Hier geht’s zur deutschen Version
This was quite the week as we are done with the log work on the house! Of course there’s still tons of work to do, but we can really see ourselves in that house and it gives us a huge boost to keep on pushing hard to get that roof on 🙂
It was kind of bitter sweet to cut that last plate log which turned out great as we could use both halves on the house and didn’t have to cut up another log!
If you’re interested in seeing how Frank cuts it…..here’s a little video. My hand signals are just to keep him above the line.
For the past two weeks Frank and I are working on the house alone again and it was a great feeling for us to finish this work the way we started….just the two of us…..and setting logs at sunset is really nice
This video is a little bit longer……but it’ll be the last one you’ll get to see about setting logs. It’s about the final plate log and it’s a surreal feeling to know it’s done
Well, but it’s by far not over yet and right now we’re waiting for the trusses with they said will be delivered sometime next week and we already got the OSB boards here …..so weather permitting we hope we’re going to be done with the roof structure by the end of the month.
The windows and patio doors are ordered too and are said to be here within 3 – 4 weeks.
We’ve filled up around the house now and it already gives the surroundings a whole new look !
The colors of the trees are starting to change and as much as we love this time of the year……it also tells us that we have to pick it up a notch if we want to get this done before winter comes.
Right now Frank’s pushing hard to get the beams for the porch set and also the 9 logs we’ll need as posts, cut, sanded, set and leveled, because that all has to be done before the roof gets on and the rafters for the porch can be set.
So no worries…….we’ll not going to run out of work yet 😉
BOW (Becoming an Outdoors Woman)
The first time I had been there three years ago and what they offer there is right up my alley. They offer basic knowledge for all kinds of things and the program is only for women taught by volunteers who all have years of hands on experience. i. e. then I had courses like “reading animal tracks, skinning, trapping & snaring, GPS navigation”
I love the courses which help me get some more information about animals, survival, hunting and so on and they also offer things like : nature photography, basket making, canoeing, read the rivers, tasty fish, outdoor cooking, woodsy 101, fly fishing, hook making, and so much more ! But no matter which course…..it’s always about living with Mother Nature, ethics working on the animals and safety !!
1 .Rifle shooting
For me this year was about learning how to shoot a rifle. As I don’t have a license I had to attend a safety course first which too, was so interesting and I’m so glad I did it !
Something I didn’t know about Nova Scotia……they changed the law and you are actually allowed to carry a gun in your car right beside you and obvious for everyone as long as it’s unloaded and only at daytime ! Although you’re not allowed to leave the car , but still….only after dark it has to be secured and encased !
So, you’re not allowed to have beer or alcohol visible in your car………but you can have your gun right beside you in the car visible for everybody! Did you know that ?!
Reason they changed the law: It’s actually meant for people hunting and driving around on ATV’s or snowmobiles where you can’t put on a proper encasement for a gun. So that’s why you’re allowed to carry an unloaded gun in public, but only during daylight.
Well I learned a lot about safety and different kinds of rifles
and when we went to the shooting range afterwards and we started off on 22’s
Then went with a 30-30 Winchester lever action rifle…..and that thing really is something ! And I seem to be more comfortable with a heavier gun.
While having a break at the range I went over to a couple of older gentlemen who were members of that club and where shooting these old, beautifully finished late 1800’s front loaders
You may think what you want about guns…..but never forget the problem is only the person pulling the trigger !
2. Map & Compass navigation
Wow….that was interesting !!! I’ve seen and used a lot of maps in my life…….but never knew how much information they held !! Any learned how to use a baseplate compass to really read them and get directions……awesome !!
I always thought a compass would bring you where you want…….but did you know that you had to calculate the appropriate “declination” (depending on where you are) and add or subtract it from that to really get where you want ?! All because of the “true north” and the “magnetic north” ! Man, I had no clue and am so glad I took this course!
3. Archery and Bow Hunting
I really thought that would come naturally for me……….well, it didn’t and it’s no excuse that the bow wasn’t set up for me…..other’s hit the target right in the middle.
And it doesn’t count that I’m right handed and left eye dominant (learned that too at BOW that there is such a thing)………as shooting riffles went well too.
It was fun but I’d have to train a lot to be able to pass the test !
And it’s not about being really strong or big to handle a bow………this tiny person was one of our instructors and she hunts deer and bears with this compound bow.
BTW: You have to be able to pull 40 pounds (doesn’t sound much but it is !) and pass the test, to be able to hunt deer and bears !
