Jul.26, 2020 – Pioneers? Us? No..or maybe?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0115 - Copy

Hello Together,

Time is flying and I hope you’re all still safe and finding a way to stay sane during these crazy times!

I’d actually planned on getting into the current situation again when I got one of those memory reminders on Facebook and the same day a postcard from a friend in Ontario arrived, telling us that she and her family often think about us “pioneers” and how they enjoy being on this (blogged) ride with us.

We usually aren’t people who really think about what we do or have accomplished too much, but that reminder and others seeing us as kind of “pioneers” did make me take a moment and go on a ride down memory lane, which started with the blogs about us  and then an article that had been published exactly one year ago in Mother Earth News

IMG_E9578

And watching some off-grid TV series where you hear some young people saying they’re building their cabin all by themselves and then see them hustling around with a huge crowd and all kinds of technical equipment….well in our case, for the most part, it really only was us two 55+ oldies….. Frank, his chainsaw and Buddy the backhoe, Emmy (our moral & emotional pillar 😉 ), my 50-year-old cranky crane Erna and me.

So, hope you have some fun going through this slideshow

This slideshow requires JavaScript.

Nature and some downsides

It was really dry lately and when I took the 4-wheeler to get down to check for mail a while ago I noticed a really horrible stench of rotten fish when I crossed a little bridge. I stopped to see what it was and followed the almost dried out brook to a little now also an almost dry waterfall. A bunch of crows had gathered there and flew off as I got closer. The boulders in the riverbed you usually can’t really see where all bare and dry and the scent was even worse there. Well, no wonder….due to the low water level, fish that usually swim down the little brook had gotten stuck in between the dried out boulder and had died not being able to get out. Terrible for the fish which lay there by the dozen, a fest for the birds and other critters that I could see had been there.

What wondered me most though….there were dozens of these really pretty butterflies on the rocks and it was then that I noticed that the too were feeding on the fish carcasses! I never even knew that butterflies would eat fish! Did you?

Well that’s Natures downside….well, at least for the fish…..the other downsides are humans….

I know and understand that accidents can happen and you can hit an animal. But when I came upon this porcupine that lay dead on the road….come on….it’s a completely straight stretch of road, it was hit almost in the middle of this really wide road and according to the area the quills were spread over, the poor thing was dragged on for about  70 ft. !

I’m aware that most people aren’t big fans of porcupines, but it’s still a living being and when I hit it I can at least make sure it’s dead and maybe have the decency to push it off the road. I mean in these areas where we live, you have tons of sticks on the side of the road, or a shovel or something else in your truck.

Well, the following photos might not be a nice view, but some people don’t have a clue what a porcupine looks like and I’m also always amazed at how big they can get!

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the End

Of course, I’d like to end with Mother Natures beautiful sides and sunsets 😉

IMG_1306IMG_2076IMG_9506IMG_2099IMG_2106IMG_9507IMG_2172IMG_2139IMG_2065IMG_2085IMG_9550IMG_2183IMG_9520IMG_9556IMG_2143

We hope you all stay safe and take a moment to reflect on some nice memories that make you smile and appreciate everything you’ve accomplished so far! I’m sure there’s a lot when you think about it!!

IMG_9600

All the best from us to you and thanks for taking the time to stop by – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

26. Jul. 2020 – Pioniere? Wir? Nein, oder doch?!

IMG_0115 - Copy

Hallo Zusammen,

Die Zeit fliegt nur so dahin und wir hoffen, dass es Euch Allen noch immer gut geht und Ihr einen Weg gefunden habt, waehrend dieser verrueckten Zeiten nicht den Verstand zu verlieren!

Eigentlich wollte ich ja wieder einen Blog ueber die augenblickliche Situation schreiben, als ich auf Facebook eine dieser “Erinnerungshinweise” bekam und am selben Tag von eine Bekannten eine Postkarte erhielt, wo drin stand, dass sie und ihre Familie oft an uns “Pioniere” denken muss und wie schoen es ist, dass wir sie per Blog an all diesen Erlebnissen teilhaben lassen.

Wir sind eigentlich keine Menschen, die gross darueber nachdenken, was sie alles geschafft oder gemacht haben und dass das was wir machen an “Pioniere” erinnern wuerde, das hat uns dann doch einen Moment innehalten und ueber die vergangenen Jahre nachdenken lassen.

Was dann mit einem Blog und dann dem Artikel, der ziemlich genau vor einem Jahr in der Zeitschrift “Mother Earth News” anfing

IMG_E9578

Und zugegebenermassen muessen wir schon manchmal etwas Grinsen, wenn wir hier diese “Wir bauen off the grid” Serien sehen, wo ein junges Paerchen erzaehlt, dass sie allein ihr Haus bauen werden und dann sieht man sie mit einem Trupp Leute und reichlich technischem Zubehoer herumwuseln.

Da war es bei uns Mit-Fuenfzigern dann doch fuer das Gros der Bauzeit so, dass es nur Frank, seine Kettensaege und Buddy der Bagger, Emmy (unser emotionaler Eckpfeiler) und ich mit meinem 50 Jahre altem kroetigen Kran Erna, waren, die alles gestemmt haben.

Oh man, da hat diese Fotoreise in die Vergangenheit dann doch wieder ein paar Erinnerungen wachgerufen 😉 Guckt mal rein, wenn Ihr moegt.

This slideshow requires JavaScript.

Natur und ihre “Schattenseiten”

Es war in den letzten Wochen ziemlich trocken und als ich mit dem ATV runterfahren wollte um nach  Post zu sehen, habe ich beim Ueberqueren einer kleinen Bruecke einen furchtbaren Geruch nach verrottendem Fisch wahrgenommen. Ich hab angehalten und bin dem fast ausgetrocknetem Bachbett gefolgt, der an einem normalerweise schoenen, kleinen Wasserfall endet, wo nun aber nur noch die Felsen hervorragten. Eine Gruppe von Kraehen flog weg als ich mich naeherte und der Geruch war dort fast unertraeglich. Kein Wunder, wie ich dann sehen konnte….normalerweise fuehrt der Bach viel Wasser und fuehrt direkt von einem See in einen anderen und natuerlich schwimmen dort auch viele Fische durch. Tja, bei dem niedrigen Wasserstand sind die Fische zwar noch durch den Bach gekommen, sind aber in den ganzen Gerollspalten beim Wasserfall haengengeblieben und verendet. Das war natuerlich ein elender Anblick und schlimm fuer die Fische….aber, die Voegel und anderes Getier hatten dadurch natuerlich einen Festschmaus!.

Was mich aber am meisten verwundert hat….es waren Dutzende von diesen wundervollen, grossen Schmetterlingen dort und die hatten sich tatsaechlich auch ueber die toten Fische hergemacht und waren alle am Fressen! Ich hatte keine Ahnung, dass Schmetterlinge Fleischfresser sind! Ihr etwa ?

Tja, das ist eine der Schattenseiten, die die Natur parat haelt, die Andere ist der Mensch

Ich weiss und verstehe auch, dass Unfaelle passieren koennen und man auch mal ein Tier anfaehrt. Aber, als ich dieses Schachelschwein gesehen habe……man Leute….es ist ein ewig langer, voellig gerader Strassenabschnitt und das Tier ist mitten auf dem Weg! Ausserdem muss derjenige der es erwischt hat, das arme Ding mehr als 20 m mitgeschleift haben, denn so weit waren die Stacheln ueber die Strasse verteilt.

