Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together,
It’s been way too long again and I hope you’re all healthy and safe?!
Originally this post was meant to be about asking if you have some days or months in the year that just seem to be more filled will memories, good or bad, than others?
Because for me it’s definitely the month of February!
I want to give you a quick glimpse of why it’s so emotional for me … for example:
This year in February it’s been 25 years since my mom decided that she just couldn’t take the new and at some point anyhow terminal diagnosis, and ended her time on this earth on her own terms. She’d been struggling with cancer for the past 20 years. It started with breast cancer and spreading through her body year after year, while she was fighting it with any kind of traditional or experimental treatments you can imagine. She was always dedicated to showing cancer the middle finger although it was physically and mentally exhausting. But when she started developing headaches and the scan showed that it had spread into her brain and spine and it was only a matter of time until she’d be solely dependent on other people to take care of her and a long and painful process of dying slowly lay ahead of her … she decided to go over the rainbow bridge.
Although it hurt like hell, I admire her (and my dad who did the same a couple years later due to terminal pancreatic cancer) for her courage and support the decision she made on that day in February 25 years ago.
Then of course it’s been two years now on Feb. 4th, that we had to let our “soul dog” Emmy go over that same rainbow bridge and I completely underestimated the pain and loneliness of her not being with me after more than 10 years and all of the amazing things I was allowed to do and experience with her as a dog therapy team and during our adventurous time travelling and moving to three different countries. I still can feel that deep, dark hole I fell into for the first year after she was gone and even after two years I’m right at the edge looking down each now and then.
The decision to write a book about her was my kind of “self-therapy”, so I was really surprised and so grateful, when people who bought and read it, told me how deeply touched they were by her story.
There’s still not a day I miss her and that pain will always be there, but I’m just so blessed to have been allowed to spend these years with her.
Although I must say that it also led to the decision that Frank and I never wanted to have a dog again!
But while I was still in that deep, dark hole at the beginning of last year, I stumbled upon a post where an organization here in Nova Scotia was looking for fosters for a load of dogs they rescued from the Bahamas and, after long discussions, Frank and I decided that it would maybe be good for us to foster a dog. No, not adopt … just foster 😉
We didn’t know what we’d get (in case you’d like to read the whole story here’s the link), but on June 26th out of 120 dogs, someone handed us this little, scared, bundle and these photos still break my heart, although at that time I didn’t even know what this little dog named “Bugsy” had been through during his short of life.
As we’d picked him up on June 26th and he was about 4 months old at the time we got him, we decided that Feb. 26 would be his birthday.
So, today’s the day this little guy is turning 1 and he’s officially our new pack member 🙂
He’s had his share of challenges that haven’t made it easy, but everything we’ve put into getting him where he is … he’s already “paid” back a hundred times and we can’t wait to see which adventures we’ll be allowed to experience as a pack 🙂
So … as said in the beginning ( in way more detail) this was what I wanted to post about and why February is my “challenge” month … but now, although personal experiences we make shouldn’t just be set aside as “not important” … I find my original topic superficial.
On the other hand, I can’t even really find the words to say what I’m feeling towards Mr. P (at least nothing that wouldn’t be censored) and the poor people of Ukraine who, a couple of days ago took the subway to get to work and now are sitting there huddled together using it as a bomb shelter L
And of course, our family and friends in Germany, which of course is part of NATO (but nobody really thought he’d start a war with Ukraine either), but thinking about Kyiv only being 1300 km apart from Berlin (so think of a roundtrip from Yarmouth to Glace Bay or a one-way trip from Halifax to Quebec City) … does leave a lot of room for thoughts we’re trying to avoid.
So, I’d say February of 2022 will mean something different to a lot of us in the future!

