Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re all doing well are safe, warm and healthy and still in the run of staying sane during these challenging times 😉 !!

Well, here in the middle of nowhere things are good, social distancing is our daily “normal” and chores and challenges never seem to decline…..and heck I’m sure I’m already stirring some people’s minds with this title 😉 ….so let me tell you what it’s about …


I know most people dream of the way we live and I don’t blame them not really being able to grasp that living our way is not only physically challenging, but also mentally. And people laugh and think I’m crazy (which I probably am, but that’s okay 😉 ) when I tell them that when I go out for groceries every 2 – 3 weeks, I sometimes just sit in the parking lot and watch people….just to at least see and hear other humans.

Of course, due to the nature of this blog and us living completely off-grid,  I also follow off-grid groups on social media and am blown away by the explosion of interest in this way of life and everything concerning renewable energy….so I thought I’d share a personal take on that with you.

I’m not going to go into any usage numbers details, but if anyone’s really interested of course I can provide these.  But FYI, we have 30 solar panels 260W each, a 48V charger system, a 5kw Inverter and 12 lead-acid batteries with usable 2600Ah that cost us 22.000 $ CAD incl. tax in 2016 and this DOESN’T include labour, as Frank set up and installed the whole system himself.

For those of you who might not know this yet….we’d never intended to go off-grid, but when we got the quote from NS Power to get power 3 km back in here, our path to becoming “off-gridders” was a no brainer at a price of 200,000 $ CAD

We only have standard electrical appliances, besides or stove and water boiler that run on propane and heat our 1200sqft log home solely by wood with a catalytic Blaze King wood stove.

Why am I telling you this…well, it’s been almost 5 years now that we’re using our solar system and that’s about the lifespan of lead-acid batteries. As technology in the solar energy area has evolved dramatically and everyone is only talking about the advantages Lithium-Ion batteries and lead-acid batteries, not the way to go anymore, we were tempted to go that route….but decided to do some research first and boy am I happy we did.

I’ll not bore you with details of this three weeks ongoing research journey, but after having collected tons of data here’s a nutshell (which yes, does not include all details you can find) what stood out most to us about the pros and cons of these two alternatives (we left gel batteries out of the equation as we find they’re kind of a “hybrid” between the two not being an alternative for us):


Lead Acid: 4-5 year lifespan, some maintenance required, a lot more batteries are required to reach the same capacity, batteries are heavy (one of ours weighs almost 70 kg), they do leak some fumes, so should be stored in a vented separate area, will lose capacity when stored below + 10 degrees Celsius, lead is toxic, but these batteries can be recycled to almost 99 %. Lead itself can be recycled over and over again. Oh, and I can return my batteries and will receive a refund (right now approx. -.40 cent per pound = 740 $ total refund!)  

 Quote for 12 new lead acid batteries today: 7,000 $ incl.tax (minus the refund)


Lithium-Ion: 10-year lifespan, are maintenance free, to reach the same usage capacity we have now, it requires only 2 batteries, they can be mounted in the house due to no fumes, if mounted in an unheated area they will also lose capacity under +10 degrees. At this time batteries can only be recycled to 5 %! This type of battery does not only contain lithium, but cobalt, nickel, and manganese. As these metals must be mined there is pollution associated with this activity (as there is with lead mining). In addition to the pollution potential, much of the criticisms surrounding the environmental impact of lithium-ion batteries have been in relation to child labour in cobalt mines in the Democratic Republic of Congo.  

Quote for 2 batteries: 20,000 $


Ergo: For us having a working system set up on lead-acid batteries (for switching to Lithium we would also have to make some electrical adjustments as we were told), knowing that this technology might be “ancient” but all the kinks and quirks are solved and with Lithium…it all sounds on paper, but in our opinion, not enough “every day” experience…yet!

And then…I know Mr. Elon Musk & Co are putting in a ton of resources (well, of course also to sell his Teslas 😉 ) and I’m sure one day they will be recyclable and clean….but for now, betting on that and having to pay almost triple of what we have and that’s proven to be recyclable …well, we got 12 new lead-acid’s and when they’re life is coming to an end in five years….we’re sure there will be some better, cleaner, sustainable and affordable alternatives than right now….

But as said….that’s only us 😉 !!!

There’s a ton of research and information and of course, every party has their own opinion and I have dozens of links to all kinds of articles, but here’s one that gives a short but (if that’s even possible) objective recap of the pros and cons

I was thinking about also getting into my (so not) favorite topic of e-cars….but I’m gonna save that for another time…because for that…I’m sure some people will have to buckle up 😉 !

So rather here some impressions of why we all have to do our fair share to be able to keep this beautiful planet going, but, if you want to go out there this time of year…here’s my personal “safety first” video

Did you actually know that we have a ton of nature videos on our Youtube channel? Why don’t you stop by and have a look! And don’t forget to subscribe and click the notification button, so you’ll always get a message when we post something new!

And now just a “wild mix” of Mother Natures Art 🙂


Coming to the End

I know times are hard and everyone’s tired…but I hope no matter what decisions you’ll have to make now and in the future, you take your time, think things through, do your due diligence and not just jump on the “band wagon” because it’s “in” or people tell you too.

It’s your life and what works for others, might not be right for you!

It’s not easy to make your own decisions and taking life into your own hands…but hey, you only have this one life here and now ….so make it count !

Let me know what you think and until then….take care, stay warm and be kind to each other!

All the best from us to you – your restless-roots 😉


Deutsche Version

21. Feb. 2021 – Ist das Leben “Off Grid” wirklich so ökologisch und preiswert?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht, Ihr es warm habt und gesund seid und noch immer im Rennen seid, um nicht den Verstand waehrend dieser herausfordernden Zeit zu verlieren 😉 !!

Hier mitten im Nirgendwo, geht alles seinen Gang , Abstand zu halten ist Alltag und die Aufgaben und Herausforderungen scheinen….und ja, mir ist bewusst, dass sich wegen des Titels zu diesem Blog schon die Gemueter anheizen  ;-)….also, werd ich Euch mal nicht weiter auf die Folter spannen….


Ich weiss, dass gerade jetzt noch mehr Menschen denken, dass wir ein Traumdasein fuehren und kann voellig nachvollziehen, dass die meisten gar nicht erfassen koennen, welchen,nicht nur koerperlichen, sondern auch mentalen Anspruch, diese Art des Lebens an einen stellt. Und Leute lachen immer und denken, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe (was ja sehr wahrscheinlich ist, aber, damit kann ich leben 😉 ), wenn ich sage, dass ich, wenn ich dann mal alle 2 – 3 Wochen rauskomme um einzukaufen, manchmal einfach im Auto auf dem Parkplatz stehe und die Leute beobachte…einfach, um mal wieder Menschen in Echtzeit zu sehen und hoeren.

Schon wegen der Art und Weise wie wir leben und dem Ursprung dieses Blogs, folge ich mehreren solcher Gruppen in den “social media” und bin schon seit einer Weile voellig fassunglos, wie sehr das Interesse an dem sogenannten „off-grid Leben“ und Allem, was dazugehoert, so auch erneuerbare Energie, foermlich explodiert ist und Mitgliederzahlen in diesen Gruppen taeglich steigen. Also, dachte ich mir, dass ich mal etwas aus persoenlicher Erfahrung mit Euch teile.

Ich will Euch gar nicht mit vielen Daten ueber Leistung, realen Verbrauch, etc, etc, langweilen, aber, falls jemand an Details interessiert ist, kann er mich gern kontaktieren.  Aber, ein paar Basisdaten von unserer Anlage hier mal vorab: Wir haben 30 Solarpanele a 260W, ein 48V Charger system, einen 5 kw Inverter und 12 Bleibatterien mit nutzbaren 2600Ah. Diese Anlage hat uns Ende 2016 22,000 $ CAD gekostet ohne Einbau oder Installationskosten, denn das hat Frank alles allein gemacht.

Kleine Anmerkung fuer die, die’s nicht wissen….wir haetten gern “Strom aus der Steckdose” gehabt, aber, um Strom die fast 3 km hierher reinzulegen, hatten wir von der Stromgesellschaft einen Kostenvoranschlag von knapp 200.000 $ bekommen…dass hat dann unseren Weg “Off-Grid” zu gehen, eingeleitet 😉

Wir haben ganz normale elektrisch betriebene Haushaltsgeraete und neben dem Herd und Wasserboiler, die ueber Propan laufen, heizen wir unsere 120 m2 nur mit einem Holzofen der einen integrierten Katalysator hat.

Warum ich Euch das nun alles erzaehle…es sind nun knapp fuenf Jahre vergangen, seitdem wir unsere Solaranlage nutzen und das ist dann auch ca. die Lebensspanne fuer Bleibatterien. Da die Technologie im Bereich der Solar Energy sich dramatisch in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder nur von den Vorteilen der Lithium Ionen Batterien spricht und gesagt wird, dass Bleibatterien  veraltet sind und der Vergangenheit  angehoeren, waren wir natuerlich erstmal in Versuchung auch diesen Weg einzuschlagen, haben uns dann aber doch entschieden, mal etwas tiefer zu graben und zuerst einmal in wenig Recherche zu betrieben…und man, sind wir froh, das wir das getan haben.

Ich will Euch nicht mit den Details unserer dreiwoechigen Recherche langweilen, aber nachdem wir eine Menge Info gesammtelt haben, hier nur mal eine ganz kurze Zusammenfassung der offensichtlichsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen (Gelbatterien haben wir absichtlich nicht aufgefuehrt, da wir finden, das dies eine Art „Hybrid“ Batterie ist und fuer uns keinerlei Alternative darstellt):


Bleibatterien: 4 – 5 Jahre Lebenserwartung, muss gewartet werden, man benoetigt mehr Batterien um dieselbe Leistung zu erhalten wie bei Lithium, die Battereien sind extrem schwer (eine unserer Bleibatterien wiegt knapp 70 kg), sie „gasen“ leicht aus, sollten also in einem gut beluefteten, separaten Raum gehalten werden, verlieren Leistung, wenn sie unter +10 Grad Celsius gehalten werden, Blei ist zwar giftig, aber, diese Batterien koennen zu 99 % recycelt werden und wenn wir unsere Altbatterien beim Haendler zurueckgeben, bekommen wir eine Erstattung von z Z -,40 Cent pro Pfund, also, in unserem Fall knapp 740 $ fuer alle 12 Batterien. Ausserdem ist Blei immer wieder verwendbar.

Kostenvoranschlag fuer 12 neue Bleibatterien heute : knapp 7.000 $ CAD (abzueglich der Erstattung)


Lithium Ionen:  10 Jahre Lebenserwartung. Sind Wartungsfrei. Um dieselbe Leistung herauszubekommen, wie mit unseren Bleibatterien, braucht man nur 2 Lithium. Sie koennen im Haus eingebaut werden, da keine Vergasung stattfindet. Falls sie aber in einem unbeheizten Raum untergebracht werden, verlieren auch sie an Leistung ab unter +10 Grad Celsius. Zur Zeit koennen Lithium Ionen nur zu 5 % recycelt werden. Diese Art von Batterie besteht neben Lithium, auch noch aus Schwermetallen wie Kobalt, Nickel und Mangan. Die Gewinnung all dieser Schwermetalle gilt als hochgradig umweltbelastend (so wie natuerlich auch Blei), steht aber neben diesem Punkt auch schwer in der Krititk, weil gerade das Kobalt zum Grossteil aus dem Republik Kongo stammt und mithilfe von Kinderarbeit gewonnen wird.

Kostenvoranschlag fuer 2 Lithium Ionen Batterien: 20.000 $ CAD


Ergo: Fuer uns, die wir ein System haben, dass auf die Bleibatterien abgestimmt ist (um zu Lithium zu wechseln, muessten wir auch Umbauarbeiten und andere Kabel legen) und selbst wenn die Technologie inzwischen als „veraltet“ gilt, werden wir dabei bleiben. Wir kennen die Anlage, alle Anfangsschwierigkeiten sind ausgemerzt und das System funktioniert gut und mit Lithium….hoert sich alle prima auf dem Papier an, aber, fuer uns gibt’s noch nicht genuegend belegbare Daten aus dem „normalen Haushaltsalltag“.

