Hier geht’s zur deutschen Version
Hello to you all !
We hope you’re all safe, warm and well……because we definitely know now why they call it a “weather bomb” !
We haven’t been hit by the huge amounts of snow other regions received but the rain, the wind and after that the drop in temperature really hit hard in our area, at times more than 250 000 people without power and some are still waiting for it to be restored ! Considering Nova Scotia’s population that’s more that 1/4 of the province !
I can’t believe that we actually got away with quite little damage and most of all that the camper is still in one piece! And believe it or not….these are the times we’re really glad we’re off the grid…….the generator worked well and charged the batteries as there was no sunlight at all, so we had power, internet and TV all the time.

But it was rough in the shaking camper especially when the wind really picked up around midnight. It was so strong it even pushed back the smoke from the chimney into the stove and with a loud “puff” was then released into the camper, which constantly caused the fire and the carbon monoxide detectors to go off 😉 Luckily. the day before we had noticed that our chimney looked kind of funny and when we checked, the top part that sits on top , had ripped off and was hanging on a thread. Frank did a quick fix and got it up just in time before the rain started.
We did have to get up a couple of times at night though to check when we heard a bang or a crash, just to make sure it wasn’t anything important. Main worry was if the solar panels would be torn off when the wind got under that construction, but the big shed behind them really is a great protection and all was fine.
Battery room
This week Frank had finally managed to insulate the battery and solar hardware room and it’s amazing that the temperature difference between inside that room and the shed itself is now 10 degrees Celsius! So they should be safe and warm enough for the future.
Downside……the storm and the rain hit the building with full force from the East and therefore also the battery room, where Frank found water running on the floor. Great now that everything’s insulated we get that problem. So we’ll have to remove the wall on the outside (inside won’t work as we’d have to disassemble all the batteries), check where the leak could be, renew the wet insulation and cover up everything again………again a job that’ll take a day and not allow for progress on the house…..but has to be done.
House
Well, because of the weather we didn’t get to do too much but……the first patio door is in! And Frank must have done a good job as despite the storm…..it’s still standing 😉
But to get the groove in the way he wanted there was some “Frankention” (as a friend calls it from “Frank” and “invention”) necessary 😉
And here’s the reason for that “Frankention”
And the reason for cutting this channel is….
It did take a while to figure out how to get all this done but now that we got the hang of it, the other two doors should get in quicker………well, if Frank manages not always to staple down his gloves 😉
Weather
Before the storm rolled in it was cold but so beautiful with the sun.
The most amazing and exciting thing I love is when you stand on the frozen lake and can hear the cracking of the ice and feel the rolling of the freezing water underneath…..always gives me chills 😉
Living out here all by ourselves also makes us “feel and see” the weather differently.
You notice the small things like a little rise in temperature and the air feeling more “moist” then. When the blue sky gets that more grayish tone and there’s no wind, no noise, no birds…..as if you’re in the eye of a hurricane. Then you can see the tips of the trees starting to move only a tiny bit and you know you better get moving to secure everything. Then you can start to feel the wind pulling on your clothes and the howling telling you that “it’s” coming no matter what. And then the first blow of the storm hits you like a brick wall and takes your breath away, trees bending and aching. You can hardly breath and then Mother Nature shows you what she’s capable of ………….those are the moments that make us feel so alive !
Maybe because of all of those weather events autumn and winter are our favorite seasons, leaving us with such amazing creations by nature….
Animals of the Week
The animals knew what was coming and besides a couple of tracks in the snow nothing was to be seen for the past couple of days.
But I did see these seagulls on the frozen part of the cove in Mahone Bay two days before the storm rolled in
And something for the fans of Emmy during our weekly visit in the nursing home after Christmas. Emmy’s not a great fan of getting all dressed up……but she’s a good sport and the residents just love it
I just love what this dog does for all of us 🙂
Last but not least….Frank
I mean I know his mind is occupied with so many things…….but when you constantly have cold’n wet feet……you think he might consider to have a look if everything’s okay with his shoes 😉
Coming to The End
Well, first week of the new year is over and for some friends of ours in different parts of the world it has been a hard one loosing their loved ones, or fighting diseases.
So, we are just so grateful for what we have and wish all of you strength and energy to conquer anything life might throw at you and still have an open heart to enjoy all the good things that it also holds for you !
Take care and a big restless-roots hug 🙂
Deutsche Version
07. Jan. 2017 – Unsere erste “Wetterbombe” im Wohnwagen…..das ist mal ein Erlebnis !
Ein froehliches “Hallo” Euch allen!
Wir hoffen, das Euch allen gut geht, es warm habt und in Sicherheit seid……denn wir haben jetzt gelernt, warum die letzte Wetterfront eine “Wetterbombe” genannt wird!
