June 21, 2020 – Finally, My 1. Online Shop Ready!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_9209

Hello Together,

Well, this has been a really long time now since the last post and I hope among everything that is going on, you managed to find a “happy” spot inside yourself to stay sane 😉 !

As some of you know I’m attending online school for the past couple of months to learn how to sell my products online. Well, I don’t know if it’s age or just not a talent of mine…but I’m having a hard time to get all of this consumer psychology, marketing, analytics, etc, etc, etc, into my head….and even worse really understanding it.

I saw this quote the other day and love it……just hope I’m not going to have to go to too many of the catastrophes 😉

Natures Art by Restless Roots - Sumner Redstone quote

Still working on a lot, but I very proudly (although even more tiredly 😉 ) can announce….my shop is online

https://naturesartbyrestlessroots.com/

And in case anyone would like to have a look ….just click and I appreciate your honest opinion!

Of course, I’d also be delighted if you like what you see and sign up for the newsletters…which will be different from what you get to see and hear here.

But enough of that, as I’m sure you’d also like to know what was going on here…

Building

Nope, no progress in the house, but when Frank got the opportunity to buy some really nice used machines, he had to get started on something new. For him a lot of work to get this done within a week, for me a great way to get out of the house and away from the computer 😉

This slideshow requires JavaScript.

Now that he has a lot of machines and tools for woodworking…I’m also hopeful that continuing some of the things that have to be done in the house, will be done soon 😉

Summertime

Well, after still using the woodstove at night until a couple of weeks ago, at the moment temperatures around almost 30 degrees Celsius, are making it feel like summer.

We don’t really have a “spring” feeling here in the woods….one day it’s snow and the next everything is green. But what we love most….watching all of the animals

Like our mating snapping turtles and the one’s looking for a spot to lay their eggs

This slideshow requires JavaScript.

The baby small grass snake

Baby small green snake

The baby squirrel cleaning up below the bird feeder

Restless-Roots - Baby squirrel

Of course our little painted turtles

Restless-Roots Painted Turtle

And the cutest of all ….. mother and baby mergansers. The babies “riding” on her back 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Speaking about cute….

Emmy Tales

Nope….the feeling of being alone and missing her every second of the day hasn’t really gotten any better.

After the last couple of blogs telling about some of the “Emmy Tales” I even got a lot of feedback from near and far, telling me to consider to share her heartwarming stories and post more of them, maybe even think about publishing them somewhere……well, let me get my online shop going and this is definitely something that’s developing in the back of my head 😉

Restless Roots - Emmy

Anyhow….you want Emmy here’s one from 2013 which almost gave me a heart attack!

Frank wanted to participate in the annual “Windsor Pumpkin Regatta”….and for those of you who haven’t heard of something like this before….Yes, you grow a huge pumpkin and a lot of people of all ages meet for a race and paddle over a lake. We here usually have around 15.000 spectators and it is quite a big deal for the area. Here you have some photos so that you know what it looks like and a little side note….after tipping over his pumpkin the year before and finishing almost last in a flooded pumpkin, Frank won that year…..I mean hey, that something to be proud of….not to many can call themselves a “Pumpkin Regatta Champion” right 😉

This slideshow requires JavaScript.

Anyhow….while Frank was preparing I was waiting with Emmy among the crowd. She was already a therapy dog at that time, but I was taking her everywhere to get her comfortable in all kinds of different situations and environments. That’s why she’s wearing a so-called “gentle leader” in the photos. This is only a supportive, additional training tool and not a muzzle, or a surrogate collar! A lot of people unfortunately use it as the ladder and aren’t aware of the damage it can cause when used incorrectly!

So, we’re standing there waiting, not far from us a woman with her friends and her child. The little boy seems had just learned to walk as he was a bit wobbly standing there. The ladies were chatting while the boy turned around saw Emmy, tore his hand out of his mothers and ran up to us, his mother not able to get a hold of him.

They were only a couple of feet from us when his foot got caught in the grass, he stumbled and fell right in front of Emmy, his hands waving around seeking something to hold on to…which he did!

After he fell, knocking his head straight onto Emmy’s forehead while grabbing her ears with each hand!

There they were..forehead to forehead, him hanging on to her ears, both staring into each other’s eyes with disbelieve.

This all happened within the blink of an eye and I admit I was close to a heart attack because I didn’t know how my dog would react, not only because it happened so quickly and straight to her face, but also she must have been in pain with that boy grabbing and hanging on her ears.

But my baby girl was a real trooper, didn’t move an inch and I could just see her eyes twitching to the side looking for eye contact to me “asking” what she should do.

The mom came over and laughed, completely oblivious of how that might have gone south with any other dog.  She even asked her friend to take a couple of photos of them afterwards

This slideshow requires JavaScript.

I still feel my heart racing when I think about that situation and what could have happened, which taught me to be even more aware of my surroundings when being with a dog. But also my endless gratitude towards Emmy, her good-hearted nature and her trust in me.

Restless Roots - Emmy & Me

Coming to the End

Of course, I can’t let you go without some impressions Mother Nature delivered….well, rather “over delivered” 😉

Restless-Roots dark cloudsRestless-Roots colorful sunsetRestless-Roots halo on the sunRestless-Roots mercury colored sky

We wish you only the best. Thank you so much for taking your time to stop by and join us here and as said in the beginning….if you have a minute please stop by the shop and let me know what you think!

Natures Art by Restless-Roots

Take care, have a wonderful weekend and stay safe!!

Restless-Roots Sunset over the lake

All the best from us to you – your restless-roots


 

Deutsche Version

21. Juni 2020 – Mein Erstes, Eigenes Online Geschaeft!

IMG_9209

Hallo Zusammen,

Ja, dieses Mal ist richtig viel Zeit seid dem letzten Blog vergangen und ich hoffe mal sehr, dass Ihr Alle in der Zeit dieses “neuen Normals” fuer Euch einen Weg gefunden habt, trotzdem Augenblicke der Freude und des Gluecks zu empfinden!

Wie manche von Euch wissen, “gehe” ich seit ein paar Monaten wieder zur Schule, also online, um zu lernen, wie man ein Online Geschaeft aufbaut. Naja, ich weiss nicht, ob’s am Alter, oder am (mangelndem) Talent meinerseits…aber, ich habe wirklich so meine liebe Not mit dem Verstehen der heutigen Verbraucher Psychologie, Marketing, den dazugehoerigen Analysetechniken, etc, etc, etc. Vom Umsetzen dieser Dinge mal ganz zu schweigen .

Ich habe diesen Spruch vor ein paar Tagen gesehen und der trifft es auf den Punkt….ich hoffe nur, dass ich vor allzu vielen Katastrophen verschont bleiben werde 😉

Natures Art by Restless Roots - Sumner Redstone quote

Es ist noch immer nicht ganz fertig , aber, Albert (Besitzer vom letzten Rennteam wo ich gearbeitet hatte), ja, Deine Worte sitzen mir immer im Nacken…..

“Manuela! Leg verdammt noch mal los und fang einfach an……dann siehst Du schon noch, was gemacht werden muss…..Pefekt wird’s nie! Du wirst immer etwas finden, was Du verbessern kannst!”

Also, verkuendige in nun voller Stolz (und sehr muede 😉 ) das der Laden online ist und wuerde mich freuen, wenn Ihr mal vorbeischaut und mich wissen lasst, was Ihr davon haltet….Ihr wisst ja auch wie ich denke….aus wohlgemeinter Kritik kann man immer nur lernen!

https://naturesartbyrestlessroots.com/

Und falls Ihr Euch fuer den Newsletter dort eintragen wollt….der Inhalt wird auf jedenfall anders sein, als das, was Ihr hier zu lessen bekommt!

Aber, genug davon, Ihr wollt ja bestimmt ehr wissen, was hier so los ist 😉

Gebaeude

Nein, keine neuen Fortschritte am Haus. Aber, Frank hatte ein Angebot bekommen gute, gebrauchte Maschinen und Geraete fuer die Holzbearbeitung zu kaufen, also, musste auf die “Schnelle” ein Gebaeude her. Fuer ihn neben allem Anderen eine ziemliche Herausforderung, dass noch auf die Fuesse zu stellen, fuer mich eine langersehnte Moeglichkeit, endlich mal fuer eine Weile vom Rechner wegzukommen 😉

This slideshow requires JavaScript.

Nun, dass all das da ist, bin ich auch hoffnungsvoll, dass ein paar der Sachen, die hier im Haus zu bauen waeren, dann auch in Angriff genommen werden 😉

Sommerzeit

Nachdem wir, zumindest nachts, unseren Holzofen noch bis vor ein paar Wochen genutzt haben, lassen einen Temperaturen von um die 30 Grad tatsaechlich glauben, dass es Sommer ist.

Sowas wie einen Fruehling gibt es hier ja nicht wirklich…..einen Tag liegt Schnee und ploetzlich ist alles Gruen. Aber, was am Schoensten ist, ist, die Tiere zu dieser Jahreszeit zu beobachten.

Wie die sich paarenden Schnappschildkroeten und welche, die schon einen Platz zum Eierlegen suchen

This slideshow requires JavaScript.

Unsere Babyschlange

Baby small green snake

Unser Baby Eichhoernchen, der aufraeumt, was er so findet

Restless-Roots - Baby squirrel

Dann die kleinen farbigen Schildkroeten, die hier ueberall rumrennen

Restless-Roots Painted Turtle

Und am Suessten von Allen….Mama “Gaensesaenger” mit ihren Babies, die sie auf dem Ruecken traegt.

This slideshow requires JavaScript.

Apropos “Suess”…

Emmy Geschichten

Leider ist das Gefuehl der Einsamkeit und des Verlusts von unserem Maedchen nicht wirklich besser geworden und jeder von uns vermisst sie auf seine ganze eigene Weise.

Nachdem ich in den letzten Blogposts ein paar “Emmy Geschichten” veroeffentlich habe, gab es von ganz verschiedenen Seiten Feedback zu, der aber Eines gemein hatte, dass ich doch ueberlegen sollte, diese Geschichten niederzulegen und zu veroeffentlichen…..hmmmm, naja, ich sehe jetzt erstmal zu, dass ich den Laden ans Laufen bekomme, aber, das ist definitiv etwas, das sich nach einem “Plan B” anhoert 😉

Restless Roots - Emmy

Jedenfalls bekommt Ihr heute eine Geschichte zu hoeren, die mir bald einen Herzinfarkt verpasst haette!

Frank nahm 2013 an der hier bekannten “Windsor Kuerbis Regatta” teil. Fuer die unter Euch, die vlt. Noch nie von sowas gehoert haben….Ja, man zuechtet einen Riesenkuerbis und eine Menge Leute saemtlicher Altersklassen, treffen sich an einem See und Paddeln im Kuerbis um die Wetter zur anderen Seite. Es ist ein echtes Ereignis mit um die 15.000 Zuschauer! Hier auch einige Fotos, damit man sich das besser vorstellen kann.  Und ganz am Rande…nachdem er im Jahr zuvor im eiskalten Wasser gekentert war und es getreu dem olypmischen Gedanken “Dabeisein ist Alles”, trotzdem mit vollgelaufenen Kuerbis an die andere Uferseite geschafft hatte, hat Frank dann in dem Jahr gewonnen…..ich meine, Hallo….ist doch auch was, worauf man stolz sein kann…..nicht viele Menschen koennen sich “Kuerbis Regatta Meister” nennen, oder ?! Naja, die meisten werden auch keinen Wert darauf legen 😉

This slideshow requires JavaScript.

Jedenfalls, waehrend Frank beim “Vorstart” war, habe ich  mit Emmy in der Menge gestanden. Warum ich den Hund ueberhaupt mitgenommen habe…sie war zu der Zeit schon als Therapiehund taetig und es war mir wichtig, sie an neue Situationen und Umstaende heranzufuehren und gewoehnen. Wie sehr mein “Wunsch” in Erfuellung gehen wuerde, habe ich da noch nicht geahnt!

Was sie uebrigens in dem Foto traegt ist ein sog. “gentle leader”. Das ist ein Trainingsteil, was man nimmt um sanft unterstuetzende Hilfen geben zu koennen. Leider wird es oft als Ersatz fuer ein Halsband verwendet und voellig falsch angewendet, was zu Schaeden am Nacken des Hundes fuehren kann! Es ist auch KEIN Maulkorb….wirklich nur eine Trainingshilfe und nicht zum permanenten Gebrauch gedacht…..aber, das nur am Rande!

