
Auf dem Weg zur Baustelle habe ich diesen kleinen Kerl gesehen und musste einfach ein Foto machen…..wobei ich mir wirklich nicht sicher bin, ob ich den Anblick lustig oder als ein ziemlich trauriges Beispiel unserer Zivilisation sehe….
aber gleich neben diesem Parkplatz verlaeuft der “LaHave River” kurz vor Bridgewater, von dem ich leider nicht das unglaubliche Tosen, aber doch ein paar schoene Impressionen der Wassermassen und des langsam aber sicher doch dahinschwindenden Winters, einfangen konnte
Ist “Mutter Natur” nicht unglaublich schoen ?!
Wir haben auch ein paar Anfragen bekommen (wenn Ihr moegt, koennt Ihr Fragen auch gern oben am Berichtsanfang wo der Vermerk “comment”steht….da einfach raufklicken und Eure Fragen, oder Kommentare jeder Art einstellen!) wie diese “Entrindungsmaschine” von der Firma LOG WIZARD funktioniert, die wir benutzen.
Klar, koennten wir die Rinde auch wie bisher mit dem “draw knife” (Schaelmesser) per Hand schaelen…..aber bei der dicken gefrorenen Rinde der roten Kiefer wuerden wir nie fertig werden, wobei es auch so schon ein ziemlicher Kraftaufwand ist, die Kettensaege mit dem nicht ganz leichten Aufsatz vorn dran, staendig hoch und in Bewegung zu halten.
Hier also drei kurze Videos, die hoffentlich etwas veranschaulichen, wie’s geht:
Trotz dieser motorisierten Hilfe, dauert es ca 2 -3 Std. bis jeder Stamm grob geschaelt ist.
Dann muessen die Astansaetze noch mit der Kettensaege und manches noch mit dem Schaelmesser bearbeitet werden…..Frank bekommt also seinen taeglichen Anteil an Oberkoerpertraining gratis dazu……was will man mehr 😉
Er kann allerdings immer nur ein Viertel eines Stammes schaelen kann und dann muss der Stamm gewendet werden….wofuer er dann dieses einfache, aber seit Jahrhunderten bewaehrte Geraet nutzt…..den PeeWee (gesprochen : Piwi) und so geht’s:
Mit diesem Geraet kann man dank der Hebelwirkung Staemme fast jeder Groesse relativ problemlos drehen !
Die Staemme werden nach dem Schaelen dann erstmal zu einem der beiden Lagerplaetze transportiert und wenn das Wetter es zulaesst (wir erwarten wieder eine Wetterfront, von der noch nicht ganz sicher ist, wie viel Schnee wir ab Anfang der Woche zu erwarten haben) sollten wir bis Ende des Monats mit dem Schaelen fertig sein und dann kann’s weitergehen.
Wenn die Staemme dann gesetzt werden, muessen sie auch nochmals geschliffen werden, was ca 6 Std. pro Stamm dauern wird, aber danach sind die Staemme dann schoen glatt und die Unebenheiten und Astansaetze kommen dadurch besonders schoen zur Geltung.
Aber….bis dahin dauert’s noch ein wenig und noch sieht es so aus:
Ach ja…..und natuerlich hatten wir noch ein paar Fragen, was aus der Wurzel geworden ist….wie Ihr sehen koennt, ist sie entladen (tja….fuer ein gutes Foto muss Frank halt auch mal etwas Leiden 🙂 )…..und sobald ich etwas Zeit habe, werde ich mal sehen, welche Inspiration mich trifft und was dann im Endeffekt wirklich draus wird………aber sie ist schon einfach nur unglaublich schoen, so wie sie ist !!…..aber man muss sowas natuerlich auch moegen, um das schoen zu finden 😉
Und zum Abschluss…….etwas Spass muss auch mal sein 🙂