Apr. 22, 2018 – Electrical Rough In – Done !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_7479

A very warm ‘Welcome’ to you all 🙂

As you can see from the title we’re one step closer to finish our new home…..well, not within the next couple of weeks, but still…..feels good !

Power

The inspector was incredibly nice and helpful and we finally got some clarification on why there was so much confusion about the power company having to inspect our solar system.

We basically did get the right information that they have nothing to do with checking on solar systems! But since the power company has become privately owned and the government requires the inspection by law, NS Power has to come out ……not as NS Power but kind of a sub-contractor doing the check for the government!

The “rough in” check for the house though was ordered by the power company and after Frank had thrown in another night shift to get everything set up properly, there were no complaints and we got handed the necessary paperwork to be able to proceed to start closing up the exterior and set up the interior walls 🙂

But that’ll have to wait for a little while. We got a couple of job offers which will give our budget a little boost…..an opportunity we can’t turn down 😉

Other Things Going On This Week

I had some fun this week being called by someone having some issues with their dogs behavior and potential aggression. I have a German degree as a “Certified Animal Behaviorist” but don’t work here professionally. I just help out friends if they need some assistance with their dogs. As in this case too it was just setting some boundaries and getting the human to understand that the beloved pet and companion still is an animal and it’s up to them to acknowledge and respect that a dog is an animal that’s reactions and actions are based on instincts.

The owners were great and the dog was just a joy to work with after the basic rules were set……we will do a follow up, but after talking to them the next day to see how things were, they were still in awe how much their dog had changed……because they had changed ! I love when things work out 🙂

Talking about dogs…..this week is Volunteer Appreciation Week and Emmy and I got an invitation from the nursing home we go to for a little party they had organized for all of the volunteers. For my part I really don’t think Emmy or I are doing anything special that needs an “appreciation” but after them going through the hassle we didn’t want to be rude by not showing up. I was completely baffled when I actually realized how many volunteers do spend their time there and it was a lovely afternoon with the residents, staff and all of the other volunteers.

There were at least 70 people in the room and once more Emmy amazed me how she strolled through the crowds staying calm no matter what was going on or how loud it got. She made a lot of people happy and there were some moments that drove tears to everybody’s eyes. Due to confidentiality policies I can’t publish any of those photos but she gave it her all and after more than an hour we got back into the car, she got her treats and ton of hugs from me and immediately fell asleep.

IMG_7532

I know I’m not really objective…….but she is one of a kind 🙂

Candles

Still figuring out what else I can do to bring something different to the (crafts fair) table and go forward with my approach of making more reusable decorations…..so here we go with a gel wax candle (found the idea on the internet) that has another glass inserted for votive or tea lights……What do you think about that ?

This slideshow requires JavaScript.

Weather

What can I say…….when I started writing this blog…..it started to snow again 😦

IMG_7539

but if the weather forecast is right……we should be on our way to getting more spring like temperatures soon 😉 We won’t complain about the sunrises though or the sunsets

This slideshow requires JavaScript.

And in the afternoon when the wind picked up we got these amazing cloud formations…….I must have been hungry though when I took the photos, as my first thought was that it looked like a side of ribs 😉

This slideshow requires JavaScript.

Talking about ribs……..I drove down to town one day and stopped dead in my tracks when I saw these on the side of the road …..

These are only a couple of pics…..it was as if someone cleaned out a slaughter house! Just glad that it was really in the middle of nowhere…..because that many bones will definitely attract some wild life to come for dinner 😉

And although I don’t mind seeing animal bones and feathers………I prefer to see them alive 😉

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the end

Well this week it wasn’t so much about progress on the house, but we hope you’ll stop by next week and maybe we’ll have some news for you then.

IMG_7493

Until then………enjoy the day 🙂


Deutsche Version

22. Apr. 2018 – Elektrische Basisinstallation – Erledigt !

IMG_7479

Ein ganz herzliches “Willkommen” Euch Allen 🙂

Wie Ihr schon am Titel sehen koennt, sind wir wieder einen Schritt weiter auf dem Weg unser neues Heim fertigzustellen……….naja, nicht innerhalb der naechsten Wochen, aber es baut auf 😉

Strom

Der Inspektor war unheimlich nett und hilfsbereit und hat uns mal erklaert, wie es zu dem ganzen Hin und Her wegen der Pruefung der Solaranlage kommen konnte.

Die Stromgesellschaft hat uns naemlich eigentlich ganz richtig informiert, dass sie nichts mit der Solaranlagenkontrolle zu tun haben! Die Stromgesellschaft wurde vor einiger Zeit privatisiert, aber, der Staat verlangt eine Pruefung und hat dafuer die Stromgesellschaft als Subunternehmer verplichtet. Die kommen also pruefen, aber nicht als Angestellte der Gesellschaft, sondern vom Staat. Das erklaert Manches!

Diese Pruefung der “Grobinstallation” im Haus war dagegen nun wieder eine Pruefung der Gesellschaft und nachdem Frank noch schnell vorher eine Nachtschicht eingeworfen hatte, um sicherzugehen, das alles seine Richtigkeit hatte, gab’s auch keine Beschwerden. Wir koennen nun das Haus endlich winddicht machen und anfangen die Innenwaende zu verkleiden 🙂

Allerdings wird das erstmal ein wenig warten mussen, denn wir haben ein paar Nebenjobs angeboten bekommen, die unserem Budget einen kleinen Aufschwung verpassen werden und denen gegenueber wir daher nicht abgeneigt sind 😉

Was Sonst Diese Woche Los War

Ich hatte diese Woche etwas Abwechslung, als ich von einem Bekannten um Hilfe gebeten wurde, weil er Probleme mit dem (vermeintlich) aggressivem Verhalten seines Hundes hatte. Ich habe in Deutschland ja eine Ausbildung zum “Problemhunde Therapeuten” gemacht, helfe hier aber nur Bekannten aus, die mit ihrem Vierbeiner “Kommunikationsschwierigkeiten”  haben. Meist, wie in diesem Fall, geht es einfach nur darum ein paar Grenzen zu setzen und dem Menschen verstaendlich zu machen, dass das geliebte, vierbeinige Familienmitglied immer noch ein Tier ist und er anerkennen und sich darauf einstellen muss, dass die Reaktionen und Aktionen des Hundes noch immer auf Instinkten basieren.

Unsere Bekannten haben das aber gleich super umgesetzt und mit dem Hund zu arbeiten war dann einfach nur noch eine Freude. Klar, gibt’s bald nochmal einen Folgebesuch, um vor Ort zu sehen, wie’s nun wirklich laeuft, aber nach einem Anruf am naechsten Tag, waren die Beiden noch immer ganz baff, wie sich ihr Hund veraendert hat…..einfach nur, weil sie ihr eigenes Verhalten geaendert haben!  Schoen, wenn es so laeuft 🙂

Apropos Hunde…..diese Woche ist hier in Canada “Die Woche der Anerkennung der freiwilligen Helfer”  und Emmy und ich haben eine Einladung vom der Seniorenpflegeeinrichtung bekommen, mit allen anderen Freiwilligen an einer kleinen Party teilzunehmen.  Ich sehe es eigentlich als keine Sache an, die eine extra Anerkennung verlangt, aber da sie sich so viel Muehe gemacht hatten, waere es unhoeflich gewesen, nicht hinzugehen. Ich war dann aber auch wirklich baff, als mir bewusst wurde, wie viele verschiedene Freiwillige dort aushelfen!

Zusammen waren dort bestimmt 70 Leute in dem  Aufenthaltsraum und wieder hat mein Hund mich total umgehauen, als sie mit einer Ruhe durch die Mengen ging und sich durch nichts und niemanden  dabei hat stoeren lassen, ihren Job zu machen …..auch nicht von dem bellenden, knurrenden Hund eines Besuchers! Leider kann ich auf Grund von Datenschutzbestimmungen keine Fotos von ein paar ganz besonderen Momenten hier einstellen, die allen im Raum die Traenen in die Augen haben treten lassen, aber , sie hat sich wieder mal selbst uebertroffen und alles gegeben! Als wir dann eine Stunde spaeter zum Auto sind und sie die obligatorischen Streicheleinheiten und Leckerlies bekommen hatte, ist sie dann auch sofort eingeschlafen.

IMG_7532

Ich weiss, ich bin nicht wirklich objektiv…………aber, sie ist schon ganz was Besonderes 🙂

Kerzen

Ich bin ja immer am Ueberlegen, was man noch bei den Maerkten ausstellen koennte, was “Anders” ist und dabei noch den Gedanken verfolgen kann, Dekorationen zu machen, die wiederverwendbar sind…..hier also eine Variation einer Gelkerze (die Idee habe ich aber auch nur “geklaut” 😉 ), noch mit einem Glas drin, wo man dann immer nur die Teelichter oder andere kleine Kerzen einsetzen kann,…..Was haltet Ihr davon?

This slideshow requires JavaScript.

Wetter

Was soll ich sagen………..als ich gerade angefangen habe den Blog zu schreiben…..da fing es wieder an zu schneien 😦

IMG_7539

Aber, wenn der Wetterbericht stimmt, soll es nun wirklich bald fruehlingshaft werden 😉

Wir werden uns aber nicht ueber die Sonnenauf – oder –untergaenge beschwerden..

This slideshow requires JavaScript.

Als es eines Nachmittags windiger wurde, waren auf einmal diese tollen Wolkenformationen und Farben am Himmel………..ich muss aber irgendwie hungrig gewesen sein, denn mein erster Eindruck war, dass das aussieht wie eine Rippchenseite 😉

This slideshow requires JavaScript.

Apropos Rippchen……ich bin einen Tag runter in die Stadt gefahren und stand auf der Bremse, als ich das hier am Strassenrand liegen sah….