Ich weiss auch, dass viele Menschen hier aus den verschiedensten Gruenden nicht viel fuer dieses Tier uebrig haben, aber, es ist immernoch ein Lebewesen und wenn man es anfaehrt, kann man wenigstens so viel Anstand haben, anzuhalten, zu gucken, ob es auch wirklich tot ist und den Kadaver dann doch einfach mal an den Strassenrand schieben! Das ist hier in unserer Gegend mitten im Wald wirklich kein Ding, ueberall gibt’s Aeste am Strassenrand , oder, wer schlau ist, hat eh fuer div. Notfaelle eine Schauffel im Auto.

Die folgenden Fotos moegen nicht fuer jeden sein, aber, ich wollte sie nicht vorenthalten, denn es gibt viele, die noch nie ein Stachelschwein aus der Naehe gesehen haben und  gar nicht wissen, wie gross die eigentlich sind! (Anhaltspunkt…ich hab Schuhgroesse 40)

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Natuerlich hat Mutter Natur auch ihre schoenen Seiten…und Sonnenuntergaenge 😉

IMG_1306IMG_2065IMG_2172IMG_2139IMG_2099IMG_2106IMG_9506IMG_2076IMG_9550IMG_2085IMG_9507IMG_9520IMG_2183IMG_9556IMG_2143

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht und Ihr vlt. einen Moment habt, um auch mal auf ein paar Eurer Erinnerungen zurueckzublicken, die Euch dann hoffentlich zum Laecheln bringen und Mal zeigen, was Ihr so alles bisher geschaffen und erlebt habt ! Und da gibt es bestimmt eine ganze Menge, richtig ? 😉

IMG_9600

Nur das Beste von uns an Euch und danke fuer’s Vorbeischauen – Eure restless-roots 🙂

May 17, 2020 – 5 Years, 4 Years or 3 Month…May our “Special” Month

Hier geht’s zur deutschen Version

20. Sunset at the Pit

Hello Together,

How’re you all holding up ?! Everybody’s dealing with the situation in their own way, but no matter what or how….it’s a challenging time, so we thought we’d take you on a little ride down memory lane and hope you have some fun 🙂

May 2015

As some of you might now, we lived in Nova Scotia from 2010-2015 before we decided it was time for a change, bought an old homestead in Sweden.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Do you remember the winter 2014/2015 in Nova Scotia? It was a really hard one and lasted long into April. Our container was supposed to arrive first weekend of May….well, due to the weather the road closures for heavy vehicles was still in effect so thankfully a friend offered we could set the container down at his place…..only, that that was 10 km from us, so we’d have to shuttle everything down there! Do you know how much stuff fits in a 40 ft. container 😉

Well,  we didn’t let that get to us, even being quite challenged at that point with all of the preparations. We were well prepared, had everything packed, labeled and listed, had the container booked for the weekend so we’d have time to shuttle up and down and load….and then Friday late afternoon the container was finally delivered…..I was home finishing stuff when Frank called and asked what kind of a container I had  ordered…..because this one was a three side container…..what that means….it doesn’t have a roof !!!

As it wasn’t our first overseas move and I don’t know how often I had talked to the shipping company and had it written in front of me,  that of course I needed a container for oversea shipping and set up for customs! Working for 25 years in racing I’m used to being preforming best when I’m under pressure, but man, that really threw me off! Ever tried to get a hold of office people on a Friday evening ?! 😉

Long story short, the guy had to take back the container & we got a closed one on Sunday morning….as they didn’t have one ready…which gave us only 1 day for loading as it they picked it up on Monday morning again, because the ship it was booked on left on Wednesday.

Well, we left Canada on May 14 for Sweden….little did we know then, that we started this adventure only to be back in Nova Scotia the end of Aug. 2016…..but that’s a different story 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

May 2017

Arriving and starting over new back here in Sep. 2016 ….well, it wasn’t easy….living in the camper over winter, rushing to get the land cleared, setting up the solar system, cutting the trees for the house, getting a sewer system and drilling for water, getting the foundation for the house set so we could start building as soon as possible in 2017 and worst of all Emmy getting really sick in Dec. 2016 after a tick bite, developing Lyme & a stroke, being partially paralyzed and almost dying….let’s just say those 4 month from arrival Aug – Dec where some of the toughest month we’ve ever been through. By the way that’s also the time I decided to start to write a blog, because so many people were asking what we were doing and it was a good way for me to vent 😉

This slideshow requires JavaScript.

Anyhow in May 2017 we finally got the first logs set and here’s a link to the blog post I’d written then and it’s full of videos about what we’d been doing….not very professional, but if you want to have a look, well, it gives you a good idea of what things looked like three years ago. I have to admit I totally forgot about them and while researching for this post finding them and thought  “what the heck are we doing there” 🙂

Hope you have some fun with our beginnings…..here some “appetizers”  😉

And finally May 2020 (that’s the 3 Month thing)

It is a bit more than three month now that our Emmy crossed over to the other side of the rainbow bridge. I’m sure some of you know what I mean when I say that loosing her showed me things I hadn’t seen or realized before.

cropped-img-1044.jpg

Living the way we do I’m used to social distancing and really okay with it….what I didn’t realize is that without her I don’t have a social life at all anymore. Of course I still talk to friends each now and then, but Emmy was the one who “connected” me to people emotionally.

What I mean is, she was a “people magnet” …as I took her everywhere with me, people would see her, approach me, ask to pet her and we got into a chat & sometimes even about very personal things that they’d otherwise never just have told a stranger. Or she would approach people because she picked up on their energy knowing something was wrong with them. Or, sometimes both would happen….here one story of so many which might make you understand, what I mean

It was about two years ago in winter when I drove to town. We had -25 Celsius and I didn’t want to leave Emmy in the truck at that temperature (why I didn’t leave her at home….my greatest fear heating only with wood was always that the house might catch on fire when I’m not there and therefore I’d never leave my dog alone in the house if I wasn’t around). As she’s a therapy dog she had the creds and I could take her in everywhere, so off we went to Walmart. The employees there loved her and as she was really quiet & well behaved no one ever complained.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

So, we were almost finished when two women approached us. The younger one asked if she could pet Emmy and told us that she had seizures and was told she should get herself a service dog and so on and so on.

I don’t know how to describe it, but Emm & I had that kind of bond where I didn’t have to see her to feel her energy level switch…it was just something that “happened” between us.

Anyhow, while the young woman was chatting, the older lady was just standing there listening and that’s when I felt that something was going on with Emmy and when I looked down I saw her staring at the older woman. That made me wonder, as it was the younger one who said she’d have the seizures and problems and was trying to pet Emmy. But Emmy was completely focused on the older woman and then sat down. That was always a sign for me that something was going on so I interrupted the chatty young woman and said to the older lady “Excuse me, are you okay? It’s just because my dog is showing me that something doesn’t seem to be okay with you?”

Both women froze, looked at each other and the older one started to cry while the younger one said “My mom was diagnosed with breast cancer yesterday and we just don’t know how to deal with it”.

In that moment the older lady dropped down on her knees in front of Emmy, wrapped her arms around her still crying and told my dog the whole story…..

There we were in the middle of the grocery aisle of Walmart….the daughter and me standing there crying (as my family has a history of cancer I can very much relate to this) in silence, the mother kneeling on the floor hugging my dog, who just sat there looking at her (she’s trained to hold eye contact, which makes it really personal), putting her head on the shoulder which always had a huge impact on people and while all of that time other shoppers walking passed us wondering what the heck was going on.

After a while the lady suddenly stopped crying, looked at Emmy and said “Thank you, you’ll never know how much you’ve helped me”.  Emmy looked right back at her as if she was evaluating the situation and I could feel the energy switch again. The lady stood up, told me what a wonderful experience that had been and before I knew what happened , Emmy stood up too, shook herself and looked at me as if “hey, what’s up, can we go know”…..and that’s what we did.