Und zu guter Letzt…Ich weiss, das Herr Elon Musk & Co. Unmengen an Resourcen in die Weiterentwicklung  von Lithium stecken (ein Schelm der Boeses denkt, dass das natuerlich auch den Verkauf seiner Teslas zugute kommt 😉 ) und ich bin mir sicher, dass sie dann auch eines Tages recyclebar und sauber sein werden, aber, jetzt schon darauf zu setzen und dafuer noch fast das Dreifache auf den Tisch legen zu muessen, anstatt uns auf unsere erwiesenermassen recyclbaren Speicher, zu verlassen….naja, wir haben also jetzt wieder 12 neue Bleibatterien und wenn deren Zyklus sich dann in fuenf Jahren dem Ende naehert….dann sind wir uns ziemlich sicher, das es dann andere, saubere, wiederverwertbare und finanzierbare Alternativen gibt, als jetzt….

Aber, das ist nur unsere ganz persoenliche Ansicht 😉

Es gibt zu diesem Thema ja im Netz unendlich viele Infos, Recherchen und Berichte und natuerlich hat jede Seite dazu ihre eigenen Ansichten und Gedanken, was ja auch voeliig legitim und in Ordnung ist. Falls jemand unter Euch aber gern nochmals eine, wie ich finde, ziemlich gute Zusammenfassung ansehen mag, hier ein Link dazu

Ich wollte hier eigentlich auch noch etwas zu meinem (absolut gar nicht) Lieblingsthema der E-Autos etwas schreiben….aber, das verkneife ich mir heute lieber, denn da werden sich dann viele Leute erstmal anschnallen muessen 😉 !!

Also, stattdessen hier ein paar Impressionen, warum wir alle schon versuchen sollten unseren Beitrag zu leisten, um diesen wundervollen Planenten zu erhalten….aber, fuer all diejenigen unter Euch, die den Winter auf dem Eis geniessen wollen….hier erstmal mein persoenliches “Sicherheit Zuerst” video 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass wir einen eigenen YouTube Channel haben? Dort veroeffentlichen wir Natur Videos und andere Sachen und manche der Videos sind sogar auf deutsch! Also, wenn Ihr moegt, schaut mal vorbei und klickt “Subscribe” und das Klingel Icon, dann bekommt Ihr automatische eine Nachricht, wenn etwas Neues veroeffentlicht wird!

Und jetzt habt Ihr Euch wirklich einen Spaziergang durch Mutter Natur verdient 🙂

Wir kommen zum Ende

Ich weiss, dass die Zeiten schwer und jeder irgendwie Ermuedungserscheinungen hat…aber, ich hoffe, dass Ihr, wann immer Ihr mal Entscheidungen treffen muesst, Euch Zeit nehmt, Dinge durchzudenken, Recherche zu betreiben und nicht nur mit der Herde „mitrennt“, weil’s vlt. „IN“ ist, oder Andere Euch sagen, dass das nur zu Eurem Besten ist.

Es ist Euer Leben und was fuer Andere funktioniert, mag trotzdem nicht fuer Euch gut sein!

Es ist auch nie einfach, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafuer zu uebernehmen…aber, hey, Ihr habt nur dieses eine Leben auf dieser Erde….sorg dafuer, dass es das wert ist!

Eure Meinung zu dem Thema wuerde mich natuerlich interessieren und ansonsten erstmal vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Mar. 18, 2018 – No Light At The End Of Our Power Dilemma Tunnel

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6229

A warm “Welcome” to you all !

We hope you’re doing better than we are, as Franks cold did come back and after standing strong for a week I’m not feeling to great either……first cold in four years……now we remember what we weren’t missing all that time 😉

But I’ll cut to the chase and to what most of you want to know about……how the meeting with the guy from the power company went……well, what shall I say…..they cancelled the evening before 😦

Reason was that we had a major storm forecast for that night, so they called at 7.30 pm and rescheduled for Monday. So now we’re into week four without being able to go on with the “real work” in the house.

The storm was a big one with tons of real heavy snow and high winds. Frank was out doing snow removal for more than 12 hours and tens of thousands of people lost power, some for more than 24 hours due to the storm and that’s not the first time this year.

Kind of ironic that the company who’ll come out to check on our installations to make sure we could be hooked up to the grid any time, always has these major issues during storms, while we had power, TV, sat phone and internet the whole time……we know… not really comparable, but the thought came to mind 😉

Does work better if you keep them clean 😉

Woodworking

Frank did make some progress with the log bed. After laying out some designs he did decide to go back to red pine and a little larger logs as it’s going to become a king size bed and should be able to carry some weight!

Not quite finished yet….but getting there 😉

This slideshow requires JavaScript.

Weather

Besides the storm there was a lot of snow/rain/wind mix

some corners of the lake started to freeze up again a bit…..and I just love the structures which then appear on the surface

IMG_6441IMG_6442IMG_6443

But the reflections and views do have “it” too 😉

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Seems despite the cooler weather at the moment, spring seems to be on it’s way as we’re seeing a lot of ducks and for the past couple of days this group of Mergansers is making themselves at home on the lake

IMG_6405

While scratching Emmy the other day I touched a little bump on her throat and when I check, very much to my horror, found three of the most (in my opinion) useless and dangerous creatures……ticks 😦

IMG_6437

I never in a lifetime would have thought they’d be out already and after almost loosing Emmy to Lyme disease a little over a year ago I really get tense when I see them. So, to all of you with outdoor animals…..they’re back  😦

Coming to the end

Well we’ll better get back to our hot tea, inhalers, vaporub ointment and tissue boxes  😉 and hope to finally be able to give you the “power update” next week

IMG_6511

 

Thanks for stopping by, all the best from us to you and it would be great to see you back next week 🙂


Deutsche Version

18. Maerz 2018 – Noch Immer Kein Licht Am Ende Des “Stromversorgertunnels”

IMG_6229

Ein ganz herzliches Willkomen Euch Allen !

Wir hoffen, dass es Euch besser geht als uns, denn Franks Erkaeltung ist nun doch wieder zurueckgekommen und nachdem ich eine Woche gegenhalten konnte, geht’s mir nun auch nicht gerade doll…..die erste Erkaeltung in vier Jahren…..nun koennen wir uns wieder daran erinnern, was wir die ganze Zeit ueber nicht vermisst haben 😉

Aber, kommen wir besser zu dem, was Euch bestimmt wirklich interessiert…wie das Treffen mit  den Leuten von der Stromgesellschaft ablief…..naemlich…..Gar nicht ! Am Abend zuvor hatte der gute Mann abgesagt 😦

Der Grund war, dass wir fuer die Nacht einen ziemlichen Sturm mit viel Schnee vorhergesagt hatten und so bekamen wir um 19.30 Uhr einen Anruf und einem neuen Termin, der nun am Montag stattfinden soll.  So sind wir nun in der vierten Woche angelangt, wo wir nicht wirklich im Haus weiterarbeiten konnten.

Der Sturm brachte dann auch viel Schnee und orkanartigen Wind mit sich. Frank war fuer mehr als 12 Std. unterwegs zum Schneebeseitigen und Zehntausende von Menschen sassen teilweise fuer mehr als 24 Std. ohne Strom in ihren Haeusern….und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr.

IMG_6415

Es liegt doch eine gewisse Ironie daran, dass die Gesellschaft die hier herauskommen muss, um unsere Installationen zu bewerten und sicherzustellen, das wir jederzeit an deren Stromnetz angeschlossen werden koennen, diejenigen sind, die staendig selbst Probleme haben, eine Stromversorgung zu gewaehrleisten, waehrend wir hier in der ganzen Zeit ohne Probleme Strom, TV, Sat Telefon und Internet zur Verfuegung hatten…..Klar, der Vergleich hinkt etwas, aber der Gedanke kann einem doch kommen 😉

Wobei die Panele auch nur funktionieren, wenn man sie sauber haelt 🙂

Holzarbeiten

Frank hat noch einige Aenderungen am Design vom Baumstammbett vorgenommen und sich entschlossen, doch mit roter Kiefer und etwas groesseren Staemmen zu arbeiten, da es ein 2 x 2 m Bett wird und doch einiges an Gewicht zusammenkommen wird…..und wir wollen ja nicht, das der Kunde samt Bett zusammenbricht 😉

This slideshow requires JavaScript.

Noch nicht ganz fertig, aber das wird noch 😉

Wetter

Ausser dem Sturm war sonst ein reger Wechsel von Schnee/Regen und Wind an der Tagesordnung und dadurch finden ein paar Ecken im See an, wieder anzufrieren…….irre, was dabei dann fuer Strukturen auf der Wasseroberflaeche entstehen

IMG_6441IMG_6442IMG_6443

Aber auch ohne gibt es tolle Spiegelungen und Ansichten, die es sich vlt. lohnt anzuschauen

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Trotz des z Z kaelteren Wetters, scheint der Fruehling im Anmarsch zu sein, denn wir haben viele Enten gesehen und diese Gruppe von “Saeger” Enten hat es sich inzwischen auf dem See gemuetlich gemacht und sucht nach Brutplaetzen

IMG_6405

Als ich dann vor ein paar Tagen Emmy gekrault habe, war da eine Beule an der Kehle und als ich nachsah, was das sein koennte, dachte ich, mich trifft der Schlag……in kurzem Abstand voneinander drei der, meiner Meinung nach, nutzlosesten, eckligsten, Krankheitstraeger ueberhaupt……Zecken  😦

IMG_6437

Nie im Leben haette ich bei den derzeitigen Temperaturen erwartet, dass die kleinen Blutsauger schon draussen sind ! Seitdem wir Emmy vor nunmehr ueber einem Jahr, nachdem sie aufgrund eines Zeckenbisses an Lyme Borreliose erkrankt war, fast verloren haetten, gehe ich ab wie ein HB Maennchen, wenn ich auf die Dinger treffe!  Wie ich von einer Freundin aus Deutschland gehoert habe…..auch da sind sie schon aktiv …..also, ist auch dort schon Vorsicht geboten 😦

Wir kommen zum Ende

So, wir werden uns mal wieder unserem heissen Tee, Inhaliergeraeten und Tempos widmen 😉 und hoffen, dass wir Euch dann kommende Woche wirklich endlich mal sagen koennen, was hier strommmaessig los ist und wie’s weitergeht !!

IMG_6511

 

Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen, alles Liebe von uns und wir wuerden uns freuen, Euch naechste Woche wiederzusehen 🙂


Kleiner Nachtrag fuer Interessenten an einem Blockhaus am See:

Hoert sich bestimmt seltsam an, dass wir schon wieder mit einem Hinweis auf ein Verkaufsobjekt kommen, aber, das hier wollten wir Euch nun wirklich nicht vorenthalten, denn es hat fuer uns auch einen sentimentalen Hintergrund.

Unser erstes Haus hier in Nova Scotia, das wir in 2005 haben bauen lassen und wo wir ab 2010 fest gewohnt haben, bis wir 2015 nach Schweden gezogen sind, steht zum Verkauf!

Wir hatten es an einen sehr netten Herren verkauft, der es als Ferienhaus genutzt, sich aber nun einen anderen Jugendtraum erfuellt hat und sich gerade schweren Herzens entschloss, das Haeuschen zu verkaufen, weil er es nicht mehr wirklich nutzen wird !

Er bat mich nun, ihm behilflich zu sein, einen neuen Besitzer zu finden…..

Falls Ihr gern mehr wissen moechtet…..hier ist der Link zur Anzeige und bei evt. Fragen, stehen wir Euch natuerlich auch gern direkt zur Verfuegung !!


 

Mar. 04, 2018 – Little Progress, But a Great Nomination

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6020

A warm Hello to you all !

Hope you had a great week and all is well with you !

We had a very nice surprise this week when we learned that our blog had been nominated for the “Versatile Blogger Award” by our fellow blogger “Our Little Red House” 

versatile-blogger-award

I’ve added more about the Award itself and its conditions at the end of this blog in case you’re interested (also includes some personal info you might not know about us 😉 )

Otherwise this was a slow week regarding progress on the building site as Frank had to throw in a couple of days at the workshop to prepare for a Motorcycle Show in Halifax.

Electrical System

Next Thursday we’ll have someone from NS Power come in for a consultation on what they want to see and have us done for inspection.

Frank already started working on things we know they’ll want us to have, so he closed the battery compartment (it’s only open for the photo) and made sure the automated ventilation system is also working.

