May 28, 2023 – A Journey to Remember: Exploring the Majestic Grand Canyon

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We  hope you had a great week so far and get to enjoy time doing what you love to do! I was talking to a friend and what plans and dreams he had and midsentence he said mentioned how much he’d love to see the Grand Canyon one day and that that was really high on his bucket list. When I told him that I’d totally got his wish because we’d been there during our cross US/Canada trip in 2011 and how amazing it was, he asked me if I didn’t have any photos I could post?

Well, of course I do and I thought why not take you all on a little “trip through the canyon”, maybe it’s something you’d like to see too!! No hiking boots or survival kit required 😉 


Our cross US/Canada tour in 2011 took us to countless remarkable destinations, but one place that left an indelible mark on our hearts was the legendary Grand Canyon. From the moment we set foot on the canyon’s rim, we were captivated by its sheer magnitude and breathtaking beauty.

Camping Wild at the Rim: A Surreal Experience:

Imagine the most incredible view you can ever imagine – the Grand Canyon spread out before your eyes. We were fortunate enough to find a spot on the other side of the canyon’s rim where we could camp wild and soak in the awe-inspiring vistas. The feeling of being surrounded by such natural wonders was truly humbling.

Captivated by Nature’s Masterpieces: Sunsets and Star-Filled Nights:

As the day drew to a close, we eagerly awaited the sunset over the Grand Canyon. The vibrant hues painting the sky and casting a warm glow upon the canyon’s walls were nothing short of magical. But it was the star-filled night sky that truly took our breath away. With no light pollution to diminish their brilliance, the stars seemed to multiply, creating an enchanting spectacle that left us longing for more.

Wildlife Encounters and the Magnificent Condors:

The Grand Canyon is not only a geological wonder but also a haven for wildlife. We were fortunate to witness some incredible animal encounters, but the highlight was undoubtedly spotting the majestic condors soaring high above the canyon. Their graceful flight and immense wingspan were a sight to behold, reminding us of the true marvels of the natural world.

Serenity at Sunrise: Sipping Coffee and Welcoming a New Day:

As the sun began to peek over the canyon’s edge, we wrapped ourselves in warm blankets, clutching our steaming cups of coffee, and eagerly awaited the sunrise. The crisp morning air filled our lungs as we watched the golden rays slowly illuminate the canyon, transforming it into a breathtaking panorama. It was a serene and tranquil moment that rejuvenated our spirits and filled us with gratitude for the beauty that surrounded us.

Conclusion: Forever Cherishing the Grand Canyon Memories:

Our visit to the Grand Canyon during our cross-US/Canada tour in 2011 was an experience that will forever be etched in our hearts. The raw beauty, stunning sunsets, the mesmerizing night sky, the wildlife encounters, and the serene mornings combined to create an unforgettable adventure. We left the Grand Canyon with a sense of awe and a longing to return, knowing that we had been privileged to witness one of nature’s greatest masterpieces.

What about you … is the Grand Canyon on your bucket list? Or, what would you like to see? Let us know in the comment section below 🙂


Coming to the End

As I think you have seen enough impressions of nature’s beauty and awesomeness I’ll not bother to post any photos from our neck of the woods today 😉

We hope you enjoyed today’s blog and would like to thank you for taking the time to stop by here today, as we’re sure you have a lot of other things on your plate!

As always, we’d love to hear from you if you have any questions, suggestions or concerns and until then wish you all a wonderful Sunday and a great start to the new week!

Take care, stay safe and enjoy life …. you know … it’s too short to waste a minute 😉

Only the best from us to you – your restless-roots

(here with a photo from Emmy with us at the Grand Canyon 🙂 )

Wait a minute … never want to miss out on new blogs … subscribe here and I promise … no spam … just a short note 🙂

Missed the last blogs and want to have a look … here you can find the last three … Enjoy !!


Deutsche Version

28. Mai 2023 – Eine unvergessliche Reise: Entdecke mit uns den majestätischen Grand Canyon

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass Ihr bisher eine tolle Woche hattet und Euch auch etwas Zeit nehmen konntet, etwas zu tun, wo Ihr wirklich Spass dran habt! 

Ich habe vor ein paar Tagen mit einem Bekannten ueber seine Plaene und Traeume gesprochen und mittendrin seufzte er, bekam einen vertraeumten Blick und meinte nur, wie gern er doch eines Tages mal den Grand Canyon sehen wuerde. Das waere noch ganz oben auf seiner Wunschliste. Als ich meinte, dass ich das sehr gut nachvollziehen koennte, da wir waehrend unserer US/Canada Tour 2011 auch dort waren und es ein unglaubliches Erlebnis war, fragte er mich, ob ich denn keine Fotos haette, die ich mal posten koennte?

Na, und klar habe ich die und dachte mir, warum gehen wir hier alle nicht mal auf eine “kleine Tour” durch den Canyon … vielleicht ist es ja etwas, was Ihr auch mal gern sehen wuerdet!! Und, keine Sorge, Ihr braucht keine Wanderstiefel oder ein Ueberlebenskit 😉


Unsere Cross-US/Canada-Tour 2011 führte uns zu zahlreichen bemerkenswerten Reisezielen, doch ein Ort hat einen unvergesslichen Eindruck in unsere Herzen hinterlassen – der legendäre Grand Canyon. Schon beim Betreten des Canyons waren wir von seiner schieren Größe und atemberaubenden Schönheit fasziniert.

Wildes Campen am Rand: Eine surreale Erfahrung:

Stellt euch vor, ihr habt den unglaublichsten Ausblick, den man sich vorstellen kann – der Grand Canyon breitet sich vor euren Augen aus. Wir hatten das Glück, einen Platz auf der anderen Seite des Canyons zu finden, wo wir wild campen konnten und die atemberaubende Aussicht genießen konnten. Das Gefühl, von solchen Naturwundern umgeben zu sein, war wahrlich ergreifend und laesst Dich ganz klein Fuehlen inmitten dieser Pracht

Verzaubert von den Meisterwerken der Natur: Sonnenuntergänge und sternenklare Nächte:

Wenn der Tag dem Ende entgegengeht, erwarteten wir sehnsüchtig den Sonnenuntergang über dem Grand Canyon. Die lebendigen Farben, die den Himmel malten und die Canyonwände in warmes Licht tauchten, waren einfach magisch. Doch es war der sternenklare Nachthimmel, der uns wirklich den Atem raubte. Ohne Lichtverschmutzung schienen die Sterne zu vervielfachen und zauberten ein bezauberndes Schauspiel, das uns nach mehr verlangen ließ.

Begegnungen mit der Tierwelt und den majestätischen Kondoren:

Der Grand Canyon ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Paradies für die Tierwelt. Wir hatten das Glück, einige unglaubliche Begegnungen mit Tieren zu erleben, aber das Highlight war zweifellos der Anblick der majestätischen Kondore, die hoch über dem Canyon flogen. Ihr anmutiger Flug und ihre immense Flügelspannweite waren ein Anblick, der uns daran erinnerte, welche Wunder die Natur zu bieten hat.

Serenität beim Sonnenaufgang: Kaffee schlürfen und einen neuen Tag begrüßen:

Wenn die Sonne über den Rand des Canyons lugte, wickelten wir uns in warme Decken, hielten unsere dampfenden Kaffeetassen fest und erwarteten sehnsüchtig den Sonnenaufgang. Die klare Morgenluft erfüllte unsere Lungen, während wir den goldenen Strahlen dabei zusahen, wie sie langsam den Canyon erleuchteten und ihn in ein atemberaubendes Panorama verwandelten. Es war ein besinnlicher und friedlicher Moment, der unsere Geister erfrischte und uns mit Dankbarkeit für die Schönheit, die uns umgab, erfüllte.

Fazit: Unsere Erinnerungen an den Grand Canyon für immer in Ehren halten:

Unser Besuch im Grand Canyon während unserer Cross-US/Canada-Tour 2011 war ein Erlebnis, das für immer in unseren Herzen verankert bleiben wird. Die unverfälschte Schönheit, die beeindruckenden Sonnenuntergänge, der faszinierende Nachthimmel, die Begegnungen mit der Tierwelt und die friedvollen Morgen – all diese Momente haben sich zu einem unvergesslichen Abenteuer vereint. Wir verließen den Grand Canyon mit Ehrfurcht und dem Wunsch, zurückzukehren, in dem Wissen, dass wir das Privileg hatten, eines der größten Meisterwerke der Natur zu bestaunen.

Wie sieht’s bei Euch aus … ist der Grand Canyon ein Ort den Ihr auch gern besuchen wuerdet? Oder, wo wuerdet Ihr gern hinreisen, wenn Ihr die Wahl haettet? Schreibt uns in den Kommentaren am Ende des Blogs 🙂


Wir kommen zum Ende

Ich glaube, fuer heute gab’s genug Eindruecke von Mutter Natur und deren Einzigartigkeit, daher heute nichts weiter aus unserer Ecke 😉

Wir hoffen, dass Ihr am heutigen Blog Spass hattet und danken Euch von ganzem Herzen, dass Ihr Euch wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen, wo Ihr doch bestimmt noch ganz andere Dinge auf’m Plan habt!!

