Hier geht’s zur deutschen Version
Hello together!
Hope you’re all doing well and we were really overwhelmed by all the kind words and wishes that you sent for Emmy! Thank you all so much !!
Emmy
Well, we’d gone to a vet afterwards and he saw the issue, but had no idea what it could be, only said it was neurological and could be caused by a brain tumor. My idea of a new breakout of the Lyme and suggestion to try with antibiotics as the symptoms are similar to those she had two years ago, were shut down by him informing me that that would only happen in humans not in dogs.
A few days later I had an appointment with another vet who knows her for almost 9 years and does amazing chiropractic on her. She diagnosed that the vertebra wasn’t aligned correctly anymore and worked on her for almost two hours. Unfortunately next day things were even worse and after I called her an told her, I also mentioned (as before) that I still have a feeling that we should try an antibiotic on her. Not that I’m fond of the “stuff” but sometimes it has to be.
Well, after giving it some thought she admitted that the dog could have a Meningitis or something similar and sent me a prescription. Emmy’s taking it for five days now and still has some balance issues outdoors, but otherwise has improved a bit. So, we’ll give it another week and see how things are going then. And don’t wonder…..there are some photos with her off leash…..but that’s just because I was taking the photos…..otherwise she’s on leash with her harness all the time which she even likes as I can support her when needed.
And here’s proof that she’s still curious about her surroundings ….she’s sniffing out a coyote track.
It had walked up to our house, stopped and then turned around and walked back
Got it on the game cam too……..what a beauty!
House and “Fishing Time”
We did some work on the house, but due to the weather ups and downs Frank was out plowing a couple of times and we also have friends of ours from Berlin here for a visit. So we took some time to go “fishing” ………in case you don’t know what we mean by that……..here’s a link to our last blog 😉
Jens is a well known photographer and not only wanted to visit us for quite a while now but is also looking for some new motives and got inspired by the frozen air bubbles in the lake.
So while he was out with his camera Frank and Tilman (Jens’ grown up son) were out on the frozen lake having fun with the ATV. They had cut a hole in the ice and with more than 14 inches it was definitely safe.
I was in town with the dog for a visit at the vet and when I came home I was greeted by Frank with that funny smile he has when something went wrong.
Well…..apparently Frank had no clue that there is a little brook at the end of our lake …… well at least he wasn’t aware that brooks having running water in them and even if there is ice on top of it……it’s definitely not as thick as on the lake………we’re just happy that it’s not deep there otherwise things would have been worse than a half sunk ATV and some wet feet and pants 😉
It really looks worse than it was and after getting a winch hooked up to a tree the ATV was out in a jiffy and thankfully hadn’t taken any damage at all…….so all is good and everybody had a good laugh 🙂
When the company installed the propane system we had asked if the bottles and the switch valves shouldn’t be protected somehow as it’s all standing outside. “Oh no, this is all constructed and designed for outdoor use and cold temperatures” we were told…..so, okay what do we know!
Well apparently we should trust our instincts because after all the snow, rain, cold and warming temperatures……we wanted to ignite our gas range one day and……nothing. It tried to ignite but no propane 😦 So Frank went out, checked everything and turns out…..the valve and switch were frozen solid. He was furious and wanted to take a blow torch to thaw it……that’s when I said, if he does that he has to wait until I got my personal belongings and my dog and would get in my truck and get out of here….propane, a flame and no clue if there might not be a leak somewhere ?!?!? Well, he wasn’t convinced but did agree to take a heat gun 😉
Turns out there must be some water in the system which freezes up everything…….we called the company who then said, that that does sometimes happen and it might be better we put some protection over the bottles!!! When Frank said that we’d suggested that in the first place they went quiet. And…….it took 1 ½ weeks to get a new valve! So we had to go out almost every time we wanted to use the range or get hot water as the boiler runs with propane too and thaw the system with the heat gun…….which of course uses power and made our generator kick in more that it would usually have to, as our batteries are a bit better now, but still not in shape to take that extra usage.
But now we got a new working valve which Frank covered with a “you take what you can find” solution that works just fine 🙂
Weather
Don’t even know what kind of a winter this is…….hardly no snow, but sometimes really cold and then warming up with tons of rain…….which does give the smoothest surface to the lake when it freezes and make great frozen bubbles in the lake 😉
Coming to the End
There’d be lots more to tell you but that’ll have to wait until next time. Only this much…….we got our kitchen counter tops and are working on getting them installed this weekend! One small step for others…for us a giant leap on our way to finishing our home
Take care, stay warm and safe and have a wonderful time – your restless-roots 🙂
Deutsche Version
17. Feb. 2019 – Das Leben Einfach Einen Schritt Nach Dem Anderen Nehmen
Hallo Zusammen!
