May 17, 2020 – 5 Years, 4 Years or 3 Month…May our “Special” Month

Hier geht’s zur deutschen Version

20. Sunset at the Pit

Hello Together,

How’re you all holding up ?! Everybody’s dealing with the situation in their own way, but no matter what or how….it’s a challenging time, so we thought we’d take you on a little ride down memory lane and hope you have some fun 🙂

May 2015

As some of you might now, we lived in Nova Scotia from 2010-2015 before we decided it was time for a change, bought an old homestead in Sweden.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Do you remember the winter 2014/2015 in Nova Scotia? It was a really hard one and lasted long into April. Our container was supposed to arrive first weekend of May….well, due to the weather the road closures for heavy vehicles was still in effect so thankfully a friend offered we could set the container down at his place…..only, that that was 10 km from us, so we’d have to shuttle everything down there! Do you know how much stuff fits in a 40 ft. container 😉

Well,  we didn’t let that get to us, even being quite challenged at that point with all of the preparations. We were well prepared, had everything packed, labeled and listed, had the container booked for the weekend so we’d have time to shuttle up and down and load….and then Friday late afternoon the container was finally delivered…..I was home finishing stuff when Frank called and asked what kind of a container I had  ordered…..because this one was a three side container…..what that means….it doesn’t have a roof !!!

As it wasn’t our first overseas move and I don’t know how often I had talked to the shipping company and had it written in front of me,  that of course I needed a container for oversea shipping and set up for customs! Working for 25 years in racing I’m used to being preforming best when I’m under pressure, but man, that really threw me off! Ever tried to get a hold of office people on a Friday evening ?! 😉

Long story short, the guy had to take back the container & we got a closed one on Sunday morning….as they didn’t have one ready…which gave us only 1 day for loading as it they picked it up on Monday morning again, because the ship it was booked on left on Wednesday.

Well, we left Canada on May 14 for Sweden….little did we know then, that we started this adventure only to be back in Nova Scotia the end of Aug. 2016…..but that’s a different story 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

May 2017

Arriving and starting over new back here in Sep. 2016 ….well, it wasn’t easy….living in the camper over winter, rushing to get the land cleared, setting up the solar system, cutting the trees for the house, getting a sewer system and drilling for water, getting the foundation for the house set so we could start building as soon as possible in 2017 and worst of all Emmy getting really sick in Dec. 2016 after a tick bite, developing Lyme & a stroke, being partially paralyzed and almost dying….let’s just say those 4 month from arrival Aug – Dec where some of the toughest month we’ve ever been through. By the way that’s also the time I decided to start to write a blog, because so many people were asking what we were doing and it was a good way for me to vent 😉

This slideshow requires JavaScript.

Anyhow in May 2017 we finally got the first logs set and here’s a link to the blog post I’d written then and it’s full of videos about what we’d been doing….not very professional, but if you want to have a look, well, it gives you a good idea of what things looked like three years ago. I have to admit I totally forgot about them and while researching for this post finding them and thought  “what the heck are we doing there” 🙂

Hope you have some fun with our beginnings…..here some “appetizers”  😉

And finally May 2020 (that’s the 3 Month thing)

It is a bit more than three month now that our Emmy crossed over to the other side of the rainbow bridge. I’m sure some of you know what I mean when I say that loosing her showed me things I hadn’t seen or realized before.

cropped-img-1044.jpg

Living the way we do I’m used to social distancing and really okay with it….what I didn’t realize is that without her I don’t have a social life at all anymore. Of course I still talk to friends each now and then, but Emmy was the one who “connected” me to people emotionally.

What I mean is, she was a “people magnet” …as I took her everywhere with me, people would see her, approach me, ask to pet her and we got into a chat & sometimes even about very personal things that they’d otherwise never just have told a stranger. Or she would approach people because she picked up on their energy knowing something was wrong with them. Or, sometimes both would happen….here one story of so many which might make you understand, what I mean

It was about two years ago in winter when I drove to town. We had -25 Celsius and I didn’t want to leave Emmy in the truck at that temperature (why I didn’t leave her at home….my greatest fear heating only with wood was always that the house might catch on fire when I’m not there and therefore I’d never leave my dog alone in the house if I wasn’t around). As she’s a therapy dog she had the creds and I could take her in everywhere, so off we went to Walmart. The employees there loved her and as she was really quiet & well behaved no one ever complained.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

So, we were almost finished when two women approached us. The younger one asked if she could pet Emmy and told us that she had seizures and was told she should get herself a service dog and so on and so on.

I don’t know how to describe it, but Emm & I had that kind of bond where I didn’t have to see her to feel her energy level switch…it was just something that “happened” between us.

Anyhow, while the young woman was chatting, the older lady was just standing there listening and that’s when I felt that something was going on with Emmy and when I looked down I saw her staring at the older woman. That made me wonder, as it was the younger one who said she’d have the seizures and problems and was trying to pet Emmy. But Emmy was completely focused on the older woman and then sat down. That was always a sign for me that something was going on so I interrupted the chatty young woman and said to the older lady “Excuse me, are you okay? It’s just because my dog is showing me that something doesn’t seem to be okay with you?”

Both women froze, looked at each other and the older one started to cry while the younger one said “My mom was diagnosed with breast cancer yesterday and we just don’t know how to deal with it”.

In that moment the older lady dropped down on her knees in front of Emmy, wrapped her arms around her still crying and told my dog the whole story…..

There we were in the middle of the grocery aisle of Walmart….the daughter and me standing there crying (as my family has a history of cancer I can very much relate to this) in silence, the mother kneeling on the floor hugging my dog, who just sat there looking at her (she’s trained to hold eye contact, which makes it really personal), putting her head on the shoulder which always had a huge impact on people and while all of that time other shoppers walking passed us wondering what the heck was going on.

After a while the lady suddenly stopped crying, looked at Emmy and said “Thank you, you’ll never know how much you’ve helped me”.  Emmy looked right back at her as if she was evaluating the situation and I could feel the energy switch again. The lady stood up, told me what a wonderful experience that had been and before I knew what happened , Emmy stood up too, shook herself and looked at me as if “hey, what’s up, can we go know”…..and that’s what we did.

When we went to pay a couple of employees,  all teared  up, were waiting for us and thanking Emmy for what she’d done and telling that they’d never forget this moment…..well, neither will I.

And this is only one of so many other different things I’ve been able to witness over the more than ten years we’ve been together, which have made me see things differently, which I’ve learned from, which have made me appreciate what I have even more, which have taught me the power of what animals have to give and how different we take on what animals have to give us…..I could go on forever about this….but what I want to say with this is…..now that she’s gone…..I’m just a shopper like all the others and that special emotional  and social connection I had to people is gone …. And that just leaves a huge hole in my heart.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Coming to the End

I hope I didn’t bore you guys to much with this post and just want to send out there…..if you have an animal, never forget how much it gives to you, without you maybe realizing;-)

Stay strong and don’t let life take you down…..thanks for stopping by and all the best from us to you

ATHU6060

Your restless-roots 🙂


Deutsche Version

17. Mai, 2020 – 5 Jahre, 4 Jahre und 3 Monate … May…der etwas “Andere” Monat

Restless-Roots Sunrise

Hallo Zusammen,

Wie geht’s Euch….haltet Ihr noch durch?! Jeder geht ja auf seine ganz eigene Art und Weise mit der Situation um, aber, egal, wie man’s auch angeht….es ist eine Herausforderung! Also, dachten wir uns, dass wir Euch auf eine kleine Zeitreise mitnehmen und hoffen, dass Ihr etwa Spass habt 🙂 

May 2015

Wie manche von Euch wissen, haben wir von 2010-2015 in  Nova Scotia gelebt, bevor wir uns (mal wieder 😉 ) zu einem Neuanfang entschlossen hatten….diesmal mit einem alten Hof im Norden Schwedens.

