Mar. 11, 2018 – The Power Company – Our Never Ending Story

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_6171

Hello together 🙂

We know a lot of you finally want to hear what the power company had to say after the appointment we had with them last Thursday…..well, if it’d only be that easy…..

Power

Despite the nasty cold winds Frank was out every day, all day, digging, wiring, grounding, connecting to get everything prepared as good as possible .

 

Wednesday afternoon we got a call from the gentleman who was assigned to come out and wanted to set up a time with us. (Short reminder…..We (again) had called the power company told them about our situation and specifically were recommended to get an appointment with this person!)

While talking he also asked for some details to be a bit prepared and when I told him that we’re off the grid and needed him to come out to have a look on what they wanted us to do to finally get a permit and pass the inspection, he fell silent and after a while said “ Well, I’m awfully sorry, but I’m the wrong guy for that! I just do consultations on new on grid constructions and wouldn’t know anything about what you need to do. I didn’t even know off gridders had to get an inspection! I think the one you’d need to get out is the wiring inspector”.

After hearing the story I told him since when and how this is going on I think he felt sorry for us because he offered to get in touch with that department and call back with further information.  So an hour later he told us that we have to open an account with the power company, our electrician then can apply for a permit (fees depending on the estimate of an on grid installed home!) and then get an appointment with somebody from the wiring department to come out and have a look (which of course will be charged extra).

We know have an appointment for next Wednesday……. (To be continued 😦 )

I don’t know if it was being out in the cold wind for the passed days or if it’s just a simple reaction of the body being sick and tired of this whole situation, but on Wednesday evening Frank was coughing and sneezing and on Thursday just stayed in bed…..was a good day to do that, as we had a bad stormy day. No worries Friday he was up again and out doing snow removal  😉

IMG_6184

Woodwork

We still do have that order to build a bed and after having had to sort out some wood due to possible insects in it (you don’t want to lay there and hear the bugs chewing through your bed 😉 ), we went on another walk through our wood looking for other dead, dry oak trees. We did find a really nice one, but it was way in the woods and no chance to get in there with our little ATV workhorse …..so it was us carrying and dragging all of the logs and stumps through the woods.

 

Just glad we made it before the snow started 😉

IMG_6202

Weather

After the weather was almost spring like last week, it was a snow / rain mix this week.  Not really cold but the wind and the humidity made a nasty mix.

But of course……if you take your time you can still see “Mother Natures’ artistry “

 

This slideshow requires JavaScript.

And this here…. The rain was dripping from a branch into the lake and this is a single rain drop before it hits the water………these are moments I really wish I’d have a better camera 😉

IMG_6200

And of course I got a couple of sunsets  🙂

 

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Before it started to snow mama deer was caught by the game cam again with her still small baby right behind her.

 

This slideshow requires JavaScript.

When it had snowed then we found a ton of tracks down by our little bridge.

Deer crossing up and down

 

And this time we know for sure that these are beaver tracks !!

IMG_4296

They came up the river bank and you could follow them about 200 m down the road, where they turned into the woods and came right back out again, all the way back.

 

And you can see all of the freshly chewed branches right on the shore line where he seemed to have enjoyed his lunch that morning….and maybe starting to build a dam

 

And you usually don’t get to see that too often…..”meeting” of deer and  beaver track (deer left/beaver right)  😉

IMG_4294

Coming to the end

We hope that we’ll  know what we’re up to on Wednesday and finally be able to move on…….because we’re really starting to get a bit impatient and frustrated upon our progress in the past four weeks since this all started…..and it’s so not us, just waiting for things to happen!

But …..until then we’ll just have to take a deep breath and keep on going……because it doesn’t bring you one step forward to dwell over things you can’t change 😉

IMG_6148

To you all a wonderful weekend, take care and hope to see you back here next week 🙂


Deutsche Version

11. Maerz 2018 – Die Stromgesellschaft…..Scheinbar Eine Unendliche Geschichte

IMG_6171

Hallo Zusammen,

Wir wissen, dass viele von Euch schon gespannt darauf warten zu hoeren, was die Stromgesellschaft nach dem Termin, den wir letzten Donnerstag hatten, nun von uns will…….. tja……wuessten wir auch gern 😦

Strom

Trotz des widrigen Wetters mit dem kalten Wind war Frank die ganzen Tage davor draussen und hat gegraben, verkabelt, geerdet und verbunden was das Zeug haelt, um so gut wie moeglich vorbereitet zu sein.

