Hier geht’s zur deutschen Version
Hello together 🙂
Hope you’re all doing fine and enjoying a beautiful fall season!
We had our work cut out for us this week and Frank went “back to his roots” cutting and sanding logs 😉
Connector Building
As our main entrance to the house will be in this building we’ll have a porch in front to cover that and there’ll also be a door going through to the lake on the other side which will get a porch later too. But in order to get the trusses on we had to find a couple of suiting logs for posts and a nice 32 ft. long header log.
Getting the posts up wasn’t a problem but Frank had to drive the backhoe parallel to the building in order to get the header log up.
That would have worked but he had to stop way before reaching the middle, as we got stuck under the overhang of the roof of the house. So I was at the end of the rope trying to pull the log around while he was lifting it up and trying to set it onto the posts
So far so gut, but only now we weren’t able to set the header log pockets on top of the posts because the backhoe was too far from the center.
So there the round side of the log was on top of the flat posts ready to roll off as soon as I let go of the rope. The only solution was to nail a piece of board on the post next to me to stabilize the log a bit. Taking a sledgehammer and driving the header along the top of the posts to get it in position wouldn’t work as the weight of the log would have just toppled over the posts which were just held up straight by a couple of 1 x 4. So Frank built a little “cradle” that he nailed to the top of the log beside the house
then we lay the tip of the header on that, released the straps on the backhoe and while I was pulling like crazy on the rope to keep it steady, Frank hopped in and out of the backhoe and up a ladder readjusting the straps back a couple of inches every time so that the back end would lift a little and we could inch the header forward bit by bit without tearing down the whole construction.
It took a couple of hours and it was dark when we had finally finished but next morning we were happy when we saw the result.
We didn’t manage to get the trusses up as planned, but that’s okay….we’re just happy everything’s up and in one piece….including us 😉
Other Projects
Well after all the rain we’ve had, we say that the roof of our woodshed was leaking, so while Frank got rid of that…….I’m still “fighting” to get the last 4 cords of wood in there …… at least we’re not going to be cold in the winter 😉
With the first Christmas fair only three weeks away I made a test batch of Christmas soap…….Just something fun with a really nice candy cane and balsam fir/orange scent
Weather
Fall is coming to an end, but even this time of the year does have its beauties
But as nice as they look…..this was the first reminder to keep going as that’s going to be a permanent sight soon
Coming to the End
Plan is to get the roof onto the connector next week and hopefully even set up the walls…….but you know how it is…..”always expect the unexpected” 😉
We hope you’ll have a great week ahead of you only filled with nice unexpected things and hope to see you back next week!
Take care and enjoy life 🙂
Deutsche Version
21. Okt. 2018 – Trotziger Traegerstamm
Hallo Zusammen 🙂
Wir hoffen, dass es Euch Allen gut geht und Ihr eine schoene Herbstzeit geniesst !
In dieser Arbeitswoche hiess es fuer uns, vorallem Frank, wieder “zurueck zu den Wurzeln” und Baumstaemme schneiden und schleifen 😉
Verbindungsgebaeude
Da unser Haupteingang in diesem Gebaeude sein wird, bauen wir darueber ein kleines Terrassendach, ebenso wie auf der anderen Seite, da eine direkt gegenueber der Eingangstuer eine Weitere geben wird, die sich dann zur Seeseite oeffnet, die aber erst kommendes Jahr eingebaut wird. Natuerlich brauchen wir, um das Vordach abzustuetzen drei Baumstaemme und einen 10 m langen Stamm, der als Traeger obendrauf kommt
Die Baumstammpfosten aufzustellen war nicht das Problem, aber weil kein Platz war, musste Frank dann mit dem Bagger parallel neben das Gebaeude fahren, was hiess, dass der Stamm quer lag. Dies wiederrum hiess, dass ich am Ende des Stammes ein Seil befestigt hatte und alles um 90 Grad herumziehen und die ganze Zeit gezogen halten musste, damit wir den Stamm anheben konnten um ihn aufzusetzen.
