May 19, 2024 – Why Now is the Perfect Time for a Reset

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello everyone, 🌞

Time is flying by, and we hope you’re enjoying the slowly approaching summer a bit. But are you really just caught in the daily grind? This rat race affects not only our daily life or job but especially when it comes to health. How often have I heard the phrase when I was with Emmy or Bugsy in the nursing home, “Oh, if I had only known sooner, then I would have done something for myself.”


From a Feeling of Immortality to the Reality of Aging

When we are 20, we feel immortal. At 30, we’re doing well; by 40, the first aches begin. By 50, many follow a daily regimen of medications, and at 60, it’s often said that one should just come to terms with the problems. By 70, many are glad if they can still get from A to B without a cane or walker, and by 80, many wish it would all just end. Not everyone feels this way, but many do.

Our Personal Health Journey

With my parents, I have experienced firsthand how quickly life can be dominated by medication intake and doctor visits. And of course, Frank and I also had our health challenges, which only began to change after we went beyond conventional medicine and opened ourselves up to alternatives that made sense to us.

What is Bio-Hacking?

These days, it’s called “Bio-Hacking.” It requires time to get informed and engage with one’s own health. It also means changing everyday life and often cherished habits. But once you get involved, the results can be overwhelming. 🌱

A New Look at Old Problems

My last mammogram was unclear, and I had originally planned to clarify the findings with further tests, such as an ultrasound. But to my surprise, my appointment here in Nova Scotia was simply canceled on the grounds that the findings were not clear and, if it was something serious, it would still be there next year. You gotta love the Nova Scotian health care system ☹️!!! I have a family history and am therefore particularly keen to always be well informed. That’s why I have decided to take action myself. Next week, I’m flying to Germany to undergo further examinations. ✈️

The Reset Button

But it’s not just about the breast… I’m planning a “reset.” The examinations will also include a so-called Inuspherese – an advanced “blood filter.” This can reduce the risk of chronic diseases and is recommended for conditions such as arthritis, autoimmune diseases, and neurodegenerative diseases only to name a few. And if men now say, “Sure, that’s a woman’s thing”… Frank will also be getting the “oil change”! It makes total sense for him, with all the oils, cleaners, fuels, etc., he has come into contact with over the past decades. 🔧


Naturally, experiencing nature around us is also a part of our “reset,” and we can share that with you right away. 🌿


I’m not sure when I’ll put out the next blog, but what’s going on in the coming weeks, I will share on Facebook and Instagram. So if you’re interested, feel free to check it out.

As always, we thank you for taking the time to stop by, and maybe there was something of interest for you too. 😊


Deutsche Version

19. Mai 2024 – Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Reset ist

Hallo zusammen, 🌞

Die Zeit fliegt nur so dahin, und wir hoffen, dass ihr den langsam beginnenden Sommer auch ein wenig genießen könnt. Doch seid ihr wirklich nur im täglichen Hamsterrad gefangen? Dieses Hamsterrad betrifft nicht nur unseren Alltag oder Job, sondern besonders, wenn es um die Gesundheit geht. Wie oft habe ich, wenn ich mit Emmy oder Bugsy im Seniorenheim war, den Satz gehört: „Ach, wenn ich das doch nur früher gewusst hätte, dann hätte ich etwas für mich getan.“


Vom Unsterblichkeitsgefühl zur Realität des Alterns

Wenn wir 20 sind, fühlen wir uns unsterblich. Mit 30 geht’s uns gut, mit 40 fangen die ersten Wehwechen an. Mit 50 folgt ein tägliches Medikamentenregime, und ab 60 heißt es oft, man solle sich mit den Problemen abfinden. Ab 70 sind viele froh, noch ohne Stock oder Rollator von A nach B zu kommen, und ab 80 wünschen sich viele ein Ende. Nicht allen geht es so, aber vielen.

Unsere persönliche Gesundheitsreisee

Ich habe selbst bei meinen Eltern erlebt, wie schnell das Leben von Tabletteneinnahmen und Arztbesuchen bestimmt werden kann. Und natürlich hatten Frank und ich auch unsere gesundheitlichen Herausforderungen, die sich erst zu ändern anfingen, nachdem wir uns über die Schulmedizin hinaus informierten und uns Alternativen öffneten, die für uns Sinn machten.

Was ist Bio-Hacking?

Heutzutage nennt man das „Bio-Hacking“. Es erfordert Zeit, sich zu informieren und mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Es bedeutet auch eine Umstellung der Lebensumstände und oft liebgewonnenen Gewohnheiten. Doch wenn man sich einmal darauf einlässt, kann das Ergebnis überwältigend sein. 🌱

Ein neuer Blick auf alte Probleme

Meine letzte Mammografie war auffaellig, und ich hatte ursprünglich geplant, den Befund mit weiteren Tests, wie einer Sonografie, abzuklären. Doch zu meiner Überraschung wurde mein Termin hier in Nova Scotia einfach storniert mit der Begruedung, dass die Auffaelligkeit nicht eindeutig waere und, wenn es etwas Schlimmes sein sollte, es im naechsten Jahr auch noch da waere. Ohne Worte!!!. Ich habe eine familiäre Vorbelastung und bin daher besonders darauf bedacht, immer gut informiert zu sein. Deshalb habe ich mich entschlossen, selbst aktiv zu werden. Nächste Woche fliege ich nach Deutschland, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. ✈️

Der Reset-Knopf

Aber es wird nicht nur um die Brust gehen … ich plane einen „Reset“. Zu den Untersuchungen gehört auch eine sogenannte Inuspherese – ein fortschrittlicher „Blutfilter“. Dies kann das Risiko für chronische Erkrankungen verringern und wird bei Arthrose, Autoimmunerkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen empfohlen. Und falls die Männer jetzt sagen: „Klar, das ist Frauensache“ … Frank wird auch den „Ölwechsel“ machen lassen! Für ihn macht das total Sinn, bei den vielen Ölen, Reinigern, Kraftstoffen etc., etc., etc., mit denen er in Kontakt gekommen ist. 🔧


Das Wahrnehmen der Natur um uns herum ist natürlich ebenso ein Teil unseres „Resets“ und daran können wir euch sofort teilhaben lassen. 🌿


Ich weiß nicht, wann ich den nächsten Blog rausbringen werde, aber was so in den kommenden Wochen los sein wird, werde ich auf Facebook und Instagram teilen. Wer also Interesse hat, kann dort gern vorbeischauen.

Wie immer danken wir euch für eure Zeit, hier vorbeizuschauen, und vielleicht war ja auch etwas von Interesse für euch dabei. 😊

May 05, 2024 – Spring Magic: When Nature Awakens

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello everyone,

with each day that grows longer and each breeze that blows warmer, spring quietly opens the door to a world full of renewal and growth. 🚪🌼 It is a time when nature awakens from its winter slumber—a wonderful metaphor for new beginnings and fresh perspectives. In the early morning, as mists dance over the still lake and the first rays of sun bathe the dew-fresh leaves in glittering light, you can feel life returning. 🌅 The birds start singing their songs louder, and the fresh air is filled with the sweet scent of blooming flowers. 🐦🌸 Well, in our case rather only a variety of greens in the trees ;-). This awakening of nature is not just a delight for the senses, but also a wake-up call for us to grow and blossom. 🌱

Physical Awakening in Spring
Just like nature, our bodies awaken from the “winter sleep.” Spring is the perfect time to rid ourselves of old toxins and free ourselves from everything that has accumulated over the winter. Here are some tips on how you can support your body during this transitional period:

  • Light Diet: Incorporate more fresh vegetables and fruits into your diet. 🥗
  • Exercise: Take advantage of the beautiful weather for long walks or light jogging rounds. 🚶‍♂️🏃‍♀️
  • Hydration: Drink plenty of water to support your body’s detoxification processes. 💧
  • Sleep: Ensure you get enough sleep, as your body regenerates during sleep. 🛌
  • Relaxation Techniques: Try yoga or meditation to reduce stress. 🧘‍♂️
  • Sauna Visits: Regular sauna sessions help expel toxins through the skin. 🧖‍♀️
  • Herbal Teas: Drink teas made from cleansing herbs like nettle or dandelion. 🍵
  • Digital Detox: Spend less time in front of screens and more time outdoors. 🌲
  • Natural Supplements: Consider whether supplements like Vitamin D or Omega-3 fatty acids might be sensible for you. 🌞
  • Deep Breathing: Practice breathing techniques to fill your lungs with fresh spring air. 🌬️

Did you know that recent studies have shown that the risk of developing dementia/Alzheimer’s can be reduced by up to 53% if you walk about 9900 steps per day? Why? Muscle mass builds up, and thus the body can transport more oxygen, helping to keep fit! 🚶‍♂️💪

Moreover, Dr. Gabriele Lyon explained in an interview that from the age of 30, we lose about 1% of our muscle mass per year, known as sarcopenia. She noted, however, that the real problem is the simultaneous loss of 2-4% of our strength and 6% of our performance. What this means:

  • Lack of mobility and flexibility often leads to falls.
  • It is important to start regular training from the ages of 30 and 60 to remain agile in old age.
  • In older people, it may happen that due to weak muscles and osteoporosis, the bone breaks first, leading to a fall, and not the other way around.

If more exercise can save us from a stay in a nursing home… shouldn’t we get moving? 😉 I loved working with Emmy in the nursing home, but I would have preferred if all these people could have spent their retirement at home. What do you think… is it worth a try, right? 😉



Here you’ll find some impressions from our corner of the woods that will hopefully inspire you to explore your surroundings a bit more. 🌲🔍



We hope this blog has entertained you and provided you with inspiration and tips that you can integrate into your daily life. Thank you for taking the time to start spring with us. We look forward to every comment and thought from you. Stay healthy and live your life to the fullest.


Deutsche Version

05. Mai 2024 – Frühlingszauber: Wenn die Natur erwacht 🌱

Hallo zusammen,

mit jedem Tag, der länger wird, und jeder Brise, die wärmer weht, öffnet der Frühling leise das Tor zu einer Welt voller Erneuerung und Wachstum. Es ist eine Zeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht – eine wunderbare Metapher für Neuanfänge und frische Perspektiven. Frühmorgens, wenn die Nebelschwaden über dem stillen See tanzen und die ersten Sonnenstrahlen die taufrischen Blätter in ein glitzerndes Licht tauchen, fühlt man deutlich, wie das Leben zurückkehrt. Die Vögel beginnen ihre Lieder lauter zu singen, und die frische Luft ist erfüllt von dem süßen Duft blühender Blumen, oder, in unserem Fall, den verschiedensten Gruentoenen der Baeume und Blaetter.Dieses Erwachen der Natur ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch ein Weckruf für uns, zu wachsen und zu blühen.

