Hier geht’s zur deutschen Version
It might not be really warm although it’s almost the end of May
…….but when THEY appear…..no doubt summer is near ……….
We just love these amazing tiny birds and can’t understand how they always find the feeders so quickly !
I mean last year this was all woodland so I don’t imagine they were around. Frank suggested we should get a feeder and see what happens………and sure enough I hung it up and 3 hours later the first one was there !!
Now we have three of them fighting over the one feeder so I got another one which I’ll hang up on the other side of the camper………hoping to get some more photos of the beautiful red one that’s very shy.
And talking about animals……we got ourselves a freezer (what….is she crazy now….animals and freezer?!?!?)…………why is that important ……first of all the fridge/freezer in the camper is really small and with us raw feeding our dog I was driving up and down to the butcher once a week the get the weekly supply of food as we could storage more.
I get it from them directly after slaughtering in big bulks (hearts, tripe, livers ……did you ever see the size of a cow liver ?! Last one I got was 3 kg !!, tongues, big chunks of red meat, knuckle bones and so on) then cut them up at home and freeze up portions for her and only have to thaw on demand later.
Well of course cutting up stuff like that there are some leftovers I don’t use for her and on a daily basis even for us there is always some stuff (bones, egg shells, meat scraps…..anything compostable) you’d usually put in you compost bin or on a compost directly.
Well……that’s not an option for us at the moment…………we can’t store any kind of smelly or even worse blood stained garbage anywhere………not that we’ve seen them…..but bears (now that’s the animal I’m talking about !) are out there and if they get a smell of that, they’re just going to tear the place her apart…….and believe me…..a camper is not a hurdle for them at all.
So we do what we already did in our old home and what is actually a suggested by the government ….. we storage our waste in a sealed container in the freezer !
I know sounds gross to most people to keep your garbage in the same place as you have you food….but it’s frozen, doesn’t smell and it’s not a health hazard……..neither from the eatable side and most of all not from the side of maybe having a bear standing in the camper instead 😉
Anyhow…… of course we also worked on the logs although the weather was mixed so we didn’t get as much done as hoped because we just can’t work on the logs in the rain…..so right now we’re thinking about how and what we could build quick and easy so Frank can keep on working on them even if it’s wet outside……we’ll figure it out.
We did get a new tool that had been recommended to us by another log builder and after some research we actually found it…..the “Log Master” .
Same basics as the “Log Wizard”……as it’s attached to the chainsaw and has strong planer blades on it too. But it’s really precise and you can hollow out the logs easier and quicker than with the chainsaw and Lancelot alone.
And here’s how it works:
It also creates a nice even groove where you can attach the gasket really well
and here’s what it looks like:
And in between work Frank takes a minute just to “hang loose” 😉
if this is the outcome then……he can go on 😉
So, we’ll keep on doing what we have to do as …….only 41 more logs to go …… 🙂
Have a great weekend……….and cheers too from our other neighbors who stop by each now and then 🙂
Deutsche Version
28. May 2017 – Ein sicheres Zeichen, dass der Sommer naht…….
Auch wenn es bei uns mit den derzeitigen Temperaturen noch nicht so richtig nach Sommer aussieht…..wenn SIE da sind, ist der Sommer definitiv nicht fern……Kolibri’s
Wir lieben es, diese winzigen Voegel zu beobachten und fragen uns jedes Mal, wie sie die Futterstellen so schnell finden ?!
Denn, hier war letztes Jahr doch nur Wald und nun haben wir die Futterstelle (ist reines Zuckerwasser) aufgehangen und innerhalb von 3 Std. war der erste Kolibri da.
Zwei Tage spaeter haben wir nun drei, die es sich richtig geben (die kleinen Dinger sind extrem territorial !) wenn es um einen Platz an der Futterstelle geht, also haben wir noch eine besorgt und haengen die an anderer Stelle hin und hoffen, dann auch mal von dem wunderschoenen Roten , der so scheu ist, ein paar Fotos zu bekommen.
