Hier geht’s zur deutschen Version
Hello Together,
Time is flying and I hope you’re all still safe and finding a way to stay sane during these crazy times!
I’d actually planned on getting into the current situation again when I got one of those memory reminders on Facebook and the same day a postcard from a friend in Ontario arrived, telling us that she and her family often think about us “pioneers” and how they enjoy being on this (blogged) ride with us.
We usually aren’t people who really think about what we do or have accomplished too much, but that reminder and others seeing us as kind of “pioneers” did make me take a moment and go on a ride down memory lane, which started with the blogs about us and then an article that had been published exactly one year ago in “Mother Earth News”
And watching some off-grid TV series where you hear some young people saying they’re building their cabin all by themselves and then see them hustling around with a huge crowd and all kinds of technical equipment….well in our case, for the most part, it really only was us two 55+ oldies….. Frank, his chainsaw and Buddy the backhoe, Emmy (our moral & emotional pillar 😉 ), my 50-year-old cranky crane Erna and me.
So, hope you have some fun going through this slideshow
Nature and some downsides
It was really dry lately and when I took the 4-wheeler to get down to check for mail a while ago I noticed a really horrible stench of rotten fish when I crossed a little bridge. I stopped to see what it was and followed the almost dried out brook to a little now also an almost dry waterfall. A bunch of crows had gathered there and flew off as I got closer. The boulders in the riverbed you usually can’t really see where all bare and dry and the scent was even worse there. Well, no wonder….due to the low water level, fish that usually swim down the little brook had gotten stuck in between the dried out boulder and had died not being able to get out. Terrible for the fish which lay there by the dozen, a fest for the birds and other critters that I could see had been there.
What wondered me most though….there were dozens of these really pretty butterflies on the rocks and it was then that I noticed that the too were feeding on the fish carcasses! I never even knew that butterflies would eat fish! Did you?
Well that’s Natures downside….well, at least for the fish…..the other downsides are humans….
I know and understand that accidents can happen and you can hit an animal. But when I came upon this porcupine that lay dead on the road….come on….it’s a completely straight stretch of road, it was hit almost in the middle of this really wide road and according to the area the quills were spread over, the poor thing was dragged on for about 70 ft. !
I’m aware that most people aren’t big fans of porcupines, but it’s still a living being and when I hit it I can at least make sure it’s dead and maybe have the decency to push it off the road. I mean in these areas where we live, you have tons of sticks on the side of the road, or a shovel or something else in your truck.
Well, the following photos might not be a nice view, but some people don’t have a clue what a porcupine looks like and I’m also always amazed at how big they can get!
Coming to the End
Of course, I’d like to end with Mother Natures beautiful sides and sunsets 😉
We hope you all stay safe and take a moment to reflect on some nice memories that make you smile and appreciate everything you’ve accomplished so far! I’m sure there’s a lot when you think about it!!
All the best from us to you and thanks for taking the time to stop by – your restless-roots 🙂
Deutsche Version
26. Jul. 2020 – Pioniere? Wir? Nein, oder doch?!
Hallo Zusammen,
Die Zeit fliegt nur so dahin und wir hoffen, dass es Euch Allen noch immer gut geht und Ihr einen Weg gefunden habt, waehrend dieser verrueckten Zeiten nicht den Verstand zu verlieren!
Eigentlich wollte ich ja wieder einen Blog ueber die augenblickliche Situation schreiben, als ich auf Facebook eine dieser “Erinnerungshinweise” bekam und am selben Tag von eine Bekannten eine Postkarte erhielt, wo drin stand, dass sie und ihre Familie oft an uns “Pioniere” denken muss und wie schoen es ist, dass wir sie per Blog an all diesen Erlebnissen teilhaben lassen.
Wir sind eigentlich keine Menschen, die gross darueber nachdenken, was sie alles geschafft oder gemacht haben und dass das was wir machen an “Pioniere” erinnern wuerde, das hat uns dann doch einen Moment innehalten und ueber die vergangenen Jahre nachdenken lassen.
Was dann mit einem Blog und dann dem Artikel, der ziemlich genau vor einem Jahr in der Zeitschrift “Mother Earth News” anfing
Und zugegebenermassen muessen wir schon manchmal etwas Grinsen, wenn wir hier diese “Wir bauen off the grid” Serien sehen, wo ein junges Paerchen erzaehlt, dass sie allein ihr Haus bauen werden und dann sieht man sie mit einem Trupp Leute und reichlich technischem Zubehoer herumwuseln.
