Dec. 20, 2020 – Are You in the Holiday Spirit?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

can you believe it’s Christmas time again?!

I mean this year just fly by on one side and just didn’t seem to want to end on the other….

Do you know what I mean?


But it’s the same at the beginning of every year….some people have a good one, some people not so much. We suffer, we struggle, we laugh, we cry, we love, we mourn…somehow it’s all tied together, every day changes and we never know what we’ll have to deal with until it hits us…good or bad.

Growing up my parents really put in a lot of effort to always make Christmas a special time, creating lots of memories for me, baking, singing, going out chopping a tree, skating on the lake, decoration, crafting gifts and cherishing the moments of just being together with family and friends.

I was always able to keep this feeling alive, even after my parents passed, family got smaller, or us moving around the world…..didn’t matter for the past ten years it still was always us three “Musketeers”…playing in the snow, celebrating life and sitting under the Christmas tree together

But without Emmy this year I just didn’t get the hang of it. Everything just felt wrong and even my most cherished task of going out and searching and cutting our own tree was just that….a task.

We got it in the house and it was the first time I can remember I just didn’t feel like decorating it. But last week I got down my 5 boxes of decorations and just wanted to get over with it.

And what happened of course the first one I opened let me sit down and cry for an hour, because right on top was everything Emmy used to wear when we went to the nursing home to deliver the presents. Her antlers, the red and white bracelets with the little bells and all of the other things. And then right next to that was my box with the Christmas cards.  As some of you know I collect and saved all of the Christmas cards I got for the past 30 years. Like this one my mom had sent me and it’s dated Dec. 9th, 1993! These days people don’t seem to write them anymore, which is a shame, but, I have a huge box full and usually I hang them on the wall or around the doors, because I just love the look and it’s also nice to see who sent them and what was written.

So there I was, sobbing my eyes out, drowning in memories of Emmy, all of the people I’d lost over the years and almost determined, for the first time in my life, not to have a tree and just try to avoid all of the pain and loneliness I felt.

So there I was sitting beside the naked tree, slowing packing everything back into the box. Last thing I grabbed was one of the little bracelets and while lifting it up the little bells started to ring and I stopped and starred at it, looked at the tree, the Christmas cards, an idea started to form and I got up and started to decorate the: Christmas Memory Tree

Of course it has the lights and all of my old ornaments I usually hang, but I also included some cards I like and are dear to me. And I also hung up Emmy’s antlers and the bracelets….without which I’d maybe not come up with the idea 😉

So now, we’re still sad, but every time we look at the tree there is a feeling of family and friends being with us, seeing the cards and remembering who used to think of us during this time….and of course Emmy who made this time so special to so many people and always made me smile.

I know it’s not easy this year and even harder for people who’re alone…so maybe you have some little treasures or photos hidden somewhere and can create your own path on memory lane during the holidays! It’s worth a try 😉


From us to you:

We appreciate you taking your time to stop by more than we can say, so “Thank You!”

Stay safe and only the best from us to you


Deutsche Version

20. Dez. 2020 – Seid Ihr in Weihnachtsstimmung?

Hallo Zusammen,

Wie heisst der Spruch “Ja, ist denn scho’ Weihnachten?”

Ich meine, auf der einen Seite ist das Jahr nur so verflogen, auf der anderen Seite zog es sich hin wie Kaugummi an der Sohle…..Ihr wisst schon was ich meine, oder ?!


Jedes Jahr ist es dasselbe…manche Menschen haben ein gutes Jahre, andere nicht. Wir Leiden, wir Lachen, wir Lieben, wir Trauern…irgendwie haengt Alles zusammen, jeden Tag aendert sich etwas und wir wissen nicht was uns bevorsteht, bis es uns trifft….gut oder schlecht.

Als ich aufwuchs, haben meine Eltern sich immer viel Muehe gegeben die Weihnachtszeit zu etwas Besonderem zu machen, Erinnerungen fuer mich zu schaffen. Wir haben gebacken, gesungen, haben eine Eisbahn auf dem See angelegt, dekoriert, Karten und Geschenke gebastelt, oder sind rausgegangen und haben einen Weihnachtsbaum geschlagen, waren Schlittenfahren und haben einfach die Zeit genossen zusammen, oder mit Familie und Freunden zu sein.

