Dec. 30. 2018 – Another Year Over !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_5592

Welcome together….for the last time this year !

Do you feel the same ….Where did the past year go ?!

So much has happened….good and bad, funny and sad, progress and frustration….we’re sure all of you can relate to this !

Christmas

Christmas eve the plumber and propane guys all came and did their thing…..well let’s just leave it with that…..Frank only had to fix a couple of minor things after they left 😉

What happened then was totally on us…….we had water but realized that we didn’t have a sink for the kitchen !! So, what else to do on Christmas eve but jump in the truck and drive up 1 1/2 hours to Halifax to give our IKEA store a visit and find something to fix this “problem”  😉

After finding cabinets we liked the friendly young man set up every we needed and showed us the things we had to pick up ourselves….only, when we came home we had a couple of things we didn’t need, and the hinges we needed weren’t there……well next time then 😉

As the cabinets don’t come with counter tops and we haven’t decided yet what kind of we really want….Frank created the “rustic touch USB corner counter top” …..for now it fulfills our need just fine 😉

At 9 pm we finally got to sit down and enjoy our Christmas tree and we must say…..even for us that was a different kind of Christmas Eve 😉

IMG_2027

House

There were tons of little things we had pushed aside all the time and finally we finished a couple of them. As a real cold spell came in we also gave our outdoor water pipes some additional cover with the mulch from the bark we still have from two years ago when we peeled our logs 🙂

Having no usable bathroom is now the only thing that’s keeping us from moving in……..but, Frank, now embracing the next profession, started tiling and as soon as the floor tiles are all set’n done……we’ll be in! So there is light at the end of the tunnel  😉

Weather

This week we had a real cold stretch that froze the lake leaving it like a mirror

IMG_1979IMG_1950

And providing the most incredible “air bubble” creations

IMG_1983IMG_1973IMG_1988IMG_2005IMG_1982IMG_2006IMG_1987IMG_2008IMG_2009

And how often do you get air bubbles and a sunset in one shot 😉

IMG_1998IMG_2002

Animal of the Week

For us definitely our dog Emmy! As she has a minor problem with her leg, we didn’t want her to pull the wagon with the Christmas presents for the residents of the nursing home as she usually does…..but she did dress up and we went for a visit. You can’t wish for a more patient, sensible and friendly dog to be around people. She just knows who needs her and who doesn’t and it’s just the best Christmas present ever to see all the smiles and happiness this dog gives everyone.

And after a job well done………she’s just a “happy camper” 😉

IMG_1941

Coming to the End

Although time flew, it’s been a long hard year with many ups and downs, times we questioned what we were doing, times we exactly knew why we’re doing it.

It’s not a bad thing to question and reflect on things you do in life……..it’s how you face the challenges and what you make of them! So, here’s to one of our favorite quotes by Mark Twain:

“Give every day the chance to become the most beautiful day of your life.”

Thank you for taking your time to join us on our journey every week and we wish you only happiness and health for the upcoming new year !!

IMG_1995

All the best from us to you  – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

30. Dez. 2018 – Wieder ein Jahr rum !

IMG_5592

Willkommen Ihr Lieben…..und das zum letzten Mal in diesem Jahr!

Geht’s Euch genauso…..Wo ist das vergangene Jahr nur hin ?!

So Vieles ist passiert….gut und nicht so gut, lustig und traurig, Fortschritt und Frust……sicherlich koennt Ihr da auch alle ein Lied von singen! 😉

Weihnachten

Heiligabend hatten wir ja noch den Klempner und die Propanleute hier zum endgueltigen Fertigstellen ihrer Arbeiten….naja, belassen wir es im Sinne von Weihnachten dabei….Frank musste  schliesslich nur noch ein paar Kleinigkeiten instandsetzen, nachdem sie weg waren  😉

Was dann passierte, haben wir uns ganz allein zuzuschreiben…..wir hatten nun zwar Wasser…..aber gar kein Waschbecken fuer die Kueche !! Naja, also, am Nachmittag ab ins Auto gesprungen und die 1 ½ Std. nach Halifax zum oertlichen IKEA Laden gesaust, um irgendetwas zu besorgen 😉

Nachdem wir dann sogar Schranktueren und einen Unterbau gefunden hatten, von denen wir glauben, dass sie sogar etwas waeren, mit dem wir permanent leben koennen, hat der nette, junge Mann uns die allseitsbekannte Liste am Computer zusammengestellt, von Dingen, die wir abholen mussten und uns die Dinge gezeigt, die wir gleich mitnehmen mussten…..beim Einladen haben wir dann zum Glueck gesehen, dass er uns graue Tueren aufgeschrieben hatte, also, wieder ab in den Laden und gleich die richtige Farbe geholt……Glueck gehabt, dachten wir uns so und zogen von dannen…..nur, als wir endlich abends wieder zuhause ankamen, waren dann doch noch Dinge dabei, die wir gar nicht brauchen (und ja, wir hatten das vorher mit ihm besprochen) und etwas fehlte……..so haben wir nun zwar einen Unterbau und Waschbecken, aber die Tueren koennen wir leider nicht anbauen, weil die Scharniere fehlen…..naja, naechstes Mal dann 😉

Die Schraenke kommen ja auch ohne Arbeitsplatte und da wir noch nicht so ganz sicher sind, wie unsere Kueche nun wirklich aussehen wird, hat Frank auf die Schnelle dann noch die “rustikale OSB Eckarbeitsplatte” entworfen und fuer den Moment ist das Alles, was wir brauchen 😉

Um 21 Uhr waren wir dann endlich soweit, dass wir uns totmuede unter unseren Weihnachtsbaum gesetzt haben…….selbst fuer uns also mal ein Heiligabend der ganz anderen Art;-)

IMG_2027

Haus

Diese Woche haben wir dann noch viele Kleinigkeiten erledigt, die wir bisher auf die lange Bank geschoben hatten und da eine Kaeltewelle angesagt war, haben wir dann auch noch unseren (zum Glueck nur oeberflaechlich angefrorenen ) Mulch, ueber die neuen Wasserleitungen verteilt. Dieser Mulch ist noch die alte Baumrinde, die vor zwei Jahren angefallen ist, als wir unser Staemme geschaelt hatten!  Ihr seht….hier verkommt nix 😉

Das Einzige, was uns jetzt noch davon abhaelt endgueltig ins Haus zu ziehen, ist, dass wir noch kein Badezimmer haben. Wir haben uns entschlossen auch wirklich erstmal den Fussboden zu fliesen, damit wir nicht wieder alles an- und abbauen muessen…..und so ist Frank nun zum Fliesenleger “mutiert” 😉

Wird noch ein paar Tage dauern, aber …..es ist Licht am Ende des Tunnels  🙂 !

Wetter

Der ploetzliche Kaelteeinbruch diese Woche liess den See wie einen Spiegel erstarren,

IMG_1979IMG_1950

hat wieder die unglaublichsten Luftblasen im Eis kreiert

IMG_1983IMG_2005IMG_1973IMG_2006IMG_1987IMG_2008IMG_1988IMG_1982IMG_2009

und wie oft hat man die Moeglichkeit, Luftblasen und den Sonnenuntergang in einem Mal einzufangen 😉

IMG_1998IMG_2002

Tier der Woche

Fuer uns (naja, nicht gerade objektiv 😉 ) unsere Emmy! Da sie ein kleines Problem mit dem Bein hat, wollen wir sie dieses Jahr nicht das Waegelchen ziehen lassen, wo sie sonst die Geschenke im Heim mit verteilt…..aber, gegen etwas Verkleiden und zu Besuch gehen, war nichts einzuwenden. Man kann sich als Therapiehund wirklich keinen sensibleren, geduldigeren und freundlichen Hund wuenschen. Sie weiss genau, wer sie braucht und um sich haben moechte und wer nicht …..und es ist einfach nur das beste Weihnachtsgeschenk, dass ich mir wuenschen koennte, diese Menschen Laecheln und Gluecklich zu sehen, wenn sie mit unserem Hund zusammen sind.

Na, und nach getaner Arbeit……..da laesst sie auch “alle Viere gerade sein” 😉

IMG_1941

Wir kommen zum Ende

Obwohl das Jahr wie im Flug vergangen ist, war es auch ein langes Jahr mit Hochs und Tiefs und Zeiten, wo wir uns gefragt haben, was wir hier eigentlich machen und Zeiten, wo wir genau wussten warum.

Es ist kein schlechtes Zeichen, oder Zeichen von Schwaeche, sich manchmal zu Hinterfragen und darueber nachzudenken ob und was man eigentlich tut……es kommt nur darauf an, sich den Herausforderungen zu stellen und dann, egal in welche Richtung, etwas daraus zu machen!

In diesem Sinne, hier eines unserer Lieblingszitate von Mark Twain:

“Gib jedem Tag die Chance, zum Schoensten Deines Lebens zu werden!”

Vielen Dank, dass Ihr Euch im vergangenen Jahr die Zeit genommen habt uns zu begleiten  und wir wuenschen Euch fuer’s kommende Jahr nichts als Glueck, Zufriedenheit und Gesundheit!!

IMG_1995

Nur die besten Wuensche von uns an Euch …..Eure restless-roots 🙂

Dec. 16, 2018 – Countdown is On….Will we make it ’till Christmas ?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1663

Hello Together !

Hope you’re all doing well and having a peaceful pre-Christmas time !!

As usual the past two weeks just flew by and after some ups and downs we did make some progress. Want to have a look….please come in 

IMG_1789

Connector building

After our first thought of giving it a try and installing the boiler and pipes ourselves, we decided to get a company to do it. And although we don’t make too many good decisions…..this was one 😉 Even the professional sat for three days straight to measure, cut, wire, solder and connect everything correctly….no clue how long it would have taken us without the proper tools and materials !

