May 08, 2021 – Time Travel from Nova Scotia to Sweden

Hier geht’s zur deutschen Version

Sweden Home

Hello Together,

Hope you’re all safe and healthy and are still standing strong!!


There’s been a lot going on around here and I’ve worked on a couple of projects I actually wanted to post about, but given the surge of cases here in Nova Scotia (isn’t it weirdly sad that no matter who in the world reads this doesn’t need an explanation what I mean by “surge in cases” ) I decided to do something else.

People are “languishing”….I must admit I’d never heard that word before and actually found it in a German article I was reading that was about the feeling and the mental state everyone seems to be in these days.

So, after I’d taken you on a trip to Australia a while ago(here the link in case you missed it), I thought we’d go on a trip up the other direction and I’d show you where we lived up in North Sweden …. So, grab a blanket and hot cocoa and off we go, oh, and don’t worry about testing, vaccinations or quarantine….you’re all good 😉

It was in 2015 when we’d decided we’d move to Sweden and try something new (of course, it’s us…we’d lived in Nova Scotia for 5 years, just finished everything in and around our house there and could have started to relax a bit ….but hey, that’s not us 😉 )

Of course the winter 2014/2015 was a really hard one and lasted forever. As we’d booked our flights for May 14, 2015 we’d ordered our container for the weekend of May 4th, but we still had weight restrictions for the roads that went into our area so a friend who lived about 10 km away and who wasn’t affected by those restrictions offered us to have the 40 ft container set there, but this of course meant that we had to shuttle everything from our house over to them. Meaning we could only start bringing things over the day the container arrived to immediately load them to keep them from the elements.

Thankfully the weather was nice and Frank drove up there on late Friday afternoon to meet with the driver and tell him were to leave the container, which would stay on the truck bed, so he could pick it up on Sunday evening again and bring it to the harbor where it was supposed to be loaded on the ship on Monday.

I was still home packing our truck so I could start shuttling over stuff as soon as the container arrived and when the phone rang I thought it was Frank who’d tell me I’d be ready to go.

Well, it was Frank, who with a dead calm voice only said  “What kind of container did you order?”

My good spirit was gone in a second and I just asked “What the heck do you mean…a 40 ft overseas container of course”

And his answer was only: “ Well, then you better get some extra wrap because this thing doesn’t have a roof!” First I thought he was kidding, but he wasn’t. 

I’m not going to bore you with the details, but I can tell you, getting hold of someone in a container depot at 5.30 pm on a Friday afternoon wasn’t easy, to say the least! Oh, and when I asked them what they were thinking, knowing that this was for an overseas move….well, it was the only container in the yard and for another one they would have had to drive to another place, and they thought it wouldn’t be a big deal. Then I was actually told they couldn’t help me and could only deliver a new container on Monday, because it was already after hours and everybody was out for the weekend.

Well, I must say all those years in racing organizing teams and working under pressure was probably what saved all of those people from me going on a rampage, although I was told later that I seemed to really have scared a couple of people …. For real…hey, I’m such a nice person, how could that happen 😉

Anyhow around midnight, we got another container delivered and just had to hurry up a bit to get everything up and loaded

As the container had to go to Germany first we flew there too, got some things organized and then travelled by car up to our new home in, Ramsjö,  Västernorrland. It’s about the same latitude as Yellowknife, where we had bought that over 100 year old farm.

Our RAM arrived on a different ship so when Frank flew down to Germany to pick it up and also bring back some of the stuff that was still in storage in Germany, such as our snow plow a thing that nobody’s ever seen in Sweden for a truck and didn’t believe it would work….well, we proved them wrong in the winter 😉

Anyhow, it was nice to see him driving through the valley up to our new home….and Emmy….well, the joy was mutual

This house really had our work cut out for us as everything had to be redone, renewed or renovated, but pulling down the plaster walls inside revealing that we actually lived in a real hand hewn Swedish log home… that was special! But of course a ton of work pulling down and sanding everything, only to then also see that a couple of logs that were laying on the boulder foundation had rotten and had to be replaced. But, then we saw that the floor was rotten too and had to tear out everything!! As these old houses only had sawdust insulation….man, what a mess and we lived in a cloud of dust for months.

There were a lot of other awesome structures on the 23 ha property such as a bakehouse with a century-old oven where they baked bread

A blacksmith shop where the old owner actually also tried to build guns and pressed his own ammo

And as most of the farm had been untouched for at least 70 years it was really touching to find grandpas old glasses on the table beside his tools, just as if he’d left for a moment and would be right back

The barn was a huge 4000 ft.  3 story structure and it was just like walking into a museum finding all of the old carrages, tools, cream makers, wood splitters, chainsaws and even old bear traps and so much more

But the number of things that were broken and had to be replaced was unimaginable and I can honestly say that we almost worked nonstop during those 1 ½ years.

But our Swedish neighbours wouldn’t say no for an answer if it was about getting us out each now and then for some fun time, or giving my something to keep my skinning skills sharp 😉

Being up far north for me it wasn’t only having maybe 4 hours of daylight during the winter, but the summer with almost 24 hours of light and this here being the darkest it would become around midnight….well, that was what really messed up my inner clock!

After we’d decided to move back about a year later I must say, there still was a lot of work, but the before and after was obvious ….at least to us 😉

Although everything around the house and the other buildings was absolutely fascinating what always really kept me hold my breath was our surroundings and as a winter / Christmas person….well, decoration is just a must, although I must say I really missed my balsam fir…but a chopped off tree top did do the job too 😉

When we packed up again in August of 2016 to head back, btw. again not able to bring the container up to our place having to shuttle our stuff to a neighbor again :–)

Well, we were so lucky to find the greatest buyers who just love that place even more than we do and have put in so much work to bring everything back to life. They even got the old blacksmith shop up and running again and make their own knifes there. We’re still in touch and I can’t wait to go for a visit some day….but until then

ha det så bra 🙂

Coming to the End

Well, I hope you had some fun and got a break from everything going on out there! 

