Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

Hier geht’s zur deutschen Version

Hello Together!

Hope you’re all doing well are safe, warm and healthy and still in the run of staying sane during these challenging times 😉 !!

Well, here in the middle of nowhere things are good, social distancing is our daily “normal” and chores and challenges never seem to decline…..and heck I’m sure I’m already stirring some people’s minds with this title 😉 ….so let me tell you what it’s about …


I know most people dream of the way we live and I don’t blame them not really being able to grasp that living our way is not only physically challenging, but also mentally. And people laugh and think I’m crazy (which I probably am, but that’s okay 😉 ) when I tell them that when I go out for groceries every 2 – 3 weeks, I sometimes just sit in the parking lot and watch people….just to at least see and hear other humans.

Of course, due to the nature of this blog and us living completely off-grid,  I also follow off-grid groups on social media and am blown away by the explosion of interest in this way of life and everything concerning renewable energy….so I thought I’d share a personal take on that with you.

I’m not going to go into any usage numbers details, but if anyone’s really interested of course I can provide these.  But FYI, we have 30 solar panels 260W each, a 48V charger system, a 5kw Inverter and 12 lead-acid batteries with usable 2600Ah that cost us 22.000 $ CAD incl. tax in 2016 and this DOESN’T include labour, as Frank set up and installed the whole system himself.

For those of you who might not know this yet….we’d never intended to go off-grid, but when we got the quote from NS Power to get power 3 km back in here, our path to becoming “off-gridders” was a no brainer at a price of 200,000 $ CAD

We only have standard electrical appliances, besides or stove and water boiler that run on propane and heat our 1200sqft log home solely by wood with a catalytic Blaze King wood stove.

Why am I telling you this…well, it’s been almost 5 years now that we’re using our solar system and that’s about the lifespan of lead-acid batteries. As technology in the solar energy area has evolved dramatically and everyone is only talking about the advantages Lithium-Ion batteries and lead-acid batteries, not the way to go anymore, we were tempted to go that route….but decided to do some research first and boy am I happy we did.

I’ll not bore you with details of this three weeks ongoing research journey, but after having collected tons of data here’s a nutshell (which yes, does not include all details you can find) what stood out most to us about the pros and cons of these two alternatives (we left gel batteries out of the equation as we find they’re kind of a “hybrid” between the two not being an alternative for us):


Lead Acid: 4-5 year lifespan, some maintenance required, a lot more batteries are required to reach the same capacity, batteries are heavy (one of ours weighs almost 70 kg), they do leak some fumes, so should be stored in a vented separate area, will lose capacity when stored below + 10 degrees Celsius, lead is toxic, but these batteries can be recycled to almost 99 %. Lead itself can be recycled over and over again. Oh, and I can return my batteries and will receive a refund (right now approx. -.40 cent per pound = 740 $ total refund!)  

 Quote for 12 new lead acid batteries today: 7,000 $ incl.tax (minus the refund)


Lithium-Ion: 10-year lifespan, are maintenance free, to reach the same usage capacity we have now, it requires only 2 batteries, they can be mounted in the house due to no fumes, if mounted in an unheated area they will also lose capacity under +10 degrees. At this time batteries can only be recycled to 5 %! This type of battery does not only contain lithium, but cobalt, nickel, and manganese. As these metals must be mined there is pollution associated with this activity (as there is with lead mining). In addition to the pollution potential, much of the criticisms surrounding the environmental impact of lithium-ion batteries have been in relation to child labour in cobalt mines in the Democratic Republic of Congo.  

Quote for 2 batteries: 20,000 $


Ergo: For us having a working system set up on lead-acid batteries (for switching to Lithium we would also have to make some electrical adjustments as we were told), knowing that this technology might be “ancient” but all the kinks and quirks are solved and with Lithium…it all sounds on paper, but in our opinion, not enough “every day” experience…yet!

And then…I know Mr. Elon Musk & Co are putting in a ton of resources (well, of course also to sell his Teslas 😉 ) and I’m sure one day they will be recyclable and clean….but for now, betting on that and having to pay almost triple of what we have and that’s proven to be recyclable …well, we got 12 new lead-acid’s and when they’re life is coming to an end in five years….we’re sure there will be some better, cleaner, sustainable and affordable alternatives than right now….

But as said….that’s only us 😉 !!!