Körperliches Erwachen im Frühling
Ähnlich wie die Natur erwachen auch unsere Körper aus dem „Winterschlaf“. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um alte Toxine loszuwerden und uns von allem zu befreien, was sich im Winter angesammelt hat. Hier sind einige Tipps, wie ihr euren Körper in dieser Übergangszeit unterstützen könnt:

  • Leichte Diät: Integriert mehr frisches Gemüse und Obst in eure Ernährung. 🥦🍇
  • Bewegung: Nutzt das schöne Wetter für lange Spaziergänge oder leichte Joggingrunden. 🏃‍♀️🌞
  • Hydratation: Trinkt viel Wasser, um die Entgiftungsprozesse eures Körpers zu unterstützen. 💧
  • Schlaf: Gönnt euch ausreichend Schlaf, da euer Körper sich im Schlaf regeneriert. 🌜
  • Entspannungstechniken: Probiert Yoga oder Meditation, um Stress abzubauen. 🧘‍♂️
  • Saunabesuche: Regelmäßige Saunagänge helfen, Toxine über die Haut auszuscheiden. 🧖‍♀️
  • Kräutertees: Trinkt Tees aus reinigenden Kräutern wie Brennnessel oder Löwenzahn. 🍵
  • Digitale Detox: Verbringt weniger Zeit vor Bildschirmen und mehr Zeit draußen. 📱➡️🌳
  • Natürliche Nahrungsergänzungsmittel: Überlegt, ob Ergänzungsmittel wie Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren für euch sinnvoll sein könnten. 💊
  • Tiefes Atmen: Übt Atemtechniken, um eure Lungen mit frischer Frühlingsluft zu füllen. 🌬

Wusstet ihr eigentlich, dass neuesten Studien zufolge das Risiko an Demenz/Alzheimer zu erkranken um bis zu 53 % gesenkt werden kann, wenn man ca. 9900 Schritte pro Tag geht? Warum? Die Muskulatur baut sich auf und dadurch kann der Körper mehr Sauerstoff transportieren, und das hilft, fit zu halten!

Und dann hat Dr. Gabriele Lyon in einem Interview erklärt, dass wir ab dem 30. Lebensjahr etwa 1 % unserer Muskelmasse pro Jahr verlieren, was als Sarkopenie bekannt ist. Sie wies jedoch darauf hin, dass das eigentliche Problem der gleichzeitige Verlust von 2-4 % unserer Kraft und 6 % unserer Leistungsfähigkeit ist. Was das bedeutet:

  • Mangel an Beweglichkeit und Flexibilität führt häufig zu Stürzen.
  • Es ist wichtig, bereits ab dem 30. und 60. Lebensjahr mit regelmäßigem Training zu beginnen, um im Alter beweglich zu bleiben.
  • Bei älteren Menschen kann es vorkommen, dass aufgrund von schwachen Muskeln und Osteoporose erst der Knochen bricht, was dann zum Sturz führt, und nicht umgekehrt.

Wenn uns mehr Bewegung vor einem Heimaufenthalt bewahren kann … sollen wir uns dann nicht auf den Weg machen? 😉 Ich habe die Arbeit mit Emmy im Heim geliebt, aber noch lieber wäre es mir gewesen, wenn all diese Menschen ihren Ruhestand hätten zuhause verbringen können. Was meint ihr … einen Versuch ist’s doch auf jeden Fall wert, oder? 😉



Hier findet ihr jedenfalls ein paar Impressionen aus unserer Ecke des Waldes, die euch hoffentlich inspirieren, auch ein bisschen mehr eure Umgebung zu erkunden. 😉



Wir hoffen, dieser Blog hat euch unterhalten und bietet euch Inspiration und Tipps, die ihr in euren Alltag integrieren könnt. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit uns in den Frühling zu starten. Wir freuen uns über jeden Kommentar und Gedanken von euch. Bleibt gesund und lebt euer Leben in vollen Zügen.

April 21, 2024 – Never Forget: You’re Born to Be Free

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello everyone,

Today, we want to dedicate ourselves to something that is all too often overlooked in the hustle and bustle of everyday life: our freedom. Each of us is born to be free – we should always remember that. But this also includes being open and honest with ourselves.


Seeing the World as It Truly Is

Sometimes it’s easy to see the world the way we wish it to be. However, it’s crucial to recognize things as they truly are and to do your due diligence with everything you start. Life has shown me this time and again, whether dealing with my health or investing in safe assets like precious metals. A clear view, free from rose-coloured glasses, helps one truly understand and act accordingly. Blaming others afterwards for something I am responsible for is not the solution.

More Than Just a Job

Think about it: how often do we view the world solely through the lens of our daily work? Through my journey through health, financial security, and my spiritual growth here in nature, I’ve learned to see how everything connects for me. This network of experiences has helped me look beyond the obvious and seize opportunities I might have otherwise missed. It’s about opening up and networking with others without any expectations – and that’s how we grow.

Education Goes Beyond School

“Don’t let school interfere with your education.” A very provocative claim I once heard, but I completely agree with it. I didn’t learn much in school that found practical application. And the worst part was, you’re always told what you need to learn but not how to actually learn. We are all so individual and have different ways of understanding. Only when you understand how you can learn, do your own thoughts, views, and abilities start to emerge. For instance, our life “off the grid” and contact with nature have given us an education that no classroom could provide.

Why We Do What We Do

We need a reason to work towards a goal. This drive often determines how far we go to achieve our goals. It’s not just about what comes out at the end, but why we start in the first place. Without a proper reason, motivation and willpower are lacking, and the goal is doomed to fail.

Common Sense Is Not Common Practice

Often, the simplest solutions are the most effective, yet in everyday life, we tend to overlook or ignore them. It’s crucial that we learn to appreciate and apply simple truths instead of always searching for more complex answers. We’ve advanced so much technologically, yet we’ve unlearned the most important thing: to listen to our gut feelings and trust ourselves.

Using Intelligence Properly

It’s not about how intelligent you are, but how you use your intelligence. Each of us has strengths in different areas. The art lies in recognizing these and using them to improve our lives and those of the people around us.

Live Genuinely, Live Freely

In short, true freedom means focusing not only on the obvious but actively shaping your own life – unconventionally and genuinely. Learn to “be unapologetically you” and stand by yourself – because you are the only person who can shape your life. 😊


And here’s a little excerpt from the environment we’ve created for ourselves and which shapes us every day significantly… water, forest, and natures creatures. 🌲🦉

Or watching the solar eclipse … with a dog that doesn’t understand where Frank is 🙂


We hope this blog has made you think and inspired you to find your own paths.

Thank you for taking the time to join us on this journey. As always, we look forward to your comments and thoughts.

See you soon, and don’t forget: Life is too short to waste even a minute of it. Live freely and by your own rules.


Deutsche Version

21. April 2024 – Vergiss niemals: Du bist geboren, um frei zu sein 🌟

wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in den Fruehling und, das es euch und euren Lieben gut geht! 🙂

heute wollen wir uns etwas widmen, das wir allzu oft in der alltäglichen Hektik vergessen: Unsere Freiheit. Jeder von uns ist dazu geboren, frei zu sein – daran sollten wir uns immer wieder erinnern. Aber dazu gehört auch, dass wir mal ganz offen und ehrlich uns gegenüber sind.


Die Welt so sehen, wie sie wirklich ist

Manchmal ist es leicht, die Welt so zu sehen, wie wir sie uns wünschen. Doch es ist entscheidend, die Dinge so zu erkennen, wie sie wirklich sind und auch bei allem, was man anfängt, seine due diligence zu erledigen. Das hat mir das Leben immer wieder gezeigt, sei es beim Umgang mit meiner Gesundheit oder beim Investieren in sichere Werte wie Edelmetalle. Ein klarer Blick ohne rosarote Brille hilft, wirklich zu verstehen und entsprechend zu handeln. Anderen nachher die Schuld zuzuschieben für etwas, was ich selbst zu verantworten habe, ist nicht die Lösung.

Mehr als nur der Job

Denkt mal darüber nach: Wie oft betrachtet man die Welt nur durch die Brille seiner täglichen Arbeit? Durch meine Reise durch die Bereiche Gesundheit, finanzielle Sicherheit und mein spirituelles Wachstum hier in der Natur habe ich gelernt zu erkennen, wie alles für mich zusammenhängt. Dieses Netzwerk aus Erfahrungen hat mir geholfen, über den Tellerrand hinauszuschauen und Chancen zu nutzen, die ich sonst verpasst hätte. Es geht darum, sich zu öffnen und, ohne Erwartungshaltung, mit anderen Menschen zu vernetzen – und dadurch wachsen wir.

Bildung geht über die Schule hinaus

Lasst nicht zu, dass die Schule eure Bildung ruiniert. Eine sehr provokante Behauptung, der ich mal irgendwo gehört habe, aber ihr voll zustimme. Denn, ich habe nicht viel in der Schule gelernt, was dann eine praktische Anwendung fand. Und das Schlimmste war, es wird einem immer gesagt, was man alles lernen soll, aber nicht, wie man eigentlich lernt. Wir sind alle so individuell und haben jeder eine andere Auffassungsgabe. Erst wenn man versteht, wie man lernen kann, dann ergeben sich daraus die eigenen Gedanken, Ansichten und Fähigkeiten. Zum Beispiel unser Leben „off the grid“ und der Kontakt mit der Natur haben uns Bildung auf eine Weise vermittelt, die kein Klassenzimmer bieten könnte.

Warum wir tun, was wir tun

Wir brauchen einen Grund, um für ein Ziel zu arbeiten. Dieser Antrieb entscheidet oft darüber, wie weit wir gehen, um unsere Ziele zu erreichen. Es geht nicht nur darum, was am Ende dabei herauskommt, sondern warum wir überhaupt starten. Ohne entsprechenden Grund fehlt die Motivation und der Wille und das Ziel ist zum Scheitern verurteilt.

Gesunder Menschenverstand ist keine Selbstverständlichkeit

Oft sind die einfachsten Lösungen die effektivsten, doch im täglichen Leben neigen wir dazu, diese zu übersehen oder zu ignorieren. Es ist entscheidend, dass wir lernen, einfache Wahrheiten zu schätzen und anzuwenden, anstatt immer nach komplexeren Antworten zu suchen. Wir sind technisch so weit fortgeschritten, haben aber das Wichtigste verlernt: auf unser Bauchgefühl zu hören und uns selbst zu vertrauen.

Intelligenz richtig nutzen

Es geht nicht darum, wie intelligent du bist, sondern wie du deine Intelligenz einsetzt. Jeder von uns hat Stärken in verschiedenen Bereichen. Die Kunst liegt darin, diese zu erkennen und zu nutzen, um unser Leben und das der Menschen um uns herum zu verbessern.

Lebe echt, lebe frei

Kurz gesagt, wahre Freiheit bedeutet, sich nicht nur auf das Offensichtliche zu konzentrieren, sondern aktiv das eigene Leben zu gestalten – unangepasst und echt. Lerne „Du“ zu sein und zu dir selbst zu stehen – denn, du bist die einzige Person, die dein Leben gestalten kann. 😊

Und hier ein kleiner Auszug aus dem Umfeld, das wir für uns gestaltet haben, aber uns jeden Tag ganz wesentlich prägt: Wasser, Wald und Lebewesen. 🌲🦉oder auch einen Hund, der keine Ahnung hat, wo Herrchen waehrend der Sonnenfinsternis hin verschwunden sein koennte 😊


Wir hoffen, dieser Blog regt euch zum Nachdenken an und inspiriert euch, eure eigenen Wege zu gehen.

Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit uns auf diese Reise zu gehen. Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare und Gedanken.

Bis bald und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden. Lebt frei und nach euren eigenen Regeln.

P.S. Ihr wisst ja, dass wir sehr auf unsere Gesundheit achten und uns gern und vielseitig informieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Woche haben wir ein neues Video auf YouTube eingestellt, wo es um das Thema Schimmel geht! Wir haben die Infos aus einer Dokumentation und waren so schockiert von dem, was wir da gelernt haben, dass wir das unbedingt mit euch teilen wollten. Also, wer mehr darüber wissen möchte, hier geht’s zum Video. 🎥

Apr. 07, 2024 – What’s More Important to You: Money 💰 or Health 🌿?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Everyone,

we hope the past 2 weeks have been good to you and that you enjoyed a beautiful Easter with your loved ones 🐣.

Today, we want to discuss a topic that provokes thought: If we asked you “What’s more important to you: Money 💵 or Health 💪?”, what would your answer be? Usually, almost everyone immediately says “Health” without hesitation. And we mean it too! Well …. Actually 😉.

The Financial Perspective 💳

And when you’re asked:

  • How much did you earn last month?
  • How much is your rent or mortgage?
  • How high was your electricity bill?
  • What’s the current price of fuel?

Almost everyone can give a precise answer, often with a hint of indignation due to the rising costs, because we all take an interest in that and it’s good to be informed.

The Health Perspective 🩺

However, when you’re asked:

  • What’s your blood pressure?
  • What’s your blood type?
  • You have arthritis/migraine/heartburn, etc. Could you be too acidic?
  • What’s your Vitamin D level?

Many have no idea about these values, although you can test most of them (except for blood type) by yourself! No doctor’s visit needed to know important things about yourself and hence, your own health.

The Importance of Health ❤️

What’s completely overlooked is that we are NOTHING without our health. We complain about migraines, obesity, concentration difficulties, fatigue, pain, etc., but are not willing to take responsibility for our bodies.

Taking Responsibility 🤲

When it comes to your salary, rent or electricity increases, or the car 🚗 needing an inspection, you take matters into your own hands. But with our health, we often put ourselves last.

This health enables us to enjoy life – whether it’s celebrating Easter with the family, going to the movies with your friends🎥, planning the next trip ✈️, or dreaming of what to do with the Bitcoin winnings you’re hoping for💸.

Free Health Measures ☀️

Many health-promoting measures don’t cost a cent! Sunlight, grounding, breathing exercises, squats (yeah, squats don’t just involve almost 3/4 of your muscles, but are a great cardiovascular workout too!!) , and cold baths or showers can make a big difference. You just have to get started!

Want to see what grounding does to your blood cells?

Before grounding (this is actually also what it looks like when you stick your cell phone to your ear for about 3 minutes) the cells stick together and therefore can’t fully store oxygen

After grounding for only 30 sec. the blood cells start to separate and can load up with more oxygen and also grant better detoxification

So next time you’re asked, “What’s more important to you Money or Health?” Mean it if you say “Health”

You and your body are worth the effort … Life’s a marathon, not a sprint 🙂


Nature is freely available to all of us. We just have to go outside to discover it. Here’s a small glimpse into our corner of the woods, hopefully inspiring you to go on your own exploration 😊.


We hope this blog has not only entertained you but also provided new information and suggestions you hadn’t considered before.

Thank you for taking the time to stop by. As always, we look forward to your comments and thoughts (yes, even critical ones 😉).

With that, enjoy life, because it’s too short to waste even a minute of it.

Wintereinbruch im April


Deutsche Version

07. Apr. 2024 – Was ist Dir wichtiger: Geld 💰 oder Gesundheit 🌿?

Hallo Zusammen,
wir hoffen, dass es euch in den vergangenen 2 Wochen gut ergangen ist und ihr mit euren Lieben 🐣 ein schönes Osterfest verbracht habt.

Heute möchten wir ein Thema ansprechen, das zum Nachdenken anregt: Wenn wir euch fragen würden „Was ist dir wichtiger: Geld 💵 oder Gesundheit 💪?“, wie wäre deine Antwort? Normalerweise sagen fast alle spontan und ohne zu zögern „Gesundheit“. Und das meinen wir auch so! Na ja …. Eigentlich 😉.

Die finanzielle Perspektive 💳

Wenn du dann gefragt wirst:

  • Was hast du letzten Monat verdient?
  • Was kostet deine Wohnung an Miete oder dein Haus an Hypotheken?
  • Wie hoch war deine Stromrechnung?
  • Was kostet gerade der Liter Sprit?

Fast jeder kann darauf, oft mit leiser Empörung in der Stimme, meist wegen der steigenden Kosten, genau antworten. Denn, darüber muss man ja informiert sein! Das ist etwas, was uns wichtig ist.

Die gesundheitliche Perspektive 🩺

Allerdings, wenn dann gefragt wird:

  • Wie hoch ist dein Blutdruck?
  • Was ist deine Blutgruppe?
  • Du hast doch Arthrose/Migräne/Sodbrennen, etc. Bist du eventuell übersäuert?
  • Wie hoch ist dein Vitamin-D-Level?

Viele haben keine Ahnung von diesen Werten, dabei kann man sie (bis auf die Blutgruppe) selbst testen! Kein Arztbesuch notwendig, um wichtige Dinge über sich selbst und somit die eigene Gesundheit zu wissen.

Die Wichtigkeit der Gesundheit ❤️

Was dabei völlig untergeht, ist, dass wir ohne unsere Gesundheit NICHTS sind. Wir klagen über Migräne, Übergewicht, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Schmerzen etc., sind aber nicht bereit, Eigenverantwortung für unseren Körper zu übernehmen.

Eigenverantwortung 🤲

Wenn es um Gehalt, Miet- oder Stromerhöhungen oder das Auto 🚗, das eine Inspektion braucht, geht, nehmen wir die Dinge in die Hand. Aber bei unserer Gesundheit stellen wir uns oft hinten an.

Diese Gesundheit ermöglicht es uns doch aber erst, das Leben zu genießen – ob das Osterfest mit der Familie, mit Freunden ins Kino gehen 🎥, die Planung der nächsten Reise ✈️ oder beim Träumen, was wir mit den potentiellen Bitcoin-Gewinnen machen werden💸 😉

Kostenlose Maßnahmen für die Gesundheit ☀️

Dabei kosten viele gesundheitsfördernde Maßnahmen keinen Cent! Sonnenlicht, Erden, Atemübungen, Kniebeugen (ja, die sind nicht nur fuer fast 3/4 unserer Muskulatur gut, sondern auch super fuer Herz und Kreislauf!!!) und Kältebäder oder -duschen können einen großen Unterschied machen. Man muss nur anfangen!

Und, hier mal ein kleines Beispiel einer Blutprobe unter dem Mikroskop:

Vor dem Erden kleben die roten Blutkoerperchen zusammen und so sieht es uebrigens auch aus, wenn Du 3 Minuten Dein Handy am Ohr hast!! So verklebt, kann das Blut weniger Sauerstoff speichern!!!

Und hier nach nur 30 SEKUNDEN Erden… die Blutkoerperchen trennen sich wieder, koennen mehr Sauerstoff aufnehmen und auch Schadstoffe abtransportieren.

Also, wenn wir das naechste Mal vor der Frage stehen “Was ist Dir wichtiger Geld oder Gesundheit?” …. vielleicht lassen wir dann auch mal dem eigentlichen Gedanken an Gesundheit auch Taten folgen 😉

Du bist es Dir schliesslich wert, denn das Leben ist ein Marathon und kein Sprint!


Die Natur steht uns allen kostenlos zur Verfügung. Wir müssen nur rausgehen, um sie zu entdecken. Hier ein kleiner Einblick in unsere Ecke des Waldes, der euch hoffentlich inspiriert, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen 😊.


Wir hoffen, dieser Blog hat euch nicht nur unterhalten, sondern auch neue Informationen und Anregungen geliefert. Besucht gerne unsere YouTube-Videos zu Atemübungen, Erden und Kältebädern.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare und Gedanken (ja, auch kritische 😉).

In diesem Sinne, genießt das Leben, denn es ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden.

Mar. 24, 2024 – From Digital Pitfalls to True Values: Our Path to Security and Health

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello everyone,

The last two weeks have been an emotional rollercoaster for us. An unexpected incident where our laptop got hacked and a small amount from our crypto account “vanished into thin air” has shown us how quickly security and peace can be disrupted by external influences. As annoying as this experience was, it prompted us to think even deeper about life and our values.

The Quest for Real Security 🔒

In an increasingly unpredictable world, we had already decided some time ago to invest in things that can offer us true security – like precious metals. This investment symbolizes not only financial protection from the turmoil of markets and political decisions but also reminds us of what real values are and represents a safeguard that no bank or government can reach.

Health as Our Most Valuable Asset 💪

The events have also made us realize how important it is to take care of our health. Not just to be prepared for any challenges but also to fully enjoy our life. Therefore, we’ve incorporated practices like grounding in the morning, Wim Hof breathing techniques, and cold therapy into our daily routine. These practices strengthen not only our body but also our mind, and we notice every day the difference it’s already making in us!

The Growth of Our Soul and Mindset 🧠

The constant willingness to learn new things and think positively determines our path in life. It’s about being open to new insights, challenging ourselves, and always working to be a better version of ourselves. Not only do the aforementioned practices help me, but so does my vision board. I never really had a “connection” to such things until I saw this old board lying around, and it was clear… THAT is what I’ve always been looking for and have a connection to, and then I equipped it with everything that’s important to me and has meaning to me.

The Power of Personal Environment 👫

Our environment plays a crucial role in this journey. Surrounding ourselves with people who are good for us, who accept us as we are, and who are willing to offer constructive criticism is essential. It’s about learning from each other and growing together. And it’s just a great feeling when you actually meet such people, often not where you thought you would 😉

The Lessons of Nature 🌳

Time and again, it turns out how much we benefit from living with and in nature. It teaches us patience, resilience, and humility – and reminds us that we are part of something bigger.

The recent events may have thrown us off track temporarily, but they have also given us the chance to reflect and realize what really matters in life. It’s a journey towards a holistic life, where health, wealth, relationships with the people around us, and nature are at the forefront. And regarding the latter, here are some photos that hopefully convey some of the magic of nature 📸.


We’re Coming to the End

We hope this blog post has not only entertained you but also may inspire you to re-think some things you might have not considered yet. It’s about finding balance in these turbulent times and focusing on what truly matters.

Thank you for taking the time to stop by. As always, we look forward to your thoughts and comments.