Restless-Roots Welcome to Sweden

Der Winter 2014/15 war hier in Nova Scotia richtig hart und dauerte lang bis in den April hinein. Unser Container war fuer das erste Maiwochenende gebucht, aber wegen des einsetzenden Tauwetters wurden die Strassen in unserer Gegend fuer Schwerlastverkehr gesperrt (der Strassenaufbau ist dann nicht fuer LKW’s tragfaehig), aber ein Bekannter stellte uns seine Auffahrt zur Verfuegung, weil LKW’s bis zu denen fahren durften….tja, nur, dass das locker 10 km von uns entfernt war und somit all unsere diversen (und dank Frank’s Werkzeugschraenken), tonnenschweren “Mitbringsel” hin und herfahren mussten.  Und glaubt mir….wir haben’s geschafft, den 40-Fuss Container bis unter’s Dach zu fuellen 😉

Aber, so weit war’s noch nicht und trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen, die ein solcher Umzug mit sich fuehrt, hatten wir nebenbei alles gepackt, beschriftet, die Umzugslisten fuer den Zoll fertig und besagten Container fuer das erste Maiwochenende gebucht.  Es kostet zwar mehr einen Container fuer’s Wochenende zu buchen, aber, man hat dann in aller Ruhe Zeit alles zu packen und so warteten wir guter Dinge auf den Freitagnachmittag.

Freitag kam, ich war zuhause noch Dinge vorbereiten und Frank war bei dem Bekannten und wartete auf den Container. Als das Telefon bei mir klingelte war ich noch guter Laune, was sich, als Frank sich meldete, beim ersten Satz in Luft aufloeste “Sag mal, was fuer’nen Container hast du denn bestellt….der Fahrer kam gerade an und das Ding hat nur drei Seiten?!?”……was auf gut deutsch bedeutet, dass sie einen Container ohne Dach angeliefert hatten!!

Ist ja nicht unser erstes Ueberseeumzugsrodeo und ich hab keine Ahnung, wie oft ich mit der Spedition gesprochen hatte, die schriftliche Bestaetigung lag vor mir….ja, ich hatte einen geschlossenen Ueberseecontainer mit Verplombing bestellt!!

Nach 25 Jahren im Rennsport bin ich’s mehr als gewohnt  am Besten unter Hochdruck zu arbeiten, aber, die Situation hat die Latte dann doch nochmal einen Zacken angehoben. Denn…..schon mal versucht an einem Freitagnachmittag nochmal einen Schreibtischtaeter im Buero zu erreichen?!

Ums kurz zu machen, Frank hatte den Fahrer zum Glueck festgehalten, der musste dann den Container wieder mitnehmen, waehrend die Spedition auf Hochtouren lief, um einen geeigneten Container zu finden. Haben sie dann auch, aber erst am naechsten Tag und konnten ihn erst am Sonntagfrueh anliefern. Das gab uns dann einen Tag zum Beladen, denn Montagfrueh stand der Fahrer schon wieder auf der Matte um ihn abzuholen, da das Schiff auf das er beladen werden sollte, am Mittwoch auslief.

Irgendwie hat’s dann auch geklappt und wir drei (Frank, Emmy & ich) haben dann am 14. Mai 2015 Nova Scotia Lebewohl gesagt……nur um Ende Aug. 2016 wieder auf der Matte zu stehen….aber, das ist eine andere Geschichte 😉

Restless-Roots Moving from Nova Scotia to Sweden

Mai 2017

Unser Neuanfang dann wieder hier ab Sep.2016 …..naja, sagen wir einfach mal, wir hatten es uns in unserem unendlichen Optimismus einfacher vorgestellt und wir haetten eigentlich wissen muessen, dass das Leben seine eigenen Plaene mit einem hat 😉 Das Leben in einem Wohnwagen im kanadischen Winter, die Eile, das Land von Baeumen zu befreien fuer den Bauplatz, die Baeume zu schlagen, die Solaranlage aufbauen (und erstmal lernen, wie’s ueberhaupt funktioniert), Brunnen bohren, Abwassergrube anlegen, das Fundament fuer’s Haus fertigbekommen, damit wir gleich im Fruehjahr des kommenden Jahres mit dem Setzen der Staemme anfangen koennten und am Schlimmsten von Allem, Emmy, die nach einem Zeckenbiss Anfang Dez. 2016 an Lyme erkrankte, einen Schlaganfall erlitt und dann an den Folgen und der Teillaehmung beinahe gestorben waere. All das und noch mehr passierte im Zeitraum von Sep. – Dez 2016 und wir sind uns einig, dass das wohl die haerteste Zeit war, die wir bisher durchgemacht haben.

This slideshow requires JavaScript.

Das ist auch die Zeit, wo wir aufgrund der vielen Nachfragen angefangen haben einen Blog  hier der erste Blog samt aller Fotos) zu schreiben, um das alles mal rauszulassen.

Naja, im Mai 2017 haben wir jedenfalls den ersten Stamm gelegt und somit den Grundstein ….naja, oder “Grundstamm” 😉 zu dem gelegt, wo wir nun drin leben und bin bei meiner Recherche auf diesen Blog von damals gestossen, den ich schon voellig vergessen hatte. Fuer diejenigen unter Euch die’s interessiert, es sind haufenweise Videos drin, von dem, was wir damals gemacht haben und vielleicht habt Ihr ja Spass beim Gucken. Wir mussten jedenfalls ziemlich ueber unsere Anfaenge grinsen  ….hier ein paar “Appetithaeppchen 😉

Und zu guter Letzt der Mai 2020 (also das “3 Monate” Ding)

Es sind nun etwas mehr als drei Monate seit unser Emmchen ueber die Regenbogenbruecke gegangen ist 😦  Und bestimmt gibt es Einige unter Euch, die verstehen was ich meine, wenn ich sage, dass, sie zu verlieren mir Dinge aufgezeigt hat, die mir vorher nicht so bewusst waren, bzw. Ich nicht  gesehen habe.

cropped-img-1044.jpg

So wie wir leben, gehoert der neumodische Begriff “social distancing” zum Alltag und das geht auch klar fuer uns…was mir nicht bewusst war, ist dass ich ohne sie kein soziales Umfeld mehr habe. Natuerlich spreche ich noch mit Freunden und Bekannten, aber, Emmy war es, die mich auf eine ganz besondere Weise auf emotionaler Ebene mit Menschen verbunden hat.

Was ich damit meine….sie war ein “Menschenmagnet”. Ich habe sie ja ueberall hin mitgenommen, Menschen sahen sie und sind sofort auf uns zugekommen, haben gefragt, ob sie sie streicheln koennten und waehrenddessen haben sie angefangen ueber Dinge zu reden, die sie normalerweise nie einem fremden Menschen anvertrauen wuerden. Oder, Emmy wuerde auf Leute zugehen, deren Energy irgendetwas signalisiert hat, was ihr “komisch” vorkam. Oder, Beides wuerde passieren….hier mal so eine Geschichte, die vlt etwas besser verdeutlicht, was ich meine…

Es war waehrend eines Winters, wo ich in die Stadt fuhr. Wir hatten – 25 Grad und ich wollte Emmy nicht im Auto lassen beim Einkaufen. Weshalb ich den Hund dann ueberhaupt mitnehme, fragen manche….da wir nur mit Holz heizen, ist eine meiner Sorgen,dass aus irgendeinem Grund ein Brand entstehen koennte und wenn ich den Hund allein im Haus lasse…naja, ich will mir das gar nicht weiter ausmalen…..daher kommt sie immer mit.  Da sie ein ausgebildeter Therapiehund ist, hat sie ja auch einen Ausweis und darf daher auch uerberall mit rein und so wie sie sich benommen hat, haben die Leute im Laden meist gar nicht mitbekommen, dass ich einen Hund bei hatte. Davon ganz abgesehen liebten alle Angestellten, egal wo, sie und bestanden darauf, dass sie mitgeht.

Restless Roots Living off the Grid - Emmy the Therapy Dog

Wir sind also in den Walmart rein und waren fast fertig , als uns zwei Frauen entgegen kamen. Die Juengere fragte, ob sie Emmchen streicheln duerfe und fing gleich an zu erzaehlen, dass sie unter Epilepsie leiden wuerde und auch einen Therpiehund brauchen und was das aber so alles fuer Probleme bereiten wuerde und so weiter.

Ich weiss nicht, wie ich’s beschreiben kann, aber Emm und ich hatten so eine Verbindung, wo ich sie nicht sehen musste, um zu fuehlen, wenn sich ihre Energie aenderte….es war einfach etwas, was zwischen uns “passierte”

Jedenfalls war die juengere Dame noch am Reden, waehrend die Aeltere einfach nur dastand und zuhoerte, als ich diesen “Energiewechsel” bei meinem Hund spuerte und als ich sie anguckte, sah ich, wie sie die aeltere Dame anstarrte. Das irritierte mich etwas, weil die Junge doch sagte, dass sie die Epilepsien haette und Emmy normalerweise sofort auf sowas reagierte. Im Gegenteil, die Junge wollte sie immer wieder anfassen, aber Emm wich aus und beobachtete die Aeltere ohne Unterlass und setzte sich dann hin.

