May 08, 2021 – Time Travel from Nova Scotia to Sweden

Hier geht’s zur deutschen Version

Sweden Home

Hello Together,

Hope you’re all safe and healthy and are still standing strong!!


There’s been a lot going on around here and I’ve worked on a couple of projects I actually wanted to post about, but given the surge of cases here in Nova Scotia (isn’t it weirdly sad that no matter who in the world reads this doesn’t need an explanation what I mean by “surge in cases” ) I decided to do something else.

People are “languishing”….I must admit I’d never heard that word before and actually found it in a German article I was reading that was about the feeling and the mental state everyone seems to be in these days.

So, after I’d taken you on a trip to Australia a while ago(here the link in case you missed it), I thought we’d go on a trip up the other direction and I’d show you where we lived up in North Sweden …. So, grab a blanket and hot cocoa and off we go, oh, and don’t worry about testing, vaccinations or quarantine….you’re all good 😉

It was in 2015 when we’d decided we’d move to Sweden and try something new (of course, it’s us…we’d lived in Nova Scotia for 5 years, just finished everything in and around our house there and could have started to relax a bit ….but hey, that’s not us 😉 )

Of course the winter 2014/2015 was a really hard one and lasted forever. As we’d booked our flights for May 14, 2015 we’d ordered our container for the weekend of May 4th, but we still had weight restrictions for the roads that went into our area so a friend who lived about 10 km away and who wasn’t affected by those restrictions offered us to have the 40 ft container set there, but this of course meant that we had to shuttle everything from our house over to them. Meaning we could only start bringing things over the day the container arrived to immediately load them to keep them from the elements.

Thankfully the weather was nice and Frank drove up there on late Friday afternoon to meet with the driver and tell him were to leave the container, which would stay on the truck bed, so he could pick it up on Sunday evening again and bring it to the harbor where it was supposed to be loaded on the ship on Monday.

I was still home packing our truck so I could start shuttling over stuff as soon as the container arrived and when the phone rang I thought it was Frank who’d tell me I’d be ready to go.

Well, it was Frank, who with a dead calm voice only said  “What kind of container did you order?”

My good spirit was gone in a second and I just asked “What the heck do you mean…a 40 ft overseas container of course”

And his answer was only: “ Well, then you better get some extra wrap because this thing doesn’t have a roof!” First I thought he was kidding, but he wasn’t. 

I’m not going to bore you with the details, but I can tell you, getting hold of someone in a container depot at 5.30 pm on a Friday afternoon wasn’t easy, to say the least! Oh, and when I asked them what they were thinking, knowing that this was for an overseas move….well, it was the only container in the yard and for another one they would have had to drive to another place, and they thought it wouldn’t be a big deal. Then I was actually told they couldn’t help me and could only deliver a new container on Monday, because it was already after hours and everybody was out for the weekend.

Well, I must say all those years in racing organizing teams and working under pressure was probably what saved all of those people from me going on a rampage, although I was told later that I seemed to really have scared a couple of people …. For real…hey, I’m such a nice person, how could that happen 😉

Anyhow around midnight, we got another container delivered and just had to hurry up a bit to get everything up and loaded

As the container had to go to Germany first we flew there too, got some things organized and then travelled by car up to our new home in, Ramsjö,  Västernorrland. It’s about the same latitude as Yellowknife, where we had bought that over 100 year old farm.

Our RAM arrived on a different ship so when Frank flew down to Germany to pick it up and also bring back some of the stuff that was still in storage in Germany, such as our snow plow a thing that nobody’s ever seen in Sweden for a truck and didn’t believe it would work….well, we proved them wrong in the winter 😉

Anyhow, it was nice to see him driving through the valley up to our new home….and Emmy….well, the joy was mutual

This house really had our work cut out for us as everything had to be redone, renewed or renovated, but pulling down the plaster walls inside revealing that we actually lived in a real hand hewn Swedish log home… that was special! But of course a ton of work pulling down and sanding everything, only to then also see that a couple of logs that were laying on the boulder foundation had rotten and had to be replaced. But, then we saw that the floor was rotten too and had to tear out everything!! As these old houses only had sawdust insulation….man, what a mess and we lived in a cloud of dust for months.

There were a lot of other awesome structures on the 23 ha property such as a bakehouse with a century-old oven where they baked bread

A blacksmith shop where the old owner actually also tried to build guns and pressed his own ammo

And as most of the farm had been untouched for at least 70 years it was really touching to find grandpas old glasses on the table beside his tools, just as if he’d left for a moment and would be right back

The barn was a huge 4000 ft.  3 story structure and it was just like walking into a museum finding all of the old carrages, tools, cream makers, wood splitters, chainsaws and even old bear traps and so much more

But the number of things that were broken and had to be replaced was unimaginable and I can honestly say that we almost worked nonstop during those 1 ½ years.

But our Swedish neighbours wouldn’t say no for an answer if it was about getting us out each now and then for some fun time, or giving my something to keep my skinning skills sharp 😉

Being up far north for me it wasn’t only having maybe 4 hours of daylight during the winter, but the summer with almost 24 hours of light and this here being the darkest it would become around midnight….well, that was what really messed up my inner clock!

After we’d decided to move back about a year later I must say, there still was a lot of work, but the before and after was obvious ….at least to us 😉

Although everything around the house and the other buildings was absolutely fascinating what always really kept me hold my breath was our surroundings and as a winter / Christmas person….well, decoration is just a must, although I must say I really missed my balsam fir…but a chopped off tree top did do the job too 😉

When we packed up again in August of 2016 to head back, btw. again not able to bring the container up to our place having to shuttle our stuff to a neighbor again :–)

Well, we were so lucky to find the greatest buyers who just love that place even more than we do and have put in so much work to bring everything back to life. They even got the old blacksmith shop up and running again and make their own knifes there. We’re still in touch and I can’t wait to go for a visit some day….but until then

ha det så bra 🙂

Coming to the End

Well, I hope you had some fun and got a break from everything going on out there! 

