Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re all doing well are safe, warm and healthy and still in the run of staying sane during these challenging times 😉 !!

Well, here in the middle of nowhere things are good, social distancing is our daily “normal” and chores and challenges never seem to decline…..and heck I’m sure I’m already stirring some people’s minds with this title 😉 ….so let me tell you what it’s about …


I know most people dream of the way we live and I don’t blame them not really being able to grasp that living our way is not only physically challenging, but also mentally. And people laugh and think I’m crazy (which I probably am, but that’s okay 😉 ) when I tell them that when I go out for groceries every 2 – 3 weeks, I sometimes just sit in the parking lot and watch people….just to at least see and hear other humans.

Of course, due to the nature of this blog and us living completely off-grid,  I also follow off-grid groups on social media and am blown away by the explosion of interest in this way of life and everything concerning renewable energy….so I thought I’d share a personal take on that with you.

I’m not going to go into any usage numbers details, but if anyone’s really interested of course I can provide these.  But FYI, we have 30 solar panels 260W each, a 48V charger system, a 5kw Inverter and 12 lead-acid batteries with usable 2600Ah that cost us 22.000 $ CAD incl. tax in 2016 and this DOESN’T include labour, as Frank set up and installed the whole system himself.

For those of you who might not know this yet….we’d never intended to go off-grid, but when we got the quote from NS Power to get power 3 km back in here, our path to becoming “off-gridders” was a no brainer at a price of 200,000 $ CAD

We only have standard electrical appliances, besides or stove and water boiler that run on propane and heat our 1200sqft log home solely by wood with a catalytic Blaze King wood stove.

Why am I telling you this…well, it’s been almost 5 years now that we’re using our solar system and that’s about the lifespan of lead-acid batteries. As technology in the solar energy area has evolved dramatically and everyone is only talking about the advantages Lithium-Ion batteries and lead-acid batteries, not the way to go anymore, we were tempted to go that route….but decided to do some research first and boy am I happy we did.

I’ll not bore you with details of this three weeks ongoing research journey, but after having collected tons of data here’s a nutshell (which yes, does not include all details you can find) what stood out most to us about the pros and cons of these two alternatives (we left gel batteries out of the equation as we find they’re kind of a “hybrid” between the two not being an alternative for us):


Lead Acid: 4-5 year lifespan, some maintenance required, a lot more batteries are required to reach the same capacity, batteries are heavy (one of ours weighs almost 70 kg), they do leak some fumes, so should be stored in a vented separate area, will lose capacity when stored below + 10 degrees Celsius, lead is toxic, but these batteries can be recycled to almost 99 %. Lead itself can be recycled over and over again. Oh, and I can return my batteries and will receive a refund (right now approx. -.40 cent per pound = 740 $ total refund!)  

 Quote for 12 new lead acid batteries today: 7,000 $ incl.tax (minus the refund)


Lithium-Ion: 10-year lifespan, are maintenance free, to reach the same usage capacity we have now, it requires only 2 batteries, they can be mounted in the house due to no fumes, if mounted in an unheated area they will also lose capacity under +10 degrees. At this time batteries can only be recycled to 5 %! This type of battery does not only contain lithium, but cobalt, nickel, and manganese. As these metals must be mined there is pollution associated with this activity (as there is with lead mining). In addition to the pollution potential, much of the criticisms surrounding the environmental impact of lithium-ion batteries have been in relation to child labour in cobalt mines in the Democratic Republic of Congo.  

Quote for 2 batteries: 20,000 $


Ergo: For us having a working system set up on lead-acid batteries (for switching to Lithium we would also have to make some electrical adjustments as we were told), knowing that this technology might be “ancient” but all the kinks and quirks are solved and with Lithium…it all sounds on paper, but in our opinion, not enough “every day” experience…yet!

And then…I know Mr. Elon Musk & Co are putting in a ton of resources (well, of course also to sell his Teslas 😉 ) and I’m sure one day they will be recyclable and clean….but for now, betting on that and having to pay almost triple of what we have and that’s proven to be recyclable …well, we got 12 new lead-acid’s and when they’re life is coming to an end in five years….we’re sure there will be some better, cleaner, sustainable and affordable alternatives than right now….

But as said….that’s only us 😉 !!!

There’s a ton of research and information and of course, every party has their own opinion and I have dozens of links to all kinds of articles, but here’s one that gives a short but (if that’s even possible) objective recap of the pros and cons

I was thinking about also getting into my (so not) favorite topic of e-cars….but I’m gonna save that for another time…because for that…I’m sure some people will have to buckle up 😉 !

So rather here some impressions of why we all have to do our fair share to be able to keep this beautiful planet going, but, if you want to go out there this time of year…here’s my personal “safety first” video

Did you actually know that we have a ton of nature videos on our Youtube channel? Why don’t you stop by and have a look! And don’t forget to subscribe and click the notification button, so you’ll always get a message when we post something new!

And now just a “wild mix” of Mother Natures Art 🙂


Coming to the End

I know times are hard and everyone’s tired…but I hope no matter what decisions you’ll have to make now and in the future, you take your time, think things through, do your due diligence and not just jump on the “band wagon” because it’s “in” or people tell you too.

It’s your life and what works for others, might not be right for you!

It’s not easy to make your own decisions and taking life into your own hands…but hey, you only have this one life here and now ….so make it count !

Let me know what you think and until then….take care, stay warm and be kind to each other!

All the best from us to you – your restless-roots 😉


Deutsche Version

21. Feb. 2021 – Ist das Leben “Off Grid” wirklich so ökologisch und preiswert?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht, Ihr es warm habt und gesund seid und noch immer im Rennen seid, um nicht den Verstand waehrend dieser herausfordernden Zeit zu verlieren 😉 !!

Hier mitten im Nirgendwo, geht alles seinen Gang , Abstand zu halten ist Alltag und die Aufgaben und Herausforderungen scheinen….und ja, mir ist bewusst, dass sich wegen des Titels zu diesem Blog schon die Gemueter anheizen  ;-)….also, werd ich Euch mal nicht weiter auf die Folter spannen….


Ich weiss, dass gerade jetzt noch mehr Menschen denken, dass wir ein Traumdasein fuehren und kann voellig nachvollziehen, dass die meisten gar nicht erfassen koennen, welchen,nicht nur koerperlichen, sondern auch mentalen Anspruch, diese Art des Lebens an einen stellt. Und Leute lachen immer und denken, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe (was ja sehr wahrscheinlich ist, aber, damit kann ich leben 😉 ), wenn ich sage, dass ich, wenn ich dann mal alle 2 – 3 Wochen rauskomme um einzukaufen, manchmal einfach im Auto auf dem Parkplatz stehe und die Leute beobachte…einfach, um mal wieder Menschen in Echtzeit zu sehen und hoeren.

Schon wegen der Art und Weise wie wir leben und dem Ursprung dieses Blogs, folge ich mehreren solcher Gruppen in den “social media” und bin schon seit einer Weile voellig fassunglos, wie sehr das Interesse an dem sogenannten „off-grid Leben“ und Allem, was dazugehoert, so auch erneuerbare Energie, foermlich explodiert ist und Mitgliederzahlen in diesen Gruppen taeglich steigen. Also, dachte ich mir, dass ich mal etwas aus persoenlicher Erfahrung mit Euch teile.

Ich will Euch gar nicht mit vielen Daten ueber Leistung, realen Verbrauch, etc, etc, langweilen, aber, falls jemand an Details interessiert ist, kann er mich gern kontaktieren.  Aber, ein paar Basisdaten von unserer Anlage hier mal vorab: Wir haben 30 Solarpanele a 260W, ein 48V Charger system, einen 5 kw Inverter und 12 Bleibatterien mit nutzbaren 2600Ah. Diese Anlage hat uns Ende 2016 22,000 $ CAD gekostet ohne Einbau oder Installationskosten, denn das hat Frank alles allein gemacht.

Kleine Anmerkung fuer die, die’s nicht wissen….wir haetten gern “Strom aus der Steckdose” gehabt, aber, um Strom die fast 3 km hierher reinzulegen, hatten wir von der Stromgesellschaft einen Kostenvoranschlag von knapp 200.000 $ bekommen…dass hat dann unseren Weg “Off-Grid” zu gehen, eingeleitet 😉

Wir haben ganz normale elektrisch betriebene Haushaltsgeraete und neben dem Herd und Wasserboiler, die ueber Propan laufen, heizen wir unsere 120 m2 nur mit einem Holzofen der einen integrierten Katalysator hat.

Warum ich Euch das nun alles erzaehle…es sind nun knapp fuenf Jahre vergangen, seitdem wir unsere Solaranlage nutzen und das ist dann auch ca. die Lebensspanne fuer Bleibatterien. Da die Technologie im Bereich der Solar Energy sich dramatisch in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder nur von den Vorteilen der Lithium Ionen Batterien spricht und gesagt wird, dass Bleibatterien  veraltet sind und der Vergangenheit  angehoeren, waren wir natuerlich erstmal in Versuchung auch diesen Weg einzuschlagen, haben uns dann aber doch entschieden, mal etwas tiefer zu graben und zuerst einmal in wenig Recherche zu betrieben…und man, sind wir froh, das wir das getan haben.

Ich will Euch nicht mit den Details unserer dreiwoechigen Recherche langweilen, aber nachdem wir eine Menge Info gesammtelt haben, hier nur mal eine ganz kurze Zusammenfassung der offensichtlichsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen (Gelbatterien haben wir absichtlich nicht aufgefuehrt, da wir finden, das dies eine Art „Hybrid“ Batterie ist und fuer uns keinerlei Alternative darstellt):


Bleibatterien: 4 – 5 Jahre Lebenserwartung, muss gewartet werden, man benoetigt mehr Batterien um dieselbe Leistung zu erhalten wie bei Lithium, die Battereien sind extrem schwer (eine unserer Bleibatterien wiegt knapp 70 kg), sie „gasen“ leicht aus, sollten also in einem gut beluefteten, separaten Raum gehalten werden, verlieren Leistung, wenn sie unter +10 Grad Celsius gehalten werden, Blei ist zwar giftig, aber, diese Batterien koennen zu 99 % recycelt werden und wenn wir unsere Altbatterien beim Haendler zurueckgeben, bekommen wir eine Erstattung von z Z -,40 Cent pro Pfund, also, in unserem Fall knapp 740 $ fuer alle 12 Batterien. Ausserdem ist Blei immer wieder verwendbar.

Kostenvoranschlag fuer 12 neue Bleibatterien heute : knapp 7.000 $ CAD (abzueglich der Erstattung)


Lithium Ionen:  10 Jahre Lebenserwartung. Sind Wartungsfrei. Um dieselbe Leistung herauszubekommen, wie mit unseren Bleibatterien, braucht man nur 2 Lithium. Sie koennen im Haus eingebaut werden, da keine Vergasung stattfindet. Falls sie aber in einem unbeheizten Raum untergebracht werden, verlieren auch sie an Leistung ab unter +10 Grad Celsius. Zur Zeit koennen Lithium Ionen nur zu 5 % recycelt werden. Diese Art von Batterie besteht neben Lithium, auch noch aus Schwermetallen wie Kobalt, Nickel und Mangan. Die Gewinnung all dieser Schwermetalle gilt als hochgradig umweltbelastend (so wie natuerlich auch Blei), steht aber neben diesem Punkt auch schwer in der Krititk, weil gerade das Kobalt zum Grossteil aus dem Republik Kongo stammt und mithilfe von Kinderarbeit gewonnen wird.

Kostenvoranschlag fuer 2 Lithium Ionen Batterien: 20.000 $ CAD


Ergo: Fuer uns, die wir ein System haben, dass auf die Bleibatterien abgestimmt ist (um zu Lithium zu wechseln, muessten wir auch Umbauarbeiten und andere Kabel legen) und selbst wenn die Technologie inzwischen als „veraltet“ gilt, werden wir dabei bleiben. Wir kennen die Anlage, alle Anfangsschwierigkeiten sind ausgemerzt und das System funktioniert gut und mit Lithium….hoert sich alle prima auf dem Papier an, aber, fuer uns gibt’s noch nicht genuegend belegbare Daten aus dem „normalen Haushaltsalltag“.

Und zu guter Letzt…Ich weiss, das Herr Elon Musk & Co. Unmengen an Resourcen in die Weiterentwicklung  von Lithium stecken (ein Schelm der Boeses denkt, dass das natuerlich auch den Verkauf seiner Teslas zugute kommt 😉 ) und ich bin mir sicher, dass sie dann auch eines Tages recyclebar und sauber sein werden, aber, jetzt schon darauf zu setzen und dafuer noch fast das Dreifache auf den Tisch legen zu muessen, anstatt uns auf unsere erwiesenermassen recyclbaren Speicher, zu verlassen….naja, wir haben also jetzt wieder 12 neue Bleibatterien und wenn deren Zyklus sich dann in fuenf Jahren dem Ende naehert….dann sind wir uns ziemlich sicher, das es dann andere, saubere, wiederverwertbare und finanzierbare Alternativen gibt, als jetzt….

