23.12.2016

Hier geht’s zur deutschen Version

merry-christmas

Merry Christmas to you all !!

Can’t believe the year is almost over again……..what happened ……where did it go?!

Must be like my grandma always said….the older you get the faster time passes…..do you feel the same ?!

If you’d followed the blog you know what’s been going on with us the passed year and we’re really happy to say the our “baby girl” Emmy is doing better …………not completely recovered but definitely a lot better.

So …..we’re healthy, we have a roof over our head, the dog’s getting better and we’re finally back in Nova Scotia………..not much more to say but………

best Christmas ever 🙂

Hope you all have something to be grateful and happy about too and having that said……

We wish you a wonderful Christmas and an upcoming year full of health and happiness!!

And never forget …… Life’s too short to waste a minute 🙂

All the best wishes from us … restless-roots

 


deutsche Version

Frohe Weihnachten Euch Allen !!!!

merry-christmas

Unglaublich, aber, wo ist das vergangene Jahr nur hin ?!?!

Muss so sein, wie meine Oma immer gesagt hat “….je aelter man wird, desto schneller vergeht die Zeit!”

Geht’s Euch auch so ?

Nun ja, nichts desto trotz hoffen wir, dass Euch alle diese Zeilen bei bester Gesundheit erreichen und Ihr ein glueckliches, erlebnisreiches Jahr hinter Euch habt !!

Bei uns war’s mal wieder nicht langweilig und manche wissen es bereits, aber  wer Lust hat, kann nachfolgend davon ueberzeugen, dass die beiden Mueller’s doch immer “Hummel im Hintern” haben.

Der Stand beim letzten Jahresrueckblick war ja, dass wir unser Haus in Canada verkaufen wollten und dann in unser  “neues” (naja, gut…..ueber 100jaehriges Bauernhaus) Heim in Nordschweden ziehen wollten.

Die Vorbereitungen fuer den Umzug von Canada nach Schweden waren alles Andere als einfach……denn wie sich spaeter herausstellen sollte………….ohne die beruehmt, beruechtigte “Personnummer”…..geht in Schweden gar nichts……….aber die zu bekommen ist inzwischen gar nicht mehr so einfach………aber das waere wieder eine andere Geschichte.

Wir haben dann letztendlich den Umzug erstmal nach Deutschland machen muessen……weil ja keine Personnummer und daher eine Einfuhr unserer persoenlichen Gueter nicht moeglich war……Nachteil: da Umzugsgut zollfrei ist, muss dies dann fuer ein Jahr in Deutschland bleiben und darf nicht ausgefuehrt werden…………aber das waere dann wieder eine andere Geschichte.

Also erstmal nur mit dem Notwendigsten von Deutschland nach Schweden ……..dort angekommen, waren wir dann erstmal von unserem neuen Heim und dem dazugehoeren Land und den 23 ha Wald und dem See schon ueberwaeltigt !……..von der vielen, vielen Arbeit, die ein solch altes Gebaeude mit sich bringt…..naja, davon waren wir dann auch ueberwaeltigt……..haben’s aber angepackt und die Renovierungen durchgezogen……………aber, auch das waere wieder eine andere, sehr lange Geschichte.

Ungewohnt waren auf jedenfall die fast 24 Std. Tageslicht, die uns dort im Sommer erwartet haben, aber wesentlich dazu betrugen, dass wir laenger arbeiten konnten, was uns sehr entgegen kam.

Wir haben zwar viel gearbeitet, aber auch einiges gesehen und viele, nette Menschen kennengelernt.

Der Winter war dann wider Erwarten, nicht so hart wie befuerchtet, aber auch dort macht sich scheinbar der Klimawechsel bemerkbar und die Winter sind (jedenfalls in dem Jahr) nicht mehr das, was sie mal waren.

Aufgrund der sehr noerdlichen Lage durften wir dann auch erleben, wie es ist, mit knapp 5 Std. Tageslicht zurechtzukommen ……was uns einfacher fiel, als mit dem permanenten Tageslicht umzugehen.