Und das sind nur ein paar der “harmlosesten” Fotos……..es sah aus, als ob jemand ein Schlachthaus entruempelt haette! Ich glaube nicht, dass Tiere das dort erlegt haben, denn Schweine- und Vogelgerippe zusammen…….das waere ein zu grosser Zufall.  Bin nur froh, dass, wer immer es dort entsorgt hat, es an einer wirklich abgelegenen Stelle getan hat, denn so ein “Festmahl” ist ja eine Einladung an alles, was kreucht und fleucht  😉

Nicht, das ich ein Problem mit Tierknochen, oder Feder habe………aber sie noch lebend zu beobachten, ist mir trotzdem lieber 😉

This slideshow requires JavaScript.

Wir Kommen Zum Ende

Diese Woche gab’s nun nicht wirlich viele Fortschritte am Haus zu verzeichnen, aber, wir hoffen, das wir naechstes Mal ein paar mehr Neuigkeiten fuer Euch haben.

IMG_7493

Bis dahin …… carpe diem 🙂

 

Feb. 04, 2018 – A little Progress & A Little Timeout

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_5195

Hello together,

Hope you’re all doing well and your week was as uneventful as ours …..which is a really good thing in our case 😉

Electrical & Wiring

We did start to get the “hang” of getting in the holes for the switches and outlets

This slideshow requires JavaScript.

Here a short video in case you’re interested

Figured out “plan B” for getting in the proper holes for the wires

And here too…… a video 😉

Then Frank built himself a cable reel holder ….

and after some pushing, pulling and drilling the first corner is all wired up for power, TV and internet and we can now go on and start to install the patio door 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Usually Nova Scotia Power would have to come out after installation and certification by an electrician  to approve the setup, but after we’ll not be hooked up to their grid, we didn’t see any sense in that. So we gave them a call and after some head scratching and debating they said they too wouldn’t see what they had to do with our system and would abandon that legal requirement in our case. Needless to say we won’t complain about that 😉

BTW…..we’ve got some questions why we never “clean up” all the sawdust in the house……well, the concrete floor tends to get wet when the humidity is high and when it freezes over night it gets really slick. The sawdust prevents this from happening and also is a nice barrier against the cold so…..not pretty but a lot safer 😉

IMG_5272

Things to see in Nova Scotia

We were heading up to town to pick up some building supplies and although it was cold and windy that day we decided to make a little detour to “Cresent Beach” down by the ocean.

This slideshow requires JavaScript.

The kilometer long sand beach was completely deserted and Emmy had some fun

IMG_5192

of course Frank had to join in…..but Emmy calls it a day 😉

Error
This video doesn’t exist

Here’s proof how hard the core and the branches of trees are while the rest has just degraded by the salt water

IMG_5187IMG_5188

and I always find some shells, driftwood, sea grass or roadside berries to collect for my decoration projects 😉

IMG_5306

On the way back we passed by a little lighthouse and this time we stopped by to have a look at it and turns out it also used to be a fort  “Fort Point”……a very small one and we’re not sure the fence or the two canons would have really kept any invaders 😉

While researching on the internet it says that the fort was founded in 1632 while housing the first capital of New France! Now there’s a little museum and the lighthouse belongs to the many to see when you travel the  down the 339 km long Lighthouse Route along the beautiful South Shore of Nova Scotia.

Well…..in case you don’t have any travel plans this year…..maybe something to consider 😉

Weather

Weather wise it was more like April with all the changes within hours, but that does provide wonderful creations beside the roads

On the lake and by the house

This slideshow requires JavaScript.

On the night of the 31st we were waiting for the Super Blue Moon Eclipse…..and this is what we got

IMG_5297

Well……….was nice to see it but we rather stick with the sunsets 😉

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Nothing……absolutely nothing to see or hear this week……..so our big “drooler” will have to fill the void 😉

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the end

Finishing the outlets and wiring will take a while but will be a big step on our road to being able to move in one day!

We hope you’ll have a great and successful week ahead of you and hope to see you back here next week!

Take care and …..

Homean.me
Quelle: Homean.me

All the best from us to you 🙂



 

Deutsche Version

4. Feb. 2018 – Kleine Fortschritte & Eine Kleine Auszeit 😉

IMG_5195

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch gut geht und Eure Woche genauso ereignislos verlaufen ist, wie unsere…..was in unserem Fall zumindest etwas Gutes ist 😉

Elektrik & Leitungen

Wir haben nun langsam aber sicher den “Dreh raus”, wie wir am besten die Loecher fuer die Schalter und Steckdosen in die Staemme bekommen

This slideshow requires JavaScript.

Wen’s interessiert, hier ein Video dazu

“Plan B” wo die Loecher in die Staemme zu bohren, um dann die Kabel so einfach wie moeglich zu verlegen, haben wir nun auch gefunden

Und wer’s “live” sehen moechte…

Dann hat sich Frank erstmal ‘nen “semi-automatischen” Kabelabroller gebaut 😉

Und nach etwas, schieben, druecken und schrauben, ist nun die erste Ecke mit Kabeln fuer Strom, Sat TV und Internet ausgestattet……jetzt koennen wir uns auch dranmachen, die letzte Terrassentuer einzubauen 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Normalerweise wuerde der Stromanbieter (hier in Nova Scotia gibt es nur einen der somit auch die Monopolstellung hat) nach Kabelverlegung, die natuerlich von einem Elektriker durchgefuehrt und dann vom Bauinspektor geprueft und genehmigt werden muss, noch rauskommen, um sich auch nochmals von der Richtigkeit der Installation zu ueberzeugen und die endgueltige Genehmigung zur Freischaltung ans Stromnetz geben.  Da wir ja nicht ans Netz angeschlossen werden koennen und unser Elektriker sich nicht sicher war, wie die Vorgehensweise in diesem Fall dann waere, haben wir uns also mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt und nach einigem hin und her von deren Seite, haben sie nun beschlossen, da sie ja nichts mit unserer Anlage zu tun haben werden, wir auf diese Pruefung verzichten koennen……..Ueberfluessig zu erwaehnen, dass wir da gar nicht traurig drueber sind 😉

Wir hatten uebrigens ein paar Anfragen, warum wir in unserem  Haus nicht mal das ganze Saegemehl auffegen wuerden………..da wir einen Betonfussboden haben, wird der sehr schnell nass, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und wenn die Temperatur sinkt, haben wir eine einzige Eisflaeche dort drin……das Saegemehl nimmt das alles auf und somit vermeiden wir die Rutschgefahr auf natuerlichem Wege.

IMG_5272

Sehenswuerdigkeiten in Nova Scotia

Als wir einen Tag in die Stadt fahren mussten um Baubedarf zu besorgen, beschlossen wir,  obwohl es ziemlich kalt und windig war, einen kleinen Umweg zum Ozean zu fahren, um dort einen kleinen Spaziergang auf dem kilometerlangen Sandstrand von Cresent Beach zu machen, den wir an dem Tag ganz fuer uns allein hatten.

This slideshow requires JavaScript.

Emmy hatte ihren Spass

IMG_5192

Aber……wenn sie genug hat, dann kann Herrchen machen was er will 😉

Error
This video doesn’t exist

Hier dann auch mal der Beweis, wie hart der Kern und die daraus wachesenden Aeste eines Baumstamms sind, obwohl sie nun schon jahrelang dem Salzwasser ausgesetzt sind

IMG_5187IMG_5188

Natuerlich kann ich an keinem Strand vorbeigehen, ohne nicht alles einzusammeln, was man nicht evt. fuer irgendwelche Deko-Projekte gebrauchen koennte 😉

IMG_5306

Auf dem Weg zurueck, fuehren wir an einem kleinen Leuchtturm vorbei, der auf einer kleinen Landzuge liegt und als Aussichtspunkt gekennzeichnet ist. Wir sind also mal rangefahren, um zu sehen, worum es sich handelt.

Es ist ein kleines “Fort” das sich Fort Point nennt und als wir den “Schutzzaun” gesehen haben, mussten wir schon grinsen und haben uns gefragt, ob der wohl wirklich irgendwelche Eindringlinge abgehalten hat.

Das kleine Museum, welches sich dort in einem Nebengebaeude befindet, ist zwar noch bis Juni geschlossen, aber wie wir erfahren haben, wurde das Fort in 1632 gegruendet und diente als erste “Hauptstadt” fuer das damalige “Neu Frankreich”! Der dazugehoerige Leuchtturm ist nun ein Aussichtspunkt auf der sog. Lighthouse Route , die an unzaehligen Leuchttuermen des suedlichen Teils von Nova Scotia ueber eine Strecke von 339 km direct an der Kueste entlangfuehrt.

Also…….falls Ihr Eure Urlaubsplanung noch nicht abgeschlossen haben solltet…. 😉

Wetter

Die vergangene Woche war ehr wie Aprilwetter mit extremen Schwankungen innerhalb von Stunden…..die sorgen dann aber fuer diese “Kreationen” direkt neben der Strasse

Und auch sonst “zu Wasser und zu Land” 😉

This slideshow requires JavaScript.

Am 31. Hatten wir dann draussen auf “Superblauenblutmond” (oder wie immer man ihn auch nennen mag) gewartet, aber alles, was wir zu sehen bekommen hatten war dies

IMG_5297

War ja okay……….aber der Sonnenuntergang, der diesem vorherging, war doch her mein “Ding” 😉

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Nichts, aber auch rein gar nichts gab es diese Woche zu sehen…….so muss unsere”kleine Sabberbuechse” wieder mal als “Lueckenfueller”  herhalten 😉

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Bis wir mit dem Verkabeln des Hauses fertig sind, wird wohl eine Weile vergehen, aber dann sind wir auf jedenfall schon einmal einen grossen Schritt weiter auf dem Weg irgendwann in unser Blockhaus einziehen zu koennen!