IMG_1796

The boiler will provide the hot water for the house and the in-floor heating with propane for now, but can also be hooked up to the electric of the solar system and has so many other options that I wouldn’t even know where to start. It is quite the investment though, but will pay off long term and hopefully will be something we’ll not have to worry about for a long time 😉

Well at least about the unit itself……propane on the other hand…..as there is only this narrow and curvy “path” that leads through the woods up to our property, we won’t be able to get a propane truck in here for refills. So the option we have to go with 100 pound propane bottles that we’ll have to load up when empty and bring to town for refill. Not ideal but for right now the only way to go……”compromise” is our middle name 😉

IMG_1798

House

Because of having a wood stove we have warm air, which is good, but as the thermostats  of the in-floor heat regulate the temperature according to the temp of the air, they would shut down and we’d be back to having a cold floor. So we got these tiny sensors that are located in the expansion cuts of the concrete floor and the wire go through them down to the in-floor heating panel to signal the real temperature the floor has and not the air. So we should be good and have warm feet all the time 😉

And that’s also a reason we really had to start to pick up on insulating the rest of the house too 😉

It was quite the adventure to get the right hardwood flooring, as we have “hydronic” in-floor heating in a concrete base …..something we learned down the road isn’t something you just “throw” hard wood on to.

Long story short…..never put standard hardwood on that kind of floor base! You need “engineered hardwood” ! Okay…..after learning that, we had finally picked out a nice maple hardwood we liked and was suitable according to the label and the employee of the store we got it from. Well….only to get a call from the store the next day telling us that the label was wrong and only engineered oak hardwood would be suitable for hydronic in-floor heating……….great …..so off we went again to try to pick out an oak type we liked…….and could afford 😉

As we had never laid such kind of flooring and really didn’t want to screw up this expensive stuff….we decided to get a contractor to do the job. The guy had done some work for friends and after looking at our place offered to do the job for almost 3000 Dollars. Wow……a lot of money but we really wanted this to be right and look good.

Well, a day before he wanted to start at our place Frank met him and the guy was in a really bad mood for some reason and when Frank asked when he’d be at our place the next day he got right in Franks face telling him he was pushy and should be glad he’d come at all and if Frank wouldn’t leave him alone (well, this is the rated R version 😉 ) he should go and look for someone else to do the job.  Then he turned, started walking away, smirked at Frank and said “Good luck with that you’re not gonna find anyone else” and went away.  He called half an hour later to apologize and said he had a bad day and would come tomorrow ……….. but ……Frank had already called me, told me to check out installation videos for hardwood floors and he’d rather screw up our floor than give that guy our hard earn money.

Well…….said and done……took us a couple days longer, but it’s not rocket science and we’re happy with the result 🙂

This slideshow requires JavaScript.

While looking for building material we even found exactly the type of gas stove we were looking for ….. and Frank’s already getting accustomed to his new tool in his upcoming  work space ! Can’t wait until we have propane and he can start cooking for me 😉

IMG_1800

Christmas Crafts Fair

Last weekend we had the New Ross fair and as usual it was a good one!

IMG_1646

But….still have some things left and if you’re still looking for some stocking stuffers’…..maybe there’s something you like….

This slideshow requires JavaScript.

Weather

It’s been really cold the past couple of weeks and we had enough snow for Frank to get out and do some plowing

IMG_1649

We do have on the heaters in the lower compartments of the camper, and most pipes are wrapped with heated wires, which at – 18 Celsius, we really needed.  I get up every  2 – 3 hours to check the wood stove and also open the faucets to see if the water’s still running……unfortunately one night I was so tired I slept for four hours……when I woke up I jumped to open the faucets……..nothing….not in the bathroom, not in the kitchen. After trying a couple of things I knew the problem was somewhere outside, so I went to get Frank and together finally found the problem and got that little spot thawed after ½ hour.  Well……what else should you do at 3 am and – 18 Celsius  😉

IMG_1803

Never the less we had some beautiful days and as usual the sunsets never cease to disappoint ….would you agree ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Animals of the week

Hunting season is over and now we seem to have a “deer highway” at our game cam 🙂

After hanging up some bird feeders we have a lot of company…..and not only the ones with feathers 😉

And there are bobcat and coyote trails everywhere….even right in front of the house on the lake

And Emmy…..well it’s so cold outside, that she came back in the other day with this “decorative and frozen drool ring” 🙂

IMG_5472

And taking her with me into one of the local building supplies centers, she had her own “Encounter with Santa’s reindeer” 🙂

IMG_5487

Coming to the End

Well, this was a long post and we hope we didn’t bore you with all the updates!  We’re still not sure if we’re going to be able to set up a Christmas tree in the house……….but hey, we still have nine days left….and it is the time for miracles 😉

IMG_1671

Wishing you and your loved ones a wonderful 3. Advent and all the best from us to you 🙂


Deutsche Version

13. Dez. 2018 – Countdown hat Begonnen…..Schaffen wir den Einzug bis Weihnachten ?

IMG_1663

Hallo Zusammen !

Wir hoffen, Euch geht’s Allen gut und Ihr verlebt eine besinnliche Vorweihnachtszeit !!

Wie ueblich sind die vergangenen zwei Wochen nur so verflogen, aber, nach einigen Aufs und Abs, haben wir Fortschritte gemacht. Wollt Ihr mal sehen……bitte, kommt rein

IMG_1789

Zwischengebaeude

Nachdem wir erst ueberlegt hatten, den neuen Boiler und die ganzen Leitungen selbst zu verlegen, haben wir uns doch entschieden, dies einer Firma zu ueberlassen. Und obwohl wir uns manchmal schwer tun gute Entscheidungen zu treffen….dies war definitiv eine 😉 Sogar der Fachmann hat fast drei Tage gebraucht, alles zu vermessen, zuzuschneiden, verkabeln, verloeten und zu verbinden….keine Ahnung, wie lange wir dafuer gebraucht haetten, ohne die entsprechenden Werkzeuge und Materialien! Und noch ein Pluspunkt……….jetzt ist das sogar versichert 😉

IMG_1796

Der Boiler wird das Heisswasser fuer’s Haus und die Fussbodenheizung leisten und wird erstmal mit Propan betrieben, kann aber spaeter auch ueber die Solaranlage und so viele andere Varianten betrieben werden, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen sollte, das zu beschreiben. Es ist schon eine ziemliche Investition, die sich aber hoffentlich langfristig bezahlt machen wird und ueber die wir uns dann auch keine Gedanken weiter machen muessen.

Naja, jedenfalls ueber das Geraet selbst……was allerdings das Propan angeht….da wir ja bis zu unserem Grundstueck nur diesen engen und kurvigen Zufahrtsweg ueber die anderen Grundstuecke zur Verfuegung haben, werden wir keine Propanlieferungen zum Befuellen reinbekommen. Also, bleibt uns als Option nur 100 Pfund Propanflaschen zu kaufen, die wir dann zum Befuellen immer selbst aufladen und in die Stadt bringen muessen. Nicht Ideal, aber fuer den Augenblick der einzig realisierbare Kompromiss …..”Kompromiss” ist inzwischen unser zweiter Vorname 😉

IMG_1798

Haus

In unserem Fall wollen wir ja nicht das gesamte Haus ueber die Fussbodenheizung beheizen, diese ist nur als Zusatzheizung gedacht, auch fuer den Fall, das wir mal laenger weg sind und der Holzofen nicht an ist.

Wegen des Holzofens, wird unsere Raumluft ja immer warm sein, was ja der Sinn der Sache ist, aber da die Fussbodenheizung Thermostate hat, die die Raumluft messen und entsprechend die Temperatur der Fussbodenheizung angleichen, wuerde diese in unserem Fall ja immer die Fussbodenheizung ausschalten und der Boden waere kalt. Also haben wir diese kleinen Sensoren besorgt, die in die Dehnungsfugen des Betonfussbodens gesetzt werden und das Kabel durch die Fugen bis zum Verteiler der Fussbodenheizung verlegt werden. Diese Sensoren messen also die reale Temperatur des Bodens und nicht der Luft und regeln dementsprechend die Fussbodenheizung…….fuer warme Fuesse sollte also somit auch gesorgt sein 😉

Und damit’s nicht nur unten warm ist, wurde es nun auch Zeit, die Giebelenden endlich zu isolieren 😉

Dann mussten wir uns ja auch endlich mal um einen Holzfussboden kuemmern, was sich als kleines Abenteuer entwickelte, weil wir ja eine Wasserfussbodenheizung die im Beton verlegt ist, haben…und da “wirft” man mal nicht eben einfach einen Holzfussboden rauf, weil der sich langfristig wellt (was uns vorher eine Fachfirma verschwiegen hatte !)

Um’s kurz zu machen….niemals kommt reiner Vollholzboden auf eine solche Anlage…..nur Parkettboden! Naja, nachdem wir das endlich verstanden hatten, haben wir uns dann auch einen schoenen Ahornboden ausgesucht, der nach Kennzeichnung und Empfehlung des Fachpersonals (einer anderen Firma) geeignet war. Naja, jedenfalls war er das, bis wir am naechsten Tag einen Anruf erhielten…..die Herstellerfirma hat falsche Bezeichnungen rausgegeben und Ahorn geht nur auf Elektrofussbodenheizung…….bei Wasserfussbodenheizung in Beton geht nur Eiche…..warum….keine Ahnung, wir waren inzwischen einfach nur noch genervt, sind wieder zurueck in die Stadt gefahren und haben dann einen Eichenboden gefunden, der okay , vorallem aber bezahlbar war!

Da wir noch nie solch einen Boden verlegt haben und es mit dem teuern Zeug auch nicht verbocken wollten, haben wir uns entschlossen, den Job an eine Fachfirma zu vergeben. Diese hatte fuer Bekannte schon Arbeiten uebernommen und hat uns einen Kostenvoranschlag ueber fast 3000 Dollar fuer den Job, erstellt. Wir haben natuerlich erstmal ziemlich geschluckt, aber, wir wollten, dass es richtig gemacht wird und gut aussieht.