Deutsche Version

24. März 2024 – Von digitalen Fallstricken zu echten Werten: Unser Weg zu Sicherheit und Gesundheit

Hallo Zusammen,

die letzten zwei Wochen waren für uns eine Achterbahn der Gefühle. Ein unerwarteter Zwischenfall, bei dem unser Laptop gehackt wurde und wir einen kleinen Betrag von unserem Krypto-Konto im Nirvana “verschwand”, hat uns vor Augen geführt, wie schnell Sicherheit und Ruhe durch externe Einflüsse gestört werden können. Doch so ärgerlich diese Erfahrung auch war, sie hat uns dazu gebracht, noch tiefer über das Leben und unsere Werte nachzudenken.

Die Suche nach echter Sicherheit 🔒

In einer Welt, die immer unvorhersehbarer wird, haben wir uns ja schon vor einer Weile entschieden, in Dinge zu investieren, die uns wahre Sicherheit bieten können – wie Edelmetalle. Diese Investition symbolisiert nicht nur einen finanziellen Schutz vor den Wirren der Märkte und politischen Entscheidungen, sondern erinnert uns auch daran, was echte Werte sind und eine Wertsicherung darstellen, wo keine Bank oder Regierung rankann.

Gesundheit als unser wertvollstes Gut 💪

Die Ereignisse haben uns zudem bewusst gemacht, wie wichtig es ist, auf unsere Gesundheit zu achten. Nicht nur, um für alle Herausforderungen gewappnet zu sein, sondern auch, um unser Leben in vollen Zügen genießen zu können. Deshalb haben wir Methoden wie das morgendliche Erden, Atemtechniken nach Wim Hof und Kältetherapie in unseren Alltag integriert. Diese Praktiken stärken nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist und wir merken täglich, was für einen Unterschied es bereits bei uns bewirkt!

Das Wachstum unserer Seele und unseres Mindsets 🧠

Die ständige Bereitschaft, Neues zu lernen und positiv zu denken, bestimmt unseren Lebensweg. Es geht darum, offen für neue Erkenntnisse zu sein, sich selbst herauszufordern und stets darauf hinzuarbeiten, eine bessere Version von uns selbst zu sein. Mir hilft dabei nicht nur das gerade Genannte, sondern auch mein Visionboard. Ich hatte bisher nie so den “Draht” zu sowas, bis ich dann dieses alte Brett herumliegen sah und mir war klar… DAS ist, was ich immer gesucht habe und wozu ich einen Bezug habe und dann habe ich es mit allem, was mir wichtig ist und für mich Bedeutung hat, ausgestattet.

Die Kraft des persönlichen Umfelds 👫

Unser Umfeld spielt eine entscheidende Rolle auf diesem Weg. Sich mit Menschen zu umgeben, die uns guttun, die uns akzeptieren, wie wir sind, und die bereit sind, konstruktive Kritik zu üben, ist unerlässlich. Es geht darum, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Und es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man dann wirklich auf solche Menschen trifft und zwar oft nicht da, wo man es eigentlich dachte 😉

Die Lehren der Natur 🌳

Immer wieder stellt sich heraus, wie sehr wir von einem Leben mit und in der Natur profitieren. Sie lehrt uns Geduld, Resilienz und Demut – und erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind.

Die jüngsten Ereignisse mögen uns vorübergehend aus der Bahn geworfen haben, aber sie haben uns auch die Chance gegeben, zu reflektieren und zu erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Es ist eine Reise hin zu einem ganzheitlichen Leben, bei dem Gesundheit, Wohlstand, die Beziehung zu den Menschen um uns herum und die Natur im Mittelpunkt stehen. Und zu Letzterem dann hier auch ein paar Fotos, die hoffentlich etwas von der Magie der Natur vermitteln 📸.


Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dieser Blogpost hat euch nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Es geht darum, in diesen turbulenten Zeiten das Gleichgewicht zu finden und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt.

Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen. Wie immer freuen wir uns auf eure Gedanken und Kommentare.


P. S.

Falls Euch interessiert, was eigentlich genau bei unserem “Krypto Crash” passiert ist, dann könnt Ihr das hier auf unserem Youtube Kanal finden:

Und hier noch ein Link zu einem meiner liebsten Workshop Videos, in das ich wirklich viel Zeit für die Recherche eingebracht habe, weil es mir wirklich viel bedeutet, dieses Thema jedem einzelnen von Euch näherzubringen. Schaut mal rein … ich bin mir sicher, dass es Eure Zeit wert sein wird!!

Mar. 10, 2024 – Mother Nature Takes No Excuses: A Wry Look at Excuses and Authenticity

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello everyone,

We hope you’re doing well and have weathered the past two weeks successfully!

Recently, I stumbled upon a saying in a podcast about personal responsibility in financial security that got me thinking:

This sentence fascinated me not just in relation to finances but because it’s so applicable to many areas of our lives.

Mother Nature: The Ultimate No-BS Zone 🌲

Imagine trying to convince a bear that you really don’t have time for a meeting today because your calendar is full. Or asking winter for a delay because you’re just not in the mood to shovel snow. Sounds ridiculous? It is. Nature operates on a level of authenticity that sometimes seems to be lost in our modern society.

Society: A Sea of Excuses 🌊

On the other hand, we have society, a magical place where excuses sometimes serve as currency. “I missed the bus,” “The dog ate my homework,” “I must have overlooked your email,” or the timeless classic: “You never told me I had to do that.” In all these cases, it’s about shifting blame to avoid taking any responsibility. We live in a world where it sometimes seems easier to have an excuse ready rather than face our mistakes and actively look for solutions.

Why We Need a Bit More Nature in Our Lives 🌿

What if we tried to bring a bit more of nature’s directness and relentlessness into our everyday lives? No, I don’t mean you should tell your boss an imaginary bear held you up the next time you’re late for work. But what about a bit more honesty towards ourselves and others?

Example: The Postponed Exercise Plan 🏋️‍♂️

We decide to exercise more. Everything goes great for two weeks, and then… “It’s too cold,” “I don’t have time,” “I’ll start again tomorrow.” Sound familiar? What if, instead, we said: “I just don’t feel like exercising today”? Sounds alarmingly honest, right? But also liberating.

Example: The Inconvenient Environmental Protection 🌎

We all want to protect the environment, but sometimes it’s just inconvenient. “I always forget the tote bag,” “One time doesn’t make a difference,” or another classic: “Others aren’t doing anything, why should I?” But what if we acknowledge that every small step counts and it’s up to us to take those steps?

Conclusion: Be Like Nature 🌼

Let’s learn from nature to be relentless and authentic in our actions. It’s not about being perfect but being honest with ourselves and the world we live in. And who knows, along the way, we might discover that we are stronger than we thought and that our “small” actions can indeed make a difference.


And it’s this authentic and true nature that we’re showcasing in the following photos, which we hope you’ll enjoy. And no, it’s not a squirrel, but rather a flying squirrel!!


Wow, today we really went through a full program 😂, and we hope this blog has not only entertained you but also maybe inspired some new thoughts. It’s all about something that we believe is often overlooked in today’s world. Namely, how important it is to take personal responsibility 👍 and to set aside excuses 💪.

Thank you for taking the time to stop by. As always, we look forward to your thoughts and comments 🙏.


Deutsche Version

10. März 2024 – Mutter Natur akzeptiert keine Entschuldigungen: Ein augenzwinkernder Blick auf Ausreden und Authentizität 🍃

Erste Bärenspuren

Hallo Zusammen,

wir hoffen, dass es euch gut geht und ihr die letzten zwei Wochen gut überstanden habt!

Kürzlich stieß ich in einem Podcast, der sich mit Eigenverantwortung im Bereich der finanziellen Sicherheit beschäftigte, auf einen Spruch, der mich zum Nachdenken anregte:

Dieser Satz hat mich nicht nur wegen seines Bezugs zu Finanzen fasziniert, sondern weil er so wunderbar auf so viele Bereiche unseres Lebens anwendbar ist.

Mutter Natur: Die ultimative No-BS-Zone 🌲

Stellt euch vor, ihr versucht, einen Bären davon zu überzeugen, dass ihr heute wirklich keine Zeit für eine Verabredung habt, weil euer Terminkalender voll ist. Oder ihr bittet den Winter um Aufschub, weil ihr gerade nicht in der Stimmung seid, Schnee zu schaufeln. Klingt lächerlich? Ist es auch. Die Natur operiert auf einer Ebene der Authentizität, die in unserer modernen Gesellschaft manchmal abhanden gekommen zu sein scheint.

Die Gesellschaft: Ein Meer von Ausreden 🌊

Auf der anderen Seite haben wir die Gesellschaft, einen magischen Ort, an dem Ausreden manchmal als Währung dienen. “Ich habe den Bus verpasst”, “Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen”, “Ich habe deine E-Mail wohl übersehen” oder der zeitlose Klassiker: “Das hast du mir nie gesagt, dass ich das tun soll”. In all diesen Fällen geht es darum, die Schuld von sich zu weisen, um bloß keine Verantwortung übernehmen zu müssen. Wir leben in einer Welt, in der es manchmal einfacher scheint, eine Ausrede parat zu haben, als sich unseren Fehlern zu stellen und aktiv nach Lösungen zu suchen.

Warum wir ein bisschen mehr Natur brauchen 🌿

Was, wenn wir versuchen, ein bisschen mehr von der Direktheit und Unnachgiebigkeit der Natur in unseren Alltag zu bringen? Nein, ich meine jetzt nicht, dass ihr das nächste Mal, wenn ihr zu spät zur Arbeit kommt, eurem Chef erzählen sollt, dass ein imaginärer Bär euch aufgehalten hat. Aber was ist mit ein wenig mehr Ehrlichkeit uns selbst und anderen gegenüber?

Beispiel: Der verschobene Sportplan 🏋️‍♂️

Wir nehmen uns vor, mehr Sport zu treiben. Zwei Wochen lang läuft alles super, und dann… “Es ist zu kalt”, “Ich habe keine Zeit”, “Morgen fange ich wieder an”. Klingt bekannt? Was, wenn wir stattdessen sagen: “Ich habe heute einfach keine Lust auf Sport”? Klingt erschreckend ehrlich, oder? Aber auch befreiend.

Beispiel: Der unbequeme Umweltschutz 🌎

Wir alle wollen die Umwelt schützen, aber manchmal ist es eben auch unbequem. “Ich vergesse immer die Stofftasche”, “Einmal macht doch keinen Unterschied”, oder, noch so ein Klassiker: “Die anderen tun doch auch nichts, warum soll ich dann was tun?”. Doch was, wenn wir anerkennen, jeder kleine Schritt zählt und es an uns liegt, diese Schritte zu machen?

Schlussfolgerung: Seid wie die Natur 🌼

Lasst uns von der Natur lernen, unerbittlich und authentisch in unserem Handeln zu sein. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern ehrlich zu uns selbst und zur Welt, in der wir leben. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir auf dem Weg, dass wir stärker sind, als wir dachten, und dass unsere “kleinen” Aktionen tatsächlich einen Unterschied machen können.