Next time I’ll have some news you don’t want to miss and you might if you haven’t signed up for the newsletter yet! And no worries….as you can see we’re “ad-free” 😉

But before we go…let me know which countries or places you’ve been to? And it doesn’t matter if it was within the province …because

Take care, stay safe and thanks so much for taking your time to stop by !

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


PS And in case you’re looking into something else to keep your mind off the current situation, here are four of my favourite bloggers (in no particular order 😉 )


Deutsche Version

08. May 2021 – Zeitreise von Nova Scotia nach Sweden

Sweden Home

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, Ihr seid noch Alle gesund und lasst Euch nicht unterkriegen?!


Hier ist viel los und ich habe an ein paar Projekten gearbeitet, über die ich eigentlich schreiben wollte, aber angesichts der Flut von Fällen hier in Nova Scotia (ist es nicht seltsam traurig, dass egal wer auf der Welt das so liesst sofort weiss wovon ich spreche L ) habe ich beschlossen, etwas Anderes zu machen.

Die Leute “languishing” … Ich muss zugeben, dass ich dieses Englische Wort noch nie zuvor gehört habe und es tatsächlich in einem deutschen Artikel gefunden habe, den ich gelesen habe und in dem es um das Gefühl und den mentalen Zustand ging, in dem sich heutzutage jeder zu befinden scheint und fuer die unter Euch, die’s auch noch nie gehoert haben, soviel bedeutet wie : dahinwelken, schwach werden, dahinvegetieren, verkuemmern.

Nachdem ich Euch ja vor einiger Zeit auf eine Reise nach Australien mitgenommen hatte (hier der Link fuer die unter Euch, die den Blog nicht kennen)  dachte ich, wir würden eine Reise in die andere Richtung unternehmen und ich würde Euch mal zeigen, wo wir in Nordschweden gelebt haben. Also schnapp dir eine Decke und einen heißen Kakao und los geht’s, oh, und mach dir keine Sorgen um Tests, Impfungen oder Quarantäne  😉

Es war im Jahr 2015, als wir beschlossen hatten, nach Schweden zu ziehen und etwas Neues auszuprobieren (ganz klar… wir hatten ja schliesslich „schon“ 5 Jahre in Nova Scotia gelebt, einfach alles in und um unser Haus dort fertiggestellt und hätten anfangen können ein bisschen zu entspannen … aber hey, das geht ja man gar nicht  ;-))

Natürlich war der Winter 2014/2015 sehr hart und dauerte ewig. Da wir unsere Flüge für den 14. Mai 2015 gebucht hatten, hatten wir unseren Container für das Wochenende des 4. Mai bestellt, aber wir hatten immer noch Gewichtsbeschränkungen für  LKWs fuer die Straßen, die in unsere Gegend führten, also bot uns ein Freund, der ungefähr 10 km entfernt wohnte und der nicht von diesen Einschränkungen betroffen war an,  den 40-Fuß-Container dort abzustellen, aber das bedeutete natürlich, dass wir alles von unserem Haus zu ihm hinfahren mussten. Das heißt, wir konnten die Dinge erst an dem Tag bringen, an dem der Container ankam, um sie sofort einzuladen, da sie sonst haetten draussen im Freien stehen muessen.

Zum Glück war das Wetter schön und Frank fuhr am späten Freitagnachmittag dorthin, um sich mit dem Fahrer zu treffen und ihm zu zeigen, wo der Container, der dort samt Auflieger abgehangen werden sollte, abgestellt werden koennte. Wir haetten dann das Wochenende um ihn in Ruhe zu beladen, bevor er dann am Sonntagabend abgeholt, zum Hafen gefahren und dann am Montag aufs Schiff verladen werden sollte.

Ich war immer noch zu Hause und packte unseren truck voll,  damit ich sofort nach dem Eintreffen des Containers mit dem Pendelverkehr beginnen konnte und als das Telefon klingelte, dachte ich, es wäre Frank, der mir sagen wollte, dass es losgehen koennte.

Nun, es war Frank, der mit bleierner Stimme nur sagte: “Was für einen Container hast Du bestellt?”

Ich hatte keine Ahnung wovon er redete und ich fragte nur: “Was zum Teufel meinst du … ein 40-Fuß-Überseecontainer natürlich”

Und seine Antwort war nur: “Nun, dann besorg mal besser noch’n paar Rollen Klarsichtfolie, weil dieses Ding kein Dach hat!” Zuerst dachte ich, er mache Witze, aber dem war nicht so.

Ich werde Euch nicht mit den Details langweilen, aber Ihr koennt Euch vielleicht vorstellen, dass es nicht einfach war, an einem Freitagnachmittag um 17.30 Uhr jemanden in einem Containerdepot zu erreichen der was zu sagen hatte! Oh, und als ich dann endlich jemanden erreichte und fragte, warum die uns sowas schicken wuerden, wohlwissend, dass dies ein Umzug nach Übersee war … nun,  da wurde mir doch glatt gesagte, dass es der einzige Container auf dem Hof ​​gewesen waere und da sie fuer den, der fuer uns gedacht war in ein anderes Depot weiter weg haetten fahren muessen und es doch schliesslich schon Freitagnachmittag gewesen sei, dachten, es wäre keine große Sache und haetten halt den auf dem Hof genommen. Dann wurde mir tatsächlich gesagt, dass sie mir nicht helfen könnten und erst am Montag einen neuen Container liefern könnten, weil bereits Feierabend und ausserdem noch Wochenende sei.

All die Jahre im Rennsport wo man ja staendig unter Druck mit unvorhergesehenen Situationen umgehen musste, haben mich wahrscheinlich den Tag vor dem Herzinfarkt bewahrt, obwohl mir später gesagt wurde, dass ich wirklich ein paar Leuten Angst eingejadgt haette! Echt?!.. hey, ich bin so eine nette Person, wie konnte das passieren 😉

Jedenfalls haben wir gegen Mitternacht einen anderen Container geliefert bekommen und obwohl wir uns dann mit dem Beladen sputen mussten, waren wir heilfroh, dass das noch so abgegangen war.