The blades for those arrows are impressive and razor sharp
I was amazed how light these bows are compared to the compound……..and they are beautiful
Again I did a lot better with the heavier compound bow, but still…..I’m not a natural. Didn’t matter though I had tons of fun and didn’t want to stop
4. Wilderness survival
Anybody who ever goes out in the woods or for a walk on hiking trails……..knowledge of that is a must !
And we’re not talking about becoming a survivor man/woman…….you can’t imagine how easy it is to get lost just walking on the trails in the parks around the city (a couple of ladies told us about that).
BTW: Did you know that if you go for a hike or a walk through the woods of Nova Scotia (I don’t know about the other provinces) you MUST have the following three items with you : a knife, matches and a compass !
You don’t even have to be lost, just meet a DNR officer….they are allowed to ask you to show these three items and you have to show them that you know how to read a compass !! You will be fined, if caught without them and not being able to read the compass.
Our instructors were awesome and told us a lot about their experience and the importance of leaving information where you went and in case of getting lost the “Huge a tree” program (invented for children………perfect for grown ups 😉 ). About getting lost, panic (even happened to those having years of experience) and how to survive the first night.
After theory we were brought to the woods and had 30 min to build our own first night survival shelter. As it was for training we were only allowed to use whatever was already dead an on the ground. Here’s mine and with some more green branches and moss I was told that it would have helped me survive a night………still nothing I really would want to experience all on my own !
To bring this to an end……..I had an awesome time, learned a bunch of new important things and met great people……….so ladies………no matter the age, if you’re interested in things like that……..BOW’s the way to get started !!
Animals of the week
While I was on my BOW weekend Frank was here with Emmy and during their Saturday morning walk he say a funny looking print in the mud by the game cam and when he checked out the SIM card……….look who’s there
After comparing the picture and checking some measurements we figured out that our neighbor really is a fully grown black bear.
Again…….nothing to be worried about (and the instructors at BOW actually thought it was awesome when I showed the pic 😉 ) but aware how we keep our garbage and wander around the woods !
This animal you know well and on Oct 6th she turned 8 years old. Due to all the problems she had as a pup and being told she’d not get older than 4-6 years…….well she’s proving everybody wrong and we hope she’ll keep on doing that for a couple more years 🙂 Here just a little recap since the day we got her
Clouds and sunsets
Not much to say……hope you just enjoy as we do every day !
It’s been a long busy week and we’re happy to be where we are right now…….weather for the upcoming week is said to be a bit messy, but there’s so much else we have to do, so that’s fine with us.
We hope you had a good week and wish you and your loved ones a great Thanksgiving……don’t you think too…..there’s so much to be grateful for :-)!
Take care and hope to see you next week here again 🙂
Deutsche Version
08. Okt. 2017 – Neues vom Blockhausbau, BOW, einem Baeren und Bullmastiff
Diese Woche war Besonders, weil wir mit der Arbeit an den Staemmen fuer’s Haus fertig sind! Natuerlich gibt’s noch mehr als genug zu tun, aber wir haben “Land in Sicht” und das gibt uns die Motivation noch ‘ne Schippe draufzulegen, um das Dach raufzubekommen 🙂
Es war ein komisches Gefuehl, den letzten Auflagestamm zu zersaegen, was uebrigens so gut geklappt hat, dass wir beide Haelften fuer die kurzen Seiten vom Haus nutzen konnten und nicht extra noch einen Stamm nehmen mussten.
Hier ein Video, falls Ihr sehen wollt, wie Frank das mit dem Zersaegen des letzten Stammes gemacht hat. Meine Handsignale sind nur dazu da, ihn ueber der Linie zu halten.
Seit zwei Wochen arbeiten Frank und ich nun wieder allein am Haus und es ist ein schoenes Gefuehl, diesen Abschnitt genau so zu beenden, wie wir ihn begonnen haben…..einfach nur wir beide…..und bei Sonnenuntergang Staemme zu setzen, hat auch was 😉
Dieses Video ist etwas laenger…..aber, es ist das Letzte, das es zu dem Thema geben wird. Zu sehen ist, wie wir den letzten Stamm setzen…..und wir koennen es immer noch nicht glauben, dass das nun erledigt ist !!
Aber, es gibt noch viel zu tun und nun warten wir auf die Dachkonstruktion, die kommende Woche geliefert werden soll. Die USB Platten haben wir ja schon hier und wenn der Wettergott uns hold ist, hoffen, wir, das wir die Konstruktion bis zum Ende des Monats drauf haben.