Hoert sich in der Theorie gut an…….nur in der Praxis war das nicht ganz so, weil der Stamm beim Anheben unter dem Ueberhang vom Hausdach haengenblieb. Also, musste Frank den Bagger zuruecksetzen, was dann bedeutete, dass der Stamm nicht mehr auf dem letzten Pfosten aufgelegt werden konnte und anstatt auf den flach ausgeschnittenen “Taschen” im Stamm, nun nur mit der runden Seite, ganz wacklig auf zwei Pfosten lag und nur nicht runterrollte, weil ich ihn mit dem Seil stabilisierte.
So, und nun ?! Zu allem Ueberfluss war es auch noch sehr windig, kalt und wurde dunkel……um es kurz zu machen……..auf dem letzten Pfosten, wo ich stand, nagelte Frank ein Brett rauf, um den Stamm vom herunterrollen abzuhalten und nagelte aus drei Brettern eine Art “Fuehrungsschiene” zusammen, die er auf den letzten Pfosten am Haus annagelte. Dann konnten wir mit dem Bagger der Traeger so weit vorwaerts bewegen, das die Spitze auf der Fuehrung zu liegen kam.
Ab da war es dann Milimeterarbeit und fuer Frank ein ewiges rein und raus aus dem Bagger und hoch und runter von der Leiter, weil wir dann immer die Schlaufe, womit der Stamm ja noch am Bagger hing, per Hand immer weiter ein Stueck nach hinten ziehen mussten, um dann den Stamm hinten bei mir ein wenig anzuheben und ein paar Zentimeter nach vorn zu schieben, wobei ich dann wieder hinten mit dem Seil alles stabilisieren musste. Dabei mussten wir sehr vorsichtig sein, denn die Pfosten wurden ja nur von zwei duennen Stuetzstreben aufrechtgehalten und wenn wir zu viel gezogen, oder Druck ausgeuebt haetten, haetten wir die Pfosten abgerissen und der 10 m Traeger waere abgestuerzt.
Es wurde dann dunkel und wir konnten nur noch mit Stirnlampe und den Scheinwerfern vom Bagger weitermachen, aber irgendwann war es geschafft und das Ergebnis am naechsten Morgen hat uns dann die ganzen Muehen vergessen lassen (das ganze dann naechstes Jahr auf der anderen Seite nochmal……aber, darueber denken wir erstmal gar nicht nach 😉 )
Das Dachgeruest haben wir nicht mehr geschafft raufzusetzen, aber, das passiert dann kommende Woche.
Andere Projekte
Nachdem es viel in letzter Zeit geregnet hat, mussten wir feststellen, dass das Dach von unserem Holzschuppen undicht war. Nachdem Frank also alles neu gedeckt hat, bin ich nun noch immer dabei zuzusehen, wie ich die 15 m3 Holz verstaut bekommen …..naja, wenigstens ist sicher, dass wir kommenden Winter nicht frieren werden 😉
Der erste Weihnachtsmarkt ist gerade einmal drei Wochen hin und so musste ich ranhalten mal eine Probe von meiner Weihnachtsseife zu machen…..einfach mal eine richtige “Spassseife” mit einem schoenen Zuckerstangen – und einem Tanne/Orangenduft.
Wetter
Der schoene Herbst ist nun auch langsam zuende, aber auch diese Zeit jetzt, hat ihre wunderschoene Seite
Aber, so schoen wie das noch aussieht…….das war eine erste Erinnerung, dass das hier bestimmt bald Alltag sein wird
Wir kommen zum Ende
Der Plan fuer die kommende Woche ist, das Dach vom Verbindungsgebaeude raufzubekommen und vlt. sogar die Waende fertig zu machen….aber, Ihr kennt das ja …. “Erwarte immer das Unerwartete” 😉
Wir hoffen, dass Euch Allen eine gute Woche bevorsteht und Ihr nur mit “angenehmem Unerwartetem” konfrontiert werdet!