There’s a ton of research and information and of course, every party has their own opinion and I have dozens of links to all kinds of articles, but here’s one that gives a short but (if that’s even possible) objective recap of the pros and cons

I was thinking about also getting into my (so not) favorite topic of e-cars….but I’m gonna save that for another time…because for that…I’m sure some people will have to buckle up 😉 !

So rather here some impressions of why we all have to do our fair share to be able to keep this beautiful planet going, but, if you want to go out there this time of year…here’s my personal “safety first” video

Did you actually know that we have a ton of nature videos on our Youtube channel? Why don’t you stop by and have a look! And don’t forget to subscribe and click the notification button, so you’ll always get a message when we post something new!

And now just a “wild mix” of Mother Natures Art 🙂


Coming to the End

I know times are hard and everyone’s tired…but I hope no matter what decisions you’ll have to make now and in the future, you take your time, think things through, do your due diligence and not just jump on the “band wagon” because it’s “in” or people tell you too.

It’s your life and what works for others, might not be right for you!

It’s not easy to make your own decisions and taking life into your own hands…but hey, you only have this one life here and now ….so make it count !

Let me know what you think and until then….take care, stay warm and be kind to each other!

All the best from us to you – your restless-roots 😉


Deutsche Version

21. Feb. 2021 – Ist das Leben “Off Grid” wirklich so ökologisch und preiswert?

Hallo Zusammen,

Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht, Ihr es warm habt und gesund seid und noch immer im Rennen seid, um nicht den Verstand waehrend dieser herausfordernden Zeit zu verlieren 😉 !!

Hier mitten im Nirgendwo, geht alles seinen Gang , Abstand zu halten ist Alltag und die Aufgaben und Herausforderungen scheinen….und ja, mir ist bewusst, dass sich wegen des Titels zu diesem Blog schon die Gemueter anheizen  ;-)….also, werd ich Euch mal nicht weiter auf die Folter spannen….


Ich weiss, dass gerade jetzt noch mehr Menschen denken, dass wir ein Traumdasein fuehren und kann voellig nachvollziehen, dass die meisten gar nicht erfassen koennen, welchen,nicht nur koerperlichen, sondern auch mentalen Anspruch, diese Art des Lebens an einen stellt. Und Leute lachen immer und denken, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe (was ja sehr wahrscheinlich ist, aber, damit kann ich leben 😉 ), wenn ich sage, dass ich, wenn ich dann mal alle 2 – 3 Wochen rauskomme um einzukaufen, manchmal einfach im Auto auf dem Parkplatz stehe und die Leute beobachte…einfach, um mal wieder Menschen in Echtzeit zu sehen und hoeren.

Schon wegen der Art und Weise wie wir leben und dem Ursprung dieses Blogs, folge ich mehreren solcher Gruppen in den “social media” und bin schon seit einer Weile voellig fassunglos, wie sehr das Interesse an dem sogenannten „off-grid Leben“ und Allem, was dazugehoert, so auch erneuerbare Energie, foermlich explodiert ist und Mitgliederzahlen in diesen Gruppen taeglich steigen. Also, dachte ich mir, dass ich mal etwas aus persoenlicher Erfahrung mit Euch teile.

Ich will Euch gar nicht mit vielen Daten ueber Leistung, realen Verbrauch, etc, etc, langweilen, aber, falls jemand an Details interessiert ist, kann er mich gern kontaktieren.  Aber, ein paar Basisdaten von unserer Anlage hier mal vorab: Wir haben 30 Solarpanele a 260W, ein 48V Charger system, einen 5 kw Inverter und 12 Bleibatterien mit nutzbaren 2600Ah. Diese Anlage hat uns Ende 2016 22,000 $ CAD gekostet ohne Einbau oder Installationskosten, denn das hat Frank alles allein gemacht.

Kleine Anmerkung fuer die, die’s nicht wissen….wir haetten gern “Strom aus der Steckdose” gehabt, aber, um Strom die fast 3 km hierher reinzulegen, hatten wir von der Stromgesellschaft einen Kostenvoranschlag von knapp 200.000 $ bekommen…dass hat dann unseren Weg “Off-Grid” zu gehen, eingeleitet 😉

Wir haben ganz normale elektrisch betriebene Haushaltsgeraete und neben dem Herd und Wasserboiler, die ueber Propan laufen, heizen wir unsere 120 m2 nur mit einem Holzofen der einen integrierten Katalysator hat.