Da der Container zuerst nach Deutschland eingefuehrt werden musste, flogen wir auch dorthin, organisierten einige Dinge und fuhren dann mit dem Auto zu unserem neuen Zuhause in Ramsjö, Västernorrland.  Was ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Yellowknife liegt und wo wir diese über 100 Jahre alte Farm gekauft hatten.

Unser RAM kam auf einem anderen Schiff ein paar Wochen spaeter an und so flog Frank nach Deutschland um ihn abzuholen und auch einige der Sachen mitzubringen, die noch in Deutschland gelagert waren. So wie auch unseren Schneepflug von dem die Schweden erst geglaubt haben, dass er wirklich was kann, nachdem er sich bewiesen hatte 😉

Es war dann richtig schön zu sehen, wie er durch das Tal wieder zu uns nach Hause kam .. und Emmy … nun, die Freude war gegenseitig

In dem Hauss musste aber dann auch alles erneuert oder renoviert werden, wobei  das Abreißen der Putzwände im Inneren hervorbrachte  dass wir tatsächlich in einem echten handgefertigten schwedischen Blockhaus lebten … damit hatten wir nicht gerechnet und es war eine tolle Ueberraschung.

Aber natürlich eine Menge Arbeit, nur um dann auch zu sehen, dass ein paar Stämme, die auf dem Felsbrockenfundament lagen, verfault waren und ersetzt werden mussten. Als wir dann noch sahen, dass der Fussboden faulig war und alles herausreißen mussten….naja, da diese alten Häuser nur eine Sägemehlisolierung hatten … Mann, was für ein Dreck und wir lebten monatelang in einer Staubwolke.

Auf dem 23 ha großen Grundstück gab es viele andere großartige Gebäude, wie zum Beispiel ein Backhaus mit einem jahrhundertealten Ofen, in dem Brot gebacken wurde

Eine Schmiede, in der alte Besitzer tatsächlich auch versuchte, Waffen zu bauen und seine eigene Munition presste

Und da der größte Teil der Farm seit mindestens 70 Jahren unberührt war, war es wirklich berührend, Opas alte Brille neben seinen Werkzeugen auf dem Tisch zu finden, als wäre er nur mal eben für einen Moment rausgegangen und würde gleich zurück sein

Die Scheune war ein riesiges 3-stöckiges Gebäude mit 2 Etagen von ueber 400 qm und es war, als würde man in ein Museum gehen, wo man alten Pferdekutschen, Werkzeuge, Butterschlaeger, Saatverteiler, Holzspalter, Kettensägen und sogar alte Bärenfallen und vieles mehr finden konnte.

Aber die Masse der Dinge, die an den Gebaeuden kaputt waren und ersetzt werden mussten, war unvorstellbar und ich kann ehrlich sagen, dass wir in diesen 1 ½ Jahren fast ununterbrochen gearbeitet haben.

Aber unsere schwedischen Nachbarn mussten uns auch nicht lange bitten, wenn es darum ging, uns mal ab und zu aus dem Staub rauszuziehen um mal etwas Spass zu haben oder mir etwas zu geben, um meine Faehigkeiten beim Haeuten mal wieder etwas zu trainieren.

Interessanterweise haben die meisten Menschen ja im Norden Schwierigkeiten die langen, dunkelen Wintertage, die bei uns meist nur 4 Stunden Tageslicht beinhalteten. Ich habe das geliebt, die Dunkelheit, die Sterne die sich im Mondlicht auf dem Schnee wiederspiegelten und die Nordlichter! Fuer meine innere Uhr war hingegen der Sommer mit seinen fast 24 Stunden Tageslicht eine echte Herausforderung, oder, wuerdet ihr glauben, dass das hier das Dunkelste ist, was Du um Mitternacht erwarten kannst?

Nachdem wir uns entschlossen hatten, ungefähr ein Jahr später nach Nova Scotia zurückzuziehen, muss ich sagen, gab es zwar noch viel zu tun, aber das Vorher und Nachher war offensichtlich … zumindest für uns 😉

Obwohl alles rund um das Haus und die anderen Gebäude absolut faszinierend war und natuerlich musste ich auch dort mein Winter/Weihnachtskind Gen ausleben 😉 Aber trotzdem war fuer mich die Landschaft das, was mir immer wieder den Atem verschlug

Als wir im August 2016 wieder packten, um zurückzukehren, uebrigens konnte der Container wieder nicht zu uns geliefert werden, also, hiess es wieder alles zu einem Nachbarn herunterzufahren 🙂

Wir hatten das große Glück, die grossartigsten Käufer zu finden, die diesen Ort noch mehr liebten als wir und sie haben mit so viel Arbeit und Liebe tatsaechlich den alten Hof wieder zum Leben erwickt!  Sie haben sogar die alte Schmiede wieder ans Laufen bekommen und stellen dort ihre eigenen Messer her. Wir sind immer noch in Kontakt und ich kann es kaum erwarten, irgendwann einmal wieder hinzufahren… aber bis dahin sag ich nur

ha det så bra 🙂

Wir kommen zum Ende

Nun, ich hoffe du hattest ein bisschen Spaß und hast  mal eine Pause von allem, was da draußen vor sich geht, bekommen!

Das nächste Mal habe ich dann einige Neuigkeiten, die Ihr nicht verpassen solltet, und  damit das nicht passiert, vergiss nicht, Dich fuer unseren Newsletter anzumelden! Und keine Sorge … wie Du auf unserer Seite vielleicht schon gesehen hast, sind wir “werbefrei” 😉

Aber bevor wir gehen … lasst mal hoeren in welchen Ländern oder Orten Ihr bisher so wart? Und dabei spielt es keine Rolle, ob das nur bis ausserhalb der Stadtgrenzen oder sonstwo auf der Erde war, wichtig ist nur, das es fuer Dich etwas Besonderes war!

