Sep. 20. 2020 – Who Knew?! Results of last weeks Poll!

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

Hope you’re all doing well, are safe and healthy! Because there’s nothing more important, am I right ?!

Off Grid Course Ideas

First of all I wanted to thank you all so much for participating in the polls I had set up last week!

And man am I happy I did them and that you sent me so much feedback and suggestions!

Love it! Thank you so much!

Especially because the outcome was really surprising to me and definitely shifted the direction I was focusing my first “Off Grid Living” course!

The majority of people are interested in

  1. What to look out for and how to find the right land
  2. Edible plants
  3. Tools (how to use and maintain)

There was no interest in log home building and seeing it from a different angle now I think there is really more interest in “tiny homes”…..no, no….we’re not getting into this….this was our first “test” cabin…made only of scratch, but did turn out quite cute, don’t you think?

But getting back to the things you’re most interested in….I hear you and that why you can find a downloadable link here that will give you all the details on our secret favorite tea right out of the woods. Oh, and in case you want to try it, check if you might have any allergies !

In case you first would like to have a look what I’m talking about….well, I made a little video for you, too 😉

And yes….the leaves really  do develop a slight scent and taste of root beer ……less the calories 😉

Let me know in the comments below if these are the topics you’d like to read more about !! And I’m open for suggestions !!

Animals

We’ve had a lot of animals like deer, bears, coyotes and porcupines around here lately

but the one things that touched me most were our three frogs.

Yes, you read correctly! Frogs!!

For the past year we had this tarp laying around in a little ditch beside the house and it had filled with water. Early on we’d noticed that some frogs had settled in there and busy as we are never cared about removing the tarp.

Now I finally wanted to clean up and was also worried that, as the temperatures are falling that the frogs might get stuck in there when the water starts to freeze. So, I decide to catch them and release them in the lake, that is only 60 ft away, were I thought they have a much better life, wouldn’t have to worry about surviving the winter and finally get out of the muggy water in that puddle.

So, I went ahead started scooping the water out of that little “pond” trying to find the frogs that were now hiding. Then I saw the first one and let it slide into the bucket and then only noticed….it was missing it’s front left leg!!

Wow, I thought, it probably wasn’t able to get out of that “pond” due to the missing limb and felt terrible for not having seen this earlier.

So, I went over to the lake and released it there, where it hopped onto a little stone not knowing what was going on.

I went back to catch the other two and couldn’t believe it….they were all missing the front left leg!!

Don’t have a clue if they were born like that or what could have happened, but my human mind was so happy for doing something good for them…..so I thought !

After releasing all of them I went down to the lake an hour later only to find all three of them huddled together on that little rock and not moving. Well, I thought, they’re just taking in everything and will be really happy to have gained so much freedom…..so I thought!

As it was already late and getting dark I decided to call it a day and clean up the tarp first thing in the morning.

I got up early, jumped in my shirt and pants, went out to the tarp that, since I had taken out most of the water with the bucket the day before, didn’t hold a lot of water anymore…..only to find my three green friends sitting in that little bit of left over muggy water looking at me reproachfully.

Moral or the story : I started dragging water buckets to the tarp and filled it up with water again, thinking about me not practicing what I usually preach….

Creatures of Mother Nature usually know what’s best for them and if these three will not survive the winter…so be it!

I meant well dragging them over to the lake, were probably more preditors were a threat to them than in their little puddle….and imagining how they had to hobble all the way back on their three legs…I don’t know if I should laugh or cry 😉

Coming to the End

I better get going as we’re getting prepared for hurricane “Teddy” that’s supposed to hit us on Tuesday. Honestly….why would you name a hurricane after something we all shared our childhood with and that gave us so much comfort 😉

Wish you all a safe, happy and fulfilling week ahead and thanks so much for stopping by to join us here!

Only the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

20. Sept. 2020 – Wer haette das Gedacht?! Ergebnisse der Befragung!

Hallo Zusammen,

Hoffe, Euch geht’s Allen gut und Ihr seid gesund und munter! Denn….es gibt nicht’s Wichtigeres im Leben, right ?!

Off Grid Kurs Ideen

Erst einmal vielen Dank Euch Allen fuer die rege Teilnahme an der Befragung, die letzte Woche im Blog war!

