Jul.26, 2020 – Pioneers? Us? No..or maybe?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0115 - Copy

Hello Together,

Time is flying and I hope you’re all still safe and finding a way to stay sane during these crazy times!

I’d actually planned on getting into the current situation again when I got one of those memory reminders on Facebook and the same day a postcard from a friend in Ontario arrived, telling us that she and her family often think about us “pioneers” and how they enjoy being on this (blogged) ride with us.

We usually aren’t people who really think about what we do or have accomplished too much, but that reminder and others seeing us as kind of “pioneers” did make me take a moment and go on a ride down memory lane, which started with the blogs about us  and then an article that had been published exactly one year ago in Mother Earth News

IMG_E9578

And watching some off-grid TV series where you hear some young people saying they’re building their cabin all by themselves and then see them hustling around with a huge crowd and all kinds of technical equipment….well in our case, for the most part, it really only was us two 55+ oldies….. Frank, his chainsaw and Buddy the backhoe, Emmy (our moral & emotional pillar 😉 ), my 50-year-old cranky crane Erna and me.

So, hope you have some fun going through this slideshow

This slideshow requires JavaScript.

Nature and some downsides

It was really dry lately and when I took the 4-wheeler to get down to check for mail a while ago I noticed a really horrible stench of rotten fish when I crossed a little bridge. I stopped to see what it was and followed the almost dried out brook to a little now also an almost dry waterfall. A bunch of crows had gathered there and flew off as I got closer. The boulders in the riverbed you usually can’t really see where all bare and dry and the scent was even worse there. Well, no wonder….due to the low water level, fish that usually swim down the little brook had gotten stuck in between the dried out boulder and had died not being able to get out. Terrible for the fish which lay there by the dozen, a fest for the birds and other critters that I could see had been there.

What wondered me most though….there were dozens of these really pretty butterflies on the rocks and it was then that I noticed that the too were feeding on the fish carcasses! I never even knew that butterflies would eat fish! Did you?

Well that’s Natures downside….well, at least for the fish…..the other downsides are humans….

I know and understand that accidents can happen and you can hit an animal. But when I came upon this porcupine that lay dead on the road….come on….it’s a completely straight stretch of road, it was hit almost in the middle of this really wide road and according to the area the quills were spread over, the poor thing was dragged on for about  70 ft. !

I’m aware that most people aren’t big fans of porcupines, but it’s still a living being and when I hit it I can at least make sure it’s dead and maybe have the decency to push it off the road. I mean in these areas where we live, you have tons of sticks on the side of the road, or a shovel or something else in your truck.

Well, the following photos might not be a nice view, but some people don’t have a clue what a porcupine looks like and I’m also always amazed at how big they can get!

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the End

Of course, I’d like to end with Mother Natures beautiful sides and sunsets 😉

IMG_1306IMG_2076IMG_9506IMG_2099IMG_2106IMG_9507IMG_2172IMG_2139IMG_2065IMG_2085IMG_9550IMG_2183IMG_9520IMG_9556IMG_2143

We hope you all stay safe and take a moment to reflect on some nice memories that make you smile and appreciate everything you’ve accomplished so far! I’m sure there’s a lot when you think about it!!

IMG_9600

All the best from us to you and thanks for taking the time to stop by – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

26. Jul. 2020 – Pioniere? Wir? Nein, oder doch?!

IMG_0115 - Copy

Hallo Zusammen,

Die Zeit fliegt nur so dahin und wir hoffen, dass es Euch Allen noch immer gut geht und Ihr einen Weg gefunden habt, waehrend dieser verrueckten Zeiten nicht den Verstand zu verlieren!

Eigentlich wollte ich ja wieder einen Blog ueber die augenblickliche Situation schreiben, als ich auf Facebook eine dieser “Erinnerungshinweise” bekam und am selben Tag von eine Bekannten eine Postkarte erhielt, wo drin stand, dass sie und ihre Familie oft an uns “Pioniere” denken muss und wie schoen es ist, dass wir sie per Blog an all diesen Erlebnissen teilhaben lassen.

Wir sind eigentlich keine Menschen, die gross darueber nachdenken, was sie alles geschafft oder gemacht haben und dass das was wir machen an “Pioniere” erinnern wuerde, das hat uns dann doch einen Moment innehalten und ueber die vergangenen Jahre nachdenken lassen.

Was dann mit einem Blog und dann dem Artikel, der ziemlich genau vor einem Jahr in der Zeitschrift “Mother Earth News” anfing

IMG_E9578

Und zugegebenermassen muessen wir schon manchmal etwas Grinsen, wenn wir hier diese “Wir bauen off the grid” Serien sehen, wo ein junges Paerchen erzaehlt, dass sie allein ihr Haus bauen werden und dann sieht man sie mit einem Trupp Leute und reichlich technischem Zubehoer herumwuseln.

Da war es bei uns Mit-Fuenfzigern dann doch fuer das Gros der Bauzeit so, dass es nur Frank, seine Kettensaege und Buddy der Bagger, Emmy (unser emotionaler Eckpfeiler) und ich mit meinem 50 Jahre altem kroetigen Kran Erna, waren, die alles gestemmt haben.

Oh man, da hat diese Fotoreise in die Vergangenheit dann doch wieder ein paar Erinnerungen wachgerufen 😉 Guckt mal rein, wenn Ihr moegt.

This slideshow requires JavaScript.

Natur und ihre “Schattenseiten”

Es war in den letzten Wochen ziemlich trocken und als ich mit dem ATV runterfahren wollte um nach  Post zu sehen, habe ich beim Ueberqueren einer kleinen Bruecke einen furchtbaren Geruch nach verrottendem Fisch wahrgenommen. Ich hab angehalten und bin dem fast ausgetrocknetem Bachbett gefolgt, der an einem normalerweise schoenen, kleinen Wasserfall endet, wo nun aber nur noch die Felsen hervorragten. Eine Gruppe von Kraehen flog weg als ich mich naeherte und der Geruch war dort fast unertraeglich. Kein Wunder, wie ich dann sehen konnte….normalerweise fuehrt der Bach viel Wasser und fuehrt direkt von einem See in einen anderen und natuerlich schwimmen dort auch viele Fische durch. Tja, bei dem niedrigen Wasserstand sind die Fische zwar noch durch den Bach gekommen, sind aber in den ganzen Gerollspalten beim Wasserfall haengengeblieben und verendet. Das war natuerlich ein elender Anblick und schlimm fuer die Fische….aber, die Voegel und anderes Getier hatten dadurch natuerlich einen Festschmaus!.

Was mich aber am meisten verwundert hat….es waren Dutzende von diesen wundervollen, grossen Schmetterlingen dort und die hatten sich tatsaechlich auch ueber die toten Fische hergemacht und waren alle am Fressen! Ich hatte keine Ahnung, dass Schmetterlinge Fleischfresser sind! Ihr etwa ?

Tja, das ist eine der Schattenseiten, die die Natur parat haelt, die Andere ist der Mensch

Ich weiss und verstehe auch, dass Unfaelle passieren koennen und man auch mal ein Tier anfaehrt. Aber, als ich dieses Schachelschwein gesehen habe……man Leute….es ist ein ewig langer, voellig gerader Strassenabschnitt und das Tier ist mitten auf dem Weg! Ausserdem muss derjenige der es erwischt hat, das arme Ding mehr als 20 m mitgeschleift haben, denn so weit waren die Stacheln ueber die Strasse verteilt.

Ich weiss auch, dass viele Menschen hier aus den verschiedensten Gruenden nicht viel fuer dieses Tier uebrig haben, aber, es ist immernoch ein Lebewesen und wenn man es anfaehrt, kann man wenigstens so viel Anstand haben, anzuhalten, zu gucken, ob es auch wirklich tot ist und den Kadaver dann doch einfach mal an den Strassenrand schieben! Das ist hier in unserer Gegend mitten im Wald wirklich kein Ding, ueberall gibt’s Aeste am Strassenrand , oder, wer schlau ist, hat eh fuer div. Notfaelle eine Schauffel im Auto.

Die folgenden Fotos moegen nicht fuer jeden sein, aber, ich wollte sie nicht vorenthalten, denn es gibt viele, die noch nie ein Stachelschwein aus der Naehe gesehen haben und  gar nicht wissen, wie gross die eigentlich sind! (Anhaltspunkt…ich hab Schuhgroesse 40)

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Natuerlich hat Mutter Natur auch ihre schoenen Seiten…und Sonnenuntergaenge 😉

IMG_1306IMG_2065IMG_2172IMG_2139IMG_2099IMG_2106IMG_9506IMG_2076IMG_9550IMG_2085IMG_9507IMG_9520IMG_2183IMG_9556IMG_2143

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht und Ihr vlt. einen Moment habt, um auch mal auf ein paar Eurer Erinnerungen zurueckzublicken, die Euch dann hoffentlich zum Laecheln bringen und Mal zeigen, was Ihr so alles bisher geschaffen und erlebt habt ! Und da gibt es bestimmt eine ganze Menge, richtig ? 😉

IMG_9600

Nur das Beste von uns an Euch und danke fuer’s Vorbeischauen – Eure restless-roots 🙂

Mar. 1, 2020 – No Matter what Happens…Life goes On!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0315

Hello Together,

It’s been three weeks since the last post and we hope that life’s been treating you well !!

We’re still off of our game, but as said “life goes on”.

House

Trying to keep busy and getting his mind off of missing his girl every moment, Frank finalized a project he was working on for a while….utilizing an old boiler someone had dumped, into a holding tank for solar heated water that then feeds into the in floor heating pipes!

We usually don’t use the in floor heat as it’s warm enough with the wood stove, but if ever necessary we could either “fire it up” with propane, or simply switch over to solar energy when the sun’s out!