 

Then wired and hooked up a toggle switch that’s requested to shut down the solar panels connection to the charger

 

Crafts

I puttered around a bit trying a different kind of approach to create a candle with inlets

 

This slideshow requires JavaScript.

And am working on new signs after selling a couple 🙂

 

Weather

There have been so many fairly warm days that the lake has started to thaw leaving these little ice build ups while the winds blew over the melting ice

 

This slideshow requires JavaScript.

At morning you can still find these beautiful frozen “structures” on the puddles and frosted branches with the rising sun peak through.

 

This slideshow requires JavaScript.

But as soon as the sun’s out…..it almost feels like spring

 

IMG_6016

Animal of the week

On his way to work Frank called me to let me know he’d seen tracks around the game cam the little bit of snow that had fallen over night and when I went to check I could see that a lone coyote had paid us a visit

 

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the end

So you can see………this was a really uneventful week …..which feels like a vacation to us 🙂

We’re sure next week will be different and are really anxious to hear from the power company!

IMG_6072

We hope to see you back here next week and until then wish you a wonderful weekend 🙂

 

And here for those of you who’d like to hear what the Versatile Blogger Award is about:

“When you consider nominating a fellow blogger for the Versatile Blogger Award, consider the quality of the writing, the uniqueness of the subjects covered, the level of love displayed in the words on the virtual page. Or, of course, the quality of the photographs and the level of love displayed in the taking of them.

Honor those bloggers who bring something special to your life whether every day or only now and then.”

Conditions:

Thank the person who gave you this award and include a link to their blog.

DearOur Little Red House” it’s a huge honor, especially coming from someone with such an awesome website themselves….full of crafts, cooking and so many other things and besides all those beautiful personal stories they share! So, Thank you so much for considering us !

Select and nominate 15 blogs/bloggers that you’ve recently discovered or follow regularly.

There are so many awesome and interesting blogs out there….so here just a couple of them:

Finally….Tell the person who nominated you 7 things about yourself.

Well….lets get personal  😉

  • Frank and I are married for 30 years now but both only wore our weddings rings for the first week. It’s just not our thing 😉
  • Frank did skydiving for a couple of years
  • I am an alcoholic ….. sober for almost 20 year now
  • Frank actually doesn’t talk much …..proof : We were driving down to a race track in Spain and during the whole drive the only thing he said was “we have to stop to fill up”
  • I love old cars….might trade Frank for a 1958 Corvette 😉
  • When we decided to get a dog again we just wanted to have a look at Bullmastiffs. The breeder put Emmy on Franks lap and while him and I were still talking, Frank just stood up and left the room with the dog in his arm. After 15 min. the breeder and I went looking for them and found them sitting in our car……The guy looked at me and said “I think you just bought yourself a dog”….. as said before….Frank doesn’t speak much 😉
  • Not for any money in the world would we ever have thought we’d sit in the middle of the woods, doing what we do. Motorcycles and racing were our life and dedication for more than 25 years…

 

…but here we are not regretting a moment (the good is good and the bad, we learn from) and knowing there’s still so much more waiting for us to see an experience 😉

IMG_6053


Deutsche Version

04. Mar. 2018 – Wenig Fortschritt, Aber Eine Tolle Nominierung

IMG_6020

Ein ganz herzliches “Hallo” Euch Allen!

Wir hoffen, dass es Euch gut geht und Ihr eine gute Woche hattet!

Diese Woche gab’s fuer uns eine schoene Ueberraschung, als wir erfuhren, dass die Blogger von “Our Little Red House” uns fuer den “Versatile Blogger Award nominiert haben.

versatile-blogger-award

Falls Ihr etwas mehr darueber wissen moechtet, gibts Details dazu am Ende dieses Blogs (u. a. auch ein paar Dinge, die Ihr evt. noch nicht ueber uns wusstet 😉 )

Ansonsten war es eine ziemlich unproductive Woche, den Bau betreffend, da Frank ein paar extra Tage in der Werkstatt arbeiten musste, um Fahrzeuge fuer eine Motorrad Ausstellung in Halifax vorzubereiten

Strom

Kommenden Donnerstag haben wir nun einen Termin mit einem Berater von der Stromgesellschaft, der uns dann hoffentlich sagen wird, was sie nun von uns wollen.

Frank hat schon angefangen, die Dinge vorzubereiten, von denen sicher ist, dass die Teil der Inspektion sein werden, wie z B einen Kasten  (der Deckel fehlt auf den Fotos) mit automatischem Be- und Entlueftungssystem zu bauen, damit evt. Gase registriert und abgefuehrt werden.

 

Dann noch einen Kasten mit Unterbrecherhebel an die Solaranlage angeschlossen und verkabelt, der dann die Stromzufuhr von den Paneln zur Ladestation bei Bedarf unterbricht.

 

Holz und Handwerk

Ich habe waehrenddessen mal  eine neue Kerzenvariation probiert mit “Einlage”

 

This slideshow requires JavaScript.

Und auch weitere Zeichen gemacht, nachdem sich tatsaechlich schon ein paar verkauft haben  🙂

 

Wetter

Wir hatten inzwischen so viele verhaeltnismaessig warme Tage, dass das Eis auf dem See angefangen hat zu tauen und sich diese kleine Eistuerme gebildet haben, als der Wind gegen blies.

 

This slideshow requires JavaScript.

Morgens findet man immer noch gefrorene Flaechen auf den Pfuetzen, die diese wunderschoenen Strukturen haben und die mit Frost besetzten Aeste

 

This slideshow requires JavaScript.

Wenn die Sonne dann aber aufgegangen ist, ist es bereits wie Fruehling

 

IMG_6016

Tier der Woche

Auf seinem Weg zur Arbeit rief mich Frank einen Morgen an und teilte mir mit, dass dort, wo die Ueberwachungskamera haengt, Spuren im leichten Schneefall der Nacht zu sehen seien. Als ich dann nachsah , sah ich, dass ein einsamer Koyote uns einen Besuch abgestattet hatte.

 

This slideshow requires JavaScript.

Und wir kommen zum Ende

Ihr koennt also sehen…..dies war wirklich eine ereignislose Woche……was sich fuer uns wie Urlaub anfuehlt 😉

Das wird sich naechste Woche bestimmt wieder aendern, wenn die Stromgesellschaft hier war!

IMG_6072

Wir hoffen, dass Ihr dann wieder vorbeischaut und wuenschen Euch bis dahin ein wunderschoenes Wochenende !

 

Hier noch fuer die unter Euch, die sehen moechten, worum es bei dem “Versatile Blogger Award” geht:

Wenn man einen anderen Blogger fuer die Auszeichnung nominiert, soll die Qualitaet des Schreiben, die Einzigartigkeit der Themen , der Grad der Hingabe, die in den Worten liegt, oder, natuerlich auch die Qualitaet und der Inhalt der Fotos und der liebevollen Praesentation, als Grundlage dienen.

Zeichne die Blogger aus, die etwas Besonderes zu Deinem Leben beitragen, ob nun taeglich, oder hin und wieder

Bedingungen:

Dank dem, der Dich nominiert hat

Liebes “Our Little Red House” vielen Dank fuer die Nominierung, besonders, da sie von einem Blogger kommt, der selbst eine Webseite hat, die voller, Handarbeiten, Rezepten und so vielen anderen Dingen ist, vorallem, aber diese persoenlichen Erlebnisse teilt!

Dann, waehle und nominiere 15 andere Blogger, die Du empfehlen wuerdest

Es gibt so viele, interessante Blogs, da hab ich nur mal ein paar hier aufgelistet :

Zu guter Letzt:  Erzaehle 7 persoenliche Dinge ueber Dich selbst

Naja, dann mal “ran ans Eingemachte” 😉

  • Frank und ich sind nun 30 Jahre verheiratet, aber haben unsere Eheringe nur in der ersten Woche getragen. Sowas ist einfach nicht unser Ding;-)
  • Frank war mal fuer ein paar Jahre Freizeitfallschirmspringer
  • Ich bin Alkoholiker….nun seit fast 20 Jahren trocken
  • Frank spricht nicht viel. Beispiel: Wir waren mal auf dem Weg zu einer Rennstrecke in Spanien und das Einzige was er waehrend der ganzen Zeit gesagt hat, war “Wir muessen mal zum Tanken anhalten”
  • Ich liebe alte Autos…..wuerde Frank evt. gegen eine 1958er Corvette eintauschen 😉
  • Als wir uns entschlossen hatten, uns wieder einen Hund anzuschaffen, da sind wir nur zu dem Bullmastiff Zuechter gefahren, um uns die Hunde anzusehen. Der Zuechter setzte dann Emmy bei Frank auf den Schoss und waehrend er und ich uns unterhielten, stand Frank ploetzlich auf und ging mit dem Hund unter dem Arm raus. Nach 15 min.  sind der Typ und ich dann raus, um die beiden zu suchen und fanden sie, wie sie beide im Auto sassen, worauf der Zuechter dann nur zu mir meinte : “Da habt Ihr Euch wohl gerade einen Hund gekauft”……….was dann uebrigens wieder eine Bestaetigung dessen ist, das Frank nicht viel spricht 😉
  • Nicht fuer alles Geld der Welt haetten wir geglaubt, dass wir mal irgendwann mitten im Wald sitzen wuerden und das tun, was wir tun, nachdem Motorraeder und die Rennerei fuer mehr als 25 Jahre unser Leben und Leidenschaft war…… 

 

……aber, hier sind wir nun und bereuen nicht einen Moment (gute Dinge, sind gut und von den schlechten lernen wir !) und wissen, dass noch so viel mehr auf uns wartet und wir zu lernen haben 🙂

IMG_6053

Feb. 25, 2018 – Being Powerless, If It Comes To Our Power Project

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_4193

A warm

IMG_5949

to you all !

We want to start here by thanking you! We were completely overwhelmed after the feedback we received upon last weeks’ blog !

We were contacted by all kinds of people, an electrician and even a solar installing company, giving us a lot of information and offering their help!

Thank you all so much …… it means the world to us !

So let’s cut to the chase…

Electric System

We already had an appointment set up with a specialist from a solar installation company who stopped by last week to have a look at what we’ve done so far and what might be required additionally to pass an NS Power inspection.

Well, one thing all of the people dealing with these kinds of installations agree on is …… that there are no real guidelines to make sure you’ll pass inspection….it all depends on the inspector coming in and what he thinks and wants to see.

But of course there are a lot of things they all want to see and after having a look at what we’ve done here so far, he was pleased with the basics, that are all good, but to pass an inspection there’s still a lot of work and money to put in and some things you don’t even need to do if you’re hooked up to power!

We don’t want to bore you with the details of the 2 page list he gave us, but here just a couple of things we need:

Etched and laminated, visible site plans in house and shed, of our property, with all buildings and the complete electrical locations, connections and data

The boxes and wires behind the panels have to either covered with mesh (if your finger fits through it’s too wide), or the whole array has to be fenced in

And so on, and so on………..he gave us the rough estimate that all the changes will add up to about 2000 Dollars depending on how much we’ll be able to do ourselves.

Bummer, but without we’ll never pass an inspection…….good news though……the cable from the shed to the house can be set on the ground, if we provide a “bed” of sand and then cover with 6 inches of concrete.

But as nobody really knows what the inspector might want to see additionally he recommended to get and electrician to make an appointment with NS Power to come out and have a look before we start major projects. It’ll cost extra but might safe us a lot of work and money in the end.

Who would have thought that the only thing we’ll never have to deal with, would become the biggest challenge……….we’ll keep you posted 😉

Setting walls

To be able to get the wiring in the house done we of course first have to set our walls so that was the main goal this week.

We know have the stick framing done so far and separated bathroom, office and bedroom

This slideshow requires JavaScript.

It’s not as easy as with a “normal” house due to the shrinkage of the logs when they dry and the house settling approx.. 5 – 6 inches.

So we can’t attach the walls to the ceiling, meaning we have to leave a 6 inch clearing above the end of the framing and walls and just cover the gab with a board which is attached to the ceiling and can drop down the sides of the walls until the logs are dry don’t shrink anymore…..which will take about 5 years.