Next time I’ll have some news you don’t want to miss and you might if you haven’t signed up for the newsletter yet! And no worries….as you can see we’re “ad-free” 😉

But before we go…let me know which countries or places you’ve been to? And it doesn’t matter if it was within the province …because

Take care, stay safe and thanks so much for taking your time to stop by !

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


PS And in case you’re looking into something else to keep your mind off the current situation, here are four of my favourite bloggers (in no particular order 😉 )


Deutsche Version

08. May 2021 – Zeitreise von Nova Scotia nach Sweden

Sweden Home

Hallo Zusammen,

Ich hoffe, Ihr seid noch Alle gesund und lasst Euch nicht unterkriegen?!


Hier ist viel los und ich habe an ein paar Projekten gearbeitet, über die ich eigentlich schreiben wollte, aber angesichts der Flut von Fällen hier in Nova Scotia (ist es nicht seltsam traurig, dass egal wer auf der Welt das so liesst sofort weiss wovon ich spreche L ) habe ich beschlossen, etwas Anderes zu machen.

Die Leute “languishing” … Ich muss zugeben, dass ich dieses Englische Wort noch nie zuvor gehört habe und es tatsächlich in einem deutschen Artikel gefunden habe, den ich gelesen habe und in dem es um das Gefühl und den mentalen Zustand ging, in dem sich heutzutage jeder zu befinden scheint und fuer die unter Euch, die’s auch noch nie gehoert haben, soviel bedeutet wie : dahinwelken, schwach werden, dahinvegetieren, verkuemmern.

Nachdem ich Euch ja vor einiger Zeit auf eine Reise nach Australien mitgenommen hatte (hier der Link fuer die unter Euch, die den Blog nicht kennen)  dachte ich, wir würden eine Reise in die andere Richtung unternehmen und ich würde Euch mal zeigen, wo wir in Nordschweden gelebt haben. Also schnapp dir eine Decke und einen heißen Kakao und los geht’s, oh, und mach dir keine Sorgen um Tests, Impfungen oder Quarantäne  😉

Es war im Jahr 2015, als wir beschlossen hatten, nach Schweden zu ziehen und etwas Neues auszuprobieren (ganz klar… wir hatten ja schliesslich „schon“ 5 Jahre in Nova Scotia gelebt, einfach alles in und um unser Haus dort fertiggestellt und hätten anfangen können ein bisschen zu entspannen … aber hey, das geht ja man gar nicht  ;-))

Natürlich war der Winter 2014/2015 sehr hart und dauerte ewig. Da wir unsere Flüge für den 14. Mai 2015 gebucht hatten, hatten wir unseren Container für das Wochenende des 4. Mai bestellt, aber wir hatten immer noch Gewichtsbeschränkungen für  LKWs fuer die Straßen, die in unsere Gegend führten, also bot uns ein Freund, der ungefähr 10 km entfernt wohnte und der nicht von diesen Einschränkungen betroffen war an,  den 40-Fuß-Container dort abzustellen, aber das bedeutete natürlich, dass wir alles von unserem Haus zu ihm hinfahren mussten. Das heißt, wir konnten die Dinge erst an dem Tag bringen, an dem der Container ankam, um sie sofort einzuladen, da sie sonst haetten draussen im Freien stehen muessen.

Zum Glück war das Wetter schön und Frank fuhr am späten Freitagnachmittag dorthin, um sich mit dem Fahrer zu treffen und ihm zu zeigen, wo der Container, der dort samt Auflieger abgehangen werden sollte, abgestellt werden koennte. Wir haetten dann das Wochenende um ihn in Ruhe zu beladen, bevor er dann am Sonntagabend abgeholt, zum Hafen gefahren und dann am Montag aufs Schiff verladen werden sollte.

Ich war immer noch zu Hause und packte unseren truck voll,  damit ich sofort nach dem Eintreffen des Containers mit dem Pendelverkehr beginnen konnte und als das Telefon klingelte, dachte ich, es wäre Frank, der mir sagen wollte, dass es losgehen koennte.

Nun, es war Frank, der mit bleierner Stimme nur sagte: “Was für einen Container hast Du bestellt?”

Ich hatte keine Ahnung wovon er redete und ich fragte nur: “Was zum Teufel meinst du … ein 40-Fuß-Überseecontainer natürlich”

Und seine Antwort war nur: “Nun, dann besorg mal besser noch’n paar Rollen Klarsichtfolie, weil dieses Ding kein Dach hat!” Zuerst dachte ich, er mache Witze, aber dem war nicht so.

Ich werde Euch nicht mit den Details langweilen, aber Ihr koennt Euch vielleicht vorstellen, dass es nicht einfach war, an einem Freitagnachmittag um 17.30 Uhr jemanden in einem Containerdepot zu erreichen der was zu sagen hatte! Oh, und als ich dann endlich jemanden erreichte und fragte, warum die uns sowas schicken wuerden, wohlwissend, dass dies ein Umzug nach Übersee war … nun,  da wurde mir doch glatt gesagte, dass es der einzige Container auf dem Hof ​​gewesen waere und da sie fuer den, der fuer uns gedacht war in ein anderes Depot weiter weg haetten fahren muessen und es doch schliesslich schon Freitagnachmittag gewesen sei, dachten, es wäre keine große Sache und haetten halt den auf dem Hof genommen. Dann wurde mir tatsächlich gesagt, dass sie mir nicht helfen könnten und erst am Montag einen neuen Container liefern könnten, weil bereits Feierabend und ausserdem noch Wochenende sei.