Die Fenster und Tueren haben wir auch bestellt und sollten sie in 3 – 4 Wochen bekommen. Ums Haus herum ist nun auch alles aufgefuellt und es sieht gleich alles ganz anders aus !
Man kann inzwischen fast zusehen, wie die Baeume sich verfaerben und so sehr wie wir diese Jahreszeit lieben……sie zeigt uns auch, dass wir noch ‘nen Zahn zulegen muessen, wenn wir noch ein winterfestes Dach ueber’m Kopf bekommen wollen.
Frank hat gestern dann auch angefangen die 9 Staemme auszusuchen, die als Pfosten fuer das Terrassendach dienen werden und noch geschliffen und auf Mass geschnitten werden muessen. Um die dann aufzustellen, muss auch die Bodenkonstruktion fuer die Terrasse fertiggestellt werden und erst dann kann das Dach rauf……..also, keine Sorge…..die Arbeit geht uns noch nicht aus 😉
BOW (Becoming an Outdoors Woman…eine “Naturfrau” werden)
Das erste Mal habe ich an diesen Seminaren vor drei Jahren teilgenommen, weil sie genau das anbieten, was ich schon immer gesucht habe. Es geht darum, Grundwissen in allem, was Natur und das “im Freien sein”, zu vermitteln und ist nur fuer Frauen, die von erfahrenen Freiwilligen, der jeweiligen Angebote, jahrelange Berufserfahrung haben. Damals hatte ich z B Kurse bei denen es um Faehrtenlesen, Haeuten, Fallenstellen und GPS Navigation, ging.
Es geht darum mehr Information ueber Tiere, Ueberleben und Jagd zu bekommen, aber es wird extrem viel Wert auf die Vermittlung von Ethik im Umgang mit dem Tier und generelle Sicherheit gelegt ! Wem sowas ein wenig zu “Natur pur” ist, es werden auch Kurse wie Natur Fotografie, Koerbe flechten, Kanufahren, Fisch Zubereitung, Kochen im Freien, Fliegenfischen, Holzkunde und vieles, vieles mehr, angeboten.
Umgang mit dem Gewehr
Dieses Jahr war mein erster Kurs : Umgang mit einem Gewehr. Da ich keine Lizenz habe, musste ich morgens noch an einem Sicherheitslehrgang teilnehmen und es war super !
Ich war z. B. ziemlich baff zu erfahren, dass ich in Nova Scotia per Gesetz keinen Alkohol offensichtlich im Auto transportieren darf (muss verpackt sein), aber waehrend des Tages meine ungeladene Waffe neben mir auf dem Beifahrersitz zu liegen haben darf, solange ich im Fahrzeug bin !! Ab Einbruch der Nacht muss sie dagegen in einem gesicherten Koffer untergebracht sein.
Jaja, wenn der Amtschimmel wiehert, dann kann man manchmal nur den Kopf schuetteln. Aber man muss sagen, dass die Waffengesetze hier in Nova Scotia ziemlich strickt sind !
Natuerlich haben wir auch viel ueber Sicherheit und die verschiedenen Arten von Gewehren gelernt
Spaeter auf dem Schiessstand haben wir dann mit einem Gewehr fuer 22er Munition gestartet
Dann mit einer 30-30 Winchester Unterhebelrepetiergewehr schiessen duerfen……und das Stueck ist schon etwas Besonderes und mir scheint ein Gewehr mit mehr Eigengewicht besser zu liegen.
Waehrend einer kurzen Pause bin ich noch zu ein paar aelteren Herren ruebergegangen, die gerade ein paar Runden mit ihren Antikvorderladern geschossen hatten und sie haben mir gestattet ein paar Fotos von diesen wunderschoen gearbeiteten, alten Gewehren vom Ende des 18. Jahrhunderts zu machen.
Jeder hat ja zu Gewehren so seine eigene Ansicht……….aber man sollte nie vergessen, dass nur derjenige, der den Hahn zieht, ein Problem darstellen kann !
Karten und Kompassnavigation
Na, das war mal interessant !! Ich habe schon mein ganzen Leben lang Karten genutzt………wusste aber nicht, wie viele Informationen sie fuer einen bereit halten, wenn man sie wirklich lesen kann ! Und dieses Wissen dann mit einem Linealkompass noch umsetzen zu koennen……..einfach eine super Sache !