Same for the walls that are attached to the logs…….chisel out, fit board (the white “stuff” is Boracol which we apply on fresh cut surfaces against insects and mold), cut notch, attach board to logs with a screw so that the wall can shrink without tearing down the wall

Does take a while to measure, cut and set up everything so that the walls will be stable and still carry bookshelves and whatever…..but better do it right, before the house settles and the roof crushes the walls 😉

Weather

We’re still dealing with temperature ups and downs, snow one day

This slideshow requires JavaScript.

Fog the next

Amazing clouds

And gorgeous sun after that

This slideshow requires JavaScript.

Which causes the lake to thaw and re-freeze all the time and of course create my new passion of frozen air bubbles, and anything frozen inside

This slideshow requires JavaScript.

But it’s the most amazing sound when you hear the rumble and grumble of the ice shifting and expanding. I tried to catch that sound on video but the camera motor is just too loud and unfortunately I can’t really capture it. But while trying again the other day I happened to be at a spot where the shoreline had thawed and you can actually really “see” the sound, as the movement of the ice makes the water underneath move and creates ripples.

I know it sounds a bit far fetched…..but this is basically how a tsunami develops ……a really tiny one 😉

And don’t worry….of course I got some sunrises and sunsets 😉

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Because of the bird feeder the squirrels are starting to show up

IMG_5806

And the woodpecker is hammering his way through our dead oak tree

IMG_5833

Coming to the end

Another week’s over and next week we hope we’ll be able to make the appointment and then see how our “power project” will go on……..never a dull moment 😉

Thanks again to all of you for joining us on this journey …… it really means a lot to us !!

IMG_5845

Take care, stay safe and try to take a minute to step back and just enjoy life and what nature holds for us 🙂


Deutsche Version

25. Feb. 2018 – Wir Sind Ohne Einfluss, Wenn’s Um Unser Energieprojekt Geht 😦

IMG_4193

Ein ganz besonders herzliches 

IMG_5949

Euch Allen !

Wir moechten diesmal damit anfangen, all denen zu danken, die sich nach unserem letzten Blog so zahlreich bei uns gemeldet haben ! Wir waren von all dem Zuspruch, Nachrichten und Hilfsangeboten komplett ueberwaeltigt !

Vielen Dank dafuer und wir koennen gar nicht ausdruecken, wie viel das uns bedeutet und wie sehr es gutgetan hat 🙂 !

Womit wir dann wieder beim Thema sind…

Stromversorgung

Wir hatten letzte Woche einen Spezialisten fuer die Installation fuer Off Grid Solaranlagen hier, um mal unsere bisherige Installation zu ueberpruefen und uns zu sagen, was fuer eine Inspektion der Stromgesellschaft noch gemacht werden muesste.

Worueber sich, wie wir nun wissen, alle Fachleute einig sind : Es gibt keine feste, gesetzliche Regelung….es obliegt im Endeffekt alles dem Wissen und Gutduenken desjenigen, der herkommt!

Aber, es gibt natuerlich ein paar Dinge, die jeder auf seiner Liste hat und der Fachmann hatte an dem, was er sah soweit nichts auszussetzen, was die generelle Installation anging. Allerdings gibt es noch einiges zu tun, um die Stromgesellschaft davon zu ueberzeugen, uns ihr okay zu geben, die alle Zeit und Geld kosten………und noch nicht einmal fuer Haushalte vorgeschrieben sind, die am Netz haengen.

Wir wollen Euch nicht mit Details der 2 Seiten Liste langweilen, die wir erhalten haben, aber nur mal als Beispiel:

Wir benoetign einen gravierten, laminierten, in Haus und Schuppen fest angebrachten Grundstueckslageplan! Inkl. Zufahrt zum Grundstueck, Haus, allen Nebengebaeuden, wo, welche Anlage untergebracht, wo und wie angeschlossen ist und mit allen technischen Details und Daten versehen

Die gesamte Flaeche unter den Solarpanelen, wo die Elektroboxen und Kabel angebracht sind, muessen mit einem besonders, feinmaschigem Draht vollstaendig bedeck werden. So dicht, dass kein Finger durchpasst, oder, wir koennen auch die gesamte Anlage mit einem Zaun umgeben….ausserdem muss jedes Panel geerdet werden.

So geht’s dann immer weiter und die Aenderungen sollen ca. 2000 Dollar kosten, je nachdem, was wir evt. davon in der Lage sind allein zu machen, bzw. machen zu duerfen, damit es der Elektriker auch abnehmen kann (nicht vergessen….hier nimmt erst der Elektriker alles ab und dann nochmal die Stromgesellschaft mit eigenen Vorschriften)

Naja, einzig Positives….das Kabel vom Schuppen zum Haus kann auch in Sand eingebettet und dann mit einer ca. 15 cm dicken Zementschicht ueberdeckt werden……..da kommen auf einer Laenge von ca. 20 m ein paar Sack Zement zusammen 😉

Alledings sind das alles nur Dinge, die der Fachmann schaetzt, die gemacht werden muessen, weil es ja keine genauen Vorschriften gibt……..also haben wir uns entschlossen den Elektriker zu beauftragen, einen Termin mit der Stromgesellschaft zu vereinbaren, damit der Pruefer erstmal rauskommt und uns sagt, was er denkt und will, ehe wir viel Zeit und Geld fuer Dinge ausgeben, die evt. so nicht noetig sind, oder doch anders verlangt werden.

Wer haette gedacht, dass die Gesellschaft, mit der wir in Zukunft nie etwas zu tun haben werden, die sein wuerden, die uns am meisten auf Trab halten …..langweilig wird’s jedenfalls nicht 😉

Zwischenwandkonstruktion

Um die Verkablung im Haus fertigstellen zu koennen, mussten nun natuerlich auch mal Zwischenwaende gesetzt werden.

Und so haben wir nun Bade-, Arbeits- und Schlafzimmer abgetrennt.

This slideshow requires JavaScript.

Ist leider nicht ganz so einfach wie bei einem “normalen” Haus, denn wir muessen ja immer einkalkulieren, dass die Staemme beim Trocknen noch ca. 15 cm “schrumpfen” und das Haus entsprechend sinkt…..und dieser Prozess dauert ca. 5 Jahre.

So koennen wir also Waende nicht bis zur Decke setzen, sondern muessen den entsprechenden Abstand nach oben halten und schliessen diesen Spalt indem wir an der Decke Leisten anbringen, an die dann seitlich Bretter kommen und beim Sacken des Hauses an den Seiten der Waende runterrutschen

Gleiches gilt natuerlich auch fuer die Wand, die an den Baumstaemmen anfaengt. Aufgrund der verschiedenen Stammdurchmesser muss natuerlich mancher Stamm erstmal ein wenig angepasst werden, damit dann ein Brett montiert werden kann. Dort kommen (wie bei den Fenstern und Terrassentueren auch schon) Schlitze ins Brett und eine Schraube durch und in den Baumstamm, wo dieser dann entlang rutschen kann, ohne dass sich die Wand verschiebt.

Das alles auszumessen, zuzuschneiden und montieren dauert natuerlich laenger, vorallem weil die Waende trotzdem fest stehen und auch schon Buecherregale oder Schraenke halten koennen muessen, obwohl sie nach oben nicht an der Decke fixiert sind.

Wetter

Das Wetter hier ist noch immer ein staendiges Auf und Ab. Einen Tag schneit es

This slideshow requires JavaScript.

Dann haben wir Nebel

Interessante Wolkenformationen

Und dann natuerlich wunderschoene Sonnentage

This slideshow requires JavaScript.

All das Hin und Her sorgt dafuer, dass der See staendig antaut und wieder friert und somit kein Mangel an neuen eingefrorenen Luftblasen und Gegenstaenden  im Eis herrscht

This slideshow requires JavaScript.

Bei dem Tauen und Frieren grummelt und knallt das Eis beeindruckend. Ich habe versucht es auf Video einzufangen, aber der Motor der Kamera ist einfach zu laut. Bein letzten Mal war ich aber an einer Stelle, wo das Ufer aufgetaut war und da konnte man sehen, wie die Erschuetterungen durch das Verschieben des Eises das Wasser in Bewegung bringt.

Hoert sich ein wenig sehr weit hergeholt an…..aber im Grunde genommen kreiert das was da passiert eigentlich einen Tsunami……..natuerlich hier nur in Modellform 😉

Und natuerlich gibt’s auch wieder ein paar Sonnenauf- und –untergaenge

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Der Vogelfutterkasten hat nun auch die Eichhoernchen angelockt

IMG_5806

Und der Buntspecht haemmert sich seinen Weg durch unsere tote Eiche

IMG_5833

Und nun kommen wir zum Ende

Wieder eine Woche rum und wir hoffen, dass wir kommende Woche dann mal einen Termin fuer die Stromgesellschaft bekommen, damit wir endlich mal wissen, wie’s denn nun wirklich mit unserem “Strom Projekt” weitergeht…….langweilig wird’s jedenfalls nicht 😉

Euch Allen nochmals vielen Dank, dass Ihr Euch jede Woche die Zeit nehmt, hier vorbeizuschauen und uns zu begleiten!!

IMG_5845

Macht’s gut und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen  🙂

 

Jan. 21, 2018 – Sometimes… No News, Is Good News !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_4558

Hello together 🙂

we’re happy to announce that this week absolutely nothing exciting or dangerous has happened…..how’s that for a change 😉

Last weekend was just crazy warm with + 15 and a lot of rain which was good as most of the nasty ice build ups washed away creating a really nice sub ice washout at one of our drainage pipes.

Error
This video doesn’t exist

With water now on top of the still frozen lake it looked like mercury.

IMG_4568

Unbelievable to me……with two days of these warm temperatures the ticks came out again !! I couldn’t believe when I saw one crawling up my leg!

With the temperatures plummeting to double digit minus on Monday though, thankfully they’re gone again! After our dog getting Lyme disease a bit over a year ago and almost dying of it they’re the last thing we want to see.

With the cold weather some snow did come down and it’s always amazing to see how the landscape can change within four days.

Before the snow started we did manage to get in one more patio door.

This slideshow requires JavaScript.

Our goal of having all the windows and doors in by the end of the week didn’t work out at all as Frank was out plowing for three days and had to work his job at the workshop too…..but that’s money in the bank so we won’t complain about that 😉

This slideshow requires JavaScript.

Of course there’s also a lot of shoveling to be done around here too. Main thing is always to get the solar panels cleared and we’re so happy that we have the ground mount system which makes it so easy! Don’t know how people do it with the panels on the roof!

And as if shoveling isn’t hard enough……;-)

Error
This video doesn’t exist

With snow on the ground and freezing rain on top it’s really hard for Emmy to walk around, so to make it easier for her and us……I shovel paths through the woods. Right now it’s about 1 ½ km…

What wouldn’t you do for a face like this 😉

Santa!!! I'm coming !!

Winter impressions & Sunsets

It’s so nice to take your time and really  “see”  the small things around, you usually might not notice

This slideshow requires JavaScript.

A couple of days we just had this bluish gray all day while the snow fell and seemed to absorb every sound

This slideshow requires JavaScript.

When the sun finally started to peak out the undisturbed  blanket of snow just looks gorgeous

IMG_4738IMG_4746

And when the sun starts to set …..well, look for yourself

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

No animals to be seen but tons of tracks in the snow.