Und obwohl wir einen schoenen Hof hatten, das Grundstueck ein Traum war und wir sehr nett in der Gemeinde aufgenommen worden waren……..hat doch irgendwas gefehlt und zwar uns beiden.

………eines Abends am Lagerfeuer meinte Frank dann bloss, ob es nun so waere, wie ich’s mir vorgestellt haette und ich meinte nur “nicht so wirklich” und dann fragte er nur “wo willst Du denn hin ?” und alles was ich sagte, war “nach Hause”………..es gab von seiner Seite noch nicht mal die Frage, wo das denn waere, er meinte nur “na, dann such mal nach ‘nem Container”……….damit war dann der Umzug nach Canada beschlossen!

Wir wollten es auch nochmal “richtig wissen” und haben  ein 20 ha grosses Waldstueck an einem See 3 km von der Strasse entfernt, welches wir unser Eigen nennen.

Ist in 40 min von dort, wo wir vorher auch gewohnt hatten und eigentlich nur 15 min von der Hauptstrasse bis zur naechsten Stadt…….aber die 3 km bis zur Hauptstrasse haben es in sich und sind eigentlich nur ein Pfad, der bei schlechten Wetterbedingungen nur mit Allrad erreichbar ist.

Wir sind die einzigen Leute in der Gegend und unser Grundstueck hat 1,6 km Wasserfront……der Rest des Sees und der Wald dazu gehoert einem “Nachbarn”, dessen Grundstueck so gross ist, dass er noch nie bis an “unseren” See gekommen ist und somit haben wir die Gegend fuer uns.

Hoert sich nach einem Traum an……..ja, ist es auch !!!

Aber auch Traeume haben ihre Tuecken…..dazu gehoert auch, dass  es uns ca. 180.000,00 Dollars kosten wuerde, wenn wir Strom auf’s Grundstueck legen lassen wuerden………….wir werden also in Zukunft ganz “green” gehen und komplett off-grid leben……..Solarenergie laesst gruessen !

Aber, erstmal stand ja noch der Umzug zurueck an……………….von “einfach” keine Rede……..aber das waere wieder eine ganz andere, lange Geschichte.

Und……der Hof in Schweden musste ja auch noch verkauft werden………….und was wir da gesagt bekommen hatten, wie lange es normalerweise dauert, bis so ein Hof, so weit oben im Norden , sich verkaufen laesst…….na, da hatten wir ja schon so unsere Bedenken.

Also wieder mal eine Anzeige in die gute, alte Immowelt gesetzt…………und gewartet…….genau 24 Std….dann ging’s los……………ein Interessent nach dem Anderen !!!

Es war unglaublich, was fuer ein Interesse an dem Hof bestand………….der Traum der Deutschen und Oesterreicher wegzuziehen und sich den Traum von Hof, Wald und See zu erfuellen, ist einfach nur der Wahnsinn !!!

Wir haetten das Grundstueck 10x verkaufen koennen……haben uns aber dann fuer ein sehr nettes Ehepaar entschieden, die auch gleich unser Saegewerk und einige Fahrzeuge mituebernommen haben, was es fuer uns natuerlich einfacher gemacht hat.

Noch nicht einmal 4 Wochen spaeter war alles unter Dach und Fach und bezahlt und wir konnten somit bereits Mitte August den Container beladen und abschicken.

In Canada angekommen hatten wir erstmal nichts, ausser des Inhalts unserer 4 Koffer……..Container  und der pickup auf dem Roro (roll on, roll off Schiff) waren noch unterwegs…….und wie ‘s sich ergeben hat………..haben wir noch immer nicht mehr als diesen Inhalt, mit dem wir auskommen ……….aber davon gleich mehr.

Ankunft Halifax 20.08.2016………die ersten Tage haben wir in einem Motel verbracht, uns dann aber gleich nach einem Auto und einem 5th wheeler umgesehen…..denn irgendwo muessen wir ja waehrend der Bauphase wohnen und mit Mietwagen wird’s ja auch zu teuer.