 

Mittwoch Nachmittag bekamen wir dann einen Anruf von demjenigen, der rauskommen wollte, um zu besprechen, wann er genau hier sein wollte. (Kurze Erinnerung….Wir hatten davor ja zum wiederholten Male mit der Stromgesellschaft gesprochen, die uns ja sagte, das wir genau denjenigen herkommen lassen muessten)

Er fragte dann auch, worum es denn ginge und als ich ihm sagte, dass es um die Besichtigung einer Off Grid Solaranlage, entsprechender Verkabelung und was wir sonst noch so tun muessten, um die Genemigung zum Betreiben der Anlage zu bekommen ginge,  war erstmal Stille am anderen Ende! Dann meinte er, dass es ihm furchtbar leid taete, aber er nur fuer Anlagen zustaendig waere, die ans Stromnetz angeschlossen werden wuerden und keine Ahnung von Off Grid Anlagen haette! Er haette noch nicht einmal vermutet, dass wir sowas abnehmen lassen muessten, denn schliesslich wuerden wir ja nicht am Stromnetz haengen! Er koennte nur vermuten, dass wir vlt. einen Verkabelungsinspektor braeuchten!

Erstmal war ich dann sprachlos und nachdem ich ihm kurz geschildert hatte, was bisher alles los war und wie lange das schon alles geht, muss er Mitleid bekommen haben, denn er bot an, mit der entsprechenden Abteilung zu sprechen und uns dann zurueckzurufen. Das tat er dann auch wirklich eine Stunde spaeter um uns mitzuteilen, dass wir erstmal ein Konto bei der Stromgesellschaft eroeffnen muessten, dann koenne unser Elektriker eine Bearbeitungsnummer beantragen (die Gebuehren hierfuer belaufen sich dann auf die geschaetzten Installations- und Anschlusskosten eines Neubaus, der ans Netz angeschlossen wird !) und dann koennen wir einen Termin fuer entsprechenden “Verkabelungsinspektor”  beantragen, der dann rauskommt (natuerlich gegen zusaetzliche Gebuehr) und uns sagt, was wir zu tun und zu lassen haben.

Wir haben nun einen Termin fuer kommenden Mittwoch !    (Fortsetzung folgt 😦 )

Keine Ahnung, ob es daran lag, dass Frank die ganzen Tage draussen im kalten Wind gearbeitet hat, oder ob sein Koerper “die Nase voll” hatte von dem ganzen Theater, aber Mittwoch Abend war er nur noch am Husten und Niesen und hat dann den Donnerstag einfach nur im Bett verbracht….hat gut gepasst, denn wir hatten den Tag einen Sturm. Das war’s dann aber auch mit dem “Frustschnupfen”…..Freitag frueh gings gleich wieder raus zum Schneebeseitigen 😉

IMG_6184

Holzarbeiten

Wir muessen ja auch immer noch das bestellte Bett bauen, mussten aber nach naeherem Hinsehen, sicherheitshalber ein paar Staemme aussortieren, weil sie doch ein paar Insektenloecher aufwiesen, die uns nicht gefallen haben …….und wer will schon im Bett liegen und hoeren, wie sich die kleinen Biester durch das Bett fressen 😉 Wir sind also wieder raus in den Wald und haben ein paar schoene, trockene, tote Eichen gefunden….allerdings ziemlich weit weg und alles so dicht mit Bueschen und Felsen, dass ein Durchkommen mit dem ATV nicht moeglich war……man, oh man, war das ein Herumgestolper mit den Staemmen auf den Schultern! Aber, nach ein paar Gaengen haben wir nun genug zusammen und koennen loslegen.

 

Nur gut, dass wir die rausgeholt haben bevor es geschneit hat 😉

IMG_6202

Wetter

Nachdem das Wetter in der vorigen Woche schon fast fruehlingshaft war, haben wir wieder so eine Schnee/Regenmischung. Nicht wirklich kalt, aber der Wind und die Luftfeuchtigkeit machen es ungemuetlich.

Aber, wenn man sich trotzdem etwas Zeit nimmt, kann man sehen, was Mutter Natur so kreiert

This slideshow requires JavaScript.

Und das hier…..Regen tropfte von einem Ast ins Wasser und ich habe versucht das Tropfen einzufangen. Hier also ein Regentropfen kurz vorm Auftreffen auf die Oberflaeche……das sind so die Momente, wo ich mir eine bessere Kamera wuensche 😉

IMG_6200

Natuerlich komme ich, wie immer, an keinem Sonnenuntergang vorbei 😉

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Vor dem Schnee hat unsere Kamera noch Mutter Reh und ihr Kleines im Schlepptau erwischt

This slideshow requires JavaScript.

