Nov. 29, 2020 – Have you Ever Dreamt about Living by a Lake in the Woods?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you and your families are doing well and standing strong!!


This brings me back to my initial question….have you ever thought about getting out of the city, living on a lake in the woods, away from neighbors and bylaws, sitting outside by the fireplace, enjoying nature, eating smores with your family and hitting the hay in your cottage, or tiny home? Secretly admiring people who live like that and probably don’t even know how good of a life they’re living?

Well, let me tell you something…..you’re right…it’s a great life!

But….yes, there’s always a “but”….it comes at a price….and I’m not necessarily talking about money or endless hours of work to get there, but also taking matters in your own hands and doing your due diligence!

What I mean by this…I’m in a couple of these “off grid” groups on Facebook. Not because I’m bored and have too much time on my hands, but rather because each now and then there are some really interesting posts where you can get good ideas or insights in new developments to everything off-grid related.

Since our “new normal” started there are also more and more people getting on those sites asking for advice and don’t get me wrong….it’s always great to ask questions and learn from people who’ve done it and can save you some time and effort with some things!

And of course I completely understand that there are people being sick and tired of their lives and thinking that getting out there living off the grid in a tiny home is just the dream come true situation and want to pursue it!

Some of them even already bought properties, but then….ups…how go on from there…oh, yeah, let’s go on Facebook and ask the others (and yes, this is from a real post!)

No, I’m not kidding…..posts like these are popping up more and more and I’m even more fascinated by how many people take their time to answer to this, than the person posting it!

“Hi, I just found this group and I need help.

I don’t want to live in the city anymore. I got a loan from my bank and bought a piece of property and want to build a tiny home there. I also quit my job because my boss and collogues hate me and I’m sick and tired of getting pushed around.

So, now I have this property and have to get a tiny home on it as quick as possible because I need a place to live in the winter.

How do I do something like this? And what kind of skills do I need to live off grid. Also, how do I earn money out there?

Please help me so I won’t have to bury my dream and can survive the winter”

Don’t get me wrong I’m all about supporting a person in need or if they have questions….but….hey, I don’t even know where the person lives…so what kind of a tiny house they’ll need. I mean Arizona needs something else than the Yukon. How can I give advice about bylaws, if I’m from a different province or even country? And asking how to earn money….I mean….for real ?!

Then also for some reason most people think “tiny home” equals “cheap and easy way of building”. Well, it can, but again, all depends on what you want, are you able to build it yourself, which standards are you used to?!

We’ve lived in a tiny home for almost 12 years (no, not the little cabin above 😉 ) and learned quickly that it can become rather costly, because with a tiny home, you don’t grab things “off the shelf” there’s a lot of custom built interior necessary and if you’re not a handyman…..it’s gonna cost you!

If you want to do the “off-grid thing” alone it’s hard! For us it was a team effort….still is to this day!

To wrap it up….I get that people want to change their lives, live their dreams, have more quality times with their family and friends and it’s okay to have questions and ask for advice….but, you really first have to put in some thoughts yourself, do research, ask yourself what you really want and need and do your due diligence!

Because others can help you….but as for every situation in life…. you’re responsible for the outcome!!

If it doesn’t work, you can’t blame others if you rather chose to go the path with the least resistance and only rely on what others said!

Also what a lot of us forget :

So, don’t forget….“please” and “thank you”…..little words with huge impact 😉

Other Things Around Here

Well, I’m not about to say “thanks” to this little guy…

I understand that he tries to get into the bird feeder and also that he likes to have a warm and cozy place for the winter….but hey….pulling out our sheep wool insulation…. We’ll have a serious conversation about this 😉

Did you know that in the old days when they didn’t have survey sticks or markers they actually took advantage of other options, like the ones here… nope, these are not marks from bears scratching the trees. We found that while walking down what we thought was our property line and sure enough it’s the property line! In the old days they used to take an axe or knife and mark trees and these marks served as property boundary signs

And in case you aren’t following us on IG or FB….here are two video’s I took….one a little more about some thoughts I had, and the other ….well, let’s just say it’s something you don’t get to see every day 😉

Coming to the End

Well, I hope there was something in this week’s blog post you liked and want to come to the end with some things Mother Nature held for us this week….