Ich war dazu noch immer der Ansicht, wenn man einen Kompass hat, dann zeigt der einem die Richtung….aber wusstet Ihr das man die “Deklination”, also den Winkel zwischen der magnetischen und der geographischen Nordrichtung, berücksichtigen muss ? Na, ich hab jedenfalls erstmal meine drei Fragezeichen ueber der Stirn gehabt!
Der Kurs hat die jedenfalls ausgeloescht und nachher im Wald haben wir uns alle gut zurechtgefunden….und ich hab mir zuhause angekommen, gleich mal so einen Kompass zugelegt 😉
Bogenschiessen und Jagd mit Pfeil und Bogen
Aus irgendeinem Grund dachte ich, dass mir Bogenschiessen im Blut liegen wuerde…..naja, ich habe festgestellt, dass dem nicht so ist 😉
Und das lag nicht daran, dass die Boegen nicht auf uns ausgerichtet waren, denn ein paar Teilnehmer haben sofort ins “Schwarze” getroffen und davon war auch Eine, die, wie ich, Rechtshaender ist, aber eine linksseitige Augendominanz hat (ja, auch das habe ich gelernt, dass es sowas wie “Augendominanz” gibt !) Aber……..nichts desto trotz, macht es einen Heidenspass 🙂 !!
Unsere Instruktoren waren beide passionierte Jaeger mit Pfeil und Bogen und wie man sieht, muss man nicht aus Muskeln bestehen, um auf Reh- und Baerenjagd zu gehen.
Sie hat mit diesem Verbundbogen schon in diesem Jahr einen Baeren erlegt und wenn man die Pfeilspitzen dazu sieht, kann man auch verstehen, dass das moeglich ist.
Beim Zielschiessen war ich dann total ueberrascht, wie leicht die Standard Boegen sind……und so schoen
Aber, wie bei den Gewehren, lagen mir die etwas schwereren Verbundboegen besser…..auch wenn ich hier noch viel Ueben muesste, um die Jagdlizenz bestehen zu koennen, wenn ich das wollte.
Basis Ueberlebenstraining
Jeder, der nur mal gern im Wald spazieren geht, oder Wanderungen macht, sollte ein solches Training belegen !
Und wir reden hier nicht davon der naechste “Survivor Man/Woman” zu werden……..jeder kann sich im Wald verlaufen und dann ist ein solches Grundwissen Gold wert !
Ich weiss nicht, wie es in Europa ist, aber hier in Nova Scotia ist man sogar gesetzlich verpflichtet ein Messer, Feuerzeug/Streichholz und einen Kompass mit sich zu fuehren, wenn man in den Wald oder auf Wanderwege geht ! Wenn man auf einen Gesetzeshueter oder Parkwaechter trifft, kann der sich alles vorlegen lassen und sogar verlangen, dass man beweisst, dass man mit dem Kompass umgehen kann !
Unsere Instruktoren hatten jahrelange Erfahrung und waren sogar dafuer verantwortlich, Karten fuer Wasserwege zu erstellen……..und beide sind schon, trotz aller Sicherheitsvorkehrungen und Kenntnissen verloren gegangen……..und….in Panik geraten!
Wir haben also gelernt, wie man am Besten vorbeugt und Sicherheitsrichtlinien und –vorkehrungen “eingeimpft” bekommen, um wenigstens eine Nacht allein ueberstehen zu koennen.
Nach der Theorie sind wir dann in den Wald gegangen, einzeln “ausgesetzt” worden und sollten innerhalb von 30 min. eine Notunterkunft aus dem bauen, was wir im Wald finden konnten, allerdings ohne Aeste abzubrechen oder neuen Waldschaden anzurichten.
Hier ist mein Werk und nach Begutachtung wurde es fuer “ueberlebenstauglich” befunden, wenn ich es dann haette mit gruenen Aesten, Moos , etc. fertigstellen koennen…………war eine Beruhigung, aber ich moechte es nicht in der Realitaet ausprobieren muessen !
So, das war’s dann ueber dieses Wochenende von mir….und ich weiss nicht, ob es sowas auch in Europa gibt, aber, das kann man bestimmt im Internet herausfinden und neben dem, das man tonnenweise dazulernt, macht es einfach super Spass 🙂 !!
Tiere der Woche
Waehrend ich bei meinem BOW Wochenende war, hat mir Frank dann, nachdem er Samstagmorgen mit dem Hund draussen war und seltsame Spuren gesehen hat, diese Fotos von unserem “Nachbarn” geschickt, der sich als ziemlich fotogen erweisst
Wir haben dann Fotos und Abmessungen verglichen und es handelt sich wirklich um einen ausgewachsenen Schwarzbaeren.
