Hier geht’s zur deutschen Version
We finally managed to dig out and get you updated !
The weather is just unbelievable ……one snow storm after the other…..sometimes snowfall amounts of 70 cm and wind up to 110 km/hour…..and that’s going on for the past two weeks.
We remove snow and half an hour later everything just looks like before.
But no matter what we have to get out and do the snow removal for our customers and we do have the fire hall, community center and gas station …..and they have to be cleaned regularly.
But it really takes more time now and Frank’s sometimes out in the truck for 15 hours strait.
Due to his still hurting ribs I’m doing all the shovel jobs and after 5 – 6 hours of shoveling I now know why I’d love to have a bathtub in our future home……….even a shower would be great…. but hey…..the sink in the kitchen is fine too 😉
Besides doing the plowing here we also have to take care of our path through the woods regularly as otherwise we’d never get up there again……and plowing that is really a challenge !
And of course we still have to go on peeling logs………and Frank really managed to get 11 done by now…..so only 35 more to go 🙂
Even with the “Log Wizard” it takes about 3 hours to peel one log and having to hold the heavy chainsaw with that attachment only lets Frank peel two – three logs a day.
We have to get the logs peeled by the end of the month as the bark has to get off before it warms up outside and the bugs come out.
If they get into the logs ……..then we’re in trouble ! We had that happen with our first project in 2014 our tiny log cabin………and it took hours every day to treat the logs and finally get rid of the log worms and beetles.
Well we’ll keep on digging and plowing and get you an update again soon.
Deutsche Version
So, nun ist es soweit………..das erste neue Update von uns auf dieser Seite !
Was seit dem 11.02. passiert ist…………..nun, eigentlich war ja geplant irgendwann in den Camper umzuziehen, aber, da hat uns Vaeterchen Frost einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht !
Wir waren ja dabei, uns auf einen Sturm vorzubereiten………….aber das der dann, mal staerker, mal schwaecher, knapp 2 Wochen dauern wuerde……nun, damit hatten wir nicht wirklich gerechnet.
Es war wirklich so, dass wir oefters ueber Nacht mit Schneefallmengen von 70 cm “beschenkt” wurden, die sich dann aber zu teilweise meterhohen Schneewehen aufgetuermt hatten, da Wind mit bis zu 110 Std/km hinzukam.
Es heulte und pfiff Tag und Nacht ums Haus rum und wenn man sich herausgewagt hat, um was freizuschauffeln, dann hat man davon eine halbe Stunde spaeter nichts mehr gesehen.
Die Einkaufszentren, Schulen und Behoerden hatten alle geschlossen und da zahlt es sich immer aus, gut vorbereitet zu sein.
Wir mussten trotzdem immer raus, denn wir haben ja u. a. eine kleine Tankstelle und die freiwillige Feuerwehr als Kunden und die mussten natuerlich immer geraeumt sein.
Wenn dann zwischendurch der Wind mal etwas nachliess, waren wir dann gleich draussen und haben auch alle Privatkunden geraeumt……denn, die mussten auch mal irgendwann alle wieder zur Arbeit.
Aber, da wo Frank sonst eine Zufahrt in 10 min raeumt, war er manchmal eine halbe Stunde zugange….und so war er dann oft nonstop 15 Std im Auto unterwegs !
Ich habe dann die “Schauffeljobs” uebernommen……..und war manchmal auch 6 Std. dabei…..man, haette ich mir Abends ‘ne heisse Wanne gewuenscht 😉
So manchem sind die Strassen dann auch zum Verhaengnis geworden und da die Abschlepper nicht hingekommen sind, wurden wir auch angerufen, um dann erst den Weg freizumachen, damit die die Leute aus den Graeben ziehen konnten.
Da kann man auch oft gar keinem einen Vorwurf machen vorsichtiger zu fahren, denn die grossen Raeumfahrzeuge schieben natuerlich alles in die Graeben und irgendwann hat man einfach keine Ahnung mehr, wo die Strasse anfaengt und aufhoert.