Aber, das ist nur unsere ganz persoenliche Ansicht 😉

Es gibt zu diesem Thema ja im Netz unendlich viele Infos, Recherchen und Berichte und natuerlich hat jede Seite dazu ihre eigenen Ansichten und Gedanken, was ja auch voeliig legitim und in Ordnung ist. Falls jemand unter Euch aber gern nochmals eine, wie ich finde, ziemlich gute Zusammenfassung ansehen mag, hier ein Link dazu

Ich wollte hier eigentlich auch noch etwas zu meinem (absolut gar nicht) Lieblingsthema der E-Autos etwas schreiben….aber, das verkneife ich mir heute lieber, denn da werden sich dann viele Leute erstmal anschnallen muessen 😉 !!

Also, stattdessen hier ein paar Impressionen, warum wir alle schon versuchen sollten unseren Beitrag zu leisten, um diesen wundervollen Planenten zu erhalten….aber, fuer all diejenigen unter Euch, die den Winter auf dem Eis geniessen wollen….hier erstmal mein persoenliches “Sicherheit Zuerst” video 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass wir einen eigenen YouTube Channel haben? Dort veroeffentlichen wir Natur Videos und andere Sachen und manche der Videos sind sogar auf deutsch! Also, wenn Ihr moegt, schaut mal vorbei und klickt “Subscribe” und das Klingel Icon, dann bekommt Ihr automatische eine Nachricht, wenn etwas Neues veroeffentlicht wird!

Und jetzt habt Ihr Euch wirklich einen Spaziergang durch Mutter Natur verdient 🙂

Wir kommen zum Ende

Ich weiss, dass die Zeiten schwer und jeder irgendwie Ermuedungserscheinungen hat…aber, ich hoffe, dass Ihr, wann immer Ihr mal Entscheidungen treffen muesst, Euch Zeit nehmt, Dinge durchzudenken, Recherche zu betreiben und nicht nur mit der Herde „mitrennt“, weil’s vlt. „IN“ ist, oder Andere Euch sagen, dass das nur zu Eurem Besten ist.

Es ist Euer Leben und was fuer Andere funktioniert, mag trotzdem nicht fuer Euch gut sein!

Es ist auch nie einfach, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafuer zu uebernehmen…aber, hey, Ihr habt nur dieses eine Leben auf dieser Erde….sorg dafuer, dass es das wert ist!

Eure Meinung zu dem Thema wuerde mich natuerlich interessieren und ansonsten erstmal vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Jan. 17, 2021 – A “No Frills” Photo Blog

Hier geht’s zur deutschen Version

Natures Beauty

Hello Together,

I don’t even really dare to ask how you’re doing, as I feel that most people are getting more and more tired, frustrated and sad and sometimes just are so sick and tired of hearing others, including me, say:
“Hey, look at the bright side. If you want things to change, you have to start with yourself. Other people are off far worse than you are….” And so on, and so on.

And, although I do feel like that, I thought I’d give you a break from this and rather put together a blog of photos I’ve taken in 2020 and that will hopefully bring a smile to your face and give you a break from what you usually see each day.

No advice, no stories, no smart quotes….I just take a deep breath, grab a coffee and I hope you enjoy this visual ride through 2020 🙂



Hope you had fun, stay safe and don’t let life take you down 😉

Thanks for stopping by and hope to see you again soon

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Jan. 2021 – Der “schnoerkellose” Fotoblog

Hallo Zusammen,

Ich traue mich schon gar nicht mehr zu fragen, wie’s Euch geht, denn, ich habe so das Gefuehl, dass die Menschen immer frustrierter, trauriger und irgendwie “mueder” werden und es einfach so satt haben von Leuten (wie auch mir) staendig Dinge zu horen wie

“Hey, seht doch mal wie viel Gutes es noch im Leben gibt!

Wenn Ihr etwas aendern wollt, muesst Ihr bei Euch selbst anfangen!

Anderen Menschen geht es noch viel schlechter, als uns!” …und so weiter und so fort.

Und, obwohl ich zu diesen Aussagen stehe, dachte ich mir, dass ich Euch mal ‘ne wohlverdiente Pause goenne und mal nur einen Blog fertigmache, der aus Fotos besteht, die ich in 2020 aufgenommen habe und Euch hoffentlich einfach ein Laecheln ins Gesicht zaubert und Euren Alltag ein wenig aufhellt!

Also, heute gibt’s keine guten Ratschlaege, Geschichten oder schlaue Zitate…atmet tief durch, nehmt Euch ‘nen Kaeffchen und ich hoffe, Ihr geniesst einfach diese optische Reise durch 2020 🙂



Ich hoffe, dass Ihr etwas Spass hattet, bleibt gesund und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen 😉

Vielen Dank fuer’s vorbeischauen und bis hoffentlich bald wieder

Eure restless-roots 🙂

Dec. 31. 2020 – Another Year bites the Dust

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

The old year’s almost over and the new one about to begin…and a lot of us will say “Finally!”


Jepp, it was a year where each and every one of us has our own thoughts and experiences with. “Adaptation and Compromize” I think was one of the most needed skills and some of us found it easier than other and I really hope you belong to the first category of people!

In todays blog I’ll do what a lot of us do this time of year and will just post a short recap of the passed year….

Frank had more jobs and work to do than usual, my online soap business on the other hand wasn’t working out for several reasons, so I’m going to shut it down today. But it definitely wasn’t all for nothing as I’ve learned so much and that’s never a waste of time and knowledge nobody can take away…and I’ll still keep on making soaps 😉

Well and work around the house …. Just never stops 😉

And a forest fire not even 200 m behind our house kept us on our toes and after one of the fire trucks fell through our little bridge we now also gained a couple of skills in building bridges 😉

And as our daily life here in the woods already is kind of a “self isolation” we’re living for the past couple of years…well, doesn’t mean that it’s always easy to live with, but we’ve learned how to deal with it…sometimes in some really crazy ways when cabin fever hits you….meaning you paddle over the ice only to reach open water 😉

But we hit our personal low this year when we had to let our dog Emmy go over the rainbow bridge, after she’d developed cancer. Although it’s been almost 10 month now we’re still having a hard time dealing with it.

We had a lot of dogs, but she was “the one” and we still miss her every day.

Otherwise we just take every day as is, face challenges and try to make the best of what’s thrown at us…living our motto….

Well, I think that’s it for the this time and I’ve really kept this post a short one…but hey, don’t get used to it 😉 …so I think I’ll come to the end…

Some of you might be home alone today, others celebrating in your own small bubble, or some just hanging out in front of the TV going to bed early…as, no matter what…the clock will hit 12 and a new year will just start over again.

Probably things will never get back to what they used to be…but, it’s up to us to make the best of it so things will get better 🙂 !

For 2021 we wish you nothing but health, happiness, luck and people around you that do you well and like you just as you are and will always be there for you!

Only the best from us to you and thank you so much for always stopping by to see what’s going on here 😉

Ela, Frank & Emmy (who’ll always be with us) – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

31. Dez. 2020 – Und wieder ist ein Jahr vorbei!!

Hallo Zusammen!

Das alte Jahr ist fast vorueber und ein Neues steht in den Startloechern…und die Meisten von uns werden sagen “Zum Glueck”!


Ja, es war ein Jahr, zu dem jeder von uns so seine ganz eigenen Ansichten und Erfahrungen gemacht hat. “Anpassungsfaehigkeit” war in die verschiedensten Richtungen gefragt und die Einen haben sich schwerer damit getan als die Anderen und wir hoffen, dass Ihr ehr zur ersten “Fraktion” gehoert!

Ich werde heute einfach mal das machen, was viele von uns tun und ganz kurz das vergangene Jahr Revue passieren lassen…

Frank hatte soviel Arbeit wie selten zuvor, mein Onlineseifengeschaeft werde ich zum Ende des Jahres wieder schliessen, denn es hat sich aus verschiedensten Gruenden nicht gelohnt, aber, ich habe viel gelernt und das kann mir niemand nehmen.

An Haus und Hof gab’s auch wie immer reichlich zu tun

und ein Waldbrand im Oktober keine 200m hinter dem Haus hielt uns auch mehr auf Trab als gedacht, als der kleine Feuerwehrloeschzug versuchte ueber unsere Bruecke zu fahren und einbrach….naja, nun wissen wir halt auch noch, wie man ‘ne Bruecke baut 😉

Und da wir ja schon seit Jahren in so einer Art “Selbstisolation” leben, war unser Alltag hier im Wald nicht anders als sonst…was nicht bedeutet, dass es einfacher ist, man hat halt nur gelernt irgendwie damit umzugehen. Wenn auch manchmal auf etwas seltsame Art und Weise, wenn einen dann mal das “Cabin Fieber” gepackt hat….dann paddelt man halt mal eben ueber’s Eis, bis man endlich auf dem See ankommt 😉

Allerdings wurde unsere persoenliche Belastbarkeit dieses Jahr einer besonderen Herausforderung unterworfen und wo wir noch immer mit unserer Trauer zu tun haben…nachdem Emmy ja letztes Jahr an Krebs erkrankt war, mussten wir sie dann doch im Februar schweren Herzens uber die Regenbogenbruecke gehen lassen.

Wir hatten viele Hunde, aber sie war “Der” Hund und sie fehlt uns jeden Tag.

Ansonsten versuchen wir in jedem Tag das Beste zu sehen und die Herausforderungen des Lebens als Chance nehmen, Dinge zu aendern, getreu unserem Motto …

Wie Ihr sehen koennt, hab ich mich wirklich kurz gefasst, aber, gewoehnt Euch nicht daran ;-)…also, komme ich mal langsam zum Ende…

Vielleicht sitzen manche von Euch heute allein zuhause, andere werden im kleinen Kreis feiern, oder, auch einfach nur ein wenig in die Glotze gucken (laeuft “Dinner for One” eigentlich noch?….hier gibt’s das leider nicht  ) und frueh ins Bett….dazu noch ein paar Pfannkuchen…jaja, ich weiss…nur wir Berliner sagen nicht “Berliner” dazu 😉 und ein bisschen “Sprudelwasser” … und…dann geht’s schon wieder von vorn los.

Es wird vielleicht nicht mehr so, wie’s mal frueher war…aber, wenn wir was daraus machen, wird es auch wieder besser 🙂 !!

Fuer 2021 nichts als Gesundheit, Zufriendheit, Glueck und Menschen in Eurem Umfeld, die Euch guttun, Euch moegen, wie Ihr seid und fuer Euch da sind!

Nur das Beste an Euch von uns hier ueber’m Teich und vielen lieben Dank, dass Ihr immer wieder vorbeischaut :-)!!

Eure restless-roots – Ela, Frank & Emmy (die immer bei uns sein wird)

PS. Wer noch das “Wort zum Jahresende” horen mag….hier ist noch ein kleiner Beitrag dazu 😉

Nov. 22, 2020 – Lesson learned from a Chipmunk!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

How have things been lately for you and your families?


With numbers rising (kinda sad that we don’t even have to mention what numbers are meant… everyone in the world just knows) of course people start feeling the pressure again and reacting accordingly.

There is still so much unknown, insecurity, devastation, sadness and anger…..masks yes or no, vaccination yes or no, lockdown …does it make sense or ruin the economy, etc, etc., etc.

And you know what….I think there just is no ONE right answer. It all depends on your point of view, situation, understanding, belief and willingness to maybe reset your mind to be able to just accept some things that will make you cope better with the way your life is right now!

Let me give you a short example Nature just showed me:

Living in the middle of nowhere of course we also have critters like mice around here. I don’t mind them outside, but inside….not so much.

So I in spring I set up some traps and thought it might be a good idea to also set up some outside to prevent them coming in in the first place. So I tucked one in a tight corner under the deck.

When I came out of the house later on I was totally baffled to see a small chipmunk beside the trap, his little front legs curled around his head and slightly rocking forward and back in agony.

What I hadn’t considered was that of course a chipmunk was small enough to get into that corner to and would definitely go for the “invitation” of a nice chunk of Nutella too.

Obviously the little guy had tried to get some of the good stuff, triggered the trap and good hit on the head hard by the metal slamming down.

I felt terrible not having considered that and this small creature now having to suffer because of my stupidity.

I got some gloves and picked him up to evaluate the damage and see if it might be better to bring him down. He just curled up even more holding his head and I could only see there was a bash on top, but not how deep or serious it was.

I decided to set him down on some moss under a tree and give him a while to recover. He hobbled around in a circle, which definitely wasn’t a good sign, before stopping and just rocking forward and back again.

You know how birds sometimes crash into the window, fall down, but after you give them some time, recover and fly away. Well, I thought I’d give him an hour or two and in case he’d still be there end his pain, or, let nature take over and maybe he’d be lunch for another animal out there. I know sounds harsh, but that’s what we call “nature”.

Anyhow after an hour or so I went back and he was gone. I was quite certain that he’d been snatched by another animal, as I’d also seen an eagle fly over that spot after I left.

I felt absolutely horrible having caused this little guy so much pain and of course removed the outside traps. But, as time went by I forgot about him, being busy with so many other things.


Now with fall turning into winter I set up a little birdfeeder and of course the blue jays came first and made a huge mess with throwing around seeds! Just when I wanted to go out and put up the feeder somewhere else, I saw two chipmunks running up the deck and starting to clean up what the blue jays had scattered around. I have these huge glass patio doors so I, took my camera and sat down on the floor to watch them and maybe get some nice photos.

One was quite large and had a nice bushy tail and gobbled up everything he could find and ran away again. The other was smaller, had a really thin scrawny looking tail and when it stopped running to sniff around I could see that he was limping a bit.