Selbst als meine Eltern verstorben waren, die Familie kleiner wurde, oder wir um die Welt herumgezogen sind, habe ich es immer geschafft, mir dieses besondere Gefuehl fuer die Weihnachtszeit zu erhalten, denn, die letzten 10 Jahre waren wir “drei Musketiere” es, die im Schnee spielten, durch dick und duenn gingen und zusammen unter’m Weihnachtsbaum sassen

Aber, ohne Emmy dieses Jahr habe ich einfach nicht die Kurve gekriegt. Alles fuehlte sich falsch an und sogar die geliebte Aufgabe rauszugehen und in einer der Weihnachtsbaumfarmen einen dieser wunderschoenen Baeume auszusuchen und zu schlagen, war ploetzlich nur noch das: eine Aufgabe.

Wir waren aber draussen und der erstbeste Baum den ich sah, haben wir uns mitgenommen, nur um ihn dann zuhause aufzustellen, wo er dann stand und ich mir nur dachte, dass ich null Bock hatte, den zu schmuecken. Aber, letzte Woche zwang ich mich, die sonst so geliebten fuenf Kisten mit Weihnachtsdeko runterzuholen und es hinter mich zu bringen.

Ich setzte mich also hin, oeffnete die erste Kiste, sah hinein und sass dann erstmal eine Stunde da und hab mir die Augen aus dem Kopf geheult. Ganz obendrauf lagen naemlich das Geweih, die rot/weiss Baendchen mit den Gloeckchen und noch ein paar andere Dinge, die Emmy immer trug, wenn wir zu Weihnachten mit dem Waegelchen im Heim waren um die Geschenke auszuliefern.

Genau daneben lag dann die Kiste, in der ich seit mehr als 30 Jahren Weihnachtskarten sammele, die ich von meiner Mutter, Verwandten, Freunden und bekannten geschickt bekommen habe. Eine Karte von meiner Mutter traegt das Datum vom 9. Dez. 1993! Ich hebe diese Karten nicht nur auf, um sie jedes Jahr auf’s Neue um Tuerrahmen oder an Waende als Deko zu haengen, sondern lese sie auch hin und wieder gern, denn ein handgeschriebener Weihnachtsglueckwunsch ist fuer mich um so vieles persoenlicher und bedeutungsvoller, als die heutigen E-Mail oder Whatsapp Nachrichten, die teilweise sogar ja einfach nur ein Foto enthalten, das kommentarlos weitergeleitet wird.

Da sass ich also, heulte mir die Augen aus, ertrank in Erinnerungen an Emmy und all die Menschen, die ich ueber die Jahre verloren hatte und war entschlossen, zum ersten Mal in meinem Leben, dass ich keinen Weihnachtsbaum haben wollte, einfach, um irgendwie diesen Schmerz und die Einsamkeit nicht staendig vor haben zu muessen.

Den nackten Baum neben mir stehend, fing ich also an, all die Dinge wieder in die Kiste zu packen. Als Letztes lag noch eines der kleinen Baender mit dem Gloeckchen auf dem Boden. Als ich es aufhob fing es leise an zu laeuten. Ich hielt inne und starrte es an, blickte auf den nackten Baum und die Kiste mit den Weihnachtskarten und mir fing an zu daemmern, was ich tun koennte. Ich stand auf und fing an ihn zu dekorieren….meinen “Erinnerungsweihnachtsbaum”

Natuerlich kamen auch die meisten ueblichen Ornamente und Lichterketten ran, aber, es kamen nun auch ein paar Karten die mir am Herzen liegen ran und Emmy’s kleines Geweih und die Baendchen mit den Gloeckchen durften auch nicht fehlen, ohne die ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen waere;-)

Jetzt ist es also so, dass immer wenn wir unseren Baum ansehen, wir die Karten von Menschen sehen, die an uns gedacht haben und natuerlich auch Emmchen, die diese Weihnachtszeit ja nicht nur fuer uns, sondern so viele andere Menschen auch zu etwas Besonderem gemacht und mich immer zum Laecheln gebracht hat.