Das machte sie immer, wenn in solchen Situationen irgendetwas nicht stimmt und ich unterbrach die Junge, die noch immer am Plaudern war und fragte die Aeltere, “ob mit Ihr alles in Ordnung waere, weil mein Hund mir anzeigen wuerde, das irgendetwas nicht stimmt”

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Beide Frauen erstarrten, sahen einander  an und die Aeltere fing an zu weinen, waehrend die Juengere zu mir sagte “Bei meiner Mutter wurde gestern Brustkrebs diagnostiziert und wir haben keine Ahnung, wie wir mit dieser Situation umgehen koennen”.

Im naechsten Moment fiel die Mutter vor Emmy weinend auf die Knie, umarmte sie und fing an meinem Hund die ganze Geschichte zu erzaehlen.…

Da waren wir also, mitten im Gang beim Walmart…..die Tochter und ich leise am vor uns hinweinen (meine ganze Familie hat mit Krebs zu tun, also kann ich das gut nachvollziehen), die Mutter schluchtzend meinen Hund umarmend, die nur dasass und sie ansah (sie ist trainiert Augenkontakt zu halten, was die Menschen dann veranlasst, sich verstanden zu fuehlen) und danach dann immer den Kopf bei demjenigen auf die Schulter zu legen, was fuer die Menschen wie eine Umarmung ist…..und waehrend der ganzen Zeit liefen die anderen Menschen an uns vorbei, sich wundernd, was das wohl bedeuten moege.

Nach einer Weile hoerte die Dame ploetzlich auf zu weinen, guckte Emmy an und sagte “Danke. Du wirst nie wissen koennen, wie sehr du mir geholfen hast”. Emm sah ihr direkt in die Augen, als ob sie sicherstellen wollte, dass sie auch wirklich okay waere und in dem Augenblick spuerte ich wieder, wie sich ihre Energie “veraenderte”. Die Dame stand auf, dankte auch mir und sagte, was das fuer eine wundervolle Erfahrung gewesen waere und bevor ich reagieren konnte, stand mein Hund auf, schuettelte sich und guckte mich and als ob “ Eh, alles klar mit Dir, koennen wir endlich gehen” ….und das taten wir dann auch.

Als wir an die Kasse kamen, warteten dort schon ein paar Angestellte auf uns. Alle mit Traenen in den Augen und dankten Emmchen fuer das, was sie fuer die Dame getan hatte und das sie diesen Moment niemals vergessen wuerden……naja, und das werde ich auch nie ….

Und dies ist nur Eines der vielen Erlebnisse die ich mit ihr erlebt habe waehrend der mehr als 10 Jahre, die wir zusammen verbracht haben. Und diese haben auch dafuer gesorgt, dass ich angefangen habe ueber Vieles anders zu denken. Mich gelernt haben fuer das dankbar zu sein was ich habe. Mir gezeigt haben, was Tiere in Menschen ausloesen koennen, was ein anderer Mensch nicht schafft.  Das die Menschen oft das Potential was ihre Tiere haben und was es eigentlich fuer sie tut, gar nicht richtig sehen und anerkennen, weil es so selbstverstaendlich ist und sie einfach “da” sind…..ich koennte noch ewig so weitermachen, aber, was ich eigentlich sagen will ist…jetzt, wo sie nicht mehr da ist, ist mir bewusst geworden, dass ich nun auch einfach “ein Einkaeufer wie jeder Andere” bin und nie wieder diese besondere emotionale Verbindung zu anderen Menschen haben werde, einfach weil sie weg ist und das nur etwas ist, was ein Tier so selbstverstaendlich ausloest……und das hinterlaesst doch eine grosse Luecke in meinem Leben.

Emmy als ET
ET wants to phone home 😉

Wir kommen zum Ende

Ich hoffe mal, das ich Euch mit diesem Blog nicht zu sehr gelangweilt habe und werde mal besser zum Ende kommen  😉

Seid nett zueinander und zu Euren Tieren, lasst Euch vom Leben und dieser Zeit nicht unterkriegen und vielen Dank fuer’s Vorbeischauen !

ATHU6060

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

Aug. 19, 2017 – Nova Scotia one year later…did our off grid log home dreams come true ?

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3653

It’s exactly today one year ago that we landed again here in Nova Scotia to start off to our new adventure of living off the grid in our own log home…..but how was this year and did we accomplished as much as we thought ?

Short recap

Three days earlier, so Aug. 17. 2016,  we had said good-bye to our farm up north in Sweden,

Our swedish homestead
Our Swedish homestead

after having moved there not even 1 1/2 years before just from Nova Scotia and prior to that living in Germany……we really seem to love packing 😉

I’m not going to bore you with details on that and if you’d like to see some images from Sweden and the wonderful but crazy work intense, over 100 year old farm….just click here

So, three days after starting off in Sweden there we were again…….. Aug. 19, 2016 at customs in Halifax, going through all the bureaucracy that’s necessary to get back to where you came from 😉

IMG_1238

Since then…..it’s just been a crazy ride with a lot of ups and downs and to be honest…….when we started we really thought that a year later we’d have our log home standing and the lawn in front of the house would be ready for its first mow…. I know now….that was completely unrealistic considering that it wasn’t just about setting up a log home………but starting from clearing the land

This slideshow requires JavaScript.

To setting up everything you need to like, septic, water and most important a solar system

This slideshow requires JavaScript.

Finding, cutting, transporting and peeling the trees you want and need

This slideshow requires JavaScript.

To trying to get through the winter after freezing up in the camper and the dog getting so sick

This slideshow requires JavaScript.

But you just keep on going…..

This slideshow requires JavaScript.

You just have to never forget why you do it and not lose the fun and spirit doing what you do….. because living your dream can be hard, but waking up one day asking yourself what would have happened if I only had…….that’s even harder we find !

But although we were aiming for having more done by now and still having a long road ahead of us…..it’s what we both want and we couldn’t be more happy with the way we’re living !

And one fine day………..but that’s something for the next recap post a year from now 😉

This slideshow requires JavaScript.

Things to do in rural Nova Scotia……

The day we had arrived a year ago the New Ross Fair had taken place. That’s a fair Frank had always participated in various cross cut and chainsaw competitions all the years before.

Crampf beim Wettkampf mit der Antiksaege von '57
antique chainsaw competition
Crosscutmeisterschaft 1
crosscut competion

Having missed it again last year………well today was  Frank’s “homecoming” and  “redemption day” . Despite it raining cats and dogs there were 13 competitors in the “file and cut competition.

This means everybody gets a new chain and has to sharpen it. Also it’s Husqvarna vs. Stihl and in the competition everybody uses the same saw from each brand

Frank ran a Husky and did quite well finishing second in his class…….I don’t have to mention what the goal for next year is, right ?

IMG_3690

Unfortunately I was still trying to get the camera out when Frank started….so it’s a really short video 😉

Animal of the week…..

I took the dog for a walk a couple of days ago and we finally managed to find a way around the small cove to the other side across the lake and almost stepped into this

bear poop

With the unmistakable smell they have we had already noticed that there was a bear around here lately but hadn’t seen any signs.

As it was getting dark and us having had to walk back through the woods where the bushes are hip high and not having my bear spray with me (it was tucked safely in the camper 😉 ) and a big dog that’s scared of baby turtles (if you don’t know what I mean have a look at this video  we posted here)……I went down to the shore to go with plan B and whistled for a ‘water taxi’ 😉

Frank was just on the other side working and grabbed our canoe to pick us up…..to the utmost delight of our dog who couldn’t wait to get into the canoe 🙂

She really is a lot of fun 🙂

Well, we’re gonna stop here for today and will get back to you next week with a new update on what’s going on the woods.

Until then…. enjoy life…..it’s too short to waste a minute !

IMG_3638

Cheers and thanks so much for stopping by 🙂

Oh, in case you’re interested…..we also posted a new blog for Mother Earth News


 

Deutsche Version

19. August 2017 – Nova Scotia ein Jahr spaeter…..haben wir erreicht, was wir wollten ?

IMG_3653

Nun ist es also auf den Tag genau ein Jahr her, dass wir wieder hier in Nova Scotia angekommen sind, um unser off the grid Leben im eigenen Blockhaus zu starten……aber wie war dieses Jahr nun fuer uns und haben wir erreicht, was wir wollten ?