Emmy und ich stehen also da und nicht weit von uns eine Frau mit ihren Freundinnen und einem Kleinkind an der Hand. Der kleine Junge muss gerade das Laufen erlernt haben, den er war super wackelig auf den Beinen . Die Damen waren sich am Unterhalten, als der Junge sich ploetzlich umdreht, Emmy sieht, sich losreisst und auf uns zulaeuft.

Sie waren nur wenige Meter von uns entfernt und nach ein paar Schritten von dem Jungen, verfing sich sein Fuss im hohen Grass, er stolperte, versuchte mit den Armen wedelnd das Gleichgewicht wieder zu Erlangen, fiel aber geradeaus und landete genau Stirn and Stirn mit Emmy!

Die Arme suchten noch immer nach Halt und fanden sie auch….an Emmy’s Ohren!

Da standen die Zwei nun…Stirn an Stirn und der Junge an ihren Ohren haengend , waehrend sie sich beide unglaeubig anstarrten!

All dies passiert in Sekundenschnelle und ich war einem Herzinfarkt nahe, weil ich mir nicht sicher war, wie mein Hund reagieren wuerde. Es passierte ja so schnell und direkt ins Gesicht, vorallem musste sie Schmerzen haben, weil der Junge mit dem ganzen Gewicht an ihren Ohren hing.

Aber, mein Hundemaedchen hat mal wieder gezeigt, was in ihr steckt. Sie bewegte sich nicht einen Millimeter und ich konnte nur sehen, wie sie die Augen bewegte und nach Blickkontakt zu mir suchte um zu “fragen”, was sie tun sollte.

Die Mutter des Jungen kam in aller Gemuetsruhe rueber, voellig unbedarft und sich nicht bewusst, dass das mit einem anderen Hund wahrscheinlich ganz anders abgelaufen waere. Sie fragte ihre Freunde sogar, ein paar Fotos aufzunehmen, weil ihr Sohn gar nicht genug von Emmy bekommen konnte.

This slideshow requires JavaScript.

Ich bekomme bei der Erinnerung noch immer Herzaussetzer, was haette passieren koennen und hatte danach meine Lektion gelernt, noch mehr auf meine Umgebung zu achten, wenn ich mit meinem Hund unterwegs war.

Bin aber auf der anderen Seite auch meinem Emmchen unglaublich dankbar fuer ihre Gutmuetigkeit und dem Vertrauen, das sie in mich hatte und mir immer wieder gezeigt hat.

Restless Roots - Emmy & Me

Wir kommen zum Ende

Natuerlich koennen wir Euch nicht verabschieden, ohne Euch noch ein paar Eindruecke von dem, was Mutter Natur fuer uns parat hatte, mit auf den Weg zu geben…

Restless-Roots dark cloudsRestless-Roots colorful sunsetRestless-Roots halo on the sunRestless-Roots mercury colored sky

Wir wuenschen Euch nur das Beste und vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, bei uns vorbeizuschauen. Ach ja, und wie Anfangs gesagt….wenn Ihr moegt, wuerde ich mich super freuen, wenn Ihr mal im Laden vorbeischaut und mich wissen lasst, was Ihr davon haltet.

Natures Art by Restless-Roots

Dann passt gut auf Euch auf und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen !!

Restless-Roots Sunset over the lake

Alles Liebe von uns an Euch – Eure restless-roots

Dec. 10, 2017 – Roof ….Finally Done!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3277

Hello together,

Yes…..mission accomplished ….we have a roof !

Ice’n wind shield also assembled…..even on covered deck on the lake side. Although that was a bit adventurous 😉

They had been calling for a lot of rain and wind on Wednesday so we really wanted to have that done by Tuesday. Well, as usual tons of things popped up that we hadn’t planned on so we got to start on putting up the shield late in the afternoon.

After we got the hang of it, we made good progress, but still it got dark before we were halfway through.

So Frank got his trusted headlight and I had a flashlight between my teeth while we were rolling out and tightening the shield. We did get a bit stiff and slow as it got really cold and the wind picked up quite a bit, but stopping wasn’t an option because we wanted to get done.

Frank had to get off the roof to get something he dropped and the minute he left my flashlight died……I’m not afraid of heights or the dark, but somehow standing on that slope, being cold, tired and trying to adjust to the sudden darkness I got so dizzy I didn’t know right or left, up or down…..so I just slowly sat down on the roof……well, that moment my flashlight decided I wanted to work again but I tell you…..adrenaline really does warm you up very quickly 😉

We still have to do the porch roof on the other side but that will have to wait……because we got our windows and roof insulation delivered and will work on getting the windows in next.

Usually nothing to time consuming…….but….in a log home with “green” logs you have to build a frame where the house can shrink around the windows and doors while drying (takes approx. 5 – 6 years) otherwise the house will eventually crush them. That’s why you have to leave a gap above them and the porch posts are on these pins so we can adjust them properly.

We’ll keep you posted how that goes 😉

Erna

We wanted to use her for a couple of last tasks a couple of days ago………and she just wouldn’t run anymore. The day before….everything was great…..and then she kept Frank trying for an hour before we started carrying all the boards and shield onto the roof by hand.

At night he and his headlight work on her for hours…..nothing….no spark on several plugs, no compression…..just huffing and puffing. Problem was……she has to run to move the stabilizers she’s standing on and the crane arm as we had to move her away from the house.. Before midnight Frank stopped and we decided to leave her, take a torch and cut her to pieces instead.

Next morning, just for the fun of it, Frank turned on the ignition and she started as if nothing had happened………Frank and I just looked at each other completely speechless …..and I swear somewhere in that engine rumble I heard her laugh at us 😉

Have to admit…..it was bitter sweet to know that I moved her for the last time and have to admit that for some reason she always reminds me of story of “The Little Engine That Could”….. And we know…….we couldn’t have done it without her !!

We ain’t beauties…..but we’re a great team 😉

IMG_3269

Log yard

With Erna pulled to the side we started cleaning up all the left over logs, stumps and all the other stuff and it’s amazing that there are only 7 month between these two pictures 😉

Although it doesn’t seem like a lot of work it took us the whole day to get all of it sorted, moved and stacked

But for the first time since we started ………we have an unobstructed view to our house 🙂

IMG_3274

Nature’s Art

This is what happens, when I “take a quick spin to the mail box”…….no mail, but a couple of beautiful stumps “created” by beavers, wood pieces and I blown down wasp nest…..common’ I couldn’t just all let that sit and rot …..right ?! 😉

Signs of Winter & Sunsets

The weather has been working in our favor for the past weeks but that’s starting to change. Never the less….morning frost can also be a beautiful sight

Sorry….but I just can’t help boring you with these sunsets

This slideshow requires JavaScript.

Can’t wait to sit in the warmth of the living room though to watch them 😉

IMG_3253

Animals of the week

I really had to laugh when I saw this one……

STC_0059

A really curious coyote! Also had one where you can just see the top of his back  while walking underneath the camera……which tells us that they are really big as the game cam is mounted about 2.5 ft above the ground!

On this here I had to look hard to see it at first……..but the next pic shows it clearly……Mr. Rabbit

Got this one too……ain’t he a beauty !?

And this…..don’t know whether to laugh or cry 😉

Coming to the End

We’ll not be able to celebrate Christmas in a warm living room, but for now we’re happy with the progress 😉

IMG_3108

Hope you’re not too caught up in the Christmas frenzy and take some time yourself to just sit down and enjoy a moment of peace and silence! 

See you next week 🙂


 

Deutsche Version

10. Dez. 2017 – Dach ……….endlich drauf!

IMG_3277

Hallo Zusammen,

Endlich…..Mission erfuellt….wir haben ein Dach 🙂

Der sog. Eis- und Windschutz (so eine Art Dachpappe) ist drauf und haben sogar die Ueberdachung der Terrasse auf der Seeseite noch fertigbekommen….auch, wenn das ein wenig abenteuerlich war.

Es war fuer Mittwoch viel Regen und starker Wind angesagt und da wollten wir das natuerlich gern vorher alles drauf haben. Wie ueblich kamen staendig irgendwelche Sachen dazwischen und so konnten wir uns erst am spaeten Dienstag Nachmittag ans Werk machen.

Nachdem wir dann “ins Rollen” kamen, lief auch alles prima, aber trotzdem wurde es dunkel, als wir erst die Haelfte geschafft hatten.

Frank hat sich daraufhin seine bewaehrte Stirnlampe umgeschnallt, waehrend ich mit einer Taschenlampe zwischen den Zaehnen, weiter versucht haben gerade Bahnen zu legen und festzunageln. Inzwischen war es auch ziemlich kalt und windig geworden und wir beide schon etwas steif und langsam.

Frank musste dann vom Dach steigen, weil etwas runtergefallen war und genau in dem Augenblick ging meine Taschenlampe aus……….ich habe weder Hoechenangst, noch fuerchte ich mich vor Dunkelheit, aber irgendwie kam Alles zusammen….auf einer Schraegen stehen, Kaelte, Muedigkeit und sich versuchen an die ploetzliche Dunkelheit zu gewoehnen……mir wurde sowas von Schwindelig, das ich nicht mehr wusste, was rechts oder links war………..ich hab es dann noch geschafft, mich langsam hinzusetzen und genau in dem Augenblick, ging meine Taschenlampe wieder an…….aber, ich kann Euch sagen……….Adrenalin bringt doch das Blut in Wallung und man, war ich auf einmal am Schwitzen 😉

Wir muessen immer noch das Terrassendach auf der anderen Seite vom Haus machen…..aber, das muss warten, denn die Fenster und die Dachisolierung wurden geliefert und jetzt kommen erstmal die Fenster dran.

Normalerweise ist so ein Einbau keine grosse Sache, aber wir haben zum Bau ja frisches, also ungetrocknete Staemme genommen und so muessen erstmal so ein Art Rahmen und Schienen gebaut werden, wo das Haus dann waehrend das Holz trocknet und somit sinkt, an Fenstern und Tueren entlang “rutschen” kann. Wenn wir alles fest einbauen wuerden, dann wuerden die Fenster und Tueren im Laufe der Jahre (man sagt ca. 5 – 6 Jahre, bis das Holz ausgetrocknet ist) im wahrsten Sinne des Wortes, zerdrueckt werden. Aus diesem Grunde sind auch die Pfosten der Terrasse auf einstellbare Staebe gesetzt, denn sonst wuerde das Dach hochgedrueckt werden.

Erna

Vor ein paar Tagen wollten wir Erna noch ein letztes Mal nutzen, um Platten und Dachpappe auf’s Dach zu bringen……..aber, sie hat gestreikt! Am Tag zuvor lief sie noch prima! Frank hat dann eine Stunde lang vergeblich versucht, sie zum Laufen zu bringen, aber bevor wir noch mehr Tageslicht verschwenden, haben wir dann alles per Hand hochgebuckelt.

Dann hat er bis kurz vor Mitternacht im Schein seiner Stirnlampe alles Moegliche versucht, mal kein Zuendfunke auf einer, dann wieder auf mehreren Kerzen, dann alle wieder, aber keine Kompression….es war zum Maeusemelken . Er war dann so frustriert, dass wir beschlossen,  spaeter einmal das gute Stueck mit dem Schneidbrenner in Teile zu zerlegen, um es irgendwie weg zu bekommen. Abschleppen ging auch nicht, weil sie ja noch auf ihren Stuezen stand und, um die Hydraulik zu bewegen, der Motor laufen muss. Und weg musste sie, weil wir den Platz vor dem Haus brauchen.

Naja, am naechsten Morgen hat Frank dann einfach nochmal aus Spass gestartet und……sie sprang an, als ob Nichts gewesen waere………Frank und ich haben uns voellig sprachlos angestarrt und ich schwoere, dass ich sie, in der Tiefe des Motoren- und Auspuffgrummels, hab Lachen hoeren 😉

Ich gebe zu, dass es ein komisches Gefuehl war, sie zum letzten Mal bewegt zu haben, denn, obwohl wir oft ueber sie geschimpft haben……….ohne sie haetten wir es nicht geschafft ! Und sie hat mich oft an die Kindergeschichte von der “Kleinen Lokomotive” erinnert

Wir sind zwar keine Schoenheiten………aber wir sind’n tolles Team 😉

IMG_3269

Holzlager

Mit Erna nun aus dem Weg haben wir auch angefangen, alle Baumstuempfe, Abschnitte und Bretter zu sortieren und wegzuraeumen….schon komisch, wenn man bedenkt, dass zwischen diesen Fotos gerade mal 7 Monate liegen.