This didn’t hold him back though from hopping from left to right, grabbing whatever he could find.  Through the window I was only 3 ft apart and when he turned around to his left side I could see that his eye was kind of droopy and not as far open and bright as the right one.

That’s when the little voice inside of my head started, but I just didn’t want to hear it…..until he turned around and looked right at me, with his two different eyes and….a scar right over his forehead!

The fur had grown back a bit, but it was the same shape I’d seen months before and had forgotten about.

He just sat there, with his bash on the head, his two different eyes, the scrawny little tail, tilted head and watched me through the window while I burst out in tears and smiled at me…..yeah I know the last part is wishful thinking, but, it felt like this 😉

Of course, he turned around with that little limp and started shovelling in the seeds only to take off with a sprint as if he’d just won the grand prize.

He’s back each now and then and I really enjoy watching him, because he always reminds me of something that resonates with all of us….

You work hard, feel confident and think you can take what you deserve.

Out of nowhere you get that huge slap on the head, it hurts, you don’t understand why it’s happened and how it could happen to you, just as you thought you’d have a grab on life.

You’re in pain, you struggle and you’re left with bruises and all banged up.

But, you get up, you fight back, surrender is not an option, you get a new mindset, don’t give up, adapt, pivot and…..after a while start to rise again….you limp, you have some scars and your vision of life has changed, but you see that if you pull through, there will be a reward waiting for you.

A new life….certainly a different life….but you can make it a good life, thrive and be happy! But you have to put in the effort!


(Fun) Facts about Covid and Nova Scotia ……(this next part is only meant to lighten up the mood 😉 )

I know a lot of people living in all parts of the world and tell me how terrible their governments are dealing with the situation and for some reason, everybody thinks we here in Nova Scotia don’t have a clue of what’s going on in the world…..kind of being the “cherry on top of a sundae” 😉

Our neighbors on the other side of the boarder seem to even just have noticed that there is such a thing like an “Atlantic Bubble” and putting a focus on us here in Nova Scotia! Some of you might have seen the news a couple of days ago where they actually had a story about how we are seen by the US media in the meantime!

I had to stop the TV and take screenshots of the cutout of two of the newspapers reporting on how we deal with things in our “parallel dimension” 🙂

And honestly, no matter how often I read this….I laugh my butt off because (and I’m speaking more for us rural folks) it’s so true….and someone told me that I should feel offended by this….but I think it’s hilarious 🙂 !!!!

And to those of you how think we don’t have to deal with any kind of restrictions or regulations….

Frank has one of those “snore machines” and it was due for a maintenance, so after making an appointment to drop it off (yes, you need an appointment so they can prepare for you to just drop it off at the door), I went there, put on my mask, rang the doorbell and a very kind young lady told me to put it on the table. When I asked her if I could pick it up next week, she kindly informed me “ Oh, no. First the machine will have to go into a 5 day isolation room and then we’ll be able to go forward, so it’ll take a while. We’ll call you”

 I would have loved to see my face at that moment!!  Welcome to Nova Scotia 😉


Coming to the End

No worries…….I didn’t forget the people who just stop by for the photos…..hope you enjoy 🙂

I know you all have a lot on your mind and wanted to thank you for stopping by !

Wish you a wonderful weekend, take care, stay safe and be kind to each other.

All the best from us to you – your restless-roots 🙂

PS. In case you haven’t seen the latest videos and yes, one is about me and Neil Armstrong…..and yes, it’s fun 😉


Deutsche Version

22. Nov. 2020 – Was man vom Streifenhoernchen lernen kann!

Chipmunk

Hallo Zusammen,

Wie ist’s Euch und Euren Familien so in letzter Zeit ergangen?


Mit steigenden Zahlen (schon traurig, dass man diese Worte noch nicht einmal mehr naeher erlaeutern muss und jeder weltweit weiss, was gemeint ist !) fuehlen die Menschen natuerlich wieder den Druck steigen und reagieren entsprechend.

Es gibt noch immer so viel Unwissen, Unsicherheit, Verzweiflung, Traurigkeit und Wut….Masken Ja oder Nein, Impfung Ja oder Nein, Lockdown…macht er Sinn, oder nur die Wirtschaft kaputt, etc, etc.etc…

Und es gibt einfach KEINE richtige Antwort darauf, denn die Meinung dazu ist von Mensch zu Mensch, Situation zu Situation, Ansicht, Glaube, Empfindung und Bereitschaft evt. die eigene Meinung zu aendern oder anzupassen, oder auch einfach mal einen Kompromiss einzugehen, wenn man dadurch jemand anderem helfen kann, abhaengig. Manchmal kann man sogar sein Leben einfacher machen, indem man manche Dinge einfach akzeptiert wie sie sind.

Kleines Beispiel aus der Natur gefaellig:

Hier mitten im Wald gibt’s natuerlich so einiges Getier, wie auch Maeuse. Draussen ist mir das ziemlich egal, aber im Haus….nicht so sehr 😉

Ich habe im Fruehjahr also ein paar Fallen aufgestellt und dachte so bei mir, dass es auch eine gute Idee waere, vlt. draussen ein paar aufzustellen, damit die kleinen Scheisser erst gar nicht ins Haus kommen. Also, habe ich eine in eine Ecke unter der Terrasse aufgestellt.

 Als ich dann spaeter rauskam war ich voellig platt ein kleines Streifenhoernchen neben der Falle zu sehen, die kleinen Vorderbeine umklammerten den Kopf und es schaukelte vor und zurueck und wimmerte leise.

Ich hatte ueberhaupt nicht daran gedacht, dass andere Tiere auch den Geruch von Nutella unwiderstehlich finden wuerden und klein genug waeren, um auch in die Ecke zu kommen.

Scheinbar hatte der kleine Kerl versucht sich etwas Suesses einzuverleiben, die Falle dabei ausgeloest und dabei den Metalbuegel mit voller Wucht auf den Kopf bekommen.

Ich fuehlte mich furchtbar, das ich das nicht bedacht hatte und er nun wegen meiner Dummehit so leiden musste.

Ich holte mir ein paar Handschuhe und hob ihn auf um ihn genauer untersuchen zu koennen und zu sehen, ob es evt. besser waere, seinem Leid ein Ende zu bereiten. Aber, er rollte sich nur noch mehr zusammen und das Einzige was ich erkennen konnte, war eine Platzwunde auf dem Kopf, aber nicht, wie tief oder ernsthaft es war.

Dann ging ich zu einem Baum und setzte ihn darunter auf dem Moos ab, um ihm einen Moment zu geben um sich zu sammeln, aber, dort hoppelte er nur im Kreis herum, hielt an, umklammerte seinen Kopf und wiegte wieder vor und zurueck.

Vielleicht habt Ihr ja schonmal erlebt, wie ein Vogel gegen die Scheibe fliegt, herunterfaellt und einfach eine Weile braucht, bevor er wieder davonfliegt….naja, ich dachte mir, dass ich dem kleinen Mann mal 1 -2 Stunden Ruhe goenne, sehe, ob er noch da waere, oder ich ihn ggfs. doch von seinem Leid erloesen wuerde, oder, der Natur ihren Lauf lasse und er evt. doch fuer ein anderes Tier dann ein “Mittagessen” darstellen wuerde. Ich weiss, es hoert sich gemein an, aber, dass ist es, was man wirklich “Natur” nennt.

Naja, ich bin also nach einer Stunde oder so wieder hin und er war weg. Ich war mir inzwischen relative sicher, dass ein anderes Tier sich in geschnappt hatte, denn kurz nachdem ich weggegangen war, hatte ich einen Adler ueber der Stelle kreisen sehen.

Ich fuehlte mich einfach nur schrecklich, dass ich durch meine Bloedheit ihm so viel Schmerz bereitet hatte und habe natuerlich gleich die Fallen draussen alle entfernt.  Ich habe noch oft an ihn gedacht, aber, wie’s dann so ist, die Wochen und Monate vergingen und der Vorfall geriet in Vergessenheit.


Jetzt, wo der Herbst langsam zum Winter wird, habe ich mal wieder ein kleines Vogelfutterhaus aufgestellt und natuerlich waren unsere Eichelhaeher wieder die Ersten, die darueber hinwegfielen und eine riesen Sauerei hinterliessen mit all den Koernern die sie herumgeworfen hatten. Gerade als ich rausgehen wollte, um das Futterhaeuschen woanders aufzustellen, sah ich zwei Streifenhoernchen ueber die Terrasse rasen und aufzusammeln, was die Eichelhaeher verstreut hatten. Ich hab mir dann meinen Fotoapparat geschnappt und sass keinen 1 m von den Hoernchen entfernt hinter meiner Terrassentuer und beobachtet sie und hoffte auf ein paar nette Fotos.

Einer war ziemlich gross, hatte einen tollen buschigen Schwanz und “inhallierte” alles was er nur finden konnte und war genau so schnell wieder weg, wie er gekommen war. Der Andere war kleiner und hatte dieses duenne Schwaenzchen mit kaum Fell dran und als er stoppte und herumschnupperte, sah ich, dass er ein wenig humpelte.

Das hielt ihn aber nicht davon ab, mal rechts und mal links herumzuhopsen und an Koernern aufzunehmen was er nur konnte. Er war nun keinen Meter mehr von mir entfernt und durch die Scheib konnte ich sehen, dass sein linkes Auge anders aussah, als ob es mal verletzt war und nicht ganz so strahlend wie das rechte.

Da war es dann, das meine innere Stimme anfing zu fluestern, aber, ich es noch nicht hoeren wollte….bis er sich dann herumdreht und mir genau in die Augen sah….mit seinen zwei verschiedenen Augen und…einer Narbe ueber der Stirn!

Das Fell war zwar etwas nachgewachsen, aber, die Narbe hatte dieselbe Form die ich Monate zuvor gesehen und glaubte vergessen zu haben.

Da sass er nun, mit seiner Narbe auf der Stirn, seinen zwei verschiedenen Augen, dem duennen, fast felllosen Schwaenzchen, Kopf zur Seite geneigt und mich durch die Scheibe ansah, waehrend ich in Traenen ausbrach  und mich anlaechelte …..ich weiss, der letzte Teil ist Wunschdenken, aber, so fuehlte es sich an 😉

Dann drehte er sich mit dem kleinen Humpelschritt um, fing wieder an die Koerner und Samen in sich reinzuschauffeln, nur um dann mit dicken Backen loszuflitzen als ob er im Lotto gewonnen haette.  Er kommt nun regelmaessig vorbei und ich geniesse es immer ihm zuzuschauen, denn er erinnert mich an etwas, das auf uns Alle zutrifft…..

Du arbeitest immer hart, fuehlst Dich sicher, bist selbstbewusst und denkst, dass Du Dir nimmst, was Dir zusteht

Aus dem Nichts heraus bekommst Du ploetzlich einen Schlag ins Gesicht. Es tut weh. Du verstehst nicht was oder gar warum es Dir passiert ist, wo Du doch gerade dachtest, dass alles wie geplant laufen wuerde.

Du bist verletzt, verstehst die Welt nicht mehr und liegst am Boden.

Aber, Du stehst wieder auf, kaempfst, zeigst der Welt den Mittelfinger, denn Aufgeben ist keine Alternative. Du setzt Deine Prioritaeten neu, gibst nicht auf, passt Dich an, veraenderst Dinge, die nicht mehr haltbar sind….und nach einer Weile geht es langsam wieder bergauf…Du humpelst, behaeltst ein paar Narben bei und Deine Sicht hat sich veraendert, aber, Du siehst, dass wenn Du dranbleibst und durchziehst, der Lohn auf Dich wartet.

Ein neues Leben…ganz sicherlich ein anderes Leben….aber, Du kannst es zu einem guten Leben machen, dabei wachsen und gluecklich sein! Aber, Du must es Wollen und Einsatz zeigen!


(Spassige) Tatsachen ueber Corona und Nova Scotia (und ja, der naechste Teil ist wirklich nur dazu da, Euch ein wenig zum Lachen zu bringen ;-))

Wir kennen ja wirklich viele Menschen, die auf vielen Kontinenten leben und berichten, wie furchtbar ihre Regierungen alle mit der derzeitigen Situation umgehen und scheinen aus irgendeinem Grund zu Glauben, dass wir hier in Nova Scotia nicht wirklich mitbekommen, was so “draussen in der richtigen Welt” los ist…..als waeren wir hier so das “Prinzesschen auf der Erbse” 😉

Sogar unsere “Nachbarn” auf der anderen Seite der Grenze scheinen nun mitbekommen zu haben, dass es sowas wie unsere sogenannte “Atlantik Blase” (also die drei Provinzen New Brunswick, Prince Edward Island und Nova Scotia) gibt und setzen sogar noch Eines drauf und erkennen Nova Scotia ins Besondere an, wie wir hier vor ein paar Tagen in den Nachrichten mitgeteilt bekommen haben.

 Es gibt naemlich vom grossen Bruder drueben inzwischen Berichte in den Medien, die uns hier und unseren Umgang mit der Pandemie besonders hervorheben.