Kurzer Rueckblick

Drei Tage zuvor, also am 17.08.2016 hatten wir unserem schoenen Hof im hohen Norden Schwedens “Vi ses” gesagt,

Our swedish homestead
Our Swedish homestead

nachdem wir ja gerade 1 ½ Jahre zuvor von Nova Scotia dorthin gezogen waren  und davor ja in Deutschland gelebt hatten…….jep, irgendwie scheinen wir auf “Packen und Listen schreiben” zu stehen 😉

Wir werden Euch hier jetzt nicht mit Details langweilen. Wenn Ihr gern mehr vom ueber 100 Jahr alten Schweden-Hof und allem, was damit zusammenhaengt sehen moechtet, dann klickt einfach hier.

Da waren wir dann also drei Tage nach Abreise in Schweden am 19.08.2016…….in der Zollabfertigungsstelle am Flughafen Halifax, um erstmal alle buerokratischen Huerden zu nehmen……déjà vu vom Jahr 2010 laesst gruessen 😉

IMG_1238

Seitdem war’s eine einzige verrueckte Achterbahnfahrt mit allen Hochs und Tiefs und wenn wir ganz ehrlich sind, hatten wir wirklich gedacht, dass wir ein Jahr spaeter unser Haeuschen zu stehen haetten und ich war in Gedanken schon dabei, das erste Mal den Rasen vorm Haus zu maehen……..ja, ja, lacht ruhig und schuettelt den Kopf, das tun wir inzwischen auch 🙂

Nun rueckblickend (aber ohne Reue !) ……man, oh man was haben wir uns da gedacht !!  Vlt. haette es sogar geklappt, wenn es nur darum gegangen waere, ein Blockhaus zu bauen……aber wenn man mit einem “nackten” Stueck Land anfaengt….

This slideshow requires JavaScript.

Dann, alles, was man sonst so benoetigt zu installieren…vorallem eine Solaranlage

This slideshow requires JavaScript.

Und natuerlich entsprechende Baeume finden, schneiden, transportieren , schaelen

This slideshow requires JavaScript.

Irgendwie versuchen, durch den Winter zu kommen, nachdem die Leitungen im Wohnwagen eingefroren waren und der Hund so krank wurde

This slideshow requires JavaScript.

Aber, man muss einfach weitermachen

This slideshow requires JavaScript.

Man darf nur die vergessen, warum man es tut und egal wie’s laeuft, nie den Spass verlieren….denn klar, seinen Traum durchzuziehen kann hart und ermuedend sein, aber schlimmer ist doch, eines Morgens aufzuwachen und sich zu fragen “was waere, wenn ich es nur versucht haette…” fuer uns waere das noch haerter !

Und obwohl wir gehofft hatten, bereits weiter zu sein und wissen, dass noch ein langer Weg bevorsteht…….es ist genau das Leben , wie wir es fuer uns wuenschen und wir koennten nicht gluecklicher sein !

Eines schoenen Tages…..….aber, das ist dann ein Thema fuer den naechsten Rueckblick in einem Jahr 😉

This slideshow requires JavaScript.

 

 

Dinge, die man im laendlichen Nova Scotia tun kann……

Genau an dem Tag, vor wir letztes Jahr angekommen waren, fand die jaehrliche Kirmis in New Ross statt, wo Frank immer in den Jahren zuvor an den oertlichen Kettensaegenmeisterschaften teilgenommen hatte und etwas traurig war, die Gelegenheit, dies wieder zu tun, um ein paar Stunden verpasst zu haben

Crampf beim Wettkampf mit der Antiksaege von '57
antique chainsaw competition ….. always so much fun !
Crosscutmeisterschaft 1
crosscut competion 2012

Aber, heute war er wieder dabei und ich wollte Euch die Fotos hierzu nicht vorenthalten. Leider hat es in Stroemen geregnet, aber in der Gruppe “Feilen und Schneiden” hatten sich trotzdem 13 Teilnehmer eingefunden.

Da bekommt jeder eine neue Kette, die er selbst feilen muss, muss sich entscheiden, ob er mit einer Husqvarna oder Stihl antreten moechte, denn es gibt von jeder Marke nur eine Saege, wo die eigene gefeilte Kette montiertiert werden muss, um gleiche Bedingungen fuer alle zu sichern. Ausserdem wird Stihl vs. Husky gesaegt.

Frank ist auf Husky gestartet und hat sich den 2. Platz gesichert…..naja, da ist ja wohl klar, was das Ziel im kommenden Jahr ist 😉

IMG_3690

Ich war im Regen noch damit beschaeftigt, die Kamera aus der Huelle zu bekommen, als Frank losgelegt hat, also ist es leider nur ein sehr kurzes Video geworden 😦

Tier der Woche…..

Ich habe mit Emmy abends einen Gang durch den Wald gemacht und habe es endlich mal rueber auf die gegenueberliegende Seite unserer kleinen Bucht geschafft, als ich ueber das hier “gestolpert” bin

bear poop

Ein netter, kleiner und ziemlich frischer “Baerenhaufen”. Wir haben uns schon sowas gedacht, das irgendwo einer sein muss, da uns in letzter Zeit oefters dieser intensive, unverwechelbare Baerenduft, um die Nase geweht ist. Und damit meine ich den Baeren an sich, der riecht wie ein alter, nasser Wollteppich;-)

Ich habe generell keine Angst vor Baeren, aber es war bereits am Daemmern und ich wollte nicht den ganzen Weg im Dunkeln durch den Wald und das huefthohe Gestruepp stolpern, mit nichts in der Hand (Baerenspray stand natuerlich zuhause 😉 ) und einen Hund, der hinter mir her laeuft und sich vor Baby Schildkroeten fuerchtet  (s. dieses Video im diesem Blogpost) !

Also, bin ich bis ans Ufer runter und habe uns ein Wassertaxi herbeigepfiffen 🙂  Es sind keine 200 m bis zur anderen Seite, wo Frank gerade draussen war und unser Kanu geholt und angepaddelt kam, um uns abzuholen……na, und der Hund konnte es natuerlich kaum abwarten, ins Kanu zu kommen

Sie ist schon etwas Besonderes………aber, ich glaube, das denkt jeder von seinem Hund 🙂

Wir kommen dann mal zum Ende fuer dieses Mal und melden uns dann kommende Woche wieder mit Neuigkeiten aus’m Wald !

Bis dahin habt ein wunderschoenes Wochenende und lebt das Leben in vollen Zuegen…..wir haben nur das Eine !!

IMG_3638

Macht’s gut und Danke fuer’s Vorbeischauen 🙂

Ach ja, und falls Ihr interessiert sein solltet…..wir haben auch wieder einen neuen Blog fuer “Mother Earth News” geschrieben .

Aug. 13, 2017 – Log Home Building reality and Lunenburg Tall Ships

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_3460

Today it’s raining but the past week the weather was great which did let us get some more work done on our log home but also got me to make a quick stop in Lunenburg

This slideshow requires JavaScript.

when I ran some errands to have a look at the tall ships that are in the harbour for the Tall Ships Regatta  and are also part of the Lunenburg Folk Harbour Festival.

IMG_3550

I’m always taken back in time imagining people building these pieces of art with the most simple tools and sailing them over the oceans for months and years into an unknown future, driven by their will to discover the unknown……amazing !!

This slideshow requires JavaScript.

Well, we’re facing kind of the unknown ourselves with our log home project, although the more time passes the clearer it gets that the goal we set, moving in before Christmas, just can’t be accomplished as hoped..

We’re trying to get some help………but it’s not that easy to find people who know their way around log home building and our really tight budget keeps us rethinking twice before spending more than we can afford……and going over budget and borrowing money…..no way…..we only spend what we have.

So after some personal “what if, we have to, can we, we must”……we took a deep breath and are switching to Plan B……..we’re going to do what we can to go on but from September on are starting to winterize the camper.

IMG_6968

We’ll just go with the flow, keep on working hard and see how far we get. You can still put on a roof in the winter and you never know when winter will be coming 😉

Actually just stepping back mentally from “the house HAS to be ready by Christmas”, already took off at lot of homemade pressure and we’ll do what we always do……give it our best and just take it day by day 🙂

NO…..this is not the new invisible safety chainsaw pant 😉

IMG_3525

 

But Frank did start cutting out windows and doors

the look of the house is starting to shape up

IMG_3502IMG_3506

and we really can say that the “Log Master” is a great, precise tool for all different kinds of work……can’t wait to get my hands on it to make some log flower pots !