Es sieht zwar nicht nach viel Arbeit aus……..aber es ist ne Menge Arbeit und hat wieder einen ganzen Tag gekostet.

Aber….fuer das erste Mal, seitdem wir angefangen haben, haben wir ungehinderte Sicht auf unser Haus 🙂

IMG_3274

Natures Art

Das kommt dabei raus, wenn ich mal “eben schnell “ zum Briefkasten runterfahre……keine Post, aber tolle Bieberbaumstuempfe, Holzstuecke und ein verlassenes Wespennest, das vom Sturm heruntergeweht worden war. Sowas kann man doch nicht einfach alles liegen und vergammeln lassen, oder 😉 ??

Winter ist auf dem Weg & Sonnenuntergaenge

Das Wetter war uns mehr als Hold die vergangenen Wochen aber, dies faengt nun an sich zu aendern. Nichtsdestotrotz…..morgentlicher Frost kann auch etwas Schoenes sein

Ich kann es einfach nicht lassen, Euch mit weiteren Sonnenuntergaengen zu langweilen

This slideshow requires JavaScript.

Allerdings koennen wir es kaum erwarten, diese irgendwann mal von der Waerme des Wohnzimmers aus zu betrachten  😉

IMG_3253

Tiere der Woche

Ich musste wirklich lachen, als ich das hier gesehen habe…

STC_0059

Ein ziemlich neugieriger Koyote! Von dem war dann auch noch ein Foto, wo man nur den oberen Teil des Rueckens im Bild gesehen hat, was uns aber zeigt, das die wirklich gross sind, denn die Kamera haengt ungefaehr 75 cm ueber dem Boden!

Hier muss man beim ersten Bild schon genau hinsehen, aber beim Zweiten sieht man “Herrn Hase” ganz gut

Und hier……..was fuer ein schoener Rehbock !!

Naja……soll man Lachen oder Weinen….ohne Worte 😉

Wir kommen zum Ende

Wir werden Weihnachten nicht im warmen Wohnzimmer feiern, aber fuer den Augenblick sind wir mit dem Fortschritt zufrieden 😉

IMG_3108

Hoffentlich seid Ihr nicht nur im Vorweihnachtsstress gefangen, sondern habt auch etwas Zeit, Euch einfach mal hinzusetzen und ein wenig Ruhe und Frieden zu geniessen !

Wir wuenschen Euch einen frohen 2. Advent und liebe Gruesse von uns an Euch  🙂

Sep. 24, 2017 – Two more logs and our log home is set….more to do, but we’re happy!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0915

We had hoped to get all the logs up by this week, but as the weather forecast called for some nasty weather at the beginning of the week Frank of course wanted to cover the house again with his tarps….but with me being in Halifax all day Monday and the house already being so high….it took him more than three hours to get them up and secured with enough boards! Looking at him and the height……….I don’t have a clue how he got those huge things up there !

IMG_0835

Setting these logs correctly is crucial if we don’t want to run into trouble with the trusses later. But first of all you have to set them on top so that they can be scribed…..well, on Friday it was only the two of us here.

Setting those “biggies” with one person directing the log and the other operating the crane isn’t easy….but with the walls so high I can’t see a thing what he’s doing……..so this my way to get a glimpse of what’s going on and working the crane and also making a video of it (well that’s why it’s so short),but it gives you an idea ……I know ..it’s not exactly “by the books” 😉

Error
This video doesn’t exist

We don’t have a lot of suitable logs left and picking the right ones isn’t easy.  This one for example was quite “thin” at the end and instead of cutting out the notch as usual, we decided to leave a little “bridge” to make it stronger. Without it you can see how thin it would have been otherwise.

IMG_0875

As these logs will also have to cut flat on top and have to be as level as possible for the roof trusses to fit on perfectly………you want to do everything you can to make them as good as possible. So that little bridge gives a lot of additional support and of course the log already on to has to be cut out counter wise too so that both fit together.

BTW…..the black you can see on the in- and outside of the logs isn’t mold it’s called “blue stain” and happens naturally in cut trees. It is not a health risk and doesn’t effect the performance or strength of the logs.  To prevent it on the outside (at least that’s our experience) and also infestation by wood bugs we paint the logs twice with a boracol mixture after cutting out and after setting them and as soon as all the logs are up, the house will get two more layers of that before we put on a good (and crazy expensive) UV and water protection stain.

We are kind of in awe that that part of the building process is done soon and no question, there is still tons to do………but log work is almost finished !

IMG_0899

And what a coincidence that just this week “Mother Earth News” published our next article which is about cutting and setting the first log not even five month ago on May 1st.

21. First one down

We have the feeling we’re doing this forever, but if we think about everything we had to deal with since then, it’s not really that long ago and here’s the link to that blog post if you’re interested in a little recap.

What else was going on…..

We already have an appointment for a plumber to come in next week and set some pipes so this weekend will be all about where we now want to have all the sinks, tub, shower, dishwasher and so on……even writing it right now seems surreal.

Then we can finally start to fill up the ground, compact it and get in some concrete trucks….speaking of….we had the best moment ever, when the manager of the quarry sent us an email, telling us we could use the quarry road for the trucks to come in! What a relief to know that right now!

We don’t have a date for the trusses but there’s so much we can and have to do before they come, that that doesn’t really matter at the moment.

We finally set up our little plastic garage. Not the ideal thing but we really needed something for the winter where we can put our ATV’s, log splitter and the other stuff that was outside all the time since we arrived……and it also gives Frank a little dry and protected space when he wants to work on something.  Looks a little different now from a couple of weeks ago when that spot was just a big hole where Emmy took a bath.

And we got us something else………….our own washing machine !! It’s hooked up in the shed for now but makes us already feel so much more civilized…..and clean 😉

IMG_0782

Lakeviews..

The evening walk with the dog is my favorite as every day the sunsets over the lake are so different, but every time so beautiful…..and you can see fall is on it’s way

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art

I was playing around with some more signs and candles and this is what came out of that

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week…

Not an animal yet……and too late to bury it again………but Frank found a turtle egg the other day on the ground

The game cam is still up and our deer are passing up and down the driveway as usual

But we were quite trilled when we saw this night shot. Not really good as it was raining hard but if you have a closer look……….it’s a coyote! We heard them quite a lot at night lately but didn’t think they’d use our “animal highway” too

This slideshow requires JavaScript.

Well, and this one here you already know……also from the canine family but somehow ended up with us… Emmy……who’s really laid back .. 😉

This slideshow requires JavaScript.

Well, and that’s it for this week and we wanted to thank you for stopping by and hope you had some fun! And if you have and questions or suggestions….we’d love to hear from you !

To you all a wonderful weekend, take care and enjoy life ……… because it’s too short to waste a minute 🙂

IMG_0905


 

Deutsche Version

24. Sep. 2017 – Noch zwei Staemme und dann liegen sie alle….noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind gluecklich!

IMG_0915

Wir hatten ja gehofft, alle Staemme diese Woche gesetzt zu bekommen, aber, Anfang der Woche zog dann eine Schlechtwetterfront rein. Natuerlich wollte Frank wieder alle Staemme abdecken, da ich aber am Montag Termine in Halifax hatte, musste der arme Kerl die riesigen, schweren Planen alleine setzen und sichern………drei Stunden spaeter war er damit fertig! Wenn ich ihn so da neben dem Haus stehen sehe, habe ich keine Ahnung, wie er das geschafft hat !

IMG_0835

Jetzt sind also nur noch die oberen Staemme zu setzen und das muss so korrekt wie moeglich sein, damit wir spaeter keine Schwierigkeiten mit dem Dachaufbau bekommen. Erstmal muessen sie ja rauf um angezeichnet zu werden, bevor sie ausgeschnitten werden koennen und am Freitag waren wir nur zu zweit hier.

Mit nur einer Person, die den Stamm beim Heben und Setzen dirigiert und mir im Kran, ist das schon nicht einfach, aber nun, da die Waende so hoch sind, kann ich nicht sehen, wo Frank steht, oder welche Zeichen er mir gibt, wenn ich sitze…..also, ist das hier meine Methode um einen Schimmer zu bekommen, was los ist, waehrend ich den Kran bediene ……nicht genau nach Vorschrift, aber Not macht erfinderisch 😉  (nebenbei zu versuchen ein Video davon zu schiessen, war nicht so der Bringer, daher ist es auch etwas kurz)

Error
This video doesn’t exist

Wir haben nicht mehr viele passende Staemme zur Auswahl und den Richtigen zu finden, ist oft nicht einfach. Dieser hier war z B am Ende ziemlich duenn, also hat Frank, anstatt die Ausbuchtung wie sonst immer voellig auszuschneiden, dieses Mal eine kleine “Bruecke” stehen lassen, um das Ende zu verstaerken. Ohne dem kann man sehen, wie duenn das untere Stueck sonst waere.

IMG_0875

Da diese Staemme oben dann ueber die gesamte Laenge gerade durchgeschnitten werden muessen, damit das Dachgestell dann spaeter genau raufpasst, muss nun alles ganz genau gemessen werden und stabil sein………….dieses kleine Zwischenstueck erfuellt diesen Zweck und damit es passt, musste natuerlich auch der obere Stamm, wo dieser raufgelegt wird, einen Ausschnitt fuer die “Bruecke” bekommen.

Uebrigens ist das “Schwarze”, das man innen und teilweise aussen am Stamm sehen kann, kein Schimmel! Es wird “blue stain” genannt und wird durch einen natuerlichen Vorgang in geschnittenen Baeumen ausgeloest.  Es stellt kein Gesundheitsrisiko dar und beinflusst die Holzqualitaet in keiner Weise. Um es an der Aussenseite zu vermeiden (das ist jedenfalls die Erfahrung, die wir gemacht haben), streichen wir nach jedem Ausschneiden und Aufsetzen eines Stammes, diesen mit einer sog. “Boracol” Loesung ein, die vorallem als Mittel gegen Holzwuermer und Insekten wirkt. Damit wird das Haus nach Fertigstellung dann noch zweimal eingestrichen, bevor wir es dann mit einer guten Holzschutzloesung gegen UV Strahlen und Wasser streichen werden.

Es erscheint uns fast unwirklich, dass dieser Teil der Arbeit bald erledigt ist und natuerlich gibt’s noch reichlich zu tun…….aber, das Zuschneiden und Setzen der Staemme ist bald vorbei !

IMG_0899

Welch ein Zufall, dass die online Zeitung “Mother Earth News” diese Woche den naechsten Artikel von uns veroeffentlicht hat, in dem wir vom Zuschneiden und setzen unseres ersten Stammes vor noch nicht einmal fuenf Monaten, berichten.

21. First one down

Wir haben das Gefuehl, als ob wir das nun schon ewig machen, aber wenn man bedenkt, was alles bisher so zu erledigen war, ist es eigentlich noch gar nicht so lange her…..und falls Ihr nochmals bei uns hier Rueckschau halten wollt….hier geht’s zu dem Blog

Was sonst noch so los war ….

Wir haben bereits einen Termin fuer den Rohrleger kommende Woche, damit die ganzen Rohre endlich mal verlegt werden koennen und somit wird der Rest des Wochenendes damit vergehen, dass wir uns nun mal wirklich Gedanken machen muessen, wo Spuele, Handwaschbecken, Dusche, Wanne, Geschirrspueler  🙂 ….alles hin soll……………nur der Gedanke daran, dass es schon soweit ist, ist irgendwie surreal.

Dann koennen wir auch endlich den Boden auffuellen, verdichten und dann die Zementlaster kommen lassen………und weil wir gerade davon reden……..wir hatten letzte Woche vom Manager der Kiesgrube eine Mail bekommen und die heissersehnte  Nachricht erhalten, dass wir die Liefer LKW’s ueber deren Gelaende reinkommen lassen duerfen! Die Tonne Steine, die uns da vom Herzen gefallen ist, haetten wir gleich zum Auffuellen nehmen koennen  😉 !

Wir haben noch keinen Termin fuer die Lieferung der Dachkonstruktion, aber da wir eh noch so viel vorher erledigen muessen, ist das auch noch nicht ganz so wichtig.