Ich bin so froh, dass ich das gemacht habe und Euer Feedback und Vorschlaege haben mir gezeitgt, dass es da wirklich Interesse gibt!

Allerdings war ich ueber die Ergebnisse doch ziemlich erstaunt und diese haben mich nun auch veranlasst, die angedachte Richtung der Prioritaeten solch eines Kurses, doch ein wenig zu aendern!

Hier dann also der Reihe nach, woran die meisten von Euch interessiert sind:

  1. Worauf zu achten ist beim Kauf und wo ich das richtige Stueck Land finden kann
  2. Essbare Pflanzen
  3. Werkzeuge (wie benutzt man und pflegt man sie korrekt)

Es gab keinerlei Interesse am Blockhausbau und nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe, glaube ich wirklich, dass heutzutage mehr allgemeines Interesse in der “tiny home” Bewegung liegt….nee, nee, damit beschaeftigen wir uns nicht, wobei….das hier ist unser erster Versuch gewesen ein kleine Huette zu bauen aus “Resten”….ist doch ziemlich niedlich geworden, oder?

Aber, um auf die Dinge zurueckzukommen, an denen Ihr doch ehr interessiert seid, habe ich mich hingesetzt und mal eine Datei zum Herunterladen fuer Euch fertig gemacht. Hier koennt Ihr mehr ueber unseren Lieblingstee aus dem Wald, den man direkt pluecken und zubereiten kann, erfahren und vlt. mag es ja der Eine, oder Andere von Euch auch mal Ausprobieren ?! Ist aber auf Englisch und falls Ihr’s probiert…bitte erstmal checken, ob Ihr evt. allergisch sein koenntet!

Und falls Ihr gern erstmal sehen wollt, wovon ich da eigentlich rede…hier dann noch ein kurzes (englisches) Video dazu 😉

Und ja, wer den Geschmack evt. Kennt……es riecht und schmeckt ein wenig nach “Root Beer” ….nur ohne die Kalorien 😉

Lasst mal hoeren, ob das so Dinge sind, die Euch interessieren und worueber Ihr gern mehr wissen wuerdet! Und fuer Vorschlaege bin ich auch jederzeit offen 😉 !

Tiere

Wir hatten in letzter Zeit ziemlich viele Tiere hier bei uns von Baeren, Rehe, Koyoten und Stachelschweine war alles vorhanden,

aber, was mich am Meisten beruehrt hat, waren unsere drei Froesche.

Ja, Ihr lest richtig…Froesche!!

Wir hatten das ganze Jahr ueber eine Plane in einem Graben neben dem Haus zu liegen, die sich mit Wasser gefuellt und einen kleinen “Teich” gebildet hatte. Wir hatten schon im Fruehjahr gesehen, dass sich dort ein paar Froesche haeuslich niedergelassen hatten, aber, es gab immer so viel zu tun und so lag die Plane dann halt das ganze Jahr herum.

Nun, wollte ich die Plane endlich wegraeumen und machte mir auch Gedanken, dass die Froesche jetzt, wo die Temperaturen anfangen zu fallen, evt.  nicht mehr rauskommen, wenn es anfangen sollte zu Frieren. Also, entschloss ich mich die Drei einzufangen und im See, der ja keine 20 m entfernt ist, auszusetzen, wo sie ja auch viel mehr Freiheit haetten und ohne Sorge ueberwintern koennten.

Also habe ich mir einen Eimer geschnappt und angefangen, dass olle gruenliche Wasser rauszuschoepfen um die Froesche zu finden. Die “Pfuetze” war halb leer, als ich endlich den ersten Frosch sah und in den Eimer rutschen liess….da erst sah ich, das ihm das vordere linke Bein fehlte!

Mein Kopfkino ging los und ich hatte ein total schlechtes Gewissen…. wahrscheinlich war der gar nicht in der Lage aus dem Teich rauszukommen, weil die Plane so rutschig war, da lasse ich das arme Ding den ganzen Sommer in dem Tuempel sitzen und wie froh wird der sein, wenn der nun endlich offene Wasser geniesen werden kann.

Also, ich den Frosch rueber zum See gebracht und mich an die Arbeit gemacht, die beiden Anderen einzusammeln….na, mein Gesicht haettet Ihr sehen sollen, als ich sah, dass den beiden auch das linke Vorderbein fehlte!!