Ich weiss, dass diese Jahreszeit schon normalerweise fuer viele Menschen die allein sind schwer ist und dieses Jahr noch mehr eine Herausforderung darstellt…also, vielleicht habt Ihr ja auch irgendwo ein paar “Schaetze” oder Fotos vergraben, die Ihr irgendwo aufstellen und in Euch ein paar schoene Erinnerungen hervorrufen und Euch ueber diese Zeit helfen koennen, waehrend dieser doch eigentlich so schoenen und besinnlichen Zeit. Einen Versuch ist’s wert 😉


Von Uns an Euch

Ihr wisst es vielleicht nicht, aber, wir wissen es mehr zu schaetzen als wir sagen koennen, dass Ihr Euch immer die Zeit nehmt vorbeizuschauen und daher von ganzem Herzen “Dankeschoen!”

Bleibt gesund, nur das Beste von uns an Euch, lasst Euch nicht unterkriegen und

Oh, und ehe ich’s vergesse….wer Lust hat, es sind wieder zwei deutsche Video’s auf Youtube….falls Ihr ueber die Feiertage so gar nicht wisst, was Ihr machen koennt 😉

Oct. 25, 2020 – Stop Wishing for It, Start Working for It

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,

I know it’s been a while and I hope you’re doing well and are making the best of your situation…no, not only because of Covid, but in general…..because….well, let me get to that in a bit, I don’t want to start off too harsh 😉


I’ve been busy the past weeks with learning things about a new business I’d like to start and this also includes that I deal with a lot of life coaches and public speakers and the one main topic these days is people feeling insecure, unhappy, completely overwhelmed, almost paralyzed to the point where they fall into sadness, leading to depressions, that even, in case of a friend of ours, leads to him seeing no way out but to end his life.

As someone who’s parents both ended their lives themselves, each due to a terminal illness though, I don’t judge or condemn a persons decision to do so, as we’re not in their shoes and it’s always easy to have an opinion when you sit on the couch in front of the TV with a bag of chips.

But I do know that depression (of course besides being caused by medical/gen imbalances…my apologies for not knowing the correct terminology) doesn’t just “appear” ….it builds up and if it’s not caused or supported by health related issues, you can do something about it before it develops!

This does take something a lot of people seem to miss these days:

Self responsibility, self education, motivation, risk taking, willpower and discipline

Why is it so hard for us though to develop these skills, especially these days?

Because people have become “comfortable”.

Usually nothing bad, but it’s made a lot of people insecure and afraid….of what……LIFE !

We’re so used to have others take care of things that we started to build up an “unhealthy” level of “comfort”…. Employers, who pay the wages, Government, who takes care of things when we lose our job, Health care system, who provides hospitals and doctors and so on.

And let’s not forget the the daily burdens we put upon ourselves because we feel under pressure by society, family, friends!

Oh, I know….most of us complain though….the employers pay crappy money, the government doesn’t pay enough if we lose the job or need additional help, the hospitals and doctors have too long waiting times and aren’t doing a good enough job.

Well, we all complain, but still rely on them and have we ever thought about what would happen, when they weren’t there anymore? I know, I know…..but Manuela, we pay taxes!

Right! And I’m the last to say the system is perfect…..but still, just sit down and think about what you’d do if all of these “crappy systems” weren’t there and you’d have to finally take action and provide for yourself!!

And the social pressure we’re under….aren’t we allowing others to step on our neck and make us think, we “have to do” things they find right for themselves, so we have to do so too?

Okay, so what am I trying to tell you here?!

You don’t like what you have or do…..make a change!

Start taking responsibility for your life!

Others can’t make you happy or change things for you….only You can!

Oh Manuela, yeah, you don’t know how much I have on my plate with mortgages, bills, loans, repairs, appointments, family and so on….

Well, I hear you but am I missing out on something or are these all things you created? You weren’t born with those, you started wanting to have more than you could afford. Nobody forced you to do this or only make you serve others!

Of course things can happen that might get you in a tight situation…..but a maxed out credit card usually isn’t only caused by that and it’s up to you to cut people out of your life that don’t do you well (even if it’s family)

Well, Manuela, now what….I’ve hit rock bottom and your critismn isn’t helping.

Exactly so, let’s start over…..because, it’s never too late to make a change!

One of the courses I attend is coached by Dean Graziosi and he has a great comparison which I’d love to give to you:

There’s a young farmer and every day he takes his tractor to get to a field.  After years of driving that same route summers & winters, through rain and shine, a deep rut has been formed by the wheels of the tractor.