Als dies in den Nachrichten kam, musste ich sofort ein paar Fotos von den entsprechenden Ausschnitten aus den Zeitungsberichten nehmen….von dem Bericht ueber unser “Paralel Universum” genannt “Nova Scotia” 😉

Uebersetzt heisst es soviel wie: Diese magische, Virus-freie Welt ist nur eine Tagesfahrt entfernt vom Empire State Building – in einem Paralleluniversum das man Nova Scotia nennt. 🙂

Und ganz ehrlich….egal, wie oft ich das lese, ich lach mich schlapp, denn (und damit meine ich wirklich mehr die Menschen hier in unserer laendlichen Gegend) es trifft den Nagel sowas von auf den Kopf…..jemand sagte mir, dass es doch wohl ehr beleidigend waere….aber, ich finde man sollte sich nicht selbst so ernst nehmen und finde es zum totlachen….

Uebersetzt heisst es : Fast unbemerkt, aber, so moegen sie es….Atlantik Canada, ein Aussenposten des leisen Gehorsams und alternden, laendlichen Gleichmuts, hat sich zum Paradies waehrend der Pandamie entwickelt. 🙂

Und fuer die unter Euch, die denken, dass wir keinerlei Regeln und Vorschriften unterworfen sind…

Frank hat eines von diesen “Schnarchgeraeten” und das war nun fuer eine Wartung faellig. Also, hab ich zum Abgeben einen Termin gemacht (ja, einfach nur um etwas an der Tuer abzugeben, muessen wir einen Termin haben), bin dann dort hin, habe artig meine Maske aufgesetzt, an der Tuer geklingelt und nachdem mir eine nette, junge Dame die Tuer aufgemacht hat, habe ich das Geraet auf dem Tisch abgestellt (denn um es anzufassen, musste sie sich erst Handschuhe holen um es dann in eine Plastiktuete zu packen). Als ich sie dann fragte, wann ich es in der kommenden Woche wieder abholen koennte, hat sich mich freundlich aber bestimmt davon in Kenntnis gesetzt “Nein, so geht das nicht. Er muss die Maschine fuer 5 Tage in ein Isolationszimmer und erst dann koennte man die Wartung in Angriff nehmen. Wir melden uns dann”

Ich haette in dem Augenblick zu gern mein Gesicht gesehen!!

Willkommen in Nova Scotia 😉

Kleiner Nachtrag…..auch bei uns im Paradies steigen die Zahlen nun leider auch wieder 😦


Wir kommen zum Ende

Keine Sorge…..hier natuerlich noch die Fotos fuer die unter Euch, die nur auf der Suche nach etwas Natur sind 🙂

Ich weiss, dass Ihr Alle viel um die Ohren habt und freue mich daher um so mehr, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, hier vorbeizuschauen !!

Habt ein schoenes Wochenende, passt gut auf Euch auf und seid nett zu einander !

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

PS. Falls Ihr noch nicht die neuesten Videos gesehen habt….ja, in einem geht es um mich und Neil Armstrong…und ja, es wurde mir gesagt, dass es zum Lachen ist 😉

Nov. 8, 2020 – It’s Okay to be Kind!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re doing well and are all happy and healthy?!

I don’t know if you feel the same, but I feel as if the past weeks have been kind of mentally draining and that’s why I’m really going to (try) to keep it short.


The election on the other side of the boarder, Covid numbers on the rise again, masks yes, or no, now only with three layers, lockdowns …and the big question….will there be enough toilet paper to survive the next couple of months 😉 Just kidding on the ladder point!

I don’t get out too often and that’s why I might feel a bit more of this tiredness and frustration among people , even to the point when I talked to a cashier at a store, she told me that the day before a man had come up and wanted to pay and didn’t have a mask on. So, she said to him that he should please put on his mask as it’s mandatory.  She hadn’t spoken to the end when he’d already grabbed her by the arm, pulled her out behind that PVC separation board, spit her in the face and told her to f…. off.

Please, y’all….don’t let this become our “new normal” !  It’s up to us to not let this happen and the best place to start is in our own backyard. Because only if we have our lives in order and our mindset is in the right place, only then can we show others how it’s done!

It’s okay to be different, by being kind 🙂

The “To Do” list

The backhoe’s rear tire had lost pressure for a while, we got a new tube and after it took forever to get the wheel off and then the tire….he found out that the tire had a huge rip under the rim itself. Well, we’ll have to get the tire to a repair shop now and see if they can do something or if it’ll have to be a new one 😦

But…only because the backhoe in on “three legs” don’t mean Frank can’t keep on hauling wood out and keep me busy making firewood 😉

I actually found something I had made and wanted to share….remember that we have all of the porcupine’s around here most people find a nuissence ?! Well, I took a class with a Mikmaq lady a while ago and she taught us how to make jewelry with porcupine quills. You just really have to be careful, because even if they’re plucked they still have the little hooks that will stick right in your fingers.  So, in case you see some roadkill on the side….maybe just make something out of it ;-

Oh, and speaking of porcupines and getting injured….I know a lot of you have dogs and so I put together a little “Dog first Aid” document…. only in case 😉

And if you have any questions about first aid in dogs….let me know !

And before I forget…..I started making some videos sharing thoughts in a new series I call “Hello World” and as I know that some of you aren’t on social media, I just wanted to let you know that I also uploaded them to Youtube….so in case anyone would like to have a look…here’s the link to YouTube

Sunsets and more

Lately there have been a lot of awesome sunsets, but I also caught really nice sunrise and a photo that might be disturbing to some of you…..snow….I thought the duck on the lake during the snowfall looked really nice

But I admit the weather warming up again in the last couple of days was nice too 😉

Coming to the End

I hope you all have things to look forward to and make you happy, as there’s nothing more valuable in this our life than family, friends and happiness.

We all deserve it, but it’s not given, we have to work for it! So, never give up on yourself !!

Thanks for stopping by and from us to you only the best and stay safe – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

O8. Nov. 2020 – Es ist Okay, Nett zu Sein!

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch geht’s Allen gut und Ihr seid gesund ?!

Ich weiss nicht wie’s Euch geht, aber, ich finde das die letzten Wochen irgendwie mental  auslaugend waren und das ist weil ich’s heute versuchen werden kurz zu machen.


Die Wahlen auf der anderen Seite der Grenze , Corona ist wieder im Anstieg, Masken Ja, oder Nein, jetzt bei uns auch noch “nur noch dreilagig”, Lockdowns (gibt’s dafuer ein deutsches Wort ausser “Schliessung?) und die weltweit dringlichste Frage …..wird es fuer uns Alle noch genug Klopapier geben, um die kommenden Monate zu ueberleben (Letzteres ist natuerlich nur als Witz gemeint) 😉

Ich komme ja nicht oft raus und vlt. ist’s daher, dass mir dann die Muedigkeit und Frustration der Menschen noch mehr auffaellt und sich dann manifestiert, wenn ich, wie vor ein paar Tagen, mit einer Kassiererin spreche, die mir so nebenbei erzaehlt, dass am Tag zuvor ein Mann an der Kasse stand, den sie hoeflich aufgefordert haette doch bitte seine Maske aufzusetzen (bei uns hier ist das ja Pflicht). Sie hat noch gar nicht ganz zuende geredet und konnte gar nicht so schnell gucken, wie er hinter die PVC Trennwand langt , sie am Arm greift, zu sich heranzieht , ins Gesicht spuckt und ihr das “F” Wort gibt.

Leute….bitte lasst nicht zu, dass das unser neues “Normal” sein wird! Es liegt an jedem von uns dafuer zu sorgen, dass das nicht passiert! Klar sind die Zeiten hart, aber, das ist kein Grund so zu werden und wir koennen alle unseren Beitrag dazu leisten, indem wir mit gutem Beispiel vorangehen.

Dann sind wir vielleicht anders als die Anderen, aber, es ist okay nett zu sein 🙂

Die “To Do” Liste

Der hintere Reifen von unserem Bagger hatte schon eine ganze Weile immer Luft verloren, also haben wir einen neuen Schlauch besorgt und, nachdem es erstmal ueberhaupt ewig gedauert hat, bis Frank das alte, riesige Rad vom Bagger abbekommen und dann noch endlich den Reifen abgedrueckt bekommen hatte, hat er festgestellt, dass der Reifen selbst einen langen Riss hatte, der unter der Felge verborgen war. Naja, da hiess es also erstmal das schwere Mosterrad auf das Auto zu hieven und nun hoffen wir mal, dass er noch repariert werden kann und wir nicht einen neuen kaufen muessen 😦

Aber, nur weil der Bagger nun auf “drei Beinen” steht, heisst es nicht, dass Frank nicht weiterhin so gut wie moeglich Holz aus dem Wald zieht und mich mit Feuerholzmachen auf Trab haelt 😉

Mir ist uebrigens etwas in die Haende gefallen, von dem ich ganz vergessen hatte, dass ich’s hatte. Wir haben ja viele Stachelschweine hier in der Gegend . Vor einer Weile hatte ich mal einen Kurs bei einer Mikmac Ureinwohnerin belegt, die uns gezeigt hat, wie man aus den Stachelschweinnadel Schmuck herstellen kann . Man muss nur sehr vorsichtig sein, denn die Nadel selbst sticht und bleibt aufgrund des kleinen Widerhakens am Ende wirklich im Fleisch stecken.

Da hier leider oft die Tiere ueberfahren werden, ist es aber eine Moeglichkeit ungefaehrlich an die Nadeln zu kommen und das Tier kommt noch einem gewissen Nutzen zugute!

Apropos Verletzungen…ich weiss ja, dass viele von Euch Hunde haben und ich hab mal eine kleine Erste Hilfe Liste zusammengestellt. Ja, sie ist zwar auf Englisch, aber vlt. doch fuer einen Einen oder Anderen von Nutzen.

Und falls Fragen zur Ersten Hilfe bestehen sollten….lasst es mich nur wissen!

Ach ja, und bevor ich’s vergesse…ich habe angefangen ein paar Gedanken auf kurzen Videos  unter dem Titel “Hello World” festzuhalten, die ich bei Facebook und Instagram einstelle. Sie sind zwar ebenfalls auf Englisch, aber, falls jemand Lust hat mal reinzuschauen, hier ist der Link zu dem YouTube Kanal.

Sonnenuntergaenge und Mehr

In letzter Zeit hatten wir wieder ein paar wirklich schoene Sonnenuntergaenge, aber ich hab auch einen netten Sonnenaufgang erwischt und ein Photo was vlt. etwas “ungewohnt” fuer manche von Euch ist…Schnee…ich fand es so schoen, wie die Ente gerade durch das Schneegestoeber auf dem See geschwommen ist

Aber, die letzten Tage ist es wieder waermer geworden und ich geb zu, dass das auch ganz nett ist 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe, dass Ihr Alle in Eurem Alltag etwas habt, was Euch gluecklich macht und nicht vergessen….es gibt im Leben nichts Wichtigeres als Familie, Freunde und Gesundheit…..und um all diese zu erhalten, muessen wir auch etwas dazu tun! Aber, es lohnt sich 😉

In diesem Sinne, vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt auf Euch auf und bis zum naechsten Mal

Eure restless-roots 🙂

Oct. 25, 2020 – Stop Wishing for It, Start Working for It

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I know it’s been a while and I hope you’re doing well and are making the best of your situation…no, not only because of Covid, but in general…..because….well, let me get to that in a bit, I don’t want to start off too harsh 😉


I’ve been busy the past weeks with learning things about a new business I’d like to start and this also includes that I deal with a lot of life coaches and public speakers and the one main topic these days is people feeling insecure, unhappy, completely overwhelmed, almost paralyzed to the point where they fall into sadness, leading to depressions, that even, in case of a friend of ours, leads to him seeing no way out but to end his life.

As someone who’s parents both ended their lives themselves, each due to a terminal illness though, I don’t judge or condemn a persons decision to do so, as we’re not in their shoes and it’s always easy to have an opinion when you sit on the couch in front of the TV with a bag of chips.

But I do know that depression (of course besides being caused by medical/gen imbalances…my apologies for not knowing the correct terminology) doesn’t just “appear” ….it builds up and if it’s not caused or supported by health related issues, you can do something about it before it develops!

This does take something a lot of people seem to miss these days:

Self responsibility, self education, motivation, risk taking, willpower and discipline

Why is it so hard for us though to develop these skills, especially these days?

Because people have become “comfortable”.

Usually nothing bad, but it’s made a lot of people insecure and afraid….of what……LIFE !

We’re so used to have others take care of things that we started to build up an “unhealthy” level of “comfort”…. Employers, who pay the wages, Government, who takes care of things when we lose our job, Health care system, who provides hospitals and doctors and so on.

And let’s not forget the the daily burdens we put upon ourselves because we feel under pressure by society, family, friends!

Oh, I know….most of us complain though….the employers pay crappy money, the government doesn’t pay enough if we lose the job or need additional help, the hospitals and doctors have too long waiting times and aren’t doing a good enough job.

Well, we all complain, but still rely on them and have we ever thought about what would happen, when they weren’t there anymore? I know, I know…..but Manuela, we pay taxes!

Right! And I’m the last to say the system is perfect…..but still, just sit down and think about what you’d do if all of these “crappy systems” weren’t there and you’d have to finally take action and provide for yourself!!

And the social pressure we’re under….aren’t we allowing others to step on our neck and make us think, we “have to do” things they find right for themselves, so we have to do so too?

Okay, so what am I trying to tell you here?!

You don’t like what you have or do…..make a change!

Start taking responsibility for your life!

Others can’t make you happy or change things for you….only You can!

Oh Manuela, yeah, you don’t know how much I have on my plate with mortgages, bills, loans, repairs, appointments, family and so on….

