Hier geht’s zur deutschen Version
I can see you thinking “What ?!?! She having cabin fever?!”
The progress we’re making is really great and we can see things coming together more and more every day!
So, why feeling blue……it’s hard to explain and I suppose even harder to understand for you after following this blog and hearing me “whine” about maybe not getting ready in time and having to spend another winter in the camper.
Let me get this straight …..of course we’d be thrilled if we should really get our home ready to put on a roof and spend the winter there!
But you know it’s been more than two years now that we’ve been constantly living on and in building sites, not only here but also all of the time in Sweden. Always in the middle of a construction zone amidst tools, sawdust and dirt, not one room really ready to live in warm and comfortably, no TV and sometimes no phone or internet service……..but still we were able to create our little “islands”.
In Sweden and here in the camper when we moved in, it was the bed…..were we’d cuddle up in the evening under our blankets because it was always cold and sit there with our laptop and watch the series “24” as those were the only dvd’s we had. In Sweden we even had to share one set of earphones, as the old laptop didn’t have a mic and only one outlet, the dog would be up there between us, a little wood stove the only source of heat all winter long………..and it was hard but we had everything we needed !
I know we always say “oh, we can still do that just for memories sake”…….but in my experience, as soon as we’re in our daily routine, we never really take the time to do it………and if you do have all the daily luxury around you ……..it’s also just not the same.
So, as much as I can’t wait to get the house set’n done……….…… I know I’ll miss the time sitting in the cold, being cuddled up and sharing earplugs to watch 20th rerun of some old dvd 😉
House progress
The house is coming along nicely! Still a lot of work but if the weather keeps up we think getting up the walls by the end of the month should be possible.
Although now that the walls are getting higher it gets harder and harder to set them up safely. I can see what and where Frank is when we set a log in front but the walls are too high for me to see whats going on at the back wall and corner.
Because if I accidentally hit someone with a log……he’s not going to stand up anymore!
But right now we’re rather struggling to get quotes for the trusses, windows and doors…….we’re waiting for month now to get those but the companies just seem to be too busy. But we’re pushing and we’re not going to be able to compare too much, but rather go with whatever company finally will give us prices. Maybe or project is just too small to be of interest 😉
The quarry is still in full work mode but we’ve been promised that they’d reconnect the road and grant us access for the supply trucks to get up here, which would be a huge relief as otherwise, we’d really have to get inventive to get up 50 ft. roof trusses over our little path through the woods.
So, we still have a lot of unknown factors that make unsure if all will work out, but if problems pop up we’ll deal with them then………right now……we’re good 🙂
What you miss when you live somewhere else
Who ever lived in a different country will probably agree……..as nice as it is, you do sometimes miss some things from “home”……or as our friend Ines said a while ago “It’s actually kind of sad that the most things I miss about Germany usually are about food” 🙂
So, we all here are really glad about the little German specialty aisles most supermarkets have right now who provide a lot of things the standard German immigrant might crave for…….and of course the “care packages” from home are always like having Christmas and your birthday at the same day 😉
And not to forget…………the “care package” things are always treated like gems and thoroughly enjoyed…..like the “Lakritz Schnecken”……only one a day 😉
Nature’s Art
Every free minute I’ve been working on ideas for the Christmas crafts fair and trying new things….
Christmas tree made of beaver dam sticks…..so actually teamwork 😉 (I think I’ll still put on some decoration….what do you think ?)
Wood block with a nailed, woolen Christmas tree
Fire starters in an egg carton, with bees wax, pine shavings, orange peel and cones ……just break off one if you need it……..and they’re scented with honey, almond and pine…….soooo nice 🙂
And finally a blood orange and coffee bean scented candle with the matching fruits and beans
And I’m already onto other projects 😉
Colors of the woods
Walking the dog I always “stumble” over some really interesting and beautiful plants and mushrooms and thought I’d share a couple of them with you……….don’t ask me what they are……..I just like the looks and colors…..but maybe you know ?
Animals of the week
Do you remember the little Ospreys I showed you in this blog……well we’ve been up to that building center again yesterday and look who really grew up since then
And if you think Hummingbirds are so nice’n cute
……well but they can be really feisty!
Of course we also had up our game cam and I think mama deer now knows that she’s “on camera”….it’s just too funny…..and Bambi…..wow did he already grow !
And last but not least the game cam caught this unknown and dangerous looking thing
Which we found on our couch a little bit later, looking like this……scary 😉
Hope you had some fun with our weekly recap and don’t forget……questions, suggestions or critique…..we always love to hear from you!
Thanks for stopping by and have a wonderful weekend 🙂
Deutsche Version
03. Sept. 2017 – Blockhausbaufortschritt….wird es reichen, um ein Dach ueber den Kopf zu bekommen und wenn ja, warum dann melancholisch sein ?
Ich kann schon die Fragezeichen ueber den Koepfen sehen…..”Was ist los?! Dreht sie jetzt total durch?”