All die Jahre im Rennsport wo man ja staendig unter Druck mit unvorhergesehenen Situationen umgehen musste, haben mich wahrscheinlich den Tag vor dem Herzinfarkt bewahrt, obwohl mir später gesagt wurde, dass ich wirklich ein paar Leuten Angst eingejadgt haette! Echt?!.. hey, ich bin so eine nette Person, wie konnte das passieren 😉

Jedenfalls haben wir gegen Mitternacht einen anderen Container geliefert bekommen und obwohl wir uns dann mit dem Beladen sputen mussten, waren wir heilfroh, dass das noch so abgegangen war.

Da der Container zuerst nach Deutschland eingefuehrt werden musste, flogen wir auch dorthin, organisierten einige Dinge und fuhren dann mit dem Auto zu unserem neuen Zuhause in Ramsjö, Västernorrland.  Was ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Yellowknife liegt und wo wir diese über 100 Jahre alte Farm gekauft hatten.

Unser RAM kam auf einem anderen Schiff ein paar Wochen spaeter an und so flog Frank nach Deutschland um ihn abzuholen und auch einige der Sachen mitzubringen, die noch in Deutschland gelagert waren. So wie auch unseren Schneepflug von dem die Schweden erst geglaubt haben, dass er wirklich was kann, nachdem er sich bewiesen hatte 😉

Es war dann richtig schön zu sehen, wie er durch das Tal wieder zu uns nach Hause kam .. und Emmy … nun, die Freude war gegenseitig

In dem Hauss musste aber dann auch alles erneuert oder renoviert werden, wobei  das Abreißen der Putzwände im Inneren hervorbrachte  dass wir tatsächlich in einem echten handgefertigten schwedischen Blockhaus lebten … damit hatten wir nicht gerechnet und es war eine tolle Ueberraschung.

Aber natürlich eine Menge Arbeit, nur um dann auch zu sehen, dass ein paar Stämme, die auf dem Felsbrockenfundament lagen, verfault waren und ersetzt werden mussten. Als wir dann noch sahen, dass der Fussboden faulig war und alles herausreißen mussten….naja, da diese alten Häuser nur eine Sägemehlisolierung hatten … Mann, was für ein Dreck und wir lebten monatelang in einer Staubwolke.

Auf dem 23 ha großen Grundstück gab es viele andere großartige Gebäude, wie zum Beispiel ein Backhaus mit einem jahrhundertealten Ofen, in dem Brot gebacken wurde

Eine Schmiede, in der alte Besitzer tatsächlich auch versuchte, Waffen zu bauen und seine eigene Munition presste

Und da der größte Teil der Farm seit mindestens 70 Jahren unberührt war, war es wirklich berührend, Opas alte Brille neben seinen Werkzeugen auf dem Tisch zu finden, als wäre er nur mal eben für einen Moment rausgegangen und würde gleich zurück sein

Die Scheune war ein riesiges 3-stöckiges Gebäude mit 2 Etagen von ueber 400 qm und es war, als würde man in ein Museum gehen, wo man alten Pferdekutschen, Werkzeuge, Butterschlaeger, Saatverteiler, Holzspalter, Kettensägen und sogar alte Bärenfallen und vieles mehr finden konnte.

Aber die Masse der Dinge, die an den Gebaeuden kaputt waren und ersetzt werden mussten, war unvorstellbar und ich kann ehrlich sagen, dass wir in diesen 1 ½ Jahren fast ununterbrochen gearbeitet haben.

Aber unsere schwedischen Nachbarn mussten uns auch nicht lange bitten, wenn es darum ging, uns mal ab und zu aus dem Staub rauszuziehen um mal etwas Spass zu haben oder mir etwas zu geben, um meine Faehigkeiten beim Haeuten mal wieder etwas zu trainieren.

Interessanterweise haben die meisten Menschen ja im Norden Schwierigkeiten die langen, dunkelen Wintertage, die bei uns meist nur 4 Stunden Tageslicht beinhalteten. Ich habe das geliebt, die Dunkelheit, die Sterne die sich im Mondlicht auf dem Schnee wiederspiegelten und die Nordlichter! Fuer meine innere Uhr war hingegen der Sommer mit seinen fast 24 Stunden Tageslicht eine echte Herausforderung, oder, wuerdet ihr glauben, dass das hier das Dunkelste ist, was Du um Mitternacht erwarten kannst?

Nachdem wir uns entschlossen hatten, ungefähr ein Jahr später nach Nova Scotia zurückzuziehen, muss ich sagen, gab es zwar noch viel zu tun, aber das Vorher und Nachher war offensichtlich … zumindest für uns 😉

Obwohl alles rund um das Haus und die anderen Gebäude absolut faszinierend war und natuerlich musste ich auch dort mein Winter/Weihnachtskind Gen ausleben 😉 Aber trotzdem war fuer mich die Landschaft das, was mir immer wieder den Atem verschlug

Als wir im August 2016 wieder packten, um zurückzukehren, uebrigens konnte der Container wieder nicht zu uns geliefert werden, also, hiess es wieder alles zu einem Nachbarn herunterzufahren 🙂

Wir hatten das große Glück, die grossartigsten Käufer zu finden, die diesen Ort noch mehr liebten als wir und sie haben mit so viel Arbeit und Liebe tatsaechlich den alten Hof wieder zum Leben erwickt!  Sie haben sogar die alte Schmiede wieder ans Laufen bekommen und stellen dort ihre eigenen Messer her. Wir sind immer noch in Kontakt und ich kann es kaum erwarten, irgendwann einmal wieder hinzufahren… aber bis dahin sag ich nur

ha det så bra 🙂

Wir kommen zum Ende

Nun, ich hoffe du hattest ein bisschen Spaß und hast  mal eine Pause von allem, was da draußen vor sich geht, bekommen!