Keine Ahnung, ob die schon so zur Welt gekommen waren, oder, was passiert war, aber, ich war so gluecklich, dass ich den Dreien nun im wunderschoenen See die Freiheit geben konnte und die bestimmt uebergluecklich waeren….so dachte ich jedenfalls!

Nachdem ich alle Drei im See ausgesetzt hatte, ging ich nochmals etwas spaeter zum Ufer und sah zu meinem Erstaunen, dass die drei zusammengekauert auf einem Stein sassen und sich nicht bewegten. Naja, dachte ich mir, die brauchen nach dem Umzug halt auch etwas Eingewoehnungszeit.  Da es auch fast Abend war, beschloss ich, die Plane gleich am kommenden Morgen wegzuraeumen und ging ins Haus mit dem Gedanken, eine gute Tat vollbracht und den Froeschen zur Freiheit verholfen zu haben…..so dachte ich jedenfalls!

Morgens sprang ich dann in meine Klamotten und bin hin zur Plane, die, weil ich ja so viel Wasser am Tag zuvor mit dem Eimer herausgeschoepft hatte, gerade mal noch handbreit voll war und konnte nicht glauben, was ich dort sah….meine drei gruenen Freunde sassen dort in dem klaeglichen Rest der Schmuddelpfuetze und sahen mich vorwurfsvoll an!

Moral von der Geschichte: Ich sass den halben Vormittag da und habe Wassereimer geschleppt um die bloede Plane wieder aufzufuellen und musste die ganze Zeit daran denken, dass ich das, was ich normalerweise predige, voellig missachtet habe…

Mutter Natur’s Geschoepfe wissen meist selbst am Besten, was sie brauchen und was fuer sie gut ist und wenn die Drei den Winter nun nicht ueberstehen sollte….dann soll es so sein!!

Ich meinte es gut und habe dabei missachtet, dass ihnen wahrscheinlich im offenen Wasser viel mehr Gefahr droht, als in ihrer kleinen Pfuetze….und bei der Vorstellung, wie die Drei vom See aus den ganzen Weg auf ihren drei Beinchen wieder “nach Hause” gehoppelt sein muessen, wusste ich nicht, ob ich Lachen oder Weinen sollte 😉

Wir kommen zum Ende

Ich werde mal besser zum Ende kommen, denn wir sind schon dabei uns auf Hurrikan “Teddy” vorzubereiten, der uns wohl am Dienstag “besuchen” kommen wird.

Mal ehrlich….warum benennt man einen Hurrikan nach etwas, was wir in unserer Kindheit doch fast alle hatten und mit Trost und Sicherheit in Verbindung bringen, oder ?! 😉

Wir wuenschen Euch allen ein tolle, erfuellte, sichere und gesunde Woche und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !!!

Nur das Beste von uns an Euch –Eure restless-roots

Sep, 30, 2018 – Building, BOW & Bear Traps

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0735

Hello Together,

We can’t believe that it’s been two weeks since the last post! Time seems to fly and we’ll try to keep this weeks’ recap as short as possible…..well, I’ll try 😉

Connector Building

Frank was really busy and this coming week we’ll get the concrete for the floor poured….but to get to this point this really was a major workout for us…..well actually more Frank 😉

We do have the backhoe but all the big gravel we have left is pushed up to the sides, so we loaded the bucket by hand….to be precise … 8 loads 😦

Frank hat even more “exercise”  as he could only drive the backhoe to the short side of the building to unload, but the arm of the backhoe doesn’t even reach half the way into the building….so poor Frank had to fill up the whole foundation by shoveling the gravel by hand !

He had borrowed a compactor so at least that part was easy and after a weekend of back bending “fun” we could proceed insulating the outside and getting concrete boards attached for better protection.

Then we started filling up around the posts and after weeks of great weather ran out of luck when it started to rain and filling up the other side became more of a mud contest 😉

Trappers Course

So Frank did take his vacation for the whole year and went on the day trappers day course 😉

He had hoped for a little bit more outdoor experience but came home with a lot of information, things he hadn’t known and wasn’t disappointed at all…..and now also has an official trapping license.

We have to admit it’s not really the way of hunting we’d prefer, but taking this course gave him a lot of additional knowledge and insight he’d never have gotten without. So definitely not a waste of time.