When we went to pay a couple of employees,  all teared  up, were waiting for us and thanking Emmy for what she’d done and telling that they’d never forget this moment…..well, neither will I.

And this is only one of so many other different things I’ve been able to witness over the more than ten years we’ve been together, which have made me see things differently, which I’ve learned from, which have made me appreciate what I have even more, which have taught me the power of what animals have to give and how different we take on what animals have to give us…..I could go on forever about this….but what I want to say with this is…..now that she’s gone…..I’m just a shopper like all the others and that special emotional  and social connection I had to people is gone …. And that just leaves a huge hole in my heart.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Coming to the End

I hope I didn’t bore you guys to much with this post and just want to send out there…..if you have an animal, never forget how much it gives to you, without you maybe realizing;-)

Stay strong and don’t let life take you down…..thanks for stopping by and all the best from us to you

ATHU6060

Your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Mai, 2020 – 5 Jahre, 4 Jahre und 3 Monate … May…der etwas “Andere” Monat

Restless-Roots Sunrise

Hallo Zusammen,

Wie geht’s Euch….haltet Ihr noch durch?! Jeder geht ja auf seine ganz eigene Art und Weise mit der Situation um, aber, egal, wie man’s auch angeht….es ist eine Herausforderung! Also, dachten wir uns, dass wir Euch auf eine kleine Zeitreise mitnehmen und hoffen, dass Ihr etwa Spass habt 🙂 

May 2015

Wie manche von Euch wissen, haben wir von 2010-2015 in  Nova Scotia gelebt, bevor wir uns (mal wieder 😉 ) zu einem Neuanfang entschlossen hatten….diesmal mit einem alten Hof im Norden Schwedens.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Der Winter 2014/15 war hier in Nova Scotia richtig hart und dauerte lang bis in den April hinein. Unser Container war fuer das erste Maiwochenende gebucht, aber wegen des einsetzenden Tauwetters wurden die Strassen in unserer Gegend fuer Schwerlastverkehr gesperrt (der Strassenaufbau ist dann nicht fuer LKW’s tragfaehig), aber ein Bekannter stellte uns seine Auffahrt zur Verfuegung, weil LKW’s bis zu denen fahren durften….tja, nur, dass das locker 10 km von uns entfernt war und somit all unsere diversen (und dank Frank’s Werkzeugschraenken), tonnenschweren “Mitbringsel” hin und herfahren mussten.  Und glaubt mir….wir haben’s geschafft, den 40-Fuss Container bis unter’s Dach zu fuellen 😉

Aber, so weit war’s noch nicht und trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen, die ein solcher Umzug mit sich fuehrt, hatten wir nebenbei alles gepackt, beschriftet, die Umzugslisten fuer den Zoll fertig und besagten Container fuer das erste Maiwochenende gebucht.  Es kostet zwar mehr einen Container fuer’s Wochenende zu buchen, aber, man hat dann in aller Ruhe Zeit alles zu packen und so warteten wir guter Dinge auf den Freitagnachmittag.

Freitag kam, ich war zuhause noch Dinge vorbereiten und Frank war bei dem Bekannten und wartete auf den Container. Als das Telefon bei mir klingelte war ich noch guter Laune, was sich, als Frank sich meldete, beim ersten Satz in Luft aufloeste “Sag mal, was fuer’nen Container hast du denn bestellt….der Fahrer kam gerade an und das Ding hat nur drei Seiten?!?”……was auf gut deutsch bedeutet, dass sie einen Container ohne Dach angeliefert hatten!!

Ist ja nicht unser erstes Ueberseeumzugsrodeo und ich hab keine Ahnung, wie oft ich mit der Spedition gesprochen hatte, die schriftliche Bestaetigung lag vor mir….ja, ich hatte einen geschlossenen Ueberseecontainer mit Verplombing bestellt!!

Nach 25 Jahren im Rennsport bin ich’s mehr als gewohnt  am Besten unter Hochdruck zu arbeiten, aber, die Situation hat die Latte dann doch nochmal einen Zacken angehoben. Denn…..schon mal versucht an einem Freitagnachmittag nochmal einen Schreibtischtaeter im Buero zu erreichen?!

Ums kurz zu machen, Frank hatte den Fahrer zum Glueck festgehalten, der musste dann den Container wieder mitnehmen, waehrend die Spedition auf Hochtouren lief, um einen geeigneten Container zu finden. Haben sie dann auch, aber erst am naechsten Tag und konnten ihn erst am Sonntagfrueh anliefern. Das gab uns dann einen Tag zum Beladen, denn Montagfrueh stand der Fahrer schon wieder auf der Matte um ihn abzuholen, da das Schiff auf das er beladen werden sollte, am Mittwoch auslief.

Irgendwie hat’s dann auch geklappt und wir drei (Frank, Emmy & ich) haben dann am 14. Mai 2015 Nova Scotia Lebewohl gesagt……nur um Ende Aug. 2016 wieder auf der Matte zu stehen….aber, das ist eine andere Geschichte 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

Mai 2017

Unser Neuanfang dann wieder hier ab Sep.2016 …..naja, sagen wir einfach mal, wir hatten es uns in unserem unendlichen Optimismus einfacher vorgestellt und wir haetten eigentlich wissen muessen, dass das Leben seine eigenen Plaene mit einem hat 😉 Das Leben in einem Wohnwagen im kanadischen Winter, die Eile, das Land von Baeumen zu befreien fuer den Bauplatz, die Baeume zu schlagen, die Solaranlage aufbauen (und erstmal lernen, wie’s ueberhaupt funktioniert), Brunnen bohren, Abwassergrube anlegen, das Fundament fuer’s Haus fertigbekommen, damit wir gleich im Fruehjahr des kommenden Jahres mit dem Setzen der Staemme anfangen koennten und am Schlimmsten von Allem, Emmy, die nach einem Zeckenbiss Anfang Dez. 2016 an Lyme erkrankte, einen Schlaganfall erlitt und dann an den Folgen und der Teillaehmung beinahe gestorben waere. All das und noch mehr passierte im Zeitraum von Sep. – Dez 2016 und wir sind uns einig, dass das wohl die haerteste Zeit war, die wir bisher durchgemacht haben.

This slideshow requires JavaScript.

Das ist auch die Zeit, wo wir aufgrund der vielen Nachfragen angefangen haben einen Blog  hier der erste Blog samt aller Fotos) zu schreiben, um das alles mal rauszulassen.

Naja, im Mai 2017 haben wir jedenfalls den ersten Stamm gelegt und somit den Grundstein ….naja, oder “Grundstamm” 😉 zu dem gelegt, wo wir nun drin leben und bin bei meiner Recherche auf diesen Blog von damals gestossen, den ich schon voellig vergessen hatte. Fuer diejenigen unter Euch die’s interessiert, es sind haufenweise Videos drin, von dem, was wir damals gemacht haben und vielleicht habt Ihr ja Spass beim Gucken. Wir mussten jedenfalls ziemlich ueber unsere Anfaenge grinsen  ….hier ein paar “Appetithaeppchen 😉

Und zu guter Letzt der Mai 2020 (also das “3 Monate” Ding)

Es sind nun etwas mehr als drei Monate seit unser Emmchen ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist 😦  Und bestimmt gibt es Einige unter Euch, die verstehen was ich meine, wenn ich sage, dass, sie zu verlieren mir Dinge aufgezeigt hat, die mir vorher nicht so bewusst waren, bzw. Ich nicht  gesehen habe.

cropped-img-1044.jpg

So wie wir leben, gehoert der neumodische Begriff “social distancing” zum Alltag und das geht auch klar fuer uns…was mir nicht bewusst war, ist dass ich ohne sie kein soziales Umfeld mehr habe. Natuerlich spreche ich noch mit Freunden und Bekannten, aber, Emmy war es, die mich auf eine ganz besondere Weise auf emotionaler Ebene mit Menschen verbunden hat.