Of course Frank’s already fiddling around on option three….later on connecting the holding tank to the wood stove…

IMG_0376

We tested it a couple of times and the heat goes up to 40 degrees Celsius within 50 minutes and the tank holds the temperature for at least 1 day. Due to the in water pipes sitting in the concrete it takes about 40 hours until the floor in the whole house heats up to 30 degrees, but it will stay warm then for quite a while.

Yep, living off the grid doesn’t mean you have to live in a tent 😉

IMG_0225

Natures Art by Restless-Roots

To get off to an early start this year I’ve been out a lot visiting stores and businesses and got a lot of positive feedback on the soaps and other things I make. Even got a couple of orders for the beginning of the tourist season and if everybody who said they’d want to sell our products will get back to me, then this could become a good year……but….I’d rather wait and see what really will happen ;-). But for now here a couple of our latest soap creations, our new soy wax melts and  our first solid shampoo bar, made of 100 % natural ingredients and a wonderful scent of orange, lemongrass and frankincense!

This slideshow requires JavaScript.

Emmy “Tails”

We miss her like crazy and would have never thought that our daily lives were so intertwined with hers, but are overwhelmed by the amount of people who get back to us, telling us how meeting her has made a difference in so different ways.  That’s why we’ll start to share some stories, not to show people how great she was, but asking you to have a look at your own pets and people around you…..maybe taking a bit of your time and bringing them together would bring a smile to a person’s face …..you wouldn’t believe what a wonderful feeling that is for everyone involved …..and our dogs love an extra treat, right 😉

Today I’d like to tell you about Emmy’s last “get together” with a truly amazing young man.

As I was always asked to bring Emmy with me no matter where, she also joined me when I went to deliver some items to the different stores. Everyone loved to greet her and so one day a young woman approached me and asked me if I would consider meeting up with her 25 year old brother who is autistic and has fear of dogs. He’d been through all kinds of therapies but nothing had helped.

I told her that I’m not a “people therapist” , but she said they were really desperate and as Emmy was so great, if there’d be nothing I think I could do for her brother.

So I told her the only thing I could offer, would be to explain and with Emmy show him how dogs “tick”. We mostly fear things we don’t understand and in my many years of working with dogs and owners (I’m a licensed dog behavioral therapist) I’ve learned that most problems occur of not honoring that (although a beloved family member) a dog is still an instinct based animal. If you learn to “read” a dogs body language, understand why they do some things only based on our behavior and know how to react….things can get so easy and enjoyable!

Well, long story short…..The young woman and her brother stopped by in October of last year and his first meeting with Emmy started by her sitting in my truck when they arrived and ended an hour later with him standing in our living room as far away from the patio door as possible, while Emmy stood outdoors on the other side not understanding, why the heck she wasn’t allowed in.

84476970_1485601298257163_3347325956623695872_n

I can’t start to imagine how hard it still must have been for him, not only having this fear of dogs, but also trying to work on this while dealing with autism!  I think what really made him relax is when I told him that I don’t want or expect him to become friends with Emmy! He wouldn’t have to touch or talk to her and I’ll never tell him that there’s no reason to be afraid of her………because if he’s afraid there’s always the danger of things going wrong. I just want him to learn how to deal with situations and adjust his behavior/body language and energy towards the dog.

Well, that was news………nobody had ever told him anything like that before!

84547025_480029246233101_2756746779234926592_n

From then on it was all about showing him how to deal with things dogs do and why they do it… i.e. why do dogs jump on us and what can we do about it? Work on his posture and energy level etc, etc…..

83929764_118683242877429_865231061678817280_n

Emmy and her experience with people and her level of energy were just perfect to accomplish all of those tasks, but it was really this wonderful young man who learned and worked so hard on himself and kept amazing not only me, but also his sister! During their last visit she told me that it even effected the way he dealt with situations in his daily life and how much he had changed as a person.

85068887_603125393858952_1351103450401734656_n

Of course he still has a long way to go as most dogs aren’t like Emmy…….but he learned the basics and he’s definitely ready for the next step.

85157408_204840687365343_8513082242501705728_n

I’m so proud of him and how far he’s made it in such short time and can’t thank my baby girl enough for giving me the opportunity of being part of that amazing experience, which should become the last job she’d accomplish in December of last year.

84801417_551023415496483_6795768195153133568_n
(All photos courtesy of S. & E. Sollows)

Coming to the End

I started taking photos of our wonderful surroundings  again, but it was so weird to have a look at them the first time and noticing that something was missing…..usually I always had Emmy in them somewhere…

IMG_0105IMG_0115IMG_0156IMG_0120IMG_0161IMG_0130IMG_0198IMG_0100IMG_0206IMG_0234IMG_0210IMG_0216IMG_0255IMG_0214IMG_0223IMG_0307IMG_0308IMG_0294IMG_0353IMG_0310IMG_0354IMG_0365

She might not be with us here in the house, but she’ll never leave our hearts

IMG_0384

Don’t forget to look around and appreciate what and whom you have around you….we’re usually luckier that we realize 🙂 !

IMG_0104

This photo was actually taken the evening Emmy left us….seeing this ray of light was a very special and spiritual moment.

Thanks for stopping by, take care and all the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

01. Mar. 2020 – Egal, was auch Passiert…..Das Leben geht Weiter!

IMG_0315

Hallo Zusammen,

Es sind nun schon wieder drei Wochen vergangen seit dem letzten Blog und wir hoffen, dass es Euch in der Zwischenzeit gut ergangen ist!

Wir sind noch immer ein wenig von der “Rolle”, aber, wie gesagt “Das Leben geht weiter”.

Haus

Frank vermisst sein Maedchen natuerlich noch immer und da kam die Ablenkung gerade recht, ein Projekt fertigzustellen, an dem er schon eine Weile “herumgewerkelt” hatte.

Es ging darum, einen alten Wasserboiler, den er am Strassenrand gefunden hatte, in einen Vorratstank umzuwandeln, in dem das Wasser fuer unsere Fussbodenheizung aufgeheizt wird und zwar wahlweise ueber unsere Solaranlage, oder Propan!

An der naechsten Option wird auch schon geartueftelt….als dritte Option soll die Anlage irgendwann an den Holzofen angeschlossen werden

IMG_0376

Das Austuefteln, Verlegen und Anschliessen der Leitungen und der Elektrik hat etwas gedauert, aber, wenn die Sonne scheint, dann funktioniert das ganze mit Umlegen eines Schalters und die Temperatur im Tank geht innerhalb von ca. 50 Minuten bis auf 40 Grad Celsius hoch und haelt im Tank dann fuer ca. einen Tag. Wenn wir die Pumpe zur Fussbodenheizung einschalten, dauert es ca. 40 Std. bis der Zement in dem die Rohre verlegt sind, im ganzen Haus auf ca. 30 Grad erwaermt ist, aber, der bleibt dann auch eine Ewigkeit warm, selbst wenn wir alles wieder ausschalten.

Ja, das Offgrid Leben bedeutet nicht, dass man im Zelt wohnen muss 😉

IMG_0225

Natures Art by Restless-Roots

Um dieses Jahr rechtzeitig am Start zu sein, war ich viel unterwegs und habe die Seifen, Kerzen und anderen Produkte bei den verschiedensten Geschaeften  vorgestellt und viel positives Feedback bekommen. Ein paar Geschaefte haben sogar schon ein paar kleinere Bestellungen aufgegeben und wenn wirklich Alle, die sagten, dass sie bestellen wollen, dies auch machen wuerden, sollte dies ein gutes Jahr werden……aber, erstmal abwarten und sehen, was wirklich passiert 😉 Hier ein paar der neuesten Seifen und Duftwachssachen und….unsere erste Haarseife (also festes Schampoo) aus Naturstoffen und einem tollen Duft von Orange, Zitronengras und Weihrauch!

This slideshow requires JavaScript.

Emmys Erlebnisse

Sie fehlt uns noch immer wie verrueckt und wir haetten nie erwartet, dass unser Alltag so von ihr beeinflusst wurde. Wir sind aber auch voellig ueberwaeltigt von der Anzahl von Menschen, die auf uns zugekommen sind und uns sagten, was fuer einen Einfluss es auf, ganz unterschiedliche Weise, ihr Leben gehabt haette, sie zu treffen.

Das hat uns noch mehr vor Augen gefuehrt, was Tiere fuer uns Menschen tun koennen und vlt. koennt Ihr ja auch ein wenig Zeit eruebrigen, um mit Eurem Tier (muss ja nicht immer ein Hund sein), eine Person in Eurem Umfeld zu besuchen und ein Laecheln auf’s Gesicht zu zaubern?! Ihr werdet nicht glauben, was fuer ein schoenes Gefuehl das fuer alle Beteilligten ist…..und unsere Hunde nehmen doch gern ein extra Leckerchen an, oder  😉 !

Um Euch ein paar Menschen vorzustellen, die dies gern bestaetigen werden, wird hier nun immer eine kleine “Emmy Erlebnisse” story erscheinen und ich danke diesen Menschen, dass sie mir erlauben, ihre Geschichten zu erzaehlen!

Egal, wo ich hingekommen bin, alle Geschaefte haben immer gesagt, dass ich Emmchen mit reinbringen sollte, wenn ich etwas ausgeliefert habe. So war es dann auch, dass mich eine junge Frau, die in einem der Geschaefte arbeitet, fragte, ob ich mit Emmy auch Therapiesitzungen fuer Menschen machen wuerde? In ihrem Fall ging es darum, dass sie einen 25jaehrigen Bruder mit Autismus und einer Todesangst vor Hunden hat. Er hat von Kind an alle moeglichen Therapien ausprobiert, aber, nichts hat geholfen, sondern ehr verschlimmert.  Der letzte Therapeut hatte doch allen Ernstes empfohlen , er solle im Tierheim durch den Gang laufen, wo die Hunde in den Kaefigen untergebracht und an den Gittern hoch und runterspringen….danach sollte dann alles gut sein!