IMG_0640

BOW (Becoming an Outdoor Woman)

Last weekend I took my vacation and was at the BOW weekend which never disappoints! Of course taking four different courses over 2 days of 4 hours each only scratches the surface, but it’s enough to give you an idea what each one is about and if you might pursue it in future.  For me this time it was:

Tasty Fish  – I finally know how to gut a fish and fillet it. Here the gutting of a speckled trout and filleting a small mouth bass. And of course we tried different recipes and cooked them over the open fire….so yummy 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Sport Fishing – I grew up on a lake but hadn’t done any fishing since then

IMG_5988

so this was a great opportunity to learn how to prepare tackle and bait and go fishing on a lake…..no luck for any of us, but I got the hang of it again and will try my luck in our lake

IMG_0693

Outdoors with Dogs – That was a great course …. not only did we learn the basics of the work of hunting dogs, but got to set trails with (dead) birds and do trailing with the dogs on life birds too.

This slideshow requires JavaScript.

For me a great opportunity to see and learn as it’s so different from the way you work and train therapy dogs 😉

IMG_0791

Weeds, Leaves and Seeds –This was what I wanted to do for so long….and wasn’t disappointed ! Always wanted to know what is what in the woods and in four hours you definitely don’t even scratch the surface. But I learned that all of the following berries are edible ……and we have them right here on our doorstep, which is awesome!

You can even take the leaves of the Lingonberry  (also known as partridge or cowberry) and make and awesome tasting tea from them. It almost tastes like a root beer/spearmint mix! Frank just loves it and it’s so cool to just go out and pick your own tea leaves 🙂

The other thing I learned ….We have 300 different varieties of mushrooms in Nova Scotia……..and only 13 are edible !! So, I’ll not pick anything from the ground….but……see these…..

I always found them so beautiful……….who knew they’re edible !!!!  We do have them everywhere so of course as soon as I came home I ran out to get some, showed them to Frank and said “this is your supper”. His face…….priceless 😉 They’re called “Chicken of the Woods” and not only have that name but the texture of the “meat” tastes a bit like chicken an lemon. Just fry them in a pan (don’t eat uncooked and try small piece first as some people can react sensitive!!) …so yummy! No steroids, artificial colors or hormones……and it’s for free 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the Week

At a pond before we get to our place I spotted a flock of Canada geese and as Emmy got into the water, they got curious and swam up to her…….so funny to watch their “stare down” 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Weather

It’s feeling more and more like autumn and with the dropping temperatures the morning fog just gives the most incredible impressions

IMG_0728IMG_0761IMG_0778IMG_0729IMG_0767IMG_0787

But you also have to love the sunsets

IMG_0633IMG_0624IMG_0634IMG_0772

Coming to the End

We still have so much to do before we’re going to be able to think about moving in and we are worried about making it, with all the jobs we have going on besides. But it also gives us this extra motivation to keep on pushing 😉

While I was at BOW I got a call that my aunt who would have become 90 in November had passed. I had grown up having her and my uncle around me most of the time. In case you’re interested in how come I was born in Canada, here’s the link to the post we did a while ago.

Why I mention this is, I talked to her only a couple of days earlier (she lived in Berlin for the past 40 years) sharing some old stories when she said “ You know, my body doesn’t really function anymore, I can hardly see, but my mind working

and I’m so glad I have all those great memories that make me happy no matter what!”

IMG_5982
My parents in the upper, my aunt & uncle in the lower bunks, on the ship on their way to Canada    (now all RIP)

So, we hope you all get out and do things that make you happy and give you some great memories….because life’s too short to waste a minute! Take care … your restless-roots 🙂


Deutsche Version

30. September 2018 – Bauen, BOW & Baerenfallen

IMG_0735

Hallo Zusammen,

Wir koennen gar nicht fassen, dass es schon wieder zwei Wochen her ist, seitdem wir uns das letzte Mal gemeldet haben! Die Zeit fliegt nur so dahin und wir werden versuchen, diesen Blog so kurz wie moeglich zu halten…….naja, die Betonung liegt auf “versuchen” 😉

Verbindungsgebaeude

Frank war richtig auf “Trab” und in der naechsten Woche kann dann schon der Beton fuer den Fussboden gegossen werden……aber, der Weg dahin war fuer uns ein maechtiges “Fitnessprogramm” …naja, mehr fuer Frank 😉