Der Schnee brachte dann Zutage, was so an unserer kleinen Bruecke los ist!

Rehe gross und klein

Und dieses Mal wissen wir mit Sicherheit, dass es sich um Bieberspuren handelt!!

IMG_4296

Sie kamen vom Fluss hoch und gingen dann rund 200 m den Weg entlang, verschwanden im Wald und kamen an fast gleicher Stelle wieder raus und ab zurueck an den Fluss

Und da kann man dann auch all die frisch abgenagten Aeste finden, wo er sich sein “Fruechstueckchen” gegoennt hat…..vlt. baut er hier aber auch noch einen Damm ?!

Das bekommt man dann auch nicht so oft zu sehen….ein “Treffen” von Reh und Bieber (Reh links, Bieber rechts)

IMG_4294

Wir kommen zum Ende

Hoffentlich wissen wir endlich am Mittwoch woran wir nun sind und koennen dann weitermachen, denn wir muessen gestehen, dass wir langsam ungeduldig werden und ein wenig frustriert sind von den Fortschritten der letzten vier Woche, seitdem die ganze “Stromgeschichte” angefangen hat….rumsitzen und darauf warten, dass etwas passiert, ist nun so gar nicht unser Ding 😉

Aber….bis dahin muessen wir halt tief durchatmen und uns mit anderen Dingen beschaeftigen, denn… Stillstand ist Rueckschritt 😉

IMG_6148

Euch Allen ein schoenes Wochenende und wir wuerden uns freuen, Euch naechste Woche hier wiederzusehen 🙂 !


Kleiner Nachtrag:

Eine aeltere Dame hier in der Naehe, hat uns kontaktiert und gefragt, ob wir ihr evt. behilflich sein koennten, Ihr Grundstueck zu verkaufen, da sie allein waere, Ihren Hund (und einziger Begleiter ) verloren haette und ihr das alles zu viel waere.

Falls jemand Interesse an einem wirklich tollen, riesgen Waldgrundstueck am See hat (sogar Strom hat sie auf’s Grundstueck legen lassen !!) , dann schaut doch einfach mal hier auf den Link……..vlt. werden wir ja irgendwann mal “Nachbarn” 😉

https://www.ebay.de/itm/19-haTraumgrundstueck-mit-350-m-Wasserfront-Nahe-Mahone-Bay-Nova-Scotia/253475799272?hash=item3b0455c0e8:g:Y4IAAOSwElpaoA50

Sep. 24, 2017 – Two more logs and our log home is set….more to do, but we’re happy!

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0915

We had hoped to get all the logs up by this week, but as the weather forecast called for some nasty weather at the beginning of the week Frank of course wanted to cover the house again with his tarps….but with me being in Halifax all day Monday and the house already being so high….it took him more than three hours to get them up and secured with enough boards! Looking at him and the height……….I don’t have a clue how he got those huge things up there !

IMG_0835

Setting these logs correctly is crucial if we don’t want to run into trouble with the trusses later. But first of all you have to set them on top so that they can be scribed…..well, on Friday it was only the two of us here.

Setting those “biggies” with one person directing the log and the other operating the crane isn’t easy….but with the walls so high I can’t see a thing what he’s doing……..so this my way to get a glimpse of what’s going on and working the crane and also making a video of it (well that’s why it’s so short),but it gives you an idea ……I know ..it’s not exactly “by the books” 😉

Error
This video doesn’t exist

We don’t have a lot of suitable logs left and picking the right ones isn’t easy.  This one for example was quite “thin” at the end and instead of cutting out the notch as usual, we decided to leave a little “bridge” to make it stronger. Without it you can see how thin it would have been otherwise.

IMG_0875

As these logs will also have to cut flat on top and have to be as level as possible for the roof trusses to fit on perfectly………you want to do everything you can to make them as good as possible. So that little bridge gives a lot of additional support and of course the log already on to has to be cut out counter wise too so that both fit together.

BTW…..the black you can see on the in- and outside of the logs isn’t mold it’s called “blue stain” and happens naturally in cut trees. It is not a health risk and doesn’t effect the performance or strength of the logs.  To prevent it on the outside (at least that’s our experience) and also infestation by wood bugs we paint the logs twice with a boracol mixture after cutting out and after setting them and as soon as all the logs are up, the house will get two more layers of that before we put on a good (and crazy expensive) UV and water protection stain.