Well, I hear you but am I missing out on something or are these all things you created? You weren’t born with those, you started wanting to have more than you could afford. Nobody forced you to do this or only make you serve others!

Of course things can happen that might get you in a tight situation…..but a maxed out credit card usually isn’t only caused by that and it’s up to you to cut people out of your life that don’t do you well (even if it’s family)

Well, Manuela, now what….I’ve hit rock bottom and your critismn isn’t helping.

Exactly so, let’s start over…..because, it’s never too late to make a change!

One of the courses I attend is coached by Dean Graziosi and he has a great comparison which I’d love to give to you:

There’s a young farmer and every day he takes his tractor to get to a field.  After years of driving that same route summers & winters, through rain and shine, a deep rut has been formed by the wheels of the tractor.

He doesn’t even have to use the steering wheel anymore as these deep ruts just allow the tractor to follow them. And even though the farmer sees that there’s a really nice green field on the other side, he can’t just turn the wheel, because the tractor isn’t able to get out of those ruts anymore.

So, one day he starts to turn the wheel just a little bit and scraps off some of the dirt and keeps on holding the wheel against the pressure of the worn out rut. He does that every day and when he leaves home he can’t actually see much of a difference in the old worn out path, but because of him constantly holding the pressure, after time the old path is getting a bit wider with each mile he’s driving until one day he actually created a new path leading him to where he wanted to go.

See, the starting point is always the same, but when you put in some work, effort, consistency, will, determination and pursue your goals….you will leave your old path and create a new one! It’s all about taking the first step, no matter how small!

Changes won’t happen immediately, but Life isn’t a Sprint, it’s a Marathon!

Nobody’s saying it’s going to be easy, but you’re the only one who can make a change in and of your life! So be kind to yourself….you deserve it!

Coming to the End

I’m quite sure that my words will cause some controversy, so please don’t hesitate to let me know what you think!!

But as I also know some people just stop by to see some of Mother Natures treats….and I wouldn’t want to miss out on sharing these with you too 🙂

I really hope you know that I don’t want to belittle your worries or sorrows, but rather hope you can pull something from my words that will spark a bit of faith that you can make things better.

I’d also like to dedicate this post to loved ones we’ve lost and should remind us that we only have this one life here on this great planet…..let’s make it count !

Thanks for taking your time to stop by and if you’d like to share some of your experiences with us….we’d love to hear them!

Take care, stay safe and don’t forget

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

25. Oct. 2020 – Hoer auf zu Traeumen und Fang an Deinen Traum Umzusetzen

Hallo Zusammen,

Ich weiss, es ist nun schon wieder eine Weile her, seitdem ich mich gemeldet habe, aber, ich hoffe, dass Ihr das Beste aus der jetzigen Situation macht….nein, nicht nur wegen Covid, aber, so ganz generell…..dazu komme ich aber gleich noch. Ich will ja nicht direkt mit der Tuer ins Haus fallen 😉


Die letzten Wochen war ich damit beschaeftigt online Lehrgaenge zu besuchen, die ich fuer einen neuen Geschaeftszweig brauche und hatte u. a. auch Kurse mit Lebensberatern und Sprechern, wo es auch um ein Thema ging, das in der heutigen Zeit in “aller Munde” ist, naemlich, dass viele Menschen aufgrund der neuen Situation ungluecklich und unsicher sind, ja sich fast schon wie gelaehmt fuehlen und voellig ueberfordert, sogar bis zum Punkt wo sie in Depressionen verfallen, die, wie gerade bei einem Freund von uns geschehen, dann an den Punkt kommen, wo der einzige Ausweg der Freitod scheint.

Als jemand der beide Elternteile durch Freitod (allerdings jeweils aufgrund von Krebserkrankungen) verloren hat, weiss ich es besser, als mir ueber die persoenlichen Beweggruende dieser Menschen ein Urteil erlauben zu duerfen, oder auch wollen. Da niemand von uns in deren Schuhen steckt, ist es immer einfach, eine Meinung zu haben, wenn man bequem auf der Couch vorm Fernseher mit einer Tuete Chips sitzt.

Ich weiss aber, dass anfaengliche Depressionen (ausser sie werden aufgrund genetischer Ursachen hervorgerufen – ich entschuldige mich schon jetzt dafuer, dass mir die korrekte medizinische Namensgebung nicht bekannt ist) nicht einfach so von “heute auf morgen” auftreten und man schon ein paar Dinge selbst tun kann, bevor es sich zu einem dauerhaften/chronischen Zustand entwickelt.

Das bedeutet aber, dass die Menschen etwas tun muessen, was Vielen von uns in der heutigen Zeit sehr schwer zu fallen scheint:

Naemlich, Selbstverantwortung zu uebernehmen, sich weiterzubilden, sich zu motivieren, auch mal ein Risiko einzugehen, Willenkraft, Selbstueberwindung und Disziplin zu entwickeln.

Aber, warum ist es nur so schwer fuer uns in der heutigen Zeit diese Attribute zu erfuellen?

Weil die Menschen “bequem” geworden sind.

Normalerweise waere das ja nichts Schlimmes, aber, diese Bequemlichkeit hat dazu gefuehrt, dass die Menschen auch unsicher und aengstlich geworden sind….wovor…..vorm LEBEN!

Wir sind inzwischen so sehr gewohnt, dass uns von der Gesellschaft viel an Eigenverantwortung abgenommen wurde, dass wir eine “ungesunde” Art von Bequemlichkeit entwickelt haben.

Arbeitgeber, die unser Gehalt bezahlen, der Staat, der fuer uns da ist, wenn wir unseren Job verlieren, Aerzte und Krankenhaeuser, die sich um unsere Gesundheit kuemmern, etc, etc..

Und lasst uns nicht die “Auflagen” vergessen, die wir uns von unserem Umfeld, Familien und Freunden unbewusst auferlegen lassen, weil wir uns denen gegenueber verpflichtet fuehlen!

Oh, ich weiss schon….die Meisten werden jetzt argumentieren, dass wir ja fuer unser Geld auch Arbeiten gehen und die Bezahlung viel zu wenig ist, der Staat nicht genug zahlt, wenn wir dann mal Arbeitslos sind, oder irgendeine andere Unterstuetzung brauchen, die Wartezeiten bei den Aerzten zu lang ist und nicht das verschrieben wird, was man haben will und die Krankenhaeuser….da ist das Essen schlecht und die Schwestern sind immer nur mies drauf.

Naja, aber, obwohl wir staendig am Meckern sind, verlassen wir uns weiterhin auf dieses System, weil’s “halt so ist”, aber, was waere, wenn es diese Einrichtungen nicht mehr gaebe? Jaja, ich weiss….Manuela….wir haben aber Rechte, weil wir ja Steuern bezahlen!

Ich weiss und ich sag nicht, dass das System perfekt ist, aber, machen wir uns doch mal den Spass und denken mal einen Augenblick darueber nach, wie’s wohl fuer uns aussehen wuerde, wenn es dieses “Sch.. System” nicht gaaebe und wir uns um all diese Dinge ploetzlich selbst kuemmern muessten!!

Und der soziale Druck unseres Umfelds….wer sagt, dass Ihr all das tun muesst, was Andere von Euch erwarten? Klar, ist es nicht einfach mal “Nein” zu sagen, aber, mal ganz ehrlich……wenn Ihr das nicht koennt, koennt Ihr Euer Umfeld auch nicht dafuer verantwortlich machen, dass sie immer mehr von Euch fordern oder erwarten, richtig ?!

Ach Ela, was willst Du uns jetzt eigentlich sagen, fragt Ihr Euch?!

Euch passt nicht, was das Leben Euch bietet…..Aendere es !!

Fang an fuer DEIN Leben Verantwortung zu uebernehmen!

Andere Menschen koennen es nicht fuer Dich aendern …. Nur DU kannst das!!

Ja, aber Ela, Du hast ja keine Ahnung, was ich alles im Nacken habe…Hypotheken, Rechnungen, Reparaturen die bezahlt werden muessen, die Abzahlung vom Kredit fuer den Fernseher, die letzte Urlaubsreise, etc, etc, etc…

Leute, ich verstehe das schon, aber, hab ich irgendwas hier verpasst, oder sind das alles Dinge/Ausgaben, die Ihr Euch selbst zu “verdanken” habt? Ihr seid ja nicht so auf die Welt gekommen, sondern habt angefangen einen Lebensstandard aufzubauen, wolltet einfach mal ein bisschen mehr haben, als Ihr Euch leisten konntet , was man ja verstehen kann. Aber, niemand hat Euch dazu gezwungen!

Klar, kann immer einmal etwas passieren, dass man unverschuldet einen Engpass erlebt….aber, ausgereizte Kreditkarten und ein Ueberziehungskredit den man von einem Monat in den naechsten schleppt werden normalerweise nicht nur dadurch verursacht. Und die Menschen in Eurem Umfeld, von denen Ihr Euch ueberfordert und in die Enge gedrueckt fuehlt…..Ihr lasst zu dass sie dort sind und Euch so behandeln!

Vielen Dank Ela, Deine Kritik hilft nun auch nicht weiter, wenn ich schon am Boden liege 😦

Genau, also, sehen wir mal, ob man nicht einen anderen Weg einschlagen kann, denn es ist nie zu spaet umzudenken 🙂 !

Einer der Kurse ist die ich absolviere ist von “Dean Graziosi” und er hat einen, wie ich finde, tollen Ansatz, den ich gern mit Euch teilen wuerde.

Stellt Euch vor, dass es da einen jungen Bauern gibt, der jeden Tag mit seinem Traktor zu einem Feld faehrt. Nach vielen Jahren wo er dieselbe Strecke tagein, tagaus, bei Regen und Sonne, Winters wie Sommers faehrt, hat sich eine tiefe Spur der Reifen des Traktors in die Erde gegraben.

Es muss kaum noch das Lenkrad halten, weil die tiefen Fahrrinnen nur noch diesen Weg geradeaus erlauben. Und obwohl der Bauer sieht, dass es etwas weiter zur rechten Seite ein schoenes, gruenes Feld liegt, kann er das Lenkrad nicht soweit drehen, dass er dort hinueberfahren kann.

Eines Tages faengt er aber an, das Lenkrad nur soweit zu drehen, dass die Raeder am Rand der Furche entlangschleifen und ein wenig Erde wegschraben. Er muss das Lenkrad festhalten, damit er nicht immer wieder in die alte Furche zurueckrutscht und es ist nicht einfach. Er macht das jeden Tag und wenn er von zuhause losfaehrt, kann man keinen Unterschied sehen, die diese paar Zentimeter ausmachen, die er das Lenkrad gedreht hat, aber, da er das Lenkrad in der Position festhaelt, wird der Winkel zur alten Furche immer grosser, obwohl er einfach nur den Lenker in der Position festhaelt und nicht nachlaesst.

Nach einer Weile wird die alte, tiefe Fahrrinne immer flacher und bald ist eine neue Spur zum gruenen Feld zu sehen und der taegliche Weg, der anfaenglich so beschwerlich war, wird immer einfacher zu bezwingen.

Was ich damit sagen will….der Ausgangspunkt mag immer derselbe sein, aber, wenn man die Arbeit, Bestaendigkeit, den Willen und Einsatz bringt und so seine Ziele verfolgt….dann wirst Du Deinen alten Pfad verlassen und den neuen, den Du Dir geschaffen hast, einschlagen koennen!

Ganz egal, wie klein dieser Schritt auch sein mag….auf lange Sicht wirst Du in der Lage sein etwas zu aendern. Das passiert nicht von heute auf morgen, aber, das Leben ist auch kein Sprint, sondern ein Marathon!

Niemand sagt, dass es einfach ist, aber nur DU kannst eine Veraenderung in Deinem Leben veranlassen und durchfuehren! Und klopf Dir hin und wieder auf die Schulter….Du bist es wert!

Wir kommen zum Ende

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Worte ein paar Kontroversen ausloesen werden, also, keine Scheu, immer raus damit, mich interessiert, was Ihr darueber denkt!

Aber, ich weiss auch, dass manche von Euch einfach nur hier vorbeischauen, weil sie gern sehen, was Mutter Natur so zu bieten hat…..und ich moechte Euch dies natuerlich auf gar keinen Fall vorenthalten  🙂

Ich hoffe wirklich, dass Ihr nicht glaubt, dass ich Eure Probleme oder Sorgen “Kleinreden” will! Ich hoffe vielmehr, dass Ihr etwas in meinen Zeilen fuer Euch findet, was in Euch den Glauben erweckt, dass Ihr etwas veraendern koennt!

Ausserdem moechte ich diesen Blog gern all den geliebten Menschen widmen, die jeder von uns schon verloren hat und das wir uns immer daran erinnern, dass wir alle nur dieses eine Leben auf diesem wundervollen Planeten haben……macht, dass es zaehlt und nicht umsonst ist!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen und wenn Ihr Erinnerungen, Gedanken oder Erlebnisse habt, die Ihr gern teilen wuerdet……bitte schreib uns….wir wuerden uns freuen!

Bis dahin…lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und nicht vergessen….

Alles Liebe von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Sep. 20. 2020 – Who Knew?! Results of last weeks Poll!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re all doing well, are safe and healthy! Because there’s nothing more important, am I right ?!

Off Grid Course Ideas

First of all I wanted to thank you all so much for participating in the polls I had set up last week!