Pass auf dich auf, bleib gesund und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, vorbeizuschauen!

Alles Gute von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂


PS Und falls Ihr noch nach Lesematerial sucht, der Euch ein wenig auf andere Gedanken bringt und wirklich lesenswert ist…hier einige meiner Lieblingsblogger (und die Reihenfolge ist voellig willkuehrlich !)

May 17, 2020 – 5 Years, 4 Years or 3 Month…May our “Special” Month

Hier geht’s zur deutschen Version

20. Sunset at the Pit

Hello Together,

How’re you all holding up ?! Everybody’s dealing with the situation in their own way, but no matter what or how….it’s a challenging time, so we thought we’d take you on a little ride down memory lane and hope you have some fun 🙂

May 2015

As some of you might now, we lived in Nova Scotia from 2010-2015 before we decided it was time for a change, bought an old homestead in Sweden.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Do you remember the winter 2014/2015 in Nova Scotia? It was a really hard one and lasted long into April. Our container was supposed to arrive first weekend of May….well, due to the weather the road closures for heavy vehicles was still in effect so thankfully a friend offered we could set the container down at his place…..only, that that was 10 km from us, so we’d have to shuttle everything down there! Do you know how much stuff fits in a 40 ft. container 😉

Well,  we didn’t let that get to us, even being quite challenged at that point with all of the preparations. We were well prepared, had everything packed, labeled and listed, had the container booked for the weekend so we’d have time to shuttle up and down and load….and then Friday late afternoon the container was finally delivered…..I was home finishing stuff when Frank called and asked what kind of a container I had  ordered…..because this one was a three side container…..what that means….it doesn’t have a roof !!!

As it wasn’t our first overseas move and I don’t know how often I had talked to the shipping company and had it written in front of me,  that of course I needed a container for oversea shipping and set up for customs! Working for 25 years in racing I’m used to being preforming best when I’m under pressure, but man, that really threw me off! Ever tried to get a hold of office people on a Friday evening ?! 😉

Long story short, the guy had to take back the container & we got a closed one on Sunday morning….as they didn’t have one ready…which gave us only 1 day for loading as it they picked it up on Monday morning again, because the ship it was booked on left on Wednesday.

Well, we left Canada on May 14 for Sweden….little did we know then, that we started this adventure only to be back in Nova Scotia the end of Aug. 2016…..but that’s a different story 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

May 2017

Arriving and starting over new back here in Sep. 2016 ….well, it wasn’t easy….living in the camper over winter, rushing to get the land cleared, setting up the solar system, cutting the trees for the house, getting a sewer system and drilling for water, getting the foundation for the house set so we could start building as soon as possible in 2017 and worst of all Emmy getting really sick in Dec. 2016 after a tick bite, developing Lyme & a stroke, being partially paralyzed and almost dying….let’s just say those 4 month from arrival Aug – Dec where some of the toughest month we’ve ever been through. By the way that’s also the time I decided to start to write a blog, because so many people were asking what we were doing and it was a good way for me to vent 😉

This slideshow requires JavaScript.

Anyhow in May 2017 we finally got the first logs set and here’s a link to the blog post I’d written then and it’s full of videos about what we’d been doing….not very professional, but if you want to have a look, well, it gives you a good idea of what things looked like three years ago. I have to admit I totally forgot about them and while researching for this post finding them and thought  “what the heck are we doing there” 🙂

Hope you have some fun with our beginnings…..here some “appetizers”  😉

And finally May 2020 (that’s the 3 Month thing)

It is a bit more than three month now that our Emmy crossed over to the other side of the rainbow bridge. I’m sure some of you know what I mean when I say that loosing her showed me things I hadn’t seen or realized before.

cropped-img-1044.jpg

Living the way we do I’m used to social distancing and really okay with it….what I didn’t realize is that without her I don’t have a social life at all anymore. Of course I still talk to friends each now and then, but Emmy was the one who “connected” me to people emotionally.

What I mean is, she was a “people magnet” …as I took her everywhere with me, people would see her, approach me, ask to pet her and we got into a chat & sometimes even about very personal things that they’d otherwise never just have told a stranger. Or she would approach people because she picked up on their energy knowing something was wrong with them. Or, sometimes both would happen….here one story of so many which might make you understand, what I mean

It was about two years ago in winter when I drove to town. We had -25 Celsius and I didn’t want to leave Emmy in the truck at that temperature (why I didn’t leave her at home….my greatest fear heating only with wood was always that the house might catch on fire when I’m not there and therefore I’d never leave my dog alone in the house if I wasn’t around). As she’s a therapy dog she had the creds and I could take her in everywhere, so off we went to Walmart. The employees there loved her and as she was really quiet & well behaved no one ever complained.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

So, we were almost finished when two women approached us. The younger one asked if she could pet Emmy and told us that she had seizures and was told she should get herself a service dog and so on and so on.

I don’t know how to describe it, but Emm & I had that kind of bond where I didn’t have to see her to feel her energy level switch…it was just something that “happened” between us.

Anyhow, while the young woman was chatting, the older lady was just standing there listening and that’s when I felt that something was going on with Emmy and when I looked down I saw her staring at the older woman. That made me wonder, as it was the younger one who said she’d have the seizures and problems and was trying to pet Emmy. But Emmy was completely focused on the older woman and then sat down. That was always a sign for me that something was going on so I interrupted the chatty young woman and said to the older lady “Excuse me, are you okay? It’s just because my dog is showing me that something doesn’t seem to be okay with you?”

Both women froze, looked at each other and the older one started to cry while the younger one said “My mom was diagnosed with breast cancer yesterday and we just don’t know how to deal with it”.

In that moment the older lady dropped down on her knees in front of Emmy, wrapped her arms around her still crying and told my dog the whole story…..