He doesn’t even have to use the steering wheel anymore as these deep ruts just allow the tractor to follow them. And even though the farmer sees that there’s a really nice green field on the other side, he can’t just turn the wheel, because the tractor isn’t able to get out of those ruts anymore.

So, one day he starts to turn the wheel just a little bit and scraps off some of the dirt and keeps on holding the wheel against the pressure of the worn out rut. He does that every day and when he leaves home he can’t actually see much of a difference in the old worn out path, but because of him constantly holding the pressure, after time the old path is getting a bit wider with each mile he’s driving until one day he actually created a new path leading him to where he wanted to go.

See, the starting point is always the same, but when you put in some work, effort, consistency, will, determination and pursue your goals….you will leave your old path and create a new one! It’s all about taking the first step, no matter how small!

Changes won’t happen immediately, but Life isn’t a Sprint, it’s a Marathon!

Nobody’s saying it’s going to be easy, but you’re the only one who can make a change in and of your life! So be kind to yourself….you deserve it!

Coming to the End

I’m quite sure that my words will cause some controversy, so please don’t hesitate to let me know what you think!!

But as I also know some people just stop by to see some of Mother Natures treats….and I wouldn’t want to miss out on sharing these with you too 🙂

I really hope you know that I don’t want to belittle your worries or sorrows, but rather hope you can pull something from my words that will spark a bit of faith that you can make things better.

I’d also like to dedicate this post to loved ones we’ve lost and should remind us that we only have this one life here on this great planet…..let’s make it count !

Thanks for taking your time to stop by and if you’d like to share some of your experiences with us….we’d love to hear them!

Take care, stay safe and don’t forget

All the best from us to you – your restless-roots 🙂


Deutsche Version

25. Oct. 2020 – Hoer auf zu Traeumen und Fang an Deinen Traum Umzusetzen

Hallo Zusammen,

Ich weiss, es ist nun schon wieder eine Weile her, seitdem ich mich gemeldet habe, aber, ich hoffe, dass Ihr das Beste aus der jetzigen Situation macht….nein, nicht nur wegen Covid, aber, so ganz generell…..dazu komme ich aber gleich noch. Ich will ja nicht direkt mit der Tuer ins Haus fallen 😉


Die letzten Wochen war ich damit beschaeftigt online Lehrgaenge zu besuchen, die ich fuer einen neuen Geschaeftszweig brauche und hatte u. a. auch Kurse mit Lebensberatern und Sprechern, wo es auch um ein Thema ging, das in der heutigen Zeit in “aller Munde” ist, naemlich, dass viele Menschen aufgrund der neuen Situation ungluecklich und unsicher sind, ja sich fast schon wie gelaehmt fuehlen und voellig ueberfordert, sogar bis zum Punkt wo sie in Depressionen verfallen, die, wie gerade bei einem Freund von uns geschehen, dann an den Punkt kommen, wo der einzige Ausweg der Freitod scheint.

Als jemand der beide Elternteile durch Freitod (allerdings jeweils aufgrund von Krebserkrankungen) verloren hat, weiss ich es besser, als mir ueber die persoenlichen Beweggruende dieser Menschen ein Urteil erlauben zu duerfen, oder auch wollen. Da niemand von uns in deren Schuhen steckt, ist es immer einfach, eine Meinung zu haben, wenn man bequem auf der Couch vorm Fernseher mit einer Tuete Chips sitzt.

Ich weiss aber, dass anfaengliche Depressionen (ausser sie werden aufgrund genetischer Ursachen hervorgerufen – ich entschuldige mich schon jetzt dafuer, dass mir die korrekte medizinische Namensgebung nicht bekannt ist) nicht einfach so von “heute auf morgen” auftreten und man schon ein paar Dinge selbst tun kann, bevor es sich zu einem dauerhaften/chronischen Zustand entwickelt.

Das bedeutet aber, dass die Menschen etwas tun muessen, was Vielen von uns in der heutigen Zeit sehr schwer zu fallen scheint:

Naemlich, Selbstverantwortung zu uebernehmen, sich weiterzubilden, sich zu motivieren, auch mal ein Risiko einzugehen, Willenkraft, Selbstueberwindung und Disziplin zu entwickeln.