And man am I happy I did them and that you sent me so much feedback and suggestions!

Love it! Thank you so much!

Especially because the outcome was really surprising to me and definitely shifted the direction I was focusing my first “Off Grid Living” course!

The majority of people are interested in

  1. What to look out for and how to find the right land
  2. Edible plants
  3. Tools (how to use and maintain)

There was no interest in log home building and seeing it from a different angle now I think there is really more interest in “tiny homes”…..no, no….we’re not getting into this….this was our first “test” cabin…made only of scratch, but did turn out quite cute, don’t you think?

But getting back to the things you’re most interested in….I hear you and that why you can find a downloadable link here that will give you all the details on our secret favorite tea right out of the woods. Oh, and in case you want to try it, check if you might have any allergies !

In case you first would like to have a look what I’m talking about….well, I made a little video for you, too 😉

And yes….the leaves really  do develop a slight scent and taste of root beer ……less the calories 😉

Let me know in the comments below if these are the topics you’d like to read more about !! And I’m open for suggestions !!

Animals

We’ve had a lot of animals like deer, bears, coyotes and porcupines around here lately

but the one things that touched me most were our three frogs.

Yes, you read correctly! Frogs!!

For the past year we had this tarp laying around in a little ditch beside the house and it had filled with water. Early on we’d noticed that some frogs had settled in there and busy as we are never cared about removing the tarp.

Now I finally wanted to clean up and was also worried that, as the temperatures are falling that the frogs might get stuck in there when the water starts to freeze. So, I decide to catch them and release them in the lake, that is only 60 ft away, were I thought they have a much better life, wouldn’t have to worry about surviving the winter and finally get out of the muggy water in that puddle.

So, I went ahead started scooping the water out of that little “pond” trying to find the frogs that were now hiding. Then I saw the first one and let it slide into the bucket and then only noticed….it was missing it’s front left leg!!

Wow, I thought, it probably wasn’t able to get out of that “pond” due to the missing limb and felt terrible for not having seen this earlier.

So, I went over to the lake and released it there, where it hopped onto a little stone not knowing what was going on.

I went back to catch the other two and couldn’t believe it….they were all missing the front left leg!!

Don’t have a clue if they were born like that or what could have happened, but my human mind was so happy for doing something good for them…..so I thought !

After releasing all of them I went down to the lake an hour later only to find all three of them huddled together on that little rock and not moving. Well, I thought, they’re just taking in everything and will be really happy to have gained so much freedom…..so I thought!

As it was already late and getting dark I decided to call it a day and clean up the tarp first thing in the morning.

I got up early, jumped in my shirt and pants, went out to the tarp that, since I had taken out most of the water with the bucket the day before, didn’t hold a lot of water anymore…..only to find my three green friends sitting in that little bit of left over muggy water looking at me reproachfully.

Moral or the story : I started dragging water buckets to the tarp and filled it up with water again, thinking about me not practicing what I usually preach….

Creatures of Mother Nature usually know what’s best for them and if these three will not survive the winter…so be it!

I meant well dragging them over to the lake, were probably more preditors were a threat to them than in their little puddle….and imagining how they had to hobble all the way back on their three legs…I don’t know if I should laugh or cry 😉

Coming to the End

I better get going as we’re getting prepared for hurricane “Teddy” that’s supposed to hit us on Tuesday. Honestly….why would you name a hurricane after something we all shared our childhood with and that gave us so much comfort 😉

Wish you all a safe, happy and fulfilling week ahead and thanks so much for stopping by to join us here!

Only the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

20. Sept. 2020 – Wer haette das Gedacht?! Ergebnisse der Befragung!

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch geht’s Allen gut und Ihr seid gesund und munter! Denn….es gibt nicht’s Wichtigeres im Leben, right ?!

Off Grid Kurs Ideen

Erst einmal vielen Dank Euch Allen fuer die rege Teilnahme an der Befragung, die letzte Woche im Blog war!

Ich bin so froh, dass ich das gemacht habe und Euer Feedback und Vorschlaege haben mir gezeitgt, dass es da wirklich Interesse gibt!

Allerdings war ich ueber die Ergebnisse doch ziemlich erstaunt und diese haben mich nun auch veranlasst, die angedachte Richtung der Prioritaeten solch eines Kurses, doch ein wenig zu aendern!

Hier dann also der Reihe nach, woran die meisten von Euch interessiert sind:

  1. Worauf zu achten ist beim Kauf und wo ich das richtige Stueck Land finden kann
  2. Essbare Pflanzen
  3. Werkzeuge (wie benutzt man und pflegt man sie korrekt)

Es gab keinerlei Interesse am Blockhausbau und nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe, glaube ich wirklich, dass heutzutage mehr allgemeines Interesse in der “tiny home” Bewegung liegt….nee, nee, damit beschaeftigen wir uns nicht, wobei….das hier ist unser erster Versuch gewesen ein kleine Huette zu bauen aus “Resten”….ist doch ziemlich niedlich geworden, oder?

Aber, um auf die Dinge zurueckzukommen, an denen Ihr doch ehr interessiert seid, habe ich mich hingesetzt und mal eine Datei zum Herunterladen fuer Euch fertig gemacht. Hier koennt Ihr mehr ueber unseren Lieblingstee aus dem Wald, den man direkt pluecken und zubereiten kann, erfahren und vlt. mag es ja der Eine, oder Andere von Euch auch mal Ausprobieren ?! Ist aber auf Englisch und falls Ihr’s probiert…bitte erstmal checken, ob Ihr evt. allergisch sein koenntet!

Und falls Ihr gern erstmal sehen wollt, wovon ich da eigentlich rede…hier dann noch ein kurzes (englisches) Video dazu 😉

Und ja, wer den Geschmack evt. Kennt……es riecht und schmeckt ein wenig nach “Root Beer” ….nur ohne die Kalorien 😉

Lasst mal hoeren, ob das so Dinge sind, die Euch interessieren und worueber Ihr gern mehr wissen wuerdet! Und fuer Vorschlaege bin ich auch jederzeit offen 😉 !

Tiere

Wir hatten in letzter Zeit ziemlich viele Tiere hier bei uns von Baeren, Rehe, Koyoten und Stachelschweine war alles vorhanden,

aber, was mich am Meisten beruehrt hat, waren unsere drei Froesche.

Ja, Ihr lest richtig…Froesche!!

Wir hatten das ganze Jahr ueber eine Plane in einem Graben neben dem Haus zu liegen, die sich mit Wasser gefuellt und einen kleinen “Teich” gebildet hatte. Wir hatten schon im Fruehjahr gesehen, dass sich dort ein paar Froesche haeuslich niedergelassen hatten, aber, es gab immer so viel zu tun und so lag die Plane dann halt das ganze Jahr herum.

Nun, wollte ich die Plane endlich wegraeumen und machte mir auch Gedanken, dass die Froesche jetzt, wo die Temperaturen anfangen zu fallen, evt.  nicht mehr rauskommen, wenn es anfangen sollte zu Frieren. Also, entschloss ich mich die Drei einzufangen und im See, der ja keine 20 m entfernt ist, auszusetzen, wo sie ja auch viel mehr Freiheit haetten und ohne Sorge ueberwintern koennten.

Also habe ich mir einen Eimer geschnappt und angefangen, dass olle gruenliche Wasser rauszuschoepfen um die Froesche zu finden. Die “Pfuetze” war halb leer, als ich endlich den ersten Frosch sah und in den Eimer rutschen liess….da erst sah ich, das ihm das vordere linke Bein fehlte!

Mein Kopfkino ging los und ich hatte ein total schlechtes Gewissen…. wahrscheinlich war der gar nicht in der Lage aus dem Teich rauszukommen, weil die Plane so rutschig war, da lasse ich das arme Ding den ganzen Sommer in dem Tuempel sitzen und wie froh wird der sein, wenn der nun endlich offene Wasser geniesen werden kann.

Also, ich den Frosch rueber zum See gebracht und mich an die Arbeit gemacht, die beiden Anderen einzusammeln….na, mein Gesicht haettet Ihr sehen sollen, als ich sah, dass den beiden auch das linke Vorderbein fehlte!!

Keine Ahnung, ob die schon so zur Welt gekommen waren, oder, was passiert war, aber, ich war so gluecklich, dass ich den Dreien nun im wunderschoenen See die Freiheit geben konnte und die bestimmt uebergluecklich waeren….so dachte ich jedenfalls!

Nachdem ich alle Drei im See ausgesetzt hatte, ging ich nochmals etwas spaeter zum Ufer und sah zu meinem Erstaunen, dass die drei zusammengekauert auf einem Stein sassen und sich nicht bewegten. Naja, dachte ich mir, die brauchen nach dem Umzug halt auch etwas Eingewoehnungszeit.  Da es auch fast Abend war, beschloss ich, die Plane gleich am kommenden Morgen wegzuraeumen und ging ins Haus mit dem Gedanken, eine gute Tat vollbracht und den Froeschen zur Freiheit verholfen zu haben…..so dachte ich jedenfalls!

Morgens sprang ich dann in meine Klamotten und bin hin zur Plane, die, weil ich ja so viel Wasser am Tag zuvor mit dem Eimer herausgeschoepft hatte, gerade mal noch handbreit voll war und konnte nicht glauben, was ich dort sah….meine drei gruenen Freunde sassen dort in dem klaeglichen Rest der Schmuddelpfuetze und sahen mich vorwurfsvoll an!

Moral von der Geschichte: Ich sass den halben Vormittag da und habe Wassereimer geschleppt um die bloede Plane wieder aufzufuellen und musste die ganze Zeit daran denken, dass ich das, was ich normalerweise predige, voellig missachtet habe…

Mutter Natur’s Geschoepfe wissen meist selbst am Besten, was sie brauchen und was fuer sie gut ist und wenn die Drei den Winter nun nicht ueberstehen sollte….dann soll es so sein!!

Ich meinte es gut und habe dabei missachtet, dass ihnen wahrscheinlich im offenen Wasser viel mehr Gefahr droht, als in ihrer kleinen Pfuetze….und bei der Vorstellung, wie die Drei vom See aus den ganzen Weg auf ihren drei Beinchen wieder “nach Hause” gehoppelt sein muessen, wusste ich nicht, ob ich Lachen oder Weinen sollte 😉

Wir kommen zum Ende

Ich werde mal besser zum Ende kommen, denn wir sind schon dabei uns auf Hurrikan “Teddy” vorzubereiten, der uns wohl am Dienstag “besuchen” kommen wird.

Mal ehrlich….warum benennt man einen Hurrikan nach etwas, was wir in unserer Kindheit doch fast alle hatten und mit Trost und Sicherheit in Verbindung bringen, oder ?! 😉

Wir wuenschen Euch allen ein tolle, erfuellte, sichere und gesunde Woche und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !!!

Nur das Beste von uns an Euch –Eure restless-roots

Sept 13, 2020 – Would you like to live Off the Grid?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re doing well and you got to choose some moments to enjoy the good things in life 😉

At this point you’d usually get to read everything that’s happened here over the past week, but today I want to make this about you…or rather I need some help and your valued opinion!


These past couple of month have turned things up side down and values and priorities have shifted for many of us.

Some of you are following us here to join us on our journey, but I have received some messages with people who’ve “stumbled” across our site by “accident”, referral or of course from us being published in Mother Earth news last year.

These people are contacting us for different reasons, but all have one main question in common “We would like to live off the grid too, but don’t know where to start?”

I am actually just learning how to build online courses and planned on starting with a completely different topic. It never even occurred to me to do something like this based on our experience in the off grid living sector, but now all these messages got me thinking.

And this is where I need your help and a couple of minutes of your time if you’re up to it…

First of all if you’d just let me know in this poll if this would be a topic of interest in general for you or someone you know:

And if there is something you’d be more interested in, would you please check the box

And last but not least…

So, as you can see this blog is a bit different than usually, but maybe we can start to make it a bit more about “you” and what you’re interested in…..what do you think ?

No worries, for those of you who just want to “go on the ride” with us….there’s always going to be a new adventure around the corner I can wait to share with you 😉

Thanks so much for taking your time and helping me on this 🙂 !!

So until next time I wish you only the best, enjoy the beautiful late summer days, stay safe and take care!

Thanks so much for stopping by and only the best from us to you  – your restless-roots


Deutsche Version

13. Sept. 2020 – Traeumt Ihr von einem Leben Abseits von Allem im Wald?

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr dazu gekommen seid zwischendurch auch mal die schoenen Dinge im Leben zu sehen und geniessen 😉

Normalerweise wuerdet Ihr an dieser Stelle einen Rueckblick auf das, was hier bei uns in der vergangenen Woche so los war, bekommen, aber, heute moechte ich das Thema mal von Eurer Seite angehen und dazu brauche ich Eure Hilfe bzw. Eure Ansichten!


Die vergangenen Monate wurde ja eigentlich bei uns Allen die Welt auf den Kopf gestellt, oder ist zumindest aus den Fugen geraten.

Manche unter Euch begleiten uns hier ja schon seit Jahren auf unserem Weg, aber, nun haben wir auch Nachrichten von Menschen bekommen, die zufaellig auf unsere Seite gekommen, von Bekannten empfohlen wurden, oder uns noch immer durch die Veroeffentlichung unserer Geschichte in “Mother Earth News” im letzten Jahr, gefunden haben.