Wir haben nun auch eine kleine Plastikgarage aufgestellt. Nicht die ideale Loesung, aber wir brauchten endlich mal einen Platz, wo wir fuer den Winter die ATV’s und alles was sonst so immer draussen herumgestanden hat…….und es gibt Frank auch mal ein trockenes, windgeschuetztes Plaetzchen, wo er mal arbeiten kann.  Sieht doch inzwischen ein wenig anders aus, als noch vor ein paar Wochen, als das Loch nur als Badeplatz fuer den Hund gedient hat 😉

Und wir haben uns noch etwas anderes besorgt….unsere eigene Waschmaschine ! Sie ist vorerst im Schuppen aufgestellt, aber gibt uns schon so viel mehr das Gefuehl zivilisiert zu sein…..und sauber 😉

IMG_0782

Seeblicke…

Am liebsten mag ich die Abendrunden mit dem Hund, da jeden Tag die Sonnenuntergaenge hinter dem Haus und dem See komplett anders, aber wunderschoen sind……..und ein paar Fotos, die zeigen, dass Herbstanfang ist

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art…

Ich habe in der vergangenen Woche mit Schildern und Kerzen “herumgespielt” und das kam dabei raus

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche…

Noch kein wirkliches Tier und leider schon ein wenig zu spaet, um es wieder einzubuddeln…aber vor ein paar Tagen hat Frank dieses Schildkroetenei auf dem Boden gefunden

Unsere Tierkamera ist noch aufgestellt und belegt, dass die Rehe immernoch unsere Zufahrt als Weg benutzen

Aber, wirklich erfreut waren wir, als wir diese Nachtaufnahme gesehen haben. Leider keine dolle Qualitaet, weil es ziemlich am Regnen war, man kann aber es erkennen…..Koyoten!  Wir haben sie Abends oft gehoert, aber nicht gedacht, dass sie inzwischen auch auf unserer Zufahrt unterwegs sind.

This slideshow requires JavaScript.

Naja, und die hier gehoert auch zu der Familie der Caniden, ist aber ehr eine von der “Schlaeferrasse” ;-)…….Unser Emmchen

This slideshow requires JavaScript.

Nun, das war’s dann erstmal wieder fuer diese Woche und wir wollten Euch danken, dass Ihr vorbeigeschaut habt und hoffen, Ihr hattet etwas Spass beim Lesen. Nicht vergessen….Fragen, oder Vorschlaege……..gern hoeren wir von Euch !

Wir wuenschen Allen ein wunderschoenes Wochenende, passt gut auf Euch auf und geniesst das Leben…..denn es ist zu kurz, auch nur eine Minute davon zu verschwenden 🙂

IMG_0905

Sep. 17, 2017 – Our log home is growing, same as our hopes to finish…..but the clock is ticking!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0542
Sunrise over the building site

The weather has been amazing the past couple of days but we can’t ignore the signs…..autumn is on it’s way

It’s been really hot and the humidity was crazy at times, but we got on the header on the lakeside of the building, including all the precise cuts for the windows and patio door ……now there’s no heading back…..those will be the sizes we’ll have to fit in there

This slideshow requires JavaScript.

We did start sweating a bit when we took the cut out 42 ft long log over to set it on the wall, because with all the cut outs the log is weakened at a lot of spots and the possibility of it braking while lifting it over was given. We had put in a support in the middle window cut out…….but you never know

We got up the header on the opposite side….

The log on the rear side of the house towards the “garden” is all set’n done too

We wanted to set up the front log for notching and scribing too but our crane Erna decided a while ago that going backwards isn’t an option anymore ……we generally agree ;-)….but for her having the boom fastened in one position…..well, we have to move her forwards and back.

As she resisted to a point where we though her head gasket would explode and we could hardly breath while she was burning oil like crazy……Frank shut down the engine and went to plan B

which looks like this in action

Well, as “no” isn’t an alternative, we now have the front log on too, just waiting to be scribed

IMG_0720

So right at this moment, this is what the house looks like………and as soon as the front log is ready it’s only one more row with plate logs where the roof trusses will be set then

IMG_0737IMG_0723IMG_0717

The side effects of hurricanes…..

Talking about roof trusses………. we got an estimate last Friday with a delivery time of two weeks and after having to sort out some things we called to order on Tuesday morning to hear that due to the hurricanes Harvey and Irma the demand on building supplies was so high that our delivery time is now up to four weeks and the prices on the OSB boards raised by 5 – 8 Dollars per board….no end in sight !

Frank called around a bit and was able to find a hardware store with enough boards in stock who was also willing to sell them to us at the old price !

But don’t get me wrong……….we’d rather wait a year longer and pay triple the price than being effected by those hurricanes and right now we’re watching the forecast to see what “Jose’s” up to this week !

Nature’s Art

Every minute I can spare I’m trying to be creative and make a couple of things for the upcoming crafts fair and besides my little decorative glasses which will be filled with the yummy “Christmas crackle toffee” I make

IMG_0781

I tried this here which I really like with its natural look and the carved and burned writing

This slideshow requires JavaScript.

Sunrise and sunset

This week we had a beautiful sunrise one morning, even with rainbows on the other side of the lake at the same time

This slideshow requires JavaScript.

and the sunset on the same day was equally breathtaking

This slideshow requires JavaScript.

Mushrooms

Although we’re seeing less and less……..there still are some really cool one’s around

Animals of the week

We did get a couple of questions whether we found out what that “three toed animal” was, we had posted in last weeks blog…..well, my friend and hunter/artist Darlene immediately had the answer…..it was a deer ….but one that had really managed to step exactly with its hind legs into its front prints….and if you see a new set of prints beside the other ones…..it makes sense! Thanks Dar 🙂

I’m sad to say that this is one of the last shots I got from our little hummingbirds :-(……so even if I wouldn’t see the signs of fall in the trees and the chill at night…….with them having left south, it’s official

IMG_6313

It seems our dog is getting more an more fans……so for those of you who like to see more of her…..here’s

Emmy

IMG_0628

A little bath before sunset

And a little video I cut together from this mornings walk

She’s just lucky she’s so cute 😉

Coming to the end …..

Well, that’s it for this week and it’s all going to be depending on the weather, what kind of progress we’ll make, but for now I can tell you Frank is ripping up soil to fill up the house in front so that we can start on building the porch posts and setting them while waiting for the trusses……so not a dull moment in sight 😉

Have a wonderful weekend, thanks for stopping by and joining us on our journey!

IMG_0533


Deutsche Version

17. Sept. 2017 – Nicht nur unser Blockhaus ist am wachsen……unsere Hoffnung auf Fertigstellung auch, aber die Uhr tickt !

IMG_0542
Sonnenaufgang ueber der Baustelle

Das Wetter war toll die letzten Tage, aber wir koennen die Zeichen nicht ignorieren….der Herbst ist im Anmarsch.

Es war wirklich heiss und die Luftfeuchtigkeit war teilweise der Wahnsinn, aber wir haben den Sturzbalken auf der Seeseite gesetzt. Hier sind dann auch alle Fenster- und Terrassenausschnitte bereits auf die richtige Groesse eingeschnitten worden.

This slideshow requires JavaScript.

Wir haben schon einen kleinen Schweissausbruch bekommen, als wir den  13 m langen Stamm mit dem Kran angehoben und ruebergebracht haben, denn aufgrund der Ausschnitte,  ist er natuerlich an einigen Stellen ziemlich “geschwaecht” und die Moeglichkeit, dass er bricht, war jederzeit moeglich, auch wenn wir den mittleren Fensterausschnitt verstaerkt hatten……aber, man kann nie wissen.

Den Sturzbalken auf den gegenueberliegenden Seite haben wir auch raufbekommen

Der Stamm auf der Rueckseite Richtung “Garten” ist auch gesetzt

Den vorderen Balken wollten wir auch aufsetzen, aber dafuer muessen wir ja den Kran bewegen, weil der Kranarm sich ja nicht einfahren laesst………naja, Erna (unser Kran) hat vor einer Weile beschlossen, dass “zurueck” keine Alternative mehr ist und so ganz generell stimmen wir Ihr ja zu 😉

Frank hat noch versucht sie zu “ueberzeugen”, bis zu dem Punkt, wo wir dachten die Kopfdichtung platzt und wir konnten vor lauter verbranntem Oel kaum noch etwas sehen…….also, Motor aus und Wechsel zu Plan B…….

wie das dann in Aktion aussieht…..

Naja, “ geht nicht, gibt’s nicht” und so liegt nun auch der vordere Stamm oben und wartet darauf angezeichnet zu werden.

IMG_0720

So sieht also das Haus im Augenblick aus…..und sobald der vordere Stamm dann fertig ausgeschnitten und gesetzt ist, muss noch eine Reihe rauf, die dann aber schon die Abschlussstaemme sind, wo dann das Dachgeruest aufgesetzt wird.

IMG_0717IMG_0737IMG_0723

Die “Nebenwirkungen” von Hurrikans….

Apropos “Dachgeruest”…..letzte Woche Freitag haben wir einen Kostenvoranschlag fuer die Dachbalken bekommen mit einer Lieferzeit von zwei Wochen. Da noch ein paar Dinge zu klaeren waren, riefen wir am Dienstag frueh an, um sie zu bestellen und waren dann ziemlich baff, das aufgrund der Hurrikans Harvey und Irma, die Nachfrage so angestiegen ist, dass die Lieferzeit inzwischen fast vier Wochen ist und die Kosten fuer die USB Platten um 5 – 8 Dollar das Stueck gestiegen waeren und ein Ende waere nicht abzusehen, wie man uns mitteilte !

Frank hat also herumtelefoniert und zum Glueck noch einen Baustoffhandel gefunden, die einen Vorrat hatten und uns die Platten zum alten Preis verkauft haben.

Aber, versteht uns nicht falsch……….lieber wuerden wir noch ein Jahr auf das Dach warten, als das Schicksal dieser armen Menschen teilen zu muessen……….wir beobachten allerdings gerade sehr interessiert die aktuellen Wetterberichte, um ueber den Weg von Hurrikan “Jose” auf dem Laufenden zu bleiben, der Mitte der Woche auf Land treffen soll. Wir sind gespannt !

Nature’s Art

Jede freie Minute versuche ich noch irgendwie etwas Kreatives fuer den bald kommenden Weihnachtsmarkt hinzubekommen und neben den kleinen Dekoglaesern, die vorher dann noch mit meinen superleckeren “Christmas crackle Toffees” gefuellt werden

IMG_0781

Habe ich mich noch an das hier gemacht, was ich persoenlich sehr wegen des Naturlooks und der geschnitzten und dann gebrannten Schrift richtig gern mag

This slideshow requires JavaScript.

Sonnenauf- und  -untergang

Diese Woche hatten wir an einem Tag einen einfach unglaublich schoenen Sonnenaufgang, bei dem zur selben Zeit auf der anderen Seite des Sees ein Regenbogen entstand

This slideshow requires JavaScript.

Und am Abend dessselben Tages, war der Sonnenuntergang auch atemberaubend

This slideshow requires JavaScript.

 

Pilze

Obwohl es weniger werden, gibt es noch ein paar wirklich tolle Exemplare

Tiere der Woche

Wir haben wegen des “dreizehigen Tieres” im letzten Blog doch einige Fragen bekommen, ob wir denn nun wuessten, was es waere…..und meine Jagd/Kuenstlerin Freundin Darlene wusste sofort Antwort…es ist ein Reh, das es aber geschafft hat, mit dem Hinterhuf knapp versetzt in den Abdruck des Vorderen zu kommen……………und wenn man die beiden Abdruecke vergleicht, dann macht das auch Sinn!

Ich bin traurig, den dies eines der letzten Fotos ist, das ich von unseren Kolibris schiessen konnte……und selbst, wenn man die Zeichen der sich verfaerbenden Baeume und der kuehleren Naechte, verwehren wollte……..sie sind weg gen Sueden und der Winter ist im Anmarsch.

IMG_6313

Da sich die Fangemeinde unseres Hundes  😉 scheinbar mehr und aufbaut, hier nun fuer Euch eine kleine Extrarubrik ueber

Emmy

IMG_0628

ein kleines Bad bei Sonnenuntergang

und ein kleines Video, dass ich nach unserem Morgenspaziergang zusammengeschnitten habe

Man, hat die Glueck, dass die so suess ist 😉

Das war’s dann…..

erstmal fuer diese Woche und es haengt natuerlich ganz vom Wetter ab, welche Fortschritte in der kommenden Woche gemacht werden koennen, aber gerade jetzt, ist Frank draussen dabei Erde ranzuschaffen, um den Graben vorm Haus aufzufuellen, damit wir dann bereits die Terrassenpfosten setzen koennen, waehrend wir auf die Dachbalken warten………Langeweile droht uns also nicht 😉

 

Wir wuenschen Euch ein schoenes Wochenende, Danke fuer’s Vorbeischauen und das Ihr uns bei unserem kleinen Abenteuer begleitet 🙂

IMG_0533

 

July 9, 2017 – Slow progress…..but some fun in sight

Hier geht’s zur deutschen Version

Mac Donald Bridge Halifax on Canada Day
Mystic Mac Donald Bridge

Last week at Canada Day it was pouring rain so we decided to take a quick drive up to Halifax to have a look at “Mighty Ike”……the huge US aircraft carrier that had arrived to celebrate that special day with us. There was also one of the largest container ships told to be in the harbor and a couple of tall ships had also sailed into Halifax Harbor.