Und, um diese authentische und wahre Natur geht’s auch in nachfolgenden Fotos, die Euch hoffentlich gefallen werden. Und, das hier ist nicht einfach ein Eichhörnchen, sondern ein Flughörnchen, was uns zum ersten Mal besucht hat


Wow, heute haben wir wirklich ein volles Programm durchlaufen 😂, und wir hoffen, dieser Blog hat euch nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Es geht einfach nur um etwas, was,wie wir finden, in der heutigen Zeit oft zu kurz kommt. Nämlich,  wie wichtig es ist, Eigenverantwortung zu übernehmen 👍und Ausreden beiseite zu lassen 💪

Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen. Wie immer freuen wir uns auf eure Gedanken und Kommentare 🙏

Feb. 11, 2024 – Life Begins at the End of Your Comfort Zone: What Happens When You Face Your Inner Demons

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Everyone,

We hope you had a good time or were at least able to face life’s challenges with energy and confidence.

A lot has been going on with us again, but differently than what most of you have to deal with when you live in the city and are swept away by the whirlpool of everyday life.

Still, there are moments when it doesn’t matter where you live because we are all just people and each have our own inner “demon” that unfortunately all too often lets us choose the comfortable and easy path instead of directing us to take on a challenge.

As I recently heard in an interview with Gary Brecka:

Life begins when the comfort zone ends

And what you miss when you don’t just grit your teeth and go through with it, even if you’d rather be sitting on the warm couch in front of the TV eating chocolate, I experienced myself just last week.


A few days ago, a snowstorm swept through our area. It was super windy and cold, and almost 40 cm of snow had fallen, and the wind had piled up into real snow mountains in some places. It was morning, and I had made an effort to shovel a small spot in the snow where I could do my morning grounding and breathing exercises. It wasn’t fun, because the icy wind blew around my head, and the bare feet weren’t really thrilled about standing in the snow, just because it’s healthy. 😉 When I went back into the house, the inner demon said: “You don’t really want to shovel the path to the bathing spot now to take your ice bath.” And I admit the temptation was great to give in. But I know it would have just been an excuse not to go. So, I got to work, and 40 minutes later the path to the lake was shovelled, the bathing spot freed from ice and ready, and I had even completed a small workout. The icy wind made it feel comparatively warm in the water afterward. And while I was standing in the water looking at the beautifully snow-covered landscape, I was almost struck dumb when I saw movement on the frozen lake.

I could hardly believe it, but a little snow hare was hopping straight towards me! At first, I thought he didn’t see me, but 20 m in front of me, he stopped, looked at me, and sniffed in my direction. He probably thought: “If someone is crazy enough to go into the water in this weather, then they pose no threat.” 😊 Anyway, he started hopping back and forth in front of me, jumping into the air, and I could hardly contain my laughter. I usually stay in the water for about 3 min. now that it’s around zero degrees, but it was such a joy to watch that I just didn’t want to get out. But eventually, it really wasn’t possible anymore, and as I stepped onto the ice to go back to the house, to my great surprise, the little hare just stood there and watched me. Of course, I didn’t have a camera with me, so I tried to run barefoot through the snow to the house as quickly as possible, hoping I could grab the camera and maybe take a few photos from a distance. And indeed, it seemed as if the little hare had waited for me because just as I had the telephoto lens ready, he hopped across the ice and jumped to the shore. You can’t imagine the huge grin on my face as I sat there, just happy to have experienced it.

And when I then saw how long I had lasted in the water this time, it almost knocked my socks off, which didn’t happen, because I was barefoot. 😉 Joking aside, when I then calmly reviewed the events of that morning, I became very thoughtful, because it proved two things to me:

  1. If I had listened to my inner demons voice and stayed in the house out of convenience, I would never have experienced that with the bunny!
  2. Until now, I had felt that the 3 minutes was the limit of time I could endure in zero-degree cold water. Apparently, my motivator wasn’t the right one until now, because as I found out, I was completely newly motivated due to the excitement of being able to observe the bunny. After all, I had endured over 6 minutes in the water… and I hadn’t even noticed it. The 3 minutes were therefore my “comfort zone” until now, and I had simply settled for it. If I hadn’t made myself shovel and seen the bunny, I would have believed that was my limit. But it’s not!

Since then, I’ve adjusted a few things like my breathing technique and am now in the water for at least 7 minutes and know that if I focus and approach it gradually, I can definitely do a bit more. 😉

Now, this is just one example, but I hope you understand what I want to make clear to you…

How about you… do you also think you could “raise the bar” on some things and even get something positive out of it for yourself?

Believe me and the people who can now also scientifically substantiate this… EVERYONE can take one more small step, and remember things you liked to do! It doesn’t have to be cold showers! Maybe it’s going for a walk, there’s no such thing as bad weather, only the wrong clothing. Instead of scrolling through social media for 1 hour, why not just read a book again, preferably something you can learn from. And if you watch TV, how about a documentary? And I don’t mean the Kardashians or Big Brother. 😉

Experience your own life!! You only have this one… make something of it!!!


Here perhaps as a little inspiration of what there is to see in nature, a few pictures from our forest here…

…and, small tip… there are also great sunsets in the city, just look out the window now and then and enjoy the view… it also costs nothing. 😉


So, we hope there was something in this blog for you and thank you for taking the time to stop by!


Deutsche Version

11. Feb. 2024 – Das Leben beginnt, wo die Komfortzone endet: Was passiert, wenn Du Deinen Schweinehund überwindest

Hallo Zusammen,

wir hoffen, Ihr hattet eine gute Zeit oder konntet zumindest mit Energie und Zuversicht die Herausforderungen des Lebens meistern.

Bei uns war wieder einiges los, aber anders als das, womit sich die meisten von Euch befassen müssen, wenn sie in der Stadt leben und vom Strudel des Alltags mitgerissen werden.

Trotzdem gibt es Momente, in denen es egal ist, wo man lebt, denn wir sind alle nur Menschen und haben jeder unseren eigenen inneren „Schweinehund“, der uns leider viel zu oft den bequemen und einfachen Weg wählen lässt, anstatt uns in die Richtung zu lenken, eine Herausforderung anzunehmen.

Wie ich neulich in einem Interview bei Gary Brecka gehört habe:

Und was man verpasst, wenn man nicht einfach mal die Zähne zusammenbeißt und durchzieht, auch wenn man vielleicht lieber auf der warmen Couch vor dem Fernseher sitzen und Schokolade essen würde, das habe ich selbst gerade letzte Woche erlebt.


Bei uns zog vor ein paar Tagen ein Schneesturm durch. Es war super windig und kalt, und es waren fast 40 cm Schnee gefallen, die sich durch den Wind an manchen Stellen zu wahren Schneebergen aufgetürmt hatten. Es war Morgen, und ich hatte mich aufgerafft, draußen im Schnee einen kleinen Fleck freizuschaufeln, wo ich mein morgendliches Erden und die Atemübungen machen konnte. Ein Spaß war das nicht, denn der eisige Wind blies mir um den Kopf, und die nackten Füße waren auch nicht so wirklich begeistert davon, im Schnee zu stehen, einfach nur weil es gesund ist. 😉 Als ich dann wieder ins Haus ging, sagte der innere Schweinehund: “Du willst doch nicht wirklich jetzt noch den Weg bis zur Badestelle freischaufeln, um dein Eisbad zu nehmen.” Und ich gebe zu, die Versuchung war groß, nachzugeben. Aber ich weiß, dass es nur eine Ausrede gewesen wäre, nicht zu gehen. Also habe ich mich ans Werk gemacht, und 40 Minuten später war der Weg zum See geschaufelt, die Badestelle vom Eis befreit und bereit, und ich hatte gleich ein kleines Workout absolviert. Der eisige Wind sorgte dafür, dass es mir danach im Wasser sogar verhältnismäßig warm vorkam. Und während ich so im Wasser stand und in die wunderschön verschneite Landschaft blickte, traf mich fast der Schlag, als ich eine Bewegung auf dem zugefrorenen See sah.

Ich konnte es kaum glauben, aber ein kleiner Schneehase kam genau auf mich zugehoppelt! Erst dachte ich, er sieht mich nicht, aber 20 m vor mir blieb er stehen, sah mich an und schnupperte in meine Richtung. Wahrscheinlich dachte er auch: “Wenn jemand so bekloppt ist, bei diesem Wetter ins Wasser zu gehen, dann bedeutet der keine Gefahr.” 😊 Jedenfalls fing er an, vor mir hin und her zu hüpfen, sprang in die Luft, und ich konnte mich vor Lachen kaum halten. Ich bleibe normalerweise ca. 3 Min. im Wasser, jetzt wo es um die Null Grad hat, aber es war so eine Freude, das mitanzusehen, dass ich einfach nicht raus wollte. Aber irgendwann ging es wirklich nicht mehr, und als ich aufs Eis stieg, um zurück zum Haus zu gehen, blieb der kleine Hase zu meiner großen Überraschung einfach stehen und beobachtete mich. Natürlich hatte ich keine Kamera dabei, versuchte also barfuß so schnell wie möglich durch den Schnee zum Haus zu kommen, in der Hoffnung, dass ich die Kamera holen und vielleicht aus der Ferne noch ein paar Fotos machen könnte. Und tatsächlich schien es, als ob der kleine Hase auf mich gewartet hatte, denn gerade hatte ich das Tele ausgerichtet, als er über das Eis loshoppste und zum Ufer sprang.

Ihr glaubt gar nicht, mit was für einem fetten Grinsen im Gesicht ich da saß und einfach nur glücklich war, das miterlebt haben zu dürfen. Und als ich dann sah, wie lange ich dieses Mal im Wasser ausgehalten hatte, hat es mir fast die Schuhe ausgezogen, was ja nicht ging, ich war ja barfuß. 😉 Scherz beiseite, als ich dann in Ruhe nochmals die Erlebnisse dieses Vormittags habe Revue passieren lassen, wurde ich auf einmal sehr nachdenklich, denn es hat mir wieder zwei Dinge bewiesen:

  1. Hätte ich auf meinen Schweinehund gehört und wäre aus Bequemlichkeit im Haus geblieben, hätte ich das mit dem Häschen niemals erlebt!
  2. Bisher hatte ich das Gefühl, dass die 3 Minuten die Grenze der Zeit wären, die ich im Null Grad kalten Wasser aushalten könnte. Offensichtlich war mein Motivator bisher nicht der richtige, denn wie ich festgestellt habe, war ich aufgrund der Begeisterung, das Häschen beobachten zu können, völlig neu motiviert, denn ich hatte über 6 Minuten im Wasser ausgehalten… und es war mir gar nicht aufgefallen. Die 3 Minuten waren also bisher meine „Komfortzone“, und ich habe mich damit einfach zufriedengegeben. Hätte ich mich nicht zum Schaufeln durchgerungen und das Häschen gesehen, hätte ich geglaubt, dass da meine Grenze ist. Ist sie aber nicht!