Was ich damit meine….sie war ein “Menschenmagnet”. Ich habe sie ja ueberall hin mitgenommen, Menschen sahen sie und sind sofort auf uns zugekommen, haben gefragt, ob sie sie streicheln koennten und waehrenddessen haben sie angefangen ueber Dinge zu reden, die sie normalerweise nie einem fremden Menschen anvertrauen wuerden. Oder, Emmy wuerde auf Leute zugehen, deren Energy irgendetwas signalisiert hat, was ihr “komisch” vorkam. Oder, Beides wuerde passieren….hier mal so eine Geschichte, die vlt etwas besser verdeutlicht, was ich meine…

Es war waehrend eines Winters, wo ich in die Stadt fuhr. Wir hatten – 25 Grad und ich wollte Emmy nicht im Auto lassen beim Einkaufen. Weshalb ich den Hund dann ueberhaupt mitnehme, fragen manche….da wir nur mit Holz heizen, ist eine meiner Sorgen,dass aus irgendeinem Grund ein Brand entstehen koennte und wenn ich den Hund allein im Haus lasse…naja, ich will mir das gar nicht weiter ausmalen…..daher kommt sie immer mit.  Da sie ein ausgebildeter Therapiehund ist, hat sie ja auch einen Ausweis und darf daher auch uerberall mit rein und so wie sie sich benommen hat, haben die Leute im Laden meist gar nicht mitbekommen, dass ich einen Hund bei hatte. Davon ganz abgesehen liebten alle Angestellten, egal wo, sie und bestanden darauf, dass sie mitgeht.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

Wir sind also in den Walmart rein und waren fast fertig , als uns zwei Frauen entgegen kamen. Die Juengere fragte, ob sie Emmchen streicheln duerfe und fing gleich an zu erzaehlen, dass sie unter Epilepsie leiden wuerde und auch einen Therpiehund brauchen und was das aber so alles fuer Probleme bereiten wuerde und so weiter.

Ich weiss nicht, wie ich’s beschreiben kann, aber Emm und ich hatten so eine Verbindung, wo ich sie nicht sehen musste, um zu fuehlen, wenn sich ihre Energie aenderte….es war einfach etwas, was zwischen uns “passierte”

Jedenfalls war die juengere Dame noch am Reden, waehrend die Aeltere einfach nur dastand und zuhoerte, als ich diesen “Energiewechsel” bei meinem Hund spuerte und als ich sie anguckte, sah ich, wie sie die aeltere Dame anstarrte. Das irritierte mich etwas, weil die Junge doch sagte, dass sie die Epilepsien haette und Emmy normalerweise sofort auf sowas reagierte. Im Gegenteil, die Junge wollte sie immer wieder anfassen, aber Emm wich aus und beobachtete die Aeltere ohne Unterlass und setzte sich dann hin.

Das machte sie immer, wenn in solchen Situationen irgendetwas nicht stimmt und ich unterbrach die Junge, die noch immer am Plaudern war und fragte die Aeltere, “ob mit Ihr alles in Ordnung waere, weil mein Hund mir anzeigen wuerde, das irgendetwas nicht stimmt”

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Im naechsten Moment fiel die Mutter vor Emmy weinend auf die Knie, umarmte sie und fing an meinem Hund die ganze Geschichte zu erzaehlen.…

Da waren wir also, mitten im Gang beim Walmart…..die Tochter und ich leise am vor uns hinweinen (meine ganze Familie hat mit Krebs zu tun, also kann ich das gut nachvollziehen), die Mutter schluchtzend meinen Hund umarmend, die nur dasass und sie ansah (sie ist trainiert Augenkontakt zu halten, was die Menschen dann veranlasst, sich verstanden zu fuehlen) und danach dann immer den Kopf bei demjenigen auf die Schulter zu legen, was fuer die Menschen wie eine Umarmung ist…..und waehrend der ganzen Zeit liefen die anderen Menschen an uns vorbei, sich wundernd, was das wohl bedeuten moege.

Nach einer Weile hoerte die Dame ploetzlich auf zu weinen, guckte Emmy an und sagte “Danke. Du wirst nie wissen koennen, wie sehr du mir geholfen hast”. Emm sah ihr direkt in die Augen, als ob sie sicherstellen wollte, dass sie auch wirklich okay waere und in dem Augenblick spuerte ich wieder, wie sich ihre Energie “veraenderte”. Die Dame stand auf, dankte auch mir und sagte, was das fuer eine wundervolle Erfahrung gewesen waere und bevor ich reagieren konnte, stand mein Hund auf, schuettelte sich und guckte mich and als ob “ Eh, alles klar mit Dir, koennen wir endlich gehen” ….und das taten wir dann auch.

Als wir an die Kasse kamen, warteten dort schon ein paar Angestellte auf uns. Alle mit Traenen in den Augen und dankten Emmchen fuer das, was sie fuer die Dame getan hatte und das sie diesen Moment niemals vergessen wuerden……naja, und das werde ich auch nie ….

Und dies ist nur Eines der vielen Erlebnisse die ich mit ihr erlebt habe waehrend der mehr als 10 Jahre, die wir zusammen verbracht haben. Und diese haben auch dafuer gesorgt, dass ich angefangen habe ueber Vieles anders zu denken. Mich gelernt haben fuer das dankbar zu sein was ich habe. Mir gezeigt haben, was Tiere in Menschen ausloesen koennen, was ein anderer Mensch nicht schafft.  Das die Menschen oft das Potential was ihre Tiere haben und was es eigentlich fuer sie tut, gar nicht richtig sehen und anerkennen, weil es so selbstverstaendlich ist und sie einfach “da” sind…..ich koennte noch ewig so weitermachen, aber, was ich eigentlich sagen will ist…jetzt, wo sie nicht mehr da ist, ist mir bewusst geworden, dass ich nun auch einfach “ein Einkaeufer wie jeder Andere” bin und nie wieder diese besondere emotionale Verbindung zu anderen Menschen haben werde, einfach weil sie weg ist und das nur etwas ist, was ein Tier so selbstverstaendlich ausloest……und das hinterlaesst doch eine grosse Luecke in meinem Leben.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe mal, das ich Euch mit diesem Blog nicht zu sehr gelangweilt habe und werde mal besser zum Ende kommen  😉

Seid nett zueinander und zu Euren Tieren, lasst Euch vom Leben und dieser Zeit nicht unterkriegen und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !

ATHU6060

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Dec. 16, 2018 – Countdown is On….Will we make it ’till Christmas ?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_1663

Hello Together !

Hope you’re all doing well and having a peaceful pre-Christmas time !!

As usual the past two weeks just flew by and after some ups and downs we did make some progress. Want to have a look….please come in 

IMG_1789

Connector building

After our first thought of giving it a try and installing the boiler and pipes ourselves, we decided to get a company to do it. And although we don’t make too many good decisions…..this was one 😉 Even the professional sat for three days straight to measure, cut, wire, solder and connect everything correctly….no clue how long it would have taken us without the proper tools and materials !