There we were in the middle of the grocery aisle of Walmart….the daughter and me standing there crying (as my family has a history of cancer I can very much relate to this) in silence, the mother kneeling on the floor hugging my dog, who just sat there looking at her (she’s trained to hold eye contact, which makes it really personal), putting her head on the shoulder which always had a huge impact on people and while all of that time other shoppers walking passed us wondering what the heck was going on.

After a while the lady suddenly stopped crying, looked at Emmy and said “Thank you, you’ll never know how much you’ve helped me”.  Emmy looked right back at her as if she was evaluating the situation and I could feel the energy switch again. The lady stood up, told me what a wonderful experience that had been and before I knew what happened , Emmy stood up too, shook herself and looked at me as if “hey, what’s up, can we go know”…..and that’s what we did.

When we went to pay a couple of employees,  all teared  up, were waiting for us and thanking Emmy for what she’d done and telling that they’d never forget this moment…..well, neither will I.

And this is only one of so many other different things I’ve been able to witness over the more than ten years we’ve been together, which have made me see things differently, which I’ve learned from, which have made me appreciate what I have even more, which have taught me the power of what animals have to give and how different we take on what animals have to give us…..I could go on forever about this….but what I want to say with this is…..now that she’s gone…..I’m just a shopper like all the others and that special emotional  and social connection I had to people is gone …. And that just leaves a huge hole in my heart.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Coming to the End

I hope I didn’t bore you guys to much with this post and just want to send out there…..if you have an animal, never forget how much it gives to you, without you maybe realizing;-)

Stay strong and don’t let life take you down…..thanks for stopping by and all the best from us to you

ATHU6060

Your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Mai, 2020 – 5 Jahre, 4 Jahre und 3 Monate … May…der etwas “Andere” Monat

Restless-Roots Sunrise

Hallo Zusammen,

Wie geht’s Euch….haltet Ihr noch durch?! Jeder geht ja auf seine ganz eigene Art und Weise mit der Situation um, aber, egal, wie man’s auch angeht….es ist eine Herausforderung! Also, dachten wir uns, dass wir Euch auf eine kleine Zeitreise mitnehmen und hoffen, dass Ihr etwa Spass habt 🙂 

May 2015

Wie manche von Euch wissen, haben wir von 2010-2015 in  Nova Scotia gelebt, bevor wir uns (mal wieder 😉 ) zu einem Neuanfang entschlossen hatten….diesmal mit einem alten Hof im Norden Schwedens.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Der Winter 2014/15 war hier in Nova Scotia richtig hart und dauerte lang bis in den April hinein. Unser Container war fuer das erste Maiwochenende gebucht, aber wegen des einsetzenden Tauwetters wurden die Strassen in unserer Gegend fuer Schwerlastverkehr gesperrt (der Strassenaufbau ist dann nicht fuer LKW’s tragfaehig), aber ein Bekannter stellte uns seine Auffahrt zur Verfuegung, weil LKW’s bis zu denen fahren durften….tja, nur, dass das locker 10 km von uns entfernt war und somit all unsere diversen (und dank Frank’s Werkzeugschraenken), tonnenschweren “Mitbringsel” hin und herfahren mussten.  Und glaubt mir….wir haben’s geschafft, den 40-Fuss Container bis unter’s Dach zu fuellen 😉

Aber, so weit war’s noch nicht und trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen, die ein solcher Umzug mit sich fuehrt, hatten wir nebenbei alles gepackt, beschriftet, die Umzugslisten fuer den Zoll fertig und besagten Container fuer das erste Maiwochenende gebucht.  Es kostet zwar mehr einen Container fuer’s Wochenende zu buchen, aber, man hat dann in aller Ruhe Zeit alles zu packen und so warteten wir guter Dinge auf den Freitagnachmittag.

Freitag kam, ich war zuhause noch Dinge vorbereiten und Frank war bei dem Bekannten und wartete auf den Container. Als das Telefon bei mir klingelte war ich noch guter Laune, was sich, als Frank sich meldete, beim ersten Satz in Luft aufloeste “Sag mal, was fuer’nen Container hast du denn bestellt….der Fahrer kam gerade an und das Ding hat nur drei Seiten?!?”……was auf gut deutsch bedeutet, dass sie einen Container ohne Dach angeliefert hatten!!

Ist ja nicht unser erstes Ueberseeumzugsrodeo und ich hab keine Ahnung, wie oft ich mit der Spedition gesprochen hatte, die schriftliche Bestaetigung lag vor mir….ja, ich hatte einen geschlossenen Ueberseecontainer mit Verplombing bestellt!!

Nach 25 Jahren im Rennsport bin ich’s mehr als gewohnt  am Besten unter Hochdruck zu arbeiten, aber, die Situation hat die Latte dann doch nochmal einen Zacken angehoben. Denn…..schon mal versucht an einem Freitagnachmittag nochmal einen Schreibtischtaeter im Buero zu erreichen?!

Ums kurz zu machen, Frank hatte den Fahrer zum Glueck festgehalten, der musste dann den Container wieder mitnehmen, waehrend die Spedition auf Hochtouren lief, um einen geeigneten Container zu finden. Haben sie dann auch, aber erst am naechsten Tag und konnten ihn erst am Sonntagfrueh anliefern. Das gab uns dann einen Tag zum Beladen, denn Montagfrueh stand der Fahrer schon wieder auf der Matte um ihn abzuholen, da das Schiff auf das er beladen werden sollte, am Mittwoch auslief.

