Nov. 19, 2017 – Trusses up …..

Hier geht’s zur deutschen Version

IMG_2661

As you all know us a bit by now……….the road to get there was bumpy though 😉

Porch 

Last Sunday we still had to get on the last log beam to support the porch roof and having a lot of left overs in our yard, we decided to go with one of the cut outs from the patio doors that happened to have the right length, diameter and was already sanded. Frank just had to give it some adjustments, get the end of the log on the house a cut out for the other one to sit on and with him in the backhoe and me pulling it in the right direction, setting it went really smooth

This slideshow requires JavaScript.

Trusses

Monday was the big day then, our two trusty helpers showed up early, all material was in place and after a short brain storm how to get the trusses over to the house and start, I was told to fire up Erna….our little crane.

IMG_2147

After the usual small quirks, coughs and aches we old ladies sometimes have in the morning, she was all fired up,  I pulled the first lever to lift the boom, which went up easily and then pulled the next one to get the crane arm turning……….and it just made “thump” and nothing moved. I tried to turn the other direction….”thump” ….and nothing happened there either. She’d move up and down but wouldn’t turn.

The day before we had used her and everything was fine but overnight it had been really cold and windy and the turn plate had frozen solid……great 😦

We tried to loosen it up by going up and down, stopping quickly to maybe free it, tried to hammer on the plate, but as it’s a huge solid steel  case you can’t see where anything is, we even considered taking one of the oil barrels  that are cut up in half, get a fire going and put it underneath……..but she’s covered in oil and grease, so we’d probably have just set her on fire……….which about half an hour later seemed like a great idea, considering how frustrated we were. We even gave it a tug with the backhoe, hoping it would loosen, but only pulled around the whole crane with me inside for about about 2 ft !

IMG_2607

After a while the guys where at the point that they were thinking about having to carry each truss over to the house and somehow get it on top. I meanwhile got our small blow torch and started to heat up the turn case which made Frank just comment that, as we didn’t know where it was frozen and the metal is so thick working with the little torch was a waste of time.

IMG_2608

Well, sometimes you just gotta do, what you gotta do………and while the guys were still debating, I was torching where I thought would be best and had a little chat with my girl Erna (I always speak to my machines and trucks 😉 ) and when Frank said I should rather come over and give them a hand, I got in, gave it another try and my “girl” huffed and puffed a bit and then started to move…….that a girl 😉

So, we started bringing over the bundles and setting them in position so that we’d just have to take off one at a time.

A friend and Frank were balancing on the walls of the building while I stood on an 8 inch board in the middle and another friend was on the ground supporting with whatever was just needed.

IMG_2639

Plan was for the guys on the walls to move the ends to where they were supposed to be set up, while I lifted the middle part into an upright position, while moving backwards on the board until all was straight, hold there until the guys nailed down the sides………..and yes….it was as “adventurous” as it sounds and those darn trusses are way heavier than they look.

Although we had that rough start and it was already late morning before we could start and it was really cold ……..we managed to pull through and only had four trusses left before it got dark.

Next day we got the others set up and even started sheeting. With our large overhangs not so easy and a lot of additional cutting to do. With one of our friends needed on another job (but thank you so much Uwe!) the three of us kept going and managed to set two rows of sheets.

Wednesday started off great and I had started to bring over one sheet with the crane, the two guys would fasten them, while I hooked up the next one and brought it over. Sometimes a close call with the crane arm, but this way we made some good progress.

Unfortunately our friend injured his hand and although he said that it was just a accident and they can happen……..we felt so bad and are just happy he’ll be okay and can’t thank him enough for his help !!

But to us this made clear…….getting help is awesome and really makes a huge difference in our progress and we’re so grateful for the help we have received up to this point……but we don’t want our friends to take any risks only because we have a dream !

IMG_2695

Crafts Fair

I’m just scrambling to get things done for the crafts fair in two weeks. Got my wreaths and just have to get the decorations on. Well……only have four sets finished, so still some work to do on that too. Did get Frank to drill me some holes for candles, but don’t know if I’ll really have time to get them ready in time.

Clouds & Signs of winter

Signs of winter are obvious and can be as beautiful as grey clouds over the forest

This slideshow requires JavaScript.

Animals of the week

Had a couple of deer on the game cam but otherwise there wasn’t anything going on around here….everyone’s seeming to get settled for winter.