Frank gave me a call when he had left one day to plow and said that he’d found bear tracks about 1 km down our driveway but had already plowed over the one’s on the road but there were some on the side. Not as nice as the ones he had found last year though

IMG_0245
March 2017

Of course I grabbed the dog and wanted to see for myself as I really thought they’d be hibernating already.  While I was still looking for them the dog got the scent and had already stomped over them and with her nose on the ground destroying the last half ways visible one :-).  So, the only thing left to do was for me to follow them into the woods. Because of the snow on the ground I didn’t see that I was stepping into a ditch, breaking through the ice and standing knee deep in the water only to crawl out and find no more nice tracks only some already covering with the new fallen snow and on the edge of a rim, which, after taking the picture, I slipped off and slid down only to land in the same ditch I had just crawled out of……..the dog though it was a hilarious game, jumping and barking at me the whole time. All this effort , only for a crappy photo like this 😉

IMG_4638

Coming To The End

According to the weather forecast the upcoming week should be fairly calm and we really hope that we’re going to be able to finally get the three windows and the last patio door in…….well, at least that’s the plan 😉

We hope you all have a wonderful weekend and will be able to accomplish everything you want to achieve this week, but don’t forget to take your time to look around and enjoy…….

because life’s too short to waste a minute 😉

IMG_4572

Cheers from our family to yours 🙂



 

Deutsche Version

21. Jan. 2018 – Manchmal Sind Keine Nachrichten, Gute Nachrichten 😉

IMG_4558

Hallo Zusammen 🙂

wir sind froh zu verkuenden, dass diese Woche absolut nichts Aufregendes, oder Gefaehrliches passiert ist………..wie ist das mal zur Abwechslung 😉

Letztes Wochenende stieg die Temperatur auf einmal auf +15 Grad mit viel Regen, was gluecklicherweise das viele, dicke Eis groesstenteils zum Schmelzen brachte und fuer eine sehr interessante Auswaschung bei einem unserer Drainagerohre sorgte

Error
This video doesn’t exist

Durch das Regenwasser sah es auf dem gefrorenen See in der Abenddaemmerung wie Quecksilber aus

IMG_4568

Fuer mich aber trotzdem nach nur zwei warmen Tagen unbegreiflich, dass mir dann nach einem Spaziergang mit dem Hund im Wald, ploetzlich eine Zecke das Bein hochkrabbelte !

Zum Glueck sind sie wieder weg, nachdem am Montag wieder die Temperaturen in den doppelstelligen Minusbereich runter sind! Nachdem unser Hund vor etwas ueber einem Jahr nach einem Zeckenbiss an Lyme Borreliose erkrankte und fast gestorben waere, hab ich mit diesen Viechern noch weniger “am Hut” 😦

Naja, wie sich jedenfalls die Landschaft innerhalb von vier Tagen veraendern kann, sieht man hier am besten……ist immer dieselbe Stelle

Allerdings hatten wir es noch geschafft, eine weitere Terrassentuer einzusetzen

This slideshow requires JavaScript.

Unser Ziel bis zum Ende der Woche alle Fenster und Tueren drin zu haben, war nicht realisierbar, da Frank drei Tage mit Schneebeseitigung und dann noch einen Tag in der Werkstatt bei der Arbeit verbracht hat………aber, ‘n bisschen Geld auf’m Konto ist ja auch nicht zu verachten 😉

This slideshow requires JavaScript.

Natuerlich gibt’s auch sonst noch hier immer reichlich zu schauffeln. Hauptsache ist immer, die Solarpanele vom Schnee zu befreien, damit die Batterien geladen werden koennen und wir sind wirklich froh, dass wir sie in Bodenhoehe montiert haben, was es doch wesentlich einfacher macht. Keine Ahnung, was Leute tun, die sie auf dem Dach montiert haben ?!

Und als ob Schauffeln nicht schon anstrengend genug ist …… 😉

Error
This video doesn’t exist

Nach dem Schnee fiel gefrierender Regen obendrauf, womit es fuer den Hund ziemlich schwierig ist draussen zu laufen. Um es also ihr und auch uns einfacher zu machen……schauffel ich noch Wege durch den Wald……bisher knapp 1 ½ km…..

Aber, was tut man nicht alles fuer ein Gesicht wie dieses  😉

Santa!!! I'm coming !!

Winterimpressionen & Sonnenuntergaenge

Es ist schoen, sich einfach die Zeit zu nehmen, um mal die kleinen Dinge zu “Sehen”, die so um einen herum sind und man unter normalen Umstaenden vielleicht einfach nicht beachten wuerde

This slideshow requires JavaScript.

Aufgrund des Wetters hatten wir ein paar von diesen “blau/grau Tagen” und der fallende Schnee schien jedes Geraeusch zu “schlucken”

This slideshow requires JavaScript.

Wenn die Sonne dann anfaengt durch die Wolken zu brechen, sieht die unberueherte Schneedecke einfach nur schoen aus

IMG_4738IMG_4746

Und wenn der Tag zuende geht………….was soll man da sagen..

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Gesehen haben wir keine, aber Spuren im Schnee gibt’s reichlich

Frank hat mich dann einen Tag auch angerufen, nachdem er losgefahren war um Schnee raeumen zu gehen und teilte mir mit, das er ca. 1 km unseren Weg runter, Baerenspuren entdeckt haette…..leider war ihm das erst klar, als er sie schon weggepfluegt hatte und neben der Spur noch welche sah….. allerdings nicht so gut, wie die, der er letztes Jahr gefunden hatte !

IMG_0245
Maerz 2017

Ich hab mir dann gleich den Hund geschnappt und wollte das mit eigenen Augen sehen, da ich dachte, dass die alle nun schon Winterschlaf halten wuerden! Waehrend ich noch am Suchen war, hat der Hund dann aber schon die Spur aufgenommen und trampelte und schnupperte gerade durch die letzten halbwegs deutlichen Abdruecke durch 😦 .  Also, blieb mir nur zu gucken, ob ich noch irgendwo im Wald welche finden wuerde. Durch den ganzen Schnee konnte ich aber nicht sehen, dass ich gerade in einen Graben trat, durch die duenne Eisschicht brach und dann bis zu den Knien im Wasser stand………bin auf der anderen Seite rausgekrabbelt, nur um von da aus halb zugeschneite Spuren zu finden, die auf einem kleinen Felsvorsprung endeten, von dem ich, nachdem ich ein Foto geschossen hatte, abrutschte, nur um wieder genau  in dem Wassergraben zu landen, wo ich vorher raus war…….der Hund fand, das ein super Spiel und sprang und bellte die ganze Zeit um mich herum…….

All den “Einsatz” nur fuer ein Foto, wie dieses 😉

IMG_4638

So Kommen Wir Dann Auch Zum Ende

Laut Wetterbericht soll die kommende Woche ziemlich ruhig werden und da wird’s dann Zeit, endlich die letzten drei Fenster und eine Terrassentuer einzusetzen……….naja, so ist jedenfalls der Plan 😉

Wir hoffen, dass Ihr alle ein wunderschoenes Wochenende haben und all die Dinge erledigen werden koennt, die Ihr Euch so vornehmt…..aber, vergesst nicht, Euch auch einfach mal die Zeit zu nehmen, Euch umzuschauen und zu geniessen……denn das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden 😉

IMG_4572

Nur das Beste von uns, an Euch und bis naechste Woche 🙂

Jan. 07, 2018 – Experiencing our First Weather Bomb in a Camper!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_4167

Hello to you all !

We hope you’re all safe, warm and well……because we definitely know now why they call it a “weather bomb” !

We haven’t been hit by the huge amounts of snow other regions received but the rain, the wind and after that the drop in temperature really hit hard in our area, at times more than 250 000 people without power and some are still waiting for it to be restored ! Considering Nova Scotia’s population that’s more that 1/4 of the province !

IMG_4287

I can’t believe that we actually got away with quite little damage and most of all that the camper is still in one piece! And believe it or not….these are the times we’re really glad we’re off the grid…….the generator worked well and charged the batteries as there was no sunlight at all, so we had power, internet and TV all the time.

IMG_4315
A ripped off wood shed door was the only bigger damage we had!

But it was rough in the shaking camper especially when the wind really picked up around midnight. It was so strong it even pushed back the smoke from the chimney into the stove and with a loud “puff” was then released into the camper, which constantly caused the fire and the carbon monoxide detectors to go off 😉 Luckily. the day before we had noticed that our chimney looked kind of funny and when we checked, the top part that sits on top  , had ripped off and was hanging on a thread. Frank did a quick fix and got it up just in time before the rain started.

We did have to get up a couple of times at night though to check when we heard a bang or a crash, just to make sure it wasn’t anything important. Main worry was if the solar panels would be torn off when the wind got under that construction, but the big shed behind them really is a great protection and all was fine.

IMG_3937

Battery room

This week Frank had finally managed to insulate the battery and solar hardware room and it’s amazing that the temperature difference between inside that room and the shed itself is now 10 degrees Celsius! So they should be safe and warm enough for the future.

Downside……the storm and the rain hit the building with full force from the East and therefore also the battery room, where Frank found water running on the floor.  Great now that everything’s insulated we get that problem. So we’ll have to remove the wall on the outside (inside won’t work as we’d have to disassemble all the batteries), check where the leak could be, renew the wet insulation and cover up everything again………again a job that’ll take a day and not allow for progress on the house…..but has to be done.

House

Well, because of the weather  we didn’t get to do too much but……the first patio door is in! And Frank must have done a good job as despite the storm…..it’s still standing 😉

IMG_4260

But to get the groove in the way he wanted there was some “Frankention” (as a friend calls it from “Frank” and “invention”) necessary 😉

IMG_4200

And here’s the reason for that “Frankention”

And the reason for cutting this channel is….

It did take a while to figure out how to get all this done but now that we got the hang of it, the other two doors should get in quicker………well, if Frank manages not always to staple down his gloves 😉

IMG_4250

Weather

Before the storm rolled in it was cold but so beautiful with the sun.

IMG_3903

The most amazing and exciting thing I love is when you stand on the frozen lake and can hear the cracking of the ice and feel the rolling of the freezing water underneath…..always gives me chills 😉

IMG_4215IMG_4178

Living out here all by ourselves also makes us “feel and see” the weather differently.

You notice the small things like a little rise in temperature and the air feeling more “moist” then. When the blue sky gets that more grayish tone and there’s no wind, no noise, no birds…..as if you’re in the eye of a hurricane. Then you can see the tips of the trees starting to move only a tiny bit and you know you better get moving to secure everything. Then you can start to feel the wind pulling on your clothes and  the howling telling you that “it’s” coming no matter what. And then the first blow of the storm hits you like a brick wall and takes your breath away, trees bending and aching. You can hardly breath and then Mother Nature shows you what she’s capable of ………….those are the moments that make us feel so alive !

This slideshow requires JavaScript.

Maybe because of all of those weather events autumn and winter are our favorite seasons, leaving us with such amazing creations by nature….

IMG_4141

Animals of the Week

The animals knew what was coming and besides a couple of tracks in the snow nothing was to be seen for the past couple of days.

IMG_3909

But I did see these seagulls on the frozen part of the cove in Mahone Bay two days before the storm rolled in

IMG_4135IMG_4134

And something for the fans of Emmy during our weekly visit in the nursing home after Christmas. Emmy’s not a great fan of getting all dressed up……but she’s a good sport and the residents just love it

I just love what this dog does for all of us 🙂

Last but not least….Frank

I mean I know his mind is occupied with so many things…….but when you constantly have cold’n wet feet……you think he might consider to have a look if everything’s okay with his shoes 😉

IMG_3980Coming to The End

Well, first week of the new year is over and for some friends of ours in different parts of the world it has been a hard one loosing their loved ones, or fighting diseases.

So, we are just so grateful for what we have and wish all of you strength and energy to conquer anything life might throw at you and still have an open heart to enjoy all the good things that it also holds for you !

Take care and a big restless-roots hug 🙂

IMG_4184


Deutsche Version

07. Jan. 2017 – Unsere erste “Wetterbombe” im Wohnwagen…..das ist mal ein Erlebnis !

IMG_4167

Ein froehliches “Hallo” Euch allen!

Wir hoffen, das Euch allen gut geht, es warm habt und in Sicherheit seid……denn wir haben jetzt gelernt, warum die letzte Wetterfront eine “Wetterbombe” genannt wird!

Wir haben nicht die Schneemassen bekommen, wie andere Gebiete an der Ostkueste, aber viel Regen und Rekord Windstaerken ueber einen langen Zeitraum, die unsere Gegend hart getroffen haben. Zeitweise waren mehr als 250.000 Haushalte ohne Strom und viele warten noch heute darauf, dass die Stromgesellschaft sie wieder ans Netz haengt. Wenn man die Bevoelkerungsanzahl von Nova Scotia betrachtet, war also mehr als ¼ der Provinz ohne Strom!

IMG_4287

Wir koennen es immer noch nicht fassen, wie glimpflich wir davongekommen sind! Relativ wenig Schaeden und vorallem ist der Wohnwagen noch in einem Stueck 😉 Dies sind dann auch die Momente, wo wir froh sind, vom Stromnetz unabhaengig zu sein, denn der Generator hat super seinen Dienst getan und die Batterien geladen wenn noetig und nicht nur das wir somit die ganze Zeit Strom hatten, sondern sogar der Sat Empfang fuer Internet und Fernsehen funktionierte die ganze Zeit tadellos!