Es waren jedenfalls diesbezueglich zwei ziemliche arbeitsreiche Wochen……..aber das ist voellig ok, denn das “Zubrot” koennen wir natuerlich gut gebrauchen !
Nebenbei mussten wir natuerlich auch immer zur Baustelle raus………….und um da hinzukommen, mussten erstmal die 3 km Weg von der Hauptstrasse zum Grundstueck geraeumt werden.
Der “Weg” ist wirklich nur ein 2 m “breiter” komplett gewundener Pfad ,der auf- und abgeht, mitten durch den Wald.
Da ziehe ich wirklich den Hut vor Franzl, dass er mit unserem “Schiff” (der Pickup und Pflug sind zusammen knapp 9 m lang !) da durchgepfluegt und um die Kurven mit dem vielen Schnee rumgekommen ist !!! Ich hab mit dem Jeep kaum durchgepasst !!!
War jedenfalls schon abenteuerlich, aber man waechst ja an seinen Aufgaben 😉
Wegen des ganzen Schnee’s sind wir natuerlich auch auf der Baustelle nicht so vorangekommen wie geplant.
Frank hat’s aber trotzdem geschafft, Strom zum Camper zu legen und fuer die, die sich nun fragen, warum wir nicht draussen wohnen, wo ich doch in der letzten Mail noch getoent habe, dass wir auch ohne Wasser aus der Leitung auskommen koennten………..naja, wir sind halt Memmen 🙂
Nee, nee……….wir haben nochmal drueber nachgedacht (ja…..auch das passiert manchmal, dass wir erst denken und dann handeln 😉 ) und dann abgewaegt, was noch fuer diesen Monat das Praktischste waere………..naja, und so sind wir erstmal noch hier.
Auch wenn die Huette nicht wirklich winterfest ist ……Wasser im Bad mussten wir abstellen, weil die Waende nicht isoliert sind und die Leitungen einfroren (zum Glueck….Klo geht noch J ), gewaschen wird sich also wieder in der Kueche und wenn wir den starken Wind auf dem Haus zu stehen haben, sieht es sehr dekorativ aus, wenn die Gardinen sich an Tuer und Fenster leicht blaehen…..hahaha !!
Allerdings fuehrt das dazu, dass halt nicht mehr als 17 Grad im Haus herrschen………..obwohl der kleine Propanofen und die Elektroheizungen an sind.
Nicht schlimm………..haertet ab und man zieht sich halt noch’n Pulli ueber………..und Emmy naja, die olle Memme liegt dick eingemummelt unter ihren Decken
Vorteil ist………wir haben immer noch heisses Wasser aus’m Hahn in der Kueche und Internet……zwar nur Breitband und auch nur wenn der Wettergott mitspielt, aber besser als nix………….und ohne das, haette ich auch nicht mit dem Blog anfangen koennen…………also, allet jut so wie ett iss 🙂
Sonst ist auch alles im Lot……
haben von unseren lieben Freunden Deb und Kathy ein tolles Bild geschenkt bekommen……Hammer oder ?!….als ob sie dafuer Modell gestanden haette !
Und dann noch von Jens das erste, eigene Buch “Contact – Northern Lights”……….hey Jens…..sobald ich weiss, wie ich sowas zu Dir verlinken kann, mach ich’s…………aber dazu muss ich erstmal die “online chat help line” kontaktieren….
Die verdienen sich bei mir schwer ihr Geld………und ich muss immer daran denken, dass da irgendwo in der Welt so ein 16jaehriger sitzt, der sich meine Fragen durchliesst und sich dann denkt “warum tut mir die Oma das nur an……soll die doch lieber weiter im Wald nach Wurzeln graben” 😉
Naja, irgendwann hat’s Oma hoffentlich mal begriffen, aber bis dahin wird’s noch’ bisschen dauern ……ist aber nicht schlimm…………oefters man was Neues, soll ja gut fuer die grauen Zellen sein !!