Aber, warum ist es nur so schwer fuer uns in der heutigen Zeit diese Attribute zu erfuellen?

Weil die Menschen “bequem” geworden sind.

Normalerweise waere das ja nichts Schlimmes, aber, diese Bequemlichkeit hat dazu gefuehrt, dass die Menschen auch unsicher und aengstlich geworden sind….wovor…..vorm LEBEN!

Wir sind inzwischen so sehr gewohnt, dass uns von der Gesellschaft viel an Eigenverantwortung abgenommen wurde, dass wir eine “ungesunde” Art von Bequemlichkeit entwickelt haben.

Arbeitgeber, die unser Gehalt bezahlen, der Staat, der fuer uns da ist, wenn wir unseren Job verlieren, Aerzte und Krankenhaeuser, die sich um unsere Gesundheit kuemmern, etc, etc..

Und lasst uns nicht die “Auflagen” vergessen, die wir uns von unserem Umfeld, Familien und Freunden unbewusst auferlegen lassen, weil wir uns denen gegenueber verpflichtet fuehlen!

Oh, ich weiss schon….die Meisten werden jetzt argumentieren, dass wir ja fuer unser Geld auch Arbeiten gehen und die Bezahlung viel zu wenig ist, der Staat nicht genug zahlt, wenn wir dann mal Arbeitslos sind, oder irgendeine andere Unterstuetzung brauchen, die Wartezeiten bei den Aerzten zu lang ist und nicht das verschrieben wird, was man haben will und die Krankenhaeuser….da ist das Essen schlecht und die Schwestern sind immer nur mies drauf.

Naja, aber, obwohl wir staendig am Meckern sind, verlassen wir uns weiterhin auf dieses System, weil’s “halt so ist”, aber, was waere, wenn es diese Einrichtungen nicht mehr gaebe? Jaja, ich weiss….Manuela….wir haben aber Rechte, weil wir ja Steuern bezahlen!

Ich weiss und ich sag nicht, dass das System perfekt ist, aber, machen wir uns doch mal den Spass und denken mal einen Augenblick darueber nach, wie’s wohl fuer uns aussehen wuerde, wenn es dieses “Sch.. System” nicht gaaebe und wir uns um all diese Dinge ploetzlich selbst kuemmern muessten!!

Und der soziale Druck unseres Umfelds….wer sagt, dass Ihr all das tun muesst, was Andere von Euch erwarten? Klar, ist es nicht einfach mal “Nein” zu sagen, aber, mal ganz ehrlich……wenn Ihr das nicht koennt, koennt Ihr Euer Umfeld auch nicht dafuer verantwortlich machen, dass sie immer mehr von Euch fordern oder erwarten, richtig ?!

Ach Ela, was willst Du uns jetzt eigentlich sagen, fragt Ihr Euch?!

Euch passt nicht, was das Leben Euch bietet…..Aendere es !!

Fang an fuer DEIN Leben Verantwortung zu uebernehmen!

Andere Menschen koennen es nicht fuer Dich aendern …. Nur DU kannst das!!

Ja, aber Ela, Du hast ja keine Ahnung, was ich alles im Nacken habe…Hypotheken, Rechnungen, Reparaturen die bezahlt werden muessen, die Abzahlung vom Kredit fuer den Fernseher, die letzte Urlaubsreise, etc, etc, etc…

Leute, ich verstehe das schon, aber, hab ich irgendwas hier verpasst, oder sind das alles Dinge/Ausgaben, die Ihr Euch selbst zu “verdanken” habt? Ihr seid ja nicht so auf die Welt gekommen, sondern habt angefangen einen Lebensstandard aufzubauen, wolltet einfach mal ein bisschen mehr haben, als Ihr Euch leisten konntet , was man ja verstehen kann. Aber, niemand hat Euch dazu gezwungen!

Klar, kann immer einmal etwas passieren, dass man unverschuldet einen Engpass erlebt….aber, ausgereizte Kreditkarten und ein Ueberziehungskredit den man von einem Monat in den naechsten schleppt werden normalerweise nicht nur dadurch verursacht. Und die Menschen in Eurem Umfeld, von denen Ihr Euch ueberfordert und in die Enge gedrueckt fuehlt…..Ihr lasst zu dass sie dort sind und Euch so behandeln!

