Hier geht’s zur deutschen Version
Hello together !
Hope you had some place cool you could stay and hunker down….isn’t this world wide heat wave just crazy ?! Even the evening clouds leave you with the impression of heat hovering over the woods
House
For us it’s not only the heat, but also the humidity that makes us worry about our ceiling boards. They are kiln dried but how much moisture can they absorb ? If they take on too much, we’ll be in real trouble in the winter when we heat, they shrink again and slip out of the tongue and groove…….we had that problem at an other house and it wasn’t pretty when parts of them came down 😦
We do have the really thick 3/4 inch boards, to prevent any warping over time and nail them down with 2 inch nails (two in every truss) , which a lot of people say is an absolute overkill…..but, we try to be on the safe side.
We were hoping to finish at least one half of the ceiling, but didn’t quite make it. Believe it or not….it takes about half an hour to do one row! All the up and down on the scaffold, measuring, cutting the board, up again, fastening…..just takes forever. And we wondered when a company told us it takes them one day with two people to set 300 sq ft………well, now we understand 😉
Also seems we’re running into some trouble of maybe not having enough boards! I mean, we have enough but not enough we can use, as there are about 60 boards with so many holes or bug marks on them that, even cutting them into smaller pieces, wouldn’t work. Those boards would make up the whole bedroom….so we’ll have to take the crappy ones back to the company be bought them from and get some replacements….just glad we don’t have anything else on our mind 😦
Besides that Frank started finishing the gyprock walls so we hope we can book the final electrical inspection in a week or two.
Woodworking
The bed with the 6 x 6 ‘s we built and wiped white has been set up and we totally forgot to take some pictures of what it looked like naked and as the room it’s set up in is really small, this is the best we could do….but it gives you an idea and we really like how the little shelves on the sides turned out, which we built, instead of making night stands, due to the lack of space
Animals of the week
When Frank was out on the road this week he saw this little one beside the road. Wasn’t shy at all and let him take a couple of pics before it strolled off into the woods
And although the photos aren’t too great as I took the through the window….here you get an idea what’s going on when we have our hummingbirds going crazy.
By the way this one seems to live right beside us as it only leave’s this spot at night.
Coming to the End
We know life isn’t always easy, but sometimes you just have to spread your wings and try something different….nothing to loose, but maybe a lot to gain 🙂

Have a wonderful time and hopefully see you next week 🙂
Deutsche Version
05. Aug. 2018 – Hitze Und Die Probleme, Die Sie Beim Bauen Mit Sich Bringt
Hallo Zusammen !
Wir hoffen, dass Ihr letzte Woche ein kuehles Plaetzchen gefunden habt, wo Ihr die Woche verbringen konntet …..Ist diese fast weltweite Hitzewelle nicht verrueckt ? Am Abend sieht es sogar so aus, als ob gluehende Wolken ueber dem Wald wabern
Haus
Uns macht nicht nur die Hitze zu schaffen, sondern die Luftfeuchtigkeit wegen unserer Deckenbretter. Sie sind ja im Ofen getrocknet, aber wie viel Feuchtigkeit nehmen sie auf ? Wenn es zu viel ist, dann stehen wir im Winter evt. vor einem Problem, weil sich unter der Decke ja die Heizluft sammelt, sie trocknen, schrumpfen und aus der Nut und Feder rausrutschen ….wir hatten das Problem schon einmal bei einem anderen Haus und es war kein schoener Anblick, als die dann teilweise wieder runterhingen 😦
Wir verbauen zwar nun die richtig fast 2 cm dicken Bretter, auch um evt. Durchhaengen zwischen den Dachsparren zu vermeiden und nageln die Bretter mit 5 cm Naegeln fest (sogar zwei in jede Dachsparre), wo die meisten Leute sagen, dass das ein wenig viel des Guten waere….aber, sicher ist sicher….naja, das hoffen wir zumindest 😉
Der Plan war eigentlich, die Decke bis zur Mitte fertigzubekommen, aber, das hat nicht ganz geklappt, denn wir brauchen fuer eine Reihe mind. ½ Std ! Rauf und runter vom Geruest, ausmessen, runter zuschneiden, rauf und festmachen….es dauert ewig. Und nun haben wir auch verstanden, warum die Profifirma zu uns sagte, dass sie ca. 30 qm am Tag zu verlegen schaffen!
Ausserdem sieht’s aus, als ob uns langsam das Holz ausgehen wuerde! Nicht, das wir nicht genug bestellt haetten, aber, die Bretter, die wir bekommen haben, sind teilweise so voller Loecher und weisen Schaeden durch Insekten auf, das wir nur am rausschneiden sind, bzw. manche gar nicht gebrauchen koennen. Bisher haben wir dadurch Verschnitt und nutzlose Stuecke, die reichen wuerden, die Decke von unserem Schlafzimmer zu decken !! Naja, wird also darauf hinauslaufen, dass wir das wieder aufladen und zum Verkaeufer zurueckbringen und uns Ersatz geben lassen muessen ……haben ja auch nichts Besseres zu tun 😦
Naja, nebenbei hat Frank auch noch angefangen die Zwischenwaende weiter mit Rigipsplatten zu verkleiden und so duerfte der endgueltigen Elektroabnahme (denn dafuer muessen die Waende wenigstens bis zur Mitte verkleidet sein) in ein bis zwei Wochen nichts im Wege stehe
Holzarbeiten
Das Bett, das wir aus 15 x 15 cm Pfosten gebaut und dann Weiss gewischt hatten, ist bereits aufgebaut und wir hatten total vergessen vorher Fotos davon zu machen. Hier ist es nun in dem kleinen Schlafzimmer und besser haben es nicht fotografieren koennen, weil es so eng ist. Aber, man kann zumindest einen Teil erkennen, vorallem auch die kleinen, integrierten Ablagen, die wir uns haben einfallen lassen, anstatt Nachttischen, wegen des Platzmangels
Tiere der Woche
Als Frank diese Woche unterwegs war, hat er neben der Strasse dieses Prachtstueck von einem Stachelschwein gesehen. Es war ueberhaupt nicht scheu und hat ihn erstmal ein paar Fotos machen lassen, bevor es dann langsam wieder in der Wald gewatschelt ist 🙂
Auch, wenn die Fotos nicht so doll sind, weil ich sie durch das Fenster aufgenommen habe, bekommt man doch trotzdem einen Eindruck davon, was hier so los ist, wenn drei Kolibris sich ueber den Futterplatz hermachen.
Dieser hier scheint uebrigens direkt neben unserem Wohnwagen seinen Rastplatz aufgeschlagen zu haben, denn er sitzt den ganzen Tag dort und verschwindet nur nachts
Wir kommen zum Ende
Uns ist bewusst, dass das Leben oft nicht einfach ist, aber manchmal sollte man doch einfach mal die Fluegel ausbreiten und etwas Neues probieren…..man hat Nichts zu verlieren, aber vielleicht viel zu Gewinnen 🙂

Habt eine wundervolle Zeit und es waere schoen, Euch naechste Woche hier wiederzusehen 😉