Das nächste Mal habe ich dann einige Neuigkeiten, die Ihr nicht verpassen solltet, und  damit das nicht passiert, vergiss nicht, Dich fuer unseren Newsletter anzumelden! Und keine Sorge … wie Du auf unserer Seite vielleicht schon gesehen hast, sind wir “werbefrei” 😉

Aber bevor wir gehen … lasst mal hoeren in welchen Ländern oder Orten Ihr bisher so wart? Und dabei spielt es keine Rolle, ob das nur bis ausserhalb der Stadtgrenzen oder sonstwo auf der Erde war, wichtig ist nur, das es fuer Dich etwas Besonderes war!

Pass auf dich auf, bleib gesund und vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, vorbeizuschauen!

Alles Gute von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂


PS Und falls Ihr noch nach Lesematerial sucht, der Euch ein wenig auf andere Gedanken bringt und wirklich lesenswert ist…hier einige meiner Lieblingsblogger (und die Reihenfolge ist voellig willkuehrlich !)

Jan. 03, 2021 – There is still a “Good” among people!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello and Happy New Year To You All!

I hope you all had a nice peaceful transfer into this new year?!

I’m sure deep down inside a lot of us were just hoping to go to bed, wake up in the morning and with the beginning of 2021 things would just all “be good” again.


I mean sure there are some things that seem to be progressing if it comes to the current situation around the world, but people are still getting more and more frustrated. I understand that, but I find that, if we let this situation impact us more and more, we’ll really not be able to see the good that is still around us! But, it’s not only that we don’t see it…sometimes we have to make a start and will be surprised on what will follow.

And I’m not talking about impacting hundreds of people…well, here’s a little story that touched me deeply and will hopefully explain what I mean…

As you might know I had started my online soap business last year and one of my first customers was a lady that contacted me about a question she had about the soaps. Turned out it was a young single mother, with a beautiful little daughter and their best friend a cat.

We had some nice little chats via Facebook as she adored Emmy and I also learned that she was really saving money to be able to order some soaps. After she did order I got this wonderful message and photos of how they loved their order and that they repurposed the little woods slabs and so on. I also learned that they loved to do art together and draw and heard some fun stories about their cat. It was just so nice to hear how this single mom and her little family were enjoying life although it wasn’t an easy one for them. She then told me that she was already saving money because she and her daughter loved the Christmas soaps and would order soon.

It was the beginning of December when I received a message from her telling me that they both were devastated as their beloved cat had become sick and although going through all kinds of treatments had to be put down.  But, the reason she contacted me was actually to tell me about the cat…but apologize for not being able to go on with the soap order she’d promised me to make due to the vet bills she was struggling to pay off!

I mean…there are these two wonderful people who went through all of this heartache of losing their beloved pet and she sends me a note apologizing for not being able to go on with a soap order!?!?

Honestly, I couldn’t believe it!! I sent her a note telling her how sorry I was for their loss and that I just couldn’t believe her even having the time to think about that stupid (I didn’t use that word 😉 )  soap order and that of course it would be more important to pay off the vet bills!

Knowing how much it hurts to lose your furry friends and how much they were struggling I just packed some soaps and bath bombs I thought they’d like, added one of the cards I make with a photo of Emmy and sent it to them as a gift. I mean to me the only important thing was to give them something that might put a little smile on their faces.

The response I got from them was overwhelming and they were so grateful and happy and so was I just being happy, that I’d brought them a bit of joy during this tough time.

Well…you could think that’s the end of the story…but…

On the last day of this year everybody just wanted to finally come to an end… I found a letter in my mailbox. It was from this lovely young mother and her daughter and when I opened it and saw what was inside I just started crying.

They’d both sat down and each of them had drawn me a card.

The mom’s was this one and I think she’d taken this photo from Emmy as a template

On the inside she’d added this wonderful note

The daughter’s card is also just adorable and she certainly got her talent from her mom and I don’t know which of her three drawing I like best 🙂

They didn’t have any money, but managed to give me one of the most beautiful and personal gifts I’ve ever received, but most of all they’ve shown me that they’re still there…..the people who care, the people who feel with you, how don’t have much, but know how to share! And this doesn’t have to be anything you buy, but just some time you take to create something that shows the other person how much you mean to them, or just a way to say “thank you”.

For me, going through a lot of emotional ups and downs this year and sometimes not being sure of what to make of what I’ve seen people say and do this year…well, this just made me humble, lit up my spirit and showed me there really still is a lot of good out there! Merci Melanie & Emilie your cards will always have a special place on my present and future “memory Christmas trees” 🙂

Coming to the End

Be safe, be kind and don’t let life take you down!

Thanks for stopping by and only the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

03. Jan. 2021 – Es gibt es noch …das Gute im Menschen!

Hallo und ein frohes und gesundes Neues Jahr Euch Allen!

Ich hoffe, dass Ihr alle gut und friedvoll nach 2021 gerutscht seid?!

Bestimmt habt so mancher von Euch auch gehofft, einfach ins Bett zu gehen, morgens aufzuwachen und “hurra, es ist 2021 und alles ist wieder gut”!