Diese Menschen haben uns alle aus den verschiedensten Gruenden kontaktiert, aber eine Frage hatten doch alle gemein “Wir wuerden gern so Leben wie Ihr, haben aber keine Ahnung, wie wir das Anfangen sollten?”

Ich bin eigentlich gerade dabei Kurse zu absolvieren um zu Lernen, wie man Online Kurse erstellt und geben kann und hatte mich innerlich bereits auf ein ganz bestimmtes Thema eingestellt. Mir ist noch nicht einmal im Traum eingeallen, dass unsere Erfahrungen der letzten Jahre hier im Off Grid Sektor, fuer irgendjemanden von Interesse sein koennte, aber, diese Nachrichten haben mich nun zum Nachdenken gebracht.

Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, wo ich Eure Hilfe und ein paar Minuten Eurer Zeit beanspruchen moechte, wenn ich darf…

Als Erstes wuerde ich gern wissen, ob dieses Thema ueberhaupt fuer Euch, oder jemanden den Ihr kennt ueberhaupt von Interesse waere:

Falls ja….

Und zu guter Letzt..

So, wie Ihr sehen koennt, ist dieser Blog nun wirklich etwas Anders als sonst, aber, vlt. kann ich ihn ja anfangen auch ein wenig “umzugestalten”, damit auch Themen behandelt werden, die Euch interessieren….oder, was meint Ihr?

Und keine Sorge….fuer diejenigen unter Euch, die einfach nur gern weiterhin mit uns “auf die Reise” gehen moechten….da wird immer irgendein kleines Abenteuer oder Pleiten, Pech und Pannen die uns hier so passieren,  auf Euch warten 😉

So, dann komme ich mal zum Ende, danke Euch von ganzem Herzen, dass Ihr wieder bei uns vorbeigeschaut habt…..denn, wenn es Euch nicht gaebe, gaebe es auch keinen Blog 🙂

Macht’s gut bis zum naechsten Mal, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und geniesst die letzten schoenen Sommertage.

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots

Sep. 06.2020 – Does Life happen TO You, or FOR You? (Tony Robbins)

Hier geht’s zur deutschen Version

Restless Roots Home

Hello Together,

Hope you’re all doing well?

I know it’s been a while since the last blog post and I’d actually planned on writing one last week, but then something came up….I think you call it “life” 😉

A couple of you might already know about it from our Facebook page, but here a little more in detail….and as you know me in the meantime, this means it’ll be a long read 😉

Living in the Woods

Thursday (Aug. 29) a neighbour (so someone who lives on another lake 😉 ) sent me a text message (which is already weird as I usually never have cell service up here…so it was meant to be) asking me how things were and how I was dealing with the forest fire? She’d be down at her lake seeing smoke coming from our area and could even smell it.

Well, I was in the middle of an online training course and had no clue what she was talking about. So I just ran out, looked around, took a sniff, but couldn’t identify anything.

So I ran back to go on with my course, but the little voice in the back of my head didn’t shut up telling me to go take a look as it still might be possible and maybe I couldn’t see anything as the wind was blowing from the lake into the woods. We also had a really impressive thunder and lightning “event”  two days earlier.

As I couldn’t focus on my course anymore anyhow I went out, jumped onto the ATV and decided to take a ride further up into the woods to have a look.

Well, I didn’t even drive far turning into one of the small paths that lead to a neighbour’s camp when I saw the flames and the smoke right in front of me. It wasn’t more than 200 m through the woods to our place, but due to the wind blowing the other direction I hadn’t noticed.

As it was further uphill I thankfully had cellphone reception and called 911. Dispatch put me through to the fire department, but then the “fun” started.

The lady on the other end just didn’t understand that I was in the middle of the woods, so I gave her my civic number and told her to send the fire trucks there and I’d meet up with them and lead them to the fire.  She still didn’t understand and was asking me why I was in the woods, telling her I was living there but had a civic number. It had to be my house then that was on fire.

So while I was discussing this with her holding my phone in one hand, I tried to turn the ATV and get away from the fire to drive down through the woods to the main road. Thankfully halfway down I meet a guy from DNR who told me that a plane had spotted the smoke, but nobody knew where it really was coming from.

So I hung up on the lady, turned around again and brought the gentleman up to the spot where I had seen the flames. When I asked him if there was anything I could do he gave me a roll of emergency tape and asked me to flag the way so others would find it.

So again I drove off but decided to go down to the main road first because I wouldn’t make sense to flag in the woods when nobody knew how to get up there.

On my way down I called Frank at work because I knew that, even if the fire trucks in our area are small, they’d not be able to get over our small bridge in the middle of the woods, when they were loaded with water.

Frank would have to open up the logging road that was blocked with boulders and leads over the quarry in our area and would provide easy and safe access.

I didn’t see him coming, but it usually takes him about 40 min. to get from home to work…..he made it in 19 that day…..and he really must have been fast, as our game cam only showed a cloud of dust but never caught him on camera 😉

I just had arrived down at the gate at the main road when I already saw the first small fire truck rushing down the dirt road. I asked if they had any information where to go and as they denied I turned around and led the way. As Frank wasn’t there yet we had to take the small bridge and go the narrow road through the woods….and man that was tight for a truck that size. But even when the road got straight, I really felt for the drivers….we’re talking rocky unkempt overgrown old logging roads and only one way! So passing is hardly possible….and it turned out to be quite the task to organize which truck was coming or going if the other didn’t want to go backwards all the way through the woods.

Btw …. When I say “fire trucks and fire department” I’m talking VOLUNTEERS…..all of them!!!

It was around 5 pm when the first one rolled in and when I drove back down to finally start to flag the road the people of our and the neighbourhood community where rolling in …. I don’t have a clue how they all got there that fast, but man…..what a sight it was 🙂

Due to the narrow roads, it was a logistical nightmare to get everything organized as firefighters couldn’t drive up there with their cars and I tried to pitch in shuttling people up and down with the ATV.

As there are so many little side roads and paths they set up people at every corner and I told as many people as possible that the quarry road was open so no trucks had to go over our little bridge and through the curvy wood road.

As the fire trucks as small as they were couldn’t reach the fire, huge folding water basins were set up, filled by the trucks and then the fireman & women filled their backpacks, while others tried to lay out a hose to reach the nearby hotspots.

Of course, the trucks had to refill with water and I didn’t know where they were doing that until I heard someone say that one truck had just broken through the bridge we use, while trying to get to the refill station.

My heart skipped a beat and I looked at the other truck driver who was standing beside me…..why, how or when the information about the quarry being open and accessible for the trucks had gotten lost ….didn’t matter….what happened, happened, end of story.

I just asked the truck driver if I should take him down there on the ATV, he jumped on and off we went.

Thankfully the truck was able to get off the bridge, with no damage to it or it’s passengers….and that was the only thing that counted!!

I was able to cross with the ATV, but it was clear that we’d have to tear it down…but, that wasn’t important at that moment and when we found the truck I also saw that they had set up the pump truck at a really badly accessible spot and suggested to pack up and come to our place. It would be so much easier to access, there was room for trucks and we were only minutes away from the fire.

So, everything was packed up and I led the way to our place.

If you can say so in a situation like that…..when the firefighters saw the new location…..they were some “happy campers” 😉

In the meantime, it had gotten late and due to safety regulations, firefighters are not allowed to keep on working at night.

The team leader came down and told us that the fire was contained so far, but there still were a couple of hot spots that shouldn’t cause too much concern as the wind had died down.

So around 9 pm they packed up and told us they’d be back by the crack of dawn and wished us a good night.

Well, I have to admit that I didn’t feel too good knowing that there still might be a chance of the fire starting again. I do always have my emergency bag sitting right by the door as you always have to be aware of something maybe going sideways if you live like we do…..btw, I didn’t even notice that my bag said “Hotpack” before someone mentioned it to me 🙂

Frank on the other side was his usual “what the heck should go wrong”, but when it was around 10 pm and I decided to take the ATV for another drive up just to see if the fire had reignited (no I didn’t want to extinguish it, I would have just jumped in the truck and got the hell out of Dodge 😉 ) he said he’d join me.

So I just packed a couple of essentials (if you live in the woods long enough you don’t go without), jumped on the 4wheeler and drove off into the dark. We didn’t even have to drive far when we saw headlights on the old logging road. As we approached we saw that it was a couple of trucks with some of the firefighters inside. One rolled down the window and said “Man it’s good to see you guys, we don’t have a clue how to get out of here”.

I want one thing to be totally clear….I’m not telling this to embarrass anyone….it’s the opposite….

These people could be at home, with their families, have a nice and safe evening, relax and have fun….instead they spend their time crawling through burning forests, dragging, I don’t even want to think about how many pounds of weight, sweating and stumbling through the roughest terrain you can imagine, with equipment that is certainly not up to the standard of professional firefighters and certainly not for night orientation in the middle of nowhere, with no cell service or anything else !! If you’ve never been in the middle of the woods at night in the dark….well, don’t try it, because if you don’t know what to do, you’ll even get lost in broad daylight!!

And still…..they do this for their community, people they don’t even know and if they weren’t the people they are, probably wouldn’t even give a sh….about!

Having this said…. We just wanted to thank these brave women and men and say Kudos for your service!

Anyhow, next morning everybody was there and as the wind had picked up a couple of fires had started again. But nothing they couldn’t deal with and that then finally was taken care of by the afternoon.

I talked to the team leader and she told me that probably lightning had struck somewhere during that thunder event five days ago and that it’s quite common that fires will smoulder for days before they break out.

By Saturday evening everybody was gone and on Sunday Frank and I drove down to start tearing off the bridge

In the meantime the neighbor on whos property the main fire had been burning ordered new wood and on Wednesday him, his son and Frank put in a new bridge. Only a couple of little touchups will have to be done, but otherwise….we’re ready to rumble again 😉

Animals & More

I’m happy things went well and since then our animal neighbours one more showed us how therapeutical they are for the human soul ;-)….

Always great to watch a loon “take-off”

This slideshow requires JavaScript.

Well, I don’t know what this porcupine was doing up there on the tiny branches, but his face looking down at me on the last photo (although the quality isn’t great) is just priceless 😉

This slideshow requires JavaScript.

With the water levels being so low I had to get out of the canoe the other day to finally get a sneak peek to the inside of beaver dam…..doesn’t look too exciting, but be happy we don’t have scented photos….man, the stench coming out of there was really hard on the stomach. If they should ever move back we should get them a cleaning lady 😉

This slideshow requires JavaScript.

Look who comes every day to feed up on the septic field….their show is better than anything on TV  😉

This slideshow requires JavaScript.

Of course, there are always some impressions from mother nature I like to share and….it’s been 7 months now since Emmy went over the rainbow bridge and we still miss her like crazy. As she’s been part of me blogging since day one, a blog would be complete with at least one photo of her

Oh, and before I forget….I was making firewood the other day and came upon this slab of wood….is it only me, or do you see an ape face too ???

Coming to the End

Of course, some people already got back to us sharing their empathies and worries how terrible it would have been to lose this place to a fire and how dangerous life out here is.

We absolutely agree to the ladder as life in the woods holds some other risks than life in the city, but we’re aware of that and willing to take the risk.

But when it comes to “maybe losing everything”….even if you might not believe it…but it’s only a house! I don’t know how to really explain this, but if it would happen, well, so be it and we’d just switch to “plan B”

Because no matter what happens in life (and I mean life in general, not just ours)…it’s up to each and every one of us to make the best of it! Even if it’s not easy….we have the choice! A choice that only we can make. We are the only ones responsible for our life and what we make of it!

And if there’s one thing we’ve learned during all of our ups and downs, challenges and adventures, sad and happy times….health is the most important thing and we only tend to realize this when we lose it and….you really only need very, very little in life to be happy.  But many of us have lost the ability to see this and as Tim McGraw says in one of his songs “Live like you were dying”.

Speaking of great quotes here’s one I got from John C. Maxwell….

And….when was the last time for you?!

Thanks so much for stopping by and taking your time to join us here! Stay safe and strong and see you next time – Your restless-roots


06. Sept. 2020 -” Passiert” Euer Leben, oder “Lebt” Ihr es ?

Restless Roots Home

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass es Euch Allen gut geht und Ihr gesund seid?

Ich weiss, dass es eine Weile her ist seit dem letzten Blog und eigentlich war ja geplant, dass schon letzte Woche einer rauskommt, aber, dann kam etwas dazwischen das man “Leben” nennt 😉

Leben im Wald

Ein paar von Euch haben vlt. schon etwas davon auf unserer Facebook Seite mitbekommen, aber, hier nochmals in aller Ausfuehrlichkeit….und wer mich kennt, weiss, dass jetzt ein kleiner Roman folgt 😉 ..

Am Donnerstag (27.08.) schickte mir eine “Nachbarin” (lebt an einem anderen See, etwas weiter entfernt)  eine SMS (sonst funktioniert hier nie SMS!!!) und meinte, ob alles in Ordnung waere. sie waere unten an ihrem See, es kommt Qualm aus unserer Richtung aus dem Wald und wuerde auch schon ganz verbrannt riechen.

Ich war mitten in einem Onlinekurs und dachte schon wieder “man, was will die nur” denn sie ist die absolute Oekotante hier in der Gegend und ziemlich verschrieen, aber, ich komme ganz gut mit ihr klar.