Thanks so much for stopping by and spending some time here with us!

Stay safe, stay warm, be kind and have a peaceful

1. Advent – your restless-roots 🙂

PS. And don’t forget….time’s running, so in case you still need some last-minute stocking stuffers….I got you covered, who doesn’t love decorative, awesomely scented soaps! Handmade by me

Natures Art by Restless-Roots


Deutsche Version

29. Nov. 2020 – Habt Ihr auch schon einmal vom Leben im Wald an einem See getraeumt?

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch und Euren Familien geht’s gut und Ihr lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen !!


Das bringt mich nun auch zum Titel zurueck….habt Ihr jemals davon getraeumt aus der Stadt rauszukommen, im Wald an einem See zu wohnen, weg von Nachbarn und Vorschrift, draussen am Lagerfeuer, die Natur geniessend, Wuerstchen am Feuer roesten mit Euren Familien und Freunden und die Nacht dann in Eurem Haus oder “tiny home” gemuetlich zu verbringen? In Gedanken die Menschen ein wenig Beneiden, die so leben und gar nicht wissen, wie gut sie’s haben?

Also, lasst mich mal Eines dazu sagen….Ihr habt Recht…es ist ein tolles Leben!

Aber, ja, wie immer gibt’s ein “Aber”…im Leben gibt’s nichts umsonst…und ich spreche nicht unbedingt nur vom Geld, oder den endlosen Arbeitsstunden die diese Leben zusaetzlich erfordert, sondern auch, dass es bedeutet im Vorfeld Dinge selbst in die Hand zu nehmen, um dieses Leben zu ermoeglichen.

Was ich damit meine ist Folgendes:

Ich bin in ein paar dieser “Off-Grid” Facebook Gruppen. Nicht weil ich vor lauter Langeweile nichts mit mir anzufangen weiss, sondern weil dort hin und wieder mal ein paar wirklich interessante Posts mit wissenswerten Details zu dieser Art des Lebens und technischen Neuerungen, eingestellt werden.

Seitdem nun aber das weltweite “neues Normal” angefangen hat, kommen mehr und mehr Leute auf diese Seiten die um Rat fragen. Nee, nee, bekommt das jetzt nicht in den falschen Hals….es ist super Fragen zu stellen und von Menschen zu lernen, die schon Erfahrung haben und die Einem Zeit und Fehler zu machen ersparen koennen! Gar nichts Falsch damit, im Gegenteil!

Und natuerlich verstehe ich auch, dass die Menschen teilweise ihre Lebensweise satt haben und denken, dass sie das was ihnen fehlt beim off-grid Leben in einem Tiny Haus wiederfinden koennten und diesen Traum gern verwirklichen wollen!

Manche haben sogar schon Grundstuecke gekauft, aber dann…ups…wie geht’s eigentlich weiter….ach, was soll’s gehen wir mal zu “Onkel Facebook” und fragen, was zu tun ist (und ja, das Folgende ist einer der vielen Posts, die dort inzwischen zuhauf zu finden sind)

“Hallo, ich habe gerade die Gruppe gefunden und brauche Hilfe.

Ich wollte nicht mehr in der Stadt wohnen, also habe ich mir einen Kredit genommen ,  ein Stueck Land gekauft und will nun ein Tiny Haus bauen. Ich hab auch noch meinen Job gekuendigt, weil mein Chef und meine Kollegen mich hassen und ich es leid bin immer nur herumgeschubst zu werden.

Nun habe ich also das Grundstueck und muss so schnell wie moeglich dieses Tiny Haus raufbekommen, weil ich einen Platz brauche, wo ich im Winter leben kann.

Wie faengt man sowas an? Was muss ich eigentlich fuer so ein Leben Off-Grid wissen, brauche ich dafuer irgendwelche Kenntnisse? Ausserdem, wie kann man Geld verdienen wenn man Off-Grid lebt?

Bitte, helft mir, damit ich meinen Traum nicht begraben muss und den Winter ueberstehen kann.”