Und weil wir gerade von Tieren sprechen……….wir haben uns einen Gefrierschrank gekauft…….jaja, ich weiss……..ist Ela jetzt total durchgedreht…..Tiere und Gefrierschrank ?!?!?……das haengt sehr wohl zusammen.
Aber von vorn…..der Kuehlschrank mit Gefrierteil im Camper ist wirklich nicht besonders gross, vorallem wenn man bedenkt, dass wir unseren Hund barfen (roh fuettern) und ich direkt vom Fleischer immer ganze Herzen, Zunge, Blaettermagen , Leber (die letzte war 3 kg !!), Gelenksknochen, Fleisch etc. bekomme und die dann hier klein schneide und einfriere……….da war es also an der Zeit mal einen grossen Gefrierschrank zu besorgen, um endlich groessere Mengen verarbeiten und einfrieren zu koennen.
Aber nicht nur dafuer brauchen wir den………..wenn ich das Fleisch verarbeite, bleiben natuerlich auch Reste uebrig, die eigentlich entsorgt, oder auf den Kompost muessten und auch beim Zubereiten unseres Essen, bleibt oft “Kompostware” uebrig……… alles Dinge, die eine Geruchsstelle und Anziehungspunkt fuer unsere Schwarzbaeren sind !!!
Da wir z Z ueber keine entsprechend angelegte Kompoststelle verfuegen und unseren Hausmuell immer bis zur 15 km entfernten Deponie fahren muessen, bleibt keine andere Moeglichkeit, als alles, was mit Blut oder anderen geruchsintensiven und “baerenattraktiven” Dueften zu tun hat, in einen Behaelter zu tun und einzufrieren……….ja, der Muell wird bei uns eingefroren !
Das ist die einzige Methode, die Baeren abzuhalten und wird sogar von der canadischen Regierung als Aufbewahrungsmethode empfohlen………..klar, die meisten Leute ruempfen jetzt die Nase….wie kann man Muell neben Lebensmitteln aufbewahren……..aber, es ist ja alles gesondert aufbewahrt und gefroren…..keine Geruchsentwicklung und nix………….und allemal besser, als es in Tueten beim Wohnwagen zu lagern und dann sicher sein zu koennen, dass bald ein Baer in der Kueche steht und nach mehr sucht 😉
Natuerlich haben wir auch weiter am Haus gearbeitet, wobei das wechselhafte Wetter uns oft dazwischen gekommen ist, denn Frank kann natuerlich nur schleifen und ausschneiden wenn es trocken ist, daher ueberlegen wir gerade , wie man am besten und einfachsten eine Art Ueberdachung bauen kann, wo man trotzdem noch mit dem Kran dann seitlich die Staemme reinrollen kann…………da muessen wir nochmal “in uns gehen”.
Wir haben aber endlich unser neues, langersehntes Werkzeug, den “Log Master” geschickt bekommen. Er wird genau wie der “Log Wizard” ueber die Kettensaege betrieben, ist aber schmaler, hat zwei Schneiden und dient dem Aushoehlen der Staemme.
Es geht wirklich viel praeziser und schneller so, als nur mit der Kettensaege !
Und so funktioniert’s :
Auch kann man damit einen schoenen, geraden Absatz kreieren, wo die Dichtung dann sehr einfach befestigt werden kann
was wir hier getran haben
Und kaum passt man mal nicht auf……..ist Frank schon wieder am “spielen” 🙂
Aber, das muss auch mal sein und wenn das Ergebnis so aussieht, geht das in Ordnung …
Weiter geht’s dann………….”nur” noch 41 Staemme und dann ist das Haus fertig 😉
Noch einen schoenen Sonntag Euch allen……….und hier noch ein paar unserer Nachbarn, die hin und wieder mal vorbeischauen 🙂