Crafting

I was busy sanding a lot of wood pieces for some projects I have in mind, finished a little hanger made of branches I picked from the old beaver dam

IMG_3614

and started “icing” different kinds of cones for other projects flying through my head 😉

Animals of the week….but this time a little bit different…

On my walk with Emmy I ran into this little fellow………I know not the usual kind of animal photo I show you……..but dying is part of nature too !

This slideshow requires JavaScript.

I had been on that path a couple weeks earlier and hadn’t noticed it and am amazed how quickly it has become a skeleton, as it has just seemed to have died there and to my astonishment hasn’t been touched by other animals

I collected, cleaned and disinfected the remains and can’t get over all of the preserved details like the tiny teeth and vertebrae! But I admit this kind of thing isn’t everybody’s piece of cake 😉

This slideshow requires JavaScript.

But I do need some help………what is this ?? First I thought a squirrel but looking at images on the internet of their skeletons the skull here is open….so I’m really not sure! Any ideas ?

And then very “still alive” bobcat was captured on our game camera again the other night and the print to prove it

BobcatIMG_3404

I also found these prints in the mud………..but don’t have a clue what kind of different animals they belong to……Raccoon? Skunk? Porcupine?

If you have an idea please let me know !!!!

To wrap up the animal world here at our place…….Ms. Deer stopped by for a visit which we are used to now

But look who’s following…..you can just see the head on the right side

mama deer 3And here Bambi on it’s way back later

mama deers baby

You just got to love it 🙂 So happy we have that camera otherwise we’d never get to see what’s going on, not even 200 m away on the driveway !

Well that’s it for today.

Thanks for stopping by and taking your time to join us on our journey !

We really appreciate that more than we can say !!

Have a wonderful weekend 

IMG_3508


 

Deutsche Version

13. August 2017 – Blockhausbau Realitaet und die historische Segelschiffparade in Lunenburg

IMG_3460

Heute regnet es, aber die vergangene Woche war wieder tolles Wetter und somit sind wir wieder ein wenig mit dem Blockhaus vorangekommen, aber, ich habe die Gunst des Wettergottes auch genutzt, um nach dem Einkaufen einen kurzen Stopp in Lunenburg

This slideshow requires JavaScript.

einzulegen, wo gerade wegen der historischen Segelschiffregatta und des Lunenburg Folk Harbour Festivals

IMG_3550

viele dieser alten Schoenheiten im Hafen liegen.

Wenn ich diese Schiffe sehe, muss ich immer an die Menschen denken, die diese Kunstwerke mit einfachsten Mitteln erbaut haben und dann fuer Monate oder gar Jahre ueber die Ozeane gesegelt sind auf einer Reise ins Ungewisse, aber getrieben von einem unbaendigen Willen das Unbekannte zu entdecken !

This slideshow requires JavaScript.

Nun ja, irgendwie sind wir ja auch auf einer Art ungewissen Reise mit unserem Blockhaus Projekt, denn je mehr Zeit vergeht, desto klarer wird uns, dass das gesetzte Ziel, vor  Weihnachten einzuziehen, nicht realisierbar ist.

Wir haben auch versucht uns Unterstuetzung zu besorgen, aber es ist nicht einfach, Leute zu finden, die sich mit der Art Stammbearbeitung, wie wir sie machen, auskennen und unser mehr als knappes Budget laesst uns auch  zweimal nachdenken, ehe wir Geld fuer etwas ausgeben, was wir uns eigentlich nicht leisten koennen……und Geld borgen………niemals…..es wird nur ausgegeben, was da ist.

Also, haben wir dann nach einigen “was wenn…koennen wir nicht doch…. wir muessen aber” Ueberlegungen, einfach mal tief eingeatmet und wechseln nun zu Plan B (oder sind wir nicht schon weiter im Alphabet 😉 ) ……..wir tun was wir koennen, aber ab September fangen wir nebenbei an den Wohnwagen winterfest zu machen.

IMG_6968

Natuerlich werden wir auch weiterhin so hart wie moeglich am Haus arbeiten und sehen dann einfach, wie weit wir bis zum Winter kommen…..ein Dach kann schliesslich auch im Winter gesetzt werden.

Ehrlich gesagt, hat allein der Schritt zurueck von dem Gedanken “Das Haus MUSS bis Weihnachten fertig werden”, eine Menge “hausgemachten” Stress von uns genommen…..wir werden, wie immer, Alles geben, aber einfach von einem Tag zum Anderen sehen, wie’s laeuft und das Beste draus machen!

Und Frank hat ja schon damit angefangen, Fenster und Tueren auszuschneiden

und NEIN, dies sind nicht die neuen unsichtbaren “Kettensaegensicherheitshosen” 😉

IMG_3525

Man kann jedenfalls schon langsam erkennen, dass es mal ein Haus werden soll

IMG_3502IMG_3506Das Ausschneiden der Nut fuer die Fuehrung ist mit unserem “Log Master” wirklich schnell und praezise und ich kann gar nicht abwarten, das gute Stueck zum Aushoelen von Staemmen fuer Blumenkaesten zu “entwenden” 😉

Nature’s Art/Holzarbeiten

Ich war die Woche noch ziemlich viel damit beschaeftigt Holz zu bearbeiten fuer ein paar Projekte, die mir so im Kopf herumschweben und habe nebenbei diesen kleinen Haenger aus Holzstuecken gemacht, die ich aus dem verlassenen Bieberbau gesammelt hatte

IMG_3614

Und dann muss natuerlich auch langsam aber sicher angefangen werden Deko vorzubereiten, dass davon dann genug da ist, wenn’s an “Eingemachte” geht 😉

Tiere der Woche……ein wenig anders

Auf einem Spaziergang mit Emmy, bin ich auf diesen kleinen Kerl gestossen….ich weiss, nicht jedermann’s Sache, aber Sterben ist ja auch Teil der Natur.

This slideshow requires JavaScript.

Ich bin da ein paar Wochen zuvor langgelaufen, aber da war er noch nicht da und ich bin erstaunt, wie schnell es ging, dass nur noch das Knochengeruest da ist und noch mehr, dass es nicht weiter von anderen Tieren angenagt wurde

Ich habe jedenfalls die Knochenreste aufgesammelt, gereinigt und desinfiziert und bin immer noch hin und weg, dass all die kleinen Zaehnchen und sogar Wirbelchen noch so vorhanden sind !

This slideshow requires JavaScript.

Allerdings bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, was es ist ?! Ich dachte erst ein Eichhoernchen, aber beim Vergleich der Knochenbilder im Internet, haben die eine geschlossene Schaedeldecke bis zur Nase…..ich bin nun also etwas irritiert und wenn irgendjemand eine Ahnung hat, was das nun wirklich ist……lasst es mich bitte wissen !!

Unsere kleine Wildueberwachungskamera hat dagegen wieder einmal einen noch sehr lebendigen Luchs eingefangen

Bobcat
00dc

und am naechsten Morgen fand ich noch den entsprechenden Pfotenabdruck

IMG_3404

Ich hab dabei dann auch noch diese hier im Matsch gefunden……..aber habe keine Ahnung, zu wem sie gehoeren……Waschbaer? Stinktier? Stachelschwein?

Also, auch hier…..wer’s weiss, bitte melden !

Und um zum Ende zu kommen, was unsere kleine Tierwelt hier angeht….Frau Reh ist mal wieder auf Stippvisite vorbeigekommen, was wir ja nun inzwischen schon gewohnt sind

Aber, seht mal, wer da ganz rechts am Bildrand folgt

mama deer 3

Und nun Bambi in Lebensgroesse etwas spaeter auf dem Weg zurueck

mama deers baby

Einfach nur schoen . Wir sind so froh, dass wir die Kamera haben, denn sonst wuerden wir ueberhaupt nicht mitbekommen, was keine 200 m weiter die Einfahrt runter, so los ist !

Nun, das war’s dann mal wieder fuer heute und vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, immer vorbeizuschauen !

Wir wissen das wirklich zu schaetzen ……..macht’s gut und habt ein wunderschoenes Wochenende!

IMG_3508

July 1, 2017 – Happy Canada Day ! My roots…..our present & future

Hier geht’s zur deutschen Version

Happy Canada Day from Emmy
Happy Canada Day !

Happy Canada Day to you all !!

On this day we’d  like to take the opportunity to express how glad and thankful  we are to live in this great country that allows us to pursue our dreams in peace and freedom !