Wirklich nichts, worueber man sich Sorgen machen muesste, solange wir die Vorsichtsmassnahmen, was unseren Muell und das Laufen im Wald anbelangt, beruecksichtigen.
Meine Instruktoren bei BOW, denen ich das gezeigt hatte, waren im Gegenteil total hin und weg, wie schoen wir es doch haben, wenn man so mitten in der Natur lebt !
Und dieses Tier hier wurde am 06. Okt. Acht Jahre alt……….wenn man bedenkt, dass die Aerzte uns nach den Gesundheitsproblemen, die sie als Welpe hatte, mitteilten, dass sie wohl nicht aelter als 4 – 6 Jahre werden wuerde, haelt sie sich ganz schoen wacker 🙂 Und zur Feier des Tages eine kleine Zusammenfassung von dem Tag an, wo wir sie bekommen haben…
Wolken und Sonnenuntergaenge
Dazu kann man nicht viel sagen……wir hoffen, dass Ihr sie genau so geniesst, wie wir jeden Tag !
Es war eine ereignisreiche Woche und wir sind wirklich froh, wie alles geklappt hat. Laut Wetterbericht wird die kommende Woche wohl ziemlich durchwachsen, aber, wir haben so viele verschiedene Dinge zu tun, dass keine Langeweile aufkommen wird 😉
Ich habe gerade erst gesehen, dass ja vergangenes Wochenende Erntedankfest in Deutschland war! Bei uns ist es dieses Wochenende und wir haben so viel, fuer das wir dankbar sind !
Auch dafuer, dass Ihr Euch jede Woche die Zeit nehmt, hier bei uns vorbeizuschauen und wir wuenschen Euch einen hoffentlich sonnigen Sonntag und eine gesunde, erfolgreiche Woche !
….das ist schön dass ihr es geschafft habt!! Echt….!
Jetzt müssen nur die anderen Teile rechtzeitig geliefert werden, dann kann der Winter kommen (jedenfalls wird dieser angenehmer als der letzte 😉). Unser Plan steht: wenn ihr alles soweit fertig habt und es ok ist für euch kommen wir euch besuchen, also frühestens 2019 😁. Wir sind wieder zu Hause (war ein Megatrip), ich bin schon wieder auf dem Sprung nach Japan🏁.
Gehabt euch wohl…. und ja, there’s so much to greatful for! Peter
LikeLiked by 1 person
Mensch Peter, kommst Du aus’m Jetlag ueberhaupt noch raus 😉
Hmm….Formel 1 lieft ja gerade, also dann zum MotoGP ?!
Schoen, das Ihr gut zuhause angekommen seid und einen bestimmt traumhaften Urlaub hattet !!
2019 sagst Du….so be it ! Und falls wir im Lotto gewinnen und uns ein paar Handwerker leisten koennen, dann auch gern schon 2018 🙂
Seid beide ganz lieb gegruesst und Dir erstmal safe travels !!
Take care
ela
LikeLike
Tolle Bilder, musste so lachen, wo Frank die Arme hoch riss und sich so freute. Mit einem Bär in der Nähe meines Hauses hätte ich Probleme ! Hattet Ihr damals auf dem alten Grundstück auch so viele Wildtiere ???
LG aus Berlin
Eure Iris
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Iris !
Ja, Frank hat so seine Momente 😉
Das alte Grundstueck war in einer Gegend, die dichter bebaut war und so
haben wir mal Zeichen gesehen, Koyoten gehoert, oder die Muelltonnen (ca. 1 km entfernt) waren auch mal von Baeren zerlegt worden, aber hier sind wir im Umkreis von mind. 5 km ganz allein und haben uns im Territorium der Tierwelt niedergelassen……..und solange wir das respektieren und auf ein paar Grundregeln achten, ist das auch okay.
Schwarzbaeren (im Gegensatz zu manchen Grizzly’s, aber die gibt’s nur im Westen Canadas) gehen nur auf Menschen los, wenn sie beim Fressen gestoert, oder ihre Babies gefaehrdet sehen.
Sonst sind sie sehr scheu und rennen weg.
Davon aber mehr im naechsten Blog 😉
Ganz liebe Gruesse nach Berlin und schoenen Sonntag Euch Lieben
ela
LikeLike