Naja, am Tag bevor er bei uns anfangen wollte, hat sich Frank nochmal mit dem Besitzer der Firma getroffen und dieser war aus irgendeinem Grund ziemlich schlecht gelaunt. Als Frank ihn dann fragte, wann er denn vorbeikommen wuerde, ist er gleich geplatzt und meinte, Frank solle aufhoeren ihn zu draengen und froh sein, wenn er ueberhaupt kommen wuerde (dies ist die kinderfreundliche Version 😉 ), er koenne ja jemand Anderen fuer den Job holen…..dann ging er weg, drehte sich nochmal zu Frank um, zog eine Grimasse und meinte nur noch “ viel Glueck dabei, denn um diese Zeit und so kurzfristig findest Du nie jemanden, also musst Du  mich nehmen”  … sprach’s und ging. Er rief eine halbe Stunde spaeter an und entschuldigte sich bei Frank fuer sein Verhalten………..aber,  da hat sich das schon erledigt gehabt.

Frank hatte mich angerufen, gesagt ich solle bei Youtube alle Videos die es zum Thema Parkettfussbodenverlegung  gibt, raussuchen……lieber wuerde er unseren Fussboden versauen, als dem Typen unser hartverdientes Geld in den Rachen zu schieben.

Gesagt, getan…….haben ein paar Tage laenger gebraucht, als ein Profi, aber wir haben’s auch hinbekommen und sind mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Als wir neulich Baumaterial besorgen waren, haben wir uebrigens auch genau die Art Propanherd gefunden, den wir gesucht hatten……..und Frank macht sich schonmal mit seinem neuen Arbeitsgeraet vertraut und ich bin schon ganz gespannt, was ich in Zukunft serviert bekomme 😉

IMG_1800

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt letzte Woche lief recht gut . Ein paar Sachen sind noch da….was meint Ihr….wuerde sich sowas in Deutschland auch verkaufen ?

This slideshow requires JavaScript.

Wetter

Es war die vergangenen Wochen richtig kalt und wir haben auch genug Schnee bekommen, dass Frank schon raus musste zum Raeumen.

IMG_1649

In den Staufaechern vom Wohnwagen hatten wir wieder die Heizluefter aufgestellt und alle Leitungen sind mit Heizdraehten umwickelt, was bei – 18 Grad auch mehr als noetig ist. Ich stehe nachts alle 2 -3 Std auf um zu gucken, ob noch genug Holz im Ofen ist und lasse bei der Gelegenheit auch immer das Wasser laufen, um sicherzugehen, dass die Wasserleitungen noch offen sind. Naja, vor ein paar Tagen kam es nun, wie es kommen musste……die alte Frau (also ich 😉 ) war so muede, dass ich tatsaechlich 4 Std.  im Stueck geschlafen habe und als ich wach wurde habe ich schon Boeses geahnt, sprang hoch, oeffnete den Wasserhahn im Bad……..nichts….Toilettenspuelung….nichts…..Kueche……alles trocken wie in der Sahara, nur nicht so warm 😉 Ich hab dann ein paar Sachen im Wohnwagen ausprobiert, aber, alles umsonst. Also, runter, Frank wecken, denn warten haette nur gebracht, das, was immer auch eingefroren war, nur noch weiter einfriert. Mit Grubenlampen, Foen und etwas Fluchen, haben wir dann draussen eine kleine Stelle an einem Schlauch gefunden, die, warum auch immer, eingefroren war. Nach einer ½ Std war die wieder frei und alles lief, wie’s laufen sollte .

Naja, was sollte man auch sonst Nachts um 3 Uhr bei minus 18 Grad machen 😉

IMG_1803

Trotzdem sind diese kalten Tage einfach schoen und natuerlich enttaeuschen auch die Sonnenuntergaenge nie….oder, was meint Ihr ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Tiere der Woche

Jagdsaison ist vorbei und schwups sind die Rehe wieder da…..und wie…ist eine richtige “Rehautobahn” vor unserer Kamera 🙂

Nachdem wir die Vogelfutterhaeuschen aufgehangen haben, kommen nicht nur die gefiederten Freunde 😉

Und ueberall kann man nun Spuren von Luchsen und Koyoten finden…….sogar direkt bei uns vorm Haus auf dem See !

Und Emmy……..es ist so kalt draussen, dass sie neulich mit diesem “dekorativen” festgefrorenen Sabberring unter’m Kinn wieder reinkam

IMG_5472

Und als ich sie neulich ins Bauhaus mitgenommen hatte, hatte sie dort ihre eigene “Begegnung der besonderen Art” mit den “Rentieren” vom Weihnachtsmann

IMG_5487

Wir kommen zum Ende

Nun, das war mal wieder eine laengere Zusammenfassung und wir hoffen, wir haben Euch nicht zu sehr gelangweilt! Noch ist immer noch nicht sicher, ob wir in der Lage sein werden, unseren Weihnachtsbaum im Haus aufzustellen…….schau’n wir mal, wie das kommende Woche mit dem Anschliessen des Wassers und Propans klappt…….aber, Hey…..es sind noch neun Tage bis Weihnachten …und dies soll ja die Zeit fuer Wunder sein 😉

IMG_1671

Wir wuenschen Euch und Euren Lieben einen wundervollen 3. Advent und gruessen Euch alle von ganzem Herzen 🙂

 

Nov. 18, 2018 – It’s getting Cold outside

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1540

Hello Together 🙂

Hope you’ve all been doing well over the past two weeks ?!

Here….well, let’s just say that things didn’t go as planned….but I think that’s what you call “life” 😉

Christmas Fair

I was running almost 24/7 to get everything prepared and done for the first big event of the year and don’t know what happened but I felt really bad on Friday and if I decide to lay down and sleep…you can be sure I’m sick. Don’t know what I came down with but on Saturday morning I was flat on my back and poor Frank saved my day jumping in the truck at 5 in the morning and driving up the 300 km to do the fair instead of me …..so he was my hero of the day 🙂

KGRI6904

And his stand…….no so bad for the first time 🙂 

Connector Building

After the building inspector was happy and gave his okay to proceed Frank jumped into action and started setting up the electrical services……..don’t know how he knows how to do that…..but it worked out 😉

IMG_1480

Then the fun part of setting the gyp rock walls started and instead of getting one of those “board hold and lift” units……well, we prefer the “hands on hold and lift thingy” …. Why can’t we ever go the easy way 😉 ??

But, the room is almost finished and I can’t believe that we really have an appointment for next week for the boiler to be installed and hooked up !! I’ll believe it when I see it 😉

Camper Shed

We had tons of rain over the past couple of weeks and the wear and tear on the ice and shield wrap on the roof of the camper shed had gotten to the point where there rain ran through and the OSB boards where so soaked that it was constantly dripping onto the camper. Even if we should somehow manage to move into the house in the winter, I’ll still be using the camper for crafting, so when it didn’t rain the other day, we got up there and put some new wrap on.

IMG_1533

No moment to early as THIS is something that’ll happen more often now 😉

IMG_1560

Weather

Not only did we have a lot of rain, but also some really cold and windy days……which still leave us with the most beautiful sunrises and –sets

IMG_1434IMG_1479IMG_1483IMG_1487

And also with the awesome “embeds” of branches in the frozen ice on the shoreline 🙂

IMG_1542IMG_1547IMG_1552IMG_1553

Coming to the End

We’re working double shifts right now to get things done and hope to be able to move into the house this year….but we’ve gotten careful with our predictions and don’t want to set our hopes too high. As it’s not only the house but also big preparations for the next fair in two weeks at Lunenburg we really don’t know if we’ll get a blog done for next week……..but in case there should be anything great happening….be sure we’ll drop a note to let you know 😉

Until then have a great time, stay safe and warm…..and enjoy life….it’s too short to waste a minute!

IMG_1544

Your restless-roots team 🙂


Deutsche Version

18. Nov. 2018 – Vaeterchen Frost Im Anmarsch 😉

IMG_1540

Hallo Zusammen 🙂

Wir hoffen, Euch ist’s gut ergangen waehrend der letzten zwei Wochen ?!

Hier….naja, sagen wir mal einfach, die Dinge sind nicht ganz so verlaufen wie geplant….aber, das nennt man, glaube ich, “Leben” 😉

Weihnachtsmarkt

Ich war naemlich fast rund um die Uhr damit beschaeftigt, alles fuer den ersten Weihnachtsmarkt vorzubereiten und fertigzumachen und ich hab keine Ahnung, was es dann war, aber am Freitag ging es mir schon ziemlich schlecht und wenn ich mich freiwillig hinlege um zu schlafen….dann kann man sicher sein, dass ich krank bin. Keine Ahnung, was es war, aber Samstag frueh ging gar nichts mehr und so ist der arme Frank dann spontan morgens um 5 ins Auto gesprungen und die 300 km hochgefahren, um an meiner statt, den Marktstand zu machen……mein Held des Tages 🙂

KGRI6904

Und sein Stand…….nicht so schlecht fuer’s erste Mal 🙂 !

Verbindungsgebaeude

Nachdem der Bauinspektor ja mit dem was er gesehen hat zufrieden war, ist Frank dann wieder von der “Marktfrau” zum “Elektriker mutiert” und hat angefangen im Verbindungsgebaeude die gesamte Elektrik fuer alle moeglichen Hauswirtschaftsgeraete zu verlegen……keine Ahnung, woher er weiss, was man wie und wofuer macht….aber, es klappt 😉

IMG_1480

Dann konnten wir anfangen, die Rigipswaende zu stellen und anstatt einen von diesen praktischen Platten Hebe/Haltern zu mieten, mussten wir natuerlich wieder mit der “Marke Eigenbau” Hebe/Halte “Anlage” unser Glueck versuchen…….klappt ja, aber warum koennen wir nie den einfachen Weg nehmen 😉 ??

Aber, der Raum ist fast fertig und ich kann nicht glauben, dass wir fuer kommende Woche tatsaechlich einen Termin haben, um einen Boiler installiert zu bekommen !! Ich glaub’s auch erst, wenn ich’s sehe 😉

Wohnwagenunterstand

Waehrend der letzten Wochen hatten wir teilweise sehr schwere Regenfaelle und die Wetterfolie, die nun zwei Jahre lang auf dem Dach vom Unterstand ihren Dienst geleistet hatte, war so undicht, dass selbst die dicken USB Platten durchweichten und es staendig auf den Wohnwagen tropfte. Selbst wenn wir es irgendwie hinbekommen sollten im Winter ins Haus einzuziehen, werde ich den Wohnwagen weiterhin fuer dieses Jahr zum Basteln, Seife- und Kerzenmachen, nutzen. Als es dann also einen Tag mal trocken war, ging’s rauf auf’s Dach und wir haben neue Folie gelegt und befestigt.