Nein, das ist kein Scherz! Posts wie diese sind nun Alltag und kommen aus der ganzen Welt, aber was mich fast noch mehr fasziniert ist die Tatsache, wie viele Menschen auf diese Post eingehen und antworten!

Versteht mich nicht falsch, ich bin die Erste die da steht und hilft, wenn Hilfe gebraucht wird, oder jemand Fragen hat…aber, ich kapier es nicht….ich weiss nicht wo die Person lebt, also, was fuer eine Art Haus brauchen die eigentlich….denn ob Arizona oder Yukon….da sind die Prioritaeten definitiv andere! Wie kann ich einen Rat ueber Vorschriften oder Gesetze geben, wenn doch schon jede Provinz oder Staat, oder gar Land seine eigenen hat. Und dann die Frage, wie man Off-Grid eigentlich Geld verdient….nee, oder?!

Was mich dann auch noch immer verbluefft….aus irgendeinem Grund denken die meisten Leute das “Tiny Haus” gleich “billige, schnelle Hausalternative” ansehen. Aber, auch da kommt’s doch wieder ganz darauf an, was will ich eigentlich, welchen Lebensstandard habe ich?

Wir haben fast 12 Jahre in einer Art tiny Haus gelebt (nein, nicht in dem auf obigen Foto 😉 ) und als wir es ausgebaut haben, haben wir sehr schnell gelernt, dass das gar nicht so einfach ist und kostspielig werden kann, denn Schraenke, etc. mal eben aus’m Moebelmarkt kaufen ist nicht….da muss Vieles angefertigt werden und wenn man nicht handwerklich halbwegs begabt ist, dann muss man es machen lassen….und wir wissen ja, was gute Handwerker (so sie ueberhaupt zu bekommen sind) kosten! 

Ausserdem, wenn man das “off-grid Ding” alleine durchziehen will, ist das hart! Bei uns hat’s nur funktioniert, weil wir es als Team angegangen sind und so funktioniert es auch nur bis heute …

Aber, um das jetzt mal zusammenfassend zum Ende zu bringen…Ich kapier natuerlich, dass Menschen ihr Leben aendern wollen, ihre Traeume ausleben moechten, mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen wollen und es ist voellig okay Fragen zu haben, oder um Hilfe zu bitten!

Aber, man muss sich wirklich erstmal selbst hinsetzen und ein paar Gedanken machen, Pro und Contra durchgehen und dann offene Fragen recherchieren, sich fragen, was man wirklich will, erwartet und ob man das leisten kann und will! Einfach die Arbeit im Vorfeld reinstecken die es erfordert!!

Denn, andere Menschen koennen Dir zwar helfen und das gilt fuer alles im Leben, aber, fuer das Ergebnis bist nur Du verantwortlich!! Wenn etwas schiefgeht, kannst Du nicht Andere beschuldigen, nur weil Du lieber den Weg des geringsten Widerstands gegangen bist…Du bist fuer Dein Leben  verantwortlich, sonst niemand!!

Und hier ist noch etwas, was oft vergessen wird:

Und….”Bitte” und “Danke” sind kleine Worte, die jeder von uns gern hoert 😉


Was sonst noch hier so los war

Ich verstehe ja, dass sich nicht nur das Streifenhoernchen, das Ihr letzte Woche kennengelernt habt, sich hier wohlfuehlt, sondern auch sein Kollege das Eichhoernchen. Wobei der etwas frecher ist und auch “kopfstellt” um ins Vogelfutterhaus reinzukommen 😉

Aber, als ich heute morgen rauskam und er dabei war die Schafswolle, die wir als Isolierung um Tueren und Fenster haben und diese leider noch nicht verkleidet sind, am rausziehen war….nee, da war dann doch Ende mit lustig 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass man frueher, als Grundstuecke vermessen wurden und es noch keine Staebe oder Plastikmarker gab, fuer die Markierung der Grenzen seine ganz eigenen Mittel und Wege hatte?!

Auf den ersten Blick koennte man denken, dass dies hier an den Baeumen Kratzspuren von Baeren sind, aber, nein, die Vermesser der alten Tage, haben mit einer Axt oder Messer tiefe Kratzer in die Baeume von verschiedenen Seiten geritzt und somit die Grenzen markiert.