Da war es bei uns Mit-Fuenfzigern dann doch fuer das Gros der Bauzeit so, dass es nur Frank, seine Kettensaege und Buddy der Bagger, Emmy (unser emotionaler Eckpfeiler) und ich mit meinem 50 Jahre altem kroetigen Kran Erna, waren, die alles gestemmt haben.
Oh man, da hat diese Fotoreise in die Vergangenheit dann doch wieder ein paar Erinnerungen wachgerufen 😉 Guckt mal rein, wenn Ihr moegt.
Natur und ihre “Schattenseiten”
Es war in den letzten Wochen ziemlich trocken und als ich mit dem ATV runterfahren wollte um nach Post zu sehen, habe ich beim Ueberqueren einer kleinen Bruecke einen furchtbaren Geruch nach verrottendem Fisch wahrgenommen. Ich hab angehalten und bin dem fast ausgetrocknetem Bachbett gefolgt, der an einem normalerweise schoenen, kleinen Wasserfall endet, wo nun aber nur noch die Felsen hervorragten. Eine Gruppe von Kraehen flog weg als ich mich naeherte und der Geruch war dort fast unertraeglich. Kein Wunder, wie ich dann sehen konnte….normalerweise fuehrt der Bach viel Wasser und fuehrt direkt von einem See in einen anderen und natuerlich schwimmen dort auch viele Fische durch. Tja, bei dem niedrigen Wasserstand sind die Fische zwar noch durch den Bach gekommen, sind aber in den ganzen Gerollspalten beim Wasserfall haengengeblieben und verendet. Das war natuerlich ein elender Anblick und schlimm fuer die Fische….aber, die Voegel und anderes Getier hatten dadurch natuerlich einen Festschmaus!.
Was mich aber am meisten verwundert hat….es waren Dutzende von diesen wundervollen, grossen Schmetterlingen dort und die hatten sich tatsaechlich auch ueber die toten Fische hergemacht und waren alle am Fressen! Ich hatte keine Ahnung, dass Schmetterlinge Fleischfresser sind! Ihr etwa ?
Tja, das ist eine der Schattenseiten, die die Natur parat haelt, die Andere ist der Mensch
Ich weiss und verstehe auch, dass Unfaelle passieren koennen und man auch mal ein Tier anfaehrt. Aber, als ich dieses Schachelschwein gesehen habe……man Leute….es ist ein ewig langer, voellig gerader Strassenabschnitt und das Tier ist mitten auf dem Weg! Ausserdem muss derjenige der es erwischt hat, das arme Ding mehr als 20 m mitgeschleift haben, denn so weit waren die Stacheln ueber die Strasse verteilt.
Ich weiss auch, dass viele Menschen hier aus den verschiedensten Gruenden nicht viel fuer dieses Tier uebrig haben, aber, es ist immernoch ein Lebewesen und wenn man es anfaehrt, kann man wenigstens so viel Anstand haben, anzuhalten, zu gucken, ob es auch wirklich tot ist und den Kadaver dann doch einfach mal an den Strassenrand schieben! Das ist hier in unserer Gegend mitten im Wald wirklich kein Ding, ueberall gibt’s Aeste am Strassenrand , oder, wer schlau ist, hat eh fuer div. Notfaelle eine Schauffel im Auto.
Die folgenden Fotos moegen nicht fuer jeden sein, aber, ich wollte sie nicht vorenthalten, denn es gibt viele, die noch nie ein Stachelschwein aus der Naehe gesehen haben und gar nicht wissen, wie gross die eigentlich sind! (Anhaltspunkt…ich hab Schuhgroesse 40)
Wir kommen zum Ende
Natuerlich hat Mutter Natur auch ihre schoenen Seiten…und Sonnenuntergaenge 😉
Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht und Ihr vlt. einen Moment habt, um auch mal auf ein paar Eurer Erinnerungen zurueckzublicken, die Euch dann hoffentlich zum Laecheln bringen und Mal zeigen, was Ihr so alles bisher geschaffen und erlebt habt ! Und da gibt es bestimmt eine ganze Menge, richtig ? 😉