Of course there are many other wonderful countries, cities (Berlin we love you 🙂 ) and amazing people all over the world….and we’ve been able to come around a bit and seen a couple…….but at this time in our life ….. Nova Scotia is the place for us to be !

But maybe we would have never made it here if it hadn’t been for my parents …..being children growing up in Berlin/Germany during and after the II. WW.

Living in the American sector of the divided city and being influenced by chewing gum, Coca Cola, Elvis, James Dean, American cars and the dream of freedom and unlimited opportunities…….my dad had no other wish than to move to Canada.

So off he went, not thinking twice and willing to take any job……

IMG_5983
Working hard….looking cool

to be able to live the life he so much wanted…

IMG_5981
Photo he sent to his mother saying” Look Mama…… I made it ….this is mine now !”
IMG_5980
Not his trailer…..but he dreamed of having this!     Hilarious these days 🙂

Only returning to Berlin to marry my mother.

And being inspired by what he had to tell about his new life, being  joined by his sister and brother in law…… here on their trip back to Canada

IMG_5979
The ship to Canada
IMG_5982
My parents in the top bunk

His other brother, too young to join, always saying he’d follow as soon as he could…….and he did….. since then living in Ontario !

Life wasn’t easy but my parents were in their mid-twenties when they got themselves a little property on a lake ………and if I look at the pictures….well I know that there must be a gen in our family seeking the “hard” way of building 😉

This slideshow requires JavaScript.

But as a kid growing up there was just a blast….

This slideshow requires JavaScript.

and I know that all my fond memories finally brought me back to my roots more than 40 years later and I’m grateful to this nation

flag-canada-national-s_1

 that made it possible to my parents and now to us , to live our dreams !!

Restless-Roots team

And of course we had some building progress……

We managed to get forward a bit with the logs too……not as much as we hoped but row three is almost done.

IMG_6199

Now Frank started cutting out the sections where the patio doors will be and log where the entrance door will be he already cut in two pieces………a little tricky as after cutting in the rough notch at the end the other side where the door comes in isn’t supported anymore and hanging “free”.

We level the log by putting little wood blocks with the according height under the free end and then Frank can carefully start scribing.

This slideshow requires JavaScript.

All just little steps but ….. we’ll be getting there sooner or later 🙂

IMG_6219

We even starting to try to figure out which stain color we’re going to go with.

It’s a specially saturated stain…….natural stain might look a bit nicer as you can see the structure of the wood better, but it doesn’t protect the wood so good from the sun and the logs can turn black quite fast and believe me…….sanding them down again to get that stuff off isn’t fun at all !

Weather ‘s up and down but the evening skies and the colors still ceases to amaze us…

This slideshow requires JavaScript.

And we can’t wait to sit in our living room watching that kind of sunset………..in a future soon to come 🙂    IMG_6174

Take care and have a wonderful Canada Day weekend 

 


Deutsche Version

1. July 2017 – Happy Canada Day  ! Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Happy Canada Day from Emmy
Happy Canada Day !

Happy Canada Day Euch Allen !!

An diesem Tag moechten wir einfach mal zum Ausdruck bringen, wie froh und dankbar wir sind, dass wir in diesem tollen Land sein und unseren Traum leben duerfen!

Natuerlich gibt es  noch viele andere wunderbare Laender und Staedte (Berlin ick lieb Dir 🙂 ) und wir haben das Glueck gehabt, ein paar davon sehen zu duerfen…….aber zu dieser Zeit in unserem Leben, ist Nova Scotia fuer uns der einzig richtig Platz !

Vlt. waeren wir aber niemals hier gelandet, wenn es nicht fuer meine Eltern gewesen waere, die in Berlin lebten.

Im Nachkriegs Berlin im amerikanischen Sektor lebend, waren sie von Kaugummi, Coca Cola, Elvis, James Dean, amerikanischen Autos und haben vom Leben im Land der unbegrenzten Moeglichkeiten getraeumt…….welches fuer meinen Vater immer Canada war.

IMG_5983
Hart arbeitend…..aber cool aussehen

Ohne nochmals nachzudenken und Willens, jeden Job anzunehmen, der sich ihm bot,

um das Leben zu leben, von dem er schon immer getraeumt hatte

IMG_5981
Ein Foto, das er seiner Mutter schickte und auf der Rueckseite steht ” Guck mal Mama….ich hab’s geschafft…..das ist jetzt meiner !”
IMG_5980
Nicht seiner, aber ein Traum von ihm!…. was dazu wohl heutzutage der TUV sagen wuerde !!

Dann nahm er das erstbeste Schiff nach Canada und kehrte nur zurueck um meine Mutter zu heiraten und nachzuholen.

Inspiriert von seinen Geschichten, begleiteten die beiden noch seine Schwester und ihr Mann…….sein juengerer Bruder, damals zu jung um mitzureisen, schwor aber immer nachzukommen, sobald er koennte…………und noch heute lebt er in Ontario 🙂

IMG_5979
Das Schiff auf dem sie nach Canada gefahren sind
IMG_5982
Meine Eltern im oberen Bett

Meine Eltern waren Mitte Zwanzig, als sie sich ein kleines Grundstueck am See kauften….und wenn ich mir die Bilder so ansehe……dann bin ich mir ziemlich sicher, das es sowas wie ein “ich baue nur, wenn es schwierig ist” Gen gibt 😉

This slideshow requires JavaScript.

Fuer mich als Kind war es ein einziger Abenteuerspielplatz und ich weiss, dass all diese Erinnerungen mit dafuer verantwortlich sind, dass es uns mehr als 40 Jahre spaeter wieder auf einer Baustelle an einem See befinden…

This slideshow requires JavaScript.

flag-canada-national-s_1

….und ich bin unendlich dankbar, dass dieses “Land der Immigranten”

es meinen Eltern und nun auch uns moeglich gemacht hat, unsere Traeume auszuleben !!

Restless-Roots team

Und es gibt natuerlich auch was zum Bau zu sagen :

Wir sind mit dem setzen der Staemme auch etwas weitergekommen….nicht so viel wie erhofft, aber Reihe drei ist fast fertig.

IMG_6199

Frank hat nun auch angefangen Sektionen auszuschneiden, wo die Terrassentueren spaeter hinkommen werden und den Stamm, wo die Eingangstuer hinkommt, hat er bereits ganz durchgeschnitten.

Dabei muss man nur beachten, dass der durchgeschnittene Stamm an einer Seite nun nicht mehr gesichert ist und nur lose aufliegt. Denn auf einer Seite liegt er nur auf dem querliegenden Stamm auf, was bedeutet, das er auf der anderen Seite tiefer ist, weil er dort direkt aufliegt……..wenn Frank also anzeichnen will, muss er dafuer sorgen, dass der Stamm an beiden Enden ungefaehr die gleiche Hoehe hat.

Dafuer hat er verschieden hohe Holzkloetzer gemacht, die als Ausgleich untergelegt werden.

This slideshow requires JavaScript.

Alles kleine Schritte……..aber frueher oder spaeter fuehren die auch ans Ziel 🙂

Wir suchen auch schon nach Farbmustern fuer die Aussenfarbe.

IMG_6219

Dieses ist eine Spezialbeize, die das Eindringen der UV Strahlen verhindert und somit auch das “Schwarzwerden”  der Staemme. Sie ist etwas deckender als die normale Beize und somit die Holzmaserung nicht mehr ganz so hervorgehoben, aber das ist besser, als wenn die Staemme schwarz werden und man alle paar Jahre das ganze Haus wieder abschleifen und nachbeizen muss…….eine Arbeit die wirklich keinen Spass macht !!

Mit dem Wetter ist’s ein ewiges Auf und Ab , aber die Abendhimmel sind immer wieder ein Hingucker

This slideshow requires JavaScript.

……und wir koennen es nicht erwarten, irgendwann in unserem Wohnzimmer , oder auf der Terrasse zu sitzen und diesen Anblick zu geniessen

IMG_6174

In diesem Sinne……..geniesst Euer Wochenende, wo immer Ihr auch seid !

May. 6, 2017 – logs,transport & calculation

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0213

Well it’s been a couple of days since the last post and I’m glad to tell you that we’ve got three sill logs down and the forth is on top and ready to be taken down again for rough notching ! And it’s a great feeling !!

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

There have been some questions why we set the logs, then take them down, set them again and then take them down a second time before finally being finished.