We are kind of in awe that that part of the building process is done soon and no question, there is still tons to do………but log work is almost finished !

IMG_0899

And what a coincidence that just this week “Mother Earth News” published our next article which is about cutting and setting the first log not even five month ago on May 1st.

21. First one down

We have the feeling we’re doing this forever, but if we think about everything we had to deal with since then, it’s not really that long ago and here’s the link to that blog post if you’re interested in a little recap.

What else was going on…..

We already have an appointment for a plumber to come in next week and set some pipes so this weekend will be all about where we now want to have all the sinks, tub, shower, dishwasher and so on……even writing it right now seems surreal.

Then we can finally start to fill up the ground, compact it and get in some concrete trucks….speaking of….we had the best moment ever, when the manager of the quarry sent us an email, telling us we could use the quarry road for the trucks to come in! What a relief to know that right now!

We don’t have a date for the trusses but there’s so much we can and have to do before they come, that that doesn’t really matter at the moment.

We finally set up our little plastic garage. Not the ideal thing but we really needed something for the winter where we can put our ATV’s, log splitter and the other stuff that was outside all the time since we arrived……and it also gives Frank a little dry and protected space when he wants to work on something.  Looks a little different now from a couple of weeks ago when that spot was just a big hole where Emmy took a bath.

And we got us something else………….our own washing machine !! It’s hooked up in the shed for now but makes us already feel so much more civilized…..and clean 😉

IMG_0782

Lakeviews..

The evening walk with the dog is my favorite as every day the sunsets over the lake are so different, but every time so beautiful…..and you can see fall is on it’s way

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art

I was playing around with some more signs and candles and this is what came out of that

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week…

Not an animal yet……and too late to bury it again………but Frank found a turtle egg the other day on the ground

The game cam is still up and our deer are passing up and down the driveway as usual

But we were quite trilled when we saw this night shot. Not really good as it was raining hard but if you have a closer look……….it’s a coyote! We heard them quite a lot at night lately but didn’t think they’d use our “animal highway” too

This slideshow requires JavaScript.

Well, and this one here you already know……also from the canine family but somehow ended up with us… Emmy……who’s really laid back .. 😉

This slideshow requires JavaScript.

Well, and that’s it for this week and we wanted to thank you for stopping by and hope you had some fun! And if you have and questions or suggestions….we’d love to hear from you !

To you all a wonderful weekend, take care and enjoy life ……… because it’s too short to waste a minute 🙂

IMG_0905


 

Deutsche Version

24. Sep. 2017 – Noch zwei Staemme und dann liegen sie alle….noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind gluecklich!

IMG_0915

Wir hatten ja gehofft, alle Staemme diese Woche gesetzt zu bekommen, aber, Anfang der Woche zog dann eine Schlechtwetterfront rein. Natuerlich wollte Frank wieder alle Staemme abdecken, da ich aber am Montag Termine in Halifax hatte, musste der arme Kerl die riesigen, schweren Planen alleine setzen und sichern………drei Stunden spaeter war er damit fertig! Wenn ich ihn so da neben dem Haus stehen sehe, habe ich keine Ahnung, wie er das geschafft hat !

IMG_0835

Jetzt sind also nur noch die oberen Staemme zu setzen und das muss so korrekt wie moeglich sein, damit wir spaeter keine Schwierigkeiten mit dem Dachaufbau bekommen. Erstmal muessen sie ja rauf um angezeichnet zu werden, bevor sie ausgeschnitten werden koennen und am Freitag waren wir nur zu zweit hier.

Mit nur einer Person, die den Stamm beim Heben und Setzen dirigiert und mir im Kran, ist das schon nicht einfach, aber nun, da die Waende so hoch sind, kann ich nicht sehen, wo Frank steht, oder welche Zeichen er mir gibt, wenn ich sitze…..also, ist das hier meine Methode um einen Schimmer zu bekommen, was los ist, waehrend ich den Kran bediene ……nicht genau nach Vorschrift, aber Not macht erfinderisch 😉  (nebenbei zu versuchen ein Video davon zu schiessen, war nicht so der Bringer, daher ist es auch etwas kurz)

Error
This video doesn’t exist

Wir haben nicht mehr viele passende Staemme zur Auswahl und den Richtigen zu finden, ist oft nicht einfach. Dieser hier war z B am Ende ziemlich duenn, also hat Frank, anstatt die Ausbuchtung wie sonst immer voellig auszuschneiden, dieses Mal eine kleine “Bruecke” stehen lassen, um das Ende zu verstaerken. Ohne dem kann man sehen, wie duenn das untere Stueck sonst waere.