Ups…..jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen………also, Baustelle…… ja, also Strom ist da, aber noch sind nicht alle Panele aufgebaut. Fuer das was wir bisher brauchen, reichen die, die wir aufgebaut haben, denn wir mussten wieder einmal die Prioritaeten verschieben.
Denn….nach zwei Wochen Schnee und Sturm, wurde es auf einmal waermer und das bedeutet, dass die Baumstaemme unbedingt geschaelt werden muessen, ehe die Kaefer und Insekten wieder aus dem Winterschlaf erwachen und dann in die Rinde gehen………also, erstmal versucht auf dem Grundstueck ein Plaetzchen zu schaffen, wo die Staemme hinkommen, wenn sie geschaelt sind.
Man, oh man…………da hat man so viel Grund und Boden und keinen Platz ……jaja, ich weiss…..jammern auf hohem Niveau 😉
Naja, das war auch wieder ein tagesfuellender Job den Schnee wegzubekommen, aber inzwischen liegen 11 Staemme dort…………..also “nur” noch 35 abzurinden.
Mehr als zwei bekommt man pro Tag nicht hin. Man braucht ca 3 Std pro Stamm und dann dauert es ja auch immer ca. 1 Std um die Staemme vom Lagerplatz runterzuholen und umzusetzen, wo sie dann geschliffen werden und dann muessen sie mit Gurten an den Bagger gehangen und zum naechsten Lager transportiert werden.
Sie sind noch nicht geschliffen……….das machen wir erst, wenn wir sie angezeichnet und ausgeschliffen haben, also kurz vorm endgueltigen setzen…….einen haben wir mal ausprobiert………6 Std und zwei Schleifscheiben spaeter waren wir fertig………….naja, wird also auch nochmal etwas dauern 😉
Fuer die, die es interessiert, habe ich unter der Rubrik “Holzarbeiten” ein paar Fotos reingesetzt, wo man sehen kann, wie wir unser “Erstlingswerk” 2014 damals erstellt haben.
Geplant ist jedenfalls, dass bis Ende des Monats die Baumstaemme alle geschaelt sein muessen. Nebenbei arbeiten wir noch an der Fertigstellung der Solaranlage weiter und sobald der Schnee ein wenig mehr getaut ist, koennen wir auch endlich mal jemanden kommen lassen, der mal checkt, ob wir dort ueber eine Sat-Schuessel internetfaehig sind und vlt. sogar eine TV Schuessel kriegen !!!
Dann sind wir wieder richtig zivilisiert 🙂
Aber….. bis dahin wird’s noch ein wenig dauern !
Wir sind immer noch guter Hoffnung, das wir zum Winter ein eigenes Dach ueber’m Kopf haben……auch wenn drinnen dann bestimmt noch nichts weiter steht……vorallem, wenn ich staendig mit neuen Ideen komme….
da habe ich doch in der Buecherei ein Buch ueber “Earthen Floors” gefunden…………ha……sowas wie Lehmfussboden und da kann sogar ‘ne Fussbodenheizung rein…………voll Oeko, halt, aber hoert sich auch sonst sehr interessant an…………mal sehen, ob das was fuer uns ist.
Ich sehe uns schon mitten im Winter ohne Fussboden, aber mit’nem riesigen Haufen Dreck und Lehm und in dem Buch blaettern, was denn nun eigentlich der naechste Schritt waere ;-)……aber, es ist wie Frank sagte, als ich ihm die Bedenken mitteilte…………..”hey…..wir haben nur darueber gesprochen, dass wir bis Weihnachten ein Dach ueber’m Kopf haben……..vom Fussboden war nie die Rede!”…..hahaha…………..wir werden sehen !!!
In diesem Sinne, werd ich mal lieber zum Ende kommen, denn durch den Blog kann ich ja jetzt oefters mal ein kleines Update schicken, wo Ihr Euch dann nicht wie bisher, den halben Nachmittag freihalten muesst, bis Ihr zuende gelesen habt 😉
Carpe diem und viele liebe Gruesse von Euren Auswanderern !!