Wie immer freuen wir uns von Euch zu hoeren, ob Ihr Fragen, Vorschlaege, oder auch gern mal etwa Kritik raushauen wuerdet! Bis dahin wuenschen wir Euch jedenfalls einen schoenen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Passt auf Euch auf und vergesst nicht das Leben zu geniessen … denn … es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden 🙂

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless roots

(hier noch mit einem alten Foto … Emmy und wir am Grand Canyon 🙂 )

Ihr wollt nie wieder einen Blog verpassen … dann schreibt Euch hier ein und ich verspreche …. nix Spam … nur ‘ne Mitteilung, das ein neuer Blog da ist 🙂

Ups, den letzten Blog nicht gesehen? Kein Problem, hier ein Schnellzugriff auf die letzten Drei! Viel Spass beim Lesen 🙂

From Exhaustion to Energy: Unveiling the Secrets to a Vibrant Life

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

we hope you had a wonderful week and didn’t have to deal with any type of exhaustion! But, for some reason I think there will unfortunately be a couple of people who can relate to that 😦 If you feel like that please know that there’s a reason why you feel like that and never should you downplay it, or, feel set under pressure but others telling you to “suck it up”.

And I’m not talking about this feeling a bit moody and blue each now and then …. I’m talking about ….


Understanding the Exhaustion Epidemic

In our fast-paced, modern world, it seems that more and more people are experiencing a profound sense of exhaustion. It’s as if we’re all running on empty, struggling to find the energy to keep up with the demands of our daily lives. But why is this happening? Why are people so exhausted these days?

The answer lies in a combination of factors, including our nutrition, mindset, and lack of exercise. The relentless hustle and bustle of our society have taken a toll on our overall well-being. We push ourselves to the limits, sacrificing sleep, relaxation, and self-care in the process. It’s no wonder we find ourselves feeling utterly drained.

The Role of Nutrition

Nutrition plays a crucial role in our energy levels and overall vitality. When we consistently fuel our bodies with unhealthy, processed foods, we’re depriving ourselves of the nutrients needed for optimal functioning. To combat exhaustion, it’s essential to nourish our bodies with the right foods.

“Unbelievable: In the course of evolution, our immune system and metabolism have developed based on 47 essential and irreplaceable nutrients. Among them are 33 micronutrients – 13 vitamins, 6 minerals, 14 trace elements. In addition, there are 2 fats (Omega 6 and Omega 3) and 8 amino acids for the construction of all protein structures. The body cannot do without these substances.” (Quote from: “Vitamins-Life’s hidden miraclel” by Andreas Jopp – one of my personal favorite books 🙂 )

Here are three examples of nutrient-rich meals that can help boost energy levels:

  1. Quinoa Salad with Roasted Vegetables and Chickpeas: Check out this Quinoa Salad Recipe to enjoy a delicious and energizing meal packed with essential nutrients.
  2. Salmon with Sweet Potato and Steamed Broccoli: Indulge in a flavorful and nutritious meal by trying out this Salmon with Sweet Potato and Steamed Broccoli Recipe.
  3. Spinach and Mushroom Omelet with Whole Grain Toast: Start your day off right with a protein-rich breakfast. Find the recipe for this delicious Spinach and Mushroom Omelette with Whole Grain Toast and fuel your body for a productive day.

The Power of Vital Supplements

In today’s fast-paced world, it can be challenging to get all the necessary nutrients from our diets alone. Factors like soil depletion, food processing, and busy lifestyles contribute to the limitations of nutrition. That’s where vital supplements come in. Supplements bridge the gap and provide essential nutrients for optimal health and energy levels.

Dr. Dwight McKee, a respected healthcare professional, advises, “When choosing supplements, look for ones backed by scientific research and manufactured by reputable companies. Choose proven all-natural supplements from premium quality sources. Look for rigorous testing and stringent quality standards. Remember, supplements should complement a healthy diet and address specific nutrient deficiencies. By combining a nutrient-rich diet, positive mindset, exercise, and high-quality supplements, you can create a holistic approach to combat exhaustion and enhance vitality. Prioritize your well-being and make informed choices to fuel your body and mind.”

Nurturing a Positive Mindset

Our mindset has a significant impact on our overall well-being, including our energy levels. Stress, negativity, and constant self-criticism can drain our mental and emotional reserves, leading to exhaustion. To counter this, we must actively cultivate a positive mindset.

Here are three resources to help you foster a positive mindset:

  1. “The Power of Now” by Eckhart Tolle: Dive into the transformative wisdom of Eckhart Tolle and discover the power of living in the present moment. This book offers profound insights and practical guidance to help you cultivate a positive mindset.
  2. “The Daily Shine” podcast by Shine: Tune in to the inspiring episodes of “The Daily Shine” podcast to receive uplifting messages and practical tips for a positive mindset. This podcast provides daily doses of motivation and encouragement to help you navigate life’s challenges with resilience and optimism.
  3. “You Are a Badass” by Jen Sincero: Unleash your inner power and overcome self-doubt with the help of “You Are a Badass” by Jen Sincero. This book offers a refreshing and empowering perspective, guiding you to embrace your true potential and live a life filled with vitality and purpose.

The Vitality of Exercise

Regular exercise is not only crucial for physical health but also for combating exhaustion. When we engage in physical activity, endorphins are released, boosting our mood and energy levels. Incorporating exercise into our daily routine can have a profound impact on our overall vitality.

Fitness expert Lisa Roberts shares, “Regular exercise not only boosts physical energy but also enhances mental clarity and mood. Incorporate a combination of cardiovascular exercise, strength training, and flexibility exercises into your routine for maximum benefits.”

Well, and in the photo that’s my kind of exercise 😉

Here are three examples of energizing exercises:

  1. 30-minute brisk walk or jog in nature.
  2. Yoga session focusing on gentle stretches and breathing exercises.
  3. High-intensity interval training (HIIT) workout to get your heart pumping.

Taking Charge and Making a Change

To overcome the exhaustion epidemic, we must take responsibility for our own well-being. By prioritizing our nutrition, nurturing a positive mindset, and incorporating exercise into our lives, we can reclaim our energy and vitality.

Renowned psychologist Dr. Sarah Thompson emphasizes the power of a positive mindset, stating, “Shifting your mindset from self-criticism to self-compassion can significantly impact your energy levels. Practice gratitude, engage in positive self-talk, and focus on your strengths to cultivate a resilient mindset.”

Remember, it’s up to us to break free from the cycle of exhaustion and create a life filled with energy and purpose.

So, what do you think … want to start prioritizing your well-being today 😉 Just choose one small change you can make right now and commit to it. Whether it’s preparing a nutritious meal, reading a positive book, or going for a short walk, take that first step towards reclaiming your energy. Remember, you have the power to break free from exhaustion and create a life filled with vitality and joy.

Embrace the possibilities that lie ahead and let your journey towards a vibrant life begin … It’s up to you!


Nature

Well, after so much “prep talk” you’ve really deserved yourself a breather and what could be better to accomplish that but with a couple of photos from our neck of the woods 😉 Enjoy!


Coming to the End

We hope you this blog provided some information and inspiration!

If you ever have anything you’d like to share or want us to write about … please feel free to let us know! We’re not just here to tell our story but to make it worth your time stopping by.

Well, now it’s time to say good bye for know and hope to see you next week again!

Have a great weekend and never forget, it’s up to you to do what it takes to create the live you want!

Only the best from us to you – your restless roots 🙂

Never want to miss another blog … sign up here

Missed one of the last blog posts … no worries, here you can find the last three


Deutsche Version

21. May 2023 – Von Erschöpfung zu Energie: Die Geheimnisse eines Vitalen Lebens Enthüllen

Hallo Zusammen,

wir hoffen, ihr hattet eine wundervolle Woche und musstet euch nicht mit irgendeiner Art von Erschöpfung herumschlagen! Aber aus irgendeinem Grund denke ich, dass es leider ein paar Leute gibt, die sich damit identifizieren können 😦 Wenn ihr euch so fühlt, wisst bitte, dass es einen Grund gibt, warum ihr euch so fühlt, und niemals solltet ihr es herunterspielen oder euch unter Druck setzen lassen, wenn andere euch sagen, dass ihr “es aushalten sollt”.

Und ich spreche hier nicht von diesem Gefühl, ab und zu ein bisschen launisch und niedergeschlagen zu sein….

Ich spreche von….


Der “Erschöpfungsepidemie”

In unserer schnelllebigen, modernen Welt scheint es, dass immer mehr Menschen ein tiefes Gefühl der Erschöpfung erleben. Es ist, als ob wir alle auf dem Zahnfleisch gehen und Schwierigkeiten haben, die Energie zu finden, um den Anforderungen unseres täglichen Lebens gerecht zu werden. Aber warum passiert das? Warum ist man heutzutage so erschöpft?

Die Antwort liegt in einer Kombination von Faktoren, einschließlich unserer Ernährung, Denkweise und des Mangels an Bewegung. Der rastlose Trubel unserer Gesellschaft hat unserem allgemeinen Wohlbefinden geschadet. Wir bringen uns an unsere Grenzen, opfern dabei Schlaf, Entspannung und Selbstfürsorge. Kein Wunder, dass man sich völlig ausgelaugt fühlt!