Ich habe ihr dann gesagt, dass ich kein “Menschen Therapeut” bin und mir nicht anmassen moechte, mich zu den empfohlenen Therapien und deren Zweckmaessigkeit, zu aeussern. Aber, sie meinte, Emmy sei so ein toller Hund und ob ich nicht doch irgendeine Idee haette, denn die Familie wuesste nicht mehr weiter. Der Bruder hatte eine Woche zuvor zwei Hunde auf der Strasse gesehen und sei wie von Sinnen in den fliessenden Verkehr gerannt und dann ins naechste Geschaeft, wo er sich zwischen Kleiderstaendern versteckt hatte.

Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es wenn, dann von der “anderen Seite” angehen wuerde und versuchen ihm zu erklaeren, wie Hunde “Ticken”, denn Dinge die wir fuerchten sind meist Dinge, die wir uns nicht erklaeren, oder mit umgehen koennen. Was ich im Laufe der Jahre bei meiner Arbeit mit Hunden und Haltern (ich bin ja zertifizierter “Problemhundetherapeut”…..was fuer ein bloedes Wort!!) festgestellt habe, ist, dass die Hunde (aus bester Absicht) wie Menschen behandelt werden und dabei voellig vergessen wird, das der Hund (obwohl anpassungsfaehig wie kaum ein anderes Lebewesen) immer noch ein instinktgetriebenes Tier ist!  Wenn man also lernt den Hund zu “lesen”, die Koerpersprache und Energie zu verstehen und warum sie sich verhalten, wie sie’s tun, basierend auf unserem Verhalten und unserer Energie….dann ergeben sich die meisten Probleme von ganz allein!

Ums kurz zu machen….die junge Dame und ihr Bruder (und ich moechte hervorheben, dass es sein ausdruecklicher Wunsch war, diesen Versuch zu starten!!) kamen Ende Oktober  das  erste Mal zu uns nach Hause…..und das “Zusammentreffen” von ihm und Emmy lief darauf hinaus, dass sie zuerst in meinem Auto sitzen musste und nach einer Stunde er angsterfuellt in unserem Wohnzimmer an der Wand stand und zwar so weit wie moeglich weg von der Terrassentuer, hinter der Emmy dann stand und so gar nicht verstand, warum sie nicht rein durfte.

84476970_1485601298257163_3347325956623695872_n

Ich kann mir nicht im Entferntesten vorstellen, wie er sich gefuehlt haben muss, nicht nur mit der offensichtlichen Todesangst vor Hunden, aber, dies auch noch alles als Autist aufzunehmen und versuchen zu verarbeiten !

84547025_480029246233101_2756746779234926592_n

Wie ich spaeter erfahren habe, war seine Motivation trotzdem weiterzumachen die, das ich ihm und seiner Schwester ausdruecklich sagte, dass mein Ziel NICHT sei, dass er Emmy anfassen, angucken, oder gar Freunde mit ihr werden solle! Das ich seine Angst  respektiere und sehr ernst nehme! Ich wuerde ihm auch niemals sagen, dass er keine Angst haben muss sie anzufassen, weil nichts passieren wuerde…..denn, das waere gelogen! Man weiss nie, wie ein Tier auf unsichere Energie reagiert und man muss auf solche Situationen immer ein Auge haben und nicht einfach denken “ach, da passiert schon nix”.  Ich sagte ihm, dass ich ihm erklaeren und mit Emmy’s Hilfe zeigen kann, warum sie manche Dinge macht und wie er am besten darauf reagieren solle und das hat nichts mit “den Hund anfassen muessen” zu tun.  Die Gesichter der Beiden werde ich nie vergessen, denn bisher hatte ihnen niemand solch ein Vorgehen vorgeschlagen.

Von da an ging es dann nur darum, ihm solche Dinge zu erklaeren, warum Hunde Einen z B Anspringen und wie man darauf reagiert, bzw. wie man es mit dem eigenen Verhalten vermeiden kann, dass der Hund ueberhaupt erstmal in die Situtation gebracht wird etwas zu tun, was man nicht moechte!

83929764_118683242877429_865231061678817280_n

Emmy und Ihre Erfahrung im Umgang mit den verschiedensten Menschen und ihrer Energie stellten natuerlich die besten Vorraussetzungen dar um diese Dinge anzugehen und eine Vertrauensbasis aufzubauen. Aber, das haette alles nichts gebracht, wenn dieser aussergewoehnliche, junge Mann nicht so hart an sich selbst und dem “Veraendern Wollen” seiner Angst, gearbeitet haette!

85068887_603125393858952_1351103450401734656_n

Seine Schwester und ich waren sprachlos ueber diese Wandlung und bei ihrem letzten Besuch erzaehlte sie mir, dass sich diese Veraenderung sogar in seinem alltaeglichen Leben bemerkbar waere, wo er mit einer ganz anderen Haltung und Selbstsicherheit, seinen Mitmenschen gegenuebertreten wuerde und sie und die ganze Familie es kaum glauben koennten und so gluecklich darueber waeren.

Natuerlich hat er noch einen weiten Weg vor sich, denn die meisten Hunde sind nicht wie Emmy, aber, er hat die Grundlagen verstanden und ist bereit fuer den naechsten Schritt.

85157408_204840687365343_8513082242501705728_n

Ich bin so stolz auf ihn und was er in der realtiv kurzen Zeit, trotz (oder vlt. doch gerade wegen?!) der zusaetzlichen Herausforderung als Autist erreicht hat und kann ihm und meinem Hundemaedchen nicht genug dafuer danken, dass sie mich haben Teil sein lassen an diesem unglaublichen Erlebnis, welches auch dann im Dezember der letzte Job war, denn Emmy ausfuehren konnte.

84801417_551023415496483_6795768195153133568_n
Fotos mit Genehmigung von S. & E. Sollows

Wir kommen zum Ende

Ich habe wieder angefangen Fotos von Dingen zu machen, die mich ansprechen, aber, als ich sie mir dann zum ersten Mal angesehen habe, fiel mir auf, das etwas fehlte, was ab nun immer fehlen wird…Emmchen war sonst immer irgendwo darauf zu finden…

IMG_0105IMG_0115IMG_0156IMG_0120IMG_0161IMG_0130IMG_0198IMG_0206IMG_0234IMG_0210IMG_0214IMG_0294IMG_0216IMG_0307IMG_0223IMG_0255IMG_0353IMG_0310IMG_0308IMG_0354IMG_0365

Sie mag zwar nun nicht mehr mit uns im Haus sein…..aber, unsere Herzen wird sie niemals verlassen.

IMG_0384

Vergesst nicht Euch umzusehen und dankbar fuer diejenigen zu sein, die noch um Euch sind und geniesst die gemeinsame Zeit!

IMG_0104

Dieses Foto wurde uebrigens an dem Abend aufgenommen, als sie von uns gegangen war…..der letzte Sonnenstrahl der gen Himmel geht, war somit ein ganz besonderer Anblick und hat uns sehr beruehrt.

Vielen Dank, dass Ihr vorbeigeschaut habt, passt gut auf Euch auf und nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Mar. 03, 2019 – Time Travel

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_4949

Hello Together!

Can you believe it’s already March ?! Well, hope you’re all well and things are going as planned! Something that’s not happening for us right now as we’re still kind of “off” due to the nasty cough that just doesn’t want to go 😦 So, we just do the jobs we have to do and otherwise take a lot of breaks.

Of course for that reason we didn’t get anything major done in the house that we could tell you about. This is kind of frustrating but gave us some time to watch old reruns of one of our favorite series “Timber Kings”. We’d never compare ourselves to what those guys do, but we do see some things from a different perspective now and finally understood what a lot of people told us, having accomplished a lot within these 2 ½ years since we moved back, especially only the two of us doing everything….of course only possible with the support of Emmy 😉

IMG_1238

So, as we didn’t get much done this week, we put together some photos to do a little recap of what has been going on here since Sep. 2016

We found our piece of heaven online when we still lived in Sweden and before having a road cut in, lived in a camper ½ km out on a dirt road

After having found the perfect spot we started clearing the land and got the camper in

This slideshow requires JavaScript.

We had to rush as we had only two month to get in the foundation before winter

This slideshow requires JavaScript.

Besides that we started building a shed to be able to storage all of our boxes that had arrived in a 40 ft. container from Sweden (and btw most of the boxes are still up there 😉 )

This slideshow requires JavaScript.

The camper needed a shelter as we planned to live in that during the build……and actually moved out (involuntarily) only two month ago !

Then we had to set up everything for our ground mount solar and the septic system

This slideshow requires JavaScript.

But most importantly, Frank got to cut down the trees for our future house and friends helped deliver them to our place and unload

This all happened from Sep – Dec 2016

And here a recap of the “growing house” since then until today

This slideshow requires JavaScript.

And for those of you who’d like to see a couple of videos of the build

Error
This video doesn’t exist

And here our favorite video……..setting of the last log 🙂

Coming to the end

Hope we didn’t bore you with this “time travel” and see you back next week, with some real new news 😉

Until then…….enjoy life, because it’s too short to waste a minute!

IMG_2642

All the best from us to you ….. your restless-roots 🙂


Deutsche Version

03. Maerz 2019 – Kleiner Rueckblick

IMG_4949

Hallo Zusammen!