Well I tell ya……that aircraft carrier must have one of the best stealth systems you can get…..because we couldn’t find it anywhere…….but maybe it was due to the fact of the fog being so dense that you could hardly see anything at all 😉

We did see a couple of tall ships in between the huge crowds of people who all had come out to celebrate Canada Day, but otherwise there wasn’t much to see…….although I got to take a couple of photos of the Mac Donald Bridge that crosses the harbor…..and I really find kind of mystic.

This slideshow requires JavaScript.

Always have to make the best of any situation 😉

Just a little update from our side……some of you might be more or less interested in some of the subjects we’re writing about…..so we’re placing “Headers” at the beginning of every new subject……makes it easier to navigate to the things that are of interest to you…..let us know what you think !

Building progress….

Well, as usual we had high hopes of getting some progress done…….I think I don’t have to mention that we didn’t…..at least not as much as planned.

Something kind of always comes up and of course our crane Erna seems to be in some kind of secret crane union and takes off an afternoon each now and then only willing to start to work again after Frank gave her a couple of hours of TLC.

But the logs of row three are all set’n done

This slideshow requires JavaScript.

and row four is in the making

Other things around the site…..

IMG_6425

While Frank scribes and cuts out logs I get to do some other chores already having winter in the back of my mind….

IMG_6460

The bushes and trees down to the main road have to be cut back as they’re really growing into the road….right now only annoying but in the winter when all the snow and ice is on top we’ll not be able to get through anymore…..memo to me……next property only with a short paved driveway 😉

And the of course we need firewood……we have a huge pile that Frank cut up last year but still has to be split and stacked. The wood shed is still quite full so I had to make some room for the new “stuff”

Things to do in Nova Scotia……

               BOW     (Becoming an Outdoors Woman)

This is an awesome organization for women who want to learn new things about the outdoors among others with the same interests and taught by the most awesome  instructors you can imagine ! And I just signed up for the fall workshop !

The workshops are very diverse and the first time I went to BOW they offered courses like skinning, trapping, snaring, shooting but also navigation, wilderness survival,

edible plants, fishing, outdoor cooking, basket weaving….and so on….

This time I’ve signed up for shooting with a riffle, compass navigation, archery/bow hunting and wilderness survival.

Last time the atmosphere was great and I met the most diverse women of all ages.

Who’d think you’d meet an amazing artist who’s paintings and photography are exhibited all over Nova Scotia

and who is also an avid hunter ………and at her first season even managed to shoot a moose ! Darlene is one of a kind and I’m so glad I met her there……….now she’s even an instructor for nature photography at BOW!

I know how some faces will twitch right now…….oh the poor animals, hunting, skinning…..why all that when you get the meat you need in the next supermarket……

Well……..I used to have the same mindset before moving to Canada………but living out in remote Nova Scotia for the past years really got me thinking that, if I want to live in those areas and be surrounded by nature and the animals of the woods………..I maybe should start to rethink some things……

And when I did some research on the internet I found BOW…..and they just happened to offer the courses I was really interested in.

I met a lady there the first evening …..she was a tiny person and at first thought I had put her in one of the basket weaving courses …….but then we got talking…….she was a hunter!  ……what was that…..never judge a book by it’s cover …… 😉

She was a “city girl” and had never considered outdoor activities or such thing as hunting but life sometimes throws you lemons and then you have to look and see how you make lemonade.

She was a single mom of two children both suffering from Crohn’s disease and was mentally at a point where she didn’t know what to do anymore before meeting a doctor who asked her what her children ate……she told him and also that they ate meat……….he asked her if it was from the supermarket….she said “yes”……….his suggestion………”Stop that immediately ! It’s full of hormones, antibiotics and other things you don’t even want to know about.”

When she asked if he wanted her to become vegetarian he just said “no…..start hunting”…..None of all of the things you can find in store bought meat is usually in there……..it’s pure and natural….

A couple weeks later she got her hunting license and since then shoots all her meat herself……half a year after starting, her children got better and only need limited medication since then.

I know this is not a universal remedy ……..but it gets one thinking !!!

And to get one thing strait about shooting you learn at BOW……..it’s not about the thrill of killing an animal for fun !!! You also get taught the ethics of nature and hunting, to honor and thank the animal for it’s sacrifice and to use everything it offers and not waste anything ! No real hunter just hunts for a trophy !!

IMG_0867

Of course I wanted to hone my skills afterwards  ………..but that’s a longer story I’ll tell you next time 😉

Last but not least …..the animals of the week:

No turtles this time……..haven’t seen any around anymore. Seems they’ve laid their eggs and are gone for now.

But our frogs sing us songs at night.

I found this baby bird who was trying to hide from me……..but don’t have a clue what it is…….anybody who can help me on that ? The other pic is the mother bird.

This slideshow requires JavaScript.

IMG_6109

In one of our last blogs we had told you about the nest and the “birdies” we saw there but also didn’t know what they actually were either….

Well my artsy hunting friend Darlene knew……….it’s an Ospery

With a wing span of 71 inches really not one of the small one’s  you can find around here!

And of course our hummingbirds……….

IMG_6502

it’s five of them now and I really think Georg Lucas got a lot of ideas for his “Star Wars” movies from them……….

Error
This video doesn’t exist

This morning we had seven…….and three of them “working” the feeder (unfortunately I took it behind the window so there’s no sound)

Things are going slow but we’re still optimistic that we’ll get a roof over our head before winter……and with that view it’s easy to keep you head up 🙂

Clouds in the lake
clouds in the water

IMG_6479

Wish you all a great, sunny day !!

 


Deutsche Version

9. July 2017 – Langsamer Fortschritt…..aber auch Spass in Sicht

Mac Donald Bridge Halifax on Canada Day
Mystic Mac Donald Bridge

Letztes Wochenende war ja Canada Day……da es so stark geregnet hat,  dachten wir uns, dass wir mal eben nach Halifax hochfahren, um mal einen Blick auf die “Mighty Ike” zu werfen, also den Flugzeugtraeger USS Eisenhower, der zum Canada Day und der diesejaehrigen 150 Jahr Feier im Hafen eingelaufen war. Dort lag dann auch eines der groessten Containerschiffe zum Entladen und ein paar der alten, grossen Segelschiffe waren auch aus dem Anlass angereist und lagen vor Anker.

Naja, wir koennen jetzt jedenfalls aus Erfahrung bestaetigen, dass so ein Flugzeugtraeger ein maechtig gutes Tarnsystem haben muss…..denn wir konnten es nirgends entdecken…………mag aber vlt. auch daran gelegen haben, dass der Nebel in Halifax so dicht war, dass man kaum etwas erkennen konnte 😉

Ein paar der Segelschiffe konnten wir dann noch zwischen den trotzdem angereisten Menschenmassen sehen, aber das war’s dann auch…………allerdings hat der Nebel uns auch ein paar ziemlich coole Aufnahmen der Mac Donald Bruecke ermoeglicht………man muss halt immer versuchen, das Beste aus allem zu machen 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Kleiner Hinweis: manche von Euch finden bestimmt einige Themen in unserem Blog interessanter als andere und daher haben wir jetzt Ueberschriften zu jedem neuen Thema gesetzt……dann kann man einfacher weiterscrollen und muss nicht erst alles durchlesen, was einen vlt. gar nicht so interessiert……lasst mal hoeren, was Ihr davon haltet !

Baufortschritte…

Wie ueblich hatten wir vor so richtig viel zu schaffen………….und wie ueblich hat sich das nicht wie geplant umsetzen lassen 😦

Staendig kommt irgendetwas Neues dazwischen und unser Kran “Erna” scheint in irgendeiner geheimen “Krangewerkschaft” zu sein und nimmt dann mal hin und wieder “den Nachmittag frei”, nur um sich dann wieder zur Mitarbeit bereitzuerklaeren, nachdem Frank ihr die Kontakte “gestreichelt” , oder die Widerstaende “massiert” hat 😉

Aber Reihe drei ist komplett…..

This slideshow requires JavaScript.

und Vier in Arbeit….

Und was sonst noch so an der Baustelle los ist:

Waehrend Frank am Staemme bearbeiten ist, bin ich bereits im “Wintermodus”……

IMG_6425

Die Buesche und Baeume bis runter zur Strasse wachsen gerade immer weiter in den ohnehin schon engen Weg rein und wenn ich das jetzt nicht alles zurueckschneide, dann ist im Winter, wenn Schnee und Eis alles runterdruecken, gar kein Durchkommen mehr………Memo an mich…..das naechste Grundstueck hat gefaelligst nur noch eine kurze, asphaltierte Zufahrt 😉

IMG_6460

Und dann brauchen wir natuerlich auch noch Feuerholz…..Frank hatte Ende letzten Jahres bereits  reichlich Baeume kleingeschnitten, jetzt muss ich alles “nur” noch spalten und stapeln. Da der Holzschuppen aber noch recht voll ist, muss ich mir erstmal ein Plaetzchen schaffen, wo das hin kann…..gibt einem dann auch gleich Gelegenheit ein wenig aufzuraeumen 😉

Dinge, die man sonst so noch in Nova Scotia machen kann…….

                                  BOW (Becoming an Outdoors Woman)

Das ist eine tolle Organisation fuer Frauen von Frauen, die sich fuer die verschiedensten  Aktivitaeten interssieren, aber bisher  nicht die Moeglichkeit hatten, dies unter Anleitung  und Gleichgesinnten zu probieren. Alter spielt keine Rolle und die Instruktoren sind einfach ‘ne Wolke !!

Wer wuerde denken, dass man dort auf eine Kuenstlerin trifft, deren Bilder und Fotos in ganz Nova Scotia ausgestellt werden und die auf der anderen Seite eine Leidenschaft fuer die Jagd hat und bereits im ersten Jahr einen Elch erlegt hat !

Darlene hat es nun sogar in die Riege der BOW Ausbilder geschafft und unterrichtet dort nebenbei “Natur Fotografie”

Die Kurse gehen von Fallenstellen, Haeuten, Schiessen, Navigation, Kanu fahren, essbare Pflanzen, Fliegenfischen, Kochen in der Wildness, Angelhaken selbst machen, bis hin zu Faehrtenlesen, Fotografie, Koerbeflechten und noch vielem mehr.

Ich goenne mir also Ende September ein “Auszeitwochenende” und  habe Schiessen mit dem Gewehr, Kompassnavigation, Bogenschiessen und Jagd mit dem Bogen und dann noch Ueberleben in der Wildness belegt……….ich kann’s kaum abwarten !!

Ich sehe gerade schon ein paar Gesichter vor mir, die sich verziehen und sagen……oh, die armen Tiere….Jagen, Haeuten……was soll das alles, wenn es doch mehr als genug Fleisch im naechsten Supermarkt gibt !

Hierzu eine kurze Geschichte, die ich beim letzten Mal erlebt habe und zeigt, wie vielschichtig die Hintergruende sein koennen, warum man      z. B. jagt….

Am ersten Abend habe ich eine Frau kennengelernt…..eine ganz kleine, zarte Person, die man beim ersten Hinsehen ehr in der “Korbweberklasse” gesehen haette  und als wir so ins Plaudern kommen, stellt sich heraus….sie war eine Jaegerin !

Urspruenglich ein Stadtkind, die nie etwas mit Aktivitaeten in Wald oder Flur zu tun hatte, geschweige etwas mit der Jagd………..aber, das Leben haelt oft das Unerwartete fuer einen bereit.