Wir hatten diese auf einem Gang ueber unser Grundstueck gefunden, als wir naemlich gerade dabei waren nach Grenzmarkern zu suchen!

Fall Ihr uns uebrigens nicht auf Instagram oder Facebook folgt….hier sind noch zwei neue Video’s. Eines davon mit ein paar Gedanken und das Andere…..sagen wir einfach mal, ich bin mir nicht sicher, wie viele unter Euch sowas schon einmal gesehen, oder gehoert haben 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe mal, dass Ihr bei Eurem Besuch heute hier etwas gelesen oder gesehen habt, was Euch gefallen hat und hier natuerlich noch ein paar Eindruecke von Mutter Natur’s Kreativitaet

Vielen Dank, dass Ihr hier wart und etwas Zeit mit uns verbracht habt 🙂 !!

Bleibt gesund, lasst Euch nicht unterkriegen und habt einen schoenen 1. Advent – Eure restless-roots 🙂

Sep. 20. 2020 – Who Knew?! Results of last weeks Poll!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re all doing well, are safe and healthy! Because there’s nothing more important, am I right ?!

Off Grid Course Ideas

First of all I wanted to thank you all so much for participating in the polls I had set up last week!

And man am I happy I did them and that you sent me so much feedback and suggestions!

Love it! Thank you so much!

Especially because the outcome was really surprising to me and definitely shifted the direction I was focusing my first “Off Grid Living” course!

The majority of people are interested in

  1. What to look out for and how to find the right land
  2. Edible plants
  3. Tools (how to use and maintain)

There was no interest in log home building and seeing it from a different angle now I think there is really more interest in “tiny homes”…..no, no….we’re not getting into this….this was our first “test” cabin…made only of scratch, but did turn out quite cute, don’t you think?

But getting back to the things you’re most interested in….I hear you and that why you can find a downloadable link here that will give you all the details on our secret favorite tea right out of the woods. Oh, and in case you want to try it, check if you might have any allergies !

In case you first would like to have a look what I’m talking about….well, I made a little video for you, too 😉

And yes….the leaves really  do develop a slight scent and taste of root beer ……less the calories 😉

Let me know in the comments below if these are the topics you’d like to read more about !! And I’m open for suggestions !!

Animals

We’ve had a lot of animals like deer, bears, coyotes and porcupines around here lately

but the one things that touched me most were our three frogs.

Yes, you read correctly! Frogs!!

For the past year we had this tarp laying around in a little ditch beside the house and it had filled with water. Early on we’d noticed that some frogs had settled in there and busy as we are never cared about removing the tarp.

Now I finally wanted to clean up and was also worried that, as the temperatures are falling that the frogs might get stuck in there when the water starts to freeze. So, I decide to catch them and release them in the lake, that is only 60 ft away, were I thought they have a much better life, wouldn’t have to worry about surviving the winter and finally get out of the muggy water in that puddle.

So, I went ahead started scooping the water out of that little “pond” trying to find the frogs that were now hiding. Then I saw the first one and let it slide into the bucket and then only noticed….it was missing it’s front left leg!!

Wow, I thought, it probably wasn’t able to get out of that “pond” due to the missing limb and felt terrible for not having seen this earlier.

So, I went over to the lake and released it there, where it hopped onto a little stone not knowing what was going on.

I went back to catch the other two and couldn’t believe it….they were all missing the front left leg!!

Don’t have a clue if they were born like that or what could have happened, but my human mind was so happy for doing something good for them…..so I thought !

After releasing all of them I went down to the lake an hour later only to find all three of them huddled together on that little rock and not moving. Well, I thought, they’re just taking in everything and will be really happy to have gained so much freedom…..so I thought!

As it was already late and getting dark I decided to call it a day and clean up the tarp first thing in the morning.

I got up early, jumped in my shirt and pants, went out to the tarp that, since I had taken out most of the water with the bucket the day before, didn’t hold a lot of water anymore…..only to find my three green friends sitting in that little bit of left over muggy water looking at me reproachfully.