Wir hoffen, dass Euch eine schoene, erfolgreiche Woche bevorsteht und wuerden uns freuen, Euch hier naechste Woche wiederzusehen!

Macht’s gut und…….

Homean.me
Quelle: Homean.me

Du solltest nie etwas in Deinem Leben bereuen!

Wenn es etwas Gutes ist….dann ist es wundervoll!

Wenn es etwas Schlechtes ist…..

sieh es als eine Erfahrung an !

Nur das Beste von uns an Euch 🙂

Jan. 21, 2018 – Sometimes… No News, Is Good News !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_4558

Hello together 🙂

we’re happy to announce that this week absolutely nothing exciting or dangerous has happened…..how’s that for a change 😉

Last weekend was just crazy warm with + 15 and a lot of rain which was good as most of the nasty ice build ups washed away creating a really nice sub ice washout at one of our drainage pipes.

Error
This video doesn’t exist

With water now on top of the still frozen lake it looked like mercury.

IMG_4568

Unbelievable to me……with two days of these warm temperatures the ticks came out again !! I couldn’t believe when I saw one crawling up my leg!

With the temperatures plummeting to double digit minus on Monday though, thankfully they’re gone again! After our dog getting Lyme disease a bit over a year ago and almost dying of it they’re the last thing we want to see.

With the cold weather some snow did come down and it’s always amazing to see how the landscape can change within four days.

Before the snow started we did manage to get in one more patio door.

This slideshow requires JavaScript.

Our goal of having all the windows and doors in by the end of the week didn’t work out at all as Frank was out plowing for three days and had to work his job at the workshop too…..but that’s money in the bank so we won’t complain about that 😉

This slideshow requires JavaScript.

Of course there’s also a lot of shoveling to be done around here too. Main thing is always to get the solar panels cleared and we’re so happy that we have the ground mount system which makes it so easy! Don’t know how people do it with the panels on the roof!

And as if shoveling isn’t hard enough……;-)

Error
This video doesn’t exist

With snow on the ground and freezing rain on top it’s really hard for Emmy to walk around, so to make it easier for her and us……I shovel paths through the woods. Right now it’s about 1 ½ km…

What wouldn’t you do for a face like this 😉

Santa!!! I'm coming !!

Winter impressions & Sunsets

It’s so nice to take your time and really  “see”  the small things around, you usually might not notice

This slideshow requires JavaScript.

A couple of days we just had this bluish gray all day while the snow fell and seemed to absorb every sound

This slideshow requires JavaScript.

When the sun finally started to peak out the undisturbed  blanket of snow just looks gorgeous

IMG_4738IMG_4746

And when the sun starts to set …..well, look for yourself

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

No animals to be seen but tons of tracks in the snow.

Frank gave me a call when he had left one day to plow and said that he’d found bear tracks about 1 km down our driveway but had already plowed over the one’s on the road but there were some on the side. Not as nice as the ones he had found last year though

IMG_0245
March 2017

Of course I grabbed the dog and wanted to see for myself as I really thought they’d be hibernating already.  While I was still looking for them the dog got the scent and had already stomped over them and with her nose on the ground destroying the last half ways visible one :-).  So, the only thing left to do was for me to follow them into the woods. Because of the snow on the ground I didn’t see that I was stepping into a ditch, breaking through the ice and standing knee deep in the water only to crawl out and find no more nice tracks only some already covering with the new fallen snow and on the edge of a rim, which, after taking the picture, I slipped off and slid down only to land in the same ditch I had just crawled out of……..the dog though it was a hilarious game, jumping and barking at me the whole time. All this effort , only for a crappy photo like this 😉

IMG_4638

Coming To The End

According to the weather forecast the upcoming week should be fairly calm and we really hope that we’re going to be able to finally get the three windows and the last patio door in…….well, at least that’s the plan 😉

We hope you all have a wonderful weekend and will be able to accomplish everything you want to achieve this week, but don’t forget to take your time to look around and enjoy…….

because life’s too short to waste a minute 😉

IMG_4572

Cheers from our family to yours 🙂



 

Deutsche Version

21. Jan. 2018 – Manchmal Sind Keine Nachrichten, Gute Nachrichten 😉

IMG_4558

Hallo Zusammen 🙂

wir sind froh zu verkuenden, dass diese Woche absolut nichts Aufregendes, oder Gefaehrliches passiert ist………..wie ist das mal zur Abwechslung 😉

Letztes Wochenende stieg die Temperatur auf einmal auf +15 Grad mit viel Regen, was gluecklicherweise das viele, dicke Eis groesstenteils zum Schmelzen brachte und fuer eine sehr interessante Auswaschung bei einem unserer Drainagerohre sorgte

Error
This video doesn’t exist

Durch das Regenwasser sah es auf dem gefrorenen See in der Abenddaemmerung wie Quecksilber aus

IMG_4568

Fuer mich aber trotzdem nach nur zwei warmen Tagen unbegreiflich, dass mir dann nach einem Spaziergang mit dem Hund im Wald, ploetzlich eine Zecke das Bein hochkrabbelte !

Zum Glueck sind sie wieder weg, nachdem am Montag wieder die Temperaturen in den doppelstelligen Minusbereich runter sind! Nachdem unser Hund vor etwas ueber einem Jahr nach einem Zeckenbiss an Lyme Borreliose erkrankte und fast gestorben waere, hab ich mit diesen Viechern noch weniger “am Hut” 😦

Naja, wie sich jedenfalls die Landschaft innerhalb von vier Tagen veraendern kann, sieht man hier am besten……ist immer dieselbe Stelle

Allerdings hatten wir es noch geschafft, eine weitere Terrassentuer einzusetzen

This slideshow requires JavaScript.

Unser Ziel bis zum Ende der Woche alle Fenster und Tueren drin zu haben, war nicht realisierbar, da Frank drei Tage mit Schneebeseitigung und dann noch einen Tag in der Werkstatt bei der Arbeit verbracht hat………aber, ‘n bisschen Geld auf’m Konto ist ja auch nicht zu verachten 😉

This slideshow requires JavaScript.

Natuerlich gibt’s auch sonst noch hier immer reichlich zu schauffeln. Hauptsache ist immer, die Solarpanele vom Schnee zu befreien, damit die Batterien geladen werden koennen und wir sind wirklich froh, dass wir sie in Bodenhoehe montiert haben, was es doch wesentlich einfacher macht. Keine Ahnung, was Leute tun, die sie auf dem Dach montiert haben ?!

Und als ob Schauffeln nicht schon anstrengend genug ist …… 😉

Error
This video doesn’t exist

Nach dem Schnee fiel gefrierender Regen obendrauf, womit es fuer den Hund ziemlich schwierig ist draussen zu laufen. Um es also ihr und auch uns einfacher zu machen……schauffel ich noch Wege durch den Wald……bisher knapp 1 ½ km…..

Aber, was tut man nicht alles fuer ein Gesicht wie dieses  😉

Santa!!! I'm coming !!

Winterimpressionen & Sonnenuntergaenge

Es ist schoen, sich einfach die Zeit zu nehmen, um mal die kleinen Dinge zu “Sehen”, die so um einen herum sind und man unter normalen Umstaenden vielleicht einfach nicht beachten wuerde

This slideshow requires JavaScript.

Aufgrund des Wetters hatten wir ein paar von diesen “blau/grau Tagen” und der fallende Schnee schien jedes Geraeusch zu “schlucken”

This slideshow requires JavaScript.

Wenn die Sonne dann anfaengt durch die Wolken zu brechen, sieht die unberueherte Schneedecke einfach nur schoen aus

IMG_4738IMG_4746

Und wenn der Tag zuende geht………….was soll man da sagen..

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Gesehen haben wir keine, aber Spuren im Schnee gibt’s reichlich

Frank hat mich dann einen Tag auch angerufen, nachdem er losgefahren war um Schnee raeumen zu gehen und teilte mir mit, das er ca. 1 km unseren Weg runter, Baerenspuren entdeckt haette…..leider war ihm das erst klar, als er sie schon weggepfluegt hatte und neben der Spur noch welche sah….. allerdings nicht so gut, wie die, der er letztes Jahr gefunden hatte !

IMG_0245
Maerz 2017

Ich hab mir dann gleich den Hund geschnappt und wollte das mit eigenen Augen sehen, da ich dachte, dass die alle nun schon Winterschlaf halten wuerden! Waehrend ich noch am Suchen war, hat der Hund dann aber schon die Spur aufgenommen und trampelte und schnupperte gerade durch die letzten halbwegs deutlichen Abdruecke durch 😦 .  Also, blieb mir nur zu gucken, ob ich noch irgendwo im Wald welche finden wuerde. Durch den ganzen Schnee konnte ich aber nicht sehen, dass ich gerade in einen Graben trat, durch die duenne Eisschicht brach und dann bis zu den Knien im Wasser stand………bin auf der anderen Seite rausgekrabbelt, nur um von da aus halb zugeschneite Spuren zu finden, die auf einem kleinen Felsvorsprung endeten, von dem ich, nachdem ich ein Foto geschossen hatte, abrutschte, nur um wieder genau  in dem Wassergraben zu landen, wo ich vorher raus war…….der Hund fand, das ein super Spiel und sprang und bellte die ganze Zeit um mich herum…….

All den “Einsatz” nur fuer ein Foto, wie dieses 😉

IMG_4638

So Kommen Wir Dann Auch Zum Ende

Laut Wetterbericht soll die kommende Woche ziemlich ruhig werden und da wird’s dann Zeit, endlich die letzten drei Fenster und eine Terrassentuer einzusetzen……….naja, so ist jedenfalls der Plan 😉

Wir hoffen, dass Ihr alle ein wunderschoenes Wochenende haben und all die Dinge erledigen werden koennt, die Ihr Euch so vornehmt…..aber, vergesst nicht, Euch auch einfach mal die Zeit zu nehmen, Euch umzuschauen und zu geniessen……denn das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden 😉

IMG_4572

Nur das Beste von uns, an Euch und bis naechste Woche 🙂

Dec. 03, 2017 – Making ourselves a pre-Christmas present

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3070

Hello together 🙂

hope you’re all doing well and had a great start into the last month of the year !