Seitdem habe ich ein paar Dinge wie meine Atemtechnik angepasst und bin nun mindestens 7 Minuten im Wasser und weiß, wenn ich fokussiere und mich rantaste, geht bestimmt auch noch ein wenig mehr. 😉

Nun ist das nur ein Beispiel, aber ich hoffe, Ihr wisst, was ich Euch damit deutlich machen will…

Wie sieht’s bei Euch aus… meint Ihr auch, Ihr könntet bei manchen Dingen die “Latte höher legen” und dadurch sogar für Euch etwas Positives herausholen?

Glaubt mir und den Menschen, die das auch inzwischen wissenschaftlich untermauern können… JEDER kann einen kleinen Schritt mehr tun, sich wieder an Dinge erinnern, die man gern gemacht hat! Es muss nicht kalt duschen sein, geht spazieren, es gibt nicht das falsche Wetter, nur die falsche Kleidung. Anstatt 1 Std. durch Social Media zu scrollen, lest doch einfach mal wieder ein Buch, am besten noch etwas, wo man was daraus lernen kann. Und wenn Ihr fernseht, wie wär’s mal mit einer Doku? Und damit meine ich nicht die Kardashians oder Big Brother. 😉

Erlebt Euer eigenes Leben!! Ihr habt nur das eine… macht was draus!!!


Hier vielleicht noch als kleine Inspiration, was es in der Natur so alles zu sehen gibt, ein paar Bilder bei uns hier aus’m Wald…

… und, kleiner Tipp… Sonnenuntergänge gibt’s auch ganz tolle in der Stadt, schaut einfach mal hin und wieder aus’m Fenster und genießt den Anblick… kostet auch nix. 😉


Falls Ihr es noch nicht wisst, wir haben auch einen YouTube-Kanal, wo wir Videos einstellen über Dinge, die wir für ein selbstbestimmtes Leben für wichtig und interessant halten und vielleicht dem einen oder anderen nicht bekannt sind. Wenn Ihr mögt, schaut gern mal vorbei.

So, wir hoffen, dass in diesem Blog für Euch etwas dabei war und danken Euch dafür, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen!

Jan. 28, 2024 – Overcoming Personal Limitations and Embracing Traditional Skills

Hier geht’s zur deutschen Version

our-dog-on-the-frozen-lake-in-front-of-the-logcabin

Hello Everyone,

We hope you have made it through the first month of the new year well! Indeed, we can hardly believe it, but January is almost over already!


Do you ever feel like your day starts with you constantly doing something, but by the evening you wonder where the day has gone and what you actually did all day?

I’ve always made a list in the evening of things I want to accomplish the next day. Yes, I come from a generation that still writes things down. I prefer to list the tasks in the order that the things I least want to do are at the top because if I can tick them off first, everything else seems to go more smoothly.

This also includes things like my morning routine (which Frank has also started doing!!) grounding, breathing techniques, and … yes, the cold bath. Okay, Frank helps me by opening up the lake every day, but he then prefers to take a cold shower 😉

frank-shovelling-my-cold-plunge-spot

When it comes to cold water, whether in the lake, bathtub, or shower, people often tell us, “That’s great, but I can’t do it.”

Now I have to say something that most people don’t want to hear. Because, unless there are medical reasons, you CAN’T do it, or you DON’T WANT to?

Nowadays, we are so quick to reject something that lies outside our comfort zone, or that we have never tried, or that seems strange to us, and label it as “I can’t do it,” and thus set a “NO” in our minds. But why do we do that? Because it’s something we’ve never done before. It’s unfamiliar. It means stepping out of our everyday thinking and daring to do something where we might “fail.” We always think we must be able to do everything “perfectly” right away and completely forget that we had to learn to walk before we could run, had to learn the alphabet before we could read, and so on. As children, we fell down again and again, but our parents and our environment always motivated us to get up and try again. They clapped and cheered when we finally stood up. They continued to encourage us to walk. It was always “Come to me. Come on, just one more step.” And what did we do… we tried. Over and over again until we succeeded. We didn’t stand there and say “I can’t do this”… No, we said “I will do this!” And then we took one more step every day until we could walk and finally run.

So, if you see something in others again, or have the desire to do something you have never done before but would like to do… think of the child in you who never doubted being able to do it but just tried. I can already hear some people saying “Yes, but what if it doesn’t work?” So what!! At least you tried! Because the only “No” or “I can’t do it” you will get is if you don’t try at all! So who cares what others think!

The first trick is just… set your goals big and then approach them in small steps. You just have to start by taking the first step. The second trick, which unfortunately is unavoidable, is… SELF-DISCIPLINE! You are the only one who can motivate yourself to pull through. And then “I can’t do it” becomes “I will do it.”

Whether you think you can, or you think you can't – you're right.

This also fits with what Frank did last weekend… he attended a “butcher and sausage maker course.” And yes, for all of you who consume animal proteins… they come from a living animal, and to be able to take it nicely and neatly packaged off the supermarket shelf, an animal has to be slaughtered first. Sorry, that’s just the way it is 😉

But in the meantime, we all know that there are huge differences in animal husbandry and rearing, especially when it comes to humane animal husbandry, feeding, and slaughter, which then significantly affects the quality of what we ultimately put in our mouths.

Friends of ours bought a loaf of bread here in Nova Scotia and were so impressed that they gave us one, and as soon as I cut it open, the delicious scent that rose made me think, “that smells somehow very German.” How something can “smell German,” well, maybe it’s just me, but a faint hint of caraway rose to my nose, and somehow it’s a scent that always reminds me of the bread I used to eat in Berlin 😊

It was really delicious, and the label said that it contained no wheat, yeast, dairy products, eggs, or sugar and was 100% vegan. That, of course, made me curious, and since I always have to research everything, I went to their website “Bear River Farms”

There I learned that it’s a self-sufficient farm. And the only certified organic biodynamic farm in all of Nova Scotia. This means they only have as many animals as they can really provide for through the cultivation of their own feed! Everything, whether bread, meat, sausage, or eggs, is organically raised and then processed or made on the farm. Well, they also offer courses on how to slaughter humanely and then make sausage. And since we were lucky with the weather and Frank didn’t have to go snow plowing, he took part in the 2-day course. Some of the pictures might not be for the faint of heart, but as I said at the beginning… what you find in the refrigerator section at the supermarket used to look like this… only that unfortunately, in most cases, it was not processed humanely before it ended up in your pan.

By the way, if the cattle look relatively small, it’s because they are. They are not given any additives or fattened up… that’s the normal size a cow of that breed reaches after 3 years when it is allowed to grow up as Mother Nature intended!

In this context, a little info that was just announced on television by the Canadian Farmers’ Association (if I remember correctly), and which one can assume will be the case in other countries as well: Since agriculture, and especially livestock farms, are blamed for increased CO2 emissions, it has been decided to give the animals a newly developed version of growth inhibitors so that they become fat even faster. The time until slaughter could be significantly reduced, which also means that the animals would eat less. This would also mean less cultivation of feed for them. In addition, something has been developed that could be fed to the animals so that they would not have to “empty themselves” as much. Thus, a shorter lifespan and less manure would result in savings in CO2 emissions.

I can’t even imagine what all the chemicals are that will be pumped into what we are “allowed” to eat in the future and what this means for our long-term health… not to mention the poor animals! But here now, what it actually looks like, and … of course, Frank also brought back plenty of sausage and meat. We always try to buy good meat and sausage whenever possible, but oh, what a difference in taste when the animals are really raised completely naturally and without any additional feed!

Bear River Farms Cows

If you’d like to know more about Bear River Farms and why they are so different from any other farm we know, here’s a really get YouTube video from them


So, it’s been about “nature” so far, but the cold of recent times has again provided a few wonders of nature that always amaze me, and which I, of course, would also like to share with you from our neck of the woods


This blog was a bit more detailed again, and we hope there was something for everyone! We know how valuable your time is and thank you from the bottom of our hearts for spending part of it with us. Of course, we would be happy if you would like to leave a comment or feel free to contact us if you have any questions.

We wish you and your loved ones a wonderful weekend full of great experiences!

pine branch in the ice


Deutsche Version

28. Jan. 2024 – Überwindung persönlicher Grenzen und Erlernen traditioneller Fähigkeiten

our-dog-on-the-frozen-lake-in-front-of-the-logcabin

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, Ihr habt den ersten Monat des neuen Jahres gut überstanden! Jawohl, wir können’s auch kaum glauben, aber das war’s schon wieder fast mit dem Januar!


Geht es euch auch manchmal so, dass der Tag anfängt, man ist ständig dabei, irgendwas zu machen, aber abends fragt man sich, wo der Tag geblieben ist und was man eigentlich den ganzen Tag getan hat?

Ich habe ja schon immer abends eine Liste geschrieben mit Dingen, die ich am nächsten Tag erledigen will. Ja, ich stamme noch aus der Generation, wo man Sachen aufschreibt. Ich mache es gern in der Reihenfolge, dass oben die Dinge stehen, die ich am wenigsten tun mag, denn wenn ich die gleich als erstes abhaken kann, dann geht alles andere irgendwie leichter von der Hand.

Dazu gehören natürlich auch Dinge wie meine Morgenroutine (die Frank übrigens auch inzwischen mitmacht!!) Erden, Atemtechnik und … ja, das Kältebad. Okay, da hilft mir Frank zwar, den See jeden Tag aufzumachen, aber er geht dann noch lieber kalt duschen 😉

frank-shovelling-my-cold-plunge-spot

Gerade was aber kaltes Wasser angeht, ob im See, in der Badewanne oder Dusche, da sagen uns immer wieder Menschen „Das ist ja super, aber das kann ich nicht“.

Nun muss ich doch mal was sagen, was die meisten nicht hören wollen. Denn, außer es hat medizinische Gründe, KANNST du es nicht, oder WILLST du es nicht?

Wir sind heutzutage so schnell dabei, etwas, was außerhalb unserer Komfortzone liegt, oder wir einfach noch nie ausprobiert haben, oder uns fremd erscheint, als „Das kann ich nicht“ gleich abzulehnen und negativ zu behandeln und somit auch gleich in unserem Kopf für uns selbst festzulegen „NEIN“.

Warum tun wir das aber? Weil es etwas ist, was wir bisher nie gemacht haben. Es ist ungewohnt. Es heißt, aus seinem Alltagsdenken herauszukommen und etwas zu wagen, wo wir eventuell „versagen“ könnten.

Wir denken immer, dass wir gleich alles „perfekt“ können müssen und vergessen dabei völlig, dass wir auch erst lernen mussten zu laufen, ehe wir rennen konnten, das Alphabet lernen mussten, ehe wir lesen konnten usw.