IMG_0875

Da diese Staemme oben dann ueber die gesamte Laenge gerade durchgeschnitten werden muessen, damit das Dachgestell dann spaeter genau raufpasst, muss nun alles ganz genau gemessen werden und stabil sein………….dieses kleine Zwischenstueck erfuellt diesen Zweck und damit es passt, musste natuerlich auch der obere Stamm, wo dieser raufgelegt wird, einen Ausschnitt fuer die “Bruecke” bekommen.

Uebrigens ist das “Schwarze”, das man innen und teilweise aussen am Stamm sehen kann, kein Schimmel! Es wird “blue stain” genannt und wird durch einen natuerlichen Vorgang in geschnittenen Baeumen ausgeloest.  Es stellt kein Gesundheitsrisiko dar und beinflusst die Holzqualitaet in keiner Weise. Um es an der Aussenseite zu vermeiden (das ist jedenfalls die Erfahrung, die wir gemacht haben), streichen wir nach jedem Ausschneiden und Aufsetzen eines Stammes, diesen mit einer sog. “Boracol” Loesung ein, die vorallem als Mittel gegen Holzwuermer und Insekten wirkt. Damit wird das Haus nach Fertigstellung dann noch zweimal eingestrichen, bevor wir es dann mit einer guten Holzschutzloesung gegen UV Strahlen und Wasser streichen werden.

Es erscheint uns fast unwirklich, dass dieser Teil der Arbeit bald erledigt ist und natuerlich gibt’s noch reichlich zu tun…….aber, das Zuschneiden und Setzen der Staemme ist bald vorbei !

IMG_0899

Welch ein Zufall, dass die online Zeitung “Mother Earth News” diese Woche den naechsten Artikel von uns veroeffentlicht hat, in dem wir vom Zuschneiden und setzen unseres ersten Stammes vor noch nicht einmal fuenf Monaten, berichten.

21. First one down

Wir haben das Gefuehl, als ob wir das nun schon ewig machen, aber wenn man bedenkt, was alles bisher so zu erledigen war, ist es eigentlich noch gar nicht so lange her…..und falls Ihr nochmals bei uns hier Rueckschau halten wollt….hier geht’s zu dem Blog

Was sonst noch so los war ….

Wir haben bereits einen Termin fuer den Rohrleger kommende Woche, damit die ganzen Rohre endlich mal verlegt werden koennen und somit wird der Rest des Wochenendes damit vergehen, dass wir uns nun mal wirklich Gedanken machen muessen, wo Spuele, Handwaschbecken, Dusche, Wanne, Geschirrspueler  🙂 ….alles hin soll……………nur der Gedanke daran, dass es schon soweit ist, ist irgendwie surreal.

Dann koennen wir auch endlich den Boden auffuellen, verdichten und dann die Zementlaster kommen lassen………und weil wir gerade davon reden……..wir hatten letzte Woche vom Manager der Kiesgrube eine Mail bekommen und die heissersehnte  Nachricht erhalten, dass wir die Liefer LKW’s ueber deren Gelaende reinkommen lassen duerfen! Die Tonne Steine, die uns da vom Herzen gefallen ist, haetten wir gleich zum Auffuellen nehmen koennen  😉 !

Wir haben noch keinen Termin fuer die Lieferung der Dachkonstruktion, aber da wir eh noch so viel vorher erledigen muessen, ist das auch noch nicht ganz so wichtig.

Wir haben nun auch eine kleine Plastikgarage aufgestellt. Nicht die ideale Loesung, aber wir brauchten endlich mal einen Platz, wo wir fuer den Winter die ATV’s und alles was sonst so immer draussen herumgestanden hat…….und es gibt Frank auch mal ein trockenes, windgeschuetztes Plaetzchen, wo er mal arbeiten kann.  Sieht doch inzwischen ein wenig anders aus, als noch vor ein paar Wochen, als das Loch nur als Badeplatz fuer den Hund gedient hat 😉

Und wir haben uns noch etwas anderes besorgt….unsere eigene Waschmaschine ! Sie ist vorerst im Schuppen aufgestellt, aber gibt uns schon so viel mehr das Gefuehl zivilisiert zu sein…..und sauber 😉

IMG_0782

Seeblicke…

Am liebsten mag ich die Abendrunden mit dem Hund, da jeden Tag die Sonnenuntergaenge hinter dem Haus und dem See komplett anders, aber wunderschoen sind……..und ein paar Fotos, die zeigen, dass Herbstanfang ist

This slideshow requires JavaScript.