Vielen Dank Ela, Deine Kritik hilft nun auch nicht weiter, wenn ich schon am Boden liege 😦

Genau, also, sehen wir mal, ob man nicht einen anderen Weg einschlagen kann, denn es ist nie zu spaet umzudenken 🙂 !

Einer der Kurse ist die ich absolviere ist von “Dean Graziosi” und er hat einen, wie ich finde, tollen Ansatz, den ich gern mit Euch teilen wuerde.

Stellt Euch vor, dass es da einen jungen Bauern gibt, der jeden Tag mit seinem Traktor zu einem Feld faehrt. Nach vielen Jahren wo er dieselbe Strecke tagein, tagaus, bei Regen und Sonne, Winters wie Sommers faehrt, hat sich eine tiefe Spur der Reifen des Traktors in die Erde gegraben.

Es muss kaum noch das Lenkrad halten, weil die tiefen Fahrrinnen nur noch diesen Weg geradeaus erlauben. Und obwohl der Bauer sieht, dass es etwas weiter zur rechten Seite ein schoenes, gruenes Feld liegt, kann er das Lenkrad nicht soweit drehen, dass er dort hinueberfahren kann.

Eines Tages faengt er aber an, das Lenkrad nur soweit zu drehen, dass die Raeder am Rand der Furche entlangschleifen und ein wenig Erde wegschraben. Er muss das Lenkrad festhalten, damit er nicht immer wieder in die alte Furche zurueckrutscht und es ist nicht einfach. Er macht das jeden Tag und wenn er von zuhause losfaehrt, kann man keinen Unterschied sehen, die diese paar Zentimeter ausmachen, die er das Lenkrad gedreht hat, aber, da er das Lenkrad in der Position festhaelt, wird der Winkel zur alten Furche immer grosser, obwohl er einfach nur den Lenker in der Position festhaelt und nicht nachlaesst.

Nach einer Weile wird die alte, tiefe Fahrrinne immer flacher und bald ist eine neue Spur zum gruenen Feld zu sehen und der taegliche Weg, der anfaenglich so beschwerlich war, wird immer einfacher zu bezwingen.

Was ich damit sagen will….der Ausgangspunkt mag immer derselbe sein, aber, wenn man die Arbeit, Bestaendigkeit, den Willen und Einsatz bringt und so seine Ziele verfolgt….dann wirst Du Deinen alten Pfad verlassen und den neuen, den Du Dir geschaffen hast, einschlagen koennen!

Ganz egal, wie klein dieser Schritt auch sein mag….auf lange Sicht wirst Du in der Lage sein etwas zu aendern. Das passiert nicht von heute auf morgen, aber, das Leben ist auch kein Sprint, sondern ein Marathon!

Niemand sagt, dass es einfach ist, aber nur DU kannst eine Veraenderung in Deinem Leben veranlassen und durchfuehren! Und klopf Dir hin und wieder auf die Schulter….Du bist es wert!

Wir kommen zum Ende

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Worte ein paar Kontroversen ausloesen werden, also, keine Scheu, immer raus damit, mich interessiert, was Ihr darueber denkt!

Aber, ich weiss auch, dass manche von Euch einfach nur hier vorbeischauen, weil sie gern sehen, was Mutter Natur so zu bieten hat…..und ich moechte Euch dies natuerlich auf gar keinen Fall vorenthalten  🙂

Ich hoffe wirklich, dass Ihr nicht glaubt, dass ich Eure Probleme oder Sorgen “Kleinreden” will! Ich hoffe vielmehr, dass Ihr etwas in meinen Zeilen fuer Euch findet, was in Euch den Glauben erweckt, dass Ihr etwas veraendern koennt!

Ausserdem moechte ich diesen Blog gern all den geliebten Menschen widmen, die jeder von uns schon verloren hat und das wir uns immer daran erinnern, dass wir alle nur dieses eine Leben auf diesem wundervollen Planeten haben……macht, dass es zaehlt und nicht umsonst ist!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt vorbeizuschauen und wenn Ihr Erinnerungen, Gedanken oder Erlebnisse habt, die Ihr gern teilen wuerdet……bitte schreib uns….wir wuerden uns freuen!

Bis dahin…lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen und nicht vergessen….

Alles Liebe von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