IMG_1533

Keinen Moment zu frueh wie’s scheint….denn DAS hier kam vor zwei Tagen runter….und davon gibt’s bestimmt bald noch mehr 😉

IMG_1560

Wetter

Wir hatten nicht nur reichlich Regen, sondern auch viel eiskalten Wind…..der uns aber trotzdem die schoensten Sonnenauf- und –untergaenge beschert hat

IMG_1434IMG_1479IMG_1483IMG_1487

Und wieder fuer tolle “gefrorene Anblicke” der Aeste am Uferrand gesorgt hat 🙂

IMG_1542IMG_1547IMG_1552IMG_1553

Wir kommen zum Ende

Zur Zeit sind Doppelschichten angesagt, damit wir es vlt. wirklich noch irgendwie schaffen, dieses Jahr ins Haus zu kommen….aber, wir haben inzwischen gelernt, mit unseren Prognosen vorsichtig zu sein und die Hoffnungen nicht zu hoch zu stecken. Da wir nicht nur ums und im Haus herumwirbeln, sondern auch noch reichlich Vorbereitungen fuer den naechsten Weihnachtsmarkt in zwei Wochen in Lunenburg zu treffen haben, muessen wir mal sehen, wie und ob wir das mit einem Blog in der Zeit hinbekommen….aber, sollte irgendetwas Grossartiges passieren…..dann seid mal sicher, dass wir Euch das wissen lassen werden 😉

Bis dahin….lasst’s Euch gut gehen und geniesst das Leben….denn es ist bekanntermassen zu kurz, um auch nur eine Minute zu verschwenden !

Alles Liebe von Eurer restless-roots Truppe 🙂

Sep. 17. 2018 – Getting there, Step by Step

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0450

Hello together,

We hope you all are doing fine and are glad you took your time to stop by again 🙂

We’ve been really busy for the past two weeks and have managed to get a couple of things going….

Connector Building

It did take a while but Frank worked his magic and our backhoe is back to doing what it does best 😉

IMG_0228

In order to be able to dig out the ground for the foundation we had to remove the little temporary building we had set up in front of the door. When we had emptied it, it occurred to us that we didn’t have to take it apart board by board, but rather keep the walls and the floor and save it to set it up later and make a little workshop out of it. So, that’s what we did. The floor was a bit trickier as we had all the pipes and wires going underneath and through it, so while we dug out the mulch insulation in order to get the lifting straps attached, we also tried to get most of them out of the way. Everything went well and as soon as we have some spare time (haha 😉 ) we’ll set it up again, get some old door and window in we have laying in the yard and that will then be a quick build 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Next thing was to get the ground dug out 4 ft. which turned out not as bad as we thought, but we did dig up a lot of rocks. No problem, we do need them anyhow as we have to fill up the slope in front of the deck another 2 ft. wide in order not having to install a railing! We don’t have a clue how we’ll get to the end as the 4 ft. won’t hold the backhoe……….but we’ll deal with that, when we start that project later 😉

This slideshow requires JavaScript.

After getting all of that done Frank started to build the frame for the footing and later got some help so we could get it filled with concrete the same day.

This slideshow requires JavaScript.

Our “supervisor” was always there to keep an eye on things…..and when all was well…..would just take a nap in the middle of all of the frenzy 🙂

Then we set the walls for the foundation strip and got those filled and insulated. The building inspector came and we got our okay to proceed.

This slideshow requires JavaScript.

So now we can start to work on filling the inside and outside with gravel, compacting and getting things done to finish up with concrete……but, that’ll take a bit as first we have to start hauling the gravel from the gravel pit….so we’ll see when we get that done 😉

Erna

While digging the hole for the connector building our little crane Erna was constantly in the way and so we sat down to finally make a decision what we should do with her. If we had a place where we could put her and let her sit until Frank would have the time to properly rebuild her, then we would have, but we don’t and so we sadly decided to get her picked up by a guy who owns a salvage yard and had the equipment to load her up. It was really hard as without her we could have never built this house and although our more than 50 year old lady often gave us a hard time with all of her quirks, she always got the job done huffing and puffing until she helped us set the last log and get up the rafters before the engine simply died 😦

Needless to say that there was some budging needed to get her onto the (not so flat) flat bed! As her crane arm was stuck in one position they had to cut off some pieces and when the chains couldn’t pull her up further, they just took the gripper on the truck and gave her a huge nudge….all with Frank in the crane trying to steer the wheels strait up….what a sight 😉

This slideshow requires JavaScript.

She and I had become the “old lady dream team” and I just loved to operate her, so I really got emotional when I had to say goodbye. I asked the salvage yard owner if I could get her axle caps, as they are really nice and he dropped them off the other day. I’ll incorporate them into a log inside the house and I think that will look really nice 🙂

Here a little recap from the day she arrived to the day we said good bye …..and…. thank you Erna !!

This slideshow requires JavaScript.

House

While Frank was busy with the digging the foundation me and my little helper started to fill up the sheet rock walls

And while I was up high on the ladder……..she rather took a nappy time 😉

IMG_0521IMG_0365

Still don’t have enough wood for the winter………but I’m working on it 😉

Animals of the week

When we wanted to take the covers off Erna we saw that hornets had just started building a nest and after removing it noticed that it already held larvae!

This slideshow requires JavaScript.

Our Game cam finally picked up a couple of animals again…..even a little bunny at night

And our deer are crossing again….

Coming to the End

We still have so much to do and winter is approaching soon, but we decided that we also need to take a day (or in my case two) off and just do something else, after working almost nonstop. So, Frank will attend a trappers course today and I’ll be off for a BOW (Becoming an Outdoors Woman) instruction course the next weekend. Of course our goal is to get as much as possible done on the connector building and a couple of other things too, so right now I’m not sure when we’ll post the next blog. But we’ll get back to you as soon as possible and then hopefully with tons of news and interesting things to tell you !

IMG_0451

Until then…thanks so much for stopping by, take care and enjoy life !


Deutsche Version

17. Sep. 2018 – Es geht voran !! 🙂

IMG_0450

Hallo Zusammen !

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht und freuen uns, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen 🙂

Wir waren fleissig die beiden letzten Wochen und haben es geschafft, ein paar Dinge zu erledigen….

Verbindungsgebaeude

Es hat zwar etwas gedauert, aber Frank hat ja zum Glueck ein “Haendchen” dafuer (und ausreichend Geduld) und unser Bagger macht nun wieder das, wozu er da ist 😉

IMG_0228

Dann konnten wir loslegen, wobei wir, um das Fundament fuer’s Zwischengebaeude setzen zu koennen, erstmal das kleine, provisorische Zwischengebaeude entfernen mussten. Als wir also alles dort herausgeraeumt hatten, dachten wir uns, warum es komplett zerlegen….stattdessen koennten wir doch die Waende, Wand fuer Wand abtragen, beiseite setzen und spaeter wieder als kleine Werkstatt aufbauen. Gesagt, getan! Der Fussboden war etwas schwieriger, weil dort die ganzen Flexrohre und Leitungen drin und drunter verlegt bzw. fuer die weitere Verlegung, bereits deponiert waren und alles mit Mulch isoliert war. So haben wir also ein paar Bretter abmontiert, den Mulch, der im Weg war rausgebuddelt und dann Gurte befestigt, um das ganze Teil vorsichtig anheben zu koennen. Das klappte auch prima und sobald wir etwas Zeit haben (hahaha, wann immer das auch sein mag) werden wir alles wieder zusammensetzen, ein altes Fenster und eine Tuer rein, die wir hier noch herumzuliegen haben und dann haben wir ganz schnell eine schoene, kleine Werkstatt mit Wasserblick zu stehen 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Als der Vorbau weg war, haben wir dann grob das Stueck abgemessen, wo das Zwischengebaeude hin soll und angefangen, die vorgeschriebenen 1,20 m tief zu graben, was besser ging, als wir bei dem Felsboden dachten, wobei wir schon viele, grosse Steine rausgeholt haben . Die sind auch nicht umsonst, sondern brauchen wir dringend, um vor der Terrasse am Haus einen 1.20 breiten Weg aufzufuellen. Das ist Bauvorschrift, wenn man auf der Terrasse kein Gelaender hat, ebenso, wie die Terrasse nicht hoeher als 40 cm vom Boden aus sein darf, ansonsten muss ein Gelaender ran………und das wollen wir auf gar keinen Fall!. Wie wir dann die ganzen Steine ueber die gesamte Laenge aufgefuellt bekommen werden, wissen wir noch nicht, denn der Bagger ist definitiv breiter als 1.20m……aber, da machen wir uns dann Gedanken, wenn’s soweit ist 😉

This slideshow requires JavaScript.

Als dann alles ausgehoben war, hat Frank angefangen, die Verschalung fuer den unteren Fundamentstreifen zu setzen und da hat auch ein Bekannter ausgeholfen, damit noch am selben Tag der Beton dafuer gegossen werden konnte.

This slideshow requires JavaScript.

Unser “Aufseher” ist jedenfalls immer vor Ort und , wenn alles seinen Gang geht……dann macht sie auch schon einmal mitten im groessten Hin und Her ein Mittagschlaefchen

Am naechsten Tag wurde dann die Verschalung fuer die Waende gestellt, an Tag drei alles gegossen, am naechsten Tag die Verschlaung wieder ab und Isolierung ums Ganze gesetzt.

This slideshow requires JavaScript.

