Hier geht’s zur deutschen Version
Hello together,
Hope you’re all doing well and your week was as uneventful as ours …..which is a really good thing in our case 😉
Electrical & Wiring
We did start to get the “hang” of getting in the holes for the switches and outlets
Here a short video in case you’re interested
Figured out “plan B” for getting in the proper holes for the wires
And here too…… a video 😉
Then Frank built himself a cable reel holder ….
and after some pushing, pulling and drilling the first corner is all wired up for power, TV and internet and we can now go on and start to install the patio door 🙂
Usually Nova Scotia Power would have to come out after installation and certification by an electrician to approve the setup, but after we’ll not be hooked up to their grid, we didn’t see any sense in that. So we gave them a call and after some head scratching and debating they said they too wouldn’t see what they had to do with our system and would abandon that legal requirement in our case. Needless to say we won’t complain about that 😉
BTW…..we’ve got some questions why we never “clean up” all the sawdust in the house……well, the concrete floor tends to get wet when the humidity is high and when it freezes over night it gets really slick. The sawdust prevents this from happening and also is a nice barrier against the cold so…..not pretty but a lot safer 😉
Things to see in Nova Scotia
We were heading up to town to pick up some building supplies and although it was cold and windy that day we decided to make a little detour to “Cresent Beach” down by the ocean.
The kilometer long sand beach was completely deserted and Emmy had some fun
of course Frank had to join in…..but Emmy calls it a day 😉
Here’s proof how hard the core and the branches of trees are while the rest has just degraded by the salt water
and I always find some shells, driftwood, sea grass or roadside berries to collect for my decoration projects 😉
On the way back we passed by a little lighthouse and this time we stopped by to have a look at it and turns out it also used to be a fort “Fort Point”……a very small one and we’re not sure the fence or the two canons would have really kept any invaders 😉
While researching on the internet it says that the fort was founded in 1632 while housing the first capital of New France! Now there’s a little museum and the lighthouse belongs to the many to see when you travel the down the 339 km long “Lighthouse Route” along the beautiful South Shore of Nova Scotia.
Well…..in case you don’t have any travel plans this year…..maybe something to consider 😉
Weather
Weather wise it was more like April with all the changes within hours, but that does provide wonderful creations beside the roads
On the lake and by the house
On the night of the 31st we were waiting for the Super Blue Moon Eclipse…..and this is what we got
Well……….was nice to see it but we rather stick with the sunsets 😉
Animals of the week
Nothing……absolutely nothing to see or hear this week……..so our big “drooler” will have to fill the void 😉
Coming to the end
Finishing the outlets and wiring will take a while but will be a big step on our road to being able to move in one day!
We hope you’ll have a great and successful week ahead of you and hope to see you back here next week!
Take care and …..

All the best from us to you 🙂
Deutsche Version
4. Feb. 2018 – Kleine Fortschritte & Eine Kleine Auszeit 😉
Hallo Zusammen,
Wir hoffen, dass es Euch gut geht und Eure Woche genauso ereignislos verlaufen ist, wie unsere…..was in unserem Fall zumindest etwas Gutes ist 😉
Elektrik & Leitungen
Wir haben nun langsam aber sicher den “Dreh raus”, wie wir am besten die Loecher fuer die Schalter und Steckdosen in die Staemme bekommen
Wen’s interessiert, hier ein Video dazu
“Plan B” wo die Loecher in die Staemme zu bohren, um dann die Kabel so einfach wie moeglich zu verlegen, haben wir nun auch gefunden
Und wer’s “live” sehen moechte…
Dann hat sich Frank erstmal ‘nen “semi-automatischen” Kabelabroller gebaut 😉
Und nach etwas, schieben, druecken und schrauben, ist nun die erste Ecke mit Kabeln fuer Strom, Sat TV und Internet ausgestattet……jetzt koennen wir uns auch dranmachen, die letzte Terrassentuer einzubauen 🙂
Normalerweise wuerde der Stromanbieter (hier in Nova Scotia gibt es nur einen der somit auch die Monopolstellung hat) nach Kabelverlegung, die natuerlich von einem Elektriker durchgefuehrt und dann vom Bauinspektor geprueft und genehmigt werden muss, noch rauskommen, um sich auch nochmals von der Richtigkeit der Installation zu ueberzeugen und die endgueltige Genehmigung zur Freischaltung ans Stromnetz geben. Da wir ja nicht ans Netz angeschlossen werden koennen und unser Elektriker sich nicht sicher war, wie die Vorgehensweise in diesem Fall dann waere, haben wir uns also mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt und nach einigem hin und her von deren Seite, haben sie nun beschlossen, da sie ja nichts mit unserer Anlage zu tun haben werden, wir auf diese Pruefung verzichten koennen……..Ueberfluessig zu erwaehnen, dass wir da gar nicht traurig drueber sind 😉
Wir hatten uebrigens ein paar Anfragen, warum wir in unserem Haus nicht mal das ganze Saegemehl auffegen wuerden………..da wir einen Betonfussboden haben, wird der sehr schnell nass, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und wenn die Temperatur sinkt, haben wir eine einzige Eisflaeche dort drin……das Saegemehl nimmt das alles auf und somit vermeiden wir die Rutschgefahr auf natuerlichem Wege.