Klar, passieren ein paar Dinge, die Einen hoffen lassen, dass es in der Welt wieder ein wenig vorangeht, aber, viele Menschen werden einfach immer frustrierter. Ich kann das nachvollziehen, aber, wenn wir zulassen, dass uns das immer weiter runterzieht, werden wir irgendwann nicht mehr all das Gute sehen koennen, das uns noch immer umgibt! Allerdings ist es auch so, dass wir manchmal den ersten Schritt machen muessen und dann erstaunt sind, was daraus folgt.

Und ich rede nicht davon, dass man Hunderte von Menschen erreicht….hier ist eine kleine Geschichte, die vielleicht besser erklaert was ich meine und die mich sehr beruehrt hat…

Wie Manche unter Euch wissen, hatte ich ja mein Onlineseifengeschaeft letztes Jahr eroeffnet und einer meiner ersten Kunden war eine Dame, die mich wegen ein paar Fragen zu den Seifen kontaktiert hatte. Es stellte sich heraus, dass es eine junge Mutter, mit einer kleinen Tochter und ihrem geliebten Haustier, einer Katze, war.

Wir hatten einen wirklich netten Austausch via Facebook, wo sie mir dann auch erzaehlte, wie sehr ihr es Emmy und die Geschichten um sie, angetan hatte und auch, dass sie dabei war Geld fuer ihre erste Seifenbestellung beiseite zu legen.  Als es dann soweit war und sie ihre Bestellung erhalten hatte, schickte sie mir sofort Fotos und schrieb mir, wie sehr ihnen beiden die Seifen und die Verpackungen gefallen haetten, dass sie aus den Holzscheiben der Verpackungen ein Mobile gebaut haetten, weil sie beide Basteln und Malen lieben wuerden und das sie sogar ihrer Katze aus dem Juteband ein Spielzeug gebastelt haetten. Ausserdem erwaehnte sie, dass sie schon wieder dabei waere Geld zu sparen, denn sie wollte gern ihrer ganzen Familie Seifen zu Weihnachten schenken und wuerde dann rechtzeitig eine neue Bestellung abgeben.

Es war Anfang Dezember, als ich von ihr eine Nachricht bekam, in der sie mir mitteilte, dass ihre geliebte Katze sehr krank geworden und alle moeglichen Behandlungen bekommen haette, aber, nichts haette geholfen und sie mussten sie einschlaefern lassen. Aber, dass sei nicht der Grund ihres Schreibens, teilte sie mir mit, denn sie haette mir doch gesagt, dass sie Weihnachtsseifen bestellten wuerde und nun koenne sie das nicht, denn die Tierarztkosten haetten alle Ersparnisse verschlungen und sie wollte sich bei mir entschuldigen, weil sie die zugesagte Bestellung nicht abgeben koennte und es taete ihr sehr leid, aber, es ginge nicht anders.

Ich sass da, voellig sprachlos…da hatten diese beiden wundervollen Menschen gerade ihr geliebtes Familienmitglied verloren und sie machte sich Gedanken, weil sie die Seifenbestellung bei mir nicht einhalten konnte?!

Ehrlich, ich konnte es kaum glauben! Ich schickte ihr natuerlich sofort eine Nachricht um ihr mitzuteilen, wie sehr es mir leidtat, dass sie ihre geliebte Katze hat gehenlassen muessen und das ich gar nicht glauben koennte, dass sie sich um so etwas belangloses wie eine Seifenbestellung Gedanken machen wuerde, wo es doch logisch waere, das es wichtiger waere die Tierarztrechnungen zu bezahlen!

Ich weiss ja, wie sehr es wehtut einen Vierbeiner zu verlieren und auch wie eng sie den Guertel ohnehin geschnallt hatte, um durch’s Leben zu kommen, also, hab ich einfach all die Seifen und Badebomben von denen ich dachte, dass sie sie moegen wuerden, noch eine von den Postkarten mit Emmyfoto, die ich selbermache, eingepackt und ihnen als Geschenk geschickt. Fuer mich war es in dem Augenblick das Wichtigste, dass sie vielleicht etwas zur Weihnachtszeit bekommen, was ihnen ein Laecheln zurueck ins Gesicht bringt.

Die Reaktion, die ich dann in Form einer Facebook Nachricht und Fotos bekam, war ueberwaeltigend und ich war einfach nur gluecklich, etwas fuer sie waehrend dieser schweren Zeit getan haben zu koennen.

Nun…man koennte denken, dass die Geschichte damit zu Ende ist, aber…

Am letzten Tag des Jahres 2020, dieses Jahr von dem die meisten Menschen gar nicht abwarten konnten, dass es endlich zuende war…da fand ich einen Brief in unserem Kasten. Es war von dieser wunderbaren jungen Mutter und ihrer Tochter und als ich ihn oeffnete und sah was er enthielt, brach ich einfach nur in Traenen aus. Sie hatten sich beide hingesetzt und mir jeder eine Karte gezeichnet.

Die der Mutter war von Emmy und ich glaube, dass dieses Foto die Vorlage war

In der Karte hatte sie diese wundervollen Zeilen geschrieben

Die Karte der Tochter traf mich auf ihre ganze eigene Weise mitten ins Herz und ich weiss gar nicht, welche der Zeichnungen ich am liebsten mag….sicher ist nur, dass sie das Talent von ihrer Mutter geerbt hat 🙂

Sie moegen kein Geld haben, aber, haben es geschafft, mir eines der schoensten und persoenlichen Geschenke machen zu koennen, die ich mir nur wuenschen koennte…aber, am Wichtigsten von Allem…sie haben es mir gezeigt, dass es sie noch gibt…die Menschen, die sich Kuemmern, die Gefuehl haben, die nicht viel haben, aber, das was sie haben mit dir Teilen! Und das hat nichts mit Geld oder Kaufen zu tun, sondern einfach nur damit, sich hinzusetzen und mit dem, was man an Kreativitaet, Gefuehl, oder Herzblut hat, etwas zu schaffen, was man einem Anderen geben und zeigen kann, wie viel er ihm bedeutet, oder einfach nur um “Danke” zu sagen!