With her new meds her feet have healed well and we just hope it’ll stay like this after we’re through with them.  We’re just so happy to have her because  she’s the one who makes us laugh and forget about the stress, aches, pains and worries we sometimes have……by just being Emmy 🙂

Coming to the end…

It will definitely slow things down with only Frank and me taking it on from here again. Now getting the roof up all depends on how the weather will be in the next couple of weeks……….but it doesn’t matter……….staying healthy is the only important thing !!

And we wish this to you and your loved ones too!

Have a wonderful weekend 🙂

IMG_2688


 

Deutsche Version

19. Nov. 2017 – Dachgestell ist drauf !!!

IMG_2661

Da Ihr uns ja in zwischen alle ein wenig kennt, ahnt Ihr bestimmt….der Weg dahin war steinig 😉

Terrasse

Letzten Sonntag mussten wir ja noch den letzten Stamm aufsetzen, der dann das Terrassendach stuetzen wird und da wir einen Haufen “Ueberbleibsel” im Hof zu liegen haben, haben wir uns fuer einen Ausschnitt der Terrassentuer entschieden, der die richtige Laenge und Durchmesser hatte und bereits geschliffen war. Frank musste ihn nur noch etwas anpassen, den Ueberstand am Haus ausschneiden, wo der dann rauf sollte und mit ihm im Bagger und mir am Fuehrungsseil, ging das Setzen dann ohne groessere Probleme ab.

This slideshow requires JavaScript.

Dachgestell

Montag war es dann soweit! Unsere zwei zuverlaessigen Helfer standen bei Morgengrauen auf der Matte, alles Material lag bereit und nach kurzer Besprechung, wie alles ablaufen sollte, hab ich Erna angeschmissen….unseren kleinen Kran.

IMG_2147

Nach den ueblichen Anlaufschwierigkeiten, die wir aelteren Damen manchmal so am Morgen haben, lief sie dann und nach dem Griff zum ersten Hebel, hob sich der Kranarm ohne Mucken, dann den naechsten Hebel zum Drehen des Arms gezogen, aber ausser einem Ruck und dem Droehnen des Motors passierte NICHTS . Hoch, runter….kein Problem…….drehen………Ende im Gelaende!

Am Tag davor lief alles noch prima, aber in der Nacht war es sehr kalt und windig und somit war die Drehplatte irgendwo im Innneren festgefroren….Super 😦

Wir haben es mit ruckartigem Anheben und Senken versucht freizubekommen, mit einem Hammer darauf herumgeschlagen, aber aufgrund des riesigen, staehlernen Kastens, wo alles unerreichbar drin untergebracht ist, passierte nichts. Wir hatten sogar erwogen, eines unserer halben Oelfaesser zu nehmen, ein Feuer drin zu machen und drunter zu schieben, aber Erna ist so veroelt, das wir sie wahrscheinlich nur in Brand gesetzt haetten…….was bei unserem Frust eine halbe Stunde spaeter, eine Idee war, der wir gern nachgekommen waeren! Wir haben sogar versucht, mit dem Baggerarm, den Kranarm freizuziehen…….was nur dazu gefuehrt hat, dass Frank mich mit dem ganzen Kran um einen halben Meter rumgezogen hat, ohne das was passierte.

IMG_2607

Nach einer Weile waren die Jungs an dem Punkt angelangt, dass sie jedes Gestell einzeln ruebertragen und irgendwie hochheben wollten, um es dann auf Haus zu bekommen. Ich hatte in der Zwischenzeit unseren kleinen Brenner geholt und habe dort, wo ich dachte, das es richtig waere, den Brenner angesetzt, worauf Frank nur meinte, dass das witzlos waere, weil ich keine Ahnung haette, wo an dem riesigen Teil was eingefroren sein koennte und das nur Zeitverschwendung waere.

IMG_2608

Naja, manchmal bin ich taub auf dem Ohr und mache, was ich fuer richtig halte……..und waehrend die Jungs noch am debattieren waren , hab ich halt so vor mich “hingebrannt” und ein ernstes Wort mit meinem “Maedchen” Erna abgehalten (ich rede immer mit meinen Maschinen und Fahrzeugen 😉 ) und als Frank dann sagte, ich solle endlich rueberkommen und mit anpacken, bin ich rein, Zuendung an, ihr gut zugeredet, Hebel gezogen und mit einem “Knack” fing sie an sich zu bewegen……ha, das ist mein Maedchen 😉 !

So haben wir dann also angefangen, die Packen rueberzubringen und sie so in Position zu legen, dass wir “nur noch” Einen nach dem Anderen zum Aufstellen, rueberheben mussten.