Naja, ich also raus vor die Tuer und wir hatten ziemlich starken Wind vom See Richtung Land. Habe nichts gesehen oder gerochen, bin also wieder rein, hab ihr nur geschrieben, dass ich davon nichts wuesste und hab mich wieder meinem Kurs zugewand.

Im Hinterkopf sprach aber noch immer meine kleine Stimme zu mir, denn zwei Tage zuvor hatten wir Nachts ein riesen Spektakel mit Blitz und Donner.

Also, dachte ich mir, springe ich mal auf’s ATV und fahre mal eben die Waldwege in der Gegend ab, nur so zur Sicherheit.

Naja, ich musste gar nicht lange fahren, da hab ich schon die Flammen gesehen, durch den Wind ist aber alles von uns weggedrueckt worden und daher hab ich nichts gesehen und gerochen.

Hab dann gleich die Feuerwehr gerufen und versuchte denen zu erklaeren, wo es ist und das ich die unten am Briefkasten mit der Hausnummer treffen wuerde.

Die Tante am Apparat hat das ueberhaupt nicht gepeilt und zum Glueck kam ca. zur gleichen Zeit eine Meldung von einem Ueberwachungsflugzeug (da wir hier ja monatelang keinen Regen hatten, waren einige Feuer in der Gegend ausgebrochen) und die freiwillige Feuerwehr wurde informiert.

Ich bin sicherheitshalber trotzdem mit dem ATV runter, hab Frank noch auf der Arbeit angerufen und gesagt er soll sofort kommen, denn ueber unsere kleine Bruecke passt ja kein Loeschfahrzeug und der Alternativweg ueber die Kiesgrube wurde von uns ja mit Felsbrocken abgesperrt (auf wunsch der Gesellschaft, der das Gelaende gehoert) damit die ATV Fahrer dort nicht Unfug treiben.

Naja, ich also runter und das Tor aufgemacht, da kamen schon die ersten Fahrzeuge von unserer kleinen freiwilligen Feuerwehrstation um die Ecke gefahren und jemand vom Forstamt gleich hinterher. Da niemand wusste, wo sie mitten im Wald hinsollten, bin ich also vorgefahren und da die Kiesgrube ja noch immer abgesperrt war, mussten wir erstmal alle bei uns ueber die Bruecke.

Ich die also alle die ca. 4 km durch den Wald gefahren (da war es dann ca. 17 Uhr) und der vom Forstamt drueckte mir dann eine Rolle mit Neonband in die Hand und meinte, ob ich den Weg kennzeichnen koennte, damit die Leute ueberhaupt bis dahin finden wuerden.

Naja, ich bin dann also los wieder runter und hab alles abgesteckt, aber auch unten, wo ein Posten stand bescheid gesagt, dass Loeschfahrzeuge nur geradeaus ueber die Kiesgrube fahren sollten und die gleich offen waere.

Die Loeschfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr sind alle ziemlich klein, aber, wenn die voll sind wiegen die natuerlich auch einiges.

Da der Weg hoch bis zur Brandstelle nur ein voellig ueberwachsener, einspuriger, holpriger Forstweg ist, mussten nachkommende Feuerwehrleute bei uns an der Gabelung parken und ich habe die mit dem ATV alle hochgeschuttelt.

Und da man mit den Loeschfahrzeugen (inzwischen waren es drei an der Zahl) nicht bis as Feuer kam, wurde ein Auffangbecken aufgebaut und befuellt, wo die Feuerwehrleute dann mit ihrem Wasserrucksack ran sind und diese befuellt haben, um dann ca. 1  km bis zur Brandstelle durch den voellig zugewachsenen Wald zu brechen.

Ich hatte gerade einen neuen Feuerwehrmann abgesetzt, da kam die Durchsage, dass ein Loeschfahrzeug an unserer kleinen Bruecke eingebrochen und diese nicht mehr befahrbar waere !!! Da hatte ich zwar Allen mitgeteilt, dass sie ueber die Kiesgrube ohne Problem fahren koennten, weil das schoen breit und frei waere …..aber, irgendwo war die Infokette unterbrochen und die Loeschfahrzeugfahrer wussten davon nix.

Frank hatte es naemlich in der Rekordzeit von 19 min (sonst faehrt man ca. 40) von der Arbeit nach Hause geschafft und alles freigeraeumt.

Naja, ich habe also einen Einsatzleiter auf’s ATV genommen und wir sind dann erstmal zur Bruecke gefahren, wo einer der Loeschfahrzeuge zwar an einem Teil eingebrochen war, aber, es noch ruebergeschafft hatte. Ich konnte auch noch mit dem ATV rueber, aber, die Bruecke war abrissreif.

Das Pumpfahrzeug stand an einem Hang und versuchte gerade wieder irgendwie hochzukommen und ich hatte keine Ahnung, dass die eh versucht hatten, die ganze Zeit das Wasser von dieser voellig unzugaenglichen Stelle zu holen und schlug dem Einsatzleiter vor, dass sie zu uns kommen sollten, denn das waere ja gleich um die Ecke vom Brandherd und die Zufahrt waere problemlos fuer die Fahrzeuge moeglich.

Naja, also haben wir das ganze Equipment zusammen gepackt ich habe alle Fahrzeuge zu uns hochgeleitet und auch wenn die Leute ja alle aus der Gegend stammen, es wusste niemand wirklich, dass dort ein See waere, geschweige denn jemand wohnen wuerde. Das klappte ab da jedenfalls gut und das Feuer konnte eingedaemmt werden.

Dann brach aber die Nacht ein und da unsere freiwillige Feuerwehr nicht fuer Nachteinsaetze ausgestattet ist, duerfen die hier nicht nach Einbruch der Dunkelheit weiterarbeiten!!!

Also, packten die dann gegen 21 Uhr zusammen und meinten nur, dass es noch ein paar kleine Feuerherde gaebe, aber, es nicht so schlimm aussehen wuerde und sie am naechsten morgen um 7 Uhr wieder da waeren.

Naja, ein gutes Gefuehl  hatte ich nicht wirklich und so hab ich dann gegen 22.30 Uhr zu Frank gesagt, dass ich nochmal mit dem ATV hochfahren wuerde um zu gucken, wie der Stand der Dinge waere.

Unsere Tasche mit Papieren und ein paar Notwendigkeiten steht ja eh immer an der Tuer bereit fuer den Fall das wir mal einen schnellen Abgang machen muessen. Ist uebrigens reiner Zufall, dass auf meiner Tasche “Hotpack” draufsteht….hab ich erst gesehen, als mich jemand darauf ansprach 🙂

Frank meinte zwar, wir koennten eh nix machen, selbst wenn’s brennt, aber, der Wind hatte etwas gedreht und ich wollte mir etwas Gewissheit verschaffen, dass es bei den paar kleinen Herden geblieben war.

Er kam dann aber doch mit, ich habe mir noch ein paar Dinge, wie Taschenlampe und Messer eingepackt und dann sprangen wir auf’s ATV und sind losgefahren. Wir waren noch keine 500 Meter Richtung Hauptbrandstelle gekommen, da sahen wir ploetzlich lauter Autoscheinwerfer und beim Naeherkommen, ging vom ersten Fahrzeug die Scheibe runter und wir sahen dass das lauter Leute der freiwilligen Feuerwehr waren, die in ihren Autos sassen.

Die Fahrerin des ersten Fahrzeugs guckte uns total erleichtet an und meinte “Ein Glueck seid Ihr da! Wir sitzen hier schon die ganze Zeit und wissen nicht mehr, wo wir lang muessen und wie wir hier rauskommen”

Frank und ich konnten es erst gar nicht glauben, aber, die kennen sich in dieser Gegend nicht aus, sind fuer Nachteinsaetze nicht ausgeruestet und wer noch nie mitten in der Nacht in einem stockfinsteren Wald gestanden hat, kann sich nicht vorstellen, wie schnell man sich verirren kann, selbst am hellichten Tag!!

Naja, wir haben den Trupp dann durch den Wald bis runter an die Hauptstrasse geleitet und von dort wussten die Gestrandeten dann jedenfalls wieder wie sie nach Hause kommen.

Am naechsten Morgen waren alle wieder da und da der Wind wieder aufgefrischt hatte, waren ein paar neue Feuer ausgebrochen, die dann aber bis zum Nachmittag alle geloescht wurden.

Die Einsatzleiterin sagte mir dann noch, dass es in der Regel zwei – drei Tage dauert, bis ein Feuer sich nach einem Blitzeinschlag ausbreitet und das war dann genau der Zeitraum von dem Tag an, wo wir den Abend das Blitz und Donner Spektakel hatten.

Naja, am Samstag haben wir dann angefangen endgueltig aufzuraeumen und ueber Nacht hatten wir zum Glueck zu Auslaeufer eines Tropensturms von dem Hurrikan der ja unten in den USA gewuetet hatte und der uns ca. 60 mm Regen brachte, womit sich alle Braende in der Gegend hier erledigt haben duerften.

Frank und ich sind dann Sonntag zur Bruecke runter und haben angefangen sie abzureissen

This slideshow requires JavaScript.

Der Nachbar auf dessen Grundstueck es hauptsaechlich gebrannt hatte, hat sich dann um die Bestellung fuer neues Holz fuer die Bruecke gekuemmert und am Mittwoch haben wir uns dann getroffen und ratzfatz eine neue Bruecke hingebaut.  Es fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten, aber, wir koennen wieder ungehindert zu unserem Grundstueck kommen.

Also, Ende gut, Alles gut 🙂

Tierwelt

Ich bin wirklich froh, dass das gut ausgegangen ist und unsere tierischen Nachbarn haben uns dann auch wieder gezeigt, wie gut Natur fuer die Seele ist…

Es ist immer wieder toll anzusehen, wenn der Eistaucher “losrennt” um Anlauf fuer seinen Abflug zu finden.

This slideshow requires JavaScript.

Was er da oben wollte, werden wir wohl nie herausfinden, aber, dieses ziemlich grosse Stachelschwein sass oben in einem Baumwipfel und ich koennte mich wegschmeissen ueber das Gesicht von ihm im letzten Foto….okay die Qualitaet ist nicht die Beste, aber man muss einfach lachen, oder ?

This slideshow requires JavaScript.

Der Wasserstand ist noch immer sehr niedrig und unsere Bieber haben ihre Bauten verlassen und sind fuer dieses Jahr woanders hingezogen . Bei einer Spritztour mit dem Kanu ueber den See haben wir dann gesehen, dass der Eingang von diesem Bau komplett freilag und ich bin erstmal aus dem Kanu und habe mal die Kamera in den Bau gehalten um Fotos zu machen. Einmalige Situation, denn normalerwiese liegen diese Eingaenge unterhalb der Wasseroberflaeche! Und eines kann ich Euch sagen…..Puh, stinkt das in so einem Bau…..vlt. war ja aber auch die Wasserspuelung zum Bieberklo kaputt 😉

This slideshow requires JavaScript.

Und dann natuerlich unsere taeglichen Besucher auf unserer kleinen Wildwiese…die zu beobachten, wie sie wachsen und herumspringen ist einfach nur besser als jedes Fernsehprogram 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Hier dann noch ein paar Impressionen, was die Natur sonst so fuer uns auf Lager hatte und es sind jetzt genau 7 Monate vergangen, seitdem unser Emmchen ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist. Sie fehlt uns jeden Tag wie verrueckt und der Blog waere nicht komplett, wenn es nicht wenigstens ein Foto von ihr gaebe

Ich war den einen Tag am Feuerholz machen, da fiel mir diese Holzscheibe auf…..hab ich einfach nur zu viel Phantasie, oder seht Ihr auch ein Affengesicht  ?!

Wir kommen zum Ende

Wir hatten natuerlich bereits ein paar Kommentare wegen des Feuers und wie furchtbar es gewesen waere, wenn wir alles verloren haetten und wie gefaehrlich das Leben hier draussen doch waere.

Und was Letzteres angeht, da stimmen wir vollkommen zu….das Leben hier draussen birgt selbstverstaendlich ein anderes Risiko als in der Stadt, aber, wir waren und sind uns dessen voellig bewusst und so gut wie moeglich darauf vorbereitet.

Was die Sache angeht “alles zu verlieren”….auch wenn es mancher nicht glauben mag…..es ist nur ein Haus! Ich weiss gar nicht, wie ich es ausdruecken soll, aber, wenn es passieren wuerde, dann ist es halt so und wir wuerden einfach zu “Plan B” uebergehen.

Egal was im Leben passiert (und damit meine ich nicht nur unser Leben)…..es liegt nur an uns, aus dem, was das Leben uns bietet, etwas zu machen. Auch, wenn es manchmal nicht einfach ist….wir haben die Wahl!! Oft eine Schwierige, aber, eine, die nur WIR treffen. Nur wir sind fuer unser Leben und das was wir daraus machen verantwortlich .  Und wenn wir Eines gelernt haben….dann ist es, das Gesundheit ein Segen ist (den wir alle oft erst sehen, wenn’s zu spaet ist) und man wirklich wenig im Leben braucht um Gluecklich zu sein! Wir haben nur oft verlernt das zu Sehen… und zu Leben!  Habt Ihr schon einmal das Lied von Country Saenger Tim McGraw gehoert “Live like you were dying”…das trifft es gut!!

In diesem Sinne….hier ein sehr schoener Spruch den ich von John C. Maxwell