IMG_1796

The boiler will provide the hot water for the house and the in-floor heating with propane for now, but can also be hooked up to the electric of the solar system and has so many other options that I wouldn’t even know where to start. It is quite the investment though, but will pay off long term and hopefully will be something we’ll not have to worry about for a long time 😉

Well at least about the unit itself……propane on the other hand…..as there is only this narrow and curvy “path” that leads through the woods up to our property, we won’t be able to get a propane truck in here for refills. So the option we have to go with 100 pound propane bottles that we’ll have to load up when empty and bring to town for refill. Not ideal but for right now the only way to go……”compromise” is our middle name 😉

IMG_1798

House

Because of having a wood stove we have warm air, which is good, but as the thermostats  of the in-floor heat regulate the temperature according to the temp of the air, they would shut down and we’d be back to having a cold floor. So we got these tiny sensors that are located in the expansion cuts of the concrete floor and the wire go through them down to the in-floor heating panel to signal the real temperature the floor has and not the air. So we should be good and have warm feet all the time 😉

And that’s also a reason we really had to start to pick up on insulating the rest of the house too 😉

It was quite the adventure to get the right hardwood flooring, as we have “hydronic” in-floor heating in a concrete base …..something we learned down the road isn’t something you just “throw” hard wood on to.

Long story short…..never put standard hardwood on that kind of floor base! You need “engineered hardwood” ! Okay…..after learning that, we had finally picked out a nice maple hardwood we liked and was suitable according to the label and the employee of the store we got it from. Well….only to get a call from the store the next day telling us that the label was wrong and only engineered oak hardwood would be suitable for hydronic in-floor heating……….great …..so off we went again to try to pick out an oak type we liked…….and could afford 😉

As we had never laid such kind of flooring and really didn’t want to screw up this expensive stuff….we decided to get a contractor to do the job. The guy had done some work for friends and after looking at our place offered to do the job for almost 3000 Dollars. Wow……a lot of money but we really wanted this to be right and look good.

Well, a day before he wanted to start at our place Frank met him and the guy was in a really bad mood for some reason and when Frank asked when he’d be at our place the next day he got right in Franks face telling him he was pushy and should be glad he’d come at all and if Frank wouldn’t leave him alone (well, this is the rated R version 😉 ) he should go and look for someone else to do the job.  Then he turned, started walking away, smirked at Frank and said “Good luck with that you’re not gonna find anyone else” and went away.  He called half an hour later to apologize and said he had a bad day and would come tomorrow ……….. but ……Frank had already called me, told me to check out installation videos for hardwood floors and he’d rather screw up our floor than give that guy our hard earn money.

Well…….said and done……took us a couple days longer, but it’s not rocket science and we’re happy with the result 🙂

This slideshow requires JavaScript.

While looking for building material we even found exactly the type of gas stove we were looking for ….. and Frank’s already getting accustomed to his new tool in his upcoming  work space ! Can’t wait until we have propane and he can start cooking for me 😉

IMG_1800

Christmas Crafts Fair

Last weekend we had the New Ross fair and as usual it was a good one!

IMG_1646

But….still have some things left and if you’re still looking for some stocking stuffers’…..maybe there’s something you like….

This slideshow requires JavaScript.

Weather

It’s been really cold the past couple of weeks and we had enough snow for Frank to get out and do some plowing

IMG_1649

We do have on the heaters in the lower compartments of the camper, and most pipes are wrapped with heated wires, which at – 18 Celsius, we really needed.  I get up every  2 – 3 hours to check the wood stove and also open the faucets to see if the water’s still running……unfortunately one night I was so tired I slept for four hours……when I woke up I jumped to open the faucets……..nothing….not in the bathroom, not in the kitchen. After trying a couple of things I knew the problem was somewhere outside, so I went to get Frank and together finally found the problem and got that little spot thawed after ½ hour.  Well……what else should you do at 3 am and – 18 Celsius  😉

IMG_1803

Never the less we had some beautiful days and as usual the sunsets never cease to disappoint ….would you agree ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Animals of the week

Hunting season is over and now we seem to have a “deer highway” at our game cam 🙂

After hanging up some bird feeders we have a lot of company…..and not only the ones with feathers 😉

And there are bobcat and coyote trails everywhere….even right in front of the house on the lake

And Emmy…..well it’s so cold outside, that she came back in the other day with this “decorative and frozen drool ring” 🙂

IMG_5472

And taking her with me into one of the local building supplies centers, she had her own “Encounter with Santa’s reindeer” 🙂

IMG_5487

Coming to the End

Well, this was a long post and we hope we didn’t bore you with all the updates!  We’re still not sure if we’re going to be able to set up a Christmas tree in the house……….but hey, we still have nine days left….and it is the time for miracles 😉

IMG_1671

Wishing you and your loved ones a wonderful 3. Advent and all the best from us to you 🙂


Deutsche Version

13. Dez. 2018 – Countdown hat Begonnen…..Schaffen wir den Einzug bis Weihnachten ?

IMG_1663

Hallo Zusammen !

Wir hoffen, Euch geht’s Allen gut und Ihr verlebt eine besinnliche Vorweihnachtszeit !!

Wie ueblich sind die vergangenen zwei Wochen nur so verflogen, aber, nach einigen Aufs und Abs, haben wir Fortschritte gemacht. Wollt Ihr mal sehen……bitte, kommt rein

IMG_1789

Zwischengebaeude

Nachdem wir erst ueberlegt hatten, den neuen Boiler und die ganzen Leitungen selbst zu verlegen, haben wir uns doch entschieden, dies einer Firma zu ueberlassen. Und obwohl wir uns manchmal schwer tun gute Entscheidungen zu treffen….dies war definitiv eine 😉 Sogar der Fachmann hat fast drei Tage gebraucht, alles zu vermessen, zuzuschneiden, verkabeln, verloeten und zu verbinden….keine Ahnung, wie lange wir dafuer gebraucht haetten, ohne die entsprechenden Werkzeuge und Materialien! Und noch ein Pluspunkt……….jetzt ist das sogar versichert 😉

IMG_1796

Der Boiler wird das Heisswasser fuer’s Haus und die Fussbodenheizung leisten und wird erstmal mit Propan betrieben, kann aber spaeter auch ueber die Solaranlage und so viele andere Varianten betrieben werden, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen sollte, das zu beschreiben. Es ist schon eine ziemliche Investition, die sich aber hoffentlich langfristig bezahlt machen wird und ueber die wir uns dann auch keine Gedanken weiter machen muessen.

Naja, jedenfalls ueber das Geraet selbst……was allerdings das Propan angeht….da wir ja bis zu unserem Grundstueck nur diesen engen und kurvigen Zufahrtsweg ueber die anderen Grundstuecke zur Verfuegung haben, werden wir keine Propanlieferungen zum Befuellen reinbekommen. Also, bleibt uns als Option nur 100 Pfund Propanflaschen zu kaufen, die wir dann zum Befuellen immer selbst aufladen und in die Stadt bringen muessen. Nicht Ideal, aber fuer den Augenblick der einzig realisierbare Kompromiss …..”Kompromiss” ist inzwischen unser zweiter Vorname 😉

IMG_1798

Haus

In unserem Fall wollen wir ja nicht das gesamte Haus ueber die Fussbodenheizung beheizen, diese ist nur als Zusatzheizung gedacht, auch fuer den Fall, das wir mal laenger weg sind und der Holzofen nicht an ist.