Dann raus auf’s Grundstueck und da steht man dann…………..mitten im Wald, hat keine Ahnung, wo das Grundstueck anfaengt, oder aufhoert und kaempft sich durch’s Unterholz bis zum See………….wie soll man da entscheiden, wo man bauen will ?!?!?!

Naja, wir sind dann alles abgelaufen und haben uns dann fuer eine Stelle entschieden, die fuer die Solaranlagenausrichtung am geeignetesten erschien………..man muss dann einfach eine Entscheidung treffen, basta !

Ende August waren dann ca 4000 qm gerodet, entbaumt und entwurzelt und die Felsen ( wie wir feststellen mussten, ist der Hauptanteil des Bodens Fels!) gerueckt und geschoben, bis wir Flaechen hatten, die fuer das, was wir vorhaben, passen sollten.

Wie oft wir unsere Plaene und Vorstellungen in der Zeit geaendert haben, kann ich gar nicht mehr sagen, aber von der Vorstellung, wie alles mal aussehen sollte, als wir aus Schweden weg sind, ist eigentlich nichts mehr vorhanden……..aber Flexibilitaet soll ja jung halten .

Das Wetter war super und wir haben uns gut in unserem Camper eingelebt.

Wasser wurde vom See geholt und dort dann abends “geduscht”…..bis wir dann endlich mit dem Camper Richtung See ziehen konnten (vorher stand er einfach mitten im Wald)

In der Zwischenzeit wurden dann die Solaranlage organisiert, Bauplaene erstellt und fuer Genehmigungen eingereicht, Kostenvoranschlaege eingeholt, ein Brunnen gebohrt, der Antrag fuer die Abwasseranlage eingeholt und dann die Kammern eingesetzt, Brennholz geschnitten, Schuppen gebaut, etc, etc, etc…………alles immer mit dem Hintergedanken, dass der Winter auch bald kaeme und wir uns sputen muessten…..vorallem um den Camper soweit winterfest zu machen, dass wir auch darin ueberwintern koennten……..naja, aber auch diese Geschichte ist anders ausgegangen, als erhofft…..aber davon gleich mehr.

Wir mussten ja auch noch Baeume finden, die wir fuer den Bau nehmen werden, denn, was ich vergass zu erwaehnen……..wir werden unser eigenes Blockhaus bauen und uns somit einen langgehegten Traum erfuellen.

Die entsprechenden Baeume haben wir dann auch nach wochenlangem Suchen gefunden ……ist nicht so einfach 46 Stueck 15 m lange, halbwegs gerade rote Kiefern zu finden !!

Naja, 70 km entfernt fanden wir sie und Frank hat dann 5 Tage gebraucht, um sie zu faellen und entasten. Freunde, die die entsprechend LKW’s haben, haben sie dann geladen und hergebracht (zum Glueck konnten sie sie ueber eine alte Kiesgrubenzufahrt, zu der wir eigentlich kein Wegerecht haben, reinfahren, denn ueber unseren “Pfad” waere das nie gegangen) und dann wurde abgeladen.

Dazu haben wir den fast 60 Jahre alten, kleinen Kran gekauft, mit dem Frank damals gearbeitet hat, als er bei der Blockhausfirma gelernt hatte und die nun zugemacht hat, aber den noch rumzustehen hatte. Es funktioniert nicht alles, aber es hat gereicht, um alles entladen zu bekommen und nun liegen die Staemme da und muessen noch entrindet werden………eine Schweinearbeit, vorallem wenn die Rinde nun festgefroren ist, aber wir haben ein Zubehoerteil fuer die Kettensaege gefunden und die sollte uns behilflich sein, das Groebste runterzuholen, damit wir sie dann “nur” noch schleifen muessen.

Wie wir sie genau von dem Platz hin und her bewegen werden………….naja, darueber machen wir uns dann Gedanken, wenn’s soweit ist .