Fuer mich, die ich dieses Jahr durch ein Gefuehlschaos gegangen bin und mir manchmal nicht sicher war, was ich aus dem was ich so um mich herum sah und hoerte, machen sollte…

Diese Erfahrung hat mich noch mehr geerdet, meine Stimmung erhellt und mir gezeigt, dass es “da draussen” noch eine Menge Gutes gibt! Merci Melanie & Emilie…Eure Karten werden ab jetzt immer einen besonderen Platz an meinen Erinnerungsweihnachtsbaeumen haben 🙂

Wir kommen zum Ende und …

Passt auf Euch auf, lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Oct. 25, 2020 – Stop Wishing for It, Start Working for It

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I know it’s been a while and I hope you’re doing well and are making the best of your situation…no, not only because of Covid, but in general…..because….well, let me get to that in a bit, I don’t want to start off too harsh 😉


I’ve been busy the past weeks with learning things about a new business I’d like to start and this also includes that I deal with a lot of life coaches and public speakers and the one main topic these days is people feeling insecure, unhappy, completely overwhelmed, almost paralyzed to the point where they fall into sadness, leading to depressions, that even, in case of a friend of ours, leads to him seeing no way out but to end his life.

As someone who’s parents both ended their lives themselves, each due to a terminal illness though, I don’t judge or condemn a persons decision to do so, as we’re not in their shoes and it’s always easy to have an opinion when you sit on the couch in front of the TV with a bag of chips.

But I do know that depression (of course besides being caused by medical/gen imbalances…my apologies for not knowing the correct terminology) doesn’t just “appear” ….it builds up and if it’s not caused or supported by health related issues, you can do something about it before it develops!

This does take something a lot of people seem to miss these days:

Self responsibility, self education, motivation, risk taking, willpower and discipline

Why is it so hard for us though to develop these skills, especially these days?

Because people have become “comfortable”.

Usually nothing bad, but it’s made a lot of people insecure and afraid….of what……LIFE !

We’re so used to have others take care of things that we started to build up an “unhealthy” level of “comfort”…. Employers, who pay the wages, Government, who takes care of things when we lose our job, Health care system, who provides hospitals and doctors and so on.

And let’s not forget the the daily burdens we put upon ourselves because we feel under pressure by society, family, friends!

Oh, I know….most of us complain though….the employers pay crappy money, the government doesn’t pay enough if we lose the job or need additional help, the hospitals and doctors have too long waiting times and aren’t doing a good enough job.

Well, we all complain, but still rely on them and have we ever thought about what would happen, when they weren’t there anymore? I know, I know…..but Manuela, we pay taxes!

Right! And I’m the last to say the system is perfect…..but still, just sit down and think about what you’d do if all of these “crappy systems” weren’t there and you’d have to finally take action and provide for yourself!!

And the social pressure we’re under….aren’t we allowing others to step on our neck and make us think, we “have to do” things they find right for themselves, so we have to do so too?

Okay, so what am I trying to tell you here?!

You don’t like what you have or do…..make a change!

Start taking responsibility for your life!

Others can’t make you happy or change things for you….only You can!

Oh Manuela, yeah, you don’t know how much I have on my plate with mortgages, bills, loans, repairs, appointments, family and so on….

Well, I hear you but am I missing out on something or are these all things you created? You weren’t born with those, you started wanting to have more than you could afford. Nobody forced you to do this or only make you serve others!

Of course things can happen that might get you in a tight situation…..but a maxed out credit card usually isn’t only caused by that and it’s up to you to cut people out of your life that don’t do you well (even if it’s family)

Well, Manuela, now what….I’ve hit rock bottom and your critismn isn’t helping.

Exactly so, let’s start over…..because, it’s never too late to make a change!

One of the courses I attend is coached by Dean Graziosi and he has a great comparison which I’d love to give to you:

There’s a young farmer and every day he takes his tractor to get to a field.  After years of driving that same route summers & winters, through rain and shine, a deep rut has been formed by the wheels of the tractor.

He doesn’t even have to use the steering wheel anymore as these deep ruts just allow the tractor to follow them. And even though the farmer sees that there’s a really nice green field on the other side, he can’t just turn the wheel, because the tractor isn’t able to get out of those ruts anymore.

So, one day he starts to turn the wheel just a little bit and scraps off some of the dirt and keeps on holding the wheel against the pressure of the worn out rut. He does that every day and when he leaves home he can’t actually see much of a difference in the old worn out path, but because of him constantly holding the pressure, after time the old path is getting a bit wider with each mile he’s driving until one day he actually created a new path leading him to where he wanted to go.

See, the starting point is always the same, but when you put in some work, effort, consistency, will, determination and pursue your goals….you will leave your old path and create a new one! It’s all about taking the first step, no matter how small!

Changes won’t happen immediately, but Life isn’t a Sprint, it’s a Marathon!

Nobody’s saying it’s going to be easy, but you’re the only one who can make a change in and of your life! So be kind to yourself….you deserve it!

Coming to the End

I’m quite sure that my words will cause some controversy, so please don’t hesitate to let me know what you think!!

But as I also know some people just stop by to see some of Mother Natures treats….and I wouldn’t want to miss out on sharing these with you too 🙂

I really hope you know that I don’t want to belittle your worries or sorrows, but rather hope you can pull something from my words that will spark a bit of faith that you can make things better.