Wir haben zwar den Bagger, aber all die grossen Steine, die zuerst ins Fundamentbett mussten, waren bereits so weggeschoben, das wir die Baggerschaufel per Hand beladen mussten……naja, um genau zu sein, waren es 8 Ladungen 😦

Frank hat dann noch mehr “Fitnessprogramm” bekommen, weil er den Bagger zum Entladen nur bis an die Stirnseite fahren konnte und da der Baggerarm noch nicht einmal bis zur Mitte reicht, er dann das gesamte Fundamentbett per Hand zugeschauffelt hat !!

Er hatte sich eine Ruettelplatte besorgt, so war das Verfestigen kein Problem und nach dem ganzen “Spass”, konnten wir dann aussen noch Isolierung und Betonplatten zum Schutz, anbringen.

Als wir dann anfingen, um die gegossenen Pfeiler aufzufuellen, liess der Wettergott uns, nach nun aber schon wochenlangem Sonnenschein, im Stich und das ganze entwickelte sich letztendlich doch noch zur Schlammschlacht 😉

Trapper Kurs

Frank hat also durchgezogen und ist seinen “eintaegigen Jahresurlaub” angetreten und hat seinen Trapperkurs gemacht 😉

Er hatte zwar gehofft, dass noch mehr praktische Anwendung gezeigt worden waere, aber er hat trotzdem so viel Neues erfahren und gelernt, dass er definitiv nicht enttaeuscht war und nun auch noch im Besitz einer Trapperlizenz ist.

Wir muessen jedoch zugeben, dass diese Art zu Jagen nicht das ist, was wir bevorzugen wuerden, aber, er hat viel gelernt und Einblicke bekommen, die er sonst so nie erhalten haette.

IMG_0640

BOW (Becoming an Outdoor Woman)

Letztes Wochenende habe ich dann meinen “Jahresurlaub” genommen und wieder mal ein BOW Wochenende absolviert….und wieder mal nicht bereut  ! Natuerlich bekommt man an zwei Tagen mit vier Kursen von jeweils 4 Std. nur einen kleinen Einblick, aber das reicht, um zu sehen, ob man das evt. weiterverfolgen will und man lernt immer etwas dazu ! Bei mir waren es diesmal:

Tasty Fish –Endlich habe ich gelernt, wie man einen Fisch richtig ausnimmt und filetiert . Hier haben wir eine Forelle ausgenommen und einen Barsch filetiert….und dann kam der leckere Part….wir haben diese auch auf div. Arten zubereitet und auf dem offenen Feuer gegrillt 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Sport Fishing –Ich bin zwar an einem See grossgeworden, habe aber seitdem nicht mehr geangelt.

IMG_5988

Das war also nun eine prima Gelegenheit zu lernen, wie man eine Angel fertigmacht und welche Koeder man wofuer benutzt……wir alle hatten zwar den Tag kein Glueck, aber, ich werde hier bei uns am See auf jedenfall bald mein Glueck versuchen

IMG_0693

Outdoors with Dogs –Das war auch ein toller Kurs! Wir haben nicht nur die Grundzuege der Arbeit von Jagdhunden gelernt, sondern auch mit (toten) Voegeln Spuren gelegt und Sucharbeit mit lebenden Voegeln gemacht.

This slideshow requires JavaScript.

Fuer mich war das eine super Moeglichkeit viel zu Sehen und Lernen, da dies eine voellig andere Art der Ausbildung und Arbeit im Gegensatz zu Therapiehunden ist 😉

IMG_0791

Weeds, Leaves and Seeds –Das habe ich schon so lange machen wollen…und wurde nicht enttaeuscht! Man lebt hier mitten im Wald und hat keine Ahnung, was das wirklich ist, was man dort sieht . Klar, konnten wir in 4 Std. noch nicht einmal ansatzweise die vielen Pflanzen durchgehen, die es so im Wald gibt, aber, ich war voellig platt, wie viele der Beeren, die wir hier haben alle Essbar sind!

