist ein Bär!”

Der Bär war für einen Moment völlig überrascht, dass ich direkt vor ihm stand, und ich sah erstmal gar nix, weil ich vom Licht der Taschenlampe geblendet war! Waehrend ich also einen Satz zurueck ins Haus machte, drehte der Baer sich auch blitzschnell um und sprang mit grossen Saetzen Richtung Wald.

Nun drehte Bugsy völlig durch, und ich war nur froh, dass Frank ihn festgehalten hatte, denn unser “kleines Löwenherz” hätte sich ohne zu zögern auf den Bären gestürzt! Es dauerte etwa eine halbe Stunde, bis er sich beruhigte, und ich musste ihn an der Leine nehmen und nach draußen gehen, damit er sehen konnte, dass alles wieder okay war.

Hier tummeln sich ständig viele Tiere herum; selbst vor ein paar Nächten ist ein Waschbär über die Terrasse gelaufen, und Bugsy hat nicht darauf reagiert. Wir haben keine Ahnung, wie er diesen Bären überhaupt bemerkt hat, da er normalerweise direkt neben meinem Bett schläft und nichts ihn aufweckt… aber dieser Bär hat ihn wirklich in Wallung gebracht! Wir sind ziemlich glücklich über den Vorfall, denn jetzt wissen wir, dass unser Hund bellen kann… er braucht nur die richtige “Inspiration” … heisst, auch er hat seinen “inneren Adler” rausgelassen 😉

Oh, und eine unserer Ueberwachungskameras hat unseren Besucher erwischt, als er in die Dunkelheit davonrannte 😊

Und als wir am naechsten Morgen zur Morgenrunde raus sind, haben wir gesehen, dass unser naechtlicher Besucher noch freundlicherweise ein kleines “Geschenk” zurueckgelassen hat 😂


Wir kommen zum Ende

Nun, das mag kein typischer Blogbeitrag von uns sein, aber wir hoffen, dass es euch gefallen hat, und danken euch, dass ihr euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen.

Habt einen wundervollen Sonntag und vergesst niemals, wie ein Adler zu sein… fürchtet euch nicht, schwimmt gegen den Strom, wenn ihr es für richtig haltet, und selbst wenn ihr euch nicht sicher seid, ob eure Pläne erfolgreich sein werden…

probiert es aus, denn nur wenn ihr es wagt, werdet ihr wissen, ob es das Richtige ist 😊

Alles Gute von uns für euch – eure restless-roots 🙂

Hat Dir der Blog gefallen und Du moechtest den naechsten nicht verpassen, dann trag Dich ein und wir werden Dich benachrichtigen 🙂

Moechtest Du Dir einen der letzten drei Blogs nochmal ansehen? Kein Problem, hier sind sie

Oct. 22, 2017 – All about our Foundation, Fun and Food (not the way you’d expect)

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1948

Can’t believe another weeks over………didn’t accomplish all we wanted but did make a huge step forward on the main “three things to do”  list ………..which is now the “two things to do” list as getting in the foundation for the floor is    🙂

But first we had to move Erna (our crane) which we did a day before as she does have her quirks and you never know what’ll happen if you try…….but she must have gotten the urgency of the situation, only had a couple of hick ups on the way and even decided to drive backwards on her own a couple of times…..all teamwork down here 😉

Then the lower logs had to be covered to be protected when the concrete was poured.

And the huge roof trusses had to be moved which, after we got the hang of it, wasn’t a problem either

My worries that the heavy cement trucks might have a problem getting up the steep quarry road diminished when I saw them rolling in at the break of dawn.

Much to our surprise and great pleasure the contractor showed up with a bunch of guys who know the job and for the first time since we’ve started this project we were sidelined and just watched

But they got the job done quickly and as soon as the concrete started drying , two of them stayed and kept on “polishing” and cleaning the surface and by afternoon all was set’n done !

Know we just have to wait for it to dry out and then we have a floor !

IMG_1932

Porch

During the week Frank had also set up the beams for the front side of the house and sanded down all the “post” logs.