Irgendwie hat’s dann auch geklappt und wir drei (Frank, Emmy & ich) haben dann am 14. Mai 2015 Nova Scotia Lebewohl gesagt……nur um Ende Aug. 2016 wieder auf der Matte zu stehen….aber, das ist eine andere Geschichte 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

Mai 2017

Unser Neuanfang dann wieder hier ab Sep.2016 …..naja, sagen wir einfach mal, wir hatten es uns in unserem unendlichen Optimismus einfacher vorgestellt und wir haetten eigentlich wissen muessen, dass das Leben seine eigenen Plaene mit einem hat 😉 Das Leben in einem Wohnwagen im kanadischen Winter, die Eile, das Land von Baeumen zu befreien fuer den Bauplatz, die Baeume zu schlagen, die Solaranlage aufbauen (und erstmal lernen, wie’s ueberhaupt funktioniert), Brunnen bohren, Abwassergrube anlegen, das Fundament fuer’s Haus fertigbekommen, damit wir gleich im Fruehjahr des kommenden Jahres mit dem Setzen der Staemme anfangen koennten und am Schlimmsten von Allem, Emmy, die nach einem Zeckenbiss Anfang Dez. 2016 an Lyme erkrankte, einen Schlaganfall erlitt und dann an den Folgen und der Teillaehmung beinahe gestorben waere. All das und noch mehr passierte im Zeitraum von Sep. – Dez 2016 und wir sind uns einig, dass das wohl die haerteste Zeit war, die wir bisher durchgemacht haben.

This slideshow requires JavaScript.

Das ist auch die Zeit, wo wir aufgrund der vielen Nachfragen angefangen haben einen Blog  hier der erste Blog samt aller Fotos) zu schreiben, um das alles mal rauszulassen.

Naja, im Mai 2017 haben wir jedenfalls den ersten Stamm gelegt und somit den Grundstein ….naja, oder “Grundstamm” 😉 zu dem gelegt, wo wir nun drin leben und bin bei meiner Recherche auf diesen Blog von damals gestossen, den ich schon voellig vergessen hatte. Fuer diejenigen unter Euch die’s interessiert, es sind haufenweise Videos drin, von dem, was wir damals gemacht haben und vielleicht habt Ihr ja Spass beim Gucken. Wir mussten jedenfalls ziemlich ueber unsere Anfaenge grinsen  ….hier ein paar “Appetithaeppchen 😉

Und zu guter Letzt der Mai 2020 (also das “3 Monate” Ding)

Es sind nun etwas mehr als drei Monate seit unser Emmchen ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist 😦  Und bestimmt gibt es Einige unter Euch, die verstehen was ich meine, wenn ich sage, dass, sie zu verlieren mir Dinge aufgezeigt hat, die mir vorher nicht so bewusst waren, bzw. Ich nicht  gesehen habe.

cropped-img-1044.jpg

So wie wir leben, gehoert der neumodische Begriff “social distancing” zum Alltag und das geht auch klar fuer uns…was mir nicht bewusst war, ist dass ich ohne sie kein soziales Umfeld mehr habe. Natuerlich spreche ich noch mit Freunden und Bekannten, aber, Emmy war es, die mich auf eine ganz besondere Weise auf emotionaler Ebene mit Menschen verbunden hat.

Was ich damit meine….sie war ein “Menschenmagnet”. Ich habe sie ja ueberall hin mitgenommen, Menschen sahen sie und sind sofort auf uns zugekommen, haben gefragt, ob sie sie streicheln koennten und waehrenddessen haben sie angefangen ueber Dinge zu reden, die sie normalerweise nie einem fremden Menschen anvertrauen wuerden. Oder, Emmy wuerde auf Leute zugehen, deren Energy irgendetwas signalisiert hat, was ihr “komisch” vorkam. Oder, Beides wuerde passieren….hier mal so eine Geschichte, die vlt etwas besser verdeutlicht, was ich meine…

Es war waehrend eines Winters, wo ich in die Stadt fuhr. Wir hatten – 25 Grad und ich wollte Emmy nicht im Auto lassen beim Einkaufen. Weshalb ich den Hund dann ueberhaupt mitnehme, fragen manche….da wir nur mit Holz heizen, ist eine meiner Sorgen,dass aus irgendeinem Grund ein Brand entstehen koennte und wenn ich den Hund allein im Haus lasse…naja, ich will mir das gar nicht weiter ausmalen…..daher kommt sie immer mit.  Da sie ein ausgebildeter Therapiehund ist, hat sie ja auch einen Ausweis und darf daher auch uerberall mit rein und so wie sie sich benommen hat, haben die Leute im Laden meist gar nicht mitbekommen, dass ich einen Hund bei hatte. Davon ganz abgesehen liebten alle Angestellten, egal wo, sie und bestanden darauf, dass sie mitgeht.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

Wir sind also in den Walmart rein und waren fast fertig , als uns zwei Frauen entgegen kamen. Die Juengere fragte, ob sie Emmchen streicheln duerfe und fing gleich an zu erzaehlen, dass sie unter Epilepsie leiden wuerde und auch einen Therpiehund brauchen und was das aber so alles fuer Probleme bereiten wuerde und so weiter.

Ich weiss nicht, wie ich’s beschreiben kann, aber Emm und ich hatten so eine Verbindung, wo ich sie nicht sehen musste, um zu fuehlen, wenn sich ihre Energie aenderte….es war einfach etwas, was zwischen uns “passierte”

Jedenfalls war die juengere Dame noch am Reden, waehrend die Aeltere einfach nur dastand und zuhoerte, als ich diesen “Energiewechsel” bei meinem Hund spuerte und als ich sie anguckte, sah ich, wie sie die aeltere Dame anstarrte. Das irritierte mich etwas, weil die Junge doch sagte, dass sie die Epilepsien haette und Emmy normalerweise sofort auf sowas reagierte. Im Gegenteil, die Junge wollte sie immer wieder anfassen, aber Emm wich aus und beobachtete die Aeltere ohne Unterlass und setzte sich dann hin.