Wegen des Holzofens, wird unsere Raumluft ja immer warm sein, was ja der Sinn der Sache ist, aber da die Fussbodenheizung Thermostate hat, die die Raumluft messen und entsprechend die Temperatur der Fussbodenheizung angleichen, wuerde diese in unserem Fall ja immer die Fussbodenheizung ausschalten und der Boden waere kalt. Also haben wir diese kleinen Sensoren besorgt, die in die Dehnungsfugen des Betonfussbodens gesetzt werden und das Kabel durch die Fugen bis zum Verteiler der Fussbodenheizung verlegt werden. Diese Sensoren messen also die reale Temperatur des Bodens und nicht der Luft und regeln dementsprechend die Fussbodenheizung…….fuer warme Fuesse sollte also somit auch gesorgt sein 😉

Und damit’s nicht nur unten warm ist, wurde es nun auch Zeit, die Giebelenden endlich zu isolieren 😉

Dann mussten wir uns ja auch endlich mal um einen Holzfussboden kuemmern, was sich als kleines Abenteuer entwickelte, weil wir ja eine Wasserfussbodenheizung die im Beton verlegt ist, haben…und da “wirft” man mal nicht eben einfach einen Holzfussboden rauf, weil der sich langfristig wellt (was uns vorher eine Fachfirma verschwiegen hatte !)

Um’s kurz zu machen….niemals kommt reiner Vollholzboden auf eine solche Anlage…..nur Parkettboden! Naja, nachdem wir das endlich verstanden hatten, haben wir uns dann auch einen schoenen Ahornboden ausgesucht, der nach Kennzeichnung und Empfehlung des Fachpersonals (einer anderen Firma) geeignet war. Naja, jedenfalls war er das, bis wir am naechsten Tag einen Anruf erhielten…..die Herstellerfirma hat falsche Bezeichnungen rausgegeben und Ahorn geht nur auf Elektrofussbodenheizung…….bei Wasserfussbodenheizung in Beton geht nur Eiche…..warum….keine Ahnung, wir waren inzwischen einfach nur noch genervt, sind wieder zurueck in die Stadt gefahren und haben dann einen Eichenboden gefunden, der okay , vorallem aber bezahlbar war!

Da wir noch nie solch einen Boden verlegt haben und es mit dem teuern Zeug auch nicht verbocken wollten, haben wir uns entschlossen, den Job an eine Fachfirma zu vergeben. Diese hatte fuer Bekannte schon Arbeiten uebernommen und hat uns einen Kostenvoranschlag ueber fast 3000 Dollar fuer den Job, erstellt. Wir haben natuerlich erstmal ziemlich geschluckt, aber, wir wollten, dass es richtig gemacht wird und gut aussieht.

Naja, am Tag bevor er bei uns anfangen wollte, hat sich Frank nochmal mit dem Besitzer der Firma getroffen und dieser war aus irgendeinem Grund ziemlich schlecht gelaunt. Als Frank ihn dann fragte, wann er denn vorbeikommen wuerde, ist er gleich geplatzt und meinte, Frank solle aufhoeren ihn zu draengen und froh sein, wenn er ueberhaupt kommen wuerde (dies ist die kinderfreundliche Version 😉 ), er koenne ja jemand Anderen fuer den Job holen…..dann ging er weg, drehte sich nochmal zu Frank um, zog eine Grimasse und meinte nur noch “ viel Glueck dabei, denn um diese Zeit und so kurzfristig findest Du nie jemanden, also musst Du  mich nehmen”  … sprach’s und ging. Er rief eine halbe Stunde spaeter an und entschuldigte sich bei Frank fuer sein Verhalten………..aber,  da hat sich das schon erledigt gehabt.

Frank hatte mich angerufen, gesagt ich solle bei Youtube alle Videos die es zum Thema Parkettfussbodenverlegung  gibt, raussuchen……lieber wuerde er unseren Fussboden versauen, als dem Typen unser hartverdientes Geld in den Rachen zu schieben.

Gesagt, getan…….haben ein paar Tage laenger gebraucht, als ein Profi, aber wir haben’s auch hinbekommen und sind mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Als wir neulich Baumaterial besorgen waren, haben wir uebrigens auch genau die Art Propanherd gefunden, den wir gesucht hatten……..und Frank macht sich schonmal mit seinem neuen Arbeitsgeraet vertraut und ich bin schon ganz gespannt, was ich in Zukunft serviert bekomme 😉

IMG_1800

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt letzte Woche lief recht gut . Ein paar Sachen sind noch da….was meint Ihr….wuerde sich sowas in Deutschland auch verkaufen ?

This slideshow requires JavaScript.

Wetter

Es war die vergangenen Wochen richtig kalt und wir haben auch genug Schnee bekommen, dass Frank schon raus musste zum Raeumen.

IMG_1649

In den Staufaechern vom Wohnwagen hatten wir wieder die Heizluefter aufgestellt und alle Leitungen sind mit Heizdraehten umwickelt, was bei – 18 Grad auch mehr als noetig ist. Ich stehe nachts alle 2 -3 Std auf um zu gucken, ob noch genug Holz im Ofen ist und lasse bei der Gelegenheit auch immer das Wasser laufen, um sicherzugehen, dass die Wasserleitungen noch offen sind. Naja, vor ein paar Tagen kam es nun, wie es kommen musste……die alte Frau (also ich 😉 ) war so muede, dass ich tatsaechlich 4 Std.  im Stueck geschlafen habe und als ich wach wurde habe ich schon Boeses geahnt, sprang hoch, oeffnete den Wasserhahn im Bad……..nichts….Toilettenspuelung….nichts…..Kueche……alles trocken wie in der Sahara, nur nicht so warm 😉 Ich hab dann ein paar Sachen im Wohnwagen ausprobiert, aber, alles umsonst. Also, runter, Frank wecken, denn warten haette nur gebracht, das, was immer auch eingefroren war, nur noch weiter einfriert. Mit Grubenlampen, Foen und etwas Fluchen, haben wir dann draussen eine kleine Stelle an einem Schlauch gefunden, die, warum auch immer, eingefroren war. Nach einer ½ Std war die wieder frei und alles lief, wie’s laufen sollte .

Naja, was sollte man auch sonst Nachts um 3 Uhr bei minus 18 Grad machen 😉

IMG_1803

Trotzdem sind diese kalten Tage einfach schoen und natuerlich enttaeuschen auch die Sonnenuntergaenge nie….oder, was meint Ihr ?

IMG_1626IMG_1651IMG_5467IMG_1674IMG_1676IMG_1688IMG_1697IMG_1698IMG_1707IMG_1776IMG_1780IMG_1784IMG_1684

Tiere der Woche

Jagdsaison ist vorbei und schwups sind die Rehe wieder da…..und wie…ist eine richtige “Rehautobahn” vor unserer Kamera 🙂

Nachdem wir die Vogelfutterhaeuschen aufgehangen haben, kommen nicht nur die gefiederten Freunde 😉

Und ueberall kann man nun Spuren von Luchsen und Koyoten finden…….sogar direkt bei uns vorm Haus auf dem See !

Und Emmy……..es ist so kalt draussen, dass sie neulich mit diesem “dekorativen” festgefrorenen Sabberring unter’m Kinn wieder reinkam

IMG_5472

Und als ich sie neulich ins Bauhaus mitgenommen hatte, hatte sie dort ihre eigene “Begegnung der besonderen Art” mit den “Rentieren” vom Weihnachtsmann

IMG_5487

Wir kommen zum Ende

Nun, das war mal wieder eine laengere Zusammenfassung und wir hoffen, wir haben Euch nicht zu sehr gelangweilt! Noch ist immer noch nicht sicher, ob wir in der Lage sein werden, unseren Weihnachtsbaum im Haus aufzustellen…….schau’n wir mal, wie das kommende Woche mit dem Anschliessen des Wassers und Propans klappt…….aber, Hey…..es sind noch neun Tage bis Weihnachten …und dies soll ja die Zeit fuer Wunder sein 😉

IMG_1671

Wir wuenschen Euch und Euren Lieben einen wundervollen 3. Advent und gruessen Euch alle von ganzem Herzen 🙂

 

Sep. 02, 2018 – Next Mission Accomplished

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0176

Hello together !