Here’s a brief description of what has to be done as soon as two opposite sill logs are set with the two other sill logs and all other logs following:

A specific (diameters have to match so that it’ll really fit in the end) log is taken by crane from the log pile

Then sand it down, take the crane and set on top of the logs where it will be in future.

Then Frank take measurements where the log ends will overlap and pencils a rough sketch on the log where the rough notch will be.

Then we take off the log again with the crane and bring it to the workstation where Frank cuts out the rough notches.

Error
This video doesn’t exist

Then we bring it back with the crane where is was and set it on top of the logs and now with the rough notches it sits deep enough on the other logs that Frank can do the scribing along the inner and outer side of the log. That takes a while as the scriber has two air bubbles that always have to be in sync.

Then we take off the log again with the crane and bring it back to the workstation where Franks now cuts out everything lined by the scriber very precisely, same with the notches and also sets up new saddle notches for the next log that comes on top.

The cut out notch over the complete length of the log including the notches is then lined on both sides with a special gasket to make sure that there will be no chance for draft or water creeping through small cracks or spaces in case there should be some.

Then the log is taken back to the place it belongs…………..and hopefully fits like a glove……….if not……off it goes again back to the workstation .

IMG_0213

So usually you can say from the round log until it sits properly in it’s place takes about 16 – 18 hours per log.

And of course there are always a couple of hick ups on the way…….either from the technical side :

Our crane for example……the boom goes up and down…..but extending it and driving it back….not possible….everything is rotten tight. So it’s fixed in one position and to get to the side closest to the crane…….we have to drive the crane back .

To get to the opposite side……we have to alternately go up or down with the boom and extend or wind up the cable to create different angles to be able to reach the side furthest away.

Error
This video doesn’t exist

You see……not that easy if you have to deal with old machines and takes longer……but it is what it is and we’re really happy we have the crane.

Oh and if I want to lift the boom (I’m the crane operator) I have to lean forward press the handle with one hand, hold the lever with the other (otherwise it would bend) therefore have my head on my knee and with the foot I have to slightly hold the gas pedal only in one position as otherwise it’ll die…….and besides that watch the boom and Frank who only gives me hand signals……..so it’s a good stretching exercise too 😉

Error
This video doesn’t exist

Or then, there is what happens each now and then………..you just make a mistake:

First sill log………..we started lowering is on the rebars and it fit like a charm…………we almost wanted to celebrate……..but then…….the last hole Frank hat drilled……….was almost 3 inches off !!!

He had simply gotten some measurements wrong running up and down from the building site to the workstation ……so we had to take the log down again and drill a new hole for the rebar stick.

Frank was frustrated but hey……..that happens and it’s no big deal…….and with wood it’s really easy to correct something like that.

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

And in the end……

Error
This video doesn’t exist

…what a great feeling …… the first log of our new home !!!

Error
This video doesn’t exist

Then you start to sweat when the log is really thick at the end but not so much in the middle and that’s what you have as your second sill log and have to transport it down to the building site……but it’s so thin in the middle that when you’d lift it…..it would break….so you have to attach a support.

Still you can see how the end hangs down and the straps are close to bursting……..

Error
This video doesn’t exist

I really wanted to shoot the video until the end……but holding the rope and steering the log with one hand and filming with the other, stumbling backwards over all the gravel….just got too dangerous….but you’ll get the idea:

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

Some people want to know why we don’t cut the logs right at the building site………….well……Frank refuses to mess it up with all the shavings and sawdust ……even though we could shovel it away…but no discussions about that possible! So that’s why we crane everything up and down ……….but we do have a very clean building site 😉

Not only that but Mr. 100 % Frank   what did he do after putting down the pressure treated boards where the logs came on top  and he had attached some sill gasket to them to really make sure there’ll be no draft later on from there…….well, the evening before we put on the log it had rained…….so it was wet between the gasket and the “pressure treated” board…..well…..look what he did so that it would dry before we put on the log !!!

I think sometimes he really does all that to drive me nuts !!!

Never the less……….I wish you a wonderful Sunday and promise…..next time no more “video overload” 🙂


Deutsche Version

IMG_0213

06. Mai 2017  – Staemme, Transport & Berechnungen

Nun ist es schon es paar Tage her seit dem letzten post und ich freue mich, Euch mitteilen zu koennen, dass drei der vier Auflagestaemme nun liegen und der Vierte soweit fertig ist, dass er nur noch endbearbeitet werden muss ! Was fuer ein tolles Gefuehl !!

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

Es wurden uns ein paar Fragen gestellt, warum wir denn die Staemme erst setzen, dann wieder runternehmen usw, bevor sie dann endgueltig liegenbleiben.

Hier also mal eine Kurzbeschreibung, was generell mit allen Staemmen gemacht werden muss, sobald die ersten beiden Auflagestaemme fest gegenueber von einander liegen:

Ein bestimmter Stamm, der genau von den Abmessungen her passen muss, wird mit dem Kran vom Lagerplatz genommen, dann geschliffen und mit dem Kran weiter zu der Stelle gebracht, wo er spaeter auch fest liegen soll.

Dann nimmt Frank Mass, wo die Staemme ueberlappen werden und zeichnet auf dem Stamm grob an, wo die “Notches” hinkommen.

Dann wird der Stamm wieder mit dem Kran aufgenommen und zurueck zur Bearbeitungsstelle gebracht, wo Frank dann die “rough notches” (groben Einkerbungen) mit der Kettensaege ausschneidet.

Error
This video doesn’t exist

Mit dem Kran geht’s dann wieder zurueck an die vorhergesehene Stelle und nun sitzt der Stamm dank der groben Einkerbung tief genug, dass Frank dann mit der Feinanzeichnung (scribing) an der Innen und Aussenseite vom Stamm anfangen kann. Hierbei wird die Oberflaeche vom unteren an den oberen Stamm angezeichnet, damit, wenn alles ausgeschnitten ist, der obere und der untere Stamm, wie angegossen aufeinander sitzen. Ist nicht so einfach, den der “Scriber” ist mit zwei Luftblasen (wie bei einer Wasserwaage) ausgestattet, die immer mittig sein muessen !

Dann geht’s wieder per Kran zurueck and den Arbeitsplatz wo Frank dann ganz genau an den Linien entlang schneidet  und mit dem Stechbeitel arbeitet  und die Mitte so weit aushoehlt, dass die Staemme aufeinander passen. Es wird auch gleich fuer den naechsten Stamm ueber dem “notch” ein “saddle notch” geschnitten, wo dann der naechste Stamm rauf kommt.

Auf der gesammten Laenge wird dann noch innerhalb der Kuhle ein spezielles Dichtband befestigt, damit, auch wenn das Holz im Laufe der Jahre arbeitet, es nirgends durchzieht oder sich Wasser durchdruecken kann.

Dann kommt der Stamm mit dem Kran wieder an den Platz, wo er hingehoert …..und hoffentlich passt er dann wie angegossen……falls nicht…..wieder ran an den Kran und ab zur Arbeitsstation zum nachbearbeiten 😦

Generell kann man sagen, dass vom geschaelten, bis zum fertig bearbeiteten Stamm ca. 16 – 18 Std Arbeitszeit benoetigt werden.

Und natuerlich laeuft nicht immer alles glatt……..entweder von der technischen Seite:

Bei unserem Kran z B, geht der Kranarm zwar hoch und runter……aber man kann ihn nicht aus- und einfahren, weil alles festgerottet ist.

Das bedeutet fuer uns, wenn ein Stamm direkt vor dem Kran aufgelegt werden soll, muessen wir mit dem Kran zuruecksetzen…..und um zur am weitesten, entfernten Stelle gegenueber ranzukommen….tja, da muessen wir uns damit behelfen, den Kranarm hoch und runterzufahren und entsprechend immer das Kabel ein- und auszufahren, um so weit wie moeglich herauszukommen………zum Glueck hat Frank in Mathe und Physik aufgepasst 😉

Error
This video doesn’t exist

Ist also alles nicht so einfach, aber, wenn man mit so altem Material arbeitet, muss man halt das Beste draus machen und es dauert zwar alles etwas laenger, aber es geht auch so und der alte Kran macht sein Ding prima !