Der Bauinspektor kam dann um diesen Bauschritt abzunehmen, war zufrieden und nun koennen wir anfangen, noch eine Zement- und Gummi/Teerisolierung zu setzen (ist keine Bauvorschrift, ist aber ein sehr guter zusaetzlicher Schutz gegen Feuchtigkeit und Insekten) und dann alles mit drei verschiedenen Staerken von Kies aufzufuellen, den wir aus der Kiesgrube in der Naehe abholen duerfen. Dauert zwar laenger, aber ist wesentlich preiswerter, als es liefern zu lassen. Dann noch mit der Ruettelplatte verfestigen, Dampfsperre, Isolierung und Rohre fuer die Fussbodenheizung rauf und dann kann der Fussboden gegossen werden………..aber, dass wird noch etwas dauern, bis wir soweit sind  😉

Erna

Als wir den Grund fuer das Zwischengebaeude aushoben, mussten wir feststellen, dass unser kleiner Kran Erna staendig im Weg war und wir haben uns also hingesetzt und die Entscheidung, die wir so lange vor uns hergeschoben haben, endgueltig getroffen…… Wir haben einfach z. Z. keinen Ort, wo sie stehen kann und wann Frank mal wirklich Zeit haette, sie zu reparieren und ordentlich zum Laufen zu bringen. Unser Bekannter hat einen Freund mit einem Schrotthandel und einem entsprechenden Fahrzeug, der so ein Baufahrzeug auch abholen kann und so haben wir uns dann schweren Herzens entschlossen, sie abzugeben. Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen, denn ohne unsere mehr als 50 Jahre alte Erna, haetten wir dieses Haus niemals bauen koennen und obwohl sie uns staendig mit ihren “Zicken” auf Trab und Frank am Fluchen gehalten hat, hat sie uns noch den letzten Baumstamm und das Dachgeruest hochgehoben, bevor der Motor seinen Geist aufgab.

Sie hat dann auch die “Mitarbeit” verweigert, als es darum ging, sie auf den Anhaenger zu wuchten und ein Teil des Kranarms, der sich ja vorher schon nie hat einfahren lassen, musste erstmal mit dem Schneidbrenner abgetrennt werden.  Als die Ketten, die unser “dickes Maedchen” hochziehen sollten, nicht gereicht haben, hat der Schrottplatzbesitzer kurzer Hand den Kranarm seines Abschleppers genommen , sie am Gegengewicht ihres Kranarms gepackt und mit einem riesigem Ruck auf den Haenger gezogen……..das alles waehrend Frank in Erna sass und versucht hat die Raeder gerade rauf zu lenken…..was ein Anblick sag ich Euch 😉

This slideshow requires JavaScript.

Ich war ziemlich sentimental, denn sie und ich waren ja unser “alte Damen Dream Team”  😉 Als Kranfuehrer kannte ich jede ihrer “Macken” und hab sie, vlt. gerade deshalb, so gern gefuehrt. Ich wollte unbedingt etwas von ihr behalten und habe den Schrotthaendler gefragt, ob er mir die Achsabdeckungen geben wuerde, die, wenn aufgearbeitet, bestimmt ziemlich cool aussehen. An einer besonderen Stelle im Haus, werde ich dann einen Stamm ausarbeiten, wo ich eine der Abdeckungen einsetzen kann….sieht bestimmt gut aus und ein Teil von Erna wird immer bei uns sein 🙂

Wen’s interessiert, hier eine kleine Zusammenfassung von dem Tag, wo sie bei uns ankam und was sie so alles geleistet hat, bis zum letzten Tag.   Danke Erna !!

This slideshow requires JavaScript.

Haus

Als Frank draussen am Fundamentgraben war, haben meine kleine Helferin und ich angefangen die Rigipswaende zu verspachteln

Und waehrend ich dann oben auf der Leiter herumhuepfte….goennte sie sich lieber ein Nickerchen 😉

IMG_0521IMG_0365

Haben auch noch immer nicht genug Feuerholz fuer den Winter….aber, ich arbeite daran 🙂

Tiere der Woche

Als wir die Abdeckung von Erna runternahmen, entdeckten wir Hornissen, die gerade dabei waren, sich ein Nest zu bauen….und als wir es entfernten, entdeckten wir, dass sogar schon Larven darin waren!

Unsere Tierkamera hat nun auch wieder ein paar Aufnahmen gemacht……ein Hase, der nachts “entdeckt” wurde

Und die Rehe, die zu jeder Tageszeit kreuzen

This slideshow requires JavaScript.

Wir Kommen Zum Ende

Es gibt noch so viel vor dem Winter zu tun, aber wir haben uns entschieden, dass wir uns mal einen Tag freinehmen werden (naja, in meinem Fall zwei) und mal etwas Anderes machen, nachdem wir die vergangenen Jahre fast nonstop durcharbeiten…….so wird Frank heute einen Trapperkurs besuchen und ich bin am Wochenende darauf bei einem BOW (Becoming an Outdoor Woman) Lehrgangswochenende.

Natuerlich sind unsere Prioritaeten das Fundament vom Zwischengebaeude und noch ein paar andere Dinge fertigzubekommen…..aber, all das Zusammen laesst mir nicht wirklich Zeit einen Blogpost fuer das kommende Wochenende zu schreiben. Das werde ich dann aber mit reichlich Neuigkeiten und Fotos fuer Euch in der Woche danach wieder ausgleichen !

IMG_0451

Bis dahin dann also vielen Dank fuer’s Vorbeischauen, macht’s gut …..und geniesst das Leben 🙂 !!

Aug. 26. 2018 – Big Plans, No Results

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0022

Hello Together,

Hope you’re doing well and managed to accomplish more than we did…..and that after we had so big plans for this week 😦

House

We had decided to put on some metal flashing around the house, so Frank started to remove all the ice shield overhang and painted the boards we had attached last week to be able to then just bend the metal around and not have to worry about painting afterwards.

Things went well and we just had to wait for the delivery of our roof shingles and the flashing. Every day we called and every day were told that they’d deliver next day. On Wednesday we were finally told that there was a back order and they’d probably deliver next week….what?! You must be kidding 😦

Nothing we could do about it, so Frank finished the inside and all of the sheet rock walls are now set’n done. By building his own “sheet rock wall holders”, he didn’t even need any help 😉

We really hope that they’ll deliver on Monday as we now have planned to start putting on the shingles on Tuesday. The weather’s supposed to be great this week, not too hot, not too cold, so that would work great………but, we’ll wait’n see ! Still does look better though now, than exactly one year ago 😉

IMG_0204

Natures Art

As I was kind of frustrated, I decided to get moving and as Christmas is approaching faster than we all like, got out two applications for the Christmas Crafts Fairs in Lunenburg and New Ross.

IMG_0134

Now the pressure is on to get enough things finished to fill the tables for those three fair days and I started to wrap my head around what I want to sell this year. Because of the torn rotator cuff in my right shoulder I’m not going to be able to do too much “real” woodwork, but did start cutting and sanding down wood for signs and candle holders……of course as usual it’s all left over wood from our building project.

This slideshow requires JavaScript.

Also still have these little wooden strawberry baskets that I found at the roadside during cleanup week and to pick up my mood and bring some color to my tables this year….cleaned and disinfected them and then gave a couple of them a bit of color 😉

I also got Frank to start to cut wood slices for my decorations (glasses, wreaths, etc) and actually this is only half of what I’ll need in the end………but it’s a start 🙂

IMG_0068

For decorating wreaths and baskets I also started picking branches and gave them a little spray to, which will really brighten up everything quite a bit !

The baskets will first be filled with wood shavings which Frank makes with the chainsaw and then candles, soaps or……the latest idea…..pine cone fire starters! Not only do they look really pretty, but are very practical, smell great as they’re scented  (Vanilla, Cinnamon & Apple Pie) and do really burn well and work great 🙂 !

 

IMG_0108IMG_0009IMG_0012IMG_0105

Things in the Woods

After a short rainstorm mushrooms are just popping out of the ground, which isn’t unusual, but have you ever seen these ?? Anybody know if they’re edible ?

Clouds in the Sky

Yep…..we didn’t have that in a while so here this weeks favorites….although only mine…Frank finds them completely bland! What do you think?

IMG_0086IMG_0087

A couple of people might have seen this photo already on our Instagram or Facebook pages

IMG_5013

I took it yesterday morning and was absolutely trilled by the beautiful look of the rising sun and the colors…..until I later heard on the radio that Environment Canada had given out a statement that the colors and air quality were a result of the terrible fires out in British Columbia and the pollution that now has arrived 4400 km (linear distance) away on our side of the country. That really took the “beautiful” out of the picture. So horrible what is happening out there 😦

Animals of the Week

I know they look huge on the photo, but the leaf was actually only one inch large, which gives you an idea how small these little larvae really where!

IMG_0055

When I heard the knocking on the other side of the lake I knew I must be a big one…..and it was a huge pileated woodpecker 🙂 !

At the place where we get our water filled up (we still have to buy drinking water) they have a wall with tons of really nice and funny photos of animals…..so I photographed the photos (that might also explain the poor quality, sorry !)  and hope you’ll have a good laugh too 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the End

Our week definitely didn’t go as planned, but we still got some things done and hope we’ll be able to pick up things next week………we’ll keep you posted!

Hope you’ll have a wonderful weekend and a smile on your face 🙂

IMG_0093

Take care and all the best from us to you 🙂


Deutsche Version

26. Aug. 2018 – Grosse Plaene – K(l)eine Ergebnisse

IMG_0022

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, Euch geht’s gut und das bei Euch diese Woche alles etwas glatter ging als bei uns, nachdem wir ja eigentlich viel vor hatten 😦

Haus

Wir hatten uns ja entschieden, eine Metallblende auf die Abschlussleisten, die unter den Regenrinnen sind, zu montieren. Frank hatte also schon angefangen, die ueberhangende Dachpappe zu entfernen und die Bretter, die wir letzte Woche darunter befestigt hatte, zu streichen. Ist einfacher so, als das erst zu machen, wenn das Metall schon drauf ist.