Die Rolle der Ernährung

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für den Energielevel und allgemeine Vitalität. Wenn ihr euren Körper konsequent mit ungesunden, verarbeiteten Lebensmitteln versorgt, beraubt ihr euch der Nährstoffe, die für eine optimale Funktion benötigt werden. Um Erschöpfung entgegenzuwirken, ist es wichtig, euren Körper mit den richtigen Lebensmitteln zu versorgen.

„Unglaublich: In der Evolution wurde unser Immunsystem und unser Stoffwechsel auf der Basis von 47 lebensnotwendigen und nicht ersetzbaren Nährstoffen entwickelt. Darunter sind 33 Mikronährstoffe – 13 Vitamine, 6 Mineralien, 14 Spurenelemente. Dazu kommen 2 Fette (Omega 6 und Omega 3) und 8 Aminosäuren für den Aufbau aller Eiweißstrukturen. Auf diese Stoffe kann der Körper nicht verzichten.“ (Zitat aus: „Risikofaktor Vitaminmangel“, Andreas Jopp – Eines meiner persoenlichen Lieblingsbuecher 🙂 )

Hier sind drei Beispiele für nährstoffreiche Mahlzeiten, die helfen können, eure Energielevel zu steigern:

  1. Quinoa-Kichererbensalat mit geroestetem Blumenkohl: Eine köstliche und energetisierende Mahlzeit mit essentiellen Nährstoffen.
  2. Tandori-Lachs mit Suesskartoffel und Blumenkohl: Gönnt euch eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit, indem ihr dieses leckere Rezept ausprobiert.
  3. Pilz-Spinat Omelett: Startet euren Tag richtig mit einem proteinreichen Frühstück. Findet das Rezept für dieses köstliche Omelett und versorgt euren Körper mit Energie für einen produktiven Tag.

Die Bedeutung von Vitalstoffen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, alle notwendigen Nährstoffe allein durch die Ernährung zu erhalten. Faktoren wie Bodenermüdung, Lebensmittelverarbeitung und ein hektischer Lebensstil tragen zu den Einschränkungen bei. Hier kommen vitale Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Nahrungsergänzungsmittel schließen die Lücken und liefern wichtige Nährstoffe für optimale Gesundheit und Energielevels.

Dr. Dwight McKee, Facharzt fuer Onkologie, Haematologie, Immunologie, Ernaehrungswissenschaft und integrative Medizin, rät: “Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln solltet ihr solche wählen, die durch wissenschaftliche Forschung unterstützt werden und von seriösen Unternehmen hergestellt werden. Achtet auf strenge Tests und hohe Qualitätsstandards. Denkt daran, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung ergänzen. Wählt bewährte natürliche Nahrungsergänzungsmittel aus hochwertigen Quellen. Priorisiert euer Wohlbefinden und trefft informierte Entscheidungen, um euren Körper und Geist mit Energie zu versorgen.”

Eine positive Denkweise fördern

Unsere Denkweise hat einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden, einschließlich unserer Energielevels. Stress, Negativität und ständige Selbstkritik können unsere mentalen und emotionalen Reserven erschöpfen und zu Erschöpfung führen. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir aktiv eine positive Denkweise entwickeln.

Hier sind drei Ressourcen, die euch dabei helfen können, eine positive Denkweise zu fördern:

  1. „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle: Taucht ein in die transformative Weisheit von Eckhart Tolle und entdeckt die Kraft des gegenwärtigen Moments. Dieses Buch bietet tiefgreifende Erkenntnisse und praktische Anleitungen, um eine positive Denkweise zu entwickeln.
  2. “Nur Heute” mit Anthony Fedrigotti: Schaltet ein und hört euch die 5 min. an, um aufmunternde Botschaften und praktische Tipps für eine positive Denkweise zu erhalten. Diese kostenlose 14taegige Serie liefert tägliche Dosen Motivation und Ermutigung, um mit Resilienz und Optimismus Herausforderungen des Lebens zu meistern.
  3. „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero]: Entfesselt eure innere Kraft und überwindet Selbstzweifel mit Hilfe von „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero. Dieses Buch bietet eine erfrischende und ermächtigende Perspektive und führt euch dazu, euer wahres Potenzial zu erkennen und ein Leben voller Vitalität und Zweck zu führen.

Die Bedeutung von Bewegung für Vitalität

Regelmäßige körperliche Bewegung ist nicht nur entscheidend für die körperliche Gesundheit, sondern auch für die Bekämpfung von Erschöpfung. Wenn wir uns körperlich betätigen, werden Endorphine freigesetzt, die unsere Stimmung und Energielevels steigern. Die Integration von Bewegung in unseren täglichen Ablauf kann eine tiefgreifende Auswirkung auf unsere allgemeine Vitalität haben.

Die Fitness-Expertin Lisa Roberts teilt mit: “Regelmäßige Bewegung steigert nicht nur die körperliche Energie, sondern verbessert auch die mentale Klarheit und Stimmung. Integriert eine Kombination aus Ausdauertraining, Krafttraining und Flexibilitätsübungen in euren Ablauf für maximale Vorteile.”

Hier sind drei Beispiele für energetisierende Übungen:

  1. 30-minütiger flotter Spaziergang oder Lauf in der Natur.
  2. Yogasession mit Fokus auf sanfte Dehnungen und Atemübungen.
  3. Hochintensives Intervalltraining (HIIT) für eine kraftvolle Herz-Kreislauf-Beanspruchung.

Übernimm die Verantwortung und mache eine Veränderung

Um die Erschöpfungszustaende zu überwinden, müssen wir Verantwortung für unser eigenes Wohlbefinden übernehmen. Indem wir unsere Ernährung priorisieren, eine positive Denkweise pflegen und Bewegung in unser Leben integrieren, können wir unsere Energie und Vitalität zurückgewinnen.

Die renommierte Psychologin Dr. Sarah Thompson betont die Bedeutung einer positiven Denkweise und sagt: “Wenn ihr eure Denkweise von Selbstkritik zu Selbstmitgefühl ändert, kann dies sich erheblich auf eure Energielevels auswirken. Übt Dankbarkeit, pflegt positive Selbstgespräche und konzentriert euch auf eure Stärken, um eine belastbare Denkweise zu entwickeln.”

Denkt daran, es liegt an uns, dem Kreislauf der Erschöpfung zu entkommen und ein Leben voller Energie und Zweck zu erschaffen.

Also, wie sieht’s aus … seid Ihr bereit den ersten Schritt zu tun? Etwas fuer Euch zu tun, denn, niemand sonst kann das fuer Euch machen! Es liegt also nur an Euch!!


Natur

So, nach all den Informationen habt Ihr Euch aber eine Pause verdient 😉 Und, wo kann man die besser verbringen, als bei uns im Wald 🙂 Viel Spass!!


Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass dieser Blog Euch etwas Information und Inspiration geliefert hat!

Wenn Ihr jemals etwas habt, das Ihr gern mit uns teilen, oder, worueber wir schreiben sollten … lasst es uns gern wissen! Wir sind ja schliesslich nicht nur hier, um unsere Gedanken Euch mitzuteilen, sondern, es sollen auch Themen sein, die Euch wichtig und es wert sind, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen!

Aber, fuer heute soll’s das gewesen sein und wir wuerden uns freuen, Euch naechste Woche wieder hier dabeizuhaben!

Habt ein tolles Wochenende und vergesst nie, dass Ihr es in der Hand habt, das Leben zu gestalten, das Ihr leben moechtet!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless roots 🙂

Nie wieder einen Blog verpassen, dann tragt Euch hier ein und bekommt eine Benachrichtigung wenn’s wieder soweit ist

Den letzten Blog verpasst? Da musst Du gar nicht lange suchen, hier findest Du die letzten drei

May 07, 2023 – What the Heck Do “Mesa Verde” and Network Marketing have in Common?  🤔 

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope you had a great week so far and regarding the topic of last week’s post I was actually really surprised about how many of you were rather curious about skinning and tanning and I really appreciate that interest and your being open to something that might be new to you, or, you might not be so familiar with 😊 Researching photos for that post actually also laid ground for todays post about Mesa Verde, but first I wanted to talk briefly about something else, because ….


Of course, some of you also noticed that I’ve started to write about other things and I’ve received some questions about why I’ve started this new side business – network marketing! Well, it’s really simple, because this incredible business model is packed with advantages that are perfect for us.

Picture a world with no risks, equal payment opportunities, and open to everyone, regardless of their educational background. It’s a fantastic way for us to grow personally and thrive together as a team.

Guess what? We started our own business for the price of a movie ticket, and the company takes care of everything – accounting, orders, shipping, and more. As we both love exploring new countries, we’re actually building a business that finally moves with us, eliminating the need to start from scratch or deal with language barriers and local regulations … how cool is that 😊

And, best of all, we can create a sustainable income, and personal and financial freedom, all while helping others achieve the same. We are already working with a global company that’s internationally recognized for its ethical business practices, specializing in the health and anti-aging sectors. Their scientifically proven, all-natural products are developed by renowned Dr. Dwight McKee, ensuring premium quality products you’ll hardly find anywhere else.