Warum ich Euch das nun alles erzaehle…es sind nun knapp fuenf Jahre vergangen, seitdem wir unsere Solaranlage nutzen und das ist dann auch ca. die Lebensspanne fuer Bleibatterien. Da die Technologie im Bereich der Solar Energy sich dramatisch in den letzten Jahren entwickelt hat und jeder nur von den Vorteilen der Lithium Ionen Batterien spricht und gesagt wird, dass Bleibatterien  veraltet sind und der Vergangenheit  angehoeren, waren wir natuerlich erstmal in Versuchung auch diesen Weg einzuschlagen, haben uns dann aber doch entschieden, mal etwas tiefer zu graben und zuerst einmal in wenig Recherche zu betrieben…und man, sind wir froh, das wir das getan haben.

Ich will Euch nicht mit den Details unserer dreiwoechigen Recherche langweilen, aber nachdem wir eine Menge Info gesammtelt haben, hier nur mal eine ganz kurze Zusammenfassung der offensichtlichsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen (Gelbatterien haben wir absichtlich nicht aufgefuehrt, da wir finden, das dies eine Art „Hybrid“ Batterie ist und fuer uns keinerlei Alternative darstellt):


Bleibatterien: 4 – 5 Jahre Lebenserwartung, muss gewartet werden, man benoetigt mehr Batterien um dieselbe Leistung zu erhalten wie bei Lithium, die Battereien sind extrem schwer (eine unserer Bleibatterien wiegt knapp 70 kg), sie „gasen“ leicht aus, sollten also in einem gut beluefteten, separaten Raum gehalten werden, verlieren Leistung, wenn sie unter +10 Grad Celsius gehalten werden, Blei ist zwar giftig, aber, diese Batterien koennen zu 99 % recycelt werden und wenn wir unsere Altbatterien beim Haendler zurueckgeben, bekommen wir eine Erstattung von z Z -,40 Cent pro Pfund, also, in unserem Fall knapp 740 $ fuer alle 12 Batterien. Ausserdem ist Blei immer wieder verwendbar.

Kostenvoranschlag fuer 12 neue Bleibatterien heute : knapp 7.000 $ CAD (abzueglich der Erstattung)


Lithium Ionen:  10 Jahre Lebenserwartung. Sind Wartungsfrei. Um dieselbe Leistung herauszubekommen, wie mit unseren Bleibatterien, braucht man nur 2 Lithium. Sie koennen im Haus eingebaut werden, da keine Vergasung stattfindet. Falls sie aber in einem unbeheizten Raum untergebracht werden, verlieren auch sie an Leistung ab unter +10 Grad Celsius. Zur Zeit koennen Lithium Ionen nur zu 5 % recycelt werden. Diese Art von Batterie besteht neben Lithium, auch noch aus Schwermetallen wie Kobalt, Nickel und Mangan. Die Gewinnung all dieser Schwermetalle gilt als hochgradig umweltbelastend (so wie natuerlich auch Blei), steht aber neben diesem Punkt auch schwer in der Krititk, weil gerade das Kobalt zum Grossteil aus dem Republik Kongo stammt und mithilfe von Kinderarbeit gewonnen wird.

Kostenvoranschlag fuer 2 Lithium Ionen Batterien: 20.000 $ CAD


Ergo: Fuer uns, die wir ein System haben, dass auf die Bleibatterien abgestimmt ist (um zu Lithium zu wechseln, muessten wir auch Umbauarbeiten und andere Kabel legen) und selbst wenn die Technologie inzwischen als „veraltet“ gilt, werden wir dabei bleiben. Wir kennen die Anlage, alle Anfangsschwierigkeiten sind ausgemerzt und das System funktioniert gut und mit Lithium….hoert sich alle prima auf dem Papier an, aber, fuer uns gibt’s noch nicht genuegend belegbare Daten aus dem „normalen Haushaltsalltag“.