Das machte sie immer, wenn in solchen Situationen irgendetwas nicht stimmt und ich unterbrach die Junge, die noch immer am Plaudern war und fragte die Aeltere, “ob mit Ihr alles in Ordnung waere, weil mein Hund mir anzeigen wuerde, das irgendetwas nicht stimmt”

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Im naechsten Moment fiel die Mutter vor Emmy weinend auf die Knie, umarmte sie und fing an meinem Hund die ganze Geschichte zu erzaehlen.…

Da waren wir also, mitten im Gang beim Walmart…..die Tochter und ich leise am vor uns hinweinen (meine ganze Familie hat mit Krebs zu tun, also kann ich das gut nachvollziehen), die Mutter schluchtzend meinen Hund umarmend, die nur dasass und sie ansah (sie ist trainiert Augenkontakt zu halten, was die Menschen dann veranlasst, sich verstanden zu fuehlen) und danach dann immer den Kopf bei demjenigen auf die Schulter zu legen, was fuer die Menschen wie eine Umarmung ist…..und waehrend der ganzen Zeit liefen die anderen Menschen an uns vorbei, sich wundernd, was das wohl bedeuten moege.

Nach einer Weile hoerte die Dame ploetzlich auf zu weinen, guckte Emmy an und sagte “Danke. Du wirst nie wissen koennen, wie sehr du mir geholfen hast”. Emm sah ihr direkt in die Augen, als ob sie sicherstellen wollte, dass sie auch wirklich okay waere und in dem Augenblick spuerte ich wieder, wie sich ihre Energie “veraenderte”. Die Dame stand auf, dankte auch mir und sagte, was das fuer eine wundervolle Erfahrung gewesen waere und bevor ich reagieren konnte, stand mein Hund auf, schuettelte sich und guckte mich and als ob “ Eh, alles klar mit Dir, koennen wir endlich gehen” ….und das taten wir dann auch.

Als wir an die Kasse kamen, warteten dort schon ein paar Angestellte auf uns. Alle mit Traenen in den Augen und dankten Emmchen fuer das, was sie fuer die Dame getan hatte und das sie diesen Moment niemals vergessen wuerden……naja, und das werde ich auch nie ….

Und dies ist nur Eines der vielen Erlebnisse die ich mit ihr erlebt habe waehrend der mehr als 10 Jahre, die wir zusammen verbracht haben. Und diese haben auch dafuer gesorgt, dass ich angefangen habe ueber Vieles anders zu denken. Mich gelernt haben fuer das dankbar zu sein was ich habe. Mir gezeigt haben, was Tiere in Menschen ausloesen koennen, was ein anderer Mensch nicht schafft.  Das die Menschen oft das Potential was ihre Tiere haben und was es eigentlich fuer sie tut, gar nicht richtig sehen und anerkennen, weil es so selbstverstaendlich ist und sie einfach “da” sind…..ich koennte noch ewig so weitermachen, aber, was ich eigentlich sagen will ist…jetzt, wo sie nicht mehr da ist, ist mir bewusst geworden, dass ich nun auch einfach “ein Einkaeufer wie jeder Andere” bin und nie wieder diese besondere emotionale Verbindung zu anderen Menschen haben werde, einfach weil sie weg ist und das nur etwas ist, was ein Tier so selbstverstaendlich ausloest……und das hinterlaesst doch eine grosse Luecke in meinem Leben.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe mal, das ich Euch mit diesem Blog nicht zu sehr gelangweilt habe und werde mal besser zum Ende kommen  😉

Seid nett zueinander und zu Euren Tieren, lasst Euch vom Leben und dieser Zeit nicht unterkriegen und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !

ATHU6060

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Aug. 19, 2018 – Two Years since We arrived!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0007

Welcome to You All !

Thanks for stopping by and we hope you’re all doing well !!

We did make some progress this week, but today we’re also walking down on memory lane a bit as it’s two years now that we left our beautiful, old farm in Sweden and arrived back in Nova Scotia only 1 ½ years after we had left.

051

Only that back then we then had owned a really nice little log home (which btw is for sale by the current owner, in case anyone should be interested!)

11 Zugang vom See zum Haus

and started this new adventure with nothing but a piece of land on a lake in the middle of nowhere 🙂

IMG_4938

We can’t believe that it’s actually only two years that we started off living in our camper out on the road as we could only access the property by ATV. With that we fetched the water from the lake that we needed in the camper, without a possibility to empty the black water tanks….these were our much used “bathroom tools” 😉 and the evening “showers” were taken in the lake.

IMG_4947

IMG_5006
The nice road you see there doesn’t lead to our property….to us you go left into the woods 😉

IMG_4929IMG_5052

All of our belongings are still in boxes in the shed and we still only wear the cloths that we brought with us in these suitcases at that time

IMG_1238

But we can start to see light at the end of our building struggles and this weeks accomplishment was to finally get our “okay” on the electrical system

IMG_9216
And two years later…..this is what things look like now

House

A day before the inspection we realized that we had forgotten to put in an outlet beside one of the patio doors. So, we had to take out the door and Frank made some quick cuts with the chainsaw, pulled some wires and mission accomplished

Frank also manage to finish one wall and it looks so different with it now standing ! We really like the little window over the bathroom door, with will later give a lot of additional light in there.

The inspector was very thorough , even took off the fuse panel to check all the connections, but was happy with what he saw and made us happy giving us the desired papers:-)

After that we started on our next project, adding boards under the edge of the fascia boards, as we’ve decided we’ll put metal on the boards and put the rain gutters on that then.

This slideshow requires JavaScript.

When two corner boards hit some people would just fasten them like that …….well Frank doesn’t like it easy…..he had to cut in another tongue to fit into the groove….although I admit I does look nice and fit well 😉

Animals of the week

I was just watching this frog

IMG_0038

When I saw something from the corner of my eye…..it was this little snake passing by right in front of my feet 🙂

IMG_0042

Our hummingbird feeders are serving other creatures food too……

IMG_9417

And although the hummingbirds aren’t happy……….well, there’s room for everyone 😉

Emmys paws started acting up again a bit, so put on her little boots….well, she didn’t really care as she just puttered around in the water as usual

IMG_0045

….but if she looks at you like this and shows you how much she enjoyed the cool down in the water….you can’t be mad 😉

Coming to the End

There were a couple of other things going on this week, but we’re not going to keep you from your well deserved  weekend anymore and tell you about that next time 🙂

IMG_0058

And from us to you……you really don’t need much to be happy !!