For us living in an environment where nature is the most important factor, so for us its also key that they value sustainability, using 100% post-consumer recycled materials for in-house packaging, never testing on animals, and implementing eco-friendly programs. Their foundation works tirelessly to help underserved communities access essential resources like clean water and primary education.

We’re so excited as this opportunity allows us to keep planning new adventures! And guess what? This amazing chance is open to anyone. So, in case you want to know more and see if this might be for you too, let us know, we’d be happy to give you some information.

It’s a shame we didn’t know about this before because then we wouldn’t have had to take our savings to pay for our two-month cross-country trip through the US/Canada 😟

Nevertheless, it really was worth it 😉 So, here we are back to what I’d mentioned in the beginning and I thought today we’d take you with us to a place some of you might have heard of, but maybe have never seen and that we’d love to share with you … Mesa Verde!


Mesa Verde National Park had always been a dream destination of mine, ever since I learned about the Ancestral Puebloan people and their cliff dwellings in school. And in 2011, during our US/Canada tour, my dream finally came true.

As we approached the park, the rugged terrain and sweeping vistas took our breath away. We could hardly wait to explore the park’s diverse landscapes and discover the rich history and culture of the Ancestral Puebloan people.

Our guide, a park ranger, was incredibly passionate about the park’s history and culture. He pointed out unique features of each room and provided insights into the daily life of the Ancestral Puebloan people. We were amazed by the level of sophistication and ingenuity that went into building these dwellings. We learned that the Cliff Palace, the largest cliff dwelling in the park, is estimated to have housed around 100 people at its peak, with more than 150 rooms and 23 kivas (underground ceremonial chambers).

As we walked through the Cliff Palace, we amazed at the ancient engineering and architecture that had withstood the test of time. We could almost imagine ourselves living in these cliff dwellings, gazing out over the sweeping vistas of the mesa below.

It was humbling to think that these structures were built over 700 years ago, and yet they still stand today, a testament to the ingenuity and resourcefulness of the Ancestral Puebloan people.

The park is home to several other cliff dwellings, including Balcony House, Spruce Tree House, and Long House. Each of these dwellings has its unique features, and visiting them is a great way to learn more about the Ancestral Puebloan culture.

In case you haven’t heard the story about the discovery of Mesa Verde, well it is an interesting story in itself. The park was accidentally discovered in the late 19th century by a cowboy named Richard Wetherill. In 1888, Wetherill and his brother were searching for a stray cow in the canyons of southwestern Colorado when they stumbled upon the ruins of an ancient cliff dwelling. They soon realized the significance of their discovery and informed local archaeologists, who were astounded by what they found.

Today, Mesa Verde National Park preserves over 5,000 known archaeological sites, including 600 cliff dwellings. It is a testament to the cultural and historical significance of the Ancestral Puebloan people and provides a unique glimpse into one of North America’s earliest civilizations.

As we left the park, we couldn’t help but feel a sense of awe and wonder at the incredible history and culture of the Ancestral Puebloan people. Visiting Mesa Verde National Park was truly a once-in-a-lifetime experience that we will never forget. If you’re planning a trip to Colorado, be sure to add Mesa Verde National Park to your itinerary – you won’t regret it!


Coming to the End

We’re going to skip nature photos from our area this time, because we thought we’d let the impressions from this grand piece of history settle for a bit.

So, let us know if you’d like to see more of the incredible places we’ve visited during that tour and we’ll take you on a journey 🙂

Thank you so much for showing up every week to join us here as we’re aware that this does take a chunk out of the time you’d usually spend otherwise!

We hope you have a wonderful weekend and never forget “Life’s too short to waste a minute”

Only the best from us to you – your restless-roots

Don’t want to miss another blog, just sign up here and we’ll send you a note

Missed one of the last blog posts … no worries, we got you covered 😉


Deutsche Version

07. May 2023 – Was haben “Mesa Verde” und Network Marketing gemein?  🤔 

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass Ihr bisher eine schoene Woche hattet und ich muss einfach mal sagen, dass ich wirklich total angenehm ueberrascht war, als ich letzte Woche die Feedbacks zum Blog ueber das Haeuten und Bearbeiten von Tierfellen bekommen habe und freue mich sehr ueber das Interesse und die Offenheit zu dem Thema, die Ihr gezeigt habt! Als ich nach entsprechenden Fotos fuer den Blog gesucht hatte, habe ich auch das Thema fuer diesen Blog gefunden, naemlich „Mesa Verde“ … aber, erstmal wollte ich kurz ein anderes Thema ansprechen, denn ….


Natuerlich ist auch einigen von Euch inzwischen aufgefallen, dass wir angefangen haben, ueber andere Themen zu schreiben und es kamen auch Fragen auf, warum wir in diese neue Geschaeftsart eingestiegen sind, naemlich – Network Marketing! Die Antwort ist wirklich einfach, es ist ein Geschaeftsmodell was fuer uns und unsere Art zu leben perfekt ist!

Stellt Euch ein Geschaeft ohne Risiken, gleichen Einkommensmoeglichkeiten fuer alle und zugaenglich fuer jeden, egal, welchen Bildungsstand man hat! Es ist auch noch eine grossartige Moeglichkeit der Persoenlichkeitsentwicklung und, dass man als Miteinander erfolgreicher wird, als allein. Und das Beste ist … der Einstieg in das Geschaeft kostet Dich nicht mehr als ein Kinobesuch mit der Familie. Ausserdem kuemmert sich die Firma um alles – Buchhaltung, Bestellungen, Versand, Lagerhaltung und noch so Vieles mehr.

Frank und ich sind ja nicht umsonst „restless-roots“. Unser Drang, immer wieder etwas Neues auszuprobieren, zu reisen oder vielleicht sogar wieder in ein anderes Land zu ziehen, wird immer ein großer Teil von uns sein. Jetzt bauen wir endlich ein Geschäft auf, das mit uns ziehen wird, egal, wohin uns unsere nächsten Abenteuer treiben. Das bedeutet, dass wir nicht ständig wieder etwas Neues aufbauen müssen oder uns mit Sprachschwierigkeiten, landesüblichen Gesetzen und Vorschriften für eine neue Firmengründung herumschlagen müssen. Wie cool ist das denn!

Das Allerbeste daran ist, dass wir uns durch dieses Geschäft ein passives Einkommen und somit persönliche und finanzielle Freiheit sichern können. Gleichzeitig helfen wir anderen dabei, das Gleiche zu erreichen. Wir arbeiten mit einem internationalen Unternehmen zusammen, das für seine ethischen Geschäftsmethoden anerkannt ist und sich auf die Bereiche Gesundheit, Sport und Anti-Aging spezialisiert hat. Denn seien wir mal ehrlich, wir möchten alle so alt aussehen, wie wir uns fühlen, und nicht wie wir tatsächlich sind. Die Produkte des Unternehmens basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des bekannten Mediziners Dr. Dwight McKee und sind teilweise patentiert. Dies garantiert eine Premium-Qualität, die man sonst kaum findet.

Da wir off-grid leben und Umwelt sowie Natur für uns eine wesentliche Rolle spielen, sind auch Aspekte wie Nachhaltigkeit sehr wichtig. Das Unternehmen verwendet 100% recycelte Materialien für ihre interne Verpackung, führt keine Tierversuche durch und setzt umweltfreundliche Programme um. Die Stiftung des Unternehmens arbeitet unermüdlich daran, unterversorgten Gemeinden Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen wie sauberem Wasser und Grundschulbildung zu ermöglichen.

Nicht nur hat sich unsere Gesundheit in manchen Bereichen, wo der Arzt immer gesagt hat “finden Sie sich damit ab, Sie werden nunmal älter”, dramatisch verbessert – und das ist keine Übertreibung –, sondern wir sind auch begeistert, weil wir nun wieder neue Abenteuer unter ganz neuen Voraussetzungen planen können! Und ratet mal was? Diese Möglichkeit steht wirklich jedem offen! Wenn ihr also nach einer Alternative oder einfach nur einem kleinen Nebeneinkommen sucht, lasst es uns wissen, wir geben euch gerne ein paar Informationen!

Es ist schade, dass wir vorher nicht von dieser Möglichkeit wussten, denn so hätten wir nicht unsere Ersparnisse für unsere zweimonatige Reise quer durch Amerika und Kanada aufbrauchen müssen. 😟

Aber trotzdem, es hat sich gelohnt! 😉 Damit kommen wir also wieder zum Anfang zurück und möchten euch heute einen Ort vorstellen, von dem ihr vielleicht gehört habt, aber noch nicht die Möglichkeit hattet, ihn selbst zu sehen: Mesa Verde!


Mesa Verde Nationalpark war schon immer ein Traumziel von mir, seit ich in der Schule von den Anasazi und ihren Felsenhäusern gehört habe. Und 2011, während unserer USA/Kanada-Tour, wurde mein Traum endlich wahr.

Als wir uns dem Park näherten, hat uns die raue Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke den Atem geraubt. Wir konnten es kaum erwarten, die verschiedenen Landschaften des Parks zu erkunden und die reiche Geschichte und Kultur der Anasazi-Indianer zu entdecken.