Nature’s Art…

Ich habe in der vergangenen Woche mit Schildern und Kerzen “herumgespielt” und das kam dabei raus

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche…

Noch kein wirkliches Tier und leider schon ein wenig zu spaet, um es wieder einzubuddeln…aber vor ein paar Tagen hat Frank dieses Schildkroetenei auf dem Boden gefunden

Unsere Tierkamera ist noch aufgestellt und belegt, dass die Rehe immernoch unsere Zufahrt als Weg benutzen

Aber, wirklich erfreut waren wir, als wir diese Nachtaufnahme gesehen haben. Leider keine dolle Qualitaet, weil es ziemlich am Regnen war, man kann aber es erkennen…..Koyoten!  Wir haben sie Abends oft gehoert, aber nicht gedacht, dass sie inzwischen auch auf unserer Zufahrt unterwegs sind.

This slideshow requires JavaScript.

Naja, und die hier gehoert auch zu der Familie der Caniden, ist aber ehr eine von der “Schlaeferrasse” ;-)…….Unser Emmchen

This slideshow requires JavaScript.

Nun, das war’s dann erstmal wieder fuer diese Woche und wir wollten Euch danken, dass Ihr vorbeigeschaut habt und hoffen, Ihr hattet etwas Spass beim Lesen. Nicht vergessen….Fragen, oder Vorschlaege……..gern hoeren wir von Euch !

Wir wuenschen Allen ein wunderschoenes Wochenende, passt gut auf Euch auf und geniesst das Leben…..denn es ist zu kurz, auch nur eine Minute davon zu verschwenden 🙂

IMG_0905

July 30, 2017 – It might take a bit longer, but small steps bring you forward too !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_7093

The past week was really productive ….. even if we only managed to finish one log, but we started filling up the ditch around the house !

This slideshow requires JavaScript.

After just filling up to the corner Frank wanted to give it a shot and try to drive the backhoe around the tight corner without tearing down the house…..well the four rows that are up now……and it was tight but he did it !

This slideshow requires JavaScript.

Not only did he manage to fill up one side but also start to level the part in front of the house where the lawn will be and we already dream about sitting and having nice BBQ’s…….always seeing the “big picture” makes us keep moving…..it’s our way of “self-motivation” 😉

IMG_7134

The other side in front of the lake will be more of a challenge as we’ll have to fill up quite a bit more where the deck ends and there’s not much room until the lake starts. Why fill it up…..we want to have an open view to the lake and don’t want a handrail around the deck ………. but that’s a must due to building code if the height from the deck to the ground is too high.

This slideshow requires JavaScript.

And as we don’t have much space between deck and waterfront we can’t go around and fill up with the backhoe……but we’ll figure it out and will all that done we can start building the deck and the be able to reach the next log rows a lot easier and safer than it is right now.

By the way…….last week we posted a picture of Frank’s “neat freak tool holder”……well there’s an advanced version now 😉

Having a couple of rainy days also made us realize that we’re quite limited to things we can do during that time………so we decided to get one of those “garage in a box” so we can still work on other things even if it rains as the big shed is still full of all of boxes with all of our stuff ……….yeah, we’re still wearing the things we brought with us in the suitcase when we arrived last year 😉

But first we had to get a spot where to put it………….and decided the spot where they had dug a test hole for the septic field last year would be great………..we’d just have to fill it in again……said’n done.

This slideshow requires JavaScript.

This’ll have to sit for a while as it’s still wet and muddy but it’ll be a perfect spot and when we fill it up and level it with gravel it’ll work fine for us.

My firewood pile is slowly but surely growing and while Frank puts on some boards on the shed whenever he has time……I started painting them.

So we do have a lot of construction zones and sometimes we really have to focus on what to do first…..so there are no giant leaps ……but small steps…..and in the end they bring you forward too 🙂

Website updates

Besides all of that I was working on upgrading our “Nature’s Art” page to make it easier to read and also added some new things………..so if you’d like to have a look…… and please…… let us know what you think !!

And I’m totally into all the new things

IMG_3250

I’m just researching more about soap making and finally dug out my other candle molds

018

……so I’m in full preparation mode for the Christmas crafts fair in New Ross 😉

Also have my “to do” wood selected and’ll start on cutting and sanding that soon too 🙂

This slideshow requires JavaScript.

New Blog

One other thing that happened a couple of weeks ago…….we got contacted by “Mother Earth News” who said they had a look at our blog and thought that their readers might be interested in what we’re doing and asked if we’d be willing to write blogs for them?