And to take some measurements set up some boards but it lets you get an idea what it will look like

Things to do in Nova Scotia

Last weekend Frank got a little sad thinking about the Pumpkin Regatta taking place without him…..besides really not having time for that, he had asked around before and this year our friends who provided the pumpkins before weren’t growing any this year.

But he’s hoping for next year and then he’ll be out there trying to win that thing again like 2013. We did post a blog about that a while ago, but here are also some pics if you’d like to have a look

Clouds and more

Of course I got to catch some nice clouds and sunsets with my little camera

This slideshow requires JavaScript.

But my absolute favorite this week is the early morning pic I got when I drove into Mahone Bay and the sun was just rising about the cove

IMG_1777IMG_1779

Isn’t that beautiful ?!

Animals of the week

As you can see……….this isn’t an animal 😉 I found this when I took the ATV down to get our mail and wondered about that really red color the pile had. Curious as I am I took a little branch and started to dissect the pile of poop (I know….not what you usually do 😉 ) as I couldn’t figure out want the big pieces in it were.

Turns out somebody in the area had a really nice shrimp dinner with fava beans……..the red tone came from the shrimps and I also found all of the tails and the beans.

So think about this: there must not even be food around…..if the animal scents human, it thinks there will also be food and follow that scent……….and that might be the moment you’re on a hike and run into bear, coyote or whatever , who don’t think the human IS food, but he definitely must  have something to eat on him. You don’t really want that……….so please………take your leftovers home with you or discard them properly 😉

Now to something really nice we saw up in a tree not far from the camper……what a shame I don’t have a “real” camera…..but I’m sure you’ll notice what it is 🙂

Awesome, don’t you think too ?!

And if a Bullmastiff thinks she can fly…..that usually ends with her taking a bath 😉

Well, that’s it for this week from us here……….and although we’re expecting some rain for the upcoming week, we do hope to make some progress on the porch and the hopefully get started on the roof.

But, you’ll see that then next week, if you decide to join us again!

IMG_1739

Thanks for stopping by and have a wonderful weekend

 


Deutsche Version

22. Okt. 2017 – Alles ueber unser Fundament, Pfosten und Futter……in anderer Form als gewohnt 

IMG_1948

Wir koennen nicht glauben, dass schon wieder eine Woche vorbei ist…….haben nicht alles erreicht, was wir uns wollten, konnten aber von unserer “Drei Dinge muessen noch erledigt werden” Liste, den Punkt “Fussbodenfundament” endlich  abhaken  🙂

Dazu musste aber erstmal die Erna (unser Kran) dazu gebracht werden, sich zu bewegen und sie muss die Dringlichkeit der Situation erkannt haben, weil sie, bis auf ein wenig “Starthilfe”, willig war, sich diesmal von allein auch rueckwaerts zu bewegen……..echte Teamarbeit hier bei uns 😉

Dann erstmal die Staemme abkleben zum Schutz vor evt. hochspritzendem Zement

Die riesigen Dachkonstruktionsteile mussten auch aus dem Weg und nachdem wir herausgefunden hatten, wie’s am besten geht, war das auch Ratzfatz erledigt

Meine Bedenken, dass die Zement LKW’s Probleme bekommen wuerden, die steile Zufahrt ueber die Kiesgrube hochzukommen, schwanden, als sie waehrend des Sonnenaufgangs die Einfahrt hochrollten.

Wir standen schon zum Zupacken parat, als, zu unserer grossen Ueberraschung und noch groesseren Freude, der Verantwortliche fuer das Fundamentgiessen, mit einer ganzen Truppe von Leuten eintraf, die genau wussten was zu tun war und so standen wir beide zum ersten Mal seit Beginn dieses Projekts am Rande des Geschehens und schauten zu

Die haben dann auch durchgezogen, bald war der Beton angetrocknet und zwei der Mitarbeiter blieben da und polierten die Oberflaeche super glatt…..kurz nach Mittag war alles erledigt.