Koennt Ihr es fassen, dass es wirklich schon Maerz ist ?! Hoffen jedenfalls, dass es Euch gut geht und alles nach Plan laeuft! Etwas, das uns zur Zeit leider abgeht, denn wir haengen wegen unseres Hustens noch immer ein wenig in den Seilen 😦 So machen wir also nur, was gemacht werden muss und goennen uns ansonsten (immer noch) eine Pause.

Das ist leider auch der Grund weshalb es hier im Haus nicht weiter gross vorangegangen ist und es nichts gross zu berichten gibt. Sehr frustrierend aus unserer Sicht, aber, wir haben das Beste daraus gemacht und uns alte Folgen einer unserer Lieblingsserien “Timber Kings” angesehen. Wir wuerden uns natuerlich niemals auf eine Stufe mit dem was die Jungs da machen stellen, aber wir sehen manche Dinge inzwischen von einer neuen Perspektive und koennen ehr umsetzen, das wir von vielen Leuten hoeren, dass wir stolz auf das sein koennen, was wir in den 2 ½ Jahren erreicht haben, seitdem wir wieder hergezogen sind, besonders, da wir fast alles ja nur zu zweit machen….natuerlich immer mit Unterstuetzung von unserem Emmchen 😉

IMG_1238

Da wir diese Woche also nicht viel “vorzuweisen” haben, haben wir eine kleine “Zeitreise” zusammengestellt von dem , was hier so seit Sep. 2016 los war.

Unser Traumgrundstueck hatten wir online gefunden als wir noch in Schweden lebten und als wir umzogen, haben wir ½ km vom Grundstueck entfernt auf einem Sandweg in unserem Wohnwagen gewohnt, bevor wir einen Weg reinschneiden konnten.

Nachdem wir dann den richtigen Fleck gefunden hatten, ging’s los die Stelle freizuschneiden und den Wohnwagen erstmal reinzubringen.

This slideshow requires JavaScript.

Wir mussten uns dann ziemlich ranhalten, denn wir wollten unbedingt noch das Fundement fuer’s Haus reinbekommen bevor der Winter kam und hatten nur noch zwei Monate Zeit

This slideshow requires JavaScript.

Nebenbei musste noch der grosse Schuppen gebaut werden, damit unser ganzes Umzugsgut untergebracht werden konnte, das auch in der Zwischenzeit in einem 12 m Container aus Schweden angekommen war (uebrigens sind nun 2 ½ Jahre spaeter fast alle Kisten immer noch verpackt dort untergebracht 😉 )

This slideshow requires JavaScript.

Der Wohnwagen brauchte auch einen Unterstand, da wir ja dort waehrend der Bauphase Sommers wie Winters, wohnen wollten……..und eigentlich erst auch wirklich erst Sylvester 2018 (notgedrungen) ausgezogen sind

Dann musste noch alles fuer das Gestell der Solarpanele und des Abwassersystems vorbereitet werden

This slideshow requires JavaScript.

Aber, am Allerwichtigsten war, dass Frank jemanden gefunden hat, der genau die 15 m hohen roten Kiefern hatte, die er fuer den Bau haben wollte. Diese mussten dann ganz flott gefaellt werden und dank der Hilfe von Freunden dann zu uns transportiert und abgeladen wurden, damit wir die waehrend des Winters dann schaelen konnten.

This slideshow requires JavaScript.

All das oben genannte fand dann vom Sep – Dez 2016 statt

Ab 2017 ging es dann richtig mit dem Bau los und hier eine kleine Zusammenfassung vom ersten Stamm bis zum heutigen Tag

This slideshow requires JavaScript.

Fuer diejenigen unter Euch, die vlt. noch ein paar Videos vom Bau sehen wollt….

Error
This video doesn’t exist

Und hier uns “Lieblingsvideo”….Setzen des letzten Stammes 🙂

Wir kommen zum Ende

Hoffentlich haben wir Euch mit diesem Rueckblick nicht gelangweilt und wuerden uns freuen, Euch naechste Woche wieder begruessen zu duerfen……dann hoffentlich wirklich mit ein paar Fortschritten!

Bis dahin, geniesst das Leben, denn es ist zu kurz um auch nur eine Minute zu verschwenden!

IMG_2642

Nur das Beste von uns an Euch…..Eure restless-roots

Jan. 27. 2019 – “B” Words of the Week “Brakes & Batteries”

Hier geht’s zur deutschen Version

img_2240

Hello together 🙂

How’s life been treating you this week ? With us…..there’s never a dull moment 😉

Brakes & Batteries

Frank was really lucky this week as one day he was plowing and when he came home in the evening he lost his brakes right in front of our gate! It was in the middle of a snow/rain storm and he didn’t dare to drive the 3 km up to our place through the woods on the icy winded roads which are steep at some places. Thankfully he always has his ice chains with him…..but it took him about 20 min to get them hooked up in the storm and on the iced up road.

img_2187

Doesn’t matter he made it home safe and sound and the next day we saw that one little tread of the steel casing of the brake line was poking out and had pinched the other one and the brake fluid was leaking……small thing with a large impact !  Good thing it didn’t happen while plowing !

Well, and then there is the thing with our batteries…

The battery company finally gave us a call and told us they had charged and discharged the batteries and managed to charge them up to 70 % and that the battery acid level had improved.

They also told us that we only had a 2 year warranty and as our batteries are now 2 years and three month old there was nothing they could do for us but do the testing, charging and discharging as a sign of good will for free, well and of course they’d never done this before so it was a learning process for them too……..but, if we’d like them to do the same with our other 8 batteries, they’d have to charge us 300 $ plus tax!! And of course we’d have no extended warranty or anything for that service (yes….what you are sensing here is sarcasm on my side!)

Well, no question, we said thank you, but “no thank you” . If we wouldn’t have any kind of warranty we don’t have to spend that kind of money……..we can simply charge and discharge them ourselves !!

img_0144

But the story doesn’t end here….. coming home Frank checked the batteries himself to see if the information they had giving us was right …….well, he checked the acid level of the first battery and yes, the level had increased……..only the lead plates that should be covered with distilled water…weren’t 😦 Of course the acid level content rises then!! Frank filled up 2 liters of water in that battery. Doesn’t seem much for a 65 kg battery, but it does make a difference!  And of course the acid level went back to what it was before 😦

But the real fun part was when Frank talked to the company where we bought the whole system…..btw an established company for almost 10 years !

He told them that he wasn’t happy about not having a 10 year warranty and the guy was stunned….”Really, I thought it was 10 years”………you should have seen Franks face, but it got better! The gentleman then told Frank that he was happy that Frank gave him all of the information about the warranty, battery data, hardware information and more, as he just got a new client who was going to be completely off the grid too and he didn’t know that there was such a difference in solar systems where you’re hooked up to power additionally, or are really independent and have to rely on the system! We were the first of all of his clients to do this and he’d like to get back to Frank if questions with his new client appeared as it was hard to find people who know about this “stuff”……. Frank isn’t a “talker” but he just stood there looked at the phone and didn’t know what to say. One thing is needless to mention…..we will not be in any further contact with that company!

For those of you who plan on going with sustainable energy sources…….make sure you find a company that really deals with the type of system you’ll need!! Also….try to get in touch with customers they’ve served…..if they are honest companies they’ll help you get in contact with their clients !!

We’ve really done a lot of research before starting this project …….but at that time obviously didn’t know to ask the right questions!

Weather

We can’t remember a “winter” like this before…….this is more a rain and ice season and not the winter we’d prefer. But…all of the thawing and freezing makes for some interesting photos

img_2181img_2201img_2207img_9470img_2291img_2234img_2218img_2255img_2205img_2258img_2206img_2278img_2231img_2270img_9471img_2293img_2256img_2257img_2216img_2242img_2199img_2306

Coming to the End

Of course there was a lot more going on this week, but we’ll save that for the next blog 😉

We hope you all had a great first month of the year (yes….January is almost over so it’s only 11 more month until Christmas 😉 ) and we’ll be back in February then!

img_2327

Take care and all the best from us to you…..your restless-roots 🙂


 

Deutsche Version

27. Jan. 2019 – Buchstabe der Woche “B” – Alles ueber Batterien und Bremsen

img_2240

Hallo Zusammen 🙂

Hoffentlich ging’s Euch gut diese Woche ?! Bei uns………naja, es wird nie langweilig 😉

Bremsen und Batterien

Frank hatte diese Woche ziemliches Glueck, denn einen Tag war er unterwegs zur Schneebeseitigung und als er abends nach Hause kam und vor dem Tor an der Strasse bremsen wollte…….da trat er ins Leere! Es war gerade ein Schnee/Regensturm und er wollte das Risiko nicht eingehen, ohne wirkliche Bremswirkung die 3 km durch den Wald auf dem kleinen, engen und zum Teil steilen Pfad , der voellig vereist war, entlangzufahren. Er hat ja immer spezielle Eisketten dabei, aber in dem Sturm dauerte es fast 20 min. bis er die endlich auf dem vereisten Untergrund aufziehen konnte und sich nach Hause geschleppt hat.

img_2187

Am naechsten Tag sahen wir dann, dass ein kleiner Draht von der Stahlummantelung der Bremsleitung sich geloest und in die nebenliegende Bremsleitung gebohrt hatte, wo die Bremsfluessigkeit ausgelaufen war…..kleine Ursache, grosse Wirkung! Nur gut, dass das erst auf dem Weg nach Hause passiert war!

Naja, und dann gibt’s ja noch die unendliche Geschichte mit unseren Batterien…

Die Batteriefirma, die 4 Stueck zur Ueberpruefung da hatten, hatte sich endlich gemeldet und uns mitgeteilt, dass sie sie staendig Geladen und Entladen haetten und es geschafft haetten, sie zu 70 % wieder fit zu bekommen und sich der Batteriesaeurestand verbessert haette.