Keine Frage, der Fortschritt den wir machen, ist super und man kann mehr und mehr sehen, wie es mal sein wird.
Also, warum melancholisch sein……ist schwierig zu erklaeren und bestimmt noch schwieriger zu verstehen, vorallem nachdem man mein “Gejammer” ueber evt. nicht fertig zu werden und noch einen Winter im Wohnwagen verbringen zu muessen, bisher verfolgt hat.
Klar, waere es super baldmoeglichst ein Dach ueber dem Kopf zu haben, aber, nachdem wir nun mehr als zwei Jahre hier und Schweden, permant auf Baustellen, zwischen Werkzeugen, Dreck und Saegemehl verbracht haben, ohne Fernsehen und meist ohne Telefon oder Internet…………haben wir uns trotzdem immer unsere kleinen “Inseln” erschaffen.
In Schweden und als wir hier im Camper eingezogen sind, war es das Bett….wir wuerden uns Abends dorthin unter unsere Decken verkriechen und bis zu den Ohren hochziehen, weil es immer kalt war, der Hund mittenmag , dort wuerden wir dann unser Abendbrot essen mit dem Laptop auf den Knien und die Serie “24” immer wieder gucken, weil es die einzigen DVD’s waren, die wir hatten. In Schweden hatten wir sogar nur ein altes Laptop ohne Mikro und nur einem Kopfhoereranschluss, also haben wir uns jeder nur einen Hoererstecker ins Ohr getan und immer die Seiten gewechselt, wenn das Ohr anfing wehzutun. Der kleine Holzofen war die einzige Waermequelle in den langen, kalten Winternaechten und es war nicht einfach…………aber es war eigentlich alles, was wir brauchten
Ja, ich weiss schon “dann bleib doch weiter in Deinem Camper”…… dass das nichts “fuer immer “ ist, ist mir schon klar, aber ich bin froh, das ich wieder gelernt habe, das Alles zu schaetzen und auch wieder zu wissen, wie es ist, wenn “Wenig” auf einmal “Mehr” ist und wie schoen es sein kann, in der Kaelte in Decken eingekuschelt zu sitzen, sich ein paar Kopfhoerer zu teilen und die 20igste Wiederholung einer Serie anzusehen 🙂
Baufortschritte
Am Haus sind also die Fortschritte sichtbar und wenn das Wetter mitmacht, dann sollten wir eigentlich bis Ende des Monats soweit sein, dass die Waende stehen.
Wobei es immer schwieriger wird, je hoeher die Waende werden, diese zu setzen. Bald wird Frank so nicht mehr rankommen und wenn ich jetzt im Kran sitze, kann ich nicht mehr sehen, was er an der hinteren Wand macht, weil vorn nun alles zu hoch ist.
Da werden wir also super vorsichtig sein muessen, denn wenn ich mit dem Stamm jemanden treffe, waechst da kein Gras mehr.
Aber, z Z ist es ehr so, das wir Probleme haben, Kostenvoranschlaege fuer die Dachkonstruktion, Fenster und Tueren zu bekommen…………nach denen wir uebrigens schon vor Monaten bei verschiedenen Firmen angefragt haben ! Wir fragen staendig nach, aber so wie’s aussieht wird es wohl darauf hinauslaufen, dass wir die erste Firma nehmen werden, die endlich mal bereit ist zu antworten …….und da sagen die hier, dass die Wirtschaft einen Aufschwung braucht……..naja, vlt. ist unser Auftrag zu klein 😉
In der Kiesgrube wird noch immer gearbeitet, aber die haben uns versprochen, dass sie den Zugangsweg in unsere Richtung wiederherstellen wollen, damit die Lieferfahrzeuge zu uns hochkommen koennen. Das waere natuerlich super, denn sonst muessten wir uns wirklich etwas einfallen lassen, wie wir z B unsere 16 m langen Dachkonstruktionen ueber den engen Weg durch den Wald zu uns hochbekommen.
Naja, wir werden sehen, was passiert und nach unserem ueblichen Motto handeln…….”Wenn’s soweit ist, faellt uns auch ‘ne Loesung ein “ 😉
Was einem so fehlt, wenn man in einem anderen Land lebt
Wer sich mal eine Weile an einem anderen Ort als wo man aufgewachsen ist, aufgehalten hat, wird wahrscheinlich zustimmen, dass es schoen ist, mal hin und wieder Dinge von “Zuhause” zu bekommen, oder wie unsere Freundin Ines so richtig meinte : “ Irgendwie ist es doch traurig, das die meisten Dinge, die mir an Deutschland fehlen, mit Essen zu tun haben” 🙂
So sind wir also ziemlich froh, dass es inzwischen in den Supermaerkten eine kleine, aber nette Auswahl an Dingen gibt, die man sich so hin und wieder mal goennt, auch wenn die Preise teilweise saftig sind…..die Deutschlaender aus’m Glas fuer fast 10 Dollars haben wir uns bisher verkniffen 😉 Und natuerlich sind “Care Pakete” aus Deutschland wie Geburtstag und Weihnachten auf einen Tag !