Nun muessen wir nur drauf warten, dass alles schoen durchtrocknet und dann haben wir einen Fussboden !

IMG_1932

Terrasse

Innerhalb der Woche hat Frank noch die Bodenbalken fuer die vordere Terrasse fertig verlegt und alle Staemme, die als Pfosten dienen werden, geschliffen

Um dann alles zu vermessen, hat er ein paar Bretter aufgestellt…….aber, es gibt einem schon einmal eine Idee, wie’s werden wird.

Dinge, die man in Nova Scotia tun kann

Das letzte Woche die Kuerbis Regatta ohne Frank stattfand, hat ihn schon ein wenig traurig gestimmt, aber neben dem Problem, dass er dafuer gar keine Zeit gehabt haette, war es auch so, dass unsere Freunde, die ihm sonst den Kuerbis zur Verfuegung gestellt hatten, in diesem Jahr gar keine gezogen hatten.

Aber, er hofft, im kommenden Jahr vlt. wieder die Moeglichkeit zu bekommen, seinen Titel von 2013 zu verteidigen 😉 Falls Ihr ein wenig mehr dazu sehen moechtet, wir hatten vor einer Weile dazu auch mal einen Blog geschrieben

Wolken und mehr

Natuerlich habe ich auch wieder mit meiner kleinen Kamera ein paar schoene Wolken , Sonnenuntergaenge und mehr erwischt

This slideshow requires JavaScript.

Aber mein absolutes Lieblingsfoto fuer diese Woche, ist das hier, das ich aufgenommen habe, als ich ganz frueh morgens nach Mahone Bay reingefahren bin und die Sonne dort gerade ueber der Bucht aufging

IMG_1777IMG_1779

Tiere der Woche

Wie Ihr sehen koennt, handelt es sich nicht gerade um ein Tier 😉 Ich habe es gesehen, als ich mit dem ATV zum Briefkasten runtergefahren bin und es fiel mir wegen des auffaelligen roten Tons auf. Natuerlich musste ich es dann gleich mit einem Stoeckchen sezieren (ja, ich weiss, tut man normalerweise nicht 😉 ) , denn ich konnte mir weder die Farbe, noch die Stuecke erklaeren, die ich sah.

Tja, irgendjemand in der Gegend muss lecker Krabben mit Bohnen zum Mittag gehabt haben…..das Rot kam also aus den Farbpigmenten der Krabben und das andere waren die grossen Bohnen.

Leute, tut uns Allen doch bitte einen Gefallen………..bitte lasst Essensreste nicht im Wald liegen, selbst, wenn kein Haus in der Naehe ist…..die Reste haben einen menschlichen Duft an sich, die Tiere gewoehnen sich daran und assoziieren dann Menschenduft automatisch mit Fressen.

Ergo: Es muss noch nicht einmal Essen in der Naehe sein……….man ist im Wald spazieren und steht auf einmal einem Baeren, Fuchs, Wildschwein o. a. entgegen, die Futter suchen, einfach, weil sie “Mensch” gerochen haben und der Geruch steht dafuer, dass irgendwo etwas Essbares sein muss….und das braucht man doch nicht wirklich 😉

Und hier noch etwas, das gar nicht weit vom Camper auf einer Baumspitze sass……wie schade, dass ich keine “richtige” Kamera habe …….aber, Ihr erkennt bestimmt, was das sein soll

Naja, und wenn ein Bullmastiff denkt, sie kann “fliegen”, dann endet das meist im Wasser

So, das war’s dann erstmal wieder fuer diese Woche von uns hier……und obwohl es kommende Woche etwas regnen soll, hoffen wir, dass wir an der Terrasse ein paar Fortschritte vorweisen koennen und hoffentlich auch mit dem Dach begonnen haben werden!

Aber, das seht Ihr dann ja alles kommende Woche, falls Ihr wieder vorbeischauen moechtet 🙂

IMG_1739

Vielen Dank fuer Eure Zeit und Euch Allen ein wunderschoenes Wochenende!