Dann teilte man uns mit, dass wir nur 2 Jahre Garantie auf die Batterien haetten und diese nun 2 Jahre und drei Monate alt waeren und wir daher natuerlich keine Garantie mehr haetten. Aus Kulanzgruenden wuerde man aber das Laden, Entladen und Saeuretesten uebernehmen……naja, sie haetten ja sowas auch noch nie gemacht, also waere es fuer sie ja auch ein Lernprozess gewesen…….aber, wenn wir unsere anderen 8 Batterien auch pruefen lassen wollten, wuerden sie uns dafuer dann 400 Dollar berechnen!! Natuerlich gaebe es dafuer keine erweiterte Gewaehrleistung !!  😦

Wir sagten dann “Danke”, aber, “Nein, Danke!”  Wozu das Geld ausgeben, wenn’s keine Gewaehrleistung gibt…….Laden, Entladen und Saeurepruefen koennen wir auch allein!!

img_0144

Aber, es wird noch besser….kaum zuhause hat Frank dann die Batterien nochmal selbst ueberprueft, um die Angaben die sie gemacht hatten zu kontrollieren und, als er die erste Batterie oeffnet um den Saeurestand zu pruefen, dachte er, ihn trifft der Schlag…….die Bleiplatten, die ja immer mit Fluessigkeit bedeckt sein muessen, lagen ca. 2 cm frei ! Na, klar steigt der Saeuregehalt wenn zu wenig Fluessigkeit drin ist! Scheinbar hatten die beim staendigen Laden und Entladen nie den Fluessigkeitsstand geprueft und als Frank dann sage und schreibe 2 Liter destilliertes Wasser aufgefuellt hatte, sank natuerlich auch der Saeuregehalt wieder 😦 Die Batterien wiegen 65 kg das Stueck und da sind 2 Liter nicht viel,  aber, die Platten duerfen nicht freiliegen und auf sowas muss man doch achten !!!

Aber, der richtige “Spass” kam dann, als Frank mit dem Besitzer der Firma sprach, bei der wir die gesamte Anlage, also Batterien, Panele und Elektronik, gekauft hatten……uebrigens eine Firma, die schon 10 Jahre im Geschaeft ist!

Frank sagte ihm, dass er ziemlich sauer waere, weil statt der ihm zugesagten 10 Jahre Garantie, die Batteriefirma nun sagen wuerde, dass diese nur 2 Jahre haetten….was sagt der gute Mann zu Frank “ Wirklich, hmmm, ich dachte wirklich es waeren 10 Jahre”……Frank’s Gesicht….unbezahlbar….aber, es wurde noch besser!

Der gute Mann war so richtig in Fahrt und meinte dann noch, dass er ja so froh waere, dass Frank ihm all diese Informationen ueber die Batterien, Ladespannungen, Installationshinweise, Abnahmen, Tipps und Ideen fuer die Solarpanele, Elektronik und Generatoren gegeben haette, da er gerade einen neuen Kunden haette, der, auch wie wir, voellig “off grid” gehen wollte und er nicht gewusst hat, dass es ein solcher Unterschied zwischen den Anlagen fuer “richtiges” Off Grid Leben und Anlagen, wo man noch zusaetzlich am Stromnetz haengt, geben wuerde.  Wir waeren ja doch in all den Jahren seine ersten Kunden gewesen, die so ein Projekt gestartet haetten und wer haette gedacht, dass da so viele andere Dinge zu beachten waeren! …..Aber, es kommt noch besser…..

Wenn er ab jetzt Fragen haette, wuerde er Frank anrufen, da dieser ja nun schon alle moeglichen Probleme bewaeltigt haette und da koenne er sich ja viel Aerger ersparen und Frank solle ihn doch auch auf dem Laufenden halten, ueber Alles, was wir sonst noch so erleben und erfahren, denn es waere ja so schwer, hier qualifizierte Leute zu finden!!!

Frank ist ja ohnehin nicht so der “Redner”, aber er stand nur noch da, sah den Hoerer an und war sprachlos. Es muss ja nicht weiter erwaehnt werden, dass wir mit dieser Firma niemals je wieder etwas zu tun haben werden…………ach ja, und eine Entschuldigung wegen der Falschangaben, oder ein kleines Kulanzangebot gab’s natuerlich auch nicht !

Fuer diejenigen unter Euch, die ueberlegen auch auf alternative Energiequellen zurueckzugreifen, oder ergaenzend zu nutzen………stellt sicher, dass Ihr wirklich eine Firma findet, die sich mit der Art System, das Ihr braucht auskennt! Versucht auch mit deren Kunden in Kontakt zu kommen zwecks Erfahrungsaustausch und eine gute Firma, wird Euch dabei unterstuetzen!

Wir haben wirklich viel und lange recherchiert, bevor wir dieses Projekt in Angriff genommen haben, aber  haben damals offensichtlich versaeumt die richtigen Fragen zu stellen!

Wetter

In all den Jahren koennen wir uns nicht daran erinnern, jemals einen solchen Winter erlebt zu haben…das ist mehr eine Regen und Eis Saison als alles Andere……..so gar nicht die Art Winter, den wir bevorzugen. Aber, all das Tau- und Frostwetter sorgt trotzdem fuer ein paar interessante Motive

img_2181img_2201img_2199img_2207img_2206img_2234img_2231img_2218img_2255img_2256img_2257img_2242img_2258img_2278img_9470img_2270img_2293img_9471img_2291img_2306

Wir kommen zum Ende

Natuerlich war diese Woche noch viel mehr los, aber, das erfahrt Ihr dann naechste Woche 😉

Wir hoffen, dass Ihr einen tollen ersten Monat im Jahr verbracht habt (ja, Januar ist fast rum, also sind’s nur noch 11 Monate bis Weihnachten 😉 ) und wir sehen uns dann im Februar wieder !

img_2327Bis dahin, lasst Euch nicht unterkriegen und machts gut……..alles Liebe von Euren restless-roots 🙂

Dec. 16, 2018 – Countdown is On….Will we make it ’till Christmas ?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1663

Hello Together !

Hope you’re all doing well and having a peaceful pre-Christmas time !!

As usual the past two weeks just flew by and after some ups and downs we did make some progress. Want to have a look….please come in 

IMG_1789

Connector building

After our first thought of giving it a try and installing the boiler and pipes ourselves, we decided to get a company to do it. And although we don’t make too many good decisions…..this was one 😉 Even the professional sat for three days straight to measure, cut, wire, solder and connect everything correctly….no clue how long it would have taken us without the proper tools and materials !

IMG_1796

The boiler will provide the hot water for the house and the in-floor heating with propane for now, but can also be hooked up to the electric of the solar system and has so many other options that I wouldn’t even know where to start. It is quite the investment though, but will pay off long term and hopefully will be something we’ll not have to worry about for a long time 😉

Well at least about the unit itself……propane on the other hand…..as there is only this narrow and curvy “path” that leads through the woods up to our property, we won’t be able to get a propane truck in here for refills. So the option we have to go with 100 pound propane bottles that we’ll have to load up when empty and bring to town for refill. Not ideal but for right now the only way to go……”compromise” is our middle name 😉

IMG_1798

House

Because of having a wood stove we have warm air, which is good, but as the thermostats  of the in-floor heat regulate the temperature according to the temp of the air, they would shut down and we’d be back to having a cold floor. So we got these tiny sensors that are located in the expansion cuts of the concrete floor and the wire go through them down to the in-floor heating panel to signal the real temperature the floor has and not the air. So we should be good and have warm feet all the time 😉

And that’s also a reason we really had to start to pick up on insulating the rest of the house too 😉

It was quite the adventure to get the right hardwood flooring, as we have “hydronic” in-floor heating in a concrete base …..something we learned down the road isn’t something you just “throw” hard wood on to.

Long story short…..never put standard hardwood on that kind of floor base! You need “engineered hardwood” ! Okay…..after learning that, we had finally picked out a nice maple hardwood we liked and was suitable according to the label and the employee of the store we got it from. Well….only to get a call from the store the next day telling us that the label was wrong and only engineered oak hardwood would be suitable for hydronic in-floor heating……….great …..so off we went again to try to pick out an oak type we liked…….and could afford 😉

As we had never laid such kind of flooring and really didn’t want to screw up this expensive stuff….we decided to get a contractor to do the job. The guy had done some work for friends and after looking at our place offered to do the job for almost 3000 Dollars. Wow……a lot of money but we really wanted this to be right and look good.

Well, a day before he wanted to start at our place Frank met him and the guy was in a really bad mood for some reason and when Frank asked when he’d be at our place the next day he got right in Franks face telling him he was pushy and should be glad he’d come at all and if Frank wouldn’t leave him alone (well, this is the rated R version 😉 ) he should go and look for someone else to do the job.  Then he turned, started walking away, smirked at Frank and said “Good luck with that you’re not gonna find anyone else” and went away.  He called half an hour later to apologize and said he had a bad day and would come tomorrow ……….. but ……Frank had already called me, told me to check out installation videos for hardwood floors and he’d rather screw up our floor than give that guy our hard earn money.

Well…….said and done……took us a couple days longer, but it’s not rocket science and we’re happy with the result 🙂

This slideshow requires JavaScript.

While looking for building material we even found exactly the type of gas stove we were looking for ….. and Frank’s already getting accustomed to his new tool in his upcoming  work space ! Can’t wait until we have propane and he can start cooking for me 😉

IMG_1800

Christmas Crafts Fair

Last weekend we had the New Ross fair and as usual it was a good one!

IMG_1646

But….still have some things left and if you’re still looking for some stocking stuffers’…..maybe there’s something you like….

This slideshow requires JavaScript.