Und zu guter Letzt…Ich weiss, das Herr Elon Musk & Co. Unmengen an Resourcen in die Weiterentwicklung  von Lithium stecken (ein Schelm der Boeses denkt, dass das natuerlich auch den Verkauf seiner Teslas zugute kommt 😉 ) und ich bin mir sicher, dass sie dann auch eines Tages recyclebar und sauber sein werden, aber, jetzt schon darauf zu setzen und dafuer noch fast das Dreifache auf den Tisch legen zu muessen, anstatt uns auf unsere erwiesenermassen recyclbaren Speicher, zu verlassen….naja, wir haben also jetzt wieder 12 neue Bleibatterien und wenn deren Zyklus sich dann in fuenf Jahren dem Ende naehert….dann sind wir uns ziemlich sicher, das es dann andere, saubere, wiederverwertbare und finanzierbare Alternativen gibt, als jetzt….

Aber, das ist nur unsere ganz persoenliche Ansicht 😉

Es gibt zu diesem Thema ja im Netz unendlich viele Infos, Recherchen und Berichte und natuerlich hat jede Seite dazu ihre eigenen Ansichten und Gedanken, was ja auch voeliig legitim und in Ordnung ist. Falls jemand unter Euch aber gern nochmals eine, wie ich finde, ziemlich gute Zusammenfassung ansehen mag, hier ein Link dazu

Ich wollte hier eigentlich auch noch etwas zu meinem (absolut gar nicht) Lieblingsthema der E-Autos etwas schreiben….aber, das verkneife ich mir heute lieber, denn da werden sich dann viele Leute erstmal anschnallen muessen 😉 !!

Also, stattdessen hier ein paar Impressionen, warum wir alle schon versuchen sollten unseren Beitrag zu leisten, um diesen wundervollen Planenten zu erhalten….aber, fuer all diejenigen unter Euch, die den Winter auf dem Eis geniessen wollen….hier erstmal mein persoenliches “Sicherheit Zuerst” video 😉

Wusstet Ihr eigentlich, dass wir einen eigenen YouTube Channel haben? Dort veroeffentlichen wir Natur Videos und andere Sachen und manche der Videos sind sogar auf deutsch! Also, wenn Ihr moegt, schaut mal vorbei und klickt “Subscribe” und das Klingel Icon, dann bekommt Ihr automatische eine Nachricht, wenn etwas Neues veroeffentlicht wird!

Und jetzt habt Ihr Euch wirklich einen Spaziergang durch Mutter Natur verdient 🙂

Wir kommen zum Ende

Ich weiss, dass die Zeiten schwer und jeder irgendwie Ermuedungserscheinungen hat…aber, ich hoffe, dass Ihr, wann immer Ihr mal Entscheidungen treffen muesst, Euch Zeit nehmt, Dinge durchzudenken, Recherche zu betreiben und nicht nur mit der Herde „mitrennt“, weil’s vlt. „IN“ ist, oder Andere Euch sagen, dass das nur zu Eurem Besten ist.

Es ist Euer Leben und was fuer Andere funktioniert, mag trotzdem nicht fuer Euch gut sein!

Es ist auch nie einfach, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafuer zu uebernehmen…aber, hey, Ihr habt nur dieses eine Leben auf dieser Erde….sorg dafuer, dass es das wert ist!

Eure Meinung zu dem Thema wuerde mich natuerlich interessieren und ansonsten erstmal vielen Dank fuer’s vorbeischauen, passt gut auf Euch auf, seid nett zueinander und lasst Euch vom Leben nicht unterkriegen!

Nur das Beste von uns an Euch – Eure restless-roots 🙂

10 thoughts on “Feb. 21, 2021 – Is Off-Grid Living really so Ecological and Affordable?

  1. Luisa February 20, 2021 / 9:23 pm

    Hi ela,
    Wie immer schön von dir zu lesen! 🙂 Bei mir bleibt noch eine Frage offen: Sind eure Solarpaneele fest verbaut (so sieht es aus), oder einstellbar im Winkel? Falls fest, für welchen Qinkel habt ihr euch entschieden? Um die Winnersonne optimal zu nutzen, sieht der Winkel ziemlich gross aus… jedoch habt ihr höchstwahrscheinlich größere Winkel als wir hier im Norden. 🙂

    Aber noch viel wichtiger: Geht es dir gut? Passt das Leben ab vom Schuss noch oder wird dir der Schuh langsam zu eng?