Wir haben nicht die Schneemassen bekommen, wie andere Gebiete an der Ostkueste, aber viel Regen und Rekord Windstaerken ueber einen langen Zeitraum, die unsere Gegend hart getroffen haben. Zeitweise waren mehr als 250.000 Haushalte ohne Strom und viele warten noch heute darauf, dass die Stromgesellschaft sie wieder ans Netz haengt. Wenn man die Bevoelkerungsanzahl von Nova Scotia betrachtet, war also mehr als ¼ der Provinz ohne Strom!
Wir koennen es immer noch nicht fassen, wie glimpflich wir davongekommen sind! Relativ wenig Schaeden und vorallem ist der Wohnwagen noch in einem Stueck 😉 Dies sind dann auch die Momente, wo wir froh sind, vom Stromnetz unabhaengig zu sein, denn der Generator hat super seinen Dienst getan und die Batterien geladen wenn noetig und nicht nur das wir somit die ganze Zeit Strom hatten, sondern sogar der Sat Empfang fuer Internet und Fernsehen funktionierte die ganze Zeit tadellos!

Es war allerdings teilweise wirklich beaengstigend in dem schaukelnden Wohnwagen, vorallem als gegen Mitternacht der Sturm seinen Hoehepunkt erreicht hatte. Er war so stark, dass selbst der Rauch aus dem Schornstein nicht entweichen konnte, durch’s Rohr wieder zurueck in den Ofen, dann mit einem lauten “Puff” und einer riesigen Qualmwolke durch die Lueftungsschlitze wieder ins Wohnzimmer gedrueckt wurde 😦 Dies hat natuerlich dazu gefuehrt, dass die Feuer- und Kohlenmonoxidmelder staendig Alarm schlugen…..naja, so wissen wir wenigstens, dass sie wirklich funktionieren 😉 Gluecklicherweise hatten wir am Tag zuvor noch gesehen, dass unsere Schornsteinabdeckung etwas schief stand und als wir nachgesehen haben, stellten wir fest, dass es beim letzten Sturm die Schweisspunkte abgerissen hatte und der Deckel nur noch an einem “Faden” hing. Frank hat dann eine Schnellreparatur vorgenommen und es gerade noch geschafft, den Deckel zu setzen ehe der Regen anfing
Wir sind trotz Sturm nachts dann noch ein paar Mal raus, wenn es wieder irgendwo draussen geknallt hat, nur um sicher zu sein, dass es nichts Wichtiges war. Unsere groesste Sorge galt den Solar Panelen, falls der Wind sich darunter faengt und sie evt. abreissen koennte, aber der grosse Schuppen dahinter ist wirklich ein perfekter Schutz und auch da war alles in bester Ordnung.
Batterieraum
Diese Woche hatte Frank es dann auch endlich geschafft, den Batterieraum, wo auch die Hardware fuer die Solaranlage untergebracht ist, zu isolieren und es ist erstaunlich, dass das einen Unterschied von 10 Grad zum Rest des Schuppens, worin alles ja untergebracht ist, ausmacht ! Das sollte also reichen, um alles sicher ueber den Winter zu bringen.
Naja, nicht ganz…..denn nachdem der Regensturm mit dem starken Ostwind, der genau auf die Aussenwand vom Batterieraum, geprasselt hat, vorbei war…….haben wir eine Wasserpfuetze auf dem Boden vorgefunden !Super, nun wo alles isoliert ist, stellen wir das fest. Da wir nicht die ganzen Batterien demontieren wollen, muessen wir nun also die Aussenwand aufmachen, die nasse Isolierung austauschen und natuerlich herausfinden, wo das Wasser eingedrungen sein koennte……..wieder eine zusaetzliche Arbeit, die nicht einkalkuliert war, aber “watt mutt, dat mutt” 😉
Haus
Aufgrund des Wetters sind wir nicht dazu gekommen viel zu tun….aber, die erste Terrassentuer ist drin! Und Frank muss einen guten Job gemacht haben, denn trotz des Sturms steht sie noch 😉
Um die Fuehrung reinzubekommen, war allerdings wieder einmal ein wenig “Mueller’sche Erfindungsgabe” von Noeten 😉
Und falls Euch interessieren sollte, warum dieses Gestell noetig ist…
Und was es mit dieser Fuehrung auf sich hat
Hat zwar wieder ‘ne Weile gedauert, ehe Frank herausgefriemelt hat, wie Alles gemacht werden koennte, aber nun da das soweit steht, sollten die anderen Tueren flotter einzusetzen sein…..naja, falls Frank nicht staendig seine Handschuhe mit antackert 😉
Wetter
Bevor der Sturm uns erreichte, war es zwar sehr kalt, aber einfach nur schoen mit all dem Sonnenschein
Was ich besonders beeindruckend finde und liebe, ist, wenn man auf dem gefrorenen See steht und das Knacken und Knallen hoert, wenn das Eis “arbeitet” und manchmal kann man sogar fuehlen, wie das Wasser unter dem Eis sich bewegt und “rollt”…..da bekomme ich immer eine Gaensehaut 😉
So allein und mitten in der Natur lebend, hat uns noch mehr dazu gebracht, das Wetter anders zu “Sehen und Fuehlen”.