Moral or the story : I started dragging water buckets to the tarp and filled it up with water again, thinking about me not practicing what I usually preach….

Creatures of Mother Nature usually know what’s best for them and if these three will not survive the winter…so be it!

I meant well dragging them over to the lake, were probably more preditors were a threat to them than in their little puddle….and imagining how they had to hobble all the way back on their three legs…I don’t know if I should laugh or cry 😉

Coming to the End

I better get going as we’re getting prepared for hurricane “Teddy” that’s supposed to hit us on Tuesday. Honestly….why would you name a hurricane after something we all shared our childhood with and that gave us so much comfort 😉

Wish you all a safe, happy and fulfilling week ahead and thanks so much for stopping by to join us here!

Only the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

20. Sept. 2020 – Wer haette das Gedacht?! Ergebnisse der Befragung!

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch geht’s Allen gut und Ihr seid gesund und munter! Denn….es gibt nicht’s Wichtigeres im Leben, right ?!

Off Grid Kurs Ideen

Erst einmal vielen Dank Euch Allen fuer die rege Teilnahme an der Befragung, die letzte Woche im Blog war!

Ich bin so froh, dass ich das gemacht habe und Euer Feedback und Vorschlaege haben mir gezeitgt, dass es da wirklich Interesse gibt!

Allerdings war ich ueber die Ergebnisse doch ziemlich erstaunt und diese haben mich nun auch veranlasst, die angedachte Richtung der Prioritaeten solch eines Kurses, doch ein wenig zu aendern!

Hier dann also der Reihe nach, woran die meisten von Euch interessiert sind:

  1. Worauf zu achten ist beim Kauf und wo ich das richtige Stueck Land finden kann
  2. Essbare Pflanzen
  3. Werkzeuge (wie benutzt man und pflegt man sie korrekt)

Es gab keinerlei Interesse am Blockhausbau und nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe, glaube ich wirklich, dass heutzutage mehr allgemeines Interesse in der “tiny home” Bewegung liegt….nee, nee, damit beschaeftigen wir uns nicht, wobei….das hier ist unser erster Versuch gewesen ein kleine Huette zu bauen aus “Resten”….ist doch ziemlich niedlich geworden, oder?

Aber, um auf die Dinge zurueckzukommen, an denen Ihr doch ehr interessiert seid, habe ich mich hingesetzt und mal eine Datei zum Herunterladen fuer Euch fertig gemacht. Hier koennt Ihr mehr ueber unseren Lieblingstee aus dem Wald, den man direkt pluecken und zubereiten kann, erfahren und vlt. mag es ja der Eine, oder Andere von Euch auch mal Ausprobieren ?! Ist aber auf Englisch und falls Ihr’s probiert…bitte erstmal checken, ob Ihr evt. allergisch sein koenntet!

Und falls Ihr gern erstmal sehen wollt, wovon ich da eigentlich rede…hier dann noch ein kurzes (englisches) Video dazu 😉

Und ja, wer den Geschmack evt. Kennt……es riecht und schmeckt ein wenig nach “Root Beer” ….nur ohne die Kalorien 😉

Lasst mal hoeren, ob das so Dinge sind, die Euch interessieren und worueber Ihr gern mehr wissen wuerdet! Und fuer Vorschlaege bin ich auch jederzeit offen 😉 !

Tiere

Wir hatten in letzter Zeit ziemlich viele Tiere hier bei uns von Baeren, Rehe, Koyoten und Stachelschweine war alles vorhanden,

aber, was mich am Meisten beruehrt hat, waren unsere drei Froesche.

Ja, Ihr lest richtig…Froesche!!

Wir hatten das ganze Jahr ueber eine Plane in einem Graben neben dem Haus zu liegen, die sich mit Wasser gefuellt und einen kleinen “Teich” gebildet hatte. Wir hatten schon im Fruehjahr gesehen, dass sich dort ein paar Froesche haeuslich niedergelassen hatten, aber, es gab immer so viel zu tun und so lag die Plane dann halt das ganze Jahr herum.