Als Kind sind wir auch immer wieder hingefallen, aber unsere Eltern, unser Umfeld hat uns immer wieder motiviert, aufzustehen und es nochmal zu versuchen. Dann in die Hände geklatscht und gejubelt, als wir dann endlich mal standen. Uns immer weiter motiviert, dann zu laufen. Wie hieß es dann immer „Komm, zu mir. Komm schon, nur noch einen Schritt“ Und, was haben wir getan … wir haben es versucht. Immer und immer wieder, bis es geklappt hat.

Wir haben nicht dagestanden und gesagt „Ich kann das nicht“ …. Nein, wir haben gesagt „Ich will das können“! Und dann haben wir jeden Tag einen Schritt mehr gemacht, bis wir es konnten!

Also, wenn Du wieder mal etwas bei anderen siehst, oder den Wunsch hast, etwas zu tun, was Du noch nie getan hast, aber gern tun würdest … denk an das Kind in Dir, das nie an sich gezweifelt hat, es nicht zu können, sondern es einfach versucht hat.

Ich höre jetzt schon den einen oder anderen sagen „Ja, aber, was wenn es nicht klappt?“

Na und!! Du hast es aber wenigstens versucht! Denn das einzige „Nein“ oder „Ich kann es nicht“ wirst Du bekommen, wenn Du es gar nicht erst versuchst! Und zwar egal, was andere denken!

Der 1. Trick ist nur … setze Deine Ziele groß und gehe dann in kleinen Schritten darauf zu. Du musst nur anfangen, den ersten Schritt zu machen.

Der 2. Trick, der leider unumgänglich ist, ist … Selbstdisziplin! Du bist der einzige, der Dich motivieren kann, es durchzuziehen. Und dann wird aus „Das kann ich nicht“ … „Ich will es aber“

Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht Du wirst in beiden Fällen recht behalten.

Dazu passt auch, was Frank letztes Wochenende getan hat … er hat nämlich einen „Schlachter- und Wurstmacher Kurs“ besucht. Und ja, für all diejenigen unter Euch, die tierische Proteine zu sich nehmen … die kommen von einem lebenden Tier und, um das nett und ordentlich verpackt im Supermarkt aus dem Regal nehmen zu können, muss ein Tier erstmal geschlachtet werden. Sorry, das ist nun mal so 😉

Aber inzwischen wissen wir alle, dass es bei der Tierhaltung und -aufzucht riesige Unterschiede gibt, was auch humane Tierhaltung und vor allem auch Fütterung und Schlachtung angeht, die dann maßgeblich die Qualität dessen angeht, was wir letzten Endes in den Mund stecken.

Freunde von uns hatten hier in Nova Scotia ein Brot gekauft und waren so begeistert, dass sie uns auch eins abgegeben haben und schon beim Aufschneiden, als der leckere Duft aufstieg, dachte ich „das riecht aber irgendwie sehr deutsch“. Wie etwas „deutsch“ riechen kann, naja, vielleicht bin’s ja nur ich, aber ein leichter Hauch von Kümmel stieg mir in die Nase und irgendwie ist das ein Duft, der mich immer an das Brot erinnert, das ich in Berlin gegessen hatte 😊

Es war wirklich lecker und das Label sagte, dass es keinerlei Weizen, Hefe, Milchprodukte, Eier oder Zucker enthalten würde und 100 % vegan wäre. Das hat mich natürlich neugierig gemacht, und da ich immer alles recherchieren muss, ging ich also auf deren Webseite “Bear River Farms”.

Dort erfuhr ich, dass es sich um einen Selbstversorger Bauernhof handelt. Und zwar den einzigen, zertifizierten biologisch dynamischen Bauernhof in ganz Nova Scotia. Heißt, die haben nur so viele Tiere, wie sie durch den Anbau ihres eigenen Futters auch wirklich versorgen können! Alles, ob Brot, Fleisch, Wurst, Eier öko aufgezogen und dann auch auf dem Hof verarbeitet, bzw. hergestellt worden.

Na, und die bieten halt auch Kurse an, wie man artgerecht schlachten und dann auch Wurst machen kann. Und da wir Glück mit dem Wetter hatten und Frank nicht Schneeschieben musste, hat er an dem 2-Tageskurs teilgenommen. Ein paar der Bilder mögen nichts für schwache Nerven sein, aber, wie am Anfang gesagt … das, was Ihr im Kühlregal im Supermarkt findet, sah mal so aus … nur, dass es leider in den meisten Fällen nicht artgerecht verarbeitet wurde, bis es dann bei Euch in der Pfanne gelandet ist.

Falls die Rinder übrigens relativ klein aussehen, dann ist das, weil sie es sind. Sie bekommen ja keine Zusatzstoffe, oder werden gemästet … das ist die normale Größe, die ein Rind der Rasse halt nach 3 Jahren erreicht, wenn es, so wie Mutter Natur es eigentlich angedacht hat, aufwachsen darf!

In diesem Zusammenhang kleine Info, die hier gerade vom kanadischen Bauernverband im Fernsehen verkündet wurde und, von der man davon ausgehen kann, dass es auch in anderen Ländern der Fall sein wird:

Da die Landwirtschaft und vor allem die Tierhaltungsbetriebe für einen erhöhten CO2-Ausstoß verantwortlich gemacht werden, hat man sich entschlossen, den Tieren eine neuentwickelte Version von Wachstumshormonen zu geben, damit sie noch schneller Fett werden.

Die Zeit bis zur Schlachtung könnte wesentlich verringert werden, was auch bedeutet, dass die Tiere weniger fressen würden. Dadurch müsste für sie auch weniger Futteranbau betrieben werden. Außerdem hätte man noch etwas entwickelt, was man zufüttern könnte, damit die Tiere auch nicht mehr so „entleeren“ müssten. Ergo, kürzere Lebensdauer und weniger Dung ergeben eine Ersparnis an CO2-Ausstoß.

Ich darf mir gar nicht vorstellen, was das alles für Chemikalien sind, die in Zukunft in das, was wir essen „dürfen“, reingepumpt wird und langfristig für unsere Gesundheit bedeutet … von den armen Tieren, gar nicht zu reden!

Hier nun aber, wie es eigentlich aussieht, und … natürlich hat Frank auch reichlich Wurst und Fleisch mitgebracht. Wir kaufen ja schon immer nach Möglichkeit gutes Fleisch und Wurst, aber oh, was ist das für ein Geschmacksunterschied, wenn die Tiere wirklich völlig natürlich und ohne irgendein Zusatzfutter aufgezogen worden sind!

Wer jetzt mal sehen will, was so anders auf einem echten Ökobauernhof ist im Vergleich zu anderen, da haben Bear River Farms ein gutes Youtube Video. Auch, wenn’s auf Englisch ist, es ist defintiv sehr interessant und sehenswert!


So, bisher ging es zwar auch um „Natur“, aber die Kälte der letzten Zeit hat wieder für ein paar Wunder der Natur gesorgt, die mich immer wieder begeistern, und an denen ich euch natürlich auch gern teilhaben lassen möchte.


Dieser Blog war mal wieder etwas ausführlicher, und wir hoffen, dass für jeden von euch etwas dabei war! Wir wissen, wie wertvoll eure Zeit ist und danken euch von ganzem Herzen, dass ihr einen Teil davon mit uns verbracht habt. Und natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr einen Kommentar abgeben möchtet, oder wendet euch gern an uns, falls ihr Fragen habt.

Wir wünschen euch und euren Lieben ein schönes Wochenende voller toller Erlebnisse!

pine branch in the ice

PS: Besucht uns auch auf YouTube! Dort teilen wir nicht nur unsere Abenteuer, sondern bieten euch echte Einblicke und praktische Tipps zu Gesundheit, finanzieller Selbstbestimmung und Sicherheit im Alltag. Unser Ziel ist es, unsere Erfahrungen zu teilen, damit ihr vielleicht auch etwas für euer eigenes Leben mitnehmen könnt.

Dies soll mehr als nur eine weitere Social Media Unterhaltungsfunktion sein – sondern, eine Quelle der Inspiration und des Austauschs! Wir würden uns freuen, Euch dort zu sehen !

Jan. 14, 2024 – Celebrating Simplicity: A Serene Start into 2024 with Nature’s Wonders

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Everyone,

We hope you’ve had a great start to the new year and wish you nothing but the best, coupled with good health and the hope that new, exciting adventures or experiences await you, enriching your life!


New Year’s Eve in the Forest

What we did on New Year’s Eve… Out here in the forest, we don’t really notice any fireworks, and this year we even skipped our usual tradition of setting off a single rocket against the evil spirits of the new year 😉 Why? Because we realized we don’t need it! Our life is great, not always easy, sure, we argue so much that it ‘explodes’, but we are the makers of our everyday life, and if an “evil spirit” should appear, then we’d rather tackle it head-on… Since we skipped the rocket, nothing was on TV and we were tired from work… we went to bed at 10 pm 😊

Starting the New Year

On the first day of the new year, we woke up refreshed and fit, making the same good resolution we always make: to make this year 2024 the best year of our lives 😊

Bugsy’s Minor Surgery

Otherwise, the new year started with Bugsy having a minor surgery on his belly to remove a cyst. Just like before my shoulder surgery, he had already been given special vital nutrients in advance to speed up the healing process. The surgery went great, and he really enjoyed the attention and extra cuddles that day 😊 He’s already moving around as if nothing happened, and next week the stitches will come out.

Weather’s Whims

Once again, the weather showed us how quickly it can change, and so within 48 hours, we had everything from 20 cm of snow to heavy rain and endless wind.

That’s the weather when Frank has to start plowing at 4 am 😂


For me, it’s always heavenly when it’s really cold and the sun comes out… because then I get the most beautiful ice motifs 😊 We don’t want to withhold these photos and a few other impressions from you!


Maybe you feel like us… where did the first two weeks of the new year go?

Yes, this blog was short and sweet, but don’t worry, it won’t always stay like this 😉 and, to quote Mark Twain,

For now, we thank you again for taking the time to stop by this year, and hope you have a wonderful weekend!


Deutsche Version

14. Jan. 2024 – Einfachheit zelebrieren: Ein ruhiger Jahresbeginn 2024 umgeben von Natur

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, Ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen Euch nur das Beste, verbunden mit Gesundheit und, dass immer ein neues, spannendes Abenteuer oder Erlebnis auf Euch warten mag, das Euer Leben bereichert!