    Alles Liebe von oben links,
    Luisa

    Liked by 1 person

    • restless-roots February 20, 2021 / 9:54 pm

      Tachchen Luisa 🙂

      wie schoen von Dir zu hoeren …Mensch, ich hab noch gar nicht auf Deinen letzten Blog geschrieben, dabei wollte ich Dir doch so viel dazu schreiben…naja, hole ich gleich nach 😉
      Aber, erstmal zu Deinen Fragen: Ja, wir haben ein ground mount system auf dem die Panele fest verbaut sind. Ich muesste nochmals checken, aber, der Winkel muesste bei 50 – 60 Grad liegen. Wir haben ein Mittelmass gewaehlt, was fuer Sommer- und Wintersonnenstand gut passt. Und da die Anlage hoeher steht als das Haus und die Lage perfekt Richtung Sueden ausgerichtet werden konnte, haben wir wirklich von Sonnenauf- bis -untergang Sonne drauf. Wobei selbst heute, nachdem wir den Schnee runtergezogen hatten dann 2 kw/Std geladen haben, obwohl es total bewoelkt war und kein bisschen Sonne geschien hat.
      Du hast aber voellig Recht…der Winkel bei Euch muesste definitv ein Anderer sein!

      Ansonsten danke der Nachfrage…mir geht’s soweit okay. Kennst das ja selbst, manche Tage denkt man man moechte mit dem Kopf durch die Wand und an anderen Tagen ist man einfach nur froh, dass man seine Ruhe hat und denkt man lebt im Paradies 😉
      Zum Glueck weiss ich mich gut zu beschaeftigen und Langeweile ist ein Fremdwort. Und wenn mein Kopf mal wirklich “ueberhand” nimmt, dann hilft immer koerperliche Arbeit 🙂

      Und Du? Hast sich Dein Gefuehl bewahrheitet und Du hast eine Erkaeltung bekommen?? Ich hoffe nicht! Deine Maske hat mich uebrigens ziemlich zum Grinsen gebracht und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Langeweile hast….Langlauf und Toepfern….finde ich super, was Du alles machst, weiss aber genau was Du meinst, wenn von “schlapp sein” schreibst….das ist nicht nur koerperlich, sondern auch geistig 😦 Hoffe mal, dass es Dir inzwischen besser geht?

      So, dann lass Dich mal vom Leben nicht unterkriegen und fuehl Dich ganz doll von unten rechts gedrueckt 🙂
      Bis denne
      ela

      Liked by 1 person

      • Luisa February 22, 2021 / 9:53 am

        Hallo ela,

        Genau, bei uns ist der Winkel zur besten Sonnenausbeute im Winter 4 °. 😀

        Eine Erkaeltung hat mich zum Glueck nicht heimgesucht bislang. Und ich fuehle mich nur noch halbschlapp. 😀 Kann daran liegen, dass der Fruehling ausgebrochen ist und es zeitweise nur noch -5 °C waren!!! Irre! Da gingen die Hormone mit mir durch und ich habe mein Auto gewaschen und das Haus geputzt! 😉

        Heute morgen waren es wieder -23 °C bei uns am Haus, aber Temperaturen ueber -25 °C empfinde ich als angenehm. Da muss man sich nicht lange einkleiden oder ueberlegen, bevor man zum Outhouse geht oder sich draussen bewegen will.

        Alles Liebe,
        Luisa

        Liked by 1 person

      • restless-roots February 22, 2021 / 8:13 pm

        Hallo Luisa,
        das dachte ich mir schon, dass bei Euch die Sommer/Winter Einstellung fuer Panele ziemlich auseinander liegen 😉

        Oh je, Auto waschen und Haus putzen…..da musst Du unbedingt was machen, dass das nicht zur Gewohnheit wird!!! Kann nicht gesund sein 😉

        Komisch, wie sich der Koerper an niedrige Temperaturen gewoehnen kann und sogar als angenehm empfindet!!
        Ich bewundere Dich jedenfalls sehr dafuer, was Du so alles unternimmst und was Du auf die Beine stellst….Winters wie Sommers!!

        Hoffe, dass sie die Temperaturen auf ein ertraegliches Mass einpegeln und Du Dich bald wieder voellig fit fuehlst!!