Wir hoffen, Euch geht’s gut und wir wollten Euch als Erstes fuer die vielen lieben Worte und Wuensche, die Ihr uns wegen Emmy geschickt habt, danken!!
Emmy
Wir waren mit ihr dann bei einem Tierarzt und der hat zwar gesehen, was das Problem ist, hatte aber keine Ahnung, was es sein koennte. Meinte nur, dass es neurologisch waere und koennte von einem Hirntumor verursacht werden. Mein Gedanke, dass das erneut ein Lyme Borreliose Ausbruch sei den man evt. wieder mit Antibiotika behandeln koenne (die Symptome sind ja aehnlich denen, die sie vor zwei Jahren hatte), schlug er rundweg aus und meinte, das nur Menschen solche Ausbrueche bekommen wuerden, Hunde nicht…..damit waren wir dann 75 $ aermer und durften nach Hause gehen.
Ein paar Tage danach hatte sie dann einen Termin bei der Aerztin, die nun seit fast 9 Jahren bei ihr mit sanfter Chiropraktik und Shiatsu wahre Wunder bewirkt. Nach eingehender Untersuchung meinte sie, dass die Halswirbel sich verschoben haetten und “arbeitete” fast zwei Stunden an dem Hund. Leider war am naechsten Tag alles noch schlimmer und ich rief in der Praxis an und erzaehlte der Aerztin das und erwaehnte auch nochmal meine Gedanken vom Tag zuvor, ob das nicht ein erneuter Lyme Ausbruch sein koenne, wegen der aehnlichen Symptomatik und ob eine Antibiotika Kur nicht vlt. eine Alternative waere?! (Nicht, dass ich ein Fan von dem “Zeug” bin, aber, manchmal geht es nicht anders.)
Die Aerztin rief mich dann spaeter zurueck, meinte, dass sie sich nochmals Gedanken gemacht haette und zum Schluss gekommen waere, dass der Hund vlt. auch eine Meningitis oder Aehnliches haben koenne und hat eine Antibiotika Kur empfohlen! Naja, Emmy nimmt das nun seit fuenf Tagen und hat draussen noch immer etwas Gleichgewichts- und Orientierungsprobleme, aber im Haus bewegt sie sich schon etwas sicherer. Wir werden einfach mal eine Woche weitermachen und sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Ach ja, nicht wundern, wenn sie auf manchen Fotos aussieht, als ob sie allein herumlaufen wuerde……das ist nur, wenn ich mal Fotos mache! Ansonsten ist Leine angesagt 😉
Hier dann aber auch der “Beweis”, dass sie noch immer mehr als interessiert an ihrer Umgebung ist…eine frische Koyotenspur
Der ist bis zum Haus hochgelaufen, hat sich umgesehen und ist die gleiche Richtung wieder zurueck
Dabei haben wir ihn dann noch auf der Ueberwachungskamera erwischt…..wunderschoen, oder ?!
Haus und “Zeit zum Angeln”
Wir haben natuerlich auch im Haus gearbeitet, aber wegen des Wetters musste Frank auch ein paar Mal raus zur Schneebeseitigung, ausserdem haben wir gerade ein paar Freunde aus Berlin zu Besuch. Welch bessere Zeit um sich mal ”Zeit zum Angeln” zu nehmen 😉 …..falls Ihr nicht wisst, wie der Ausdruck zustande kommt….hier der Link zum letzten Blog.
Jens ist ein bekannter Fotograf und wollte uns schon seit Jahren mal besuchen kommen, aber immer wenn er gerade am Planen war, waren wir schon wieder am Kofferpacken und umziehen 😉 Jetzt hat er’s also geschafft und ist mit seinem Sohn Tilman ueber’n Teich geflogen…..aber, nicht nur um uns zu besuchen, sondern ist auch “Auf Eisblasen Suche”. Die gefrorenen Eisblasen im See haben es ihm angetan und wer weiss, vlt. werden die Bilder teil seiner naechsten Ausstellung !!
Waehrend er also bei eisigem Wind auf Motivsuche war, haben Frank und Tilman mit dem ATV auf dem spiegelglatten See ihren Spass gehabt. Vorher wurde natuerlich sicherheitshalber mit der Kettensaege gecheckt, wie viel Eis vorhanden war……..naja, und 35 cm reichen locker um sich keine Sorgen machen zu muessen!
Ich war mit dem Hund in der Stadt zum Tierarztbesuch und als ich am spaeten Nachmittag zurueckkam, wurde ich von Frank mit diesem Grinsen begruesst, das immer besagt, dass etwas schiefgegangen ist.