I want to apologize in advance, as this blog post will definitely be shorter than you’re used to!

Reason…..I think this was the most work intense week we’ve ever had!

After publishing last weeks’ blog Frank decided to change his work pattern on the roof, which usually meant:

Get up, measure, go down, cut the OSB board, bring it up, set it (and hope it fits), fasten it and start over with the next one. So he was constantly climbing up and down which cost so much time (but does make nice “gluteus maximus” 😉 )

….so, up to plan B:

Getting up measuring everything, writing it down for one complete line of OSB boards, then came down, cut everything  and I brought up all of the boards with the crane.

Weather this week was nice on a couple of days, but really cold, wet’n windy on others.

Well what can I say……when we started “rolling”, we didn’t stop, talked only what was necessary and just pulled through, no matter whether rain or shine, from dusk till dawn…..we just wanted to finally get something finished. Most of the time I even forgot to take pictures 😦

And although we’re both more tired than we’ve ever been before, welcome to one finished side of our roof 🙂

IMG_3008

Just have to finish getting the boards on the rafters of the porch

The other side of the roof should be finished by tomorrow, then close up the gable ends and we think we’re done with that within the next couple of days.

We’re so optimistic that we even asked for delivery of our windows and roof insulation on Tuesday ……so the next job is already waiting 😉

IMG_2959

Christmas Crafts Fair

That’s the other reason this week was bustling with work………in a couple of night shifts I finished my wreaths, candle holder, candles, christmas crackle toffees and what else I had prepared for the fair yesterday.

This slideshow requires JavaScript.

For better presentation I even dug out the old early 1900s’ “spark” (Swedish for the sleds, you can stand on and push yourself forward with your foot)  we had brought with us from Sweden .

IMG_3089

I just love to do those fairs and hope to be able to go to more of them next year!

And if you manage to be almost sold after a day at the fair…….then it was definitely worth it 😉

Clouds and Sunsets

Really not much of a blog today………….but I did manage to get a couple of clouds and sunsets on those really cold days which just blew my mind…….hope you like them too !

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Well I did see some activity ……..but must admit…… I forgot to set up the game cam 😦

So I only have this one of Emmy and Frank a couple of days ago when they fell asleep on the couch after a long day in the cold 🙂

IMG_2736

Coming to the end

As you see this week was jam packed and I just couldn’t keep up with my writing but I promise next week you’ll get the usual detailed blog you’re used to 😉

Until then we wish you and your loved ones a wonderful  1. Advent and a peaceful pre-Christmas time !

And thanks to you all for all your support and kind words, which really motivate us to keep on going 🙂

IMG_2983

 


Deutsche Version

03. Dez. 2017 – Wir machen uns ein Geschenk zum          1. Advent

IMG_3070

Hallo Zusammen 🙂

Wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und Ihr einen guten Start in den letzten Monat des Jahres hattet!

Ich will mich schon mal im Voraus dafuer entschuldigen, dass dieser Blog definitiv kuerzer sein wird, als gewohnt!

Der Grund…… Ich glaube, dies war die arbeitsintensivste Woche, die wir jemals hatten!

Nach dem Blog letzte Woche, hat Frank sich entschlossen, unsere Arbeitseffizienz beim Dachaufbau  zu steigern. Ueblicherweise ging es so vonstatten:

Rauf auf’s Dach, ausmessen, wo und wie die USB Platte hinmusste, runter vom Dach, zuschneiden, mit Platte wieder rauf auf’s Dach (hoffen, dass es passt), befestigen und alles wieder von vorn. Also ein staendiges Hoch und Runter, was doch unheimlich viel Zeit kostet (auch wenn es einen schoenen “Gluteus Maximus” macht 😉 )

….also, Plan B:

Hoch, eine Reihe von einer Seite des Dachs zur anderen, messen, notieren, runter, alles zuschneiden und ich bringe dann alle Platten mit dem Kran auf einmal hoch und wir befestigen hinter einander weg die ganze Reihe.

Das Wetter diese Woche war nett an ein paar Tagen, aber richtig kalt, nass und windig an den Restlichen.

Aber, was soll ich sagen……wir haben angefangen, keine Pausen gemacht, nur gesprochen was noetig war (naja, das war also wie immer 😉 ) und am “Kabel gezogen” egal, ob Regen oder Sonne, von morgens bis abends…..wir wollten einfach nur endlich mal mit diesem Dach vorankommen.  Die meiste Zeit hab ich sogar vergessen Fotos zu machen 😦

Und obwohl wir beide muede sind, wie selten zuvor…….Willkommen zu einer fertigen Seite von unserem Dach 🙂

IMG_3008

Muessen nur noch die Platten auf die Latten von der Terasse setzen

Die andere Seite vom Dach sollten wir bis morgen fertig bekommen, dann noch die Giebelseiten dichtmachen, aber das sollte innerhalb der naechsten paar Tage auch erledigt sein.

Wir sind sogar so optimistisch, das wir es schaffen, das wir die Lieferung unserer Fenster und der Dachisolierung fuer Dienstag angeordnet haben……..der naechste Job wartet also schon 😉

IMG_2959

Weihnachtsmarkt

Das ist der andere Grund, das es diese Woche an Arbeit nicht gemangelt hat……in ein paar Nachtschichten habe ich meine Kraenze, Kerzenhalter, Kerzen, Weihnachtstoffees und was sonst noch alles fuer den Weihnachtsmarkt gestern, fertiggemacht.

This slideshow requires JavaScript.

Um die Praesentation noch etwas netter zu gestalten, habe ich sogar aus unserem Umzugsgut, das noch im Schuppen gelagert ist, den alten,  Anfang 19. Jahrhundert “Spark” (Schwedisch fuer eine Art Tretroller, aber als Schlitten) herausgekramt.

IMG_3089

Ich liebe diese Weihnachtsmaerkte und hoffe, dass ich im kommenden Jahr ein paar mehr davon besuchen kann!

Und wenn man nach so einem Tag auf dem Weihnachtsmarkt fast ausverkauft ist…….dann hat sich der Aufwand gelohnt 😉

Wolken und Sonnenuntergaenge

Der Blog heute mag nicht so besonders sein ;-)………aber, ein paar der Wolken und Sonnenuntergaenge, als es so kalt war, waren sehr Besonders…..hoffe, sie gefallen Euch auch !

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Naja, wir haben etwas Aktivitaet gesehen…..aber, ich muss leider zugeben….ich hatte vergessen, die Aussenkamera anzustellen 😦

Also, ist das einzige Foto, was ein Tier enthaelt dies ……Emmy und Frank vor ein paar Tagen auf der Couch, wo sie beide nach einem langen Tag in der Kaelte eingeschlafen waren 🙂

IMG_2736

Und das war’s auch wieder

Wie Ihr also sehen koennt, war diese Woche richtig was los, aber ich verspreche, dass es kommende Woche wieder einen Blog gibt, wie Ihr ihn gewohnt seid 😉

Bis dahin wuenschen wir Euch und Euren Lieben einen schoenen 1. Advent und eine hoffentlich ruhige Vorweihnachtszeit !

…….und vielen Dank, dass Ihr uns mit Euren Wuenschen, Ratschlaegen und Ermutigungen zur Seite steht und immer wieder motiviert 🙂

IMG_2983

Oct. 22, 2017 – All about our Foundation, Fun and Food (not the way you’d expect)

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1948

Can’t believe another weeks over………didn’t accomplish all we wanted but did make a huge step forward on the main “three things to do”  list ………..which is now the “two things to do” list as getting in the foundation for the floor is    🙂

But first we had to move Erna (our crane) which we did a day before as she does have her quirks and you never know what’ll happen if you try…….but she must have gotten the urgency of the situation, only had a couple of hick ups on the way and even decided to drive backwards on her own a couple of times…..all teamwork down here 😉

Then the lower logs had to be covered to be protected when the concrete was poured.

And the huge roof trusses had to be moved which, after we got the hang of it, wasn’t a problem either

My worries that the heavy cement trucks might have a problem getting up the steep quarry road diminished when I saw them rolling in at the break of dawn.

Much to our surprise and great pleasure the contractor showed up with a bunch of guys who know the job and for the first time since we’ve started this project we were sidelined and just watched

But they got the job done quickly and as soon as the concrete started drying , two of them stayed and kept on “polishing” and cleaning the surface and by afternoon all was set’n done !

Know we just have to wait for it to dry out and then we have a floor !

IMG_1932

Porch

During the week Frank had also set up the beams for the front side of the house and sanded down all the “post” logs.

And to take some measurements set up some boards but it lets you get an idea what it will look like

Things to do in Nova Scotia

Last weekend Frank got a little sad thinking about the Pumpkin Regatta taking place without him…..besides really not having time for that, he had asked around before and this year our friends who provided the pumpkins before weren’t growing any this year.

But he’s hoping for next year and then he’ll be out there trying to win that thing again like 2013. We did post a blog about that a while ago, but here are also some pics if you’d like to have a look

Clouds and more

Of course I got to catch some nice clouds and sunsets with my little camera

This slideshow requires JavaScript.

But my absolute favorite this week is the early morning pic I got when I drove into Mahone Bay and the sun was just rising about the cove

IMG_1777IMG_1779

Isn’t that beautiful ?!