Wir hatten noch angefangen einen grossen, langen Schuppen zu bauen, der hinter dem Gestell fuer die Solaranlage kommt, als Schutz und Lagerflaeche fuer den Inhalt des Containers…….ach ja, der Container….

der war fast 4 Wochen unterwegs, nur um dann hier anzukommen und vom Zoll fuer eine vollstaendige Untersuchung konfisziert zu werden !

Keiner konnte sagen, was die suchten, oder wie lange es dauern wuerde………….klar war nur, dass wir dafuer die Kosten tragen muessten und natuerlich auch Standzeit berechnet werden wuerde…..insgesamt wurden dann 10 Tage daraus von den Kosten nicht zu reden !!!!

Da wir ja hier aber nichts weiter haben, wo wir die Sachen unterstellen konnten, hatte uns Franks alter Chef von der Motorradwerkstatt , einen 40 ‘ Container zur kostenlosen Nutzung, den er gerade gekauft hatte, zur Verfuegung gestellt………….also aus einem Container raus, in den anderen rein………….und dort steht noch heute fast alles drin, weil wir ja keinen Platz haben, wo wir es unterstellen koennten.

Wir hatten wirklich gehofft, dass der grosse Schuppen fertig waere……….aber staendig ist irgendetwas anderes dazwischen gekommen und so steht weder Schuppen, noch Solaranlage…..diese kommt auf ein Bodengestell…………ist einfacher zu warten und sie steht hoeher, als das Haus mal sein wird, was uns gute Solareinspeisung garantiert.

Wir wollten aber hauptsaechlich, dass die Fundamentstreifen fuer das Haus noch in diesem Jahr gesetzt werden, da wir dann auch schon im Winter anfangen koennen, die Baumstaemme zu setzen und somit hoffentlich im kommenden Jahr rechtzeitig mit dem Haus fuer den naechsten Winter fertig sind……ob das Verbindungsgebaeude und die Garage auch fertig werden………wir werden sehen, dass erfahrt Ihr dann im naechsten Jahresrueckblick.

Um Kosten zu sparen, machen wir auch so viel wie moeglich allein und das kostet natuerlich auch Zeit….und wenn dann noch Unerwartetes, wie fehlende Drainagen in der Zufahrt, die wir dann selbst ausheben und fuellen muessen (nennt sich “French drainage”……und heisst, dass man die Drainage nur mit Steinen div. Groesse auffuellt, wo das Wasser dann durchlaeuft……….ist preiswert……aber nun wissen wir, wie die Arbeit im sibirischen Steinbruch sich anfuehlt), weil alles nur noch Schlamm und Matsch ist……dann rennt einem einfach die Zeit davon……..und wir sind inzwischen 1 A darin, staendig die Prioritaeten neu zu setzen………aber, wat mutt, dat mutt !

Bevor dann nun vor vier Wochen der erste Schnee fiel und der Boden gefror, haben wir es aber geschafft und die Fundamentstreifen sitzen ! Fussboden wird dann kommendes Jahr gegossen, brauchen wir aber auch zum setzen der Staemme nicht.

Leider hatte das aber auch zur Folge, dass wir es nicht geschafft haben, den Camper winterfest zu machen………jedenfalls nicht vollstaendig………….vor knapp zwei Wochen kam der erste Schneesturm mit Wind um die 70 Std/km und Temperaturen von -15 Grad…………..trotz Isolierung und beheizter Wasserleitungen (da wir ja keinen Strom haben, mussten wir fast 24 Std den Generator laufen lassen!), sind die Leitungen und Tanks eingefroren.

Zwei Tage waren wir ohne Wasser und haben nur noch versucht im Sturm mit Heissluftfoen und allem was uns sonst noch eingefallen ist, die Leitungen freizubekommen…….aber vergeblich.

Freunde, die von unserem Problem wussten (denn Frank hat, zum Glueck, wieder reichlich Kunden fuer Schneebeseitigung und war die ganze Zeit mit dem Pflug unterwegs, um mich dann Abends beim“Leitungsheizen” abzuloesen), hatten eine Freundin gefragt, die gerade ein kleines Cottage gekauft hatte und den Winter in Vancouver verbringt, ob wir nicht ihr Haus haben koennten und die hat sofort ja gesagt !