Silvester im Wald

Was wir am Sylvesterabend gemacht haben … Hier draußen im Wald bekommen wir ja gar nichts mit von irgendwelchen Knallereien, und wir haben dieses Jahr auch darauf verzichtet, unsere übliche eine Rakete gegen die bösen Geister des neuen Jahres zu zünden 😉 Warum? Weil wir festgestellt haben, dass wir das gar nicht brauchen! Unser Leben ist toll, nicht immer einfach, klar, streiten wir auch, dass es nur so knallt, aber wir sind die Macher unseres Alltags und wenn mal ein „böser Geist“ auftreten sollte, dann packen wir ihn lieber direkt bei den Hörnern und …. Da wir auf die Rakete verzichtet haben, im Fernsehen nichts lief und wir müde von der Arbeit waren … sind wir um 22 Uhr ins Bett gegangen 😊

Start ins Neue Jahr

Am 1. Tag des neuen Jahres sind wir erholt und fit aufgestanden und haben als einzigen, guten Vorsatz genau den gefasst, den wir immer fassen: auch dieses Jahr 2024 zum besten Jahr unseres Lebens zu machen 😊

Bugsy’s kleiner Eingriff

Ansonsten fing das neue Jahr damit an, dass Bugsy einen kleinen Eingriff am Bauch hatte, wo eine Zyste entfernt werden musste. Ebenso wie vor meiner Schulter-OP, hatte er schon vorsorglich besondere Vitalstoffe bekommen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Die OP verlief super, und er genoss die Aufmerksamkeit und Extra-Streicheleinheiten an dem Tag sehr 😊 Er bewegt sich schon wieder, als ob nichts wäre, und nächste Woche kommen die Fäden raus.

Launen des Wetters

Das Wetter hat uns wieder einmal aufs Neue gezeigt, wie schnell es wechseln kann, und so hatten wir innerhalb von 48 Std. von 20 cm Schnee bis zu Starkregen und Wind ohne Ende alles, was man sich vorstellen kann.

Das ist dann so ein Wetter, wo Frank dann morgens um 4 mit dem Schneeschieben anfangen muss 😂


Für mich ist es natürlich immer himmlisch, wenn es richtig kalt ist und die Sonne rauskommt … denn dann bekomme ich die schönsten Eismotive 😊 Diese Fotos und noch ein paar andere Impressionen möchten wir Euch nicht vorenthalten!


Vielleicht geht’s Euch wie uns … wo sind nur die ersten zwei Wochen des neuen Jahres geblieben?

Ja, dieser Blog war kurz und knapp, aber keine Sorge, so wird’s in Zukunft nicht bleiben 😉 und, um es mit den Worten von Mark Twain zu sagen

Für dieses Mal danken wir Euch aber wieder dafür, dass Ihr Euch auch dieses Jahr wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen, und hoffen, dass Ihr ein wunderschönes Wochenende habt!

Dec. 31, 2023 – Our Year in Review: A Restless-Roots Journey Through Ups, Downs, and Surprises

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Everyone,

It’s that time… the year 2023 is over!! Unbelievable, 365 days full of ups and downs, joy and sorrow, challenges that either break you or make you grow… have you felt the same way?

As always at the end of the year, we provide a little summary of what’s been going on and the most beautiful pictures to give a brief overview of everything that has happened. Because sometimes, you just forget how much you’ve actually gone through and, above all, what you’ve achieved and experienced.


Here in Nova Scotia, the weather was a big topic this year. From wildfires, which fortunately we were spared from this time to that one day of heavy rain with 130 mm in 12 hours, which washed away our paths and yard, and we actually needed 5 weeks to repair all the damage. ☹

I fell on black ice in February, where I tore my rotator cuff and much more in several places and had surgery in November. However, to the doctor’s surprise, the stitches could be removed after only 4 days, and he couldn’t understand how something could heal so quickly, and how I could endure the postoperative pain without any chemical painkillers, or the opiates that are always prescribed here. This is only because I prepared myself and my body with all-natural supplements and basic bodywork, like grounding, cold plunge and breathwork.

Frank and I still can’t believe how much our high-quality vital nutrients have helped us reach a level of health we hadn’t even had at 40!

There are 4 weeks between these photos

Then the shock of experiencing that banks, without giving reasons, can not only cancel but even block your accounts if they want. You have money in the account, have been a customer for decades, have never overdrawn the account, NOTHING. But they can and, as we have learned, do it more and more often to customers of all financial and social strata.

But even from this, we were able to make something positive, because shortly before we started getting involved with “value preservation”. Where no state or bank can take away our values, and we can better prepare and secure ourselves for hard times.

Photo by RDNE Stock project on Pexels.com

Frank got a glimpse of learning how much work it really is to clean and tan a hide … a skill that might come in handy 😉

Then, of course, the increase in not only our physical but also mental strength through things like ice bathing, grounding, breathing exercises, and even a 3-day water fast! This not only did our health good but also gave us a whole new attitude towards the feeling of hunger and our “conditioned” behaviour regarding food.

The many power outages due to the weather have shown our attitude towards the topic of “Off Grid and self-responsible living” and next year we will work even more on building not only our mental and physical resilience but also self-sufficiency. And not to forget, to perceive even more our incredible environment, nature, and to learn from it.

In this sense, here, as said at the beginning, are the most beautiful pictures of the last year.


We hope you enjoyed this annual review and would be happy if you share with us in the comments how your year was!

As always, we would like to thank you at this point for taking the time to stop by here. It really means more to us than we can say 😊

However, there will also be a change next year, namely I will only publish a new blog every 14 days.

Why? Writing the blog and picking out and editing the photos is a lot of fun, but it also takes a lot of time. With everything we have planned for next year, I will have to manage my time differently. But I believe that the blogs will then become more exciting for you again, simply because there is more to report. So, let’s give it a try for a few months, okay 😉

Depending on where you are in the world, you have either already slipped into the new year or it is still ahead of you… we wish you all nothing but health, happiness, and contentment for 2024! And never forget: Life is too short to waste even a minute. In this sense, thank you for being there and…


Deutsche Version

31. Dez. 2023 – Unser Jahresrückblick: Eine Restless-Roots-Reise durch Höhen, Tiefen und Überraschungen

Hallo Zusammen,

Es ist soweit … das Jahr 2023 ist rum!! Unglaublich, 365 Tage voller Aufs und Abs, voller Freude und Leid, voller Herausforderungen, die einen entweder brechen oder wachsen lassen… habt Ihr das auch so empfunden?

Wie immer zum Jahresende, gibt’s bei uns eine kleine Zusammenfassung, was so los war, und die schönsten Bilder dazu, damit man mal einen kleinen Überblick bekommt, was wirklich so alles abgegangen ist. Denn, manchmal vergisst man einfach, wie viel man eigentlich mitgemacht hat und vor allem, was man eigentlich doch auch geschafft und erlebt hat.


Bei uns in Nova Scotia war dieses Jahr z. B. das Wetter großes Thema. Von Feuersbrünsten, von denen wir dieses Mal zum Glück verschont worden sind, bis hin zu dem einen Tag Starkregen mit 130 mm in 12 Std., was uns dann die Wege und den Hof weggeschwemmt hat und wir dann tatsächlich 5 Wochen gebraucht haben, bis wir die Schäden alle behoben haben. ☹

Mein Sturz auf Glatteis im Februar, wo ich mir die Rotatorenmanschette und einiges mehr an mehreren Stellen zerrissen habe, wo ich im November dann operiert wurde. Allerdings, sehr zur Überraschung des Arztes nach nur 4 Tagen die Fäden gezogen werden konnten und er gar nicht verstehen kann, wie etwas so schnell heilen kann und ich ohne irgendwelchen chemischen Schmerzmittel, bzw. die Opiate, die hier immer verschrieben werden, die postoperativen Schmerzen überstehen konnte. Und dies nur, weil ich mich Vorher und Nachher mit hochwertigsten Vitalstoffen und Koerpertraining wie Erden, Kaeltebaedern und Atemtechnik, vorbereitet habe.

Da können Frank und ich immer noch nicht glauben, wie sehr uns generell unsere hochwertigen Vitalstoffe geholfen haben, einen gesundheitlichen Level zu erreichen, den wir noch nicht einmal mit 40 hatten!

Und es liegen genau 4 Wochen zwischen diesen Aufnahmen

Dann der Schock, dass wir erleben mussten, dass die Banken, ohne Angaben von Gründen, einem einfach die Konten nicht nur kündigen, sondern sogar sperren können, wenn sie wollen. Man hat Geld auf dem Konto, ist seit Jahrzehnten Kunde, hat nie das Konto überzogen, NICHTS. Aber, sie können und, wie wir erfahren haben, tun es auch immer öfters, bei Kunden aller Finanz- und Gesellschaftsschichten.

Aber, auch daraus konnten wir wieder etwas Positives machen, denn kurz davor haben wir angefangen uns mit „Wertsicherung“ zu beschäftigen. Wo uns kein Staat oder keine Bank unsere Werte entziehen kann und wir uns auf harte Zeiten besser vorbereiten und absichern können.

Photo by RDNE Stock project on Pexels.com

Frank nahm an einem Kurs teil, wo er lernte Häute zu reinigen und gerben … man weiss nie, wann einem so eine Fähigkeit mal gelegen kommt, so wie’s sich in der Welt entwickelt 😉

Dann natürlich noch die Steigerung unserer nicht nur gesundheitlichen, sondern auch mentalen Stärke durch Dinge wie Eisbaden, Erden, Atemübungen und sogar ein 3-tägiges Wasserfasten! Dieses hat nicht nur unserer Gesundheit sehr gut getan, sondern uns auch eine ganz neue Einstellung zum Hungergefühl und unserem „konditionierten“ Verhalten zum Thema Essen gegeben.

Die vielen Stromausfälle aufgrund des Wetters haben unsere Einstellung zum Thema „Off Grid und selbstverantwortliches Leben“ aufgezeigt und im kommenden Jahr werden wir auch noch mehr daran arbeiten, nicht nur unsere geistige und körperliche Resilienz aufzubauen, sondern auch, was Selbstversorgung angeht. Und nicht zu vergessen, noch mehr unser unglaubliches Umfeld, also die Natur, wahrzunehmen und auch von ihr zu lernen.

In diesem Sinne hier, wie anfangs gesagt, ein paar der schönsten Bilder des letzten Jahres.


Wir hoffen, Euch hat dieser Jahresrückblick gefallen und würden uns freuen, wenn Ihr mit uns in den Kommentaren teilt, wie Euer Jahr so war!

Wie immer möchten wir uns an dieser Stelle dafür bedanken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen. Das bedeutet uns wirklich mehr, als wir sagen können 😊

Allerdings wird es im kommenden Jahr auch eine Veränderung geben, nämlich werde ich nur noch alle 14 Tage einen neuen Blog rausbringen.

Warum? Den Blog zu schreiben und die Fotos rauszusuchen und alles zu bearbeiten macht mir sehr viel Spaß, kostet aber auch sehr viel Zeit. Bei allem, was wir so im kommenden Jahr vorhaben, werde ich mir meine Zeit anders einteilen müssen. Ich glaube aber, dass die Blogs dann aber auch wieder für Euch spannender werden, einfach weil es mehr zu berichten gibt. Also, lassen wir’s mal ein paar Monate auf einen Versuch ankommen, okay 😉

Je nachdem, wo Ihr Euch auf der Welt befindet, seid Ihr entweder schon ins neue Jahr gerutscht oder es steht Euch noch bevor … wir möchten Euch allen jedenfalls nichts als Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2024 wünschen! Und vergesst nie: Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute zu verschwenden. In diesem Sinne, Danke, dass es Euch gibt und …