Animals of the week

As you can see……….this isn’t an animal 😉 I found this when I took the ATV down to get our mail and wondered about that really red color the pile had. Curious as I am I took a little branch and started to dissect the pile of poop (I know….not what you usually do 😉 ) as I couldn’t figure out want the big pieces in it were.

Turns out somebody in the area had a really nice shrimp dinner with fava beans……..the red tone came from the shrimps and I also found all of the tails and the beans.

So think about this: there must not even be food around…..if the animal scents human, it thinks there will also be food and follow that scent……….and that might be the moment you’re on a hike and run into bear, coyote or whatever , who don’t think the human IS food, but he definitely must  have something to eat on him. You don’t really want that……….so please………take your leftovers home with you or discard them properly 😉

Now to something really nice we saw up in a tree not far from the camper……what a shame I don’t have a “real” camera…..but I’m sure you’ll notice what it is 🙂

Awesome, don’t you think too ?!

And if a Bullmastiff thinks she can fly…..that usually ends with her taking a bath 😉

Well, that’s it for this week from us here……….and although we’re expecting some rain for the upcoming week, we do hope to make some progress on the porch and the hopefully get started on the roof.

But, you’ll see that then next week, if you decide to join us again!

IMG_1739

Thanks for stopping by and have a wonderful weekend

 


Deutsche Version

22. Okt. 2017 – Alles ueber unser Fundament, Pfosten und Futter……in anderer Form als gewohnt 

IMG_1948

Wir koennen nicht glauben, dass schon wieder eine Woche vorbei ist…….haben nicht alles erreicht, was wir uns wollten, konnten aber von unserer “Drei Dinge muessen noch erledigt werden” Liste, den Punkt “Fussbodenfundament” endlich  abhaken  🙂

Dazu musste aber erstmal die Erna (unser Kran) dazu gebracht werden, sich zu bewegen und sie muss die Dringlichkeit der Situation erkannt haben, weil sie, bis auf ein wenig “Starthilfe”, willig war, sich diesmal von allein auch rueckwaerts zu bewegen……..echte Teamarbeit hier bei uns 😉

Dann erstmal die Staemme abkleben zum Schutz vor evt. hochspritzendem Zement

Die riesigen Dachkonstruktionsteile mussten auch aus dem Weg und nachdem wir herausgefunden hatten, wie’s am besten geht, war das auch Ratzfatz erledigt

Meine Bedenken, dass die Zement LKW’s Probleme bekommen wuerden, die steile Zufahrt ueber die Kiesgrube hochzukommen, schwanden, als sie waehrend des Sonnenaufgangs die Einfahrt hochrollten.

Wir standen schon zum Zupacken parat, als, zu unserer grossen Ueberraschung und noch groesseren Freude, der Verantwortliche fuer das Fundamentgiessen, mit einer ganzen Truppe von Leuten eintraf, die genau wussten was zu tun war und so standen wir beide zum ersten Mal seit Beginn dieses Projekts am Rande des Geschehens und schauten zu

Die haben dann auch durchgezogen, bald war der Beton angetrocknet und zwei der Mitarbeiter blieben da und polierten die Oberflaeche super glatt…..kurz nach Mittag war alles erledigt.

Nun muessen wir nur drauf warten, dass alles schoen durchtrocknet und dann haben wir einen Fussboden !

IMG_1932

Terrasse

Innerhalb der Woche hat Frank noch die Bodenbalken fuer die vordere Terrasse fertig verlegt und alle Staemme, die als Pfosten dienen werden, geschliffen

Um dann alles zu vermessen, hat er ein paar Bretter aufgestellt…….aber, es gibt einem schon einmal eine Idee, wie’s werden wird.

Dinge, die man in Nova Scotia tun kann

Das letzte Woche die Kuerbis Regatta ohne Frank stattfand, hat ihn schon ein wenig traurig gestimmt, aber neben dem Problem, dass er dafuer gar keine Zeit gehabt haette, war es auch so, dass unsere Freunde, die ihm sonst den Kuerbis zur Verfuegung gestellt hatten, in diesem Jahr gar keine gezogen hatten.

Aber, er hofft, im kommenden Jahr vlt. wieder die Moeglichkeit zu bekommen, seinen Titel von 2013 zu verteidigen 😉 Falls Ihr ein wenig mehr dazu sehen moechtet, wir hatten vor einer Weile dazu auch mal einen Blog geschrieben

Wolken und mehr

Natuerlich habe ich auch wieder mit meiner kleinen Kamera ein paar schoene Wolken , Sonnenuntergaenge und mehr erwischt

This slideshow requires JavaScript.

Aber mein absolutes Lieblingsfoto fuer diese Woche, ist das hier, das ich aufgenommen habe, als ich ganz frueh morgens nach Mahone Bay reingefahren bin und die Sonne dort gerade ueber der Bucht aufging

IMG_1777IMG_1779

Tiere der Woche

Wie Ihr sehen koennt, handelt es sich nicht gerade um ein Tier 😉 Ich habe es gesehen, als ich mit dem ATV zum Briefkasten runtergefahren bin und es fiel mir wegen des auffaelligen roten Tons auf. Natuerlich musste ich es dann gleich mit einem Stoeckchen sezieren (ja, ich weiss, tut man normalerweise nicht 😉 ) , denn ich konnte mir weder die Farbe, noch die Stuecke erklaeren, die ich sah.

Tja, irgendjemand in der Gegend muss lecker Krabben mit Bohnen zum Mittag gehabt haben…..das Rot kam also aus den Farbpigmenten der Krabben und das andere waren die grossen Bohnen.

Leute, tut uns Allen doch bitte einen Gefallen………..bitte lasst Essensreste nicht im Wald liegen, selbst, wenn kein Haus in der Naehe ist…..die Reste haben einen menschlichen Duft an sich, die Tiere gewoehnen sich daran und assoziieren dann Menschenduft automatisch mit Fressen.

Ergo: Es muss noch nicht einmal Essen in der Naehe sein……….man ist im Wald spazieren und steht auf einmal einem Baeren, Fuchs, Wildschwein o. a. entgegen, die Futter suchen, einfach, weil sie “Mensch” gerochen haben und der Geruch steht dafuer, dass irgendwo etwas Essbares sein muss….und das braucht man doch nicht wirklich 😉

Und hier noch etwas, das gar nicht weit vom Camper auf einer Baumspitze sass……wie schade, dass ich keine “richtige” Kamera habe …….aber, Ihr erkennt bestimmt, was das sein soll

Naja, und wenn ein Bullmastiff denkt, sie kann “fliegen”, dann endet das meist im Wasser

So, das war’s dann erstmal wieder fuer diese Woche von uns hier……und obwohl es kommende Woche etwas regnen soll, hoffen wir, dass wir an der Terrasse ein paar Fortschritte vorweisen koennen und hoffentlich auch mit dem Dach begonnen haben werden!

Aber, das seht Ihr dann ja alles kommende Woche, falls Ihr wieder vorbeischauen moechtet 🙂

IMG_1739

Vielen Dank fuer Eure Zeit und Euch Allen ein wunderschoenes Wochenende!

Oct. 15, 2017 – Great weather, great week, great progress on our log home site

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1686

What a week! So much progress at the building site, I don’t even know where to start!

Porch

After compacting the ground Frank started to set up the porch as we have to get up the posts and beams before we set up the roof. Why…..if the roof is on, I can’t reach over with the crane anymore to get the logs onto the other side.

And also we can’t drive around the building anymore because it’s going to be too tight…..so we have to get everything for the porch set up first.

Floor

So, while we’re working on that, we also got in all the gravel for the floor, compacted and leveled it.

BTW…..leveling is really easy if you have the right equipment 😉

Then we got in our insulation

Covered and sealed it with the vapor barrier

Got the wire mesh in and tightened everything

And finally got the pipes for the in floor heating all set and done

If the weather keeps up……..concrete will be poured next Thursday.  We were considering to put the roof on first……..but from Nov 1st on you have to pay an additional fee as they only sell heated concrete from then on…….so we really have to avoid that extra cost !

Roof Trusses

Well, but as soon as that’s done and the posts are up……….our roof construction is just waiting to get set up ! Yes, the trusses have been delivered…………but don’t ask how ! I think the poor truck driver and his spotter would deny to make another trip up here!

They called when they had arrived down at the gate (which is 3 km from here) so I drove down there to show them the way. We were so happy that we were  allowed to take the road over the quarry to get to our place that I had totally forgotten that the quarry has a bridge too ….with high guards…….as it has to carry the gravel trucks the weight wasn’t the problem, but the width ! Those trusses are huge and were hanging over each side for more than 2 feet.

Ever seen the series “Ice Road Truckers” when they take the wide loads over bridges…….well, the spotter he had with him checked the back and me the front………as I thought I’d just pick them up I didn’t have my camera with me…….but maybe that was good because the driver already didn’t look happy and I’m sure being on pics was the last thing he was in to 😉

We did get through after a bit and I’m glad I didn’t see his face when we got around the corner to the steep incline up the quarry, only to get on the tighter path that then leads to our place and then finally arriving, seeing that there’s not really a lot of space to turn.

As he told us then, he also had the problem that he had trusses for someone else on the truck and they had to take them off first and put them somewhere, before they could get to our stuff.

 

What a shame I had an appointment in town and had to leave just when the fun really started…..so I missed the really good part, when they tried to get out again and couldn’t get the truck turn enough to get around the corner and they asked Frank to take the crane and lift the back of the trailer around a bit…..of course nobody thought about taking photos of that 😉

Well, long story short………the trusses are here and all in one piece and just waiting to get set in place. Not a problem to get them up there with the crane and a good friend of ours already promised to give us a hand which will make it a lot easier than only Frank and me jumping around.

IMG_1677

We also really have to give it to our other contractors who know our budget is tight and actually borrow us their equipment to get as many things as possible done on our own and then just come and check on the job!  No to forget our building inspector, who is just awesome and helpful!  We’re just so grateful to all of these people who support us !