I’d also like to dedicate this post to loved ones we’ve lost and should remind us that we only have this one life here on this great planet…..let’s make it count !

Thanks for taking your time to stop by and if you’d like to share some of your experiences with us….we’d love to hear them!

Take care, stay safe and don’t forget

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

25. Oct. 2020 – Hoer auf zu Traeumen und Fang an Deinen Traum Umzusetzen

Hallo Zusammen,

Ich weiss, es ist nun schon wieder eine Weile her, seitdem ich mich gemeldet habe, aber, ich hoffe, dass Ihr das Beste aus der jetzigen Situation macht….nein, nicht nur wegen Covid, aber, so ganz generell…..dazu komme ich aber gleich noch. Ich will ja nicht direkt mit der Tuer ins Haus fallen 😉


Die letzten Wochen war ich damit beschaeftigt online Lehrgaenge zu besuchen, die ich fuer einen neuen Geschaeftszweig brauche und hatte u. a. auch Kurse mit Lebensberatern und Sprechern, wo es auch um ein Thema ging, das in der heutigen Zeit in “aller Munde” ist, naemlich, dass viele Menschen aufgrund der neuen Situation ungluecklich und unsicher sind, ja sich fast schon wie gelaehmt fuehlen und voellig ueberfordert, sogar bis zum Punkt wo sie in Depressionen verfallen, die, wie gerade bei einem Freund von uns geschehen, dann an den Punkt kommen, wo der einzige Ausweg der Freitod scheint.

Als jemand der beide Elternteile durch Freitod (allerdings jeweils aufgrund von Krebserkrankungen) verloren hat, weiss ich es besser, als mir ueber die persoenlichen Beweggruende dieser Menschen ein Urteil erlauben zu duerfen, oder auch wollen. Da niemand von uns in deren Schuhen steckt, ist es immer einfach, eine Meinung zu haben, wenn man bequem auf der Couch vorm Fernseher mit einer Tuete Chips sitzt.

Ich weiss aber, dass anfaengliche Depressionen (ausser sie werden aufgrund genetischer Ursachen hervorgerufen – ich entschuldige mich schon jetzt dafuer, dass mir die korrekte medizinische Namensgebung nicht bekannt ist) nicht einfach so von “heute auf morgen” auftreten und man schon ein paar Dinge selbst tun kann, bevor es sich zu einem dauerhaften/chronischen Zustand entwickelt.

Das bedeutet aber, dass die Menschen etwas tun muessen, was Vielen von uns in der heutigen Zeit sehr schwer zu fallen scheint:

Naemlich, Selbstverantwortung zu uebernehmen, sich weiterzubilden, sich zu motivieren, auch mal ein Risiko einzugehen, Willenkraft, Selbstueberwindung und Disziplin zu entwickeln.

Aber, warum ist es nur so schwer fuer uns in der heutigen Zeit diese Attribute zu erfuellen?

Weil die Menschen “bequem” geworden sind.

Normalerweise waere das ja nichts Schlimmes, aber, diese Bequemlichkeit hat dazu gefuehrt, dass die Menschen auch unsicher und aengstlich geworden sind….wovor…..vorm LEBEN!

Wir sind inzwischen so sehr gewohnt, dass uns von der Gesellschaft viel an Eigenverantwortung abgenommen wurde, dass wir eine “ungesunde” Art von Bequemlichkeit entwickelt haben.

Arbeitgeber, die unser Gehalt bezahlen, der Staat, der fuer uns da ist, wenn wir unseren Job verlieren, Aerzte und Krankenhaeuser, die sich um unsere Gesundheit kuemmern, etc, etc..

Und lasst uns nicht die “Auflagen” vergessen, die wir uns von unserem Umfeld, Familien und Freunden unbewusst auferlegen lassen, weil wir uns denen gegenueber verpflichtet fuehlen!

Oh, ich weiss schon….die Meisten werden jetzt argumentieren, dass wir ja fuer unser Geld auch Arbeiten gehen und die Bezahlung viel zu wenig ist, der Staat nicht genug zahlt, wenn wir dann mal Arbeitslos sind, oder irgendeine andere Unterstuetzung brauchen, die Wartezeiten bei den Aerzten zu lang ist und nicht das verschrieben wird, was man haben will und die Krankenhaeuser….da ist das Essen schlecht und die Schwestern sind immer nur mies drauf.

Naja, aber, obwohl wir staendig am Meckern sind, verlassen wir uns weiterhin auf dieses System, weil’s “halt so ist”, aber, was waere, wenn es diese Einrichtungen nicht mehr gaebe? Jaja, ich weiss….Manuela….wir haben aber Rechte, weil wir ja Steuern bezahlen!

Ich weiss und ich sag nicht, dass das System perfekt ist, aber, machen wir uns doch mal den Spass und denken mal einen Augenblick darueber nach, wie’s wohl fuer uns aussehen wuerde, wenn es dieses “Sch.. System” nicht gaaebe und wir uns um all diese Dinge ploetzlich selbst kuemmern muessten!!

Und der soziale Druck unseres Umfelds….wer sagt, dass Ihr all das tun muesst, was Andere von Euch erwarten? Klar, ist es nicht einfach mal “Nein” zu sagen, aber, mal ganz ehrlich……wenn Ihr das nicht koennt, koennt Ihr Euer Umfeld auch nicht dafuer verantwortlich machen, dass sie immer mehr von Euch fordern oder erwarten, richtig ?!

Ach Ela, was willst Du uns jetzt eigentlich sagen, fragt Ihr Euch?!

Euch passt nicht, was das Leben Euch bietet…..Aendere es !!