Weather

It’s been really cold the past couple of weeks and we had enough snow for Frank to get out and do some plowing

IMG_1649

We do have on the heaters in the lower compartments of the camper, and most pipes are wrapped with heated wires, which at – 18 Celsius, we really needed.  I get up every  2 – 3 hours to check the wood stove and also open the faucets to see if the water’s still running……unfortunately one night I was so tired I slept for four hours……when I woke up I jumped to open the faucets……..nothing….not in the bathroom, not in the kitchen. After trying a couple of things I knew the problem was somewhere outside, so I went to get Frank and together finally found the problem and got that little spot thawed after ½ hour.  Well……what else should you do at 3 am and – 18 Celsius  😉

IMG_1803

Never the less we had some beautiful days and as usual the sunsets never cease to disappoint ….would you agree ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Animals of the week

Hunting season is over and now we seem to have a “deer highway” at our game cam 🙂

After hanging up some bird feeders we have a lot of company…..and not only the ones with feathers 😉

And there are bobcat and coyote trails everywhere….even right in front of the house on the lake

And Emmy…..well it’s so cold outside, that she came back in the other day with this “decorative and frozen drool ring” 🙂

IMG_5472

And taking her with me into one of the local building supplies centers, she had her own “Encounter with Santa’s reindeer” 🙂

IMG_5487

Coming to the End

Well, this was a long post and we hope we didn’t bore you with all the updates!  We’re still not sure if we’re going to be able to set up a Christmas tree in the house……….but hey, we still have nine days left….and it is the time for miracles 😉

IMG_1671

Wishing you and your loved ones a wonderful 3. Advent and all the best from us to you 🙂


Deutsche Version

13. Dez. 2018 – Countdown hat Begonnen…..Schaffen wir den Einzug bis Weihnachten ?

IMG_1663

Hallo Zusammen !

Wir hoffen, Euch geht’s Allen gut und Ihr verlebt eine besinnliche Vorweihnachtszeit !!

Wie ueblich sind die vergangenen zwei Wochen nur so verflogen, aber, nach einigen Aufs und Abs, haben wir Fortschritte gemacht. Wollt Ihr mal sehen……bitte, kommt rein

IMG_1789

Zwischengebaeude

Nachdem wir erst ueberlegt hatten, den neuen Boiler und die ganzen Leitungen selbst zu verlegen, haben wir uns doch entschieden, dies einer Firma zu ueberlassen. Und obwohl wir uns manchmal schwer tun gute Entscheidungen zu treffen….dies war definitiv eine 😉 Sogar der Fachmann hat fast drei Tage gebraucht, alles zu vermessen, zuzuschneiden, verkabeln, verloeten und zu verbinden….keine Ahnung, wie lange wir dafuer gebraucht haetten, ohne die entsprechenden Werkzeuge und Materialien! Und noch ein Pluspunkt……….jetzt ist das sogar versichert 😉

IMG_1796

Der Boiler wird das Heisswasser fuer’s Haus und die Fussbodenheizung leisten und wird erstmal mit Propan betrieben, kann aber spaeter auch ueber die Solaranlage und so viele andere Varianten betrieben werden, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen sollte, das zu beschreiben. Es ist schon eine ziemliche Investition, die sich aber hoffentlich langfristig bezahlt machen wird und ueber die wir uns dann auch keine Gedanken weiter machen muessen.

Naja, jedenfalls ueber das Geraet selbst……was allerdings das Propan angeht….da wir ja bis zu unserem Grundstueck nur diesen engen und kurvigen Zufahrtsweg ueber die anderen Grundstuecke zur Verfuegung haben, werden wir keine Propanlieferungen zum Befuellen reinbekommen. Also, bleibt uns als Option nur 100 Pfund Propanflaschen zu kaufen, die wir dann zum Befuellen immer selbst aufladen und in die Stadt bringen muessen. Nicht Ideal, aber fuer den Augenblick der einzig realisierbare Kompromiss …..”Kompromiss” ist inzwischen unser zweiter Vorname 😉

IMG_1798

Haus

In unserem Fall wollen wir ja nicht das gesamte Haus ueber die Fussbodenheizung beheizen, diese ist nur als Zusatzheizung gedacht, auch fuer den Fall, das wir mal laenger weg sind und der Holzofen nicht an ist.

Wegen des Holzofens, wird unsere Raumluft ja immer warm sein, was ja der Sinn der Sache ist, aber da die Fussbodenheizung Thermostate hat, die die Raumluft messen und entsprechend die Temperatur der Fussbodenheizung angleichen, wuerde diese in unserem Fall ja immer die Fussbodenheizung ausschalten und der Boden waere kalt. Also haben wir diese kleinen Sensoren besorgt, die in die Dehnungsfugen des Betonfussbodens gesetzt werden und das Kabel durch die Fugen bis zum Verteiler der Fussbodenheizung verlegt werden. Diese Sensoren messen also die reale Temperatur des Bodens und nicht der Luft und regeln dementsprechend die Fussbodenheizung…….fuer warme Fuesse sollte also somit auch gesorgt sein 😉

Und damit’s nicht nur unten warm ist, wurde es nun auch Zeit, die Giebelenden endlich zu isolieren 😉

Dann mussten wir uns ja auch endlich mal um einen Holzfussboden kuemmern, was sich als kleines Abenteuer entwickelte, weil wir ja eine Wasserfussbodenheizung die im Beton verlegt ist, haben…und da “wirft” man mal nicht eben einfach einen Holzfussboden rauf, weil der sich langfristig wellt (was uns vorher eine Fachfirma verschwiegen hatte !)

Um’s kurz zu machen….niemals kommt reiner Vollholzboden auf eine solche Anlage…..nur Parkettboden! Naja, nachdem wir das endlich verstanden hatten, haben wir uns dann auch einen schoenen Ahornboden ausgesucht, der nach Kennzeichnung und Empfehlung des Fachpersonals (einer anderen Firma) geeignet war. Naja, jedenfalls war er das, bis wir am naechsten Tag einen Anruf erhielten…..die Herstellerfirma hat falsche Bezeichnungen rausgegeben und Ahorn geht nur auf Elektrofussbodenheizung…….bei Wasserfussbodenheizung in Beton geht nur Eiche…..warum….keine Ahnung, wir waren inzwischen einfach nur noch genervt, sind wieder zurueck in die Stadt gefahren und haben dann einen Eichenboden gefunden, der okay , vorallem aber bezahlbar war!

Da wir noch nie solch einen Boden verlegt haben und es mit dem teuern Zeug auch nicht verbocken wollten, haben wir uns entschlossen, den Job an eine Fachfirma zu vergeben. Diese hatte fuer Bekannte schon Arbeiten uebernommen und hat uns einen Kostenvoranschlag ueber fast 3000 Dollar fuer den Job, erstellt. Wir haben natuerlich erstmal ziemlich geschluckt, aber, wir wollten, dass es richtig gemacht wird und gut aussieht.

Naja, am Tag bevor er bei uns anfangen wollte, hat sich Frank nochmal mit dem Besitzer der Firma getroffen und dieser war aus irgendeinem Grund ziemlich schlecht gelaunt. Als Frank ihn dann fragte, wann er denn vorbeikommen wuerde, ist er gleich geplatzt und meinte, Frank solle aufhoeren ihn zu draengen und froh sein, wenn er ueberhaupt kommen wuerde (dies ist die kinderfreundliche Version 😉 ), er koenne ja jemand Anderen fuer den Job holen…..dann ging er weg, drehte sich nochmal zu Frank um, zog eine Grimasse und meinte nur noch “ viel Glueck dabei, denn um diese Zeit und so kurzfristig findest Du nie jemanden, also musst Du  mich nehmen”  … sprach’s und ging. Er rief eine halbe Stunde spaeter an und entschuldigte sich bei Frank fuer sein Verhalten………..aber,  da hat sich das schon erledigt gehabt.

Frank hatte mich angerufen, gesagt ich solle bei Youtube alle Videos die es zum Thema Parkettfussbodenverlegung  gibt, raussuchen……lieber wuerde er unseren Fussboden versauen, als dem Typen unser hartverdientes Geld in den Rachen zu schieben.

Gesagt, getan…….haben ein paar Tage laenger gebraucht, als ein Profi, aber wir haben’s auch hinbekommen und sind mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Als wir neulich Baumaterial besorgen waren, haben wir uebrigens auch genau die Art Propanherd gefunden, den wir gesucht hatten……..und Frank macht sich schonmal mit seinem neuen Arbeitsgeraet vertraut und ich bin schon ganz gespannt, was ich in Zukunft serviert bekomme 😉

IMG_1800

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt letzte Woche lief recht gut . Ein paar Sachen sind noch da….was meint Ihr….wuerde sich sowas in Deutschland auch verkaufen ?

This slideshow requires JavaScript.

Wetter

Es war die vergangenen Wochen richtig kalt und wir haben auch genug Schnee bekommen, dass Frank schon raus musste zum Raeumen.

IMG_1649

In den Staufaechern vom Wohnwagen hatten wir wieder die Heizluefter aufgestellt und alle Leitungen sind mit Heizdraehten umwickelt, was bei – 18 Grad auch mehr als noetig ist. Ich stehe nachts alle 2 -3 Std auf um zu gucken, ob noch genug Holz im Ofen ist und lasse bei der Gelegenheit auch immer das Wasser laufen, um sicherzugehen, dass die Wasserleitungen noch offen sind. Naja, vor ein paar Tagen kam es nun, wie es kommen musste……die alte Frau (also ich 😉 ) war so muede, dass ich tatsaechlich 4 Std.  im Stueck geschlafen habe und als ich wach wurde habe ich schon Boeses geahnt, sprang hoch, oeffnete den Wasserhahn im Bad……..nichts….Toilettenspuelung….nichts…..Kueche……alles trocken wie in der Sahara, nur nicht so warm 😉 Ich hab dann ein paar Sachen im Wohnwagen ausprobiert, aber, alles umsonst. Also, runter, Frank wecken, denn warten haette nur gebracht, das, was immer auch eingefroren war, nur noch weiter einfriert. Mit Grubenlampen, Foen und etwas Fluchen, haben wir dann draussen eine kleine Stelle an einem Schlauch gefunden, die, warum auch immer, eingefroren war. Nach einer ½ Std war die wieder frei und alles lief, wie’s laufen sollte .