Naja, scheinbar hatte Frank keine Ahnung, dass am Ende von unserem See ein Bach reinfuehrt…..naja, zumindest fehlte ihm beim Rauffahren auf diese Schneise der Geistesblitz, dass das Eis ueber fliessenden Gewaessern definitiv nicht so dick ist, wie auf dem See……naja, Glueck im Unglueck, denn es ist dort nicht tief, sonst waere es nicht bei einem halbversunkenen ATV, nassen Fuessen und Hosen geblieben 😉
Sieht aber dramatischer aus, als es dann war. Langes Seil an einen Baum gebunden, Seilwinde rangehangen und schwups, war das gute Stueck wieder draussen. Die Dinger sind hart im Nehmen, also war auch nichts kaputt und Wasser hatte es auch keines angesaugt……also alles Paletti und wieder eine Geschichte ueber die man lachen und abends am Lagerfeuer erzaehlen kann 😉
Weniger zum Lachen war uns bei dieser Geschichte:
Als die Fachfirma unsere Propanflaschen und –anschluesse installierte, fragten wir, ob die Flaschen, Anschluesse und Ventile nicht zum Schutz abgedeckt werden muessten, weil ja alles draussen steht….”Oh, nein, das ist alles fuer diese klimatischen Verhaeltnisse entwickelt und extra fuer den Aussenbereich geprueft. Das wird installiert und man muss sich nie wieder Gedanken drueber machen”…..naja, wenn die das so sagen, was wissen wir denn schon !
In der Zwischenzeit sollten wir eigentlich gelernt haben, doch unseren Gefuehlen zu trauen und nicht dem, was man uns erzaehlt…..denn, nach all dem Regen, Kaelte, extremen Temperaturenschwankungen, wollten wir einen Morgen unseren Herd fuer ein nettes Kaeffchen anwerfen und……..ausser dem Klick vom Zuender …..Nix! Frank also raus und alles gecheckt und das Einzige was ihm einfiel…….da muss was eingefroren sein. Er war stinksauer und wollte mit dem Propanbrenner ran……..da hab ich dann gestreikt…….klar…..er will mit einem offenen Feuer an eine Propananlage ran, wo wir keine Ahnung haben, ob die evt. irgendwo ein Leck haben koennte! Er fand das natuerlich Quatsch, aber als ich ihm sagte, er solle machen was er will, aber erst wenn ich meine Papiere und meinen Hund in mein Auto verstaut und uns in sicheren Abstand gebracht haette, da lenkte er ein und meinte, man koenne ja auch einen Heissluftfoen nehmen 😉
Stellte sich heraus, dass wirklich Wasser im System war, was eingefroren war und alles lahmlegte! Als wir die Fachfirma anriefen, meinte der freundliche Fachmann dann, dass das doch hin und wieder passiert und wir sollten mal darueber nachdenken alles abzudecken !!! Aber, man wuerde uns ein neues Ventil bestellen……Super dachten wir…..nur, dass das dann 1 ½ Wochen gedauert hat, bis das Teil ankam! 1 ½ Wochen, wo Frank jedesmal, wenn wir mal Wasser kochen wollten, oder vlt. daran gedacht haben, warmes Wasser zum Waschen haben zu wollen (denn der Boiler laeuft ja auch ueber Propan) mit seinem Foen rausgerannt ist, um das Ventil aufzutauen. Fand der freundliche Berater erst ziemlich lustig, bis wir ihm dann sagten, dass das ja auch nicht so einfach ist, denn der Foen geht ueber Strom und unsere Batterien fanden das gar nicht lustig, das ihnen staendig auf die Schnelle hohe Spannungen abverlangt wurden (wo sie ja eh nicht gut in Schuss sind) und es mit dem Signal an den Generator quittierten, der dann ansprang und erstmal 20 min. lief um die Batterien wieder zu laden……..was fuer ein Aufwand nur um mal einen Kaffee zu trinken 😉
Naja, jetzt haben wir unser neues Ventil und Franks provisorische “Ich Nehme was Ich Finde” Abdeckung funktioniert einwandfrei 😉
Wetter
Keine Ahnung, was das fuer ein seltsamer Winter ist…..kaum Schnee, aber teilweise Eisekalt, dann wieder leichte Plusgrade und Regen, Regen, Regen……..der allerdings dafuer sorgt, dass wir die glatteste Oberflaeche auf dem See haben, die man sich vorstellen kann….und ergibt natuerlich, wenn es dann wieder friert, wunderschoene Eisblasen 😉
Wir kommen zum Ende
Es gaebe noch viel mehr zu berichten, aber, dass muss bis zum naechsten Mal warten. Nur soviel….wir haben unsere Kuechentresen endlich abholen koennen und sind gerade dabei sie zu installieren! Ein kleiner Schritt fuer Manche….fuer uns wieder ein Riesenschritt auf dem Weg unser Haus fertigzustellen