Sie war alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern, die beide an Morbus Crohn litten und sie war an einem Punkt angelangt, wo sie nicht mehr Ein noch Aus wusste, wie sie ihren Kindern haette helfen koennen. Da traf sie auf einen Arzt, der die fragte, was ihre Kinder essen wuerden und nachdem sie alles aufgezaehlt hatte und meinte, dass natuerlich auch Fleisch dabei waere, fragte er sie, ob sie es im Supermarkt kaufen wuerde…..sie meinte “Ja” und er schlug vor damit sofort aufzuhoeren, da das meist voller Hormone, Antibiotika und Dingen waere, von denen man gar nicht wissen moechte, das man sie zu sich nimmt.

Sie fragte dann nur, ob er verlangen wuerde, dass sie Vegetarier werden sollten……daraufhin meinte er nur “Nein…..fang mit dem Jagen an ! Normalerweise ist nichts von dem, was Du in “Thekenfleisch” findest in Gejagtem vorhanden…..es ist reines, natuerliches Fleisch”

Ein paar Wochen spaeter erwarb sie den Jagdschein und fing an, sich ihren Fleischbedarf selbst zu schiessen………ein halbes Jahr spaeter fingen ihre Kinder an sich besser zu fuehlen und bekommen seitdem nur noch einen Bruchteil der Medikation von frueher.

Ich weiss natuerlich, dass das kein Universalheilmittel ist……….aber, es gibt einem doch zu denken !

Und um Eines klarzustellen…..es geht nicht darum zum Spass zu jagen !!! Es wird einem dort auch Jagdethik und die Achtung vor dem Tier und der Natur beigebracht , diesen auch zu danken und vorallem alles, was das Tier zu bieten hat zu nutzen ! Kein richtiger Jaeger jagt nur fuer die Trophae !

IMG_0867

Uebrigens wollte ich dann die erworbenen Grundkenntnisse zuhause in die Tat umsetzen, um in Uebung zu bleiben…..naja, aber das ist eine laengere Geschichte, auf die ich das naechste Mal zurueckkomme 😉

Und zu guter Letzt…..die Tiere der Woche:

Keine Schildkroeten diesmal……scheinbar haben die ihre Eier gelegt und haben sich bis auf Weiteres in ihre alten Gefilde zurueckgezogen.

Nun singen uns die Froesche Nachts ein Liedchen….

Ich habe den einen Abend dieses Babyvoegelchen unter einer Wurzel versteckt gefunden…..eigentlich war es ehr Mama’s Gezeter, als ich unbewusst zu nahe an der Wurzel vorbeigekommen bin, das mich aufmerksam gemacht hat…………als absoluter Nicht Ornithologe hab ich aber keine Ahnung, was das fuer welche sind……irgendjemand eine Idee ???

This slideshow requires JavaScript.

IMG_6109Beim vorletzten Blog hatte ich ja vom Nest und diesem “Piepmatz” berichtet, von dem ich auch nicht wusste, worum es sich handelt…..

meine malende, jagende Freundin Darlene wusste natuerlich rat….. es handelt sich um einen Ospery (Fischadler)

Sehr verbreitet hier in der Gegend und mit Fluegelspannweiten von knapp 180 cm einer von der nicht ganz kleinen Gattung 😉

Und dann natuerlich unsere kleinen Freunde…..die Kolibri’s 🙂

IMG_6502

Bisher haben wir fuenf gezaehlt  und wenn man hoert, was die Fluegel fuer Geraeusche machen und wie schnell die hin und herfliegen……….koennten wir uns gut vorstellen, dass diese Voegelchen als Vorlage fuer George Lucas in “Star Wars” gedient haben 😉

Error
This video doesn’t exist

Heute morgen hab ich sogar noch drei davon in Aktion erwischt……..leider hinter der Scheibe, daher leider ohne Ton

Ja, der Bau geht langsamer voran als erhofft, aber wir sind noch immer optimistisch, dass wir vor dem Winter zumindest ein Dach ueber’m Kopf haben……und bei der Aussicht ist es ziemlich einfach, den Mut nicht zu verlieren 🙂

Clouds in the lake

Lake view

Euch allen viele Gruesse von ueber’m Teich und habt einen wunderschoenen Sonntag !!

July 1, 2017 – Happy Canada Day ! My roots…..our present & future

Hier geht’s zur deutschen Version

Happy Canada Day from Emmy
Happy Canada Day !

Happy Canada Day to you all !!

On this day we’d  like to take the opportunity to express how glad and thankful  we are to live in this great country that allows us to pursue our dreams in peace and freedom !

Of course there are many other wonderful countries, cities (Berlin we love you 🙂 ) and amazing people all over the world….and we’ve been able to come around a bit and seen a couple…….but at this time in our life ….. Nova Scotia is the place for us to be !

But maybe we would have never made it here if it hadn’t been for my parents …..being children growing up in Berlin/Germany during and after the II. WW.

Living in the American sector of the divided city and being influenced by chewing gum, Coca Cola, Elvis, James Dean, American cars and the dream of freedom and unlimited opportunities…….my dad had no other wish than to move to Canada.

So off he went, not thinking twice and willing to take any job……

IMG_5983
Working hard….looking cool

to be able to live the life he so much wanted…

IMG_5981
Photo he sent to his mother saying” Look Mama…… I made it ….this is mine now !”
IMG_5980
Not his trailer…..but he dreamed of having this!     Hilarious these days 🙂

Only returning to Berlin to marry my mother.

And being inspired by what he had to tell about his new life, being  joined by his sister and brother in law…… here on their trip back to Canada

IMG_5979
The ship to Canada
IMG_5982
My parents in the top bunk

His other brother, too young to join, always saying he’d follow as soon as he could…….and he did….. since then living in Ontario !

Life wasn’t easy but my parents were in their mid-twenties when they got themselves a little property on a lake ………and if I look at the pictures….well I know that there must be a gen in our family seeking the “hard” way of building 😉

This slideshow requires JavaScript.

But as a kid growing up there was just a blast….

This slideshow requires JavaScript.

and I know that all my fond memories finally brought me back to my roots more than 40 years later and I’m grateful to this nation

flag-canada-national-s_1

 that made it possible to my parents and now to us , to live our dreams !!

Restless-Roots team

And of course we had some building progress……

We managed to get forward a bit with the logs too……not as much as we hoped but row three is almost done.

IMG_6199

Now Frank started cutting out the sections where the patio doors will be and log where the entrance door will be he already cut in two pieces………a little tricky as after cutting in the rough notch at the end the other side where the door comes in isn’t supported anymore and hanging “free”.

We level the log by putting little wood blocks with the according height under the free end and then Frank can carefully start scribing.

This slideshow requires JavaScript.

All just little steps but ….. we’ll be getting there sooner or later 🙂

IMG_6219

We even starting to try to figure out which stain color we’re going to go with.

It’s a specially saturated stain…….natural stain might look a bit nicer as you can see the structure of the wood better, but it doesn’t protect the wood so good from the sun and the logs can turn black quite fast and believe me…….sanding them down again to get that stuff off isn’t fun at all !

Weather ‘s up and down but the evening skies and the colors still ceases to amaze us…

This slideshow requires JavaScript.

And we can’t wait to sit in our living room watching that kind of sunset………..in a future soon to come 🙂    IMG_6174

Take care and have a wonderful Canada Day weekend 

 


Deutsche Version

1. July 2017 – Happy Canada Day  ! Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Happy Canada Day from Emmy
Happy Canada Day !

Happy Canada Day Euch Allen !!

An diesem Tag moechten wir einfach mal zum Ausdruck bringen, wie froh und dankbar wir sind, dass wir in diesem tollen Land sein und unseren Traum leben duerfen!

Natuerlich gibt es  noch viele andere wunderbare Laender und Staedte (Berlin ick lieb Dir 🙂 ) und wir haben das Glueck gehabt, ein paar davon sehen zu duerfen…….aber zu dieser Zeit in unserem Leben, ist Nova Scotia fuer uns der einzig richtig Platz !

Vlt. waeren wir aber niemals hier gelandet, wenn es nicht fuer meine Eltern gewesen waere, die in Berlin lebten.

Im Nachkriegs Berlin im amerikanischen Sektor lebend, waren sie von Kaugummi, Coca Cola, Elvis, James Dean, amerikanischen Autos und haben vom Leben im Land der unbegrenzten Moeglichkeiten getraeumt…….welches fuer meinen Vater immer Canada war.

IMG_5983
Hart arbeitend…..aber cool aussehen

Ohne nochmals nachzudenken und Willens, jeden Job anzunehmen, der sich ihm bot,

um das Leben zu leben, von dem er schon immer getraeumt hatte

IMG_5981
Ein Foto, das er seiner Mutter schickte und auf der Rueckseite steht ” Guck mal Mama….ich hab’s geschafft…..das ist jetzt meiner !”
IMG_5980
Nicht seiner, aber ein Traum von ihm!…. was dazu wohl heutzutage der TUV sagen wuerde !!

Dann nahm er das erstbeste Schiff nach Canada und kehrte nur zurueck um meine Mutter zu heiraten und nachzuholen.

Inspiriert von seinen Geschichten, begleiteten die beiden noch seine Schwester und ihr Mann…….sein juengerer Bruder, damals zu jung um mitzureisen, schwor aber immer nachzukommen, sobald er koennte…………und noch heute lebt er in Ontario 🙂

IMG_5979
Das Schiff auf dem sie nach Canada gefahren sind
IMG_5982
Meine Eltern im oberen Bett

Meine Eltern waren Mitte Zwanzig, als sie sich ein kleines Grundstueck am See kauften….und wenn ich mir die Bilder so ansehe……dann bin ich mir ziemlich sicher, das es sowas wie ein “ich baue nur, wenn es schwierig ist” Gen gibt 😉

This slideshow requires JavaScript.

Fuer mich als Kind war es ein einziger Abenteuerspielplatz und ich weiss, dass all diese Erinnerungen mit dafuer verantwortlich sind, dass es uns mehr als 40 Jahre spaeter wieder auf einer Baustelle an einem See befinden…

This slideshow requires JavaScript.

flag-canada-national-s_1

….und ich bin unendlich dankbar, dass dieses “Land der Immigranten”

es meinen Eltern und nun auch uns moeglich gemacht hat, unsere Traeume auszuleben !!

Restless-Roots team

Und es gibt natuerlich auch was zum Bau zu sagen :

Wir sind mit dem setzen der Staemme auch etwas weitergekommen….nicht so viel wie erhofft, aber Reihe drei ist fast fertig.

IMG_6199

Frank hat nun auch angefangen Sektionen auszuschneiden, wo die Terrassentueren spaeter hinkommen werden und den Stamm, wo die Eingangstuer hinkommt, hat er bereits ganz durchgeschnitten.

Dabei muss man nur beachten, dass der durchgeschnittene Stamm an einer Seite nun nicht mehr gesichert ist und nur lose aufliegt. Denn auf einer Seite liegt er nur auf dem querliegenden Stamm auf, was bedeutet, das er auf der anderen Seite tiefer ist, weil er dort direkt aufliegt……..wenn Frank also anzeichnen will, muss er dafuer sorgen, dass der Stamm an beiden Enden ungefaehr die gleiche Hoehe hat.

Dafuer hat er verschieden hohe Holzkloetzer gemacht, die als Ausgleich untergelegt werden.

This slideshow requires JavaScript.

Alles kleine Schritte……..aber frueher oder spaeter fuehren die auch ans Ziel 🙂

Wir suchen auch schon nach Farbmustern fuer die Aussenfarbe.

IMG_6219

Dieses ist eine Spezialbeize, die das Eindringen der UV Strahlen verhindert und somit auch das “Schwarzwerden”  der Staemme. Sie ist etwas deckender als die normale Beize und somit die Holzmaserung nicht mehr ganz so hervorgehoben, aber das ist besser, als wenn die Staemme schwarz werden und man alle paar Jahre das ganze Haus wieder abschleifen und nachbeizen muss…….eine Arbeit die wirklich keinen Spass macht !!

Mit dem Wetter ist’s ein ewiges Auf und Ab , aber die Abendhimmel sind immer wieder ein Hingucker

This slideshow requires JavaScript.

……und wir koennen es nicht erwarten, irgendwann in unserem Wohnzimmer , oder auf der Terrasse zu sitzen und diesen Anblick zu geniessen

IMG_6174

In diesem Sinne……..geniesst Euer Wochenende, wo immer Ihr auch seid !

June 24, 2017 – Just don’t let setbacks get you down….try to see the sliver linings

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6083
Nature is the best artist

Last time I ended with my hope that things would finally start rolling on nice and smooth……..well ….didn’t quite happen that way 😦

I had just published the post and went out to help Frank who was in the backhoe moving some rocks when it banged. He shut down the engine, had a look and saw that a bolt had torn off and that one was one helping secure the bucket.