Bis naechste Woche, lasst es Euch gutgehen und geniesst das Leben 🙂
Wow. that first photo was beautiful with those two colors side by side. Your photos could be in a gallery. Also love the soaps, they remind me of stained glass. Looks like you guys are getting a ton of work done and I bet you can’t wait to have it all finished. Then you can sit back and enjoy all that nature and build and create all kinds of cool art pieces. Stay warm, healthy and happy and give Emmy a hug for me.
LikeLiked by 1 person
You always say the nicest things 🙂 ! Thank you ! Yes, we can’t wait for the day to come, when we can sit back an relax…….although knowing us that’ll maybe last an hour or so 😉 I think we’re a bit like you…..always something new on our mind that has to be accomplished…….but it’ll be nice to be able to sit back whenever we want to 🙂 Hope you’re getting better every day and wish you and your family a wonderful Sunday 🙂 !!! BTW….Emmy says thanks for the hug 😉
LikeLike
whew-sounds simple enough afterwards-but must have been still touchy for you two. Great job, well done. take care.
Mike Little 2014mike@xplornet.com http://www.musiccapebreton.com
mike@musiccapebreton.com musiccapebreton@gmail.com cbchoices2012@gmail.com
>
LikeLiked by 1 person
It was and we don’t worry easily 😉 But thanks for your kind words and we wish you and your loved ones a great day 🙂
LikeLike
Diesen schweren Trägerbalken von 10 m Länge auf diese Art an seinen vorhergesehenen Platz zu hieven … was für widrige Umstände und welche mühsame und fordernde Aktion! Da kann man euch beiden wirklich nur bewunderndd zusehen und gratulieren, dass es so gut klappte (auch ohne Verletzungen etc.) Die Idee mit der Führungsschiene war echt gut!
Deine Seifen finden bestimmt großen Anklang! Was so ausschaut und angenehm duftet, dürfte doch keinen kalt lassen. ^^ Drei Wochen sind es nur noch, bis die Saison der Märkte beginnt? Das Jahr flitzt wieder vorbei und der November steht schon vor der Tür. Ein Wahnsinn.
Wir sollen jetzt hier definitiv auch kühleres und wirklich herbstliches Wetter bekommen. Das wurde schon ein paar Mal prophezeit, doch allmählich stimmt es. Die Nächte bringen außerhalb der Stadt jetzt schon leichten Bodenfrost, am Tag wird es immer noch erstaunlich mild.Doch die Blättern rieseln jetzt alle hinab, in Kürze wird es kahl sein und dann haben wir es alles passend.
Euer Holzvorrat ist zum Glück beruhigend groß! ^^
Ich wünsche euch gutes Gelingen mit dem Dach in der kommenden Woche. Schön, wenn auch das Verbindungsgebäude schon einen Schutz von oben hätte, ehe die Nässe alles weiter durchtränkt.
Liebe Grüße hinüber!
Michèle
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Michele,
vielen Dank fuer Deine lieben und aufbauenden Worte 🙂 !
Das mit Eurem Wetter, wird aber auch langsam Zeit 😉 Scherz beiseite….ist ja wirklich ein ganz ungewoehnlich langer und heisser Sommer in Europa gewesen….ob das wohl ab jetzt immer so bleibt ?!
Hoffentlich ist es aber kein Zeichen fuer einen harten Winter! Da ist man in Deutschland ja nicht so recht vorbereitet drauf und ich kann mich noch gut dran erinnern, wie immer das Chaos in Berlin ausbrach, wenn mal 10 cm Schnee gefallen sind. Wobei…..es geht doch nichts ueber eine weisse Weihnacht, oder ?
Aber, so weit sind wir ja alle noch nicht, auch wenn die Zeit nur so dahinfliegt!
Ich hoffe, bei Dir geht im Garten alles nach Plan mit dem Einwintern und den Vorbereitungen …..muss immer noch ueber Deinen einen Titel ” Ein bisschen Paradies, ein bisschen Arbeitslager” grinsen….wie wahr !!
Dann wuensche ich Dir jedenfalls auch einen guten Start in die neue Woche und ganz liebe Gruesse ueber’n Teich ins schoene Hamburg !
Manuela
LikeLiked by 1 person