Unser Reiseführer, ein Park-Ranger, war unglaublich begeistert von der Geschichte und Kultur des Parks und das hat er auch gut ruebergebracht. Er hat uns einzigartige Merkmale jedes Raumes gezeigt und Einblicke in das tägliche Leben der Anasazi-Indianer gegeben. Wir waren erstaunt über das Maß an Raffinesse und Einfallsreichtum, das in den Bau dieser Häuser geflossen ist. Wir haben erfahren, dass das Cliff Palace, das größte Felsennest im Park, bei seinem Höhepunkt etwa 100 Menschen beherbergt hat, mit mehr als 150 Räumen und 23 Kivas (unterirdische Zeremonienkammern).

Während wir durch das Cliff Palace gelaufen sind, haben wir über die antike Technik und Architektur gestaunt, die den Test der Zeit ueberstanden hat. Wir konnten uns fast vorstellen, in diesen Felsennestern zu leben und über die weiten Ausblicke auf die Mesa unten zu schauen.

Es ist schwer zu glauben, dass diese Strukturen vor über 700 Jahren gebaut wurden und dennoch heute noch stehen, ein Beweis für den Einfallsreichtum und die Ressourcen der Anasazi-Indianer.

Der Park beherbergt auch weitere Felsennester wie Balcony House, Spruce Tree House und Long House. Jedes dieser Nester hat seine eigenen einzigartigen Merkmale, und ein Besuch ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Kultur der Anasazi-Indianer zu erfahren.

Die Geschichte der Entdeckung von Mesa Verde ist ebenfalls interessant. Der Park wurde Ende des 19. Jahrhunderts versehentlich von einem Cowboy namens Richard Wetherill entdeckt. Im Jahr 1888 suchten Wetherill und sein Bruder nach einer verirrten Kuh in den Schluchten im Südwesten von Colorado, als sie auf die Ruinen eines antiken Felsennestes gestoßen sind. Sie haben schnell die Bedeutung ihrer Entdeckung erkannt und örtliche Archäologen informiert, die von dem Fund begeistert waren.

Heute bewahrt der Mesa Verde Nationalpark über 5.000 bekannte archäologische Stätten, darunter 600 Felsennester. Es ist ein Zeugnis für die kulturelle und historische Bedeutung der Anasazi-Indianer und bietet einen einzigartigen Einblick in eine der frühesten Zivilisationen Nordamerikas.

Alles in allem war unser Besuch im Mesa Verde Nationalpark ein unvergessliches Erlebnis. Wenn du eine Vorliebe für Geschichte und Archäologie hast, ist dieser Park ein absolutes Muss. Wir hoffen, dass du die Gelegenheit hast, ihn selbst zu besuchen und die Geschichte und Kultur der Anasazi-Indianer zu entdecken. Denn, Mesa Verde ist definitiv eine Reise wert 🙂


Wir kommen zum Ende

Dieses Mal gibt’s keine Naturfotos von uns hier aus’m Wald, denn wir dachten, wir lassen die Eindrueck von diesem grossartigen Stueck Geschichte erstmal sacken.

Lasst uns wissen, ob Ihr gern mehr von den Plaetzen, die wir auf der Reise sehen und erleben durften, sehen moechtet und dann koennen wir gern regelmaessig zusammen “auf die Reise” gehen 😉

Vielen Dank, dass Ihr Euch wieder extra die Zeit genommen habt hier vorbeizuschauen, wir wissen das wirklich zu schaetzen 🙂

Wir wuenschen Euch dann noch ein wunderschoenes Wochenende und vergesst nie “Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden”!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots

Und, falls Ihr keinen Blog mehr in der Zukunft verpassen wollt, schreibt Euch ein und Ihr bekommt eine kurze Nachricht:

Wie, einen der letzten Blogs verpasst und keine Lust zu suchen …. da koennen wir Euch helfen 😉

March 12, 2023 – Dreams

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

we hope your past week was a good one and that you’re enjoying a nice weekend so far!?


I’d just participated in a seminar from Antony Fedrigotti and one of the topics was about dreams and happiness and the question we were asked was “Do you still dream?”

And it wasn’t about the dreams we have at night, but rather those which inspire and motivate us, no matter our age.

Dreams inspire the cells in our body which also influence our thoughts.

But this means that in the end we are responsible for our feelings and our happiness!

Not our parents, not our surroundings … just us!

But this also means that it’s only us who can make a change!

Happiness and success aren’t coincidence … they are results!

There are countless studies upon the topic of “Happiness” and they’ve lead to some interesting discoveries:

50 % of our happiness are given. According to the scientists these 50 % are our personal benchmark and can’t be changed and we always return to them subconsciously. If this benchmark has been imprinted by positive experiences then that’s great, but if it has been imprinted by pain and bad experiences, so that’s not a good thing.

40 % of our happiness can be influenced by us directly. That’s a good thing because these 40 % depend solely on us!

Only 10 % of our happiness depend on our surroundings. Even the scientists were surprised and could hardly believe that it’s only 10 % of outer circumstances that influence our feeling of happiness.

(Source: Antoney Fedrigotti “Nur Heute”)

I too find that astonishing but when I reflect on my own experiences, it’s also kind of logical.

What’s the saying „we‘re all creatures of habit” … and if there’s change in life, no matter whether good or bad, we tend to adapt or get used to it fairly quickly.

For example: You buy a new cellphone … how long are you really happy about that, before it becomes something you just use on a daily basis? Or, how long does the effect of a vacation last, before your daily routine feeling sets in again>

You might still have positive memories, but that feeling of real happiness diminishes quite fast.

Even thinking about our own health … people suffer from Arthritis and know they should eat different and move more for the pain to get better … but, instead they rather choose a “quick fix” and throw in a pill and keep sitting in front of the TV … although they KNOW that they’d get a better quality of life and therefore that feeling of happiness.

So, we’re right back at the results of those studies … The 40 % that make you happy

What about taking action and create your 40 % so that you can feel happiness constantly. Because you can really “practice” and shape happiness.

To put it in a nutshell … to feel happiness, we have to take the first step and think about our dreams.

Most people are so stuck in their hamster wheel, that they don’t even know anymore what kind of dreams they have, or, just shove them in a mental drawer, telling themselves “I don’t have time for that”, “Oh, I can’t do that anyhow”, “I don’t have money to do that”, or “I’ll do that later”

But it’s really important to get clear on you dreams and set them as a goal, because if it’s not a goal, it will always stay a dream.

Only things you can really pin point and name can be addressed and you can think about how to approach them to become true … so how to make those 40 % happen! Because, as we just learned … we’re responsible for those 40 % … us alone! 

To become really clear on their dreams and goals a lot of people create “vision boards”, but that’s a topic for our next blog 😉


Nature

This week Mother Nature blessed us with some beautiful, sunny winter days and I used these days to replenish my 40 % taking photos and having some fun with Bugsy … although I do think he filled up at least 99 % of his “happiness tank” 😉


Coming to the End

Again we’d like to thank you for taking your time to stop by here … that means a lot to us!

In case you’d like to share some of your dreams and future goals with us, please do so in the comment section below!

Otherwise have a wonderful day and never forget

Life’s too short to waste a minute

Only the best from us to you – your restless roots


Deutsche Version

12. Maerz 2023 – Traeume

Hallo Zusammen,

wir hoffen, dass bei Euch die vergangene Woche gut verlaufen ist und Ihr bisher ein schoenes Wochenende verlebt?


Ich hatte ja vor kurzem an einem Seminar von Antony Fedrigotti teilgenommen und da ging es u. a. auch um Traeume und Glueck und die Frage wurde gestellt „Traeumst Du noch?“

Und dabei waren nicht die Traeume im Schlaf gemeint, sondern, Traeume, die wir haben, die uns inspirieren und motivieren, egal, wie alt wir sind.

Traeume  befluegeln naemlich unsere Zellen im Koerper und somit auch unseren Geist und unsere Gedanken.

Das heisst aber auch, dass wir fuer unsere Gefuehle und unser Glueck letztendlich immer selbst verantwortlich sind! Nicht unsere Eltern, nicht unser Umfeld … ganz allein wir selbst!

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass nur wir es aendern koennen.

Glueck und Erfolg sind kein Zufall … es sind Ergebnisse!

Es fanden unzaehlige Forschungen zum Thema „Glueck“ statt und dabei wurden interessante Entdeckungen gemacht:

50 % unseres Glücks stehen fix fest. Diese 50 %, so sagen die Wissenschaftler, sind nicht veränderbar und unbewusst kehrt jeder immer wieder zu diesem Fixpunkt zurück. Ist dieser Fixpunkt so, dass wir sehr glücklich sind ist das toll. Ist dieser aber von Enttäuschungen, von leidvollen Erfahrungen geprägt, ist das kein guter Zustand.

40 % unseres Glücks können wir direkt beeinflussen. Das ist die gute Nachricht, denn diese liegen alleine in unserer Hand.

Zu 10 % sind die äußeren Umstände für das Glück zuständig. Selbst die Wissenschaftler waren verblüfft und konnten es kaum glauben, dass NUR zu 10 % der äußeren Umstände unser Glück beeinflussen.

(Quelle: Antony Fedrigotti “Nur Heute”)

Das finde ich schon verblueffend, aber, wenn ich auf meine Erfahrungen zurueckschliesse, irgendwie auch logisch.