I’ve been thinking about not posting any of my usual nature photos, but a friend of mine who actually has family in Ukraine told me to do so, as
“Nature means “Peace” and “Freedom” and images of that is something we all need more than ever”
Thank you so much for stopping by and more than ever…

Stay safe and only the best from us to you – your restless-roots
Please let us know what you think about our post
Deutsche Version
26. Feb. 2022 – Februar – Mein Monat der Herausforderungen

Hallo Zusammen,
Es ist schon wieder viel zu viel Zeit vergangen und ich hoffe mal, dass es Euch Allen soweit gut geht?!
Eigentlich wollte ich heute Mal fragen, ob Ihr auch solche Tage oder Monate habt, die Euch mit guten oder traurigen Erinnerungen erfuellen? Denn, bei mir ist es der Februar!
Und hier mal ein kurzer Einblick, warum es fuer mich ziemlich emotional ist … zum Beispiel:
Dieses Jahr sind es 25 Jahre, seitdem meine Mutter beschloss, dass sie sich nicht mehr der naechsten (und im Endeffekt auch eh toedlichen) Krebsdiagnose, stellen wollte und aus dem Leben ging. Sie hat ja mehr als 20 Jahre damit gekaempft. Sie hat wirklich in all den Jahren saemtliche schulmedizinischen und experimentellen Therapiemethoden ausprobiert und ueber sich ergehen lassen, immer bereit, sich dem zu stellen und dem Sch…krebs den Mittelfinger zu zeigen, auch wenn viele der Therapien ebenfalls einen hohen Tribut gefordert haben. Von dem ersten Brustkrebs, ueber div. Andere Krebs- und sonstige Erkrankungen als deren Folge… aber, als bei der letzten Untersuchung, weil sie staendig Kopfschmerzen hatte, sich herausstellte, dass sich der Krebs nun auch im Gehirn und der Wirbelsaeule, ausgebreitet hat und die Diagnose war, dass man zwar Koerperteile entfernen und bestrahlen koennte, aber, es nur eine Frage der Zeit war, bis sie ein voelliger Pflegefall waere … da entschloss sie sich, dass es Zeit war, ueber die Regenbogenbruecke zu gehen.
Und, obwohl es wehtat, sie zu verlieren, verstehe ich es und bewundere sie (und auch meinen Vater, der ein paar Jahre spaeter auch den Weg waehlte, als der Bauchspeicheldruesenkrebs ihn innerhalb kuerzester Zeit „auffressen“ wollte) dafuer, dass sie diese Entscheidung an dem Tag im Februar vor 25 Jahren getroffen hat.
Dann waren es am 4. Februar auch schon wieder 2 Jahre, seitdem wir unseren „Seelenhund“ Emmy ueber die Regenbogenbruecke gehen lassen mussten. Selbst all die schmerzhaften Abscheide von Menschen, die ich wirklich geliebt habe, konnten mich nicht auf das Gefuehl der Einsamkeit und des Verlusts vorbereiten, die ich empfand, nachdem Emmy weg war. All diese Erinnerungen an diese, mehr als 10 Jahre, die wir als Therapiehundteam zusammen erlebt haben, die Herausforderungen ihrer Erkrankungen und unserer Reisen , Abenteuer und Umzuege in drei verschiedene Laender … ich fiel im ersten Jahr in so ein tiefes, dunkeles Loch, wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte und nach nun zwei Jahren, stehe ich zum Glueck nur noch „am Rand“ und sehe hinab.
Die Entscheidung, das „Emmy Buch“ zu schreiben, entstand nur aus der Verzweiflung und war meine Art „Selbsttherapie“, um irgendwie all das, was in mir war herauszulassen. Daher war ich dann um so ueberraschter, als Menschen, die das Buch lasen, mir sagten, wie viel es ihnen bedeutete und mir somit auch halfen, ein wenig Frieden zu finden.
Es vergeht noch immer kein Tag, an dem ich nicht an sie denke und wie verrueckt vermisse, aber, die Dankbarkeit, sie einen Teil meines Weges im Leben mit ihr haben teilen zu duerfen, ueberwiegt inzwischen.