In the meantime, Saturday afternoon, there was no way of getting that kind of bolt anywhere…..so “Mr. Handyman” stopped cursing and went to work to build himself one

It was too late to start on doing any gravel work so we drove up to one of the building centers who just had pressure treated wood on sale which we need for the porch and while loading the boards I looked out to the power poles behind their yard and couldn’t believe what I saw………a huge nest right in the crossing of the poles.

I was quite the distance and my camera doesn’t have much of a zoom but you could watch them feeding and then taking off to get more food…..only thing…..I don’t have a clue what kind of bird it is ?? Maybe a Northern Goshawk …..anybody know what it is….I’d really appreciate a heads up !!!

This slideshow requires JavaScript.

Next morning we decided to take the crane and bring the boards over to the spot where we needed them….

But….

Needless to say……..the old lady (and no, I don’t mean myself…..although I’d be okay with a little brake too 🙂 ) refused to work properly after that either……….so we did what finally had to be done and spent half the day taking her apart and looking for other issues……….wasn’t actually that much, but it was Sunday and no way we could get the parts…… so, again, switch to Plan C……

As we only had the trailer for that weekend we started driving up and down to the gravel pit to get as much gravel up to our place as possible.

Of course now it’s in piles around here and we have to pick it up again to get it into the bags to spread it…..but it is what it is and Frank did manage to get one side filled up with the backhoe…..not the sides for the porch but this one was necessary too and already makes it look completely different

This slideshow requires JavaScript.

By the way thankfully I got all my parts on Monday so Erna (our crane) agreed to work with us again…..only thing we left as is, is the broken muffler…..so she sounds like a NASCAR on steroids ………..works for me 🙂

IMG_6058

Of course all of that threw us back but we go the third of the logs of the third row on top  ready for scribing and here the video of how the thing with the plugs and the pen work

The ups and downs with the weather do cost some time too but my little garden shows it’s appreciation and the Haskap berries and cucumbers are growing good !

Even the plants I set up on the stone wall hoping one day it’ll be covered in different colors between the rocks, are really starting to grow already

This slideshow requires JavaScript.

And I was actually looking for the butterflies I had seen before and not even noticed this one above the plants in full motion 🙂

IMG_6095 - Copy

and then I found a group just taking a sun bath

Okay………and for those of you who are really sick and tired of my “turtle tales” ……better quit reading now…………I know I promised but these three things were so funny I had to take a video and of course, what the heck, a couple of pics too

First off…….I took the dog down to the lake for a walk and at the shore I look into the water and see this and just think………”you must be kidding me….what is this huge snapper doing here”

This slideshow requires JavaScript.

I’m sure you noticed it immediately …….but I’m already so “turtle traumatized” that it really took me a bit to realize that those were rocks 🙂
Next thing……..Frank leaves with the truck a minute later I get a call to bring a box to the end of our driveway………..you remember last weeks post…….we had put a spray dot on the back of a snapper…..

Error
This video doesn’t exist

And last but not least…….I’m in the camper, Frank’s sanding a log when I heard him gasp and starting to curse after he hit his head…..

Error
This video doesn’t exist

And no…..the “turtle sanctuary” is not a pot for making turtle soup 😉

IMG_6027

Seems we do spend some time on relocating our four legged reptile friends 😉

By the way… our blog does seem to get some attention at certain places….. as we got an email last week from the casting company of DYI “Building off the grid” who had a spare place for the new cast of their series and wanted to get some information if we might fit the criteria………..well don’t get excited….you’ll have to keep on reading the blog to know what’s going on 😉

They were really interested but for what they need  we already have too much progress and even if not…..they give you 5 month from clearing the land to have the house set’n done as that’s the time frame they have scheduled for production……….that would never have happened doing everything ourselves……so no way we’re gonna become  the next “Kardashians” 🙂        But still……….it was a great honor to have been considered !

After all the repair delays we hope we’re now going to be able to catch up a bit but I’ll still keep an eye on the sky……….not to miss out on any of those wonderful moments……

This slideshow requires JavaScript.

have a great weekend and enjoy life ………it’s too short to waste a minute 🙂

 


Deutsche Version

24. Juni 2017    –   “Nach Regen folgt Sonnenschein”….

IMG_6081
Natur ist der beste Kuenstler

Tja, unser letzter Post endete ja damit, dass wir hofften, nun endlich ein wenig voranzukommen…..naja, wie das so ist…..”die Hoffnung stirbt als Letztes” 😉

Der Post war gerade raus und ich auf dem Weg Frank zu helfen, der im Bagger sass, als es einen Knall gab. Er stieg aus, sah nach und …..einer der Bolzen, die die Schauffel sichern, war ins Nirwana abgeschert.

Nun war es inzwischen Samstag Nachmittag und ueberall, wo wir so ein Teil haetten bekommen koennen, war das Wochenende bereits eingelaeutet……also hat sich Frank,,  nachdem er aufhoerte zu fluchen, auf die Suche nach einer Loesung begeben und sich dann mal eben selbst einen Bolzen “gebastelt”.

Da es danach zu spaet war, um noch wirklich irgendwelche Arbeit vor Ort angehen zu koennen, sind wir dann noch zum Baumarkt und haben das impraegnierte Holz, das wir eh fuer die Terrasse brauchen, geholt. Wir sind gerade am Beladen, da sehe ich hinter deren Trennzaun auf einer Strommastgabelung ein riesiges Nest und zwei Voegel, die ihre Jungen fuettern……leider habe ich keine Ahnung, um was fuer Voegel es sich handelt…..evt. Habichte ??? Wenn jemand wissen sollte, was das ist, dann waere ich fuer einen Hinweis wirklich dankbar !! Jedenfalls waren sie ziemlich gross, was ich leider mit meiner Kamera ohne gross Zoom, nicht so einfangen konnte.

This slideshow requires JavaScript.

Am naechsten Tag hatten wir uns dann entschieden, erstmal die Bretter mit dem Kran rueberzubringen

Aber…..Mr. “Do it Yourself”  musste wieder ans Werk……und ja, das ist die Feder von einem Tuerstopper 🙂

Wenn der Wurm aber erstmal drinn ist……..die alte “Dame” hatte keinen Bock mehr, stellte sich stur und bockte und sprotzte weiter vor sich hin, also musste Frank sich dem Unvermeidlichen stellen und hatte danach noch den halben Tag damit verbracht, sie unter seine Fittiche zu nehmen und mal durchzuchecken. …..war eigentlich gar nicht so viel, wie wir erst dachten, aber es war ja Sonntag und keine Chance die Teile zu bekommen……..also von Plan B zu Plan C  gewechselt.

Da wir den Haenger ja nur fuer’s Wochenende hatten, haben wir also angefangen Kies von der Grube zu holen und einfach bei uns hinzuschuetten. Konnten ihn zwar noch nicht richtig ohne Kran verteilen, aber wir hatten ihn erstmal da.

Eine Seite hat Frank dann aber noch geschafft mit dem Bagger aufzufuellen…..zwar keine von denen, wo die Terrasse hin muss , aber, die muss eh auch erst noch befuellt werden und so sieht es doch gleich ganz anders aus

This slideshow requires JavaScript.

Zum Glueck hab ich am Montag alle Teile bekommen und Erna (unser Kran) hat sich danach dann auch zur weiteren Mitarbeit bereiterklaert ……..nur der gerissene Auspuff, den haben wir gelassen…..hoert sich an wie’n NASCAR auf Anabolika……….mir gefaellt’s 🙂

IMG_6058

Natuerlich hat das alles wieder Zeit gekostet, aber wir haben den dritten Stamm der dritten Reihe drauf und fertig zum Anzeichnen und dazu dann nun auch ein Video, wie das mit den Stoepseln und dem Kuli funktioniert

Das wechselhafte Wetter hilft auch nicht gerade den Zeitplan einzuhalten, aber es tut zumindest meinen Pflanzen gut und die Haskap Beeren schmecken schon und die Gurken  scheinen auch zu kommen.

Sogar die Pflanzen, die ich an der Steinwand augesetzt habe, sind angegangen und fangen schon ein wenig an sich auszubreiten.

This slideshow requires JavaScript.

Ich hatte vorher noch Schmetterlinge gesehen, die ich aufnehmen wollte und hab erst spaeter gesehen, dass ich schon einen im “vollen Flug” erwischt hatte

IMG_6095 - Copy

Und dann habe ich die Gruppe gefunden, die gerade ein Sonnenbad nahm

Okay……..und fuer all diejenigen unter Euch, die unsere “Schildkroetenstories” nicht mehr hoeren oder sehen koennen………sollten nun besser aufhoeren zu lesen und eine Ecke weiter runterzuscrollen……ich weiss, ich hab versprochen “keine Schildkroeten mehr”…..aber die drei Sachen hier waren einfach zu lustig,…..

Beim Ersten war ich gerade mit dem Hund draussen und bin runter zum See, sehe so am Ufer lang, gucke und denke “och nee, nicht schon wieder so’n riesiger Schnapper”

This slideshow requires JavaScript.

Bin mir ziemlich sicher, dass Ihr das gleich erkannt habt, aber ich bin schon so “Schildkroetenmeschugge”, dass es wirklich einen Moment gedauert hat, bis ich gemerkt habe, dass das ein Stein ist 🙂

Beim naechsten Ding, ist Frank gerade losgefahren, da ruft er an und meint, ich soll eine Kiste zum Ende unserer Zufahrt bringen……vlt. erinnert Ihr Euch noch an den Post von letzter Woche , wo wir einer Schildkroete einen Punkt auf den Ruecken gesprueht hatten….

Error
This video doesn’t exist

Und zu guter Letzt……Ich bin im Camper, Frank ist unten bei den Staemmen, da hoere ich nur wie er richtig laut nach Luft schnappt und nachdem er sich den Kopf am Stamm gestossen hat, anfaengt zu fluchen

Error
This video doesn’t exist

Und nein……mit “turtle sanctuary” ist nicht der Kochtopf gemeint 🙂

IMG_6027

Wir verbringen inzwischen doch etwas Zeit damit unsere vierbeinigen Reptilienfreunde umzusetzen 🙂

Letzte Woche bekamen wir aus heiterem Himmel eine Email von der Casting Firma, die Teilnehmer fuer die Serie DYI “Building off the Grid sucht und noch einen freien Platz hat, den sie uns anbieten wollten.

Allerdings haben wir fuer das Format, was die voraussetzen, bereits zu viel Baufortschritt und selbst wenn das nicht der Fall gewesen waere……..der Dreh geht ueber 5 Monate und in denen muss vom Roden des Landes, bis Fertigstellung des Hauses alles ueber die Buehne gehen……….und da haben die dann selbst gesagt, als die unsere Bauplaene gesehen  und gehoert haben, dass wir das fast alles allein machen, dass das ja gar nicht zu schaffen waere………haben uns aber Glueck gewuenscht und gemeint, dass sich vlt. mal etwas anderes ergeben wuerde.

Naja, nicht schlimm……..bloggen ja…..staendig jemanden hinter Dir stehen zu haben…..nee, ist nicht ganz unser Ding ………so wird’s dann also wohl nichts damit, dass Frank der naechste “Konny Reimann” wird 🙂

Nach all den Verzoegerungen hoffen wir aber nun, dass wir nun ranklotzen koennen , um wieder etwas mehr voranzukommen…….werden dabei aber immer wieder mal einen Blick gen Himmel werfen, damit wir solch tolle Eindruecke nicht verpassen…..

This slideshow requires JavaScript.

Habt ein wunderschoenes Wochenende und geniesst das Leben……it’s too short to waste a minute 🙂

 

June 17, 2017 – Technical setbacks, Thank you’s & Turtle invasion

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_5891After a heatwave leaving us with over 30 degrees in the camper we’re back to pouring rain today. We do need the rain but it does set us back even more than we need as we are just progressing with baby steps at the moment mainly due to a couple of technical setbacks…….but the sunset the days before was awesome

This slideshow requires JavaScript.

Never the less….the crane started to act up and Frank had to get handy and inventive again to get her running, then the new extra heavy duty drill we had bought started smoking while Frank tried to drill the wire holes through the log and gave up on us and then the big Husqvarna he had just bought in August decided that enough was enough and seized up (and yes…we always check the oil 🙂 )…….so he spent two days on repairing the crane and driving around returning and getting new tools……….but he’s a happy camper now because he got himself the big Stihl chainsaw he always wanted to have 🙂

IMG_5873
Yeah doesn’t really fit in our budget plans but if we want to get this project going we need reliable tools.

img_2511-e1490710119661

Talking about tools………we did have a very nice surprise……for our advertising the chainsaw debarker we used…..we received a package from that company containing another “Log Wizard” as a thank you from them !!! You don’t get that kind of support often these days !! Thank you Log Wizard for that !!