Ein Freund und Frank haben dann also jeder auf einer Seite der Hauswand gestanden, waehrend ich auf einem Brett in der Mitte vom Haus herumbalancierte und der andere Freund auf dem Boden hin und her rannte und die Zuarbeiten leistete

IMG_2639

Der Plan war dann, das ich das Gestell in der Mitte anhebe und die Beiden auf den Waenden langsam vorwaerts gehen, waehrend ich rueckwaerts auf meinem 20 cm Brett  gehe und immer weiter anhebe, bis das Gestell in der Senkrechten ist, dort halte und die Beiden es festnageln……….ja, um es vorsichtig auszudruecken…..es war genau so  “abenteuerlich”, wie es sich anhoert, selbst fuer unsere Verhaeltnisse ….. und die Gestelle sind doch schwerer, als sie aussehen 😉

Obwohl wir wegen des Krans erst spaeter angefangen hatten, als erhofft, haben wir dann durchgezogen und kurz vor Daemmung lagen nur noch vier Gestelle da fuer den kommenden Tag.

Naechsten Tag waren die dann schnell aufgestellt und wir konnten anfangen, die USB Platten zu setzen. Dadurch, dass wir so grosse Ueberhaenge haben werden, gibt es allerdings viel Extraarbeit mit dem Zuschneiden der entsprechenden Balken und Platten. Der eine Freund wurde woanders gebraucht (aber vielen Dank fuer ‘s Helfen Uwe !) und so haben wir Drei dann weitergemacht und zwei Reihen gesetzt

Mittwoch ging es super weiter und ich hatte angefangen, die USB Platten einzeln mit dem Kran rueberzubringen, wo die Jungs sie dann abnahmen und festmachten, waehrend ich die Naechste holte….womit wir dann ziemlich schnell Fortschritte machten.

Ungluecklicherweise hat unser Freund sich dann die Hand verletzt und obwohl er ganz lakonisch meinte, es waere doch nur ein kleiner Unfall und sowas wuerde halt passieren…….haben wir uns schrecklich gefuehlt und sind nur froh, dass alles wieder in Ordnung kommt und koennen ihm nicht genug fuer seinen Einsatz danken!!

Aber, es hat uns auch Eines klargemacht…..es ist toll, wenn man Helfer hat, es macht beim Vorankommen einen riesigen Unterschied und wir sind Allen, die uns bisher zur Hand gegangen sind, von Herzen fuer ihre Hilfe dankbar…….aber, wir wollen nicht, das Freunde Risiken eingehen, nur damit wir unseren Traum erfuellen koennen!

IMG_2695

Weihnachtsmarkt

Nebenbei renne ich wie ein Hamster im Rad, um alles fuer den Weihnachtsmarkt in zwei Wochen hinzubekommen. Habe die Kraenze und muss nur noch die Deko raufbekommen……naja, habe bisher nur Deko fuer vier Kraenze, also gibt’s da noch ein “wenig” was zu tun und Frank hat mir noch ein paar Loecher in Holzstuempfe gebohrt, ich weiss nur noch nicht, ob ich die wirklich bis dahin fertig bearbeiten kann…..wird noch spannend

Wolken & Zeichen, dass der Winter kommt

Die Zeichen sind unverkennbar und ebenso schoen, wie graue Wolken ueber dem Wald

This slideshow requires JavaScript.

Tiere der Woche

Es waren ein paar Rehe auf der Ueberwachungskamera, aber sonst scheint sich alles langsam auf den Winter vorzubereiten und wir haben keine weiteren Tierzeichen gesichtet

Immernoch auf Medikamenten, haben Emmy’s Pfoten sich gut erholt und wir hoffen mal, das es dieses Mal anhaelt, wenn wir sie in vier Wochen absetzen! Wir sind einfach nur froh sie zu haben, weil sie diejenige ist, die, auch wenn wir gestresst sind und unsere Wehwehchen oder Sorgen haben, immer zum Lachen bringt…..einfach, weil sie Emmy ist 🙂

Und wir kommen zum Ende

Nun, da wir uns entschlossen haben, wieder allein weiterzumachen, wird alles natuerlich wieder laenger dauern und ob wir das Dach nun wirklich fertigbekommen, wird allein vom Wetter der kommenden Wochen abhaengen……aber, das ist nicht so wichtig……….Gesund zu sein, ist das Einzige worauf es ankommt !

Und dies wuenschen wir auch Euch und Euren Lieben von ganzem Herzen !!

Habt ein wunderschoenes Wochenende 🙂

IMG_2688

8 thoughts on “Nov. 19, 2017 – Trusses up …..