They asked for a “test” blog and a bio and after we had forwarded that we got approved and now officially write new blogs twice a month (they don’t re-blog …… it’s exclusively written for them) for this widely renown Website.

No, it’s not a paid job……but they also publish magazines and if we should ever make it there…… you never know 😉

This is an amazing opportunity and I still can’t believe it……….but …… in case you’re interested ….our first official blog for “Mother Earth News” and here’s the bio

Sunsets….

The day after the rain we had this awesome sunset and I just can’t believe the formation and colors !

This slideshow requires JavaScript.

A friend of  ours who has quite a name as a photographer of  Platinum Prints” and has exhibitions all over the world actually had suggested to go and make postcards in case the candle making doesn’t pay off……well, why not….. I love to have “plan B” 😉

And as usual …..animals of the week….

There really wasn’t that much going on ……. I was just out painting the shed when I realized I had been circled by a bald eagle……..by the time I got my camera he had already took off …..so this was the best I could do with my little camera.

IMG_7136

But then…….look who Frank almost stepped on while sanding a log

……even smaller than the one we had found first and Emmy…..well look for yourself

This Bullmastiff really is a big baby 🙂

IMG_0040 - Copy

And then……it’s time to say goodbye to baby turtle

That was it for this week so “see ya later” and have a wonderful weekend from us to you too 🙂


 

Deutsche Version

30. July 2017 – Mag zwar laenger dauern…..aber kleine Schritte bringen uns auch ans Ziel!

IMG_7093

Letzte Woche war ziemlich produktiv…..auch wenn wir nur einen Stamm gesetzt haben, aber wir haben angefangen, den Graben ums Haus herum aufzufuellen!

This slideshow requires JavaScript.

Nachdem wir uns vorher nur bis zur Ecke mit dem Bagger vorgewagt und aufgefuellt hatten, hat Frank dann einfach mal den Versuch gestartet und hat sich doch tatsaechlich um die Ecken herum manoevrieren koennen.

This slideshow requires JavaScript.

Dann hat er nicht nur die eine Seite auffuellen koennen, sondern auch gleich den Teil des Grundstuecks auf der Seite angefangen zu begradigen…….dort soll mal spaeter alles Rasen sein und wir koennen nun schonmal davon traeumen dort zu sitzen und ein schoenes BBQ zu haben…….wird noch ‘ne Weile dauern, aber irgendwie muss man sich ja motivieren 😉

IMG_7134

Die Hausseite, die direkt dem See zugewandt ist, wird allerdings nochmal ‘ne andere Hausnummer…..

Dort muessen wir ziemlich viel auffuellen, es ist nicht viel Platz bis zum Ufer und vorallem koennen wir dort definitiv nicht ranfahren……warum ueberhaupt auffuellen……lt. Bauvorschrift, darf die Terrasse nur 40 cm Absatz bis zum Boden haben, sonst muss eine Reling ran…….und dass wollen wir ueberhaupt nicht!

This slideshow requires JavaScript.

Die Terrasse muss auch langsam aber sicher gebaut werden, da wir nun so nicht mehr an naechsten Staemme kommen…..aber, das kriegen wir auch noch alles hin 😉

Beim letzten Blog hatte ich doch ueber Franks “Baumstammwerkzeughalter” berichtet…..nun ja, er hat sich noch eine verbesserte Version ausgedacht………nun haben auch die Kettensaegen ihren Platz 😉

Ein paar Regentage haben uns gezeigt, wie sehr wir doch eingeschraenkt sind in den Moeglichkeiten andere Dinge in der Zeit zu machen, einfach weil es uns an Platz fehlt und obwohl der Schuppen riesig ist…….ist der noch immer bis an den Rand mit all unserem Hab und Gut gefuellt.  Also haben wir uns entschlossen, eine dieser Kunststoffgaragen zu besorgen, aber,  um die dann mal aufzustellen, mussten wir erstmal einen Platz schaffen.

Dort, wo letztes Jahr eines der Testloecher fuer das Abwasserfeld gebuddelt wurde und das Loch nun nur Emmy als “Abkuehlbecken” gedient hat, schien geeignet…..musste nur wieder aufgefuellt werden, also gesagt, getan….

This slideshow requires JavaScript.

Der Boden wird sich noch eine Weile setzen muessen, da es doch noch ziemlich matschig ist, aber sobald es ein wenig ausgetrocknet ist, kommt noch Kies rauf und dann kann’s losgehen mit dem Aufbau.