So glad you see you back this week, as we’re so glad to be able to tell you…… mission accomplished !

House

After having been delayed the whole last week we finally got our shingles and strapping on Monday and got off to a good start on Tuesday morning.

The weather did cause some problems because we got another heat wave and at over 30 degrees in the sun you can’t step on the shingles as the tar gets so hot that you leave dents or can even tear them.

So, Frank and a friend worked until early afternoon and in the evening and now we can finally present our finished roof and face winter 🙂

While the guys were struggling in the heat I did my best to finish off the ceiling in our bedroom

There we also noticed how much the logs already shrunk when we saw the boards where the wardrobe will be fastened at. Frank had cut slits in the boards so that the screws that hold the board can simply slide down, while the logs shrink…..well, as the inside has already been stained you can see where the screw used to sit and now it’s slid down at least 1 inch! So, there is some movement in the house 😉

And that might make even clearer, why our wall aren’t attached to the ceiling….the gap you see here will almost be closed up as soon as the logs stop to shrink when they’ve dried in approx.. five years.

IMG_0143

While we were really busy and hardly took a break…..Emmy was doing the only right thing….sitting on the couch on the porch and enjoying the view or taking a little dip in the lake to cool off 😉

But we don’t mind….we finally got the roof and the ceiling done and couldn’t be happier

IMG_0212

Nature

Last week I had posted some photos of something I thought was a mushroom type…..

IMG_0024

well, a friend immediately sent me a message that it actually is a flower and called Indian Pipe or Ghost Plant (Monotropa Uniflora) and it’s white because it lacks chlorophyll!

It’s a really unique plant and also very spiritual! I found some amazing videos and information on Youtube (here only one link https://www.youtube.com/watch?v=-YZk2lJBsfw) in case you want to know more.

The flower is starting to wither and as they say, you can see how the former bent heads start to straighten and get brown

This slideshow requires JavaScript.

We know the place here is very special to us but now it gives us a whole different feeling having all the information 🙂 !

These here now are mushrooms……and they might look huge on the photo, but they’re not even ½ inch large………I just love the color !

This slideshow requires JavaScript.

Speaking of colors………this tree always is the first to show us the switching seasons……..and I really was baffled to see it getting the autumn colors…..a sign we really have to keep up our game !

IMG_0116

“Animal” of the Week

We’re really behind cutting firewood so Frank took the backhoe and started pulling out some logs that had been laying there for two years now, after clear cutting the spot for the house. He just cuts them into pieces, so that I can split and stack them later.

IMG_0202

There were some pieces of soft wood and I already heard the “chewing”, but when I split them I couldn’t believe how big the log worms in there were and how many tunnels they had created

This slideshow requires JavaScript.

Coming to the End

This was a really tough week, but only the beginning of a really tough month that we’ll have ahead of us. Plan was to start and dig out the ground to start on the foundation for our connector building. The guy who’ll help us with that is only available for the next two weeks, which was not so much of a problem until our backhoe gave up on us immediately after taking the above photo where Frank pulls out the logs. At least two hydraulic lines are torn….we can’t exactly say, as these are located within the frame 😦  So…. change of plans and first Frank has to figure out how to get to and replace them. Of course we could rent an excavator, but we really don’t want to spend money on that if there’s a chance to get ours repaired in time.

For this reason I’m not sure yet if I’ll have anything to write about until next Sunday. So, there might not be a new blog post then.

Anyhow we wish you a wonderful upcoming week, or maybe two…..and we’ll get back to you as soon as we have some good news !

IMG_0144

All the best from us to you ….. and never forget ….there are no problems…..only challenges….so let’s face ‘em 🙂 !!


Deutsche Version

02. Sep. 2018 – Wieder ein Punkt von der Liste abgehakt 🙂

IMG_0176

Hallo Zusammen!

Schoen, Euch diese Woche hier wiederzusehen, denn wir sind froh, Euch mitteilen zu koennen….die Dachschindeln sind drauf !

Haus

Nachdem wir ja die ganze letzte Woche immer versetzt worden sind, kamen Schindeln und Metalblende endlich Montag an und Dienstag frueh gings dann los.

Das Wetter hat dann allerdings ein paar Probleme bereitet, da wieder eine Hitzewelle mit ueber 30 Grad in der Sonne angesagt war und das Teer der Schindeln dann so heiss wurde, dass wir sie nicht mehr betreten konnten, ohne Dellen, oder gar Risse zu hinterlassen.

Also, haben Frank und ein Bekannter dann immer nur bis zum fruehen Nachmittag und Frank dann weiter abends gearbeitet…..und nun koennen wir Euch also endlich unser fertiges Dach zeigen und dem kommenden Winter steht nichts (naja, jedenfalls dachmaessig 😉 ) im Wege.

Waehrend die Jungs draussen mit der Hitze kaempften, hab ich meinen Teil begetragen und unsere Schlafzimmerdecke fertiggemacht

Da haben wir dann auch erstmal gesehen, wie sehr die Baumstaemme inzwischen geschrumpft sind! Denn wir haben ja Bretter an die Wand geschraubt und Schlitze in die Bretter gemacht, damit die Schrauben runterrutschen koennen, wenn die Staemme trocknen und schrumpfen. Innen ist das Haus ja bereits gebeizt und dadurch kann man gut den Abdruck sehen, wo die Schraube noch vor einem halben Jahr gesessen hat und nun schon mind. 2.5 cm runtergerutscht ist!

Das zeigt nun auch ganz deutlich, warum unsere Waende nicht mit der Decke verbunden sind……dieser Spalt hier wird fast geschlossen sein, wenn in ca. 5 Jahren die Staemme endgueltig ausgetrocknet und fertig geschrumpft sind.

IMG_0143

Waehrend wir da also fleissig am Arbeiten waren, hat unser Hund uebrigens das einzig Richtige gemacht….auf der Terrasse auf der Couch gesessen und die Aussicht genossen, oder dann und wann mal ein Bad zum Abkuehlen im See genommen 😉

Aber, es sei ihr gegoennt…..endlich sind Decke und Dach fertig und wir koennten nicht gluecklicher sein.

IMG_0212

Natur

Letzte Woche hatten wir ja ein paar Fotos von etwas gepostet, von dem wir dachten, dass es eine Pilzart waere…..

IMG_0024

eine Freundin hier hat uns dann gleich eine Nachricht geschickt, dass es sich dabei um eine Blume namens “Indian Pipe” oder “Ghost Plant “(Monotropa Uniflora) handelt, die so weiss ist, weil ihr Chlorophyll fehlt. Eine befreundete Bloggerin aus Hamburg hat sich dann die Muehe gemacht, recherchiert und uns mitgeteilt, dass die Blume in Deutschland “Fichtenspargel” heisst und zu den Heidekaeutern gehoert!