Kleinigkeiten, wie ein leichter Anstieg der Temperatur, laesst die Luft in der Kaelt sich “feuchter” anfuehlen und man weiss, dass “etwas im Busch” ist. Dann bekommt der klare, blaue Himmel langsam diese leicht graeulichen Ton, kein Lueftchen weht und kein Ton ist zu hoeren, das Singen der Voegel ist verstummt und man hat das Gefuehl als waere man im Auge eines Hurrikans. Dann sieht man, wie sich die Wipfel der Baeume leicht wiegen und man weiss, das man spaetestens jetzt alles sichern muss. Dann faengt der Wind an, an der Kleidung zu zerren und das Heulen des Windes sagt Dir, das es bald losgeht. Wenn man dann noch draussen ist, trifft einen der Sturm wie eine Mauer, die Baeume biegen sich und aechzen, man kann kaum atmen und dann zeigt Dir Mutter Natur, dass das Alles bisher nur ihr Vorspiel war und zu was sie wirklich in der Lage ist………..und das bewusst mitzumachen…….sind die Momente, wo wir fuehlen, das wir Leben ! 🙂
Das sind auch vlt. die Gruende, weshalb wir den Herbst und Winter am meisten moegen, mit all Ihren Wetterkapriolen und Kunstwerken, die sich daraus ergeben
Tiere der Woche
Die Tiere haben gespuert, was uns bevorstand und bis auf wenige Spuren im Schnee, muessen sich alle irgendwo in Sicherheit gebracht haben.
Zwei Tage vor dem Sturm habe ich aber diese Gruppe von Moeven gesehen, die sich auf dem gefroren Eis in der Bucht von Mahone Bay ein Paeuschen gegoennt haben
Und fuer die Freunde von Emmy…..hier noch ein paar Fotos von letzter Woche, als sie zum Besuch im Pflegeheim in Weihnachtsaufmachung aufgetaucht ist……und die Bewohner lieben es 🙂
Immer wieder erstaunlich, was Tiere bei den Menschen ausloesen !
Und zu guter Letzt…..Frank
Ich weiss, dass er so viel im Kopf hat, woran er denkt……aber, wenn man immer kalte und nasse Fuesse hat…..dann denkt man doch, dass er mal auf die Idee kommt nachzusehen, ob mit seinen Schuhen alles in Ordnung ist, oder ?! 😉
Wir kommen zum Ende
Die erste Woche des neuen Jahres ist nun schon wieder vergangen und fuer manch unserer Freunde und Bekannten in allen Teilen der Welt, war es eine sehr schwere, in denen geliebte Menschen schwer erkrankt, oder sie sie gar verloren haben.
Wir sind einfach nur sehr dankbar fuer das, was wir haben und wuenschen daher Euch Allen all die Kraft und Energie die Ihr braucht, um Euch all den Herausforderungen des Lebens stellen zu koennen und dabei noch immer offen bleibt, um Euch an den schoenen Dingen des Lebens zu erfreuen und Euch gluecklich machen !
Alles Liebe und eine dicke restless-roots Umarmung 🙂
Beautiful photos as always, my favorite is the video of the old mill. I still want to give Emma a big hug, what a special creature she is. Cute reindeer antlers. You and your husband stay safe out there and he really needs some new shoes, that is funny.
LikeLiked by 1 person
Thank you ! I see we’re on the same page if it comes to natures beauty 😉 Gave Emmy the hug and she sends a big lick back 🙂 About the shoes….got him new ones the next day……his comment after I got them “Why did you get so expensive ones?”…..and two hours later “wow, they are nice’n warm”…….Men 😉 Cheers to Arizona, take care and have a great Sunday 🙂
LikeLike
Happy New Year Ihr Beiden…..
uuuuhhhhhh, bbbbbrrrrrrr, die “weather bomb” hats mal locker in die Tagesschau geschafft, aber irgendwie habe ich dabei nicht an Euch gedacht – sorry….
Trotzdem… manchmal ist es schon von Vorteil wenn man unabhängig von der sogenannten Infrastruktur ist (auch wenn es dann sehr guter Vorbereitung bedarf, “rules of the 7 P´s: perfect prior preparation prevents piss poor performance” :-)). Schön dass Ihr es unbeschadet überstanden habt, und solche extremen Wetterbedingungen zeigen dann wenigstens wo man nochmal nachbessern könnte (siehe Wassereinbruch in der Ladestation).