  1. Peter November 19, 2017 / 3:08 am

    …. ihr schafft das mit dem Dach! Freut mich zu sehen (und gute Besserung für euren Freund, hoffe es ist einigermaßen glimpflich ausgegangen…)!
    Ich frage mich die ganze Zeit das alles in der Realität aussieht, die Bilder und Videos sind schön und zeigen viel, aber ich glaube das es in „real“ noch viel beeindruckender sein muss.
    Naja, noch ein Grund vorbei zu kommen 😉
    Unser letztes Rennen ist Geschichte, jetzt noch Test und aufräumen und dann schnellstmöglich ab nach Hause (auch wenns da kslt ist, aber irgendwann ist auch genug ….).
    Viele liebe Grüße aus Bahrain, Peter

    frage

    Liked by 1 person

    • restless-roots November 19, 2017 / 7:32 am

      Hallo Peter 🙂
      dachte, Du bist schon wieder in heimatlichen Gefilden….kann ich mir gut vorstellen, dass Du gern mal wieder im eigenen Bett schlafen moechtest !!
      Ich glaube, dass das Haus, wenn mal halbwegs fertig, gar nicht so beeindruckend aussehen wird, vorallem ist es ja innen mit knapp 100 m2 Wfl. nicht so wirklich gross.
      Wenn ich jetzt so drinnen stehe und das “nackte” Dachgestell ueber mir sehe, das wirkt schon irgendwie.
      Unserem Freund geht’s uebrigens gut, braucht nur noch ein bisschen Ruhe und dann ist die Hand wieder okay! Danke der der Nachfrage 😉
      So, heute ist ein ziemlicher Sturm und Regentag ….. genau das Richtige, um mit dem Bagger endlich mal unseren Kies glattzuziehen, denn sonst haetten wir uns die Aktion sparen koennen 😉
      Wuensche Dir, dass Du das letzte Event noch geniessen kannst und nicht nur Arbeiten musst….denn,es ist schon etwas Besonderes, wenn so ein Lebensabschnitt zuende geht !
      Viel Spass noch und guten Heimflug
      Liebe Gruesse
      ela

      Like

  2. ute rosenthal November 20, 2017 / 10:03 am

    Hallo meine Lieben , es war wieder mal toll zu sehen wie weit Ihr schon seid . Ich freue mich für Euch . Manuela , ich muss mal sagen , ich verstehe nicht dass die Männer immer denken sie wissen nur immer alles . Gut, dass Du Deinen Kopf durchgesetzt hast ! Ich hoffe , Du hast ein entsprechendes Lob dafür erhalten . Bei Euch ist es ja auch schon ganz schön frostig geworden .Obwohl ich finde dass es schön aussieht . In Schweden ist ja auch schon der erste Schnee gefallen . Vielleicht gibt es ja doch mal weiße Weihnachten . Das wäre für die Kinder mal ganz schön . Deine Weihnachtsdeko , die Du gebastelt hast finde ich wunderschön . Schade , dass Du so weit weg bist . Ich hätte sofort etwas gekauft ! So nun drücke ich Euch die Daumen , dass das Wetter noch beständig bleibt , damit Ihr noch viel schafft . Bis zum nächsten Mal seid ganz doll gedrückt von uns , Eure Ute und Uwe

    Liked by 1 person

    • restless-roots November 20, 2017 / 1:00 pm

      Hallo Ihr Zwei Lieben,

      haben uns wie immer, gefreut, von Euch zu hoeren und vielen Dank fuer das nette Kompliment 🙂 !! “Ein Lob bekommen”…..hmmmm, wenn der Kommentar “na, wird ja auch mal Zeit”, ein Lob ist, dann ,Ja 😉
      Werdet Ihr Weihnachten in Schweden verbringen? Ist bestimmt auch schoen, wenn die ganze Familie da ist !!
      Wie geh’ts Euch gesundheitlich ??
      Danke auch fuer das Kompliment zur Deko….ich hoffe, dass die das hier auch so sehen und in zwei Wochen gut was weggeht !
      So, dann werd ich mal wieder raus und wir hoeren (lesen) dann kommende Woche wieder voneinander 🙂
      Ganz liebe Gruesse und bis bald
      Manuela

      Like

  3. Ines November 20, 2017 / 3:16 pm

    Looks pretty impressive 🙂 ! And love your Christmas decoration .

    Liked by 1 person

    • restless-roots November 20, 2017 / 8:25 pm

      Yeah, the roof really does look quite large 😉 Thanks 🙂 …..Hope to see you at the fair ?!

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.