IMG_4315
Unglaublich, aber der einzige wirkliche Schaden, war eine abgerissene Tuer vom Holzschuppen!

Es war allerdings teilweise wirklich beaengstigend in dem schaukelnden Wohnwagen, vorallem als gegen Mitternacht der Sturm seinen Hoehepunkt erreicht hatte. Er war so stark, dass selbst der Rauch aus dem Schornstein nicht entweichen konnte, durch’s Rohr wieder zurueck in den Ofen, dann mit einem lauten “Puff” und einer riesigen Qualmwolke durch die Lueftungsschlitze wieder ins Wohnzimmer gedrueckt wurde 😦 Dies hat natuerlich dazu gefuehrt, dass die Feuer- und Kohlenmonoxidmelder staendig Alarm schlugen…..naja, so wissen wir wenigstens, dass sie wirklich funktionieren 😉 Gluecklicherweise hatten wir am Tag zuvor noch gesehen, dass unsere Schornsteinabdeckung etwas schief stand und als wir nachgesehen haben, stellten wir fest, dass es beim letzten Sturm die Schweisspunkte abgerissen hatte und der Deckel nur noch an einem “Faden” hing. Frank hat dann eine Schnellreparatur vorgenommen und es gerade noch geschafft, den Deckel zu setzen ehe der Regen anfing

Wir sind trotz Sturm nachts dann noch ein paar Mal raus, wenn es wieder irgendwo draussen geknallt hat, nur um sicher zu sein, dass es nichts Wichtiges war. Unsere groesste Sorge galt den Solar Panelen, falls der Wind sich darunter faengt und sie evt. abreissen koennte, aber der grosse Schuppen dahinter ist wirklich ein perfekter Schutz und auch da war alles in bester Ordnung.

IMG_3937

Batterieraum

Diese Woche hatte Frank es dann auch endlich geschafft, den Batterieraum, wo auch die Hardware fuer die Solaranlage untergebracht ist, zu isolieren und es ist erstaunlich, dass das einen Unterschied von 10 Grad zum Rest des Schuppens, worin alles ja untergebracht ist, ausmacht ! Das sollte also reichen, um alles sicher ueber den Winter zu bringen.

Naja, nicht ganz…..denn nachdem der Regensturm mit dem starken Ostwind, der genau auf die Aussenwand vom Batterieraum, geprasselt hat, vorbei war…….haben wir eine Wasserpfuetze auf dem Boden vorgefunden !Super, nun wo alles isoliert ist, stellen wir das fest. Da wir nicht die ganzen Batterien demontieren wollen, muessen wir nun also die Aussenwand aufmachen, die nasse Isolierung austauschen und natuerlich herausfinden, wo das Wasser eingedrungen sein koennte……..wieder eine zusaetzliche Arbeit, die nicht einkalkuliert war, aber “watt mutt, dat mutt” 😉

Haus

Aufgrund des Wetters sind wir nicht dazu gekommen viel zu tun….aber, die erste Terrassentuer ist drin! Und Frank muss einen guten Job gemacht haben, denn trotz des Sturms steht sie noch 😉

IMG_4260

 

Um die Fuehrung reinzubekommen, war allerdings wieder einmal ein wenig “Mueller’sche Erfindungsgabe” von Noeten 😉

IMG_4200

Und falls Euch interessieren sollte, warum dieses Gestell noetig ist…

Und was es mit dieser Fuehrung auf sich hat

Hat zwar wieder ‘ne Weile gedauert, ehe Frank herausgefriemelt hat, wie Alles gemacht werden koennte, aber nun da das soweit steht, sollten die anderen Tueren flotter einzusetzen sein…..naja, falls Frank nicht staendig seine Handschuhe mit antackert 😉

IMG_4250

Wetter

Bevor der Sturm uns erreichte, war es zwar sehr kalt, aber einfach nur schoen mit all dem Sonnenschein

IMG_3903

Was ich besonders beeindruckend finde und liebe, ist, wenn man auf dem gefrorenen See steht und das Knacken und Knallen hoert, wenn das Eis “arbeitet” und manchmal kann man sogar fuehlen, wie das Wasser unter dem Eis sich bewegt und “rollt”…..da bekomme ich immer eine Gaensehaut 😉

IMG_4215IMG_4178

So allein und mitten in der Natur lebend, hat uns noch mehr dazu gebracht, das Wetter anders zu “Sehen und Fuehlen”.

Kleinigkeiten, wie ein leichter Anstieg der Temperatur, laesst die Luft in der Kaelt sich “feuchter” anfuehlen und man weiss, dass “etwas im Busch” ist. Dann bekommt der klare, blaue Himmel langsam diese leicht graeulichen Ton, kein Lueftchen weht und kein Ton ist zu hoeren, das Singen der Voegel ist verstummt und man hat das Gefuehl als waere man im Auge eines Hurrikans. Dann sieht man, wie sich die Wipfel der Baeume leicht wiegen und man weiss, das man spaetestens jetzt alles sichern muss. Dann faengt der Wind an, an der Kleidung zu zerren und das Heulen des Windes sagt Dir, das es bald losgeht. Wenn man dann noch draussen ist, trifft einen der Sturm wie eine Mauer,  die Baeume biegen sich und aechzen, man kann kaum atmen und dann zeigt Dir Mutter Natur, dass das Alles bisher nur ihr Vorspiel war und zu was sie wirklich in der Lage ist………..und das bewusst mitzumachen…….sind die Momente, wo wir fuehlen, das wir Leben ! 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Das sind auch vlt. die Gruende, weshalb wir den Herbst und Winter am meisten moegen, mit all Ihren Wetterkapriolen und Kunstwerken, die sich daraus ergeben

IMG_4141

Tiere der Woche

Die Tiere haben gespuert, was uns bevorstand und bis auf wenige Spuren im Schnee, muessen sich alle irgendwo in Sicherheit gebracht haben.

IMG_3909

Zwei Tage vor dem Sturm habe ich aber diese Gruppe von Moeven gesehen, die sich auf dem gefroren Eis in der Bucht von Mahone Bay ein Paeuschen gegoennt haben

IMG_4135IMG_4134

Und fuer die Freunde von Emmy…..hier noch ein paar Fotos von letzter Woche, als sie zum Besuch im Pflegeheim in Weihnachtsaufmachung aufgetaucht ist……und die Bewohner lieben es 🙂

Immer wieder erstaunlich, was Tiere bei den Menschen ausloesen !

Und zu guter Letzt…..Frank

Ich weiss, dass er so viel im Kopf hat, woran er denkt……aber, wenn man immer kalte und nasse Fuesse hat…..dann denkt man doch, dass er mal auf die Idee kommt nachzusehen, ob mit seinen Schuhen alles in Ordnung ist, oder ?! 😉

IMG_3980

Wir kommen zum Ende

Die erste Woche des neuen Jahres ist nun schon wieder vergangen und  fuer  manch unserer Freunde und Bekannten in  allen Teilen der Welt, war es eine sehr schwere, in denen geliebte Menschen schwer erkrankt, oder sie sie gar verloren haben.

Wir sind einfach nur sehr dankbar fuer das, was wir haben und wuenschen daher Euch Allen all die Kraft und Energie die Ihr braucht, um Euch all den Herausforderungen des Lebens stellen zu koennen und dabei noch immer offen bleibt, um Euch an den schoenen Dingen des Lebens zu erfreuen und Euch gluecklich machen !

Alles Liebe und eine dicke restless-roots Umarmung 🙂

IMG_4184

Dec. 31, 2017 – What a Year it Was !!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3796

Hello Together,

only a couple more hours and then 2017 will only be a memory…………but what a year it was!

IMG_3956
Emmy falling asleep while chewing on her bone

Weather lately

In Nova Scotia they hadn’t called out the extreme weather warning but it was two days of cold and wind gusts up to 140 km /h which made working outside really hard (the faint sound in the background is Frank with the cordless screwdriver 😉 )

Error
This video doesn’t exist

in the camper even our Christmas tree was “moving”

It was “only” – 18 outside but factoring in the wind it felt like – 30 and all together it showed in the morning with the windows and walls frozen inside the camper and a temperature of only 9.8 Celsius although the wood stove was giving all it had.

IMG_3865IMG_3875

Fun fact ……with these weather conditions and our fridge standing outside

IMG_3579

……….everything inside the fridge is frozen….everything in the freezer part on top thaws!  Any ideas why that happens ? BTW: Yes, even frozen eggs can still be used 😉 !

Error
This video doesn’t exist

But yesterday we actually did get out to check on the thickness of the ice….and some of us even had some fun 😉

Needless to say the the chainsaw was completely frozen within minutes after that 😉

Contruction

Before the cold snap came we managed to put on the siding of the shed because we weren’t sure if the house wrap would stand another winter.

Shed 3

Although it was still so cold outside taking a day off wasn’t an option but with the window openings covered at least it wasn’t so windy in the house and Frank started to build a structure to be able to cut the logs to make a proper door opening

Interested in how the “chainsaw slide” works ?

We also built the temporary mud and utility room that’ll also keep out wind and weather when we want to enter the house in the future.

Reflections of 2017

We can’t believe how quick this year has passed and how much has happened.

We definitely haven’t accomplished the goals we had and have faced a lot of unexpected problems and expenses….how could that happen with all the research, quotations and preparations we had done….. well…….it’s called life and no matter how good  you think you’ve done your homework……reality is different and holds all kinds of surprises for you.

Thing is to not give up……….and believe me there were some times (and certainly still a lot of them to come) we were thinking “enough is enough”. Sometimes I’m so tired and frustrated, I just sit down, cry and feel sorry for myself…….but, nobody’s to blame but us……..so we just take a deep breath, get up and keep on going.

And when we look back at a few of the things we’ve done………well, there is a difference between “before and now”

Woodshed

Solar Panels

Storage Shed

Building Site

And Coming to the End

We’re learning something new each and every day……mainly about ourselves, but also about nature, technical things, friends (some we lost because of our lifestyle which they don’t understand and more important, the many we’ve gained because of it !) and that it’s really so little you need to be happy:-)

IMG_3910

We’re far from being done and the upcoming year will certainly be as challenging as the past one was…..but we’ll keep on going as good and hard as we can and enjoy the ride because, never forget:

Life’s too short to waste a minute !!

IMG_3897

We’ll be back with new stories, good and probably not so, and hope to see you here then 🙂

IMG_3784

All the best to you and your families and thanks so much for stopping by !

!! Happy New Year 🙂 !! 


Deutsche Version

31. Dez. 2017 – Was fuer ein Jahr !!

IMG_3796

Hallo Zusammen,

nur noch wenige Stunden und dann ist das Jahr 2017 nur noch eine Erinnerung…….aber, man war das ein Jahr !

IMG_3956
Emmy schlaeft ein beim Knochenkauen

Erstmal zum Wetter in den letzten Tagen

Nova Scotia hatte zwar nicht den “Extrem Kaeltewetterstand” ausgerufen, aber es war kalt und der eisige Wind mit Staerken von bis zu 140 Std/km, machte die Arbeit draussen nicht gerade einfacher (das Geraeusch im Hintergrund ist Frank mit dem Akkuschrauber 😉 )

Error
This video doesn’t exist

der ganze Wohnwagen war am Schaukeln, wie man gut am Weihnachtsbaum sehen kann 🙂

Es waren zwar “nur” – 18 Grad  draussen , aber aufgrund des Windes lag die gefuehlte Temperatur um die -30 und das sah man dann auch am Morgen drinnen an den mit Raureif bedeckten Waenden und Fenstern. Der auf vollen Touren laufende Holzofen schaffte es da auch nicht, den Wohnwagen auf mehr als 9.8 Grad aufzuwaermen

IMG_3865IMG_3875

Was passiert bei solchem Wetter, wenn man seinen Kuehlschrank draussen zu stehen hat ?

IMG_3579

Im unteren Kuehlschrankbereich friert alles ein, waehrend im oberen Gefrierfach alles auftaut! Kann uns irgendjemand erklaeren, wie das geht ?!