Naja, was sollte man auch sonst Nachts um 3 Uhr bei minus 18 Grad machen 😉

IMG_1803

Trotzdem sind diese kalten Tage einfach schoen und natuerlich enttaeuschen auch die Sonnenuntergaenge nie….oder, was meint Ihr ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Tiere der Woche

Jagdsaison ist vorbei und schwups sind die Rehe wieder da…..und wie…ist eine richtige “Rehautobahn” vor unserer Kamera 🙂

Nachdem wir die Vogelfutterhaeuschen aufgehangen haben, kommen nicht nur die gefiederten Freunde 😉

Und ueberall kann man nun Spuren von Luchsen und Koyoten finden…….sogar direkt bei uns vorm Haus auf dem See !

Und Emmy……..es ist so kalt draussen, dass sie neulich mit diesem “dekorativen” festgefrorenen Sabberring unter’m Kinn wieder reinkam

IMG_5472

Und als ich sie neulich ins Bauhaus mitgenommen hatte, hatte sie dort ihre eigene “Begegnung der besonderen Art” mit den “Rentieren” vom Weihnachtsmann

IMG_5487

Wir kommen zum Ende

Nun, das war mal wieder eine laengere Zusammenfassung und wir hoffen, wir haben Euch nicht zu sehr gelangweilt! Noch ist immer noch nicht sicher, ob wir in der Lage sein werden, unseren Weihnachtsbaum im Haus aufzustellen…….schau’n wir mal, wie das kommende Woche mit dem Anschliessen des Wassers und Propans klappt…….aber, Hey…..es sind noch neun Tage bis Weihnachten …und dies soll ja die Zeit fuer Wunder sein 😉

IMG_1671

Wir wuenschen Euch und Euren Lieben einen wundervollen 3. Advent und gruessen Euch alle von ganzem Herzen 🙂

 

Apr. 15, 2018 – Making Progress, Step by Step

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_7303

Hello together !

This week we’re not going to keep you from your well-deserved weekend as there wasn’t too much going on here.

Electric

The thing we were most worried about…..pulling that thick 132 ft.  main power cable from the house, through the culvert and around some bends, up to the shed. We had a rope pulled through where we attached the cable, but it’s a whole different thing to pull a rope or that stiff, thick and really heavy cable up.

IMG_7353

But before we could start we first had to dig a trench from the end of the culvert to the house. After some huffing and puffing our backhoe decided to “get back to life” again for the first time this year and Frank was so in the groove digging he almost forgot that the waste water pipe was in the ground somewhere there.

Thankfully we saw it and rather did the rest of the digging by hand before he might hit it.

IMG_7334

After attaching the cable to the rope and hoping it would hold together….. Frank went up to the shed to pull, while I was down at the house trying to straighten the cable and push it up. It did get stuck a couple of times and we had to go back and forth but after about ½ hour I heard Frank yelling “got it!” and we both couldn’t have been more relieved 🙂

Our electrician was here yesterday to check on all the wiring Frank had done, who himself was quiet anxious to see if he’d done the work correctly and then was happy to hear that most of his installations were fine.

There still were some things to do but the guys finished everything and now we’re ready for the inspector to come on Tuesday and check on the rough installation, which means nothing should be hooked up………..he’s just checking on the wiring and if everything is grounded correctly.

After that we can hook up and connect everything for the next inspection! When that is completed then finally proceed and start to close and insulate the roof and start putting up the dry walls…but we better not get ahead of ourselves as that’ll take a while 😉

Woodworking

After the electrical inspection we really have to start to work on the orders we got and I’ll have to get back to working on new candles, soaps and signs as I’ve decided to give it a try and go to the Lunenburg Market. It takes place once a week all year round and I hope that by summer I have made enough items to participate there.  The custom sign I made last week arrived at its destination and I’m happy that the owner likes it

IMG_7280

Weather

After some chilly nights it seems spring is finally coming our way and we didn’t want to believe it, but on a nice day last week we already got bitten by the first black flies 😦 ! But weather changes fast…..Emmy and I were out for a walk and besides a little wind it was so nice….heard some loons in the distance and found a couple of ducks looking for nesting spots 🙂

This slideshow requires JavaScript.

But after not even ½ hour clouds came up and we could see the rain starting to pour down on the other side of the lake…..glad we didn’t have to go far to get back to the camper.

This slideshow requires JavaScript.

Animal of the Week

The only thing I got for you this week is our little “Miss Comfy and Cozy” here

This slideshow requires JavaScript.

Coming To The End

That’s it for this week from us and we’d like to thank you for stopping by 🙂

IMG_7363

Have a wonderful weekend and don’t forget……Life’s too short to waste a minute 😉


Deutsche Version

15. Apr. 2018 – Schritt Fuer Schritt Geht’s Voran 😉

IMG_7303

Hallo Zusammen !

Diese Woche werden wir Euch nicht lange vom wohlverdienten Wochenende abhalten, denn es war hier nicht allzu viel los.

Strom

Die Sache, die uns diese Woche am meisten Kopfzerbrechen gemacht hatte, war, wie wir das 40 m lange Erdstromkabel vom Haus, unterirdisch durch das Leerrohr, um ein paar Biegungen, bis zum Haus hochbekommen wuerden. Wir hatten ja zwar vorher schon ein Seil durchgezogen, an dem wir dann das Kabel befestigt hatten, aber das schwere, steife Kabel dann hochzuziehen, ist nochmal eine andere Nummer.

IMG_7353

Bevor wir aber ueberhaupt damit starten konnten, mussten wir erstmal einen Graben vom Leerrohr zum Haus buddeln. Nach ein paar Anlaeufen ist dann aber unser Bagger aus dem Winterschlaf erwacht und Frank war so eifrig am graben, dass er fast vergessen haette, das da ja noch irgendwo das bereits verlegte Abwasserrohr unter der Erde lag.

Zum Glueck haben wir es noch rechtzeitig bemerkt und ehe er es vlt. doch beschaedigt, entschloss er sich dann doch lieber, denn Rest per Hand zu buddeln 😉

IMG_7334

Nachdem wir dann das Kabel am Seil befestigt hatten und hofften, dass es das Gewicht auch ziehen wuerde, ohne auseinanderzugehen…..ging Frank dann hoch in den Schuppen um zu ziehen, waehrend ich unten am Haus stand und versucht habe das Kabel gerade in den Schacht zu fuehren und zu schieben. Es ist dann ein paar Mal haengengeblieben, aber nach einigem hin und herziehen, hab ich nach ca. ½ Std. Frank rufen hoeren “ich hab’s” und wir beide haetten nicht mehr erleichtert sein koennen 🙂

Unser Elektriker war dann gestern hier und hat Franks Arbeit ueberprueft, der schon ziemlich gespannt war, ob er viel falsch gemacht hat, aber bis auf ein paar Kleinigkeiten war alles okay.

Ein paar Dinge muessen noch gemacht werden, aber nun sind wir soweit gut vorbereitet fuer den 1. Besuch des Inspektors der Stromgesellschaft. Hierbei geht’s dann erstmal nur darum zu sehen, wie alles verlegt und ob auch alles korrekt geerdet ist.

Danach muss dann alles angeschlossen werden fuer die 2. Inspektion!  Wenn das dann erledigt ist, koennen wir endlich anfangen, das Dach zu isolieren und zuzumachen und die Zwischenwaende zu verkleiden……aber, da greife ich wohl gerade etwas nach den Sternen…..eins nach dem anderen 😉

Holzarbeiten

Wenn die ganzen Elektroabnahmen erstmal durch sind, muessen wir uns wirklch ranhalten, unsere ganzen Bestellungen abzuarbeiten und ich muss mich auch wieder an die Arbeit machen, neue Kerzen, Seifen, Schilder und Deko zu machen. Ich habe mich naemlich entschlossen, mich dann im Sommer regelmaessig auf dem Markt in Lunenburg auszustellen. Es ist ein Markt der 1 x die Woche stattfindet und da muss ich natuerlich ein paar Sachen in petto haben, bevor ich mich da bewerbe. Das Schild nach Kundenwunsch, das ich letzte Woche fertiggestellt habe, ist inzwischen auch in seinem neuen Zuhause angekommen und ich freue mich sehr, dass es dem Besitzer gefaellt.

IMG_7280

Wetter

Obwohl die Naechte manchmal noch etwas frisch sind, ist der Fruehling nun wirklich im Anmarsch und wir konnten es kaum glauben, als wir an einem richtig schoenen Tag letzte Woche bereits wieder von ein paar Kriebelmuecken gepiesackt worden sind :-(! Das Wetter wechselt aber so schnell…..Emmy und ich waren zu einem Spaziergang draussen und bis auf ein wenig Wind war es richtig schoen und fast wolkenlos….am anderen Ende des Sees konnten wir die Eistaucher rufen hoeren und haben ein paar Enten auf der Suche nach Nistplaetzen entdeckt

This slideshow requires JavaScript.

Aber keine halbe Stunde spaeter brauten sich die Wolken zusammen und auf der gegenueberliegenden Seeseite konnen wir schon beobachten, wie es regnete……zum Glueck war es bis zum Wohnwagen nicht weit .

This slideshow requires JavaScript.