Es heisst ja nicht umsonst „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“ … wenn etwas sich im Leben veraendert, egal ob gut und nicht, gewoehnen wir uns trotzdem relativ schnell daran.

Zum Beispiel: Man kauft sich ein neues Handy … wie lange freut man sich darueber, bis es dann doch ganz normal ist? Wie lange haelt die Erholungsphase nach dem Urlaub an, bis der Alltag uns wieder hat?

Man halt vielleicht noch die positive Erinnerung daran, aber, das Gluecksgefuehl, laesst ziemlich schnell nach.

Selbst mit der Gesundheit ist es doch so … Wir haben Arthrose und wissen, dass wir uns besser ernaehren und mehr bewegen muessten, damit die Schmerzen besser werden … aber, stattdessen schlucken wir lieber eine Pille und bleiben auf der Couch sitzen, obwohl wir bessere Lebensqualitaet und somit mehr Gluecksgefuehl empfinden koennten.

Somit sind wir wieder bei den Forschungsergebnissen, naemlich, dass „40 % bestimmen Dein Glück“

Wie waere es, diese 40 % in Angriff zu nehmen und diese mit Aktivitäten so zu gestalten, sodass wir laufend Glück empfinden. Glück koennen wir wirklich gestalten, wir koennen es trainieren.

Ergo, um Glueck zu empfinden, muessen wir mit dem ersten Schritt anfangen und ueber unsere Traeume nachdenken.

Viele Menschen stecken so im Alltag, dass sie gar nicht mehr wissen, was fuer Traeume sie eigentlich haben, oder, schieben diese gleich wieder in die Schublade „Dafuer habe ich keine Zeit“, „Das kann ich eh nicht machen“, „Dafuer habe ich kein Geld“, „Das mache ich, wenn ich mal auf Rente bin“.

Wichtig ist aber dann, diese Traeume wirklich zu definieren, denn, wenn man sie nicht als Ziel benennen kann, werden es immer nur Traeume bleiben.

Nur fuer Dinge, die man klar benennen kann, kann man sich auch ueberlegen, wie man sich erreichen kann und somit seine 40 % des Gluecks zu formen kann.  Denn, wie wir gelernt haben, sind wir fuer diese 40 % ganz allein verantwortlich !!

Um sich darueber klarer zu werden, erstellen manche Menschen „Visionboards“… aber, das ist ein ganz anderes Thema, ueber das ich naechstes Mal reden werde.


Natur

Diese Woche hat Mutter Natur uns noch mit ein paar schoenen Wintertagen beglueckt und ich habe meine 40 % dazu genutzt, meinem Hobby nachzugehen und im Bild festzuhalten und Bugsy darf natuerlich auch nicht fehlen 😉


Wir kommen zum Ende

Wieder moechten wir Euch als Erstes dafuer danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen … das bedeutet uns wirklich viel!

Wenn Ihr Lust habt, Eure Traeume und Ziele fuer die Zukunft mit uns zu teilen … dann wuerden wir uns freuen, wenn Ihr das unten in den Kommentaren machen wuerdet!

Ansonsten wuenschen wir Euch einen traumhaften Tag und vergesst nie

Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Feb. 12, 2023 – Our Plan B

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

We hope life has been treating you well so far and that you got off to a good start in 2023!


I know we’ve been quiet for the past months, but after the past couple of years we took a little time out from blogging. No reason to worry all has been good around here!

Although there’s still tons to do out here in the woods, the house is still a working progress and having good jobs lined up … well, we wouldn’t be “Restless-Roots” if there wasn’t this little “itch” asking to be scratched 😉

Don’t get me wrong … this is a great life we decided to live, but there’s still a lot of other things we’d really love to get into and do, but … of course it’s not always just “wanting” to do something, but also financially being able to do it. And I don’t have to tell anybody about rising prices these days.

And then of course, you know how it is … you don’t work, you don’t get paid.

I don’t want to bore you with details, but thanks to a friend who introduced us to a concept that we’ve been taking on for the past couple of months and, if we’re convinced that something is legit and really a great opportunity, are going all in to get this business running as this is exactly what we’ve always been looking for.

An opportunity to start a new great business without any risks or investments! Yeah, we were very skeptical at the beginning, but for us as people who’d started there own businesses in three different countries and then me also starting an online business with the soaps and dumping time and money into each an everyone of them … well, this is a no-brainer 😊

Then and really important to us too, being able to help others achieve a personal and financial independence feels just so good during these challenging times we’re in.

Last but not least … feeling healthier now than at age 40 and I mean we’re both turning 60 this year … well, that just makes us really happy that we decided to give this “Plan B” a chance

In case any of you’d like to know more, or know somebody who might be looking for a solution … just send us a note and we’ll get back to you.


What else is going on?

As said in the beginning there’s always a lot to do and we were actually prepared to get into snow removal for our clients, but until now winter was really disappointing! We’ve never had a snowless winter like this one and it’s way to warm for the season.

I mean last weekend we did get a chunk of that winter blast that knocked temperatures from zero to – 40 within hours and the wind was horrific! It was so cold that peoples windows cracked! We’ve experienced cold winters and storms, but this was a whole new level.


Bugsy

As we don’t know exactly when the little guy was born we decided to set his birthday to Feb. 1st, so he’s officially two years old now and still brings laughter to our lives and is a great companion and is the poster boy on how to love life every second of the day.

We’re also happy to say that his limping has stopped! Last year in February he must have injured himself and started limping. It was months and months of treatments and medications until they told us we must go to PEI for an MRI. The appointment we got was for February of this year! After nothing worked I started giving him the all natural premium products Frank and I are taking and that helped us in so many ways and … after two months the limping stopped and last week I called PEI and cancelled the appointment 😊


Emmy

Of course February also leaves us with a heavy heart as it’s now three years that we said farewell to our girl Emmy. She might not be here with us, but not only our memories bring a smile to our faces, but also the feedback of the people who read the book (sorry, still only available in German) and contact us telling us how much her stories have touched them.

Nature

Living in the woods never gets boring and experiencing it with our little buddy, makes you see some things even more from a different angle


Coming to the End

We hope you and some fun joining us here and we’d like to thank you for taking your time, as we know how valuable it is!

Remember how I was talking about that “itch” in the beginning … well, please never forget, that if you have a wish deep down inside … don’t just wish for it to happen! Become the chess player in your life, don’t just be a chess piece … or, as Jim Rohn already said:

Jim Rohn

We wish you a wonderful weekend, stay safe and take care – your restless-roots


Deutsche Version

12. Februar 2023 – Unser Plan B

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch bisher im Jahr 2023 gut ergangen ist!


Ich weiss, es war hier bei uns ziemlich ruhig in den vergangenen Monaten, aber, nach dem, was so die letzten Jahre abgegangen ist, haben wir uns eine kleine Auszeit vom Bloggen gegoennt. Aber, kein Grund zur Sorge, alles gut hier!

Obwohl es hier ja immer im Wald und am Haus noch genug zu tun gibt und wir jobmaessig gut zu tun haben … na, wir waeren nicht „Restless-Roots“, wenn wir nicht immer diese kleine „Rastlosigkeit“ in uns verspueren wuerden.

Versteht mich nicht falsch … das Leben, das wir uns entschieden haben zu leben ist super, aber, es gibt noch so viele anderen Dinge, die wir gern tun wuerden. Allerdings, geht’s ja im Leben nicht immer nur darum, was man gern „will“, sondern, ob man das auch kann, denn, gerade in der heutigen Zeit haengt ja auch vieles vom „lieben Geld“ ab 😉

Und, die Selbstaendigen unter Euch kennen das ja auch … wenn man nicht arbeitet, dass gibt’s halt auch kein Geld.

Ich will Euch hier auch gar nicht mit Details langweilen, aber, dank eines Freundes wurde uns letztes Jahr ein Konzept vorgestellt, dass uns davon ueberzeugt hat, dass es sich lohnt, sich damit mal intensiver zu befassen und, nachdem wir gut recherchiert hatten, haben wir festgestellt, dass es genau das ist, wonach wir schon immer gesucht hatten.

Eine Gelegenheit, ein Geschaeft zu starten ohne Risiken, oder finanziellen Einsatz! Ja, wir waren anfaenglich seeeehr skeptisch, aber, als Menschen, die schon in drei verschiedenen Laendern selbstaendig waren, und dann noch ich mit meinem Online Seifengeschaeft, wo wir nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld reingesteckt haben, um die ans Laufen zu bringen und auch halten … da ist das jetzt wirklich ein No-Brainer 😊

Dann noch die Moeglichkeit, und, das ist uns wirklich wichtig, auch anderen Menschen dabei helfen zu koennen, finanziell unabhaengig zu werden, das ist einfach ein „Rundumgeschenk“ fuer alle in diesen Zeiten, wo viele sich den verschiedensten Herausforderungen gegenueber sehen.

Und, um den Zirkel zu schliessen … das wir uns heute gesundheitlich ehr wie 40 fuehlen, als 60 (auch, wenn das erst in ein paar Monaten passiert 😉 ), na, das bringt uns dann ein richtiges Grinsen ins Gesicht bei dem Gedanken daran, dass wir uns fuer diesen ‚Plan B“ entschieden haben!