Völlig begeistert bin ich ja von den “Frankentions” (bohrt mal eben 2 Löcher durch den Blatthalter und schraubt nen Anschlag dran, hehe, wenigstens mit Innensechkant!) , und jetzt habe ich auch die Entkoppelung der Fenster von den Balken kapiert. Setzt sich das Haus derart viel, sieht ja aus wie mehr als 10 cm!!!?
Die Bilder vom See finde ich super (kann ich meine Goalieausrüstung mitbringen und wir spielen nen bisschen Hockey:-)? ), ich kann verstehen warum Herbst und Winter eure Favoriten sind.
Hier gehts morgen auch wieder los mit arbeiten, bisher nur einen “ruhigen” gemacht und/oder Büro aufgeräumt, mal schauen was so passieren wird….
So, das war es für diesen Sonntag an “cross-atlantic-thoughts-exchange” (cate)….
Ich wünsche euch eine fortschrittsreiche Woche mit weniger meteorologischen Überraschungen, Alles Liebe und bis nächste Woche,
Peter
PS: hey Frank, welche Schuhgröße hast Du, ich hab hier noch diverse ungebrauchte(!)Arbeitsschuhe….. bin doch Schreibtischtäter!……….Scherz!
LikeLiked by 1 person
Hello nach St. Augustin 🙂
yep, schnappt Euch Eure Hockeyausruestungen und nix wie her 😉
Zwei Dinge zu Anfang…..wir lieben die 7 P’s !!! und “cate” hat jetzt auch einen festen Platz in meinem Wortschatz!!! Very creative ….love it 🙂 !!!
Was die Nachrichten angeht……ja…..Wetterkatastrophen u. a. hoeren nachrichtentechnisch immer an der Grenze auf 😉
Haben auf einer dt. Nachrichtenseite von der weather bomb in den USA gelesen und mussten so lachen, als facebook Eintraege als Referenz gelistet wurden…..die allerdings alle aus Canada stammten 🙂
Sturm ist zwar vorbei, aber es ist Ar…..kalt und mit Windfaktor z Z – 32 Grad…..also bitte neben Goalieausruestung auch ‘ne Pudelmuetze mitbringen 😉
Was den Schrumpffaktor des Hauses angeht…..yep…..10 – 15 cm muss man einkalkulieren, wenn man mit frisch geschnittenem Weichholz in unserer Gegend arbeitet.
Daher duerfen auch Kuechenschraenke o. a. nicht fest an der Wand montiert werden…..kommt auch alles auf “Schienen”, wo’s dann entlang rutschen kann. Zeitraum bis die Staemme sich endgueltig gesetzt haben ca. 5 Jahre.
Was die Schuhe angeht…….immer her damit Groesse 11 . Scherz beiseite…..er hat am naechsten Tag neue bekommen 🙂
So, das war’s dann von hier.
Hoffe, dass Du arbeitstechnisch eine befriediegende Zeit vor Dir haben wirst und das machen kannst, was Du Dir wuenschst! Wird bestimmt eine ziemliche Umstellung werden, nicht mehr bestaendig durch die Welt zu reisen……..wobei, das macht Ihr dann halt beide zusammen und geniesst es, anstatt nur zu arbeiten 🙂 !!
Das war’s dann erstmal von mir hier an “cate” 😉 , seid beide ganz lieb gegruesst und habt noch einen schoenen Restsonntag!
Eure Ela & der Rest der Bande
LikeLike
Hallo Ihr 2und 4-Beiner, haben wir Euch schon ein schönes, gesundes und glückliches neues Jahr gewünschte? Wie dem auch sei, dann wünschen wir Euch jetzt😃 Ich freue mich schon am Samstag auf Euren nächsten Bericht aus der Ferne, ich liebe es dann am Sonntag alles zu lesen und zu sehen. Die Bilder vom See und Umgebung sind immer wieder beeindruckend und wunderschön.
Also die schicken Lochschuhe von Frank sind schon sehenswert, typische Mann(Ich laufe Meilenweit für eine camel) hihihi😅
So nun seid recht herzlich gegrüßt aus Eurer alten Heimat
Von Jutta und Hans
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Jutta und Hans,
vielen Dank 🙂
Habe gehoert, dass in Deutschland auch ziemlich das Wetter gewuetet hat und hoffe, Ihr seid okay ?!
Hier hat’s sich zwar etwas beruhigt, aber ist immer noch bitterkalt…..aber, die naechsten Tag soll es besser werden, schau’n wir mal 😉
Seid beide ganz lieb von uns hier gegruesst und noch einen guten Start in die neue Woche !
Bis naechsten Sonntag dann 😉
Manuela
LikeLike