Ach ja, und wenn ich den Kranarm anheben moechte (ja ich bin Kranfuehrer 😉

Error
This video doesn’t exist

…..bedenke, es ist super eng in der Kabine…..muss ich mich mit dem Oberkoerper auf die Knie lehnen, mit der einen Hand den Kranarmhebel vorwaertsdruecken, mit der anderen Hand unter der Konsole den Metalstab der Umlenkung festhalten, weil er sonst verbiegt und dabei mit dem Fuss gaaaanz leicht in nur einer Position etwas Gas geben, weil sonst der Motor ausgeht………….das dabei noch der Kranarm beobachtet werden muss und Frank, der mir nur mit Handsignalen mitteilt was er will ………ist dann das Sahnehaeubchen samt Kirsche …..aber, so bekomme ich noch nebenbei zu meinen Dehnuebungen …….ist doch auch was wert 🙂

Error
This video doesn’t exist

Dann kommt es natuerlich auch vor, dass man einfach einen Fehler macht:

Als wir den ersten Stamm auflegen wollten, die ja auf die Bewehrungsstaebe passen mussten, flutschte der in die ersten Loecher nur so rein und wir waren schon fast am feiern, als beim letzten Loch Ende war……das Loch hatte fast 8 cm Versatz ?!?!?

Frank hatte einfach beim Messen und staendigem Hoch -und Runterrennen um alles anzuzeichnen, beim letzten Loch von der falschen Seite gemessen……naja, musste der Stamm halt wieder hoch und ein neues Loch gebohrt werden……..wenn man mit Holz arbeitet zum Glueck alles kein Problem!

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

Dann gibt es noch die Momente, wenn ein Auflagestamm an einem Ende noch richtig dick ist und ein Teil in der Mitte so duenn, dass es durchbrechen wuerde, wenn man ihn fuer den Transport anhebt…..dann muss man einen Stuetzbalken befestigen.

Error
This video doesn’t exist

Hier haette ich gern weiter aufgenommen, aber mit der einen Hand das Seil halten und den Stamm fuehren, mit der anderen filmen und dann dabei noch rueckwaerts ueber’s Geroell zu stolpern, das war dann selbst mir zu gefaehrlich (da muss glaube ich noch ‘ne Helmkamera her 🙂

Error
This video doesn’t exist
Error
This video doesn’t exist

Trotzdem man gut sehen, dass der Gurt am Ende kurz vorm reissen ist und der Stamm runterhaengt.

Und dann hat Frank (auch Mr. 100% genannt)  noch so seine eigenen Ideen, womit er sich extra Arbeit macht……

Auf die impraegnierten Bretter, wo die Staemme raufkommen, hatte er noch ein Dichtband gelegt.

Nun hatte es am Abend bevor wir die Staemme setzen wollten geregnet, also war es feucht zwischen dem Dichtband und dem impraegnierten !!! Brett……naja, das musste erst trocknen…..und wie……seht selbst

Manchmal macht er mich wirklich fertig !!

In diesem Sinne Euch allen…………einen schoenen Sonntag  und ich verspreche Euch……naechstes Mal kein solches “Video Overload ” 🙂

May 3, 2017 – “Off Grid Quest” re-posts our blogs ! How cool is that !

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_0123

A while ago a we where contacted on our facebook page by David CEO of

Living Off the Grid” and “Off Grid Quest

He had seen our fb page and then checked out our website/blog and asked if he could re-post our blogs on his website, which presents an awesome collection of all kinds of things related to off-grid living, travel, nature, technical things…..and you name it !

We couldn’t believe that somebody who’s surrounded by the most interesting people and things they do, would consider us and our little adventure worthy of being named  there….and we still can’t !

We honestly just see ourselves as two people who want to build a home for themselves…..just like others too……..that it happens to be in the middle of nowhere and therefore to expensive to put in power, so now we have to deal with solar and all kinds of other things………..that was just a side effect 😉 

The only thing left to say for us is:  

thank you so much for that great honor  !

While scrolling through the Off Grid Quest pages I actually found an article about a tree we had seen on our cross country tour in 2011 through the US and which we think of as the “mother of all trees” ……..of course not only this one specifically but the species themselves …..Sequoias and Redwoods………OMG are those AMAZING !!

Walking through those woods we felt like two of Snow White’s dwarfs !!

IMG_2314

The experience just makes one speechless and humble !!

Anyhow………we didn’t have TV by last year so we didn’t have a clue that this tourist attraction we had seen had come down in a storm the end of December…….and wouldn’t know about it, if it wasn’t for this really informative website ………… just scroll through the categories…….I’m sure there’s something for everyone !

I’ll leave at this for now……….but here some impressions of that wonderful tree…..which I’m sure would have had some stories to tell !! Maybe some of you have been there too ?!

IMG_2261

The funniest thing happened when we drove up to the tree with our truck and the pop up camper on top, actually only to take some photos……….but all the other tourists there thought we’d try to drive through and yanked up their camera to catch the two dumb redneck Nova Scotian’s wrecking their camper……..of course nobody consider to warn us to the joke was on them when Frank just stopped inches in front of the tree 🙂

As said here some of our impressions the redwoods and sequoias :

Have a great day !!

IMG_2276



Deutsche Version

3. Mai 2017 – “Off Grid Quest” posted unsere Blogs !

Wie cool ist das !!

IMG_0123

Vor einer Weile wurden wir auf unserer facebook Seite von David dem CEO von

Living Off the Grid” und “Off Grid Quest” kontaktiert.

Er hatte unsere Seite dort entdeckt und sich dann auf unserer Webseite/Blog umgesehen und gefragt, ob er auf seiner Webseite unsere Blogs nochmals posten duerfte. Diese stellt eine umfangreiche Sammlung von allen moeglichen Themen um Off Grid Leben, Technik, Natur, Reise und was nicht sonst noch alles, dar.

Wir konnten nicht glauben, dass jemand, der sich mit den interessantesten Leuten, die es in diesen Bereichen so gibt, befasst, uns und unser kleines Abenteuer fuer erwaehneswert haelt…..und wir koennen es noch immer nicht !

Auch wenn es seltsam klingen mag, wir finden das, was wir tun nicht wirklich “Besonders”, wir sind auch nur zwei Leute, die sich, wie viele andere auch, ihren Traum vom eigenen Haus erfuellen wollen……dass das nun mitten im Nirgendwo stattfindet und wir aus Kostengruenden auf Solarenergie umsteigen muessen und auch noch ein paar andere Dinge nicht so ganz ins uebliche Schema passen……das ist nur ein Seiteneffekt 🙂

Wir moechten uns also in diesem Sinne ganz herzlich bedanken, dass uns diese Ehre zuteil wird !!

Waehrend wir uebrigens durch die Seiten von Off Grid Quest gescrollt sind, sind wir auf einen Artikel ueber einen Baum gestossen, den wir auf unserer US Rundreise 2011 gesehen hatten und diese Spezies von Baeumen ist fuer uns die “Mutter aller Baeume” und hat einen unglaublichen Eindruck bei uns hinterlassen.

Ich rede von Redwood’s und Sequoia’s !

Als wir durch die Waelder gelaufen sind, kamen wir uns vor wie zwei von Schneewittchens Zwergen !

IMG_2314

Man fuehlt sich einfach nur so klein und ….mir faellt kein anderes Wort ein…..demuetig !

Wir hatten ja letztes Jahr immer noch kein Fernsehen und haben gar nicht mitbekommen, das waehrend eines Sturms im Dezember diese Touristenattraktion, umgestuerzt ist !

Man schaetzt diese Baeume um die 1000 Jahre alt !!! Man, was koennten die fuer Geschichten erzaehlen !!

Naja, ohne die Webseite, waeren wir jedenfalls da nicht drauf gestossen und ich kann sie Euch nur empfehlen (ist allerdings alles in Englisch) und wenn Ihr durch die Kategorien geht, werdet Ihr bestimmt etwas finden, was Euch interessiert !

Zu dem Baum der umgestuerzt ist, haben wir aber noch eine witzige Geschichte….als wir da waren, wollten wir ein Foto machen, wo unser truck mit dem popup camper drauf davor steht.

Frank ist also direkt auf die Durchfahrt in dem Baum gefahren und die Touristen drum herum dachten alle, dass die doofen Hinterwaelder aus Nova Scotia durchfahren wollten und rissen alle die Kamera’s hoch um die Katastrophe im Bild festzuhalten……. natuerlich hatte niemand versucht uns zu warnen……..naja, wer zuletzt lacht…..nicht wahr……..hab selten so viele  enttaeuschte Gesichter gesehen ……

So, dass soll’s aber fuer jetzt wesen sein und ich habe mal ein paar Bilder angehangen, von diesem Baum und noch ein paar von denen, die wir gesehen hatten.

Wir wuenschen Euch einen wunderschoenen Tag !

IMG_2276