Wenn wir den Camper wirklich auch in Zukunft im Winter nutzen wuerden, wuerden wir uns trotzdem die Muehe machen und die Zeit nehmen, alles wirklich nutzbar zu halten…….aber ab Fruehjahr wird sowieso alles wieder abgebaut und der Camper dann, wenn das Haus fertig ist, verkauft……..also ist das den Aufwand und die Kosten……vorallem aber die Zeit, die uns bei den Sachen verloren geht, die dann permanent stehen bleiben, einfach nicht wert.

Das Haeuschen ist nett und nutzbar, auch wenn ein paar Sachen fehlen, da sie , bevor sie weg ist, angefangen hatte zu renovieren………….aber, wir haben in Schweden ja auch die meiste Zeit auf einer Baustelle gelebt, dann die letzten Monate im Camper (wobei wir ja schon einen Holzofen eingebaut hatten…….wie Franks Chef sagte, als er das sah…….oh my god……you guys are real rednecks…….wir haben das mal einfach als Kompliment genommen  ) …….also ist das jetzt hier wie fuenf Sterne Hotel !

Es kommt auch aus anderem Grund gerade sehr gelegen…….leider ist unser Hund am 3. Advent ziemlich krank geworden. Sie wurde ploetzlich ganz wackelig und drehte sich immer im Kreis wie ‘ne Kuh mit Rinderwahn………….Zeckenbiss und die Folge : Lyme Borreliose und die hat wahrscheinlich noch einen kleinen Schlaganfall ausgeloest……….nachdem sie richtig Probleme fuer ueber ein Jahr in Schweden mit den Pfoten hatten, was hier gerade voellig verschwand…….nun das !!

Die Therapie scheint aber anzuschlagen und sie kann zumindest schon wieder alleine stehen……naja, beim laufen faellt sie noch oefters um, aber wir haben ein Geschirr gebastelt und so geht das ganz gut.

Wird noch etwas dauern, aber wir kriegen das hin…………..sie wird schon sehr im Pflegeheim vermisst, wo sie eigentlich zu Weihnachten wieder die Geschenke ausfahren sollte……..naechstes Jahr dann !!!!

Das grosse Abenteuer haelt also alles fuer uns parat und ganz klar, ist es auch koerperlich wirklich anstrengend und man merkt, dass man keine 20 mehr ist……………..aber wir wuerden es nicht anders haben wollen !!

Franks Adrenalinspiegel hat vor einer Weile auch einen ziemlichen Schub bekommen, als er naemlich im Wald bei uns war und sich umdrehte, als er ein Geraeusch hoerte und dann Aug in Aug einem ausgewachsenen Braunbaeren gegenueber sah……………..Frank scheint inzwischen ziemlich “verwegen” auszusehen, denn bevor er was tun konnte, drehte sich der Baer um und rannte weg !

Ansonsten sind wir hier aber nur von Dammwild, wunderschoenen Weisskopfadlern und ein paar Luchsen umgeben…………..ist einfach traumhaft, so von der Natur umgeben zu sein !!

Wir bleiben also unserem Motto treu :    Jeden Tag leben .  als ob es der Letzte waere !! Denn man weiss nie, wie lange man noch hat……….und sich nie den Spass und das Schoene im Leben nehmen lassen !!!

In diesem Sinne hoffen wir, dass auch Ihr es Euch nicht nehmen lasst, Eure Traeume (ob gross, ob klein) zu leben und dass Ihr dabei vorallem aber alle Gesund bleibt !!!!!

Wir wuenschen Euch von ganzem Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und das hoffentlich beste, spannendste, gluecklichste Neue Jahr 2017, was man sich nur wuenschen kann !!

Viele liebe Gruesse von Euren Wieder-Canadiern und bis naechstes Jahr dann  !!!

Ela, Franzl und dat Emmchen

This slideshow requires JavaScript.

Hier geht’s zum naechsten Blog vom 11.02.2017

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.