Mein Feuerholzstapel nimmt auch langsam Form an und waehrend Frank jeden Abend noch ein paar Bretter an den Schuppen bringt und das auch Stueck fuer Stueck vorangeht, pinsel ich immer mal wieder ein paar an und so duerfte das dann in ein paar Wochen durch sein.

Zugegebenermassen haben wir viele offene und angefangene Baustellen und manchmal weiss man gar nicht, was man zuerst machen soll………..aber jeder kleine Fortschritt bringt uns wieder einen Schritt voran und motiviert uns zum Weitermachen.

Website updates

Nebenbei habe ich aber auch noch etwas an der “Nature’s Art” Seite gearbeitet, damit man sich in der Rubrik einfacher zurechtfinden kann und auch gleich noch ein paar Dinge erweitert, von denen wir hoffen, dass sie Euch interessieren koennten…………und bitte, lasst uns wissen was Ihr davon haltet !!

IMG_3250

Allerdings gleich im Voraus…………Entschuldigung, dass es z Z nur auf Englisch ist……die Uebersetzung ist in Arbeit und folgt bald……….Versprochen !!!

Dann wird noch fleissig ueber neue Seifentechniken recherchiert und ich habe tatsaechlich nach langem Suchen im Schuppen meine Kiste mit Kerzengussformen gefunden…..ein paar Beispiele dazu…

018

……….es kann also losgehen mit den Vorbereitungen fuer den Weihnachtsmarkt in New Ross 😉

Natuerlich habe ich auch ein riesiges Sammelsurium an Holz zusammengetragen und werde bald mit dem Schleifen und Bohren anfangen 🙂 !!

This slideshow requires JavaScript.

Neuer Blog

Eine andere Sache, die vor ein paar Wochen passiert ist…..wir sind von der online Zeitschrift “Mother Earth News” kontaktiert worden, die meinten, dass sie auf unseren Blog gestossen waeren und glauben, dass ihre Leser an dem, was wir so treiben interessiert sein koennten und ob wir Willens waeren, fuer sie extra einen Blog zu verfassen?

Sie wollten noch einen ersten Testblog haben und eine ausfuehrliche Biografie und haben danach entschieden, dass sie uns gern als Blogger aufnehmen wuerden und wir zweimal monatlich einen Blogpost fuer sie verfassen sollen, da sie keine alten Blogs wiederveroeffentlichen, sondern “Exclusivmaterial” haben moechten.

Nee, leider kein bezahlter Job, wenn es um solche Art von “bloggen” geht………aber das online Magazin gehoert zu einem Vertrieb, der auch Zeitschriften veroeffentlicht und sollte einmal etwas auf Papier uebernommen werden, dann……….wer weiss, vlt passiert das da mal 😉 …….aber, bis dahin freuen wir uns super ueber das Angebot und die Moeglichkeit zu schreiben…………..wollt Ihr mal reinsehen……hier der Blogpost und hier die Biografie.

Sonnenuntergaenge

Am Tag nach dem Regen hatten wir diesen unglaublichen Sonnenuntergang…..was fuer Formen und Farben !

This slideshow requires JavaScript.

Ein Freund von uns, der einen ziemlichen Namen als Fotograf von “Platinum Prints” hat, schlug vor, ich sollte doch ins Postkartengeschaeft einsteigen, wenn’s mit dem Kerzenverkauft nicht so laeuft…..werde ich auf jedenfall im Hinterkopf behalten……….immer gut “Plan B” zu haben 😉

Und wie ueblich………die Tiere der Woche….

Diese Woche war nicht all zu viel los, was Tiersichtungen anging………allerdings war ich gerade draussen und am Streichen, als ich sah, das ein Weisskopfadler ueber mir seine Kreise zog…..naja, bis ich los bin und meine Kamera geholt hatte, war er schon am wegfliegen……….das ist also das Beste, was ich dann noch mit meiner kleinen Digitalknipse einfangen konnte.

IMG_7136

Aber…..seht mal, wo Frank beinahe draufgetreten waere, als er am Staemme schleifen war…….sogar noch kleiner als der, ueber den wir hier berichtet hatten…….

naja, aber unser Hund….seht selbst

Dieser Bullmastiff ist schon ‘ne Nummer fuer sich 😉

IMG_0040 - Copy

Und dann haben wir den Kleinen aber wieder weggebracht und Tschuess gesagt,,,,

Das war’s dann auch wieder fuer diese Woche von uns hier und Euch allen auch “Tschuess” und habt ein tolles, erholsames Wochenende !