Obwohl ich sagren muss, dass diese Trauer um Emmy Frank und mich damals auch zu dem Entschluss gefuehrt hatte, dass wir gesagt haben, dass wir uns NIE WIEDER einen Hund zulegen wuerden!
Aber, waehrend ich im ersten Jahr nach ihrem Weggang noch tief in diesem emotionalen Loch sass, hatte ich Anfang letztes Jahres einen Bericht gesehen, wo man hier in Nova Scotia noch nach Pflegefamilien suchte, fuer Hunde, die von den Bahamas von Toetungsstationen gerettet wurden. Die Hunde sollten dort nur solange bleiben, bis eine Adoptivfamilie gefunden worden war und nach Abwaegen der Fuer und Widers, entschlossen wir uns, dass das etwas waere, was wir tun koennten, um zu helfen und ohne uns wieder an einen Hund zu binden 😉
Wir wussten ja nicht, was wir eigentlich fuer einen Hund bekommen wuerden (wer die Geschichte noch nicht kennt und mal lesen mag, hier ist der Link) und so waren wir ueberrascht, als uns aus den 120 Hunden, die ankamen, dieses kleine, veraengstigte Buendel in den Arm gedrueckt wurde und diese Fotos brechen mir bis heute das Herz, obwohl wir zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal wussten, was der kleine Kerl namens „Bugsy“ schon in seinem kurzen Leben alles mitgemacht hatte.
Als wir ihn am 26. Juni 2021 in Empfang nahmen, wurde uns gesagt, dass er ca. 4 Monate alt war und so haben wir uns entschlossen, den 26. Februar als seinen Geburtstag festzulegen.
Heute hat der (nun inzwischen nicht mehr ganz so) kleine Kerl also offiziell seinen 1. Geburtstag im Kreise seines neuen Rudels 🙂
Er hat definitiv ein paar „Baustellen“ gehabt, die es nicht einfach gemacht haben, aber, alles, was wir bisher an Arbeit in ihn gesteckt haben, um ihn dorthin zu bekommen, wo er jetzt ist … hat sich „ausgezahlt“ und wir bekommen es hundertfach von ihm zurueck und wir freuen uns auf die Zeit und die Abenteuer, die wir hoffentlich noch ganz viele Jahre zusammen erleben werden duerfen 🙂
Tja, so wie ganz am Anfang dieses Blogs gesagt, sind dies (nur ein paar der Themen), ueber die ich eigentlich ganz ausfuehrlich berichten wollte, warum der Februar, so ein Monat der widerspruechlichsten Gefuehle fuer mich ist … und, obwohl keiner von uns, seine persoenlichen Erfahrungen und Probleme, jemals als „unwichtig“ beseite schieben sollte … erscheinen mir meine urspruenglichen Themen angesichts der Situation in der Welt irgendwie doch als oberflaechlich.
Auf der anderen Seite, fehlen mir die Worte, was ich zu Herrn P. Sagen soll (okay jedenfalls Worte, die nicht zensiert werden muessten) und erst recht zu dem, was diese armen Menschen in der Ukraine angeht! Vor ein paar Tagen faehrt man noch mit der U-Bahn ganz normal zur Arbeit und heute sitzt man veraengstigt und zusammengedraengt mit hunderten, anderer Menschen auf dem U-Bahnhof, der nun als Bunker dient.
Und natuerlich machen wir uns auch Sorgen um unsere Familie und Freude in Deutschland, was zwar Teil der NATO ist (niemand wollte aber eigentlich daran denken, dass der Idiot einen Krieg mit der Ukranie anfaengt) , aber, wenn man ueberlegt, dass Kiew keine 1300 km von Berlin entfernt ist … Das ist eine Tagestour mit dem Auto!! Da will man gar nicht weiter drueber nachdenken 😦
Daher gehe ich mal davon aus, dass der Februar in Zukunft leider fuer viele Menschen eine besondere Bedeutung haben wird.