Sehenswuerdigkeiten in Nova Scotia
Als wir einen Tag in die Stadt fahren mussten um Baubedarf zu besorgen, beschlossen wir, obwohl es ziemlich kalt und windig war, einen kleinen Umweg zum Ozean zu fahren, um dort einen kleinen Spaziergang auf dem kilometerlangen Sandstrand von “Cresent Beach” zu machen, den wir an dem Tag ganz fuer uns allein hatten.
Emmy hatte ihren Spass
Aber……wenn sie genug hat, dann kann Herrchen machen was er will 😉
Hier dann auch mal der Beweis, wie hart der Kern und die daraus wachesenden Aeste eines Baumstamms sind, obwohl sie nun schon jahrelang dem Salzwasser ausgesetzt sind
Natuerlich kann ich an keinem Strand vorbeigehen, ohne nicht alles einzusammeln, was man nicht evt. fuer irgendwelche Deko-Projekte gebrauchen koennte 😉
Auf dem Weg zurueck, fuehren wir an einem kleinen Leuchtturm vorbei, der auf einer kleinen Landzuge liegt und als Aussichtspunkt gekennzeichnet ist. Wir sind also mal rangefahren, um zu sehen, worum es sich handelt.
Es ist ein kleines “Fort” das sich “Fort Point” nennt und als wir den “Schutzzaun” gesehen haben, mussten wir schon grinsen und haben uns gefragt, ob der wohl wirklich irgendwelche Eindringlinge abgehalten hat.
Das kleine Museum, welches sich dort in einem Nebengebaeude befindet, ist zwar noch bis Juni geschlossen, aber wie wir erfahren haben, wurde das Fort in 1632 gegruendet und diente als erste “Hauptstadt” fuer das damalige “Neu Frankreich”! Der dazugehoerige Leuchtturm ist nun ein Aussichtspunkt auf der sog. “Lighthouse Route” , die an unzaehligen Leuchttuermen des suedlichen Teils von Nova Scotia ueber eine Strecke von 339 km direct an der Kueste entlangfuehrt.
Also…….falls Ihr Eure Urlaubsplanung noch nicht abgeschlossen haben solltet…. 😉
Wetter
Die vergangene Woche war ehr wie Aprilwetter mit extremen Schwankungen innerhalb von Stunden…..die sorgen dann aber fuer diese “Kreationen” direkt neben der Strasse
Und auch sonst “zu Wasser und zu Land” 😉
Am 31. Hatten wir dann draussen auf “Superblauenblutmond” (oder wie immer man ihn auch nennen mag) gewartet, aber alles, was wir zu sehen bekommen hatten war dies
War ja okay……….aber der Sonnenuntergang, der diesem vorherging, war doch her mein “Ding” 😉
Tiere der Woche
Nichts, aber auch rein gar nichts gab es diese Woche zu sehen…….so muss unsere”kleine Sabberbuechse” wieder mal als “Lueckenfueller” herhalten 😉
Wir kommen zum Ende
Bis wir mit dem Verkabeln des Hauses fertig sind, wird wohl eine Weile vergehen, aber dann sind wir auf jedenfall schon einmal einen grossen Schritt weiter auf dem Weg irgendwann in unser Blockhaus einziehen zu koennen!
Wir hoffen, dass Euch eine schoene, erfolgreiche Woche bevorsteht und wuerden uns freuen, Euch hier naechste Woche wiederzusehen!
Macht’s gut und…….

amazing to see what you folks have to go thru, well done. Sad to hear the requirements of going thru NSPC , when you are not on the grid. a useless hurdle.
all the best.
Mike Little 2014mike@xplornet.com http://www.musiccapebreton.com
mike@musiccapebreton.com musiccapebreton@gmail.com cbchoices2012@gmail.com
>
LikeLiked by 1 person
Hi Mike,
thanks for you kind words ! Yeah, it’s a bit of a pain but if the outcome it like that, it’s worth it 😉 Have a wonderful day and Cheers to Cape Breton !
LikeLike
Great use of your sawdust! We did something similar here last week. We took advantage of a warm day to cut up more firewood, and the mud was slippery underfoot so we raked the sawdust around to absorb the water and add traction. Worked great! 😊
LikeLiked by 1 person
Perfect idea how to reuse !! Love it 🙂
LikeLike
I just love your photography, those beach photos are amazing. We used to have a restaurant here that always had sawdust on their floor. I remember it always smelled so nice, and no one minded that there was sawdust, it was part of it’s charm. Arizona has some crazy places like that. It was a cowboy restaurant. I missed that moon, didn’t even know it was happening, oh well maybe next time…wait how many years before that happens again? Oh, I am afraid to ask. Anyway I much prefer the sunsets as well. Thanks for sharing all these beautiful photos. I know how much work it takes to do that and then there are so many times we forget those before photos when working on projects. My husband and I laugh about that all the time.
LikeLiked by 1 person
Had to check on the moon thing……next standard super moon is on June 13th…..next super blue blood moon….Jan 31. 2037……so chances aren’t that bad that you ‘n me’ll be able to watch them 😉 ! Think the sawdust in a restaurant is a great idea….really easy to clean and no dirty footprints on the floor 🙂 ! With your busy life I always admire you for your posts……..I agree…..always a lot of extra work besides everything else. But if it leads to meeting such awesome people like most of our followers and you, with all there interesting stories and inspirations……it’s worth it 🙂
LikeLiked by 1 person
I agree, there are such interesting stories out there. Blogging is like the best magazine out there and a bonus is that it comes with blogging friends and people that share the same interests as you.
LikeLiked by 1 person