It’s the time of the year

One thing’s for sure……….although the weather has been awesome and a big part in getting the job done….old man winter is on his way and everything is frost covered in the morning.

IMG_1582

The heater (thanks Ines & Uli for borrowing it 🙂 ) we set up in the bedroom does a great job, as, when we wake up in the morning and the wood stove has burned down, it was only 8 degrees in the living room the other day. And being hooked up to solar energy we don’t even mind him using the kilowatts 😉

IMG_1653

Nice thing about this kind of weather….. you have this mysterious morning mist that makes things just look surreal

This slideshow requires JavaScript.

We didn’t have too many rainy days but last week was one day the clouds were just building up

but otherwise……..gorgeous cloud formations, sunrises and -sets

This slideshow requires JavaScript.

Country roads

While on my drive to the nursing home for our weekly visit there I just had to stop and take a couple of pics that really show the beauty and serenity of the area we live in…..hope you like them too

This slideshow requires JavaScript.

Well, and that’s it for this week.

Hope you’ll join us next week again to see what progress we made (or what went wrong 😉 ) and until then we’ll leave you with a photo that shows something of both of our favorite times of the year

IMG_1462

the wonderful colors of the Indian Summer and some of the beautiful Christmas trees they grow around here.

Who knows………maybe we will have one of these beauties in our (definitely not finished …) house this year 😉

 


Deutsche Version

15. Okt. 2017 – Tolles Wetter, tolle Woche, toller Fortschritt an unserem Blockhaus

IMG_1686

Was fuer eine Woche ! Wir haben so viele Fortschritte gemacht, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen soll!

Terrasse

Nachdem Frank den Boden verdichtet hatte, hat er angefangen, die Balken fuer die Terrasse zu setzen, damit wir dann bald auch die Traegerposten (in unserem Fall natuerlich Staemme) aufstellen koennen. Da kommt dann als Traegerbalken fuer das Terrassendach danach ein ganzer Baumstaum rauf, was alles seeehr gut gestuetzt werden muss. Warum wir nicht erst das Dach setzen ?! Problem ist, wenn wir das machen wuerden, dann koennen wir nicht mehr mit dem Kran bis rueberreichen um all das Material rueberzubringen und zu setzen.

Sobald das Dach drauf ist, kommen wir nicht mehr mit dem Bagger um die Ecken herum, weil wir zu dicht an den Felsen sind. Also muessen wir “das Pferd von hinten aufzaeumen” 😉

Fussboden

Waehrend wir da noch bei sind, mussten wir uns aus terminlichen Gruenden gleichzeitig an den Fussboden machen.

Den haben wir mit Kies aufgefuellt, nachdem die Rohre verlegt wurden, alles verfestigt und dann nivelliert

Nivellieren ist gar nicht so schwer, wenn man das richtige Werkzeug hat 😉

Dann die Isolierung rein

Alles mit Dampfsperre abdecken und –kleben

Die Drahtgeflechtmatten rauf und verbunden

Und zu guter Letzt noch die Rohre fuer die Fussbodenheizung verlegt

Wenn das Wetter haelt, dann wir am kommenden Donnerstag der Zement gegossen. Eigentlich wollten wir ja das Dach zuerst raufbekommen, aber ab 1. Nov wird ein Zuschlag fuer das beheizen des Zements erhoben……..und den wollen wir uns auf jedenfall ersparen !

Dach

Aber, sobald das erledigt ist und die ganzen Terrassenpfosten sitzen, geht’s ans Dach……denn, die Konstruktion wurde gestern angeliefert……aber fragt nicht wie! Ich glaube der arme LKW Fahrer und der Mann im Begleitfahrzeug (war ja ein ueberbreiter Transport), wuerden es ablehnen, jemals wieder die Tour hier rauf zu machen!

Sie hatten angerufen als sie am Tor waren und ich bin runtergefahren (es sind ja ca. 3 km), um sie abzuholen und den Weg zu zeigen. Ihr koennt Euch vlt. erinnern, dass wir total happy waren, als die Kiesgrubenbesitzer uns erlaubt haben, grosse Lieferungen ueber ihr Gelaende zu bringen…..als ich nun also vorfuhr, bekam ich fast einen Herzinfarkt, denn ich hatte total vergessen, dass man ueber eine Bruecke fahren muss, um zur dem Gelaende zu kommen. Das Gewicht war ja nicht das Problem, denn die Kies LKW’s fahren ja auch drueber, aber die Breite! Es ist ein superstabile Stahlbruecke mit einem ca. 1.20 hohem superstabilem Stahlgelaender, die aber gerade mal superschmale 4,50 m breit ist!  Der LKW mit allem drum und dran 4,30 m breit…….die Bruecke ist keine 15 m lang, aber mir kamen 20 cm noch nie so wenig vor!

Habt Ihr jemals eine Folge der “Ice Road Trucker” gesehen, wenn die mit den ueberbreiten Ladungen ueber Bruecken fahren………genau so war’s……der Begleitfahrer hinten und ich vorne am gucken……….da ich gedacht hatte, dass ich die “nur mal eben” unten abhole, hatte ich natuerlich auch keine Kamera dabei……..vlt. aber auch besser, denn der Fahrer sah alles andere als gluecklich aus und jemand, der dazu noch Fotos schiesst, haette ihm wahrscheinlich den Rest gegeben.

Den hat er aber auch so bekommen, denn nachdem wir da durch waren, hab ich nur noch sein Gesicht im Rueckspiegel gesehen, als wir um die Ecke bogen und vor uns die steile Auffahrt durch die Kiesgruebe erschien……..um mir den Rest seiner Geschichtsausdruecke zu ersparen, bin ich dann weiter vorgefahren, denn von dort aus geht es ja dann noch ca. einen Kilometer durch den Wald ueber eine Schotterstrecke bis zu uns 😉

Bei uns angekommen, habe ich es dann aber wieder gesehen (das Gesicht), als er dann wahrnahm, auf welch engem Raum er wenden musste. Zu allem Ueberfluss hatten die ihn auch noch falsch beladen und er musste erstmal eine komplette Ladung fuer einen anderen Kunden irgendwo, irgendwie, bei uns abladen, ehe er ueberhaupt an unser Zeug rankommen konnte.

Leider hatte ich einen Termin in der Stadt und musste weg, denn wie ich spaeter erfuhr, ging der Spass dann nochmal richtig los, als er nach dem Abladen losfahren wollte und nicht um die Ecke kam. Nach einigem Hin und Her, war denen scheinbar alles egal und sie haben Frank gefragt, ob er den Auflieger nicht mit dem Kran anheben und etwas weiter umsetzen koennte……..gesagt, getan……leider hat auch da niemand wieder dran gedacht mal’n Foto von zu machen 😉

Aber, genug davon…..das Dachgestell ist hier und alles ist liegt parat, um dann bald aufgebaut zu werden. Mit dem Kran ist es ja kein Problem die Teile raufzuheben und ein guter Freund hat schon angeboten zu helfen und das ist besser, als wenn wir zwei da nur herumspringen, um das irgendwie hinzubekommen 😉

IMG_1677

Wir sind auch den anderen Bauunternehmern total dankbar, die alle wissen, wie eng unser Budget ist, und uns einfach Ihr Spezialwerkzeug borgen, damit wir dann so viel wie moeglich selber machen koennen. Die kommen dann spaeter nur kontrollieren ob alles gut ist und vom Bauinspektor gab’s bisher auch immer “Daumen hoch”  🙂

Es ist jetzt so die Zeit des Jahres….

Wo Eines sicher ist……egal, wie schoen das Wetter bisher war und perfekt, um mit dem Bau voranzukommen……Vaeterchen Frost klopft schon an.

IMG_1582

Morgens ist jetzt immer alles mit Reif bedeckt und am Auto ist Scheibenkratzen angesagt.  Dank unserer Freunde Ines & Uli haben wir ja die freundliche Leihgabe des Elektroheizers im Schlafzimmer zu stehen, der seinen Job hervorragend erledigt und es uns Dank Solaranlage auch nicht stoert, dass er Strom frisst 😉

IMG_1653

Ansonsten waere es ziemlich “frisch” im Schlafzimmer, denn gestern waren es im Wohnzimmer morgens, wo der Holzofen runtergebrannt war, nur noch 8 Grad…….das ist uns dann doch etwas frisch 😉

Das Schoene an dieser Art von Wetter sind aber die morgentlichen Nebelschwaden, die alles verscheiern und so schoen mysterioes aussehen lassen

This slideshow requires JavaScript.

Wir hatten wirklich nicht allzu viele regnerische Tage, oder stuermische Tage, aber letzte Woche war so ein Tag wo sich die Wolken aufgebaut haben

 

Aber, den Rest der Woche, nur tolle Formationen und Sonnenuntergaenge

This slideshow requires JavaScript.

Landstrassenimpressionen

Unsere woechentliche Fahrt zum Seniorenheim, wo Emmy ja noch immer ihre Besuche abstattet, geniesse ich sehr und habe mal ein paar Fotos gemacht, die fuer mich, die Schoenheit und Ruhe, die die Gegend in der wir hier leben ausstrahlt, gemacht….und hoffe, dass sie Euch dies auch vermitteln

This slideshow requires JavaScript.

Nun, das soll’s dann auch wieder fuer diese Woche gewesen sein!

Wir wuerden uns freuen, wenn Ihr naechstes Mal wieder vorbeischaut, um zu sehen, was hier so los war (ob gut, oder schlecht 😉 ) und wuenschen Euch bis dahin ein tolles Wochenende !