Alles hat prima geklappt und wir haben nur noch auf die Lieferung der Dachschindeln und der Metallblende gewartet und gewartet….und, jeden Tag angerufen und wurden damit vertroestet, dass am naechsten Tag geliefert werden wuerde. Mittwoch wurde uns dann mitgeteilt, dass irgendwas im Rueckstand waere und man wahrscheinlich naechste Woche liefert wuerde……Wie Bitte ?! Das kann doch wohl nur’n Witz sein 😦

Naja, nichts, was wir auf die Schnelle dagegen tun koennten, also hat Frank innen die Rigipswaende fertiggestellt….ganz allein, nur mit Hilfe seiner “Rigipsplattenhalter” 😉

Wir hoffen sehr, dass dann wirklich alles am Montag geliefert wird, denn wegen der augenblicklich guten Wettervorhersage fuer kommende Woche, waere es super, wenn wir am Dienstag anfangen koennten…..aber, warten wir’s mal ab! Sieht jedenfalls schon so, oder so besser aus, als genau heute vor einem Jahr 😉

IMG_0204

Natures  Art

Da ich wegen der ganzen Angelegeneheit doch etwas frustriert war, habe ich mich, um auf andere Gedanken zu kommen, mal eben schnell fuer zwei Weihnachtsmaerkte in Lunenburg und New Ross angemeldet 😉

IMG_0134

Nun muss ich dann auch aus den Puschen kommen, wenn ich genug auf die Tische bringen will, um drei Tage zu ueberstehen, also, in die Haende gespuckt und ueberlegt, was ich dieses Jahr eigentlich anbieten will. Aufgrund des Risses in der Rotatorenmanschette meiner Schulter, fallen “richtige” Holzarbeiten flach, aber ein paar Stuecke fuer Schilder und Kerzenhaelter, hab ich schonmal zurechtgeschnitten und geschliffen………natuerlich, wie immer, alles Ueberbleibsel vom Bauen, die eigentlich schon auf unserem “Holzmuellhaufen” liegen 😉

This slideshow requires JavaScript.

Dann habe ich ja noch die vielen, kleinen Erdbeer Holzkoerbchen, die ich doch bei der Sperrmuellsammlung am Strassenrand gefunden hatte…..und um mal ein bisschen mehr “gute Laune” ins ganze zu bringen, hab ich die gereinigt, desinfiziert und dann so richtig schoen farbig gesprueht. Hier mal ein paar davon…

Dann hab ich Frank noch ein paar Aeste mit verschiedenen Durchmessern gegeben und er hat mir schon einmal Scheiben geschnitten, die ich fuer die Dekorationen  von Glaesern, Aesten, und vorallem den Kranzschmuck brauche….sieht nach viel aus, ist aber noch nicht einmal die Haelfte dessen, was ich brauche.

IMG_0068

Als ich da so schoen am Farbe spruehen war, hab ich auch gleich mal ein paar Zweige aus dem Wald geholt und gleich mitgesprueht, die werden eine schoene Dekoergaenzung geben.

IMG_0083

Die Koerbchen werden dann mit Spaehnen gefuellt, die mir Frank mit der Kettensaege “abschaelt” und dann kommen Kerzen, Seifen, oder, meine neueste Kreation……Pinienzapfenfeueranzuender, rein. Die Anzuender sind nicht nur huebsch anzusehen, sondern riechen supertoll  (Vanille, Zimt & Bratapfel) und funktionieren auch wirklich prima zum Feuermachen!

IMG_0108IMG_0009IMG_0012IMG_0105

Dinge im Wald

Nach einem kurzen Regensturm kommen nur ploetzlich die Pilze aus dem Boden geschossen, was ja nicht ungewoehnlich ist, aber hat irgendjemand schon mal solche gesehen ?? Und weiss jemand, ob die essbar sind??

Wolken am Himmel

Ja, die gab’s schon eine Weile nicht mehr…hier also die beiden Favoriten der Woche …..allerdings nur meine….Frank findet sie total nichtssagend! Was meint Ihr ?

IMG_0086IMG_0087

Ein paar von Euch, die uns auf Instragram oder Facebook besuchen, kennen dieses Foto schon

IMG_5013

Ich habe es am Samstag frueh aufgenommen und war ganz hin und weg von den tollen Farben und dem Aussehen der Sonne …..naja, bis ich dann spaeter im Radio eine Bekantmachung der kanadischen Umweltbehoerde gehoert habe, dass diese besondere Optik durch die Luftverschmutzung der ungeheuerlich, heftigen Waldbraende im 4400 km (Luftlinie) entfernten British Columbia, nun auch zu uns heruebergetrieben wurde! Die Ausmaße, der Feuer sind unbeschreiblich und wir sehen das Foto nun mit ganz anderen Augen an 😦

Tiere der Woche

Ich weiss, auf diesem Foto sehen sie riesig aus, aber das Blatt war keine 3 cm lang und da koennt Ihr Euch vorstellen, wie kleine diese Larven eigentlich waren !

IMG_0055

Als ich ein lautes Klopfen auf der anderen Seite vom See gehoert habe, wuesste ich, dass es ein “Grosser” sein musste….und es war ein riesiger Helmspecht !

Wir holen ja unser Trinkwasser noch immer an einer Fuellstelle in der Stadt und dort haben sie eine Wand, wo sie sehr schoene und lustige Tierbilder aufhaengen….also hab ich mal Fotos von den Fotos gemacht (das erklaert dann auch die Qualitaet, Sorry!) und hoffe, dass sie Euch auch zum Lachen bringen 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Unsere Woche ist ganz bestimmt nicht verlaufen wie geplant, aber so ist das machmal und wir hoffen, dass wir naechste Woche wieder “im Plan” sind……wir halten Euch auf dem Laufenden 😉

Habt ein schoenes Wochenende und ein Laecheln im Gesicht !

IMG_0093

Macht’s gut und seid alle ganz lieb von uns gegruesst 🙂

July 1, 2018 – Happy Canada Day !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6249
Last year’s Canada Day photo of Macdonald bridge, Halifax

Happy Canada Day to you all !!

Hope you’ll have a wonderful weekend celebrating and don’t let the heat get the best of you ! Man, it is hot and humid here  !!

Porch Progress

After finishing the corner part, Frank did manage to set up all the porch beams and calculate and measure  the best way to set the other corner, as that’s at a different angle.

This slideshow requires JavaScript.

Everything worked out nicely and now we’re up to setting the OSB boards and then the porch should be completed !

IMG_8962

Gardenwork

Well, that might be a bit exaggerated 😉  It’s just that when we started here the end of August 2016, I was so convinced that we’d get the dirt in front of the house leveled really quickly so I’d be able to spread grass seeds and get a nice lawn started the same year, that I when and got myself a couple of bags of seeds…..which are……1 ½ years later still laying in the front storage compartment of our camper…..I know….you can stop laughing now …. but come on … it does say you see results in 7 days….so, it could have worked 😉

Anyhow….in the meantime I’m so sick and tired of constantly stumbling over rocks and seeing nothing but dirt’n gravel and with the problems she has with her paws, Emmy’s having a hard time walking on that too. So, Frank came home one day with a couple of rows of sod…..and now Emmy has her “little patch of heaven” right in front of the house………and I get some motivation of knowing what I could look like one day 🙂

And Frank does enjoy it too 😉

IMG_8860

Other Things

Maybe you remember that we’d been contacted by the DIY network as they were looking for new casts for their show “Building off the Grid”, but one of their conditions was that we had to finish our home within five month, as that’s the time they have for filming each episode.  Well, we knew we’d never make it in that time and had to say “no” .

IMG_6334
One year ago

Last week they contacted us again, saying they got the okay to do a new season and were still interested in our project and would like to at least film the rest of our project getting set up……..well, I told them the house was up and we were working inside and sent them the slideshow I had in this blog.

Yesterday I heard back from them……they couldn’t believe it was done already, were really sad that they missed that opportunity after seeing how beautiful this turned out (their words, not mine 😉 ) and told us to definitely get back to them , if we should ever plan another project……..hey….anyone need a house??….no, no, just kidding 😉

” Sky Art”

That’s the best way to call it, as I’m really out of words ! Yes, even that can happen 😉 Late Wednesday evening I sat in the camper and just go a glimpse of some pink in the sky behind us on the other end of our property. I thought it might be worth the jog down there and the sky was like a painting with these beautiful pastel colors….or what do you think ?

IMG_8863IMG_8866IMG_8867IMG_8871IMG_8868

Animals of the week

As it was so hot this week Emmy decided to cool her feet in the lake

And when she came out she stopped, her nose going in all directions and finally heading to a bush beside the water. I know she’s up to something when I see that so I stopped her and checked out that bush…..and….Miss Emmys nose never fails…..look what she found……They’re so tiny…. Not even the size of tip of my thumb !

Then we came down our driveway when we found another snapper on the side of the road digging a hole……

And of course our hummingbird still entertain us constantly with their acrobatic movements

Although the dragonflies with their delicate wings are also something we love to watch

IMG_8792

Coming to the End

We hope you enjoyed this weeks’ recap and thanks for taking your time to join us on our journey…. This means a lot to us 🙂

IMG_8875

Have a wonderful time , take care and see you soon…..your restless-roots 🙂


Deutsche Version

01. Juli 2018 – Einen frohen “Canada Day” 

IMG_6249
Letztes Jahr “Canada Day” im Nebel unter der Macdonald Bruecke, Halifax

Ob Nah, ob Fern….wir wuenschen Euch Allen einen schoenen

Canada Day” 

Hoffentlich geht es Euch allen gut und Ihr geniesst das Wochenende bei schoenem Wetter…..bei uns ist dieses Wochenende “richtig” Sommer angesagt……so “gut”, das eine Wetterwarnung wegen der Hitze und extremen Luftfeuchtigkeit rausgegeben wurde!

Terrassenfortschritt

Nachdem die Ecke fertiggestellt wurde, hat Frank dann alle Traeger angepasst und gesetzt und dann, nach ein wenig hin- und her den besten Winkel fuer die andere Ecke berechnet, denn die ist anders angesetzt.

This slideshow requires JavaScript.

Aber, alles hat gut geklappt und nun koennen wir die OSB Platten aufsetzen und dann ist das Terrassendach endlich fertiggestellt!