 

Tier der Woche

Alles, was ich diese Woche finden konnten war unser “ ‘muetlich Bullschwein  “ 😉

This slideshow requires JavaScript.

Wir Kommen Zum Ende

Das war’s dann auch wieder fuer diese Woche von uns und vielen Dank, dass Ihr vorbeigeschaut habt 🙂

IMG_7363

Habt ein wunderschoenes Wochenende und nicht vergessen…Das Leben ist zu kurz, um nur eine Minute zu verschwenden 😉

Mar. 25, 2018 – Finally, Things Work Out !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6674

Hello together !!

First of all we’d like to thank you all for the many “get well”  wishes …… it worked….I’m fine and Frank’s getting there too 🙂

Our week was filled with some work, a lot of weather and …finally….the visit we’ve been waiting for, for so long…..from the ……

Wiring Inspector

Monday morning came and we got the call he’d be there in the afternoon. Frank picked him up down at the road and while they were waiting for our electrician to join them, Frank started to tell him about what had happened and why we already had installed the system and it turned out the guy knew about the whole story.

They all drove up to our place then and while Frank showed him the solar system, all of the hardware, hook ups and everything else he’d done, the inspector asked a couple of questions, took some notes, made a couple of remarks and after about an hour looked at Frank and said : “ You know, I came here knowing that you’d installed everything yourself without any knowledge of the basics of systems like this and that really gave me a headache, as I’ve seen this before and it was never good…..but I have to admit this is the best home made installation I’ve ever inspected. The only thing missing is the screen behind the panels, but that’s nothing major. Just finish that before I come the next time to have a look at the rough installation in the house. Otherwise that’s it for the solar construction”.

Our jaw dropped and we couldn’t believe it, but he gave us the report sheet and here’s the proof

IMG_6721

He really liked Franks finished and vented battery box and the neatly installed wires.

No transformer necessary, no poles (he’s fine with the underground culvert), he doesn’t even want laminated installation plans…..only a piece of paper in the house at the fuse box, saying where the main breaker for the panels is!

So, it’s a “go” now for the house, as he liked what he saw there and just said to continue on with what we’re doing and everything should be fine……..we like the sound of that 🙂

Woodwork

Frank would have loved to go on wiring right away but he still has to finish the bed, as the customer expects it to be ready next week.

So Frank was scribing and chiseling so the framing boards would fit perfectly

This slideshow requires JavaScript.

Now we just have to finish sanding it and give it a clear coat for protection and it should be ready in time

Weather

I don’t even know how to describe the weather we had in the past week. It was almost a daily change from one extreme to the other and Emmy and I are always on the lookout for something interesting….even if we have to get into the lake for the right shot  (so happy for my insulated boots 😉 )

Beginning of the week it had warmed up but was quite windy, so the thin layer of ice on the lake began to break up and was pushed away by the wind……which made on side of the lake still frozen and little waves on the other side

This slideshow requires JavaScript.

But what really baffled me was the ice on the shore line. The day before nothing had been there and now every little branch and plant was covered in a thick coat of crystal clear ice. I’ve never seen anything so stunning and couldn’t stop taking photos……so this is quite an extensive slideshow……but I really hope you’ll enjoy it as much as I do

This slideshow requires JavaScript.

I also found some puddles that were frozen and just looked wonderful too

Over night the lake surface froze up again and you could find these beautiful structures on the thin layer of ice

This slideshow requires JavaScript.

And then we got this massive nor’easter on Thursday with some  10 in. of real heavy snow which bent down branches almost to the breaking point and although even the day after was really overcast….you can just appreciate how beautiful it even looks then

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the end

 It’s such a relief things worked out with the inspector of the power company and with the bed finished too, we should finally be able to focus on working in the house again full time……going to feel good to get moving again 🙂

Thanks for joining us again this week and we wish you a wonderful weekend

IMG_6670

All the best from us to you 🙂  !!


Deutsche Version

25. Maerz 2018 – Was Lange Dauert Wird Endlich Gut !

IMG_6674

Hallo Zusammen!!

Als Erstes moechten wir uns ganz herzlich fuer die vielen “Gute Besserung” Wuensche bedanken…..und funktioniert hat’s auch…..mir geht’s prima und Frank ist auch fast wieder der “Alte” 😉

Diese Woche gab es bei uns ….. etwas Arbeit, viel “Wetter” und endlich den Besuch, auf den wir nun schon so lange gewartet hatten…..vom

Strom Inspektor

Montag Morgen kam der Anruf, dass er am Nachmittag erscheinen wuerde. Frank war dann also zur verabredeten Zeit unten an unserem Tor und als die beiden auf unseren Elektriker gewartet hatten, wollte Frank die Zeit schonmal nutzen, um ihm zu erklaeren, warum wir das System schon installiert und am Laufen haben, da stellte sich heraus, dass der gute Mann schon darueber informiert war!

Sie sind dann alle zusammen zu uns hochgefahren und Frank zeigte ihm dann die ganzen Installationen und Leitung und erklaerte wie und wo alles funktionierte, waehrend der Pruefer sich alles genau ansah, hin und wieder ein paar Fragen stellte und Notizen machte. Nach knapp einer Stunde waren sie soweit durch und da sah der Pruefer Frank an und meinte : “Ich mach das ja schon eine ganze Weile und als ich gehoert hatte, dass ich zu einer von den selbstinstallierten Anlagen muss, hab ich ziemliche Bauschschmerzen bekommen, weil es mir immer die Haare zu Berge stehen laesst, was sich die Leute da so einfallen lassen und zusammenbauen. Ich muss aber gestehen, dass ich sehr angenehm ueberrascht bin, denn dies ist wohl eine der besten und ordentlichsten Arbeiten, die ich je gesehen habe! Bis auf den fehlenden Gitterschutz hinter den Panelen, ist alles in bester Ordnung. Beheb das einfach, bis ich naechstes Mal fuer die Inspektion der Grundinstallation im Haus vorbeikomme. Aber, mit dem Solaranlagensystem bin ich durch”. Sprachs und fuellte gleich den genehmigten Pruefbericht aus !    Wie cool ist das denn 🙂

IMG_6721

Er war auch ganz angetan von Frank’s verschliessbaren und beluefteten Batteriekasten

Wir brauchen keinen Transformator, keine Strompfeiler, noch nicht mal eine Ueberlandleitung, wir koennen das bereits eingegrabene Leerrohr verwenden, keine laminierten Lageplaene erstellen, lediglich einen Zettel in den Sicherungskasten, wo der Notausschalter fuer die Panele zu finden ist.

So, kann es also endlich mit der Verkablung im Haus weitergehen, denn er sah dort auch nach und meinte, wir sollten einfach weitermachen wie bisher, dann gibt’s da auch keine Problem…..na, das hoeren wir doch gern  🙂  !

Holzarbeiten

Gerne haette Frank gleich losgelegt und weiter verkabelt, aber erstmal muss das Bett fertig werden, denn der Kunde will es naechste Woche haben.

So war er dann also mit Anzeichnen, Ausbeiteln und Anpassen des Rahmens und der Kopfstuetze beschaeftigt.

This slideshow requires JavaScript.

Nun muss es nur noch geschliffen und gelackt werden und sollte dann rechtzeitig fertig werden.

Wetter

Ich weiss gar nicht, wie man das Wetter in der vergangenen Woche beschreiben sollte, denn es war jeden Tag ein anderes Bild von einem Extrem ins Andere. Emmy und ich, die wir immer auf der Suche nach etwas Besonderem sind, sind also voll auf unsere Kosten gekommen…auch wenn man fuer’s richtige Foto man hin und wieder ins eisige Wasser muss (zum Glueck mit gefuetterten Gummistiefeln 😉 )

Anfang der Woche war es jedenfalls etwas waermer, aber ziemlich windig, so das die duenne Eisschicht auf dem See aufbrach und vom Wind zusammengetrieben wurde……was dann dazu fuehrte, das eine Seite noch angefroren und die andere offen war .

This slideshow requires JavaScript.

Was mich aber richtig umgehauen hat, waren die Eisstrukturen am Ufer. Am Tag zuvor war da noch nichts gewesen und nun war jeder Zweig und jedes Blatt mit einer kristallklaren, dicken Eisschicht umgeben. Sowas habe ich so noch nie gesehen und konnte gar nicht aufhoeren, Fotos zu schiessen……dies ist also eine ziemlich umfangreiche Fotosammlung (obwohl ich soooo viele Fotos ausgemustet habe 😉 ) …..aber ich hoffe mal, das sie Euch genau so gut gefallen, wie mir

This slideshow requires JavaScript.

Dann gab es noch die angefrorenen Pfuetzen mit ihren filigranen Formen und Mustern

Ueber Nacht wurde es wieder kalt und die Seeoberflaeche fror wieder leicht an und man fand ueberall diese schoenen Strukturen auf dem duennen Eis

This slideshow requires JavaScript.

Am Donnerstag hatten wir dann diesen massiven Schneesturm aus Nord/Ost, der uns fast 25 cm richtig schweren Schnee bescheerte und die Aeste der Baeume und Buesche fast bis auf die Erde druecke und obwohl es auch am naechsten Tag sehr bedeckt war, kann man der Schoenheit der Natur trotzdem etwas abgewinnen

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Das uns nach dem Besuch des Strom Inspektors eine wahre Lawine vom Herzen gefallen ist, waere noch untertrieben 😉 Nun also nur noch das Bett fertigbekommen und dann geht’s mit Volldampf ans Verkabeln im Haus………tut so gut, endlich wieder weitermachen zu koennen 🙂

Vielen Dank, dass Ihr vorbeigeschaut habt und wir wuenschen Euch Allen ein tolles Wochenende

IMG_6670

Nur das Beste von uns an Euch 🙂 !!