Falls sich jetzt der Eine oder Andere fragt, worum’s hier geht, oder, vlt. Jemanden kennt, der bei der einen oder anderen Herausforderung nach einer Loesung sucht .. dann kontaktiert uns einfach und wir erzaehlen Euch gern mehr davon.


Was sonst hier so los war?

Wie schon anfaenglich berichtet, haben wir immer gut zu tun und waren eigentlich jetzt fuer die Schneebeseitigung bei unseren Kunden vorbereitet, aber, bisher war nix mit Winter! So wenig Schnee wie dieses Jahr hatten wir noch nie und es ist auch viel zu warm fuer die Jahreszeit.

Ich meine, letztes Wochenende haben wir schon an einem Wintereinbruch der besonderen Art teilhaben duerfen, als es naemlich innerhalb weniger Stunden von Null auf – 40 Grad runter ging und das bei extremen Winden aus dem Norden. Es war so kalt, dass bei Leuten die Fenstscheiben geplatzt sind. Wir haben ja hier schon einiges an Winterstuermen und kaltem Wetter mitgemacht, aber, das war jetzt auch fuer uns neu.


Bugsy

Da wir nicht genau wissen, wann der kleine Mann eigentlich geboren wurde, haben wir einfach den 1. Februar als Geburtstag festgelegt und so ist er nun also 2 Jahre alt geworden. Er bringt noch immer viel Gelaechter ins Haus und ist ein grossartiger Wegbegleiter und so einen wie ihn koennen wir als Vorbild nehmen, wenn es darum geht einfach jeden Tag in vollen Zuegen zu geniessen und Spass zu haben.

Ausserdem sind wir sehr gluecklich, dass er endlich nicht mehr humpelt! Letztes Jahr im Februar muss er sich irgendwie verletzt haben und hatte ja angefangen zu humpeln. Es sind Monate und Monate vergangen in denen er alle moeglichen Behandlungen, Medikament etc. erfahren hatte, aber, nichts half. Wir hatten denn einen Termin zum MRT auf Prinz Edward Island bekommen (das ist in einer anderen Provinz, weil die hier in Nova Scotia keine MRT’s fuer Tiere haben!!) und zwar fuer den Februar diesen Jahres!!! Als gar nichts half, habe ich dann kurzentschlossen angefangen, Bugsy genau die Premium Naturpraeparate zu geben, die auch Frank und ich nehmen und …. Keine 2 Monate spaeter war der Spuk vorbei und so ist es auch bis heute geblieben und letzte Woche habe ich dann auf PEI angerufen und den Termin abgesagt 😊


Emmy

Natuerlich hinterlaesst uns der Februar auch immer mit einem Loch im Herzen, denn, dieses Jahr sind es nun drei Jahre, seitdem unser Emmchen ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist.

Sie mag zwar nicht mehr direkt hier bei uns sein, aber, nicht nur die Erinnerungen an sie bringen immer wieder ein Laecheln in unser Gesicht, sondern auch die Kommentare der Menschen, die das Emmy Buch gelesen haben und uns dann berichten, wie sehr Ihre Geschichten sie beruehrt haben.

Natur

Das Leben im Wald wird niemals langweilig und durch unseren kleinen Vierbeiner, sehen wir es auch nochmals durch eine andere Linse

Wir kommen zum Ende

Wir hoffen, dass Ihr heute hier etwas Spass hattet und moechten Euch dafuer danken, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt hier vorbeizuschauen! Denn, wir wissen, wie wertvoll Eure Zeit ist!

Koennt Ihr Euch noch daran erinnern, wie ich am Anfang dieses Post von dieser „Rastlosigkeit“ berichtet habe … vergesst nie, dass, wenn Ihr tief im Innern einen Wunsch oder Traum habt … es ist nicht damit getan es sich nur zu wuenschen … werdet zum Schachspieler Eures Lebens und seid nicht nur die Schachfiguer, oder, wie Jim Rohn es so schoen sagt:

Jim Rohn

Alles Liebe von uns an Euch – Eure restless-roots

Sept. 18, 2022 – Personal Responsibility

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

The leaves are starting to change colors and I can’t believe how fast the Fall season is approaching!


I know you all can probably relate to that feeling and I hope the past couple of months didn’t only hold you “hostage” working non-stop! Although I do understand that these days it’s hard to take and make time to enjoy life, family, and friends.

Costs of living are out of control no matter where you are living, the work environment has changed for a lot of us, tensions are growing and people are getting more and more unhappy. Well, at least most of them.

I often hear from people “oh, you can be so happy you’re out there alone in the woods and don’t have to deal with any of this. I’d love to be able to live like that!” or “Wow, you look different and happy! I’d love to do something too!”

In the old times I’d start to explain, why living like this isn’t an everyday delight and it’s not for the faint of heart and why and how those people could do it themselves if they wanted to live like this… but, especially the ladder part, nobody wants to really listen to or take into consideration. But why?

Well, I admit living out here alone with not a lot of distractions from the outside, forced me to take time to think and see things in life and people around me differently … but especially the past 6 months starting on our new health and business “adventure” taught me, that it’s not up to me to explain this to anyone who doesn’t seriously want to make a change … who doesn’t want to take the responsibility for their own life.

People seem to give up more and more of that responsibility to others, no matter if it’s the government, health care system, you name it … or other people in general. And then, blame everyone else for their situation, but themselves … so again … why?

Oh, and don’t get me wrong … of course there are things we can’t influence or change, have to “go with the flow” or just suck it up and pull through …. but there are tons of things we have the power to change … we just have to take action and … responsibility for our own lives!

Doesn’t matter if it’s your job … you don’t like it … well, think about what you’d like to do and make time to visit courses, read about it (when was the last time you read an educational book?)! Oh, you’re so busy you wouldn’t know when to do this? Well, in the evening most of us sit for at least 2 – 3 hours in front of the TV …. What about just taking 1 of those hours and doing something to educate yourself? Not just streaming the life of others, but actually doing something for yourself? Taking … responsibility!

It’s not easy to take responsibility, but if you don’t take action and change whatever you don’t like, to finally get to where you would like to be … nobody else is going to do it!

Find your “WHY” !

And no, it’s not easy to change!

It takes perseverance, strength and the ability to stand up again and again, because things will happen that knock you down!

People will tell you you’re wrong, stupid, not good enough … even if they mean well … turn around and look for people who understand and support you …. Those are the ones that will help you get where you want to be!

It took a while for us too, but we found our “WHY” and found a solution that helped us not only get mentally and physically but also financially on the path we were looking for, while being able to help others … Doesn’t get any better than that 😊


Nature

Well, this might be the part that most of you are actually looking forward to, so … welcome to the woods and things Mother Nature (and our little bundle of joy ,Bugsy) spoiled us with so far these past couple of months😉

But let’s start with some new creations matching the time of year

“Fallen Leaves” soap creations

And some before:

And after:

And after 🙂


Coming to the End

We would like to thank you for taking your time to stop by here today and if there’s ever anything we can help you with, or if you have any questions or suggestions … we’d love to hear from you!

Until then have a wonderful weekend, take care, stay curious and true to yourself, and never forget to

“Enjoy life, as it’s too short to waste a minute … but also embrace the moment!”

All the best from us to you – your restless-roots


Deutsche Version

18. Sept. 2022 – Eigenverantwortung

Hallo Zusammen,

Die Blaetter fangen an sich zu verfaerben und ich kann es gar nicht glauben, dass der Herbst im Anmarsch ist!


Wahrscheinlich koennt Ihr alle das Gefuehl nachvollziehen und ich hoffe, dass die vergangenen Monate Euch nicht nur mit Arbeit im Griff hatten! Wobei ich es gut nachvollziehen kann, dass es in der heutigen Zeit und Situation schwer ist, sich Freizeit mit Familie und Freunden, zu goennen.

Lebenshaltungskosten sind ausser Rand und Band, egal, wo man auf der Welt lebt. Das berufliche Umfeld, oder die Art und Weise, wie und wo man sonst gearbeitet hat, hat sich auch fuer viele von uns veraendert und Spannungen und die Unzufriedenheit vieler Menschen waechst mehr und mehr.

Immer oefter bekommen wir von Leuten zu hoeren „Oh, Ihr koennt Euch so gluecklich schaetzen, dass Ihr da allein mitten im Wald lebt und Nichts von irgend dem, was so abgeht mitbekommt. Ach, was wuerde ich nicht dafuer tun, um auch so leben zu koennen!“, oder, „Ihr seht aber gut aus und so gluecklich. So moechte ich auch mal leben koennen!“

Frueher haette ich angefangen zu erklaeren, warum das hier nicht so einfach ist, wie’s aussieht und die Leute doch auch die Moeglichkeit haetten sowas zu tun, sogar Vorschlaege und Plaene ueberlegt, wie sie auch sowas umsetzen koennten … aber, insbesondere Letzteres, das wollten die Meisten gar nicht hoeren, oder in Erwaegung ziehen. Aber, Warum?