Ein Teil kommt vom Supermarkt, aber die Lakritz Schnecken gibt’s hier z B. nicht und werden von Frank gehuetet wie sein Augapfel. Es gibt pro Tag nur Eine, damit’s laenger haelt….und wenn mal Mon Cherie kommen, na, dann ist’s fuer ihn als ob die Sonne aufgeht 😉
Nature’s Art
Ein paar Kleinigkeiten habe ich mal Zwischendurch schon mal wieder fuer den kommenden Weihnachtsmarkt machen koennen…
Weihnachtbaum aus Stoecken, die ich aus dem Bieberdamm geholt habe und wo die Enden alle schoen von ihm bearbeitet wurden……also sozusagen Teamwork ;-)…..aber ich glaube, ich werde ihn noch dekorieren….oder was meint Ihr ?
Ein Holzblock aus Resten von unseren Staemmen mit einem Nagel/Wolle Weihnachtsbaum
Feueranzuender aus Zapfen, Orangenpelle, Holzreste von unseren Staemmen und Bienenwachs mit Honig/Mandel/Kiefernduft in Eierkarton…..bei Bedarf einfach einen abbrechen und schon kann’s losgehen
Und schliesslich noch eine Kerze mit Blutorange und Kaffeebohneneinlage und entsprechendem Duft
Natuerlich sind mir dabei noch tausend andere Ideen gekommen, davon naechstes Mal mehr 😉
Farben des Waldes
Wenn ich mit dem Hund durch den Wald laufe, “stolpere” ich oft ueber wirklich schoene und Farbenfrohe Pflanzen und Pilze, die ich einfach mal zeigen wollte, aber fragt mich nicht, worum es sich da handelt…..wenn jemand eine Ahnung hat, immer raus damit !!
Tiere der Woche
Vielleicht koennt Ihr Euch an den Blog erinnern, wo wir Euch ein Osprey Nest auf dem Hochspannungspfahl gezeigt hatten……..wir waren gestern wieder bei dem Baumarkt und guckt mal, wer richtig gross geworden ist 🙂
Jeder der glaubt, Kolibris waeren nette, kleine Voegel……..mag sein, aber nicht wenn’s um Fressen geht!
Natuerlich hat unsere Wildkamera wieder ein paar Aufnahmen gemacht………aber Mama Reh scheint nun zu wissen, wo sie haengt…..ist zu lustig ……und Baby Reh…..wow, ist das gewachsen!
Und zu guter Letzt hat die Kamera noch dieses gefaehrlich aussehende Tier eingefangen
Was wir spaeter dann auf unserer Couch wiedergefunden haben………..gruselig, oder ?! 😉
Hoffe, Ihr hattet ein wenig Spass mit dem Wochenrueckblick und nicht vergessen……ob Fragen, Vorschlaege, oder Kritik……….wir freuen uns immer, von Euch zu hoeren !
Vielen Dank fuer’s vorbeischauen und wir wuenschen Euch noch ein wundervolles Wochenende 🙂
Hallo Ihr Lieben , erst einmal freue ich mich über Eure Fortschritte . Das sieht ja schon richtig gut aus . Dein Gebasteltes sieht auch sehr gut aus . Du hast wirklich gute Einfälle ! Ich habe überlegt ob man an den Weihnachtsbaum noch Kugeln hängen kann . Aber mir ist leider nicht eingefallen aus welchem Material man das machen könnte . Sehr lustig fand ich auch Euer “gefährliches” Tier Emmy . Sie ist ja einfach nur zum knuddeln . Ich finde einfach toll was Ihr leistet .Ich wünsche Euch weiterhin alles Liebe und pass gut auf Frank auf , dass Du ihn nicht umstößt .Bis zum nächsten Mal ganz Grüße und passt auf Euch auf , Eure Ute und Uwe
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Ute,
vielen Dank fuer die Rueckmeldungen 🙂
Hoffe, Euch geht’s gut ?!
Ja, der naechste Baum wird wahrscheinlich mit “Kugeln”, aber, die Idee an sich habe ich auch nur von woanders als Inspiration uebernommen. 😉
Habt noch eine schoene Zeit in Schweden und viele Gruesse an Euch auch von Frank und einen dicken Schlecks von Emmy 🙂
Bis bald Manuela
LikeLike
Have to say I really like the orange-coffee candles. And BTW….I guess you forgot to mention that we just gorged down a huge bottle of German “Hengstenberg crunchy gherkins” when I made that comment about the German food 😉 LOL
LikeLiked by 1 person
Thanks 🙂 ! And yeah, you’re right….totally forgot, I definitely should have mentioned the “gherkins frenzy” we had before you made that comment 🙂 !!
LikeLike