Wir verabschieden uns dismal mit einem Foto, was das Beste unserer beiden Lieblingsjahreszeiten vereint und darstellt…………

IMG_1462

die tollen Farben des Herbstes und die wunderschoenen Weihnachtsbaeume, die hier angebaut werden und ein baldiges, naja, ich sag es lieber nicht, ankuendigen 😉

Wobei….nur noch etwas ueber zwei Monate………..ob wir es wohl wirklich schaffen werden, dass ein solches Schmuckstueck dann bei uns im Wohnzimmer steht ?!

 

Oct. 1, 2017 – Still work to do on the logs & Scare Crow Festival in Mahone Bay

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1024

So many things came up this week that we just couldn’t finish the last two logs, which isn’t really what were out for but it’ll be two days of work and we can do that anytime the weather cooperates.

Main thing was to prepare everything for the plumber …..and we proudly introduce you to our bathroom 😉

IMG_1097Well, a couple of things are missing but you get an idea 😉

The plumbing for the kitchen Is set too and even the pipes for the future “Walltherm” wood stove is already set, although we’re not sure yet if our budget will be allowing to buy it this year.

It is a really great natural down-draft hydronic wood gasification stove and is exactly what we were looking for regarding to the off grid efficiency we need.

But in case we shouldn’t get is this year we’ll just keep on using the wood stove we have in the camper right now………so we do have Plan B in the back of our head 😉

IMG_5177

The roof trusses are ordered, we got a quote for the windows, the USB boards for the roof have already been delivered, Frank’s cutting the posts for the porch, the plumbing is in and we have an appointment for the building inspector and hope he’s fine with what he sees.

So, two logs might still be missing but the other things are rolling and we’re really happy with the progress!

IMG_0984IMG_0986

Mahone Bay

IMG_1025

When we came back from town to get some building supplies, we noticed the sign in Mahone Bay announcing the annual Scarecrow Festival for the weekend.

We just love Mahone Bay and decided to take a quick drive through town and have a look at the already displayed scarecrows. The people put so much effort into creating them and some of them even represent tales or movies……

This slideshow requires JavaScript.

But Mahone Bay itself is just such a beautiful  and quaint town with a lovely cove and if you ever get the chance come and visit and see for yourself

And these days everybody is talking about tiny homes………well…..if this it’s really cool with the hammock in front and you really don’t have to expect a lot of people just to stop by for a chat 😉

IMG_1032

Tour on “our” lake

Well, of course we don’t own the lake………..but being the only people on it we call it “our” lake 🙂

IMG_1086

We took the canoe one evening and here’s what it looks like from the water

And while paddling into a shallow cove I saw something in the water and we managed to get it out

Error
This video doesn’t exist

Looks nice and shiny doesn’t it….well, one day later

Error
This video doesn’t exist

Not really shiny anymore but still so interesting to see it from the “inside”

Mushrooms

Some of them are just so tiny but shapes and colors are still amazing

Sunsets

I’m sure I bore you to death in the meantime ….but I just can’t get enough of these stunning views 😉

You might notice that this blog is a bit different than usual but I have to admit that I got a weekend off to attend to my BOW (becoming an outdoor woman) workshop. This time learning the basics of shooting with a riffle, compass navigation, archery & bow hunting and wilderness survival………if  I find my way back you’ll get an update how it went next time 😉

Hope you all enjoy your weekend, take care and see you next week with a new update on what’s going on here at the building site! All the best from us to you 🙂

IMG_1076


 

Deutsche Version

01. Okt. 2017 – Baumstammarbeit noch immer nicht ganz fertig & das “Vogelscheuchenfest” in Mahone Bay

IMG_1024

Diese Woche kam einfach so viel zusammen, dass wir nicht dazu gekommen sind, die letzten beiden Staemme zu bearbeiten und setzen. Nicht nach Plan, aber es sind zwei Tage Arbeit, die wir jederzeit einplanen koennen, wenn das Wetter mitmacht.

Wichtig war, alles fuer den Rohrleger vorzubereiten…….und voller Stolz koennen wir Euch nun unser Badezimmer vorstellen 😉

IMG_1097

Naja, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber man bekommt so ungefaehr eine Idee.

Die Zuleitungen fuer die Kueche liegen auch und sogar die Leitung fuer den “Walltherm” Holzofen sind gelegt, auch wenn wir uns noch nicht sicher sind, ob das gute Stueck noch in diesem Jahr ins Budget passt.

Es ist ein wirklicher hightec Holzofen, der nach dem Prinzip eines wasserfuehrenden Kaminofens mit Holzvergaserbrenntechnik, funktioniert und somit genau die Anforderungen erfuellt, die wir hier mit unserem off grid Solarprojekt haben.

Fuer den Fall, dass es aber dieses Jahr noch nicht klappen sollte, haben wir als Plan B ja unseren bewaehrten Holzofen, der uns ja bereits im Wohnwagen mehr als gute Dienste leistet 😉

IMG_5177

Die Dachkonstruktion ist ja bestellt, ebenso wie die Fenster, die OSB Platten fuer’s Dach sind diese Woche geliefert worden, Frank schneidet gerade die Staemme, die als Pfosten fuer das Terrassendach dienen werden zu, die Zu- und Abwasserrohre sind gelegt und werden kommende Woche abgenommen und wenn die letzten zwei Staemme dann erstmal sitzen, liegen wir wieder ganz gut im Rennen.

IMG_0984IMG_0986

Mahone Bay

IMG_1025

Auf dem Rueckweg vom Baumarkt vor ein paar Tagen, haben wir wieder das Schild in Mahone Bay gesehen, das das jaehrliche “Vogelscheuchenfest” ankuendigt. Wir sind also kurz durchgefahren, um uns die bereits ausgestellten “Vogelscheuchen” anzusehen, die aber ehr an kleine Kunstwerke erinnern. Die Leute stecken so viel Arbeit rein und es ist toll, zu sehen, wenn sogar Maerchenfiguren nachgestellt werden.

This slideshow requires JavaScript.

Mahone Bay steht auf unserer Favoritenliste ganz oben, weil es so ein huebscher, kleiner Ort  ist (beruehmt durch seine drei Kirchen), der in einer idylischen Bucht liegt und wenn Ihr mal nach Nova Scotia kommt, dann schaut auf jedenfall mal vorbei!

Im Augenblick ist ja der Trend zu den “Mini Haeusern” ganz gross und da wollten wir Euch das hier mal zeigen……..definitiv dicht am Ort, aber so “privat” gelegen, dass bestimmt nicht oft unangekuendigter Besuch vorbeikommt ……… und die Haengematte auf der Terrasse……..besser geht’s doch nicht 😉 !

IMG_1032

Kleine Tour ueber “unseren” See

Nein, natuerlich gehoert der See uns nicht…..aber, da wir ganz allein hier unten sind, nennen wir ihn “unseren” See  🙂

Vor ein paar Tagen haben wir kurz vor Sonnenuntergang mal das Kanu genommen und eine kleine Paddeltour gemacht und wenn Ihr mal sehen moechtet, wie’s vom Wasser aus aussieht….

Waehrend wir in einer kleinen Bucht waren, haben wir im seichten Wasser, etwas gesehen und rausgeholt

Error
This video doesn’t exist

Hat schoen glaenzend ausgesehen, nicht wahr……aber einen Tag spaeter

Error
This video doesn’t exist

Nicht mehr wirklich glaenzend, aber trotzdem sehr interessant zu sehen, wie sich die Schale so entwickelt!

Pilze

Manche sind so winzig, aber die Formen und Farben sind trotzdem toll !

Sonnenuntergaenge

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Euch in der Zwischenzeit damit zu Tode langweile….aber mich begeistern die Anblicke noch immer 😉

Euch faellt bestimmt auf, dass dieser Blog ein wenig anders ist als sonst und ich muss zugeben, dass ich dieses Wochenende “frei bekommen” habe und bei meinem BOW (becoming an ourtdoor woman) Kurs bin. Diesmal gibt es Basiswissen zum Umgang mit dem Gewehr, Kompassnavigation, Jagd mit Pfeil und Bogen und Ueberleben in der Wildness……….sollte ich ueberleben, gibt’s dann naechstes Mal den Bericht dazu 😉

Wir hoffen, dass Ihr Euer Wochenende geniesst, wuenschen Euch dann eine gute Woche und sehen uns dann kommendes Wochenende wieder, wenn Ihr moegt, mit Neuigkeiten von der Baustelle !

Danke fuer’s vorbeischauen und viele liebe Gruesse von Euren restless-roots

Frank, Ela & Emmy

IMG_1076

Sep. 24, 2017 – Two more logs and our log home is set….more to do, but we’re happy!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0915

We had hoped to get all the logs up by this week, but as the weather forecast called for some nasty weather at the beginning of the week Frank of course wanted to cover the house again with his tarps….but with me being in Halifax all day Monday and the house already being so high….it took him more than three hours to get them up and secured with enough boards! Looking at him and the height……….I don’t have a clue how he got those huge things up there !

IMG_0835

Setting these logs correctly is crucial if we don’t want to run into trouble with the trusses later. But first of all you have to set them on top so that they can be scribed…..well, on Friday it was only the two of us here.

Setting those “biggies” with one person directing the log and the other operating the crane isn’t easy….but with the walls so high I can’t see a thing what he’s doing……..so this my way to get a glimpse of what’s going on and working the crane and also making a video of it (well that’s why it’s so short),but it gives you an idea ……I know ..it’s not exactly “by the books” 😉

Error
This video doesn’t exist

We don’t have a lot of suitable logs left and picking the right ones isn’t easy.  This one for example was quite “thin” at the end and instead of cutting out the notch as usual, we decided to leave a little “bridge” to make it stronger. Without it you can see how thin it would have been otherwise.

IMG_0875

As these logs will also have to cut flat on top and have to be as level as possible for the roof trusses to fit on perfectly………you want to do everything you can to make them as good as possible. So that little bridge gives a lot of additional support and of course the log already on to has to be cut out counter wise too so that both fit together.