Another person we owe a huge “THANK YOU” is ……… Meg Craig…….who surprised us with our own beautiful logo 

cropped-restless_roots_logo_web.png

She took her time to create this beside everything else on her plate……….and by that I mean leading her own successful marketing, design and branding company Sky Sail, supporting her husband Justin at the motorcycle dealership Shore Cycle where Frank also works part time and being a mother of two………don’t know how she does it and then being the most kind and patient person you can think of when it comes to dealing with people like me……..”Oh Meg, I’m not so much into the dark green could you maybe make it more orange/brownish……” not sure if I can keep on bribing her with brownies if I’m so picky 😉   So if you ever need  anybody for jobs like this….she’s the one to go to !!

By the way during those hot days we found out that this area of Nova Scotia is probably somehow connected to the “Galapagos Islands”………see for yourself 🙂

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

and while on a walk Emmy experienced her own “close encounter of the third kind” 🙂


you don’t see a Bullmastiff move like that often

By the way……this is a “painted turtle……. beautiful, aren’t they ?!

This slideshow requires JavaScript.

And yes…..that was it with “Turtle time” here……………I promise 🙂

Of course we did keep on working on the logs

This slideshow requires JavaScript.

Here you get a rough idea how much saw dust and wood chips are removed from one log…..one bucket load ! The big chunks of wood we take out before with the chainsaw aren’t even included…….we collect those before and as soon as the wood’s dry make kindling from that. We have to clean up every second log otherwise we wouldn’t be able to stand anymore.

Here also a little “Frank invention”…..at least I haven’t seen them anywhere before……

And they’re not only to prevent dirt or water to get into the drill holes…….

Right now it’s still pouring rain so we can’t work on the logs today but we have another project we have to finish first anyhow…….fill up the area around the house with gravel. Have to do that to be able to build the deck as we’re not going to be able to reach the next log row and it’s too dangerous and slow to only work from a ladder.

Yes a scaffold would do……..but we don’t have one and the ground would have to be level so set it up anyhow, so we’ll have to fill up first with gravel we pick up from the gravel pit about 1 km from here….but (there’s always a “but” with us 😉 ) we can’t just drive around the house as there’s not room to get through.

IMG_0141
Old picture, but you’ll get the point/Altes Foto, aber so wisst Ihr, was wir meinen

We’ll have to go with Plan B….I found huge gravel bags that we can fill up down at the pit with our backhoe, drive up here and hock the bags to the crane, lift them over to the other side and empty them…….that’s the plan………we’ll see how it works because right now we don’t even know if the truck will make it up the steep hill of the gravel pit with three huge bags full of 10 inch gravel now that it’s so wet…..but we only borrowed the trailer for the weekend so we have to do it now……and on the bright side………I’ll have something new to post next week 😉

But I’ll leave you all to your hopefully sunny weekend with this video I took a couple of days ago right in front of the building site.

Error
This video doesn’t exist

Take care and hopefully see you next week here………right now I’d like to be my dog 🙂

IMG_5853


Deutsche Version

17. Juni 2017,   Von Technik, Geschenken, Schildkroeten & natuerlich… Staemmen

IMG_5891

Nachdem wir letzte Woche ein Hitzewelle hatten und sogar im Camper ueber 30 Grad waren, sind wir heute wieder zurueck mit Regen und Nachts sogar Bodenfrost. Den Regen brauchen wir zwar, weil alles schon so trocken war, aber wir koennen natuerlich dabei auch keine Staemme bearbeiten…….und das,  wo wir so schon hinter unserem Zeitplan zurueck liegen:-(

Dabei liegt es nicht daran, dass wir “Paeuschen” machen (wobei mal so ein freier Tag schon schoen waere 🙂 ), sondern daran, das uns unsere Geraetschaften im Stich lassen…………aber, bei so einem Ausblick am Abend vergeht der Frust auch wieder schnell

This slideshow requires JavaScript.

Trotzdem war es nervig…..der Kran muckte herum und Frank musste kreativ werden, weil es keine Teile fuer den 50 Jahre alten Vergaser gab, die gerade gekaufte, extra leistungsfaehige und belastbare Bohrmaschine fing an aus allen Loechern zu qualmen, als Frank versuchte die Loecher fuer die Stromleitungen durch einen Stamm zu bohen und blieb einfach stecken und die 50cc Husqvarna Kettensaege, die wir im August gekauft hatten, beschloss dann auch….genug ist genug und hauchte ihr motorisiertes Leben aus……Kolbenfresser (und ja, wir pruefen immer ob Oel drin ist 😉 ) ……….und so waren dann Schwups 2 Tage mit Reparaturen und herumfahren, umtauschen und neu kaufen weg…………aber, auf der positiven Seite…..Frank hat sich nun doch wieder fuer deutsche Qualitaet entschieden und sich die langersehnte Stihl Kettensaege  gekauft.

IMG_5873

War natuerlich wieder ein ungeplanter Schlag ins Budget, aber wenn wir hier mal irgendwann fertig werden wollen, brauchen wir Werkzeug, auf das wir uns verlassen koennen !

img_2511-e1490710119661

Wo wir gerade von Werkzeug reden……wir hatten auch eine wirklich nette und unerwartete Ueberraschung ……wir hatten ja fuer den Entrinder, den wir benutzt hatten ein wenig Werbung gemacht und haben daraufhin von der Herstellerfirma ein Paket bekommen mit einem nagelneuen “Log Wizard” als kleines Dankeschoen fuer unsere Empfehlung !! So ein Sponsoring heutzutage erfaehrt man nicht mehr oft !

Vielen Dank also hierfuer an die Firma “Log Wizard” !!

 

Und wir wollen natuerlich auch nicht vergessen, uns endlich fuer eine ganz besonders schoene Gabe bei Meg Craig zu bedanken……unser Logo

cropped-restless_roots_logo_web.png

Sie steckt hinter der Idee und nahm sich die Zeit, neben ihrem eigenen erfolgreichen Marketing & Design Betrieb Sky Sail, dies in Angriff zu nehmen und uns damit zu ueberraschen ! Keine Ahnung, wie sie das alles hinbekommt……den eigenen super erfolgreichen Betrieb, nebenbei noch in der Firma ihres Mannes, Shore Cycle, wo Frank ja auch Teilzeit arbeitet, zu wirbeln und noch zwei Kinder grosszuziehen……jedenfalls haben wir uns riesig gefreut und wir koennen uns nur von Herzen bei Meg dafuer bedanken !!

Uebrigens haben wir endeckt, dass Nova Scotia zu irgendeinem Zeitpunkt doch tatsaechlich Teil der Galapagos Inseln gewesen sein muss ……. aber sieh selbst  😉

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

und waehrend eines Spaziergangs mit Emmy hat sie dann so ihre eigene “Begegnung der dritten Art gehabt

man sieht einen Bullmastiff nicht oft so in Aktion

Uebrigens handelt sich sich bei der hier um eine Zierschildkroete…….wunderschoene Farben, oder ?!

This slideshow requires JavaScript.

Und ja….ich verspreche, dass ich nun wirklich genug von Schildkroeten berichtet habe 🙂

Natuerlich haben wir auch an den Staemmen weitergearbeitet

This slideshow requires JavaScript.

Und hier mal ein paar Bilder, damit Ihr eine Idee bekommt, wie viel Saegemehl und Holzspaene aus einem einzelnen Stamm herausgenommen werden…….da kommt locker eine Baggerschauffel zusammen. Die Holzscheiben und Stuecke, die vorher herausausgesaegt werden, sind hier noch nicht einmal bei……die sammeln wir ein und wenn sie spaeter mal trocken sind, werden sie zu Anmachholz kleingeschnitten.

Nach jedem zweiten Stamm ist schauffeln angesagt, da wir sonst bald nicht mehr stehen koennten.

Hier dann auch noch eine kleine “Erfindung” von Frank..

Und die sind nicht nur dazu da, um zu verhindern, dass Wasser und Dreck in die Loecher kommt…

Es giesst noch immer in Stroemen, also koennen wir heute nicht an den Staemmen arbeiten, aber es gibt da eh etwas, was wir zuerst erledigen muessen……….den Bereich ums Haus mit Kies aufffuellen. Das muss gemacht werden, damit wir zumindest auf den zwei tiefen Seiten so hoch kommen, dass wir schon die Terrasse anbauen koennen. Das brauchen wir, weil wir inzwischen dort so hoch sind, dass wir nicht mehr vernueftig an die Staemme rankommen, um sie zu setzen und aussen anzuzeichnen.

Klar ginge es auch mit einem Geruest…….aber wir haben keines und selbst wenn, muesste der Boden eben sein, um es aufzustellen……also, muss Kies her, aber (ja, ohne “aber” geht bei uns nix 😉 ) so einfach ist das auch nicht, weil wir nicht einfach ums Haus herumfahren koennen um aufzufuellen !

IMG_0141

Also steht fuer heute und morgen das Projekt an irgendwie dort ranzukommen ………. Plan ist:

Bagger runter zur Kiesgrube, dort Schwerlastkiessaecke, die wir im Internet gefunden haben, im Haenger aufzufuellen, zu uns hoch zu fahren, die Saecke an den Kran zu haengen und dann an den entsprechenden Stellen zu entleeren……..theoretisch alles kein Problem 😉

Mehr als drei Saecke gehen nicht auf den Haenger, also muessen wir bestimmt 20 x hoch und runter schutteln, aber (Mensch, schon wieder dieses “aber” 😉 ) mit dem Regen heute kann es sein, dass wir mit beladenen Saecken auf dem Haenger nicht die Steigung bei der Kiesgrube hochkommen…..

Warten bis der Regen aufhoert…….waere nett, aber wir haben den Haenger von Franks Arbeit geborgt und der muss Montag wieder da sein…….also, bleibt nur das Wochenende, mal sehen, ob das wieder so’n Nachtschichtwochenende wird 🙂

Naja, beim naechsten Mal werdet Ihr dann lesen koennen, wie die Nummer ausgegangen ist…..langweilig wird’s bei uns nicht !

Hier jedenfalls noch ein kleiner Eindruck, was bei uns am Ufer Abends immer hin und her schwimmt…………da vergisst man kurz alles …….

Error
This video doesn’t exist

…………manchmal waere ich trotzdem gern unser Hund 🙂

Schoenes Wochenende Euch allen !!!

IMG_5853

June 11, 2017 – “Beware of Turtles” & hole hiding / Vorsicht bissige Schildkroeten & “Loch weg” Loesung

Deutsche Version

IMG_5771

Blue skies mixing with heavy rain………didn’t matter to the turtles………..we seem to have a “turtle trek” in the area !

Almost ran over these snappers on our driveway who was just digging a hole…..and to show you that they have their name for a reason…..look at this:

Error
This video doesn’t exist

An Mr. Turtle who was just a couple of feet away taking a nap didn’t think much of my stick either…

Error
This video doesn’t exist

Can’t believe how many snappers we have in the area and was amazed to find them almost 1 km off the lake puttering over land !!

Please don’t get this wrong……..we don’t disturb them and chase them from spots they want to lay their eggs……but in the middle of the road where also others drive …… it’s really not a good safe place !

After I got over all “turtle turmoil” and the weather clearing up again we did get back to work and Frank started to work on pre-drilling the holes for the electrical wires.

You have to figure out where you want to have outlets and will need electrical wires later on and do the drilling through all the logs while setting them up because if you forget….then you’ll have no other possibility than to run the wires down the side of the logs…….and that doesn’t really look appealing.

Although we’re kind of used to it now as installing the wires like that is standard procedure in Sweden !

Have to admit that doing it that way ………you’re not so likely to miss-measure and drill at the wrong spot……but here’s how to “undo” it easily 🙂

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

Another thing you shouldn’t forget is to cut a “kerf” line………usually you kerf wood to be able to bend it, but it’s also important to kerf logs to provide “relief” in the log and a “controlled” tearing of the wood when it starts to dry and you don’t get the logs to split where you don’t want them to.

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

And before bringing the logs over ……of course Frank hadn’t given up on his idea of the “stay in strap” enhanced transport method

Error
This video doesn’t exist