        Bis dahin lass Dich nicht unterkriegen und fuehl Dich von unten rechts gedrueckt
        ela

        Liked by 1 person

  2. ourlittleredhouseblog February 21, 2021 / 12:02 am

    So much hard work involved but look at all the beauty you see everyday, makes it worth it. Great information too on all it takes to go off grid. I forgot (I think I did, now I can’t remember) if I sent you the coloring page I designed of your beautiful photo of the leaf. I need to figure out a way to repost so you all can download it and spend some time coloring. I heard it is calming and relieves stress when we color. Here is a link to the post where I shared a photo of the drawing. I actually did two versions of your leaf photo. It was such a fun one to do. That is one of my favorite photos of yours and I have a lot…you have an artist’s eye.
    https://wordpress.com/view/ourlittleredhouseblog.com

    Liked by 1 person

    • restless-roots February 22, 2021 / 7:16 pm

      Thanks so much and I tried to click on the link but it somehow doesn’t work 😦
      Glad to hear though that you really get to enjoy this creative work of yours !! It’s always nice to have something that helps decompress and make one happy!

      Hope you and your family are doing well and I wish you a wonderful, fulfilling week ahead 🙂

      Like

  3. Sonja M February 21, 2021 / 11:53 am

    Hi Ela, Ihr zwei habt meinen höchsten Respekt. Nicht nur wegen der Recherche, sondern auch wegen der Umsetzung Eurer Off grid Lösung. Ich kann nur Strom aus der Steckdose 😉

    Natürlich versuche ich auch im täglichen Leben umweltfreundlich und Ressourcen schonend zu sein, aber das bleibt meist beim Müll-Trennen und Recyceln. Seit einiger Zeit schon kaufe (und verkaufe) ich Gebrauchtes (1. Hang zum Minimalismus, 2. Es muss ja nicht alles neu sein).

    Dein Eisflächen ErklärBär Video finde ich übrigens top. Bei uns hat es grad wieder einen jungen Mann erwischt, der im Eis eingebrochen war und nur noch tot geborgen werden konnte. Darwin at work.

    Bleibt gesund und genießt Eure wunderbare Natur, die Sonnenuntergänge und lasst Euch nicht unterkriegen. LG aus dem Odenwald, SonjaM

    Liked by 1 person

    • restless-roots February 22, 2021 / 7:27 pm

      Ach Sonja, das ist aber nett von Dir! Vielen Dank fuer Deine lieben Worte….aber, glaub mir….es gibt Tage, da wuensch ich mir nichts mehrr, als nicht aus dem Fenster zu sehen, um zu sehen ob die Sonne scheint, bevor ich meine Microwelle anschalte und morgens einen Toaster zu benutzen…..das habe ich das letzte Mal vor sechs Jahren. Sowas zieht morgens zuviel und ist Tabu….naja, toasten auf der Pfanne geht auch 😉
      Ansonsten gelte ich unter eingefleischten off gridder fast schon als Nestbeschmutzer, weil ich nicht immer nur alles heilig spreche….wuerde ich gern, wenn’s so waere…..ist es aber nicht….wir sind auf andere Art ebenfalls ziemliche Umweltverschmutzer, weil es einfach noch nicht weit genug entwickelt ist, was man so braeuchte. Naja, ich kann damit leben und werde weiter meine Meinung vertreten 😉
      Freut mich, dass Dir das Video gefaellt und ich habe ja noch weitere zu vielen Themen was Tiere und Natur angeht bei Youtube, denn nicht jeder ist ja auf Facebook oder Instagram vertreten. Bin auch gerade dabei ein neues einzustellen, dass wir gestern geschossen haben und ehr lustig ist 😉

      Hoffe, dass es Euch soweit gut geht und Ihr Euch nicht von der Situation zu sehr unterkriegen lasst….scheint ja doch noch ‘ne Weile zu dauern, bis irgendwann ein neues “normal” sich anfangen kann zu entwickeln.
      Seid jedenfalls ganz lieb von ueber’n Teich gegruesst
      ela

      Like

  4. taketimetosee February 21, 2021 / 3:00 pm

    Thank you for sharing your experience. We’re headed your way next year and off-grid looks like a real possibility for us too. So confusing, but you explained it simply enough.

    Liked by 1 person

    • restless-roots February 22, 2021 / 7:29 pm

      Thank you for stopping by and taking your time to send this comment!
      If you should ever come into our area and like to look around to get an impression first hand….just let me know!!
      You’re welcome to stop by!
      Until then, take care and stay safe 🙂

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.