BTW…..the black you can see on the in- and outside of the logs isn’t mold it’s called “blue stain” and happens naturally in cut trees. It is not a health risk and doesn’t effect the performance or strength of the logs.  To prevent it on the outside (at least that’s our experience) and also infestation by wood bugs we paint the logs twice with a boracol mixture after cutting out and after setting them and as soon as all the logs are up, the house will get two more layers of that before we put on a good (and crazy expensive) UV and water protection stain.

We are kind of in awe that that part of the building process is done soon and no question, there is still tons to do………but log work is almost finished !

IMG_0899

And what a coincidence that just this week “Mother Earth News” published our next article which is about cutting and setting the first log not even five month ago on May 1st.

21. First one down

We have the feeling we’re doing this forever, but if we think about everything we had to deal with since then, it’s not really that long ago and here’s the link to that blog post if you’re interested in a little recap.

What else was going on…..

We already have an appointment for a plumber to come in next week and set some pipes so this weekend will be all about where we now want to have all the sinks, tub, shower, dishwasher and so on……even writing it right now seems surreal.

Then we can finally start to fill up the ground, compact it and get in some concrete trucks….speaking of….we had the best moment ever, when the manager of the quarry sent us an email, telling us we could use the quarry road for the trucks to come in! What a relief to know that right now!

We don’t have a date for the trusses but there’s so much we can and have to do before they come, that that doesn’t really matter at the moment.

We finally set up our little plastic garage. Not the ideal thing but we really needed something for the winter where we can put our ATV’s, log splitter and the other stuff that was outside all the time since we arrived……and it also gives Frank a little dry and protected space when he wants to work on something.  Looks a little different now from a couple of weeks ago when that spot was just a big hole where Emmy took a bath.

And we got us something else………….our own washing machine !! It’s hooked up in the shed for now but makes us already feel so much more civilized…..and clean 😉

IMG_0782

Lakeviews..

The evening walk with the dog is my favorite as every day the sunsets over the lake are so different, but every time so beautiful…..and you can see fall is on it’s way

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art

I was playing around with some more signs and candles and this is what came out of that

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week…

Not an animal yet……and too late to bury it again………but Frank found a turtle egg the other day on the ground

The game cam is still up and our deer are passing up and down the driveway as usual

But we were quite trilled when we saw this night shot. Not really good as it was raining hard but if you have a closer look……….it’s a coyote! We heard them quite a lot at night lately but didn’t think they’d use our “animal highway” too

This slideshow requires JavaScript.

Well, and this one here you already know……also from the canine family but somehow ended up with us… Emmy……who’s really laid back .. 😉

This slideshow requires JavaScript.

Well, and that’s it for this week and we wanted to thank you for stopping by and hope you had some fun! And if you have and questions or suggestions….we’d love to hear from you !

To you all a wonderful weekend, take care and enjoy life ……… because it’s too short to waste a minute 🙂

IMG_0905


 

Deutsche Version

24. Sep. 2017 – Noch zwei Staemme und dann liegen sie alle….noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind gluecklich!

IMG_0915

Wir hatten ja gehofft, alle Staemme diese Woche gesetzt zu bekommen, aber, Anfang der Woche zog dann eine Schlechtwetterfront rein. Natuerlich wollte Frank wieder alle Staemme abdecken, da ich aber am Montag Termine in Halifax hatte, musste der arme Kerl die riesigen, schweren Planen alleine setzen und sichern………drei Stunden spaeter war er damit fertig! Wenn ich ihn so da neben dem Haus stehen sehe, habe ich keine Ahnung, wie er das geschafft hat !

IMG_0835

Jetzt sind also nur noch die oberen Staemme zu setzen und das muss so korrekt wie moeglich sein, damit wir spaeter keine Schwierigkeiten mit dem Dachaufbau bekommen. Erstmal muessen sie ja rauf um angezeichnet zu werden, bevor sie ausgeschnitten werden koennen und am Freitag waren wir nur zu zweit hier.

Mit nur einer Person, die den Stamm beim Heben und Setzen dirigiert und mir im Kran, ist das schon nicht einfach, aber nun, da die Waende so hoch sind, kann ich nicht sehen, wo Frank steht, oder welche Zeichen er mir gibt, wenn ich sitze…..also, ist das hier meine Methode um einen Schimmer zu bekommen, was los ist, waehrend ich den Kran bediene ……nicht genau nach Vorschrift, aber Not macht erfinderisch 😉  (nebenbei zu versuchen ein Video davon zu schiessen, war nicht so der Bringer, daher ist es auch etwas kurz)

Error
This video doesn’t exist

Wir haben nicht mehr viele passende Staemme zur Auswahl und den Richtigen zu finden, ist oft nicht einfach. Dieser hier war z B am Ende ziemlich duenn, also hat Frank, anstatt die Ausbuchtung wie sonst immer voellig auszuschneiden, dieses Mal eine kleine “Bruecke” stehen lassen, um das Ende zu verstaerken. Ohne dem kann man sehen, wie duenn das untere Stueck sonst waere.

IMG_0875

Da diese Staemme oben dann ueber die gesamte Laenge gerade durchgeschnitten werden muessen, damit das Dachgestell dann spaeter genau raufpasst, muss nun alles ganz genau gemessen werden und stabil sein………….dieses kleine Zwischenstueck erfuellt diesen Zweck und damit es passt, musste natuerlich auch der obere Stamm, wo dieser raufgelegt wird, einen Ausschnitt fuer die “Bruecke” bekommen.

Uebrigens ist das “Schwarze”, das man innen und teilweise aussen am Stamm sehen kann, kein Schimmel! Es wird “blue stain” genannt und wird durch einen natuerlichen Vorgang in geschnittenen Baeumen ausgeloest.  Es stellt kein Gesundheitsrisiko dar und beinflusst die Holzqualitaet in keiner Weise. Um es an der Aussenseite zu vermeiden (das ist jedenfalls die Erfahrung, die wir gemacht haben), streichen wir nach jedem Ausschneiden und Aufsetzen eines Stammes, diesen mit einer sog. “Boracol” Loesung ein, die vorallem als Mittel gegen Holzwuermer und Insekten wirkt. Damit wird das Haus nach Fertigstellung dann noch zweimal eingestrichen, bevor wir es dann mit einer guten Holzschutzloesung gegen UV Strahlen und Wasser streichen werden.

Es erscheint uns fast unwirklich, dass dieser Teil der Arbeit bald erledigt ist und natuerlich gibt’s noch reichlich zu tun…….aber, das Zuschneiden und Setzen der Staemme ist bald vorbei !

IMG_0899

Welch ein Zufall, dass die online Zeitung “Mother Earth News” diese Woche den naechsten Artikel von uns veroeffentlicht hat, in dem wir vom Zuschneiden und setzen unseres ersten Stammes vor noch nicht einmal fuenf Monaten, berichten.

21. First one down

Wir haben das Gefuehl, als ob wir das nun schon ewig machen, aber wenn man bedenkt, was alles bisher so zu erledigen war, ist es eigentlich noch gar nicht so lange her…..und falls Ihr nochmals bei uns hier Rueckschau halten wollt….hier geht’s zu dem Blog

Was sonst noch so los war ….

Wir haben bereits einen Termin fuer den Rohrleger kommende Woche, damit die ganzen Rohre endlich mal verlegt werden koennen und somit wird der Rest des Wochenendes damit vergehen, dass wir uns nun mal wirklich Gedanken machen muessen, wo Spuele, Handwaschbecken, Dusche, Wanne, Geschirrspueler  🙂 ….alles hin soll……………nur der Gedanke daran, dass es schon soweit ist, ist irgendwie surreal.

Dann koennen wir auch endlich den Boden auffuellen, verdichten und dann die Zementlaster kommen lassen………und weil wir gerade davon reden……..wir hatten letzte Woche vom Manager der Kiesgrube eine Mail bekommen und die heissersehnte  Nachricht erhalten, dass wir die Liefer LKW’s ueber deren Gelaende reinkommen lassen duerfen! Die Tonne Steine, die uns da vom Herzen gefallen ist, haetten wir gleich zum Auffuellen nehmen koennen  😉 !

Wir haben noch keinen Termin fuer die Lieferung der Dachkonstruktion, aber da wir eh noch so viel vorher erledigen muessen, ist das auch noch nicht ganz so wichtig.

Wir haben nun auch eine kleine Plastikgarage aufgestellt. Nicht die ideale Loesung, aber wir brauchten endlich mal einen Platz, wo wir fuer den Winter die ATV’s und alles was sonst so immer draussen herumgestanden hat…….und es gibt Frank auch mal ein trockenes, windgeschuetztes Plaetzchen, wo er mal arbeiten kann.  Sieht doch inzwischen ein wenig anders aus, als noch vor ein paar Wochen, als das Loch nur als Badeplatz fuer den Hund gedient hat 😉

Und wir haben uns noch etwas anderes besorgt….unsere eigene Waschmaschine ! Sie ist vorerst im Schuppen aufgestellt, aber gibt uns schon so viel mehr das Gefuehl zivilisiert zu sein…..und sauber 😉

IMG_0782

Seeblicke…

Am liebsten mag ich die Abendrunden mit dem Hund, da jeden Tag die Sonnenuntergaenge hinter dem Haus und dem See komplett anders, aber wunderschoen sind……..und ein paar Fotos, die zeigen, dass Herbstanfang ist

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art…

Ich habe in der vergangenen Woche mit Schildern und Kerzen “herumgespielt” und das kam dabei raus

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche…

Noch kein wirkliches Tier und leider schon ein wenig zu spaet, um es wieder einzubuddeln…aber vor ein paar Tagen hat Frank dieses Schildkroetenei auf dem Boden gefunden