IMG_8962

Gartenarbeit

Naja, das mag ein wenig uebertrieben sein 😉 Es ist nur, als wir hier Ende August 2016 mit diesem Projekt gestartet hatten, war ich wirklich ueberzeugt davon, dass wir  ratzfatz vor dem Haus den Boden begradigen koennten, so dass ich “mal eben” Rasen saehen und noch in dem Jahr eine schoene Rasenflaeche haben koennte….daher bin ich auch los und hatte zwei Saecke mit Rasensamen gekauft, die nun, 1 ½ Jahre spaeter, noch immer unberuehert im vorderen Staufach vom Wohnwagen liegen….Ich weiss……Ihr koennt aufhoeren zu lachen…..aber, mal ehrlich….auf der Packung steht, sichtbare Resultate in 7 Tagen……das haette also klappen koennen 😉

Egal…..inzwischen bin ich’s wirklich leid, staendig ueber Geroell zu stolpern und nichts ausser Sand und Steinen zu sehen und Emmy, die ja immer etwas Probleme mit den Pfoten hat, ist auch alles andere als begeistert. Also kam Frank einen Tag angefahren mit ein paar Reihen Fertigrasen…..und nun hat das Emmchen ihr kleines “Fleckchen Paradies” direkt vorm Haus….und fuer mich ist es wieder eine kleine Motivation zu wissen, wie’s eines Tages mal aussehen kann 🙂

Naja, und offensichtlich geniesst Frank es auch 😉

IMG_8860

Andere Dinge

Vielleicht erinnert Ihr Euch daran, dass wir mal vom Fernsehsender “DIY Networks” kontaktiert worden sind, als sie nach neuen Darstellern fuer die Serie “Building Off The Grid” gesucht hatten. Eine der Bedinungen zur Teilnahme war allerdings, dass das Haus innerhalb von fuenf Monaten fertiggestellt sein muesste. Da wir wussten, dass wir das niemals schaffen wuerden, hatten wir abgesagt.

IMG_6334
Vor einem Jahr

Letzte Woche kamen sie dann wieder auf uns zureck, da sie die Genehmigung zur Fortsetzung der Serie erhalten hatten und wieder nach interessanten Objekten suchten und sie sich an uns erinnert haetten….naja, wir teilten denen mit, dass wir inzwischen die Innenwaende stellen wuerden und hatten noch die Slideshow aus diesem Blog beigefuegt.

Gestern erhielten wir dann die Nachricht, dass sie nicht glauben konnten, dass wir schon fertig und sie im Nachhinein traurig sein, diese Gelegenheit verpasst zu haben, nachdem sie nun gesehen haetten, wie schoen das Haus geworden ist (deren Worte, nicht meine 😉 ). Sie sagten auch, dass, sollten wir nochmal ein Projekt starten, wir sie definitive kontaktieren sollten, damit sie diesmal dabei waeren…..hey….irgendjemand da, dem wir ein Haus bauen sollen …..nee, is nur Spass 😉

“Himmlische” Kunst

Das ist das Einzige, was zu dem passt, da mir sonst die Worte fehlen! Ja, auch das kommt vor 😉  Am Mittwochabend sass ich im Wohnwagen und sah aus dem Augenwinkel nur so etwas Rosanes, das von der anderen Seite unseres Grundstuecks kam. Ich entschloss mich also, da mal runterzuflitzen, um zu sehen, was das war, da es hinter einem Huegel lag und da fand ich den Himmel so vor und es hat mich nur noch an wunderschoene Gemaelde aus Pastelfarben erinnert….oder was denkt Ihr ?

IMG_8863IMG_8866IMG_8867IMG_8871IMG_8868

Tiere der Woche

Diese Woche war es ziemlich warm, also entschloss sich Emmy, die Fuesse im See zu kuehlen

Als sie rauskam , hielt sie ploetzlich an, Nase in alle Richtungen am Arbeiten und dann zielstrebig auf einen Busch zu. Ich weiss dann schon immer, dass sie etwas gefunden hat, habe sie gestoppt und vorsichtig im Busch gesucht, was da sein koennte….und guckt mal, was sie entdeckt hat !!! Die sind sowas von winzig …. Noch nicht einmal die Groesse von meinem Daumennagel !

Als wir unsere Einfahrt herunterfuhren, hat sie dann noch eine Schnappschildkroete entdeckt, die auch wieder gerade dabei war, ein Loch zum Eierlegen zu graben

Na, und dann unterhalten uns natuerlich immernoch unsere Kolibris mit Ihren Kapriolen

Und auch die Libellen mit Ihren filigranen Fluegeln sind wunderschoen anzusehen

IMG_8792

Wir kommen zum Ende

Hoffentlich hat Euch der Rueckblick dieser Woche gefallen und vielen Dank, dass Ihr Euch jedesmal die Zeit nehmt, vorbeizuschaun….das bedeutet uns sehr viel !

IMG_8875

Habt eine gute Zeit, passt gut auf Euch auf und bis bald wieder….Eure restless-roots 🙂

 

May 06, 2018 – Finally ….There Be Light !

Hier geht’s zur deutschen Verison

IMG_7727

Hello to you all !

For most of you it might not be a big deal to flip the switch and “there be light”….but for us this week it was the fulfillment of another step to finishing our log home 🙂

Doing “Homework”

This week was a weather mix of really nice warm days and rain, so we didn’t dare to keep on staining the inside of the house due to the humidity and running the risk of the stain getting blotchy…..been there and don’t want that again 😦

IMG_2117

So Frank decided to go for it and finish everything electrical to finally hook up the system. Frank was measuring and cutting pieces of wood to finally close up and finish the gable ends of the house

IMG_7743IMG_7757IMG_7758

then set up boards on sides of the house to close up the trusses construction

IMG_7741IMG_7746IMG_7745

and closed up the remaining part that has to stay open for proper ventilation, with heavy duty wire to make sure no mice or squirrels will make themselves at home up there 😉 Of course the roof hang overs will be closed up later, so you won’t see that part anyhow !

IMG_7753IMG_7755IMG_7756

Now we’re starting our least favorite but very necessary job……..insulating the roof !  We’re going R 31 value insulation….it’s not much more expensive but will give us almost double the rate of the standard one. So we’ll be sure to have it nice’n warm in the winter and cool in the summer.

The little “runway” above the last trusses crossing from one side of the house to the other is done too and with a little entry door under one of the gable ends we’ll always have easy access to the space between insulation and roof ….well, wasn’t our idea, but it’s part of the building code and makes sense 😉

IMG_7787

Sunset

One evening I was on my evening walk with the dog when the sun started setting and clouds started turning purple and pink and then the whole sky was turning to that surreal purple/pink mix and I just sat down on the old beaver dam on the other side of the lake and watched the “show”. I’ve seen the sky all kinds of colors during sunset but never theses shades until it turned dark.

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Seems every four legged creature is avoiding the game cam, as we haven’t had anything on it for weeks.

Our lake on the other hand is now occupied by a bachelor loon who gives us the most wonderful concerts in the evening

IMG_7760

And this Merganser couple who seems to have found a nesting spot only a couple of feet down the shore from our deck

IMG_7764IMG_7768

Maybe you remember that at the end of last year I had found this wasp nest after it had been blown off after a storm and had been abandoned by its occupants.

IMG_0557

I stored it in our woodshed and if you’d like to see what’s left of it after squirrels got a hold of it to build a nest….So now we know which part the critters don’t like 😉

IMG_7772

Amazing to me that the four levels of this awesome constructions are just held together by these paper thin “strings”. I shook it to see if it would fall apart…..but it’s just “glued” together. In a couple of the combs you could even find some wasp larvae that hadn’t had hatched.

Coming to the end

Plan for the upcoming week is to get the insulation in and the vapor barrier up and stapled tight. Then it’s time again to get the building inspector here and hopefully get this stage of the construction approved ….. we’ll keep you posted !

IMG_7790

Have a wonderful weekend and cheers from your ‘restless-roots’ gang 😉


Deutsche Version

06. Mai 2018 – Endlich….Es Werde Licht !

IMG_7727

Hallo Euch Allen !

Fuer die meisten von Euch ist es wahrscheinlich das normalste der Welt, den Schalter umzulegen und “es werde Licht”…..fuer uns war es diese Woche der naechste Schritt auf dem Weg unser Blockhaus fertigzustellen 🙂

“Hausarbeiten”

Diese Woche war ein Wechsel von richtig schoenem, zu regnerischem Wetter, also haben wir uns wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nicht so recht getraut, drinnen die Waende weiter zu beizen und dann Gefahr zu laufen, dass es wieder flecking wird…..die Erfahrung haben wir ja hinter uns und brauchen sie nicht nochmal 😦

IMG_2117

Also, hat Frank sich entschlossen, endlich alles, was Strom angeht fertigzustellen, damit er endlich das System anschliesst. Frank dann angefangen alles zu vermessen und zuzuschneiden, damit endlich die Giebelenden vom Haus verschlossen werden konnten

IMG_7743IMG_7757IMG_7758

Dann noch die Bretter zu setzen, um das aufliegende Dachgestell zu verkleiden

IMG_7741IMG_7746IMG_7745

Und den darueberliegenden verbleibenden Teil, der ja zwecks Belueftung offen gelassen wird (der Dachueberhang wird ja spaeter auch noch verkleidet, daher sieht man das alles ja nicht) noch mit engmaschigem Draht verschlossen, damit sich keine Maeuse oder Eichhoerchen da oben haeuslich niederlassen 😉

IMG_7753IMG_7755IMG_7756

Nun haben wir schonmal den naechsten Schritt begonnen…..laestig, aber sehr notwendig….das Dach zu isolieren! Es ist eine extra dicke Isolierung, die etwas mehr kostet, aber den doppelten Daemmwert von normaler Isoierung hat und wirklich dafuer sorgen wird, dass es im Winter schoen warm und im Sommer schoen Kuehl bleibt.

Unter dem Dachgiebel zwischen dem Ende der Isolierung und dem Dach hat Frank noch einen Laufsteg von einer Seite des Hauses zur anderen rueber, eingebaut. Eine kleine Zugangstuer unter einem der Giebelseiten muss noch rein, aber dann haben wir einen einfachen Zugang zu dem Raum dazwischen, falls mal etwas an Elektroinstallationen oder dem Schornstein zu reparieren ist……naja, war nicht wirklich unsere Idee, sondern ist Teil der Bauvorschriften…….aber, macht Sinn 😉 !!