Error
This video doesn’t exist

Kleine Anmerkung……selbst tiefgefrorene Eier lassen sich noch gut verwerten 😉

Gestern war es zwar kalt, aber nicht so windig, also sind wir mal raus um zu testen, wie dick das Eis auf dem See ist…….und einer von uns hatte sogar richtig Spass 😉

Natuerlich war nach der Aktion die Kettensaege sofort funktionsunfaehig, weil gefroren 🙂 !

Baustelle

Am Tag vor dem Kaelteeinbruch haben wir noch geschafft, die Holzverkleidung am Schuppen anzubringen, denn wir waren uns ziemlich sicher, das die Folie nicht noch einen Winter ueberstehen wuerde.

Shed 3

Obwohl es danach dann richtig kalt wurde, machten wir weiter und da wir die Fensteroeffnungen im Haus ja abgedeckt hatten, waren wir wenigstens etwas windgeschuetzt, als Frank anfing eine Fuehrung zu bauen, damit wir die Tueroeffnung gerade ausschneiden konnten

Falls Euch interessiert, wie das “in Echt” aussieht…..hier das Video

Wir haben es auch geschafft den kleinen, provisorischen “Vorraum” aufzustellen, damit die Leitungen fuer den Winter geschuetzt sind und somit nun auch der Eingang zum Haus

Rueckblick auf 2017

Wir koennen einfach nicht glauben, wie schnell dieses Jahr vergangen und wie viel passiert ist!

Wir koennen aber definitiv sagen, dass wir nicht annaehernd das erreicht haben, was wir uns vorgenommen hatten und das es viele unerwartete Probleme und Ausgaben gab, die wir nicht einkalkuliert hatten. Wie das passieren konnte, obwohl wir im Vorfeld viel recherchiert, Kostenvoranschlaege eingeholt und vorbereitet hatten…..naja, das was einem so dazwischen kommt nennt sich “Realitaet” …….und egal, wie gut man glaubt, sich vorbereitet zu haben…..das Leben haelt manchmal halt Anderes fuer einen bereit  !

Wichtig ist es, nicht aufzugeben……..und glaubt mir, es gab Zeiten (und davon werden auch noch viele kommen!) wo wir uns dachten “Das reicht…genug Spass gehabt”! Manchmal bin ich so muede und frustriert, dass ich mich nur hinsetze, heule und ein wenig Selbstmitleid habe……aber, wir wollten es so und da hilft dann nur tief einatmen, aufstehen und weitermachen.

Und wenn wir so zurueckblicken auf ein paar der Dinge, die wir gemacht haben……naja, dann ist da schon ein Unterschied zu “Vorher und Jetzt”

Holzschuppen

Solarpanele

Lagerschuppen

Baustelle

Und  zu guter Letzt

Jeden Tag lernen wir etwas dazu……hauptsaechlich ueber uns selbst, aber auch ueber die Natur, Technik, Freunde (welche, die uns aufgegeben haben, weil sie mit dem was wir machen nicht klarkommen, aber mehr noch die, die wir genau deswegen neu dazugewonnen haben!)  und…….. das man im Leben wirklich sehr wenig braucht um Gluecklich zu sein!

IMG_3910

Wir sind noch weit davon entfernt fertig zu sein, das kommende Jahr wird bestimmt genau so eine Herausforderung wie das Alte, aber wir werden genau so hart weiterarbeiten wie bisher und auf dieser “Reise” trotzdem versuchen, so viel wie moeglich zu erleben und geniessen, denn :

 Das Leben ist einfach zu kurz, um auch nur eine Minute davon zu verschwenden!!

Life’s too short to waste a minute!!

IMG_3897

Bis naechstes Jahr dann, mit neuen (guten und bestimmt nicht so guten) Erlebnissen von uns hier aus’m Wald 😉IMG_3784

Euch und Euren Familien nur das Beste und vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen!

Guten Rutsch ins neue Jahr 2018  🙂

 

Dec. 24, 2017 – ‘Twas The Week Before Christmas….And Still No AGS In Sight

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3519  A happy HoHoHo and a very Merry Christmas to you all !!

Thanks for taking your time to stop by and see what’s going on here on this special day!

We had so many people getting back to us on the last post with supportive kind words and asking how we’re holding up, so here a short update on the situation:

AGS (automatic generator starter)

As this blogs title says………..no AGS in sight…..even “better” when we called the company and they checked the tracking number…….well, it’s nowhere to be traced ! Fun part was when the lady said we should just use the normal electric source instead of solar and a generator!

We just don’t have the energy to discuss things like that anymore and don’t have the luxury of being able to wait until it might arrive, so Frank and his trusted headlight sat down in the shed one night and he came up with this invention

IMG_3700

Which I’d rather have him explain to you………….as I still don’t have a clue how it works…but it does 🙂 !

I still get up once or twice at night to “feed” the wood stove…..but at least I don’t have to take a walk outdoors to do that 😉

Frozen Hose

On Sunday morning when we found out that our waste water pipe had frozen after a cold and windy night. It was only a small piece of hose that wasn’t protected …..but that was enough to get it to freeze up over night………and yes, to make sure we’d have real “fun”…..it was the black water hose 😦

Man, was I glad to be sent on “parts pick up duty”….. well, as everything was frozen it wasn’t that bad and Frank cut out a piece of hose and got the situation unclogged and cleaned up quite fast.

But when we got up on Monday morning and Frank got ready to go to work the thermometer should -19  outside and when we checked the  temperature on the floor in the camper we had + 2

IMG_3529

So now the grey and black water hoses were fine, but we encountered the next problem:

Frozen Pipe

While trying to flush on Monday we also found out, that there was no water running, although the pipe were wrapped with heated wires……..what the heck … ?!?!?

Well, after checking there too was a tiny piece pipe where the wires had slipped off and that was enough for the blowing wind under the camper to freeze that piece and shut down the system.

So Tuesday’s task was to make sure that the pressure tanks and water pipes and hoses can’t freeze up again………the piece of hose Frank had to cut out when the black water had frozen, came in quite handy for that (and yes….it was all nice and clean 😉 )

Yesterday we also took left over vapor barrier and stapled it on the side of the camper walls and covered it with gravel and for the front and rear end we just took the huge traps we used to cover the logs with and stuffed them underneath……….not pretty but we hope it’s keep the wind from blowing underneath.

We really don’t want to sound dramatic or exaggerate but this isn’t fun anymore and if we don’t want to get in serious trouble we had to switch priorities and do some work on the camper to keep us warm and safe before working on the house.

It’s as if Mother Nature is giving us some credit as every couple of days it warms up a bit again and we can get some things done.

House

Well it’s actually not really work in the house but in front……all the pipes and hoses for the in-floor heating, water etc. are still dangling out in front of the house where they are supposed to go into the connector building for installation. As we don’t have that building yet, but wanted to have them protected and maybe even build something to be able to use the in-floor heating (yes, an invention Frank is still brainstorming about with himself 😉 ) later, we’re going to build kind of a temporary mud room in front of the house from left over materials. The floor is almost done

This slideshow requires JavaScript.

BTW….the “insulation” we put in there is the shredded bark that we collected when we de-barked our trees……so you see……nothing here goes to waste 😉

Snow plow

We got that big V-plow in the winter of 2014/2015 and it’s the real deal when it comes to plowing! We’re aware that the lower edges are dragged over the ground and have a lot of wear and tear, but now that one was broken and Frank wanted to replace them, we noticed how much of that thick steal cutting edge has been worn off over the past three winters !

Winter Impressions

Within three days the lake has frozen up and after a day of rain and cold weather again has a great smooth surface.

And Mother Nature is really generous with all the other beautiful winter impressions she leaves us with

This slideshow requires JavaScript.

Christmas

Last week I was speaking about having to get up some decorations………..well, I would have loved to do more but with all the work outside that didn’t work out so well………but I got a little bit done and even found my beloved “Christmas Cards box” !

I love reading and writing and thanks to my parents Christmas has always been something special …..not because of the presents but the decorating, baking, singing, building snowmen and so on……!

IMG_3750

Must have been 25 years or more that she started sending me these beautiful Christmas Cards with special little notes written in them and I saved each and every one of them. Same with all the cards I got from other people.

IMG_3738

So after so many years I have a big box full of Christmas cards which I hang up every year around doors, walls, wherever. Here in the camper I don’t have enough room for all but I always take a minute to sit down and read some of them. My mom and dad have both passed many, many years ago, but every time I hold one of their cards in my hand and read it, I know they’re with me and still make this the most special season for me !

Little hint….. I still love to get Christmas cards……. 😉

The other thing that is dear to me …… a Christmas tree.

I was really thinking about not getting one due to the small space in the camper ….but here’s what happened :

In Lunenburg County we live in “Balsam Fir Christmas Tree Capitol of the World” and in the middle of the Christmas tree farms which of course are done with cutting,  but still hauling trees.

When Frank came from work on Monday night he was already on the long stretch of a dirt road when he saw something in the ditch……a little Christmas tree! It must have fallen off one of the trucks and rolled off.  Frank brought it home and the next morning we saw that the tree tip and a couple of branches where missing but otherwise it’s a beautiful little tree!

IMG_3558

It was a days work to remove all of my crafts items and the table from the camper to get enough space but here it is our little “meant to be, Christmas tree” 🙂

IMG_3721

With this we’d like to say goodbye for today and from our family to yours, wherever you are :

Merry Christmas, Frohe Weihnachten, Feliz Navidad, God Jul, Buon Natale, Joyeux Noël, Vrolijk kerstfeest, 聖誕快樂, Veselé Vánoce, Hyvää joulua, メリークリスマス, Feliz Natal, С рождеством!, Maligayan Pasko, Mele Kalikimaka, Καλά Χριστούγεννα, Wesołych Świąt Bożego Narodzenia, Noeliniz kutlu olsun, and all the other languages I didn’t research….no offence 😉

IMG_3731 - Copy

 


Deutsche Version

24. Dez. 2017 – Es war die Woche vor Weihnacht …..und noch immer war kein AGS gebracht 😉

IMG_3519

Ein froehliches HoHoHo und frohe Weihnachten Euch Allen !!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, an diesem besonderen Tag bei uns vorbeizuschauen 🙂 !

Viele von Euch sind nach dem letzten Blog mit lieben und unterstuetzenden Worten auf uns zugekommen und wollten wissen, wie denn nun der Stand der Dinge ist…..also hier, was ab letzten Sonntag so los war:

AGS (Automatischer Generator Starter)

Wie der Titel des Blogs schon sagt….kein AGS in Sicht…..und besonders “lustig” war, als wir bei der Firma angerufen haben, nur um zu erfahren, dass man zwar eine Sendungsverfolgungsnummer haette, aber es nicht moeglich war herauszufinden, wo das Paket jetzt waere…..noch besser…..die Dame am Telefon schlug doch vor, wir sollten doch einfach auf den “Strom aus der Steckdose” zurueckgreifen und nicht Solarenergie oder einen Generator nutzen……….sie konnte einfach nicht verstehen, das es Menschen gibt, die tatsaechlich NICHT ans Stromnetz angeschlossen sind.

Wir haben einfach nicht mehr die Nerven sowas auszudiskutieren und koennen uns den Luxus zu warten, bis oder ob das Teil kommt, nicht mehr leisten, also haben Frank und seine Stirnlampe sich eine Nacht in den Schuppen zurueckgezogen und haben etwas ausgetuefftelt

IMG_3700

Ich lasse es ihn hier mal erklaeren, denn ich hab noch immer keine Ahnung, wie das eigentlich funktioniert……….aber es geht 🙂  !

Ich stehe Nachts noch immer 1 -2 mal auf, um Holz nachzulegen, aber wenigstens muss ich dafuer nicht draussen erstmal einen Spaziergang machen 😉

Gefrorener Schlauch

In der Nacht zu letztem Sonntag war es ziemlich kalt und windig und das war das wohl auch der Grund weshalb der Abwasserschlauch gefroren war. Es war nur ein ganz kleines Stueck, das wir uebersehen hatten zu isolieren, aber, das hat schon gereicht…………und um den “Spass” komplett zu machen….ja, es war der Abwasserschlauch vom Klo 😦

Ich hab mich dann auch nicht beschwert, als ich losgeschickt wurde um Teile zu besorgen…..da ja alles gefroren war, war es aber nicht ganz so schlimm und Frank hat dann auch erstmal nur das Schlauchstueck rausgeschnitten, wieder verbunden und gruendlich isoliert.