Fang an fuer DEIN Leben Verantwortung zu uebernehmen!

Andere Menschen koennen es nicht fuer Dich aendern …. Nur DU kannst das!!

Ja, aber Ela, Du hast ja keine Ahnung, was ich alles im Nacken habe…Hypotheken, Rechnungen, Reparaturen die bezahlt werden muessen, die Abzahlung vom Kredit fuer den Fernseher, die letzte Urlaubsreise, etc, etc, etc…

Leute, ich verstehe das schon, aber, hab ich irgendwas hier verpasst, oder sind das alles Dinge/Ausgaben, die Ihr Euch selbst zu “verdanken” habt? Ihr seid ja nicht so auf die Welt gekommen, sondern habt angefangen einen Lebensstandard aufzubauen, wolltet einfach mal ein bisschen mehr haben, als Ihr Euch leisten konntet , was man ja verstehen kann. Aber, niemand hat Euch dazu gezwungen!

Klar, kann immer einmal etwas passieren, dass man unverschuldet einen Engpass erlebt….aber, ausgereizte Kreditkarten und ein Ueberziehungskredit den man von einem Monat in den naechsten schleppt werden normalerweise nicht nur dadurch verursacht. Und die Menschen in Eurem Umfeld, von denen Ihr Euch ueberfordert und in die Enge gedrueckt fuehlt…..Ihr lasst zu dass sie dort sind und Euch so behandeln!

Vielen Dank Ela, Deine Kritik hilft nun auch nicht weiter, wenn ich schon am Boden liege 😦

Genau, also, sehen wir mal, ob man nicht einen anderen Weg einschlagen kann, denn es ist nie zu spaet umzudenken 🙂 !

Einer der Kurse ist die ich absolviere ist von “Dean Graziosi” und er hat einen, wie ich finde, tollen Ansatz, den ich gern mit Euch teilen wuerde.

Stellt Euch vor, dass es da einen jungen Bauern gibt, der jeden Tag mit seinem Traktor zu einem Feld faehrt. Nach vielen Jahren wo er dieselbe Strecke tagein, tagaus, bei Regen und Sonne, Winters wie Sommers faehrt, hat sich eine tiefe Spur der Reifen des Traktors in die Erde gegraben.

Es muss kaum noch das Lenkrad halten, weil die tiefen Fahrrinnen nur noch diesen Weg geradeaus erlauben. Und obwohl der Bauer sieht, dass es etwas weiter zur rechten Seite ein schoenes, gruenes Feld liegt, kann er das Lenkrad nicht soweit drehen, dass er dort hinueberfahren kann.

Eines Tages faengt er aber an, das Lenkrad nur soweit zu drehen, dass die Raeder am Rand der Furche entlangschleifen und ein wenig Erde wegschraben. Er muss das Lenkrad festhalten, damit er nicht immer wieder in die alte Furche zurueckrutscht und es ist nicht einfach. Er macht das jeden Tag und wenn er von zuhause losfaehrt, kann man keinen Unterschied sehen, die diese paar Zentimeter ausmachen, die er das Lenkrad gedreht hat, aber, da er das Lenkrad in der Position festhaelt, wird der Winkel zur alten Furche immer grosser, obwohl er einfach nur den Lenker in der Position festhaelt und nicht nachlaesst.

Nach einer Weile wird die alte, tiefe Fahrrinne immer flacher und bald ist eine neue Spur zum gruenen Feld zu sehen und der taegliche Weg, der anfaenglich so beschwerlich war, wird immer einfacher zu bezwingen.

Was ich damit sagen will….der Ausgangspunkt mag immer derselbe sein, aber, wenn man die Arbeit, Bestaendigkeit, den Willen und Einsatz bringt und so seine Ziele verfolgt….dann wirst Du Deinen alten Pfad verlassen und den neuen, den Du Dir geschaffen hast, einschlagen koennen!

Ganz egal, wie klein dieser Schritt auch sein mag….auf lange Sicht wirst Du in der Lage sein etwas zu aendern. Das passiert nicht von heute auf morgen, aber, das Leben ist auch kein Sprint, sondern ein Marathon!

Niemand sagt, dass es einfach ist, aber nur DU kannst eine Veraenderung in Deinem Leben veranlassen und durchfuehren! Und klopf Dir hin und wieder auf die Schulter….Du bist es wert!

Wir kommen zum Ende

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Worte ein paar Kontroversen ausloesen werden, also, keine Scheu, immer raus damit, mich interessiert, was Ihr darueber denkt!

Aber, ich weiss auch, dass manche von Euch einfach nur hier vorbeischauen, weil sie gern sehen, was Mutter Natur so zu bieten hat…..und ich moechte Euch dies natuerlich auf gar keinen Fall vorenthalten  🙂

Ich hoffe wirklich, dass Ihr nicht glaubt, dass ich Eure Probleme oder Sorgen “Kleinreden” will! Ich hoffe vielmehr, dass Ihr etwas in meinen Zeilen fuer Euch findet, was in Euch den Glauben erweckt, dass Ihr etwas veraendern koennt!

Ausserdem moechte ich diesen Blog gern all den geliebten Menschen widmen, die jeder von uns schon verloren hat und das wir uns immer daran erinnern, dass wir alle nur dieses eine Leben auf diesem wundervollen Planeten haben……macht, dass es zaehlt und nicht umsonst ist!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen und wenn Ihr Erinnerungen, Gedanken oder Erlebnisse habt, die Ihr gern teilen wuerdet……bitte schreib uns….wir wuerden uns freuen!

Bis dahin…lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und nicht vergessen….

Alles Liebe von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