IMG_7787

Sonnenuntergang

Vor ein paar Tagen war ich auf meinem Abendspaziergang mit dem Hund draussen, als die Wolken sich ploetzlich Lila und Rosa verfaerbten und dann auf einmal der ganze Himmel in diesen unwirklichen Mix tauchte ! Ich hab mich dann erstmal auf dem alten Bieberdamm auf der gegenueberliegenden Seeseite niedergelassen und das Schauspiel beobachtet.

This slideshow requires JavaScript.

Ich habe den Himmel schon in allen moeglichen Farben gesehen, aber noch nie in den Toenen und das bis zum Dunkelwerden!

Tiere der Woche

Scheint, also ob alle Vierbeiner sich entschlossen haben unsere Beobachtungskamera zu umgehen, denn wir haben seit Wochen nichts mehr drauf 😦

Auf dem See haben wir aber inzwischen als feste Bewohner einen Junggesellen Eistaucher, der uns Abends immer tolle Konzerte liefert

IMG_7760

Und dieses Merganser Paerchen, das sich scheinbar keine 20 m von unserer Terrasse entfernt am Ufer einen Nistplatz gesucht hat

IMG_7764IMG_7768

Vlt. erinnert Ihr Euch noch an das Wespennest, das ich letztes Jahr nach einem Sturm am Boden und von seinen Bewohnern verlassen, gefunden hatte ?

IMG_0557

Naja, ich hatte es bei uns im Holzschuppen gelagert und falls Euch interessiert, was Eichhoernchen davon uebrig lassen, nachdem sie sich zum Nestbau geklaut haben, was sie brauchen und was sie verschmaehen …… 😉

IMG_7772

Ich war allerdings total fasziniert, denn ich hatte mir den Innenaufbau so nicht vorgestellt ! Die vier Stufen der Waben werden nur durch papierduenne “Waende” zusammengehalten, die aber unglaublich stabil sind……wovon ich mich nach einem kraeftigen Schuetteltest, ueberzeugen koennte 😉 Es waren sogar noch ein paar ungeschluepfte Larven in einzelnen Waben zu finden.

Wir kommen zum Ende

Der Plan fuer die kommende Woche ist nun die Isolierung ins Dach zu bekommen und mit Dampfsperre zu versehen. Dann koennen wir auch den Bauinspektor herbestellen und hoffentlich die naechste Stufe der Bauabnahme abhaken koennen…….wir halten Euch auf dem Laufenden !

IMG_7790

Wir wuenschen Euch noch ein tolles Wochenende und viele Gruesse von Eurer “restless-roots” Truppe 😉

Nov. 12, 2017 – Winter is on its Way – but on Monday we’ll Start to Set up the Roof!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_2424

Tomorrow is the big day ……..we’re going to start to set up the trusses ! Or Tuesday….but that’s really the latest then….we hope 😉

Woke up yesterday to – 8 and a strong wind making it feel more like – 18 and a dust of snow on the ground……so, it’s time we get this roof up!

As the wind is blowing under the camper and we learned that lesson last year the hard way when all of the tanks and pipes froze up…….we decided to turn off the water and empty everything…….so we’re actually were we were last year around this time…….fetching our water from the lake using our favorite old spots in the great outdoors for all of our others businesses….but that’s okay and only a matter of time 😉

The forecast for tomorrow is still cold but not too much wind and with two friends showing up to give us a hand things should be going smooth. But hey…..we’re talking about us……so we’ll see 😉

Porch

Getting the posts and the long log beam over there was a different story as the crane arm isn’t long enough to reach over. So we had to set the beam on top of the house and then hook it up to the backhoe to get it down.

This slideshow requires JavaScript.

With only Frank and me holding and setting things, it took a bit longer but as it’s only two posts and the beam being a bit shorter than the big ones on the front side we got one side set up eventually.

IMG_2422

With the basic deck structure having to be finished as we otherwise couldn’t set up the posts  we had to get creative as we aren’t able to drive the backhoe around anymore …… so we had to set it up beside the house and try to work precisely from an angle…..unfortunately that didn’t work……..so we tried all different scenarios and ended up having to cut the log beam in half. Then still had no way of lifting up the one side with any of our machines….so we had to get inventive again, set up a piece of scaffold and then stacked wood left overs on top of each other lifting the log each time a bit higher until Frank could just lift it over……kind of live interpretation of the tale of the Rabbit and the Turtle 😉

But it’s done and now Frank just has to cut and adjust a log that’ll elongate the header log and support the deck rafters later. He’s still working on that but that should be finished and set by tonight.

Septic

The job is finished so far and now we’re waiting for the engineer to stop by and give his okay. Unfortunately they’re short staffed this week and forgot to schedule this …….so we’re going to have to wait until next week ……eventually all is going to be good and we’re going to have a nice, functioning and approved septic field

Driveway

As the septic guy has a dump truck we asked him if he’d also spread some gravel for our driveway. So the other day when it rained Frank and him loaded gravel from the quarry and spread it down the driveway for four hours strait.

As it got dark they had to stop so we’ll have to finish off the job ourselves with our trailer and shovel but the driveway as one load on top and we’ll just have to level it and then we’re good for the winter and being able to plow snow up here without ruining our equipment.

Crafts Fair

Well I really lost track of time a bit lately and when I got an email reminder the other day my heart stopped for a beat as I had totally forgotten that the Christmas Crafts Fair in New Ross I’m participating in will take place in three weeks! So that rainy day last week was all about getting some things done to fill up my table. So early in the morning I got Frank to give me a hand cutting up wood…..and finally the pop up tent we have got to fulfill it’s purpose……but man it still was cold and windy 😉

Did get some wreath decorations finished (of course there’s always four of each, but you get the idea)

And I worked on some new candles with a mix of standard and gel wax, embedded some fruit and leaves and one even has sand in it

And then I wanted to have a nice little decoration to display my other handmade candles …..and this is it. The white stuff isn’t cotton, it’s sheep wool……..so it won’t burn !

IMG_2486

What do you think………..any ideas? I’d love to hear from you !

Still so much to do, but I’m really getting in the mood for this special time of year 😉

IMG_2480

Sunsets and Clouds

Coming from town one evening I caught this awesome sunset over one of the Christmas tree farms.

This slideshow requires JavaScript.

But the ones out here aren’t too shabby either 😉

Animals of the week

The other day I heard a funny bird call and looked out to see that a water kingfisher was taking a break on the log home……..haven’t seen them around here before at all………and haven’t since after he flew off

IMG_2335

Don’t know if the bears are already hibernating, but the only other sign of wildlife were the coyotes again

STC_0086

Well……..that’s it for this week and although we’re getting a bit tired and out in the cold it’s hard to keep up working all day……..we’re still pushing hard and with a little help of our friends should have some nice new photos of trusses on top of a log home for you next week 😉

And on a personal note…….

 to all of you who stop by every week to see how we’re doing and for all the kind words of support and encouragement from all over the world…..that really means the world to us….so

THANK YOU 🙂 !

IMG_2362


Deutsche Version

12. Nov. 2017 – Winter ist im Anmarsch, aber ab Montag Fangen Wir an, dass Dach zu Setzen !

IMG_2424

Morgen ist der grosse Tag…..wir werden anfangen, das Dach zu setzen ….naja, das ist zumindest der Plan 😉

Gestern sind wir aufgewacht und hatten – 8 Grad und einen eisigen Wind, der mehr dafuer sorgte, dass es sich wie -18 angefuehlt hat und ein wenig Schnee lag auch auf dem Boden………..ist also hoechste Eisenbahn, das Dach raufzubekommen!

Da der Wind unter dem Camper so durchfegt und wir im letzten Jahr unsere Lektion auf die harte Tour gelernt hatten, als alle Leitungen und Tanks eingefroren waren…..haben wir uns entschlossen, das Wasser abzudrehen und alles zu entleeren.  Wir sind also auf dem Stand von letztem Jahr, wo wir unser Wasser aus dem See holen und fuer alles “geschaeftliche” unsere alten Stammplaetze im Wald wieder aufsuchen ……aber, nicht schlimm………ist ja alles nur eine Frage der Zeit 😉

Der Wetterbericht fuer die kommenden Tag sagt, dass es noch immer kalt sein wird, aber kaum Wind und es haben sich zwei Freunde angesagt, die uns beim setzen der Traeger zur Hand gehen wollen, also sollte das Alles kein Problem werden………aber, es ist noch nicht aller Tage Abend …Schaun wir mal  😉

Terrasse

Die Stuetzen und den Traegerstamm dieses Mal  auf die andere Seite hinueber zu bekommen war wieder ein andere Hausnummer, denn der Kranarm ist nicht lang genug, Also konnten wir den Stamm nur auf dem Haus ablegen und mussten ihn dann mit dem Bagger aufnehmen und setzen.

This slideshow requires JavaScript.

Mit nur Frank und mir fuer diese Arbeit, hat es etwas laenger gedauert, aber wir haben es irgendwann hinbekommen.

IMG_2422

Bei dem naechsten Traegerstamm mussten wir uns dann was einfallen lassen, denn mit dem Bagger konnten wir nun nicht mehr herumfahren, da die Terrassenkonstruktion erstmal fertiggestellt werden musste. Also den Bagger neben das Haus gestellt, aber, wir sind nicht weit genug mit dem Baggerarm vorgekommen, um den Stamm mittig hochzuheben. Wir haben hin und her ueberlegt, alles ausprobiert und mussten dann doch zu Plan B greifen, den grossen Stamm zu teilen. Ist immer noch ein ziemlich grosses und schweres Stueck, also wie auf die Pfosten hiefen ?  Da mussten wir dann kreativ werden, haben ein Stueck Geruest aufgebaut und dann Holzreste hingelegt und den Stamm abwechselnd immer ein Stueck hoeher aufgesetzt, bis Frank ihn dann anheben und auflegen konnte…….unsere Art das Maerchen vom “Hasen und der Schildkroete” in der Tat umzusetzen 😉