Have a wonderful weekend 😉


Deutsche Version

19. Aug. 2018 – Zwei Jahre, Seitdem Wir Hier Angekommen Sind !

IMG_0007

Ein herzliches Willkomen Euch Allen !

Wir freuen uns, dass Ihr vorbeischaut und hoffen, dass es Euch gut geht !!

Diese Woche sind wir am Haus auch etwas weitergekommen, waren aber gedanklich auch ein wenig in der Vergangenheit, denn es ist nun genau zwei Jahre her, seit wir unseren schoenen, alten Hof in Schweden verlassen haben und zurueck nach Nova Scotia gezogen sind, nachdem wir dort ja gerade mal 1 ½ Jahre gelebt hatten.

051

Im Gegensatz zu der Zeit, wo wir hier noch in einem kleinen, netten Blockhaus gelebt hatten (welches uebrigens vom derzeitigen Besitzer gerade zum Verkauf angeboten wird, falls jemand interessiert sein sollte!)

11 Zugang vom See zum Haus

fing das Abenteuer nun aber nur mit einem Stueck Land am See mitten im Nirgendwo an 😉

IMG_4938

Wir koennen gar nicht glauben, dass seither nur zwei Jahre vergangen sind, wo wir erst in unserem Wohnwagen unten an der Strasse gelebt hatten (und in dem wir ja heute noch leben), weil der Zugang auf’s Grundstueck anfangs nur mit dem ATV moeglich war. Damit haben wir dann auch immer Wasser aus dem See geholt und da wir die Abwassertanks ja nirgends entleeren konnten, erinnern wir uns noch gut an unseren morgentlichen Spaziergang mit den wichtigsten “Utensilien” und dann natuerlich noch noch abendlichen “Duschen” im See 😉 !

IMG_4947

IMG_5006
Der Weg, der zu sehen ist, fuehrt uebrigens nicht auf unser Grundstueck…zu uns geht’s links in den Wald rein 😉

IMG_4929IMG_5052

Und man mag es kaum glauben, aber all unsere Sachen befinden sich ja noch heute in Kisten und Kartons, die im Schuppen stehen und die Klamotten, die wir tragen, sind genau noch die, die wir damals in diesen Koffern vor zwei Jahren mitgebracht hatten

IMG_1238

Aber, wir koennen inzwischen ein kleines Licht am Ende des “Bautunnels” sehen und diese Woche haben wir, mit der endgueltigen Elektroabnahme,  dazu einen weiteren Punkt von der Liste haken koennen

IMG_9216
Zwei Jahre spaeter, ist nun das der Stand der Dinge

Haus

Am Tag vor der Strominspektion fiel uns aber auf, das wir vergessen hatten, eine Steckdose neben der Terrassentuer im Haus einzusetzen 😦 Also, Tuer raus, Kettensaege angeworfen, ein paar Schitte gemacht, dann noch ein paar Loecher gebohrt, Kabel gezogen…..erledigt.

Frank hat auch noch eine Wand fertiggestellt und man oh man,  sieht das drinnen nun anders aus! Wir sind froh, dass wir ueber der Tuer zu Bad noch die Luke fuer ein Fenster eingesetzt haben, denn das wird noch schoen zusaetzliches, natuerliches Licht ins Bad bringen und im Winter kann die Waerme gut zirkulieren.

IMG_9435

Der Inspektor war dann ein ganz gruendlicher, der sogar die Verkleidung vom Sicherungskasten abgenommen hat, um zu pruefen, ob die Kabel auch wirklich alle gut und sicher angeschlossen worden sind, war dann aber mit allem zufrieden und machte und dann richtig froh, als wir die begehrten Papiere endlich in der Hand hielten 🙂

Danach fing dann auch gleich unser naechstes Projekt an….draussen Bretter an den Abschlussleisten  anzubringen, da wir uns entschlossen haben, diese mit Metall zu verkleiden und dort dann die Regenrinnen anzusetzen.

This slideshow requires JavaScript.

Es gibt dann auch immer den Weg “einfach und funktioniert”, oder den “Frank Weg”….soll heissen….wenn zwei Nut und Feder Bretter ueber Eck aufeinanderstossen, koennte man sie ja einfach so befestigen, oder man saegt ins andere Brett noch zusaetzlich eine Feder rein, dass die dann auch wirklich in die Nut des anderen Bretts reinpasst………naja, hat nicht wirklich viel laenger gedauert und ich muss gestehen, dass es natuerlich wirklich besser aussieht 😉

Tiere der Woche

Ich war gerade dabei, diesen Frosch zu beobachten

IMG_0038

Als ich aus dem Augenwinkel sah, wie diese kleine Schlange direkt vor meinen Fuessen an mir vorbei huschte 🙂

IMG_0042

Unsere Kolibrifutterstelle dient inzwischen auch anderen Tieren als Nahrungsquelle…..

IMG_9417

Und obwohl die Kolibris nicht begeistert sind….es ist Platz fuer alle da 😉

Emmy’s Pfoten fingen wieder an ein wenig wund zu werden, also muss sie wieder die Schuhe tragen…..nicht, dass das fuer sie einen Unterschied macht……sie geht dann halt trotzdem ins Wasser und macht ihr Ding

IMG_0045

Aber, wenn sie einen dann so ansieht und sich danach dann noch so gluecklich suehlt…wer kann ihr da schon boese sein 😉

Wir Kommen Zum Ende

Es war zwar noch mehr los diese Woche, aber, wir werden Euch mal nicht weiter von Eurem wohlverdienten Wochenende abhalten und naechste Woche dann davon berichten 🙂

IMG_0058

Und, von uns an Euch……manchmal vergisst man, das man wirklich nicht viel braucht, um gluecklich zu sein !

Habt ein wunderschoenes Wochenende 😉