Ich habe darueber nachgedacht, dieses Mal keine meiner ueblichen, geliebten Naturfotos zu posten, weil ich es irgendwie angebracht fand, aber, eine Bekannte von mir, die Familie in der Ukraine hat, meinte nur:
„Bitte, tue es, denn die Natur steht fuer „Freiheit und Frieden“ …
Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, vorbeizuschauen und mehr denn je …
Passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander!

Nur das Beste von uns fuer Euch – Eure restless-roots
Uns wuerde interessieren … wie habt Ihr diesen Post empfunden:
Thank you for your post Manuela. 🌻🌻🌻
I’m sorry to hear that February is a hard month – both mothers and dogs are special. I still miss my little Sugar (Chihuahua) who passed away almost 9 years ago. We’d been through so much together. I enjoyed your photos with your mum and those of you, together with your husband Frank, and Emmy. Beautiful nature photos too. Canada is stunning, so amazingly wonderful. And I gasped when I saw your log cabin!
Bugsy is a beautiful sweetheart.
My heart is heavy for the Ukrainian people too. It’s unbelievable what’s happened. It’s madness.
Love to you and yours, Faith xox 🐶🤍🌲♥
LikeLiked by 1 person
Dear Faith,
thank you so much for your kind and heartfelt words which I appreciate more than I can say!
I’m sorry that you still miss your puppy so much, but this also means that you two have shared a special bond and have lots of good memories too.
I also hope your mom is doing better? I’m sorry I didn’t get back to you when I read the post that she had those two strokes 😦 It’s horrible how the medics dealt with the situation and I hope she’s recovered well.
Wishing you and your loved ones a peaceful Sunday and don’t let life take you down !
Big hug from me to you. Manuela
LikeLiked by 1 person
Thank you, my mum had spent some weeks in the hospital last autumn/winter due to several strokes that have affected her speech/thinking (she gets things back-to-front and there are some interesting words lol). Fortunately, she’s still very able-bodied for her mid-80s age, although John helps her up the stairs when it’s bed-time. Big hug to you Manuela, take care my friend.
Your nature photos of Canada and your sweet family make me smile, thank you for them xox
LikeLiked by 1 person
I thank you for your kind words!
Also, I think it’s wonderful how you take care of your mum, although this must be very challenging and hard for you too on the other side!
Stay strong, be happy and stay the kind empathic person you are … we need more of this in the world 🙂
Blessings from me to you
LikeLiked by 1 person
Hallo Manuela, danke für Deinen Bericht!
Ich kann Dich gut verstehen, es ist immer sehr schmerzhaft geliebte Menschen zu verlieren!
Es gehört zum Leben dazu, aber das hilft einem auch nicht weiter!
Ich mochte Deine Eltern sehr gerne und werde Sie auch nie vergessen!
Für Emmy gibt es zwar keinen Ersatz, aber Bugsy hilft schon ein bisschen. (Ihr braucht einander)
Danke für den schönen Bericht und die wie immer schönen Bilder!!!!
Lb. Grüße aus dem kalten Berlin
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Jutta,
vielen Dank fuer Deine lieben Worte, die mich sehr beruehrt haben!
Ich hoffe, es geht Euch gut und Ihr lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!!
Fuehl Dich gedrueckt und habt ein schoenes Wochenende
Ganz liebe Gruesse
Manuela
LikeLike
I love your beautiful and peaceful photos.The world needs more of that. What a dream come true if we could all live in such beauty and peace all the time. I worry about the war and conflict. Your mom was a beautiful women, she looks as though she had a kind soul too. You and Frank stay safe and may you always be surrounded by love and peace.
LikeLiked by 1 person
I can’t believe I haven’t answered your beautiful comment until now!! I really want to apologize for that and thank you for your words which I appreciate more than I can say.
I hope you’re feeling okay and the things that are going on all over the world still let you be able to see that there is kindness and people who do care and are good at heart.
Although I understand that it’s getting harder and harder to see the light in all of the darkness.
Stay strong, stay healthy and may happiness be part of your every day.
Big hug from me to you
LikeLike