Ich gebe Eines gern zu, naemlich, dass das Leben hier draussen, allein im Wald, ohne irgendwelche „hausgemachten“ Ablenkungen von Aussen, mich gezwungen haben, mir die Zeit zu nehmen, mich, die Menschen in meinem Umfeld und das Leben generell, gruendlich unter die Lupe zu nehmen und mit anderen Augen zu betrachten. Besonders die letzten 6 Monate, wo wir unser neues „Gesundheits- und Geschaeftsabenteuer“ angefangen haben, haben mir aber ganz klar vor Augen gefuehrt, dass es nicht mir obliegt, anderen etwas zu erklaeren, oder, zu versuchen einen Weg aufzuzeigen, wenn sie selbst nicht ernsthaft eine Veraenderung in Betracht ziehen … Menschen also, die nicht selbst die Verantwortung fuer ihr Leben in die Hand nehmen wollen.

Irgendwie scheint es fuer viele Menschen Usus geworden zu sein, anderen die Verantwortung fuer ihr Leben zu uebergegen, ganz egal, ob es die Regierung, Gesundheitsystem, oder wem auch sonst, ist. Und dann natuerlich als Folge, auch diese fuer die eigene Situation verantwortlich machen … fuer das, was mit und in ihrem Leben passiert … aber, wieder … warum ist das so?

Versteht mich nicht falsch … natuerlich gibt es Dinge, auf die wir keinen direkten Einfluss haben, oder, die wir aendern koennen, Situationen, wo man einfach mit dem Strom schwimmen muss, oder, die Situation akzeptieren muss, wie sie ist! Aber, es gibt viele Dinge, auf die wir selbst Einfluss und die Macht haben, diese zu aendern … wir muessen nur die Initiative ergreifen! Ergo: die Eigenverantwortung fuer unser Leben!

Dabei ist es egal, ob es sich um einen Job handelt, den du nicht ausstehen kann … denk mal drueber nach, was du gern machen wuerdest und nimm dir die Zeit um z B Kurse zu besuchen, ein Buch darueber zu lesen … wann war das letzte Mal, dass Du ein Buch in die Hand genommen hast, um etwas zu lernen?

Oh, aber Ela, ich habe keine Zeit fuer sowas … in der Regel sitzen die Meisten von uns abends mind. 2 – 3 Std vor dem Fernseher oder dem Computer … wie waer’s einfach mal 1 Stunde davon zu nehmen und etwas fuer die eigene Weiterbildung zu tun?

Nicht nur das Leben anderer in dieser Kiste zu verfolgen, sondern, tatsaechlich etwas fuer sich selbst zu tun … also, Eigenverantwortung zu uebernehmen?

Es ist nicht einfach, diese „Eigenverantwortung“ zu uebernehmen, aber, wenn man selbst nicht „aus’n Puschen kommt“ und anfaengt zu veraendern, was man nicht mag, um endlich das zu bekommen, was man will … niemand Anderes wird es fuer dich tun!!

Finde Dein „Warum“!!

Und, Nein, es ist nicht einfach sich und sein Leben zu veraendern!!

Es verlangt Durchhaltevermoegen, Willen und die Faehigkeit immer und immer wieder aufzustehen, denn, eines ist sicher … Dinge werden passieren, die dich in die Knie zwingen!

Andere Menschen werden dir erzaehlen (auch wenn’s vlt. gutgemeint ist), dass du falsch liegst, du eine dumme Entscheidung triffst, nicht gut genug bist … dreh dich um und suche nach Menschen, die dich verstehen, bereits da sind, wo du hinmoechtest ….denn, das sind die Menschen, die dir helfen werden dorthin zu kommen, wo du hinwillst!

Obwohl wir schon viel gemacht haben und uns vor der Eigenverantwortung nicht scheuen, haben auch wir noch immer nach unserem „Warum“ gesucht. Aber, wir haben es gefunden und fuer uns bedeutete es, dass wir gesuender sind, als noch vor 10 Jahren, finanziell nun auch eine neue Perspektive haben und sogar die Moeglichkeit haben, anderen Menschen auch zu helfen, die ihr Leben veraendern wollen und bereit sind Eigenverantwortung zu uebernehmen … besser geht’s einfach nicht 😊


Natur Pur

Nun, kommen wir endlich zu dem Teil, dem die Meisten von Euch wirklich entgegensehen … also, Wilkommen im Wald und all dem, womit Mutter Natur (und unser kleines Energiebuendel, Bugsy) uns in den letzten Monaten erfreut haben 😉

Dazu gehoert auch noch eine neue Version unserer “Fallen Leaves” Seifen, die sich grosser Beliebtheit erfreuen

Und unsere Vorher/Nachher Arbeiten, halten uns auch auf Trab

Und nun aber wirklich zur Natur 😉


Wir kommen zum Ende

Vielen Dank, dass ihr euch mal wieder die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen und wenn es jemals irgendetwas gibt, wobei wir euch helfen koennen, ihr Fragen oder Vorschlaege habt … wir freuen uns immer, von Euch zu hoeren!!

Bis dahin, habt ein wunderschoenes Wochenende, passt auf euch auf, bleibt neugierig und euch selbst treu und vergesst niemals …

„Geniesst das Leben, es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden, aber, vergiss nicht, auch die kleinen Dinge im Leben zu sehen und schaetzen“

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Feb. 26, 2022 – February – My “Challenge” Month

Hier geht’s zur deutschen Version

Home of Off Grid Living - Restless Roots

Hello Together,

It’s been way too long again and I hope you’re all healthy and safe?!

Originally this post was meant to be about asking if you have some days or months in the year that just seem to be more filled will memories, good or bad, than others?

Because for me it’s definitely the month of February!


I want to give you a quick glimpse of why it’s so emotional for me … for example:

This year in February it’s been 25 years since my mom decided that she just couldn’t take the new and at some point anyhow terminal diagnosis, and ended her time on this earth on her own terms. She’d been struggling with cancer for the past 20 years. It started with breast cancer and spreading through her body year after year, while she was fighting it with any kind of traditional or experimental treatments you can imagine. She was always dedicated to showing cancer the middle finger although it was physically and mentally exhausting. But when she started developing headaches and the scan showed that it had spread into her brain and spine and it was only a matter of time until she’d be solely dependent on other people to take care of her and a long and painful process of dying slowly lay ahead of her … she decided to go over the rainbow bridge.

Although it hurt like hell, I admire her  (and my dad who did the same a couple years later due to terminal pancreatic cancer) for her courage and support the decision she made on that day in February 25 years ago.


Then of course it’s been two years now on Feb. 4th,  that we had to let our “soul dog” Emmy go over that same rainbow bridge and I completely underestimated the pain and loneliness of her not being with me after more than 10 years and all of the amazing things I was allowed to do and experience with her as a dog therapy team and during our adventurous time travelling and moving to three different countries. I still can feel that deep, dark hole I fell into for the first year after she was gone and even after two years I’m right at the edge looking down each now and then.

The decision to write a book about her was my kind of “self-therapy”, so I was really surprised and so grateful, when people who bought and read it, told me how deeply touched they were by her story.

There’s still not a day I miss her and that pain will always be there, but I’m just so blessed to have been allowed to spend these years with her.

Although I must say that it also led to the decision that Frank and I never wanted to have a dog again!

But while I was still in that deep, dark hole at the beginning of last year, I stumbled upon a post where an organization here in Nova Scotia was looking for fosters for a load of dogs they rescued from the Bahamas and, after long discussions, Frank and I decided that it would maybe be good for us to foster a dog. No, not adopt … just foster 😉

We didn’t know what we’d get (in case you’d like to read the whole story here’s the link), but on June 26th out of 120 dogs, someone handed us this little, scared, bundle and these photos still break my heart, although at that time I didn’t even know what this little dog named “Bugsy” had been through during his short of life.

As we’d picked him up on June 26th and he was about 4 months old at the time we got him, we decided that Feb. 26 would be his birthday.

So, today’s the day this little guy is turning 1 and he’s officially our new pack member 🙂

He’s had his share of challenges that haven’t made it easy, but everything we’ve put into getting him where he is … he’s already “paid” back a hundred times and we can’t wait to see which adventures we’ll be allowed to experience as a pack 🙂


So … as said in the beginning ( in way more detail) this was what I wanted to post about and why February is my “challenge” month … but now, although personal experiences we make shouldn’t just be set aside as “not important” … I find my original topic superficial.

On the other hand, I can’t even really find the words to say what I’m feeling towards Mr. P (at least nothing that wouldn’t be censored) and the poor people of Ukraine who, a couple of days ago took the subway to get to work and now are sitting there huddled together using it as a bomb shelter L

And of course, our family and friends in Germany, which of course is part of NATO (but nobody really thought he’d start a war with Ukraine either), but thinking about Kyiv only being 1300 km apart from Berlin (so think of a roundtrip from Yarmouth to Glace Bay or a one-way trip from Halifax to Quebec City) … does leave a lot of room for thoughts we’re trying to avoid.

So, I’d say February of 2022 will mean something different to a lot of us in the future!

Flower of Ukraine
Flower of Ukraine

I’ve been thinking about not posting any of my usual nature photos, but a friend of mine who actually has family in Ukraine told me to do so, as

“Nature means “Peace” and “Freedom” and images of that is something we all need more than ever”