Zum Glueck, denn als wir am Montag frueh aufgestanden sind, da Frank zur Arbeit musste, zeigte das Thermometer  draussen -19 Grad an und als wir die Temperatur am Fussboden im Wohnwagen ueberprueft haben, zeigte das Geraet +2 an.

IMG_3529

Der Abwasserschlauch war in Ordnung, aber das naechste Problem trat nun auf….

Gefrorene Leitung

Als wir naemlich am Montag das Wasser versuchten anzudrehen………Nix !

Mit drei Fragezeichen ueber der Stirn ist Frank dann raus, denn die Wasserleitungen sind alle mit Heizdraehten umwickelt, die auch funktionierten…..bei der ganzen Aktion mit dem Abwasserschlauch hat sich aber ein vlt. 1 cm langes Stueck des Heizdrahts von der Leitung geloest und genau das Stueck war eingefroren und hat uns wieder lahmgelegt……ach nee, oder ?! 😦

Dienstag war dann also die Prioritaet alles zu versuchen so zu isolieren und abzudichten, dass wirklich nichts mehr passieren sollte. Aber, wie koennte die Leitung vom Druckbehaelter zum Wohnwagen staendig warmgehalten werden ??

Brainstorming war angesagt und aus unserer beider Ueberlegungen und dem Stueck “Kackleitung” (sorry ,wegen des Ausdrucks 😉 ) das Frank den Tag davor herausgeschnitten hatte, wurde dann ein “Warmluftrohr” durch das die Leitung geht und die warme Luft von einem zusaetzlichen Heizluefter in dem nun isolierten “Druckbehaelterraum”  fliesst……….zu umstaendlich erklaert……dann hier nochmal in Wort und Bild 😉

Manche wundern sich, warum wir bisher nicht mit dem Haus weitergekommen sind. Ohne jetzt uebermaessig dramatisch klingen zu wollen, oder zu uebertreiben, muss man sich einfach im Klaren darueber sein, dass das hier nicht nur Spass ist, sondern auch sehr schnell “nach hinten” losgehen und gefaehrlich werden kann…….daher der Wechsel der Prioritaeten, diese Woche am Wohnwagen zu arbeiten, um ihn fuer uns so warm und sicher wie moegllich zu bekommen.

Mutter Natur scheint auch Mitleid mit uns zu haben, denn nach jedem Kaelteeinbruch oder Sturm, gibt sie uns ein paar Tage um wieder “Fuss fassen” zu koennen 😉

Haus

Naja, es ist ehr Arbeit vor dem Haus…..dort kommen seitlich aus dem Beton die ganzen Schlaeuche und Leitungen (u. a. fuer die Fussbodenheizung) raus, die ja spaeter alle mal im Zwischengebaeude installiert und angeschlossen werden. Da es aber noch eine Weile dauern wird bis wir das bauen werden, muss irgendein Provisorium her, um sie zu schuetzen.

Also, haben wir uns entschlossen, einen kleinen Vorbau aus uebrig gebliebenen Materialien hinzusetzen, der dann auch gleichzeitig als Art Vorraum und Windschutz zum Eingang dienen wird. Ausserdem schwirrt Frank schon wieder so eine Idee durch den Kopf, wie man evt. aus einem alten Wassertank etwas bauen koennte, um evt. doch schon irgendwann die Fussbodenheizung in Betrieb nehmen zu koennen……..aber , erstmal muss der Raum fertig werden!

This slideshow requires JavaScript.

Der Fussboden ist schon fast “trittfest” und falls Ihr Euch wundert, was wir als “Isolierungsmaterial” eingefuellt haben…..es ist die geschredderte Rinde von unseren Baumstaemmen, die wir beim Entrinden gesammelt hatten

………Ihr seht…..hier wird Alles wiederverwendet  😉

Schneepflug

Im Winter 2014/15 hatten wir uns diesen grossen V-Pflug zugelegt, der das Non Plus Ultra ist, wenn es um Schneebeseitigung geht! Es ist klar, dass die untere, massive Stahlschiene immer extrem belastet wird, aber wie gross der Verschleiss ist, haben wir nun erst gesehen, als wir eine austauschen wollten, weil sie gebrochen war!

Das ist das Ergebnis von drei Wintern!

Winterimpressionen

Innerhalb von drei Tagen ist der See so dick zugefroren, dass er begehbar ist und nach einem Regentag, dem Kaelte folgte, ist die Oberflaeche so glatt, das sie als Eisbahn dienen koennte.

Mutter Natur und die Kaelte hinterlassen aber auch ansonsten wunderschoene Eindruecke

This slideshow requires JavaScript.

Weihnachten

Letzte Woche hatte ich ja geschrieben, dass ich noch fuer weihnachtliche Dekoration sorgen muesste…naja, ich haette so gern mehr gemacht, aber mit Allem, was draussen so angefallen war, habe ich nicht wirklich viel geschafft wie ich wollte, aber ein wenig Stimmung ist schon da und ich habe sogar meine geliebte “Weihnachtskartenkiste” gefunden.

IMG_3738

Meine Eltern haben es immer verstanden, Weihnachten zu etwas ganz Besonderem zu machen! Nicht wegen der Geschenke, sondern allem was dazu gehoert: Basteln, Backen, Singen, Schneemaenner bauen und was sonst noch Alles und….Weihnachtskarten schreiben.

IMG_3750

Es ist nun mehr als 25 Jahre her, als meine Mutter die Tradition gestartet hatte, mir immer wunderschoene Karten zu geben mit kleinen, persoenlichen Anschreiben, die ich alle behalten und gesammelt habe, ebenso wie all die anderen Karten, die wir bekommen.

Nach so vielen Jahren habe ich inzwischen eine Kiste voller Karten, die ich zur Weihnachtszeit immer um Tueren, Fenster und Waende haenge und die eine wirklich schoene und persoenliche Dekoration ergeben. Hier im Wohnwagen habe ich leider nicht Platz fuer alle, aber ich nehme mir trotzdem immer die Zeit ein paar davon wieder zu lesen.

Meine Eltern sind nun schon vor vielen, vielen Jahren verstorben, aber jedesmal wenn ich eine Karte von ihnen in der Hand halte und lese, weiss ich, dass sie immer bei mir sind und dies zu einem ganz besonderen Fest fuer mich machen werden.

Kleine Anmerkung am Rande……Ich liebe es noch immer Karten zu bekommen und sammle sie 😉

Die andere Sache, die mir am Herzen liegt, man glaubt es kaum…..ist mein geliebter Weihnachtsbaum!

Wobei ich wirklich gestehen muss, dass ich dieses Jahr wegen des ganzen Drum und Dran und des beengten Platzes im Wohnwagen am Ueberlegen war, ob’s nicht vernuenftiger waere, darauf ein Mal zu verzichten……aber, “Vernunft”……das ist scheinbar nichts fuer uns :

Wir leben ja hier in Lunenburg County, was ganz offiziell  “Die Welthauptstadt der Balsam Tanne” ist und wir leben hier inmitten der “Tannenfarmen”, die zwar inzwischen fertig sind mit dem Schneiden, aber noch immer am Ausliefern sind.

Als Frank am Montagabend auf dem Weg von der Arbeit auf einer der Schotterpisten Richtung Heimat fuhr, sah er, das etwas im Graben lag…………von einem der Transport LKW’s muss er runtergefallen sein….ein kleiner Tannenbaum! Frank hat ihn also auf die Ladeflaeche geschmissen und am naechsten Morgen haben wir dann gesehen, dass zwar die Spitze und ein paar Aeste abgebrochen waren, aber ansonsten war es ein wunderschoener, kleiner Baum!  Naja, wenn das kein Zeichen war 😉

IMG_3558

Ich hab fast den ganzen Tag gebraucht, um meine Werkbank samt allen Materialien zusammenzusammeln und woanders unterzubringen, aber hier ist er nun …..der “Es sollte so Sein” Weihnachtsbaum !

IMG_3721

Damit soll’s dann auch gut sein fuer diese Woche und wir werden Euch mal wieder zurueck zu Familie und Gaensebraten lassen 😉

Wo immer auf der Welt Ihr auch seid…… von ganzem Herzen von uns an Euch und Eure Familien:

 

Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Feliz Navidad, God Jul, Buon Natale, Joyeux Noël, Vrolijk kerstfeest, 聖誕快樂, Veselé Vánoce, Hyvää joulua, メリークリスマス, Feliz Natal, С рождеством!, Maligayan Pasko, Mele Kalikimaka, Καλά Χριστούγεννα, Wesołych Świąt Bożego Narodzenia, Noeliniz kutlu olsun

………und in all den anderen Sprachen die es so gibt, ich aber nicht alle herausgesucht habe……..nichts fuer Ungut 😉 !

IMG_3731 - Copy

Dec. 17, 2017 – Just When You Think You’ll Keep On Making Progress On The House……

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3470

Hello Together and happy 3rd Advent 🙂

first of all thanks for all of the kind words and congratulations on last weeks’ post on finally getting on the roof! We appreciate that more than we can say!!

Well, this week turned out a bit different :

AGS (automatic generator starter)

What we didn’t have on the plate is that on Saturday night our AGS would quit on us.  To keep things from freezing up we set up heater in the lower storage space of the 5th wheeler to keep paints and sprays from freezing , have all the pipes wrapped with heating wires and for the bedroom set up a baseboard heater to kept us warm at night.

These things really pull tons of power off the batteries……not a big deal at the day and at night the generator kicks in if the batteries run low………well, that’s if the AGS works 😦

Long story short…….it doesn’t anymore and although still having warranty, delivery will take up to 3 weeks………meaning now with constant temperatures below zero, I have to stand up at 2am walk up behind the shed and manually start the generator, only to go up again an hour later to shut it off….and if it’s really cold and the heaters run most of the time……..I do the same at about 5am again. Speaking about a good nights sleep 😉

Shed Roof

So on Sunday while Frank was still trying to resolve the AGS problem he noticed a dark spot on the floor of the shed where all of the solar hardware is set up and that also holds all of our belongings since we arrived here in 2016.

We still had left over ice’n weather shield from the house and although it was cold the sun was shining….so up on the roof we went and started tearing down the boards and the old foil…..the sun was still shining when clouds appeared and hail and rain came down, joined by a freezing north wind.

With all protection torn down we had to proceed and had just finished putting up the shield when the roof started freezing and it got dark. We still had to fasten the overhanging shield to the fascia boards so Frank was on the ladder with frozen fingers, while I held the ladder and reached up the supplies.

We were so glad when we got in at night and were sure that that nothing more could happen.

Road maintenance

Well……..the hail stopped but then the rain started and a bit of flooding….

but the temperatures  were okay, so we grabbed our gear to tend our 3 km road and get up all the safety sticks. Without those we’d be completely lost as soon as the snow covers the ground. In the woods it’s “okay” as you can’t get off the road but the clear cut sections of the other properties we have to pass are just winding gravel paths’…..and getting off those you’d be hopelessly stuck in gravel ditches.

House Roof

We had the ice’n weather shield on the roof of the house but the overhanging ends were flapping around and still had to be secured before they started ripping. But we didn’t have any fascia boards fastened on the porch roof yet, so that was the next task………only…..it was still raining that day and we had gotten a really hard and cold south east wind…….blowing directly onto the porch.

Only problem……we haven’t had time yet to fill up the ditch in front of the deck and only had about 2 ft to place a ladder, which does make a really steep ladder then. The boards being 2 x 8 x 14 requested both of us up on a ladder to get those buggers up and nailed tight.

If you have a look at the “construction” to fasten the ladders, remember that everything was wet, cold and really windy………..in hindsight even I have to say “What were we thinking” ?

This slideshow requires JavaScript.

Same night the wind picked up even more and it started to snow…………and the last thing we need is snow in the house…….so Frank and his headlight and I and my torch wandered down to the house to cover the windows and doors on the porch  ……what else would you do during a stormy night  😉

Road maintenance

There is a section of the road we use which is in horrible condition and if winter comes………Frank would never be able to plow that section that’s how rough it is. Promises that it would be taken care of haven’t been fulfilled and with us being the only people living up here we had to take matters in our own hands to get things done before freezing.

So we borrowed a dump trailer and started loading the already freezing gravel from the quarry around the corner.