Nun, wollte ich die Plane endlich wegraeumen und machte mir auch Gedanken, dass die Froesche jetzt, wo die Temperaturen anfangen zu fallen, evt.  nicht mehr rauskommen, wenn es anfangen sollte zu Frieren. Also, entschloss ich mich die Drei einzufangen und im See, der ja keine 20 m entfernt ist, auszusetzen, wo sie ja auch viel mehr Freiheit haetten und ohne Sorge ueberwintern koennten.

Also habe ich mir einen Eimer geschnappt und angefangen, dass olle gruenliche Wasser rauszuschoepfen um die Froesche zu finden. Die “Pfuetze” war halb leer, als ich endlich den ersten Frosch sah und in den Eimer rutschen liess….da erst sah ich, das ihm das vordere linke Bein fehlte!

Mein Kopfkino ging los und ich hatte ein total schlechtes Gewissen…. wahrscheinlich war der gar nicht in der Lage aus dem Teich rauszukommen, weil die Plane so rutschig war, da lasse ich das arme Ding den ganzen Sommer in dem Tuempel sitzen und wie froh wird der sein, wenn der nun endlich offene Wasser geniesen werden kann.

Also, ich den Frosch rueber zum See gebracht und mich an die Arbeit gemacht, die beiden Anderen einzusammeln….na, mein Gesicht haettet Ihr sehen sollen, als ich sah, dass den beiden auch das linke Vorderbein fehlte!!

Keine Ahnung, ob die schon so zur Welt gekommen waren, oder, was passiert war, aber, ich war so gluecklich, dass ich den Dreien nun im wunderschoenen See die Freiheit geben konnte und die bestimmt uebergluecklich waeren….so dachte ich jedenfalls!

Nachdem ich alle Drei im See ausgesetzt hatte, ging ich nochmals etwas spaeter zum Ufer und sah zu meinem Erstaunen, dass die drei zusammengekauert auf einem Stein sassen und sich nicht bewegten. Naja, dachte ich mir, die brauchen nach dem Umzug halt auch etwas Eingewoehnungszeit.  Da es auch fast Abend war, beschloss ich, die Plane gleich am kommenden Morgen wegzuraeumen und ging ins Haus mit dem Gedanken, eine gute Tat vollbracht und den Froeschen zur Freiheit verholfen zu haben…..so dachte ich jedenfalls!

Morgens sprang ich dann in meine Klamotten und bin hin zur Plane, die, weil ich ja so viel Wasser am Tag zuvor mit dem Eimer herausgeschoepft hatte, gerade mal noch handbreit voll war und konnte nicht glauben, was ich dort sah….meine drei gruenen Freunde sassen dort in dem klaeglichen Rest der Schmuddelpfuetze und sahen mich vorwurfsvoll an!

Moral von der Geschichte: Ich sass den halben Vormittag da und habe Wassereimer geschleppt um die bloede Plane wieder aufzufuellen und musste die ganze Zeit daran denken, dass ich das, was ich normalerweise predige, voellig missachtet habe…

Mutter Natur’s Geschoepfe wissen meist selbst am Besten, was sie brauchen und was fuer sie gut ist und wenn die Drei den Winter nun nicht ueberstehen sollte….dann soll es so sein!!

Ich meinte es gut und habe dabei missachtet, dass ihnen wahrscheinlich im offenen Wasser viel mehr Gefahr droht, als in ihrer kleinen Pfuetze….und bei der Vorstellung, wie die Drei vom See aus den ganzen Weg auf ihren drei Beinchen wieder “nach Hause” gehoppelt sein muessen, wusste ich nicht, ob ich Lachen oder Weinen sollte 😉

Wir kommen zum Ende

Ich werde mal besser zum Ende kommen, denn wir sind schon dabei uns auf Hurrikan “Teddy” vorzubereiten, der uns wohl am Dienstag “besuchen” kommen wird.

Mal ehrlich….warum benennt man einen Hurrikan nach etwas, was wir in unserer Kindheit doch fast alle hatten und mit Trost und Sicherheit in Verbindung bringen, oder ?! 😉

Wir wuenschen Euch allen ein tolle, erfuellte, sichere und gesunde Woche und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !!!

Nur das Beste von uns an Euch –Eure restless-roots