Es handelt sich um eine wirklich ungewoehnliche Pflanze mit sehr spirituellem Hintergrund! Wer mehr darueber wissen mag, der findet auf Youtube viele Videos und Informationen, allerdings fast nur aus dem englischsprachigen Bereich, was mich wundert, denn die Blume gibt es weltwelt…hier jedenfalls mal ein Link auf einen von vielen Videos  https://www.youtube.com/watch?v=-YZk2lJBsfw

Wie dort auch beschrieben, faengt das Bluemchen langsam zum Welken an, verfaerbt sich und dabei richten sich die Blumenkoepfe nach oben. Fuer uns ist dieser Ort ja eh etwas ganz Besonderes, aber nun zu wissen, dass hier dann auch etwas mit solch besonderem Hintergrund waechst, macht es noch viel Spezieller fuer uns 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Sie spriessen uebrigens noch immer wie die wortwoertlichen “Pilze aus dem Boden”….und in diesem Fall sind es auch wirklich welche 😉 Sehen auf den Fotos so gross aus, sind aber nur wenige Zentimert hoch…..aber, die Farbe ist einfach der Knaller !

This slideshow requires JavaScript.

Apropos “knallige Farben”…..dieser Baum ist immer der Erste, der den Wechsel der Jahrenzeiten anzeigt……..ich war ziemlich erschrocken, als er nun ploetzlich anfaengt in Herbstfarben zu leuchten……….ein Zeichen mehr, einen Zahn zuzulegen und zuzusehen, dass wir alles fuer den Winter fertigbekommen!!

IMG_0116

“Tier” der Woche

Wir sind ganz weit mit dem Anlegen unseres Brennholzvorrats hinterher, also hat Frank sich einen Abend dran gemacht, mit dem Bagger ein paar Baumstaemme rauszuziehen, die nun seit zwei Jahren herumliegen, seitdem wir hier die Lichtung fuer’s Haus gerodet hatten. Er schneidet sie noch in Stuecke und ich spalte und staple sie dann.

IMG_0202

Ein paar davon waren auch Weichhoelzer und ich konnte schon das bekannte “Kaugeraeusch” hoeren, aber beim Spalten, war ich baff, wie gross die Holzwuermer sind und wie viele Tunnel sie durch’s Holz gefressen hatten

This slideshow requires JavaScript.

Wir kommen zum Ende

Diese Woche war ziemlich hart, sie hat aber eigentlich nur einen wirklich harten kommenden Monat eingelaeutet, den wir da vor uns haben.

Der Plan war ja eigentlich, nun langsam anzufangen, den Boden fuer das Verbindungsgebaeude auszuheben. Derjenige, der uns bei der Fundamentarbeit helfen wollte, ist allerdings nur noch zwei Wochen abkoemmlich und danach nicht mehr, was eigentlich kein Problem waere, aber kurz nachdem ich das obige Foto mit dem Bagger gemacht habe, hat der einen Streik eingelaeutet. Wenigstens zwei Hydraulikleitungen sind gerissen…..so genau wissen wir das noch nicht, denn die sind im Rahmen verlegt und wir haben trotz vielem Hin und Her, noch nicht herausgefunden, ob es einen einfachen Weg gibt, diese zu ersetzen. Zur Zeit sieht’s so aus, als ob der halbe Bagger zerlegt werden muss um dort ranzukommen und das kostet natuerlich Zeit 😦

Natuerlich koennten wir auch einen mieten, aber, das ist Geld, was wir wieder woanders abknapsen muessen und da straeuben wir uns noch ein wenig, wenn wir’s evt. auch selbst hinbekommen koennten.

Das ist jedenfalls der Grund, weshalb es kommenden Sonntag evt. keinen Blog gibt, weil es einfach nichts zu berichten gibt…..da wollten wir Euch bloss schon einmal drauf vorbereiten 😉

Trotzdem wuenschen wir Euch eine tolle Woche, oder halt auch zwei…und wir melden uns sobald wir wieder gute Neuigkeiten haben!

IMG_0144

Nur das Beste wuenschen wir Euch ….und vergesst nicht….es gibt keine Probleme…nur Herausforderungen….also, packen wir’s an 🙂 !!

Our 1st Mystery Blogger Award nomination

Hier geht’s zur deutschen Version

mystery blog award

We have been nominated by Karin from “The Austrian Dish” whom we would like to thank for this totally unexpected honor and who, with her great website and easy to follow instructions, has brought some taste into our otherwise quite boring menus 😉 

But best you go have a look yourself what she creates……and although from Austria, sharing her recipes in English!

Again blogging shows that we might all blog about different things but get inspired by each other, which is so awesome!


BTW: The actual creator or the “Mystery Blog Award” is Okto Enigma.

Whom we all own a special “Thanks” to start a project like this 🙂


We would have never thought about being nominated for an award when we started to write about the crazy new journey we had started !

Not only has writing about what we’re doing brought us tremendous joy but also opened up a world to all these other amazing people, who share their experiences and thoughts in their own blogs and open up our minds about things we’d never heard or thought about !

Rules

  • Put the award logo in your blog.
  • List the rules
  • Thank the person who nominated you and provide a link to their blog.
  • Mention the creator of the award and provide a link to their blog too.
  • Tell your readers three things about yourself.
  • Nominate 10-20 people for the same award.
  • Notify the nominees by commenting on their blog.
  • Ask your nominees and 5 questions of your choice and one weird/funny question.
  • Share links to your best posts.

 


Three things about ourselves

  • We admit that we don’t really think this’ll be our last project…we’re just too restless 😉
  • Frank enjoys cooking, I’d rather clean the dishes
  • We’d love to do another cross country tour with our truck ….. maybe that’s gonna be the “next project” 😉

Our best posts

Well don’t know if they’re the best, but our favorite


 

Questions Karin from The Austrian Dish had for us:

1. Which country would you like to visit which you haven’t been yet?  New Zealand

2. What’s you favorite movie about cooking?  Julie & Julia

3. What is your favorite way to spend your free time? Going to the nursing homes with our therapy dog Emmy

4. If you could be anyone else for a day, who would it be and what would you do? We admire people for who they are…..so we’re fine just being who we are 😉

5. If you could describe yourself as a character from a book, which character would it be?  If it was a documentary book – Christopher McCandless (Into the Wild) otherwise Scarlett O’Hara (Gone with the wind) 😉


Whom we would like to nominate for the Mystery Blogger Award:


Our questions for the nominees:

  • Is there still a dream you have but not dare to live?
  • When was the last time you really took your time and enjoy to watch the sun set?
  • Have you ever tried to be without your cellphone for 24 hours?
  • When was the last time you’ve rather taken a bicycle than drive your car?
  • Would it be as tough for you as it would for me to survive without ice cream 😉

And to all of you ……….keep on doing what you love and don’t waste a day….because life’s too short to waste a minute 🙂 

IMG_1074


Deutsche Version

Unsere erste ” Bloggernominierung”

mystery blog award

Hallo Zusammen,

Ihr werdet Euch wahrscheinlich wundern, was das hier fuer ein seltsamer Eintrag und dazu noch so voellig ausserhalb der Reihe ist!

Wir sind voellig ueberraschend fuer eine Auszeichnung, den “Mystery Blogger Award”, den es von Bloggern, fuer Blogger gibt, nominiert worden und fuer den muessen gewisse Voraussetzungen erfuellt werden.

Das was Ihr also oben seht, ist also nichts Anderes.

Wir ersparen Euch die Uebersetzung des ganzen, weil es nicht wirklich irgendwas Spannendes ist (also die Nominierung schon, aber der Rest nicht so sehr 😉 ).

In diesem Sinne, werde ich mal lieber zum Ende kommen, um lieber schon mal den richtigen Blog anzufangen 😉 .

Eine schoene Restwoche und viele Gruesse von uns hier aus dem heute total verregneten Nova Scotia…..wo es gestern aber noch so aussah

IMG_1074

Bis Sonntag und lasst’s Euch allen gut gehen 🙂 !