Man kann sogar die Blaetter der Lingonbeere (hier bei uns wilde Preiselbeere) nehmen und sehr leckeren Tee daraus brauen! Der Geschmack ist ein wenig “minzig” und Frank ist hellauf begeistert und es ist wirklich toll, einfach vor die Haustuer gehen zu koennen und den eigenen Tee zu ernten 😉

Was ich noch gelernt habe….es gibt hier in Nova Scotia rund 300 verschiedene Pilzarten…..aber nur 13 davon sind essbar !! Naja, also werd ich mir die Pilzernte vom Boden ersparen, aber….guckt mal hier…

Ich fand die schon immer so schoen …..aber, wer haette gedacht, dass die essbar sind ?! Wir haben sie hier ueberall an den Baeumen, also bin ich, als ich wieder zuhause ankam, sofort in den Wald um welche zu holen, habe sie Frank gezeigt und gesagt “Ach, uebrigens, dass ist dein Abendbrot”….der Ausdruck auf seinem Gesicht….unbezahlbar 😉 Sie werden hier “Chicken of the Woods” genannt und selbst auf deutschen Seiten findet man fuer den “Schwefelporling” inzwischen reichlich Rezepte. Die Textur des “Fleisches” ist dem vom Huehnchen sehr aehnlich und auch geschmacklich kommt man erstmal nicht darauf, dass es sich um einen Pilz handelt. Wir schneiden sie klein, etwas Zwiebel, Salz und Pfeffer und dann wird alles gut durchgebraten (bitte nicht Roh essen und erstmal nur ein kleines Stueck, da manche Menschen allergisch reagieren koennen !!) …..sowas von lecker !! Und….. keine Antibiotika, Geschmackverstaerker, o. a……und kostet nix 🙂 !!

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

An einem kleinen See auf dem Weg zu uns hoch, habe ich eine Schar Canada Gaense gesehen und angehalten. Emmy musste natuerlich gleich runter ins Wasser zum Gucken und man sollte es nicht glauben, aber die Gaense waren so neugierig, dass sie angeschwommen kamen……war so lustig anzusehen wie Emmy und die Gaense im Wasser sind und sich nur angestarrt haben 🙂

This slideshow requires JavaScript.

Wetter

Es wird immer herbstlicher und da die Temperaturen fallen, ergeben sich durch den Morgennebel nun ganz neue und wunderschoene Impressionen

IMG_0728IMG_0729IMG_0761IMG_0767IMG_0778IMG_0787

Aber, die Sonnenuntergaenge haben es auch noch immer “in sich” 😉

IMG_0633IMG_0624IMG_0634IMG_0772

Wir kommen zum Ende

Es gibt noch immer so viel zu tun, bevor wir auch nur daran denken koennen im Haus einzuziehen und mit all den Nebenjobs machen wir uns schon ein wenig Gedanken, wie wir das schaffen sollen. Aber, auf der anderen Seite ist das der Antrieb den wir brauchen, um nicht nachzulassen 😉

Waehrend ich auf dem BOW Wochenende war, habe ich die Nachricht erhalten, dass meine Tante, die im November stolze 90 geworden waere, verstorben ist. Als Kind habe ich viel Zeit mit ihr und meinem Onkel hier in Canada verbracht. Falls es Euch interessieren sollte, wie es kommt, dass ich in Canada geboren wurde….hier ein Link zu einem aelteren Post mit vielen alten Fotos.

Weshalb ich das aber ueberhaupt erwaehne, ist, dass ich ein paar Tage vor ihrem Tod mit ihr telefoniert hatte (sie lebte ja schon wieder 40 Jahre in Berlin) und wir uns ueber alte Zeiten unterhielten, als sie zu mir sagte “ Weisst du, mein Koerper mag nicht mehr und sehen kann ich ja auch fast gar nichts mehr, aber mein Kopf, der funktioniert noch und ich bin so froh, dass ich all die schoenen Erinnerungen habe, egal, was noch kommt”

IMG_5982
Meine Eltern oben, meine Tante & Onkel unten. Damals auf dem Schiff auf dem Weg in ihr neues Abenteuer nach Canada! (Leider nun alle verstorben)

Wir hoffen, dass Ihr Euch auch die Zeit nehmt, Dinge zu tun, die Euch gluecklich machen und mit Erinnerungen erfuellen…..denn das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Minute zu verschwenden!

Macht’s gut und bis bald … Eure restless-roots Truppe 🙂